1 — 8 ö . . —1n e C ldmenlietwadte
.
Saut und Ke Vaut und
h⸗ und der Anna,
beßh la 3 aus rte,
lakege en
. . gute — r ar 55 c.
. nie gler m; itische Ver al ni ö. 1 n l nd. Di ements durch
erung? des hem Dein ihn en
3 2 . ue . i 9 der . nischen Int ustrie.
ff i m, Brief⸗ und Fragch en.
e. * — W ö ig — 21 nmel mappe Dand esversicherun Exrxortmuste ö ĩ rn ff enscha ten, Auss⸗ . Dechnij che Veh örde ö iger. — Konkurse. — Brief-
VTaris. ertesttf ct ö,
. e. tustrie m ö
inn . des . Dum. . chte. — Inserate.
. Konrads Wochen Ber att
ginn. . Aufschwung ge⸗ s nicht mehr Beriin erscheinen.
erl. Nr.
Tie General ver⸗ a, üttenleute
— 8e ö ᷣ ür industrielle =
39 el rn ö
Hüttenmännis für ö z. ö Westfalen . . N — Eisen⸗Ind dustrie — Die Generel
. ö ate . . der Verzinigten 3 ker nn. des und . . deutschen ge e. und .
2
* R
6
—
—
— Notirungen Wagen gestellun ig der
*
6 272 *
,. . 6 ischeder die Aus fuhr d er 3. Kohle durch ; Ems ⸗ Kanals
ausländischen
8 83
1
Fohlenmarft im Ruhrkohlenr Submissionen.
der letzten . 88
Deu tsche Kon al ate. Zeitung. che Wirths schatte woch Ire. isirung . Va Akanvölker. — Die deutsch-österrei ichsche Betheiligung Import. — Zur n age der deutschen rkehr im Monat eutschen Handels⸗
Die Len lar ber chi in ihren ,. deutschen Export. Spanische Eingang zölle. — Postwesen. — Uriprungs eugniss: bei der ,,, vani Uu estelunʒ in Ed inburgh 1886. r Pers onalnachtichten. der deutschen Reichsbank. — die deutsche 9 .
er Nordostsee⸗
. rus ssischen So da⸗Industrie. = Englands lodember 1855. — beziehungen.
Nachrichten.
Die schweizerif 3.
. ern ii chi ; Internationale
Wochenübersicht
— Füůührer
ö l8⸗ und Je wer he. Zeitung; An unsere Leser!
znhal 5! Ein Rückblick. — . Bekanntmachungen:
Beitritt des
staats zum Weltpostverein. — Aus den Mittheilungen ö. 2 statistischen Amts: iri ᷣ
iaꝰl andversteigerung. ᷣ zu außergerich ö. ei die Sergralt eine
. Entsche d, m,
53 macht ihr m da
und Beschlüssen. — Errert Die Ger ck afto lane 28 5r * Eu reras ech 2 3 ten ccLaß. Bespxr ung
Sy drau li ischt er Auf: zug und Ve ersenkune
1 .
en 4 Vaßferr 2 — — Gar Tonstriftion Son (Gebruder sr rting,
1us . Ge schãf
— W 8
. 211
54 *5. 8 * X 5 nuation . re gend)
en der Postseedamryfer.
CIE — . — : ge ‚Börsen⸗Wochenbericht“ e Amtlich festgestellte Tourfe.— Börsenwoche. 1 1
en Eerlin.
i gewe klicher
toren stehend ber Hannover. — en: Die Ver⸗ ar. enschaften .
kebr. — . . 1 Dester⸗
5 Im antwortung diverser Rechtẽ⸗ frage e fratistische Theil Erachte: Patent ⸗ A nneltangen — Neu n — Handels⸗ men, sowie Konkurse, a. it Angabe der Ge⸗ Submissionen. enthielt:
Handels ⸗Register.
roher; zogthum Hessen werden Dienstaes
6.
ir; ig. resp. Stuttgart
— CO C
letzteren monatlich.
477509 Firmenregisterẽ
Aachen. Unter Nr. 4236 des wurde eingetragen die Firma W. 2 wel sche
ihren Sitz in Niederkrüchten und deren In⸗ haber der daselbst wohnende K . Wilbelm
/ . 39. ' 22 z 6 5 Reyners ist, minderjähriger So z Carl Reyners
Jeb. Deters 16 seines Vaters das Handelsgeschäft . Aachen, den 24. Dezember 1885 4 Königliches Amtegericht. X
aft betreibt.
822
Aachen. Unter Nr. 127
Aachen, den 28. Dezember 18385. Königliches Amts ericht. V.
ö. wurde eingetragen die Prokura, welche dem Kauf— mann Ernst Edi Schoeller zu. Düren für die da⸗ selbst kestehende Firma Schöller C C. ertheilt . worden ist.
(
sar 88] Aachen. Unter Nr. 18090 des Gesellschaftsregisters
wurde eingetragen die Handels irma Krieger Jansen, w
deren Theilhaberinnen sind 1) Catharina Krieger, 2) Jakobine Jansen, Beide
wohnend. . - Aachen, den 28. Dezember 1885. oni licht? Amte gericht.
Genossenschaftsregi⸗
sters wurde eingetragen der Loevenicher Dar⸗ lehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossen—
schaft, mit dem Sitz in Loevenich.
Der e ell. ai vertrag datirt vom 18. Oktober 1585. Der Verein hat den Zweck, die Verhältnisse seiner Mit glieder in sittlicher und materieller Be⸗
8. Aachen. Unter Nr. 39 des
ziehung zu derbessern, die zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mit— glieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ d licher Garantie zu befchaffen, sowie Gelegenheit zu
geben, müßig liegende Helder verzinslich anzulegen. Um letzteres zu erleichtern, . auch kleinere Be⸗ träge angenommen werden, deren Minimalhöhe zu
bestimmen der Generalversammlung vorbehalten st inn .
Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher, dessen Stellvertreter und neben diesem aus 5 Bei— sitzern, im Ganzen also aus 7 Nitgliepern. Der / Vorstand wird auf 4 Jahre gewählt, alle 2 Jahre scheiden 3 bezw. 4 Mißglieder desselben aus. Die zeitigen Verstands , sind:
1) Johann Bennewitz, Ackerer zu Loevenich, Ver— eins vo rsteher,
2) Heinrich Josef Schmitz, Kaufmann daselbst, Stellt ertreter des Ve ennsvorstebers,
3) Wilhelm Jansen Gutsbesitzer zu Haberg,
4) Johann Peter Schüller, Ackerer zu Bos lar,
5 Iirneld. Tbemanfe. Ackerer zu Katzem,
s) Peter Heinrich Vomberg, Ackerer zu Loevenich,
7) Josef Holzweiler, Kaufmann daselbst,
; ad — . Er.
Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma 6 Untere , der Zeichnenden hinzugefügt
werden. Die Zeichnung hat) mit Ausnahme der ö eichneten Fälle, nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stel— vertreter und. mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehn, .. bei Verwendung von Sparkassen⸗ büchern als Schulddokumente des Vereins genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen
Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um
dis dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den
Vereinsvorsteher zu unterzeichnen Und in dem Erke— lenzer Kreisblatt bekannt zu machen.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann bei dem unterzeichneten Amtsgerichte jederzeit eingesehen werden.
Aachen, den 28. Dezember 1885.
Ronilichet Amtsgericht. V. Anklam. Bekanntmachung. 47956
In unser Gesellschaftsregister ist am 15.8. M. zu Nr. 15. bei der Firma „Nene Gas-⸗Aectien⸗ Gesellschaft in Colonne 4 eingetragen:
In der Jrneralrersammlung vom 28. Oktober 1885 ißt beschlossen worden, eine Erhohung des Grundkapitals der Gesellschaft um 1200060 . dadurch herbeizuführen, daß nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, we l'ches sich Seite 170 und folgende des Beilagebandes Nr. 282 zum Gesell— schaftsregister des Königlichen Amts gẽri ht JI. zu Berlin befindet, die neu auszugebenden Actien, die auf den Inhaber und über je 1200 „ lauten sollen, den Besigern alter Actien zum Pari-Course plus 409 3insen seit 1. Juli 1885 angeboten werden.
Anklam, den 22. Dezember 1885.
Königliches IAmtẽge richt. III. Abtheilung.
Die dandelẽ registereinträüge aus dem Königreich Sa den dem Königreich Kůrttem berg und
— ¶ Württemberg) unter der Rubrit . rt und Darmstadt e flint die beiden ersteren wöchentlich, die
clcher 36 Genehmigung
Sandelesregister 47995 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufelge Verfũ gung vom 30. Dejember 1885 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfelgt: 1. unser Firmenregister, woselbst unter Rr 15, 339 das hiesige Handelsgeschaft in Firma: * „Damm * Wendland dermeett stebĩ ist eingetragen; t . Die Firma ist in Richard Damm geändert. TVergleicke Nr. 16556. i. . Demnachst ist in unser Firmenregister unter Nr. 16,550 die Firma: Richard Damm mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Friedrichstraße Nr. 155) und als Deren Inhaber der Kaufmann Richard Damm ju Berlin eingetragen worden.
In unser
Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5171 die
hiesige Sar dels gefelss chaft in Firma: Max Naumann vermerkt steht, ist eingetragen; Die Gesellschaft ist 29 õst. Der Kaufmann Mar Naumann zu Berlin . das 6 ge t unter unverãnderter Vergleiche Nr. 16,5949 des Firmen⸗ de. ö ist in unser Firmenregister unter Rr. 16,549 die Firma: Max Naumann e zu Berlin (Geschäftslokal:
Dberwall⸗ ö und als deren Inbaber der Kauf— r Naumann iu u Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 10, 333 das biefige.] Handelsgeschäͤft in Firma: R. F. , . C Sohn vermerkt steht, ist eingetrag Der Kau mann Akelr Lie dor W Berlin ist in das Handelsge 1 z de r Wittwe riette Caroline Flisabeth Brose, geborenen
belm Preuỹ
8
47 760] SryakE 3 ** des Prokurenregisters
mit dem Sitze zu. Berlin und sind als deren . ll chafter die Wittwe Henriette Caroline Elisa—
Adolph Theodor Wilbcim Preuß, Beide zu Berlin, 8 eingetragen worden. gese sellschaft unter der
welche am heutigen Tage begonnen, ihren Sitz in 2 hat und b Inhaberinnen eines ich zu Berlin, ist Kurz⸗, Wollen- und eis? r rengeschäfts, zu Aachen
47791
azu nd öthig n Einrichtungen
KHKockenheim.
1a nnen
eingetragen wonden:
25 z
del, als Gefell ter eingetreten, die hier⸗ 234 entstandene Handelsgese 6 chaft, welche die an. ige Firma beibebalten hat, ist nach Nr. M77 8 6 Gesellschafts registers übertragen worden. mnãchst ist in unser Gese 1ischafts zregister unter 9770 die offe ene Handelsgesellschaft in Firma: X. F. Fetschow 82 Sohn
— * — — — 3 * 33 2
2
8
beth Brose, geborene Brendel, und der Kaufmann
Die Gesellschaft hat am 20. Juni 1885 be— gonnen.
187
Dem Ernst Johann Ludwig Stole, Oskar Bonge, Johann Georg Brose und Hermann Jerschow, ãmmt⸗ für, letztgenannte Sandels gesell⸗ schaft derg stalt Kollektir⸗ Prokura ertheilt worden, daß je zwei von ihnen in . mit einander die Firma zu zeichnen berechtigt sein sollen.
ses ist unter Rr. 633 n. . egisters oer e worden.
Dagegen ist bei Nr 5699 unseres Preokurenregisters eingetra gen, daß die Kelle ktiv⸗ Prokura des Ernst Johann Ludwig Stolze, Oskar Bongs und Johann Georg Brose dort zelẽfcht und nach Nr. 6533 übertragen worden ist.
Die dem Melrb Theod. Wilh. Preuß und dem Ick. Friedr. Schoepff für erstgenannte Einzelfirma ertheilte Front ra ist erlosche n und ist die Löschung unter Nr. 3696 beziehungsweise 3695 unseres Pro— kurenrchisters erfolgt.
2
In unser Firmenregister, x woe cst unter Nr. 16, s hiesige Handelsgeschäft in Firma: Otto Schmidt
vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Paul Bernhardt Ernst Regner zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf— manns Christian Otto Schmidt als Handels gesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch ent fta nt ene Ha ndels gesellschaft, welche die Firma: Otto Schmidt * Regner angenommen hat, unter Nr. N71 des Gesell— schaftz zregisters eingetragen worden. Demnächst ist in unfet Gesellschastsregister unter Nr. 97771 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Otto Schmidt Regner mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Seydel— straße Nr. 16) und sind als deren Gesellschafter der Kaufmann Christian Otto Schmidt und der Kauf— mann Pau Bernhardt Ernst Regner, Beide zu Berlin, eingetragen worden Die Gesellschaft hat am 30. Dezember gonnen.
1885 be⸗
r Nr. 16,221 die Firma: U. Franz Weigel. Prokure nregistet Nr. 5046: die Prokura des Theodor Zellenka für die Firma: J Berliner. Berlin, den 30. Dezember 18865. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. Mi la.
Bekanntmachung. [147957 Nach Anzeige vem heutigen Tage hat der Kauf— mann Gilbert Leisewitz dahier in Bockenheim heute
ein Tabritati ons geschaft in Schnei wert eugen unter
der Firma Patent Sch ncidz eng Fabri G. Leise⸗ witz auf alleinige Rechnung errichtet (Firm. Reg.
Nr. 210).
Bockenheim, 23. Dezember 18585. Königliches Amts gericht. Abtheilung J.
47794 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, woöselbst der Vorschuß⸗Verein zu Delitzsch, eingetragene. Genossenschaft, ver⸗ zeichnet steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage
J
Zum Vorssande der Genossenschaft sind: 1) der Tischlermeister Karl Treitzsch,
2) der Buchbindermeister Rudolf Fleischer, 3) der . nann Hermann Rose,
sämmtlich von hier,
auf die Jahre 1886 bis einschließlich 1888 wiedergewählt.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Dezember
9. Delitzsch, den 12. Dezember 1885.
Elbex eld.
zu wählenden Mitgliedern. Willenserklärungen des Vorstandes ist die Zeichnung zweier Mitglieder desselben erforderlich. Voll; iehung Nitrirung aller Vorstands mitglieder.
Erturt. pag. 36 folgende Eintragung bewirkt worden:
Königliches Amtsgericht.
Elber rel.dl. Detanutmachung.
In unser Gesellschaftsregister, bei Nr. 1554, we selbst sich die Akttiengesell cant unter der Firma:
Reitbahn Actien⸗ Gesellschaft mit dem Sitze in Elberfeld eingetragen befindet ist beute Folgendes eingetragen worden: .
Durch Beschluß der & rer ralversammlung vom 212 Wr, . ist das Statut der Gesells at in den §§. 13, 14, 18, 15 n 8 23. — und 29 ãbgeãnd dert worden. Dadurch ist unter Andern iert dolgendes estimmt:
Der Vorstand der Gesellschaft muß aus fünf, der Au sichtẽratk aus dre Mitgliedern bestehen. Die Wabl der Vorstands und der Aufsichtsraths⸗ Min glieder sowie deren Stellvertreter geschieht aus den Aktionären der Gesellschaft.
In der ersten Hälfte des Monats Februar jeden Jahres kat der Verstand cine Gen eralrerfammlus der Aktionäre zu berufen.
Die Gin ad un] zu jeder Generalversammlung findet wenigstens 14 Tage vor der Heneral rer samm lung durch Bctannt ha ung der Tagesordnung in den dazu bestimmten Zeitungen und Blättern Statt
Hierzu sind jetzt bestinmt?;
a. der in Berlin erscheinende Re ichs⸗ Ii ger, b. die in Elberfeld erscheinende Elberfelder Zeitung, und . der daselbst erscheinende Tägliche Anzeiger für Berg und Mark. Vorstandsmitglieder sind zur Zeit: I) der Kaufmann Ludwig von Lilienthal,
2) Kaufmann Emil Wererbusch,
3) Kaufmann Ewald Aders,
4) Banquier August Freiberr von der 5) Banguier Carl von der Heydt,
sämmtlich zu Elberfeld wohnend. Den Aufsichtsrath bilden zur Zeit: 1) Kaufmann Pr. Abraham Frowein, 2) Taufmann Carl Friedrich Kost, 3) Rentner Hugo Blank,
diese ebenfalls zu Elberfeld wohnend. Elberfeld, den 25. Dezember 1335.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Heydt,
J ge ranntuahung. 47835 In unser Gesellschaftsregister, unter Nr. 2147.
ist heute eingetragen worden die Aktiengesellschaft unter der Firma:
Elberfelder gemeinnützige Actien—⸗ Baugesellschaft
mit dem Sitze in Elberfeld.
Die Gesellschaft hat bereits am 8. November 1865
begonnen und ist der vom 10. April 1865 datirte Gesellschafts vertrag gesetzlichen Vestimmungenꝰ in dem Amtsblatt der Königlichen Regierung zu tember 1865 öffentlich bekannt gemacht worden.
gemäß der damals geltenden Düsseldor5f am 20. Sep⸗
Durch Beschluß der Generalversammlung vom
28. September 1885 ist eine Abänderung des Sta— fut erfolgt.
Die wesentlichen Bestimmungen des abgeänderten
Siet. sind folgende:
Die Gesellschaft führt die Firma Elberfelder
gemeinnützige Actien⸗Baugesellschaft mit dem Sitze in Elberfeld.
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft mit der
Zelst ur bis zum 1. Mai 1910.
Die Gesellschaft will dem in Elberfeld waltenden
Mangel an gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen für Arbeiter, wenig bemittelte Einwohner dadurch abhelfen, daß sie derartige bezw. m n han und billig vermiethet.
Handwerker und andere Wohnungen in Elberfeld erbauen läßt
Das Grundkapital beträgt 130800 M, ling zetheilt
in is Aktien von je 600 A, welche auf den In⸗ haber lauten. Erhöhung des der General . statthaft ist, 12 20 „ML ausgestellt werden.
Etwa neu aus zugebende Aktien bebuf 3 Grundkapitals, welche durch Beschluß sollen auf
Der Vorstand besteht aus drei vom Aufssichtsrath Zur err . von
Nur zut von Aktien⸗Dokumenten bedarf es der
Die Zusammenberufung der General versammlung
der Attfonãre geschieht i, eine, die Angabe der Tagesordnung enthaltende Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern, welche mindestens 15 Tage vor dem Tage der Verfammlung zu erfolgen hat.
Bekanntmachungen, welche durch öffentliche Blätter
erfolgen sollen, werden in dem Deutschen Reichs— Ain en er, der Elberfelder Zeitung und dem täg— lichen Anzeiger in Elberfeld veröffentlicht.
Der Aufsichtsrath bęsteht zur Zeit aus:
1I) Ewald Aders, Bangquier zu Elberfeld, Vor—⸗ sitzender;
2) Gustav Peill, Rentner zu Elberfeld, stell— vertretender Vorsitzender;
3) w Boeddinghaus, Kaufman zu Elber—
fe 4) Friedrich Krugmann, Kaufmann zu Elberfeld; 5 Imi Weyerbusch, Fabrikant u Elberfeld. Der Vorstand besteht zur Zeit aus 1) Friedrich Haumann, Re l r walt zu Elber⸗ feld, Vorsitzender;
2 Eduard Lucas senior, Buchdruckereibesitzer zu Elberfeld, ftell vertretender . Ernst Neuburg, Rentner zu Elberfeld.
Ei Effi, den 235. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.
47950
Errurt. In unserm Eimelfirmenregister ist Vol. II. pag. 24 die unter Nr. 833 eingetragene Firma:
E. Beyermann
auf Verfügung rom heutigen Tage gelöscht worden.
Erfurt, den 21. Dezember 1835. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.
47969 Errurt. In unserem Gesellschaftsregister ist Vol. II. Pag. 31Y die unter Nr. 326 eingetragene Handelsgesellschaft
„Gebrüder Wehling“
auf Verfügung vom Veutigen Tage gelöscht wocden.
Dezember 1885. Abtheilung T.
Erfurt, den 21. Königliches .
. 10955: In unser Einzelfirmenregister ist Vol. II.
Laufende Nr. 862.
(4782
Dre Zei
Erfurt den 23 Der em er I885.
sadamar. ß 6 47961] L. 3. J. B. 2 — 12 Mr. Heute ist in dem zkurenregister des lin leber lt Teits Hadamar ir Eintrag gemacht worden: . Nummer: 12. Beieichnung des Prinz pals: Salmon Schild Salmon iu Sadamar:
Eingetragen zufolge Verf 1335 aàm 23. Dezember 1885. ö Hadamar, den 23. Dezember 153385.
Hazen. Unter Nr. 231 des Gesellschaftsregisters woselbst die Wetter vermerkt ist, ist folgende
Durch Beschluß Dezember 1885 ist nd ist danach insbesond ere dolgendes kestimmt: Nur für einen im Voraus begrenzten ann der Aufsichtsrath einzelne seiner Mitglicter zu Stellvertretern
SForstandes bestellen; träaͤkrend die es
f der letztere
Jmächtigten Personen werden vom 2 ntlich bekannt gemacht. (8. 6.)
nter abgchalten
Attie eine Stimme ab. zeneralversammlung werden, Statut nicht anders dorgeschrigben ist, durch Stimmen⸗ 3 gefaÿt. ͤ des neuen Statuts bervorgedoben en Fällen sind die 2. lüsse nur gültig, wenn sie mit einer Mehrheit
6 i gtere mindestens J des Grundkapitals reprä⸗ sentiren müssen. (5. 15 Die Bekanntmachungen der Gesellsch a sst und. ihrer Organe erfolgen durch den . ö ö Anzeiger und die zu Wetter ersck cheinende
it vom n, rath ein anderes mi ud jerner bekannt gemacht, daß neuen Mitgliedern des Aufsichtsraths gewählt
sp. wiedergewaãh Hagen, den 22.
Limburgs. In das Prokurenregister des unterz eichneten Ge⸗
s wurde heute Folgendes eingetragen:
1) Laufende Nummer 389.
2) Prinzipal:
cis
3) Firma, welche der Prokurist zeichnet: ) Ort der Niederlaffung:
5) Firma: Die Firma ist eingetragen unter
Limburg, den 21.
Lübeck. Eintragung i in das Dandelsregister. Am 28. Dezember 1885 ist eingetragen.
dubech
Oberhausen. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. Die unter Rr. 23 des Firmenregisters eingetragene Firma Caspar Esser zu Oberhausen (Firmen⸗ inkaber: der Kauf mann' Cpar Eier zu Ober— usen) ist gelöscht am 22. Derember 1885.
*
Rostock i. M. laut Verf ũgung oft ocker Actiengesellschaft für Schiff- und bia icht en nel. eingetragen:
Roftock i. M., den 24. Groh her ogliches Amt 2 Abtheilung 3
zeichnung des Firma ⸗Inbabers:
r Tischlermeister G. Zweig zu Ermurt.
t der Niederlañung: Erfurt.
zeichnung der irma: E. Zweig.
t der Eintragung
Eingetragen auf . vom 23. Dezember 1835 an demselben Tag
83
Königliches Amte richt. Abtheilung V
Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu jeichnen bestellt ist: Salmon Schild Salmony.
Ort der Niederlassung:
Sadamar und Zweigniederlassung ju
Frankfurt a. M. Verweisung auf das scha 1*ts sregij ster:
Die Firma ist eingetragen unter Nr. 28 des
n sters. Beieichnung des Prokuristen;
Gustav S. Salmony zu Hadamar. fügung vom 23. Dejember
Firmen⸗ oder Gesell⸗
Königliches Amtẽgericht. . D ei mann.
e
Aktiengesellicait Gasanftalt zu
Eintragung
de 1 Gen ralversgammnlung, vom bisherige Statut geändert
Zeitraum von behinderten Mitgliedern des
Zeitraums Vertreters
DI
ur. ert heilten Entlastung des eine Ihãtigkeit Als Mitglied des sraths nicht ausüben. Die Namen des und der zur Jeich nung und Vertretung
9 ** ü ufsichts rath
Generalversammlungen werden zu Dieselbe wird durch einmalige iche Vekanntmãchung, in welcher Zeit, Ort Tagesordnung der Ver lamm un enthalten sein berufen. Die erste Bekanntmachung ist is 2 Wochen vor der Verf ammlung zu er⸗ In der Generalversammlung giebt jede ? Sämmtliche Beschlüsse der soweit durch das
(8. 9.) In einzelnen, im 5. 10
z der abgegebenen Stimmen gefaßt werden,
Deutsch en lzeitung. An Stelle der letzteren kann jeder ⸗
Blatt bestimmt 15.)
Alfred Trappe
1 K ; — zu Wetter Fabrikant Wilhelm Vermeulen ? ö
lt ind Dezember 1885. Konigĩc es Amt gericht.
Bekanntmachung. 47962
Handelsfrau Adolf Königsberger Wittwe zu Limburg.
A. Königsberger. Limburg an der Lahn. Die Nr. 109 des Firmenregifters. 6) Prokurist: Kaufmann Emil Königsberger iu ö Limburg. 9 Jeir: Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Deꝛem her 13885 am nämlichen Tage. Dezember 1885. Konigli es Amts tsgericht.
47850
auf Blatt 1253 die irma J. P. Bade. tt: er Niederla fung Schlutuy Inhaber: Jürgen . Meer Bade, Raucherer und ꝙ dan mann in Schlutup. 28. Dezember 1885. 6 Um feęgericht. Abth. T. Funk, Dr.
73
47842
er s0s] In das hiesige Handelsregister ist vom heutigen Tage zur Firma:
Col. 7. Die dem Oberingenieur C. Grie ahn in Rosteck ertheilte Prokura ist dahin erweitert, daß Terselbe ganz generell mit gn em, Direktor zeichnen berechtigt ist.
Dezember 1885.
Stypmann.
Konknrse.
— — — am en Giesen; u Greiseuhagen ist 4 kurs erẽffnet.
. 431 m.
um entire cer onk urs erd err
em Geric te n umesden Berg infa f ing
Irie ö 2. 121. ——
Februar 1886
Firma ist rom 1. Januar 13885
* Krahnftöver.
3. De jember 1885. Prey Abth. IIIA.
Albert Thiem zu Greifen⸗ aber 8 b, mn =. i. 1 2 Arte it A ; 1 ffener Arrest mi bruar 18386. i Erste Gläubigerrersammlung 26. Januar 1886, Vormittags 190 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 6. Febrnar 1886, Bormittags 103 Uhr. Greifenhagen, den 29.
H —
Februar 1886. — 1 —
zur P üfung der 1x *
— * n tar; 1886, e, 1. niht.
register ist laut
' .
, , , 65 . 1 an teren ͤ iclichen Amtsgerichts.
17
2.
den ttlichen Gene ral er.
Konkursverfahren.
er Eheleute rn. meister Hermann und Johanna Ser ? n Inowrazlaw wir. 6 2m Nachmittags 5
Ueber das Vermögen
. . .
zember 1885,
. chts anwalt lurẽ ern alter ern
7
*.
en. 8. an; umeld en Heschlu ö. iber die
—
Konkursverfahren. ꝛ Joseph Kahn Sohn, . in 1
*
22 * 22 KI — —
Jarre. un
er n chin. und eintretenden
tell 6 d. r. ĩ r 120 der Konkursord
Q = M 35 8
2
Ge genstand 4 P ben 5 Februar 1866. Vormittags 19 uhr, und zur Prüfung der ang . 10. er,. 16. e inn. 6 ie.
*
8
—
mehreren . stande notariell Firma 2 1. prgear., ermäãchtig ler Bekann tn nachu ingen der Heck Garn
zur .
2. 61 ubige w ner an
6. ö 1856,
Sonnabend, ö 9 Uhr. n Forderungen . Sem tian
zur Konkurs baben oder zur Konk urs⸗ wird r, ni verabfo lgen . 4 auferleg und von den Ford rungen er Sache ab geschderte K
2 ze. in: eiger ein ger: nick sir
8. Dez n m. 1583. Gr rot her; an, Am
Februar 1e,
. m6
een ernie, hlaỹ 3 Kaufmanns Bern ann C * 36
ember 1885,
Im Han delexegister ist her ite Blatt 715 Liebenstein“ der . tlas bewirkt werden:
,, der 5. i. e. fo
r 1886 Anzeige ; zu Inowrazlaw. 1 9 emacht.
Jenn * 3. Ja
Bergmann, in re, zu Rordhausen wi Mittags 1 Abr,
wird hiermit bekar ö elz, Gerichteschreiber.
. zum ö
ontutz era en.
kö ,, , , — Herr
manns a mg, Kahn he eute . ,, 3
ö ö ern 5sch: Firmenregister ist h
IIS der . m ann und Kommerzien⸗ g 3 ttin mit der Firma: Dampf Glasur⸗ Fabrik und Mineral— . Stahlberg
ö. g Stettin eing
ö Konkurs ordnu mneten Gegen⸗
Dll. Sta lbe den 15. Januar 1856, Vormittags 1 r Prüft ung der
den 2. Marz 126. . 16. libr
* versa am , und
2 ö
k 28.
Ge erich teschtẽ
s Stahlberg zu Stettin Sieng unt. 8er 3 Firma:
Dampf-⸗Glasur⸗Fabrik und Gin cral , n , K
des gar iger. n , . 3. hier, grůr er We des Fon ichen;
Kor , eröffnet. au; mann Re 9
hr zu 1 n ilung II.
ö 5 ijt . . zum Pr 32 Dies, ist in Un se er
Stöcker hier. . . Janu ar .
Er fte SGlaubigerr ersammlung und den 1. Februar 1886, k 16 . Ka ssel, den 30. Dezember 1885. Vonschott, er Königlichen
iltieei. ing *.
unter Nr. 736 en e hure den g,
—; . Dezember A885. kurs v erfahr⸗ n . in ö cheid wird Mitgliedern ö rau schu es w . ernan nt:
1 ge; Jig
Schöpp, hier, wird ö an-
der Firm 1 i n . C 68.
. ent uat censchten
. br am erer don Wi stẽ ist Vormit tags 11 Uhr,
ffene Arreft 6
9 in ann,
Stettin, den 2
.
Ko nkursf for 1886 bei . rice anzume den
/ ene. oerfaß ten 1 der ö . le . J —
zu den nach 5. . Anme p ung gen
. Me l Jin uar . 1 Vera hr ungstermin a en, 9 ö
In urserm Firmenregister ist heute 6 2 er unter Rr 5 vermerkten Firma: Pommersche Portland Cement⸗Fabrik
und eintretenden als iber 3 *
ibigerausschusses . 39 120 der Konkursordnung bez — .
dor Gre oñ 5h.
, 1 d. Amtsgericht Kehl festgese
. Deen ber 1835. Hanna 1886, Vormittags 11 uhr
ang gemeldeten Fo rderungen ö 25. , . 1886, Vormittags 11 . vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 9 eine ur Konkursmasse ge⸗ zur Konkhree ma st
zu Stettin Fe . eingetragen: zgeschäst mit dem seiner e n buch Vertrag auf die Aktien⸗Gesell— schaft Pommerscher Industrie-Verein auf Actier ,,, und demʒuf folge hier gelöscht. Dezember 18385.
1cnigliches Amtẽgericht.
Firmenrecht ist ö è2 ern j hreibet des Gr. Amtsgerichts.
. 1. on it
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen d Dolzhändlers Sdugrd Bochow zu Köslin wird zember 1885,
ver fahren erõff fine
zu ve ö oder 21 Leisten. von dem Be esitze der fĩ welch fie aus
i . ier pflichtung auferlegt,
Forderun Jen, ] Befriedigung
3 Konkurs— dad Kone *. che . . den
r Sache abge esonderte 21m dem Konkursverwalter bis zum 13. In r
cht zu Remscheiv.
In unserm Firmenregister ist he ute die
nter Nr. 165 zu Ire gel
Stettin, den 23
89.
. n s z 1886 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Bech luß taff ung über die Wah anderen Verwalters, sewie Über die Bef tell ung ĩ und eintretenden 8. 120 der Konkursordnung bezeichn eten Se⸗ , auf den 6. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 3. März 2 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkurs mañse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben, masse etwas schuldig sind, wird aufgegebe Gemeinschuldner leisten, auch die m tung zuserlegt, tze der Sache und von den Forderungen, Sache abgesonderte Ver rieb igung 43. Anspruch nehmen dem Konkursverwalter bis zum Jannar 13365 Anzeige zu machen.
Königliches Amte erich zu Köslin.
Konkurzverfahren.
as Vermögen des Kaufmanns Weinhold Sil zu Koeslin wird heute,
t worden. D Dezember r 1885. Körg liche 3 iimiager richt.
S886 Anzeige zu machen. Koͤnigli iches ö gering
gerausschusses 479385 gonkurgnerfahren.
Ueber das Vermögen des Christian Friedr ih Link Schuhmacher 28. Dezember 1885, ve erf hren eröffnet * eDden . chtsnotar Fehleisen in 8 Aire * Anzeigepflicht bis 18. J
In unserm TFirmenregif ster ist he 6 die unter Nr. 307 vermerkte Firma „Nathan Jacoby zu Stettin gelöscht worden.
Stettin, den 23 * 6 liches
ist heute, am
von . i das Kon kurs⸗
Dezember 1885. Amtsgericht.
gister ist heute die
n unserm Firmenre ö . Friedr.
unter Nr. 1111 vermerkte F Winguth zu Stettin, den 28.
Ferderungẽ· Anmeldejrist bis zum 18. Januar 1886. Wabl und Prüfungstermin: 27. Januae 1886 Nachmittags 23 Uhr.
. i. Württemberg,
Stettin gelösch oder zur Kong,
De; ö. 1885.
s Amtsgericht. k
Gerichtsschreiber dẽe Königl. Amtsgerichts.
Bekanntmachung.
Konkurs über das Vermögen der Bäcker⸗ i und Katharina
ö lche sie aus der
Konig fhen, w , .
Firmenregisters
8. Ritter“ zu inhaber der Kaufmann“ 1e ft am 28
h Ritter juni
9 ö 1885. ne fl rscheleute
Held in Augsburg. Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß
am 25. Dezember