**
Alder
am 24. 121 — .
dkapital
10950000 0 ̃ Kauf
anmlung der Actionaire iber er. beschlossen Gesellschaft von
m mmm Aoren
der
349 800 4 herabzusetzen und dieser
Beschluß in das Gesellschaftsregister eingetragen ist,
a mn, w vir 33 uind or fordern wir die Gläubiger 6 2
sich zu melden.
Potsdam, den 23. Deer
Direction der Potsdamer
unserer Gesellschaft auf,
nber 1885. 565
Straßen⸗
bahn⸗Gesellschaft.
Bau
476004 Dortmunder Sie Louise
Nachdem
Er.
inkohlenbergwerk Tiefbau.
die in der Generalversammlung vom
7 385 . » NHRedifrinr 96 5F5ian⸗ 7. November 1885 beschlossene Reduktion des Aktien⸗
kavitals unserer Gesellschaft
mehr in das Gesellschaftsregister des . . fordern wir in Gemäßheit
Dortmund eingetragen ist,
der gesetzlichen
auf 11
5 943 600 6 nun⸗ Amtsgerichts
zestimmungen die Gläubiger unserer
Zes Gesellschaft hierdurch auf, sich zu melden. Barop, 27. Dezember 1385. Der Rnrstn⸗ Der Vorstand.
O. Röder.
17847
Jul. Schulz.
lars Bremer
Baumwoll⸗-Spinnerei C Weberei Grohn bei Bremen.
Die Aktionäre werden aufgefordert, die letzte Ein⸗ zahlung von 2000 gleich 200 M pr. Aktie am 1. Februar 1386 Herren Bernhd. Loose C Co., Bremen zu ent⸗ und gleichzeitig daselbst die Aktien gegen Einlieferung der Interimsscheine in Empfang zu nehmen. Bremen, 28. Dezember 1885. Der Aufsichtsrath. Gustav Scholl, Vorsitzer.
bei richten
47667
Artien Gesellschaft des Sophienbades
in Reinbeck. Generalversammlung am Sonnabend, den 16. Januar 1886, 27 Üihr, im Patriotischen Gebäude in Hamburg.
. Tagesordnung:
Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz.
Neuwahlen.
Die Stimmkarten und Geschäftsberichte sind gegen Vorj;eigung der Actien im Bureau der Herren Dres. Stockfleth, Bartels C Des Arts, gr. Bäckerstraße, vom 31. Dezember an abzufordern.
Prenszische Hhpotheken⸗Aetien⸗Bank.
Bei der in Gege
wurden folgende Nummern Litt. L. Nr. 48 54 5H4 55 56 312 13 62 86 93 38 39 40 ) 301 64 65 66 6 73915 G05 5 3 28 93 94 95 96 83 42 94 248 38 1 . G 15 24 30 909 10 11
106 24 26 3
290 — 7
1627 448 54 55 97
82 93 94 55 96 39 41 42 61 78 79 80
39 40 65 67 70 71 9 13 57 9
2 4 49
nwart eines Notars stattgefundenen TXXXVöI. Verloosung unserer
550 Pfandbriefe Serie VI.
gezogen:
2 2094 6, rückzahlbar mit 2200 (60
8 ZD50 93 99 311 39 7 73 74 75 539 40 63 92 S022 6 7 24 29 66 H0O04 12 97 229 54 501 23 804 5 2122 403 519
6
3
0 47 49 50 82
KJ
— 1— 11
206 21
18
Litt. Hd. à 1960 , riückzahlbar mit 1100 (.
Nr. 31 52 37 95 93 G23 58 87 712 33 51 930 R018 19 20 Eß 95 Si] 111 51 22 36 63 64 65 71 79 201g 153 225 38 313 83 84 95 404 6 18 7 48 95 97 601 6 21 54 55 42 53 S06 7 61 902 14 M 65 86 97 3064 9 2308 29 30 31 32 * 559 60 69 70
ö G04 6 50 51 52 53
5 5 .
595
77 75 4004 56789
96 N 15 16 17 24 90 289 90 36 37 523 44 45 46 96 97 883 84. 2 5090 6, rückzahlbar mit 550 0
35 Litt. X. Nr. 76 77 97 KAI16 28 2 8 920 22 27 28 54 303 5 , 699 19 33 70 s68 99 ö 6.
. . 759 34
——
546
1
m J, . .
518
8 = ö . 9) 49
( ) , . 52 58 96 705
58 59 65 67 68 90
66 EOß 9 43 429 30 41
8 3
51
54 55 82 84 85 86 912
76 80 91 96 40:53:33 45
97
54
1
* 78
59
146 76 96 296 97 63 S826 46 73 75 76 85 w 201 3 53 54 55 81 83 84 89 92 8
79 80 81 91 502 3 4 54 58 60 85
SI6 36 52
2 ö
612 35 156 37 8 8725 70 86 51 898 805 6 8 16 21 25 54 55
Hs83 RGO:zJ 32 18 37 44 45 46 4757 59 61 z1I0 30 41 51 86 87 91 93 444 71 25 26 44 13748 71 74 918 28 62 86 87 2016 86 938 236 54 306 64 68 69 70 72 84 505 6 19
47 571
ö 18 705 6 89 H21 24 32 48 49 39 40 52 59 74 93 95 6 87 91 96 512 36 47 56 64 707 8 28 333 8 R . 8 101 19 61 91 251 46 455 65 67 91 93 02 34 35 38 61 66 68 69 70 86 87 128 29 30 31 32
85
10 67
98 33 40 78 79 96 206 9 40 42 64 65 84 435
61 69 70 82 90 95 96 G13
44 45 47 48 50 52 54 44 51 88 111 63 vhß G22 61 62 63 Sos 5 8 10
20 21 83 G05 10 SI15 25 30 36 915 2 dB608 22 2.
245 61 73 43 57 58 66
öh w , ; 83 Saß 35 11 52 * 25 33 51 55 68 70 95 97 04 5 12 29 39
64 70 87 235 323 40 41 42 45ę 58 81 94 422
49 50 60 329 353
65 69 86 8 346 45
69 70
7 88 89 547 48 49 59 707 8 9 40 43
84 87
69 88 S530 äh 40 41 80 85 94 95 5004
ö . 56 58 59 330 34 35 413 595 78.
Litt. O. A 300 A6, riückzuahlbar mit
mr. 700 10 58 67 1056 223 26 23 30 63 93 R= 33 52 SI5 29
1 3
—
42 95 55 80 980 M 80 95 806 14 22 hl 55 85 91 0
71 85
30. Juni 1886 außer Verzin Berlin, den 23.
47348
24 28 66
45 86 2e 96 97. Diese Stücke werden hiermit zur Rückzahlung zum 30. Juni 1886 gekündigt und treten mit dem
—
210 11 149 5 9 46 49 50 5S40 41 4
7 ) 330 11 20 70 84 90 95 96 283 27 31 51 196 7 13 1 1 1 619 33 39 46 49 57 58 72 538 90 91 7 HEGA2 49 33 33 36 38 64 406 sung.
Dezember 1885.
Die Haupt
. 6
202 36
261 301 27 28 30 31
12 14 19 39 51 80 99 514 27 38 G09 46 49 71 82 88 718 94 948 51 99 72013 74 74 75 246 48 52 58 60 67 51 69 80 83 412 19 74 94 508 22 46 477 70 G03 19 47 68 702 53 55 56 57 88 S99 924 2 58 76 73022 26 42 62 73 97 Mli0 19 25 51 D339 55 57 36 B38 9 87 Jö 80 87 90 501 5 11 19 40 50 59 62 86 89 G09 16 23 41 44 54 87 91 93 717 36 61 67 86 93 So07 11 13 42 53 77 85 92 912 57 59 72 80 744038 49 87 103 8 21 222 38 43 49 56 67 204 43 79 84 87 * 24 83 91 93 407 8 45 75 85 503 12 28 33 G21 277 28 41 50 55 I . S6 90 So 7 28 37 42 54 65 88 90519 75000 1 469 37 44 55 84 106 2 37 43 47 98 227 48 56 59 60 75 87 301 57 64 94 95 425 32 34 38 40 41 95 505 44 76 78 81 89 G59 99 706 112 38 42 48 54 57 68 74 85 86 95 93 S0o0 35 H21 68 93 76006 16 23 30 49 57 63 3 64 2 93 94 2343 55 56 60 443 71 94 507 68 416 27 33 36 44 53 62 98 99 728 61 34 35 36 33 58 69 81 903 4 15 41 46 77005 27 40 69 80 82 84 129 52 206 13 3. ö 57 76 81 84 95 568 96 G05 68 72 92 93 98 700 215 63 64 79 90 56 832 60 62 63 64 65 85 98 914 24 44 49 51 53 66 73 79 78010 24 31 62 71 1103 88 214 35 44 76 90 334 45 85 406 7 20 45 46 53 54 56 63 95 518 27 79 84 92 G91 701 13 15 38 39 81 S810 15 31 37 64 78 83 918 20 52 94 95 79030 141 60 82 201 6 17 20 22 8 . 00 13 45 49 524 25 46 49 51 57 60 63 65 66 67 G17 19 37 38 40 84 85 91 706 21 54 ö 7 7 w SOOzkl 74 132 33 37 38 39 83 203 4 6 51 52 85 9499 2
21 25 26 27 44 45 46 401 2 4 5 32 47 49.
40 46 55 5 h 2 45 S5 Yln 69 8 94 108 9 25 333 ö
321 44 47
60 77 56 65
36 31 37 307 49 , , . 64 65 50 91 i 6
36 98
2 2168
60 79
7 92 27 23
1 300
Litt. EP. à 200 e, rückzahlbar mit 220 (
Nr. 47 04 500 3 5 50 73 79 80 87 96 T08 65 69 83 89 90 93 S00 43 44 45 46 47 48 49 54 78 903 21 53 67 74 97 98 E009 42 43 44 112 16 38 53 54 57 86 98
2 89 91 98 461 86 416 50 63 64 93 592 I 658 796 955 40 2016 17 18 22 48 99 152 53 D 6 , 3 . 315 17 31 35 532 48 68 73 548 68 744 45 90 S009 5 6 901 10 29 320041579 23 42 81 91 94 H07 15 50 67 72 74 75 86 87 88 239 41 42 72 84 312 33 73 76 429 45 46 48 50 560 79 80 85 88 89 G28 55 56 72 734 35 78 90 98 SI7 22 62 64 80 91 2915 16 17 50 88 4027 72 95 96 KH14 70 85 86 90 94
69 74 83 412 21 29 74 ö 1 6 6 , 95 37 38 92 96 97 98 223 54 56 60 Sol 41 44 45 53 54 58 59 64 74 77 79 80 9goöoc 6 2 38 39 85 87 5000 35 70 71 73 76 77 II 20 29 41 74 90 224 26 27 47 51 56 99 47 48 49 50 53 85 87 436 58 62 509 G71 95 93 714 15 29 30 40 41 59 61 74 75 95 318 19 30 31 32 33 34 35 36 40 41 75
16 9
Direetion.
X 28 . ; 0 X 8 Preußische Hypotheken⸗Aetien⸗Bank. Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgefundenen XXVII. Verloosung unserer
4e οοO Pfandbriefe Serie .
wurden folgende Nummern é 268. 3 293 705
Ne
337 3195 4882 5290 293
Nr. 541 L124 184 444 446 996 997 Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und treten mit
Verzinsung. - Berlin, den 23.
gezogen:
Litt. A. Litt. H.
706 765 791.
3 3000 J, rückzahlbar mit 3690 ( à 1509 , rückzahlbar mit 1800 (.
Litt. C. 4 GGG „ις, rückzahlbar mit 729 (MC.
87 88 119 311 897 898 952 953 1352.
Litt. H. à 309 M, rückzahlbar mit 360 M. Nr. 105 106 129 201 983 1006 7 15 21 163 419 695 784 787 2094 290:
Höh 53.
itt. E. à 150 , rückzahlbar mit 180 MC
D Dez
zember 1885.
—
Die Haupt
9h99 2066 113.
2
dem 30. Juni 1886 außer
Direetion.
47749
XyILoly se, zaadrki. Bilanz den 30. Jani 1885. Actien⸗Einzahlungs⸗Cto. 24 000. 1 . 6 232. Effecten⸗Cto., als Caution ; 5198. Waldholzlager⸗, Fabrikholzlager⸗, Prey⸗ I Grundstück⸗Cto. mit Eisenbahn⸗Anschluß Generalbau⸗ u. Inventar⸗Cto. . 111 O Verwaltungs⸗, Gesellschaftsbildungs⸗ kosten⸗Patent⸗Cto.
21. 85. 54 033. 11010.
ð 459. 56 203.
63. 65. 56. 34. 431. 98.
165 569. 81.
120 0900. — 43 374. 31.
2195. — 165 565. 81.
Actien⸗Caxital⸗Cto.. Personen⸗Cto. Bauzins⸗Cto. .
Der Vorstand.
47855
Die am Jannar k. J. fälligen Zins⸗Coupons unserer Priorit. Obligationen werden an der Kasse der Nationalbank für Deutschland, Voßstr. 34, eingelõst.
Actiengesellschaft Schloßbrauerei Schöneberg.
2
—
la⁊S34]] . Actien⸗Zuckerfabrik Broitzem.
Am 16. d. Mts. wurden nachstehend verzeichnete: 10 Stück Prioritäts-Obligationen à 100 Thlr. — 300 S pro Stück, zur Rückzahlung ausgeloost: Nr. 1 40 142 68 76 S5 37 372 390.
Die Einlösung derselben findet nebst Zahlung Zinsen bis dahin am 1. Juli 1886 auf unserem Fabrik⸗Comptoir statt.
Broitzem, den 28. Dezember 1885.
Der Vorsitzende ᷣdeszAufsichtsrathes:
348
Fr. Brandes.
47695
47853 é. ; J Actien⸗Zuckersiederei Braunschmeig
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre ur
zwölften ordentlichen Generalversammlun auf Montag, den 18. Januar 1886 z Vormittags 11 Uhr,
im oberen Saale des Wilhelmsgartens hier ein.
Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Ver— zeigung der Aktien und Prioritäts⸗Aktien, rep. positenscheine im Bureau der Braunschweig-⸗ Har. noverschen Hypothekenbank hier, Egidien⸗Martt . während der Geschäftsstunden vom 7. bis 11. *. nuar in Empfang zu nehmen. 3
Vom 4. bis 17. Januar liegen daselbst Bilan Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto und Rechenschaftsbericz zur Einsicht aus. ;
Tagesordnung:
Vorlegung der Bilanz und Beschlußfassung darüber. 7 Beschlußfassung über die Reingewinns. Neuwahl von zwei den Statuten gemäß aus— scheidenden Mitgliedern des Aufsichtsraths, Wahl der Revisoren.
*
Verwendung dez
4
47849
Maschinenfabrik Germania
vorm. J. S. Schwalbe & Sohn, Chemnitz.
Der am 31. Dezember a. é. fällige Coupon Nr.) unserer Schuldscheine wird vom genannten Tage ab in Chemnitz an unserer Gesellschaftskasse, oder bei der Filiale Bauk, bei der Filiale der Geraer Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Geraer Bank
in ö der Geraer
in Dresden
in ‚
in Gera eingelöst.
Chemnitz, den 28. Dezember 1885. Die Direktion.
Preußische Central-Bodencredit-Actiengesellschaft.
Ausloosung und Convertirung
sämmtlicher noch im
Verkehr befindlichen
59 igen zum Nennwerth rückzahlbaren Pfandbriefe der Preußischen Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellschaft Emisstonen vom Yktober 1872, Dezember 1873, Jezember 1874 und Zuli 1876,
A4 ige Pfandbriefe.
Nach Verständigung mit den betreffenden
Darlehnsnehmern sind die sämmtlichen noch in
Umlaufe befindlichen 5doigen zum Nennwerthe rückzahlbaren Pfandbriefe (Emissionen
vom Oktober 1872, Dezember 1873, Dezember 1874 und Juli 1876) unter dem
55
Dezember cr.
behufs Rückzahlung am 1. Juli 1886 zur Ausloosung gebracht worden.
Indem wir dies bekannt machen, bieten wir hiermit für die am 22. D
Dezember cr. ausgeloosten
Stücke im Betrage von 13 610 150 „S6 und gleichzeitig für die in regelmäßiger Ausloosung am 2. Dezem—
ber er. gezogenen, schon bekannt
gemachten Stücke
im Betrage von 119200 M. (Gesammtbetrag
13 729 350 MM) die Convertirung in 4procentige Stücke unter folgenden Bedingungen an:
1) Die Convertirung erfolgt in der Zeit
vom 4. bis einschließlich 20. Januar 1886 in Berlin bei der unterzeichneten Direction, bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, bei Herrn S. Bleichröder,
in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild K Söhne, in Köln bei den Herren Sal. Oppenheim jun. K Co.
und zwar bei jeder Stelle in den bei derselben üblichen Geschäftsstunden. An Stelle der zur Convertirung angemeldeten Stücke werden 4 οige Pfandbriefe der durch Subskription im Februar 1885 begonnenen Emission von 1885 ausgegeben. Für diese Pfand⸗
briefe gelten die nachstehend wiederholten Bestimmungen: ö Die Pfandbriefe werden auf den Inhaber ausgestellt und in Stücken zu 500,
1000, 500, 300, 100 „MS ausgefertigt.
Sie sind von Seiten der Inhaber unkündbar und
werden mit 4 9˖ů fürs Jahr in halbjährlichen Terminen am 2. Januar und 1. Juli bis zum
Tage ihrer Tilgung verzinst.
Die Pfandbrief-Anleihe wird zum Nennwerth im Wege der Verloosung getilgt. Zu diesem Behufe hat die Gesellschaft jährlich wenigstens G des Nominal— Betrages der Anleihe nebst den aus den eingelösten Pfandbriefen ersparten Zinsen zu ver= wenden, dergestalt, daß die Tilgung längstens in 66 Jahren, vom 1. Januar 1889 ab
gerechnet, vollendet sein muß.
Die Ausloosung geschieht im Dezember jeden Jahres, zuerst
im Jahre 1888, und werden nach vorgängiger Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern
die verloosten Pfandbriefe im folgenden Jahre am 1. Juli bezahlt. . Die Zinscoupons und verloosten Stücke werden nach Wahl der Inhaber bei den
unter Nr. JI bezeichneten und den sonst bekannt zu machenden Stellen eingeloöst.
Die zur Convertirung gelangenden 5 Goigen Pfandbriefe müssen mit Coupons über die von
1. Januar 1886 ab laufenden Zinsen nebst Talons eingeliefert werden. Der Inhaber
erhält den gleichen Nennwerth 400 ger Pfandbriefe mit Coupons übet
die vom 1.
Zuzahlung von oe für die Differenz der Stückzinsen vom J.
J. Juli 1886.
Januar 1886 ab laufenden Zinsen nebst sofortiger baater
Januar bis
Bei der Einlieferung der 5 igen Pfandbriefe muß der Betrag der etwa fehlenden
O
nach dem 1.2. Januar 1886 fällig werdenden Coupons baar beigefügt werden. . Die zur Convertirung eingelieferten Pfandbriefe werden mit dem Vermerke: „Convertirt au 4 Procent vom 1. Januar 1886 ab“ abgestempelt.
Der Umtausch der abgestempelten Stücke gegen die neuen Titel wird laut besonderer Bekanntmachung erfolgen, wobei vorbehalten bleibt, durch Zufammenlegung den gleichen Betrag in neu ausgefertigten 40 igen Pfandbriefen zu gewähren, soweit gegen ein abge— stempeltes Stück nicht ein neuer Pfandbrief von entsprechendem Betrage umgetauscht werden kann. Stücke über 50 Thlr. (156 S) können überhaupt nicht zum Umtausch angenommen werden, fondern es find zwei folche Stücke einzureichen, um einen neuen Pfandbrief über
300 6 zu empfangen.
Den 5ooigen Pfandbriefen, welche zur Convertirung eingereicht werden, ist ein doppeltes mit deutlicher Namensunterschrift und genauer Wohnungsangabe des Einsenders versehenes, nach den Jahrgängen geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen. w
Formulare hierzu können bei den unter Nr. 1 genannten Stellen kostenfrei in
Empfang genommen werden.
Die Pfandbriefe können behufs der Anmeldung jeder der unter Nr. 1 genannten Stell n mit
der Post eingesandt werden, und erfolgt
1
die Gegenleistung unter voller Werthangabe. Das
Porto für die Einsendung und Rücksendung trägt die Preußische Central-Bodencredi t-Aetien—
gesellschaft. ö. Berlin, den 28. Dezember 1885.
Preußische Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellschaft.
8
Die Direction.
Dr. Jacobi.
Bossart.
Klingemann.
)
1609
Preußische Central-⸗Bodencredit⸗Actiengesellschaft.
Ausloosung und Convertirung
eines Betrages von:
zöh, 95 Mark der 5e igen mit 10 Zuschlag rüczahlbaren Pfandbriefe, Emission vom Jahre 1871,
sowie eines Betrages von:
z, 553, 5900 Mark der 4 migen mit 10 Zuschlag rückzahlbaren Pfandbriefe, Emission vom Funi 1872 Serie II;
*oige Pfandbriefe.
In Folge von Rückzahlungen, welche Seitens am 21. und 22. December cr. eine verstärkte Ausloosung fandbriefe, Emission vom Mai 1871 sowie der 45 M igen Gmission vom Juni 1872 (Serie II.) stattgefunden— Es sind behufs Rückzahlung am 1. Juli 1886 die zogen worden. . K . Zuvor wurden in regelmäßiger Ausloosung am 2. und gemachten in der Anlage nochmals verzeichneten Stücke. ö Für diese sämmtlichen Stücke im Gesammtbetrage von: a) 550, 950 S6 5 Pfandbriefe vom Mai 1871 und b) 3,553, 500 M 4 . Pfandbriefe vom Juni 1872 (Serie II.)
1 2 14 die Conuertirung in 4procentige zum Nennwerth rückzahlbare Stücke unter folgenden Bedin 1) Die Convertirung erfolgt in der Zeit . — . —— — vom 4. bis einschließlich 20. Januar 1886 * * ö * 8. * * in Berlin bei der unterzeichneten Direction, bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, * — 1 * * 87 bei Herrn S. Bleichröder, 2 = 62 / * — in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild K Söhne, in Köln bei den Herren Sal. Oppenheim jun. K Co. und zwar bei jeder Stelle in den bei derselben üblichen Geschäftsstunden. An Stelle der zur Convertirung angemeldeten Stücke werden 4procentige Pfandbriefe der durch Subscription im Februar 1885 begonnenen Emission von 1885 ausgegeben. Für dies Pfandbriefe gelten die nachstehend wiederholten Bestimmungen: Die Pfandbriefe werden auf den Inhaber ausgestellt und in Stücken zu 5000, 1000, 500, 300, 100 M ausgefertigt. Sie sind von Seiten der Inhaber unkündbar und werden mit 40 für's Jahr in halbjährlichen Terminen am 2. Januar und 1. Juli bis zum Tage ihrer Tilgung verzinst. Die Pfandbrief-⸗Anleihe wird zum Nennwerth im Wege der Verloosung getilgt. Zu diesem Behufe hat die Gesellschaft jährlich wenigstens o/ des Nominal⸗ betrages der Anleihe nebst den aus den eingelösten Pfandbriefen ersparten Zinsen zu ver⸗ wenden, dergestalt, daß die Tilgung längstens in 66 Jahren, vom 1. Januar 1889 ab gerechnet, vollendet sein muß. Die Ausloosung geschieht im December jeden Jahres, zuerst im Jahre 1888, und werden nach vorgängiger Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern die verloosten Pfandbriefe im folgenden Jahre am 1. Juli bezahlt. Die Zinscoupons und verloosten Stücke werden nach Wahl der Inhaber bei den unter Nr. I bezeichneten und den sonst bekannt zu machenden Stellen eingelöst. Die zur Convertirung gelangenden Pfandbriefe müssen mit Coupons über die vom 1. Januar 1883 ab laufenden Zinsen nebst Talons eingeliefert werden. Der Inhaber erhält den gleichen Nennwerth 4½m iger Pfandbriefe mit Coupons über die vom l. Jan uar 1886 ab laufenden Zinsen nebst sofortiger baarer Zuzahlung von 10 , Zuschlag und der Differenz der Stückzinfen vom 1. Fanuar bis 1. Ful i 1856. Diefe Differenz beträgt für die 5 He igen Pfandbriefe z, für die 44 igen Pfandbriefe 90. (
Bei der Einlieferung der Pfandbriefe muß der Betrag der etwa fehlenden nach dem J. 2. Januar 1886 fällig werdenden Coupons baar beigefügt werden. . Die zur Convertirung eingelieferten Pfandbriefe werden mit dem Vermerke „Convertirt auf 4 Procent vom 1. Januar 1886 ab“ abgestempelt. .
Der Umtausch der abgestempelten Stücke gegen die neuen Titel wird laut besonderer Bekanntmachung erfolgen, wobei vorbehalten bleibt, durch Zusammenlegung den gleichen Betrag in neu ausgefertigten 40, igen Pfandbriefen zu gewähren, soweit gegen ein abgestempeltes Stück nicht ein neuer Pfandbrief von entsprechendem Betrage umgetauscht werden kann. Stücke über 50 Thlr. (150 Mark können überhaupt nicht zum Umtausch angenommen werden, sondern es sind zwei solche Stücke einzureichen, um einen neuen Pfand— brief über 300 Mark zu empfangen. — . . Den Pfandbriefen, welche zur Convertirung eingereicht werden, ist ein doppeltes mit deutlicher Ramens⸗Unterschrift und genauer Wohnungsangabe des Einsenders versehenes, nach Littera und Nummern geordnetes Verzeichniß beizufügen. 2 J .
Formulare hierzu können bei den unter Nr. IJ genannten Stellen kostenfrei in Empfang
en werden. . ; ö können behufs der Anmeldung jeder der unter Nr. l gengnnten Stellen mit der Post eingefandt werden, und erfolgt die Gegenleistung unter voller Werthangabe, Das nsendung und Rücksendung trägt die Preußische Central-Boden-⸗Credit⸗
betr. Darlehnsnehmer erfolgt sind, hat oigen mit 19 , Zuschlag rückzahlbaren
10 e Zuschlag rückzahlbaren Pfandbriefe
—
. , k er Anlage ersichtlichen Stücke ge
3. December cr. gezogen die schon bekannt
bieten wir hiermit
Porto für die Ei Actiengesellschaft. J . Berlin, den 28. December 1885.
Preußische Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellschaft. Die Direetion. Bossart.
Dr. Jacobi. Klingemann.
Anlage. r
J seer icher Verloosun 21. und 22. Dezember 1885 wurden gezogen: n außerordentlicher Verloosung am 21. in ; wurden ge Bgen zu Cen e , mee, Emission von K mit einem Zuschlag von 100,0 — O/o. . - ö. Litt. A. über 1000 Rthlr. Nr. 29 41 42 49 b 66 63 is S1 z3 91 102 10 177 180 181 184 185 190 1983 1941 195 198 201 22 2 eg weh gh ef g 3160 341 335 zas z51 355 355 365 366 383 386 388 339 390 337 359 . 125 , 14 1865 533 53338 331 533 533 Hog 571 5727 595 619 620 630 635 638 642 644 a8 6hl 695 ; , * 3 6 . 8 38 82 835 25 841 816 852 854 86. ELitt. HB. über 5096 Rthlr. 53 66 75185 229 242 244 319 268 3238 332 357 360 400 511 514 529 630 ö. 60) 626 36 4 sl Fa Sollsl's Fo sß35 ih gs 1568 14s 1is6 ird 1235 524 1333 1350 1374 1331 135, nn,, , , 1855 19656 1917 1931 1955 2006 26041 2061 2082 2135 2171 2261 32262 2792 2503. 2523 be, b; 21 . , , 33 26531 2550 2559 2569 2578 2589 2594. Litt, . über 206 zꝛihir. Rr. 35 145 15. 783 bol Slo 75834 1056 1241 1266 4 Its 1325 1558 . , a 16h 2518 2567 2863 3916 2994 3103 3135 3207 3273 3311. 3362 özss a adh rät lä ß Ils wers 43, 16,3 i957 Sil old bi- Sas. 5 Litt. iz. über 1G Mthir. Nr. 29 1965 A9 300 476 515 865 1191 1207 1337 41 K 2856 2845 3022 3159 3226 3245 3669 3767 4533 4339 11566 1. . 63 . e s h. 5766 5794 5985 6363 6630 6759 6761 6 7194 2311 dt 413 46 . e . . 8979 38980 9663 9157 9229 9312 9659 9741 9761 9798 10123 10182 1 173 1939). lh. 13 i; 4's? ng irh ff. dns Legs 12351 123d 1260 12721 Jg Jèsss. Jg 13161. 131; Ls 11 Ui 16h iss z fälsz Jässö läst sähts ast Jed , nt, m, ies Ss erhebe Fe öl! ls zsl. 3s zis öh 1533 ag dos bs0 764 Sos Sit 1160 123: ; ] ĩ 44? 837 17 3538 873 23 195
155 338 36; iai ago 1551 1669 1637 1731 1858 1873 1923 1952. 450096Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1872, Ser; I. rückzahlbar mit einen
; Zuschlag von . . . 32 ö
116 325 457 770
Nr.
176
33716
36
9 21 22 25 27 28 30-59 62-66 Litt. A. über 1009 Rehir. ir. 123 ö , , , ö 16 ie, Js6 1535 157 183 269
? — . X ** 1 z 6 68 , 5 ö 3 346 6 . 5106 —— 2 , hs = e es 2, F A, s ais erg as eds gs = os i e d , er de . zö6 53 3553 355 56'376 7 gr is s77 355 333 3383, sn s gs, se, wm, sss z. 2 . 5602 598 6 96 9 471—i“ 8 480 482 —484 486 4187 490 494
111 415 414 417-421 425 - 54 456 459-462 456 167 46 41 Tad ES G S? 555 38 64 -h] 496 — 499 5613 360 SM S309 5II 513 - 524 526 528 - 532 5341 9041 43 -= 502 wd . 3 34 . e , 611-651 626 628 - 655 657 G58 661 663 — 667 671 - 676 ö . O86 O2 96 —0* *
69.
849 915-918 920
975-977
S841 843 846 3417 907 904 905— 912 g963— 965 967 970 —3972 1020 —1024 10926 1029 1030
1066 —1069 1071 1073 1075
117 —1126 1123 - 1131 1133
9 * 923
1079 —10
1
1158-1160 1162 1164 - 1163 1170 - 1176 1179 130 1182 —
323 1324 1326 1389 1391 1392 1394 1395 1397 —1407 441 —1444 1446 1449 1450 1453 —1468 1509 1510 1512 19514 1516-1520 1522 279 915 1072 1082 1128 1138 1212 1228 123 19570 1572 1575 1637 1657 1660 1801 18 2040 2150 2189 2234 2306 2340 2402 24 2852 2896 3012 3013 361 414 733 758 762 2683 2722 2726 2768 2773 2801 3284 37 4949 4993 5037 5151 5265 5271 5649 586 380 414 441 561 614 16567 1574 1585 1726 2174 2237 2239 2490 3779 3805 3842 4116 5095 5101 5256 5358 6364 6404 6423 6507.
In ordentlicher Verloosung ar
853 S854 S57 - 862
980 995
10634 —1040 1012
327 1331 1332 1334 —1 1410
3048 3138 3145 3146
843 1123 1303 1354 1399 1585 1693 1771 18376 219 2393 2439 2455 2611
84
1138 —
21 44
1473 1474
1575.
306 365 366 384 401 435 444 449 467 472 501 521 584 634 640 651 1258 1266
5 1246 07 K 3164.
23 3897
) 61 5676.
618 677 678 687 794 795 825 1794 1796 1845 1878 1905 1907 1944 1953 2534 2676 2771 3018 3052 310 3210 4156 4209 4296 4304 4389 4453 4519 4629 5479 5715 5742 5875 5947 5963 5991 60
Litt. E. über 50 Rthlr. 438 484 513 515 545 556 559 609 639 654 676 821 881 914 9:
865-371 924 926 - 934 337 — 3899 1014 1086-1092
1347 1358 1360 — 1365 1369 1371 1412 —1421 Litt. Lz. über 560 NMthlr.
1318 1351
4 *
— * —
SS -= 890 S927 — 8394
943947 949—9 53
1006-1008 1010-1915
10653 10654 1667 1959 1106— 1103 1112—
1142 —1145 1147-1149 1153 1154
7— 1193 1195 1196 1198
3 1245 1246 1259—1253 55
4— 1309 1312— 315 1317 J
373— 13384 1386
1426 14238—1 435 1437 —
1494 1496— 493 1502 —1 *
Nr. 41 48 90 172 213
661 739 760 802 846 899
1269 1293 1321 1345 1395 1404 1484
1373 1875 1912 1920 1976 1985 1987 2004
464 2584 2625 2628 2680 2732 2755 2764 2807
Litt. C. über 200 Rthlr. Nr. 53 101 2537 302
8736— 376 879 936 933— 49 1001 1094 1046 1650 1094 103 — 102
880
358 143* 6048
1140
1422 — 7
122 12 *
1425 — 70 17 1 1
1476— 1478 1434
24 4003 4115 4324 4339 4388 4396 4771 4803 Litt. IDB. über 100 Rthlr. 239 3 843 1001 1009 1032 1111 1155 1341 1419 14 1954 1975 2064 2 91 3389 3421 3433 3578 3683 37 4656 4757 4838 4944 5019 0 6031 6048 6107 6130 6178 4 158 160 177 238 309 319 32 2 933 954 996 1005 1077.
23 Nr 6 4 54 3:
10
35 ö 1
3224 3
N
.
ö
8
en, , 1 n , m. December 1885 wurden gezogen:
5 bo Central-Pfandbriefe, Emission von 1371, rückzahlbar mit einem Zuschlag von 109 9 — 110 0.
Litt. A. über 1000 Rthlr. Litt. C. über 266 Rthlr. 4173 4235
526 1522 1774 1860 2196.
4676 4722 9954 10177 109568 10577 10983 11081 11 4726 14746 14893.
Nr. 163
— * 10
7
5552 6098 6852 6941 6952 7120 7368 7530
130 11398
Litt. B. über 500 Rthlr. Nr. 387 581 591 807 1070 1450 4698 4855 5315 5681 5687.
269 803.
224
4368 4590
1104 1909 1968 2701 27581 2917 3481 3503 4278
9953 13994
8493 8811 8912 9353
12999 13314
7876 7890 8110 11970 12234 12692
125 ö. 13323
Litt. E. über 50 Rthlr. Nr. 170 479 242 9538 1467 1579 1642.
489000 Central-Pfandbriefe, Emission von 1872, Ser. I., rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 9 — 110 9.
Litt. A. über
500 Rthlr. Nr. 35 433 1387 1525 1747 2171 22690 2898 2937. 479 573 1097 1333 1708 1790 1875 1910 1993 2062 2129 3674 4138
1090 Rthlr. Nr. 60 500 525 864 1316
1388 1469. Litt. LB. über Litt. C. über 200 Rthlr. Nr. 4280 4568 4752. Litt. D.
über 100 Rthlr. Nr. 399 945 1007 1178 1393 1422 1423 2427 2529 2678 3027 3627 3735 4070
4261 4380 4435 4573 4732 4970 5l5ß 5310 5782 5801 5841 5887.
161 801 1014 1055.
47703
Litt. E. über 56 Rthlr. Nr.
Aetien⸗Gesellschaft / Tivoli.
Bilanz vom 1. Oktober 1885.
Activa. Grundstück⸗Conto Inventar⸗Conto I. Inventar⸗Conto II. Bau⸗Conto Neubau⸗Conto Terassen⸗Conto Cassa⸗Conto. Debitoren.
89
Hannover, den 31. Oktober 1885.
Die vorstehende Bilanz haben w Beträgen übereinstimmend gefunden. Hannover, den 10. November
F. Gi
Anhaltische Kohlenwerke.
X 2 B. La
ir mit den 1885.
lers.
M6 3 420 000 —
Hassiva. Prioritäts⸗Actien La. A. Reservefnds⸗Conto .. 12 761 14 Amortisationsfonds-Conto . 4719062 JJ , 130 9000 — Dividenden⸗Conto 686 - Deleredere⸗Conto 68 700 — Cautions⸗Conto 6 000 — ,, 119672 Gewinn- und Verlust-Conto 12 600.
699 13448
mpe.
betreffenden Geschäftsbüchern und damit in ihren
8 . — A ö
5
23
5
vom 1. Juli bis 31. Dezember 3. CC. werden vom
—
2. Jannar 1886 ab
in Berlin bei Herren Ge
vr.
⸗ bei der Dentschen Bank, Arons, bei Herrn Carl Neuburger,
in Wernigerode bei der Wernigeröder Commandit-Gesellschaft auf Aktien Fr. Krumbhaar, sowie an unserer Gasse hier eingelöst.
Frose i. Anh., den 28. Dezem
ber 1885.
Der Vorstand.
3 Froser Braunkohlen⸗Bergbaun⸗Aetien⸗Gesellschaft Æ in Liquidation.
Der Obligations-Coupon Nr. 2 HII. Serie wird vom 2. Januar 1886 ab mit
für halbjährige Zinsen vom 1. s bei der in Berlin
Neun
Mark
Juli bis 31. Dezember 2. cx. Dentschen Bank, bei Herren Gebr. Arons, bei Herrn Carl Neuburger, Französische
Mauerstraße Nr. 34, Straße Nr. 13
! 2 2 in Wernigerode bei der Wernigeröder Commandit-Gesellschaft auf Actien
Krumbhaar,
sowie an der Easse der Auhaltischen Kohlenwerke in Frose i. Anh. eingelöst.
. Dezem
Frose i. Anh., den 28.
16655
[atv . 2 . 2 Oelsnitzer Berghan— *
2. Gewerkschaft Oelsnitz i. Erzgebirge
am 2. Jannar 1886 fälligen 3 5 „ Anleihe der früheren Oelsnitzer Fesellschaft in Oelsnitz werden ö in Berlin bei der Bank für Ha Industrie, in Chemnitz bei der Bank, Dresden bei Bank, Gera bei der Geraer Bank,
— .
Filiale der
Filiale der
der
Glauchau bei den Herren Meyer Jahr, Leipzig bei der Filiale der Geraer Bank, Magdeburg bel den Herren Diugel Co.,
Zwickau bei den Herren Hent Schulz, sowie bei unserer . Hauptkasse in Oelsnitz (Erzgebirge) gegen Abgabe der fälligen Coupons bezahlt. Der Grubenvorstand.
ber 1885.
Der Lignidator:
. insen der Bergbau⸗ ndel C Geraer
Geraer
schel 323 s
piegelthal.
7400 9 rü Bekanntmachung.
insere Generalversammlung vom 19. Dezbr. JI. J hat unter Beobachtung der gesetzlichen und statuta— rischen Vorschriften den Beschluß gefaßt, einhundert vierzig Stück Aktien der Gesellschaft im Betrage von 140 000 et zu amortisiren.
Im Hinblick auf Art. 2159, 202 und 243 h 1. Aktiengesetzes vom 18. Juli 1884 fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft resp. dem unterfertigten Vorstand zu melden.
München, 25. Dezember 1886. . 861 — 9 * Hotel⸗Aktien⸗-Gesellschast. . Der Vorstand:
S. Obermayer.
—
3
—
des
77494 . Zum Zwecke der Reducirung unseres Grundeavitals fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. ö . Rostock, den 28. Dezember 1885.
Mecklenburgische Stratzen⸗Eisen⸗ bahn⸗Aetien⸗Gesellschaft.