1886 / 12 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jan 1886 18:00:01 GMT) scan diff

geberen am 4. Januar 1851 illi en . n Willingshausen, eren Pil Mar Rochow, geboren] Matschke 3). den Wehrmann, Schuhmacher Carl Wi 329. Okteber 1836 in Berli j atschke, baren am 4 1 dener, . . ö gie de e e ien nglaffe Infanteri ) 65 . Freistatt, September 1867 in * am 7. April 1851 in Angermünde, . mirow. 6 8 üstrow, ; 2 le 8 (Phan Y) lodars . !. 2 . . 2. en Hornist T 5 j . ngermünde, ö i ĩ j a. 23 Wehrmann, Steindrucker Otto Gustav * Sassewin e er . am 10. Juli Radtke, ' e Ludwig 279) den Reservisten, Kaufma 9 . Oktober 1844 in Putzig⸗Hauland, lassers aufgekommenen Nutzungen durch Befriedi ö , R e 8 * ö Re ee e G, eng. n ser, , reh seristen. Wilhelm August Arndt ,,, mn 3 = , n, Aufgebot. 1a den Wehrmann! Sch kmacher Ri Dtkerberg il der Mhler' ren am 14. Oktober 1835 in Mundstock, srelten. Kellwn Terdinand Eduard geboren ehrmann, Pfefferküchler Paul Fern n am 7. September 1861 in Vammerstei ; lin, den. Q. Januar 1885. den 24 z Der Wirthesoh Schu erg in der Mart. dstock, Mn wn, mn, nen, , n n, Königliches Amtsgericht 1. Abthei z Jebruar 1886. Bormittaas * obn. Gemntier. Platze, Sohn d geboren am 19. August 5 d ichard Vor, lol, den Nef 9 Scʒepice reid &, am 26. Oktober 1855 in Kreis F . 1852 in Heinrichswalk. Sᷣolege, ; Abtheilung 45. vor dem unterzeich ; ags 11 Uhr, Köumer Jobann und Cathari 1 Kreis Königsberg i. Pr in Königsberg i. Pr, Moritz . Koch Friedrich Wilhelm 265) 8 is Schubin, mn Iistein, . den Reserristen. Uudwig tte Steeger i mn m, b me r en fer, r 8. eberg i. Pe, ; oritz , 236) den Reserbiften, Schuh ; 281) den Wehrm ; ; ; * a ger, ge⸗ 27573 anberaumten Aufaebotstermine seine ? . atzeckschen Eheleute, geboren am 11. Feb 182 148) den Wehrmann, Schnei mnit. Rreiẽ ) m 8. April 1859 in Matwig, geb Schuhmacher Emil Theodor bore Ehrmann, Diener. Wilhelm Funk um 26. Sktober 1861 zu Berlin, Auf ebot melden und di eine Rechte anzu. ju Maradtken; ist vor et xi. Otto gemand . ns kn ö b chneider Carl August 1952) den d e,. treis 6. 96. oren am 22. Dezember 1858 in Rockow . am 10. November 1861 in Jleuenhal ga. che simmtlich in Berlin ihren letzten bek 1 g . d ab, Liz Urkunde per zulegen, Hidrigenfalls ung tei 1 ute Lemandewstn, . da den Weh I & Cärnis gen, rn (kannten Es ist das Aufgebot nach ; ie Krafiloserklärung der Urt ĩ Eng liner, Militä pflicht bei dem 2. Ostpceußis wa , n, nn, , , . 2. November Dänelt Zehrmann, Arbeiter Johann Carl Ernst 237 n . ö a , eis ken Wohn oder Aufenthaltsort gehabt hab ] gebot nachfolgender angeblich ver—⸗ Urkunde erfolgen wird. Grenadier · Regi Nr. 3 ei r i ait erg, Kreis West- ĩ däneit, geboren am 6. August 1852 237) den Wehrmann, Postgehü 282) den Gefreit nden n 1 gehabt haben, loren gegangener Urkunden: Koeslin, den 25. Juni 1885 enadier · Regiment Nr. 3 eingezogea word , de err n, en,, riegnitz, Kreis Gul lan 3. August 1857 in Duchen, Gottlob Fran; Marcks ostgehülfen Otto Hermann Eduard Heinri reiten der Landwehr, Luftschi m ietziger Verbleib aber nicht bekannt ist, werden a. der 4procenti nden: Roͤntglices Amit geri h soll während seiner akti zogen, morden nt KR en. Commis Alfred Georg Louis 133 Ten Weh een 6 an Yiarcts, geberen am J5. Mal 1866 9 Heinrich Damm, geboren am 22. M schiße:. senigen, welche nach ihrer früheren Truppen⸗ ; * procentigen, Niederschlesisch⸗Märkischen nigliches Amtsgericht, III. Abtheilung. nannten R aiment keen, e. Dienstzeit bei dem ge Körthentbin? ri 16 20. Vovember 1858 in Wilhel Wehrmann, Schlosser Georg Friedrich Süterbog, Kreis Jüterbog, Luckenwalde 2 erlin, 22. Mai 138351 bezeichnet sind, beschuldigt als beurlaub sisenbahn. Prioritäts Obligation Serie III 889 9 . Auf Antrag. Tr ,. ö re sedom⸗Wollin Wilbelm Geissel, geboren 5 ; ri Bs) den Unteroffizier, Ji . 283) den Unteroffizi mg. n be chu] digt, eurlaubte Nr. 20 458 ber 160 T . lIlIS893 Aufgebot. uf Antrag seines Sawestersohnes, d 150) den Reservisten, Kaufman in Sant sonis, kreis Ge r, 26. Dezember 1854 Richard Mei zier, Zimmermann Paul Max Johann ergfficser. der andwehr, Schl Leuten resp, als Wehrmänner der Land oder Fräulei Thaler * 300 ge. Die Wittw * bestgers. Gottlieb Kloß , Richard Freund. r, ,, . Carl Wilhelm 194) de ee . Saarlouis, in Frankf eifiner, geboren am 10. Januar 1857 mm ermann Fredrich, geboren am 3. Fe oser är ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein ron, Fräulein Hermine Kupferschmidt zu 1880 varst * und die Eiben des am 10 Mai Fonttieb Platzeck. aus. Maradtken, werden Boblitz, Kreis & geboren am 27. Oktober 5r in Götze do ehrmann, Schneider Carl Wilh anrfurt g O., Kreis Frankfurt a. O., 6 in Netzthal, Kreis Wirsitz, 3. Februar igen aber, die, als Erjatzreservis— w Barleben, tstorbenen Bäuerhafsbsitzett Julius Ktuggel Eren n me, . algen ahbe ann 2 ö r,, , , , ö . gere, geboren ain 16 = ; . 1355) den Gefreiten der Landwehr, Steind Kreis . 24. August 1858 in Weitzdorf, 1857 in ö ,, m am 29. Syn mn öenandert ö. . a. der bevorstebenden 20 * K Nr. Urkunden: gard haben das Aufgebot folgender Zimmer Nr. J. auf en Gerickt im Rathhause, erg, Kreis Hirschberßz, 4 in Hirsch⸗ Gustav Adolf Eduard Hauke, zehr, Steindrucker 240) den Gefrei 285) d reis Luhn mnerung' der Militärbehörde Anzeige gemacht JI. Emission) o7 über 100 Thaler 1) des über di ů den 16. Juni 1386. V 152 e, n g ; 3h c Due anke, geboren g irz b Befreiten, Brauer Ignatz Ri Fun en Wehrmann, ĩ si hoben. * ! , n, . , ö 8 en e n , T inn d dare re, , ne, , 3e, ngen e, tan s d. zs . 3 Sttefses eb r ,, ge gen n Ctarlenn⸗. , ö , , . e lde; . Rayen dorf. KRrels Pr * 20. Oktober 1854 in August ( en, Arbeiter Friedrich Wilhelm k ; azig, Kreis Friedeberg NM en. R Hauptverhandlung über vorstehende A ke 21 ; n Banerkofebesitzet Julins Sensb ö . 31 venderf. Kreis 43 August Goldbeck, gebren am 14 J ilheln 241) den Gefreiten, Tischler Ferdi k 286) den Weh ,. ur. : nklage e. des 45procentigen Berline fes 1 Kruggel zu Silesen einget ; ensburg, den 4. August 1885. 153) den e n e e, de Liepe, Kreis A ö m 14. Januar 1855 in Wilhelm i Tischler Ferdinand Friedrich Fra zrmann, Tischler Carl Eduard Em Feen alle vorgenannten Personen zum Nr. A* 46 9 erliner Pfandbriefes Litt. A, jährlich ins li in getragene, mit. Kdo Königliches A ̃ . Kei e g rn deten ilk nmn bättzter. geren an 8. Axril 1665 in Franz. achgren am 16. Sebiember 1806 id Ci ö. Wär n 36 Vormittags 10 unr . , . ee, Tisfit, Rreis Tilsit, geboren am 1. Juli 1855 in G Wehrmann, Fleischer Ferdinand Wilbhel teitswald, Kreis Greifswald, nitz, Kreis Waldenburg, in Polz. Nas Königliche Amtsgericht J, Abtheil ; vom Kanzleidiener Gustav Gamm zu Berli gleich 30 46 (Siebenbunert fünfzig Mar) [4411II ̃ Kreis Tilsit, ennert, geboren am 9 De And Wilhelm 242) den Wehrmann, M 6 287) den Weh ; K . : . eilung 94 d. des von F. Leit f 6 gebildeten Zweig; Yypet . ] Aufgebot 164) den Resärvisten. Arbeiter J dorf, Greis Grand Henn bet e,, ,,,, ,, nn,, n,. Friedrich August Chrüstoph' hem mann, Bergmann jetzt Arbei Berlin, Alt⸗Moabit 1/12, Portal J., Mittel bau Berli F. Leitmann auf. Otto Leitmann in 31. Oktob g. Oypothekendokuments vom Das Sparkassenbuch os 1 , Arbeiter Johann Gustav 1 audenz, . seboren am 18. April 1355 in Rrösantit. 6 ristopnh Thomas, geboren am 277 Arbeiter jd, parterre, hierdurch öffentlich / ĩ Berlin gezogenen, an die Ordre des Ausstellers . 1853, bestehend aus einer be⸗ Beuth Aubuch Nr. öl der Kreissparkasse 6. riesche, geboren am 20. Juni 1860 i den Wehrmann, Metz reis Flatow, odianke, in Klugolenka, Kreis ci J. Januar 18565 . entlich vorgeladen, am 21. Januar i887; ̃ . glaubigteg Abschrist de be. zu Beuthen O. S. für den Häusler Jacob Pospieck 4 Jablone, Kreis Bomst Juni 1860 in mann Härtel, geboren' an etzger Carl August Her⸗ 243) den Reservis 288) d 3) Kreis Krotoschin der Verwarnung, daß bei unentschuldigtem über 2 zahlbaten Prima Wechsels 18 és np ekenscheins u Fahor⸗ ge i e, e nd 4 lone, ; Härte ; ; 24. ; ; . 2 ervi w. . min, m, . ber 2100 M de dato Berli , . vom 5. Juni 1841, des K ö ju Zaborze aushestellt und über 1600 ** Ei = 135) den Wehrmann, Ti Gutwohne ele rf! am 15. November 1855 in Rosenthal 4 Schneider Wilhelm Friedrich D den Reservisten, Bäcker Lorenz Al bleiben sie auf Grund der gemäß S. 472 der 16. ato Berlin, den 21. Januar 5. Juni 18 aulpertrages rom kapital sowie 2? M 93 inf . . Wilhelm Müller . Tischler Carl Bernhard 199) de reis Oels, ö thal, gehoren am 17. Juni 1859 in Schõ guner, geboren am 10. August 1857 srander isrrozeßordnung von den ilfe r d . j Dm WU, der Ingrossations dot. dom Po vi ĩ̃ 6 , ann, ü den r, e, geboren am 21. Novemb 9) den Wehrmann, Kürschner erg, Kreis Soldin öne⸗ 289) den Reserviß August 1857 in Berli rf ü chörden Zus. von F. Leitman Berli April 1814, der Aneferti s Paspieg, angeblich abbauen gekommen in Templin, Kreis Temphi November 1853 Horn, geboren , ger net Adolf Eduard ic) den Mierp ii . ,, eservisten, Sausdiener Otto Mn. Erklärungen über die anzunehmende Aus beantragt , Verlin bon be e, i, meer nrg der Gzssien ul Antrag, des Giäutigers wirz ie . n . ,, a, , nn,, e,, rristen. Sch er Wil sm Mofo geg nn, geboren am 16. April 1858 in Berlin. ar erung werden verurtheilt werden. en , gl. ie Inhaber der Urkunden werden eee, , fen m er. 1852, der Ingrossation. Inhaber des Buchs iubigers wird der unbekannte Gian, geboren rene met fiel, Gemnis Calf? *r nere J 1854 in Gleiwitz, Kreis müt den Wehrmann, Arbeite? Felnsnerl gig, Berlin, en 4. Dezember 1885 ufgefe ndert spätestens in dem, auf om 16. Mäld 156, ferner ans der Zcbotztermi 1 . 4 . ö. ; h ; . secirott, t, z , n, xermann Zisch. rlin, den H 32. den 24. Septemb ; Cession vom 31. Oktober 185 1. gebotstermin am . spril 1856 in Wormditt, Clemens . der Landwehr, Portefeuilleu ö 6 ? uth, geboren am 16. Februar 1854 in M Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 9 ember 1887, Vorm. 11 Uhr 31. Oktober 1853, der Cession 3. Juli 1 i Graun berg, J th, gebore Mai ur 25) den Wehrmann, Schie ser R geg, Kreis Moh 54d in Mohrun— 23 ng 94. vor dem unterzeichneten Geri ident z vom 2. Mai 1857 und d schreibu E Juli (1886, Vormittags 19 1 J g S fm gh n,, g n am 12. Mai 1850 in litzki, gebo . Schieferdecker Franz Pawe⸗ * 391 Deahrungen, n Sral * zeichneten Gerichte, Jüdenstraße 28 vermer᷑ z und dem Umschreibungs seine Rechte bei ttag hr, 2 . = ö; ) Ro 2 ] 8 3 . . 3 2 ö. 526 . . . R. 261 . . 1. de foe 8 9 w. 2. 41 . 0. Nove b 187 z sf ech ö 9 dem unterzeichneten G ; t geboren am 9. Dezemb ei her Nobert Peschke, 20!) den ** Iffenbgch, Kreis Ober n. am 20. Dezember 1846 in Obornick, H ) deu. Reservisten, Steindrucker Mar P wangsvoll streckungen, Aufgebote, ag anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte 2) des üb . mber 187. richtsstraße Nr. 4, Zi Nr. 7 e n , K os in Kaltenhausen, Kreiz geberrn n 3h. 63 isten, Maurer Bernhard Hill 1 DVermann Fischer, geboren am 1. Septen r. Pan Vorladungen u. dergl musumssten unt dis rkünden vozniehen, widrigen fett enn dn tl denffeitzn Ginn stzä in den , cbütz, . ! , 34s) den. Wehrm. Arbei in Berlin September 185 gl · falls die Kraftloserkla ; widrigen Artheilung III. unter Nr. 2 as Buch vorzulegen, widrigenfalls di 158) den Reservisten, Fabrikarbei Heere gen or in Vraunsberg, Kreis Nabehl. e bor nnn n, Arbeiter Carl Ludwig 252) de Verkaufs j zerklärung der Urkunden erfolgen a ,, gn ge, ne, 2 füt den Bauer erklärung desselben erf n,, ,,, 2 H rikarbeiter Otto Albert 2*) 2 g, n . geboren am 2. April 1846 in Amt Karzig, Ba 2) den Wehrmann, Zimmermann Carl Ver aufs⸗Anzeige. wird. . fsbesitzer Julius Kruggel zu Silesen ein— Ven he 28 en erfolgen wird. Kreic Rur vi am 3. April 1858 in Hohenofen, Fran? en Reservisten, Schlosser Carl Alexand eis, Soldin, zig, Bartz, geboren am 11. J 1 Carl August f freiwilligen. Antra Berlin, den 17. Mai. 138. getragene mit 48 .o jährlich verninsli u O. S., den 8. Dezember 1835. w Gürtler Paul . ö geboren am 15. November an gr. i. ,, . K Sch röder I. wa gh J . H Ahrens . n, n,. Königliches Amtsgericht J, Abtheilung 5s abe e inf, uh , , ö. J 9 . Gürtler Paul Eduard V2) den Gefrei ö , Februar 1851 in Märf. Friedland, Heim en Wehrmann, Brauer, zuletzt Desti tethe, geb. Iburg, zu Ristedt, Haus Nr. 506 ö . wert fun fg , mn ge itheten het een, kes . za, , de ihhe , e, rer hrs , ,, , i , , nr, en, , d n, , eee J , hen ,. mnchen le g g . . pril 1859 in Haß— Ei ern, . , 91 294) den w ö 1 ,, der hiesigen r , re f 6 zember 1856. der d, ,, e. ö , . zimilign 2Bohczunski, geb ö en Wehrmann, Knecht J . igenrode, Kreis Kaffel, 859 in Hei⸗ Ernst Böni Landwehr, Schlosser Emil ia 8h n h . aus Nr. 19 von a. Nr. 14268 uf Gzni 11. Januar 1585, dem ; er Kothfaffe Vente Tafelbst ] . is, fn gern fe Tenn en n am , , . . 5 zöniug, geboren am 29. November 1 mill la 89 a 4 4m. Größe, mit einem Rein Nr. cz 684, lautend auf Jänice, Emil ö Ea dem Hoh gt bel nbuchg. Hu. seinem K K e - grow 8 . 383 Stoß w e . . ; Burg, Kreis Jeri 6. der 185! . on 52.76 g Bernhard, Kl i 1 zuge vom 14. Januar 1857 seinem Kothhofe Nr. ass. 8 53 lot) der Wehrma 8 n . in Mitte Ge rger, geboren am 28. Oktober 1845 rich Wir Gefreiten der Landwehr, Kutscher Fried— 3 Kreis Jerichow J, r 1853 in ertrage von a, 76 Thlr., , n, ara, Hedwig, Mündel des schreibungs ar 1857 und dem Um 2) der Vollmeier Sievers a e . Hermann Leß⸗ . chlächtet August. Julius 265 d nn. Kreis Langensalja, . Carl Schäfer, geboren am 5. März 2 296) den Gefreiten der Landwehr, Bäcker F Mer unter Artikel 298 des Gemeindebezirk Drrstenmmnia chte. red tries, er ein Cant 3 , m , d, g, re, J e, n . , . . In J. Oktober 1853 in boten ahenz Rhrmgnn, Maurer Stte Geist, ge. 2 in Bellinchen, Kreis Königsberg NY.. Albert Bogenschneider, geboren? icker Fran Winken, Kartenblatt 156, Parzellen? ebezirks baben von 6553 von. dem Malermeif ) des über die auf dem Grundstück Schwessin seinem Vollmeierhofe r. ass. 11. 18,63 6. . 3. August 1849 i zeist, ge, 250) den Wehr: , 1855 in Sue ider, geboren am 9. Febru 1 Fritz Turban hi jetz alermeister Band III. Blatt Nr 988 hessu / 3) der Vollmeier Gerling daselbst ö 162) den ieee fe ö. . Anhalt⸗Cöth in Schortewitz, Kreis gebo Sehrmgnn, Kaufmann Hugo. Schick 3g uccow, Kreis Sgatzig at erzeichneten, im Kronsbruch belegenen Acker riß Turban hier als jetzigem Vormunde der ter Nr. 2 , , seinem Voll meierhof ö Zwan g. e nie, Verwalter Heinrich Friedrich; 306) zen,. . Teboren am 75. Zuli 18655 in Frankenflein, Kreis 296) den Reservisten. Schuhmache und Wiese von zusammen sl a: . Feschwister Janicke, unter Nr. 2 für, den Eigentbümer Julius einem. Voll meierhofe r. a3 18. 3203 6 h am 2. Oktober 18541 f 206) den Gefreiten der Land Frankenstein ein, Kreis nand Adolf W uhmacher Carl Ferdi inem Rei minen la II 4m, mit b. Nr. 234 788 x Kruggel zu Silesen ei Julius an den Kreis-Kommunalverband Holzminde e Kreis Düerfurt in Eptingen Albert Gamradt Landwehr, Maurer Franj 517d RV un i Adolf Wolter, geboren am 24. Juni 14 einem Reinertrage von 2,96 Thlr K 8, lautend auf Henne, Bernhard jährlich Silesen eingetragene zu 8 Mο ( treten und is ĩ d ge mninden abgg, gen ; ö ng er, ai age Hylr. * 22 e ö 01 st Termin zur Auszah 2 . ö. ; ,, geboren am 25. November 4847 ebe en Wehrmann. Kaufmann Alexander Zande in Karolinenhef, Kreis Templin, Juni 1857 dem unter Artikel 85 Kartenblatt ; Schreiber, über ein Guthaben von 12224 460 säbrlich peczineliche Pest bon 3600 C(Gin- idigungs tal! zur Auszahlung, der Ent i,. . ö J . eier . . ö J 6. ö 27. November 1853 in 1 a . ö. ,,. der Reserve, Tischler Josef ( ö. ö Grichs hof ö edlen e gh, ö 4 e. e ne dem Möbel⸗ ,, . rin Ker g er a r ggf k 1. . ottbus, obrück, Kreis Carl Ferdi ö nn und Arbeite a ö Bollmann, geboren am 20. Mai sss in Bla Grundstücke von 76 a 09 am Größ indler Bernhardt Henne hier iefe - dans tem Hhrotbefen. f . ö 16) den Reservisten, Seemann Carl Louis B 33 er, n Paul Haase, geboren am 10. . ö ö . Julius v. Schau⸗ ü . n . q S. w Rr U, ö e n, gneeh. 39 ö . tz en r , in 2. . Mittwoch, deu 3. März d. J maun, geboren am 9. März 1859 ouis Bier 208) den Weh in; stadt November 1855 in Darm, bers n. Reservisten, Arbeiter Ignatz B 2s Gemeindebzirke Erichshof verzeichneten Wief zie net. über ein Huthaben von zät, i 2. Bezei ie rtellen Schuldur kande dom Vorm ; . . aärz 1859 in Berlin, geriebech Bor rmann,. Trainier Richard Ludwig 35g . zersky, geboren am 14. Mai fe S atz Bom ren ora bs 4m Größe, mit einem Rei . 3 von dem Hausdiener Karl Hampel hier . dejember 1856, ven unn en, ormittags 10 Uhr, Georg Hugo Kruf n. 4 Reserve, Former Heinrich Doberan, 30 ins, geboren am 2. August 1848 in 23) den Wehrmann, Schuhmach gbristi Kreis Wirsitz, Mai 18590 in Jadwiga, ron 258 Thlr . Reinertrage beantragt. Die Inhaber der Urkunden werd 6 der über die auf den Grundstücken Schwessi Runterzeiznetem Gerichte angesetzt, ; Kreis Doberan in Schieimmihger. än dannn Christian 299) den Gefrei e wreisißteen fordert, späte . Band la. Blatt ? Sawessis . Nealberechtigte, welche fan die ö in Srye zend i . . am 21. Februar 1357 209) den ** . ; , geboren am 24. Mai 1817 in rich en Gefreiten der Reserve, Fleischer Fri fentlich meistbietend verkauft werden und ist Ter— dert, spätestens in dem auf wa, m B att Nr. 10. ud Schwe in stücke resr. die' für dies ie abgetretenen Grund⸗ 156) den Arbeilbsoid . a , reiten der Neserve, Hausdiener Fran; lg tehmen— Kreis Gumbinnen, rich Bratge, geboren am“ Id Bez! in, , m dazu auf ist Ter⸗ den 18. September 1886, Vormittags 113 Uhr and JV. Blatt Nr 119 in Abtheilung 11I. gungs g nh für dieselben zu zahlenden Entschädi⸗ . hieb. ng, glefse, der Lnndehr, RM oe eber J , n, Pan Oh Gꝛhr un Teig Gichtau Dezember 1852 in Tonnerstag, den 25. Februar 188 vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrich unter Nr. 7 bezw. Nr. 4 für den Bauerhofz⸗ f ec *. . ‚Unsprüche zu haben glauben, haben ,,, Friedrich Wilhelm Raasch, ge? 216) 8 reis Königsberg W/ M,. chuster, geboren am 123. August 1555 ar 36d) den Wehrmann, . . Hiorgens ij , straß . 13, Vof karte, Särl. , antergunte Ul el. befitzez Juli Krugzgel zu Silesen einget ,,,, ͤ mber 1852 in Stetti ; 210) den Wehrmann, Schrei machau, Kreis Grottk ö. oh in Ott⸗ Br ü Zahnarzt Boleslaus v 28 Diorgeus 11 I1hr botstermine ihre Ne. 2 ünbetaumten Auf zu d oM jährlich verzinsli engen sie init den elben zufgesgh! e 16 . 8 J ( ettin, Just⸗ 66 ; nn, chreiber Carl Gustav 3. ö ro tlau, zozomski, geboren . ö 1s von Bramstedt schen Wirthshause * Rist dt besti gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ z o 1ahrli verzinsliche Post von 900 4 Ottenstei 59 1h ossen werden. Enli Jr us 96 . der Reserve, Schlächter Tober ] 5 . Herkt, geboren am 25. Ok- Go 5) den Reservisten, Ziegler Wilhel ranowo, Kreis Posen Januar 18650 in Bo-. Ul Diejenigen, welche da in Ristedt bestinmt. kunden vorzulegen, widrigenfalls die K a. Neunhundert Mark) gebildeten Hypothel nnen, 5 2 h r 8 . 25. = ttlieb Schröd z Wi ye m Carl 301 * de . . l en, he d aran Eigenthums⸗, Näher⸗ d . a e traftloserklä⸗ briefe besteh zpotheten⸗ Herzo liches Amts ĩ W gn, Cd r chuize, geboren am . Gul! 6 in Krossen, Kreis Krossen, Go Schröder, geboren am 18. Oktober 1858 301) den Wehrmann, T Mhrechtliche, fideikomm f zer⸗, rung der Urkunden erfolgen wird kbestebend aus dem Hyrothekenbri Herzogliches Amtsgericht. angsow, Kreis Lebus 2) den Neservisten, Arbeiter in Gr. Dübsow, Kreis S Oktober 1858 d Her Tischler Emanuel Ferdi met ce siden nissarische, Pfand und andere Berli 2 835. vom 17 3 37 . Reinbe 168 n ebus, Kr 3 sten, Arbeiter Hermann S sow. Kreis Stolp, nand Hermann Ackerman e Ferdi liche Rechte, insbeso ick Servi erlin, den 2. Januar 1886. Januar 1877, der Ausserti ö . , J , . ann, ieren am 13 T. nnen ,, M r Ter, söosog J * in, ö er in 212) den Weh . ! Weiß i Rreis K „geboren am 16. Mai 1856 in ., n Reservisten, Sausdiener Carl bst den dieselben begründenden Urkunden j · . ; d 5 . ö . ebruar 1877 und Die Hr thek f 1 f . . ; . JJ zg, Kreis Krofsen Weber, fee. ö , . Robert 1 im ger Ioo6os] Aufgebot er Ausferligung der Nachtragserklärung vom einget Hvpothekenurkunde über 109 Thlr. Darlehen, Scha mg her LY, Bare jgehülfen der Reserve, Kröben . Dezember 1849 in Waschke, Kreis H 57), den Reservisten, Sattler Emil Friedri Tirschtiegel, Kreis Meseritz r 1855 in Alt—⸗— En neuen Erwerber gegenüber ö sic damit Auf Antrag des Bäcters und S iha . 3 . k an der. Schuldutsunde pom 25. Mai 11. April 1855 in . Heymann, geboten am 213) den U ĩ ñ U . Schae de, geboren am 12. Dann n. ö. 1 303) den. Reservisten Arbeiter Wi tig werden. Hhrer Ansprüche ver⸗ Carl Schröder zu Kley dei ö e,. ban h lers beantragt. Der Inhaber der Urkuaden wird auf. ge eng ö. w ,,,, . 173) den Unter⸗ ogasen, Kreis Qbornigk, August K nteroffizier, Eisenbahnarbeiter Carl . Kreis Kammin, ö. os in Friedrich Baftiau, geboren am 35. J ilbelm Carl Syke, den 7. Januar 1886 mund, wird der Inhaber des de are , , , 36 3. ᷣ—. ,, Gürtler und Met n der Landwehr, Burau , geboren am 24. Mai 1850 in 6. den Gefreiten der Landwehr, Metalld Berlin, Januar 1853 in Königliches Amtsgericht handen geko , Antragsteller ab den 24. Februar 1886, Vormitt ir. D Tes jetzt dent Gläubiger gehörigen Grund⸗ x Burau, 5 8 . . ; 1. gekommenen Wechsels, bestehend a,,, ttags 11 Uhr. stückes Wonzow Bl . rund . ö GJ i ö Fag'i 8 k j eher ö men, n, z 1e ,, 63. eee , , 15, ä in einem vor dem unterzeichneten Girichte, Zimmer Nr. 29 nzow att 4, gebildet aus dem Hypo⸗ ; 2 en? ; hk ĩ ö ; i ,, 4 el. 7 em oben recht ? Lufae . Nr. 29, thekenbuchsauszu 26. Juni 1855, ei wd 1854 in en n geboren am 26. Oktober geb en Reservisten, Kutscher Franz Kuhnert 33 in Berlin, Juli Bartz, geboren am 3. Septe iter Ernst Rudolf Auhlefert . der Vermer Mark 166. in welchem oben rechts anberaumten Aufgebot termine seine Reckte enbuchsauszuge vom 25. Juni, 1885, einer Aus feld, Kreis Krossen, geberen am 21. April I86 in Tillomi ß, Rreis 259) den Reservi inist G elde, Kreis Fri September 1848 in Geilen⸗ Ausgefertigt: 6 „Mark 169. geschrieben und welche melden und die ͤ ue Ste anzu, fertigung der ngtariellen Verh om 25. Mai nn, , gan, di een, dee ee ee ee. J . J , . 2. April 1845 in ö Schulz., geboren am Ignatz . Buchbinder Bernhard Fosef in rr Kreis Wirsit . geboren am 18. Mai 1s den pn L Wolff ; . J 1 dem vor dem ö . Köglin, zen 3 uni ass, ge , . des 3, ee T b . , ec n gan f , n ni fin ee, Olten Fit. Rl, e be. : kon n n, dd Koniglices Amte gericht. I. ö . . ohann Friedrich 6 Wehr, Seemann Jose 216 g a3 2, Kreis West⸗-Havelland, ̃ z Schulze, gebore Wg n, seh) den Wehrm F In dem Verfah e Nerrhe den 165. h0g0— w . , 41 ö, ö ,. geboren 1 k . I nie,, ö in ff , s . am 11. Juli 1853 . . ö. ange, ,,, . en Erlöses een n g g, f dien gibi n 34 w . Handels r 24 nchen ef, . ** . ů̃— ö 8 z . J ö e ,, , nn, hefcrtten derer chr, Tischler Joh andern, Kreis Sternberg 18 Froß⸗ Eamuel Vloch, ö . z die vorbejeichnete Ürkunde vorzulege zum en ö. Handelsmann Elias Gamenir alias Gam— efor dert, patestens im Ju gebotstermine 44 JJ chleifer August Pahlke . Kreie Kolberg-Körlin, Schilig, geboren am I5. Mär; ! 55st Johann 307) den Wehrman 3 men dutch 6 Proz zu Trimbach, ver⸗ wenn die Anmeld nde vorzulegen, widrigenfalls, liel, welcher angeblich vor länger als 30 . ; den 12. Mai 1886, h. 11 ö 1 8 . 45 in Blankense? Kreis Krön den Reservisten, Ingeni ö Kreis Marienwerd 3 1850 in Rakowitz, W n, Tischler Franz Eduard int! inen Prozeß- und Zustellungsbevoll⸗ Anmeldung der Rechte oder die Vorle von Lobsens ö ñ z 8 30 Jahren bei dem unterzeichneten Gerich ine Il eilsberg, ankensee, Kreis Krüger, geb Ingenieur Emil Richard 262 i m ege, geboren am 4. Oktober 1848 nz KGodugt Hichtigten, Geschäftsagent Heinrich He 83 der Urkunde unterbleibt, die K nr egg ens nach Amerika ausgewandert und seit me zeichneten Gerichte seine Nechte anz 4 174) den Reservisten, Stei berg . b geboren am 7. Januar 1857 in Königs- gebt 2) den Neservisten, Arbeiter Wilhelm S Kreis Torgau Ottober 18615 in Mochiz, ech zurg, zn Weißenbür ö ,, ,, Wechsels erfolgen wird. ie Kraftlorerkläͤrung des mehr olg 1. Fahren perschellenz ist, sowie des melegn ne, gie lirktmnde (eulen, T Tligenfalls 4 ö 4 i . 27 ĩ , , ieh, 303 ; , n , . als er, ge⸗ . s ückgelaff 1, zessen die Kraftloserklä derselb an nn, ö geboren am 25. Novemb teindrucker Les Bredig, 2185 d ö 3 oren am 27. Mai 1857 in Klein⸗Tror hrage, öSbö) den Wehrmann, Schiffer und Arbei mn die Kinder Aund Erben ö J 3, . Gütersloh, den 6. J 188 . zurückgelasseng umbglanntg Erhen werden auf w Here - einber 18658 in Posen, Kr gergel ö. Reservisten. Conditor Franz Hugo tosen berg, nnau, Kreis Ferdinand Eduard Ahlgri r und Arbeiter Hustao Eliten Ghelente Wendel Pfei er ju Schleithal ver⸗ 0 h, Januar 1886 Antrag der verehelichten Mindel G , , . Flatow, den 30. Dezember 1885. Eng . Kergel, 1838 * ö 263) den We ; 6 grimm, geboren am 31. Ja⸗ nd Ann Wendel Pfeiffer, gewesener Ack önigliches Amtsgericht. Mendel Lobfens, vertr amen, ge ore Königliches Amtsgeri 175) den 2bergefrei Kreis M geboren am 1. Juli 1868 in Maren elke den Wehrmann, Tischler Albert S äugt 1850 ien Jtenkrug, Kretz el, em ä. In End Anng. Maria Obernesser, als: g e. —— ndel⸗zu Lobseng vertreten durch den Recht Guste; CE Th 3. giten der Reserve, Fleischer tz b ö . geboren am 19. Februar 1857 in K ert Schenk, 0h) den Wehrmann 3 if, Chefran von A ö *g als: 1) Magdalena bos anwalt Dr. von Sikorski zu Wirfitz, hierd echtẽ⸗ . , uusta Jleischer 31 wahnri ; z ö en. Itter un Canin Friettf hefe in Aufgeb ö d ö , , ö! geboren am 12. Schten bet Rud en Portepéefähnrich, Handlungsgehülfen Carl West Sternberg. krossen, Kreis Weihsbach, gebor Zischer Emil. Friedrich . Fiilirp) Peei . arter in Dalhunden, . ufgebot. gefordert, sich spätestens in dem an hiesiger Gerichts . 8 in g, Kreis Marienb Rudolf Guido Kasch, geb ; n Car 264) den Reserviste z geboren am 29. März 1849 in Berli iert feiffer, Grenzaufseher, 3) Rosali Der Pfleger für den Nachl hi telle, Zi 369 n hiesiger Gerichts⸗ Lemgo. Auf Ant erer Er im J 176) den 3 is ienburg, nu Chen geboren am 7. Sktober 18535 en Reservisten, stud. techn. Emil e Il) den Gefreiten der Landw 5 in Berlin, seeiffer, Ehefrau von Anton Litte 697 osalia ber ib. achlaß der hier am 9. De⸗ e, Zimmer Nr. 1, auf 9 Auf Antrag mehrerer Erben der im Jahre Georg Althaus, . J. Klasse, Dachdecker 220) 9 : en berg; ö cboten am 15. ite berni gn Span- stian Ferdinand Georg Be 1. wehr, Kaufmann Chri= Fedig, o) Therefe rig on zittel. 4 Luisę Pfeifer, Em, r L383 ohne bekannte Erben verstorbenen Witt we den 30. November 1886, Vormittags 19 n 1866. Kborenen Sophie Äbrenzmeser aug Lem ö 2 862. . . d 1 8 2 1 Epp . . ö 0 ö 4 . 2 . . . 55 4 294 8 * 90 3 Krombach, reis . am 8. November 18566 in Jofef nl Reservisten, Steinmetz August Kreis Kassel, 58 in Kassel, vember 1855 in Berli eller, geboren am 1I. No= Wehn und Auf siffer, alle Liese ohne bekannten R ritarbeiters Heinrich- Friehrich Daniel Peter, an eraumt n ermihe gschriftlich gs 19 11hr, derkeirts et zen ses wit ern ver ie enen Schübe. nbach, Kreis ö lÜirich, geb 3 gust Johann 265) d . ; n. Berlin, en, nnd ufenthaltsort abmwefend, C6) Mari Margarethe Marie D 9 melden, widri ; iftlich oder Perssnlich zu meister Lange; d l 6 177) den ret , . Strehlitz, Kreis geboren am 27. Mai 1856 in en Reservisten, Lehrer Marximili Ill) den Reservisten, Koch Wi FHöeiffer, Ehefrau von Kaspar Riedinge é) Maria j e Dorothee, Jeb. Kuhlmann, melden, widrigenfalls Propokat für todt erklärt w eister Lange zu Petershagen, welche als Witte helm Gustad Jädi ervisten J. Klasse, Arbeiter Wil⸗ 22 iz Kreis Schweinitz, Sarzhuski geboren ani 1. Bktol arimilian Wägner, geboren am't ch, Wilhelm. Ferdinand l, ) Katharina . äspar icdinger in Schlei. Kaße dich aus Haßbergen, Kreis Hoya, gebürtig, den wird. ärt wer- mit ihrem der Zeit 17 Jahre alten Sohne im It 1 n g gi. ac. . am 4. Februar 1856 66 HJ Lugust Michael K 5 ö n, in r ; den , eit . ; ö , in n ff . irn k ö ur , K 2 3 7 unc k. . n ,,,, . . den Ersatzrefervi d ö Sievertsh ö. n am H. Juni 1866 in Sc eiten der Landwehr, Arbei oysius Johannes Andreas B , , alls zu Schleithal' wohn , gi 3 J 2 , Cdugrd Gmil Go ervisten J. Klasse Jutscher Carl * e R Kreis Gummen Scheffler, gehoren aum 7 Bäemke' eiter Carl am 16. Abril 183 in Berli orowsky, geboren urch den Verftel ohnhaft, als! Schultnet, 3 Wßtere werden hierdurch, unter. Androhung R . Lange, geb. AUhrensmeier, und deren jetzt e Fe Su ga 23 mmen, geb e ĩ 118 * 1 Ert den Verfteigerungsbeamt Neter d Rechksnachtheil . ö ung des 2 Jah * meier, und deren jetzt etwa 44 Berlin orn, geboren am 7. März 18665 in uin den Wehrmann, Schlächter Mar Josef E Rosenfelde, Kreis Schlochau ezember 1847 in 313) den Reservist ,. 8 Weißenburg vorge tten, Notar Jaeger zu gnachtheiles, daß die Erbschaft, wenn sich lei liz 7 Aufgebot Jahre alter Sohn hiermit aufgefordert, sich spatestene 9 . . illrich, geboren am 3. Juli r Josef Ernst 267) den ; e,. servisten, Arbeiter Stanisla = nturg vorgenommenen Zwangzversteiger fit Erbe melden und auswei te, ,, . l Friederi in dem auf f VJ , . k , Tleungg r ei g iss Hultzchin Kriz Ren ur, mm 23. Jan ars chin gind e er rlert tg, Arbeiter Wilhelm Friedrich . Lindow, Kreis id) den Reservisten, Schmied Friedri Fern e, Gerne chte eren, een gelegt und e , en Erben ausgeantwortet werden solle, zur Älexanderruß, den 8. Fed rnar 1883, sihe . Hiorgens id lihr, 1g) den re nr mmi e, en,, um 27. März 1859 in Wyremb 268) Ten Unteroffizier der Landw Gustav Bennemann, geb hmied. Frietrich Carl r , , den glben. au Anmeldung im Termine am Sonnabend, 3. Mai Kablbar am d. Februar 1855 ae zest ir . er den mn, ,,,, Carl Friedrich . J. Klasse, Drechsler 2 . n hremba, Conrad Sembrowmski, geboren ndwehr, Fleischer Kohm mln nnn e rfmnnam 7. September g. den 15. März 1886, 1836, Wittags 12 Uhr, an hiestger Gerichts. Friederlke Hoffmann, a „nseestellt von, der mine zu melden, widrigenfallk se, für t rei. l ö ĩ mbron rr e eisg stein, Kreis Ankkam Vormittags 9 lih stele aufgeford . hiesig erichts⸗ inn, angenommen von Franz Wa wer! . 3. für todt erklärt k . Hihi e, . en ze gr ite Kaufmann Siegmund Ley in Iran; Kreis Fischhausn am ai 1858 3lö) den Gefreiten der n ; n Geschaftslofale des Wut? gert 1 aufgefordert. chowezyk zu Kolniezti, hiermit aufgefordert, sei verden und ihr im hiesigen Deposito befindliches 151) den Ersatz gtr, Kicis an bh, e Glan mrs Seytenher e, n Den en, r gr dere ehm, Kaufmann E Johann Carl Friedrich 6 Zimmermann Enn astslolale des Amtkgerichts hierselbst be— Nienburg, den 5. Januar 1836. e red au diefen G ch feet: rr ir, jane VBermeägen als Crbschast trachtet werden kirk. bann Großtkr⸗ zreservisten JL Klasse Arbeiter Jo⸗ ? 3 argardt, Kreis burger, geboren am 26. Okto Fugen Julius« zember 186531 alsch, geboren am 5. De⸗ ZJuglei , Königliches Amtsgericht. IJ. termine m Aufgebots,. Deer. Lemgo, den 3. Deiember 183! 3 w , r en n r,, . , , ö e ,, , ö 5 . mn Juni 180 n' hefe zor Järekl welehen Mull; Wh, wbeite, beten am 25. Januar ish in sor Senedig hen, Lemnächst in d ͤ . V ä. dem unterzeichneten Gerichte an umesd ö ll Lene en nes Lutichh Cen =. cer Shrimm, Ghei Schtimn n ,,,, ,, n dn nn,, ö mn m n , , Aufgebot . ö , Fm raham, geboren Ernst 226) den Reservisten, Arbei 271) den We 1 36 ben ; n en, Heilungslan zu erscheinen und späteste Auf? Krb Ma . UIben , ö,, . ä, erregen e m, eh J ,,,, ä ens d e, . Pant Hrn Yee rn en !. laffe, Keline6t JZoseff R) net; ame . reis, Köslin. . do in Polzin, fenberg, Kreis Wi am 18. Mai 1851 in Wit⸗ Weissen b gegem ben! lan zu erheben ** Ler Maker Johann Lisemssti ĩ 6 Königliches Amtsge ict glaubhaft gemacht, daß üßm die l n. . Hut r Frauke 374 27) den W ; 7. Kreis Wittenberg, urg, den 17. J . ; isewsti aus Althof. zuletzt in aliches Amtagericht. ehnsobli 1 iar lig, n d ökbertt am 3 ät; n, geri J gerne,, , el, de Tc sr , iet liche er k . ö Au gebot. / 8. . . ser ffn. Jun! 184 ten en fg lin= ian geboren am 135. Sep— April 1854 in Iggenb Erd gez. Stüůbe ; ö e ebo ko . S384 zu 300 abhanden ge⸗ Carl t en J. Klasse, Schri 2 ö . . in Berlin, Sep gendorf, ggenbach, Kreis Deg= 4 en 5. November 1886, Der Antrag der ju Aache ommen lei und das Ausgebetsrerfg ee 2 geboren am 6. Februar 1858 9 e f ga e er n w , Friedrich rere ch e, Möbelpolierer Wilhelm 9 ; m Wehrmann, Arbeiter August Ferdinand Der ae n fhreber ane g ö de, . . e , ö Ee e n. 8h . er ft. . 185) Den Ersatz-Reservi in Marlene, rel feel hee in ktober 1816 J86 in Berli ieie, geboren an 3. Deen dh, Fare, e, , am 16. Mär, 16 i. Wendisch. Vogt , , eg, zu melden, widrigenfalls seine ge s m shebotgperfabrend berüglich en v nau ci n g e,, m 4 August te- Reservisten J. Klafse, Kaufmann 2g) den Wehrmann, er Barnim, 274 1 r Puddiger Kreis Schlawe in Wendis 9 . odeserklärung erfolgen wird. genannten Firma abhanden gekommenen We ittwoch, 19. Mai 1886 441 . nr en mmi, ,, , , , de e n e e eh i,, . 186) den Ersatz Reservi Why lin, Ttesß gebus . erer Wees höhte, teu, özeboten am Yi) den geboren am 11. Mär 1837 in Verlin i Psegelnras, des, Kakufmgung Eduard Constein r . n n,, ,,, bie hen ge lier geen r ef . , Hrn ,, , gächbalter , e,, es Über den Mchlaß deen fannt ss? . . gebn, einen ldd gene g far Be , n, feen cs für keln re, mn . ö ö Wilh ein, Jug ft Ke gere un 9 * Frier nm rgtzi erde enn ugust Heinrich Albert gritze 3b n, Kellner, Carl Friedrich R mn Gottlieb Friedrich Karbe geboren . c, erstorbenen, zuletzt in Berlin i 9 Aufgebot. Petra n einen am 30. Juni 1885 fälligen werd 1 ngültig und wirkungslos erklärt lugus. i . ier. nrich tze, dri * ö ; ztuletz Berlin, ; g von 220 0 81 * 6 rden soll. ö Gm! uguft 136. g harie fh nr, 8 in Schwerin rede ge e am 15. Jun Potgban Keels For n am 10. Februar 1853 in i . 1852 in Kottbus 3; Dberft Nr. 65, wohnhaft er Kaufmann Gustav Struck zu Koeslin, als T ĩ ausgestellten, von dem Lage, 5. N 3 . . . 231) den Reservi Schwerin, fm, potsdam, 322) den Reservist * ĩ nt Augr häft geweschen Vormund der Geschmister : rafsaten Nikolaus Altmeyer Klein Kaufmam ge, 3. November 133. Mie rden ge fat R erer ten L. Klasse (Infanterie) ans. , e r h 9 gust , e , . der an Kaufmann . . , ,, ö lech . r re de r, 3 26 , , , Wechsels bien nt . Fürstlich Amtsgericht. n . ert Gustap t MNossin, Kreis Stolp,. in Groß, Jeisse, Kreis Reif am 19. Februar 1854 n, dere, renz gu, . . nu 2c. von Blücher hi Meibauer ebendaselbst, hat dag Aufgeb 9353 n dem unten angeßebenen. Au gebote . 14 k *, ,, , 6 olr, eisse, Kreis Jꝛeisse 54 in nz x cen di n ass atestenz in d ücher hierdurch aufgefordert, di f * ufgebot des über termine seine Rechte bei ; ; sgebots⸗˖ n ,, 4 in Buchhorst, Kreig Fieder⸗ 32 ben Gefreiten. Arbeiter . 277) den Nefervist 06 den Kürgssier, Wehrmann, Arbeiter Wilhelm ien 1 M3 funf , e n, ö 306 1 3 ,, ziieter⸗ , i , , nn 18. 3 5 dei , ö,. ire in g ge, 6 i 6 3 fert rn ,, ö ', ö. 6 k 1 , , e nemme , s 3 1 1 een. Bekanntmachung. 6. n I. Klasse (Infanterie,! 233 Wet. Mriegnit ochau, ittfeldj, 324) den W berg, . naße Nr. I. erichte, Neue Friedrich und Mar Geschwister Anna wird. . verden Verschollenheitserklärung des Raith Mi . ) den Neservisten, ken h macher Gustav Carl ö 3 ieee ch der Landwehr, Schutz . Woitas, . ö k er err fer g er, een, 86 , fig rr derne . t en 1 am 9. März 1886. Vormit a 3 . 4 . D. Adolf Heinrich Auguft Irrg⸗ Kreis Brieg März 1849 in Brieg, surlidenfalls sie di je anzumelden, tgusend siebenbund . r, im Audiensaal unter) ü ilsting. ö. . gan K ; ur jnfoh g ieselben gegen d ĩ = siebenhundert Mark gebildete Gerich enzsaale des unterzeichneten 29 rn s g, ge. 326) den Wehrmann, Husaren Johann Lange, ge= J 1 ee e * . ei ,. eder , gr, . Or lb en den 8. Juli 1885 ; 2 . . a = 1. ̃ ] Aut fer ; . 8. Ju 85. Toß , 6 k berg beheimathete er seit dem Tode des Erb⸗ Schuldurkunde vom 5. Oltober ß e gn, Königliches Amtsgericht. 2 . 26 ebzeltergebülsf. ven zehn. . gez. Gansen. hat doq ungefähr 14 Jahren Pilsting verlassen zat und seitdem verschollen ist, wird auf Antrag