Scr. für den Deutschen Reichs. und enn ö. O effentlicher Anzeiger. e,. nehmen an: die . D (d i t t E B E ĩ 1 1 K E
S 2 j 2 * Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central Handels ¶Invalidendaul / ¶ Rudolf Mosse⸗ Daasenn
register nim mt an: die Königliche Expedition 1. Steckbrie 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und * . Großhandel. & Vogler, G. L. Daube & Eo. E. Schlotr, 9 9 0 9 9 — * . , , , ee e, zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1uzeiger.
Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. ĩ Theater · Anzei en. 1è1In der Börsen · 3. 8 — =* 1. ,, — 7116. Berlin, Montag, den 18. Jannar ESS.
C
Eteckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. Aktien . den 9. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr, — e. , K— . lolzzdõ Steckbrief . 1856, Vormittags 11] uh 5 5 r n 2 59 . f Deutschen Reichs. um Fenn D ff . 9. . ; DJ Dezember 1853 i Tall 21. September Vormitta 4 r erichte zugelassenen Änwalt zu bestellen. ͤ ö erate für den Deutschen Reichs- und Königl. E 65 Ce ze n ge ͤ ü 3 Gegen den am 2. Dezember 1853 zu Talle, an hsesiger Gerichts tell, Jimmie he D n Zum Ziercke ber offen tlichhn Zustellung wird dieser lõl643 Wochen⸗Uebersicht 3 Staats- Anzeiger und dag Central Hanke 8 8 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des ᷣ l
Fürstenthum Lippe⸗Detmold, geborenen Arbeiter . ) ͤ z der * j . 2 9 . e, . st zohlitz, raumten Aufgebotetermine seine Rechte anzumelden Auszug der Klage bekannt gemacht. = ; ,,, m 16 Steckbrie ͤ 8 strielle Etablissements, Fabrilen und „ JInvalidendank“, Nudalf Mosse, Saasenstein 1 k men n e,. und die Aktien vorzulegen, widrigenfalls die letzteren Memel, den J12. Januar 1885. Rei s8S⸗ Ba nk register nim mt anz vie Königliche Expedition] . . ; un T, stablissementt, Kö Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, i de w , . Widerftanks gegen werden für kraftlos erklärt werden. . f. vom 15. Januar 1886. des Leutschen Reichs Anzeigers und Königlich ; ladungen n. dergl. . ¶Verschicten Belanntmiachungen Büttner & Winter, sowie ale übrigen grußeren vie Etaatsgewuit verhaͤngt. * 36 Dortmund, 13 Fanua 1886. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Activa. KRreußischen Ktaats-⸗Anzeigerz: 3. Verkäuse, Verpachtungen, Verdingungen ze. Literarische Anzeigen. . . anne m . , Es wird ersucht, den eben zu verhaften und in Königliches Amtsgericht. 1) Metallbestand (der Bestand an S. Berlin SW., Withelm⸗Straße Nr. 32. *. 4. Verloosung, Kraftlozers lärung, Zinszahlung ö Theater- Anzei en. 1èLIn der Börfen⸗ x. das Gerichtsgefänaniß zu Naumburg a. S. abzu— iso) 5 BVerloosung, Kraftloserklärung, . de gen . 26 * u. s. w. von öffentlichen Papieren. Familien Nachrichten. Beilage. K *. liefern. 6 nsgebot. ; j s. w. In E Barre aus⸗ = — — — = ö Kö . Naumburg a. S., den 12. Januar 1886. Der Hypothekenschein über 225 , eingetragen Zinszahlung 8 en von öffentlichen ländischen Münzen, das Pfund Aufgebot Königliches Amtsgericht. Fol, . des Grund⸗ und Hypothekenbuchs der Häus⸗ apieren. fein zu. i395 Mark berechnet) .* ih Cc n g ;.
lerei Nr. 9h zu Oettelin, sst, von dem eingetragenen lol288J1 r Bestand an Neichskassenfcheinen . 22, Sg Gläubiger, Arbeitsmann Friedrich Lau zu Warnow, In der heute stattgehabten ? iehung der Gewinne d an Noten anderer Banken I6.6lz,
—
Dezember sols316] Oeffentliche Zustellung. Auf Ant , . sollen für todt er auf dem dem Die Handlung in Firma Hollãndische Cafe Lagerei . Aus zu Uu An rag ihrer Kura toren ollen 2 0 . zasche gehörigen Grund⸗ Joh. Franz Weigel, zu Berlin, Wasserthorstraße 51, ; ! ĩ ĩ olz mol tei 34 kanntmach klärt werden die landes abwesenden nachstehend auf⸗ früher 98, Abtheilung II dertreten durch Rechtsanwalt Wesener, klagt gegen Der unterm 7I. Juni 1583 hinter den Fleischer⸗ als verbrannt angemeldet. Auf Antrag desselben für die zum 1. April d. J. ausgeloosten 9 Serien ö an Wechseln . 9h. I sn aus der J,, , ,, e, geführten Personen, über deren Leben seit zebn 2 eingetragen, ; den Cafetier H. Wenzel, früher in Berlin, Alerander—⸗ gesellen Franz Rosse oder Wilhelm Heinrich Rofe aus werden Diejenigen. welche der Mortifikation des der Anhalt. Dessau - Cöthen / schen Prämienan⸗ 5 = an Lombardforderungen. 14, Ii In , ,, 8 . . Jahren leine Nachricht vorhanden ist: 3 5) 17 Thaler nebst. Zin fen, Antheil der Anastasia straße 17 jetzt unbekannten Aufenthalts, aus dem re erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. bezeichneten Hypothekenscheines widersprechen zu leihe Nr. 19 25 26 31 72 121 135 211 3 an Effecten. e, 49 8690 Benno , re. u T5 . ich 96 än 1) Heitler Karl, Nagelschmiedesohn von Weißen⸗ Nitschke an der Post Abtheilung I Nr. 2 des von ' der Klägerin am 27. August 1835 ausgestellten Potsdam, den 12. Januar 13886. können glauben, Fur Anmeldung und Nachweisung und 362 entfielen: . ö an sonstigen Activen .. 28. gl n Emma. 169 se un . ere 6*n ö stadt, geboren 14 Mai 18563 ; Grundbuchs des dem Eigenthümer und Schmied von dem Verklagten acceptirten Wechsel über 700 6, Königliche Staatsanwaltschaft. ihrer desfalligen Ansprüche spätestens in dem auf 24 000 A auf Nr. 3568, Passiva. nannter Versteig göͤber . Genet Trnnd. 2) Geier, Adam, Weber von Kirchenlamitz, ge⸗ Josef Lehmann gehörigen Grundstücks Neu Dabrowo zahlbar am 2**. November 1885, protestirt am ? hestzungen sammt hiezu gehörigen Pertinenzien und Hören 31, Januar 1510. 1 Nr. 40, 28. November 1835 mit dem Anträͤge auf Ver— 3) Jahn, Georg Adam, Gerbermeister von werden mit ihren Ansprüchen auf die einzelnen urtheilung des Verklagten zur Zahlung von 700 I
512381 Steckbriefs⸗Erueuerung.
Montag, den 20. September 1886, 2000 M auf Nr. 1279, Das Grundkapital... 120 00 G
51236 Bekanntmachung. Vormittags 10 Uhr, . 000 M auf Nr. 18096, Der Neservefondz;z⸗⸗⸗ 21. Rechten * . ꝛ lo ße 2 . Brauer Gr ard Christian im Am tsgerichtsgebäude bestimmten Aufgebotstermine 2400 „M auf Nr. 12156, ö Der Betrag der umlaufenden 9 Freitag an. 6 d. Irs. Weißenstadt, geboren z. November 1820, Posten ausgeschlossen. nebst 64 Zinsen seit 23. November 18335 und 114. aus Mittelhaufen unter dem 29. September 15895, unter dein. Nachtheil der Kraftloserklärung des se 375 4 auf Nr. 455 459 1525 1546 15950 k en,, · . 8, 206 Ch im Zeh'schen Wi . zu Tö 4) Jahn, Sibylla, Gerberstochter von da, ge— Wollstein, den 8. Januar 1886. 45. Z. Protestkosten, und ladet den Beklagten zur Nr. 250 d. Bl., erlassene Steckbrief wird hiedurch Hypothekenscheines aufgefordert. 573, 6047 10505 10541 18654 18054 18658 und I Die sonstigen täglich fälligen Ver' ⸗ im Zeh. . irthshause zu Töpen baren B. November 1810, . Königliches Amtsgericht. mündlichen Verhandlung des Rechtsftreit vor bie erneuert. Bützow, 13 Januar 1886, 4. 18 73, z hindlichketten . 2 23 gh , ,, 6. 5) Probst, Johann Jakob, Weberssohn von da, J d. Kammer für Handels fachen deg Köntglichen r' Naumburg a. S., den 12. Januar 1886. Großherzogliches Amtsgericht. je 360. M auf Nr. 1220 1230 1235 1282 3564 1 Die sonstigen Passiva . Il Ml Die Ohẽie n, . Töpen: geboren 28. September 1839. . Bekanntmachung. ; gerichts J. zu Berlin, Jüdenstr. So, Zimmer 79, auf Königliches Amtsgericht. ö . 3595 6006 10505 10531 10535 18060 18077 und Berlin, den. 18. Januar 1886. s Schloß ö Rr. 26) e. Tz . Diese Personen werden aufgefordert, spätestens im Durch Ausschlußurtheil vom 9. Januar 1886 sind den 26. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr, 51613 Aufgebot 18093, . Reichsbank ⸗Direktorium. 9 3 ö. ob Sch . Stẽllꝰ . nenn d Aufgebotstermin, d. i. am die Sparkassenbücher der Städtischen Sparkasse zu mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 51237 Steckbriefs⸗ Erledigung. HJ leite f⸗ k je 35 - auf die übrigen 4205 Nummern der ge— von Dechend. Boese. von Rotth. 2 5. all, Pferdestall un Montag, den 8. November l. Is. Lauban: richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Der gegen die unverehelichte Henriette Schaefer b . n ag gent Heer ö . dachten Serien. Gallenkamp. Herrmann. Koch. von Koenen . it n, ei 6 man n. . e,, m. 9 Uhr, a. Litt. G. Nr. 21] über 50 M S1. 3, ausgefer⸗ un! Zweche der öffentlichen Zuftellung wird dieser wegen. Diebstahls nach mehrmaliger Diebstahls vor- ger. Zauczg . i, n, . , . an -Die betreffende nach den Nummern geordnete . i, mit , und Gewächshaus persönlich oder schriftlich bei Hericht sich anzumelden, tigt für Gottlieb Rückert in Wiesa, Auszug der Klage bekannt gemacht. bestrafung unter dem 3. Januar 1385 in den Akten ö . hn n ö re, n ft ven n Wehungsliste wird als Beilage des Anhaltischen 95d hit e,, ner. nit wallendem Berz: wigrigenfalls sie für todt erklärt werden. b. Litt. C. Nr. 1219 über 6 ν 63 J, ausgefer⸗ Christopei, Tall 1. der, wö6el erlassene Steckbrief wird Fier⸗ urch den Rech k fr, Staats ain igers erscheincn. lola Wochen Net ersicht a, k ih Die Grbbetzeiiigten weren aufgefordert, ihre tigt für Louise Rückert in Wiesa, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. durch zurückgenommen. 31. r k 9 . r eg ö. 5 a . . mn In den Gewinnen ist die Verzinsung der ausge der Städtischen Bank zu Breslau i, . . Gt. . , . ,, im Aufgebotsverfahren wahrzunehmen. C. Jitt. D, Nr. 781 über 395 . 65 , ausgefer⸗ — Berlin, den 14. Januar 1886. ö ,,, r, . se d r einen . loosten Schuldverschreibungen pro' J. Iipril 1885/86 am 15. Januar 18s. . e, . Tn ge ffn , Alle Dicsenigen, welche über das Leben der Ver⸗ tigt für Ferdinand Rückert in Wiefa— 5l3 17] Oeffentliche Zuftellung. Staatsanwaltschaft beim Königlichen Landgericht J. bur bort Wola für ich im Freise Ye hen im Fahre enthalten. ALEti ra. Metallbeftand: 1234 4j5 „ 9; 4 uf, h , , . 5 haus schellenen. Kunde geben können, werden aufgefordert, litt. B. Nr. 687 über 6 M O „z, ausgefer⸗ “ Die Handlung M. S. Jacobs in' Köln a. Rh., 1846 verlassen, hat, und seit der Zeit weder dahin Die vorbezeichneten ausgeloosten Schuldverschrei⸗ Bestand an Reichskaffenscheinen: i 36, 4 Bestan elsrhauch &hunnch und Hofraum s be, Ritthellung hierüber bei Gericht zu machen. tigt für Carl Louis Schwerdtner in Lauban, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Salomon nurückgekehrt ist, noch seit länger als 15 Jahren bungen sowie die am 1. April d. J fälligen Zins— an Noten anderer Banken: j 164 300 * Wech e Wohnhaus Hs. Nr. 45 in Töpen mit Stall, Kirchenlamitz den 13. Januar 1886. für kraftlos erklärt worden. klagt gegen den Martin Ball zu Berlin, Brunnen? 9 5 5. 2
51239 Steckbriefs⸗Erledigung. . , , . ö. * ö ag4n ro . , i , Req * r ⸗ ö den frags bon, sich hat hören laffen, aufgeforderk, sich zotzens der, Anhalt. Dessau-Cöthenmschen Prämien., 3153 757 f dem Lombard: 2 799 G6 4 ,, . Scheune und Hof— MRönigliche⸗ Amtsgericht. Lauban, den 9. Januar 1856. straße , jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen der ! ; (L. S.) Reder, K. Amtsrichter. Königliches Amtsgericht. nach der Rechnung vom 15. August 18355 dein Ver—
Wiegand, Egmont, in Nr. I5 pro 1882 sub etwas von, 27 ; spätestens in dem auf seihe werde Anni ** * ,, . 74. . . . anleihe werden vom 1. Anril d. Is. ab bei: ffekten: 16. 3. Sonstige Ati; . ö . 2 ⸗ J Lissa, den 13. Januar 18865. den 13. 70 vember 1886, Bar mittags 19 ihr, der Herzoglich Anhaltischen Wan be on upt 41625 n 27 , ; Prgttfrhüttf am Hause 0003 ha, Für, die Richtigkeit der Ausfertigung: ö klagten gelieferten Wagren, mit dem Antrage Kauf Königlsche Staatsanwaltschaft. auberchnten, Aufgebetstermine, bei dem unterzeich⸗ kasse hier, uassisa. Grundkapital: 3 000 0h . R Bräuhans Cold (Ia, ; Kirchenlamitz, den 14 Janugr 15536. lol 303]! Verschollenheitsverfahren. Verurtheilung des Verklagten . . neten Gerichts zu melden, widrigenfalls feine Todes. Rer Anhalt. Defsanischen Landesbank hier, serve-Fonds: 60 ',. Banknoten im Umlauf: Schafstall und , , Der K. Sekretär: Nr, 137. Die Wirkungen der unterm 31. Dezem- 1) zur Zahlung von 51 Fe. 5 nebst h co Zinsen 48356 erklãrung ee olgen ö J Rauff * Knorr in Berlin, 337 800 6 Tägliche Verbindlichkeiten: Deposste ,n, res lhaus chin Or0z ha, (L. S) Sommer. ber 1884 ausgesprochenen Verschollenheitserklärung seit 7. Jui 1885, . J Der ehemalige Füsilier (Reservist) Arbeiter Carl Jarotschin, den N Januar 1836. H. C. Plaut in Berlin, Kapitalien 3 729 350 S½ An Kündigungofrist ge. Härten ö or. ha, Parzellen, — — des Martin Wagner von Oberlauchringen 2) darin zu willigen, daß die von der Klägerin am Friedrich Hermann Prodehl, am 3. Sto ber 1866 ᷣö—ᷣ 2 . 8. E. Plaut in Leipzig, bunden Verbindlichkeiten: 28 267 0 (21 3. Sin r e , , h ill 51302 Bekanntmachung. wird unterm Heutigen für erloschen erklärt. n 35. November 18585 in Arrestfachen Jacobs). zu Langens⸗Theerofen, Kr. Friedeberg J. M, . 2 , Din gel C Comp. in Magdeburg, stige Passiva: 19961 S (2 3. Eventuclse Ver⸗ Sed 590 ,, Harzellen, In der Generalaufgebotssache, betreffend das Waldshut, den 390. Dezember 1885. Ball CQ. 32/385 H. K. 5 bei ver Königl. ver⸗ boren, zuletzs in Karzig, Rr. Soldin wohnhaft 30; ö , , gt ; sowie außerdem bei: bin lichleitn aus weiter begebenen im Inland . . 6 Aufgebot von Hypothekenurkunden und? Posten, Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: einigten Consistorial- Militär⸗ und Baulasse ,, ö .. ö , nag oh e, n, Et l Hen een Irn K . e e nllchen . . tahlbaren Wechseln: jäi 126 6 66 *. Kale nd Wies⸗ 0, 1609 . Parzelle Won . 6 Keenigliche Pte gericht zu ö . , . V Frlaubniß ausgewandert zu sein ohne von k 9 ö ö Hie Löthen 5ü* , . ; . Wollstein durch Urtheil vom 21. Dezember 1885 — nebst den aufgelaufenen Depositälzinfen an die 35 V r 5 ö 1 2 werde 3 8 es 2 . 61 9 . 2 1 21 8 * 26 ) i! 3 ö 2 ö ,. ö . ö 12. 3 J vorftehen den Auswanderung der Militärbek r? An storben zu ö gemäß §. 7 des der Herzoglichen Kreiskasse 3 6 . e fn, dahin erkannt: ! 51301 Im Namen des Königs! . — Tlägerin ausgezahlt. wird, ö . 5 zu H KJ Statuts vom . 1885 aufgefordert, bis 9. ee, , ö ö Deiher Gali ha, Parzelle. . Die Rüber folgende Posten gebildeten Hypo— k ö. . 1886. 3) . Kosten des Rechtsstreits, sowie die des 28H . 996 8 . es 1 selz⸗ . 1 * 0 ö ro 2 , * . . 6 a 5 Re 6 6 ostyg ons 2 9 5 7 Ho ebertretung gegen 8. 360 Nr. 3 des Strafgesetz zum 15. Marg iss6' rr Wermeldung der diessährt er Herzoglichen Kreiskasse soweit deren Verschiedene Bekauntmachungen. Beg 181 ha, I Pat; e the n n,, ö ; 8 . SGtefgn sti, Gericht hrriber . Arrestrerfahrens zu tragen, auch das Urtheil 56 selbe wird auf ö ö fh ö. gg her ben 1 6 h 9. reg . d 3 Kreiskasse in Kassenbestände 571 Felsenkeller unter dem Wütthshause im Orte d ) . . host de n, 111 ö ach dem . en n me ffnd 8Ddas . gegen Sicherheit für vorläufig volistreckbar zu erselbe wird auf geu äufschließung bei dem un lerzeichneten Amts⸗ der Herzoglichen Kreiskasse ; 4809 ; , ,, , n, m n dem Wilhelm Ruttig in Jablone gehörigen Grund⸗ zwecks Tedeser arung des Kaufmanns Moritz Zöllner erklären, den 11. März 1836, Vormittags 9 Uhr, gericht ihre Ansprliche auf die stiftungsmäßigen Er— Ballenstedt reichen. Das Amt eines Kreisthierarztes für den Krih y, . ö. gold h 9 vor das Königliche Schöffengericht in Berlinchen ziehungsgelder anzumelden und zu begründen. dem Herzoglichen Steueramt in Norderdithmarschen ist, und, zwar event. zunächt . ö , , . Sia d, e er Thaler Zehrgeld, zur Hauptverhandlung geladen. Iserlohn, den 2. Janugr 1886. Cos iwig / kommissarisch, zu besetzen. Die Bewerb un gögesucht wohn , wird. eingetragen für den Ausgedinger Johann Christian den Amtsrichter Doehner für Recht: Handelssachen des Königlichen Landgerichts J. zu 2 .*. ö 91. . . . . ; 22 85 3 2 — . 8 3. ö ö? R ö ö . ö 9 z 5 . ł Ir 5 . — — 4 8 * 57 — 22 Bei unentschuldigten Ausbleiben wird derselbe auf Königliches Amtsgericht. dem Herzoglichen Steueramt in sind binnen 4 Wochen an uns einzureichen. zischrecht in fie Pl. Rr. I9J, und zwar: Degen zu Jablone auf Grund des Kauf- und Aus— der Kaufmann Moritz Zoellner aus Buk wird Berlin, Jüdenstr. 59, Zimmer 9, auf Grund der nach 8. 472 der Strasprozeßordnung von . ,, Güsten Schleswig, den 31. Dezember 1885. . a, vom Ende der Pfarrpeunt pl. Rr 36 bis gedingevertrages vom 20. September 1835 zufolge für todt erklärt. . den 26. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr, dem Königlichen Bezirks-Kommando zu Küftrin aus? lolsls] Deffentliche Zustellung. zur Einlösung gebracht. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern, [. Cinfluffe de , , . Pl. Rr . Verfügung vom 2. Janugr 1840, ⸗ Von Rechts Wegen. mit, der Aufforderung, einen bei dem gedachten ö 2 ö 2) über die Post Abtheilung III Nr. 2 auf dem Graetz, den 12. Januar 1886 Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.
gestellten Erklärungen verurtheilt werden. Der Kaufmann A. Heilbrunn zu Hofgeismar klagt Aus früheren Verloosungen sind noch rückständig: v. Frank. m ganzen Pacht. Berlinchen, den 23. Dezember 18835. : fe ,,, . ald in Podgradowiec gehörigen Königliches Amtsgericht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird — dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
gegen den Wilhelm Helwig, Sohn des verstorbenen . Pro 1. April 1882: ö n , . ö dem Julius Grunw Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. kö k e g n , n let Ser. 263 Nr. IJJIol. solbs5) n , M 396 2 Grundstücke Rakwitz Nr. 11 des Grundbuchs von ——— . unbekannten Aufenthaltsort, aus Schuld- und Pfand— I. Pro J. April 1883: Veri 8. Ges Sreifsmali r ,. i, n , . e 200 Thaler nebst Jinfen, eingetragen für den Kauf: l5l506] Im Namen des Königs! Christopei 22 * z 2432 zerschreibun vom 18. Ju j 1855 5 3rfl x= C * 3* 32. ersiche rungs⸗ E esellschaft zu Greifswald. in der linken Hälfte dieses Baches 6 6 ö 39 J z. . . 9 . 95 ö J 223 zy 3schroibe ; 5 3 ni ö on N ri B 3 ,, ö . , . k . 3 . 54 und 3493 Die diesjährige ordentliche Hauptversamm⸗ im Tannenbache, soweit die Tannenwiese Pl. ,,, ö JJ ne,, . Gerin rg r, K 2 HJ 1 — ö . —— 1 * 96 Del. * * 9 7475. 8 ö * 44 2 . 2 ' Ve ze ' 46 89 ) SIchreibe — — 1) Ihhann Robert Wittek, am 5. Juli 1862 zu urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 41 6 Ser. 147 Nr. 7343. lang . ö 2. M * n. sl! anstößt, in der linken Hälfte des 28 er ur n, Cqon vom fer ten , ien, In Sachen bett f end e Lie ür hs, ng des Karl I51323) Oeffentliche Zustellung. Constagt · Cliguth, Kreis Kreuzburg -S, gehoren, 75 d unter Anerhemmung des Pfandrecht an den Ser. 43 Rr. is ib. . ,,. 0 rn, 7 , örungen des Rittergutes Töpe 3). ber die Post Abtheilung JiJ. Mr. 6 des der Friedrich Thlob sr Hilke zu Hofgeismar erfennt das Dic Maric, berehelschte MMlteite Sʒezepanik, zu 2) Michael Syska, am 2 September 1562 zu g beng nannten käuflich eriworbenen Immobilien und Ser. 354 Nr. 12576. . . im Geschäftslokale der Ch fell chall hett V ö verwittweten Casper Gärtner in bra gehörigen Königliche Amtsgericht zu Hofgeismar durch den Burowietz, vertreten durch den Rechtsampalt Schroeder, Gos lau, Kreis Kreuzburg O. S., geboren, zuletzt in ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Ser. 393 Nr. 15110 15113 und 15119. Zur Verhandl kommen folgende Gegenstende: V 5 g 65 ? . Grundstücks Obra Nr. 10 des Grundbuchs von Amtsgerichts-Rath Schilling in Erwägung, daß auf klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter August Golkowitz desselben Kreises wohnhaft Nechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Ser. II Nr. 15803 1533 und 16836 *r , ,, ,, 128 ö . Ph ellen Yb Thaler. Darlehnsforderung mit 5 vs Zinsen, ein- den Antrag des Färbers Friedrich Wilhelm Schiricke Sötzepanit, früher zu Klein⸗Dombrowfka, jetzt unbe— 25 9 . ö h 7109 5 356 . ö * * — ö 29 . 26 h —0 ; z Age Ver 76 g8ber ö . l — 2 B 2 P P é 8 2 . R 32 ö — 9 . 83 . . . ö F 96 J 9 . * 3 3 2 Thomas Pielarski, am B. November 1862 Hofgeismar auf ; . Ser. 32. Nr. 16059 16069 160785 und 16095. Hane n green, ö . 6 , dee e er nn eg gen getragen für den Pachtbauer Jofef Appelt in Obra zu Hofgeismar, des Vormundes des Carl Friedrich kannten Aufenthalts. wegen böslichen Verlassens, zu dow kowitz, Diel Kreuzburg O.-S., geboren, den 6. ö , , , 11 Uhr. II. ro 1. April 1884: 2) Bericht des Revisionskomites eü mir eingesehen , edingungen, können zug ber Schuldverschreibung vom 27. Juni 1855. Theoder Hilke daselbst, vom 27. Dezember Hs] auf mit dem Antrage: die zwischen den Parteien be— j =. fre j ᷣ z b ö . ' h Ser 43 5 I 5 7 , ö ĩ 8. . 9 . D ö 9 R ö . ꝛ ? f ö ö ö . ö 4 9 . . - * . . ö,, ) Friedrich Arthur Alfred Vilenz, am 14. Mai r mn . 9. . ö hen n nn wird dieser Her. . , . 3) Wahl eines Mitgliedes für das Revision— Die Objekte kommen, sofern nicht ein weiterer M über die Post Abtheilung III Nr. 111 auf dem Grund der glaubhaft, gemachten Thatsachen, daß stehende Ehe zu trennen und den Beklagten für den 185. zu, it schen. Kreis kreuß burg Q.-S, geboren, . G, Ser 199 Nr. Her 6er se 36 und 6309. komits. trag erfolßt, nach den bestehenden ' zwei Hypothek. dem Fleischermeister Paul Kuhn in Rakwitz gehörigen letzterer am 15. Dezember 1814 zu Hofgeismar ge- gllein schuldigen Theil zu erklären und ladet den ) Michael Siegmund, am 5. September 1862 . Narkg, J Ser. 137 Nr. 335 und tz8zh. 4 Antrag der Haupt⸗-Direktion zu §. 19 der folien in der . A . cf daß di r . 1 Grundstücke Rakwitz Nr. 46 des Grundbuchs von boren und seit seinem 18. Lebensjahre von seinem Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— daselbst geboren, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Ser. 159 Nr. 7907 und 7931. Hagel bersicherüngs Vehinnung 'n bet? ffn d n Eteuellln erz dveile zum Aufwurfe, daß die in den 146 Thaler 5 Sgr. nebst 6 Yo JZinsen von 144 Thaler Aufenthaltsorte eine Nachricht nicht gegeben hat, Las streits“ vor“ die“ mn! Civilkammer des Königlichen 6 Thomas Granda, am 29. Dezember 1862 u . Ser. 192 Nr. 954 gö60 und 9572. , ö 1 er⸗ t n Töhen und. Hof delggenen Rea litẽ. erstrittene Forderung, eingetragen in Abtheilung 1m Verfahren auf Todeserklärung unter Beobachtung Landgerichts u Beuthen S. 6. auf Proschlitz, Reis Nreusburg Q-S. geboren, lol21] Oeffentliche Zustellun Ser. I 6 Nr. 1053. n n n der Sagelbeitrãge für nicht d hh Ganzes und sodann die in der Steuergemeinde Nr. 16 des Grundhiüchs von Rakwitz Nr m sur der gefehlichen Vorschriften eingeleitet; in Erwägung, den 17. Viärz 1886. Vormittags 9 Uhr, ie gögheféKwlecke, m 3. Just 1862 zu Prosch— Die Ehefrau Marie Dorothea D J. b. Ser. 228 Ar. 11404 11306 und 11415. 95) , . kelegenen Wald ungen zusammen augeboten die Leiser Wasser fchen Erben, und zwar die ö daß ungeachtef deffen weder vob noch in dem Teünms, mit ber Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge litz Kreis Kreuzhurg. S⸗S., Jeboren, , ,, sch. v. Greifsmwalb, den 15. Januar 1886 Hof, am 15. 1886 lichte Charlotte Wreschner zu Rakwitz, den Kaufmann von dem V'schollenen irgend eine Nachricht von dem richte zugelassenen Arimäast zu bestellen. 8 Franz baul Binienda, am 75. Februar 1857 Steenbock, aus Schar Eu, z Zt. in Hambürg, . d am 15. Januar 1386. Julius Hei V Wollstein und die mino⸗ Leben desfelben ei iger si . Zwecke der öffentlichen Zustellung wir Franz Pa. Cam. 6 mn hann, . Rechtsanwalt Br. WMirueittg. Die Haupt. Direktion: . 8. Hopf, K Notar Julius Heimann Wasser zu Wollstein und die mino- Leben desselben eingegangen, noch aber selbiger sich Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird zu Rosen, Kreis Kreuzburg D. S., geboren, zuletzt dertzrten Turch den Rechtsanma , Burmeister 2 Graf v. Schwerin“ put Graf Behr—⸗ . DVopf, K. Notar. rennen Geschwister Max und Aurelie Waffer aus persönlich gemeldet hat, und deshalb die hieran ge⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. in Berlin w ohnhaft n. Ahrensböck, klagt gegen ihren Ehemann, den Ser 6 Nr 277 279 280 281 283 289 290 80 ver in. g ußzar. — raf 1 K é Er Sf, Wel f. cke 39 TX , s ö. P 3 . 557 . B n O S den 8. FJ 1886 8 * . n nn. p 14 Feb 186. Fischer Hans Hinrich Gottlieb Duve , Behren hoff. L5sewitz- Len tfchom. bla) Oeffentliche Ladung ö. . G fa 8 9 1 . . 36. . 9 ö. K ; glentin Biniekt, am 14. Februar 1863 zu Wschen . f ; ö 291. S j Syn ikůis ö . ; — bruar 1861 scheint — 5. 22 des Gesetzes vom 24. März 18759 — Barbarino, Nieder⸗Kumnzendorf, Kreis Kreujburg S. S., gebore', . 23. 1, Aufenthalte, Ser. 42 Nr. 2065 2066 2087 2092. Schmidt, Syndikus. 235n ie r ne e nn gs ache des Herrn Julius werden behufs Löschung der einzelnen Posten für für Recht: Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. werden angeklagt: 3 'slicher Berlassung auf Chescheidung mit dem Ster 3 IM zr und 2736. . . Metzger in Mittelbronn wohnhaft, gegen die kraftlos erklärt. der am 16, Dezember Ilg zu Hofgeismar ge— ö „in den Jahren 1882 bis 188 als Wehrpflichtige An rich e dgericht, Civil . Ser, 64 Nr. 3154 315 3160 3164 3177 3183 M95) 6 i leute Georg Greß, Tagner und Elisabeth Billands, I. Die etwaigen berechtigten Rechtsnachfolger der horene Karl Friedrich Theoder Hilke, ehelicher 151322) Landgericht Hamburg. in öehelbficht, sich dem Gintritte in Len Hlenst des JJ Ka erkenen, 3135 zig fis? zig zlsz ziöc unden! lab roß] . — e en fi er n Cichhäaracken, Senmeinde Pfalz burg Glaubt folgender Hypothekenposten: Sohn des versterbenen Stephan Hilke und deffen Deffentliche Zustellung. stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne 3 . der gig 6. . . 86. i. Ser. 68. Nr. 3362 und 3374. . en aft jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ ) 15 Thaler Zehrgeld, welche aus dem Vertrage ebenfalls verstorbenen Chefrau Anna Catharina, Martha Anna Hermine Kellinghusen, geb. Hevers, Erlaubniß entweder das Bundesgebiet. verlassen zu i. Han. . 3 . t e. . 9 6. . s Ser. 1233 Nr. 6111 6154 6135 6141 6146 und . . über das unbewegliche Vermõ⸗ en, zufolge vom 2. September 1858 für die Ausgedinger Samuel geborene Rudolph, wird für todt erklärt. zu Hamburg, Billwärder a. ð. Bille, vertreten durch haben, oder nach erreichtem militärpflichtigen Alter . schult ige n, ö. . f. als 6145. . ae , 2. s f altre ungs zeschlu fe der K. Amtsgerichts und Rofe Dorothea, geb. Jähnsch, Bitroff schen Ehe⸗ gez. Schilling. Nechtöanmalt Dr. C., Kirger, klagt gegen Hugo sich außerhalb des Bundesgebietes aufzuhalten, 6 n , nn, *, 1 an etz . „Ser; 149. Nr. 1407 7419 1335 7434 7435 7436 Fhhę Jonhht6 ** ö. . urg vom 23. Dezember 1885, wird Termin seute in Groß-Melke auf dem dem Rittergutsbesttzer Wird veröffentlicht: Fäsar Kellinghusen, früher zu Hamburg, jetzt unbe⸗ Vergehen gegen 8. 145 Nr. 1 R. Str. G. B. auch schuldig fer . Mi . . pr? . . 437 7473 7459 7440 7141 7412 und 7456. vansrtr in mn , wandlung anberaumt auf Dr. juris Gustav Lehfeldt auf Lehfelde' gehörigen Hofgeismar, am 23. Dezember 1885. kannten Aufenthalts, auf Scheidung der zwischen den Dieselben werden auf . ö. I, . g sei, gerin die Prozeßkosten. Ser. 188 Rr. gb 7364 gg 5373 9378 und mn enn fan te Freitag, den 19. Februar 1888, Grundstücke Lehfelde Nr. 1 in Abtheilung If Jir' 3 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. II. Parteien bestehender Che vom ande wegen Ehe⸗ den 5. April 1856, Vormittags 9 Uhr, Kl rin labei den Bekl te d ö 9398. And liehen Zorten uren . Vormittags 9 Uhr, des Grundbuchs eingetragen stehen, Marks. bruchs des Beklagten, und ladet den Beklagten zur vor die Strafkammer bei dem Königlichen Ämts— lia. uin i. K 9 ut em zur münd—⸗ Ser. 307 Nr. 15328 und 15344. 9 Her ffn. ite. ,, ier Amtz stube des Versteigerungsbeamten. ; 2 680 Thaler 23 Sgr. Muttererbe aus dem Erb— — — mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dor die ichen Ferhandlung des Rechtsstreits auf Set, 351 Nr. 17520 17525 17532 17533 176545 3 In, BGemäßheit des 8. Ist. C. B. S. werden die rezesse vom 10. Dezember 1857 und 2. Januar 638 51320 Oeffentliche Zustellung. Civil kammer 1I. des Landgerichts zu Hamburg (Rath—
gerichte zu Kreuzburg O.-S. zur Hauptverhandlung if, 5 . obenge 23 h Montag, den 29. März d. Is. und 17549. . C. Heinemann len eunnntei Schuldner zu dieser Verhandlung ge— für den Paul Gustav Haupt auf dem dem Selter⸗ 1 Die verehelichte Arbeiter Neubacher, Albertine, haus) auf
stücke Jablone Blatt 74 Des Grundbuchs von 140 zu Buk II. F. 1/85 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand-
jährlich mit 4 Thaler zahlbar, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Graetz durch lung des Rechtsstreiks vor die 5. Kammer für
1 ;
geladen. . Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird zur Haupt- . Vormittags 11 uhr, ; Ser. 375 Nr. 18701 18707 18710 und 18738. Honlioteram wasserfgbrikanten Samuel Neubelt hierfelbst gehö—⸗ geb. Tausch, zu Fahrland, vertreten durch den Rechts; den 1 April 1886, Vormittags 9 Uhr, e n wenn faden lf se i rich Ser. 380 Nr. 18356 18964 und 18657. nm. ummmnmuimmn mianzburz den 1 Januar 1886. ; 3 Grundstücke Wollstein Nr. 142, jetzt 38, in anwalt Pr. Baumert in Nauen, klagt gegen ihren mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge—
, die em Gerichte zugelgsfenen Anwalt zu bestellen Dessan, den 15. Janugr 15886. Erfurt Thüringen. M er Ver steigennngsbeamte : Abtheilung IJ Nr. 1 des Grundbuchs eingetragen, Ehemann Julius Neubacher, zuletzt in Wustermark richte . Anwalt zu bestellen. . von dem Cipil ; Borsitzenden der reis Eriatz Kom⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun wird hies Serzoglich Anhaltische Staats ⸗Schulden⸗ ee m, n uringen. 8 Beck, Notar. worauf fur die Kaufleute Gebrüder Buttermilch in wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen: um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser e,, . , g wird dieser Verwaltung. , den e ener lhlhz⸗ Posen auf Höhe von 83 Thaler 22 Sgr. 6 Pf. nebst 1 ge nb le nn Mißhandlungen, Auszug der Klage bekannt gemacht.
15. August. 1585 über die der Anklage zu Grunde * ö 83 Januar 6! Franke. ö wi ; i. ö Aufgebot. o/ g Zinsen seit 14. Februar 1870 und 15 Thaler 2) Versagung des Unterhalts, Damburg, den 15. Januar 1886. liegenden Thatsachen ausgestellten Erklärung ver— Tir Gerichte fchrelber des Landgerichte de 4 Bäckermeister Jobann Ernsting hierselbst hat Kostenpauschquantum ein Arrest ausgebracht ift. 3) Ehebruchs, Schlieckau, l 9 9, lufgebot einer unterm 27. März 187? zu IZ) eine Kaution in unbestimmter Höhe für alle 4) böslicher Verlassung, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
urtheilt werden — M2 46335. . , . 9. . . z 3 Kreuzburg O.⸗S., den 21. Dezember 18835. Wronammer 11. lõl273 — ͤ . unn seines Großvaters, des weil. Schuhmachers diejenigen Schäden und Kosten, welche dem Besitzer mit dem Antrage: die Ehe der Parteien zu trennen Civilfammer II.
verhandlung geschritten werden und werden dieselben
auf Grund der nach 5. 472 der Strasprozeßordnung
Der Königliche Staatsanwalt. Schli ch tin g. sie an stzng hierselbst auf fein Wohnhaus . 53 des Restgrundstückes Schleunchen Nr. 8 Anton Adam. und den Beklagten für den allein schuldigen hell ; ; i st. Poi. S3 Boy! C. H. B. eingetragenen Obli- czewski resp. seinen Besitznachfolger Adreas Adam zu erklären und ladet den Beklagten zur münd⸗ 151321] Landgericht Samburg. Mn über 1500 Thlr. — 4509 4, unter der ciewski dadurch entstehen könnten, daß derselbe wegen lichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die . Oeffentliche Zustellung. K st gemachten Behguptung, daß das Dokument der von dem Besitzer Lorenz Maly laut Urkunde J. Givilfammmer des Königlichen Landgerichts II. zu Die Ehefrau Amalie Isidora Kaehne, geb. Dansen. dren gegangen, die Schuld aber durch Konfoli⸗ vom 12. Fanuar! fö6g übernommenen Hypotheken- Berlin, Hallesches Ufer 28/41, Zimmer I3, auf zu Odense auf Fühnen (vertreten durch die Rechts?
B
n erloschen fei, beantragt. Der Inhaben war schulden nebst Zinsen und Kosten von den Giäubi.! den 22 April 1886, Vormittags i0 uhr, anwälte Dres. Wer und Berthold in Hamburg)
oizx] Oeffentliche Zustenung. Zwang vollstreckungen, Aufgebote, l Bie verehelchte Seefahrc) ier k fahrerfrau Friedrike Barschat, Vorladungen u. dergl. geb. Großmann, in Ruß, vertreten durch den Rechts⸗
ö n Wirthschaft 1 ö . . i el . Ehemann, ; . ü er ir aftsvogt Wilhelm Raupach in Seefa rer Friedri arschat, von Memel, jetzt un⸗ . 6 unde wird Xr ; ß ö n, ß h ; j ö narf fi . rei Hay ö s — , mr n, aufgefordert, spätestens in dem au gern in Anspruch genommen werden ollte, eingetra⸗ mit der Aufforderun einen bei dem gedachten klagt gegen ihren Ehemann, den Maler Christian k . wee r . . . 262 K n., hg ch un. l ce Jamilienthatt, den 19. Juli 1886, Ad e e. s 10 he, en auf dem dem Wawrzyn Maly . Grund Gerichte . Hum]! zu bestellen. Lauritz ee , Kaehne, früher zu Hamburg, jetzt Aufgebot der angeblich durch Feucrsbrunst ver⸗ Bande der . iu tre . 9. '. Win e,. des deu tsche Saus, em unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, . Schleunchen Nr. 32 Abtheilung Uk Rr. 2 des Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, und . . ,,, . . 1 irn ö . ctta⸗ , . ist ju benichen. n J oM , , , . -. vĩer ci s ihr duc — en g ll g oteiermine seine Rechte anzu⸗ Grundbuchs auf Grund der Urkunde vom 12. Ja Auszug der Klage bekannt gemacht. ladet . Beklagten . . der lage h ichen Y ; . J 2 9 1 4 ) ä 564 . j j . z ĩ 3 — 81e o B 0 or 2
21 3. ö. Dortmund Hronan. Enscheder Eisenbahn⸗ zen Beklagten zur mündlichen Verhandlun des 39 . e. . . . , ö 3. y &haler 17 Sgr. Restbetrag von 100 Thaler a, 23 3 k ,
gef sa., , n , , . 3 i mtr des König . 66 Deimol, den 3. Januar 1856. und 0 hall Rtestkettag ben zo Thaler Dar. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I.,. den 19. April 13856, Vormittags 10 uhr, 2 ĩ f t ; Füistliches Amtsgericht, Abtheilung II. lehn für sämmtliche Kinder des ehemaligen Schul⸗ Civilkammer I. mit der Aufforderung, einen daselbst zugelassenen An⸗
3 lehrers Carl Friedrich Zasche in Rostarzewo aus de walt zu bestellen.