146161 . Das Amt eines streisthierarztes für den Kreis Oldenburg ist erledigt. Bewerbungen sind innerhalb 6 Wochen bei
uns einzureichen. Schleswig, den 16. Dezember 1885. Königliche Regierung.
10. Begrenzung unverändert; Vertrauensmann FSeinr. Schumacher söln, Stellvertreter G. Wiedemann Köln.
II. Bürgermeisterei Kalk; August Stockfisch Kalk, Gust. Wippermann — Kalt.
Düsseldorf, den 30. Dezember 1885.
Der Genossenschaftsnorstand.
S. Lueg, Kommerzienrath, Vorsitzender.
48740 Aktienbierbrauerei Ansbach, ehemals , Hofbräu⸗ aus.
Am Freitag, den 22. Jauuar Vormittags 10 uhr, der Gesellschaft dahier eine k Generalversammlung statt.
folgen bis spätestens 18. Januar inclusive bei der Direktion der Gesellschaft.
Geschäftsberichte stehen vom 12. Januar ab bei der Anmeldestelle den Herren Aktionären zur Ver— fügung.
München, den 30. Dezember 1885.
Der Aufsichtsrath.
Marx Fischer, Baumeister.
Tagesordnung: Jahresbericht, Verwendung des Gewinnes und Dechargen⸗ ertheilung, J ö . Tagesordnung: Abänderung resp. Ergänzung des §. 12 der I) Prüfung der vom Vorstande gefertigten Jah— Statuten, ö. . resrechnung und der Bilanz und Beschluß⸗ Wahl weiterer zwei Mitglieder des Aufsichts— fassung über die Entlastung des Vorstandez rathes. . Aussicht rathes
2) ahl des Aufsichtsrathes.
saszaz des Aufsichtsrathe
ö ; 2 ! ; Hierzu, werden die Herren Aktionäre mit dem Be— Am heutigen Tage sind folgende Nummern unserer merken eingeladen, daß die statutengemäß nothwen—
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats-Anzeiger.
4 3. Berlin, Montag, den 4. Janunr ESS.
Vertrauensmann Stellrertreter
kft. Irs. findet im Geschaftofokai⸗
48571] 1 Das Amt eines Kreisthierarztes für den Kreis 2 Norderdithmarschen ist, und zwar event. zunãchst kommissarisch, zu besetzen. Die Bewerbungsgesuche 3 sind binnen 4 Wochen an uns einzureichen. Schleswig, den 31. Dezember 1885. 4 Königliche . 2 des Innern, v. Frank.
Deffentlicher Anzeiger.
Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Literarische Anzeigen.
3 *
Inserate nehmen an: die Annoncen⸗-Erpeditionen des
„Invalidendank““, Rudolf Mosse, Haasenstein
& Vogler, G. 2. Daube & Co., G. Schlotte,
Büttner K Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen ⸗Bureaux.
Verschiedene Bekanntmachungen. 438561
Geschäfts⸗Kronit.
Eine tabellarische Zusammenstellung aller geschäftl. Anzeigen des „ Deutschen Reichs- Anzeigers / enthält
das Neue Finanz- u. Verloosungsblatt von A. Dann
,n , für den Deutschen Reichs— und Tang * Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central Dandels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich Breußischen taats- Anzeigers:
Berlin 8SW., Wilhelm⸗Strase Nr. 32.
Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen
u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w.
48124
. Illustrirte Zeitschrift 2. In der Börsen⸗
in Stuttgart, 20. Jahrg. Probe⸗Nrn. gratis.
a7 114
Negister
zum kaufmännischen und gewerblichen Inhalt
. und Königl. Preußischen Staats⸗A1nzeigers.
Um recht baldgefällige Erneuerung' des Abonne⸗
Preise
des Deutschen Reichs⸗
ments wird höflichst ersucht. Jede Postanstalt nimmt Bestellungen zum von 4 46 für das Semester an.
17503
IJ
vierteljährlich M 2
1
niversum
monatlich 2 Hefte.
in teressante Aufsätze aus allen
Jedes Heft nur 50 Pfg.
Reicher Inhalt: Fesselnde Erzählungen,
da, der Literatur, Kunst und Rissenschast ꝛc. Erachftuo fte EHHeastrettάũς:ν
Man zabonnirt be asen Vu; handlungen und Postanstalten.“
das beruhmten Verf. von Brekm's Trerleben litter rischer MMœhlĩcαs,
menen, enthaltend eine grosse Anzahl ungedruccter populirer Lorträqe „interessante Senilderungen aus dem Tierleben der Heimat iu. P remde, Reisen etc.) erscheint vom I. Jan. ab in der Gt (vierteljã rl. M. I. 6c).
18714
Monats lebersicht
der Oldenburgischen Spar und Leih⸗ Bank
pro . Activa. Kassebestand 1 Darlehen gegen Hypothek? Darlehen gegen Unterpfand Conto⸗Corrent⸗Debitoren Effekten. ö Verschiedene Debitoren Bank-⸗Gebäude in Olden— burg und Brake Bank⸗Inventar
413 051 6 41800679 1315946 66 4367 788
12496 686 36 h 705 766
1046684
130 000 — 7529
Ausweis
der Oldenburgischen Landeshank per 31. Dezember 1885. . . 1 1 eten .
320135
Discontirte verlooste Effecten Conto⸗Corrent⸗Saldo Lombard⸗Darlehen Bankgebäude. w Nicht eingeforderte 60 00 des
Actien⸗Capitals . Diverse ). .
8085252. 1535376. 7 1920. 6656826. 10677680. 27000.
18009000. 33682.
1. Januar 1886.
Passiva. Aktien Kapital Reservefonds . Einlagen: Bestand am 1. Dez. n 71 z Neue Einlagen im Monat Dez. 1885 31 612 80 . 0 25 Ca 945 Ip Rückzahlungen im Monat Dez. 1885 S57 824 34
Bestand am 31. Dezember 1885 (Davon stehen ca. 3, 70 o auf halb⸗ jährige Kündigung à 456.) Check⸗Conto . . Conto⸗Corrent⸗Creditoren Verschiedene Creditoren
.
3000000 — 7150 000 —
24 785 120 76
6941418 I 2064 33 1413 293 63
31 284 112 46
Kommanditgesellschaften auf Aktien
18332 Cx
In Folge eines auf Grund des
die. Dividenden unserer 5 Prigritäts⸗Aetien, dividende von 4 0e auf di
Actien
zur Auszahlung. Die Herren
29479073.
pro 535 ½υ Stamm-⸗Prioritäts- Ac
Dasft o Actien⸗ Capital . Depositen:
Regierungsgelder
und Guthaben
öffentl. Kassen 6 5667455.
Einlagen von
Privaten 19141798.
Einlagen auf
Check ⸗Conto 322147. .
Aufgerufene, noch nicht zur Ein— lösung gelangte Banknoten. e
d
3000000.
381.
99.
oder M 300 entweder in
chester House, 50 Old bei unserer Agentur
16 8. 65.
oder an unserer hiesigen Ka
2 Mk. 16, 80 gegen Nr. iV. und unter B mern geordneten sowie pro Stamm ⸗-Actie von 100 4 15
18.
Mt. 29479073. 68.
Oldenburgische Landesbank. Brofft. Harbers. Wiefenbach
48358 Allgemeine
Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft.
185. 1886.
Einnahme pro Monat Dezember Durchschn. pro Tag u. Wagen .. M.
t 155,08. 10 53. M 153,057. 60
3. 5h 3. A6. 42. 93 Die Direction.
— —
löl Wegen Todesfall
des Kgl. Hof-Pianofabrikanten
Konrad Krause, Berlin C., Königstr. 56, soll das große Lager von neuen und gebrauchten
Pianinos
zu ermäßigten Preisen ausverkauft werden.
stasse 8 — 12 Mark oder in London bei wähnten Agentur — 11 s. 9 . unter Einreichung eines nach den N
Abstempelung zu präsentirenden
. Berlin, den 2. Januar 1886.
ö. Gesellschaft.
a8339 Actienbrauerei Kil's C München. Die erdentliche Generalversammlun triebs jahr 1884 — 1885 findet Dienstag, den 26. Januar Nachmittags 3 Uhr,
und laden wir die
scheine Nr. V., zweite Serie, erheben
im Renaissancezimmer des Colosseumz parterre
und Aktiengesellschaften.
§. 39 unserer
Statuten gesetzten Beschlusses unseres Aufsichtsrathes gelangen für das verflossene Geschãftsjahr 1885
oo Stamm
sowie eine Abschlags⸗
e am 1. Mai
d. J. fällige Dividende unserer Stamm⸗
vom Freitag, den 8. Januar, ab
Actiongire ersuchen wir demgemäß,
tie von E 15
London, Win— Broad Street, E. C.
sse, Werder⸗
straße 4 II., die Valuta für 16 s. 6 d. mit
Einlieferung der. Dividendenscheine Venügung eines nach den Num— und unterschriebenen Verzeichnisses,
Thaler oder
als Abschlagsdividende entweder an unserer oben bezeichneten hiesigen
unserer oben er⸗
ummern geord—
neten und unterschriebenen Verzeichnisses der zur
Di videnden⸗ zu wollen.
Vereinigte Deutsche Telegraphen⸗
Dr. Ad. Lasard. Steinhardt.
olosseum
g für das Be⸗ 1886, statt
Herren Aktionäre unter Hinweis au unsere Statuten zur Theilnahme höflichst ein. Die Anmeldungen zur Generalversammlung er⸗
Prioritäts Obligationen gekündigt worden: ö
Die Auszahlung dieser Obligationen erfolgt vom L. April 1886 ab bei der Kasse der Gesell⸗ schaft unter gleichzeitiger Einlösung des am J. Juli 1886 fälligen Coupons dieser gekündigten Sbli— gationen.
Schöneberg, den 31. Dezember 1885.
Actien⸗Gesellschaft Schloßbrauerei Schöneberg.
48364 Bilanz per 31. August 1885. Activa. Hassiva.
3
Grundstücke Maschinen.
Utensilien Transportgefäße . Fuhrwerk ; . Restaurations ⸗ Inventar Kasse . . Debitoren. J Saldo (Gew. u. Verl)
D M
— — der — O O — — — 1—
— D
E 2
S — =
AM — did
69 52 4001411 35098 33
195 000 — 142191 41 19 653 55 1644149 358 689 455 358 689 45
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. PDebet. Credit.
Actieneapital. Hypotheken. Crediteren. Gewinn
1 5 I. 5 Unkosten, Brau- u. . Brennmaterial, Salairs, Steuern 2c. ö Abschreibungen. Gewinn ;
An
104 925143 8 93121 411704 / 184449 y.
Bier⸗Conto.. . . Amortisation
186 63 . 13 3 17 113 s 7; Aetienbrauerei Cöthen.
O. Biermann. W. Schulze.
4890211 Bekanntmachung. Nachdem in unseren Generalversammlungen vom Februar und 29. Oktober 1885 beschloffen wor— den ist, das Stammkapital unserer Gesellschaft auf 60t 900 c herabzusetzen, machen wir dies in Ge— mäßheit. Art. 248, 243, 245 des Reichs-Gef. vom 15. Juli 1884 mit der Aufforderung an die Gläu— biger unserer Gesellschaft bekannt, sich bei derselben zu melden. Dresden, am 31. Dezember 1885. Vereinigte Dresdner Stroyhut- und Feder⸗ fabrik (vorm. Fiegel * Löwinsohn und Ernst Wagner). Die Direkrion. Max Richter. O. Winkler.
28
— .
48716 ü Die Herren Aktionäre der Actien⸗Gesellschaft Grube Alwine in Liebenwerda werden hiermit zu einer außerordentlichen Geseralversammlung auf Dieustag, den 26. Januar 1886, Vormittags 12 Uhr,
im Gasthof zum weißen Roß zu Liebenwerda, unter Hinweis auf §§. 26 und 27 des Gesellschaftsstatuts, ergebenst eingeladen. agesordnung:
Beschlußfassung über den Verkauf der der Gesell— schaft gehörigen IFnmebilien und Mobilien, event. Genehmigung des Verkaufs⸗Vertrages.
Grube Alwine.
Der Vorstand.
dige Anmeldung zur Theilnahme an der General ⸗ persammlung auch bei Herrn Anton Kohn in Rürn— berg erfolgen kann, daß ferner die Bilanz, die Jahresrechnung und ein den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnder Bericht des Vorstandes nebst den Bemerkungen des Auf— sichtsrathes zu diesem Berichte im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aufliegen. Ansbach, den 31. Dezember 1885. Rechtsanwalt Feigel, Vorsitzender des Aufsichtsrathes.
48725 Der Vorstand der unterzeichneten beruft auf den 22. Januar dieses Jahres, . Nachmittags 3 Uhr, im Kenferenzsaale der Fabrik eine Generalver— sammlung der Actionaire. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über rum des Grund⸗ capitals um 18 000 . 2) Beschlußfassung über Abänderung der Statuten §§. 12 und 17.
Actien Zuckerfabrik Trendelbusch
b. Helmstedt, den J. Januar 1856. Der Vorstand.
Actiengesellschaft
18739)
Hotel⸗Aktiengesellschaft in Fürth. Die Zeichner von Zeichnungsscheinen für obige Gefsellschaft werden hiermit zu einer
Generalversammluug auf Montag, den 25. Januar 1886, . ö Abends 8 Uhr, im Popp'schen Glassalon dahier ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Wahl des Auffichksraths und dessen Stellvertreter. Fürth, den 31. Dezember 1885.
11713508
Hoefer.
JX. Aldinger, Leop. Büchen bacher. M Eiermann, Ph. Engelhardt, S. Hausmann, B. Levi, G. Loewi, H. Mailänder, J Ph. Streng, P. Winkler.
48536
Aachener Zeitungs⸗Gesellschaft. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der auf Montag, den 25. Januar, ⸗ Abends 7 Uhr, im Restaurant Klüppel anzuberaumenden austerordentlichen Generalversammlung eingeladen. . Tagesordnung:
1) FIsststellung der Maßregeln behufs Durch— führung des Beschlusses, das Aktienkapital auf, die Hälfte zu reduziren.
2) Abänderung der Artikel 5, 6 und 13 des Statuts.
Aachen, den 1. Januar 1886. Der Vorstand.
48528 Cons. Braunkohlen Bergwerk Caroline bei Offleben Älctien Gesellschaft Magdeburg.
Die letzten 509 Stück unferer Prioritäts⸗ Aktien sind am 2. Januar 1886 rückzahlbar und werden nebst den JZinsscheinen von heute an
bei Herren S. & 8. Rothschild in Berlin und 5 Herren Zuckschwerdt C Beuchel in Magde⸗ urg bei Präsentation der Stücke nebst arithmetisch geord⸗ netem Nummernverzeichniß eingelöst.
Grube Caroline, den 2. Fanuar 1886.
Der Vorstand. C. Bergmann.
48520
Anleihe vom Jahre 1882 gationen gezogen worden:
61 67 73 74 75 543 555 579 622 623 626 S871 873 885 901 935 946 1187 1205 1209 1215 1222
stattgefunden und es sind
947 984 1018 1025 1054
bei der Kasse des Vereins in Dresden, nebst Talons und der noch Die Verzinsung Aus
Bankstraße 2
präsentirt:
xjͤͤsweiten ö 2. ‚.
c., deritten ö.
worguf wir die dermaligen Inhaber, merksam machen. Dresden, am 29. Dezember 1885.
Dannenberg.
1 100 124 125 133 147 164 196 223 255 552 713 721 726 729 734 736 741 772 1263 1305 1326 1330 1340 1346 1355 1356 1489 1498 1521 1529 1538 155 1570 1578 1586 1620 1625 16360 1656 1678 1688. Die Kapitalbeträge dieser ausgeloosten Obligationen können
vom 1. Juli 1886 ab
a. aus der ersten Verloosung die Obligationen Nr. h Nr. 233 501
Nr. 2
zur Vermeidung weiterer Zinsenverluste, hierdurch gleichzeitig auf⸗
Hänichener Steinkohlenbau⸗Verein.
Dem Tilgungsplane gemäß hat heute die vierte notarielle Verloosung unserer 5 Prioritäts—
hierbei folgende 98 Nummern der emittirten Obli⸗
öh 322 363 364 398 408 410 535 773 794 799 826 S34 S43 847 S856 105 1121 1135 1150 1170 1176 1399 1433 14383 1450 1467
10668 1074 1101
part., gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen
nicht fälligen Coupons erhoben werden. i der ausgeloosten Obligationen hört mit dem Rückzahlungstermine auf. früheren Verloosungen derselben Anleihe wurden bis heute noch nicht zur Einlösung
222, fällig am J. Juli 1883,
706 805 1227 1432 1466, fällig am 1. Juli 1884,
228 921 1015 1206 1213 1636 1658, fällig am 1. Juli 1885,
(* w
Directorium des Hänichener Steinkohlenbau⸗Vereins. doch.
*
* von öffentlichen Papieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
45625 . ; Zwickauer Steinkohlen⸗Bau⸗Verein.
Zufolge des in der gemeinsamen Sitzung des Aus—
schusses und des Direktoriums vom 15. Dezember
1885 gefaßten Beschlusses wird ; eine außerordentliche Generalversammlung des Zwickauer Steinkohlenbauvereins Mittwoch, den 13. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, im Saale des Hotels „Zur grünen Zwickau abgehalten werden. . k An die geehrten Actionaire ergeht hiermit die ergebene Einladung, sich hierzu einzufinden und durch Vorzeigung von Actien oder Depositenscheinen üher bei dem Vereinsdirektorium oder bei öffentlichen Be⸗ hörden hinterlegte Actien auszuweisen. ᷣ Die Anmeldung beginnt 10 Uhr Vormittags und wird um 11 Uhr Vormittags geschlossen, worauf die Verhandlung selbst eröffnet wird. ö. Gegenstand der Tagesordnung K Beschlußfassung über Erwerbung des zum Verkauf gelangenden Steinkohlenwerkes von G. Schmidts Erben in Neudörfel. Zwickau, am 16. Dezember 1885. Das Directorium . des Zwickauer Stein kohlen-Bau⸗-Vereins. Rechtsanwalt Bruno Jahn. F. H. Berg. Max éPinther.
Tanne“ in
48357
369 Beschluß der gußerordentlichen Generalver⸗ jammlung vom 29. d, Mts, wird die Aktiengesell—⸗ schaft Makler-Societät mit dem 1. Januar 1586 aufgelöst und die Liquidation durch die Herren Sieg⸗ mund Heidenreich und Wilhelm Weber bewirkt, von denen jeder für sich die Liquidationsfirma zu zeichnen berechtigt ist. . .
In Hemäßheit Art. 243 des H. G. B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei Letzterer zu melden. .
Berlin, den 31. Dezember 1885.
n, . Makler⸗Societät. Emil Frank. Cahn.
473846 ; Norddeutscher Lloyd. Wir bringen hierdurch in Erinnerung, daß am 2. Januar 1886 . gegen Einlieferung der von uns ausgegebenen Interims⸗ scheine und Zahlung von M 2141529. per Interims⸗ schein die Ausgabe unserer neuen Aktien à 0 1000 erfolgt, und daß, falls die Zahlung der restirenden M 241,20 später als am 2. Januar 1886 geleistet wird, darauf 5 υ Verzugszinsen seit dem 2. Januar 1886 zu entrichten sind. Der Umtausch erfolgt: bei der unterzeichneten Direktion, bei der General-Direktion der Seehandlungs⸗Soeietät bei der Direktion der Diskonto⸗ Gesellschaft . . bei dem Bankhause S. Bleich⸗ / in Berlin, rödver dei dem Bankhause Robert Warschauer C Co. bei dem Bankhause M. A. von Rathschild „ Söhne in Frankfurt am Main. Bremen, den 29. Dezember 1885. Die Direktion. Lohmann, Marquardt, Direktor. Prokurant.
lasoõs)] . Börsen⸗Commissionsbank. Nachdem die in der Generalversammlung vom 23. Dezember 1885 beschlossene Auflösung Uunserer Gesellschaft in das Gesellschaftsregister des Königl. Amtsgerichts J. zu Berlin eingetragen ist, fordern wir in Gemäßheit der gesetzlichen Bestimmungen unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Berlin, den 357. Dezember 1885. . . in Liqu. Born.
147257 Köln⸗Mindener Eisenbohn⸗ Gesellschaft. Im §. 7 des Vertrages vom 37. August 1879 2 ; 10. Oktober ; betreffend den Uebergang des Köln-Mindener Eisenbahn - Unternehmens anf den Staat (G. S. S. 6636), ist dem Staate das Recht ein— gerdumt, nach Ablauf der für den Umtaufch der Aktien gecchenen Frist zu jeder Zeit das Eigenthum der Köln⸗Mindener Eisenbahn nebft Zubehör zu er— werben und die Auflöfung der Gesellschaft ohne Weiteres herbeizuführen. In diesem Falle hat der Staat die sämmtlichen Frioritäts- Anleihen, sowie alle sonstigen Schulden der Köln-Mindener Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft als Selbstschuldner zu übernehmen. Indem wir auf Grund der uns durch §. 4 des Gesetzes vom 20. Dezember 1879, betreffend den Erwerb mehrerer Privateisenbahnen für den Staat (G. S. S. 635), ertheilten Ermächtigung von dem gedachten Rechte für den Staat hierdurch Gebrauch
machen, erklären wir hiermit zugleich, daß derselbe 35
die sämmtlichen Prioritäts-Anleihen — soweit die— selben noch nicht zurückgezahlt sind, — sowie alle sonstigen Schulden der Köln-Mindener Eisenbahn— Gesellschaft als Selbstschuldner übernimmt.
Berlin, den 1. Januar 1886. . Der Minister der öffent- Der Finanz⸗Minister:
lichen Arbeiten: (gez.) v. Scholz. (gez. Maybach.
Die vorstehende Erklärung bringen wir unter Be— zugnahme aus unsere Bekanntmachungen vom 25. und 29. November v. J. mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß gemäß §. 7 des Erwerbs— . August 1879 mit dem heutigen 10. Oktober Tage das Eigenthum der Köln-Mindener Eisenbahn auf den Preußischen Staat übergeht und die Köln— Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft in Liquidation ge— treten ist. wen .
Als Liquidator der Gesellschaft fordern wir Tie Aktionäre derselben, welche von dem Anerbieten des
3
vertrages vom
Umtausches ihrer Aktien gegen Staatsschuldverschrei—⸗
bungen keinen Gebrauch gemacht haben, hiermit auf, binnen einer Frsst, von drei Monaten, von heute an gerechnet, ihre Aktien an die Gesellschaftskasse (König— liche Eisenbahn-Hauptkasse — rechtsrheinifche — zu
Köln) einzuliefern und dafür ihren Antheil an dem
vertragsmäßigen Kaufpreise von 135 560 005 „ mit
700 ½ä für jede Aktie in Empfang zu nehmen. Die
den Aktionären nach 5.4 des Erwerbsvertrages vom
Staate zugesicherte feste jährliche Rente von sechs
Prozent auf, die Stammaktien der Köln⸗Mindener
Eisenbahn-Gesellschaft, sowie die bei der Abftempe—
lung dieser Aktien fällige einmalige Zuzahlung von
6 6 auf jede Aktie wird, nachdem die Gesellschaft
in Liquidation getreten ist, nicht mehr gewährt.
Die nach Ablauf der vorangegebenen Frist nicht abgehobenen Beträge werden bei der gesetzlichen Hinterlegungsstelle mit der Maßgabe eingezahlt wer— den, daß die Auszahlung nur gegen Rückgabe der Aktien oder auf Grund eines die Aktien für kraftlos erklärenden rechtskräftigen Ausschluzurtheils erfolgen darf. ᷓ . . 6
Zinsen werden auf den Kaufpreis vom Eintritt des Eigenthumsüberganges der Köln-Mindener Eisen— bahn auf den Staat ab nicht vergütet.
Köln, den 1. Januar 1836.
Königliche Eisenbahn-Direktion (rechtsrheinische). Offermann.
43429 kJ Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Seitens der Staatsverwaltung ist beschlossen, zum . Januar 1836 das Eigenthum der Magdeburg— alberstädter Eisenbahn zu erwerben und die Auf— sung der Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn-Ge— sellschaft herbeizuführen. . .
Die Liquidation wird durch die unterzeichnete Be— hörde für Rechnung des Staates bewirkt werden.
Diejenigen Aktionäre der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft, welche von dem Rechte ves Umtausches ihrer Aktien gegen Staatsschuldverschrei⸗ bungen bis zum 31. Dezember 1885 keinen Gebrauch machen wollen, fordern wir hierdurch auf, ihre Aktien nebst Rentencoupons bezw. Dividendenscheine über Rente bezw. Dididende ab 1. Januar 1886 nebst Talons in der Zeit
vom 1. Januar bis 31. März 1886 bei der Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse zu Magdeburg einzureichen gegen Empfang von 409,93 (0 für jede Stamm-Aktie Iitt. A. und 267,29 ½ι, für jede Prieritäts-Stamm-AUktie Litt. B. oder C. Diese Summen entsprechen den Antheilen, welche bei statutenmäßiger Vertheilung des Liquidationskauf— preises von 106 6h0 000 M. auf jede Aktie A. bezw. B. oder 9. entfallen.
Die Beträge für fehlende Rentencoupons bezw. Dividendenscheine werden in Abzug gebracht. Diese Ab⸗ züge gelangen erst nach Ablauf der Verjährungsfrist zur Auszahlung, sofern innerhalb derselben von an— derer Seite ein Anspruch auf Auszahlung nicht er— hoben sein sollte. . .
Die Beträge für die bis einschließlich den 31. März Löst nicht eingelieferten Aktien werden mit der Maßgabe bei der Hinterlegungsstelle hierselbst ein⸗ gezahlt werden, daß die Auszahlung nur gegen Rück— gabe der Aktien oder auf Grund eines die Aktien für kraftlos erklärenden, rechtskräftigen Ausschluß— urtheils erfolgen darf.
Wir machen darauf aufmerksam, daß die Zah⸗ lung der durch Vertrag vom 5. Juni 1879 staatsseitig den Aktionären der Magdeburg Balberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft zugesicher⸗ ten Renten von GY für jede Stammaktie Litt. A.,, von 35 G᷑G für jede Prioritäts⸗ Stammaktie Litt. Iz. und 5 G0 für jede Prio⸗ ritäts⸗Stammaktie Litt. C. mit dem Eintritt der Magdeburg ⸗Halberstädter Eisenbahn⸗
Gesellschaft in Liquidation, also mit dem 1. Januar 1886 aufhört,
ferner daß ein Umtausch der Magdeburg-Halber—⸗ städter Aktien gegen Preustische Staats⸗ schuldverschreibungen nur bis einschlielich 31. Dezember 1885 angängig ist. Magdeburg, den 4. Dezember 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
H lö
Theater ⸗Anzeigen.
Familien⸗Nachrichten. Beilage.
Potsdame Straßenbahn -⸗Gesellschaft.
Nachdem die Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft am 24 November er. beschlossen
hat, das Grundkapital der Gesellschaft von 1950 090.6
auf 349 809 M. herabzusetzen, fordern wir zur Durch—
führung dieses Beschlusses die Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen an unsere Von je drei alten Aktien
Direktion abzuliefern. werden je zwei Aktien zurückbehalten und kassirt; die je dritte Aktie wird zurückgegeben, nachdem solche mit folgendem Abstempelungsvermerke versehen wor—
den: Gültig auf Grund des Reduktionsbeschlusses
vom 74. November 1885 zum Nominalbetrage von Dreihundert Mark“. Potsdam, den 31. Dezember 1885. Potsdamer Stra fenbahn⸗ Gesellschaft. Bauer.
17697 Im S§. ) des Vertrages vom 7. Dezember 1881,
betreffend den Uebergang des Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn Unternehmens auf den Staat (Ges.-S. für 1882 S. 29), ist dem Staate das Recht einge⸗ räumt, nach Ablauf der für den Umtausch der Aktien gegebenen Frist zu jeder Zeit das Eigenthum der Zubehör zu erwerben und die Auflösung der Gesellschaft ohne
Bergisch-Märkischen Eisenbahn nebst
Weiteres herbeizuführen. In diesem Falle hat der
Staat die sämmntlichen Prioritäts-Anleihen, sowie
alle sonstigen Schulden der Bergisch-Märkischen
Eisenbahn-Gesellschaft als Selbstschuldner zu über⸗ ich Vertheilung gebracht.
nehmen.
Indem wir auf Grund der uns durch §. H des
2
Besetzes vom 23. März 1882, betreffend den weiteren Erwerb von Privateisenbahnen für den Staat (Ges.⸗ 21 ff., ertheilten Ermächtigung von dem ge⸗
dachten Rechte für den Staat hierdurch Gebrauch machen, ir hier r aß d die sämmtlichen Prioritäts-Anleihen — soweit die—
selben noch nicht zurückgezahlt sind — sowie alle
sonstigen Schulden der Bergisch-Märkischen Eisen bahn⸗Gesellschaft als Selbstschuldner übernimmt. Berlin, den 1. Januar 1886. Der Minister Der Finanz⸗Minister. der öffentlichen Arbeiten. von Scholz. Ma h ba ch.
Vorstehende Bekanntmachung der Herren Minister der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen wird
hierdarch veröffentlicht. . Elberfeld, den 1. Januar 1836y.:. Königliche Eisenbahn-Direktion.
48520)
K
erklären wir hiermit zugleich, daß derselbe
— — * 3 — ö
Gemäß Beschlusses der außerordentlichen General⸗ versammlung vom Oktober 1385 ist die unterzeichnete Actiengesellschaft mit dem 31. Dezember 1855 in Liqui⸗ dation getreten, was wir hiermit gesetzlicher Vorschrift gemäß bekannt machen, indem wir gleichzeitig die Gläubiger der Gesellschaft auffordern, sich bei der Gesellschaft zu melden. Frankfurt a. M., den 2. Januar 1886. Deutsche Handelsgesellschaft. Der Vorstand: Gustav Maier. Kolligs.
w
.
48340
483421 Aachen⸗Hzöngener Bergwerks— Actien⸗Gesellschaft.
Den Actiongiren beehren wir uns anzuzeigen, daß auf die Emission von 6G½οigen Prioritäts-Actien bis zu 1 Million Mark, der zunächst vorgesehene Betrag
von MS S800 000 gezeichnet ist. Der Vorstand.
läas5i9] 1 ö Zwickau⸗Lengenfeld⸗Falkensteiner Eisenbahn⸗Gesellschaft i. Liqu.
Zur Beendigung des Liquidationsverfahrens wird nach dem Beschlusse der Generalvers. v. 16. Sept. a. C. und der heute eingegangenen Genehmigung des Aufsichtsraths das Restvermoͤgen der Gefellschaft zur
Es können demnach vom 5. Januar 1886 an noch auf jede abzugebende: Stamm-⸗Aetie S3 53 Gur Auszahlung langten seither 81,5 M), Prioritäts⸗-Stamm-⸗-Actie 166 (abschlägig bereits 163 M) bei den Zahlstellen: der Zwickauer Bank in Zwickau, dem Bankhause M. Schie Nachfolger in Dres— den und der Sächsischen Bankgesellschaft in Dresden und Leipzig bis Ende Juni 1886 erhoben werden. Nach jener Zeit wird bis Ende des Jahres 1886 nur noch die Jwickauer Bank in Zwickau die Ein— lösung der Actien bewirken. Zwickau, den 31. Dezember 1885. Die Liquidatoren. H. A. Becker. Aug. Hentschel.
ge⸗
Bilanz der Zwickau⸗Lengenfeld⸗Falkensteiner Eisenbahn⸗Gesellschafti. Liqu.
PDehbet.
Credit.
w 147 326 —
Actien⸗Einzahlungs⸗-Conto 181051632
Actien⸗Rückzahlungs⸗Conto Geldbeschaffungs⸗ und Zinsen⸗
Conto . . Grunderwerb⸗Conto Bahnbauaufwand-Conto. Verwaltungsaufwand⸗Conto. Betriebskosten⸗Conto Prozeßkosten⸗Conto. ; Liquidationskosten⸗Conto . Cassa⸗Conto
An
209172939 796 93215
5 187969 03 221 41833 5419999 274959
37 16820 29649082
10 579 50 32 Zwickau, den 31. Dezember 1885.
6, S600 000 — 5
Per Actiencapital⸗Conto ö 50 O00 —
„Bahnverkaufs⸗Contos. „Actienrückzahlungs⸗Conto: noch nicht erhobene J. -III. Raten. S 12 124,50. Restquote a.: 7904 Stamm⸗ Act. à 83 9, 6600 Prior ⸗Act.
à 166 3 29 640 82
7 7 ss 8
Die Liquidatoren:
H. A. Becker.
Aug. Hentschel.
18346
Aetien sp
ritfabrit Geldern.
Bilanz am 30. Juni 1885.
M.
Immobilien⸗Conto... . Maschinen , Apparaten- und Reserve— J
Bottige⸗ und Fastage⸗Conto .
Utensilien⸗ und Geräthe⸗Conto
Fuhrwerks⸗Conto ö
Getreide⸗Conton.
Kohlen⸗Conto
Waaren⸗Conto
Cassa⸗Gonto.
Wechsel⸗Conto ö
Conto⸗Corrent⸗Debitoren
Effecten⸗Conto .
Generalunkosten⸗Conto ...
Gewinn⸗ und Verlust⸗-Conto:
Vortrag aus 1883/84. .
Pro 1884/85.
Abschreibung auf Im⸗ mobilien 20us9 ..
Abschreibung auf Ma⸗ schinen ꝛc. 8,7.
Abschreibung auf Bot⸗ tige und Fastage 8 0
Abschreibung auf Uten⸗ 1
Abs chreibung auf Fuhr⸗
s Il, 66. 16 2.961. 10 8. 984.5 42.9 321.75 179.80
2
werk 80
93 146,367 58
06, 199 15 6,636 48 4128 26 3.756 30 6.141 97
604 — 24 982 82 4,369 62 1, 11065 4,566 11 5, 225 —
— *
Iah go
Actienkapital⸗Conto ypotheken⸗Conto ccepten⸗Conto ö
Conto⸗Corrent⸗Credi⸗ ,,
Maischsteuer⸗Credit .
ö
6, 527 90!
34. 651 28 Sa. Der Aufsichtsrath.
F Is J Sa TVs T
Der Vorstand.