jon vo 9 1 16 716 Rerwin; — 59 1 z Dienstag ven 31 2 Ubr Vormittags entgegen⸗ J. D. Charton obengenannte Firma „W. Sinsen“ ertheilte Pro⸗ Firma der Gesellschaft: genemmen. n. « Geschãfts lokal: Koönigsgraben 20) kura zur Eintragung gelangt. J. G. Schmidt Soest, den 28. Dejem . 15885. vermerlt steht, ist eingetragen: Düsseldorf, den 23. Dezember 1855. Sitz der Gesellschaft: Erfurt. Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Jean Pierre Charton ist aus Thunert, Rechts rerhãlimisse der Gesellschaft: Greve. der Handelsgesellschaft ausgeschieden. . r ind:
8
Dem Jean
Handels⸗Register.
Handelsregistereinträge aus dem Sachsen, dem K
Die
* on!
Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstad
zeröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
letzteren monatlich.
NRerlin. Sandelsregister
Zufolge Verfügung vom 29. Dejember 1885 sin 5 7 — * — am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.
431 die Aktiengesellschaft in Firma: „Gutenberg“ Kommandit-Gesellschaft auf Actien (Fischer, von Langen Co.) mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweig niederlassung zu Bielefeld vermerkt steht, ist einge
, . Berlin, den 2). Dezember 1835. Der Sitz der Gesellschaft ist durch Beschluß Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 561. er Generalversammlung vom 22. Dezember Mila.
38385 nach Bielefeld verlegt worden.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Dezember 1885 ist, — nach näherer
Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches
sich Seite 8; u. flgd. des Beilagebandes Nr. 613 mit dem Sitze zu Nieder-Schönweide die Gesell⸗ zum Gesellschaftsregister befindet — das Statut schaft Howroyd Oldroyd und als deren Ge—
5 und 33 geändert worden.
Grundkapital der Gesellschaft
ö 85 7431 5 in den 53. 2,
J 5 — Q * —
ist eingeth
eilt in 30 Aktien über je 1000 (.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
Compagnie Orientale Wisner C Sanville am 28. Dezember 1885 begründeten offenen Handels— gesellschaft (Geschäftslokal: Friedrichstraße Nr. 187 sind der Kaufmann Neumann Wisner und der Kauf— tnann Simon Sanville, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 9767 unseres Gesellschafts— Registers eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Piechatzek C Lüders
am 1. Juli 1885 begründeten offenen Handelsgesell⸗ schaft (Geschäftslokal: Müllerstraße Nr. 161) sind der Ingenieur Franz Piechatzek und der Fabrikant Reinhold Theodor Gustav Lüders, Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 9768 unseres Gesellschafts— registers eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist Berlin unter Nr. 16,548 die Firma:
Adolph Rosenberg (Beschäftslokal: Holzmarktstraße Nr. 15ñ18) und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Rosenberg hier
mit dem Sitze zu
*
eingetragen worden. Der Buchhändler Carl Johannes Hans) Reimer
zu Berlin hat für seine hierselbst unter der Firma: Weidmannsche Buchhandlung (Firmenregister Nr. 453359, Geschäftslokal: Zimmer— straße Nr. 94) bestehende Handlung dem Alfred Tamm zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6531 unseres Prokurenregisters eingetragen
worden.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 12,293 die Firma: Gebrüder Szkolny
Prokurenregister Nr. 5280: die Prokura des Gustav Bruck für die Firma: Gebrüder Szkolny. Berlin, den 29. Dezember 1885. Königliches Kö J. Abtheilung 561. Mila.
H erlin. Handelsregister 47823 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 29. Dezember 1885 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. oss die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Vereinsbrauerei
vermerkt steht, ist eingetragen: Durch Beschluß der (Generalversammlung vom 19. Dezember 1885 ist, — nach näherer Maß—
gabe des betreffenden Protokolls, welches sich Seite 302 und folgende des Beilagebandes Nr. 272 zum Gesellschaftsregister befindet —
das Statut in den §5§. 12 und 17 geändert worden. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter
N
Rr. 7143 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Börsen⸗Commissionsbank vermerkt steht, ist eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23, Dezember 1885 ist die Aktiengesellschaft auf— gelöst worden. Alleiniger Liquidator ist der Bankier Sigismund Born zu Berlin.
Die dem Carl Menzel, dem Theodor David, n Georg Peltesohn und dem Herrmann Prinz für Aktiengesellschaft ertheilten Kollektiv⸗ prokuren sind erloschen, und ist deren Löschung unter Nr. 46515, 4746, 6226 und 6227 unseres Prokurenregisters erfolgt.
der vorgenannte
6
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 13,808 e Handlung in Firma:
N. Riese vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firmeninhaberin hat sich mit dem Kauf— mann Gustav Richter zu Berlin verheirathet.
8
522 die hiesig
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 8364 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma:
Gebrüder Kayser (Braun C Hegele) vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Eigenschaft des Kaufmanns Ignatz Braun
als alleinigen Liquidators ist erloschen. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter
Königreich greich Württem berg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstaęs, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
1478221 des Königlichen Amtsgerichts JI. zu Berlin.
. ndt ist um 300900 t, erhöht worden; der erhöhte Betrag
8 e unter Nr. 6532 kurenxregisters eingetragen worden.
und ist dieselbe
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Seinemann 4 Zillinsn am 29. Dezember 1885 begründeten offenen Handels
gesellschaft (Geschäftslokal; Köpnickerstraße 109 Ra.
Dies ist unter Nr. 9569 unferes Gesellschafts
registers eingetragen worden.
d ;
— 8 3 — . . . 2 . Der Kaufmann Julius Danziger zu Berlin ha für sein hierselbst unter der Firma:
eingetragen worden.
Pierre Charton zu Berlin ist für vorgenannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt unseres Pro⸗
ind die Kaufleute Max Herrmann Heinemann nnd Wilhelm Paul Richard Zillinsky, Beide zu Berlin.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III.
Gesellschafter sind: a. Emilie genannt Emmy, verwittwete 8. mann Friedrich, geb. Schmidt, in Ertun b. Therese S — in Zeitz, Mar Schmidt, Kaufmann in Erfurt,
. . ö 47831 Düsseldorr. Zufolge Verfügung des hiesigen
Töniglichen Amtsgerichts, Abth. III.,, vom heutigen c.
: Tage ist unter Nr. 1207 des Handels⸗Gesell⸗ d. Anna Schmidt, verehel Gutsinspektor R. schaftsregisters die mit dem heutigen Tage am risch, in Posa bei Zeitz, Ea liesigen Orte zum Betriebe eines Dekorationsmaler— s. Paul Schmidt. Kaufmann in Zeitz. Geschäftes errichtete offene Handelsgeschäft unter Beginn der Gesellschaft: am 10. Oktober 13 der Firma: Nur der Kaufmann Max Schmidt in Erfurt „A. Blumenberg X D. Witte“ die Gesellschaft vertreten. 1 und als deren Inhaber: Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Deremk— 1) August Blumenberg, 1885 an demselben Tage. k „ 2,Dietrich Witte, Erfurt, den 23. Dezember 1885. t Beide Dekorationsmaler zu Düsseldorf, eingetragen Königliches Amtsgericht. Abtheilung. V
worden.
Abtheilung III. worden. Gera, am 28. Dezember 1885.
Fürstliches Amtsgericht,
DPDuishurxz. Sande lsregister 47708
/ . Tauber E Danziger . Jeder der Beiden ist berechtigt, die Firma zu zeich Gera. Bekanntmachung. are (Firmenregister Nr. 15 376, Geschäftslokal: Alexan- nen und die Gesellschaft zu vertreten. J Auf Fol. 422 unseres Sandelsregisters 37 Rriinenstraße 22, besteßendes Handelsgeschäft, dem Düßffeldorf, den 24. Dezember 1635. bezirk; ist der Kaufmann Rudolph Seid * esgias Prerauer zu AElers hof Drofura ertheilt, und Thunert, Debschwitz als Mitinhaber der Firma Gebr. Zen
= ist dieselbe unter Nr. 6530 unseres Prokurenregisters Gerichtsschreiber des Königichen Amtsgerichts, in Debschwitz in Folge seines Austritte? er. it
H erlin. Bekanntmachung.
sellschaster die Kaufleute 1) Arthur Oldroyd, 2) William Thomas Howroyd, Beide zu Dewsbury, Porkshire, England, eingetragen worden. Berlin, den 24. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VII.
47693 eingetragen
KEremen. In das Handelsregister ist den 24. Dezember 1885:
F. Beerbaum E Co. Bremen: Offene Han
delsgesellschaft, errichtet am 21. Dezember 1885.
San⸗
Inhaber: Der in Apelern bei Rodenberg wohnhafte Kaufmann und Fabrikant Jo⸗
hann Friedrich Beerbaum und der in Bre— men wohnhafte Kaufmann GChristian Friedrich Johannes Alexander Scharnitz kv. Alex Block, Bremen: Die an Gottfried Ed— mund Döhle ertheilte Prokura ist am 21. De— zember d. J. erloschen. Eugen Boverouz, Bremen: Inhaber Johann Eugen Heinrich Bo veroux. Bremen, der Kanzlei Handelssachen, den 24. D
aus aus
der Kammer für zember 1885. C. H. Thulesius, Dr.
3
. - 47705 Ce . z hiesige Handelsregister ist heute Blatt 462 und 4635 zur Firma „Actiengesellschaft
ö J Celle. In das hi
3 Union“ eingetragen:
Das Statut der im Jahre 1865 gegründeten Aktiengesellschaft ist in der Generalversammlung vom 23. Oktober 1885 auf Grund des Gesetzes
vom 18. Juli 1884 einer Revision unterzogen und neuerdings in der Weise festgestellt, wie der Inhalt eines zu der Firmenakte eingereichten Exemplars desselben des Naͤheren ergiebt. Nach demselben ist der bislang: Erwerbung und Instandsetzung eines den gesell— schaftlichen Bedürfnissen der Stadt Celle entspre— chenden Lokales, der Betrieb einer geordneten Wirth⸗— schaft in demselben, auch die Beschaffung eines auf den Verkauf an Dritte mitberechneten Weinlagers.
Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit gründet.
Das Grundkapital besteht in 53 475 6 und ist in Aktien à 150 6 und 75 (½. begeben.
2 w
eck der Gesellschaft wie
68 CX,
ge⸗
Die Verwaltung der Gesellschaft wird geführt durch eine Direktion, durch den Aufsichtsrath und
die Generalversammlung.
„Die vom Aufsichlsrath zu wählende Direktion ist dieselbe wie bislang geblieben.
Der von der Generalversammlung zu wählende, aus mindestens 5 Mitgliedern bestehende Aufsichts— rath, von welchem nach Ablauf eines jeden Rech— nungsjahres je 2 beziehungsweise 3 Mitglieder aus— scheiden, besteht zur Zeit aus
1) Justizrath Dr. Naumann, Vorsitzender. 2) Fabrikant Guizetti, Stellvertreter desselben,
3) Rentier Beckmann, 4) Amtsgerichtsrath Kistner, 5) Sanitätsrath Dr. Schulze, 6) Obristlieutenant a. D. Heinicke, 7) Fabrikant Berkefeld, sämmtlich in Celle. Die Gen ersammlung wird vo Nors⸗ ö Die Generalversammlung wird vom Vorstande oder dem Auffichtsrathe zu dem im Statut be— stimmten Zwecke berufen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
durch den Reichs-Anzeiger. Celle, den 23. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. II.
Mosengel.
Danzig. Bekanntmachung. 47706 In unser Prokurenregister ist heute sub Nr. 708 die Prokura des Kaufmanns Adolf Boehm in Danzig für die Firma F. Boehm C Co. (Nr. 5 des Gesellschaftsregisters) eingetragen. Danzig, den 23. Dezember 1885.
Königliches Amtsgericht. X.
47709 Düsseldorr. Zufolge Verfügung des hiesigen
Königlichen Amtsgerichts, Abth. III., vom heutigen Tage ist unter Nr. 2509 des Handels-Firmen⸗Re⸗ registers die am hiesigen Orte zum Betriebe einer Manufakturwaarenhandlung errichtete Firma:
„W. Hinsen“
135 11161
und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hinsen zu Düsseldorf eingetragen worden. Gemäß derselben Verfügung ist unter Nr. 799 des
Prokurenregisters die der Ehefrau Wilhelm Hinsen,
erlin. Bekanntmachung, 47792 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 156
„Chemische Fabrik Hochfeld“ zu Duisburg be⸗
Colonne 4 Folgendes eingetragen:
Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Mehlhorn.
Halberstadt. Bekanntmachung. 4776
Zufolge Verfügung von heute ist bei Nr. 37
Genossenschaftsregisters, Firma: 1 „Consum⸗Verein zu Badersleben,
des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
In unser Gesellschaftsregister. betreffend die Aktien⸗ gesellschaft „Duisburger Maschienenbau⸗Actien⸗ gesellschaft (vormals Bechem C Keetmann)“ zu Dnisburg, ist am 5H. Dezember 1885 bei Nr. 188 in Colonne 4 Folgendes eingetragen:
In der ordentlichen Generalversammlung vom
21. November 1885 ist eine Abänderung der §§. 1, eingetragene Genossenschaft“ 3. 4. 5, I, , 10, 11. 12, 13, 14. 185, 15, 17, 18, Folgendes vermerkt;
, . ö , 117 12, 15, J , 18, Folgendes vermerkt:
20 22, 23, 24 und 27 des Statuts beschlossen.
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generz; vpersammlung, vom 15. Dezember 1885 aufgeleß Die Liquidation erfolgt durch den bisherigen Va
Nach dem abgeänderten Statut ist der Gegenstand des Unternehmens die Herstellung und der Vertrieb
von. Maschinen, Gußzwaaren und Schmiedestücken stand. ol icho 5 v: . ö R 832 1 5 9 6 jeglicher Art, speziell aber die Fabrikation von Halberstadt, den 24. Dezember 1885.
Walzwerksbedürfnissen, Hebewerkzeugen, Ketten, sowie der Betrieb aller zur Erreichung dieses Zweckes dienenden Fabrikationszweige. Das Unternehmen ist auf eine gewisse Zeit nicht beschränkt. Das Grundkapital beträgt 1500000 „ und ist zerlegt in 1009 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1500 6. Der Vorstand besteht aus einer Person
Königliches Amtsgericht. VI.
Halberstadt. Bekanntmachung. 47719 Zufolge Verfügung von heute ist unter Nr. des Prokurenregisters die von der Ehefrau des Han schuhfabrikanten Eduard Weissenborn, Minna, z'. Bremer, zu Halberstadt, als Inhaberin der Firm
oder aus mehreren Personen. Die Mitglieder „M. H. Weissenborn“, dem Handschuhfabrikn, Resiellen werden von dem Aufsichtsrathe ernannt ten Eduard Weissenborn daselbst ertheilte Prokum Die Vorstandsmitglieder zeichnen unter der Firma: eingetragen.
Duisburger Maschienenbau⸗Actien⸗Gesellschaft (vormals Bechem & Keetmann). H Der Vorstand. unter Beifügung ihrer Unterschrift. Zur Zeit besteht der Vorstand mir aus dem Kaufmann Theodor Keet— mann zu Duisburg. So lange derselbe seine Thätigkeit der Gesellschaft widmet, kann der Aufsichtsrath nur unter seiner Zustimmung andere Vorstandsmitglieder
Halberstadt, den 24. Dezember 18585. Königliches Amtsgericht. VI.
Halberstadt. Bekanntmachung. 4771) Zufolge Verfügung von heute ist unter Nr. R des Firmenregisters die Firma:
„M. H. Weissenborn“
zu Halberstadt und als Inhaberin derselben ü
nennen. Die alljährlich innerhalb der drei letzten Ehefrau des Handschuhfabrikanten Eduard Weisgh— Monate des Kalenderjahres stattfindende ordentliche born, Minna, geb. Bremer, dafelbst eingetragen.
Generalversammlung wird von dem Vorstande be—⸗ rufen durch einmalige Bekanntmachung in dem „Reichs-Auzeiger“, welche mindestens drei Wochen vor dem Termin erfolgen muß. Außerordentliche Generalversammlungen können jederzeit von dem Vorstande oder dem Aufsichtsrathe durch Bekannt— machung im „Reichs-Anzeigec“ berufen werden. Alle Bekanntmachungen Seitens der Gesellschaft erfolgen durch Einrückung in den ‚Reichs-Anzeiger“ und müssen außer der Firma der Gesellschaft' das Organ, von dem sie ausgehen, und sofern dies der Vorstand ist, den Namen der Vorstandsmitglieder, sofern es der Aufsichtsrath ist, den Namen des Vor— sitzenden des Aufsichtsraths enthalten.
Im w Uebrigen ergeben sich die Statutänderungen aus dem unter Nr. XV. des J. Beilagebandes be—⸗ findlichen notariellen Protokolle vom 21. November
Halberstadt, den 24. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. VI.
4758 Helmstedt. Laut Anmeldung des Vorstande des Spar- und Vorschuß⸗Vereins zu Helm. stedt, E. G., vom 17. d. M. sind zufolge de Beschlüsse der Generalversammlungen gen Verein vom 14. März und 9. Dezember d. J. die 55. 6 , L, do, 4, 36 5, 19 18 B 63, 65, 67, 82, 86 und 88 der Statuten abgeänden, insbesondere hat der §. J jetzt folgende Faffung th halten: j ö Unter der Firma: „Spar- und Vorschuß⸗Verein zu Helmstedt, eingetragene Genossenschaft“, welche ihren Sitz in der Stadt Helmstedt n
5
1885. bilden sämmtliche in diese Genossenschaft aufp— ö . . nommeng Mitglieder einen Verein behuf ge PDuisburg. Handelsregister [47707] seitiger Beschaffung der nöthigen Geldmittel auf ge
meinschaftlichen Kredit.“ Helmstedt, den 23. Dezember 18385. Herzogliches Amtsgericht. Kruse.
des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In unser Gesellschaftsregister, die Aktiengesellschaft
treffend, ist am 21. Dezember 1885 bei Nr. 175 in
„Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. Kassel. Handels register. 177i ; . Nr. 224. Firma; S. J. Werthauer jr. Einbeck,. Bekanntmachung. 47710) Kassel. Banquier Moritz Wertheim zu Kassel it
In das hiesige Handelsregister ift heute Blatt 291 eingetragen die Firma: q A. Beinhorn mit dem Niederlassungsorte Salzderhelden, und als deren Inhaber der Apotheker Adolf Beinhorn in Salzderhelden. Einbeck, den 22. Dezember 1885.
Königliches Amtsgericht. J.
Mehliß.
in das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreta laut Anmeldung vom 16. Dezember 1885. Eingetragen am 17. Dezember 1885. ö Kassel, den 17. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Fulda. Kassel. Handelsregister. 4781 Nr. S851. Firma Philipp Schnell zu Kassel. I) Die dem Kaufmann Albert Andrée zu Pati ertheilte Prokura ist erloschen. 2) Dem Kaufmann Paul Vitou zu Paris ist Pte= kura ertheilt. Laut Anmeldung vom Dezember 1885. Eingetragen am 22. Dezember 1885. Kassel, den 22. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. Fulda.
47832 Eisenach. Zu Fol. 54 S. 108 des gie registers des vormaligen Großherzogl. Stadtgerichts zu Eisenach ist Herr Severus Thieme hier als Pro— kurist der Firma Severns Ziegler in Eisenach eingetragen worden. Eisenach, den 2
Großherzogl.
22
3. Dezember 1885. Sächs. Amtsgericht. IV. Keßler.
Rassel. 4784
Handelsregister.
Emden. Bekanntmachung. 47795) Nr. 1419. Firma G. E. Habich's Söhne in Auf Blatt 559 des hiesigen Händelsregisters ist Kassel.
heute zu der hiesigen Firma:
k Der Sitz der Firma ist nach Veckerhagen Serm. Feenders
, laut Anmeldung vom 12. Dezember 1885. Eingetragen am X. Dezember 1885. Kassel, den 22. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. T 8 Fulda.
eingetragen: „Die Firma ist erlo'chen.“ Emden, den 18. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. III. Thomsen.
Emden. Bekanutmachung. 47796) Kattowitz. Bekanntmachung. 47799) Auf Blatt. 21 des hiesigen Handelsregisters ist In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unte heute zu der Firma: Nr. N eingetragenen Firma Bismarkhütte Aktien.
S. G. Berg Wwe. hier gesellschaft für Eisenhüttenbetrieb zu Kattoö witz heut vermerkt worden, daß der Sitz der Gr sellschaft nach Bismarkhütte verlegt worden ist. Kattowitz, den 15. Dezember 1885.
Königliches Amtsgericht.
eingetragen: „Die Firma ist erloschen“.
Emden, den 21. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. III. Thomsen. . 4772 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ih in das hiesige Handels- (Gesellschafts- Regist unter Nr. 2731 eingetragen worden die Handels
47836 Errurt. In unserm Gesellschaftsregister ist Vol. II. pag. 122 v. folgende Eintragung bewirkt worden:
Nr. 4178 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
—
Wilhelmine, gebor. Oehler, zu Düsseldorf für die
Laufende Nummer: 362.
gesellschaft unter der Firma:
chmidt, verehelichte Fabrikant
Scheuer Münch“ ce ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen
re begonnen hat. .
Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden ganleut: Wilbelm Anton Scheuer und Johann Hubert Münch und ist Jeder derselben berechtigt, die Jesellschaft zu vertreten.
Dezember 1885.
chrei ö 66 ö Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 Abtheilung VII.
Köln, den 16.
. 47720] Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ke Nr. 2248 des hiesigen Handels- (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der
. „W. A. Wirz“ in Ehrenfeld und als deren Gesellschafter 1) Wil— kelm Anton Wirz. Kaufmann zu Ehrenfeld, und 2 Emil Wasserfuhr, Chemiker, zu Köln wohnend, vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß tie Gesellschaft aufgelöst worden ist. Köln, den 17. Dezember 1885. Keßler,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abtheilung VII.
47719 Königliches Amtsgericht. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in — das biesige Handels- (Gesellschafts. Register unter urs803] Rr. Aös eingetragen worden die Handelsgesellschaft Erorzheim. Zum Handelsregister wurde ein unter der Firma: getragen: ö ö
„J. Dölger C Cie.“, ; welche mit dem 21. September 1885 begonnen, ihren Sitz in Berg. Gladbach und eine Zweignieder— ü
Die Gesellschafter sind:
1 Jacob Dölger, Kaufmann, zu Lindenthal und
27 Ricolaus Beckers, Kaufmann, in Köln wohnend und ist nur der Gesellschafter Nicolaus Beckers be— rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Köln, den 17. Dezember 1885.
Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
2n 11,
* L
47718
Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 2959 des hiesigen Handels- (Firmen-) Re⸗ gisters vermerkt worden, daß die von dem in Köln wohnenden Kaufmanne Sally Arndt für seine Han— delsniederlassung daselbst geführte Firma: „S. Arndt“
erloschen ist. ö Köln, den 18. Dezember 1885. Keßler, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Abtheilung VII. 417717 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 3124 des hiesigen Handels- (Firmen⸗) Registers, vermerkt worden, daß die in Köln. woh⸗ nende Handelsfrau Wittwe Hermann Otto Gaesar, Emma, geborene Overhoff, in ihr daselbst bestehendes Handelsgeschäft unter der Firma: „Herm. Otto Caesar⸗“ . Kaufmann
ibren Sohn, den in Köln, wohnenden Julius Caefar, als Gesellschafter aufgenemmen hat.
das Gesellschaftsregister
Sodann ist in s r unter Nr. 2733 eingetragen worden die nunmehrige Han—
delsgesellschaft unter der Firma: .
„Herm. Otto Caesar“,
welche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen Tage begonnen hat.
Die Gesellschafter sind:
I) die tto Caesar,
Handelsfrau Wittwe Hermann O Emma, geborene Overhoff, und der Kaufmann Julius Caesar, Beide in Köln wohnendd und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu ertreten. . . Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1764 das Erlöschen der dem Julius Caesar früher er⸗ theilten Prokura vermerkt worden und sodann unter Rr. 226 und 201 desselben Registers die Ein. fragung erfolgt, daß die besagte Handelsgesellschaft „Herm' Otto' Caefar“ den in Köln wohnenden Wil⸗ helm Lefebpre und Otto Mollerus, und zwar jedem einzeln derselben für fich, Prokura ertheilt hat. Köln, den 19. Dezember 1885. Keßler, Gerichtsschreiber des Königliche Abtheilung VII.
n Amtsgerichts,
47799
Leobschütz. Bekanntmachung. ĩ Nr. 418
In unserem Firmenregister ist unter folgende Firma eingetragen worden: Alfred Epstein, als Inhaber der Kaufman . Alfred Epstein hierselbst und als Ort der Niederlaffung Leobschütz. Ferner ist die in unserem Firmenregister unter Nr. 254 eingetragene Firma
Julius Epftein und in unferem Prokurenregister die unter Nr. 15 cin=
getragene, dem Kaufmann Aron Eypstein für diese Firma ertheilte Prokura gelöscht worden. Leobschütz, den 22. Dezember 153356. Königliches Amtsgericht. . — 2 K . Vamslau. Bekanntmachung. 47800
In unserem Genoffenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschajt: . „Vorschuß⸗Verein zu Nams lau folgender Vermerk eingetragen worden: zaeschieden Der Kaufmann Robert Gnädig ist ausge chieden. Bom J. Januar 1885 ab ist der Kaufmann Robert Ploschke von hier als Direktor einge— treten. Den Vorstand bilden außerdem von . n der Kaufmann Robert Werner e . 4 Controleur und der Rathsherr Karl Pietscher hier als Kassirer. ; . Namslau, den 20. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. IV.
Veuwied. Bekanntmachung. * Sol! Unter der Nr. 277 des Gesellschaftsregisters, des unterzeichneten Gerichts ist die Firma , ,, . Kohlen säure⸗Industrie Sammerschmidt : 666 mit dem Sitze in armen Nitterah an ie he n einer Zweigmederlassung zu Hönningen am e
eingetragen worden.
König
„Rheinische Kohlensäure⸗Industrie Hammer⸗ schmidt Richard Kötting zu Langerfe ra ert diese unter Nr. 179 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Cie.“
Neuwied, den 16.
I. Zum Erloschen sind: Bd. 1 O.-3. 106: in Brötzingen. Bd. H O.⸗3. 113 in Pforzheim.
in Pforzheim. I. Zum in Pforzheim. die Firma erloschen.
Oberstein.
Handelsregister eingetragen: Firma: Tatsch Sitz: Idar. 1) heute. 5
a. Johan
Großherʒ
Ribnitz, den 13. Großherzogl.
Stadtilm. die Firma: A. Th.
Firmen-Akten Stadtilm, den
1) der Maschinenfabrikant Hermann Hammerschmidt zu Barmen⸗Ritters hausen, 2) der Kaufmann Karl Gustav Rommenhöller zu Kralingen bei Rotterdam,. 3) der Kaufmann Charles Moens zu Rotterdam, 4) der Kaufmann Frangois Ebeling daselbst, 5) der Spediteur Hendrik Jan Ploeg zu Arnbeim. Der Kaufmann Hermann Hammerschmidt ist per⸗ sönlich haftender Gesellschafter. Kommanditisten und Einlage:
1) Karl Gustav Rommenhöoller mit
2) Charles Moens mit
3) Frangçois Ebeling mit
4) Hendrik Jan Pl Neuwied, den 16. Dezember 1885. liches Amtsgericht.
Bd. I O.⸗3. 1143:
Bd. I S3. 431: Firma Lange . Ge— Die Gesellschaft ist aufgelöst und
Pforzheim, den 21. Großh. Mittell.
Eintragung ins Handelsregister. . Auf geschehene Anmeldung ist heute in das hiesige unter Nr. 326
Offene Handelsgesellschaft, Gesellschafter: die Fabrikanten b. Carl Trein jung zu Hettenrodt, 3) Vertreten wird die Gesellschaft durch jeden der beiden Gesel ; Oberstein, den 24. Dezember 1
Gros kopff.
Ribnitz. In unser 69 Nr. 136 eingetragen:
di.. Col. 4. Volks Col 5.
Einwohner Johann Jenß.
Beglaubigt:
22
ichwarzb. Amtsgericht.
Fürstl. S
Die übrigen sind
õgens⸗
zwar mit einer Verm
100 000 (
Neuwied. Bekanntmachung. 147302 Von der unter Nr. 227 des Gesellschaftsregisters des unterzeichneten Gerichts eingetragenen Firma
dem Handlungsgehülfen ld Prokura ertheilt und
ist
Dezember 1885.
Firmen-⸗Register: Die Tirma Christian Kühn Die Firma Otto Neuhäuser
Firma F. A. Schenck
J Gerellschaftsregister: ; Firma Lange C Gerwig
De
ezember 13885.
richt.
—
Amt
9
59e
47755
der Firmen-Akten C Trein.
seit
bestehend n Nicolaus Tatsch zu Idar,
Besellschafter.
885. ogliches Amtsgericht.
. 47804
Handelsregister ist heute Fol.
hagen. Dezember 1885.
Mecklenb. Amtsgerichts. Otto, Ger.⸗Akt.
47721]
Laut Anzeige vom heutigen Tage ist Meißner hier und als deren Inhaber der Dampfgerbereibesitzer Wilhelm August Theodor Meißner hier in Fol. 79 Nr. J eingetragen worden.
8
das Handelsregister Bd. ]
Bd. IV. S. 9. Dezember 1885.
Starck.
47685
Wolff in Apolda
77 11
Kaufm
bigerversammlung:
1886, Nachm. 3 Apolda, den 28.
Be glaub
4768?
Ueber waarenhändlers Heubruchstraße 5b, 1885, Vormittags eröffnet.
verwalter ernannt. Konkursforderun
anderen Verwalters
kö stände aul. Mittwoch,
und zur P Mittwoch,
Na
vor dem beraumt. Allen Personen,
e . aosessls ch f Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft. Die Gesellschafter sind:
gehörige Sache in
Ueber das Vermö
das Konkursverfahren eröffnet worden. i C. A. Günther, Apolda. mit Anze eit ö im 364 meldefrist bis zum 15. Februar 1886, 6 21. Januar 1886, Nachm. 3 Uhr, allgem. Prüfungstermin:
,. . Großherzogl. S. ö
Der Rechtsanwalt
i dem Gerichte anzumelden. bei dem Gerichte anzumelden. . Es wird zur Beschlußfassung über die
Glaubigerausschusses und ei 120 der Konkursordnung
d Nachmittags 5 Uhr, ; rüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Februar 1886, chmittags 5 Uhr, unterzeichneten
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Januar Februar 1885
an den
Gemeinschuldner
Barmen, den * Königliches Amtsgericht. I.
47780
zu
Lauer.
1886 einschl. Anmeldefrist bis zum 5.
Konkurse. Bekanntmachung.
gen des Kaufmanns Oskar
ute, Nachmittags 4 Uhr, Verwalter: Offener Arrest zum 31. Januar 1886. An— Erste Gläu
ist he
25. Februar Uhr. ;
Dezember 1385. Amtsgericht, Abth. III.
ge
igt: Thie me, i. V
—
Konkursverfahren.
das Vermögen des Putz und Mode—
Earl Drügge zu Varmen, wird heute, am 28. Dezember 10 Uhr, das Konkursverfahren Konkurs⸗
Heuser wird zum
gen sind bis zum 6. Februar 1886
Wahl eines
ntretenden Falls über die in bezeichneten Gegen⸗
en 20. Januar 1886,
Termin an—
Gerichte
9
welche eine zur Konkursmasse
Besitz haben oder zur Konkurs—
—
sowie über die Bestellung eines
/
P
/
47828
Sögestraße eröffnet. hierselbst. 31. Januar 1886 zum 31. Januar 1886 bigerrersammlung 20. Januar 1886, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 17. Februar 1886, 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 29. D
47829
Ueber halters geb. Ecke, (h ist der Konkurs eröffnet. Dr. Kühtmann hierselbst. zeigefrist bis hließl Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1886 einschließ— Erste Gläubig 10905 Uhr, 17. Februar 1886,
lich. 1886,
Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber Giroud.
[47776 Ueber
zember 1885, verfahren eröffnet. . . . zauktionator Canzler in Dresden, Land-
—8* 12 Der Rath
hausstraße 7, Konkursforderungen 1886 bei dem Gerichte anzumelden. . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Ja⸗ nuar 1886. Gläubigerversammlung Prüfungstermin 30. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr. . Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abth. J. b. durch:
Gerichtsschreiber.
Erste
Hahner,
47686
richs, haberin
den
[47802] einschl. Erste Gl 1886, Vormitt fungstermin 12. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr. Bramstedt, den 24. D
*
128
ags 11 Uhr.
——
masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Rchnstllr. Gerdssen, Elöfleth. verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Januar 1885 Anzeige zu machen. 28. Dejember 1885.
igerversammlung 15. Januar
Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 20. Januar 1886.
Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1886.
Erste Glaubigerrersammlung am 16. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Februar 1886, Vor⸗
Großherzoglich O es Amtsgericht.
e ldenburgisch gez. Fuhr ken. Beglaubigt:
(L S.) Backenköhler, Gerichtaschreibergeh.
70000 Ueber den Nachlaß der am 13. November d. J. 2 . ! 30000 , zu Bramstedt verstorbenen , , 16177821 Konkursverfahren. * — * * * E' vp 8 1 . * * . 2. 5 geg mit. o 0Oo0. etha Ziegenbein ist am 21 emder , eber das Vermögen des Bäckermeisters Paul Nachmittags 123 Uhr, Kenkurs eröffnet. Verwalter Stroms me Frankfurt a. S., Srerftraße Ne. 40 6 ö j t a. —., Wderstrage Nr. I ist der Bureaugehülte Ostermann ilͤn Bramstedt. ird beute, Am 758. Dejembet ssb, Vormittags
1243 Uhr, das Konkursverfahren e r
Verwalter Kaufmann und Stadtrath F. Heinsius ; u Tranffurt a. O.. Linden Nr. 30 Allgemeiner Prü— U Frankfurt a. D., inden er. 39. . . Allgemeiner Pri Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Fe⸗ bruar 1886; erste Gläubigerversammlung am 27.
Königliches Amtsgericht.
R
Nr. i n 2 Verwalter
Offener Arrest
OS —
31
Nachlaß
8 —
N
—
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Ehefrau Otto Hein Wilhelmine, eines Handschnh—
gez.
21 51,
einschließlich.
Wenneker. Veröffentlicht; Koh brok;. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
einschließlich.
ezember 1885.
Das Amtsgericht.
.
ry
e · T
der am
Vormittags
wird zum Konkursverr
bis
sind
ꝛ 1 * . 691
ekannt gema
ersammlung allgemeiner
geb.
Nr.
17. Oktober verstorbenen Handelsfrau Christiane Wilhel⸗ mine, gesch. Mehlhose, g * Dresden (Kasernenstraße 7), wird heute, am 28. De—⸗ 103 Uhr, das Konkurs—
L*
ezember 1885.
Oeffentliche Bekanntmachung. Ucher das Vermögen des Kaufmanns Johann Rudolf Hugo Grisch, in Firma Rud. Grisch, hierselbst, ist Rechtsanwalt Dr. ; mit Anzeigefrist bis Anmeldefrist
Oeffentliche Bekanntmachung. ö das Vermögen der Ehefrau des Buch- 47721 Friedrich von Drechsel, Catharina, sterthorsteinweg Verwalter: Offener Arrest mit An—⸗ Januar 1886 einschließlich.
81
20. ; Prüfungstermin
11 Uhr, unten im Stadt—⸗
Lachmann,
va
1
zum
und
geborene
Ohligs, und Cravatten—⸗
geschäfts, zu Elberfeld, Poststraße
vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr.
anberaumt.
bis zum
Gegen die Gemeinschuldnerin ist ein a
Veräußerun
Gerichtsschreibe
Elberfeld, den 24.
47634
1 — hler
Offener Arrest mit A
Ueber das Vermögen des S8 . Groening in Elbing (in Firma Alfred Groe⸗ ning) ist heute, Vormittags 113 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.
135
982
Konkursverfahren.
Kaufmanns Alfred
Verwalter i
1886.
Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
d
Anmeldefrist bis zum 3. . Gläubigerversammlung den 16. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr, im 3 . Allgemeiner Prüfungstermin den 9. 1886, Vormittags 10 Uhr, ebendaselbst.
Mittags 12 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf
Mittags 12 Uhr,
18. Januar 1886.
erbot erlassen.
d 89* * Dehne, r des
858
st
Elbing, den 28. Dezember 1885.
(47689
Ueber
as Konkur
Amtsgericht Elsfleth. weil. lach meisters Johann Friedr. St endt zu Elsfleth ift am 28. Bezember 1885. Mittags 12 Uhr 15 Min, Anzeige u ursverwalter ist einschließlich.
das
yo Se
Groll,
des
Vermögen
rfahren eröffnet.
8
Kont
Mittwoch, den 20. Januar 1886,
Sonnabend, den 13. Februar 1886, ͤ ͤ
ist allgemeiner Arrest erlassen mit Ar
Dejember 1885.
Königlichen Amtsgerichts. V.
der Kaufmann Ludwig Wiedwald nzeigefrist bis zum 15. Januar Februar 1886.
zimmer Nr. 12.
[ 1
lter ernannt.
Januar 1886, Vorm. 10 Uhr, Präfungstermin am 24. Februar 1886, Vorm. 10 Uhr; An—⸗ meldefrist bis 10. Februar 1886. SFrankfurt a. OS., den 28. Dezem Königliches Amtsgericht. Abtheilung
Dezember 1885. 33
1 =. a miöe] Konkurs-⸗Eröffnung. Nr. 26 558. Von Großherzoglichem Amtsgericht
Freiburg i. Baden wurde beschlossen:
. .
er Konkurs 2 der Friedri der Fenturs Ueber das Vermögen des Jakob Friedrich Wiegand Jenne, Kutscher in Freiburg, ist am 24. Te⸗
zember Nachm. 14 Uhr, Konkurs eröffnet, Verwalter: Privat C. Keim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Januar 1886. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 18865. Erste Gläubigerversamm⸗
zum bis Erste Gläu⸗
1885,
lung und allgemeiner Prüfungstermin am 1. Fe⸗ bruar 18355, Vorm. 10 Uhr. . Freiburg i. Baden, 24. Dezember 1885. Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Wagner.
Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Gleuck, Haar⸗ burger & Co. hier ist durch Amtsgerichtsbeschluß heute, am 21. Dezember 1885, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechts— Anmeldefrist für Kon—
hierselbst Rechtsanwalt
anwalt Dr. Schlotter hier. für Ko:
kursforderungen: bis 20. Februar 1886. Erste
378 * 2 1 — 2 2. Januar Gläubigerrersammlung;: 18. Februar 1886,
Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin für Konkursforderungen: S. März 1886, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Ja— nuar 1826.
Gera, den 21.
Dezember 1885. . d s Fürstlichen Amtsgerichts. v. e.
ud. Gerichtsschreiber de Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Agenten Heinrich Christoph Poppe zu Hannover ist durch Be— schluß Königlichen Amtsgerichts Hannover, Abth. 1X heute, am J19. Dezember 1885, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist zum 1. Februar 1886. ö d Konkursverwalter: Rechtsanwalt von Hartmann ö ö zu Hannover.,
Wahltermin: Mittags 12 Uhr. / Prüfungstermin: Montag, 8. Vormittags 11 Uhr.
ͤ Hannover, den 19. Dejember ͤ
ö
lares3)
13885
in
bis
21. 18. Januar 1886,
Februar 1880,
Montag,
allgemeiner 1885. Landsberg,
Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz F h c M) Norden in Inowraeclaw wird heute, am 28. De—⸗
In- zember 1885, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver— 2m, fahren eröffnet . . Der Rechtsanwalt Drweski in Inowraclaw wird
ist heute, , zum Konkursverwalter ernannt.
13,
4 Dezember 1885, Nachmittags 36 Uhr, das . . 3 3 . ; ö J das * Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar Konkursverfahren erosfnet, . 1885 bei dem Gerichte anzumelden
wer Mechtäagnm rij ö 11 donkurs⸗ S385 bei dem Serichte anzumelden. . . ;
Der Rechtsanwalt Krüll hier ist zum Konkurs“ (Es Twird zur Veschlußfasfung über die Wohl verwalter ernann 35 , , . e . 3 . sind bis zum 4. Februar 1886 eines anderen Verwalters, sowie über .
. . ,,, . stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden bei dem , . Falls über die in 8. 129 der Konkursordnung be—
Die erste Glaubigerversammlung auf geichneten Gegenstände auf
den 19. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 2? Wär; 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16, ermin anberaumt.
ö 11
* * —
4 Allen Personen, welche eine zur Konlursmasse
z ecis gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs= zeigefrist gel rige — U1ch* 11 . 6 133 J — ; .
. fe etwas sfchuldig sind, wird aufgegeben nichts
masse
an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu lgemeines leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem gemeines Befitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Februar 1886 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Inowraelaw. Vorstehendes wird hiermit bekannt gemacht. Pelz, Gerichtsschreiber.
gung
arme]
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des in St. Hubert im
Orbroich wohnenden Acterers GSlemens Menskes wird heute, Vormittags 12 Uhr,
am 24. Dezember 1885, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Garl Klöckner zum Konkursverwalter ernannt. . zun e mn a. Rh., 24. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. Becker.
zu Kempen wird
Februar
lar as J l ö. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jo⸗
haun Ferdinand Reimers in Lübeck, in Firma
J. F. Reimers, ist am 24. Dezember 82
Schlachter⸗ Vormitt. 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter;
Rechtsanw Ar. Paul Wibel. Offener Arrest mit Rechtsanwalt Hr. Paul Wibel. Offener
Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 5. Februar 1886 Erste Gläubigerversanmlung: am