1886 / 1 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jan 1886 18:00:01 GMT) scan diff

kiss! Generalversammlung der Aktien⸗Gesellschaft: Illertissen⸗ Dietenheimer Brücke.

Die Herren Aktionäre benannter Gesellschaft wer— den zu der behufs Prüfung der Jahresrechnung und Bestimmung der Dividende auf Donnerstag, den 21. Januar 1886, Nachmittags 3 Uhr, im Kempter'schen Gasthause in Illertiffen anberaumten Generalversammlung freundlichst eingeladen.

Illertissen, 39. Dezember 1885.

Josef Hummel, Vorstand.

kölge! Actienbierbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller Dresden.

In der am 7H. d. Mts. erfolgten notariellen Aus— lo᷑osung von 35 Stück Prioritäts- Obligationen unserer Anleihe vom 13. August 1873 sind folgende Nummern gezogen worden: 128 142 149 162 171 220 249 267 375 385 401 415 543 562 1049 1093 1117 1124 1212 1221 1252 1266 1361 1375 1430 1575 1905 1973 2154 2166 2173 2276 2374 2411 288.

Die Beträge für die einzelnen Stücke sind am 1. April 1886, von welchem Tage an auch die Ver— zinsung aufhört, bei der Filiale der Geraer Bank, hier, Altmarkt 23, 1. Etg., sowie in unserem Contor in Plauen zu erheben.

Von früher ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen sind noch unechoben: aus dem Jahre 1883 die Nummern: 1 2048

26 98,

105 122 859 16548 Za34, und fordern wir die Inhaber dieser Stücke auf, die Einlösung derselben zur Vermeidung weiterer Zins— verluste an oben genannten Zahlungsstellen ungesäumt

zu bewirken.

Dresden, den 30. Dezember 1885.

Der Verwaltungsrath: Louis Aulhorn, Vorsitzender.

1884 *. 2

*. , n.

458701 Bekanntmachung.

Im 8. 8 des Vertrages vom 133/18. Dezember 1879, betreffend den Uebergang des Rheinischen Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat (Gef. S. pro 1880 S. 24) ist dem Staate das Recht einge⸗ räumt, nach Ablauf der für den Umtausch der Aktien gegebenen einjährigen Frist, zu jeder Zeit das Eigen— thum der Rheinischen Eisenbahn nebst Zubehör zu erwerben und die Auflösung der Gefellschaft ohne Weiteres herbeizuführen. In diesem Falle hat der Staat die sämmtlichen Prioritäts⸗Anleihen, sowie alle sonstigen Schulden der Rheinischen EGisenbahn— Gesellschaft als Selbstschuldner zu übernehmen.

Indem wir auf Grund der uns durch §. 5 des Gesetzes vom 14. Februar 1880, betreffend den Er— werb des Rheinischen und des Berlin-Potsdam— Magdehurger Eisenbahn⸗Unternehmens für den Staat (Ges. S. S. 20) ertheilten Ermächtigung von dem ge⸗ dachten Rechte für den Staat hierdurch Gebrauch machen, erklären wir hiermit zugleich, daß derselbe die sämmtlichen Prioritäts⸗Ankeihen, soweit die⸗ selben noch nicht zurückgezahlt sind sowie alle sonstigen Schulden der Rheinischen Eisenbahn⸗Ge— sellschaft als Selbstschuldner übernimmt.

Berlin, den 1. Januar 1886.

Der Minister Der der öffentlichen Arbeiten. Finanz⸗Minister. (gez. Maybach. (gez von Scholz.

Vorstehende Erklärung der Königlichen Ministerien der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß mit dem Hin— zufügen, daß die Auflösung der Rheinischen Eisen—⸗ bahn-Gesellschaft mit dem heutigen Tage erfolgt ist.

Köln, den 1. Januar 1885.

Königliche Eisenbahn-Direktion (linksrheinische).

45871 Bekanntmachung.

Nachdem mit dem heutigen Tage die Auflösung der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft stattgefunden hat, fordern wir, unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen vom 20. und 25. November 1885, die Inhaber derjenigen Stamm-Aktien und Aktien Litt. B. der Rheinischen Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft, deren Umtausch gegen Staats— schuldverschreibungen der 40 /igen konsolidirten Anleihe bisher nicht bewirkt worden ist, in Gemäßheit der bezüglichen Bestimmungen des §. 8 des Vertrages, betreffend den Uebergang des Rheinischen Eisenbahn⸗ Unternehmens auf den Staat, vom 13. / 18. Dezember 1879 hiermit auf, diese Aktien binnen einer Frist von drei Monaten an die Gesellschaftskaffe (Königliche Eisenbahn⸗-Hauptkasse (linksrheinische] zu Köln) gegen Empfangnahme des ihnen nach Maß—

48338

gabe des Gesellschafts⸗Statuts zustehenden Antheils an dem Kaufreise von 30 000 000 4 und beziehungs⸗ weise 250 000 000 M abzuliefern.

Die den Aktionären nach 8. 5 des Erwerbsvertrages zugesicherte feste jährliche Rente von 6 o auf die Stamm-⸗Aktien der Rheinischen Eisenbahn-Gesell⸗ schaft und von 40½ auf die Aktien Litt. B. der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, sowie die beim Umtausch der Stamm-⸗Aktien gewährte einmalige baare Zuzahlung von 3,75 Me pro Aktie (5. 8 des Erwerbs—⸗ vertrages) wird nach Eintritt der Liquidation, also von heute ab nicht mehr gezahlt. Bei Einlöfung der auf die feste Rente nicht abgestempelten Stamm⸗ Aktien sind daher die Dividendenscheine Nr. 10 über die Rente für das Jahr 1886 und bei Einlösung der auf die feste Rente nicht abgestempelten Aktien Litt. B. die Dividenden⸗Coupons Litt. G.— U. über die Rente vom 1. Oktober 1885 bis zum 1. April 18388 nebst Talons mitabzuliefern, widrigenfalls der Geldbetrag derselben beziehungsweise für den Divi— denden⸗Coupon Litt. G. der Litt. B. Aktien die Hälfte des Betrages, als Deckung für die Rückrente

vom 1 Januar bis Ende März 1886, von dem auf—

die Aktien enttallenden Kaufpreis-Antheil in Abzug gebracht wird. Für den miteingelieferten Dividenden Coupons Litt. G. wird die Stückrente für die Zeit vom 1. Oktober bis Ende Dezember 1885 besonders vergütet. Die für die fehlenden Coupons in Abzug gebrachten Beträge gelangen erst nach Ablauf der Verjährungsfrist der Coupons zur Auszahlung, wenn innerhalb derselben von anderer Seite ein Anspruch auf Auszahlung nicht erhoben worden sein sollte. Eine Verzinsung des Kaufpreis-Antheiles findet nicht statt.

Die nach Ablauf der dreimonatlichen Frist nicht abgehobenen Beträge werden bei der gesetzlichen Hinterlegungsstelle mit der Maßgabe eingezahlt werden, daß die Auszahlung nur gegen Rückgabe der Aktien oder auf Grund eines die Aktien für kraftlos erklärenden rechtskräftigen Ausschlußurtheiles erfolgen darf.

Köln, den 1. Januar 1886.

Königliche Eisenbahn-Direktion (linksrheinische). 48043 Zwickau⸗Oberhohn⸗ dorfer Steinkohlen⸗ bau⸗Verein.

Aufsichtsrath und Direktorium haben auf Grund des abgeänderten 5. 8 der Vereinsstatuten beschlossen, den 40. Dividendenschein der Doppel⸗Actien des überschriebenen Vereins mit

. Fünfzig Mark . vom 18. Jannar a. . ab bei den Zwickauer Bankhäusern:

Eduard Bauermeister, Ferd. Ehrler K Bauch, Hentschel & Schulz, C. Wilh. Stengel, Alfred WThost, Zwickauer Bank, sowie an unserer Kasse auf dem Wilhelm— schacht J. zu Oberhohndorf gegen Abgabe genannten Scheines zur Einlösung zu bringen.

Letztere wird jedoch auch schon vom 4. Januar a. e. ab bei den bezeichneten Zahlungsstellen erfolgen, was hiermit unter Hinweis auf §. 10 der Staturen be— kannt gemacht wird.

Wilhelmschacht J., den 2. Januar 18865.

Das Direktorium des Zwickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau— Vereins. A. B. Schmidt. M. Kretzschmar.

47346 Norddeutscher Lloyd. Wir bringen hierdurch in Erinnerung, daß am 2. Januar 1886 gegen Einlieferung der von uns ausgegebenen Interims— scheine und Zahlung von M 241,20 per Interims— schein die Ausgabe unserer neuen Aktien à Me 1600 erfolgt, und daß, falls die Zahlung der restirenden A6 241,20 später als am 2. Januar 1885 geleistet wird, darauf 5 G BVerzugszinsen seit dem 2. Januar 1886 zu entrichten sind. Der Umtausch erfolgt: bei der unterzeichneten Direktion, bei der General-Direktion der . Seehandlungs⸗Soeietät bei der Direktion der Diskonto⸗ Gesellschaft bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder bei dem Bankhause Robert Warschauer Co. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild Söhne in Frankfurt am Main. Bremen, den 29. Dezember 1885. Die Direktion. Lohmann, Marquardt,

in Berlin,

Direktor. Prokurant.

Bekanntmachung.

Die Aktienbierbrauerei Gambrinus in Dresden hat die Verlegung der auf den 8. Januar 1886 einberufenen Generalversammlung beschlossen und beruft hiermit ihre Aktlondre anderweit zu der am 29. Januar 1886, Vormittags 10 ihr, im Saale der Brauerei⸗-Restauration, Löbtauerstraße Nr. II, in Dresden abzuhaltenden . ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1884/85 mit der nachstehend erweiterten Tagesordnung: 1) Prüfung des Geschäftsberichtes und Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1884/ 85, sowie Entlastung des Direktoriums nach Gehör des Aufsichtsrathes. Neuwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrathes an Stelle des im Laufe des vergangenen Geschäftsjahres ausgeschiedenen Herrn Dr. Robert Schmidt und des statutengemäß aus⸗ scheidenden, wieder wählbaren Herrn Hotelier Ehrig. Notarielle Auslocsung von 30 Stück Prioritäts⸗Obligationen. Abänderung der Statuten in Gemäßheit des Reichsgefetzes vom 18. Juli 1884. Beschließung über Abstoßung von Hypotheken und Äufnahme einer neuen Hypothek auf das Grundstück Zwingerstraße Nr. 4. Zur gültigen Beschlußfassung. über den Gegenstand Nr. 4 der Tagesordnung ist nach §. 12 der Statuten vom 11. März 1884 erforderlich, daß mindestens der vierte Theil des Aktienkapitals vertreten ist. Ist Letzteres nicht der Fall, so ist binnen 4 Wochen eine anderweite General versammlung einzuberufen, welche ohne Rücksicht auf die Höhe des von ihr vertretenen Aktienkapitals über die Abänderung der

Statuten beschließt.

Der Saal wird um 9 Uhr geöffnet und um 10 Uhr geschlossen.

Druckexemplare des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses können im sowie bei den Herren Günther & Rudolph, Dresden, in Empfang ge⸗

Gesellschaft, Löbtauerstraße 12, nommen werden. Dresden, am 31. Dezember 1885.

Comptoir der

Aktienbierhrauerei Gambrinus in Dresden. Das Direktorium.

Cl. Löhnert.

Emil Ranft.

48140

Aktionären von heute ab b

Notar Herrn Mesmeringer d mit dem 30. August 1 7090, 1093, 195, 124, 156, 181, 247, 146, 363, 368 und 378.

Wir laden hiemit unsere Aktionäre zu einer

Dampfschiff fahrts⸗ Gesellschaft

auf dem Würmsee.

Samstag, den 30. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, im Kunstgewerhehause dahier statt findenden ordentlichen Generalversammlung

ein. Die Anmeldung der Aktionäre erfolgt in der Versammlung unter Vorlage der Aktien oder del etwa nöthigen Vertretungsvollmacht.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Berichtes des Vorstandes und des Auffichtsrathes über

des Jahres 1835, Feststellung der Dividende und Entl 2) Wahl des Aufsichtsrathes nach §. 14 der Statuten.

Anmerkung:

das Ergebnis

astung der Gesellschaftsorgane.

Der Bericht des Vorstandes, mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathes versehen, kann von den

ei Herrn Karl Thomas, Marienplatz Nr. 1, in Empfang genommen werden.

Endlich geben wir den Inhabern unserer Prioritätsobligationen bekannt, daß die in der Schuld urkunde vom 5. Februar 1878 in Ziffer 4 vorgefehene Ausloosung am 12. Dejember 1885 von dem Königl

sammt Coupons und Talons erfolgt die Einlösung al pari auf

Karl Thomas, Marienplatz 1, dahier.

48125

Miinchen, 2. Januar 1886.

Der Aussichtsrath:

3886 außer Verzinsung treten, gezogen worden sind, nämlich die

Dr. von Schauß , Vorsitzender.

Bilan z⸗Conto.

ahier vorgenommen wurde und daß nachbezeichnete zwölf Obligationen, welche Nummern: Gegen Rückgabe der Stück. Anmelden ab 30. August 1886 bei Herrn

29,

Activa.

An Grundstück-Conto

in Breslau, Kandrzin O.⸗-S. und Lissa i. P. Maschinen⸗ und Fabrik ⸗Utensilien⸗Conto in Breslau, Kandrzin O.⸗S. und Lissa i. P. Reservoir⸗Conto in Breslau, Kandrzin O.⸗S. und Lissa i. P. Bassin⸗Waggon⸗Conto. J General ⸗Waaren⸗ Conto Wechsel⸗Conto Steuerschein⸗Conto . Debitoren- und Creditoren⸗Conto Debitores k Creditores Gespann⸗Conto Assecuranz⸗Conto Handlungs⸗UtensilienConto

Passiva.

Actien⸗Capital⸗Conto Hypotheken⸗Conto Reservefonds⸗Conto

Special Reservefonds⸗Conto Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Conto Dividenden ⸗Conto . Tantiemen Conto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Vortrag per 1885,86.

c. 680 340. 54. 660 209. 78.

4 4 z9l aba 7j 181 0262

76 10271 36 362 95 460 576 16 51 864 30 27 686 95 25 385 61

20 13076

Gewinn- und Verlust⸗Conto.

4188827 4 629775 613 44 128072197

00 000 150 000 125 000 - 18 000 1300— 72 000 - 12 241 54

218047 128072197

.

PDebet. Grundstiück⸗Conto

Abschreibungen in Breslau, Kandrzin O.⸗S. und Lissa i. P.

Maschinen⸗ und Fabrik⸗Utensilien⸗Conto

Abschreibungen in Breslau, Kandrzin O. S. und Lissa i.

Reservoir⸗Conto

Abschreibungen in Breslau, Kandrzin O.⸗-S. und Li

Bassin⸗Waggon⸗Conto

20 9. Abschreibung. Fässer⸗Conto

190,0 Abschreibunge. Gespann⸗Conto

25 9½ο Abschreibunge. K Handlungs⸗Utensilien⸗ Conto

25 9υάC Abschreibunge. ö Debitoren⸗ und Creditoren⸗Conto

Verluste an Debitoren ö Zinsen⸗ und Agio⸗Conto

Zinsen und Provisionen .. Sandlungs⸗Unkosten⸗Conto

Gehälter, Steuern, Spesen. Reservefonds⸗Conto

NJ Dividenden⸗Cont

8 SG ĩ Dividende. KJ Spec ial⸗Reservefonds⸗Conto

Dotirung . J Tantiemen ⸗Conto

dem Aufsichtsrath, der Direction und den Beamten Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Conto

. Gewinn⸗Vortrag pro 1885/86.

Credit.

Per Gewinn⸗Vortrag von 188384.

gegen Dividendenschein Nr. 13 an unserer Gesells

(48053

Fabrikations⸗Conto Gewinn auf diesem Conto

General · Waaren⸗ Conto Gewinn auf diesem Conto

Breslau, den 31. August 1885.

Breslauer Spritfabrik⸗1Aetien⸗

Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren: edor Pringsheim, Vorsitzender: Oskar Skutsch.

Dr. Franz Promnitz;

. 13 47 1 16 96 8 455 80, o Sto zo 12 641 ö. 1 9 go

20450

.

26

og sz 4

14 geh 4

.

27 os g] 7o on 0

7500 2 00 18 00 4 12 241 5

300 21504

2846 67 8 3 1239

281 6438

Gesellschaft.

Stadtrath

Breslauer , ,, , , ,, ,

Die für das Geschäftsjahr 1884/85 fe Breslau, den 30. Dezember 1885.

tgesetzte Dividende von 8 bso pr. a. gelangt aftscasse, Langegasse Nr. 42, zur g!

Breslauer Spritfabrik⸗Actien⸗Gesellschaft.

zember 1885 beschlossene Auflösung unferer

zu Berlin eingetragen ist, fordern

Börsen⸗Commissionsbank in Liqu. Born.

s . 47758 Börsen⸗Commissionsbank. In

k die in der Generalversammlung vom

Hesellschaft in das Gesellschaftsregifter des Königl.

Amtsgerichts J.

wir in Gemäßheit der gesetzlichen Bestimmungen

unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Berlin, den 30. Dezember 1885.

heutigen

lösung dieser Ge Die Gläubiger der Gesellschaft

gefordert, sich bei . zu melden. Berlin, den 29.

Fonds⸗Maklerbank.

außerordentlichen

versammlung der , , ist die Auf ellschaft beschlossen.

ezember 1885. Der lee wn, re,. n

der Fonds⸗Maklerbank

Julius Grelling.

284 767 8 Carl Beblo

mit Æ 48,

Szahlung.

General

werden auf

Ii q.

48073 Bilanz des Berliner Verlags—

Comtoirs in Berli n

für das zweite Geschäftsjahr vom 1. Juli 1884 bis 15. August 1885.

Noch nicht erhobene Einzahlungen auf das Actien⸗Capital -- Geschäfts⸗Inventar, / Abschrei⸗ 1 Vorräthe an D. Ill. Zeitung L. Jahrg.; Papier und Illustrations⸗Material Buchverlag, erworbenes Verlagsrecht Bestand des Illustrations-Materials ö. 1 32 193 95 Baare Casse . V 7266 58 J 30 22499 Gewinn- und Verlust⸗Conto 229 157 12

261 274 23 500

Passi va. Ml 5 Aktien⸗Capital, 9.ß Actien à 5000 M. 189 990 * , 214 616 87

694 61687

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Soll. .

Zeitungs⸗Conto J.. 147 819096 Zeitungs⸗Conto IV. 8644 30 Kunstbeilagen⸗Conto ... 19 1734 Illustrations⸗Unkosten⸗Conto 3 16 26 Vertriebsmittel⸗Conto ; 20 769 5 Probenummern⸗Versandt⸗Conto 4 259 92 Sonorare- onto. 2 85850 General⸗Unkosten⸗Conto ..... 120 2335 Abschreib. auf das Geschäfts⸗Inventar IS ht Vortrag aus dem J. Geschäftsjahr 24 470 64

.

Haben. S 9 Zeitungs⸗-Conto II. 14 844 6 Zeitungs⸗Conto III. 29715 Einbanddecken⸗Conto 656 13 Clicheverkaufs⸗Conto. 17781 95 Inseratenpacht⸗Conto⸗. 4637677

1 357 76 Illustrations⸗Material⸗Cto. J. Jahrg. 39193 95 n nn,, 56009 Uebertrag pro III. Geschäftsjahr . 229 15712 349 664 59

Berlin, den 12. November 1885. Berliner Verlags⸗Comtoir. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Hermann Herz. Meyer.

47856 ;

Den Beamten unserer Gesellschaft, den Herren Oberinspektor Leo Stolz, Oberinspektor Heinrich Schulte und Buchhalter Julius Luxem haben wir Collektiv⸗Procura in der Weise ertheilt, daß je zwei derselben ermächtigt sind, die Firma der Gesellschaft in Vertretung der Direktion zu zeichnen.

Elberfeld, den 1. Januar 1886.

Vaterländische Feuer⸗VTersicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Der, Aufsichtsrath: Die Direction:

Walter Simons, 4 ö . Sroneweg. ringorum. Commerzienrath. Groneweg. Spring

Köln⸗Mindener

Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Unter Bezugnahme auf un— E sere Bekanntmachung vom HoiI7. Juni er. und auf Grund des §. 7 der Allerhöchsten vom 8. Oktober 1847 und 14. Februar 1853 sowie des 5. 6 der Allerhöcksten Privilegien vom 17. September 1862 und 3. September 1873 wegen Emission 44 und 4 06miger Prioritäts. Obliga-= tionen der Köln-Mindener Eisenbahn . Gesellschaft (J., II., V. und VII. Emission) bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ausloosung der im Januar 1886 zur Amortisation gelangenden Obligationen

folgende Nummern gezogen worden sind: a. 41 00ο0eige Obligationen L. Emission.

Nr. 55 63 118 133 154 204 351 413 507 533 670 683 745 784 831 990 1065 1070 1162 1173 1190 1211 1266 1280 1281 1294 1307 1458 1460 1502 1532 1536 1538 1612 1635 1680 1682 1711 1716 1732 1758 1774 1797 1805 1855 1879 1938 1954 2007 2017 2194 2198 2209 2218 2338 2356 2404 2444 2453 2533 2628 2673 2705 2786 2881 2896 2939, im Ganzen 67 Stück à 500 Thlr. oder 1500 4

Nr 3027 3074 3114 3120 3214 3248 3253 3276 3325 3368 3415 3463 3466 3476 3523 3570 3578 3599 3611 3631 3658 3816 3836 3838 3842 3846 3870 3882 3916 3927 3951 3972 4019 4037 4070 4100 4170 4214 4242 4312 4314 4421 4434 4443 4462 4463 4493 4526 4720 4790 4792 4831 4951 4972 5013 5026 5028 5037 5179 5180 5257 5291 5381 5425 5457 5510 5522 5534 5554 5567 5570 ob 86 5601 5660 5730 5848 5904 5909 5953 6034 6246 6251 6305 6351 6356 6386 6393 6400 64265 6449 6460 6533 6609 6617 6687 6735 6774 6869 6938 6945 6958 6988 7001 703531 7091 7137 7143 748 7218 7322 7330 7367 7405 7436 7462 7466 479 7494 7501 7505 7618 7648 7658 7684 7740

68 7792 7804 7812 7825 7889 7920 7928 8019 S050 8131 8151 8152 8159 8is2 8165 8ig7 8205 8264 8278 8374 8387 8407 8411 8441 8533 8577 Sö99 8601 8650 8672 8675 8727 8729 8777 8780 S797 8839 8848 S971 S978 8985, im Ganzen 167 Stück à 200 Thlr. oder 600 ,

Nr. 9014 9g0l5 9017 9035 9057 9067 9122 9132 2143 9148 g153 gi75 g235 9272 g332 9378 9429 9436 9153 9539 g541 9591 9595 9611 9637 95645 915 9717 9809 9811 9821 9835 9874 9894 29938 9951 9952 9971 9972 1000 10032 10048 10100 19106 10152 10160 102222 10228 10229 10248 19258 19305 10322 10370 10404 10411 19416 109455 109461 10490 10494 10497 10594 10601 10606 10611 10625 10666 10728 10746

DTT 77

10966 11442 11663 12020 12133 12243 12394 12709 129067 13090 13267 13409 13628 13885 14093 14249 14474 14711 14907 15153 15439 15643 15834 16029 16159 16395 16550 16723 16804 16941 17229 17397 17675 17824 18110

10932 11281 11639 11967 12131 12221 12361 12652 12846 13071 13252 13398 13592 13824 14052 14220 14454 14683 14886 15151 15363 15591 15764 16009 16158 16294 16510 16702 16799 16937 17154 17388 17632 17782 18090

10759 11050 11542 11743 12059 12159 12258 12455 12778 12957 13139 13333 13475 13787 13910 14135 14273 14544 14761 149653 15240 15513 15673 15928 16107 16202 16355 16655 16739 16824 17024 17289 17471 17726 17937 18195

10773 11072 11584 11755 12088 12170 12287 12571 12796 12967 13178 13336 13502 13791 13923 14158 14349 14574 14797 15009 15304 15519 15674 15941 16110 16244 16381 16668 16757 16830 17059 17317 17500 17749 17942 18275 18512 18522 18526

10879 11121 11628 11780 12097 12188 12317 12609 12808 12975 13211 13355 13547 13821 13980 14198 14405 14578 14838 15070 15309 15524 15699 15981 16119 16268 16423 16674 16760 16842 17069 17336 17593 17774 17975 18324

10887 11192 11637 11953 12129 12206 12326 12651 12825 13014 13235 13395 13577 13823 14016 14200 14407 14586 14872 15130 15358 15589 15737 15993 16136 16286 16443 16697 16799 16869 17114 17358 17600 17777 18063

11032 11455 11728 12051 12134 12252 12410 12720 12928 13123 13304 13454 13746 13897 14104 14258 14486 14731 14959 15210 15505 15665 15892 16076 16160 16353 16636 16724 16823 17013 17260 17431 17708 17864 18163 13362 18448 18449 18458

18587 18618 18645 18662 18666 18700 18714, im Ganzen 332 Stück à 100 Thlr oder 300 4

b. 400 ige Obligationen II. Emission. Rr. 17103 17107 17120 17177 17235 17261 17363 17455 17465 17477 17677 17690 17741 17756 17798 17816 17829 17905 17926 17964 18010 18097 18233 18241 18370 18399 184908 18434 18458, im Ganzen 29 Stück à 500 Thlr.

oder 1500 Nr. 18505 18594 18652 18683 18693 18760 18766 18768 18777 18866 18907 18944 19933 19041 19046 19054 19070 19095 19227 19317 19513 19580 19627 19631 19649 19660 19691 19722 19904 19929 20019 20111 20132 20172 20184 20204 20260 20265 20401 20405 20530 20595 20625 20674 20762 20797 20835 20846 20873 20891 20988 21081 21129 21281 21290 21387 21428 21472, im Ganzen 58 Stück à 200 Thlr. oder 600 MS Nr. 21521 21542 21604 21665 21672 21762 21780 21825 21901 22024 22052 22057 22086 22106 22133 22165 22175 22189 22210 22225 22524 22342 22358 2245s 22526 22651 22892 22917 23063 23078 23097 23148 23156 23232 23291 23320 23322 23329 23399 23420 23439 23563 23627 23680 23898 23989 24034 24051 24079 24163 24257 24279 24323 24333 24367 24577 24432 24454 244735 24493 24549 24581 24643 24654 24788 24866 25063 25141 25169 25171 25173 25215 25219 25329 25399 25409 25415 25472 25591 25692 25707 25882 25891 26007 26103 26160 26197 26285 26328 26370 26382 26412 26448 26581 26656 26712 26749 27008 27080 27437 27507

26830 26840 26891 26899 26976 27148 27193 27217 27281 27371 2523 27792 27837 27897 27944 27978, im Ganzen 117 Stück à 100 Thlr oder 300 M

e. 4M ige Obligationen V. Emission.

Nr. 61 224 253 343 448 464 520 5353 653 713 928 930 gög, im Ganzen 13 Stück à 1000 Thlr. oder 3000 Mt

Nr. 1073 1225 1321 1327 1351 1433 1507 1603 1710 1886 1915 2007 2049 2212 2279 2302 2375 2400 2441 2502 2504 2553 2647 2653 2777 2782 2841 3094 3275 3366 3396 3473 3545 3558 3724 3907 3961 4012 4281 4329 4346 4402 4490 4557 4574 4578 4668 4673 4682 4698 4739 4821 41885, im Ganzen 53 Stück à 500 Thlr. oder 1509 M1

Nr. 5004 5016 5081 5278 5329 5473 5584 5628 5673 5755 5765 5828 5853 5867 5956 5987 5996 6063 6113 6222 6269 6294 6362 6377 6423 6578 6728 6731 6759 6773 6897 7198 7200 7240 7339 7485 7592 7594 7596 7605 7607 7620 7754 7928 7960 8110 81290 8148 8223 8243 8393 8435 8480 8580 8603 8671 8740 8893 8965 9035 9109 9180 9383 9415 9444 9445 ga49 9452 9453 g625 9747 9749 9843 9g940 gg564 10081 10305 10354 10373 10460 10574 106588 19650 10704 10729 10834 10844 11025 11047 11111 11303 11381 11747 11816 11950 11977 11992 12119 12345 12529 12567 12759 12837 12935 13063 13090 13091 131065 13126 13177 13301 13430 13465 13480 13736 13856 13988 14095 14152 14170 14183 14284 14292 14377 14393 14510 14511 14585 14606 14895 15057 15093 15120 15198 15276 15510 15637 15668 15837 15911 15942 15951 15953 15984 16056 16170 16190 16199 16265 16423 16499 16508 16521 16582 16583 16596 16687 16701 16872 16939 16947 170127 17159 17233 17269 17274 17413 17444 17472 17635 17704 17964 18003 18057 18086 18215 18283 18500 18572 18573 18593 18628 18631 18664 18762 18780 18859 18977 19008 19102 19158 19267 19287 195904 19316 19523 19542 19551 19769 19775 19949 19951, im Ganzen 202 Stück à 100 Thlr oder 309 4

d. 4806 ige Obligationen VII. Emissiton.

Nr. 87 163 184 256 298 333 418 450 453 545 550 611 1191 1365 1471 1522 2316 2946 2947 2990 3392 3413 3563 3597 3671 3772 3819 4094 4556 4813 5108 5138 52590 5454 5501 5693 5721 5807 5838 60567 6153 6304 6336 6500, im Ganzen 44 Stück à 10090 Thlr. oder 3000 M

Nr. 6653 7227 7375 7383 7629 7656 7728 7733 7877 7887 8173 8250 8317 8581 8625 8670 8676 8678 8750 8932 8979 g002 g415 9435 gs833 9gs44 9864 10047 10141 10144 10164 10250 10347 10423 106542 10965662 10822 109819 10839 10359 10879 10899 10960 11026 11176 11235 11325 11610 11686 12207 12285 12286 12501 12662 12665 12696 12936 13462 13475 14205 14578 14953 15156 15176 15340 15565 15652 15680 l5803 16254 16463 16486 16675 16710 16856 16857 17155 17286 18102 18290 18335 18467 18481 18840 18949 18968 19175 19232 19425, im Ganzen 89 Stück à 500 Thlr. oder 1500

Nr. 19919 20070 20300 20719 20904 20941 20952 20998 21075 21080 21092 21100 21185

21958 22593 22976 23568 24004 24478 26658 27939 28897 30403 32668 34413 35337 35576 36585 36930 37829 38030 390605 40110 40696 42533 43257 43328 43640 43970 44384, 109 Thlr. oder 300 ½.

Die Auszahlung des Nominalwerths dieser Obli— gationen erfolgt im Januar 1886 in stöln bei unserer Hauptkasse (Domhof 48); in Berlin bei der Hauptkasse der General Direktion der Seehandlungs⸗Sozietät, bei Herrn S. Bleich . röder und der Direktion der Diskonto Gesell⸗ schaft, in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild C Söhne und der Filiale der Bank für Handel und Industrie und in Hamburg bei der Norddeutschen Bank gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu ge— hörigen, nicht fälligen Zinskupons.

Der Betrag der etwa fehlenden Kupons wird am Kapitalbetrage der Obligationen gekürjt.

Die Verbindlichkeit zur Verzinfung der oben be— zeichneten Obligationen erlischt mit dem 31. Dezem- ber d. J

Wir bringen gleichzeitig in Erinnerung, daß von den früher ausgeloosten Prioritäts Obligationen fol⸗ . noch nicht zur Einlösung präsentirt worden ind:

1) 45 0oige Obligationen I. Emisston. Aus der Loosung von 1880. Nr. 13116 und 17044 à ib0 Thlr. oder 300 , Aus der Loosung von 1882. Nr. 13582 und 13586 3 160 Thlr. oder 300 MM, Aus der Locsung von 1883.

Nr. 735 965 und 1665 à 500 Thlr. oder 1500 40

Nr 3910 50690 5784 5806 640 6424 7060 und S538 à 200 Thlr. oder 600 s

Nr. 9115 9120 10943 11029 11031 11064 11069 11687 11776 11779 12603 13155 13590 13957 14023 14483 15217 15403 16812 17128 17526 17529 und 18736 à 100 Thlr. oder 300 M

Aus der Loosung von 1884.

Nr. 129 569 1355 14607 7517 a 500 Thlr. oder 1500 4

Nr. 3246 3621 3643 3759 3790 3905 4039 2156 4629 5027 6317 6878 7167 7250 7694 7791 und 8301 à 200 Thlr. oder 600

Nr. 9422 9522 9572 9646 9734 9756 9783 9845 10280 109941 109983 11262 11503 115465 11861 12078 12365 12428 12446 12568 12576 12883 12894 12913 13595 13688 13967 14003 14021 14779 14945 15085 15369 16640 16696 16817 16860 17300 17583 17614 18116 18138 18166 18220 18627 18698 und 18728 à 100 Thlr. oder 300 4

2) 4009ige Obligationen II. Emisston. Aus der Loosung von 1882. Nr. 200900 à 200 Thlr. oder 600 M0 Aus der Loosung von 1883.

Nr. 19770 20245 20293 70766 20831 21380 und 21443 à 200 Thlr. oder 600

Nr. 21707 21753 22753 23757 23857 25568 25774 25815 26308 26643 26829 27204 und 27465 à 100 Thlr. oder 300

Aus der Loosung von 1884.

Nr 17505 17795 17872 und 18191 a 500 Thlr. oder 1500 A

Nr 18910 19544 21311 und 21336 à 200 Thlr. oder 600 A4

Nr. 22020 22021 22088 22663 22755 23308 24061 24356 24976 25769 26754 27208 und 27439 à 100 Thlr. oder 300 0

3) 4*½0 ge Obligationen V. Emisston. Aus der Loosung von 1883.

Nr. 1598 4681 und 4785 à 500 Thlr. oder 1500 41

Nr. 5762 6502 7136 7430 8743 9527 9724 11898 13408 14257 15136 15373 16794 17052 17060 und 19309 à 100 Thlr. oder 300 AM

Aus der Loosung von 1884.

Nr. 1198 1997 2046 2584 2589 3036 36290 und 4258 à 5090 Thlr. oder 1500 0

Nr. 5017 5951 7163 7899 7977 8308 8486 9908 12398 12867 13423 13609 13826 15079 15484 16264 17682 17692 18297 18300 18327 und 19426 à 100 Thlr. oder 300 M.

4 410½9e Obligationen VI. Emission.

Aus der Lsosung von 18853.

Nr. 11945 und 15131 à 500 Thlr. oder 1500 M Nr. 29237 und 37713 à 100 Thlr. oder 300 0p Aus der Loosung von 1884.

Nr. 1370 à 10090 Thlr. oder 3000 4

Nr. 7779 8000 god44 9714 11849 12244 12782 16338 und 17035 à 500 Thlr. oder 1500 4

Nr. 22634 22715 23291 27148 27149 27150 27151 27943 28234 28250 28602 28679 28738 29690 29721 31942 32176 36562 37514 und 38337 à 100 Thlr. oder 300 S0

Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum Nominal werthe gegen Ablieferung der Obligationen und der zugehörigen Zinscoupons bei unserer Hauptkasse hier selbst zu erheben.

Köln, den 8. Juli 1885.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechts rheinische).

22045 22600 23012 23595 24024 25054 26968 27952 29342 30870 33562 34933 35347 35735 36610 37041 37889 358034 39154 40307 40715 41315 43404 43498 im Ganzen

22065 22611 23032 23794 24072 25348 27091 27966 29552 31031 33655 34953 35418 35755 36611 37072 379652 38035 38271 40591

22068 22616 23144 25797 24157 25394 27098 28065 29626 31300 33667 35304 25435 35784 36630 37182 380902 385301 39574 10483 41894 42411 43541 453565 170 Stück à

22412 22759 23288 23800 24179 25668 27765 28330 29995 31873 34115 35306 35480 36066 36652 37382 38006 38808 39570 40567

21292 22472 22775 23452 23929 24237 26021 27773 28386 01090 32142 34173 35307 35566 36090 36671 37683 38025 38810 39972 40571

21876 22524 22800 234166 23937 24430 26440 27774 28657 30357 32661 34411 35308 35575 36210 36691 37828 38027 38828 40087 10607

47257

Köln⸗Mindener u nn,, , .

Im 8§. 7 des V w

ö. S. 7 des Vertrages vom 0 Vttober . betreffend den Uebergang des Köln⸗Mindener Eisenbahn Unternehmens auf den Staat (G. S. S. 3 ist dem Staate das Recht ein— eräumt, nach Ablauf der für den Umtausch der ktien gegebenen Frist zu jeder Zeit das Eigenthum der Köln⸗Mindener Eisenbahn nebst Zubehör zu er.

werben und die Auflösung der Gesellschaft ohne

Weiteres herbeizuführen. In diesem Falle hat der

Staat die sämmtlichen Prioritäts-Anleihen, sowie

alle sonstigen Schulden der Köln⸗Mindener Eifen⸗

bahn⸗Gesellschaft als Selbstschuldner zu übernehmen.

Indem wir auf Grund der uns durch §. 4 des Gesetzes vom 20. Dezember 1879, betreffend den Erwerb mehrerer Privateisenbahnen für den Staat (G. S. S. G35), ertheilten Ermächtigung von dem gedachten Rechte für den Staat hierdurch Gebrauch machen, erklären wir hiermit zugleich, daß derfelbe die sämmtlichen Prioritäts-Anleihen soweit die— selben noch nicht zurückgezahlt sind. sowie Alle sonstigen Schulden der Köln-Mindener Eisenbahn— Gesellschaft als Selbstschuldner übernimmt.

Berlin, den 1. Januar 1886.

Der Minister der öffent- Der Finanz⸗Minister: lichen Arbeiten: (gez. v. Scholz. (gez Maybach.

Die vorstehende Erklärung bringen wir unter Be— zugnahme auf unsere Bekanntmachungen vom 25. und 29. November v. J. mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß gemäß §. 7 des Erwerbs⸗ 27. August 10. Oktober Tage das Eigenthum der Köln-Mindener Eisenbahn auf den Preußischen Staat übergeht und die Köln— Mindener Eisenbahn-Gesellschaft in Liquidation ge— treten ist.

Als Liquidator der Gesellschaft fordern wir die Aktionäre derselben, welche von dem Anerbieten des Umtausches ihrer Aktien gegen Staatsschuldverschrei⸗ bungen keinen Gebrauch gemacht haben, hiermit auf, binnen einer Frist von drei Monaten, von heute an gerechnet, ihre Aktien an die Gesellschaftskasse (König⸗ liche Eisenbahn-Hauptkasse rechtsrheinische zu Köln) einzuliefern und dafür ihren Antheil an dem vertragsmäßigen Kaufpreise von 136 500 000 Æ mit 700 46 für jede Aktie in Empfang zu nehmen. Die den Aktionären nach §. 4 des Erwerbsvertrages vom Staate zugesicherte feste jährliche Rente von sechs Prozent auf die Stammaktien der Köln⸗-Mindener Eisenbahn⸗-Gesellschaft, sowie die bei der Abstempe⸗ lung dieser Aktien fällige einmalige Zuzahlung von 5 (ις auf jede Aktie wird, nachdem die Geselischaft in Liquidation getreten ist, nicht mehr gewährt.

Die nach Ablauf der vorangegebenen Frist nicht abgehobenen Beträge, werden bei der gesetzlichen Hinterlegungsstelle mit der Maßgabe eingezahlt wer⸗ den, daß die Auszahlung nur gegen Rückgabe der Aktien oder auf Grund eines die Aktien für kraftlos erklärenden rechtskräftigen Ausschlußurtheils erfolgen darf.

Zinsen werden auf den Kaufpreis vom Eintritt des Eigenthumsüberganges der Köln⸗Mindener Eisen⸗ bahn auf den Staat ab nicht vergütet.

Köln, den 1. Januar 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).

Offermann.

vertrages vom 1879 mit dem heutigen

a7680

Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Nachdem der Staat sich entschlossen hat, das Eigenthum der Rechte⸗Oder-Ufer⸗Eisenbahn zu er—⸗ werben und die Auflösung der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft zum 1. Januar 1886 herbei zuführen, haben die Herren Minister der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen den für diesen Fall gemäß §. 8 des Vertrages vom 20. 24. Oktober 18853, be⸗ treffend den Uebergang des Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisen—⸗ bahn⸗Unternehmens auf den Staat (Gesetz⸗Samm— lung von 1884 S. 11), für das Eigenthum der ge— nannten Gesellschaft von dem Staate zu zahlenden Kaufpreis von 67 500 009 S, unter Anrechnung des auf die umgetauschten Aktien entfallenden Betrages, uns, als dem Liquidator der Gesellschaft, behufs statutenmäßiger Vertheilung an die Inhaber der Stamm-Aktien und Prioritäts⸗Stamm-Aktien zur Verfügung gestellt.

Wir fordern deshalb gemäß §. 8 des bezeichneten Erwerbsvertrages die Inhaber der Aktien der Rechte— Mder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft hiermit auf, die Aktien in der Zeit vom 1. Januar bis 31. März 1886 an die Gesellschaftskasse, d i. die König liche Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Breslau gegen Empfangnahme des auf die Aktien entfallenden An— theils an jenem Kaufpreise und zwar von 900 0 für jede Aktie abzuliefern.

Nach Eintritt der Liquidation, also vom 1. Januar 1886 ab, wird die den Aktionären nach 8. 4 des be—= zeichneten Vertrages vom Staate zugeficherte feste jährliche Rente von 723 Co, sowie die bei der Ab— stempelung der Aktien fällig werdende einmalige baare Zuzahlung von 30 S pro Aktie nicht mehr gewährt. Den einzuliefernden Aktien sind deshalb die Talons beizufügen. Die nach Ablauf der für die Einlieferung der Aktien gestellten dreimonatlichen Frist, d. i. bis 31. März 1886 einschließlich, nicht abgehobenen Antheile an jenem Kaufpreise werden bei der gesetzlichen Hinterlegungsstelle mit der Maß⸗ gabe eingezahlt werden, daß die Auszahlung nur gegen Rückgabe der Aktien oder auf Grund eines die Aktien für kraftlos erklärenden Ausschluß— urtheiles erfolgen darf. ö

Zinsen werden auf den Kaufpreis vom Eintritt des Eigenthumsüberganges der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗ Eisenbahn auf den Skaat, d. i. vom 1. Januar 1886 ab, nicht vergütet.

Breslau, den 1. Januar 1886. Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. In Liquidation.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

42314

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Auf Grund der im §. 5 des Gesetzes, betreffend den weiteren Erwerb von Privat⸗Eisenbahnen für den Staat vom 28. März 1882 (Ges.- S. S. 21 folg.) ihnen ertheilten Ermächtigung haben die Herren Minister der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen beschlossen, von dem im §. 9 des Vertrages, betreffend den Ueber⸗ gang des Bergisch⸗Märkischen Cisenbahn⸗Unterneh⸗ mens auf den Staat vom 7. Dezember 1881 dem Letzteren eingeräumten Rechte dahin Gebrauch zu machen, daß mit dem 1. Jannar 1886 das Eigenthum der Bergisch⸗Märkischen Eisen⸗ bahn mit ihrem gesammten unbeweglichen und be⸗ weglichen Zubehör, insbesondere mit ihrem Betriebs⸗ material, überhaupt mit allen an dem Unternehmen der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn haftenden Rechten und Verpflichtungen für den Staat erworben und die Auflösung der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft herbeigefüihrt wird.