Angabe der Tagesordnung geschehen muß. Die Münster i. W. Handelsregister 49756 49716 V ĩ C n 4 C B E 5 J ¶ 9 E
an die Kommanditgesellschaft übergegangen, deren Angabe . ; versönlich haftender Gesellschafter Philipp Joseph öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft wer⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Minster i. W. Sonneberz. In Folge Anzeige vom Heutigen
Goldschmidt ist. den, soweit sie vom Aufsichtsrathe ausgehen, im Die dem Clemens Langen zu Münster für die ist auf Bl. 165 unseres Handelsregisters zur Gefell—= 3 21 . * 2. Meg 890 9 2 — 2 — 0 Lübeck, den 7. Januar 1886. Namen des Letzteren von dessen Vorsitzenden eder Firma Alb. Henr. Rost zu Münster ertheilte, schafté firma: . 2821 5 9 6 f 9 ö. (f . 1 26916 * j ; 2* ö 8 . 76 * 8 Das Amtsgericht. Abtheilung 1V. seinem Stellvertreter, im Uebrigen ven dem Vor- unter Nr. 84 des Prokurenregisters eingetragene Richard Metzler zu Sonneberg Illi bell ih 1 1 (h S⸗ ell; 1. ige Un billig 1 9 el it l 1 Sil 82 71 eig! Funk, Dr. stande unter der Firma der Gesellschaft erlassen. Prolura ist am 7. Januar 1886 gelöscht. eingetragen worden, daß die Firma mit dem 1. Ja⸗ . 2 8 5 1 . — Sie müssen im „Deutschen Neichs-Anzeiger“, . nuar d. J. sich aufgelsst hat und der seitherige Mit- é Berli M d 1 T Mannheim. Haundelsregistereinträge. 19759) im „Mannheimer Journal“ und „Frankfurter Zei- Münster i. W.. Bekanntmachung. 149757] inhaber, Kaufmann Richard Metzler jun. hier Liqui⸗ . Serlin 1 tontag, en Illlillar ISG. In Xs Handels zegist 2 eingetragen: tung“ 2 und . durch den einnaliger Ab⸗ ; , . Langen J Münster ist in dator ist. h ö. . — — — ——— — — 1) O. 3. 241. des Firm. Reg. Bd. III. Firma druck in denselben als erdnungsmäßig verlündet, in⸗ das Geschäft des Banquiers Albert Langen zu Ferner ist in Folge Anzeige vom Heutigen auf Hö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urte w XD. Moeller“ in Mannheim. Inhaber Carl sofern nicht öftere Publikationen durch Gesetz oder Münster als Gesellschafter eingetreten, es ist daher Bl. 333 die Firma: ! . vom 11. Januar 1876, und die im katenigesetz vom 25. Mai 1877, vorgeschrieb enen — veröffentlicht werden, 23 2 rr ö, kü
Friedrich Heinrich Moeller, Kaufmann aus Bingen. Statut vorgeschrieben sind. die Firma Alb. Henr. Rost unter Nr. 568 des Richard Metzler junior zu Sonneberg J y wohnhaft in Mannheim. Mannheim, den 18. Dezember 1885. Firmenregisters gelöscht und die am 1. Januar 1886 und als deren Inhaber der Kaufmann Richard * 2 2) O. Z. 41ß des Firm. Reg. Bd. II. zur Firma Großh. Amtsgericht. II. begonnene offene Handelsgesellschaft Alb. Henr. Metzler jun. zu Sonneberg zum Eintrag gekommen. . ; 65h a0 2 611 6 9a egi 2 * 36 3 37 E Et 6 9 * „Emannel Wolf n. Cp.“ in Mannheim: Die Hildebrandt. Rost unter Nr. 233 des Gesellschaftsregisters mit Sonneberg, am 2. Januar 1886. 1. —; ; *. ̃ * ir. 23.) ; Abth. J. ö Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗-Anstalten, für Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Firma ist dahier erloschen durch Verlegung detz . den Gesellschaftern Banquier Albert Langen und Herzogl. Amtsgericht. 9 21 ü Handelsbetriebes nach Lambsheim. . ⸗ . s *. (497164) Banquier Clemens Langen, Beide zu Münster, ein⸗ Lotz. Berün auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträgt 1 M 36 3 für das Vierteljahr. — Einjelne Nummern kosten 20 8. — 3) D. J. 242 des Firm. Reg. Bd. III. Firma Mannheim. Handelsregister⸗Eintrag. getragen. ¶QAZNAnzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 35 * ;.
„Carl Berthold“ in Mannheim. Inhaber In das Handelsregister wurde unter Ordnungs— Münster i. W., den 7. Januar 1886. 49715 1 — ? — — — — , Carl. Berthold, Kaufmann in Mannheim. Der zahl 2 des Gesellschaftsregisters Band V. zur Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Sonneherz. In Folge Anzeige vom Heutigen Vom „Central⸗Handels⸗egister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. H . und 95. zwischen diesem und Lina Kluge am 17. Nopember Firma „Rheinische Hartgummi-Waaren⸗ — ist auf Bl. 121 unferés Handelsregisters die Firma: ; ⸗ 1885 zu Karlsruhe errichtete Chevertrag bestimmt in Fabrik“ in Mannheim eingetragen: Miinster i. W. Handelsregister (49753 S. Walter * Sonne berg ĩ z . ge,, Versagung von Patenten. town, New-⸗York, B. St. A.; Vertreter: Bryd- Druckraume. — A. Exlert in Hannover, Vom Artilel J.. Die künftigen Ehegatten werfen von Durch die außerordentliche Generalversammlung des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. V. gelöscht worden dagegen hie neue mee . Patente. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs— ges C Co in Berlin SW. , Königgrätzerstr. I9I. I7. Inli 1885 ab ö ö ihrem Beibringen jedes den Betrag von fünfzig Mark vom 11. Oktober 1885 wurden die Statuten theil— In unser Firmenregister ist unter Nr. 916 die“ Loeffler Dill u Gonne berg * Vatent⸗ Anmeldungen Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ Vom 30. Juli 1884 ab. J RIasse. Mr Gütergemeinschaft ein, wogegen alles übrige weise geändert. — Hiernach ist die Firma umgeän- Firma August Schmedes und als deren Inhaber unter welcher vom J. Januar . F. ab dad Geschäft . . n,, . ö machten. Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. KE lasse. LEX. Nr. 34 673. Rotirende Maschine. — A Vermögen welches dieselben zur Zeit besitzen, oder dert in „Rheinische Gummi und Celluldid⸗ der Kaufmann August Schmedes zu Münster am pon dessen seitherigen Weingen Röbabern; — SFBFür die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als XXXV. Nr. 34 648. Neuerung an der durch Patent N. Eorteous in Gdinburgh, Viewforth Nr J während der Ehe durch Erbschaft oder Schenkung Fabrik“. 7. Januar 1886 eingetragen. a. Kaufmann Stto Loeffler Zu ö . genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. nicht eingetreten. Nr. 20 804 geschützten Stellhemmung für Fahr⸗ und R L. UT in Glasgow Vest⸗ erwerben, von der Gütergemeinschast ausgeschlosseu Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung * — rer dee Faspar Dill . Sonn ⸗ Ker 9 Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen HlIassé. stühle. — Tewlesbury Automatic Ele- Regent-Street Nr. 11 Grafsch. Langrk Nord⸗ wird. und der Verkauf von Gummi-, Celluloid Wagren, Münster i. W. Handelregister 49751 weiter betrieben nird 6 Tinttag e , e, unbefugte Benutzung geschützt. XII. E. 2428. Verfahren zur Kühlung gas— vator Cormpang (LJIneorp) in Middletown, Brita ansen; Vertreter: C. Pieper in Berlin 8w 4) O Z. 187 des Firm. Neg. Bd. III. zur Firma von allen. Hülfsartikeln und allen zu ähnlichen des Königlichen Amtsgerichts zu Minster i. W. Sonneberg, am 5 k 18985 . 1 las se 169 . formiger mit Verbrennungsgasen gemischter Salz⸗ New Jork, V. St. A.; Vertreter: Brydges Gneisenaustr. 110. Vom 1. August 1885 ab. ö. „Th. Wendling u. Cie.“ in Mannheim: Diese Zwecken dienenden oder sich gleichzeitig mit diesen In unser Firmenregister ist unter Nr. 915 die Her ogl Amsgericht Abth. J IH. St. 1448. Teig ormmaschine, AMorita⸗ säure. Vom 16. Juli 1883. = K Co, in Berlin sW., Königgrätzerstr. 109. Rr. 34 674. Rotirende Kolbenmaschine — Firma ist als Einzelfirma erloschen, wird aber als Produkten verkaufenden Artikeln. . Firma A. Schmidt und als deren Inhaber der J Graf Strach nit in Wien; Vertreter: Fran XXII. I. 4937. Verfahren zur Darstellung Vom 30. Juli 1884 ab. E. B. KRenkam in Holvoke, Hampden und Gesellschaftsfirma fortgeführt. Die Generalversammlung kann sowohl von dem Kaufmann August Schmidt zu Münster am 7. Ja— . Krug in Halberstadt, Rosmarinstr. J. von hellem Leim durch Zusatz von zinnsauren XEII. Nr. 34 619. Neuerung an Thermometern H. B Richardson in Amherst, Sampsbire 5) O. Z. 164 des Gef. Reg. Bd. JIV. Firma Aufsichtsrathe als von dem Vorstande berufen wer- nuar 1856 eingetragen. ; 49714 EI. ID. 2233. Herstellung von hieb⸗, stich und Salzen oder Zinnsalzen während oder nach der zur Messung hoher Temperaturen. — J. Mnurrie Massachuserts; Vertretez?: H. C W. Patak in „Th. Wendling n. Cie. in Mannheim, Kom- den. Die Einladung der Aktionäre erfolgt wenig— Sonnepberz. In Folge Anzeige vom 36 ö M kugelfesten Panzern. — Wilh. Benner in Salz⸗ Extraction des Leimes; Zusatz zur Patent-Anmel⸗ in Glasgow; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8W., Hedemannstr. 2. Vom 4. August manditgesellschaft, deren offener persönlich haftender stens 17 Tage vorher durch eingeschriebene Briefe. Münster i. W. Handelsregister 149755] und heutigen Tage st ͤ auf Vlett 533 unferes burg; Vertreter; H. & W. Pataky in Berlin dung II. 4774. Vom 79. April 1885. Berlin 8sW., Königgrätzerstr. 101. Vom 5. März 1885 ab ; Gesellschafter ist Theobald Wendling, Buchdrucker Die Bekanntmachungen, Seitens der Gesellschaft, des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W. Handeldregisters die Firma: . VN. X demannstr. 2. ? Seh, 3447. Verfahren zur Darstellung 18850 ab. „Nr. 34 676. Feuerspritze mit Pferdebetrieb. in Mannheim, welcher auch allein zur Zeichnung der welche gesetzlich in öffentlichen Blättern zu erfolgen Die dem Kaufmann Touis Roberg zu Münffer * Thüringische Eransportgesellschaft V.. HD. 775. Neuerung an der durch die Patente einer „»Antiphtysin« genannten chinoilinartigen Nr. 34 627. Compensations⸗Photometer — — O. Bewersdorr in Friedrichsfelde b. Ber⸗ Firma und Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. haben, werden durch Einrückung in den Deutschen für die Firma Alb. Henr. Rost zu Münster er— Noepte R Stto zu Sonneberg ö Nr. 054 und 13156 geschützten Einrichtung an Base, durch Einwirkung von Glyoxal auf Ortho— A. Krüss in Hamburg, Adolphsbrlcke 7. Vom lin. Vom 23. August 1885 ab. ; Mannheim, 17. Dezember 1885 Reiche ⸗2nzeiger bewirkt. theilte, unter Nr. J des Prokurenregifters ein⸗ errichtet an? hh r , . 385 . 6 gwelg⸗ Koksöfen, II. Zusatz zu dem Patente Nr. 76054. diamidoanisol. Vom 30. Juli 1835. 20. Juni 1885 ab. Nr. 34 679. Regulirbares Schlagventil für cht 0. Dez 3886, iner Zweig⸗ — Dr. C. Otto & Co. in Dahlhausen a. d. Berlin, den 11. Januar 1836. Vr. 34 68434. Neuerung an Mikrotomen. — hydraulische Wider. — Firma Sehinz &
Großh. Amtsgericht. I Mannheim, den 23. Dezember 1885. getragene, Prokura ist am 7. Januar 1886 gelöscht. niederlass in Gisaf⸗ . ö . Fro e . getragene, okul t am J7. Jann gelöscht. ederlassung in Eisfeld und als deren Inhaber: . P , . J 8 2. ö ö ö 86 Ruhr. Kaiserliches Patentamt. 149922 A. Wecker in Göttingen. Vom 20. Septembe Esär in Zürich; Vertreter; F. C. Glaser, Kö⸗
ausgegeben.
Hildebrandt Großh. Amtsgericht. II we . ** ö ö V ö HYroßh. Amtsger . . a. Heinrich Röpke Taufmann zu Hamburg ö eme . 2x. , ö . il debr ,, M 8 XI. HD. 25 Draht ch . — Preas S ö 838 23e, . . d Lil debrandt. MHinster i. vz. Handelsregister 49752 b, Ernst Otto, Kaufmann zu Sonneberg . 6, Drahtheftinas nt. n Stü ve. 11835 ah. ö ö ; niglicher Kommissions-Rath in Berlia Sr., Lin- ; . . , e, n g,. 40 ] . 4. C Comp, in Reudnitz. Leipzig. XIHES. Nr.. 34 6230. Cigarrenverkaufs-Apparat. denstr. 80. Vom 4. September 1885 ab. ö 3
Mannheim. Handelsregistereintrag. 49760 54 ; zi Lintr ; ö ö * (. L . . ö 8 Kö ichen 21 89er? 8 zu Miünfter iM! zum Eintrag gekommen 0 2G g= , . 9. Urttßei lunge? Vatente f , 22 . . . In das Handelsregister wurde unter Ordnungs⸗ Memel. Bekanntuachung k * 19. ; XI. PH. 2604. Apparat, zum Verdampfen und Erteilung von Patenten. — P. C. Gsterhersg in Oerebro, Schweden; LRV. Nr. 44 671. Neuerung an Reinigungs⸗ *. SIrn giste , . . ⸗ i.
Sonneb 4. 1886 ö i, ,. z . ö 1. . — zahl 165 des Gesellschaftsregisters Band IV. zur des Königlichen Amtsgerichts. Firn Wishel ni Gr nnr. ,,, ,,,, ge tum J Testilltren von Flüssigkeiten. — Lionel Narvey Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier, i. F. vorrichtungen für Bierleitungen. — H. HHaRan-= Firma. „Badische Schifffahrts-Assecuranz. Jußolge Verfügung von heute ist eingetragen: , n , uhr k Lark in London; Vertreter; N. M. Rotten Nachgengnntem in Patent von dem angegebenen Tage G; Kesseler in Berlin sw., Köuiggrätzerstr. 17. rrersehnäidt in Varmen-Rittershausen. Vom Gesellschaft“ in Mannheim eingetragen: 1. In das hiesige Firmenregister unter Rr. 874: Der btbaulmann Wilhelm Sporing zu Münster am ö in Berlin Sw, Königgrätzerstr. 97. ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle ist Vom 15. August 1886 ab. 25. Juli 1885 ab.
Das Grundkapital ist durch Ausgabe von Der Kaufmann Gustav Falk zu Memel. 7. Januar 1886 eingetragen. XIV. Seh. 3777. Neuerung an Receiver- unter der angegebenen Nummer erfolgt. Nr. 34 632. Medaillonverschluß. . Nr 34 675. Klappdeckel für Henkelgefäße. 83 Aktien & Io (b von P70 6 υι auf Srt der Riederlaffung: Hiemèl. Stuhm. Bekanntmachung. 149717 Dampfmaschinen; Zufatz zum Patente Sch. 3502. P. Jt. 34 G6I5 — 34 683. Sehmidt in Berlin, Lietzmannstraße 11. Vom — M. Schrannm in Geislingen und G. W. 1788 000 ) erhöht. Firma: G. Falk. Münster i. W. Bekanntmachung. 49764 u unser Firmenregister ist unter Nr. 64 am Wilhelm. ehrt in Braanschweig, Klasse. *, Juni 18 * ab- on, Fan rocki in Berlin W., Friedrich
; 6. Januar 1886 eingetragen, daß Leopold Thiel RX. 11. ;.
1 Mannheim, den 18. Dezember 1885. II. In das hiesige Register zur Eintragung der Die unter Ne. 183 des Gesellfchafts'egisters ein— iar tragen, daß err , 60, Wagen schicher. — L. V. V. r, 3* 6 5. Sz rengpatzong für Vergwerke, Ur. 34 G38. Schnalle für. Zugriemen, straße s83. Vom 2X. Ilugust 183 4b. Großh. Amtsgericht. II. Ausschließung der Gütergemcinschast, unter Nr,. 265: getragene offene Handelsgesellschaft Schmedes . unter der Firma. . Thiel einen Mehl- und Ge— Hugs eng in Mlieskastel, ,, w Stränge un, dergl. —-Ekerznttt in Hämilten,« Nr. z4 678. Sicher heiisverschluß an Tr Hildebrandt. Der Kaufmann Gustar Adolf Falk zu Sporing (Gesellschafter Kaufmann Jeinrich Auguft treidehandel zu Stn hm betreibt. 1. 3161. Neuer ing an Daniell⸗Elementen. B. H G8 m, Vönigl. Bergmeister a. D. Canada; Vertreter: J. Brandt in Berlin, An— portgefäßen. — B. Hunz er in e Memel hat für seine Ehe mit Johanne, ge⸗ Schmedes und Kaufmann Wilhelm Sporing, Beide Stuhm, er fin r ö . — Firma List er G EBbeneechkee in Verlin und Privatdozent an der Königl. Universität in haltstraße 6. Vom 18. Juli 1885 ab. / Lortzingstr. 36 J. Vom 2. September Königliches Amtsgericht. f
* . 5 . * — ** = 2 4 — 2 4 2 2 nf essty 873 96I * Wr 2 ** ꝛ ö 8 * 8 3 8. . J. * . ö 8 * 24 982 Mannkei6m. Haundelsregistereinträge. 19761] borenen Hausberger, durch Vertrag vom zu Münster) ist gelöscht am 7. Januar 1886. 8. Inselstr, 6. Breelau, em, 16. Juni 1535 ab, Nr. 34 G43. Knopf, welcher ehre Nähen LK FE. Nr, 34 G34. Doppelter Bügelver— In das Handelsregister wurde eingetragen: 19. Oktober 1874 die Gemeinschaft der Güter Münster, den 7. Januar 1886. . are, e 3 ; . . . , ) a ,, 11 1) O. 3.4647 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firma und des Erwerbes ausgeschlossen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. EFhorn. Bekanntmachung 49870 ö Beleuchtung. . Si men K Keimgut; H. Hack mamnm in Mellrichstadt ziesel in Gablonz. Böhmen; Vertreter: R. Scleidt in Wülfrath b. Elberfel
P. A. Schumacher“ in Mannheim: Diese Dem Vermögen d dem Erwerbe der Ehe— . 8 ,, ö Mals kee in Berlin 8W., Markgrafenstr. 94. i. B. Vom J. Mat 1835 ab. Lüders in Görlitz. Vom 14. August 1885 ab 2. Juli 1885 ab B. , Schumacher in X un eim: Dtese Dem Vermögen und dem Erwerbe, der he In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ TXE.E. Sek. 36628 Darstell . , 2 XII Nr. 34 65: WMerfaßren zur Darftellun ,, ö. . unt 18859 ᷣ⸗ᷓ. 2. 3 U 1 ö,, . . . Firma ist als Einzelfirma erloschen, wird aber als frau ist die Eigenschaft des vertragsmäßig Vor⸗ y * it ; . vr . 18els . 3, fügung vom 95 d Mts am heutig en Tage unt ö in, 9 5 nn. 5 956 5. Vd rste! ng vp n Ortho⸗ * 6 . 6 w,. . . Verfahren zur 2 arstellung r. 744 6844. Fernglas⸗Medaillon, welches y Nr. 34 642. Sicherheitsschloß mit Dreh⸗ Gesellschaftsfirma beibehalten. behaltenen beigelegt. 1 , ie. ' bei der Motterci Eulintfee, din k itroainidoparamethorvl benzol, und Orthonitro— von Zinnerz'd. — Rd ass eh minim e aer auch als Lupe benutzt werden kann. — B. Eo riegel . - J. Lederer in Wien J., Land— 2) O. 3. 3 des Ges. Reg. Bd. V. Firma „P. A Memel, 2. Januar 1886 des Königlich en Amtsgerichts zu Munster i. W. 86. 5 ft ö. n. ,, Ynideparagethorylbenzol durch. Einwirkung von in Kalk h. Köln. Vom 18. Mai 1885 ab. in Pforzheim. Voin 22. August 1885 ab gerichtsstr. 20; Vertreter: 6 picher in Verlin — — 2 — — Le 2 8 — . . 2 —— 2 — * — * 1 16 D. ). 36 ** n . ð 3 ö 92 . 9 J * 8. 3 * 2 36 . 3 6. ö . ö K. K . k 5 . — . . — — * . * 1 . TI.. 569 (. ͤ . . — 8 3 X l , helf arr. 4 . er Inguier lber ang, und der Banquier ,, . . ö . Ann msonig! auf Mononitrodimethylhydrochinon XVIII. Nr. 34 6I7Z. Schrägwalzverfahren nebst Nr. 34 646. Vorrichtung zum Schutze von S8W., Gneisenaustr. 110. Vom 11. August 1885 ab S ache . nh . De] che . ] . ens Lange Beide zu Münster., baben für ihre Der mMittergutsbesitzer O Sode ern z . a ng Mon dnttrndtargkfßnfk . 3 ⸗ , ö, . ö. . 53 , d l 2. r , g. sind: 1) Peter Alor 8 Schumacher, Musterzeichner NMilitsch;h. Bekanntmachung. 49706 , , . * ö 9. . zu inte haben ür eh. Sternberg ist aus dem Vorstande . 9 . gepiigl. Weneni rodiaethylhrdtechinon. Dr. uge ö Walzwerk. Dr. * . HMäöge 1n 2 aschenuhren gegen Taschendiebe. . G. HE issiins L XJ 2 N 4 34 62G. Bleistifthalter. 2 8. Iün-= in Mannhelm, und 235 Sduard Ganil Stolz, Kauf. In unfer Genofsenschaftsregisten ist heut unter zin Rtinster bestehende, unter der Nr. W3 des Ger; Stan ne ern,, Genbffenfcht b esteht I Enghst, Sßeheigrnh in Mailand; Vertreter: Stgßfurt. Vom 27. Januar, 1885 ab. in Herlin, Ritterstr e, H. II. Vom 25. August Keksbhühlex, i. F. Nürnberger Bleistist-Fabrik sellschaftsregisters mit der Firma Alb. Henr. Rost Der zeitige Vorste osseuschaft, besteh L. 9. Glaser, Königl. Kommissions-Rath in Nr. 34 618. Gichtgasfang. — W. PB. 1885 ab. Dünkelsbühler & Comp. in Nürnberg. Vom
mann aus Lahr, wohnhaft in Mannheim. — Die Nr. 2W bei der Firma: ; . . 9. 3 8e, , . ö, ,, , . . . 951
. ( ; 3 . , ; ö . tagene Handelsnieder So Taurlenten aus dem an Stelle des Herrn von Sodenstje n ge⸗ Merlin 8 Ljadens tnt 8e . 7 . J . Me X K . . . a.
Gefellschast hat am 198. Dezember 1835 begonnen Militsch'er Molkerei Eingetragene k . t O tjern ge Berlin 8W., Lindensir. 80. Kerner, Kaiserlich Russischer Bergingenieur, Nr. 34 G47. Cigarrenabschneider mit Spitzen⸗ 14. Juni 1885 ab. 2 X Mf, Anton Lauten, Betde z 52
S. 2562. Neuerungen an Regulatoren für VH. Nr. 34 662. Apparat zum Waschen von an dem Stoff hefestigt wird. — J. Reck'- schluß für Vorhängeschlösser. — H. ö 8
1. 18
chat N ; . ; . wählten Gutsbesitzer Oscar Donner zu Knappstae n w. E. 3285. Nenerur Mieder ö 5 ' a,, . , ö 9 . ö. . ö . ; 2.
und ist ein Jeder der beiden Theilhaber berechtigt Genossenschaft Mmsn! Koltekti * = . ö an w Werfen nn ich ,, d 2 l. L. 3285. Neuerung an Niederdruck—⸗ tagtsrath U ö Ritter in Kuschwinski Zawod fänger. — Brüder GC ctäön gez ¶ Ha vici * Nr. 34 652. Bleistifthalter mit automatischem ö . * g 256 . 4 ö. ö . . . 5 5 9 ö z J — 1 oy vr . y . . 1 21 6 smilh 6d Sbesik I) fan . . . ; ö z h 1sry Nerxtreter · i 5 a 3. — c . — 5 2 3 83 ö ; 9. ö z n
die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu ver⸗ das Al scheiden des Gutspächters Theodor Reimann nter, Rh ö. i vprokura ertheilt, was am ö 3 Vamp fapparaten. Hermann Lichann in In Rußland 3 1636 8 leber in Berlin H os 8) in Ulm k , eptember Bleivorschub. 3. II. S CHhRmiödt in London;
15 366 866 , can Garl Welde zu K ee 5 de ,,, . ö n , . . j . .
treten von Schlabotschine aus dem Vorstande und die an 6. . 1886 unter Nr. 1855 des Prokure registers , irn ö. . Vor⸗ Magdeburg⸗Sudenburg. ö SW., Gneisenaustr. 119. Vom 31. Januar 1885 ab. Vertreter: C. Fehlert C G. Loubier, F
wd k ö. , , . , , ,, vermerkt ist andsmitgliede Gutsbesitzer Julius Fiedler zu Seh. 3696. Verfahren 1 Vorricht 85 ab nV. Nr ** G45 JJ e ,
3) D. 3. 106 des Firm. Reg. Bd. III. zur Firma dessen Stesse erfolgre Wahl des Majors 4. D und vermerkt ist. , . . l ö z . ö , ,, . . 1 ö ö J. . 3 . XE F.; Nr. 24 645. Vorrichtung zum Ab und C. Kesseler in Berlin 8SW., Königgrätzerstr. 47.
— 2 . . . —— — * , dn. ö ö 6 . 1. 3. ö. Yewi E68 31u ö zes: atz 2 9 . 2 5 weit he ge 8 zesse erbirn 9 P . 2 * me M 4 . . *
„Julins Kahn jr.“ in Mannheim: Diese Firma Rittergutsbesitzess Joseph Daltrop zu Wangersinawe . ; Thorn, den 30. Dezember 1885. ö. z . . 6 n ö. . . 2 . ,, . Alufr inden von Angelschnüren. 9. ö ö ider Vem 1. Mai. 1833 1b. . ist erlöschen. 2 . . . zum Vorstands⸗Mitgliede eingetragen worden. OHranienburæz. Bekanntmachung. 497 10 Königliches Amtsgericht. ö . 6 ö 6 ö 36. 58 * 2 Wein ö ö. , , . . . ,,, 6 n 9. ö . Grafsch. ,,, Mord Xritanmen; LXX E. Nr. 24 677. ; Verfahren zur Herstellung
4) O. 3. 668 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firma Militsch, den 30. Dezember 1885. In unser Firmenregister, in welchem unter Nr. 5 35 ä 6. n, ,,, ,,, Pertreter: C. Hieber in Berlin 8SW., Gneisenau— schweißfester Einlegesohlen. — A. M. EFFTeikRkerm Ludwig Lamm“ in Mannheim: Diese Fi Tönigliches Amtsgericht die hiesige Handl in Firma: ⸗ Xl.6. EH3. 5736. Ilrbeitsregistrir⸗ Apparat. — C. und G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin straße 119. Vom 19. August 1885 ab Vn HEüttnitz in Berlin. Vom 28. August Ludwig La x heim: Diese Firma Königliches Amtsgericht. die hiesige Handlung in Firma: Ian z rtem ihn VBersi C. Tinfensriße I9 ,, arne , ,, , n, n, J , 4b. ö . Berlin. Vom 28. Aug ist erloschen K L. Blumenthal Fremessem. Bekanntmachung 486551 X . n,. 2m ii ö. n „Linienstraße 199. 8 VW., , 6. Vom 3. Juli 1885 ab. Nr. 34 654. Einrichtung an Dreschmaschi— 1885 ab.
5) O. 3. 4 des Ges. Neg. Vd. V. Firma „Kahn Mülhausen. Bekanntmachung. 49691] vermerkt, ist heute in Spalte 6 eingetragen: ) 73. Mischhahn. Ernst Eakst KE. Nr,. d 4 dz. Querschwellen Aberbau aus nen, um sie zum Lang- oder Breit-Drusch be⸗ LR EI. Nr. 34 G63. Abänderung der unter
Bd. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 bei 1 , , . . , dn. , ö 4 3 l u. Lamm“ in Mannheim. Die Gejellschafter sind: Im Handelsregister des Kasserlichen Landgerichts Das. Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den der Firma „Zuckerfabrik Pakosch“, Spalte Rechts⸗ (. ,,,, er . er wen 2 kö kJ nt n. nutzen zu können. r,, Hemm ghet in Nr. 3 2e pat gtirten Konstruttion on Ge chütz⸗ 1) Julius Kahn, Kaufmann in Mannheim, und hierselbst ist heute zu Nr. 44 Band . des Gesell⸗ Kaufmann Martin Blumenthal zu Orga ienburg verhältnisse der Gesellschaft zufolge Verfügung vom . * 93 , . , . atent ß , 1w nnn, ron, Main— Holt hgusen bei Mülheim d. d. Ruhr. Vom rohren. = n VV i lscm. 7 Sa nm mhle. beide in 2) Ludwig Lamm, Kaufmann von Olsbrücken, wohn- schaftsregisters, betreffend die Kommanditgesellschaft übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter 19. Dezember 1885 am 22. Dezember 1885 Folgen—⸗ . . , . 399 ö. 5 ö. Juli . ab? . 21, Mai 13 eb. . ö Neisgastls upon Tyne, und Wr H. Tard in haft, in Mannheim. Die Gesellschaft hat unterm auf Aktien unter der Firma: „Tournier Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 69 des Firmen- des eingetragen worden: e . 6 1 , . ent Nr. 28 012. 7 n , nenn, , S5 5;, Fehrpflug. I;. Ter peek. Ploth, County of Northumberland in England; , , ,,,, , y l . . 6e n ng bn. Juni . ö. ö * ö. . München. ö 3. Firma, nalen. 3. . in in Heißen bei Mülheim a. d. R. Vom 24. Mai Vertreter: II. Knoblanch C Co. in. Berlin 8 VW., beiden Theilhaber berechtigt, die Firma zu zeichnen lain peigneée zu Mülhansen, die Eintra— Demnächst ist ebenda unter Nr. 69 die Firma: 1885 beschlossene Erhöhung des auf 200 006 „ Peir ,, . , 6 bezieh k . kö ö . te 6 9 334 J ffes. Mus Ber 5 3 l. Vom 1. Mai 1833 ab. und die Gesellschaft zu vertreten. gung erfolgt, daß gemäß Beschlüssen der außerordent— L. Blumenthal ö reduzirt gewesenen Grundkapitals auf 700 000 M hat . gen mn trastmajchine 1. Bailer in 6 . . 90. w, . . rtf l. 1g heben chin, . . Nr. 4 4 Gch. Ginrichtung zum Entfernen = 6) O3. 245 des Firm. Reg. Bd. III. Firma lichen Generalversammlung vom 4. Februar 1885, mit dem Sitze zu Orauienburg und ais deren In- stattgefunden.“ R̃ Seh 3694 Kraftmaschi welche durch . . , fr t ; . ; 9. 1 in Radnitz, Kreis Krossen. Vom der Zündhütchen aus Hatronenhülsen mittelst „St. Kesselheim“ in Mannheim. Inhaber Stefan abgefaßt durch den Kasserlichen Notar Diemer in haber der Kaufmann Martin Blument!al von Fier Trentessen, den 22. Dezember 1885. ,, . 1 . uli ö a. Main. 1. Juli 1833 aß. . ö J Wasserdrucks — von Hakim on sI. Haupt- Kesselheim, Kaufmann in Mannheim. Mülhausen, Abänderungen des Gesellschaftsvertrags eingetragen. Königliches Amtsgericht. . . ö , und 9m 3* Jun ö in den Miltel Nrę ** HCG. Pf mnzen fübel mit Hol einsatz mann und Cempagnie-Chef, im 1. Posenschen 2 853. 2. des Firm. Reg. Bd. II. Firma bewirkt worden sind, nach deren Inhalt unter Oranienburg, den 5. Januar 1566. k . n Gehm ö J K . e . 6 n nn ,, . . . . e. k in Infanterie, ein ent Nr. 18 in Gleiwitz. Vom „RSeinrich Mohr“ in Mannheim. Inhaber anderm: . . J Königliches Amtsgericht. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amksgerichts. MI. H. 2668. Auslösungs- und Fangho richt 9 ,,, 3 ; ö. . ä, 2. . 31 . 985 5 2 Juli 1386 h. ehe. 6 ö Heinrich Mohr aus Niederlustadt (Pfalz), Kauf⸗ 1) Der persönlich haftende Gesellschafter Wladimir . ö . 3 Ausiosungs 1d Fangvorrichtung . 1 sky und M. EHDäeri in Buda⸗ Nr. 34 672. Dreschmaschine. — J. Gre- LXXXIH. Nr. 34 658. Verladeeinrichtung. ö
. , ; e. ; . = 268 . 9 Pia i o⸗Mechanit — Vo ger 2x : Vertreter: ö jlaser. Göni— ion ss⸗ * 9 e Ee d e. ⸗ Rnkonz Me; rk z C ee l- d 81 6 ö 5. d , Fournier au heschleden nd at n foicher mlt , an ian 9 w ö. ö, 1 Cel ier, pest: Vertreter; E. 6. Glase: Königl. Romn:ij Wr. und. R. Gäet ok in Rüßenä, Bezirk Albrecht in Gladbeck i. W. Vom 7. August 8) O. 3. 178 des Firm. R Bo 18 O. 3 Ziegler hnischer Direktor i NM . e turachnm 766 49718 in Firma v7. A eiffker C Co. in Stuttgart, sionsrath in Berlin 8W, Lindenstr. 80. Vom Dasie, Mähren; Vertreter: C. Fehlert & (t. 1885 ab. 8) V. 3. 3 des Firm. Meg. Vd. II. und O. 37 Jlegler, tec nischer XVire tar m Mülhausen HPeü6ümne. . Bekanntmachnng. 49766 Trieꝶ Zufolge Verfügung von heute wu de bei Silberburgstr 120 18. Februar 1885 ab 5. ö 0 51 J W/ Nr 34 6c) Wer? N - 245 des Firm. Reg. Bd. III. zur Firma „V. Tripp⸗ wohnhaft, eingetreten ist. In das hiesige Genossenschaftsregister it auf Fol. 18 Rr. 1463 dez 36 ea, . g J W. 3569. Taschen⸗Klaviatur 4 e , . 8 9 aabier iz F. 9. Kessler in Berlin sWer, . . Nr. 4 659. Wertzeug zum Verpacken von macher“ in Ladenburg: Per Firmellsnßaber wat 2) Die Firma der Gefellschaft in „GlJück „ lIfdè Nr? ᷓ ö. ö n. Firmenregisters, betreffend die e n,. . . ö ö. ö. Ernst . ö. 34 61. Verfahren und Apparate zum Wöniggrätzerstr. 47. Vom 28. Juli 1885 ab. Würfeljucker. — Rob. Hailtlas in Brieg. Vom z. ö ö 1 ö ' ) = I 2 1 ; 9 3 . . ö ö. ; . . . . . zu z zor ? . Im. 2 ⸗ n Lond ; Vertre ' . r — T 5 . 15150 . j 8⸗Stfrimn — 2 J 3 7 2 . gs bn ge. . 91. 54 3 ö seinen Heschäftebetrieß nach Mannheim verlegt. Cie.“ Filature algacienne de laine zur Firma „Molkerei-Genvsssenschaft in ien , n, 6 ,, . Kan . n Moahl rn f . ö ittershaus h . a . K , ; XXI. Rr. ** 631. Bel tigungs bügel ,, . Angust. 1883 ab. . 9) O. 3. 246 des Firm. Reg. Bd. III. zur Firma neisnse (Elsässische CLammwollgarnspin⸗ Soßniar, eingetragene Genoffenschaft / * . ] . Handlung eingetragen: Vie II. E G 2 chiffch stickmaschi ö , 37 31 N ills Seminarn Po Treppenteppichstangen. . Actiengesellschaft LXXMV. Nr. ** 664. Einrichtung zum Ein⸗— „Mö. S. Fun kenstein / in Mannheim und Zweig⸗ nerei) abgeändert worden ist. ; heute zingetragen: j Firma ist erloschen⸗ . 4 8 . 39. hisfchenstickinaschine mit DYssice, Grajschaft, Alameda. GCalifornig, und in Firma „Gasaßpparate⸗ und Maschinen— leiten von Desinfektionsflüssigkeiten in Spül⸗ iederlass in Hamburg: 3 ien ist ei 3) Als Gewähr für die Verwaltung jeder persön⸗? Der Schuhmacher Heinrich Lanakopf in Soß Trier, den 7. Janugr 1856. Lertikalen Schiffchenbahnen. — Carl Friedrich . As HäkrRnett in San Francisco, California, fabrik“ in Bockenheim. Vom 2. Mai 1886 ab. wasser. — Denison n Neweastle-on-Tyne niederlassung in Hamburg: In Wien ist, eine Als Gewähr für die Verwaltung, jeder persön⸗ Der Schuhmacher Heinrich Langkopf in Soßmar Stroh Ernst Richwrd Vage in Leipzig B,. Sl. , Ferre, d, ner. e,, ꝛ ,, n Newer Tyne, Zweigniederlaffung' errichtet und fir dicselbe Heinrich lich, haftende Gesellschafter mindestens fünf und der Viertelspärner Carl Köhler dafelbst sind Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . K. ih. Greäserandrdunn dan Wneeler & ,,, n . . , . ohrleit ungen, ans Sn glar di, Vertreter: Kogert , , . Holz, wohnhaft in Wien, als Pré kurist bestellt. Aktien im Betrage von je viertausend Mack aus dem Vorstande, ausgeschieden und an deren , . . Wilson Nähinaschinen. P king el in K . ö ) , ,. . . . d Wiannheim, den 28. Dezember 1865. besitzen muß, welche unveraaßerbar sind. Stelle der Bäckerrneister Heinrich Brsse und der J burg , dn, RR nn. Rr 34 816. Ginri k in Glasgow; Vertreter; Errdses & Co, in 1533 ah., 9 ; Großh. Amtsgericht. II. Ableben, Rücktritt, Abberufung oder eine sonstige Vollköthner Carl Busse, Beide in Sozmar wieder— 49719 S. 2040. Antrieb mern fun ge an ir ,,, ö . . Ji ö r rn . ö 8 z3y z P 3 . 8 ö 2 .I ⸗ 8.6 2 ' 32 ! 2 2 TL: . 8 34 . ; 3 6 ö l n é RFabr 1 h . 2 ‚. Mei- — s 388 . . 8 ; 8 . Hildebrandt. Verhinderung des einen oder des anderen per⸗ gewählt. Zu Eriatzmännern des Vorstandes find der Warn. In das hiesige Handelsregister ist zufolge . hülfe , 9 . . e n,, . ,, . 1 , . * . ⸗ . sönlich haftenden Gesellschafters die Auflösung Vollköthner Fris Klöpper und der Halbfpänner Verfügung dom 24. Dezember 1885 am heutigen am, ne,, . ir 20 23, ö eg nnn, n. Sum . ts Gl. Treibriemengerbindung; Jusatz er leer, ,t, . , Mannheim. Handelsregistereintrag. 49762] der Gesellschaft nicht zur Folge hat. Carl Bosse, Beide in Soßmar, gewählt. Tage eingetragen Fol 34 Nr. 67 Firma W. Ebe⸗ . A. & 9. a. London . , . . r . un 3 Nr. 9 10. . . 2c ,,, 141. Vom 14. Juli 335 ab. In das Handelzregister wurde unter Ordnungs⸗ ' 5) Von dem nach Abzug von ü, welche vorweg Peine, den 4. Januar 1886. ling, Ort der Niederlassung Neukloster, Narne ö . e n , ,, . . 1guetäem . Co. in Aʒachen. Vom 1. August , Nö, d CE 6s; Neuerungen su. Filtzrn. zahl 2 des Gesellschaftsregisters Band V. zur Firma genommen werden um den Reservefonds der Ge— Königlich's Amtsgericht J. und Wohnort des Inhabers Handelsfrau Wilhelinine . 6c t. Neuerung an Nähmaschinen mi , , ,. Rö 1335 ah 6, o ; . ö. Hätt in Newgrk. New Jersch. B. Rheinische G i⸗ und Celluloid⸗Fabrik“ sellschaft zu näh d nach Abzug der erfor— Sch uf Ebel b. Pahl, zu Neukkoft 53 s cl. Neuerung an Nähmaschinen mit grätzerstr. 47. Vom 6. Dezember 1884 ab. L. Nr. 34 621. Rinnen und Riffelungen bei St. A. z. Vertreter: Robert R. Schmidt in „Rheinische ummi⸗ un elluloid⸗Fabri ellschaft zu nähren und nach Abzug der erfor Schuster. Ebeling, geb. Pahl, zu Neukloster. piralfsrmiger Nadel zur Herstell ir Nr. 3 . Verfahren zur Darst i1des schi z 5. Pots f N Tun; J etrgaan, Hi ,, ,, derlichen Dunte, unn De, lfte Len, o iz Warn, den . Januar g. Hirn n, 3 . zur, Herstellung ciner über⸗ „ Nr. 4 G23. Verfahren zur Darstellung von Getreidespaltmaschinen. — J. Sch m eitzer Berlin W., Potsdamerstr. 141. Vom 14. Juli Vorstand delegirte Mitglied des Aufsichtsraths Her Nominalbetrages ih Aktie J ö ; Großherzogliches Amtsgerich VDendlichen taht. — William bebster in Hochglanzbronzefarben. — Dr. F. Lehner in Üls in Paris; Vertreter: Robert R. Schmidt 1885 ab. Vorstand delegirte Mitglied des Aufsichtsraths Herr ominalbetrages ihrer Aktien auszuzahlen, ver * roßherzogliches Amtsgericht. Leeds, Jork, England: Ver ; 5 . N 5 / * 3 93, 9. ; ; S; 3 e, g 1 3 , ö 5. * 56 Fe ; 36 0 49711 Far R ] ⸗ XTeede, ort, England; Vertreter: F. Edmund Augsburg. Vom 29. Mai 1885 ab. in Berlin W., Potsdamerstr. 141. Vom 9. April Nr. 34 670. Gewellte Sitzfläche für Ven⸗ Victor Lenel ist aus dem Vorstande ausgetreten und bleibenden Reste des Reingewinnes, 36 0 den Kosenberg W. / Er. Bekanntmachu Sur Beglaubigung: Thode & Knoop in Dresden Amalienstr. 31 XXIII. Nr. 34 G25. Verf hren zur Herstell 885 b 3 ; ö 3 . ne, ö ist damit dessen Berechtigung zur Firmenzeichnung persönlich haftenden Gesellschaftern und den ,,, Der Gerichtsschreiber: XxV. L. 343435. Verrienesnral ei. IHF fen, , , , m nn men , n ng 1885 ah.. . . . tile mit Gummidichtung. H. HKaiser in . 1 n. Gesellschaft 1 Die unter Rr. 159 unseres Firmen regifter ein— E Gericht . ͤ L: 3435. Verriegelung für Faßhähne. von Kali⸗-Ammoniakseife. — H. Sehnster. Nr. 34 622. Getreide⸗Schneidemaschine. — Höchst . M. Vom 22. Juli 1885 ab n im, 30. Dezember 18 . . j getragene Firma: S. Kuh s: Grtr. . — Leçpold Lim in Düren . Schultheiß in Lendfiedel. Vom 12. Juni! PT. Eange in Kicl on 160 April dd) ab. ExXXXViII. Rr. 34 G36 Flaschen Ent annheim, 30. Dezember 1885. werden. ? Gul ; z ꝛz ö ö. . V. S8 Fapfßaßn für nzBe Kiffiaꝶe; . 2 ; . , . e, , n, . ,, Großh) Amtsgericht II. 6) Alle Anzeigen und gesetzlihen Bekanntmachun— Dt. Elan / er Dach pappenfabrit Al Kardinal! . —— ie . , zähe Fl sigkziten. 1885 ab; ; . ; Nr. 34 624. Speisewaljen-⸗Ausrückung an korkungsmaschine und Einrichtung zum selbst⸗ Hildebrandt gen im Deutfchen Reichs ⸗ Anzeiger einzu⸗ ist zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1835 ge⸗ Weimar. Bekanntmachung. 49888 . (ierson Tänkzent in New⸗HJork; XXV. Nr. 4 G26. Feuerungsanlage mit be— Walijenstühlen. — MHalle'sche Maschinen⸗ thätigen Flaschenabschluß nach der Entkorkung. — . rücken sind. ö zeig zu Iöscht. In unser Handelsregister, woselbst Band A. lr er; W. A. Vinzent in Ovelgönne, Großh. weglichem Rast. — L. Bronssznas in Lyon, fabrik und Eisengießerei ln. Leüecel in H. Sehnlz in Berlin C., Heiligegeiststr. 26 / 28. ao rz 8 Jakob Fünffrock, in Miütlhausen wohn; Rosenberg W. /Pr., 31. Dezember 1885. Folio 17 die Firma: ; - urg. . ga . Frankreich; Vertreter: C. Pieper in Berlin 8w., Halle, Saale. Vom 4. Juni 1885 ab. Vom 12. Juli 1885 ab. j —ᷣ 35 J 35 — 7 , ö. dönigliches Amtsgeri ins E ĩ i - 1 * 3315. Sicherheitsschloß. — Yneise str V 27. März 1885 ab Nr 34 628. Gebläfinrick , ,, X X s 41668 ö Mannheim. Handelsregistereintrag. haft, als Prokurist der Gesellschaft bestellt worden. Königliches Amtsgericht. J. ö n,, . in , emnrich Cern, . 5 , sblcf. ö n,, 119. Bom 37. März . ab. Nr. 34 628. Sebläseeinricht ung an Sichte⸗ . Nr. 34666. ö DBorrichtung zum In das Handels egifler wurde unter Srdnungszahl ] Mülhansen, den 6. Januar 1856 J einge . Eh . . Ve] HJlusses vom heu⸗ LEXX. V. 918 ier i ! 6 ö. K Nr. 34 615. Verfahren und Maschine maschinen. 1 Fl i ot in Zürich, Schweiz; Abheben. der Schlamm⸗ und Schaumdecke von des Gesellschaftsregisters Band V. zur Firma: Der Landgerichts⸗Sbersekretär: a9? 12 tigen Tage in Rubrik „Vertreter“ Folgendes ver—⸗ Vierter in ir- . eistifthalter. — J. M. zum Pressen von Formmassen. — E. Exes- Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Zuckersäften und Flüssigkeiten aller Art. — PH. „Htannheinier Selfabrit“ in NManuheimm ein. Wel cker . Sanzerhausen. Die auf die Führuhg“ Ec! mörktghordenz 2 ö XXV. I iGerg. s; e. Hauer und O. Hehhickeysen in Berlin. Vom 3. August, 1886 ab. zäh ter, in, Altjauer b. Jauer i. Schlesien. getragen: . Jandeis. Gen offenf . . ih a. 96 von Albert itt ch und Michael Meyer won keystalltir e Gn i . zur Reinigung Vom 14. September 1884 ab. LVI. Nr. 34 634. Vorrichtung zum Anhalten Vom 30. Juni 1885 ab. . 5 t ö . noels, GQenolsenchafts⸗ Musterregist isher übergeh— ꝛ v⸗Prokura ift e ite Strontiumhydroryd. — Hu gend XRRXXVNV. Rr. 34 6 Noten-, Zeitungs- und vn ed fer be din fenen .. Nr. 37 6 — zan, , Feet, Burch die Generalversammlung vom 26. Juni mümausemn. Bekanntmachung. sadsgo! Kalthe den elk helden ü Lern leren nel! i ber berge habte elt h, örelurn ist erloschen. Fran gels Mehr , Eugene .,. Nr. 34 681. Noten,, Zeitungs und wild werdender Pferde dutch Lüftentziehung. „Nr. 34 680. Kohlen äure Injector für 1885 wurde: Im Handelstegister des Kaiferlitsen Landgerichts Gericht in Jähre Fsbtt bon ben An edith; b. Dem Kaufmann Michael Meyer und dem Kauf, ö g. Krause in Goth n Neath; Vertreter: Dr. und. Bücherständer. — GC. H. Glass & Oο. . Kanm bach in Braunschweig, Alte Saturateure. — L. J. EBirotte in Brässel; 1) Die, Herahsetzung des Aktienkapitals von bis hierselbst ift herte zu Nr. 25 Band J. des Firmen- Fappell unter Mitwirkung! des! Attun M . mann Sal Schönbeck, Beide zu Weimar, ist X RX. B. 2373. ö. . . in Heilkronn. Vom 15. September 1885 ab. Waage 22. Vom 3. Juni 1885 ab. . Vertreter; C. Pieper in Berlin Sw., Gneisenau= ri 3 025 000 „ guf 397 54 J re,. , em, . , , n . Kollektiv-Prokura ertheilt worden. 1 8 , , Verfahren zur Herstellung . Nr. 34 682. Vorrichtung zum Bewegen der L VIER. Nr. 34 G50. Saftverdrängungs-⸗Uebersteig⸗ traße 199/110. Vom 15. September 1885 ab . . w e ef 8 500 1 A durch Um⸗ registers, betreffend 8 Firma: „Lazare Bloch“ bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der Ein— Weimar, am h. Januar 18836 von künstlichem Traß durch Glühen von Sand Zugvorhänge; J. Zusatz zum Patent Nr. 32739 platten für Schlammfilterpressen J. nen Berlin den II. Januar zer ö . andlung von? Stück Genußaktien à 609 A in in Habsheim, die Eintragung erfolgt, daß der tragungen in die bezeichneten Register erfolgt dur . narf n mn, , , ; oder Sandstein mit einer zur KB . ae, , ,,, 2 ; ö e ,,, ö . Se ele, rf i bunger n che baren, ,,,, Cr en n, n He hein ck ö rn. ; ö. solg ch Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. . y,, . ur Bildung von e , leg er, in Eutritzsch Leipzig. Vom in Napagedl, Mähren, Hesterreich, und. X. Kaiserliches Patentamt. 49923 H bie tarnen theme. . ; 8 n 5 Vlog Gd, , . k. ö — Michel. ö lerg las unzureichenden Menge Alkali. — Dr. 18. September 1885 ab. Wagner in Froebeln b. Loewen in Schlesien; Stü v 2) die Statuten theilweise geändert. Hiernach Wohnsitz, sowie sein offenes Handelsgeschäft von die Berliner Börsenzeitung, Herm. Erühk'inz in Berlin. XXXV.; Nr. 34 640. Neuerun der durcl Vertreter: PF. Engei in Hambur Rom 6. wird die Feneralversammlung durch den Vorstand Fabsheim nach Mülhanfen verlegt und feiner Che! die Sangerhäuser Zeitung. Berlin, den 11. Januar 1885 K . Nichtigkeits Ertl . der den Uufsichtsrath berufen. Die Peruf ; . Te, nn,, lle , , . ; mi, n, ; ; * 99 ö 1 11. Fanu . Patent Nr. 20 804 geschützten Stellhemmung für 13. März 1885 ab. tichtigkeits⸗ Erklärung eines Patents. oder de sichtsre len Die Berufung er⸗ frau „Henriette geborene Haas“ Prokura ertheilt hat. Sangerhausen, den 29. Dezember 1885 Nedacteur: Riedel. ö Kaiserliches Patentamt 4992 Xa sr fin 7 ö. ; ĩ . en fr Hul ü folgt durch öffentliche Einladung der Aktionäre, Mülhansen, den 7. Januar 566) Königliches Amtsgericht,] Amthellung ... . Stüve z 40921] ble, m e shaun z Rutomütic LIX. Nr. 34 527. Dampfwasserheber (Pulso⸗ Das dem Walter Roberts Jones in Rom ge— h 1 ' . * 1 8 1. 19h 9. 9 z . z 5 2 * 6 EY . * a 7 ür bor 58 nyvyvon r 3er . 3 y 7 c * * 2 1 welche mindestens wei Wochen vor dem Versainm— Ver Lanbgerid te. Bher sekretar: an, Verlag der Grpeditien Sch olh evator Company (Inconr RK) in Middle⸗ meter) mit über der Pumpenkammer liegendem l hörige Patent Nr. 32317, betreffend einen „zwei— lungstage in den Preßorganeu der Gesellschaft unter Welcker. ——— Dru nn,