1886 / 4 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jan 1886 18:00:01 GMT) scan diff

48530

Danziger Sparkassen⸗Actien⸗Verein. Status am 31. Dezember 1885.

Activa. Lombardbestãnde . J Effecten u Danz. Tämmereikasse in eonto corrente . 1530000 . in conto corrente,,. 6 600

rundstück und Inventarium 1295 910 Kassenbestand . 141 on

Actien⸗ Kapital . 9000

Depositen⸗Kapital I10 203 526

Reservefonds K 1395 000 Die Direktion.

A. Olschewski. Otto.

Passiva.

486526

Oldenburgische Landesbank.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß in Ge— mäßheit des §. 31 unseres Statuts, aus den dies jährigen Erträgnissen eine vorläufige Abschlags— ividende von 5 Prozent zur Vertheilung gelangt, welche von heute ab gegen Einlieferung des Coupons Nr. 33 unserer Aktien mit 12 Mark pro Stück in den gewönlichen Geschäftsstunden an unserer Kasse erhoben werden kann.

Oldenburg, den 31. Dezember 1885.

Die Direktion. Brofft. Harbers. Wiesenbach.

48724

Aktiengesellschaft Vulkan zu Duisburg⸗Hochfeld.

Nachdem in der Generalversammlung am 10. v. M. die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesell— schaft von 6 3207 000 auf S 1 600009 beschlossen und dieser Beschluß zufolge Verfügung vom 2. d. M. am 2. d. M. zum Handelsregister eingetragen wor⸗ den ist, fordern wir gemäß §§. 243, 248 und 202 des Hand.⸗Ges. Buchs unsere Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Duisburg-Hochfeld, den 2. Januar 1886.

Der Vorstand. W. Tiemann.

48721 . Denutsche Versicherungs⸗Gesellschaft in Bremen.

Die Dividendenbogen der dritten Serie werden vom 2Z. Januar 1886 ab gegen Einreichung der Talons Börsennebengebäude Nr. 17 verabfolgt.

Bremen, den 2. Januar 1886.

Der Borstand. Die Direktion.

George Albrecht, Chr. Schmidt.

Vorsitzer. Helwig Schmidt.

4856351

Activa.

(48524

ritãts ·Obli

Amortisati on von A 0υνigen Prioritäts⸗Obligationen II. Serie der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Von den unterm 390. Dezember 1861 und 29. Fe⸗ bruar 1864 Allerhöchst privilegirten 40,1igen Prio⸗

ationen II. Serie der Rheinischen Gisen⸗

i i Ge ffn n, sind bei der am 7. Dezember er. in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ausloosung die nachstehenden 304 Nummern zur planmäßigen Amortisation pro 1885 gezogen worden. Nr. 45056 45059 45078

45520 46351 46607 47013 47392 47970 48412 49304 50025 50696 51165 51516 51931 52711 53039 53832 54517 54760 54949 55989 56477 56952 57463 58187 58356 59007 60124 60476 60709 61400 62033 62613 63439 64042 64681 65153 66049 66931 67769 68240 68455 68794 69454

Die

45601 46424 46638 47114 47469 48059 48421 49442 50183 50758 51194 51585 52272

52805

53057 53916 54570 54777 54976 56007 56499 57023 57671 58243 58465 59227 60129 60497 60888 61632 62122 62771 63655 64141 64734 65234 66125 67243 67805 68279 68524 68913 69527

45875 46527 46653 47129 47491 418074 48454 49576 50392 50987 51200 51642 52290

52833

53111 54057 54591 54781 55130 56074 56623 57292 57759 58286 58511 59345 60206 60546 60899 61710 62202 62934 63743 64168 64887 65415 66336 67245 67822 68288 68602 68926 69544

Auszahlung des

46056 46544 46733 47225 47680 48110 48484 49645 50462 51024 51247 51737

52367

53172 54114 54656 54819 55541

56115 56655 57312 57768 58288 58640 59487 60268 60550

60918 61877 62259 62963

63829 64170 64957 65729 66519 67261

67911 68316 68638 68936 69669

52834

45175 46209 46557 46864 17328 17717 48153 48967 49748 50478 51043 51282 51738 52387

53277 54227 54657 54874 55579 56314 56829 57329 57769 58294 58645 59638 60281

60587 61164

61879 62342 63203

63833 64285 65004 65783 66751

67345 67927 68340 68730 69115 69958

45224 46236 46582 46970 47351 47827 48174 49021 49838 50501 51108 51390 51880 52671

52836

53442 54229 54677 54902 665 56398 56893 57378 57818 583453 58689 59978 60442 60633 61178 61897 62524 63210 63851 64288 65015 65893 66773 67430 67959 68344 68769 69161

45447 46308 46587 46984 47369 47841 48352 49247 49985 50614 51150 51428 51914 52693 53029 53576 54243 54718 54935 55825 56401 56898 57453 57964 58355 58731 60106 60456 60662 61379 61976 62601 63319 63954 64627 65065 65987 66887 67 754 68170 68439 68777 69412

Nominalwerthes dieser Obli⸗ gationen, deren Verzinsung mit dem 31. März 1886 aufhört, erfolgt im Monat April 1886, in Köln: bei unserer Hauptkasse und den Bank—

FS. 8 86

häusern: A. Schaaffhausen scher Bank⸗Verein, Sal. Oppenheim jr. & Cie.. J. D. Herstatt, Deichmann & Cie. und A. C& L. Camphausen;

tein,

in Aachen: bei der Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs—⸗ t und bei der Aachener⸗Disconto-⸗Gesell⸗ schaft;

in Bonn:; bei dem Bankhause Jonas Cahn;

in Krefeld: bei der Königlichen Eisenbahn⸗Be⸗ triebs⸗Kasse und dem Bankhause von Becke⸗ rath⸗Heil mann;

in Elberfeld: bei dem Bankhause von der Heydt, Kersten & Söhne;

in Frankfurt a. M.: bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie;

in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank;

in Koblenz, Trier und St. Johann-Saar⸗ brücken: bei den Königlichen Eisenbahn⸗Be⸗ triebskassen;

in Berlin: bei der Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (Leipziger Platz Nr. 17, der Königlichen Haupt-Seehandlungs-Kasse, der Bank für Handel und Industrie und bei dem Bankhause S. Bleichröder,

gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu

gehörigen nicht fälligen Zins⸗Kupons nebst Talons.

Der Betrag der etwa fehlenden Kupons Litt. J. pro 1. Oktober 1886 u. ff. wird an dem Kapital⸗ betrage der Obligationen gekürzt werden. Nach dem 39. April 1886 erfolgt die Einlösung nur noch bei unserer Hauptkasse, der Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin und bei der König— lichen Haupt⸗Seehandlungs⸗Kasse ebendaselbst.

Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung gelangt:

Nr. 45072 45212 45804 45813 45844 46566 49623 49901 50142 52448 53189 53800 56642 57185 57628 60004 60629 63076 63571 67478 68112,

ausgeloost pro 1 April 1883;

Nr. 45583 46388 47360 49195 49669 50729 51764 51758 52514 53050 55596 56551 57451 57609 57777 59290 59401 59895 60452 63228 67312 67576 68067 68883,

ausgeloost pro 1. April 1884;

Nr. 45017 45208 45576 45717 45718 46952 47427 48218 49009 49087 49250 50155 50477 50742 51015 52253 52413 52449 52529 52654 53618 55438 55653 55673 55677 55929 56158 56312 56468 56823 57313 57624 57866 58620 58652 59204 59217 59223 59480 60104 60405 60492 62299 62745 62920 64708 65640 65838 66533 66723 68332,

ausgeloost pro 1. April 1885.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit wiederholt aufgefordert, dieselben nebst den zuge—⸗ hörigen Zins-Kupons und Talons bei unserer Haupt— kasse einzuliefern.

Köln, den 29. Dezember 1885.

Königliche Eisenbahn-Direktion linksrheinische).

50642 55228 57919 66588

46295 49170 52218 53232 55813 57123 59069 60366 64628 67052

Actien⸗Bierbrauerei Falkenkrug zu Falkenkrug bei Detmold.

Bilanz per 30. September 1885.

zrassi va.

k Keller, Wasser⸗ Grundstücken. Lagerfässer und Bottiche do. Zugang Transportfässer, wN do. Zugang

An Immohbilien-Conto:

Faß⸗Conto:

d Pferde⸗ u. Wagen⸗Conto: a. Pserde und Ta⸗ k Wagen und Ge— schirren. .

cl.

4 303 64

en,

do. Zugang

ö Geräthe b. Vieh

Mobilien⸗Utensilien⸗Conto Oekonomie⸗Conto:

Flaschen⸗Conto Materialien⸗Conto. Eis⸗Conto.

Bier⸗Conto

Malz⸗Conto

Hopfen⸗Conto Gersten⸗Conto Kohlen⸗Conto Cassa⸗Conto. Wechsel⸗Conto .... Hypotheken⸗Conto (eigene) Bau⸗Conto w Debitoren⸗Conto: a. Jorderungen für , b. do. an die Bank ꝛc.

64 521 55 15 627

204 0s 711510 3 606 =

o 65

Ts drs s

50/9 100,0 2h50 /o

50 /GC

200

200/40

Per Actien⸗Conto.

Hypotheken⸗Conto).

abgetragen. Anleihe ⸗Conto Accept⸗Conto. Anleihe⸗Zinsen⸗Cont

Creditoren⸗Conto Reseryefond⸗Conto!.

Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto, Saldo de 1883 / z

welcher Betrag sich wie folgt vertheilt: Abschreibungen auf Gebäude,

Keller ꝛc. von

100/95 Reservefond 30½ Verwaltungsrath. Ho/ Direction 50/9 Dividende

Abschreibungen auf Lagerfässer und Bottiche von. , Abschreibungen a. Transport⸗ fässer, alte, von. ; Abschreibungen a. Transport⸗ , Abschreibungen auf Brauerei⸗ Inventar⸗-Conto von.. Abschreibungen auf Wagen und Geschirre von.... Abschreibungen auf Mobilien⸗ ͤ und Utensilien⸗Conto von ioo Abschreibungen nomie⸗Conto von Ss0o/o Abschreibungen auf Flaschen—⸗

Conto von

10/0 Tantieme (Braumeister sI 65l. 18)... Extra Abschreibung auf Eismaschinen⸗-Anlage

Neue Rechnung

auf

16 3 4180 000

135 000 - 150 oo0 = 13 26877 3125 . 37902443 28 303 33

30 1884/86 S1 631 i go or

25 086 1432 2443

132

19 54291

354 06 . 27

= ; 102 44910

di 86206 5

2 545 33 1411 24 Oh0 11

31 954

Mol 727.84 14 324.43 8977606 2642.25 67 714.57

1670.28

9 048.48

Oeco⸗

von MS 29 424.24 A380 G00

28 6h76 09

Aetien⸗Bierbrauerei Falkenkrug zu Falkenkrug bei Detmold.

Gewiun⸗ und Berlust⸗Eonto 1884 / 85.

2

Haben.

26 3

Steuern, Löhne, Frachten ꝛc. . Materialien⸗Conto (Pech ꝛc.).

Malz⸗Conto. .

.

ohlen⸗Conto

1

Pferde⸗ und Wagen⸗Conto .

Unkosten · Conto J Bankprovision, Zinsen, Coursverlust ꝛx·cc... angenommene Verluste für zweifelhafte Debitoren Abschreibungen. JJ Tantièeme⸗Conto .

Diridenden⸗Conto ... Reservefond⸗Conto ...

Vortrag auf neue Rechnung

. , , , m ,

1265

51 410

Der Vortrag aus 1883.84.

317046

24 000

29424 4312

376 403 06

Der Verwaltungsrath. Joh. D. Holz.

Zinsen 2c..

Jingegangene zweifelh Bier ⸗Conto.

Oeconomie⸗Conto.

R. Döpping.

16. 3 303 35 173346 136 54

371 91969 231002

afte Forderungen

Ig Ts

Die Direction.

L. Wiegand

sasõzz]

Actien⸗Bierbrauerei Falkenkrug

zu Falkenkrug bei Detmold.

Nachdem die Dividende für das 13. Geschäfts⸗ jahr auf 30 M pro Actie festgesetzt ist, kann dieselbe gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 3

3 EF Bergisch⸗Märkischen Bank in Elber⸗ eld, bei den Herren M. Paderstein C Söhne in Paderborn und in unserem Comptoir zu Falkenkrug erhoben werden. ö

Bilance nebst Gewinn- und Verlust-Rechnung und Berichte werden den Actionairen an den genannten Zahlstellen verabfolgt.

Zugleich bringen wir zur Kenntniß, daß der Ver⸗ waltungsrath aus den Herren Joh. D. Holz und Theod. Storch in Detmold, Carl Bozi in Bielefeld, W. Gierse zu Hohenfelde und Emil Paderstein in Paderborn besteht und Herr Theod. Storch in Det—⸗ mold zum Vorsitzenden erwählt worden ist.

2 Detmold, den 28. Dezember 1385.

er Vermwaltungsrath.

asoz4]

Actien⸗Bierbrauerei Falkenkrug

zu Falkenkrug bei Detmold. 5 9c, Anleihe vom 1. Mai 1885.

Bei der heutigen ersten Ausloosung sind die Partial⸗Schuldurkunden Nr. 23, 32, 66, 130, 139, jede zu 1000 0 zur Rückzahlung ver 1. Juli 1886 bestimmt. Wir setzen die betreffenden Inhaber der⸗ selben unter Verweisung auf Pos. 4 der in den Schuldurkunden enthaltenen Bestimmungen hiervon in Kenntniß.

Falkenkrug bei Detmold, den 28. Dezember 1885.

Die Direktion.

48719

Erdmannsdorfer Actien⸗Gesellschaft für Flachsgarn⸗Maschinen⸗ Spinnerei & Weberei.

Bei der heute am 2. Januar 1886 statutengemäß in Gegenwart des Notars stattgehabten Verloosung unserer in Circulation befindlichen 50 / igen Prioritäts-Obligationen wurden gezogen 279 Stick und zwar die folgenden Nummern:

192 211 237 268 366 397 480 486 496 500 593 801 827 866 875 9g02 931 952 994 1021 1043 1084 1092 1110 1173 1416 1422 1426 1429 1433 1524 1527 1764 1778 1779 1799 1827 1913 1930 2489 2496 2514 2516 2589 2618 2683 2695 2713 2731 2825 2880 2935 2952 2954 2967 2997 3025 3027 3087 3117 3145 3195 3294 3394 3576 3600 3628 23655 3701 3739 3740 3783 3813 3859 3860 3902 3918 3929 3934 3939 3995 4060 4066 4098 4199 4203 4242 4259 4286 4372 4401 4444 4446 4462 4466 48523 4933 4547 4596 4615 4621 4622 4623 4631 4710 4727 4821 4882 4905 4968 5920 5062 5198 5222 5225 5331 5372 5374 5391 5409 5426 5432 5437 5438 5443 5445 5491 5527 5546 5561 5607 5624 5642 5663 5705 5744 5754 5768 5330 5846 5895 5918 5948 5958 5959 6014 6064 6070 6082 6109 6121 6151 6153 6211 6228 6235 6251 6267 6303 6335 6380 6382 6438 6441 6443 6527 6535 6541 6573 6578 6597 6607 6653 6673 6634 6685 6721 6741 6758 6779 6808 6876 6898 6939 6940 6962 6986 6991 6994 7044 7049 7176 7185 7221 7239 7271 7303 7313 7322 7404 7470 7477 7514 7614 7670 7683 7743 7796 7904 7933 7936 7948 7951 7994 S004 S007 8020 8073 S074 8101 8113 8114 8148 S149 8191 S420 8449 S498 8547 8553 8560 8582 8594 8597 8628 8710 8733 8744 8772 8806 8857 88738 8879 8885 8945 8966 9007 9012 9028 g078 9081 9147 9177 9195 9256 9264 9287 9302 9318 9351 9387 9389 9395 9405 9434 9438 9446 9483 9497 9515 9546 9558 9576 9605 9628 9688 9750 9924 9985, was hierdurch bekannt gemacht wird mit dem Be⸗ merken, daß diese Obligationen sofort und zwar:

in J i. Schl. bei der Gesellschafts⸗ 2 se, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Dresden bei Herren Robert Thode Co., in Zittau i. S. bei der Oberlausitzer Bank zu Zittan, in Breslau bei der Breslauer Disconto—⸗ Bank Hugo Heimann C Co. mit 300 M per Stück zuzüglich 5G Zinsen vom 1. Oktober 1885 ab gegen Einlieferung der Obliga—⸗ tionen und sämmtlicher noch unbezahlter Coupons zur Auszahlung . Mit Ablauf des 15. Ja⸗ nuar 1886 hört die Verzinsung auf.

Von früheren Ausloosungen sind folgende Num⸗ mern noch nicht zur Einlösung präsentirt, und zwar: von der Ausloosung vom 2. Januar 1883:

Nr. 4219 7161, von der Ausloosung vom 2. Januar 1884: Nr. 1901 2888 3099 3746 4196 4198 4207 7059 7301 7692 9082, von der Ausloosung vom 2. Januar 1885: Nr. 498 1898 3321 3230 6452 7826, deren Inhaber wir hierdurch nochmals auffordern, die Stücke ungesäumt zur Rückzahlung einzureichen.

Zillerthal i. Schl., den 2. Januar 1885.

Der Anfsichtsrath. Die Direction. Robert Thode. Nagel. Meyer.

(486311 J

Berliner Hoötel⸗0Gesellschaft.

Bei der heute vor Notar und Zeugen stattgehabten Verloosung der zur Heimzahlung am 1. Juli d. Is. bestimmten Partial⸗-Obtligationen unserer Ge⸗ sellschaft wurden die folgenden 28 Nummern ge⸗ zogen:

74 104 110 165 270 308 330 338 355 395 443 460 527 528 547 559 571 635 651 6655 6b7 665 791 714. 786 814 S24 S3.

Die Heimzahlung dieser 23 Obligationen erfolgt vom 1. Juli d. J. ab bei der Casse der Dent⸗ schen Bank hier, Behrenstraße 7 / 8.

Die Verzinsung der vorgenannten Obli⸗ gationen hört mit dem 1. Juli d. Is. auf.

Berlin, 2. Januar 1886.

Der Vorstaud. L. Rosmanith. H. Klicks.

48622]

Sächsische

h. Wash. Beyer zu dessen Stellvertreter erwählt.

Der Aussichts th

Dresden, am 30. Dezember 1885.

Der Aufsi R. Grahl, Vorsitzender,

Gußstahlfabrik in Döhlen b. Dresden.

In heutiger Aufsichtsrathssitzung wurde für den durch den Tod des ausge chiedenen Vorsitzenden, * oe , n. seitherige stellvertretende Varsitzende Herr R. Grahl jum

besteht demnach aus den Herren:

R. Grahl in Dresden, Vorsitzender,

T. Wash. Bever in Dresden, stellvertr. Vorsitzender, W. Itzinger, Banquier in Berlin,

A Gerstenberger, Banquier in Dresden.

chtsrath.

orsitzenden und Hecr

as? 17

Mainzer

Straßenbahn⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Bilanz pro 30. September 1885.

Activa.

Bahnanlagen und Concessionen. Gebäude und Stallungen. 1 . eschirre, Inventarien ꝛc. . 1 Fourage⸗ und Materialien⸗Bestände 1 Billets und Drucksachen . Vorausbezahlte Versicherungsprämien. Effecten . DJ k ; Guthaben bei Banquiers do. sonstigen Debitoren.

24

4 640 000 - S9 000 42 171 6 79690 52 540 225431 130456 150 278690 35 357 89 460 15 9 39] ot

937 07 1033873

48048 Bilanz und Gewinn⸗ Aceti vn. Rothe Erde in

und Verlust⸗Conto des Eisenwerks

135 329 701 Actien⸗Capital⸗

Immobilien⸗Conto. 322 620 Conto

Gebäude⸗Conto. Maschinen⸗Conto Conto über zum Walzen⸗Conto Utensilien⸗Conto Cassa⸗Conto. Effecten⸗Conto Magazin⸗Conto. Debitoren ⸗Conto ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

pr. 1.7. 1882

pr. 1.7. 1883

pr. 1.7. 1884. Betriebs⸗Verlust 1.7. 1885;

AMS 30132. 39 Abschreibungen 1.7. 18385: 13 681. 70

297 850 Conto für rückstän⸗ 25 000 —= 1 dige Löhne 44 667 74 Delcredere⸗Conto 36 459 521 Creditoren⸗Conto

297535 1800 7101153

103 91894

Verkauf steh. Masch.

17157 44942 97 .

1

2 i a 203 383 9

Dortmund per 30. Juni 1885. .

633 MI

IL 245 01673

Rothe Erde, 30. Dezember 1885. Eisenwerk Rothe Erde. Unterschriften.)

2 n.

486283

1245016

Do d qᷓ

Passiva. Capital .

e, ,, ; Diverse Creditoren ... Gewinn⸗ und Verlust⸗-Conto.

Verlust⸗ und Gewinn⸗Conto pro 390. September 1885.

davon noch unbegeben

0. Soo 00 66 526 80 1384836 Do dpd qᷓ;

Ausgaben.

An Direction und K ö Bureauutensilien, Drucksachen, Billets ꝛc. . Pferdehaltung Fütterung, Bedienung z.

a an Unternehmer Boldt v. 1./10.—20./12. 84.

b. in eigener Regie vom 21.12. 84 30.9. 85

J ⸗ꝰ mern ng dere, Unterhaltung der Geschirre und Inventarien. Unterhaltung der Geleise . ö Unterhaltung der Gebäuden. Diverse Unkosten ö k Heizung und Beleuchtung Versicherungen. k Abgaben an die Stadt K ÄAbschreibungen: auf Bahnanlagen J Wagen S6 56 800 75 9 . Verde MS 47 516,560 15900 Inventarien M 7552, 109 10 C0. Üniformen M 2609,12 50 0o

Saldo:

k

Statutenmäßige Remuneration an den Aufsichtsrathn. Tantisme an den Betriebsdirector und Vorstand

Dem Reservefonds überwiesen Vortrag auf neue Rechnung

p. a. = i 1x o / p. x. t.

3 zz gez iz Iss S

1594 35 1753115 1356 36

bid s

J

12 318 36 DW v

Einnahmen.

Per Vortrag von 1883 / 84 Betriebs⸗Einnahmen . Pacht⸗ . z

Mainz, den 31. Dezember 13885.

Mainzer Straßenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Direction:

D ie L. A. Solling. 1487321 In Gemäßheit des Artikels 6 der Statuten wird bekannt gemacht, daß der Aufsichtsrath der unter⸗ zeichneten Bank gegenwärtig besteht aus: Herrn J. W. Lübbers, i. Firma Haller, Söhle . Co., erstem Vorsitzenden, A. 5. Brauß, zweitem Vorsitzenden, W. H. Kaemmerer, J. A. Schnars, i. Firma Brock Schnars, Direktor R. E. Stoffert, sämmtlich in Hamburg, E. F. Vogler in Altona Geh. Kommerzien⸗Rath W. Herz . General⸗Konsul Eugen Landau Berlin Stadtrath A. Marggraff ; Hamburg, ultimo Dezember 1885.

Hypotheken⸗Bank in Hamburg.

Die Direktion.

(488635 Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Actionaire der

Nienburger Actien⸗Stärkefabrik

ie. Donnerstag, den 21. Januar d. J., rn i 45 Uhr, Wallstraße 66 in Nien⸗ burg a. d. W. statt.

Tagesordnung;

1) Erledigung der statutenmäßig der Gesellschaft zu unterbreitenden Geschäfte und Vorlegung der Bilanz.

2) 6 und Beschlußfassung über Aende⸗ zung des 5. 24 des Gesellschaftsstatuts event. Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsraths.

3) Berathung und Bes uf um über Anträge

a. k der Immobilien mit festem In⸗ entar, b; Auflösung der Actiengesellschaft. Die Actionaire lg sich bei Beginn der General⸗ , unn durch Vorzeigung der Actien legiti⸗ ren. Der Vorsitzende K Hertzel.

31. März er. beschlossene Serabsetzung des Grund⸗

. 16 70713 132 10205 280 148 089 18

C. Scholl.

47158 Pommersche Hypotheken⸗Actien Bank. Wir benachrichtigen die Herren Aktionäre der Bank, daß die in der Generalversammlung vom

kapitals auf 2 400 0690 S von der Königlichen Stga erg gi rung genehmigt und am 16. Dezember er. in das hiesige Handelsregister eingetragen worden ist.

Die Herabsetzung geschieht in der Weise, daß an Stelle von fünf alten Aktien zum Betrage von je 600 46 zwei neue Aktien zum Betrage von je 1200 ausgefertigt werden und treten die alten Aktien nach drei Monaten außer Kraft.

Wir fordern nun hierdurch die Herren Aktionäre auf, ihre Aktien mit Talons und Dipidenden⸗ scheinen Nr. 9 und Nr. 10 zum Zwecke des Um⸗ tausches vom 31. Dezember er. ab franko an uns einzureichen. (Die Dividendenscheine Nr. S sind nicht einzusenden. )

Sogleich nach Einreichung der alten Aktien erfolgt die Versendung der neuen Aktien mit Talons und Dividendenscheinen Nr. 1 bis Nr. 10.

In der Zeit vom 15. Januar bis zum 27. Februar 1886 wird für die in Berlin wohnenden Aktionäre durch Herrn Wilhelm Ritter in Berlin 8W., Beuthstraße 2, der Um⸗ tausch von Aktienbeträgen, welche durch 5h. theilbar sind, in der Weise vermittelt werden, daß acht Tage nach Einlieferung der alten Aktien die neuen Aktien bei ihm in Empfang genommen werden können.

Für diejenigen Aktien, welche binnen des Ver— laufs der dreimonatlichen Frist (d. h. bis zum 1. April 1886) nicht eingereicht werden, oder welche in nicht durch 5 theilbaren Posten eingehen, werden die neuen Aktien gleichfalls ausgefertigt und bei uns aufbewahrt. Diese Aktien gelangen, soweit nicht binnen eines Jahres nach Ablauf der Ein⸗ reichungsfrist die nachträgliche Einreichung der Aktien, bezw. eine Einigung der Empfangsberech⸗ tigten über die e,, der neuen Aktien statt⸗ findet, durch uns an der Berliner Börse zum Ver- kauf, und wird der Erlös an die Berechtigten aus- ezahlt oder bis zur Führung ihrer Legitimation ih eg

stöslin, den 22. Dezember 1885.

127689

3 Passiva. Per Actien⸗Conto (212 Actien) Darlehne⸗Conto .. 2 , Conto (Schul

J Ueberschuß .

6. . 79, SC 33 6h98 ol 2356339

A cti vn.

An Grundstück⸗Conto Inventar⸗Conto . Cassa⸗Conto . Geschäftsfreunde⸗Conto, Brennmaterial⸗Conto für iegelei⸗Conto. Beschirr⸗Conto .. Brecherlöhne⸗Conto .. Erdarbeiterlöhne⸗ Conto. Brennmaterial⸗Conto für

Kalk

8 m

Ziegel 24

mn

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Debet. AM 3 Credit. An gen, 3,649 361 Per Grundstück-⸗Conto Unkosten⸗Conto . 95 311 , Ziegelei⸗Conto Interessen⸗Conto . 16574 161 . Kalk⸗Conto.

Gehalt Conto .. 948 77 Actien⸗Conton. Tagelöhne⸗Conto. 1424 Reserve⸗Conto. Gewinne. . 4455 8

11,736 89 Rittmitz, den 28. Februar 1885.

Rittmitzer Ralk⸗ und Ziegel-Fabrikh.

L. F. Gruhle.

Credit.

M. Durch die Reorganisation disponibel geworden Fonds⸗Conto. ; Papier⸗Ausgang. Cellulose⸗Ausgan Erlös aus den

produkten

Papier⸗Fabrikations⸗Conto: Materialien, Löhne, Kohlen. Cellulose⸗Fabrikations⸗Conto: Materialien, Löhne, Kohlen. ab selbstverarbeitete Cellulose Verpackungs⸗Kosten⸗Conto: Verbrauch Betriebs⸗Utensilien: Verbrauch. .. Allg. Betriebs⸗Unkosten: Verbrauch. Gasan stalt⸗Beleuchtungskosten. Abschreibung . ö Fuhrwerks⸗Conto: Verbrauch. Reparatur⸗ u. Werkstatts⸗Conto: Reparaturen, Instandhaltung der Utensilien und der Bahn.. Neue Dächer auf Papier⸗ u. Hol⸗ , Mohbilien⸗Conto;: Abschreibung. Assekuranz⸗Versicherung gegen Feuer

z47 639 39

226 070 106114 119 956 28079 7213 25 324

8 604

eben⸗

3 4060

32 995 1000

o 38072 z6 56

37 580 gz 58 6 Igð

13355: * 791 Nd ß

mh nnn, . Handlungs⸗Unkosten.. ... Zinsen⸗Conto, Discont und Verkaufs⸗

,,, Gebäude⸗Conto: Abschreibung. Maschinen⸗Konto: Abschreibung Eisenbahn⸗Anlage: Abschreibung . Verlust an Außenständen. Saldo. ö

4 Vermögens⸗Bilanz Juni 1885.

Activa.

A6

162 796

272 459 362 193 652

2528

SIS 612 34 Passivn.

am 30.

Grundstück, Wasserkraft, Umzäunung Aktien · Capital Gebäude, Kanäle, Schornsteine« . ̃ Reservefond R 21997 . . Maschinen und Apparate . ) Laufende Accepte. Gasanstalt⸗Vorräthe . Buchschulden. Eisenbahn ⸗Anlagev. . Gewinn. Werkstätten, Handwerkzeuge, Geräthe, davon 3 Mo Reservetheile und Materialien. Dividende 30 000. Baumaterialien⸗Bestände Vortrag , r eeltguti bestnde lone e Ten Fuhrwerk und Futterbestände . . me, TD ö = Allgem. Betriebs⸗Unkosten: Bestand an Oelen re. Conto der Nebenprodukte: Bestände K Verpackungs⸗Kosten⸗Conto: Bestãnde Kohlen⸗Conto: Beständeꝛeꝛeꝛ̃ꝛ̃ Assekuranz⸗Conto, vorausbezahlte Prämie Papier⸗Fahrikations⸗Conto: Rohmaterial, und in Arbeit befindliche Ppieree... CelluloseFabrikations⸗Conto: Rohmaterial in Ver⸗ arbeitung und Bestände . . Bestand ᷣö e , , , 5 6 a⸗Conto: Best 3e. 16 *

Außenstände . NT ö ss Genehmigt von der Generalversammlung am 28. Dezember 1886.

Coesliner Papier⸗Fabrik. A. Hempel. Poppelanuer.

Modelle

fertige fertig. ( gj z3 gb 5 ga 2 35 14 10

Die Hanptdirektion.