ö K— /.
2 2 busch zu Steele als Prokuristin bestellt, was am Thorn. Bekanntmachung. lõoꝛas⸗ Bö rsen⸗Beilage
; 2 ᷓ 2 81 Cauf s Louis Baum sr. seinem Sohne, dem l * 6 K. mit theilweiser Aenderang des Gesellschaftsvertrags Taufmanns Louis 2 8. 2 wee, Pre zou Meaember 1885 unter Nr. 9 des Proluren— Zufolge Verfügung ven beute ist die in Thern vom 7. Dezember 1850 beschlossen. vaunnann Lens Bautz zr bier, iber regen. mn, dd. ñ errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Wil.
z iel n Statuts ha für die Firma: „L. Nr. 294 isterẽ ft ist. ᷣ 2 6x 4 8 2 2 . 1* 22 3 i ,, enn , fe, een, die gl. G. as wan t-, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
f; Sill 2 J e i en 8. Januar 1886. 9 1. 76 einae Mitgliedern, welche die Generalversammlung der Saarbrücken, den 8 Januar 1336. Stockach. Nr. 277. Zu O. 3. 11 des Se- register (unter Jir. Ts) eingetragen. ze dr, ro z die ser drei Mitgliede znigliche Gerichtsschreiber: 0 dir. 2 3 1 * Akticnäre wählt. Zwei dieser drei Mitglieder erden Der König pe. ü nossenschaftsregisters wurde eingetragen: Thorn, den 21. Dezember 1885. — . 95 2
. 24 . . Kriene. ud erben i der —— — ft. Königliches Amtsgericht. ö h EO. Berlin, Vienstag, den . Isnuar Les G. vorsitzenden Wêrstandsmilg . , F 8 3692 30224) Beuren a. A., eingetragene Genossen . . ⸗ — r — — — — ä — — — — . — — .
8 85 Benn w ens 2 Be⸗ Saarbrücken. andelsreg ister 59224 . . 9 . 3 50689 D , n, — * 5 . ; wählt. Der Veit wenigstens ö 2 . * Königlichen aner n , Saarbrücken. Die Genossenschaft hat,. am 23. Deiember 1885 Therm. . Bekanntmachung. 00) ö Berliner Bärse vom 12. Januar 1886. Sächsische St.- Anl 1868 4 1/1. u. 1/7. 103.406 Serbische Rente 3 II. u. is . S 20h Abrechtẽ bahn I ur r GB Dingung der Wäblbarteit 9 . J Unter Ri. Jol des Flrmenregisters wurde die begonnen und hat ihren Sitz in Beuren a. A. Zufolge Dee smgumg, vom J. Ds zember 1885 ist . ö Sä bsische Stacts⸗Rente 3 versch. 57, 906 do: do. pr. ult. S0. 090 b; Amst. Rotterdam 6, 65 I. 1365,50 bz
Die , , e . Firma „Fried. Diehl“ mit dem Sitze zu Heuss Der Zweck derselben ist: e Dis fenen aft ich . die in 6. * 4 e, , rr des Amtlich festgestellte C ourse. Sã hs. Landw. Pfandbr. 4 15. u. . Stockholmer Van briefe 141 141 u. 11710 7366. Aussig⸗Terlitz it! J 1. 7135096 der Aktien e = e, Woch . der weiler und als deren Inhaber der Fabrikant Fried⸗ billigste Beschaffung, von Bedürfnissen der Haus. Kaufmanns Adelpb Bluhm eben aselbst unter der d S5 do. do. 17 1/1 u. 1/7. — do. Stadt⸗ Anl. 4 15,6 u. 12 33 60 be s Baltische (aar. 3 * u. 7 51, Z0b3 kl. f. Des Vorstandes, womöglich drei Wochen vor der weiler, selbst uff Amneldung' vom 6. und und Landwirthschaft in bester Qualität, der gemein⸗ Firma: Umrechnungs⸗- Sätze, Waldeck⸗Pyrmonter . 4 11. u. IsSỹ. do. do. neue 4 1556. u. 12. 338,900 b36 7 .
Verfammlang (8. II der Statuten). Bckanntmachun⸗- zich Diehl daselbst e, . schaftliche Vertauf von Produkten aus dem land⸗ Adolph Bluhm en nn,, „ie rener nme nee,, Württemb. Staats- Anl. 4 verich Türk. Anleihe 1865 conv. I 13. u. 1/3. iz, 36 gen, der S ellichaft werden ir, * . 2 1 2 33 ö era gen ggg. wirthschaftlichen Betrieb und Schutz der Mitglieder in das diesseitige Firmenregister (unter Nr. T3353 . ', bel, S n n erh namiri Rene , n Rar. Prenn Fr. m, , , . do. do. . ult. 13.7063. do. vr. ult. . Werl m bie rer n rt mn Der Königliche Jerichtsschreiber: egg e ern egen, , nm e, , 22. Dezember 1885 11, Vurhes. yx Sch to hl. . pr. Stüc h, Ie de. Wo gi Soose voll fr! — Krob; & Buschtichrader 8 2 Slo 16 — d wel? ·̃—lelt 1. 1 ** w P z ** * 9 Ro . T 22. Dez 88 (? . 2 4 3 e 27 — 9 22 * . . . 66 ** tliche Il citer eschehen soll erfolgt die⸗ Kriene. Vie Don fta nde n g i er 1 15 M steh ö 3 Köni fiche Amts ge icht ( ö Badische Pr Anl. de 18674 12. Uu l / . 133,B, 50 ö. 5 bear R pr. mult. j ö. . 6 . oy vr. ult. . . n Eiurückens 9 den „Deutschen Reichs— — . , Ste geg . 24 p ö u m 2 4 16.5. 133 nb 26 . 3 se, . . n . 1 ) 2 * K Rö F kan: 50226 Maler Gottlieb Mattes als Gassier, , , 1 J an aunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück Y4, 60 = o. r. ult. S0. 5c a, 0a, 75 bʒ onetzbahn gar. . Hrn mei nern [G er Statute St. ien. Bekanntmachung. 50226 laler Got r k ; ae, 9 raunschr . Loose — p 69 * . a, a, Io bʒ zz An eicher 86. r, ,, ,, 1885 ö Zum Firntentegifter wurde heute unter Bürgermeister Gabriel Auer 366 Beisitzen Thorn. 1 Bekanntmachung. Io ran Amsterdam .. 36 er,. Cöln⸗Mind. Pr.„Antheil 34 14.u. 1/10 126,25; Ungarische Goldrente 4 1.1. u. B81, 253 Dux · Bodenbach 1M II25. 75 bz Nadolfzell, den 31. Dezemher 28 dicht O53 11 Strohhutmanufactur von Johann sämmtliche 3 wohnhaft in Beuren a. A. ; Zufolge Verfügung vom J. Dezember 1885 ist die 1 do. ö 3 ö G e 3 Dessauer St⸗Pr.⸗Anl. . 35 14. 127.506 do. do. mittel 4 7.581,75 B do. vr ult. Y, 60a 125, 75 bz Großherzog ich n 6. Kaĩñer Nachfolger von Svechenschwand, einge⸗ Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter in das die sseitige Firmenregister unter Nr. 574 ein. Brüss. u. Antw. 30 vamb . hðhl. Soosey. St 3. : do. do. kleine 4 51, 75 B Clis. Westb. igar)] Ir ho ß. B 3 *. tragen: aufmann Emil SDietsche ist am 1. Januar dessen Firma und sind zu veröffentlichen im land⸗ getragene Firma Elara Scupin. Inhaberin ver do. do. 115 3365 Lübecker 5 Thlr. 8. p. St. 3 1. 8250 b do. Do. pr. ult. 381.1003. n, ö. 1, 84,50 bz k n er . 16) age, ö Prokurist bestellt worden. wirthschaftlichen Wochenblatt. ; Organ der land⸗ wittwete Kaufmann Clara Scupin, geb. de Grain, 26 . Meininger Fl. oo c — pr. Stück do. Hold. Inrest. Anl. 5 1 ! 1 02,00 al. (Erl B. gar. 6, 1I. u.; 83. 00b. G nee nr , ee nnn gr 1886 ist hui! * St. wia fen, 8. Janunaz söss wirthichg lichen Consum Perein in Dad iich und . 22 Deiember 188 1 0 h Oldenb. 10 Thir⸗ . p St 3 185. 51, 60b3 do. Papierrente.. 5 I 6. u. l/ 12 74.60 do. vx. ult Sa s? bad 7 Hob ,. . !. Großherzoglich Badisches Amtsgericht. Der Vorstand terte ht 2 . a mn Thorn, eng z i i m enth. ncht Hö 360396 k k k e. pr. ult. Stuc 2 Gotthardbahn * 11, L— — . eingetre orden: D*) d 8 ⸗ hne ir . 1 hes 7 36ge 3 1 * ö z . — Stück 2 30 2, 70e 2,40 b 8 . 4 w — c b Bury. , ö, des gliches Sgerich S0, 90 bz Vom Staat ermorbene Eisenbahunen. 2 Sr Zifenb. Ant. 9. 5 . Gran fil 1 , bz ; unter Nr. 313 die Firma Adolf Richter zu ,, 50233 89 , . e, Stellvertreters und eines wei⸗· Thorn. Bekanntmachung. 50259 ; 80,55 bz Brsl. Schwdn. Frb. St. A. * 1. abg. = — . ; * 1b. ine ö . 9 . 163 6 ern gen, 2 . 3 * Rawitsch und als deren Inhöber der Kauf⸗ Schwelm. Handelsregifter 8 1 k stands taliẽder unter der Firma des Zufolge Verfügung vom 23. Dezember 1885 i . Münster Enschede St A. 4 1, . do. Pfdbr 7i(¶ Gömoͤrer 3 12. u 1565. 165 566 5 . d * . . g 28 mann Wolfs Richter z dient un 3 n, nr e g, , , . 3 Ie ns K heüte die in Thorn? bestehendeœ Han delsniederla un de.. . Nied a? M ö 1 36 / nungarische Hor ente dir r Ten 6 * gasck' Or ; J ö e ö zu dag Realfter zur Ei . Aus⸗ A. Di er Nr. 125 des Gesellschaftsregisters Vereins, . i , 5 Fenstei . en, 3st 160,50 ö liedrschl. Märk. St. A. 4 1,1. u. 17. , , , , mn, k 3 b. in das Register zur Eintragung der Aus- A. Die unter Nr, 123 des Ge X j s Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ des Kaufmanns Heymann Wolfenstein ebendaselb Wien, öst. W. . . ö , Gold⸗ 5 1/3 2 rp. R ; 775 060 schließung 2 Aufhebung der chelichen Guͤter⸗ eingetragene Handelsgesellschaft F. W. Klein Das Verzeichniß der Genossenschafte 1 s Kaufmanns Hey Wolfens selbs ; 159 5 bᷣ Stargard ⸗Pofener . 1 171. u. 117 iG3, 366 rer . nn, , . . . ö. ö , . 7 . 6 1, S5 b ;
do. 13933 S0 / oB Ansländische Fonds. Lemberg ⸗Czern. 10,506
* ö et 4 jer einge verde ter der Firma: 3 hin ? sken zu Schwelm ist durch gegenseitige zeit dahier eingesehen werden. un . 2 2. emeinschaft J . Troes . 8 e,, , ,, Stock 5. Je 886. Wolfenstein Schwz. Plätze. ö daß der Kaufmann Adolf Uebereinkunft aufgelöst und sind deren Gesellschafter, Stockach, den 5. Januar 1886 8 fenf S0, 50 bz Bukarester Stadt. Anl. S I7u.IsrpBo2,-S0obz kl. Lüttich Limbur 3 55 X ern. 1VI.* . U. . 7 —, 0 n 96e 4 ? 2 . E VS ß —=— 1 urg 1 J 80.3 bz Finnländische Loose . . . — pr. Stück — — Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Mos fan. Brestꝰ 3. T7653, 50bB rf.
.
1
Bhm. Ndb.aente r S
Böhm. Westbahn 14
Oᷓig oo s
6, 30 3G LtBzulz S5, 00bz G
7 e
= L o .
— — — — —— — — — — —
D
S -, , m, , m, , , , , , .
83
.
*
C
ö
585
. 3 Han f für feine Ehe mit die Kaufleute F. W. Klein und G. R. Troesken zu Gr. Amtsgericht. . diesseitige Firmenregister (unter Nr. 737) ein= 33 Ii. 4 (. 2 2 * E ; ö F. R! 131 ; n ö 3 Win. 6 Klose, durch Vertrag vom Liquidatoren ernannt, i . k Dr. Otte. ndö rfer. ge . —ö̃ St peter rb urg. . 2 . K e e e . dichzi V J St olp. Bekanntmachung. 690244 Königliches Amtsgericht. ‚ ĩ do; — . Holländ. Staats⸗Anleihe 4 1I6.u. 1/12. 101, 80 b3G o. do. . . 4 II. u. 17. 100, 606 do. pr. ult. 26a 126, 50426 b; is,, . ö ,, ., nem ne 50 Fah, . Italienische Rente.. 5 1.1. u. 1/7. 57,0063 B Brschtz Can. Hb j. ir 4 * Verf Lock z o. Dest'* Loet i. ,, a, ö. ind als deren Inh'ker der Kaufmann F. W. Klein seiner Ehefrau Auguste Feige, geborne Palke, durch Ehorm. Bekanntmachung. Iõoꝛ*ts do. do. kl. II. u. 1/7. 57,00 bz do. IV- IX. 44 versch. i090, 206 do. pr. ult. 4, H0b⸗ V e ele an J. Jan zar. ssöl eingetragen, Vertrag vom 21. Norember 1885 die Gütergemein, In unser Firmenxegister sind zufolge Verfügunn;⸗; Geld⸗ Sorten und Banknoten. do. do pr. ult. ; do. do. 4 14. u. 1 10. 59, 80 ö; G Oest. Nodwb ny St 4*/uo 5 11. u. 7271, 00 bz J ⸗ — n rn, por 17 zu 0 Der gGaufmann F. W. Klein zu Schwelm schaft mit der Bestimmung ausgeschlossen, daß das von heute folgende Gintragungen bewirlt worker. Dulaten 8 Erg. * garen Staats öl gi siensng ö . . 0 3 nnen iglickn neter zu zzylrslé! Fah fäh'cfeinan ichn eln bcftehendez wick, der Lerinägen unt der geemmhte Chet an heren ihn ., , meln der Firm Ludwig Leihe. tit. gien Jorker Siabt. ln ß II. u. , ggg mr, g. T3... 2 0 do. Clbihb pe 3 — n 1. Krön; des Königlichen e, ,,. ein: I rr reg Hirnsenkegtsters mit der Firma us Erhschaften, Geschenken und Glücksfällen, die vormals E. Jontow; ö V Francs. Stich. do. do. 7 Is6.u. 1.1. i133 G6. do. iV. rückj. 116 I. J, 60h56 do. pr. ust 7a 27G b 7 Qu2r7 , 26 b In unser Zeno ssen chaftẽre gi ter i bei N 8. . Klein eingetragene Handelsniederläffung Rechte des vorbehaltenen Vermögens der Ehefrau Die Firma ist durch Vertrag auf die Witt Dollars yr. Stück, z Norm cische Anl 4c 1884 4 Ih Ih h öl 3 3B ) , ö ,. ösöᷣ . JJ fine Chefe Ling. ct. Langewies he z. Schnee hafen sels. M1 . Rosalie Leiser, geb; Jontzw, übergegangen; Imperials pr. Stück 3. / Desterr. Gold. Rente 4 Ia u. 1 i. po, Hb; B Dtsch. Gr. Prãm. Pfdr. I. 3] i059 bz 3 Reichenb. Pard. 764. 3606 Feen get e g elt zu Mesum ist Üeegroturhtin bästellt, was' am F. Jamar 1836 Gingetragen unter, Mrd in unser Register zur 2X Buh Arz '8;, Die, in. horn, bestehen : , br. 500 Gramm fein... g do. do. kl. 4 II4. u. / 16. 0 20B do. To. iI. Abtheilung s,. 0b Ruff. Staatsb gar 5 II. u. 722,69 b, f. Dirndl enn mn feen telt. terb fer ndezs tckurehtegksers baͤrmnerkt ist. Gihtaghung her rd schließ ug eber fluftebün ger Faundeleh eh fiüssungkek. itte, Rafalie Feiser : Si gt, nch Cetrr, , do. pr. ult. , T. Hypbt. Fsdbt. IV.. VF 57 veisch. Io, ch ds. pr. ul. * 5a, ok; e in der n, dell r rng . n. . . . chelichen Gütergemeinschaf; bei Kaufleuten zufolge bornen Jontow, unter der Firma; 5 Tanz. Bankn. pr. 190 Fres. ol. 09 bz G papier. Neunte I! / p doch '. . , suscCihn ai , J Schwerte. Handelsregister 50234] Verfügung vom 31. Dezember 1886 am 31. Dezem— Ludwig Leiser vormals E. Joutom. CDesterr. Banknoten pr. 100 Fl 160, 75 bz ; do. 4581 67,006 do. do. 1, , ö do. do große 766, 7h bʒ ; . J aon 6. E. M. am de ang ichen Aumtsgeriszte zu Schwerte,, ber,. 38 Tharun, den 2. Januar 18536. . n 8 . . . do. pr. ult. kö Drsdn. Baub. Hyp. Obl. 34 14. u. / 10. 94,50 G Schweiz. Centralb ; , u Vel der in unscrem. Hefeisjchafisregfsir mater Stop, den l. he mbgfns. Königliches Amtsgericht. Russische Banknoten pr 100, Rubel Poe 50 bz . do. 5 II/8. u. 1/9. — — Hamb. Hypoth -Pfandbr. 5 II. u. 1/7. 105,506 do. pr. ult. ö J ir. 8 eingetrags nen, Firn A. Zoerth C. Cie, Königliches Amtegerickt. kö ö 4 ult. Jan. 200,50 z ö 969 pr uit. „ . . z , hr nn. J Betannim⸗ Ace, rer. Zufelge Bern 1 . Silbs Recrie. h nf men Ga mc, was lä we ee, , d u. . m m g n, nn, n, ,. f 2 . söoene Trier -. Zufglge. Perfügung von heute wurde n. . do. 1Itz 4. u. l / i0 67, 30 bz Meckl. Hyp.⸗ Pfd. I. r. 125 49 1/1. u. 177. 113, 1(06 do. Unionb Kibnitz. In i Gin . Lan inn tsgelicht; ie Gesellschaft ist am 8. Januar 1385 zufolge Der Kaufmann, Eugen Albert Theodor Nietardt getragen bei Nr. 11 des hiesigen, Genossenschaft;. do. pr. ult. . . do. do. xz. 100 47 versch. 100 2063 G do. pr. ult. , n , ne. ö. c. ei 6 en: gegenfeiliger Ückereinkunft der, Gesellschafter auf⸗ zu Stolp hat für seine Ehe mit Fräulein Julie registers, betreffend den zu Manderscheid bestehenden zB Fl. Coseri de 6 0 Ii. ö ö. . om , 9 . 3 . ö e . rr , 1 K . zu! Tquidatoren haben die Gesellschafter Franziska Marie Nietardt laut Vertrages vom „Manderscheider Darlehnskassenverein“: . Fonds und Staats⸗Papiere. Kredit⸗Loose 1858 — pr. Stück —, Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 II. u. 7.100, 006 Sdöst. mb. p. St. 13 4 115. — die Handels sirma; Theodor . . gelolt en lebte n alt Gruse hier;... J. November 1885 die Gütergemeinschaft sowohl des Durch Beschluß der Generalversammlung von Deutsche Neichs-A1nleihe 4 1/4. 1 / 10. 104,70 bz 1860er Loose .. 5 I. u. 11I. 63 B do. Hyp. Präm. Pfdbr. 4 112. 118, 25 6z d, ut 2lIba2 14. 50215 bz Drt ger J p. Ten Kaufmann Ernst Bechem zu Hagen Vermögens als des Erwerbes ausge schlossen. 6. Dezember 1889 wurde an Stelle des durch To Preuß. Consolid. Anleihe R versch, 104.50; do. pr. ult, . Nordd. Grdkr. Hyp.Pfb. 5 11. u. 1½7.iοιοιοοb˖öG6 Ung. Galiz. (gar) — 76g, 75 G J peß gt Inhalts des Vertrage wollen die Cheleute ihre gusgeschifdtenen Vorstandemitgliedéz Peter Pätß in dos gr, der, 1860. SS 1 stul5i ö bz G do., di e pr. Stüc Ilürnab. Bereins be fbbr ä 1a. 17M ]i6G MG Vorarlberg Gar) lber ben s . . Liquidatoren können die zur Liquidation Verhältnisse nur nach denjenigen gesetzlichen Vor- Neumühle und, des freiwillig ausgeschiedenen Verein,. Staats-Anleihe 186ß6 . 6 11. u, 1 szMI 02,69 böG do. Bodenkred. Pfdbr. 4 15. u. ./ 11 . do. do. 4 II. u. 1/7. 101, 306 Warsch.⸗ Terespol t Ribnitz, den 8. Jann gt 1886. , . mit rechtlicher Wirkung auch schriften beurtheilt wissen, welche eintreten, wenn vorstehers Kaufmann Gotthard Walper zu Mander, Do, L850 52, 53, 62 4 1, 102,50 bz Pester Stadt⸗Anleihe . II. u. . S7 5 S Vom m. Hyp. Br. J. r. 12053 IMI. u. M os, Bob; 6 ,, ö zriclcteber e ä ers. auen, e, , en! keine Gütergemeinschaft unter Köeleuten stattfinzet. sheid: ) ech Stolpen, mheger zu nd? Staats Schulziche ne z . u, 1g ä dos, do. , kleine ß JI. u. js. zö3h 6s . . ' do. ii. 1. Gr i] it. u „SiobedGd? War- Wien Et 125 — 4 Sf, , oö J Cingetrazen' auf Grund der Verfügung vom 8. Ja- Gingetragen unter Nun mer 78 in unsegt Negister scheid 2 Nicolaus ütz, Miller zu Neumühle si Närmarkische Schuldp. 3 152. 14. doc Polnische Pfandbriefe. 5 III. u. 17. ., GI. x3. 1109 4 151. u. 17. 103. 196 do, r. ult. 2E ban Sa d26ßa7 27 bi e, wee n eur hben wan. . zur Eintragung der Aueschlöeßung oder Pusbebung Manderscheid zu Perginsmitgliedern und de; i. Näaunnärkistze „de S. . u. Ibo , S dez,Ticktikgttionsnsbbr t 1B. / 17 III. IS 16 3 11. u. 1M. 3. th Weichselbabn. . sr nis,. , ö der ehelichen Gütergemein chaft bei Kaufleuten zu. heriggs Vorstandsmitglied Johann Heid. Gastwirt der, Deich Obs Ser. ibi sz ttz; Rerß- chene, Ah ihn, i,. WJ . ä,. HRäihnitz. In das Hiesige Handelsregister ist zu= 50204 folge Verfügung vom 31. Dezember an 31. Dezem- zu Manderscheid, zum Vereinsborsteher gewählt. Berliner Stadt⸗Obl. .. 102.7903 G Röm. Stadt⸗Anleihe. 4. u. / 10. 3h, T Het. b Pr. Bod. Kredit⸗B. unkb. i ̃ it , g e, k IJ lsregister is ⸗ g] 83 Trier, den 7. Januar 1886 . do do 99, 15 G do II. Em. 4 I4.u. 1/10. 94,70 bzG S Dyp.⸗Br. rz. 105 1,1 110.403 B Ultd. Colb. St. Pr. I4. 105, 06bz G n d. chcberte Fel. 6. Jir. 150 eingetragen: gtadkthassen. In das Handelsregister ist zur ber.. ö. h 885 r, * ! BreFlauer Stadt⸗Anleihe u. l / jo Iod, 23 B Rumän. St. Anl. hae , ; 8 p. Br. r,] . 4 - . Angerm.⸗ Schw. 1II. 39, 25 6 vom 7. d. M. h e Firma: Stolp, den 31. Dezember 1885. Stroh, Bret lauer Stadt- Anleihe 4 15, äu. 1/1. . Rumän. St.⸗-Anl., große 8 1,1. u. 1/7. — . do. Ser. III. I. 100 18825 versch. 104,60 Berl. Dres d 1M. 5, sobz6 , , f, d: ; . Magnus Wolf Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Casseler Stadt-Anleihe 4 12. u. 1/8. 101,756 do. mittel 8 11. u. 1/7. 110, 90bzB? do. . V. rz 100 18865 versch. 100, 806 Fresl. Warfch. 11. 6 . n r, . J do.. TI.. .. 6. . berfch, ig. sch Der re, .. l. ih
Ort der Riederlassung; Geibeusande. . Ei , , daß das Geschaft ö GECharlottenb. Stadt⸗-Anl. Inhaber: Kaufmann Friedrich Junge in Gelben⸗ zu Stadthagen heute eingetragen, daß das 6 f Stolp. Bekanntmachung. hoꝛ4 3] ö (Ulberfelder Stadt-Ohlig 4 151. u. 1/7. 102, 006 do. Staats⸗Obligationen 6 1,1. u. 1/7. 104,5 bzG do. rz. 115 4 II. u. 17. 113,50 B NMarienb. Mlawk. 1M. sij2 665 b. G 102,006 do. do. kleine 6 1/1. u. 17. 105, 00bzG s, . 45 1.1. u. 1/7. II0, 606 SFiorbh. Erfurt z 1. 135 356
. Vertrag vom 16. Juni 1885 auf den J ekanntn 2 ; . 64 ig fan ö r risfc! Will am Wolf zu Stadthagen Der Kaufmann David Neumann ju Stolp hat Wesel. Handelsregister bos Ef. Sidt⸗ bl LVu.*. S. 65 . , . ber f ü . do. fuãund , 5 1.6. u. 1/12. 100,30 bz do. rj. 100 4 versch. 100, 50 bz G ,, 1M. 83 65G 02,00 bz B ; do. mittel 5 16.u. 1/12 100,40bz Yr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1.1. u. 1/7. I1II,506 . Sstyr. Süsb. 11 22 6 6r G
Ribnitz, den 8. Jan ia ö. übergegangen ift und die bisherige Firmeninhaberin für seine Ehefrau mit dem 3 3 n. ihn, , . ö Sl . Sir en be ö . s Sreoßherzogl. Amtsgerichts. in die Fortführung der Firma gewilligt hat. ler, laut Vertrages vom . Nobem her 1337 die nter Nr. 222 des Gesellschaftsregisters ist di; Nithreuß. Bror,rlig.. 6 ͤ 5 6et bz B 21 . ĩ Herichtschreibet des Großßherzogl. Amtsgerichts, in e, , ,. ö k 6c) ; Giütergememschaft mit der Bestimmung ausgeschlossen, am J. Januar 1886 unter der Firma Julius Her Rheinprovinz Oblig, ö . . ö . . do. rz. . I.. u. 1/7. 11]‚00biG 3 Saasßahn 1.1. 101,306 . 6 ö ol Hog — o. amort. u. l 10 33, io bg do. rz. 1600 5 1,1. u. i, liol, 5b; 3 Rn Gern . , i l ide 6B da. Lo. kleines iu. si6 S, zr h . n ibo an r, n böedbe, s, Weins Ger m. 5 4. 5
, , ö as Vermögen und de: gesammfe Erwerb, auch mann . Eie. errichtete offene Handelsgefellschat Westpreuß. rob. Anl.. Fuͤrstliches Amtsgericht, Abth. J. daß das Vermögen und, der gesamm aug errich ne Handelsg l . , . ö ( .; f fe ᷣ Irbschaften, Geschenken und Glücks— b 6. Januar 1881 en, in Schuldvy, d. Berl. Kaufm. ꝛ l Rudohsgtsdt. Desfentlichs Belanntimachnng; ö kJ , lig bon Ruff-Engl. nl a1 Hi,, , e . m . or, 0G do. do. de] 8593 1s. u. 1/1. 73,906 do, fänd, , in l= ö
; * — — fällen, die Rechte des vorbehaltenen Vermögens der sind als Gesellschafter vermerkt: . Berliner.. ..... Vom Spar⸗ und Vorschußverein zu Teichel 35 J ĩ kö ,, . . Well
* 3 . 8 ö Handelsregister 50236) Ehefrau haben soll. ö . ö. 1) der Kaufmann Friedrich Hermann zu Wescl, 26,0 85 3,09 ö ; , , . i. in g, i. Kan g lee e, . zu 94 . ö unter Nr. 77 in unser Register zur 2) der Kaufmann Gustav Schoeler zu Wesel. 0e S0 b do. do. de 18625 1,5 u. 1/1. 6, / Hh bj Pr. Centr. Comm. -Oblg. 4 14.u. 1/10. 101,306 , ser Firmenregister ist unter Nr. 68 die Eintragung der Ausschließung der Aufhebung der Moll, Gerichtsschreiber. 6,0 bz G do. do. kleine 5 155. u. 111. 6,80äa, 90 bz. Hr. Hyp. A.B. J. r3. 130 4 1/1. u. 17. 110,606 J no bz consol. Anl. 1805 153. u. 1/8 B9,10h; do⸗ JV. x5. 1605 Ia. 10. 100, 0 6, S0 bz . ; kleine 5 112. u. 1 / 8. 59,10 do. rj. 1105 1.1. u. 1/7. 110, 00
J M 2 es V 5 gzuscheide ; z . In un ; ⸗ . ⸗ . . !. z * Tentrai ö . k ö. enn . ,, Israel und als deren Inhaber ehelichen Gütergemeinschaft bei Kaufleuten zufolge Landschaftl. Central. . . ; I D), 20 bz 18715 153. u. 19. 57.90 V. „rj. 100 4 1/I. u. 1/7. 100,50bG* ** Eisenbahn-Prior. Aktien und Obligation . kleines 15. u. 13. S, 0d, 2obz . 1x. r. . 100 56 p33 . ,
vom 1. Januar 1886 bis 31. Dezember 1888 als die Johanna Israel zu Steele am 30. Dezember . vom 20. Nobember am 21. November Wesel. gandelsregister gj 6 . Kontroleur wiedergewählt und ist dies auf Fol. 70 1885 eingetragen. 838. 31. Dezember 1886. des , Amtsgerichts zu Wesel, do nene r . lol. 7ĩ56G 18725 14.u. l/ i0. 957, 900 B diy. Ser t3. 6 4 versch. ib Oo bi cd 2 Aachen Jülicher 5 104 256 Ib! rcobʒ kleines i. u. 1.16 zr, ids 20 bz pr yr. . G Herti i, ig. öl, 6c; ? 3 Verdi ch Merkt 1. Ser 3 i. n, i, e gö . d
7 8. 2 8 2 —— S ' de O1. . — 9 2 . 9
des hiesigen Genossenschaftsregisters unterm heutigen . gang reg , sooꝛun Stolp, deng i i. Rn echt. Die unter Rr. T7 des Gesellschaftãregffter⸗ en bo; Iol. a6 bz 18735 16. u. 1/13 97,00 6. 8. 11. u. M. Si σσ”ëÿ do. do. Ser. 4 1. u. 1MM.i3 56
äs o bz do. kleine 5 i / 6. 1/12. 57, lo bz Rhein. Tnpothe sandbr versch. Io. och . St. z g. I 151. u. 1M s, 365 bz
0 do
Tage eingetragen worden. getragene Firma: . Ostpreußische lol, 0B 187173 pr. ult. hö, 40a, 60 bz 4 ver 101,206 ( ß. zr j, 1. u. 1M 3s, 55h;
. P; 8
. o, = ; d O .
M
86362
139i do. Staats⸗E.-Anl. 4 155. u. 1/11. Anhalt. Dess. Pfandbr. . 5 II. u. 1.7. I1I01,40B Dest. r. Et. cp ESt 7I426, 00 bz d
O — — d. — — M O0
* On
— 8 - c
— — E 0
. / 7 —ÜÜ—ÜÜUä
e-
83
— ö ö 3
O0 O
*
2
e o G Go Oo 8
—
d G G O, O =, , e, , , . 13
.
2
1 — 8
3 8 2 — 283 — 8 K . ? — .
oM =/
C r r G . .
C C C .
n.
de w OL D D — — D
s 8 O ö.
. 1 2 .
do-
—
— —
8
der
w —— —
— ö dot
.
d 8 O0 g S6 6.
6 38 s Königlichen ri Steele. . . ö.
Rudolstadt, den 2. Janugr 18856. des Königlichen Amtsgericht? zu Steele. Ben 50246 Julius Sermaunn 5 do. ö
ürstlich SJ geri 8 er egister ist unter Nr. 66 die Stolp. Bekanntmachung. 6502461 . 2 . . .
w . . K i 6 Donn 3. ln deren Inhaber Der Kaufmann Paul Wolffberg zu Stolp i. P. , 1) ö a . . Dommerscht kö
. der Kaufmann Friedrich Kranz zu Steele am hat ö. seiner J k 6 , ,. . et a ng en i, ö. .
ho220]) 30. Dezember 1885 eingetragen. laut Vertrages vom 18. Dezember, 1885 die Gemein— ᷣ ,, do, I.
nern, n, m de len, d,, wen ,,, 2 2363 . V en, n Volt ser n e. Gen., Porzellanmaler Steele, Handelsregister löoz37] daß das Vermögen ünd der gesammte Erwerb der . 1 o) 25G . ; j 3649 2 4 3
v. 6 ö . Ehefrau, auch derjenige aus Erbschaften, Geschenken esel. Handelsregister H0*6l 99 — 1/1. u. IsJ. 100, 20 bz Stett. Nat. Hyp. Kr. Gs. 5 II. u. . 109, 306 J. VII. Ser. conv. .. u. 17.102,50 B
groß 3 Geschäftsfü Porz r des Königlichen Anitsgerichts zu Steele. auch enige t t . 5. . K ,, . k In unser gli ge en ist unter Nr. 69 die und Glücks ällen die Rechte des vorbehaltenen Ver- des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. ] . =. J 1Urf. do. do. r3. 10 45 1,1. u. 1/7. 104.0036 VIII. Ser. . . . . . . 4 1.1. u. 17. I02.40bGfl f. Worb een ihr, (ls Rcifttzh Kämmmtlich in Volk, Fismg Wittiwe Bernhard Homey und al deren mögens der Chefrau haben und für die ettraigen. Die unter Nr. 26 des Gesellschaftsregisters i ö ö . ö C 188 4 Su. 1/11. 32. bz Ir f. do. do; r5. 1140 4 1/1. u. 1 /. S3. 9b G . u. 1/7. 102, 06 fledt find für das Geschaf sfahr ss wiedergewählt Inhaber die Wittwe Schuhmachers Bernhard Homey, Schulden des Mannes nicht mithaften soll. gefragene Firma: . . J ö 9 L. u. 17 ioo, ö . Subd. Bod. Rr. Pfendbr. . versch ö, TG Aa. Suff. 1. Ij .
und ist dies It. Beschluß vom 2. Januar d. Is Anna Maria, geb. Scheidtmann, zu Steele am 30. De⸗ Eingetragen unter Nr. 60 in a. . ö . oltschneider Froning inn ö . L. , fh god zien n ö 1 e. ö. ; 6 (. it . 1 , Fol. 79 des Handelsregisters eingetragen worden. zember 1885 eingetragen. Eintragung der ,, er Aufhebung (Firmeninhaber: 15 der Kaufmann Franz Holtschtn—⸗ 6, , k ö pr len; 2 1 /d. u. gh bd . Eisenbahn⸗Stamm⸗ nnd Stamm⸗Prior. Aktien. ,, u. lol 0G
ö ' dc. gg ö ehelichen Gütergemeinschaft Kaufleuten zufolge der zu Wesel, . N = 1 z ; 4 Rrudattt g , , r igt Steele. Handelsregister 9 50235 . dry am 6. . 1886. 2) der Knausmami ö 3 86 ö ,. .1. u. 1 ian ö ö y ö 6 ö f gat . ö 1. Las 26h . dil n,, 1I. u. 17. — — Wolff al des Königlichen Amtsgerichts zu Steele. to en 5. Januar . ⸗ gt. Froning daselbst) ⸗ . e, . = . . rf. Aachen⸗Jülich . 55 — lIl23.25bö56 o. de, . L. Em. 4 11. u. 1/76. - — * . In unser , , ist unler Nr. . Die s Königliches Amtsgericht. ist gelöscht am 7. Januar 1585665 St vi L. X ll. . J ⸗ 9 ö 5 1I. u. l / K ng hz ) do. pr. ult. . Berg. M. Nordb. Fr. W. J u. M io, 206 502221 ö. 9. 9 A. ä , ö a . . , spoꝛas) Moll, Gerichtsschreiber. ö ö w - J ö t. 6 gu 1st . ö. . 21. 4 . ö 3 re n,, 1I. u. 17. K . 2 — g !. aber ie X ittwe r. med. Frie ri ülse bu , P. ; e ü g. 24 . ⸗ - He — ( . .I. . . . 2G. ⸗ h 4. L/ O. U. 2. ö ö. . 9 J g9⸗3 itz . ‚ 9 n 1 d. JL.u. ö 4. t1t. . 90 8 , 7, , d , , ,. lg terlt? geb. Nottebaum, zi Steelẽ am 30. De⸗ Im Firmenregister ist folgender Vermerk ein⸗ 502 ⸗ 3 46 ö 3 ö. I . . . penn; II. u. Is¶ ö ( k . , ,,,. mitn, A. u. E. 1I. u. sz 36 bz J get r s, , ,, . Serie 13. I. 1. i. iss 16; , is si /pu 11163 , g ne mibinei 83 t i, e lern ,,, J . n Carl Ernst Loui ilip j . , nn n, 2 3 Ti inbabers: zeichne Geri ĩ Nr. 38, die ofen. . II. 4 11. ; z z ig J 202. 306 Dort ; r 335 366 p zerlin-Sres ö Ib φ. ,, dea scenes nnen een dere es ge Ganter bse eee, k nb, ,, , ee rn c e,, ö , , = , , ge, ,, ,. r ; * s ö ; — berg. 9 — . ; 3 Kö OCX B * ö U. -. 2 8 ö . ö 312, 230 b Be Gh 8 e kö . 1886 ,, aficio te enn ) Colonne 3. 3 er rl e assung: Jing ge ee laftunng . s, in , dein, . , do kleine 4 1553 u. 11. 37,25 bzG gut. Cib Et n 1I. IBöhen bz ö. ö . 6 B. 4 1 ö . j ,, Poln. Schatz Oblig. 4 1/4. u. 110. 88, 0h Frankf. Siterb. 1a. i565, 956; do. ät. C. I iu. r keumärk.. 4 It. u 1719. 102,26 b; d kleine 4 14. u. 1 16. 87, 39 bz Ludwh. Verb. gar. 1si.u. 73 Id, 7G Berl. Hamb. I. u. II. Em. 4 * 171. u u u
S SG , , O , d d, d, , d, , , , , O,
r 2 8
tor
. Anleihe 1315... 4 14. u. 1/10. 8, a6 bz Schles. Bodentr. Pfndbr. 5 versch. 53 356 . , M98. 30 b3G I iol, ooby⸗ ö ä iu 1G. do , . r 877. . . . 151. u. 17. 100206 do. do. 1 1.1. u. 17. 166, 206 ; .... 4 I.. u. 177102, 25G tl. .
E E RE EEEFE
— — — —
— — —
u. 11 i. &ᷓᷣ I iG? 3Gb 3G. 1M os 9 b; G i 167,356
/
8 — —
. .
s ; . . z ; sh 8 i. Pom. zu Niedergirmes“ betreffend, folgende Eintrag , der Firma: erfolgt; „Die Gesellschaft ist erloschen.
Paul Wolffterg. Wetzlar, den 28. Dezember 1885.
delsregi 3 5) 0 5. Zei ĩ r Königliches Amtsgericht. en. delsregister 50232 — ö. 5) Colonne 5. Zeit der Eintragung: . . r, ,, Steele. Haudelsregifter ö 50239) Eingetragen zufolge Verfügung vom . — 9 Auf Anmeldung vom 4. und Verfügung vom des Königlichen Amtsgerichts zu Steele. nuar 1886 am . Januar 1886 9 vergl. Akten . lh ö J. cr. wurde die Firma: „Ch. Thiricu, Nach. Jer Kaufniann Friedrich Kranz zu Sterse hat für über das Firmenregister Band 23 Seite 64). Wismar. In das Handelsregister des Gh . 4.1/0. 102,20 do. Centr. Bodenkr. folger“ mit dem Sitze hier und als deren Inhaber seine zu Steele bestehende, unter der Nr. H6 des Stolp, den 5. Januar 1886. herzoglichen Amtsgerichts zu Wismar ist gemäß . 6 16 1635 55 B 3 ö. 26 . a Pf. . der Kaufmann Karl Silbereisen zu St. Johann , . ö ö fi 4 *in Königliches Amtsgericht. figunz ang! d. H. ö. Fol. 36 Gtr. zt h ih a . ig sh Schwed. Staate Ini. r unter. Nr. 1569. des zi ingetra gen und Sohn eingetragene, Handelsniederlassung seins Che , , ,. . Fümg „Al. Saagen eingetragen: 4 l nn. u] i061, 806 ; Die ö ges fit 6. 16. zu frau Franzisca, geb. Kehren, zu Steele als Proku⸗ Stolzen u. Bekanntmachung, lor] GoI. 3 (Firma): Das Geschäft der hiesigen re] Bayer ische . , 3 . . ; 23 13 sowie die von derselben ertheilté Pro- ristin bestellt, was am 30. Dezember 1885 unter Im hiesigen Handelsregister ist heute zur Firma niederla fung ist aufgegeben. und wijd Bren gl Genkesh? 1 , .. ; bp. an r. 1 kura im Firmen⸗ resp. Prokurenregister gelöscht. Nr. 8 des Prokurenregisters vermerkt ist. C. H. Hormann in Locrum eingetragen als Firma in diesem Handelsregister gelbscht. De el. fr Ol 1h 0 f 393 ö o. neue] Saarbrücken, den h. Januar 1886. — Firmeninhaber der Färbereibesitzer August Hormann Wismar, den 9. Fanuar 15386. . daun kurzen Cie is, nl t ü,. 1 75 o. ö. . Der Königliche Gerichtsschreiber: Steele. Sandelsregister 50240 n Lorentz; . C. Bru se, Amtsgerichts Sekretär. . S* en. 15. ö 16. . ö. o. mittel Kriene. des Königlichen Amtsgerichts zu Steele. Daselbst ist die Prokura des August Pormann 6. — Meckl. Gi. S . . . o. do. kleine — Die Witte Pr. med. Friedrich Hülfebusch, gel fl . a, . Leu. E- Sar (if n.. 91. e d 1 , , 53 Saarbrücken. Handeleregister Hoꝛ25] Friederice, geb. Nottebaum, zu Steele, hat für ihre Stolzenau, 21. Detember 1835. un edacteur: iedel. . , bei lob 2 Eisen , des Königlichen Amtsgerichts Saarbrlicken. zu Steele bestehende, unter der Nr. 6! des Firmen⸗ Königliche Amtsgericht. J. Berl 36 . in n Sch olh . . o. . Auf Anmeldung vom 6. und Verfügung vom registers mit der Firma E. J. A. Fülsebusch Bracht. er 14g . t 5 n ö 7. cr. wurde die Seitens des hierselbst 8 eingetragene, Handel nicderlaffunz die Anna Hülse⸗ — : W. —
fe.
3 Fürstli w. Amtsgericht. Firma Heinrich Bömer und als deren Inhaber . gur tlic e, arth. ? der Kaufmann Heinrich Bömer zu Steele am 30. De 4) Colonne 4. kö *. zember 1885 eingetragen.
2 9 ff = . O. 1 . . Lauenburger ĩ 1 17. . Pr. ⸗A Anleihe de]l864 5 1,1. u. 1/7. 143,10bz Lübeck⸗Büchen .. 3 41 111. 160, 90 bz do. III. conv. . 4 II. u. 102, 40G 6 g. dar, We l866 5 I53. u 13. i34zbö do. pr. ult. 166 60a 7ob; Berl. . Magd. Lit. Au B 4 II. u. 177. i366 He rg äh, g, „5 Anleihe Stiegl. 3 14. Ii. ez bz. Mainz Ludwigsh. 443 — 4 1/1 u. 139 10b; do. Fit. G. neue 1 11. u. j .] G 03 Hen s 103 0 hz 6. . do. do. . . 5 1/4. u. 110. I, o bB do. pr. ult. Is, Sa, Jo bʒ do. ät. D. neue 41/1. u. 117 102, 406 4. u. iG i 50 B Boden Kredit .. 5 1j. u. 754,1 bz; Warienb. Mtlawka 3 — 4] 11. jb Gd? do. it. E. . . . *” ,I. u. I iz. k
Rentenbrie
. oon bz B do. pr. ult. 52 90a 53, 109bz do. Lit. E... . 4 1.1. u. 177. 102,206 fi f. 0b. TBet. 63 G Ml. Frdr. Franz. 8 — 4 1 1/1. 189 0b. Berl.-Stettin 1I.III.VI.g. 4 14. u. 1.10 71. I0h, het. bz G do. pr. ult. 163, 0a] 88,90 Braunschweigische . . . . 45 1.1. u. S7 104, 90636 105, Bet s G. Nordh. Erf.... 1/1. fil, 35 k II. u. 1. ioi 90 101,963 do. abgest. 11. 44, 260 bz G Braunschw. Lds.-Eisenb. 4 1.1. u. 17 98, 756 2 n Ostpr. Südbahn IJ. G9, 50 bB Br. Schw. Frb. Lit. D. . 4 1.1. u. 17. 102, 206 9g, 75 b G do. pr. ult. g9ahh, Thet. A, 40 b; do. Lit. B. 4 1.1. u. 117.102 206 Ih ho bʒ Saalbahn ... 11. Hi, 33 b; Lit. E 4 1.1. u. Mis 30 Ih g bz Weim. Gera (gar.) 11. 33 8566 . Hit. N. 1 4 1/4. u. 1.10 ]ios 2606 1 17. 14. u. l / i0. .
S
— — — G — ——
SR
—— — — 5 *SEEEEE
— —
— —
S—— — ENS de —
— — — —
— — — — — —
e J 101,75 bz B do. 2 conv. 1/1. 31, 0066 ; Lit. R.. 4 1 7102, 206 — B30 660 bz ; de 18365 I 1/1. 86,00 bzG . de 18795 1.4
8 8 — — * —— Q 3 —
1/6 i167. 75G
So. iobz G , 1/16 io, 75
Kö NS, 30bz G Werra ⸗Bahn ...
u u u . u u. u.
— k E E — ** O do L O
Soc o 1h ni.