w
9 9 rt ärke vr. 100 brutto inel ] Dhollerah good 4, Dhollerah fine 4U/is, Oomra fair Schauspielhaus. 22. Vorstellung. Narziß. Verkãufe, Verpachtungen, N El er 2 5 Kündigungs 3 — n 44, Oomra add n,! Oomra Trauerspiel in 5 Akten von L. E. Nachvenck Ml = Verdingungen ꝛc. E 2 preis * Loco=——= M1, per diefen Mona und fine * Scinde good fair 37, Bengal 6 fair 9 * Uhr. 62125 Solʒvertauf. . en
Januar Febr. 15,50 M, per Februar-Mä— — 3t, gal good 44. Bengal fine 4*/ ic, Tinnevelly ntagz; Opernhaus. 22. Vorstellung. Don Im laufenden Quartale soslen jedesmal ..
— ö l5, 89 4, per gi n — . good fair 4u i, Western good fair 43/1, Wessern good Juan. ye in 2. Abtheilungen, mit Tanz von Vormittags von s5 Ühr ab, in geit git
Feuchte Kartoffelstãrke vr. 196 k drutto incl. Sack. Ii, Peru rough fair 6t, Peru rough good fair 6z, Mozart. (Frl. Beeth, Fr. Dach e Hofmeister Frl. zu Berlinchen Hol jverkãufe abgehalten werdende
Termine =. Gekündigt ö * Kündigungspreis — 2 — . Peru . 3 3 2 im gn. 8 Dig , 5 . 5. 2m ih . 5 und 3 an, an und
— 23 ; at —. 0 ood fair 5) / Peru moder. rough fair 16, muhl, Pr. Krolop, Blberti. ang . en tbruar kommen folgende P . per Ho ner ** — Q — . 241 good fair 63, Peru moder. Schauspiel haus. I0. Vorftellung. Tilli. Lustspiel Ausgebot: z ö doͤlier D
Scnuierte er , sinkeftüipfen R c, Sommer- ing good . n,, in 2 j Scene gesetzt en e. ickhubut⸗ Jag. d / iz — zin g
übsen — „10 aris, 21. Januar. T. B. vom Direktor Deetz. An ; auhol; = 633 im. f u gn per 199 kg mit Faß. Termine ruhig. Produkten markt. Weijen fest, pr. Januar e,, Thu bg. Fietensee Jag. 49a. — 381 Kief In * 9 2 Gekündigt — Ctr. Küͤndigungspreis — * Loc 21573, pr. Februar 21,75, pr. März-⸗Abril 22.25. Deutsches Theater. Sonnabend: Ein holt — 4351 fin und 27 rin Kief. Böttcher hol * 2 33 ni Faß — Leco ohne Faß —, ver diesen or., März Jun 22.75. Mehl 12 Marques fest, Tropfen Gift. Scr che Rahmhütte Jag. I83 2. 2 gr Mena —, per Januar-Februar — per Februar. Pr. Januar 56, 00, pr. Februar 48,25, pr. Mãrz⸗ Sonntag: Rathan der Weise. Bauholz — 509 fm, 16 rm do. Böttcherhol⸗ .
März — per März⸗ April — per April Mai April 48.40, pr. Marz Jun 4859. Rüböl ruhig, Nontag: Ein Tropfen Gift. Schutzbez. Wuckensee Jag. 99/124 — 75h gj .
45,9 6, ** . 6a 22 per Juni⸗ pr. . 6 2 . e n r , ; e , da e, — ö 9. 3 sc g. .
uli — ver September⸗Oktober 45,8 ej. Juni 5775, pr. Mai⸗August 58.50. Piritus behaup⸗ . us Jagen 3 wird au unsch au .
* n 28 donn — loco X M, Lieferung — tet, pr. Januar 4775, Pe. Februar 48, 00, pr. März Wallner Theater. Direktion: W. Hasemann. Reis IIñ. verkauft. ch Ruta w = — Alle Rost⸗Anstalten nehmen Kresteilung an;
ö . ine. . * 2 . , , 16 Wegen Renobation des Hauses geschlossen. Neuhaus, den 17. . in 1 gas Abonnement beträgt 4 4 50 3 für Gerlin außer den Host· Ausalten auch 1 Eyyr ;
O0 kg mit Faß in Posten von — Ter aris, 21. Januar. . B.) K er er er. das vierttljahr. dition: Sw. Wilhelmftrasse str. Z.
ᷓ äftslos. Gekündigt.=—-Ctr,. Kündigungsvreiz Rohzucker S3 arg e, loco 36,25 a 35,50. Weißer e Urff sür das * ö * * . Re 2 . per Zucker e h g, . 3 pt. 100 kKg Pr. Januar VDictoria- Theater. Sonnabend geschlossen. k Insertionspreis für den Raum einer Aruchkzeilet 30 5.
Januar · Februar = 12,75. pr,. Februar 42,806, pr. März⸗Juni 43,60, Sonntag, 24. Januar: . Däumling õ2136 .
Spiritus ver 160 1 à 10900, — 10000 o 1 pr. Mai August 14.5. ge petit poncet). Burleske Feerie nach dem Nutzholzverkanf in der Oberfõörsterei — 23 J Abends 1g G.
Termine etwas matter. Gekündigt — . Kündi⸗ Nem⸗Hork, 21. Januar. (W. T. B.) Französischen von Leferrier, Mertier und Vanloo, Schmiedefeld, Neg. Bez. Erfurt VB lin Sonnabend . den — Inuar, . gungspreis — 4. loco mit Faß — 46, per diesen Waarenbzricht. Baumwolle in New Jork bearbeitet von Julius Stettenheim. Musik von Donnerstag, den 28. Jan nar 1856, fein 4 21 er . 2.
Monat und. per Januar-Februgr 38, 3 — 8,5 bez, per ät, do, in Nem,-Drleans Siifis. Raff. Petrolkum C. A. Raida. Dekorationen von Lütkemeher und 10 Uhr, im . Gafthof zu Schn n 69 2.
Februar⸗März — per April⸗Mai 39,6 839,4 bez, G6 60 Abel Test in New⸗Nork 76 God., do. in Gebr. Falk. Ballets von Frau E. Strigelli. In feld, 1615 ficht. Stämme u. Bloche' mut al nn ⸗ per Mai Juni 393 - 39,6 bez., ver Juni⸗Juli 40,7 * Philadelphia 77 Ed., rohes Petroleum in Rew. Scene gesetzt von G. Scherenberg. . 4000 Stück ficht. Stangen j. IV. Kl. ; . ; Provinz Westfalen. Regierungsbezirk Minden. . 40,5 bez., per Juli Auguff 41,8 -= 41,5 bez., per . 66, do. . rt en ö. . 2. ö findet Sonnabend Vormittag e, 8 tsches Reich Auf Grund der von e n sche, . * 1 fr. rovinz a,. ; ö —̃4—
st. E 586 st C. Mehi: 30 E. r Winter von 10 — 1 Uhr statt. J l: ö u . ̃ Beschlüßse vom 35. 2 ; Anleiheschei ord ... te ; 1 . . ö . 10 000 ͤ loo 25 n,, Cl S904 G., . Januar — lõ * 33 gen r mR eng Sitzenroda a ö a , nn n,, einer Schuld von 500 000 41 zum en en w *** * ) 3 er...... AÆ ohne Faß 385 238,4 bez. mominell, vr. Februar — Doll. S883 C, pr. Friedrich- WMilhelmstãdtisches Theater. dem Unterfèrft. Gräfendorf J. sollen am Monte ldung zum Anschluß an die Stadt-Fern⸗ bekennt sich der Magiftrat der Stadt Herford, Famens der Stadt 2
Weljenmehl Nr. Hh 21,50 — 19, 75, Nr. 0 19,75 b März — Doll. 0 C. Mais (New) 51. Zucker Dircktion Julius Fritzsche. Chausseestraße 25— 25. den 8. Februar er., Vormittags 19 un , richtungen in Berlin, Charlottenburg, er n durch diese, für jeden Inhaber ,,, , . Der uheber dieser Amin anpftn i g en deren. Rückgabe 4 18 3. ö ö. ( Fair refining ,, ,, , 2322 Sonnabend: Zum 15. Male: Rafaela. Syperette im] Hähnelschen Gasthofe zu Klil schen auf den ö stend, Weißen see, Pankow, Rix dorf, Rummels⸗ igers unkündbare Verschreibung 3 e. 41 ei, . ro 2 w. dee. Schuldverschreibung die z 3 ei . 3 *. . . . ig) . , * gem! . ᷓ S* ir e reide⸗ kö . von Schirmer und Schnitet. Mustt von 6 , i, 9. se. . burg und Friedenau. . 5 vn tigt baer Mah ir . 3. . 3 aß . sich ausweisenden
. 9 . . . . 2 * ) 41 ax Olf. . * . e . ; ( 9 * 16 rli . 9 rsor z ofern ni re ĩ . ö a b,, ea n, kae re l an ie mene weer J Gier e e eee en,, e , e n, , . der, e ee ee ier een
U ee z ö 3 k 3 z . 12536 inri * 36 4 1 ö 9 9 2 2 * — ö 1
Gerrerde na? t Weizen unverandert, loco 138,00 Frankfurt a. M., 21. Januar. (Getreide m 9 Reis III. und 4 Stöcke ö. ,, . f e, und Friedenau 3 ec ge e n ein in den Jahren 1887 bis spätestens 1928 einschließ Herford, den Nl istrat der Siadt Herford. bis 152,99, pr. April. Mat 192 060, pr. Mai- Juni und Prozuktenbericht von Jofeph Strauß) KResidenz-Thrater. Direktion: Anton A md. außerdem die m mtsichen unverkauft geblic Janköm. Riydors, itig in Angriff genommen werden fich aus einem Lilgungsstocke, welcher mit lenigstens Einem Projent Unterschriften ; löl, Cs, Roggen. mnderahitett lgeo 113. 006 123, M9, We ien hat eine sehr stille Woche hinker sich; ni Sonnabend: Zum 8. Male: Denise. Schauspiel Nutz. und Brennhötzer in d 7 fe. Vorbereitungsarbeiten rechtzeitig in Ang z ! lich aus einem j he r ume, uwachtz der 6m von den ge⸗ ie Ramengunterschriften der Mitglieder des 1 8. April 56 129 65 pr. Mai. Jun! 150 Hh. Hens⸗ war, die Tenden; ziemlich günft g, doch ver- in J Akfen n J Dumas ( Sohn) 6 . d 1 *nhi ies ihrn können, werden diejenigen Personen 2c, welche wünschen, im des Kapitals jahr . en, geblldet wird. Die Äusfoofung geschieht Anmerkung. Die , , , . ,, Jannar 6h, . April. flaute . Hrn t eu li ef die Irc nicht Sonntag: Diefelbẽ Vorstellung. , . ir , , ö Laufe dieses Jahres an die , m ich i nen,, , Jahres. Ser Stadt . ieee r, . . . . der eigenhändigen Namens⸗ 4 Nai 4409. Spiritus behauptet, loco 6,80, pr. April., wesentlich nachließen, ist dein Umslande zuzuschreiben, ———— durchkreuzt sind, / geschlossen zu werden, ersucht, ihre bezüglichen . un⸗ s' ehr ee cha nnr ben ig ge töck zu, persftrken ber! gu nen Vn . ,,,, Mai 38 59. pr. Juni⸗Juli zh, sJ, vr. Jull-ugust daß 8 überhaupt an größeren Geschäften fehlte NRrolls Theater. Täglich: Groste Sitzung öffentlich versteigert werden. en recht bald. spätestens bis zum 1. Mär * gen sämmtliche noch im Umlaufe befindliche Anleihescheine auf einmal zu un erg Amweifung, ist zum Unterschiede auf der ganzen Blatt 106460. Petroleum loco versteuert, Mance 1 9, Ab Umgegend 165-4 *, exquisiter 17 6, frei der berühmten Autispiritisten Homes und Sitzenroda, am 17. Januar 1836. . hiesige Ober-Postdirektion einzusenden. Nur F n, an kreltẽ untet hen * liden legten ingfbheinen mlt davon abweichenden K . . . ö . . ö Fey. Anfang 7, Uhr. Der Königliche Oberförster. ker die bis zu diesem Termin ne e m mn . ie durch die . Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben= . ö. ge , e, .
Bofen, 21. Januar. X. B. n Roggen war das Geschä eppend, ö, — ͤ ; ; ; ; ellun er An Til zstocke zu. — . . ;
Spiritus Toco ohne Faß 6,6. per Januar hiestger sa 6, xussischer 134 Sp Ger fte ge— ⸗ ö Eisenbahn-Direktionsbezirk Elberfeld. fann mit Sie den e eh en n, gw eten 6 pätet ange⸗ nan, ö sowie die gekündigten Schuldberschreihungen ter Zinsschein. ö Zinsschein.
W, bh, Pr. Februar 6,40. pr. Aprih. Mai 3780, vr. drückt; feinste baverische (franko) 15 – . 6, andere Belle Alliance Cheater. Sonnabend: Gastspiel Verkauf alter Düffelmäntel und Filzstieyel. laufende ohn un kolen erl mit Beginn der nächsten Bau⸗ werden unter! Vezeichnung shrer Buchstaben, Nummern ie. 6 , Juni 35506, pr. Juli 39,50. Gekündigt 36 060 1. Sorten 144 I5 M eg urisitz . 6 Notiz. des Herrn Direktor Lebrun und der Mitglieder des Es, g len im Weg des Meistgebotes ungefähr ,. wee. 6 werden. Die Anschlüsse werden, sofern nicht sowig des Termins, an welchem . ge n, , ., 1 r Amweif ang . 22. Januar. (W. T. B.) k ö fannt) öᷣö ehe rtr f. 9 ö. . gh. . V . K . in,. ,, ein anderes bedingen, in der Reihenfolge 1 bekannt ret 8 in dem „Deutschen . (Get rei de markt) Spiritus pr, 165 j 100 pt. Wir, lassen guten 13-4 MS, prima 14-4 M, Direktor Theodor Lebrun) Anfang 7 Uhr.“ t. 459 Paar alte Filzstiefel, 6 . Anmeldungen hergestellt. Neid len xn Königlich Preußischen Staats ⸗ Anzeiger“, i . Janugr z6 006. do. Pr. AÄpril-Mai 58, 10, do. Pr. zruisiten darlber. Mais erfuhr auf fortgesehzte Sonntag und Montag: Dieselbe Vorftellung. welche im. GCentral-Kleidermägazin zu Elberfeld Berlin CG, den 21. Januar 1886. Amtsblatt der Königlichen Regierung zu. Minden und dem k ö Justiz⸗Ministerium. Mai⸗Juni 39,59. Weizen pr. Januar = Roggen Abgaben hiesiger und auswärtiger Händler einen er⸗ Dienstag: Ultimo. lagern, verkauft werden. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Kreisblatt. Geht eines, dieser Blätter ein, so wird an dessen Sta in Osterode O-Pr vr. Januar 126, C9, do. Pr, pril-Mai 15 SJ. neuten Preisrückgang. Man fordert ür, gesunde;, Herr Direlsor Lebrun tritt nur noch an 8 Aben, Die Verkaufsbedingungen liegen in unserer Haut Geheime Postrath. von dem Magistrat. mit, Genehmigung des Königlichen Regierung Versetzt sind: der Amtsrichter Grall in 36 ö . do. r. Mai uni 1s, g). Rüböl log pr. Jan. ö, 00, 114. 4. Februar. Mir Fieferung, beschädigles viel dem an. J Kanzsei hier zur, Cin sicht offen, auchð können dritj ö Präsidenten in? Minden ein anderes J zu entrichten an das Amtsgericht in Elbing und der , 6 . . de. in. April ⸗Mai 4000. do. pr. Mai⸗Juni — —. unter Notiz nn, , . kö . derfel ben gegen Cinfendung von 20 für das Stig Bis zu dem Tage, wo selgeref ö. ‚e. e ,,, an Neuenhurg. W. Pr. an das Amtsgeri . f ö * 4 h, mn, . ‚ . 23 k . ö achwir ung . Walhalla -Yperetten - Theater. Sonnabend: von, dem Ran; ieirorsteher Peltz hierselbst bezogen — — ist, wird es in halbjährlichen en rn. hee fas g e her Der Fabrikant Joh ann Friedrich Fien 4 1. ö. 1 , nr. We h hiesiger 16, 75 ö par n: eg 3 Die Glocken von Corneville. Operette in z 24 Iftusti wollen ihre Angebot siegelt und 1 eh a. i. 4 des i ih lr erfolgt gegen dorf und der Kaufmann Friedrich k 9 . in Kö remder 5 25. vr. Mät; 16 36, . Mai is, 6b. 7 M, Fir fn ih „6, Rer. 3 6 25 S, Rr. 3 , n Clairville und Gabet. Musik por u dn gr e zt; , Königreich Preußen. , ,. n ewordenen , . ö , bei der Kammer für Handelssa 4 Roggen loco hiesiger 1450, pr. März 13, 6, pr. 22 23 ς, Rr. 4 i647 *, Nr. 5 15-16 ½½, von R. Planquette, ; Abtheilung J. Angebot auf Ankauf alt ; i der Komn mnalkasse, zu Herferd;, un isseldorf ernannt. . . ö. Mai 13323, Hafer lees 14.56. Rüböl loco z4 G6, Nilchbrod. und Brodmehl im Verbande 49 51 ½ Sonnktag: ö Feldprediger. dir. ö. gilssties h k jestät der König haben Allergnädigst geruht: , m. . na de Eintritt des Fälligkeitstermins Dem Amtsrichter Erxleben in Neustadt a. R. ist die * pr. Mai 23,99, pr. Oktober 24,50 Roggenmehl Nr. (CG/1 u. 0 bewahrte seine Haltung; J bis zum 15. Februar 1886 an uns einsende Se. Majestã z ell, Mitglied 3 m nen Zeit. Mit, dert zur Empfangnahme des Kapitals nachgesnchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt. 4 Kremmen, J annar B. T. B) 185 = 1955 6 ab Berlin Null 14 60 darüber' Concert - Jaus. Leipzigerstraße 48 (früher Bilse⸗ Ciurseid den 18. Januar 1886 . t den Regierungs- und Baurãthen Quensell, itglie ker, ,, 3e Schult rschresbung sind auch die dazu gehörigen 9 er Tiste der e g ar sind gelöscht: der Rechts⸗ 4 Fetroleum (Schlußbericht fest, aber ruhig. Schwarz. Sorten unverkäuffich Roggen kleie Kapelle) Sonnabend, Abends 7 Uhr: EHE. Kom- Königliche . n Bir ktion der Königlichen kin bahn dir , in Elberfeld, und Rock, eingereich 6 ann, Faͤlligkeitstermine zurückzuliefern. hin e n tiz⸗Rath Torno bei dem Amtsgericht in Mitten⸗ 4 Standard white loco 7,65 be; 45 6, Weizenkleie 4 M (bei Ilbnahme?“ von min⸗ ö. . Ir, ö. y . lich Mn fifdi m ö JJ Mitglied der Königlichen Eisenbahn-Direktion in Berlin, den Zinsscheine der spä wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Die anwalt, Justiz-Ra lt sse bei dem Amtsgericht in Damburg, 2. Januar W. T. B) bestẽns 200 Gentnern) Rü böl im Detail c] M. . , 8 aht nn g fen irt . . 62149 n ls Geheimer Regierungs⸗Rath, sowie fehlenden i e f; träge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem walde, der Rechtsanwalt He k bon bei ben Amte , d, d e, e, We,. 3 , ,,,, nor e, ,, ,,, , r e. stemnischer loro 1560 bis 1 . Wetterbericht vom 22. Januar 1886, J. Theil. Duverture zur Oper „Die Zauberflöte ⸗ ß . in . 1 2 in Minden den Charakter als Baurath, ferner ilden.! Jahren nach Ablauf des ,, . in . 6 2 en, ö. . Aue der Rechtsanwälte sind eingetragen; der . 16. bh . ruhig. . . . . W ö . 69 ö Sr , e ,, , n gef , den Ober⸗Amtmännern ,, . . . , ne . . vernichteter Schuld⸗ Regierungs⸗Assessor a. D. Kratz bei dem Amtsgericht n ö bo r . iritus 823 J r , n n, , mee, gro ö ö Paul Friedrich Emil von Jordan gebot und die Kraftloser . der Civil⸗ ) n d' aus Soldin bei dem Land⸗
Gerste matt. Rüböl flau, loco 43. Spiritus 2 3 32S vivace, b Andante antabils, c. Menueito, Asse. gebote Donnerstag, den 4. Februar d. Js, bruch und Paul ibungen erfolgt nach Vorschrift der S§. S38 und ff. der Civi Neuß, der Rechtsanwalt Hembd aus So ⸗ . matt, pr. Januar Br pr. ö ö . gretto d. Finale, Allegro molto. , ö. . 9 . . Obisch den Charakter als Amtsrath zu verleihen. , für das Deutsche Reich 5 34 kö gericht in Landsberg a. W., der k 4 28 Ir ke, Upril Mai 28 Br. pr, Funn uli Stationen. 3 3 Wind. Wetter. 381 1I. Theil, Unter Leikung des Komponisten Herrn teu h alle 2. 33. Die Bieter bleiben bis um K Reichs⸗Gesetz⸗ Blatt Seite S3), bezw. nach ö Mär; 57h (Gesctz, aus Kastrop bei dem . in Ober Lib ken r ic haffe; felte, Um fat, . . . ; 16 äs HSeinrich Ulrkan, Scheherazade, Gencert -u vcklute 39 , , . Yann 6. . . é. gefetzes zur Deutschen Civilprofeßordnung vom 24. März Herichts-Asefsor Raht bei dem Amtsgericht in Wei . in ö 25 ite * 3 ö. 323* e, gon mans für zie, Miehsne, , nn, , a , g. ö r g f 3. ö. 4 Drivilegiunm San nn,, bot ch für kraftlos erklärt der Gerichts-Assesser Damätz bei dem Amtsgericht in Soldin
ö Git. Ja he 9 J . ( — S Woncertmeister Schnitzler — Der Rattenfanger bon ö ngen r e. r ö. 16 9 23 54 A tigung auf den Inhaber lautender Zinsscheine können weder aufgebo 9 2. lust von Zinsscheinen und der Gerichts-Assessor Mendelsohn bei dem Amtsgericht n . A ö 2 B ö , ö w ils Wolffs alsentute . 3 3 . R ö. 25 ae. ö ** A 16 s . der Stadt Herford im Betrage werden. Doch soll en , , d. j er Stadtrerwaltung in Münsterberg
. . . . De hsahr 8. 10 Gd i ; . . . ö 9. a , linen, K . . kö und 20 * Porto auf Ersuchen portofre Stadt⸗-Anleihe von doo So . vor nn 9. . ö . r nge lings dne darch r eignung in , Ea slbgeri ts-Rath Kohlmann in Koblenz, der
w , . 3 . ockholm. N Schnee — errn Mar Eisenberg. — Ouverture zu einem Fast— ; . nd den stattg t ⸗ . ö ;
gin tz, chr Mai. un, dz Hö, äs 6 . Haparanda· Ig 6 . . nahtespiel, ;. . ,,. lä. Januar, 188 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ze. . Cu en r n oder 6. in glaub , k Rechtsanwalt und. Notar, Zuftiz Rath n , n n,
,, J ᷣ . 65 . 3 JJ fill, Theil. Jonhilder aus dem Musildramg ,Das aschinentechnisches Burean. Nachdem der Magistrgt der Stadt Herford, im Cinverständniß zach Kbiauf bes Versh rungsfrist der Bekrag . ausgezahlt der Rechtsanwalt und. Notar, Justi⸗ Not Justiz⸗ Rath . vt ,, . Mia Gen hd 3 heiter — k ö . . d 3 e . 621323 Bekanntmachun it der , rl . 1 bis e,, nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Altona und 3 ü feen g ts. 6 otar,
. ö Juni Full ** K 2 — kröetode zus der Oper Tristan und Isolde⸗ von lorlg3] ñ 3836.5 j. ; ü Schulden und zur Ausführung mehrerer kommu- werden. jahr ĩ ine bis Riemann in Berlin sin
5.87 Gd., 5,92 Br. pr. Juni⸗Juli 5.93 Gd., Sylt 63 MO . edel 1 Richard Wagner. — Rhapfodie Nr.] in F. (an Die im Etatsjahre 1856/87 entsfehenden zur hn, ilterer Bau eines Bürgerschulgebäudes, Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährige Zinsscheine bi 2d Br, pt. Juli August dior h, ö, 5. Pr. amburg .. 53 still Nebel —5 ,, ah I. ; pptr. 40 000 kg Dreh- resp. Bohrspähne (trockene) nalen Anlagen, insbesondere . i einer ffäblischen Ranaltfa⸗ ] hidiff des Jahres 19507 ausgegeben, die ferneren Zinsscheine ö
afer pr. Frühjahr 65 Gd. Gs Br, pr, Mar— 5 winmünde I] ONO J Schnee 61 , hkebensalen. 2. Rang und und eines Schlachthauses und zur, ö. e ; . An , n, . . für zehnjährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgahe Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
uni 6,92 Gd., 6,95 Br., pr. Herbft 6,77 Gd. en fe rnafser 53 O ( bedeckt * Tunnel gest . Pphtr. 80 000 kg Frgisspähne (mit Oel getränkte) tion erforderlichen Mittel im 835 6 werde the? ven Binsscheinen erfolgt bet der Kommunalkasfe 2. . . .
3887 R . nee halb beda)] —=3 Tunnel gestattet. ; . ; Antrag des Magistrats, ö einer neuen Reihe von Zin ĩ ̃ ? ie Ki n⸗Direktion zu Breslau ist im ( , . ä , , nd,, , . ö K . . 4
erb erte, Ert t eren fön unverändert, pr. Karlsruhe.. 7560 stil ae gn = (Tircus KemJ. Markthallen. — garlcstraße JJ dersehene, ern der Fläubigft, un ündbgre Anleihescheine im sedrugtten Ampeifung. Vein. Ver kite geen T ! de Shut. An schlu Bedeutung von Neusalz a. O. über Freistadt nach 4 grkhih 1 . . 3 . . ö u e. k fed MO 3 wolkenl ) — 14 Sonnabend, Abends 7 Uhr: Gala⸗Vorstellung . V t stmäßig verschloss d mit der Auf— Betrage von 500 000 „ gusstellen zu dürfen, 1 der neuen Zinsscheinreihe 3 . geordneter edeutung ber n, fe mn, nn, , G , Hr mer nest, nn,, n je,, OG, ae ee, , labs scä fert ef is reh Ir un don hre r r, ö, adele , ch bn haftet icht uch ech mit Se, net nter geordneter 3. ö. ö 3 a ter J . ⸗ ö Chemnitz ö. 754 S wolkigs) —9 Schimmel hẽngste als Gastrõnompferde dreffirt und Hir. ö ,,. . um Schuldner Etwas zu erinnern ö . in Ge ef ne ö ö K ,, . Sin, arbeiten für . . ö 2 beauftragt
1 . 4 ; . ö * . — — 236 h 4 / ) ) 2 5 . 7 3 V r — *
. z'. -) e m. . *. . ö 5 e n, , , rh ff hefe . , irrte c g rn , , ö. 8er. 3 H Wige gi el. 1 ünfhundert Tausend 3 53 , de haben wir diese Ausfertigung unter unserer . von F
= ; ö 6 . 2. . . ; in itigen Büre. , , nn, j ist. . Amsterdam, 2. Janngr. (W. T. B) Breslau 0 W. Schnee] 3 grab. Schumm glhengst. 66 und vorgeführt von anberaumten Submissio d ler nmins franko hierher ein⸗ Mark, welche in ;;, 9. Unter n nt. kJ . J ö. ö . . Mars 108, Triest = . ö . ö. ö irg ö. m ö bed d Must ten I im 200 000 S zu 1000 4. Der Magistrat. pr. Mai 201, Roggen pr. Mai 127. — besten er Gesellschaft. — = aufsbedingu iegen i . : . ; ; . . Antwerpen, 35 . w R. 7 Y See ruhig. ) Reif. ) Nebel, Reif. 9 Seit 36 9 ,, ö , . Or nnn, . 1 Er⸗ , . * ö Anm 4 Die n eie bn ü de ff nit em ri. 5. i er en n,, * iilhr ĩ S icht). Weizen still. ; eitkünstler. — Zwe then, auf 2 Pferden dar— er Kopiali fftli erden. — ö ö fe, 8 Bürgermeister ö den B. . . * Jö . n rb, fh i e n i ö Die Stationen sind in 4 Gruppen gestellt von den . bre, und . 34 n,, ig gh . nach dem , Muster auszufertigen, mit vier Prozent jährlich 5. Eichel das cn n zu le . Tag esordn un 95 . 4 intiverpen, 21. Janngr, 86. 2. , eorduet: I) Itord - Furghag, ) . von Irsand Jan Sch̃lpferd. Adar, und bas Kzllbfutfpting— Königliche Dircttion der Gewehrfabrit,. Kernen m nach dem festgestellten KJ, w . Wahl von drei Pitgliedern zur 'siatistischen Central—
Petroleum markt. (Schlußberichth. Raf finirtes * Ostpreußen, 3) Mittel- Europa füdlich Pieser pferd „Gobhänn“, geritten, vom jungen Frl. Elotilde — — — loosung jährlich vom 1. April 1887 ab mit wenigsten , i . . Va Wahl“ von zwei Witgliedern! der Staats=
Eyps weiß, loco 186 bez, 5 Br., vr. Februar Zone, 4 Süd⸗Euröpg. — Innerhalb jeder Gruppe Pager. — „Galgenstrick', geritten von Herrn J. 521341 Bekanntmachung. des Kapitals, unter Zuwachs der Zinsen von. den ge . * uͤnfere inz Westfalen Regierungsbezirk Minden. kommissien. St der früheren Abgeordneten 36 . 171 . pr. März 174 Br., pr. Sept. Dez. sst die ice, von West nach Ost eingehalten. gef g . 3 cl ö , 8. in ö. Königlichen 36 und ,, ie r ng ö. tilgen sind, bi g sen gert gn i,, . Provinz ⸗ 53 rl e fen . ö 5 r n,, Br. . i Witt ; 3 eschutzt) oder: „ S e ik hiers bi n 20. Mä andes i enehmigung ertheilen. h ᷓ J. ) von Dol r 7r. El 3 4 Herdorf cz. JIgnuar. (W. T. B.) Eine fun, , . nic f r aer Luft ⸗ am Tegerusec⸗. , Sri in al. pantoin mne ul ker e fehr neh geshn und zwar . y Wan ms daß Lin jeder Inhaber dieser , ., ; 16. ö Stadt Herford Rechenschaftsberichts über die weitere rf e gr des Gesetzes 1 Havannazucker Nr. j2 I5 nominell, Rüben⸗ bewegung liegt über Sftdeutschland, eine andere üer Gelängen, Tanzen und ruppirungen. pptr. 3400. kg altes Schmiedeeifen, 15 006 kg die daraus hervorgegangenen Rechte geltend 6 machen i gl. u der. S . , , . ir fiber . . Mark voni 19. Dezember 1869, betreffend die Konsolidation preußischer . Rohzager 145 flau, Centrifugal Cuba i6. — An dem nördlichen Frankreich, während der vuftdruck Sonntag: 2. Vorstellungen. Üm 4 Uhr Nach—= altes Gußeisen, 16590 kg alter raffinirter Stahl, ohne zu dem Nachweise der Uebertragung des Eigenthums verpflichte tte. Ausgabe, Buchsta b. . Pfennig. Staats⸗Anleihen. — Erste Berathung der Uebersicht von den 4 der Küste angeboten 1 Weizenladung. über Finnland am höchsten ift. Ueber Gantt mittags 9 Kind frei): Jum 1. Male in diefer zh0 Kg alter englischer Gußstahl, 3 1 ju sein. . ; lelich der in vier Prozent Zinsen über.. J Staatseinnahmen und Ausgaben mit dem Nachweise von den
Liverpool, 21. Janugr. (W. E. By Eurgpa ist das Wetter frühe, im Süden meist roten, Saison: Grostes. Ballet. Divertiffement von h alter kohlenstoffarmer Stahl, 10 kg altes Durch, vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbeha ⸗ . . , fegt mam befen Rech gbe aate J und Hen Ler nachtraglichen dene hm gung
Baum wolle (Schlußbericht. Ümfatz Soo B., nn Norden finden ausgedehnte Schnmeesälle statt' i Damen vom Cerpe de allet, verbunden mit einem Kupfer, Kl kg altes Leder, Ih, in alter Gurt Rechte Dritter ertheilen, wird i die , der Inha np h Der Inhaber dieses Zinsscheine . 9 ril ISI. . ab' die Etatsüberschreitungen und Aung ben nt bas Fahr worn baron für Spekulation und Export 106 B. Ame Deutschland hat der 864 meist noch zugenommen. „9hmnastischen Potpourri, ausgeführt von den besten und 1597 kg Flußfpath,“ Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über⸗ jn der Zeit vom 1. Oktober 18. . 33 . aibiah⸗ vom bedürfenden außeretatsmäßigen usg der allgemeinen Jech⸗ ; 4 , . ruhig, . ö fi ff. München meldet minus 15, Bamberg minus 145 i , n, und Springern. — Um 71 Ühr Äbends: sollen im Wege der öffentlichen Submission verkauft a,, lich unter n Höchsteigenhändigen Unterschrift und din gn der nn,, e, nn. ung ) , , hr , . 86 . in n, ght gn 1 Ann .
ieferung: Januar-Februgr 4016s, April. Mai diz Grgd. In Hamburg ist daz Varometet in ziemlich „Die Touristen“ werden. rkundlich unter Unserer ö Kö ten . nung i 8 ! . Juli August Hine d. Alles Käuferpreise. ö raschem ink n fe In rr, n ln E. Renz, Direktor. Kaufluslige wollen ihre genau den Bedingungen beigedrucktem . i g Pfennigen bei 8 Ronnarnallesß nu Herford ssh 83. . cͤrste Verathung des Nachwelses . die 6. ;
Liverpool, 21. Januar. (W. T. B.) (Offizielle IM oberen Wolken aus Sud. entsprechende und mit der Auffchrift „Submission Gegeben Berlin, den 4. Januar 1886. Le n Herford, den.. ten ... . . wendung des in dem Eiaß der Cisenbahnverwaltung ;
otirungen.) Deutsche Seewarte. z ; auf den Ankauf alter Materialien, versehene Offerte (L. 8.) Wilhelm. — . Der Magistrat . derford. 1. A ß 1884185 unter Titel 25 der einmaligen und außer⸗
1 n, ,,,, ,,, 3 * Janriilien· Nachrichten. bis zum Beginn des au w kö Unterschriften.) Idbetrag nicht ,, Ausgaben vorgesehenen K . . ö ,, , Theater. ö . 6 . ; ö. in g, K ier . t Provinz Westfalen. aal eth 76 * 3 Minden. ane f. n it a rg we G g . . inn J ö 5 ge. es thin . . 3 Orleans middli ir Hiss, ra fair 53, Ceara . ; ᷣ ĩ ü J ial⸗ Submiffion 5 ins ie unter⸗ Anleihe = ö 87, . ,, ö ai 85 Pernam . fair RNönigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ , . ö. ö ö . ,, der Stadt Herford.. . te Ausgabe, Buchstabe... . Nr. ..... erhoben . Die Namensunterschriften der Mitglieder des e von Domänengefällen und aus 2. lee . 5 vis, Bahia fair J, Maceio fair ü, Maranham haus. 21. Vorstellung. Der Wilds ütz, oder: Gestorben: Hr. Rittergutsbes. Wilhelm Carl Die Verkaufsbedingungen' und Muster⸗ Offerte über. . Mark Reichswährung.. 3. ung. it Lettern oder Faesinilestemßpeln gedruckt wer⸗ Domänen? und Forstgrundstücken, b. Centra verwa we ; sait Eghyt. brown fair bone Cgyptign brown god Die Stimme der Natur; Komische Oper in ethge Billberges. Fr. verw. Amtsräthin liegen im diesseit en 6 nau zur Einsicht aut, Ausgefertigt in Gemäßheit ,,, , , e, n,, in hein mit. der igenhändigen Namens- Domanen und Forsten, e. Siem n ent. . ,. r . k . k g ul beg georg en sricthach ttoihnr, se . , mn ke fenen, ,, 6 ö . 6. 33 ; ; 6. Gesetz⸗ Sammlung unterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden. verwaltung, üer e be elf n . Civil ; gobd. G. M. S. ragt, gocz . l. G. Broach fine mann, Hr. Bet, Sr Erist. Hr. . Hr. born (Erfurt.! — Hr. Pastor Liling (Ruten, * CGrfurtersen a0. Januar 1886. für 138. Seite.. laufende Nr... . archive, s. 8 48, Dhollerah sair zin / n, Dhollerah good fair 45/16, Krolop.) Anfang 7 Uhr. hagen). Königliche Direktion der Gewehrfabrik.