Io 0922] 5 * ö . Helanntmagung, . . Konkursverfahren lͤ lonss Konkursverfahren. Schemel. oder, Kuppelwagen. ven je 1n Vierte Beila 9e Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des ie en gn . . u in ö D t R 81 8⸗A 2 d Kö — l — 2 St t S⸗A 2 2X * e e re end * ; zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.
Zepernick (Weistwaaren⸗ und Seid ‚ 69 Dan diu (een gm, ift — 6 — K Berlin ist wegen Kaufmanns Hermann Eohn zu Lüdenscheid 14. . er,. 10 Üühr 40 Min. von geftell⸗ * nm men , 6 . 1 2 der in dem Vergleichstermine vom 2 7 r,, . für Ei en dem Königlichen Amtsgericht zu Reu-⸗Nuppin das Vermasters it Terusnneuff'ö. Schlußrechnung des 0. Dezen ber 13885 angenommene Jwange vergleich *, Dewicht der Ladung, mindesten Konkursverfahren eröffnet. 1 e erm n mf ĩ durch rechtskräftigen Bef ec, Lo go kg zu erheben ist, iwird bis fh j 3 T Werrraltet? Kaufmann Garl Steiner zu Men— 26 , m r , , mfg, ö. uhr 1835 2 . er Dejember 8. . s is Ende ( 14. Berlin, Sonnabend, den 16. Illnllur 18G. Ruppin. ; r,, , m , r. ier elbst, Neue Lüdenscheid, den 14. Januar 1836. en, den 14. Januar 1886. — — — —— — Ther Arrest mit Anzeigefeist bis zum z0. R— ae n 3 r 32, bestimmt. Königliches . Die Direktion Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem ** betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, nugr 1836 einschließlicht. ö Erie Gr Gerichts schr ib 51 — der e en Tülicher C isen kahn Hesel om II. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel , , mg. bis zum 6. Februar 1886 ein⸗ des Königlichen Amtsgerichts J. bre feng a8. 51140 Konkursverfahren. Namens der etheiligten Verwaltumo 131 9 mr 2 1 63 n e gn am S8. Februar lol 126 ; oer , , mr . Term gen der 6 e. Een va . an e 5⸗ egi er x as eut e en (Nr. 146.) 3, Vormittag r. 8 Ko ae 6 . ö ö . in ohn C Co. hier J ) Zirektionsbezirk Al = ̃ Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Februar see nr, mr, ben, das Vermögen des 1 der in dem Vergleichstermin vom Am 1. März d. Is. tritt für den in Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle i ung, fũr Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das 1886, Vormittags 10 Uhr. Inhabers der Fir - chleef zu Buckau, 23. ezember 15885 angenommene Zwangsvergleich zwischen den Stationen des Eisenbahn . in sin auch durch die önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträgt 1 M 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — Neu⸗Ruppin, den 14. Januar 1886. dafselbst, wird . Werneck Nachfolger“ durch rechtskräftigen Beschluß vom) 23. Dezember heärks Altona einerfeits und den Siassh . ers Sw. Wilhelmstraße 33, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. ᷣ Wie bel, . Sin m! bie ech 6 3 Abhaltung des id el g n k aufgehoben. e n, ,,, Dꝛag deber u . — — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Buckau, den 12 3 en. denntg, den 8. Januar 1886. tiß in neuer Tarif nebst einem . Anhang nn . i 5H 1025 loo 968 lõ0h6 2] k i . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. e, . besonder⸗ Bestimmungen knn Handels Register. . HEkarmen. In unser Handels⸗Firmenregister ist Eruchsal. Handelsregister⸗ Einträge. . Gotha. Die Firma Keiner, Schramm 4 Co. des Ain gericht, Abtheilung Il. e e, mn, , e,. Frachtsätze für den Güterverkehr zwischen n Die Handelsregistereintrãge aus dem Königreich unter Nr. 2325 zu der Firma J. V. Struth jr. Nr. 648/673. Zu O. Z. 321 des Firmenregisterg: in Arlesberg und als Inhaber derselben der Kauf⸗ J dem Königreich Württemberg und vermerkt, daß das Handelsgeschäft auf den Kaufmann Firma Friedrich Kappes in Bruchsal wurde mann August Alt in Ilmenau, der Kaufmann Franz s eingetragen: Jaeger das., der Kaufmann Franz Keiner ebendas. Die Firma Friedrich Kappes in Bruchsal ist und der Glaskünstler Hermann Schramm in Arlesberg
50925 leere Konkursverfahren. . 7 ist heute auf Anzeige vom 12. 13. Januar 1886
Melior. 51141 Ko tionen des Eisenbabn?? Direkt ; 3 nkursverfahren or eflitẽ een de ise n kahn. Pirertiohsbeng t h . ö . ul . . einerseits und den Statfsonen der“ S* oßherjogthum Hessen werden Dienstass, Hans Kreis Üäbergegangen ist 5 Ueber das Vermögen des Strumpfwaaren⸗ Konkursverfahren. 5. 2 ,, . über das Vermõgen des Blankenburger, der D al Tan d en . ö,. Württemberg) unter der Rubrit ,, 6 4 9. 2651 eingetragen die * brikanten egg Wohlfeil zu Pyritz ist am Das Konkursverfahren über das Vermögen der ist in 3 . * . 1 Niestronno = der 6 esterwieck· Wasserlebener in r f, resp. Stuttgart und Darmstadt Firma H. Kreis und als deren alleiniger Inhaber erloschen. . Abends 6 Uhr 30 Minuten, Kon— 11 Sandelsmaunes Johann Vossen Vorschlags zu einem K nen , ,. neuen Staatsbahn Gů N Ceröffentlicht, die 4 de, . wöchentlich, die der Kaufmann Hans Kreis zu Barmen. Zu O. Z. 152 des Gesellschaftsregisters wurde unter Folium 1238 in das Handelsregister eingetragen Konkursverwalter: Kaufmann Carl Berlin i 29 2 orf, Inhaberin der Firma Frau termin auf 2 386 Megre Fur m e, , 8 r Zütertarif An letzteren monatlich. ; ; Barmen, den 8. Jannar 1886. . —⸗ s worden. 2. ; k : Ke arl Berlin in a,, zu 2 wird nach erfolgte? zb. den 27. Janngr 1886, Vormittags 9 uhr f Ter g fern, g . . - . 50048] Königliches Amtsgericht. I. irma Kappes * Weh, Eigarrenfabrik in Gotha, den 14. Janugr 1886. Offener, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Ja- Di sselbẽrs ö. zierth g aufgehoben. . em Königlichen Amtsgerichte hierselbst an. baßmrerband pom. J. Yktoker 1 eutsheꝛ n Lachen, oer . , o dern n E Bekanntm 51027 . Gesellschafter sind: . se . . nue? 35 ĩ 27. . Irn ar 1386. zeraumt. . ) der GHitertarif fr erer Ce e ö lachen ist am 1. , . . das dase st . ö. ? . 6 2 . 27 55 i e. 1 geh rich uwes E. Lotze. . m königliches Amtsgericht. V. Mogilno, den 7. Januar 1886. ton; Berlin vom ] Jun 185 al bahnverth e men der ,, n. ̃ . ö , , . 65n 21 * r, 37 2 * . 9 30 1. un ue m fer, 3 i. Erste Gläubigerversammlung den 1. Februar [50023] J ö Gerichtsschrei Ha miner, s) der Gitertarif für den Staatsbal gibt an . 6 * 3 4m ö er. 2. , Yllinsern 9 Wey 65 Mimb k! j 6 e. fn 1 Vormittags 10 uhr. 8 Konkursverfahren. erichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hanngver Ita sdeburn vom 3. Januar ge, fr na rr rn, ,,, . 2 Lens ]* inge ia dem Tode des Kausmannes Albert lich ber fen dee Bebek. wurde dedungen: Die w . den 12. April 1886, 2 me,, . über das Vermögen lö1i142) Konk 8p ,, , . Lokalverkehr dez g Christoffll in Montjoie und der Ehefrau Karl Alt, Runge, seines Sohnes Eduard und der Wittwe Verlobten schließen ihr gesammtes gegenwärtiges und Spalte 4 Folgendes eingetragen worden; / Pyritz, den 12. J . 1886 sst . . ermann Beijach zu Flatom 1 ur erfahren. 1 ezirks Magdeburg vom 1. Oh hrmance, geb. Guinotte, in Aachen ertheilten Pro⸗ Elise Runge, geb. Knapp, ist das Geschäft durch zukünftiges fahrendes Einbringen mit allen etwa In der Generalversammlung des Vorschußvereins 2. . . 1 i, . der Schlußrechnung des Verwal- . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nebst Nachträge 34 d ö kuren sind erloschen; der letztern ist jedoch für die zweimalige Intestaterbfolge und laut gerichtlichen darauf haftenden Schulden gleich allem liegenschaft⸗ f Gräfenhainchen, Eingetragene Genossen⸗ Gerichtsschreiber des Fo gn J . , ven. Einwendungen gegen das Gutsbesitzerin Marie Wehr zu Faifersfelde den oben ** . weir diese Tarife z. sih Gesellschaftsfirma wieder Prokura ertheilt worden. Uebergabevertrages vom 25. Deember 18383 auf lichen Beibringen von der Gütergemeinschaft aus, schaft, vom 27. Dezember 1885 sind als Mitglieder zerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , i . bei der Vertheilung zu berück! ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Durch d *. wen Verkehr beziehen Gs wurden daher gelöscht unter Nr. 3500 des die sechs minderjährigen Kinder des Ersteren bis auf den Betrag von 1090 6, welchen jeder Theil des Vorstandes für die Jahre 18865, 1887 und 1888 J , , mern nn, . ur Heschlußfaffung der 3 und zur Verhandlung über einen , r. langen u if . zu vorgedachtem Tu Firmenregisters die Firma Hubert Alt und unter Lugo, Anna, Elisabeth, Albert, Maris und von seinem fahrenden Veibringen in die Güter⸗ gewählt worden; k V 50920] K . fiche d r uf nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Sem einschuldnerin vorgeschlagenen Zwangsvergleich I der Gut . ng ö ö. Rr. SI9 des Prokurenregisters die dem p. Christoffel Otto Runge in Bassum sowie deren Mutter gemeinschaft, einwirft. Der Eintrag im Firmen⸗ 1) der Holzhändler Friedrich Rudolph hierselbst ; on ursverfahren. den 297 * ußtermin auf ; Termin auf ; bahnverb . 1 ö den Niederdeutschen s und der p. Chefrau Karl Alt ertheilten Prokuren. Wittwe Anna Runge, geb. Strüver, daselbst, register datirt vom 13. Juli 1876 Nr. 19202 zu als Direktor, ; . Ueber das Vermögen des Schneidermeisters vor de ; . . 1 g. Vormittags 11 uhr, den 23. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr 2) 8d ea, vom 1. Yttober 1883, ; Sodann wurde eingetragen a. unter Nr. 1802 des welche als Vormünderin ihrer Kinder diese O. 5. 321 des Firmenregisters. 2) der Stadtverordnetenvorsteher Oscar Richter Wilhelm Osterland zu Sagan ift am 14. Januar k Amtzggricht hier elbst in dem vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ an. ,, fir, den Norddeutschen Gefellschaftsregisters die Handelsgesellschaft unter der wiederum zu vertreten hat, übergegangen. 2) Der volljährige Kaufmann Jakob Wey von hierselbst als Kassirer, J 1886, Vormittags 19 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ k estimmt. N. 285. Nr. 30 Gen. Vol. beraumt. . 5 , . 1. April 1883, . Firma Hubert Alt, welche am J. Januar 1886 be— Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Mannheim. Derselbe ist verehelicht mit Elisabetha, 3) der Restaurateur Friedrich Sparig hierselbst walter: Kaufmann Siegemund zu Sagan. Offener 3 den J. Fanuar. 1886. Mogilno, den 15. Januar 1886. Hannore ö für den „Staatsbahnen Sonnen, ihren Sitz in Aachen hat und deren Ge⸗ Bassum, den 11. Januar 1886. geb. Eder., von Brühl. In 5. 1 des Ehevertrags als Controleur. . Arrest mit. An zeig epffich k Hir nenn, s ruüc? . . Gerwi ns ti, 6. . 3 8 55 agdeburg vom 1. Januar 1858, sellschafter sind: Königliches Amtsgericht. J. vom 14. Oktober 1885 wurde bedungen: Jeder Theil Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Januar einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 5 . w itertarif in den Lokalverkehr des I) Karl Alt, Streichgarnfabrikant, Ledebur. wirft von seinem Vermögen 109 6 in die Güter⸗ 1856 am 15. Januar 1886. . . ; . aan Direktionsbezirks Magdeburg vom 1. ht ) Willv Renner, Kaufmann, emeinschaft ein, welch letztere auf die Errungenschaft Gräfenhainchen, den 13. Januar 1886. ker hr n und das jetzige und künftige bewegliche Königliches Amtsgericht. und unbewegliche Vermögen jedes Theils von der Stephan.
1E. Februar 1886, Vormittags 16 u ; — k vor dem hiefigen Gerichte, . Nr. 7 lol l24] Konkursy n n. Bekanntmach: 1 k Beide in Aachen wohnend; b, unter Nr. 1276 des Rentheim. Bekanntmachung. 1608952 8 erfa hren. hung. Yutertarif für den Magdeburg —h Hrokurenregisters die der p. Ehefrau Karl Alt für In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 203 ö. . . j f der og he . Hemeinschaft ausgeschlossen sein soll. Jeder Theil⸗ — — s ĩ Grünberz. Bekanntmachung. 50964
Sagan, den 14. Januar 1886. . ; J gag ⸗ chweigische e 1618
JJ Haertel, 6 dem Konkursverfahren über das Vermögen der * , , über das Vermögen des chu i gen Terlan dom 1. Mai 1883 tie vorbezeichnete Gesellschaft ertheilte Prokura. eingetragen die Firma: t : Gerichteschreiber des Königl. Aintsgericht zu Sagan. Veschtnister Martha, und statharina Doene ä‘ Fuchqnacher; Aricha, Lins von Pfreimd hat den?) Ane trageg, sowest, diess Tarif, . sibh Aachen, den 13. Januar 1886, W. Sager haber ist berechtigt, die Firma zu zeichnen und die machu . an. Frankfurt a. O. ist in Folge eines von den Ge * 6 Amttgericht Nabburg auf Antrag' des 666 n h4a nge, behandelten Verkehr beziehen Königliches Amtsgericht. V. mit dem Niederlassungsorte Schüttorf und als deren Gesellschaft zu vertreten. In unserem Firmenregister ist heute die unter — — meinschuldnerinnen gemachten Vorschlags zu einem , , der einen ZwangsvergleichsVor⸗ R n Tarif nebst Anhang enthält neben em —— Inhaber der Kaufmann Wilhelm Sager in Schüt— Bruchsal, 9. Januar 1886. Nr. 264 eingetragene Firma „Moritz Leonhardt“, 50h38 Konkurswerfahr Zuwangz vergleiche Vergleichstern int arp 3 schlag ingereigt hat, beschlossen: Strg ter höhmgen weitgehende Tarifermäßigunzn! 50949] * torf. Großh. Bad. Amtsgericht. als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Leonhardt
J en. . 29. Jani 16. Vormittags 10 uhr, kerl r r gotermlin unter Verbindung mit sonderz w Tarife, welch« ut Aachen. Ueir Nr. 4244 des Firmenregisteß Bentheim, den 28, Dezember 1385. Armbruster. zu Grünberg eingetragen war, gelöscht; Keschte r etre m ff des Kaufmanns Paul r ä Töniglichen. Intsgerichte hierselbst, Sder⸗ ß sestgesetzten allgemeinen Prijfungs⸗ ,, . 36 e, . wird, erthe ] wurde ingetragen, die Firma Heinrich Legewie, Königliches Amtsgericht. , und daselbst unter Nr. 1065 aufs Neue eingetragen ger hl in d Amte⸗ ,, Nr. w nberaumt. J Denn rt ö . Rus unf! iterzeichneten Direktion mi welche ihren Sitz in Aachen hat und deren Inhaber ⸗ . . 51028 worden: die Sirmg; . ; ear d it g' reh; 966 z am 153. Januar 1886, z f a. O. den 15. Januar 1886. 429 en 4. Februar l. Is., Altona, den 12. 8 . der daselbst wohnende Tuchfabrikant Heinrich . 4 = lö0o5l! KRursdorr. In das hiesige Genossenschafts— ; Moritz Leonhardt Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. w . ormittags 9 Uhr, i e en 2. Januar 1886. degewie ist. Kentheim. Im hiesigen Handelsregister sind register ist heute zu der Firma: und als Feren Inhaber;
„M' enkursverwalter ist der Kreisgerichts-Burcau, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amts. erichts an ner en nn. Namens der betheiligten Verwaltungen: Aachen, den 13. Januar 1886. gelöscht: Haushaltsberein Lehrte“ der Kaufmann Otto Leonhardt und A e , , ir ‚. Ste blen, Abtheilung Iz. gerichts, gear n , e . . Königliche Eisenbahn-Direktion, Königliches Amtsgericht. V. Folio 122. Wittwe J. S. Lammering in eingetragene Genoffenschaft der . . eren ,
RJ ,. ungen sin is zum 17. Februar ö — n m rer derei es Königlichen Amts erichts. . 5 w kö Schüttorf, ĩ r . . . Beide in ; rünberg i. S 5 ; . — . lölls?] . K. Amts ericht Heilbronn. (L. 8.) Weis, K. Serr. . 1 J . . oi Tarn, g. 8. Steggewentz dase bft, J ist abelhen, und als Ort der Niederlassung Grünberg i. Schl. 16, , ggerrersamm lun] ist den 9. Februar J onlurẽ verfahren über das Vermögen des 6001 . — Für Vi ö. n Tireftionsbezirk Altona., In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1956 Folio 92. E. S. Dierker in Bentheim, Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Januar Grünberg, den 8 Januar 1886. 5, Vormittags 10 Uhr. ax Maayer jr., Kleiderhandlung, hier ,, . sch⸗ N 2. K rte sind im Schleswig, Holste eingetragen: Folio 135. J. NVeeseker daselbst, 1886 an demselben Tage. Königliches Amtsgericht. III. ⸗ In der Konkurssache dn Verbande für den Verkehr zwischen den eh der Kaufmann und Makler Peter Ferdinand Hell Folio 127. B. Pastunink daselbst, gez. Ih sen, Gerichtsschr⸗ Anw. , , m,, , Folio 19. C. Schmeing daselbst, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Guben. ,, n, g, 15 Q h6ßbl In unser Prokurenregister ist heute zufolge Ver⸗
Allgemeiner Prüfungstermin‘ den 2 wurde, nachdem der i — z ; 36 3 98 n 27. Februar ure nachdem der in dem Ver ztermni 1 gegen die Ha 8 ö ö E . Reormittags 10 Uhr. ö , Dezember. 1880 J Shristigue Senfarth hier ist ,. ,, und Oldenburg direlte Site ] u Alton. Affener Arrest mit Anmeldefrist bis 15. Februar urch, rechtskräftigen Veschluß von Fenfäfkän Tage . . des Herjoglschen Amtsgerichte. 9 . Auskunft ertheilen di . Irt der Niederlafsung: Altona. 2 ö 3 123 . bft a, n,, ,. fi heutigen Tage Folgendes einget 1 dergelegt. ö 87 Stun eilen die genannten lä Firma: Peter Hell Folio 15. J. J. Veltmann daselbst, Königliches Amtsgericht. Abtheil ügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen 2. 2 ; ; . h. gliches Amtsgericht. Abtheilung J. l Folio 132. G. Busmann in Schüttorf, Forkel worden: ; . 1) Nr. 70. ö 2) Prinzipal:
1886. bestätigt ist, heute aufgehoben n,, ; h Altona, den 13. Januar 1886. Folio 283. C. Schächter daselbst 5 J ᷣ edo] Tuchfabrikant Bernhard Lehmann in Guben.
. 560963 Grärenhainchem. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5. in
Kintz el, Gerichtsschreiber Den 15. Januar 1886. 10 r ng. vorhandene Masse beträgt: Altona, den 12. 8 2. ö es a6 , die Höhe der daran theilnehmenden ar eme, War 1866, Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ia. Folio 33. B. Vost daselbst,
des Königlichen Amtsgerichts zu Strehle ,, . hts zu Strehlen. Gerichtsschreiber: ; . 3 J Fe efer. i,, hb e sz 3. Königliche Eisenbahn-Direktion. — — hrdruf, den 14. Januar 1886 K Altona Bek 5102 polis J6. Pi. Schloß daselbst . ; 30959. 509 ; — s ͤ ; ar 1886. 50945 . ekanntmachung. 51021 olio 36. M. Schloß daselbst, ö . . . Lehm lbo64 1 Belanntmachung. ollas Konkursverfahren Der gon rer erwalter: n. 1 ö,, . Inet Firmenregisier ist heute unte Nr. iöbei Kink it, O; Tammerinß ] Wengsel. . ww ) Fir . 12. ,, ; e . 9 23 ; : * 8. Hoeser. — 6 4 8 e 86 kr zum ch ingetragen: h i 8 * 886. , . . 8. Lehmann e. ohn. Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters Das Konkursverfahren über das Vermöag . an,, Sächsischen Verbands⸗Gůtertarife 3 J ᷣ e n, 6 . 9 Seßn n . mem nn, lich an fn . ö Gewerbe bank, eingetr. Genossenschaft zu Neu⸗ 4 Ort der Niederlassun Guben Geurg Lampert von hier wurde am JI. Januar abwesenden Bildhauers Th ö 3 ol 186 D . 1884 ein Nachtrag IV. in Kraft Vin cee ] . ö G min,, stadt b. Coburg betr., (ingetragen worden: 55 Fi . d Sf Ik fe gister 1839, . 115 Ühr, der Konkurs eröfnet. Bartsch von hier wird nach k ar ir 8 Konkursverfahren. außer Berichtigungen und . un 5 Alte l assun Altona Eocholt SHandelsregister sbogb3] 9 In. der ordentlichen General erfgmmitng vom * , gn. . Nr. 485 det Verwalter: Köni Herichtsvollzieber Sartk * des lußtermins Bigrpir . 2 ! Das K sverfahren m 3 N ö arife ö ⸗ . . Miederlassung: . an,, ; . c 22. No er 1885 ist Ausloos * , z . , Königl. Gerichtsvollzieher Harth da— 24 Sa n kiereumg . 3 . . 6 ö. Vermögen des ö des . neue bezw. ern Firma: Heinrich Neugebauer. des Königlichen , . zu Bocholt. . J, , , n, 96 5 eL. ö 8 r ö . 0 L . 86 ĩ. In e owie 6 23 25 6 , * . 3 ; ; 4. gi e ; ‚ ö 3 ie! 3 : 2 888 r Offener Arre . . . l , den 14 Januar 1886. ö ; olf aus Gunters⸗ . Frachtsätze für die Stalin Altona, den 13. Januar 18865. Der Kaufmann Heinrich Scholten zu Bocholt hat * . 3. ö = 6) Prokurist: a Jö und Anmeldefrist bis Königliches n cht. . . . dem Vergleichs termine kö Alt⸗ 14. ö Gera, Leipzig (Gm kin liche 5 Abtheilung IIa für e. 4 Bocholt E en, , der Nr. 201 , b. Coburg als Direktor Direktor Hermann Müller in Guben. k Uar d. J. Sommerlatte U Dsember 1885 angenommene Zwangs— d. Vresdener Bhf.), Plagwitz⸗-Lind PMW i, n, ) ] 3 KFirmenregisters ö in ri It worden. ; Guben, den 9. Januar 1886 Erste G erverse ; Me wer. ĩ ) e 8 F. 3 ß g Dwangs oMsfgaef 3 r md gwitz indengu, Wel des Firmenregistes mit der Firma Heinrich ; 8 w den 9. J . fung n ubißetrerfammsung und allgemeiner Prü⸗ 51004 t ,, ., . rechts zäftigen Beschluß vom näm— , , und Zeitz sowie neue Entfernungen n Altona. Bekanntmachung. [51023] Scholten eingetragene, Handelsniederlassung den Coburg, den 8. . . ch Königliches Amtsgericht J. Donnerstag den 11. Feb ö. Konkursverfahren Bop? Hei . ift hierdurch Aufgehoben. 2 ie, für die in den Verband einbesomn Der Bäcker Heinrich Johann David Krempin Kaufmann Wilhelm Scholten zu Bocholt als Pro— . ö. ossachen. Dürrn iltags 97 wür . Das Konkursverfahren über das . 84 k— . Guhrau des Eisenbahn-Direktionz Kesn U Ottensen hat für seine Ehe mit Marͤ Friede⸗ kuristen kö was am 8. Januar 1886 unter . Hamburgs. e,, ,. in h0944] un Geschäftszimmer Rr. 17. j Fabrikanten Ernst Robert Voi logen des . n gericht, K . J rike Sophie, geb. Ruez, daselbst durch notariellen Nr. 71 des Prokurenregisters vermerkt ist. J in das Handelsregister. f ̃ 66. j h digt in Krim⸗ Veröffentlicht: Fxemplare des Nachtrags sind zeit der Von Ve 5 n m ö ; önigliches ; 510291 1886, Januar 9 Würzbnr 8 mit e ri a n . h 5 ; „aäachtrags ind, soweit der Vom Vertrag vom 5. Februar 1885 eine Abweichung von Königliches Amtsgericht. w 101029 Ja 9. . zburg, am 11. Januar 18865. schan ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Elzle, 5 von den Verbandstationen kostenfrei uk dem an ihrem . Ottensen e n g g en Por tmmumd. z In unser Gesellschaftsregister ist bei Beckhaus M Schaefer. Ludwig Beckhaus ist aus e i Güterrechte vereinbart. Iöodgh 4] Nr. 6d, Tie Aktien. Gesellschaft ee, i dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ Ins Handelsregister Bd. IV. are, . ortmun irren, und . , 66 een, . en . J e, X S eingetragen: eilhaber Friedri ilhelm August Schaefer Laut Beschlusses der Generalversammlung vom als alleinigem Inhaber, unter unverãnderter 21. v. Mts. sind die S5. 6. 8, 9, 13, 1 18, Firma fortgesetzt.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts J. vom, 29. Dezember 1855 angenommene Zwangs⸗ H. Gerichtsschreiber. 8 J Breslan, den 11. Januar 1886 Ei im Regist h ei . 886. Eingetragen im Register zur i ng der ehe ⸗ KRBranunschmw eig. )
vergleich durch rechtskräftigen Befchluß v imli re 6. 5 vom nämlichen el Königliche Eisenbahn⸗Direktion, lichen Güterverhältnisse Nr. 50 am heutigen Tage. S. 198 ist heute die Firma: Asche C Rump
Tage bestätigt ist, aufgehoben worden ol 102 9 9 K Kei ett hilt, eufhef ben warden. Konkursverfahren. at. . (ol 125 Konkursverfahren . schau, . m nr 1886. 46 Konkursverfahren erf ht . . als geschäftsführende Verwaltung. . ö. 46 53 1 e . Möobelfabe lcd nd d siunsgeschaft) ö. . Herichtsschreiber des König! , erbers Eri ** . . , önigliches Amtsgericht. Abtheilun a. öbelfabrik und Becorationsgeschäft), , . ; J ; 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des , n m. Amtsgerichts daselbst. dem der Sar n e gl k nach⸗ , . h ; . ; als deren Inhaber der Tischlermeister Hermann 2. 25, 24 26, 29. 30, 33, B, 36. 37, 39. 10 — L. Hoffmann . Mener. Die Gesellschaft. unter früheren Schießhgusbesitzers und Kisten? a1 5 vertheilung erfslgt l if! ki Len ten . Schluß⸗ Ost ian . , ng 1886, ist der Nachtrag Mn Anserpurg. Bekanntmachung. (5ohßo] Asche und der Kaufmann Hugo Rump, Belde hier— K. i des bisherigen Stgtuts abgeändert, dieser Firma, deren Inhaber Friebrich Bilkelm jabrikanten Carl Hermann Kaiser in Alten- ö Konkursverfahren Pößneck, den J2. Fanuar gauge wben. . sch. r eg Verkandtarif Heft i in in Der Kaufmann Stto Doerke aus Angerburg selbst, als Srt der Niederlässung Braunschweig und Speziell ist die Befugniß des Aufsichtsraths zur Louis Hoffmann, und Gottlieb August Otto berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Innd Kenk ; h. HDerzogliches Amts)ericht 69 . i,. die Aufnahme der Stationen en und das Fräulein Auguste von Knoblauch aus unter der Rubrik: Rechtsverhaäͤltnisse bei Handels⸗ Erhöhung des Krundkapitals aufgehoben und Meyer waren, ist aufgelöst, Laut gemachter termins hierdurch aufgehoben. B des Gun ** j enkurtperfahren über das Vermögen (gez. Sch , ü . . 1 der Kaschau⸗Oderbergel Cin Allenstein haben vor Fingehung ihrer Ehe durch gesellschaften Folgendes eingetragen: Offene Handels⸗ die Bekanntmachungspflich lediglich auf den Anzeige ist die Liquidation beschafft und demgemäß Altenberg, den 14. Januar 1686. . B n . Gustav Holtze zu Bildschoen gtus ,, . r. un en Ausnahmetarif Nr. 24 für Schlunt Vertrag vom 11. Mai 1885 die Gemeinschaft der gesellschaft, begonnen am 1. d. Mts. Deutschen Reichs · Anzeiger beschränkt. die Firma gelöscht. ⸗ Königliches Amtsgericht. e n Lußfafsung über die Wahl eines andern (6. 8) PB . ; BVres/ J ; Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Braunschweig, den 9. Januar 1886. Dortmund, den . 1886. J. A. E. von Roden. Nach dem am 26. Sep⸗ Büch orer, A. H. ie. 26 Termin auf Jö Gerichtsschreiber i. V n, n lö. Januar 1836. Dem Vermögen der Braut ist die Eigenschaft des Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. tember 1855 erfolgten Ableben von Jacob Veröffentlicht: Loffack, Gerichtsschreiber vor dem ö 1558, Vormittags 11 uhr, k 5 nigliche Eifenbahn⸗Direktion, Vorbehaltenen beigelegt. R. Engelbrecht. — Alexander Eduard von Roden ist das Geschäft w ö beraumt erzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, an 51002 B k Namens der Verbands-Verwaltungen. Angerburg, den 16. Mai 1886. — — J boOhtzo] für Rechnung der Erben desselben bis zum öh 24 tr luisee den 13. ö. = 5 e anntmachung. i. k Königliches Amtsgericht. KREreslau. Bekanntmachung. (50966) KEisreld. Im Handelsregister sind folgende Ein⸗ 9. Oktober 1885 fortgeführt worden, sodann aber . . . see, den . 1386. 3. Zur, Beschlußfassung über den in' Konkurse zum 50946 Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 6832 die Firma: träge heute bewirkt worden: von Heinrich August Eduard von Roden über- Jö i, . 3 . 9 ö. Vermögen 91 Gerichtsschreib ich a e kei, Vermßgen des Kaufmanns Reinhold Zeife hier Denutsch⸗NRussischer Eisenbahn⸗Verband. Arnstadt. Bekanntmachung. 51241 Gustav Sok I zu Nr; 37: ; . ; . nommen und wird von demselben, als alleinigem t Rothenkirchen: als l er des Königlichen Amtsgerichts, vom Letzteren vorgeschlagenen Zwangs vergleich sowie Vom 1. März 1883 n. St. wird der dich Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. 365, Seite hier und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Die Firma Phil. Recknagel in Eisfeld ist Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzz; . ich an Flachs. und Hanfverkehr nach den Ausnahmr 7, 1078 eingetragen worden: Sok hier heute eingetragen worden. erloschen, laut Anzeige vom 3. Januar d. J; André, Reiners Co. Jweigniederlassung der Breslau, den 12. Januar 1886. 2) sub Nr. 69: leichnamigen Firm in London. William Hern zu London ist in das unter dieser Firma
Anmeldungstermin bis zum 2. F ö . ; . * Februar 1886. J zur Prüfung einiger nachträgli
g. z chträglich angemel For⸗ . .
derungen ist Tenn auf ) angemeldeten For⸗ farifen 1. A. bezw. Il. des Gütertarifs im. Werl! J ,, . . ͤ Phil. grecknagel E Co. in Eisfeld
en 13. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. irma Phil. Recknage Lo. in Eisfeld; h ondon i
— geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe
Gläubigerversammlung und Prüfun ĩ ł J 3 ᷓ ! — gstermin: den (ölogs) ) r f , , , . 6 Uhr. Offener u Ronkursverfahren. Dienstag, den 2. Febrnar 8. J., wischen den Stationen Saar⸗Union. Schisfihtth n 1 Königl. Sächs. Amts . , nut 1886. gen dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 9 uhr, nd. Straßburg. (Stadtbahnhof und Metzgerthan' n . , die ö ech. nm . . ö ö J 4 ke n nie mn ö belt nunt werben slsaß· Kolhringischen Gisen bab ieh nnn fen n. laut Anzeige vom heutigen Tage, Bl. 1 der Breslan. Bekanntmachung. b0O956ũ a. Taufmann Philipp Recknagel in Eisfeld in Gemeinschaft mit den bisherigen Inhabern , 6 s dern er, Grüfssau ist in Folge äinchmgrn zen Saalfeld, den 11. Januar 1886. sischen Stationen andererfeits aufgehoben. Speʒial⸗Firmenakten. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr 1333 b. i n. Karl Paul Louis Albert August Friedrich Wilhelm (William) Reiners hieselbst Rich ter, G. 8. ,, gemachten Vorschlags zu einem ö Amtsgericht. Bromberg, den JI. Januar 15885. Unter Inhaber: die durch den Austritt des Kaufmanns Fritz Fitzner Wohlfarth von Rudolstadt, jegt in Eisfeld, und Adolf von Andrè, zu London, unter unver⸗ 61146 den 9 e, n n n, 9. 3 Fr. Trinks. en,, , 3 1 J Bock i t 8 . ehe fer en , e, . * 6 ie erer ö r n . de LOcennie. In ö. J . e Ei 5 . j z r e? ung di esell⸗ en Bd. IV. , . Das K ö onkurs verfahren, vor dem Königlichen finite ert re s , Een: Tarif⸗ ꝛe. Verä K , ae nee, n nn . 9 3 . dn en gn en , Mn e, . e den 6. Januar 18865. ,,,, aun on ure verfahren über das Vermögen des sagl anberaumt. ar, zr, eranderungen loölolo] Holsteini chajt Tage, Bl. 1 der Spezial⸗Firmenakten. Firma G. Gnerlich bier und alsm deren Inhaber derioaliches a , Te, n, Heben len,, nn ü. i ,. . ⸗ i,. ö Dees, Laudeshut den J. Zanuar 186. der deutschen Eisenbahnen 3u . ö den 13. Januar 1886. der Kaufmann Richard Hasemann hier eingetragen dreß. ann, 2 2 6 e m = ; Kosten des Verfahrens ent— . Jung, — . 4 nentarif erschien ürstl. Schwarzb. Amtsgericht J. worden. w g dne . . ö . d, . SGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. õloob 8 6 13. ,, bc, ö Breslau, * 1 ö tis ht Emdem. Blatt 495 des hiesige Handelelcd l w , , Cen, m ge rghn, . ö d älich v e, e , 3a u 8. Zz ; ö 2 Königliches Amtsgericht. h Bla es h n He r r or; ͤ ke en guf : lbs. K. Amtsgericht Langenb . n nnserg n nr n nn vom 31. August mee, as ersshren mit Ken im eln vn hHl026 . ist zu der Firma; der Gesellschast zu deren Nominalwerth von vor d . 15836, Vormittags 11 Uhr, Das dutch Zwangsvergleich 3 h 57 1885 publizirte Gültigkeitsdauer fir die e n , st 9. . ing den Wagen zurücklesafsenen Ga Farmen. In unser Handels Firmenregister ist Rries. Bekanntmachung. 50957 Thiele * Freese hier 1 ĩ . Keniglichen Amtzger chte nt ef n dn, eie, ch . ö 3. 59 (elgte Konkursber. nung für Langeifen. 2. Transporte wonach im dies⸗ en 66 reffend. ; ; unter Nr. 2666 eingetragen die Firma; Für die in unserem Firmenre r unter Nr. 393 Colonne 3 „Firmen- Inhaber“ Tanuuar 11. . dc e sfsterß⸗ 15. Hof part, Saal 3, bestimmt. Stern in eis derten wurde n nn,, Jako seitigen Lokal, Verkehre sowie mn Verkehre . ö ztheilen Auskunft. „Barmer Blechemballagenfabrik mit der Firma Joseph . eingetragene Han⸗ der Kaufmann Franz Heinrich Thiele zu Emden B. Rogozinski. Nuhaber; . Roggzinsli. rlin, den 13. Januar 1886. vom 11. d. Mts rch Gerichtsbeschluß mit. sämmtlichen Königlich preußischen Staatsb J stadt, den 13. Januar 1886. Jul. Reiche Jr.“ delseinrichtung ist dem Handlungsgehülfen David als Mitinhaber eingetragen worden. J. S. Behrens. Diese Firma, deren Inhaber der nn , . ö tna uf e oben. sationen die Fracht iy gr gn n,. * , . Die Direction. und. als deren Klleiniger Inhaber der Klempner Herrmann zu Loewen Profura ertheilt und dies heut Emden, 3. . LS8ßz. am 215 Sertember 1638 berstorbene Jacob Hen erichtsschreiber ntsgerichts J. e. Gerich tsschreibe ; Röhren, Konstruktionzeifen u— s. w., welches wegen ; Iulius Reiche jun. zu Barmen. im Prokurenregister unter Nr. 47 eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. 1III. mann Behrens war, ist erloschen. ̃ schreiler: ,,, , en 8 Redacteur: Riedel. Barmen, den 11. Januar 1886. Brieg, den 13. Januar 1886. Thom sen. Ernst Lehmann. Diese Firmg hat die an Cark ; ö . . , Kön güih 'nte icht. I. k Georg Friedlaender ertheilte Prokura aufgehoben
eiff. Güterwagen von 160005 w . kg Tragk ö . werden kann, sofern ar. ,, Verlag a 24 ö, ,
(L. S.) Baumüller, Sekretär.