1886 / 20 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jan 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Is5 22321]

32) ister dos] Vacha. Bekanntmachung. 52081) ‚⸗ 0j nber s. 1 Jan,. Zufolge Gerichtsbeschlusses vom heutigen Tage ist Rurzstädt. Als Marke J 2

. ö 6 —9— deren Prokuristen der Gesellschaft deren Firma zu Frank rart a. O. Sandelsregister [52060] zweier Proluristen beigefügt werden; sollten zwei der zeichnen. des Königlichen Amt i Leipzigs. 2 ie Akti (dh ? ? J 2 Bun . mit der Unterschrift Betrauten zeitweilig verhindert Diese Prokura ist unter Nr. 6575 unferes zu . . * i er, m, mm n nt zniglichen des Firmenregisters eingetragene Fol. 14 Seite 31 des Handelsregisters für das ist eingetragen unter Nr. 5 sein, so bethätigt die Mitzeichnung ein vom Auf⸗ Prokurenregisters eingetragen worden. J. In unser Gefellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ mals Julius Marx, Seine C Co. ö b unter Nr. 12 des vormalige Großherzogl. Justizamt Tiefenort zu der Firma Schmidt Hamhurz. Als Marke ist sichtsrathe hiezu delegirtes Mitglied deffelben. ö fügung vom 19. Januar 15855 Folgendes eingetragen betreffenden Fol. S993 des Hinndeleregistel ö ĩ Ird. Voßloh Salomon Weiß II. aus Lengsfeld Darzdorf in Sartmanns- n eingetragen nter Nr. 28 zur Sind Vorstand und die Prokuristen sämmtsich worden: . Bezirk des unterzeichneten Ants geri rein . Fiete it nt Friedrich Voßloh als Inhaber der Firma dorf, nach Anmeldung vom 2 —— k. 66 verhindert, so zeichnen die Firma zwei dazu delegirte In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Laufende Nr. 270. das Erlöschen der dem Herrn Hermann 8. ninhaber: ch am 20. Januar 1886. . S. Weiß I. in Tiefenort 13. Januar 1885, Nachmit⸗ J. Ferd. Nagel Aufsichtsrãthe. . ren, Vr. 6612 die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma der Gesellschaft: Carl Beneke Nach- ertheilt gewesenen Kollektiv] Prokura vecs et . gelöscht, dagegen in, mittags 6 Uhr, fürStrumpf⸗ in San burg nach Anmel⸗ 23 „Alle, Vekanntznachungen erfolgen rechtsverbindlich Firma: folger. dagegen aber Herr Richard Felix Dorn ( han ; 32076 Meier Levistein in Tiefenort waaren das Zeichen: dung vom A. Januar 1886 er e. 3 Wetbeiligten durch den Deutschen dieichs— kern m , we. gil e dr nf g et a. O. mit der Beschränkung, daß er nur in mel f dam. rr ,, . 2 rann. Känigliches Amtsgericht Wachmittags 157 übr, für Siehe . dermer eht, ist eingetragen: rechts verhältnisse: it ei Vors itglie i f esellschastõre ; 6 acha, den 13. Januar 1336. a ĩ 9e m. Syirituof᷑? 9 fir iini sj. . Der Aufsichtsratz kann die Bekanntmachung auch Dill Lim! ge e Telschaft ift durch Ueber 9 . sind; ite fn k &retf rn en . dc Ms. heute eingetragen: Großherzogl S. Amtsgericht. II. Burgzstädt, ams 18. Januar is. 2 r . 896 noch durch andere Preßorgane bethätigen lassen. einkunft der Betheiligten aufgelöst. 1) der Kaufmann Rudolph Regewitz zu Frank. eingetragen worden. ̃ rotuj 2 Dr. Krug. Bretschneider. 3 Die Bekanntmachungen erfolgen in der Ärt, daß Der Kaufmann Pineus Kosterlitz zu Berlin furt a. O. Leipzig, den 19. Januar 1886. irma: Hag nr Ech mint. 2 . unter die Firma eebt, wird: . setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter 2) die Ehefrau des Kaufmanns Albert Ulrich, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Eitz der Gejellschaft: y . ft: 52102 3 ; ö -Der Aufsichtsrath . Firma fort. Vergleiche Nr. I6, 651 des Firmen⸗ Martha Louise, geb. Seeger, zu Stettin. Steinberger. 2 Fentsverhältni se, der Gese scha ö ö . 3 1 32102 Charlottenburg. Marke ist . und hiezu der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter registers. r Die Gesellschaft hat am 12. Januar 1886 be- d Die Gesellschafter sind; zu Ketzi Vechelde. In dem hiesigen Handelsregister ist fragen unter Nr. 5 n Haꝛnburg. Das Landgericht. unter Bezeichnung ihrer Charge ihren Namen bei— Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. gonnen. . der Ziegeleibesitzer Pau Maaß 2c 36 bei der Aktienge ellschaft: * der Firma Benno . 2 . w 16, 65 die Firma 4 r bm er ,,, midt zu 2 n Jaff e X. Darm neten er; . n . 6 . ist erg, den 129. Januar 1888. P. Kosterli 0. ; . k er ( schaf i,, é Fernewerder bei Ketzin. 3 Folgendes bemerkt worden: = ü . eingetragen unter O. 3. es diesseitigen Zeichen⸗ Königliches Landgericht. mit dem ein zu Her. C ge telctal El⸗ 6 Dieg Hamel gese schaft, Gar. Venese Rag. r r e e re e e euschafuregiste it ni gef nr hat am 16. November 1888 9 Laut Beschlusses der Generalversammlung vom . 8 . für die Ffrmn: Gerne 2 . m Ee , ge, ie Ie, , , n i s os ,, n,. d d, g,, , Der Vorsitzende. an cus Kosterlitz hier einge e ö . . ö 3 * is es rep; 7 , Mn . Januce , Ste zs abgeändert worden. ö J 33 Vormi Züri lnme vom 5. Ja⸗ * Keßler, e Tel gratz. , ngcteagene Fiemz Carl Beneke Nachfolger dem r bft ie ef 1 6. aer, r l. Amtsgericht. Abtheilung J. 25 n K der Gesellschaft sind b, 35 . . r feen n m enn, ker 8 . . Vaufmann Albert Ulrich zu Stettin Prokura er— nz w dien, und (solk die Abwickelung, der Gef ift Kbniglich den Betheiligten rechtsverbindlich bekannt gemacht Uhr 30 Minuten für w Insekten⸗Vertilgungs w . ö ö . is zum 1. Juli 1887 erfolgen. Eingetragen n , . e , . ; Aufsichtsrathe Fettwaaren aller Art, ; Antivermin Insekten⸗Vertilgungs * In unser Firmenregister ift unter Nr. 16,652 die keit. Grund des Beschlusses der Genera ver aum Genossenschaftsregister. õ2099] 2 sie , 4 1 namentlich für Lanolin mittel) das Zeichen: 28 ͤ 38 8 r, ; . n, , e §. zorgeschriebenen nod ; j ö . ,, 3. r, r ie f n eregister ist unter Nr. 8 Perch Reichs⸗Anzeiger und in dem Hanno⸗ . . , n ,

. ö. , . ö Fina: . k sufolge er gung . , es Königlichen Amtogeri zu Berlin. in das Prokurenregister unter Nr. ;. ö dades Antrag? glich gerich 3 1 ö eingetragen. flandes vom 15. Januar 1586. Gleichzeitig wens , , , 2) Als Marke ist eingetragen unter O. Z. 11 des

Generalversammlung vom 28. Deʒen ln

* Zufolge Verfügung vom 21. Januar 1886 sind am JJ Junge *. e, . Frankfurt a. O., den 19. Januar 1886 , , . . ö ö J ö seß Tage , G in in, erfolgt: n n ,, ier sr. ice g. Königlichez mmisgericht, Ii. Abtheilung. chen fee mög . r ron ö i 1 dir onsum⸗Verein Mücheln Vechelde, den 12. Januar 1886. gin nnn Präparate das Zelchenregifters für die Firma: „Ge In unser Gesellschaftẽr g ster ist wen: bauerdaimm Nr. W) und als deren Jnhaber der Ranf— ,, . stande des Vereins zu mch k udes vermerkt: * z bis Derzogliches Amtsgericht. 6 der Verpackung der Waare als Ctiquette brüder von Schenk“ in veidelberg 8 4 i end n , . mann Martin Friedrich Reinhard Karwatky zu Gera. Bekanntmachung. 52094] Lötzen, am 17. Januar 1836. die 3 ren, ö , Breithaupt. oder sonst aufgedruckt oder, signirt angebracht wird. und Zürich, nac e n, 5. Ja Epandauc: berg rau ere mals wamhburg eingetragen worden. Auf. ol. unsetrs Handelsregisters für den Königliches Amtsgericht. 2 . ö . Charlortengurg, den 15 an g . . a, S. Bechmann. ö Stadtbegirt ist beute die Firma: ard Göckisch in Mücheln, als weimar. Bekanntmachung. oo) an ,,,, apparat das Jeichen: 6 5719] zum Aufkleben auf das Fabrikat selbst. sõ0d29]

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: In unser Firmenregister ist mit dem Sitze Buscheudarf. Spoerli *. Comp. ö s folge Beschlusses vom heutigen Tage ist in . In un h tze zu z . . Hesch ( Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage is Berlin. Berlin unter Nr 16,5563 die Firma: 5 in Gera, Untermhaus Magdebur. Handelsregister. 520 Bet als Handelsregister eingetragen worden die Firma: 64 * 386 Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: M. derr manu As Kommanzitgesellschaft und als deren Inhaber I) Die Firma O. A. 2 I r eadt l n 6 ö Dandes rec er en, . Weimar Danzig. Als Marke ist heute in unserem Zeichen Heidelberg, Gn n, mn, Büchner. .

Die Gesellschaft ist eine in ihrer Zeitdauer unbe— (Geschäftslokal: Friedrichstraße 18) und als deren Erh

Jaufmann Walther Ernst Buschendorf in Gera und Firmenregister Nr. 2020, ist gelöscht 12 z s deren Inhaber der Kaufmann Otto Paul register gelöscht das unter Nr. 9 und der Firma:

schränkte Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts Inhaber der Kaufmann Arthur Plasterk hier ein⸗ d,, Karl Adolf Spoerl daselbst eingetragen 2 Die Firma Charles Synen hier, Firmen h pie e - ö ö ad e daselbst. . ö Oelmühle Petschom Co., laut w . 29. November 1885. getragen worden. . den 19. Januar 1886 register Nr. 1961, ist gelöscht. ; 9. Kutscher Friedrich Hötzel in Eptingen, als Weimar, am 16. Januar 1886. Bekanntmachung in Nr. 149 des Dentschen Neichs. ibis i, 15. Januar I865; . Hera, 5 fin n g. aericht ö) Die Firma Aug. W. Jellinghaus hier, zweiter Beisitzer.⸗ . Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers pro Hor. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. J zu treffenden Urkunden befinden sich Seite 10 und folgende Gelöscht ist: Abth in ü r ache m e,, Firmenregister Nr. 8, und die Prokurg des Gun Faetragen zufolge Verfügung vom 14 am 15. Ja— Michel. 18346 für Weizenstärke aller Art, Kleber. Kartoffel⸗ pere Firmas ane mr ie chin' Mänchberg lan beziehentlich Seite 135 und folgende des Beilagebandes Proku . 6 6 6268 di ö des hr er ung J Gerichtsbarkeit. Friedrich Wilhelm Jellinghaus für die Firma Aug 6 . JJ stärke Kartoffelmehl, Dertrin, Oel und Oelkuchen ee n ch gn, in Nr. 35 des Deutschen Reichs⸗ Nr. 574 zum Gesellschaftsregister. Zweck der Ge— , ö 5 tz . 69 6 dl ** G. Mehlhorn. W. Jellinghaus, Prokurenregister Nr. 35, sind g ‚uerfurt, 15. Januar 1886. aller Art eingetragene Zeichen. An ,. von 1856 für Indigo Erfatz vorgetragene sellschaft ist, auf dem bisher den Herren Johannes n ,. z 21 k— . an nr. löscht. ö ; Königliches Amtsgericht. II. 521031 Danzig, den 15. Januar 18855. . z ; und August Bechmann gehörig gewesenen Brauerei⸗ Köni⸗ lich Amte lt I., Abtheilung 561 52095 4 Der Kaufmann Wilhelm Kornemann hier i . omen Weinheim. Nr. 672. Unterm Heutigen wurde Königliches Amtsgericht. X. 5 965. mn 15 Janngt 1886. grundstücke und auf anderen bereits erworbenen und een, 0e r, . nn Genrstunten. In unser Handelsregister ist heute als der Inhaber der Irma Wilhelm Fornemam so??] zu O. Z. 26 des Firmenregisters die Firma Joh. ö . zröniglicheß Landgericht, Handelskammer. noch zu erwerbenden Grundstücken das Bierbrauerei— eingetragen worden: hier Taback- und Cigarrenhandlung unte ichenbaeh u. K. Bekanntmachung. Ph. Mette in Weinheim betr., eingetragen: solbißs] Meyer Vorsitzender. gewerbe nebst den dazu gehörigen Nebengewerben J. Zu der Fol. 17 schon eingetragenen Firma: Nr. 2213 des Firmenregisters eingetragen. unser Firmenregister ist bei Nr. 444 das Er—⸗ Heinrich Mette, Sohn, ist zum Prokuristen bestellt. n,. er reld Als Marke ist gelöscht das unter und. den Absatz der Fabrikate zu Petreiben. h2198 Georg Zinn in Berka a. Werra s) Der Kaufmann Ferdinand von Plötz ist sch In der Firma Car! Hirsch, als eren Inhaber Weinheim,. den 16. Janlar fs. Nr. MJ zu der Firma: Dückers C Carregha zu 517721 Mittelst Vertrages vom 2. Vobember 1885 KExruensal. Handelsregister⸗ Einträge. in der Rubrik Inhaber; Ernst Georg Simen zinn dem 1. Januar 1886 als Gesellschafter in daz im Mihlenbesitzes Carl Hirsch zu Ober- Peilau J. Gr. Bad. Amtsgericht. 24 . Gentein de Merscheid, laut Bekannt⸗ EKoblenxz. Als Marke ist eingetragen unter Nr. ) haben. Die. Branereibesitz. Johannes und Ir. i532. Zu S. 3. Ks Gesellschaft·zegisters: in, Nerka a. Werra ist seit 1. Januar i686 als Mit. dem Kaufmann Hermann. Justug Gustar Lam: shrngen geiesen, heut eingetragen worden; v. Bodman. neben r in 'em eg e fe, Re, F dels zu der Firma: M. Meyer in Kreuznach, nach August Bechmann die ihnen gehörigen, am Span— „Firma Gebrüder Machol in Bruchsal“, wurde inhaber eingetreten und kann die Firma ebenfalls unter der Firma G. Lampe hier betrieben eichenbach u. E., den 18. Januar 1836. K 5 ung, für sämmtliche Eifen“ und Stahlwaaren Anmeldung vom 16. Januar 1886, Vormittags dauerberge swischen Charlottenberg und Spandau heute eingetragen: allein vertreten. Agenturgeschäft eingetreten, welches beide seitdem i Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . . . , ,,,, lu o ig k ö . mit Tn . Alexander Machol ist mit dem 1. Januar 1886 II. . 69 die af Firma: i Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma 520?) zerhst. Handelsrichterliche 52082 . j Zeichen: au die Firmen Jacquier C. Securius, Joseph Stern als Theilhaber aus der Gesellsch 16getreten: Heinrich Rösing in Gerstungen ortsuhren. 2 Bekanntmachung. . * r . ; * 88 ;

. e Gesellschaft gusgetretzn; ug 6 Letztere ist deshalb unter Nr. 429 d siechenbaeh u. d. Eul g. Vekanntmachung. E. 397 Bd. ik dez 6. Handelsregisters ist n e n,,

und Leopold Friedmann, sämmtlich zu Berlin, für Mar Machol führt das Geschäft als alleiniger In? und als deren Inhaber: Heinrich Christian Rösin es Firmen. s. z ] ; als ger. hier. n xegisters gelöscht und als Gesellschaftsfirmâ unt zn unser Firmenregister ist unter Nr. 58! die heute folgender Eintrag bewirkt:

0h 00σνυ verkauft unter Mitveräußerung der sämmt⸗ haber unter der gleichen Firma weiter; fämmtfssche e 2 lichen vorhandenen Vorräthe zum Gesammtpreife von Jiktiva und Passida (chen? in das . Gerftungen, den 16. Januar 1886. Nr ö38 des Gesellschaftzregisters eingetragen. C. Gutsch und Als deren Inhaber der Kauf— Firma: Die offene Handelsgesellschaft „Gebr. 136 1470 6 38 Z, abzüglich der vorausbezahlten Prä- des Mar Mächol über. j Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abth. II. Magdeburg, zen 19. Januar 1856, n Carl Gutsch zu Ober-Peilau J. heut einge— Lohrengel in Roßlau“ errichtet im Jahre 48186 mien und abzüglich des vergleichsweise auf 60 606 M Zu S. 3. 471 des Firmenregisters wurde ein— Henning. Königliches Amtsgericht. Abtheilung . zen worden. j 1872. ö . festgesetzten Geschäftsgewinns vom 1. Oktober bis getragen: J J ki e gg u. d. Eule, den 13. Fanuar 1886. Inhaber: 1) Klempnermeister und Ziegeleibesitzer 25. . 35 3. ,, 6. in Firma „Gebrüder Machol in Bruchsal.“ ö õꝛl9g] . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Ir Adolf Lohrengel. und 2 & vin und , man,, : einem Verzeichnisse spezifizirten Außenstände zur nhaber ist Max Machol, Kauft in B ; . . 2 520 s . Ziegeleibesitzer Gustav Lohrengel, Beide in ö he z ; n Et . 4 Valuta von bez a3 . 64. 3, zuzüglich von got Da l st ö mit Se ih ff, ärmer, Th as hiclig. Kahdels. Marhurz. In das Firmenreg;ster it?! , oꝛoso) 5 ö. , 9 Das Zöichen, wird auf den Wein- Ctignettes abge für nachträglich bezahlte Prämien. Die Käufer haben nach dem Ehevertrag vom 5. November 18690 wird register ist heute ö ö. ingetragen die Firma: Jr. ob eingetragen: 9 ö. . 1 d Mt ist in unser Der Klempnermeister und Ziegeleibesitzer 1586, Vormittags O Uhr, * druckt und mit denselben auf die . ihre Rechte mit den entsprechenden Pflichten an die alles gegenwärtige und zukünftige Vermögen der mit de Niederl. n ö. * ö Die Firma H. B. Eberhard ist mit all i . . unter Rr. 6 eingetragen Adolf Lohrengel in Roßlau ist zur Vertretung ist zu . ,, f 7 flaschen aufgeklebt, außerdem in die Meta apse ö Aktiengesellschaft abgetreten. Brautleute von der Gütergemeinschaft ausgeschlossen 3 Oer pe K FDerzberg a. S. und Akflvis und Passivis mit dem 16. Januar 1888 uf ossenschaftsregiste . und Zeichnung der Firma allein berechtigt. M. * . 1h 8 die zum Verschluss der Flaschen dienen, eingeprägt. Das Grundkapital beträgt 3 000 9000 M und zer⸗ und als verliegenschaftet erklärt bis auf den Betrag ] 1 aber Fabrikant Julius Rahte in Herzberg zie Töchter der seitherigen Inhaberin: Hulda um den; lte 2: Vorschuß⸗Verein zu Kulmsee Zerbst, den 18. Januar 1886. 5 . ö 2 aM Koblenz, den 16. Janugr 1886. fällt in 3090 Aktien über je 1090 ben 109 Fl., welchen jeder Theil der Geineinschaft 4. ö 8 ö. . Amalie Eberhard zu Marburg übergegangen, und is ,. Genosseuschaft J Herzogl. Anhaltisches Amtsgericht. Hande , . . 8 * Königliches Amtsgericht. Die Aktien lauten auf jeden Inhaber. überläßt. ; Perz 1. ini den ll. Januar. 1866. jede der jetzigen Inhaberinnen zur selbftständign . Kulmsee . Der Handelsrichter: Nr. 263, folgendes Zeichen: 6 J Den Vorstand bildet eine Direktion, welche, Bruchsal, 19. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. I. Vertretung der Firma befugt. . 6 : Der Gesellschafts vertrag ist am Morg enroth. . . 2. 9 ter Kolmar i. Els. Als abgesehen von etwa ernannten Stellvertretern, aus Großh. Bad. Amtsgericht. JJ Marburg, am 18. Janüar 1886. Ea . 3 e ! k 26 für die im Geschäft fabrizirten Schuhwaaren unter Marke ist eingetragen unter einem oder mehreren angestellten Direktoren besteht. Arm bruster. 52066 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ; . it her 6. eines Bankgeschäfts, Nr. 17 Vol. J. Blatt 8 unseres Zeichenregisters ein⸗ Rr r itz zu der Firma Alle, Urkunden und Erklärungen der Direktion w KreFeld. Der Kaufmann Otto ter Meer, in —— ,, BVeschaffung der in Gewerbe und ö ö Dezember 1885 Scheurer e, ,. i. ind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit . Orsoy wohnhaft, hat für das von ihm dafelbst er— t rthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaft— ,, t. Abtheilung V Logelbach, nach Anmel, der Firma der Gesellschaft unterzeichnet, und diefer Darkehmen. Bekanntmachung. 50s?) richtete Handelsgeschäft die Firma Otto ter Meer g p o sen Kredit Reichen ⸗Re ister Nr. 4 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. dung vom 15. Januar Firma die Namenzunterschrist In unser Negister über, die Äusschließung oder angenommen, als deren nkak derfelbe auf An. Marhnrg. Nr, .d. G;. R. Laut. Anmelbum Bie zeitigen Vorstandemitglieder sind: Zeichen⸗ g ö JJ 1386 Vormittags 0 Uhr. 8 . zweier Horstandemitglieder, oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft' ist unter meldung heute sup ru. 'r Handels Firmen Vm 13. Januar A836 besteht, der Vorstand ; Heber Zaßrikestektor Robert Gruͤndmann zu S. Nr. 3 in Nr. 14 Reichs-Anz. Nr. 14 ol258)] für Teigwaaren aller Art b. eines Vorstandsmitgliedes und eines Pro Nr zh folgende Eintragung geschehen: registers hiesiger Stelle eingetragen worden sst Lohgerkr- Gen asseuschaft dahier aus zem a. sln se Direktor) 2 Hen ist̃ ank Furt a. M. Als Marke ist eingetragen zum Aufmalen auf Kisten kuristen, oder . Der Kaufmann Louis Eschholz von Darkehmen Krefeld, den 17. Januar 1885 . gerbermeister Jacob Schmidt zu Marburg, als erstem, 9 der cen Paul Wolff daselbst (Kas⸗ Central⸗Handels⸗Register. Fran] . . Arndt emngeee e, dae Zeichen: ; / 9, 3. seine 36. 3 dem . Bertha j Königliches Amtsgericht. nt he m ef. . ö Jacob Weintunt . . 3 (Die ausländischen Zeichen werden unter . K vom g. Januar 18355, Vor⸗ . e ö . ; eschner von Annaber Vertr . zu Marburg, deitem Vorsteher. 3 we g ; ß he fe. . ; . ; ; 515 . e nen vom ,, Goldap, den 14. a,, 16 . e lin ah / gangetre n Jufolge Ge ff ügung vom 18. Januat . y Gustav Haß daselbst Gon Leipzig veröffentlicht.) mittags 116 Uhr, Der 1 zu vollziehen, sind, gelten als gehörig gezeichnet, wenn der Güter und bes Erwerbes eschloffen. ; 52066) 1886 am 19. Januar 1886. Die Willenserklö x 8 ĩ Reichsgesetz ü e ut : J . sie die eigenhändige Unterschrift des Vorsitzenden des Dem gesa nun en H S reFeld. Seitens der Firma K 2 Marburg, am 19. Januar 1886. ,,, 3 ,, 9. ö ö. ir ö. ö 6 . k Aussichteraths oder seines Stellvertreters ragen. Vermögen der Braut ist die Eigenschaft des Ver- Dstermann zu Geldern ist dem dasesbst wohnenden Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Firma der Genossenschaft und sind mindestens getragenes Waarenzeichen ohne Antrag des Inhabers J ansgehenden Bekannt⸗ ö. ö ö . . die . ö , zwei Jorstandemitgliedern zu unterzeichnen; zur Fer 6 gelöscht, wenn seit dessen Eintra— ger gen durch,. ; Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Januar am diese Firma per procura zu zeichnen. Auf Anmel⸗ eröffentlichung der Bekanntmachungen dient der ö 5s Zeichenregister, ohne daß die weitere ) f = maine. Alz J , neiger, 8. Januar 1886. . Ru ist diff Froturg. Keute sul Nr. iss des Ogenhurg. Betaunttnachung. eon, . . und sofern . zu erscheinen re de k worden, oder seit einer das Zeichen: (.= 3 6 . Heim ö. ee eg. 3 die erh ner ren. Reitung, Darkehmen, den 8. Januar 18586. Dandels-Prokurenregisters hiesiger Stelle eingetragen Rr. 121. Zu B. J. S5“ bi; Gesellschatt hören sollte, der ‚Graudenzer Gefellige⸗. folchen Anmeldung, ohne daß dieselbe wiederholt 8 . o . . DURHAM. . . Vell iner Börsen⸗Courier, Königliches Amtsgericht. worden. J . register· . ; Hyugleich wird bekannt gemacht, daß das Ver— worden, zehn Jahre verfloßfen sind. Da Das 5 w e 6 ; 5 . fr . . Krefeld, ber ge ne m gn ö e ig ee, e. Offenburg“ . Genossenschafter jederzeit bei dem Han⸗ Gesetz über den r fc nn . . 6 W ine le- . 6 , . 8 J ö J . hes * ö wurde heute eingetragen: ägericht eingesehen werden kann. 375 in Kraft getreten ist, so ist der 1. Mai d. J. . Ml w W . * ö en me, hz Jede Bekanntmachung. gilt jedoch schon als ge . 52092 . In der Generalversammlung vom 27. Dezember Wee, . 7 1 1809 . e e . ö. woelhelt laß die Cöschunz 6 * . k 3 7 orig xnblizirt wenn sie in der borgeschriebenen Zeit Düsseldorf. Zufolge Verfügung des hiesigen goose v. Iss wurden die Statuten geändert, welche u. a. Königliches Amtsgericht. derjenigen Zeichen erfolgt, auf welche 5. 5 Nr. 3 min . Toba ceo G und Frist durch den Deutschen Neichs⸗ Anzeiger Königlichen Amtsgerichts, Abth. III, vom 12 d M. Erereld. Di 3 . J o20b 7 folgende von den seitherigen abweichende Bestim— k e,, Anwendung findet. welches auf den von ihr fabrizirten Pausblausauren Compagnie und eines der anderen Blätter veröffentlicht ist. ist die unter Nr. 2441 des ehe s Firm ent gisterz 2 . offene Handel gesellschaft Sub mungen enthalten: morn. Bekanntmachung. sö207?9] Nur die Löschung, nicht die Anmeldung der wei⸗ Cifen. und Gummitauen-Papieren und deren Ver⸗ C . han . 3. ö . . . ö für den Kaufmann Carl Mebus junior eingetragene nnn . . K §. . . . n 1. einer . 3. Zufolge Verfügung vom J5. Januar 18586 ist an teren Beibehaltung eines Zeichens soll 369 ö packungen angebracht wird. ö ö ing ,, o genügt, ek c tch d n Firma: 6 98 . un ; reren Personen bestehen. §. 31. Die Zeichnung für mselb 5 : ins 'i k erden, so daß alle hier ra t a. M., den 11. Januar 1886. ö * Gesellschaftsblãtter „Carl Mebus jun.“ ef aufslöse worden, und, das Gescäft derselben mit Hie Schell t ll iht ö zo en Bei Ver⸗ ö JJ . . bee. elne enn der⸗ dr ener h Anitsgericht. Nbtheilung Jr. ,, . ——

50916

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt sowie durch Verf ,, allen Aktiven und Passiven und der Firmaberechtigung 6! f ö icht über de Dauer . einmal pub! ö ; ; , . ; 3 durch einmalige Bekanntmachung in den hanf gt ö r n nner 3 . 336 auf den Mitgesellschafter Wil helm Nappard Kauf= k 1e n e h, it dem] , ö leut ö 9 uh 13 . J J z blättern mit einer Frist von mindestens sieben zehn ertheilte unter Nr. 75&nez Prokurenregiflers eum! mann Lahier Lbergegangen, welcher solcheßz unter bis. nenden Mitglieder des Letzteren an seinc Stelle h U . 366 JJ an,, 2262 52116] 23.3. November Smoking Tohacco, Tagen, den Tag der Bekanntmachung und den Ver- tragene Prokura gelöfcht worden. ge. beriger Firma hier ellst fartsezt. Vorstehendes wurde In gleicher Generalverfammlung wurden an Stelle 39 ö ar, ; 6 ö m, . 1883. ormit⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet. Gemäß Verfügung vom 17. cr. ist unter Nr. 612 Lafsmmneldung, heute bei tr. 433 des Handels, der ubm ese cn lber Aufsichtsrath gewählt: ide in Julumsee . Handelsgesellschaft in Berlin. a,,. 1 . Als tag; 1 1 i V. T. BLAackKVELE XC O., ö e: Berli bee ce de , Sr mneiregifters die am hiesigen Srfe . ö . , . Fund hier. 8 diesseitige Gʒzels C i if ö Nr 137) Als Marke if! ö. ,,, 766 zu der , , 4 w gz Success ors to W T. BI Ack wEIL., t Banquier Hermann Frenkel zu Berlin, errichtete Firma: he. , ichael Armbruster hier. netragen mit dem Bemerken, daß diefelbe in Als. *) Schmidt in Berlin laut Bekannt⸗ nh Hh ur Firn a: D, dae . 2) der Banquier Joseph Stern zu Berlin, „Carl Mebus jun. Nachfolger Krefeld, den 13. Januar 1886. Wuis Hildebrand hiet mec ihren Sit hat und Can die Befnnmi Firma P. C; Schmidt ,,, Xe renn unter Nr. 26 zur Firma: G das Zeichen: Durham, M. C. 3) der Banquier Siegismund Samuel zu Berlin J. Sonnet! Königliches Amte gericht. Franz VBehrle hier. d zaß die Befzgni zur Hhuachung in Rr. 28 des Deutschen Reichs Anzeigers H. JRothenbischer 6 da s ö ö . net. V * . . g der Gesellschaft beiden Gesellschaftern za4 für Si chen. . 553 83 t) der Banqujer Fustar Mosler zu Berlin., auf welche das von dem anf inanne Carl Mebus Der Letztere ist als technischer Direktor der Gesel⸗ steht. n . sellschaf von 1884 für Diamantöl eingetragene Zeichen in ,, ö 2 ,, Leipzig, den 8. Januar, 1333. ,, Leopold Frisxmann u Berlin. jun. bis her geführte Handelsgeschäft übergegangen ift, o2069] schaft. zurückgetreten. Thorn, den 15. Januar 1886. 18. 7 er gs vn ch. 4 * Königliches Amtegericht. Abtheilung Jb. ö sämmtliche Aktien übernommen. und als Inhaber dieser Firma der hier wohnende Kregeld. Die Kommanditgesellschaft sub Firma Offenburg, 18. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. KRerlin. Königliches Amtsgericht J. 51770] mitlags 15 Uhr; für ee f . Steinberger. ,, ufsichtsrath für das erste Geschäftssahr n n Jęefef Sennet eindetragen worden. J. Bovenschen Eie. mit dem Gi ge in ger? eld! Gr. Amtsgericht. / ; niß harm 56 zi. . Lleidungsftlick , , . ö, ola) 1) der Banquier Hermann Frenkel zu Berlin y,, . ö. itt ereinbarungsgenäs unterm 1. Janugr ceux. auf— . rier i , Berlin, den zl. Dzember 1835 das Zeichen: K in ri Als Marke ist gelöscht 2 2) der Banquier Joseph Stern zu Berlin, Gerichtsschreiber des gl ichen Amtsgerichts * l ire i e . un a , ] ils ö . . Als Marke ist gelöscht das i, . . ö. * n a . , tz Jobit * Cie 7 ift Fw ift Ss Fm); 8 J . ö Amts ts. un zerbindlichkeiten au en itgesellschafter 2075 ö fvturenregisters, resse Firma: J. Hirschhorn in Berlin laut Bekannt⸗ Das Le icht. , a f RMB mn 3 9 . lib ö ö 3 1 6 Abtheilung IIi. Triedrich Bovenschen, aufn ann a hiẽt i,, Oer en a, n- Betanntinachung, a, äichmulter der Firma „J. Kohiftadt. gestchen de k gr sgh des Deutschen Reichs⸗-Anzeigers Hamburg. . Landgericht a Cognac in Frankreich, it chert gung h dar ee J . 3. 3 pon r n keel mn gn, rell let gi⸗ . . . Inga, Lin dem Kaufmann Benjamin von 1875 für Petroleum⸗Kochapparate eingetragene loꝛ115] Nr. 2. Des Went chen . . ö o) der Yrauereibefitzer August Bechmann Char⸗ Elper reld. B 6e Kaufmann Karl Hollender dahier unterm J. df. heute zu der Firma; T n stheh he Protura iist Erloschen. Zeichen. für n,, ,, . ene ö ö z 9 zu Char⸗ . cafe Teng, ,, '. .. offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze inge rg e M. Rosenbaum rier, den 18. . . ö ö Als Marke 3 . Kn e gr dy theilung 1p ö . r 2 . 9 . * z / 4 , / j 8 d *. ö z * ö ; ( ro . ö 3 . ö. am nr. Marte könig iche 2 8 ] 3 . . , , mug des Herganges bei der ö worden die Handelsgesellschaft 2. . . . . . . erf mr g, Rosenbaum hir Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. KRerlin. *r , n 1. sst ringe tra gen unter Nr. 26 s Steinberger. re. i, , Pers s er Firma; ĩ ö ertheilte Prokura ist erloschen. 2 . ktrma! ; ö . 1) . ö Bücher⸗Revisor August Wolff zu ö. . . 2 53 , , 2 a. * den l Gr ar 1886. n 2100 . . k ö zur 8 Schülte ö. ö 5 Berlin, mit dem Sitze in Solingen, und als deren Inhaber j e Erlös önigliches Amtsgericht. III. rier. ufolge Verfü vo eute wurde Als Marken sind gelö ie unte A6 bi in Gambur 1. Leipzig. Als Marke ist gels as unter . 3 ,, . ö 1 Nr. in , 224 zu der früheren Firma: Actien-Gesellschaft nach 9 wm Ið. Nr. . zu der Firma: Rleune d. Co. zu

2) der vereidete Bücher-Revisor Bierstedt zu die Fabrikanten Fritz Hasselbach daselbst und Ernst Er (. S iesigen Fi 3 z 4 er ; ; gez.) v. wake. des hiesigen Firmenregisters, betreffend ren 1 ; Berlin. . ö ( Hartkopf zu Feld J. . He e fh n , ,,. on en, . Ausgefertigt und veröffentlicht: te u Krettnich ö. der Firma Gbr Jacob“ für Tabaksfabrikation (vorm. George er Januar 1886, Nachmittags Paris in Frankreich, lt. Bekanntmachung in Vorstand ist zur Zeit der Kaufmann Wilhelm Die Gesellschaft hat am 9. Januar er. begonnen. Firma bei Rr. II25 und 1127 des Prokurenregistert, „Osterodg a. S., den 19. Janugr 15386. chende Handlung eingetragen: „Die Firma ist torins) jent: Tabaks- u. Cigarren-Fn nit J Uhr, für Bouillon-Er— Rr. 25 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1876 für Brähmer zu Berlin. Elberfeld, den 19. Januar I886. vermerkt. 5 ö 6. 9 ig Am tsgerichts⸗Seeretair, lachen. vorm. George Prätorius in Berlin, laut se. krakt bäs Zeichen: 8 2 Chokolade eingetragene Zeichen. eri

Dem Carl Schmidt zu Spandauerberg ist für Königltches Amtsgericht. Abtheilung V. tsschreiber Königli Amtsgerichts. Trier den 19 tmachung in Nr. 273 des „Deutschen Reichs⸗ deipzig, den 12. Januar 1886. vorgenannte Aktiengesellschaft Kollektiv⸗ Prokura er⸗ . . . z Krefeld, den 13 Januqz, 1886. sch i . , , eren 23 1875 für Rauchtabak eingetragenen Das Landgericht. Leih i u e ö Abtheilung 1b.

; el : ; x w onigl ü . Stroh theilt mit der Ermächtigung, in Gemeinschaft mit Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreibe Königti ichts Zeichen. Steinberger. einem Mitgliede des Vorstandes oder mit einem an⸗ k 1. des Königlichen Init en rrr zt. .

Samburg.