if in Kannstatt. (8/1. unter Nr. 308 auf den Namen der jetzigen Inhaber lh 30] 15. Februar 1886. Erste Gläubigerversammlung a Gerne , Ter 64 ͤ leb Oelsnitz. In das Musterregister ift eingetragen: 4. Februar 1886, Vorm. Y) Uhr. Allgem
er u. Cie. in Kannstatt, eingetragen worden. t . . r . 1 Der Theilhaber Wiesbaden, den 9. Januar 1856. Nr. 174. Robert Klöber in Oelsnitz, ein Prüfungstermin 25. Februar 1886, Vormit⸗ versiegeltes Packet mit der Aufschrift: Inhalt ein tags 9 Uhr, vor deim unterz. Gericht, Gr. Kern⸗
In unser Gesellschaftsregister woselbst unter registers vermerk 63 di Nr. S826 die hiesig⸗ Handelsgefe ĩ ĩ ‚. 2 ** vermerkt. dan die Drelur des Leuis haftenden Schulden von der Gemeinschaft ausge—⸗ pmwi ; i , dan in Firma: — gelöscht und nach Nr 6569 kber— schlossen und für Liegenschaft erklärt. e, m. . 8 rler, ð l Kottm ann,, steht, ift eingetragen: z . Bühl, den 5. 8 ö Derr Albert Keller, Fabrikant in . Eduar . 8. hee ger er e, ist durch Uebereinkunft n unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 15, 157 . gericht. Rachdem am 8. Oktober 1886 das Konkurse fan nn,, ausgetreten und der seitherige Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. j ; Inha öh d Der Kaufn . C f 2 anz V Berlin die Handlung in Firma: w egen den Inhaber der Firma eröffnet worden nn ugo Ye August Scharrer, Kaufmann, als — balbes Corset Nr. 500, ein halbes Corset Nr. 56 markt 15, Zimmer 17. ⸗ setzt das amn, . 1 ** — Berlin ĩ Kießler Co. Homburg v. d. H. Bekanntmachung 511094 it in aufe desselbe das Heschaj durch auf un it er tie M jellschajt eingetreten. (8.1. 86.) . ö09 so] mit Goldbrillant. ein halbes Cerset Nr. 593, ein Frankfurt a. M., den 12. Januar 1886. x 6 64 er Firma: mit dem Sitze zu Solingen und einer Zweig In unserem Gesellschaftsregister ist bei . Nr. 29 6 duise eller, geb. Löclle, übergegamn bah n Ce lingen. Strohhut. und Filzhut⸗ Wiesbaden. Heute ist in das Gesellschaftsregister halbes Corset Nr. 504 mit Gold, plastische Er⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. a, dn. ** * 6 K niederlaffung zu Berlin unter der Firma: Affing ffn unter dem Namen Gasgesenschaf⸗ und die Firma in Felge, hievon erloschen. ,, 1. „Eberspächer u. Blaschke, Eßlingen. Nr. 194 Cok 4 bezüglich der Firma Horcher zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 10. De⸗ ö . . registers g 16,667 des Firmen Kiener C Co., Filiale Ver sn, Oberursel n“, in Col 4 folgender r 2 . eller, a rikation wn Photographie. . Verlegung des Geschäfts nach Stutt- Gossen zu Schierstein folgender Eintrag gemacht zember 1835, Vormittag 10 Uhr. I5b0O927 K. Amtsgericht Seilbroun. Nen u hf. ist in unser Bir is vermerkt steht, ist eingetragen: worden: j 1 gem, . Eu wigs burg. Frau Luise Keller, geb. . a0 worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liqui, Nr. 175. Firma Koch * te Kock in Celsnitz, Konkurs⸗Eröffnung r . er Firmenregister unter Nr. Die Zweignicderlaffung zu Berlin ist zu einem JVurch Beschluß der Generalversammlung nd in Ludwigsburg. Prokutist Derr Albert Keller, Che b wdtirch. Gebrüder Martin, Käse⸗ dation getreten. Zum einzigen Liquidator ist der ein versiegeltes Packet mit 1 Muster für Teppiche, e , ,, = 3 a 463 6 G. 3. Vogel selbstftän digen Geschäft erhoben worden. Aktionãre der Gasgesellschaft Dberursel vom 33 Der mann der Juhabenn. *. l. 1563 Mr. Lenhar l. handlung Leutkirch. Offene Handelsgeselle Gustav Fritz in Schierstein ernannt worden. Fabriknummer 6b, Flächen tzeugniß, Schutz frist er * n 6 9 24 e er en,, , ,,, ,,,, ni , , 1 der Kanfnern e Cr; a, n. e ngen hat den Kaufmann Julius Arnald Kayser Es wird ein Auffichtsrath gebildet beftehend aus Enki ard. Dolzhandler in Ludw i hf (2.1. 86.) Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII. mittag 12 Uhr. . . . n 6 dalter. Gericht notar C öien, n,, 8 8 etragen zu Berlin in dies Handels schäft als H 577 3206 J ö 9 tem, bestehend aus (2... 86.) — Friedrich Buck, Handel ĩ daselbst. ienb z ,, ., Nr. 176. Firma Koch * te Kock in Oelsnitz Anjeige⸗ und Anmeldefrist bis 6. Februar 1886. worden. 8 2 2 39e] 9 als Handels⸗ mindestens 3 und höchstens 5 Mitglieder welche * 8 . ; 58 Ludwigsburg. Aktien rauerei zur YT. 166. * h 8 1 16, Sli bi er err s ; 7 1 ö Wellschafter, aufgenommen. Die hierdurch begründete Amn ĩ 4 Den ihrn neee und Rothbhäuten, en udn El. Gu Durch Beschluß der ordent. doos6] in Lersiegeltes Packet mit 4 Mustern är Teppiche, Söläubigerzersamamn lung mit, Prüfungstermin: 15. Fe⸗ — . ö if den Zeitraum vo r — . zer wige⸗ jn Ludwigsburg. Durch Beschluß der orden 60086 'ersliegeltes Jacket mit 4 Mustern zur piche, aa. 2 In unser Geselscheffarchist . Dandelsgesellschaft, welche die Firma . bis . —— e, Herr Friedri udwih e in d vem 1. Dezember 1883 Wiesloch. Nr. 439. Zu O. Z. 213 des Firmen“ Fabriknummern 361, 362, 3653, 364, Flãchenerzeug⸗ er . 6 * ihr, offener Arrest. Nr. N16 die biefige De nn ic f stg mtr angenommen h . * er eg des Gesell Gry eralpersammlung, gewahlt werden c 9 gang. . 5 nn. g uten der , . a registers wurde, eingetragen: ai k ,. ] ) 6 6 53 in,, imer . a . genommen hat, ist na tr. 3819 des Gesell— Alle für die Aktionäre besti en 6 ĩ e- G. För . . Handelsgesetzbuch vom 18. Juli Samuel Levy, lediger Kaufmann von hier, iember Y, Vormittag 12 Uhr,. ; ; R z — schaits regi ters Ilbertragen worden. . 3 ö . er ef r He 9 ern e ff, . in ö. sedengten Czemplar ne, ren der e. Max Jöhlinger hier Nr l.. Nobert Klöber in Oelsnitz, ein . vermerkt steyt. ĩst ent ecke n e,, ä in = , unter Anzeiger. . 8 ö 32 ei r c Fotz ei lagen zum Handelsregister übergeben als Prokurist bestellt. g . rn, ß , n. ö ooo) Die Gese fer, mn. . Yer. 9813 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Erwäblt w ĩ Aufsichts 2 irma it in Fol ae. ungen, insbesondere Berufungen zes en 9. Januar 1886. dalbes Corset Nr. 3M. Dessin Nr. 3 mit Silber- 13. 3. 3 . S* lerer ist durch Uebereinkunft der ; Kie siler Kayser gie g , en ieee, nere, . ar lufgabe, des. Geschafts erloschen. 2.1. 86. 2 . fan nm nn, erfolgen im Schwäbischen er nnn. 8 Re n erich brillant und ein halbes Eorfet Nr. 505 mit „Ueber das Vermögen des Postmeisters a. D. , , Adolf Sriedtis . dem Sitze zu Berlin und es sind als deren Schmidt. Günther ien, . zu K 9 e, , . . em gemischtt fret lpeg am Ludwigkburger Zeitung und im Pr ic neuestem Verschluß der Mechanik, welcher , , , . inn 2 ist ff 2 idt hann bernenn. Wolf. Friedrich Gesellschafter die beiden Vorgenannten? efndetü ᷣ . Uinann zu Lrantsurt a. M., aarengeschäft in Ludwigsburg. Herr Emil 1 . 5 sichtsr ; das seitherige Einschnüre setzt'.? . Fanuar d, S., Nachm. r. anturg ergffnet. am =. 16 aller, die, beiden Vorgenannten eingetragen Ser C ' er, m n ,. . ? * 8; XV mil Fuch Peichs⸗Anzeiger. Falls dem Aufsichtsrath à8cneiütherige Ginschnüren ersetzt“, * n ( ö g ne — 28 ( . setzt das Handelsgeschäft Peoiden Die Gesellschaft hat am J. Januar 1886 * . Pfeiff 3, , a. M. K . . ist in n n d, ühläth⸗ zweckdienlich scheint, plastische O nie 84 i. merieidel ,,,, ö 6* w ; degonnen. . nia liches Amte iM,, . sz erchitzerung des Keschäftz an Herrn Gush tiennbh ese Veränderung zuvor im Deutschen den 28. Dezember 1885, Nachmittag 4 Ühr. ier. Tsfener Arre) Anzeigefrist bis zum . Fe⸗ 8 . Boll ta nbfabri Die dem Julius Arnold Kayser für erstgenannte knie ,, n eri. Nestel erleschen. (.I. 86. = G. Jꝛestel, Colon V. 6 m, rst ist der Direktor Muster⸗Register Nr. 9 Nr. 118. Firma Patz . Eomp. in Oelsnitz, brugr d. J einschl. Anmel defrist bis zum 5. Februar fort. Vergleiche eg , , ö. Einzelfirma Kiestler E Co. Filiale Berlin er— m e, , e. Pagren, Cigarren und Schuhwaarenhandlung n n em Rürtingen, welcher an Stelle 6. 9 a . ein versiegeltes Packel mit 13 Mustern für Kleider,! . J einschl. Erste Glaͤubigerversammlung 8. Fe⸗ Oer g e fei e 3 W328 des Firmenregisters. theilt Prokura ist erlofchen und deren Töfchung unter mi, 1 sosoz dudwigẽhurg. Herr Gustav Nestel, Kaufmann n Fritz Gaise 29 seiner Stelle znrugsctrcĩcnen (Die ausländischen Muster werden unter stoffe von Genre 1900, Deff. 5275, 5133, 536, bruar d. J n, Morgens 19 Uhr, allgem. Prü⸗ 16651 rbntziest gin unser Firmenregister unter Rr. Fr. of unfsereg! Hroturtchr ee en f In unfer Genosffen öfen m' Gun; zel . 6. gn, . E ü fse, ile hart Hater Fier genääbltn sten i. Leipzig veröffentlicht) öläz, Sis0, 532, biss, 3166, sls, 3is3, Si. en ,, Februar d. J., Morgens z *. ‚ . . w — , e we Verne ühlt! Sherwadrenhandlung in Lu wigsburg. Herr Juli e w, feitherigen, von feiner Stelle zurück. (150888 5199, 3175, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, Uhr,. = e K . , n d 23 3 k unter Nr. 14, 658 berg a. 6. , ., . m m . Senf 1 ö 3 33 he in Jolge * gene e . des Direktors Herrn Rudolf Dresden. In das Musterregister ist eingetragen; , . den 30. Dezember 18835, Nachmittag Höchst R fich 2. *. . it dem Sitze; ; f e hiesige He ͤ Firma: ö . ** 38 Tess Geschafts an Herrn Edmund Fritze an is hier, ist der bisherige Direktor Nr. 647. Fabrikant Friedrich Karl Kirch⸗- 1 Uhr. 1, mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Teltower esige Vandlung in TZirma Durch Beschluß der Generalverfammlung vo 271 *6 nnn riß r hriratmanns hier, ist der bisherige Direkto Nr. 647. Fabri h⸗ ; . Zur Bek! * . n Sitz ; : ? Farl Hiller , me de , , r,. s rom loschen. C2. I. 86. — Edmund Fritz, Galan kr Priratma 3 ; nord ̃ . ͤ iegeltes Pacer blich Oelsnitz, den 8. Januar 1856 Zur Beglaubigung: Götsch, Gerichtsschreiber. straße 23) und als deren Inhaber der Kaufmann ö. ö 8 1I. Oktober 1885 find für die Zeit vom F Ja⸗ ; - 2 ð ö, nterie⸗ Ebert Gaiser zum Stellvertreter ernannt worden. hoff in Dresden, ein versiege es Packet, angebli den 8. Jar 356. ; ö ? H, . nhg — vermerkt steht, ist eingetragen: 65 p; 3 . m 4. JZa⸗ und Spiel waarengeschäft Küchen- und Haus haltung Robert Gamer zu fafatnden Mita ö Nu ; Mund⸗Bandone ons K liches Amtsgericht ermann F Schmidt hi ᷣ e ö nf e,; nuar 18861 bis 31. Dezemb 90 zu V 8⸗ ffz ; aa —ĩ altung⸗ gufsichts zesteht aus folgenden Mitgliedern, enthaltend das Muster eines Mun Bandoneons, königliches Amtsgericht. ö g Adolf Friedrich Schmidt hier eingetragen Das. Handel geschaft ist durch Erbgang auf den ul g fiebern ew hit! ciember 1850 zu Vorstande k zin Ludn ig: burg. Herr Gdmund zrs, k Privatmann in Ludwigs plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 30, Schutzfrist Br. Rötzsch ke. loo9z9] Bekanntmachung. . Jaufmann Garl Hermann Paul Hiller zu der Zimmermeister Carl Goldschmidt als . , . GM de, r., Hani e beim Dieterich, Gemeinderath daselbst, 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1885, Rach⸗ Ueber das Vermögen des Oberst z. D. und Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Berlin shergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ Vorsitzender, 6 . , kung. Cr rei gndlunß i Shmeller, Bankier in Stuttgart. Eugen mittags 45 Ühr. ; . Konkurse Gutsbesitzers Conrad v. d. Gröben in Palm— rod fen em g, : kö 3 Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. der Glasermeister Ferdinand Günther als da e ge, g. , 9 Cighorne Gonditz: in iker, Gemeinderath in Ludwigsburg, Fritz Nr. 643. Kaufmaun Emil Hugo Wiese in 8 se. burg bei Königsberg ist am 12. Januar 1856 am 11. Januar 3s Leer 't, J Dl . o des Firmenregisters ö. Raffi? ö . urg. 64 86 — lbert Fischer, Wein ö Fabrikant daselbst. Bezüglich der weiteren Dresden, ein Couvert, 3 angeblich enthal⸗ 561005 K kursverfahren Vormittags 12 Uhr, der' Sonkurs eröffnet ; eh elf sch ef i h er Toei . r . 16 6 wh . * unser Firmenregister unter Nr. der Kaufmann. Albin Teich als Controleur . k. Heft 3. Q En n wird auf die revidirten Statuten selbst tend das . . ,,, , . . on ö ö n ö Verwalter Fer Jüstistath' Vile n ür. ; ie Kauf lent, lier, . 67? r ; w ö bf ,,, rde burg. a/ 1. 88.) — 1 Witze n n ,. astisches Erzeugniß, Fabriknummer 116, Schutzfris eber das Vermögen 8 C. Irste Gläubigerversa gien . e nn . ii n ., . aiebenees r ch Kö , nn,, n. in hung, * etz gllipe n. A. Fischel, Holzhandlung i ane n , gern ng , seen gie gts , , e,. i. . e re er g i h emittags 11 uhr, is = —g9g98 1 n. . , e . Dein Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Fönialiches Amtsgeri ĩ zel, : n Tudwigs burg. (2.1. Ih. Yi. fene Handelsgesellschaft. Gesell— ittags r. nuar 1886, Vormittags yr, das Konkursver⸗ e 1 w ' . . 3 unseres Gesellschaftsregisters der Kaufmann Carl Hermann Paul? Sille⸗ hier ein⸗ Königliches Amtsgericht. Il. . Dermann Störzer, Commissions⸗ und ö k 4 mij ace g . Adolph Brendler in fahren eesffnã. ; ; ; , . . .. 6. . ö . hl934] ,, 88 9 8. Sl ten, . und Alexander Fischel jun. in ö.. Dresden, ein' verfiegeltes Packet 3 ¶ . de, d, . in Aalen wird zum 20. gebracht fsb. die Ronkure! ; 36 unser Firmenregister sind je mi i ser Fi H r Lingen. öscht si ᷣ sregister: Ruh in Sudngh burg; Zn Folge Ablebens de IJ. Januar 1856 von Neckarsulm hieher tend einen Metall Rahmen und einen Metall⸗ahmen⸗ Konkursverwalter ernannt. r n,, . 1 Firmenregister sind je mit dem Sitze Tin ner Firmenregister sind je mit dem Sitze zu 5m . — . . 6. Firma erloschen. 6/1. 36) . m. 2 der . Clan kr plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 482 Konkurtforderungen find bis zum 7. Februar r e n 1886, Vormittags 10 uhr unter Nr. IJ, a4 die Firma: erlin K 45 Auton Düttinann zu Lanz ehr, G, Tannstatt. G. Jaus, Mehl- und schel jr. als weiterer Gesellschafter eingetreten. und 487, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. De⸗ 1886 bei dem Gerichte anzumelden. im Jim mer Nr. As . ö Albert Wen ei unter Nr. 16,630 die Firma: — ter,. 3 Wandesproduktenhandlung in Kannstatt. Gottlob 4. 3 veichemer u. Staab, Holjhandlung zember 1885, Nachmittags 15 Uhr. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Fe— (Geschäftslokal: T : z ö Paul Chan 3 N. Git M mabi Jau in Kannstatt. Gegen den Inhaber wart. am ern. Dem Stto Deprisch, Kaufmann hier,“ ire Css. Firnma lseron *. Boch in Dres‘ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines agg? ) . . derem a een: . y Geschäftslokale: Blücher⸗Platz 2 und Annen⸗ . , , . 3. Januar 18865 das Konkursverfahren eröffne. ih 5. ier 863) t den. ein verflegeltes Couvert, angeblich enthaltend Gläubigeragusschusses, und eintretenden Falls über . den 12. Januar 1886 Wetzel hier, . ö straße 36) un 4 Inhaber der Kauf— tzüren. 66 ö Riedli M. E ⸗ 1. G. Raveueburg. Manz u. Stimmler, 27 verschiedene Jeichnungen Keramischer Produkte, die in §. 129 der Konkursordnung bezeichneten , Amte zt. 3 — unter Nr. I6,g5ß die Firma: ö Pau Chan hier, . BSeinr. Kuipers zu , CG. Weil, Baum iche Baumwollenfel nweberei in Ravensburg, Plastische Erieusnisfe, Fabriknummern 413 - 439, Gegenstände auf : . Zur Beglaubigung: Mathesius, Gerichtsschreiber. drm Schnmstẽtzte unter Nr. 1663 k . ö Eras bim ð , 6 . . Emanuel . nufhum Gustav Adolf Funk in Berlin ist Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember den 17. Februar 1886, de, rr, ,. 10 uhr, Sur Ver 8: Math s, Gerichts (Geschäftslot s? chm — . D. Mantkiemitz 22 üren. il, nn, in Buchau. (9. 1. 85. un ertheist. .I. S6) — Bankgeschäft von 1885, Vormittags 10 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 390 Cr el . ö (ö schäftelokal: Preitestraße Q und, als deren Aug ut e crameher 3. . Teuer r Chemiker aher, , mne hir n mn n, l, me. Fäbritantt Carl Wilhelm Emil ben r. irn Ke. Vormittags 191 uhr, löohte] Konkursverfahren. Edmund Schwietz ke hier, J k . Kaufmann Louis Mankiewitz hier, Lingen, den 12. Januar 1886 ö k . Julius Denzel in Tübingen. m JJ. Dejember 1885 ist ein neuer Kom— Schäme in Dresden, ein versiegeltes Packet, angeb⸗ vor dem unterzeichnten Gerichte Termin anberaumt. Ueber das Vermögen des Brennereibesitzers unter Nr. 16,926 die Firma: J . Königliches Amtsgericht. II. . zaun ,, n (o/ 1. 36 tist eingetreten. Dagegen ist am 1. Januar lich enthaltend je ein Muster eines reichverzierten, Allen Personen nelche eine zur Kontur masse ge, Gottlieb Langenberg zu Hückeswa— en wird, da . 2. Manns e, hähhhlze genere n hen Fiche] ö , . gen garn f,. Schuh⸗ der frühere Kommanditist mit seiner ganzen beweglichen, eines glatten beweglichen Geldschrank⸗ hörige Sache in Besitz haben . zur . derselbe seine Jahlungs in fähigteit glaubhaft gemacht Geschäftslokal: Leipzigerstraße 134) und als d 2 . (röten-hidth Albert Hugo . aer, gen. Friedrich Häberle, Schuh bge ausgeschieden. (9.1. 86.) griffs und eines reichverzierten Thürschildes, plastische etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den hat, heute, am 12. Januar 1886, Nachmittags 7 Ühr, Inhaber der Kaufmann Alexander Eduard err ö Pfaff. zu Berlin hat für sein hierselbst Mühlhausen i. Eh. Saudelsregister 6115 . . Tuttlingen, un 26. Debt. IS k ö Frzeugnisse, Fabriknummern 12, 13, 46 Schutzfrist Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch das Konkursverfahren eröffnet. Nanus hier, unter der Firma: . . des gtöniglichen Amte ihrn . . dieser dirma, Friedrich — sõo9s] 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1885, 45 Uhr die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Der Rechtsanwalt Reinartz in Remscheid wird zum eingetragen worden. (Firmenregist . 55 Pfaff. . zu Mühlhausen i. Th. R * . ö mute ern net, e, ö, ! k. lsregister ist zufolg? Nachmittags. Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Konkursverwalter ernannt. . J itmenregister Nr, 16,904) bestehendes Handels— In unserem Firmenregister wofelbst unter Nr. 116 mf ' 5G. Waldsee. Heinrich Schmid, Kunst⸗ ne. In das hiesige Handelsregister ist zufolge Nr. (527. Firma Gebrüder Barnewitz in der Sache abgesonderte Befriedigung in, Anspruch Konkurgforderungen sind bis zum 12. März 1885 Gelöscht sind: geschäft dem Oscar Götze, dem Albert Rabehl, dem dic dieß g n em e e f sel ft in ; Nr. 46 mühle Neumühle in Neumühle, Gemeinde Wolfegg. ger Verfügung heute eingetragen Fol. 34 Dresden, ein verfiegelte Packet, angeblich enthaltend nehmen, dem Konkursverwaller His zum 7. Februar bei dem Gerichte hm den Firmenregister Nr. 19750 die Firma: ö J K Ruß, sämmtlich haber der , . . geen 6 ö. gan za eth Schmid, Kunstmüller dafelbst. 6; . 7 Musterꝰ von Nipps-Metallwagren, plastische Er⸗ 1856 Anzeige zu machen. . Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl n crihen eeseftglt Jollettuprgkura erthellt, daß hier eingetragen steht, ist heute in Spalte h Folgen⸗ ! 2 3 Heil 9 ö or Ang. Feihzstel. zeugnisse, Fabriknummern 645, 717, 732, 727, 729, Königliches Amtsgericht zu Aalen. eines anderen Verwalters, sowie über die Be— 8 sl, G. Heilbronn; Max Meyer, Banl⸗ cl. 4. Sülze. 726, 739, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden
Falls über die in 8. 129 der Konkursordnung be—
. Carl Sener. e zwei von ihnen in Gente . ; Firmenregister Jr 14.499 die Firma: en ei von . ö. ö aft mit einander die des vermerkt worden? fahast in Se H , st Feihstel Deutsche Yisöbel⸗ Halle , ö. Dit Firma sit mit dem Geschäfte des Firmen. lüeltnn. Heilbrenn. Mar Meper, Kaufmann in ä 53. Siffer August Feibstel. 15. Dezeniber 1585, 711 Uhr Vormittags. an, . ** J. Goldschmidt. an ö sobd unseres Prokurenregisters Inhabers im Wege des w k ö . ; he m,, Itze am 13. 6 . . Nr. 653. Ingenieur Carl Otto Bernhard loses] Konkurs⸗ Eröffnung. zeichneten Gegenständ? auf —
Prglurenregister Nr. 5361 Pie Prokura des ö. kö desselben als: burg. Man Sur urg. Man Schmid, Matten Großherzoglich 9 6 ö Engan in Grung, ein versiegelts Packet, angeb⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ph. P. den 5. Februar 1886, Vormittags 9) Uhr, Michaelis Ball für letztgenannte Firma. ö Gelöscht sind: . 1) den Kaufmann GChristian Wilhelm Kloeppel Er g ant ; 3 e,, ,. in Rottenburg. Amtsgericht. lich enthaltend 15 verschiedene Muster von Hals- Fabry zu Dudeldorf ist heute, Vormittags und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf . 6 . , von hier, . Firmen, k Oe chifts fc, und Weg⸗ — tragen, Vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 = 15, ö Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . den 27. März 1886, Vormittags 95 ühr, In unserm Gesellschaftsregister, woselbst unter . g zz. J Sar e Firma: 2) die Ehegattin des Rentiers Benjamin Wil,? 8 2A F heren 2 J . 6 löogs3! Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1I. Dezember gonkursverwalter Geschäftsmann Scheben hier. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗
r. 8895 die hiesige Kommanditgesellschaft in Firmenregister Nr. ae rener, ; helm Herting, Anna Martha, geb. Kloeppel Waldho . 3. , g, Karl Weinmann z. nchenberz. In unser Genossenschaftsregister 1885, 1 Uhr Mittags. - Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 10. Fe⸗ beraumt. . Firma: . greeri. 96. Y. rma: hier, ⸗ de. n en nieder kung in. Schorndorf, Bier⸗ ute bei der untẽr Nr. 3 verzeichneten Genoffen— Nr. 664. Kaufmann Paul Fritzsche in brüar 1856 Allen Personen, welche eine zur Konlursmasse z Möser * Co. Berlin, den 15 ee, . 3) den Mühlenbesitzer Heinrich Christoph Kloep⸗ Ueber d. , . ö Sch erndorf⸗ Bierkrauerr zTrachenberger Molkerei, Eingetragene Dresden, ein versiegeltes Packet, angeblich ent⸗ Erste Gläubigerversammlung am 13. Februar gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Geschäftslokal: Behrenstraße Nr. 7) eingetragen Königliches Ante ir 1 Mßtz ĩ 5 pel zu Großgrabe, 6 a , rn, , . Inhabers der Firma ist ossenschaft“ Nachstehendes eingetragen worden: haltend 13 Muster von gestreiftem und schattirtem 1886, Vormittags 190 Uhr. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts teht, ist vermerkt worden, daß der bisherige Kom— . 8a 3 . . heilung 561. übergegangen. In die dadurch entstandene . d i m,, eröffnet worden. XI. 86.) En Vorstand der Genossenschaft bilden: Sammet, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 7180 Prüfungstermin am 24. Februar 1886, Vor⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu manditist ausgeschieden und ein anderer Komman⸗ . , . Handelsgefellschaft ist gleichzeitig 4) der bisher ar . esells. ef rg und Firmen der Domainenpächter Georg Pusch zu Po⸗ 791, Schutzfrist 3 Jahre, 4 am 12. De⸗ mittags 10 Uhr an hiesiger Gerichtsstelle. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ditist eingetreten ist. nliankenhain. Betannt ö die, Firma als Prokurist angeftellte Kaufmann Rein z*. A Sit cher Per onen. . witzko, zember 1885, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. Bitburg, den 11. Januar 1886. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Berlin, den 14. Januar 1885. In unser Handels Ian machung. Il 118) Fold Schmidt von hier als Mitgesellschafter einge⸗ Er lau * 34 e , . 9 Drnh t yert Ar Demainenpächter Oskar Lehmann zu Rr. 6ob. Firma Born . Dauch in Dresden, Der Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ . Dandels- und Genossenschaftsregister ist treten und setzen diese 4 Personen bas Handels · , Die , ,, ist. eine Aktiengesellschaft, Gren Vorwerk, ein versiegeltes Couvert, angeblich enthaltend ein . Dohm. gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter
f ; eesbend, auf dem Gesellschafts vertrage vom 9 l. ö der Rittergutsbesitzer Alwin Schoch zu Sacker⸗Muster fuͤr Etiquettes, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ sd bis zum 12. Februar 1886 Anzeige zu machen. s J 50921 . J e Königliches Amtsgericht zu Lennep. lochen! Konkursverfahren. .
Königliches Amtsgericht J Abtheilun ñ sefpf vt jeilung 56. zu Fol, 59 Rubrik III, woselb Firma: scha ; ie. w ,, , r, Saudelsregister 51163 ö , eingetragene &. ellschn src teen . gar. ö ö. ö zum . der er mn n von Metin u en ern den 9. Januar 1886 1 n. 183d Vormiffags 10 Ühr. 8 , ö H. ; . 8 ö Ig nn . ; ind M vaaren owie des ; D ; . ; * J ö . , . ö ö ö Sni . ' ö ö 5 ö D 8 r , , . 3 cingetras in ist, folgender Eintrag bewirkt worden: , . ö ö bezeich⸗ Gesellschafts kapital der ö in fin ö. . e, ö. . e r ögen e n f gn, 6 . Konkursverfahren. am selben Tage felgende Cintragungen erfolet? lin Rirnpendfls. ämmgt 18838: Der Schnitt Ein, Yiützlaufen t T5. r pEpPbel mit dem Pbisberxigen Bettag von Fi. Rh gl nt Jö zrfiegeltes Ṕacket, aügeblich, enthaltend z' Stück! Witte, Putzwagrengeschäft, Frifdrich Wilhelms. Ueber das Vermögen des Wüllers Johaun r, . I i. gt: waarenhändler Christi Adam ; ße zu Mühlhßansen i. Th. und als deren In⸗ 43 3 bestehe ä , , wversiegeltes Packet, angeblich enthaltend 3 t straße 9 hiefelbst, iff durch Beschluß Herzoglichen 8 M ö F 18 unser Gefellschaftsregister wofelbst unter H ) rij ian am Weber in haber die 4 n . Mm., . * 3. estehen. Es ist eingetheilt in 500 Aktien len. Bek 510401 Muß 39 Gard i, Fabriknummern 442, 423 45 ; ö ö . kö Reinhard Wagner zu Aumühle bei Dauborn . tsregister. Magdala, als — rl. aber genannten Personen eingetragen und Ta. 3 Ff ger seher 857 ; ö . Bekanntmachung. 6l0409] Muster von Gardinen, Fabriknur 2 6 250 Ums ts, Abtheilung VI. hieselbst vom heutigen esnhäard zagn. S5. Rormĩittass 1E HMF e wdr, ihn ee ,,,, , , n g, e,, , , err, r fbr JJ . . - ; ü vereins zu Magdala, ein etra ene G . . gese chaster, zu 1 un . — Kaufleute Christian kann das Kapftal erhöht wer ben * Gele ver]; J irma; ⸗ . n, n, ,. 2 . , , , böffnet. . ö . ir , rel, re. n, ,, ssekretär Wesener Berlin garn sche ge c e ff herungs Alete . hie i . ö. 8 ö. E fsenschatt. e n leer, . , Schmidt — die k naa git fi, , hu e fe hterschu haus, Actiengesellschaft, 3 . e,, . , n,, Zum Konkursverwalter ist der Kaufman Wilhelm k Amtsgerichtssekretär ne . ö j w ; Fesell Außen rechtlich zu vertreten und th 1 n , n. , J Zahre, ang k 3 Gerstner hieselbst, vor der Burg 1, ernannt. Anntelbefrittt , vermerkt steht, einget a1! er Landwirth Ludwig Fritsch in Magdala . , . ö und raths unterzeichnet. Der Vorstand der Gefellschast 11 . J . = Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum d C . ö . . em l. Januar 1886 ab ga eh n i ie eng enn, , . en, , , . gie bey le . ben i, ö ö . . Ritschel . Co. in Dresden, . 16. Februar er 16. Februar ö . ö ein. . den, icht gemeinschaftlich f l ichen Geschäfts abliegt, Derselbe wird vom Auffichtzrat 2. Januar 18365 de f Ernst Zeidler ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend das ordern . Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines laut Beschlusses vom 12 O 2884 n ) gemein af 1 z sondern nur durch d d . ö. 9 f. 2 88d der Kaufmann Irns Zei er ein versiege es Pac . 9 * ) J be 8 G t . Ide M 664 z ö s 8 9g 8 2. Januar 1886. Beiden (I und 4) ür!“ ; seden der gewählt. Dem Aufsichtsrath steht es zu für Ver⸗ zeiden in den Rars 3 , . Srifrsy ches Erze ei dem Gerichte anzumelden. anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines ; ĩ in. 3 9 55 ; J. sür sich zu erfolgen hat. Fi 7 ; z, ht es zu, V wen in den Vorstand gewählt. Muster eines Stiftspitzers, plastisches Erzeugniß, Erfte Glaubigerver lung am 29. Januar er,, meren Verwalter: sowie ü ö g. In unser Gesell lau lenhgin, den 16. Januar 1886. Handelsgesellschaft hat 3 Pie hinderungsfälle des Vorftands einen Stellvertteter erden, den 8. J 886 Fabrik er 151, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet rste Glaubigerpersammlung gr ie ,. Gläubigerausschusses und Prüfung der angemeldeten e n, , Großherzoglich Sach Aunnts gen cht. g st hat am 8. Januar iS56 be- zu ernennen, er kann hiezu einc ifn e i. en dr gdanugrt 1886. ,, ,,,, Morgens 11 uhr, Zimmer Nr. 41, hieselbst. en, e. ; . 1 . . . . o gg ist die am 24. April 1878 d Kauf bestellen; letzteres . . dite, ne . , ,,, . n. pi ri , 5 26. Febrnar er., 6 3 1886, Vormittags 16 uhr. Sa — Reinhold Schin er, r 8 dem Kauf- von. 6. Monaten. Die Genera — . , . Hslich 35 Stück Margen 10 1uhr, ebendalelbst Limburg, 2. Januar 1386. ᷣ vermerkt steht, ist . . Kühl. Nr. 233 ᷣ b1 105 ö. kö h k früheren Altionäre sind entweder ,, ö olos9) n ,, i , , . . Braunschweig, den lz. Januar , Der Hen gg cher des Königlichen Amtsgerichts. . ö , . Nr. 233/46. Unterm Heutigen wurdl einge / rr ggser; . t . . ö. 1h n , . Selbach. Als Vorstand des Vorschuß⸗ und Blechemballagen, plaftische Erzeugniffe, Fabrilnum⸗ als Gerlllesde r e ( ie sn, üer gts V 50940 . . iquidator sind erloschen. 1 3u O Z. 84 des Fi is Mühlhausen i. Th., den 9. J 18886. fahrn ig, binnen . Mongten na schluß des Ge⸗ fwbereins udestedt, eingetragene Genossen⸗ mern 1544 3152 Schutzfrist 35 Jahre, angemeldet als Serichtssch ö . S5 84 des Firmenregisters — Firma Könialses inen *, Fanugr 1886. schäftsjahrs durch den Vorstand' Ferusen!ß WhußerT ft, sind e , , e, en if 2ᷣ iber Iss. Vormittags uh . Das, Königl. Amtsgericht München J. dio er Ter err lier oselkst unter rr lz a ,, ö Khniglichez Aunzgericht. Iv. went gs, nb eerfst l nsen lun . 3 m , Konkursverfahren . r lige nere e 2 ö 3 / 11. . — n er o 22 . J J ra u ber a. z 5 1 9 ; / ( . . 2 ö = . — 22 * 6. ' 8 8 Ver * 58 ie ün ere - . rg, erer Handelfgesesschaft „Engel * Grethe. in 6 . ,, n, . . don e] esse der er r r ef e iger gl e g Ullhelm Lausche ls Direktor n , Ueber das Vermögen Rlarl l XM ber, , r isteche Nr. 6 Rück⸗ vermerkt steht, ist eingetragen? lerthal seit J. Januar 18s, weitergeführt, ebenfo hict fab nn heute air gr . Landgericht fifung der Heneralversammlung hat. sFätestens rl Jiehn e K 9. ie stisch 9 , . 3 obriknummern, 1L5= hz, des. Kaufmanns. Friedrich Zier. Intzabers bank? dahier, auf Feff' Antrag am 11. Januar Das Handel ge ant st 5 ö die bisher uneingetragene Zweigniederlaffung' in gift. iter, rn zu, Nr, 10 Band JV. des Firmen- 14 Tage vorher unter Angabe der Tagesordnung in Edmund ill assirer, un Halti de, Crteughi le, erde 23. Dezember der Firma Friedrich Zier in Chemnitz, 1886, Mittags 126 Uhr, den Konkurs eröffne? durch Erbgang auf w schweier Vergleiche Gel ellschasteregister 3. 39 e e fl hen, in, Iltmann dach fen in §. n bezeichngten Blättern zn , ; 6 n rr i . ,. . nn. J ist am heutigen Tag 11 Uhr Vormittags, Konkurs Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pr. Dre dabier 4 . . . h z . ö . 7. F 8 3 ö 35 . ö. . 1 3 N. . 1 ; - 385, Vor zr. — 2 9 ö 1 — 8e, * V 1 * Id . ö * . I) die Wittwe Rosi Fraenkel, geb. Schlechten 1. unter O. 3. 39 des Yesellschastsregisters die bend gobent Berg in . ie intsagung erfolgt, daß lautet: . Alls die Altionäre betreffenden Bekannt⸗ tllt und lt. ach! ss . 9. J. Mts. eingetra⸗ Vi ante w Otto W. Röber in eröffnet worden. . ; Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund 9 r n, ̃ , one Bühl ertha⸗ mit Miilhausen, 13 kö rokura ertheilt ist ag nnen haben außer im Deutschen Yteichs—= J . Dre den har far Te nnter gm, T. eingetragene, Rechtsanwalt Weber in Chemnitz Konkursver dessclben bis zum 2 den Martin Fraenkel zu Berlin ir di 366 J . Der Landgerichts: Oß * nzeiger im Schwäbischen Merkur und in dem eselba 8 Fabri 1 eichnete Muster' die walter. 51 Montag, den 15. Februar 1886, übergegangen. 3 Diem! ist nach Nr. 818 ee, dieser am 1. Jan gar 1556 , . Obersekretär: Amtöblatte für den Sberaintsbeztrkeüilalin zu gin n . Hi n, ö ich . . an.! Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1886. und Anmel defrist k die Konkursforderungen bis zum 7 J ; Sandelsgesellschaft elcker. fen 9 Aale Fherzogl. S. Amtsgericht. Verlängerung einer Schutzfrist bis auf 3 Jah 's r sᷓu lil a3, r, 28. Ja⸗ 3 Rerum g . V ö r . uin rf ell . ö. . zen. . . der Gesellschaft ausgehen Kerner gemeldet e, ,,. am 28. Ja ch g 7 22. Februar 18386, mnächst ist in unser Gese i Stuttęaxt. K den . Befanntmachungen erfolgen durch den k i Rr. Fi 3i in nngr 3, Vormittag a ie ginschließlich festgesetzt. Nr. 988 die offene dir , , riger ter K. ö G 83 .. ien. , oss6] Vorstand henv. deffen Iten yerf in Darf führt , . 33 , , , ,, Prüfung der angemeldeten Forderungen am 22. Fe⸗ Wahltermin zur Her iu fe tan über die Wahl Ytoseriberg & Ira entel j aff :s Nachfolger ien, fer, Fons Feder. die ünterschtist ber Gesellschaft, welche durch Bei⸗ 5. D. R rn elbe, in Dresden, hat für das bruar 1836, Vormittags 19 ühr. eines anderen Verwalters, A n eines Gläu⸗ mit dem Sitze zu Berlim und e sind als d H in Jolg Geschh arbereigeschäft in Kalw. setzung der Namengunterschrift unter der Geselischafts⸗ iter Nr. od einge rage it der Fabriknunmmer 15 Offener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 13. Fe— bigerausschusses, dann über die in 88. 120 und 125 Gesellschaftet. die' be den Vorgeem itel nd jn et een Xe n , Gn schaltsanf fate, s.i. 36). KRrma erfolgt. In der Generalversammtung vom . — 5 ,,,, . Schutz bruar 1856. der Konkurs ordnung bezeichneten Fragen ist auf orden. Die Geselllchaft 9 26 . 30 a treten Josef Mühleisen, . i , rn nn, än dul less wurden bestitigt: a. ale Vähstznd: i Tren 1 aß e e ,,. 4 ö StKemmitz, am 13 Januar 86. . Montag, den 1. Febrnar 1836, begonnen. Vertretung der Geselifchaft ist nur ist ledigen Standeß. Adolf Enge Vermögen des Inhabers der Firma ist das * 3, . rann, Josef. Braumiller, Birektor auf der Grlau; Kauf Bel Nr. 253. Eonpagnie Laferme Tabat⸗ Der Gerichtsschteiber de Tönigl. Amtsgerichts . Vormittags 9 uhr, . Ul dolf Engel is verfahren eröffnet. ) 8. Pe als Aufssichterathömitglicder: W. Wolf, Lande udol und Cigaretten⸗Fabriken in Dresden hat für Pötz sch. Heschäftszimmer Rr. 6,6. und der allgemeine Prü— gerichte rath die unter Nr. 2653 eingetragenen, mit den Fabrik— ö fungstermin auf ö Sanstag, den 6. März 1886,
ĩ Rosi Fraenkel, geb. Schl = hlochauer, be⸗ mit F ethel, von Bühlerth K. A. G. Gö ff in Hall. Och. Cd. Zoller, Rauf inann in hartz begznhen cam i, San iar ü rankfurt a. M., GC. S. Cherbon, Kaufmann in e Firma „Fr. Phil. Dverlack Nachf, nummern 10 bis mit 18 bezeichneten Muster die oõl0oo] Konkursverfahren. n n, ,
Dem Louis Schlochauer zu Berlin ist. für letzt 9 ö , S. L: und Kleineisen. genannte Handelsgefessffchaft Prokn , , ö 6. irft thanael Leuk J Ulen, Otto Wanner, . Kaufinaun in Stuttgart, Rudo h ö ᷣ Verlänger i 3frist bis auf 3 Jahre an⸗ refer, . . 2 K. A. G. L ͤ 2 Otto Anderwert, Privatier in Aalen. 19.12. 86.) ingen, woß in Mlettaden k n K Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Geschäftszimmer Nr. 6. anberaumt. und B ung, Leutkirch, Karl Marti a , . Kannstatt. Seitz u. Kottmann, mäß ist heute die Firma Fr. Phil / Dresden, am 9. Januar 1886. Goldschmidt, Gr. Friedbergerstr. 33 hier, ist am Wünchen, am 1I. Januar 1886. ⸗ Nähmaschinenhandlung in Kannstatt. Offene Handelt⸗ it im Firmenregister unker Nr. erh geloscht Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. 12. Januar 1886, Nachm. 4 Uhr, das Kenkurs⸗ Der geschaäͤftsleitende Königl. Gerichtsschreiber: i drm Fr. Phil. Overlack Nachf., Geuder. . verfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Hr. (L. 8.) Dagenauer. 6* Rudolyh, in das Gesellschaftsregister — — Caspari dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis k
l 9* I 1 7. * * Die Firma ist als Einzelfirma erloschen. kesenschgz⸗ zum Betrieb einer Nähmaschinenhand⸗ . ung. Theilhaber: Jakob Seitz, Mechaniker, und ;