1886 / 14 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jan 1886 18:00:01 GMT) scan diff

= 4 . ; 2 2 . Terming— Gekündigt Ctr. Kündi i ; . 28 i gungspreis good fair ung, Western good fair 41 * s ö ö. 1 2 6 . 2 8. Peru 3 glare . . 2 een gn e. 3 , Ble rn d Hreisawald⸗ Hrn. Dr. Gen en . 2 6 aps Peru rou is 1s, 8 . j * et. u resden). 4 1 . „, Winterrübsen 6, Sommner⸗ mot 9 hr 6 . e n. und arrangirt von Schmidt. An. Gest 22 8 General Major a. D Hern * ; ; . P der, rough good fair 65, Pe n r ? v. Kalinowsky (Hermsdorf. i,, —ĩᷣ. Rbõl ver 190g mit Fag. Termine umpe d Peru mo 9h g r 63, Peru moder. chauspielhaus. 15. Vorstellung. Auf Höchst *. . . Hr. Pastor Ca ; 9 i. 2 . . . 6 2 . e, m . V en. 2 . 2 w i e gf 2 Wilh. Gotth. Mohr (Kanmnin i. Pomm! * Gal und 6 Faß Leco ohne Baß 4, ber diesen Rohe, m Ww. X. B. Aten von Ernst Wichert. Anfang Uhr. Nena ,, . * p J ired numbers warrants 10 shh. Vor a . e e, s,, 6. gc ng r ger. r n, ,. . . Be, bes, e, gn gs de, ml gn 1 e,. * B.) Französischen des Quinault, überfeßt von J. v. Voß. 51050 Solzverstei ; . 5 ö 8 Ittoke us . ln dn a, . . 6 23 2 a n . P. Taglioni. (Fr. in der asuis l ee ,,, Flörsb 9 2 2 N 8 er einsl ver sög zg. loco , Li r. Mär, Jun tn so, ihehl t Pär fill 00, s Vöggenhubet. Fri. v. Ghilanh. Frl. Leisinget, '. ad. ( d berbelenn. yr nnr . Ste ha? 3 4 . = Mehl 12 Margues behanptet, r. Betz, Hr. Niemann, Hr. Sh niidt' z; 6 Mittwoch e * E au J . 6 ke. mit Faß in Poflen von Hoh Crete an ghrf cke G rr o. 9 =, . Pr. März Anfang 7 Ühr. mittags 16 ul eu 227. Januar 1836, or mine gef cäftslos. Gekündigt = Ctr. Kündigungsbreis Pr. Jan iar 35 rn e. . tige, s Schn iekzus,. 16. Vonrstellung. Colberg. von 2 , ö. ner de im Hatha Zarb, sea., der diesen Manai , rei zink, , r, Mech aneh. gridfe , ö in 5 Liften vn paul Heye, senthg mn öbiel ndl r let nachftehende Höhn ,, 236 . br. Januar 48,6. pr, Februar 49, 6 Mar 128 Eichen⸗-Abschnitte mit 1565,15 mm (Schnei x 1 Spiritus ver 10691 à 10009 —= 10 0 *. 5 hebr. Gebrugr 49, 0, pr. Märj- z fin (Schneidehoh; 3 9 men KBestellung an . ,,, . ö 1 e g el 6 . ö Deutsches Ehenter n , n. 15 rm Bichen · Rutzschelte Gi hol sõruien e ( i. 26 . * r ö. = ,. ö . 2 auch dir eme Me at und. . ö 6 J, es m ne . n , m, loco 37,59. Weißer Magdalene. ; 172 Buchen- Abschnitte mit dh, 50 fin (über 28 em Nas , rr. auen, Säl. Wilhelmstraßze r. 32. . 4 ern, , . k ver Ayril· Mai anuar 1. nc ruar I , . 16er e rr , rn, Des Meeres und der Liebe 21m Buchen⸗Nutzscheite. kant usertionspreis für den Raum riuer Aruchzeilt 30 . 2 14 Juni Julf 63 = , r en, nn, er . . Montag; Ein Tropfen Gift. 1 . 38 tm. (Gruhenholn . 3. 18G G. A ber, der liaßiunt:- Sentenber 2= i Feen diä nt ür Mew. ort znds' acht Hufffüisung, bah er Bureautrat—; ö ; bend den 16. Januar, Abends. en e ver 1060 1 à 1000 10 000 ' 1 26 . Nemw⸗Orleanz Si ng Raff. . , ain Ren m Cichenr, Buchen, gi und 14 . erlin, 29 36 * . 6 o lo o do. Abel Test in New-⸗hork 71 Gf, do. i . iefern⸗Brennholz. ; . Mo 4 ohne 2 38,1 bez. 9 z 7 2 * . 8. in E 2 je S 6 . *. . * 2 4 e Nr. C0 21.50 –20 09, Nr. O 20 00 b rer bi,. 3 669 1, K 6 in ,, Sonnabend: Zum 134. de e n nl r r fe fllt ee i w 86 nnn tes erscheint die nächste Nummer des „Reichs- und Staats⸗Anzeigers“ morgen. 1 . ö j 83 . 1 4 . 41 e: i an i ö 32 4 8 1 ' affe 1 ä . 2 * e e er ——

, k . , ,. e Ol et tn, kus Ki gen kae . D gf f. e är Wegen der Feier des Krönnngs. und Srderdie hte =. a,,,

00 16415 ur, 190 Rg br. intl. Sack. Feine **. I. gz C. , , Fanuar Sroßes Ausstattungsstück mit Ballet von Luigi . e. n, m, diäten (für die volle Zeit

Marken Über Roti; bez. . Mar lr. , Cznpr. Februar Doll. Sot &. pr. Panest. Mestktung, Giaquinto, Duve lr, Bickel. . 2 j der Gerichts Assessor Dagegen. darf neben den Tagesziä berstunden nicht ge⸗

Stettin, 14. Januar. (S. T. B. sätß⸗ . Dollz öl! C. Mais (Nen 55. Zucker G. M Raida. Before n eng K I ̃ . ; n bei dem Landgericht in Duisburg, der Ge r ak'ndertage]) eine Bezahlung für Ueberstunden . . . e mar *. 3. ö loco 138 00 er , ,, 6 r, 3 1 van 1 51018 Bekanntmachung Se. Majestät der König haben ö n,, . 2 . ꝛöe d , m. eder e soweit 99 e nicht in einzelnen Fällen ange— 155,969, pr. April⸗ Mai 16450, pr. Mai Juni do Robe? 8d B 68 3 ** Sur,, e,. he, Signora Sozo.) r Zwei auf dem Hofe des Köni sich j ; torial⸗Rath Kahle zu Hannover, a . Assessor Reichmann bei dem . icht j ordnet oder vereinbart ist. Id. 3. JRöggen unecindert, ieee ide i ö und Brothers 6,10. Speck 53. Getreide⸗ 2009 neue Kostüme. 1500 Requisi e ee, n, sg Königlichen Wilhelms. dem Konsisto bei dem Amtsgericht schmidt bei dem Landgericht in 3 ö ; 24, 12 . equisiten. Gymnasiums hierselbst Bellevue⸗Str. I5, 1 d Kalkulator Knackfuß bei de Gerichts Assessor Hammer d E. Monatsdiäten.

Here April - Mai 12950, pr. Mai- Juni 1360 565 d . Halbe Preise. Parquet 2606 M alte Kessel aus einer Wa E', lagernd ngs-Rath un ; Ei a. D. von Gellhorn ) ée Gerschts-Assessor Bernhard Wagnen . ö P

Rüßböl unverändert, pr. Januar 43,50 pr. 1 ö. ; ; (Letzte Woche) sollen nebst . ein en , nnn sferheizungea ah; in J und dem Sieuer Kinn chunt. . den Rothen Adler⸗ Kottbus, der erich lin, der Gerichts⸗Assessor Aronius Den Vermessungsbeamten können an Stelle der zu

Mai 44 50. Spiritus flau, loco 36 36 yr. Arr. 1 Eisenbahu⸗ Einnahmen. w 26. bietenden v 4. . Eisenwerk an den Yer Schraplau im Mansfelder Seekreise en B disch Amtsgericht 11 in Berlin, N mann . bei dem Land⸗ z en f efüh rten Tagesdiäten jederzeit widerrufliche

Maj 38 63. pr. Juni-Jull 45, Io, zr hl. Mh rin ö e, , en Vtittelüteer¶ Cisen gahnnetz, ie dri ĩ idti ö ö ien Clhse, den evanselischen Pẽsarres Dan disch ängt der Gerichts Assefsor Sugo 2 a eg n cee vorstehend au 6 h Be e denne, um Durchschnüt

W Bo. FPetrolenn kent? n Fülizugust Während der ersten. Dekade des Januar er. nach JZriedrich - Mhilhelmstädtisches Theater. rr lg iche Gfferten sind his zum O. Januar er, rden v ml Kreise Pr. Eylau den Königlichen Kronen— richt I in' Berlin, der Gerichts Assessgnr Schu Monatsdiäten bis zum Betrag heren Jestim⸗

. 1203 m loco versteuert, Usance 1 Yo . Cmittelun für den Personen verkehr Direktion: Julius Fritzsche. n ,. 256 636. ,,, Uhr, an den Unterzeichneten porio ⸗· menrg gen , . Scholz zu Forsthaus gerich Landgericht in Bonn, der 6 in Assesse 175 M nach den von mir zu treffenden beson f

i. Januar. (W. T. B.) Dioere 17 * . 3. ire zn W in ae,; 5697 ö . 9 Derette Berlin, den 1 Jamar 138 bed nn im Kreise Nieder Baznim den ö a, . Deilbronn bei 5 3 ngiml en richt , m e m h enen darf eine Vergütung für Ueber⸗ piritus loco ohne Faß 36.06. per Januar * S J Aättens von Schirmer und Schnitzer. Musik von Der Königlichek Bani nigen iasse, dem Schleusenmeister a. D. Kien- Gerichts-Assessor Preußler bei ; . eben den

3649, pr. Februar z6. 70, pr. April. Mar 3535 Saal Eisenbahn., Im Desbr. pr. 3261 44 Mar Wolf. igliche Bauinspektor. en vierter Klasse; im Kreife Nieder⸗Barnim das Kreuz a. Gerichts Assessor Jan en sch bei dem Amtsgericht stunden nicht erfolgen.

Juni Bz ä. vr. Juli dc. Wchannbtett **, br. genf 13d rer, g , w, definit., 6s c, Sonntag: Zum 9. Male: Rafaela. er n , herfs zn Marienwerder geen hlnzollern; Solbin. dehe erigts elt Mssessoa Gutgwsri bei den ö

; . . As ult. Dejbr. pr. 998 753 „S (gegen die definiti 8wW., Möckern · Str. 130. Königlichen Haus-Ordens von Hohenz in Sommerfeld, der Gerichts Assess⸗ . F. Reisekosten. ö Breslau, 15. Januar (W. T. B) 3n ul abr, D3 „ι (gegen die definitive Inhaber des König ; 1. Matrosen⸗ n . 2. chts⸗ A sessor a. D. Radt fte ; n W. T. H. nahme in 1884 4125 , . ö 8 isters⸗ Enderlein von der 1. Matro icht in Ortelsburg, der Geri ( r erhalten, wenn sie Geschä

k r ö Syiritus pr. 199 1 109090 pr. . Kesidenz? Theater. Direktion: Anton Anne. lot? ö. mac n fn. K am Bande der Rettungs⸗ . Lanlbger chi in Thorn, der Geng ie ie o wei Die Wer n gun geben nt gh sie ihren Wohnsitz haben.

Ila. Jun! . . . r. 2. Febr. Aktien ⸗Gefelischaft Aid ler, Deutsche Sonmztend: Zum 1. Male: Deuise. Schauspiel Eisenhah z . wwisten das . =. pensionirien Steuer ⸗Aufseher Niemeyer bei dem Landgericht in Tilsit, der Herichte M org i außerhalb ö von nicht weniger als 2 Kilometer

pr. Januar is MM. in b, mn nr, g, Hef nn fen gaßrin. DOrd. Gen- in 4 Alten von A. Dumas (S0hm). öisenbahn ; Dire lions bezirk . 3. D., dem Gerichts vollzieher 1. zu bei dem Amtsgericht in Neustadt e, n . erichts⸗ . nr f n ich der Fortschaffing der Karten und

ü ai⸗ Juni 1! . 6 Vers. zu Berlin. J 7 ⸗. ! h , . s sis ittner zu ; ü eri y. ; ö ; sten: 2. . ö i e r e, Gegen ** ö du r , lar, dern en, Rrolls Theater. Täglich: Grofte Si Die Arbeiten , . ö ugah al 19 g . , 3 Poli *. nie r n Hud, eh 6 in , 3 ö . , . Reise auf Eisenbahnen oder Zink; ruhig, fest. Wetter: Milde p on Schaaf Co.). . »aglich; Große Sitzung ; Tie „ätbelten und Lieferungen zur Herstellung 8 im n im Kreise Krefeld, und dem Ge⸗ s; j j Dienstentlassung unter Verleihung wenn, bezw. ür 1 Kilometer . t ; ar, er, , . der berühmten Antispiriti eines ringförmigen Lokomotivschuppens (iegesstei 18 la zu Bockum im Kreise? refeld, . ist die nachgesuchte Dienstentlassung ; emacht werden kann, für . 6ln, J. Jmnugt? (86. E. K Ah serord; Gen. erf. zu Berlin j ispiritisten Homes und rohb e . pren sHicgelsten. Bener Spang 3 ZSpeclberg, Landgemeinde Drdens IV. Klasse ertheilt. auf Dampfschiffen gem r ang zusammen 3 eee, fh ö ö n nnn, , , , m. . , . Leden , m. h n e e gdahn Ah r g Cheer g ne r, lr d lr Ter ene Paras. . 9 . . in 1 ie ehen OM pr. M 50, pr. Mai 16,85. GC ö , , . in 5 Loose getheilt und zwar 36 Emmeri ö ö ] . 5* ick: u ist, einschließlich der Aus⸗ Roggen loco hicfiger 4.0, pr.“ Mir? 0. Kare. Außerord. Gen- Verf. zu Pelle Alli 8 8 ; 17 6 seilt und zwar. verleihen ist gestorben. der auf Darnpfschiffen zurückzulegen ist, einschlie tal 1339. Hale Lgee 14 hr. där, n, z . . Barmen. —̃ le- Alliance- Theater. Sonnabend: Ensemble— h Erd. Maurer- und Steinhauer Arbeiten, 9. a, , Brücken und Fährgelder, fur 1 Kilometer 99 ,, S0. 22. Vereinsbank Mühlhausen, ürin- Gastspie! der Mitglieder d allner⸗ð Zimmer, Arbeiten, / . ; ö j ä sagen für Chaussee=, . ,. . gen. Srd. e nsen ther n. . ö. ö. sei g. Y. ö . ö ir nnn. Klempner⸗ Arbeiten, . Minist erium far e,, Domänen 3 ö e ö ; 9 ö 2 3 ̃ i. Thür. eater. Posse mit Gesang in 6 Bi Schmiede Arbeiten, Die i ch. x ; 5 e iss iese er- . besser. Standard white . ö in, Musik von . zie get, unn , und Anstreicher⸗-Arbeiten ( K Auf Grund des §. 14 des Gesetzes vom 24. Juni 18715 bestimmten, aufgewendet werden müssen, so werden diese . . 57 8 ö . ö gebe zen. ö 2 ö . . 9 * 4 2 2 gang i, Hime, * 8. Sz 1. er nige ef g, anna 1886 s: Zum vorletzten Male; Lueinde vom . a nd, Deichnungen, und Bedingungen . ö . . . lichten Raumes 66. . , . 1. l u e de s . un J Reisekosten werden, und zwar bei 253 ö. * steinifcher loco 156,50 Ks T4, MM Ro , —,. K legen im hiesigen technischen Büreau während der 1 In den „Normalp rofilen des licht ; des §. 29 des Gesetzes 4 Finanz Minister ch' dem nächsten fahrbaren Wege für Hin- u : 20, 00. Roggen loco 23 ee. Dienststunden zur Einficht aus . Heffs. MI 5 ; lands für die freie . Einvernehmen mit dem Herrn Finanz Land wege nach j der Vermessungs⸗

ruhig. necklenburgischer loco. 157, 60 bis * I475) 83 22* Malhalla Mperetten· Theater. S fäl uren heeinsicht aus, aucz können vol. Die Cisenbahnęen Deut sch!a ür bee Rien. werden, nach mandersetzungsbehörden dauernd und Rückreise besonders berechnet, Hat jedoch der e ̃

rufsijcher loco ruhlg, gs 09 biz i h . ö 332 gun 16. Male n Sonnabend: ige Verdingshefte von dem Bürcauvorstcher, hahn (Anlage A des Bahnpolizei⸗Reglements für die, gen. für die von den Auseinan erse 1 beamten unter Auf⸗ eie. Dienstgeschäfte an verschiedenen Orten unmittelbar nach⸗

Gerste still. Rübörk matt, loco 44 Cwir*? i nnn . Wind. Wetter. 38 der Sailc 6 ; amsell Ingot. die Tochter ehnungsrath Klingner, gegen portofreie Einfendung Deutschlands vom 30. November 1385 „MA. 1835 ausschließlich beschäftigten BVerm ung Emin Nr. 1 4434 8, sichtet, so ist der von Ort zu Ort zuriücl gelegte

nat. pill Zana gg tung, lor . 332 k Ferette in 3 Alten von Clairville, . 26 60 3 Schreibgeblhren bezogen werden. bahnen e der Signalordnung für die Eisenbahnen hebung des Cirkular⸗Erlasses von.. März August einander ausgeri . B ung der Reisekosten zu Grunde

36. Br, sr. April Nai 34 Br. Rn un n f r 8** a2 Fsirbnen Tas ih. Deutsch, ven C. Dohm. shöerstz etz ind mit iifprechJender Küuschrist zer Ar e rds ulld rgüee bene, R- sssö Rr ic Rhin slle der 37, 3, ö, 41, ä 4, der unt m Rö. August Weg ungetheilt der Berechnung

It ger ö. 3 d, Bun uni 33 S2 Ntusit von Charles Lecgeq. Dekorationen neu) von sehene Angebote sind bis Montag, den 1. Je— Deutschlands vom 60. Noven . im rechten ng Stene, weanen Abä des Reglements für die öffent- su legen. ; ö e

leum ae,, . ö. e gr) e humor w WS g wollig . Sa l Kostüme nach Zeichnungen von 6. W. bruar d. J. Vormittags 11 Uhr, . st durch ein Versehen des , , ,. n 33 6. in 4. , . ,,, vom 2. März 1871 . Berechnung der auf, einer Reise 6 6 *

. e Beine ser, lien, ,,, , . elan. Date Barpelum , , e . ,

. Wetter: Klar, t. ĩ k wolkig 1 . dniali us , des des, JFeutschen Reichs. un dem Felde links un 2 . t in Ki r gerechnet. Bei Re welch

Wien, 14. Januar. . . 53 SSas Nebel 9 J eis e err en Smet, hehe vom 30. Juli ss. . worden. Bestimmungen erlassen: . a, , net weniger als zwei Kilometer, aber ö. weiden . Weizen pr. Frühjahr 8, 13 Gd . . K 5 2 . nrcert-⸗Jaus. Leipzigerstraße 4 (früher Bilse= nn gr n n, fg gr nlf . . 3 . A. Art der Bezahlung ermess 9 acht Kilometer beträgt, . ö ei enn. 3. zl Brz br Mai. Juni 25. Gd., s. z5 Br, pr, Pho , ede Kapelle). Sonnabend: II. Solisten- und Sinfon Zufchlaasfris i 1 nn,, der von den vorgedachten Vermessungs⸗ ür den Hin- als für den Rückweg für vo J zrbst oizb. Ch., Sa Ir. Reggen pr. Frühsck: Moskau. 67 S G bedecktꝛt 3 Abend den, ih ,, ,,, Die Dezehlungederrss tcferten Arbeilen er- san ohl, fin ben 3 . 6 998 . i rk, ö J glichen, Musikdirektors Herrn S. Altena, den 11. Januar 1886. 2 s j useinanderse ungssachen geliefer en 280 x ewährt. JJ 3eme W er, n,, ee e, een ! . pr. 296 . 66 ze ; t . . . . J di ruht: 556 zuschu J . ; . . 96. 3 Sar nen r i 4 . . . . 2 . . lr kel . k ö von 50g] J Se. Majestät der ö ö . . und , . . a. . und zum Nach Vollendung 3 ., 2. k K 6 . t G, h J . J 93 ö aus Op. 22 von L. v. , . Reai =. ären W ö ist, 1 ; 2 rr 5⸗ ich i Ertheilun ö ; ese ene än, ,,,, ,,, de , denn,, z,, , m, , de e öl ee ig ee eh, gh , ,, , de her * . „pr. Herbst 6, ö. H,,, . eckt hegrer b. Larghetto, e. Allegretto, vorgetragen Ss *dängung, von A ück Stechbeiteln, 20) in Berlin den Charakter als Rechnungs- beamten, sofern ni eson ; j. Be ; dri dnet abzuliefern: 6, 8s Br. winemünde 757 SSW 3 Dunsts) —4 von Frl. Eugenie Foh gretto, vorgetragen Stüch Hobelcisen, 25 Stück d n ,, Falkulator Studer in Berlin den Ch eamten, hörde festgestellt oder von derselben mit folgende Gegenstände gehörig geordnet abz 1 Akt . Pest, 11. Januar. (W. T. B) Meusahrwaffer 333 5 Volt e) D ü. heil. Bäncc , mr O ie N ,,, Rath. sowie * ziuseingu het cg g ehr. el ten dhrreinbart sind, nach pig ys die bei Ausführung des Geschäßfts geführten ten, . Produkten markt. Weizen loco fest pr. Memel! 57 SSO A4 bedeckt) 3 von Heinrich Sorn 2 der . Die Nibelungen: schneckenbohrern, 56 Sir rn g Stül. Jrauf⸗ den Regierungs⸗-Sekretären Kallinows ki in Posen, dem betreffenden Vermessungsbeamten 79 gi mn, le auf die Arbeit Bezug habenden Schrift⸗ 4

rühlghr 787 Gd. 739 Fr.“ Hafer vr. ihscht. Münster— * e n . P dent eerbeer' ie nau. der Dyer Der Jh Si gd Cr ngen sr ick San gen löffel bohrer at JC. und Siebert in Kassel den Tagesdiäten oder jederzeit widerruflichen Mona ; welche . affen: 41 . n . 5 rn , erbe,, ö ** 36 n , , ile tee e fl . er ne, s,, dle les ler, , H P ee tom pige Stellen fa w. ö an g z de e me r de,

. 254 Br. Wetter: ön. iesbaden. 62 bedeckt J auber Liehe; von Lassen. Lieder: a. Di ö Slick Spitzjangen nach Zeichnung, 20 Stück dem Kreis-Physikus Dr. med. Tarl. Then ĩ ; ; zi Stellen und die Höhe des ; s- und Nivellementsmar ,

Amsterdam, J4. Januar. (. T. B) München 63 SW 3 Dunst don Nubinstein, b. Win berührt, Die, Tbräne, englichen Schtänhenschl hl 34. d,, g . ls Sanitäts-Rath, und Die Anzahl der etatsmäßigen sonsberechligung bezeichneten Vermessunge i pie Auftragung gedient Bankazinn 563. ö Fhemnitz . 767 SKB * n , , ie berührt mich wundersam, Stück gepreßten Sch wh n Zeichnung. 150 zu Heiligenbeil den Charakter als Sanitäts- Saärbrülcken den Gehalts, sowie der damit verbundenen Pensionsberech ih 9 bücher), überhaupt alle Arbeiten, die zur n, Timsterdam, 14. Jannar. (WB. T. B. Berlunld.. 5 S8 3 bede te 8 gesungen von Fri. Großmann Föäöh Stic Blei nschlüsseln nach Zeichnung. dem Kaufmann Karl Roechling zu Sa den durch den Staatshaushalts-Etat festgestellt. Die . haben, ebenso die etwaigen Berechnungen, trigon =. 4 zn ee. . yr. Mãrʒ xo, pr. ö 33 6 ö fal . . ä . von Irie . dem Min ern; e, , e de til rr 1 ö Charakter ais Kommerzien Rath zi verleihen. i. . Stellen . dan nn,. . Zägze, sowie die speziellg ,, 1 . 204. Roggen pr. Mai 128. Breslau... 762 S bedeckto) . III. Theil. Sinfonie Rr. 4 (D. moll ölzernen Wassereimern, 15 Stück Gieñnkell ch Vermessungsbeamten in die höheren Ge ö 8 95 Original- oder Eirtelm 6. Autwerpen, 14. Januar. (W. T. B. Trie ö, 3 S ,, 2 Schumann. Introduetion“ moll von Robert Zeichnung, 300 m Halfterk tt , , . . ö . 391 richts⸗ und e ef , rfolgen von hier aus nach Maßgabe ach erechnung geeigneten Instrumenten bewirkt sein 1 . ö ,, d, , , , , ,, , d öB*oeze ge arhh eke eher, hei geh g bee, ,, . ; ej, 191 Br., pr. Februar )J. See unruhig. ) See . tauchen ist nur in den Nebensälen, 2. N Stück Schleifsteinen sowie 13 Stück eifernen Eimern ö 4 iti sregisters und die Rein . 178 bez. 18 Br., vr. Mar 174 ber üü. Br, pi. Sep- mäßig?“ unruhig ) Seegang T f en, 2. Rang und 1 J i ,, . ; . . asch an der Beamten. ; ; und Bonitirungsregisters . . ärz 17 tt Br., pr. . g. 9) Staubregen. 55 Rauhfrost.“ 19 Tunnel gestattet. nie einem Loose. Angebote sind postfrei, versiegelt em Privatdozenten Dr. Paul. Jannasch ; srevisoren. ; r betrifft; .

ö,, ,, w, g., ä, , , dc, , n, Ken ere , J , ger e Tr r e, s . nee ö T n hi , ,,. 96 ie at gn n in 4 Gruppen Gori cer Aufführung (Wasserneck von Richard Buüteau Berlin W n Materialien fessor beigelegt worden. ö 2 . Feststellung der Richtigkeit von Feldmesser⸗ mäßig aufgetragene und deutlich gezeichnete g J Roggen träge, Hafer underändert. Gerste ö fer zr td Hungen, f üstenzone en Selen Wüerst' bis spa⸗ . rf õniggrätze rstr. 13 Der bisheri e kommissarische Kreis⸗Schulinspekter, Seminat⸗ welche sie behufs Festste ie für die ihnen übertragenen ;

. rt. G . tpreußen, 3) Mittes⸗Curbpea* midi, n; J is snätestens zum Eröffnung? kage? am Sonn' 8e , ist Kreĩs⸗Schul⸗ beiten auszuführen haben, sowie für die ihnen Karte ; 1. Reinkarte);

London, 14. Januar. (W. T. B. io vag südlich dieser ; abend 3. 5 ö ̃ lehrer ri' Löser in Heinsberg ist zum arbeiten aus cht ten nach den y ei e der Brouillonkarte (J. Reinkarte);

. Harfe er ö 4 ö Rüben Rob. en . . ier True . 5 , CGarlestraße. I ke, rg, . erf r g. ,,, . n n ,,,, , an 3 6 , rie . 21 8 ö eeebentz fugal, Cuba An Stagg für die Wind st ar re! wegn nen, Esnmabentz Abends m Uhrz. Parade- Gala. Vor. bogen, Bedingungen und Zeich yst· zahl ift in' den 85. 3 ff. der Bestimmung gentral=

der Küste angeboten 1 Weizenladung 2 D leicht, 32 äaàrke; 1. leiser Zug, stellung unter persönlicher Mitwirkung des Direk ot, frele Cinfendung ten ih Fechnunge'n gegen post . ; geltenden Bestimmungen bezahlt. der Vorschri deromt 2 Dezeinber 1855 über

Liverpool, 14. Januar. (W. X. B ) 3 mn, r . mäßig,. 5 frisch,ů E. Renz. „Ifagar“, dressirt . . Jireltors konnen vir fn, 1 . 9 zu ez ie en, auch Justiz⸗Ministerium. D. Tagesdiäten Direktoriums der Vermessunge ; an die trigonometrische

nn,, ,,, / , . der Amtsrichter Domann in Labes an . . den Anschluß der Spezialvermessunger davon für Speknlati Brfes starker Sturm, 1 heftiger Sturm, j7— FTonrtften“ obs'nö. Cin geschütz Die n mii hehtnstrgsfe or 3. Lingesehen werden. Persetzt sind; der Amtsrich ĩ Die Tagesdiäten betragen: —⸗ ? rmessung erforderlich sind. : 1

enn, schn⸗ 1 gl . 4 . nebersicht der Witterung see !. ehe , . n,. n, 9. ,, 3. H g , gn , m, an n n r n ü, H bei den etatsmäßig angestellten Vermessungsbeamten 2 . r Gre h ben r 4

ö. ö ö ; . . . ( z it . een gen, 9. ' 88. neb 5 ö . 9 . z ö e] s g . J , e , wee eee een ö

sureppttts. Mal uni bij do. Jul Mugüst srisch nde Wink it he n elle d, Firckier s. Kenz. Die chef heren , . der Amtsrichter Mumpro in Schönau an das Am beamteèn nach den von mir zu treffenden, beendeten Vestim altig aufzuzichen ist, daß ein nachtheiliges Ver= da / is d do⸗ / ine n ö. e . egenwetter verursachend. Jin Großes Hurdle⸗Renne ahrschule. Ioj044] Bekanntinachun in Rietb der Amttzrichter Born in Usingen als Land beamten n zäurkllim Durchtchnitt 75 Mark, brauch sorgfältig ö ; *

tter iiber Centre inn Groß rd ne, geritten von Damen und In d nutmachung, n iietberg, der . d der mungen bis zu 8 Mark, i een, nne, ise⸗ z nicht mehr stattfinden kann. 1

Liverpool, 14. Januar. (W. T. B) (Offizielle trüb 36 h n. entralchropa ruhig, Herren mit 20 der besten Pon! t⸗Spri In der Zeit vom 1. April bis intl. 0. September richter an“ das Landgericht in Limburg a4. d. ., und. ür einen Arbeitstag von 8 Stunden und für jeden Neise: ziehen .

Notirungen) B. z Gib, ohne m,, , . Niederschläge. Ueber * Bie großen. Tremplinsut ut Springpferde. 1885 sind im Bezirk der Königlichen Eifenbahn⸗ j ü in Saarlouis als Landrichter ür einen Arbeitstag len nuch gearbeitet Gebührensätze. j . * ee linsprünge. Das Betriebs 6 Königlichen Eisenba Amtsrichter Dr. Schneider in Sa Unterschied, ob an dem letzteren H. Gebi -

Upland good ordinary 4 Upland low middling 413 /is, den e Here, und Deut gland istz es wärmer gewor⸗ Schulpferd „Camilla? t etriebs, Leinter Berlin (Direktionsbezirk Erfurt) ht tag ohne r dersetzungs⸗

. r ; . . dagegen ist in Oesterreich-U ?. 6 z geritten vom jungen Frl. ̃ . ezirt Erfurt), an das Landgericht in Koblenz. ; ; z . er von der Auseinander ; . . ge n nn, 1. 9 1. ü,, so daß ö Sin * . JJ . l g i Tele ln e n g n, 3 den D ni. . un ö. . vod cet Ren igbnnen bei Arbeiten außerhalb des Wohn⸗ rehod bree del ee oder auf . 4— . Drleang middling falt of.. Ceara fair iber, Kalte herrscht. . Sonntag: 2 Vorstellungen. Um 4 u ü Ee ndenf Gegen stände zur Llblicferung gelaugt Uchertritts zur Provinzialverwaltung die nachg orts auch: . Arbeiten derselben mit dem Vermessungsbeamten geschloiengn ; . good Hair nr ines in? fair , 1 Deutsche Seewarte— mittag 6 Kind frei eng fr n. m9 * Nach⸗ und bisher nicht reklamirt worden. entlassung ertheilt. ü ; ö Rechts⸗ a. für solche Tage, an denen die Witterung das Arbeiten enden Her ahlung del n n,, ge⸗ ( horn, Bahia fair i /i, Maceio fait . m 2 Der Seiltanz von wel uf. Verlangen: Die unhekannten Eigenthümer! werd ierdurch n der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Re . x indert, sowie : r r. Feld mmnesserarbeiten R nach Gebührensätzen so . z, Egypt. . i, . ö ö Ii et von ren w k . AMusgeso dert, ich innerhalb z wr een J Justi . le Prätre in Wollstein bei dem dand⸗ 36 ltr . den Arbeitstagen liegenden Sonn und Fertigten *. , angeordnet oder verein * n finn n, e hi, Egphytian white fait Theater. Nbente: Dit Kouristen . ; 96 , , e r n 3 . ö 4 enn, , ö ̃. Festtage, mit Ausschluß derjenigen Fälle, 1 . . 1 folgende Vestimmungen n,, gear,,

. jan white gopd fair 5. Egyptian white E. Nenz, Direktor Genen ft re Ansprüche an den beregten ericht in Frankfurt a. M., der Rechtsanwa der mehrere Festtage unmittelbar a . en, welche den Bedingungen entsprechen, good 6h. M. G. Broach good 13, M. G. Broach Inc Nõnigliche Schauspiele. Sonnabend: ; ; sgenständen geltend zu machen, widrigenfalls mit ö. A icht in S in a. W., der Rechtsanwalt Wol sf und Festtag oder ; in owe diese Tage von dem Ver⸗ 1. Beis Vermesungen, 8 Angelegenheit bestimmte e, Thöllerah feir zö, Dholleraß gsoß fark n, hans, m, , n dn, n. t den nicht age hbobenen Gegen sänden bann hst nach dengel erichtrihe Sn nem ibede nnd Kernlbbechieamwall folgt, quihirt werden zunheit sachaben zugebracht Die gn eine für eine Luseinande g dungs n gel gen re unge.

Dhoslerah good gi, Bböllcrah fart, ee mralseft Ba' 14. Vorstzsung. Das goldene Krenz. Familien Nachrichten. dene bestehenden Bestimmüngen verfahrem weiden i dem Amtsgericht in Fürstenwalde, gast nessungsbeamten außerhalb seines Wohnorts ha . nf Aufnahme gestellt werden müssen, erhalten die Pe 1 6 een cb eee wach enen Reer Hin . Wilen, ach bn moi Begepbelit: He. Sanbtn. . e, Gl 26 ,,, dem Amtsgericht in acstrohß; ragen: der elbenbmütssen, was für jcden einzelnen Fall der kihsdd bealuten für sammtliche Arbeiten und die nach der Vorschrist ne 34. Scinde good fair r, don 6g ; van Mosenthal. Musit! Fon WMosengeik mit Rrl. Simmermann är . f von Berlin, am 11. Januar 18865, In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetrag ind? nb Cntscheldung der Festsetzungs— und Revisionsbehörde n tg nen i fernden Gegenstande.

k. Bengal good 6. Bengal fine 1? Mirz. rüll, Tan; von P.. Jaglion, (Fri. Geh orten; Cin Söo Fimmmt mch shers feld; Köuigliches Eisenbahn-Ketriebs⸗Amt Rechtsanwalt Byk in Frankfurt . M. bei dem Ober Lahdes= 9

6. gal fine 4 /s, er gr Beeth, Frl. Hoff mann, Hr. Kalisch,' Hr. Schmidt,! (Görlitz; S Gide Th gerr, , , men ( Direktionsbezirk Erfurt). gericht dafelbft, *. Rechtsanwalt Dr. Gieß ing aus Dber⸗ unterliegt.