1886 / 16 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jan 1886 18:00:01 GMT) scan diff

2

.

Klasse. Apolda. Bekanntmach nung. öldos dieses unter Nr. 6672 unseres Prokurenregisters J! Col 1. Laufende Nr: 3. 15. Tirma G. Pfisterer in Lahr. . Konkurgforderungen sind bis zum 24. Februar 1836 Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1885 s Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis . 8. Februar 1886. Gläubigerversammlung am 28.

LXIX.; Nr. 34 702. Neuerungen an einleg⸗ Zufolge amtsgerichtlichen Befchlufses vom! 4 Ja eingetragen worden Col. 2. Firma der ss zu O. 3 üali 7 i ĩ i i ; 85 . longe amis V . ge k ö enossenschaft: Zu 7 bezüglich Nr. 774 und bei dem Gerichte anzumelden bei dem Gerichte anzumelden. m = und aschen cherten. . nur 163 ist . . Die dem Carl Len ir zu Berlin für erstgenannte 83 Side, ler seuosseng gerung air , , gel hh * vom J. Je- Es wird 2 Beschlußfgssung, über die Wahl Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Januar 1886, Vorm. 19 Uhr, urs Prüfun= . u 8 *. 2 hae . 3. August 1885 ab. Fel, 235 Bd. II. des diesseitigen Handelsregisters Einzelsirma ertheilte Prokura ist erloschen und dieses zu Berchum“ aft emen. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung anderen Verwalters, sewie über die Bestellung eines termin 25. Februar 1886, Vorm. 9 Uhr. Ju der 4 697 Wh stiste und die Firma; ; unter Nr. 3645 unseres Prokurenregisters vermerkt; col. 3. Sitz der Genossenschaft: 1885 5. 45 Firma Moritz Schauenburg eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falle Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über Beglaubigt: Schweitzer, Gerichtsschreiber. . *. . irt 1 Gem . d als , n nn mm m en WBerchum / · nit 3 err iche , muuster. Jlächenerzeugnisse über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten die in 8. 2 der Konkursordnung bejeichneten Gegen. . ö w r , . ö 1 * . . Inhaber 2 . . ⸗e. . Tol. 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: hr, Werficgelies Packet. Schutzfrist 3 Jahre. Gegenstände auf . stãnde auf 51206 Bekanntmachung. 1 3. . er, in Berlin 5 * aufmann Karl August Reinhold Schucht In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 133742 Dieser Verein ist durch Gesellschafts vertrag vo ker am 19. Dezember 1885, Nachm. 21 Uhr. den 11. Februar 1886, Vormittags 10 uhr, den 15. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr, nam, we n,, Dun 6. Sit z 21. ** ai a 2 . in Apolda die hiesige Vandlung in Firma: 19. November ; . n uMdet am ember 1855. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf und zur Prüfung der angemeldeten Forherungen auf eber 2 . es zu Dünweg b. 1 gen . 1 , . n ter für Bleistifte, eingetragen worden. ö LX. Schendel Nchf. 23. Dezember 1885 mit unbestimmter Zeit und r hr, zige err liches Amtsgericht. den 109. März 1886, Vormittags 19 uhr, den 27. Februar 18866, Vormittags 11 ühr, —— * en 1. August. Schlüter, * . . . * 8. Urmeke, Regigrungt;. Apolda, den 5. Fäanuar 1886. vermerkt steht, ist eingetragen: dem Imeche geschlossen worden. seinen Mitali 566 Eich odt. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Inhaber der Firma A. 6'chtmer daselbst. ist 6 g, ,, 2 6 Berliner Str. I. Großherʒoglicheß Amtsgericht. II. Der Kaufmann Siegfried Freudenthal zu gul nd Killer emnhre. e I. itglieden beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe ge. beute am 14. Januar 1386, Nachmittags 53 Uhr, . . * 2 24 . . Lincke. Berlin ist in das Handelsgeschaft des Kauf⸗ Die zeitigen Vorstanbemttgliete find; lögz62]! Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in een haben, oder zur Konkurs. 2 = . 2 wee 1 * ien mit e me sel. w 3 manns David Ellend zu Berlin als Handels⸗ 1) Spezereihãndler Wilkelm FRnuff, rt. Königl. Württb. Amtsgericht hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 38. r g ter Rechts⸗-Consulent Carl Schmitz pe gun 8 864 er in, Brockton, * 29 eben. Bekanntmachung. 51409 gesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch h Schuster Heinrich Fischer ! k Stuttgart Stadt. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu u gn = en 3 e 53 3. i ö Vertreter. 9 Fehlert & n, unkrem Firmenregister ist die daselbst ver⸗ futstandene Handelggesellschaft, welche die bis. 3 Landwirth Wilhelm Störing 3 Musterregister ist eingetragen unter nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 18 ffener Arrest und Anzeigefrist bis zum 5. Februar . I Ceaagler in 2 erlin 8W., zeichnete ürma: . herige Firma beibehalten hat, unter Nr. 9820 3 Tagelöhner Diedrich Fur gen mann 66 Y. Firma E. G. Zimmermann in zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem B sitze der Sache und von den Forderungen, für i : ö . 6 (n Vom 3. Juni 1385 ab. 66 C; S. Suchsche Buchhandlung . des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. 35 Schneider Heinrich Mann acm min, 36 is Rechtsnachfolgerin des Professors Ru— Ke der Sache und von den Forderungen, für we . sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung Erste Gläubigerverlammlung und Prafungs termin . 4 =, , lleberschub für . untet Nr. s geloscht und unter Nr. 304 anderweit, Demnãchst ist in unser Gesellschaftsregister unter sj Landwirth Therder Thel 1 an . Stuttgart hat für die am 12. April welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in mi bruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum fehr. den 26. Februar 1886, Vormittags 2 imis in Hamburg. Vom 1. Oktober on , nen jetzige Huhaberin . Nr. 9820 die offene Handelsgesellschaft in Firma: saͤmmtlich zu Berchum“ ah, um ft Zjähriger Schutzfrist angemeldeten in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Februar 185865 Anzeige zu machen, 9 ** ford sind bis zum 18. Feb ö. ,. , . ; die Frau Reinecke. Diemont, geborene LX. Schendel Nchf. Alle Bekanntmachungen von Seiten des Vers er Rrn. 37 u. 38 eine Schutzfristverlängerung 10. Februar 18536 Anzeige zu machen. Greifswald, den 14. Januar 1886. bei ontursforderungen sind bis zum 18. Fe , J. An,. Nr. 2 Autzieh⸗ und Auswerf⸗ Huch, in Schauen bei Osterwieck mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Rosen— erfolgen durch Ginrüͤckung in! dfe ane JBereinz . angemeldet. g Trogisfch, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. eim hiesigen Föniglichen Amtgerichte anzumelden. . , . icherizen gnhaber felt, w ö nn leni , Dꝛdenet Zet ene geettich, Civilingenheur in des Königlich ml, Genet i. Echtes. . J i,, D 2 gham, „Hleighzeitig it die von dem bisherigen Inha er schafter der Kaufmann David Ellend und der Kauf— Der Vorft ] . ; * ae, ein verfchlossenes Eouvert, enthaltend die 51127 . er, ö . 9 6 ; 1 e, , , ,,, 39 ach i . 2 Freudenthal, Beide zu Berlin ein— schestt K , ne, nn fich . en e fr plastische Erzeugnisse solibs] Konkursverfahren h e n gen d. , . esmiann ,,, . Amtsgerichts. ü n serhtnzs aß, Freut, huburg dem zuchhändler Ernst Friedrich Keltz getragen worden. ö ; ] ner eigenartigen Feuerzugeinrichtung bei . tephans jum. zu Güstrom wird heute, am Abtheilung II. ö en,, . . 166. . 6. ab. in . ertheilte Pꝛꝛokura unter Nr. ] unn; Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1885 be— K mne bun, j ,,, Or e [. 2 Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten 13. Januar 1386, Mittags 12 Uhr, das Konkurs— zin 59) e, . , . , e, ,,, gelöscht und unter Nr. 30 gonnen. . . Das, Verzeichniß der Genoffenfchafter kann jed r le Gutem Job. Paul Hader. Sed. gere creme Cnrget g renn. Firma: verfahren eröffnet. * . . Konkursverfahren. e, , , , ,, , , g, ,n, ,,,, n eue ae er iin, eahenterersahren,;,, Gneifenaustr II0. 24. 334 imten . ler Keltz in Kfchargf⸗ w. w c e,. ö. ohenlimburg, 21. Dezember 1885. 1855, Nachm. 6 Uhr. Nachmittags 14 Uhr, vom hiesigen Königl. Amts⸗ 2 w Pronzendorf verstorbenen Oberamtmanns 131 , e l e e ,, g, w, nie ie nn keene wise, e eherne rl der ine ii eie. , 6 16 * ; f 21 ö 9 . ; —— 2 erabb ö d sanw e ) . . 2 ; 6 6 ) kung, von Steinen mit schnell hin. und her⸗ Aschersleben, den 14. Januar 1886. Dagegen ist bei Nr. 5366 unseres Prokuren— Tremessen. Bekanntmachung 4855 en n ll beweglichem Unter⸗ Her g en . ö n e f re, Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1836. nllhrs eenkurs crösfhet und der Ranfniann Pan * 8 he 9. 1 . 2

er, .

2

schwingendem Stichel. i oek X Hsren- Königliches Amtsgericht. JI. Abthei ssters zo daß die 3 Leyf ; nta chn ähh eein* Syß . ö s⸗ zubigerverf 26 Kngrr hierselksts zum Vermglter, ernannt worden. raenene , fn hdmi 9 mt gericht. 1 btheilung. 83 , ,. . ö , . 9 unser SHelellichft register ist unter Nr. I5 9 nd ienart gen i d, nr gr n n zum 20. Februar 1886 ein cließlich Erste Gläͤu⸗ ö ö am 13. Februar Anme teftist bi. un . April 1886. 3. Juli 1885 ab. . Aurich. Bekanntmachung. 5l4I9] tragen worden ist. , e, ESplte Rechte n hocken , fn. G han . m irn , ,,, ee. . ,. =. Allgemeiner Pcüfungstermin am 6. März Termin, I.. Beschlußfaffung über Wahl ins Nr 34 743. Muffelofen für Golde, Silber ˖ Auf Blatt 9 des hiesigen Handelsregisters ist K , , Ber fügung wan e, eh hft n' Uhr 10 Ur Ggrmittagg, allgemginer Prüfungstermin 1886, Vormittags II uhr anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus— und Feilenfabriken, sowie zum Einbrennen der heute zu der Firma: j s en. irma: 19. Dezember 1855 am 32. Dezember 1863 Folgen zember 1886, Nachm. 6 Uhr. . am 29. März 1886, 10 Uhr Vormittags. ö 6 ggg schusses und über die in 5. 120 K. O. bezeichneten und Heil tten, z inbrennen der h zu der Firma: Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: des t n. J! ; Paul Stotz, kunstgewerbliche Werk⸗ ; 2 * 536 Güstrow, den 15. Januar 1886. sz Farben in Majolika. A. Antenrierh in C. Dannemann Bensemer K Hansen ,, , ,. ĩ n, ,,, ö. Packet, enthaltend en,, Großherzoglich Mecklenburg. Schwerinsches 2 Heidenheim, Württemberg. Vo 9. Juni eingetragen: . i Die in der Generalversammlung vom 2. Jun ein Stuttgart, ein versiegeltes Packet, enthe Der Gerichtsschreiber ! ö 6 den 10. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr. 1 g. Vom 9. Juni , ,, , . am . Jnnugr 1856 begründeten offenen Handels, 1883 beschlossene Erhöhung des auf 200 596 dungen von 47 Möbelbeschlägmustern mit den des Königlichen Amtsgerichts daselbst Amtsgericht. Prüfungstermin Her ab3 4 z415 Gigrichtung an Reibung . , ö enn. ö, . . ö. 16 ö reduzirt gewesenen Gru re tal; auf roh ho0 a. . 0öolb, Mb21, 523, O-bæ24d, (0,25, G. h, 9 Ifling R. gr . chts Att den 5. Mai 1886, Vormittags 9 uhr w *. ; 2 Aurich. ; 14 ——4 ind der Kaufmann Otto Mar Eduard Bensemer un funden!“ ; r g, 571, G52, G, 554, 0, p73, G58, . Krüger, Amtsgerichts-Aktuar. fener Arrest mit Wnzelaefrit b nm , ge, . um 36 ,,. 5 . . Königliches 2 II. Abtheilung. der Kaufmann Bernhard Otto Hansen, Beide zu , den 22. Dezember 1885 . . h. 5 3 . sonls6 e n ide m mn. , mit Anzeigefrist bis zum 28. Fe ustellen. M F. Aug, Schulin in Halle a. S, ecke. Berlin. s,, , , , Fend, Göö2r, G28, (G636, 6 537, (635, G i oõ2128 e m e 8 38g Lindenstr. 12. Vom 18. Juli 1885 ab Mes . ze Königliches Amtsgericht. w G62ß, Riß 27?, Oäb28, 9ibß'ßßz, iz3 ?, Cb szs, Ueber das Vermögen des Schneiders und lö2z128 . . . n Steinau a. O., den 14. Januar 18386. 8 * * . ĩ er Nr. 9821 unseres Gesellschafts⸗ ö . e 66 3 5 353 83, 0 687 ö 3 ĩ j i ber den Nachlaß des Amtsprotokollisten 9 LXXXV. Nr. 34 754. Vorrichtung zur selbst— Kartensteim. Bekanntmachung. 51411] registers eingetia en keorden 1 ls Gerichtss sheglaukig; anz, Cee 66h . 86 ö . 5 . 1 , gi Bauer K . heute . zer tgs Bren ,, K thätigen Entlüftung, von Hebern. Y Goetz In unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 626 als Gerichtsschreiber des Kömalichen Amtsgericht. v 6. , od Go, * 6inz J Ti. Fanuar 156 Mittags 13 Uhr, das Konkurs JJ J . ehr, göellnnset Sirnentetttet ud ir nit den Söze n , . sotlsz] Kaiserliches Amtsgericht Straßzburg ab. tein, Inhaber Kaufmann Abraham Loeffler in Ma— li ; , . ; Stzckes jn Dres zer Kauf t ü Füstrow wi ö ; k LXXXVYII. R. 34 Z09. Regulixung an Wind- rienhburg gelöscht worden. Gleichzeitig ist in unscrem . Nr. 16,632 die Firma: Muster Register Nr. 10. . fad ö 93 Packet, ent⸗ . . 96 .. . ö ö . Konkursverfahren. turbinen. M Strom in Christianig; Ver Prokurenregister bei Nr. 20 die Prokura des Jacob Richard Hähner (Die ausländischen Muster werden unt ö e . 9 . u. zw. von streh . e, w, . 9. nannt, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Fe⸗ Ueber das Vermögen des Eugen Hiffler heter: G. Wr. Hardt in Köln, Sionsthal i. Herzberg zu Bartenstein für die Firma A. Loeffler Geschäftslokal: Grüner Weg Nr. Y) und als Leipzig verbffentlicht) 3 BR die Abbi ag gr Mir le 1 1e n e, ,. sin ö J Handlungsreprasentunt St. Aurel lenplag Mir 5 Vem 11. Juli 1585 ah. Nr; bes des Firmenregisters gelöͤfcht worden. deren Inhaber der Fabrikant Hermann Wilhelm . 36 abe gef n, en , , ,,, 3 hi 8. R Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1886. u Straßburg, ist here“ St. . ö ö ,, a,. n , 1885. Richard Hähner zu Berlin, Chemnitz. In das Musterregister en , . 2 . 3 . ö, i Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Fe—⸗ n ,,,, 3 e,. . 63 Vormittags 11 Uhr,

2X . è— , ' , 8 A 8 . - , 28 . R . 2 . * h 7er. ö 1 i . 3 h . ar 180 . ö 8 . = it⸗ . 8 2 , e , r. . , . , , ,, stten, önig iches Amtsgericht II unter Nr. I6, 634 ö. . . k— . 6. grab deloratien gr. ö De erf, Erste Glãäubigeryersammung und allgemeiner k 24. Februar 1886, Vormit ,, gef et al der e fern G. masse und anderen krystallinischen Produkten. Kerlin. Sandelsregister 51546 Geschäftslokale: Millerftraße Nr. 4 und Jäger⸗ ore r . 9 . . e. tznach Nach 66 . . n,, l . k , ,, ,. . , Güstrow, den 14. Januar 1886. 3 irie zum 8 , we der F; Demmin in Berlin. Vom 29. Januar des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. straße Nr. 56) und als deren Inhaber der Kauf⸗ Strnm fen besti ö. 31 ö Werpackung van then ahn ö ; . e , ,, 8 . icht zu Dresden, Abth. J. b Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Die Anzeigefrist I. 163 R. S5) ist auf den 5. Fe⸗

1885 ab. . . Zufolge Verfügung vom 16. Januar 1886 sind am mann Benno Izrael zu Berlin, , en, a 3 IN chen rena nh ö K Rettich, Civilingenienr in Kon liches n, . 3 JJ Amtsgericht. bruar 1065! die erste Gläubigerverfammkung guf Berlin, den 18. Januar 1886. selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: unter Nr. 16,635 die Firma: 9 J. Dezember is 8 huh . iti 6. 6j m . ug t, ein verfchloffenes Eouvert enthaltend . 2. e rte gr gl ber Beglaubigt: Samstag, den 6. Februar 1886, Vormittags gaiserlicgee m rentamt. lõlõts] J siefel caftzreg f fer woselhst unter Nr. ace, e Emil Berger Nr. IhfI. Jirma ug *r sch in , f int einer Hopfenkonservirungsbüchfe mit ö R. Kruger, Amtsgerichtsaktuar. Ii ihr. der allgenkeine Prüfungstermin auf Sahm ; . hiesige ö in Firma: (Geschältslolal: Königsträße Nr. 59) und als ein verschlosfener Briefumschlag. enthaltend ß ich angebrachter und durch Winkeleifen ver— sol341] ö K stag, den 20. Februar 1886, Vormittags 5 ; d. . Runge Söhne deren Inhaber der Kaufmann Emil Berger Strumpf „und Handschuh⸗Bänder, Flächenerzeugniss ubter Thüre, System Anton Bader, Gesch. Nr. I” J delsgesellschaft I51II60] Konkurs 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtslokale, Zimmer andels⸗Regifter vermerkt steht, ist eingetragen: u Berlin . Van dlchuh Vander, Flächenerzeugnisse, aubter Thure, Syster . Ueber das Vermögen der Haudelsgesellschaf . ö e n . k ö . Die Kefgisäaskrssen arch den am? April ö ö 3 . P Fabriknummern 46 52, Schutzfrist 3 Jahre, an— Muster für ylastische Erzeugnisss e. Schutzfrist „Trump Eo.“ in Dresden, vertreten durch Ueber das Vermögen der Katharina Schneider, Rꝛr, §. Nommission zimmer), und Endtermin ur ,,, e „e, r, , , in is Bärin Ls jk, ,,,, ede dee e e, , ,. . . e e k ausgelöst (Geschäftslokal: Frledrichstraße Nr. 16) und als ein . . richt. Nabe in Chemnitz, ner rt, ein versiegelte Benno Emil Sngo Valentin Knaupe in des allda verlebten Bauunternehmers Paul e , . bezw y', r fene n, . s. ö. 3. much Gar inge Friedrich Runge deren Inhaber der Buchhändler Friedrich Wil⸗ t , , n, en, n n n, ,, a nr G g nnz i, , , n 6 . k 16. ö Kiefer, ist heute, Mittags 12 1. das ö ag. 37 ctizkeit des Auszugs . , . ßzt das Handelsgeschäft unter unveränderter helm Jeorg Goldbach zu Berli z S len gs lhnhltilt, . Vahr, angemelde , , e, , . e, n n, g, mittags r, das Konkursverfahren eröffnet. verfahren eröffnet worden. Verwalter: Jacob Rie K rn, , ,,, Leipzig? resp. Stuttgart und Darmstadt 19 ; ö elm Georg Goldbach zu Berlin, am 5. Dezember 1885, ttags 11 nh 3. 2 Piqué⸗Bettdecken, Fabr. Nrn. 72, 99, 48 ; g . : ang⸗ Der! r d. , n. Der Gerichtsschreiber: ö ; ; = ; . Firma fort. ingetrage ö. ö 9 ds). Rormittags 11 Uhr,. me?, pig Vrettdecken, Fabre Minh. 3, d, s, Der Rechtsanwalt Dr. Zerener in Dresden, Güntz⸗ in Homburg. Offener Arreft mit Anzelgefrist bis ö veröffentlicht, . n. ersteren wöchentlich, die Vergleiche Nr. 16,936 des Firmenregisters. J . 3. . Fuchs A Loewenberg in 8, 6 1h . 4 , 6. 9 0 ö,, platz 3 wird zum Konkursverwalter ernannt. e G sz gfef en e wei endet am 13. Fe⸗ Centner. etzteren monatlich. Demnächst ist in unser Firmenregister nter? FHelzfcht sind. hemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend ö, lol, 25, 91, 92, 96, und 28 verschie ene Konkurgforderungen sind bis zum J. Februar 1886 Feng? **. B äfun ztermin! 22. Februar 18883, chst, il / gister unter Rr. Gelöscht sind: ho Muster für Möbel 3 * zewer br Nrn 76 = 86. 85—= 89. 28 ; ; bruar Prüfung 3 Io 151 Altenburg. BVetauutznachung. öl 404] 16,536 die Firma: Firmenregister Nr. I5,353 die Firma: rrzen 65 r ehen, und Harßinen stoffe. Flächen. . , rs? ard 2, 53, bei dem Gerichte anzumssden. Vormittags 9 Uhr. 11211 .. . Auf y. die Firma Rositze Braunkohlen⸗ F. L. Runge Söhne . ; ö z 7 j 3 3 y , 83 50 6c , . . . . ö it; Jahre angemckdet ] 1. Offener, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Fe⸗ Homburg ar den 11. Januar 1885. Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. . ctiengesellschaft in Rositz betreffenden mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Prgkurenregister Nr. öodb die Prokura des angemeldet am 5. Pezenfbel Wr sufrist. . hte ih er nber L885 r 66m. . brugr. 1883. ; Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Modewaaren⸗ Holle des, jcbt dem nterzeichneken Amtsgericht der Käufmänk Gar August Friedrich Runge zu Faufmmanns Mar Jantzen zu Berlin für die angfelzgh 7 ,,. Vächmittags br. e e ,,, Vidh . Eiste Gläubigerverjammlung. und allgemeiner Schlimmer st. G. händlers Paul Bürck hierselbst ist heute, am Hzmmpetirenden, Handel gregisterß des vorm. Herzogl. Berlin eingetgen orden Firma: 5 9 nin ein e en nn hm mn, ,,, r, Hctor ehfher m ildhrenes,, Pelsfengstruin; 17. Februar 1886, Vor— IJ5. Januar 1856, Jöachmittans 5 uhr, das Kon 9 . hier ist heute verlautbart worden, Dem Carl Franz Max Runge zu Berlin ist für Th. Weidenslaufer. , . . r le, ö . tt . . Strumpf g h. nnn J ö n ce rh len mittags 9 Uhr. ö 51207 ö kursderfahren eröffnet, der Licentiat der Rechte die S atuten der Gesellschaft in den §5. 12 bis letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieses Berlin, den 16. Januar 1885 frift 3 Jahr . Hlachenerzeugnisse, Schutz eln ype u g 9. ohr ll. g Gesch⸗ Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abth, Lb. Ueber das Vermögen des Kurzwaarenhändlers Adolph Müntz hierselbst zum Konkursverwalter er— . . sind. . Nr. 6571 unseres Prokurenregisters eingetragen Königliches Amtsgericht] Äbtheilung bb] . k ö. chli he l e g. Sen, 63 ef. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. Johann August Breul hier ist durch Be⸗ nannt. Die Änzeigefrist (5. 1068 X. Ss) ist auf ( ig, Januar ö worden. Milan . , ĩ ; * . . . ö schluß oͤniglichen Amsgerichts, Abtheilung 9, den 2. Februar 1366, ie erste Gläubiger⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung Nb. . K . 1016. . S Fmmenkamp in Chem n am . Ten nber lözb, worm. ö lol 36 ö . 9 i e mn r ,. ie wer itt: ; 10 Uhr . . , Krausf 9. In. unser Gesellschaftsregister, woselbst unter KRielereld. Saudelsregister 51412 . 3 ö ö eine Taschen⸗ (ür. 6. en . . e , h geht Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Johann Pag Konkursverfahren eröffnet. 1886, Vormittags 11 ühr, der allgemeine . Nr. 9448 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Grʒengniffe. Sg . nen j ne ft, ha tee e n ö eig eg 3 J. t Georg Koehrich u Berterodg ist zeute, am 15. Verwalter: Privatsekretär Collmann hier. Prüfungstermin auf Montag, den 15. März Altona. Bekanntmachung. solgos] He Jacbby w Eh! ! ,, . . 1 unisß⸗ K 3 Jahre, angemeldet am tg boyys er uchfta 9 Fabr. chen 8, „c“ Januar d. Is., Nachmittags 34 Uhr, der Kon— Anmeldefrist, offener Arrest und Amzeigefrist bis 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dein Kare Bei der zu, Nr. S393 des Geellschaftstegisterg vermerlt steht. i ef hettagen.* Der Kauftngnn aher ug ngnton I. Piel k 8d. . 4 Uhr. ‚‚ n n , . Flã , kurs eröffnet. ö . jum 6. Februar 1886. . lichen Amtsgerichte hierselbst, alter Bahnhof rer e , , ,, Traber Club , durch Uebereinkunft der Be⸗ feld hat für sein dafelbst unter der Firma: C hemnitz ein e g f r irh en it, 6 öh Geton g udn. 36. enn 20 W alte git nt k . ö , n, 3 nn, , r eiligten aufgelöst. Mechanische Weberei und Appreturanstalt 5 Greenfee f, i, , ,,,, , nen g* offre eien, ge. Ernich zu Gisenach. ö am 15. Februar 1886, Vormittags r. zur Anmeldung von Konkursforderungen auf den zu Altona Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf“ ih. 35. Stück hemisetts, plastische Erzeugnisse, Schutz— nn, dez, Als, plastische Erzeugnisse, Schutz. Offener Arrest. mit Anzeigefrist bis 12. Februar Kassel, den 13. Januar 1535. 1. März 1836 festgesetzt, fore der fene Arrest nean , , u, , d Varstandsmitglied 9 , .. . h Her dib! bestehendes er, ,, mann Eduard , ö w . af, . . ane r , nn, . ie, ,. ö * Gerichte schriber Königlichen Amtsgerichts. ,, . geschiedenen Vorstandsmitglieder: gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Bertram und dem Kaufmann Carl von H in Ir 7 im r n r ö Termin zur. Wahl eines anderen Verwalters un Abtheilung 9. Für richtigen Auszug: 1 . Johann Gottlieb Hemmann Zita sortsetzt, . Biele eld Kollektirvyr . kö, ö. k ö ,, . ö . . P . Seht eventuell Gläubigerausschusses den 1. ,, Jordan. ö. Gr ef n helm Garl AMbolph Martin . iltg in ufer Firmenregistet unter Nr. ircgen if. , e , ls. Konkursverfahren ; ö 3, ie irma: 1 1295 T; . 3 . 8 . 7 (6 ) 8 86 ihk. ü 3 , ; 969, 99, . . e. / Sisena en . Januar ö * ö . 21236 9 2 si iz. ahn n ch. w k Nr. 1048. August Drechsler In Chemnitz, äh, bd. 566, 6, plastische n mie ‚. 8. Nun ten! . Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers lö1356) Beschluß. d , , mokurg des, Epuard ein versiegelter Brlefumschlag, enthaltend die Photo⸗ sitztist3 Jahre, angemeldet am 30. Dezembei Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. II. Jürgen Hinrich Bock zu Haffee, Hamburger Der Fonkurz üs 1135 erm gen bes Ran. Der Konkurs über das V 9g f

nd 1) Lufner Heinrich Hans Timmermann zu mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal:« ien⸗· B 33 , . s ; r, ö 1 ö . Arthur Neußel ist gelöscht am graphie zu 2 Grabfiguren, piastische Crzeugnifse , Michm 4 Ühr. Fhausse: Nr. s, wird heute, am l. Januar 13856, man us Hüttner! hier witd nachdem? der *in . ö Fabriknummern B24 und p 28, Schutzfrist 5 Jahre, Den JI. Deiember 1885, öl 1541 Konkursverfahren. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. der Gläubigerverfammfung angenommene Zwangs—

2) Brauereibesitzer Wilhelm Friedri itt Louis Ri in ei . h F ich Witter zu . ouis Ritter zu Berlin eingetragen . angemeldet am 24. Dezember I855, Vormlttags Stv. Amtsrichter: Konkursverwalter ist der Univerfitätskopist Krämer ,,,, . . ö ; . ruehsal. Nr. zs 83. 3u O. g iz . 1 . Habermaas. Nr. 374. Ueber das , , , ,. hieselbft e, ,, ö. gt. if ö aufgehoben. 1 15mg ; . . s 88. Zu O. Z. 163 in Fort⸗ r. Firma G Co. i S uenheim wurde heute, den 11. Ja⸗ 2 j zeigefrist bis Februar ,,, e , gerte g ii heilun . 3 ö fiel bg rn e, nia let zunter setzung zu &. 3. 147 des if le en Chemnitz, 45 i ,, ö. Lear er rte nn nnn khr, war Hf ge sseehntz Arreft mit Anzeigettist bit 10 Febttten Königliches Amtsgericht. 8 . ; Irlebhckn 6 in Firma: ee, 5 . Junior in Mingols⸗ Zeichnung zweier feststehender Drehkrahne und eine Konkurse. Amtsgerichts Engen das Konkursverfahren eröffnet. Aunmeldefrist bis 16. März 1886. Apolda. Betanntmachung. tags] vermerkt steht, Tien hen , 36. Je, 9 ute eingetragen: . sahrbaren Dampfkrahns, plastische Erzeugnisse, 48] Waisenrichter Geigges in Engen wurde zum Termin zur Wahl eines anderen Verwalters solli47] Konkursverfahren Ing unserem Handelsregister sind folgende Einträge ur Vertretung der Gef llschaft sind beide der chen nnn, fiß ist mit dem 10. Jannar 1886 aus Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezembei lier das Vermögen der offenen Haudelsgesell⸗ Konkurkverwalter ernannt. 12. Febrnar 1886, Vormittags 11 Uhr. s 1 bewirkt worden? Theil heb . ö * ' aft. s ; eide der Gesellschaft ausgetreten: Isaae Destreicher junior 1885, Nachmittags 4 ö. haft in Firma n W. Walter hier, Stralauer Anmeldefrist bis zum 3. Februar 1886. Allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den In dem Konkursverfahren über das Vermögen des I Tel. e üid. J. des Handelregisters: schellben gt, zwar ein Jeder für führt das Geschäft als Cinzelfirma weiter. Nr. 1056. Firma J. G. Rau in Kappel, ein hesl' id snmit Filialen. Münzstrcße H, Polz. Wahl. und Prüjungetezmin findet statt am 26. März 1885, Vormittags Ti hr. Braueigners Karl Albert Georg Feldt hier, . e n c Strumpfwaarenfabrikant, ist . J . 3 gend? , , nnr. . , . 16 Stickmuster . * . Kronenstraße 7, 7 Lonimandanten. Donnerstag, den 11. Februar 1836, Vorm. Kiel Ten s anus. K 6 7 k Sch als Mitinhaber der Firma: In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 3030 ssheim⸗ ö ö dass,. Modell eines , . mens. Flächen- bei, ie ss, Lindenstraße Schöneberger Ufer 25 9 uhr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. rechnr . 14 ,, n e Gottlob Yiiltfs in Apolda die hiesige . m e nm. . goloõheim /: k plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet ö Dorotheenst 36) ist heute, Vormittags Engen, den 11. Januar 1886. ö. Pr. Mers mann. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der ; Firma: Inhaber ist Isaas Oestreicher junior, K f 2 ö , . , zenstraße 36) ist heute, Bermittag ö ö. . ö pess reibe Vertheil berücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ ausgeschieden, Sugo Kei fe in Manis lind ftrergfer nir, taufmann am 28. Dezember 1883. Nachmittags 6 Uhr. Ut, von dem? Königlichen Amtsgerichte J. za Gr. Amtsgericht. Veröffentlicht: Su kstorf, Gerichtsschreiber. Vertheilung zu berücksichtig 8 gen S lt. Beschl. vom 22. Dejember 1885 vermerkt steht, ist eingetragen: n n n, a,,. ist Leit ,. April 1868 Nr. 1651. Firma Wilhelm Vogel in Chem— zalin das Ronku t Der Gerichtsschreiber: J Schöffauer. . n, . ittaa? . 386. agen; perehelicht mit Ming Jeiß von Hainftadt; nach! ö, , ,. z dnkurs verfahren eröffnet. 2. Feb 1886, Mittags 12 uhr 2) Fol. 6514 Bd. Ii. . ̃ t Mi 5„von Hainstadt; nach dem nitz, ein versiegeltes Packet, 5 ler Verwalter! . den 12. Februar 1 2 12 Uhr, . . II. des Handelsregisters: ö . e eg r aft . ,. k T 1 294 Fl. in die . . leere Ie , go g, ef, Ft: Kunjmam . looo] Konkursverfahren lol204 Konkursverfahren. 3 . . i ir I. . . ichard Wardisch in Apolda Geuard dh oitf e gr Tf. u T en, an hä; ein, wogegen alles übrige, gegenwärtige Fabriknummern 322023264, Schutzfrist 3 Jahre, tste Glaubi I 30. Januar w. . ö. ändlers Friedrichstraße 13, Hef parterre, Saal 36, be— zukünftige Vermögen fammt den darauf haf⸗ 8 izerverscqhmlung am 30. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Ueber das Vermögen des Schuhmagrenhändlers än; haf angemeldet am 51. Dezember 1593, Nachmittags gz. Mittags 12 Uhr. riedbergerstr. 33 hier, ist am Martin Jaegle in Kolmar, Schlossergasse 16, f Berlin, den 12. Januar 1886.

ist I 1 O . *

ist erloschen, Maxelaine Klose, geb. Lenoir, übergegangen, tenden Schulden von der Gemeinschaft ausg!“ 31 Uhr. in äh lihrgeysicht bis 10. Mär Soße chnet, ö ö. M ; .

verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1.

anolbe fd i n r . , . fa 6 70 d Ehemnitz; am ö. Januar 13 12. Januar 1886, Nachm. 4 Uhr, das Konkurs⸗ wird heute, am 14. Januar 1886, Nachmittags z en 7 33 ; 2 n ö. . U 9 ; 1 4 es irmenre ist 8 w d i 2 Röni s A ; j pe j 4 2 2 2 8 J . (ice nter , eicfelsshaft hat die traben , Fl,, ee dlm e, nenne honig cher an e , heilung B ieh nezung zer Kentarthaernzen i' l en def her be n e nid s L, gefühl Celunr wis Akt hel e ; Firma unverändert beihrhalten. Inhaber ist Abraham Reiß, Kaufmann in Min— . ö Huh ; 15. 56 1886. Erste Gläubigerversammlung zum Konkursverwalter ernannt. en, ta

2 Vergleiche Gesellschaftsregister Nr. 9822 olsheim; derselbe ist ĩ e Rei ngötermin am 17. April 18386, Vor— 95 u All Konkursforderungen sind bis zum 6. Februar Apolda. Bekanntm 5Ia07 3 . ,, ] derselbe ist verehelicht mit Sophie Rein⸗ 49886 ttags j ö h 4. Februar 1886, Vorm. 95 Uhr. ,, . 9 . , ö l340] ö K chun . Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter e von Heidingsfeld; nach Art. 1 des Ehevertrags Lahr. In das Musterregister wurde al, i ie m uh, . 8 Prüfungstermin 25. Februar 1888, Vormit⸗ ,, e, , . r,, , . . . e,, 3

Zufolge amtsgerichtlichen 86 es, vom heutigen Nr. 9822 die offene Handels esellschaft in Firma: ĩ ; i Tae i en erg hen B cn . ö , ö. in Firma: (4. 4. Heidelberg, den 16. Mai 1881, werfen die L Mit O-g. 41. Firma Ernst Kaufmann in derlin, 1 tags 99 Uhr, vor dem unterz. Gericht, Gr. Korn⸗ . . ö se künftigen Ehegatten je 200 46 in die Gutergemein⸗ Lahr“ Uh Rz j iquetten den 15. Jannar 1855 ; markt 13, Zimmer 17. rungen Freitag, ven 12. Februar 1886, Vor- Meher Wittwe, Margarethe, geb. Bruns, in k Iren mfsten, 6 G ichrren ein. r iat shes bi. Gerichte schrihe. . mittags 191 lihr. , ne Meyer Ww. hierfe ibst ist nach erfolgter

registers die Firma: mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Leipzi i übri ; J ; ö z weinziger⸗ schaft, während alles übrige, bewegliche und unbe⸗ Rr 77 is *I Ifuisch quette dez *r! ; n rankfurt a. M., den 12. Januar 1886. ö . Ludwig . Winkler in Anolda straße Nr. 13) und sind als deren Gesellfchafter wegliche Vermögen derselben' von Yi n f , 3. , ö ade b ee gti, é finglichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 48. ö n Amtsgericht. Abtheilung IV. Offengr Arrest und Anzeigefrist: 3. Januar 1886. bhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des

und als deren gleichberechtigt, Inhaber: die verwittwete Frau Madelaine Klofe i ̃ iferli : l hM. 1 J e, geb. Lenoir, ausgeschlossen bleibt. ; * ; det ll , , Kaiserliches Amtsgericht zu Kolmar. Imts ts von heute aufgehoben.

. . ö. .. ö . .. garen Carl Lenoir, Beide zu Berlin, Bruchsal, den J3. Januar 1886. . . ahr ö 55 . 1 Konkursverfahren. 51130 . . . den . ga n. 1886. Beide in Apolda, hr 1 hat am 1. Januar 1886 be . . 1 42 t daß 3 erer j 2 ee 2 ö , nn,, en, 2 . . n i n r ger r r. Adolyh 2 eingetragen worden. gonnen. Zur Vertretung derselden 1st nnr ber . ächenmuster, lithographische Erzeugnisse, in Böen Bernstadt wird heute, am 14. Januar Giawe zu Greifétwald wird heute, am 14. Ja- eber 6 1d U . ö.

ü ; ö , , ,, Ausstatt ĩ ĩ A. 1 6. Na n ? ü 1 . kursverfah⸗ Esser zu Niederbronn wurde am 14. Januar shiz36z

. den 5. Januar 1886. Kaufmann Carl Lenoir befugt. HNHonenlimpurg. Bekanntmachung. Ibo? 23] . . 8a, , ff. öhnitagz niht, da Kenturzrerfahten er * a . K 4 ' Nachmitt. 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ͤ 6. R der Echaf J . 9 Im d 2

Großherzogliches Amtsgericht. II Dem Mathias Lenoir zu Berlin ist für letzt IJ i ĩ III. B . , In unser Genossenschaftsregister it am 24. Se= itzfri J 3. e i ü 2 K : ö. Lincke. genannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt und ist l zember 1885 folgende Eintragung ö woe, ec. end gl 5 r us k zan e snnalta euthut . . 3 . . fee bureverwalter: Gerichtavaliebe Schimpff hier. halterseheleute Johann und Katharina Böck