50771]
Magdeburger Versicherungs⸗Gesell⸗
schaft gegen Hagel⸗ und begleitenden Wetterschaden.
Geinäß 8. 13 des Statuts wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die ordentliche
Generalversammlung unserer Gesellschaft Sonnabend, den 30. d. M., Vormittags 11 Uhr,
im Geschäftslokale der Gesellschaft hierselbst, Große
Diesdorferstraße 6b, stattfindet. Zur Vorlage kommen: der Direction über das
1) Bericht
2) Beschlußfassung
der Direction abgelehnt sind,
Ausloosung der zur Tilgung des Garantie— Statuts,
und Betriebsfonds, gemäß §. 22 des zu amortisirenden Antheilscheine.
Die Gesellschaftsmitglieder werden un
auf den 8. geladen
Magdeburg, den
15 des Statuts hierzu ergehenst 2 Januar 1886. ulze, Verwaltungsrathes.
7 1 S ö — =. 8 Vorsitzender de
ch
(ö 0h36]
Monats⸗ehersicht
der Communalständischen Bank für die Preusische Oberlansitz ultimo Dezember 1885. Activa. Kaffe Wechsel. Effecten ö Contocorrent⸗Forderungen gegen Sicherheit KJ Grundstück⸗ u. diverse ausstehende Forderungen
391,729. — S809, 840. — 140,582.
n 8,
15, 213, 810. -
Kö 314,645. Passiva. Stam meapital (5. 4 des Statuts) Reserve⸗Fonds H Depositen⸗, Giro⸗ u. Obligations⸗
Conto d Guthaben von Privatpersonen .
Görlitz, den 31.
45H00, 000. — ö I 25, 0 90
593 3 06. 12 399, 558 — Dezember 1885.
Gommunalständische Bank für die Preuszische
Oberlansitz.
ob05g9g6 Hallescher Bank⸗Verein von
Kulisch, Kaempf R Go.
Status ultimo Dezember 1885. e ti 2.
Kassenbe nd mit Einschluß des Giro—
Guthabens bei der Reichsbank. . 410 Guthaben be. Banquiers
abgelaufene Geschäftsjahr, Vorlage des Nechnungsabschluffes und der Bilanz, behufs Ertheilung der Decharge, über Entschädigungsansprüche zweier Mitglieder der Gesellschaft, welche von
ter Hinwe ein⸗
ob, h9t 256 384
poniren. Berlin, 14. Januar 1886. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der . Act. ⸗Ges. „Adler Deutsche Portlaud⸗Cement⸗Fabr. E. Kanter.
505663
zu melden. Berlin, den 12. Januar 1886.
Skating⸗Nink⸗Act. Ges. in liq.
ooo? 4]
Actien⸗Bierhrauerei in Hamburg.
In heutiger Generalversammlung wurde Herr J. C. Lütge zum Direktor wiedergewaͤhlt. Es wurden gewählt: zu Revisoren: Herr Arnold Rimpau, Derr Fr. Clan, zu Ersatzmännern der Revisoren: Herr Carl P. Dollmann, Herr C. F. W. Jantzen.
nuar er. an, zu erheben ist. Die Direktion. Hamburg, den 12. Januar 1886.
50576
Neue 5. Assecuranz⸗Compagnie.
Das Grundkapital der Gesellschaft wird in Folge Beschlusses der Generalversammlung vom 227 De— zember 1885, welcher am 7 Januar 1855 in das Handelsregister zu Hamburg eingetragen ist, von Beo. X 1500 000. — auf M 1500 000. herabgesetzt mittels Verringerung des Nominalbetrages jeder Actie von Beo. E 30690 auf S 3000.
Auf Grund Art. 243 245 u. 248 des Handels- ,, fordert der Vorstand die Gläubiger hier— durch auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Neue 5. Asseenranz⸗Compagnie. Ascan B. Moller.
sos] Haunstetter⸗Weherei. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der dies— jährigen ordentlichen Generalversammlung auf? Montag, den 1. Februar d. mittags 9 Ühr, in die Börse dahier ö, , r, Tagesordnung:
J.“ Vor⸗ eingeladen.
Für das verfloffene Betriebsjahr wurde eine Di— vidende von 120, erklärt, welche gegen Einlieferung der Coupons mit Nummernverjeichniß und Aufgabe der Bank-Conto mit 6 900 pro Aktie, vom 13. Fa—
am Tage vor dieser Versammlung bei dem Bank— bause Meyer Ball hier, Behrenstraße Nr. 38, zu de⸗
Nachdem die Auflösung der Gesellschaft in das Handelsregister eingetragen worden, werden die Glãu⸗ biger gemäß Art. A3 a. D. H. G. aufgefordert, sich
12508 12552 12700 12895 13740 13927 14383 14445 Restanten aus früheren
13341
Ausloosungen.
7758
10106
11001
12287
13233 14930.
Die Zahlung der Kapitalbeträge nuar d. J. ausgeloosten Obligationen bis zum 30. Juni d. J. der Obligationen coupons und Talons vom 1. Juli d. mit Ausnahme der Sonn— Hanptkasse im
7759 7768
19236 10304 10328 11248 11515 11558 12422 126548 12579 13444 13446 13461
10362 11701
13851
hiesigen Bahnhofsgebäude (Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona), Ham— burg, Kiel und Flensburg, wo auch die von früheren Ausloosungen rückständigen Obligationen eingelöst werden können.
Altona, den 8. Januar 1886.
Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.
ᷣorsz5] kö Zur außerordentlichen
der Actien⸗Gesellschaft Schönsee laden wir die
Generalversammlung Zuckerfabrik. Nen⸗ Derren Aktionäre und
bruar dieses Jahres, Nachmittags 23 uhr, nach der Zuckerfabrik Neu⸗Schönfee ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Aenderung des §. 9 des Statuts, welcher nach einem Monitum des Amtsgerichts zu Thorn i im Einklang mit dem neuen Aktiengesetz
eht.
2) Vervollständigung des 5. 27, welcher bei der letzten Statuten⸗Aenderung nicht richtig fest⸗ gesetzt ist.
Die Aktien ohne Dividendenscheine sind nach 8§. 19 bis zum 5. Februar dieses Jahres dem Vorstands⸗ mitglied Herrn Rothermundt auf Neu-Schönsee be— hufs Empfangnahme der betreffenden Legitimations⸗ karten zu übersenden.
Der Aufsichtsrath
der Zuckerfabrik Neu⸗Schönsee. E. Bieler, Streckfuß, Vorsitzender. Stellvertreter. von Alvensleben-⸗Schoenborn. Keibel. Martin.
2
õ0or 67] Die nachstehende Erklärung:
Im §. 8 des Vertrages vom 20.24. Oktober 1883, betreffend den Uebergang des Rechfe-⸗DSder= Ufer⸗Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat (Ges.— S. für 1884 S. 33), ist dem Staate das Recht eingeräumt, nach Ablauf der für den Ümtaufch der Aktien gegebenen einjährigen Frift zu jeder Zeit das Eigenthum der Rechte-Oder - Ufer-Eifen—
13666 14614 14773.
Nr. I27 747 1042 1357 1941 1652 2043 2197 2651 2669 2674 3304 3412 3733 3804 4115 4193 4248 4258 4369 4861 4933 5107 5147 5488 56090 5783 5844 6252 6254 6282 6363 6435 6453 6698 6734 7270 7336 7421 7725
7787 8014 8764 10029
10662
12067
12918 13193
14489
der am 2. Ja⸗ mit Zinsen erfolgt gegen Einlieferung mit den dazu gehörigen Zins⸗ J. ab täglich, und Feiertage, bei un serer und unseren Eisenbahn-Betriebskassen zu Berlin
Rübenbaupflichtigen auf Dienstag, den 9. Fe⸗
50667]
Hof.
Die verehrl. Actionaire werden zu einer ordentlichen Generalversammlung im Rathhaussgale dahier auf Mittwoch, nuar J. J., Nachmittags 3 Uhr, eingelode
Tagesordnung: Statutenãnderung.
9 den 11. Januar 1886.
Das Dire ctorium. W. Baumgärtel.
50354
Holzimprägnirungs⸗Gesellschaj Die Aktionäre werden hiermit zur Genen versammlung eingeladen, welche Mittwoch, 3. Februar 1886, Vormittags 117m Kaiserstraße 10, im 2. Stock, stattfinden wird. Tagesordnung: Geschäftsbericht der 83 Beschlußfassung über Verträge, die Erwemn eines Imprägnirungsverfahrens betrtf 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes. Frankfurt a. M., den 8. Januar 1886. . Der . j er Holzimprägnirungs-⸗Gesellscha . A. v. Etlinger. 6 err.
J 2
505711 Berlin Anhaltische Eisenbahn⸗Gesenschmtz in Liquidation. In das Handelsregister des Königlichen Am gerichts J. Berlin ist unter Nr. 966 Spalte 1 2. Januar d. Is. auf unseren Antrag folgen Vermerk eingetragen: . Die Aktiengesellschaft ist aufgelöst; daz y selben gehörig gewesene gefammte Eigen ju ist auf den Preußischen Staat übergegangen Die Liquidation wird durch die Fönig Eisenbahn-Direktion zu Erfurt geführt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2 nuar 1886 am selben Tage. (Seite 218 des Beilagebandes Mr. Al zum Gesellschaftsregister) /
Indem wir dies mit W ezug auf unsere machung vom 7. v. Mts. bringen, fordern wir etwaige Gläubiger der Ge
Belam
j 2 s. 1 J schaft auf, sich zu melden
Erfurt, den 9. Januar 1886. Königliche Eisenbahn-Direktion.
50572
Berlin ⸗Anhaltische Eisenbahn⸗Gesellschaj
in Liquidation.
Im 5§. 9 des Vertrages vom 8. betreffend den Uebergang des Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat Ges. S. 272), ist dem Staate das Recht eingeräun nach Ablauf der für den Umtausch der Aktien g benen einjährigen Frist zu jeder Zeit das Ei nah der Berlin-Anhaltischen Eisenbahn nebst 8. erwerben und die Auflösung
S: Mär lz Berlin⸗Anhaltss
Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Geselssh⸗
den 23
zur öffentlichen Fenn
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger.
Berlin, Domerstag, den 14. Januar
12.
,,,,
* Inserate für den Deutschen Reichs- und Königl. preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels - uegister nimmt an: die Königliche Expedition
des Aeutschen Reichs- Anzeigers und Königlich Preuhischen Ktaats Anzeigers: Berlin 8SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Berloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
gtegbriefe und Untersuchungs-⸗-Sachen. 509 Steckbrief. 5 Gegen den Dienstknecht, früheren Korbmacher Mar ünther, geboren am 28. September 1866 zu berg, Kr. Zeitz, welcher sich verborgen hält, ist atüntersuchungshaft wegen Diebstahls verhängt. ; 6s wird ersucht, denselben zu verhaften und in „Hherichtsgefängniß zu Naumburg a. Sz abzuliefern. Naumburg a. S., den 9. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. 8610] Steckbriefs Erledigung. . Der unterm 12. August 1885 hinter den Parti⸗ wer Heinrich August Goetze aus Potsdam er— fene Steckbrief ist erledigt. Potédam, den 11. Januar 1886.
Königliche Staatsanwaltschaft.
(6812 4 ni Ctrafrolsstrectungs⸗ Erledigung. . Das unterm 6. Juni 1885, in der Ersten Bei— ge Nr. 134 unter Nr. 12913 hinter den Schmied ülits Ladewig aus Herzfelder-Feld erlassene trafvollstreckungsersuchen ist erledigt.
Berlinchen, den 11. Januar 1886.
Königliches Amtsgericht. Kommallein.
7766] Ladung.
Von nachstehenden Mannschaften: .
den Wehrmann, Schuhmacher Carl Berthold Echulz, geboren am 3. Juli 1849 zu Rawitsch, reis Kröben, . . .
2 den Wehrmann, Knecht Ludwig Skiba, geboren m 2. August 18465 za Sliwno, Kreis Buk,
) den Reservisten Theodor Walter Reinbrecht, boren am 14. Juni 1861 in Lauchhammer, Kreis liebenwerder (Preußen),
4 den Wehrmann Johann Fischer, geboren am s. Januar 1855 zu Rossin, Kreis Anelam, J
9 den Ersatz⸗Reservisten J. Klasse, Schlosser Karl zulius Louis Schroeder, geboren am 29. Dezember Bös zu Hochzeit, Kreis Arnswalde,
30) den Reservisten, Böttcher Friedrich Wilhelm Danger, geboren am 15. Oktober 1358 in Ruh— winkel, Kreis Plön, .
31) den Unteroffizier der Landwehr, Arbeiter Carl August Ferdinand Mix, geboren am 31. August 1848 in Mariendorf, Kreis Teltow,
32) den Wehrmann, Handarbeiter Friedrich Otto FHollstein, geboren am 14. September 1854 in Golzen, Kreis Querfurt,
33) den Reservisten, Bäcker Johann Koske, ge⸗ boren am 11. Mai 1859 in Ujest, Kreis Gr. Strehlitz, ö
34) den Reservisten, Commis Gustav Adolf Hein⸗ rich Ernst Binner, geboren am 24. März 1859 in Grottkau, Kreis Grottkau,
35) den Wehrmann, Organist Thomas Stasiak, geboren am 12. Dezember 1849 in Kruschwitz, Kreis Inowrazlaw, ;
36) den Reservisten, Arbeiter Carl Cduard Blödau, geboren am 18. Februar 1859 in Walthershausen, Kreis Wirsitz,
z7) den Reservisten, Riemer Reinhold Baum⸗ gärtner, geboren am 29. Januar 1859 in Mittel— walde, Kreis Habelschwerdt,
38) den Wehrreiter, Schlächter August Carl Albert Waunrich, geboren am 16. März; 1855 in Alt⸗Damm,
39) den Gefreiten der Landwehr, Maurer Friedrich Carl Otto Pfützner, geboren am 28. Februar 1857 in Burgliebenau, .
40) den Reservisten, Schmied Theodor Adolf Hein⸗ rich Pittak, geboren am 6. Mai 1857 in Isinger,
41) den Wehrreiter, Tischler Heinrich Carl Lody, geboren am 14. Januar 1856 in Reinziger Hauland, Kreis Meseriz .
42) den Wehrreiter, Tischler Gottlieb Julius Gustav Marquart, geboren am 15. April 1852 in Szalligiren, Kreis Darkehmen, !
43) den Reservisten, Kutscher Hermann Schme⸗ ling, geboren am 3. März 1856 in Roden Kreis Greifenhagen, .
44) den Festungsreservisten, Steindrucker Wilhelm Sperling, geboren am 11. Dezember 1858 in Berlin, .
45) den Reservisten, Schlächter August Robert
Roc dect,
Deffentlicher Anzeiger.
R
Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Literarische Anzeigen.
Theater⸗Anzeigen.
Familien⸗Nachrichten.
In der Börsen⸗ 4
Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Nndolf Moffe, Haajenstein & Vogler, G. L. Danbe & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
Annoncen ⸗Bureaux.
Beilage.
68) den Gefreiten der Reserve, Schmied Irppolitus Pawlicki, geboren am 12. August 1857 in Moschim, Kreis Schrimm, e
69) den Festungsreservisten, Schneider Christian Grigo, geboren am 9. Dezember 1853 in Gar— bassen, Kreis Oletzko,
70) den Gefreiten der Landwehr,. Maurer Carl Ernst Winter, geboren am 22. Februar 1854 in Zehden, Kreis Königsberg N. M., ;
71) den Reservisten, Arbeiter Franz Liczmanski, geboren am 30. Oktober 1355 in Barloschno, Kreis Pr. Stargardt, ;
72) den Reservisten, Student Adolf Gustav Haesler, geboren am 13. Februar 1859 in Berlin, . . .
3) den Reservisten, Leibjäger Gustav Adolf Mücklisch, geboren am 29. Juli 1861 in Dzier— gunken, Kreis Allenstein, 1.
74) den Wehrmann, Inspektor Robert Carl Wil⸗ helm Ziepke, geboren am 16. März 1857 in Lupow, Kreis Stolp,
75) den Reservisten, Knecht Johann Carl Wilhelm Hackbusch, geboren am 15. Januar 1858 in Busch— hoff, Kreis Neu⸗Strelitz, .
6) den Reservisten. Schuhmacher Albert Rein⸗ hard Richard Kasischke, geboren am 4. August 1857 in Bernsdorf, Kreis Bütow, 2
) den Reservisten, Schreiber Theodor Alfred Oskar Pommorsky, geboren am 6. März 1862 in Kottbus ;
758) den Reservisten, Schreiber Rudolf Robert Franz Seiffert, geboren am 29. März 1857 in Berlin,
79) den Reservisten, Seemann Valentin Deetz, geboren am 8. April 1864 in Eberswalde, Kreis Ober⸗Barnim,
0) den Reservisten, geboren am 20. April Schwetz,
sI) den Benjamin Jauer, — . .
82) den Wehrmann, Knecht Carl Masakowitz, geboren am 8. März 1854 in Pregelswalde, Kreis Wehlau,
Max
Schneider Rudolf Marx, 1856 in Konopath, Kreis
Wehrmann, Schlosser Paul, Hermann Jäschke, geboren am 16. April 1856 in
Meyer, geboren am 20. Juli 1852 in Erbsen, Kreis Göttingen, ; 109) den Wehrmann, Tuchmacher Albert Carl Hallecker, geboren am 13. Mai 1892 in Wittstock, Kreis Ost⸗Priegnitz, 1093) den Reserviften. Bildhauer Alfred Willibald Neske, geboren am 19. Juli 1860 in Plauen, Kreis Plauen, . 109) den Reservisten, Schmied Carl Gustav Lange, geboren am 7. Februar 1859 in Liskowo, Kreis Inowrazlaw, 110) den Wehrmann, Techniker Carl Max Eras⸗ mus Vogel, geboren am 19. November 1856 in. Guben, Kreis Guben, 111) den Obergefreiten der Landwehr, Steinhauer Carl Otto Grause, geboren am 16. Januar 1854 in Wust, Kreis Jerichow II. 117) den Wehrmann, Arbeiter Ferdinand Emil Kühl, geboren am 5. April 1851 in Filehne, Kreis Czarnikau, 1I3) den Gefreiten der Landwehr, Schlächter Adam Fischer, geboren am 4. März 1854 in Oberwallen⸗ stadt, Kreis Lichtenfels, 114) den Wehrmann, Schneider Friedrich Ferdinand Schumacher, geboren am 10. Dezember 1854 in Vehlingsdorf, Kreis Saatzig, ö 115) den Reservisten, Schlosser Heinrich August Bieber, geboren am 25. Mai 1860 in Königs⸗ berg i. Pr., 116) den Obergefreiten der Reserve, Otto Waldemar Haß, geboren am 17. J in Graudenz, Kreis Graudenz, 1I7) den Reservisten, Bauersohn Wilhelm Fried⸗ rich Kniebel, geboren am 4. August 1857 in Krussen, Kreis Stolp, 118) den Reservisten, Otto Wächter, geboren am 6. Februar 1857 Zinna, Kreis Jüterbog-Luckenwalde, 119) den Wehrmann, Fleischer Friedrich Wilhelm Kirst, geboren , 1853 in Ober⸗Schrei⸗ bendorf, Kreis Strehlen, J 1206) den Neservisten, Kutscher Johann Josef Pattloch, geboren am S8. September 1850 in Schleppanowitz, Kreis Falkenberg O. Schl., 121) den Feuerwerker der Landwehr, Tuchmacher
Schreiber anuar 1860
Weber Friedrich Hermann in
ö. 2mm ö . . . ; 821 . die der Gesellschaft chr 6) den Reservisten Fran; Albert Grimm, geboren Friedrich Adolf Oelschner, geboren am 18. Januar Lombard⸗ Colo. ö 717, 482 I) Bilanzvorlage und Beschlußfassung hierüber, bahn nebst Zubehör zu erwerben und die Auflösung Weiteres herbeizuführen. ⸗
Wechsel⸗Besta n de
Effecten ö
Sorten und Coupons .
Debitoren in laufender Rechnung.
Diverse Debitoren. . Da s inn
4,145,
Aktien⸗ Kapital JJ Depositen mit Einschl. des Checkverkehrs Accepte JJ ii Creditoren in laufender Rechnung Diverse Creditoren ö Reserve⸗ und Deleredere⸗Fonds
6, 000, 0
—
Fior Alicante. . Eine höchst preiswürdige
milde Cigarre vo Garantirt aus
3. K.
per Mille 60 4
gelagerte,
65 1 1 n hochfeiner Qualitãt
überseeischen Tabacken fabricirt.
2 in Hanau. A. Schroeter dem Jahre 1899.) De Firma besteb . Wträgen über Portofreie Liefern . ö sb ll
5
1 phhsb „oho Lehbertrifrt bis heute ö noch alle im Handel be. findlichen Sorten durch M Ihre sohr frühe Reife.
à Pfund 1 Mark.
F. C. Heinemann
Hoflieferant
dalhkl. I. blanmenhandlung ,
Erfurt-Thüringen. “
Krtaloge allor besten Frrartor Artikel gratis und rranco.
Kommanditgefellschaften auf Aktien und Attiengesellschaften. 50653 Die Herren Aktionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalrersammlung auf Dienstag, den 2. Februar d. J., Nachmittags Uhr, im Bureau des Herrn Notar Schmidt hier, Friedrichstraße Nr 61, eingeladen. Tagesordnung: I) Erstattung des Jahresberichts, Vorlage der Bilanz, Decharge, Dividendenfestsetzung, ⸗ 3) Aenderung des 5. 27 der Statuten, verschie⸗ dene geschäftliche Angelegenheiten. Behufs Theilnahme an der Generalversammlung
114, 886 24, 5680 8426, 190 1,470, 4833
2,057, 455 1,00, 204 2, S3 8, 0607 2, 715,740 931, 978
52
lung durch
zur Einsicht der
70 16. d. Mts. an auf.
2) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane, ) Statutenänderung, 4) Neuwahl des Aufsichtsrathes. Die Legitimation findet in der Generalversamm⸗ Aktienvorweis statt.
Attie Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn—
und Verlustrechnung liegen Aktionäre im Geschäftslokale vom
Augsburg, den 12. Januar 1886. Der Aufsichtsrath der Hauustetter⸗ Weberei. Der Vorsitzende: Albert Hertel.
der Gesellschaft ohne Weiteres herbeizuführen. In diesem Falle hat der Staat die sämmtlichen
herb h In diesem Falle hat h Staat die sämmtlichen Prioritäts-Anleihen, sn
Prioritäts- Anleihen, sowie alle sonstigen Schulden der Rechte⸗Oder ⸗ Ufer⸗Eisenbahn⸗Gefellschaft als Selbstschuldner zu übernehmen.
alle sonstigen Schulden der Berlin⸗Anhaltist
Gesellschaft als Selbstschuldner zu übernehmen. Indem wir auf Grund der uns durch §. 39
Gesetzes vom 13. Mai 1882, betreffend den Crwe
Indem wir auf Grund der uns durch §. 5 des Gesetzes vom 24. Januar 1884, betreffend den weiteten Erwerb von Privateisenbahnen für den Staat (G. S. S. 11) ertheilten Ermächtigung von dem gedachten Rechte für den Staat hierdurch Gebrauch machen, erklären wir hlermit zugleich, daß derselbe die sämmtlichen Prioritäts-Ankeihen!
60570
von hier als Vorsitzender und Herr Bankier Gustav
Der Ausschuß des Actienbrauvereins daselbst.
sind die Actien mit Nummernverzeichniß spätestens
— soweit dieselben noch nicht zurückgezahlt sind —
* 41 X * X 9 Actienbrauverein zu Plauen i. Vgtl. Nachdem der unterzeichnete Ausschuß des hiesigen Actienbrauvereins sich durch die Wiederwahl des Herrn Fabrikant Ludwig Köchel von hier ergänzt hat, sind der unterzeichnete Kaufmann Friedrich Merkel
Steinhäuser von hier als sitzenden gewählt worden. Dieses, und daß das Direktorium wie zeither aus Herrn Finanzprocurator und Rechtsanwalt Carl . Stimmel von hier, als Vorsitzenden, und Herrn Kaufmann und Stadtältesten Eduard Raab, Ritter ꝛc., von hier, als Betriebsdirektor und Stell vertreter des Vorsitzenden, besteht, wird zur Legiti · mation der Genannten und in Gemaͤßheit §. 37 der Statuten hierdurch bekannt gemacht. Plauen i. Vgtl., den 13. Januar 1886.
Stellvertreter des Vor—
Friedrich Merkel, Vorf.
5M6ß] Eisenbahn⸗Direktion Altona. In der am 2. Januar d. Is. stattgefundenen sechs⸗ zehnten Ausloosung der y 0 Schleswig schen
Eisenbahn-Prioritäts - Obligationen sind folgende
Nummern gezogen worden:
1) 19 Stück Litt. A. A 1000 Thlr. 30900 Nr. 124 151 178 305 342 477 652 954 1029 1053 1063 1087 1154 1220 1269 1307 1395 1510 1975. 2) 30 Stück Litt. B. a 300 Thlr. 1500 4 Nr. 2210 2312 2355 2630 2975 3023 3382 3521 3718 3791 3912 3943 4066 4101 4105 4153 4179 4192 4195 4227 4260 4276 4510 4550 4560 4609 4674 4834 4842 5009. 3) 51 Stück Litt. C. à 200 Thlr. jetzt 600 Nr. 51027 5104 5105 5118 5183 5591 5735 5788
5829 5891 6074 6176 6214 6271 5372 6421
6480 6532 6711 6838 6864 7273 7331 7347
410 7493 7802 7828 7911 79353 80365 S089
S0'6 S145 8280 8373 8376 8437 8703 8848
3915 9035 9464 9522 9597 9740 9513 gs814
9818 9863 9865.
4) 48 Stück Litt. D. à 100 Thlr. jetzt 300 „
Rr. 100949 10137 10145 jol7 oligo 102586 10375 10390 10582 10895 109989 11012 11018 11137 111835 11224 11229 11263 11334 11401 11498 11944
10239 109908 11212 11490 12092
l
wird hiermit veröffentlicht.
sowie alle sonstigen Schulden der Rechte Oder ⸗ Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft als Selbstschuldner übernimmt. Berlin, den J. Januar 1836. Der Minister Der Finanz⸗Minister.
der öffentlichen Arbeiten. v. Scholz. Maybach.
IIb. 18 957. M. d. 5. A. I. 15 022. F. M. . Breslau, den 11. Januar 1886. / Königliche Eisenbahn-Direktion. Kranold.
50573 Activa.
des Berlin-Anhaltischen Eisenbahn-Unternehbmenz n den Staat (Ges. S. S. 269) ertheilten Ermãchtigu von dem gedachten Rechte für den Staat hier un Gebrauch machen, erklären wir hiermst zugleich, di derselbe die sämmtlichen Prioritäts-Anleihen = sowet dieselben noch nicht zurückgezahlt sind — sowie all sonstigen Schulden der Berlin⸗Anhaltischen Eise⸗ zahn⸗Gesellschaft als Selbstschuldner übernimm Berlin, den 1. Januar 1886. Der Minister
der öffentlichen Arbeiten. (gez. Maybach. Hb. 18 8951. M d 6
J. 15 021. F. M.
Der Finanz⸗Minifter. (gej.) von Scho l
Vorstehende Erklärung bringen wir hiermit i Auftrage des Herrn-Ministers der öffentlichen r
beiten und des Herrn Finanz⸗Ministerg zur offen. lichen Kenntniß.
Erfurt, den 9. Januar 1886. Königliche Eisenbahn-Direktion.
Vermögens-Bilanz der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn-Gesellschaft per 31. December 1885.
Passi va.
27) Bestand
3) Rentenforderung U
1) Baukosten
k der
ant, und Zweig⸗ ahnen im Be⸗ triebe:
(Berlin — Halle, Jüterbog — Rö⸗ derau, Landesgrenze DZerbst = Leipzig, Roßlau — Falken⸗ berg, Roßlau alte Station, Roßlau neue Stat. Dessau Köthen, Anschluß an die Berliner Verbindungsbahn) des Baufonds am 31. December 1885
I
2
105 247 209
n , a or 2so o. der Actionaire an den Preußischen Staat für die Zeit vom 1. April S5 / bis 31. December 1885 0
4
——
Io 78 755 Erfurt, den 1. Januar 18865.
11541 11633 11670 12103 12488
12176 12341 12470 12507
Königliche Eisenba
3) Prior. - Obligat.
A6 * AM Aetien⸗Capital. ͤ Stammactien:
Litt. A.
.
4
9 000000 — 2 000 000 — ö 00 666 6 3 000000 —
w 250 660 Prior. Obligat.
(im Umlauf). I. Em. à 409 2190 00 — I. à 4109 10492200 — ö à 486/½0 3 846 600 —
. à 419,½ 28992500
l sso o
IV. 45 521 0
ͤ (amortisirt). q Priorit.⸗Actien à 4 00 I. Em. à 4300 809 106 II.. à 4109, 3 007 800 - ni. , à 430 655 400 — Litt. C. à 4300
Nentenforderung der Actionaire an den Preußischen Staat für die Zeit vom 1. April 1885 bis 31. December
4500 000 -
.
/ 1G J 06 10
1885
hu Dirertion.
Hermann Diether, geboren am 24. Februar 1861 in Berlin, ; . .
46) den Ulan der Reserve, Schlächter Ferdinand Carl Ephraim Muchow, geboren am 19. Novem⸗ ber 1857 in Wollin, Kreis Prenzlau, kö .
47) den Gefreiten der Landwehr, Bäcker Ludwig
; f. . 35 Robert Westphal, geboren am 17. Februar 1854 in Berlin, . ö
48) den Wehrmann, Fleischer Adolf Hoffmann,
R 35 ö * jo 5 rei geboren am 10. Januar 1852 in Rothfließ, Kreis Rössel, .
49) den Wehrmann, Maurer Albert Kiebach,
geboren am 15. Oktober 1849 in Wittstock, Kreis
im 2. Mai 1855 in Rothenkirchen, Kreis Zwickau Sachsen), .
den Wehrmann Johann Ludwig Glase, gebo⸗ en am 24. November 1851 in Ringenwalde, Kreis Soldin, . ;
o) den Ersatz⸗Reservisten J. Klasse, Fleischer Ernst llbert Westins, geboren am 18. April 1856 in zroßdorf, Kreis Birnbaum,
9 den Ersatz⸗Reservisten J. Klasse, chuhmacher Hermann August Eckert, geboren am 7. Januar 1866 in Görlsdorf. Kreis Königsberg N. M.,.
10) den Ersatz-Reservisten J. Klasse, Posamentier Valentin Daum, geboren am 1. Januar 1858 in
— — —
S7) den Reservisten, Benjamin Heinrich, August Ruhfns, geboren am 6. Dezember 1856 in Eich—
linghofen, Kreis Dortmund,
84) den Gefreiten der Reserve,
Mohrin, Kreis Königsberg N.⸗M.,
35) den Gefreiten der Reserve, Kaufmann Fritz Wilhelm Buckentin, geboren am 14. April 1869
in Berlin,
s86) den Wehrmann, S Ehrke, geboren am Kreis Czarnikau,
S7) den Gefreiten der Landwehr, Kutscher Friedrich
Sattler Heinrich Gustav Strache, geboren am 4. November 1858 in
chuhmacher Carl Ferdinand 12. März 1855 in Lemnitz,
1854 in Finsterwalde, Kreis Luckau, 12) den Wehrmann, Schuhmacher Edmund Kobel, geboren am 24. November 1848 in Lusch⸗ witz, Kreis Fraustadt, . 123) den Unteroffizier der Landwehr, Schlosser Otto Theodor Adolf Schöner, geboren am 18. Fe⸗ bruar 1851 in Berlin, 124) den Wehrmann, Tabbert, geboren am II. Kreis Pyritz, 125) den Wehrmann, Brauer geboren am 18. April 1846 in Breitenhagen,
Stellmacher Carl Friedrich November 1853 in Klützow,
Rudolf Ebert,
Treis
rich
Stockstndt, Bezirksamt Aschaffenburg, . Ii) den Ersatz-Reservisten J. Klasse, Maler Josef
n geboren am 21. November 1859 in horn,
12) den Wehrmann, Schuhmacher Carl Lübnitz, geboren am 2. Dezember 1851 in Wensikendorf, Kreis Nieder⸗Barnim,
lz) den Wehrmann, Knecht Albert Julius Schröder, geboren am J. September 1851 in Meizow, Kreis Schlawe, ;
lc) den Gefreiten der Landwehr, Kaufmann Hein⸗ Gustav Frischgesell, geboren am 28. November 1857 in Strittkeim, Kreis Fischhausen,
LN den Wehrmann, Hausdiener Heinrich Albert Ghristian Wiese, geboren am 8. Juni 1851 in Schwersow, Kreis Demmin,
ls) den Wehrmann, Schuhmacher August Czi⸗ monteck, geboren am 15. April 1851 in Fingatten, Kreis Ortelsburg,
U) den Reservisten, Bauersohn Carl Friedrich Ldelf Kuhnert, geboren am 18. August 1856 in BVobetitz, Kreis Sprottau,
8) den Reservisten, Maurer Reinhold Leberecht
olf, geboren am 1. Juni 1857 in Graͤfenhain,
reis Sagan,
ld den Reservisten, Kaufmann Heinrich Hermann August Proefrock, geboren am 117 November 1855 in Flanken ee, Kreis Randow,
Wen Vizefeldwebel der Landwehr, Kaufmann delf Arndt, geboren am 7. März 1863 in
endorf, Kreis GCzarnikau,
l) den Reservisten, Kaufmann Wilhelm Albert
siller, geboren am 12. Juli 1869 in. Berlin,
2 den Wehrmann, Tischler Carl Heinrich Hahn, beten am 1. September 1856 in Kamputschen, ten Insterburg,
ö) den Wehrmann, Schneider Paul Piotromski, Keren am 265. Augusf 1851 in Karbowo, Kreis
maßhburg,
eh den Unteroffizier der Reserve, Tapezier Carl . . Wengatz, geboren am 323. April in Berlin,
den HGesreiten der Reserve, Jaufmann Carl
ielchüöfer, geboren am 4. April 1854 in
d den Gefreiten der Reserve, stud. areh. Gustav
Behrend, geboren am 127. Mär; 1856 in
Berlin, 23 den Wehrmann, Tischler Gustav Adolf 6 er, geboren am 1. Mai 1853 in Charlotten— unge Krei Teltow,
Ie. den Wehrmann, Küfer August Wellhusen, ** am 5. Juli 1854 in Stettin, . Häden Wehrmann, Kessner Jarl riedrich
öder, geboren am 27. Dktober 1845 n Sal
berg, Kreig West⸗Priegnitz
Ost-Priegnitz, .
50) den Reservisten, Bildhauer Anton Gelhausen, geboren am 6. Mai 1858 in Saarburg, Kreis Saarburg,
585 69 Wehrmann, Hausdiener Johann Carl Kunitz, geboren am 6. März 18652 in Lubotz, Kreis Birnbaum, ö .
52) Den Gefreiten der Landwehr, Möbelpolirer Adolf Besser, geboren am 31. Dezember 1849 in Berlin, . J
bö) den Wehrmann, Gastwirth. Stanislaus Frankideiski, geboren am 31. Juli 1851 in Rosen⸗ thal, Kreis Pr. Stargardt, . ö.
54) den Wehrmann, Schreiber Heinrich Ewald, geboren am 18. Juni 1857 in Neu⸗Strelitz i. M.
55) den Wehrmann, Maurer Bernhard Biedler, geboren am 2. Oktober 1848 in Jaryezewo, Kreis Obornik, .
6) den Reservisten, Klempner Albert Carl August Wiese, geboren am 19. Januar 1856 in Marlen— dorf. Kreis Teltow, .
57) den Reservisten, Landmann Alwin Hugo Wipper, geboren am 27. März 1859 in Ohrsleben, Kreis Neuhaldensleben, ;
58) den Wehrmann, Knecht Johann Christensen, geboren am 1. August 1848 in Moels, Kreis Son⸗ derbur ;
59) 83 Gefreiten der Reserve, Kaufmann Maxi⸗ milian Theodor Ferdinand, Friedrich Breisacher, . . 13. Juli 1860 in Bruchsal, Kreis Bruchsa . o den Wehrmann, Knecht Johann Albert Lud— wig Mehling, geboren am 7. März 18565 in
Hreifenberg, ö 96 . Wehrmann Handschuhmacher Josef Ganzke, geboren am 8. November 1844 in Drzewee, Kreis Kröben, . —
62) den Wehrmann, Schiffer Hermann Spiecke⸗ nagel, geboren am 31. Januar 1846 in Urdenbach, g, D f rf *r K. Reitknecht Wilhelm Carl Friedrich Essler, geboren am 25. August 1852 in Rrien Kreis Anklam,
64) den Wehrmann, Arbeiter Johann Weguer, geboren am 22. Juni 1854 in Braunsberg, Kreis Braunsberg, k
66) den Festungsreservisten, Tischler exander . Mal , geboren am 17. Mai 1850 in Berlin, ⸗
66) den Wehrmann, Handlungsgebilfen jetzt Wärter Carl Hermann Salan, geboren am 10. Dezember 1856 in Strega, Kreis Guben,
67) den Reservisten, Knecht Emil Andris, ge⸗ boren am 6. Februar 1858 in Banzenheim, Kreis Nulhan en 66.
Wilhelm Bruchhof, geboren am 28. Dezember 1852 in Reefen, Kreis Soldin,
s38) den Wehrmann, Arbeiter Carl Beyer, geboren am 31. Dezember 1855 theenwalde, Kreis Greifenhagen, ö
s89) den Wehrmann, Hausdiener Johann Schütte, geboren am 23. August 1853 in Kötzlin, Kreis Ost⸗ Pries i . gn, Wehrmann, Kaufmann Reinhold Albert Schmidt J., geboren am 7. Dezember 1854 in Vielitz, Kreis Ruppin, J ö
Il) den Wehrmann Commis Carl Julius Robert Schwark, geboren am 12. Mai 1857 in Bregden, Kreis Heiligenbeil, .
92) den Gefreiten der Reserve, Kaufmann Paul Görner, geboren am 9. Dezember 1855 in Weimar, Kreis Weimar,
Nö) den Reservisten, Schneider Johannes Vogler, geboren am 19. Dezember 1855 in Berlin, ; Iq) den Unteroffizier der Reserve, Kammergerichts⸗ Referendar Max Friedländer, geboren am 22. Mai 1855 in Breslau,
gö) den Reservisten, Viehhändler Alexander Brychewitz, geboren am 4. Januar 1854 in Sarne,
kreis Kröben,
ö. den Wehrmann, Diener Gottlieb Litzner, geboren am 23. Oktober 1849 in Nordenburg, Kreis Gerdauen
973 den Reservisten, Reitknecht Jacob Woll un, geboren am 24. Juni 1850 in Rosniontau, Kreis Groß⸗Strehlitz . 6m e . Arbeiter Johann Gottlieb Klinke, geboren am 23. November 1850 in Soblath, Kreis Sorau, .
M9) den Reservisten, Schlächter Theodor Ludwig Freise, geboren am 9. Januar 1848 in Stade, Kreis Stade,
109) den Gefreiten der Landwehr, Diener Johann 3 geboren am 1. März 1845 in Roßgarten,
reis Kulm
101) den Gefreiten der Reserve. Uaufmann Ernst Emil Albert . geboren am 7. Mai 1854 in
brenzlau, Kreis Prenzlau, . ö 102) den n . Kupferschmied Alfons i g r ö. März 18658 in Schwiebus, Kreis Jüllichau⸗Schwiebus, ;
1063) den Wehrmann, Kutscher Tran Richard Ernst Palmig, geboren am 29. Juli 1854 in Berlin, . .
l04) den Reservisten, Knecht Gottlieb August Schulz, geboren am 26. September 1858 in Rosen⸗ feld, Kreis Krotoschin, .
105) den Reservisten, Schmied Johann Carl Richter, geboren am 23. Juli 1859 in Jüterbog, Kreis Jüterbog⸗Luckenwalde,
Friedrich in Doro⸗
Magdeburg. .
126) den Reservisten. Sattler Carl Sadowski, geboren am 20. Februar 1851 in Boröwö, Kreis Tosten ̃ ö ; 4 den Unteroffizier der Reserve, Arbeiter Carl Julius Emil Ernst, geboren am 24. Dezember 1847 in Sommerfeld. Kreis Krossen, Kö
128) den Wehrmann, Schuhmacher Rudolf Gim⸗ pel, geboren am 15. Juni 1847 in Elbing, Kreis Elbing, .
ö . den Wehrmann, Kaufmann August Liedeka. geboren am 8. Februar 1851 in Chmielewen, Kreis Johannisburg,
130) den Wehrmann, mann Firch, geboren Kriening, Kreis Soldin, .
131) den Wehrmann, Steinmetz Balthasar Gschwendtner, geboren am 8. März 1355 in Mün⸗ chen, Kreis München, . .
132) den Unter Lazarethgehülfen der Neserve, Schlosser David Albert Otto Kroll, geboren am 3. Dezember 1858 in Alt⸗Rruppin, Kreis Ruppin,
133) den Wehrmann, Zimmermann Bernhard Wimmer, geboren am 3. Januar 1852 in Nasch⸗ hausen, Kreis Apolda, .
134) den Gefreiten der Landwehr, Kaufmann Paul Samuel Franz Till, geboren am 17. Oftober 1855 in Bromberg, Kreis Bromberg, (
135) den Wehrmann, Gärtaer Carl August Lindner, , . am 18. März 1856 in Stenne⸗ zitz, Kreis Delitzsch, ;
z 36 den Wehrmann, Schmied Wilhelm Carl Steinbock. geboren ö. 17. September 1854 in Oegnitz, Kreis Ost⸗Sternberg, ;
ö Ri ne Wehrmann. Tischler August Gustan Ko= liwer, . am 11. Augast 1855 in Wehlack, Kreis Rastenburg, .
138) den Resewisten, Sattler Gustav Albert Eduard Rudnick, geboren am 28. März 1859 in Neuhätten, Kreis Bütow, k
139) den Reservisten, Sattler Friedrich Heinrich Gustav Aulig, geboren am 9. Februar 1857 in Lieberose, Kreis Lübben, 2
140) den Gefreiten der Reserve, Maschinen⸗ techniker Richard Berahard Constantin Kaestner. geboren am 2. August 1861 in Berlin,
141) den Qberjäger der Reserve, Forstmann Ernst Teinrich Wilhelm Wiesenhütter, geboren am 10. August 1857 in Görlitz, Kreis Görlitz.
142) den, Gefreiten der Reserve, Kaufmann. Friedrich Wilhelm Kranz, geboren am 16. Februar 1856 in Zechin, Kreis Lebus,
143) den Wehrmann, Schneider Johann Baum- art, geboren am 5. März 1853 in Muhlack, Kreis . urg,
Schneider Carl August Her⸗ 6 ö. 9 6. am J. September 1854 in
1066) den Wehrmann, Kellner Ernst Wilhelm
144) den Wehrmann, Kaufmann Cmanuel Spier.