ju Halbersftadt und als deren Inhaber der zeiger, die Schlesische Zeitung und das Schildberger Artikel 7. 18, 20, 21, 22, 23, 25, 28, 32, 33, 34, früheren Inhabers, übergegangen. (121. 865 Ingenieur Carl Drever⸗Bürckner daselbst eingetragen. Kreisblatt bekannt gemacht. 36, 37, 39, 40, 44 und 46 der Statuten abgeändert * Gehrich, Nachsolger in, Navensburg 39 alberstadt, den 20. Januar 1885. stempen, den 16. Januar 1836. worden sind und daß insbesondere zu Artikel 46 be- Gustav Adolf Erck, Fabrikant in Ravenghbutg 1 * 2 Königliches Amtsgericht VI. Königliches Amtsgericht. stimmt worden ist, daß alle gesetzlichen Anmeldungen löscht, da das Gr chf unter anderer Firm b Börsen⸗Beilage w — — und Bekanntmachungen der Gesellschaft im ‚„Deutschen geführt wird. (2.4. 86) — Gust. ah Nalperstadt. Betanntmachung. 52340 52351] Reichs⸗Anzeiger“ zu erfolgen haben. mechanische Stickerei, Weißwaaren⸗ und Gardi
Zufolge Verfü ) if Nr. 866 s⸗ schafts⸗ ü ! far lian i 8 — . 16 — 5 2 d e be , ,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 2
„S. Oehlhoff⸗ die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Welcker. K. A. G. Reutlingen. Ch. Bräudle in R zu Halberstadt und als deren Inhaber der Kauf⸗ „Gebrüder Schneider“ mit dem Sitze zu Kreuz⸗ lingen. Christine, ittwe des Georg rj = ö aan mann Heinrich Dehlhoff daselbst eingetragen. nach, begonnen mit dem 1. Januar 1886. Die 52261) Wirth, Handel mit Landesprodukten. 6/1. Ben l. 1 B erlin Sonnabenꝰ den 23. Illlilut Ie G. ee, ö 3 * I. beiden zu k 1 NRenmarkt i. 2 en,, ⸗ . . . ee, r,. Dücheles Wing Dä 2 0 — . / — önigliches Amtsgericht. VI. Kaufleute Karl Schneider und Christian Schneider, In unser Firmenregister ist bei der laufenden einhandlung. uf Ableben der Anton Rÿg'n) * e J ;;; . 7 1823 105 Albrechts babn I 1 — B HM u7EK70 ö ,, e , . , , , , , , n 2 5233 gt. H eren T r Josefa Stauber, Ehefrau des L ; 24 . r , . 8 ĩ 8 . 1u 1I*YIIGIB6Gb Aussia⸗Ter in K K in das Handelsregister. Koblenz, den 29. Januar 1835. zu Neumarkt i. Schl. und als deren Inhaber der in Wangen. (15.1. 86. Lchim Sãchs. Landw. Pfandbr 4 11. u. 17 102,06 Sto dtholmer e, e h. . 5 . ; 9 . . 54 16 ! l r roch 1886, Januar 16. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Lohgerbereibesitzer Heinrich Fickert zu Neumarkt II. Gesellschaftsfirmen und Firmen 84 do. do. ,. u. 1 . i. ö 1h 11 s oõ bi G 2 Ihm ir ur S 41 51. re e. Eduard Loewenwald Eo. Ghristian Martin (iC. Schl. am 18. Januar 1886 eingetragen worden. jiuristischer Perfonen. . um re dn nn ger äh Fnart. 1 Gulden Waldeck Pyrmonter 4 I.,. u, 17. or go Türk iinl ibe i ce lis. u. i-. Bohm. West bahn — 5 1siu 7liob. db Ludwig Brüns ist aus dem unter dieser Firma écοnitz. Bekanntmachung. „ lbzzd6é]! Neumarkt i. Schl., den 19. Januar 1886. . A. G. Balingen. Gebriider Junger . er ee dor, Ten n, mr, Württemb. Staats Anl. == verh. Uis(o0 . en n,. 1 ; —ᷣ 6 . geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe In unser Firmenregister ist zufolge Verfügungen Königliches Amtsgericht. Ebingen. Offene Handelsgesellschaft zun enn drr uhren holt. Bähr. = 170 Mark,. 1 Mark Dane = 1.50 Mart. . Fr i dn. T Tir i d 2 6 pr. H r dobz 6 Su c iiehr er a I/ 1. u 777M Met. b6 von dem bisherigen Theilhaber Eduard Loewen⸗ vom 4, 8, 14. und 16. d. Mts. das Erlöschen der r — einer Nadelfabrik. Din mage! sind: Georg un 1 gubel S za Mart. 1 Livre Sterling —= 20 Mart. urhess. Pr. Sch. 40 Thl. Stüc 300, 90G 1 i. ee 4 er gn do pr. ult. V wald, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma: bei Nr. 99. A. Engel, Veunstettin. Sekanntmachung. 52263) Junger, Mechaniker und Jakob Junger, Lau sm n , nr, , u. l / 8134.40 b36 2 T bac R rn . — Csakath⸗· Agram — . 36 90 bz G Firma fortgesetzt. k bei Nr. 3. Moritz Lehmann, In das Gesellschaftsregister bei Nr. 26 Col. 4 ist Veide in Ebingen. (9/1. 86) — Gonser ö ; Bayerische Präm.-Anl. 4 6. 153.90 b3 6 be. 1 ge. . a one bahn gar. 5 16 ulz 56, 160b; G Eduard Loew enwald K Eg. Diese Firma hat bei Nr. 118. . Abraham, Folgended: Schmid in Thailfingen,. Offene Handelsgesessschz 1I69,. 05 b Braunschw. 2h Thl. Loose — p ß. 9 bz G * garisch k , Sr o biG Dur Bodenbach Hö 1. 124.756 an Clara Loewenwald, geb. Kalmus, Prokura er⸗ bei Nr. 83. Abraham Senger „Die Gesellschaft Maske und Herzog ist auf⸗ zum Betrieb einer Trikotwaarenfabrik. Theilhala Amsterdam ... 2 1684 9 Cöln⸗Mind. Pr.-Antheil 33 127, 19336 . ⸗ d itte 4 Ii us 1 v1 50 b; B do. vr. ult ; 124,50 b theilt. . eeingetragen worden. . gelöst und die Firma erloschen,“ sind: Johannes Gonser, Kaufmann und Gothe , 86 . ? Dessauer St. Pr. Anl. . 33 1.4. 127256 . 5 n; ö 81 30b; B CGlis. Westb. gar.) u 98 00 bi G Kahl Lubau. Die Gesellschaft unter dieser Ftonitz, den 18. Januar 1886. eingetragen worden. Schmid, Trikotfabrikant, Beide in Thailßn Beůss. u. Antw. . er amb. 5õ0 Thl.⸗Loose p. Et. 3 133. 192,090 2 * 1 SI 3a 5b rang Jöfefbahn 85 70bz Firma, deren Inhaber Heinrich Friedrich Ludwig Königliches Amtsgericht Neustettin, den 18. Januar 1836. CG. II. S6.) 1 do. 2. r 36; Lübecker 50 Thlr. L. p St. 34 14. 835308. 3. elf . 0 39 6 . Cel B. gar. 6 1 1M. u IBS 5b; G Kahl und Hans Hermann Frxiedrich Luhau waren, Königliches Amtsgericht. KR. A. G. Besigheim. Kammgarn-Spinnerf Skandin. Plätze 00. — 24, 00 b3 G do. Hold. Invest. Anl. 35 , , m, K 38 404,7 0et. a, ist aufgelöst und wird die Firma in Liquidation Landsberg a. W. Handelsregister. 52257] J Bietigheim, Sitz in Bietigheim. Iwein ch Kopenhagen. 14 Srl
.
t Mt O — M —
de , , ,, .
/
— [
— de o or o O —
821 — K— —
O O K R —— — O
1. 1. 6 6. u B. u 6. u 4. 4. u
8. u
*
Neininge e Fl. Toose,. . . pr. EGtũc . ; 583 do. vr. uli ha, het a obi kcbem d ui gur esge Verss . ö ; . ö , 3 Har rn, j / ix te bb geren , n, . i fig von jedem der genannten Theilhaber allein ge⸗ Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Eäüssneck. Bekanntmachung. 2343] lassung in Worms. Der bisherige Direktor r — 2187 2043 —— ; . zeichnet. I) in unser Firmenregister bei Nr. 237, der Firma Als Kontroleur des Spar- und Vorschuß⸗ Fuhrmann hat am 1. Januar 1886 seine Stel 1 Strl. Ih gh b; Vom Etegt Che rbene i , . do. Gr Cifenb. Ani. 5 or ih, Graz Sõfl. Et -M J 1. e ieser i fü zeschã 5 slipst ᷓ ĩf i ? ; hö Brel. Schwdn Frb. St.. 4 151. sabg — — ö . lG os 9 J— — A 1Ii.u III Ii, S5 aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft Der Kaufmann Franz Philipsthal zu Lands⸗ ist der Kaufmann Richard Hermann hier, auf loschen. (153.11. 86.) . 6060 bi , 96 r * öfdb . ,. 1 . K . . 111.104 ot ausgetreten und wird dasselbe von dem bis⸗ berg a. Weist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ drei Jahre nach Abgang des bisherigen Kontroleurs K. A. G. Heilbronn. W. Scholl, Agenturn= . , e * St. Pr. d ö o. Pfdbr. 1 (Gömörer) . 102, ult. 19a, herigen Theilhaber Max Salomon, als alleinigem manns Julius Heymann daselbst als Handels. Ernst Hartmann gewählt und zufolge Anzeige vom geschäft in Heilbronn. Offene Gesellschaft set j., H 166 J. 161. 3063 Niedrschl. Märk. St. A. IM. i. 1s7. ö. do. do. Gold ⸗ Pfobr. 5 9. — — Krp. Rudolfsb. gar 445 n.] ID 50 bz G Vi S 3. F s⸗ ie Fi Julius & fü ö ; 4 6755 S Pose A431 .I. u. 17.103,50 ear, . 5 60 ursk⸗Kiew . 171,006 1rf. . oe, , . . Nach 34. 69 ö 6 , , en, . , . din , kö worden. Alfred Schmid, Kaufleute in Heilbronn (18. i. 8) Ho. ice lc. br Stargard ⸗ Posener AE si/ Wiener Communal-Anl. 5 Io, 0G Kurgk ⸗Kiew. . .. 11 ö 4 9 rf n , on, n,, Dandelsgesellschaft unter Nr. 77 des Gesellschaftst⸗ Pöstneck, 15. Januar 1886. III. Eingetragene Genoffenschaften“ Schw. Plätze. 36 ö nrttch i e. J. iG Sb; Gustav Witt ist das Geschäft von dessen Wittwe registers eingetragen. Herzogliches Amtsgericht. &. J. G. Balingen. 5 . Italien. Plätze. 6 r e r, mn, 5 ir nr . Deutsche Hypotheken⸗ Pfandbriefe. e , , m. J 166 3 6h66 irf. r r innländische Loose .. — pr. Ih b Skau⸗ 2 5 1 Theilhabern Johannes Jacob Witt und Andreas gendes eingetragen: lung vom 15. Dezember 1885 ist die Dauer d St. Petersburg. . ; ; 711 — ͤ A425, 25a, ob Johannes Edmund Witt fortgeführt, wird aber . Rrma: Julius Heymann, 52264] Genossenschaft is' J. April 1898 verlängert e. ö X 5 Holland. Staats Anleihe Iz. u. 1. 02 0obĩ ö . ö 1 . 6 Destẽẽ 2 4 —= 6861 1n i 656 g J seit dem 1. Januar 1886 von den beiden Letzt— Sitz der Gesellschaft: Landsberg a. W. HR osenberg Vw. /EPr. Bekanntmachung. An Stelle des verstorbenen Christ. Adam Lund Warschau:.· 0) SR. K 8e . . ; 63 1 . 17. n ,, 1X. . m . ; n,. pr ult gh H 0a, 7h bz ö. o. o. 3 u. III. 98.000 ĩ IX. 100,2 ö ult. H0a, 7h b; änderter Firma fortgesetzt. . Die Gesellschafter sind: unser Genossenschaftsregister eingetragen, daß an der Genossenschaft, wurde Johannes Bitzer, Fuhr, z . J. S. E. Meyer. Diese Firma, deren Inhaberin I) der Kaufmann Julius Heymann, Stelle des ausgeschiedenen Apothekers Adolf Steinorth halter in Ebingen, gewählt. 5. 1. S6.) 9. Dukaten vr. Stück n , Luremh. Staats Aula 87 4 Iit.: u 171) 33 506 D. 9 1 1/1. 03 25 bz6 do 6h 2 31 — J. —— Johanna Sophie Elisabeth Meyer war, ist auf- 2) der Kaufmann Franz Philipsthal, der Kaufmann Heinrich Wiebe aus Riesenburg als K. A. G. Leutkirch. Württ. Molkerei Aich Sovereigns pr. Stück . , . 5 n, . . rr k . . y,, , . . 2. 11. . — — . . 113. 1 . — * h . Januar 18. 1. Januar 1886 begonnen. burg, Eingetragene Genossenschaft, einge- die Stelle des Franz Josef Bäckeler zur Krone — f z 5 ) Reick 64, 75G . Pig irma t lan Carl Julius, Landber 19 J 886 eten if . Alchffetten ist als Vorstand Fran, Jof f Milernn nals vr. Sti Jol Rente 4 IM u. ,/16 ö, bB? Dtsch. Gr. Präm-Phor. . 3 Ii. si6izobiG Peichenb. ard. . 3.7 u i. rh E. Brockmann. Diese Firma hat an Carl Julius Landsberg a. W., den 19. Januar 1886. treten ist. Aichstetten ist als Vorstand Franz Josef Müller von Imperial 3. ö . . J kl te n 0 60 ö. do. . J,. II. 9, 70 bz Russ. Staatsb gar 71 ĩ u. . Krüger L Diehl. Die Gesellschast unter dieser . ; Rönsgliches Amtsgericht. J. ng! Banki. pr. TLp. Sterl. ... Po, — do. pr. ul. 22 ö t 8. Ha. 70 b Firma, deren . Gustao Loren e, m,. Bekanntmachung. 52258 ; . nb) . . Bankn. pr. 100 3 r 93 6. . ,, Iz 1.2Z. u. . ö. / 1 . ö ö. n 66, 00 b; G trüge 23 ; ; . Friedri ich ĩ f Verfü zo J S886 ist 3chõ ‚ 52265 9 2 z ö 4 , . ! 2 . / . 1 é. . * 30. 3 u. 1 f 93 C en . . ' n ! . / . JJ J 99 ,,, ze 6 , . . , . 16 e nr J 7 . — ö. pr. ult. . Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. zn 1/4. u. 1619. 24 06 Schweiß. Centralb; 3 — e e 3 kö Diehl aufgelöst, Das Nr. 737 die Firma Th. Hildebrand jum. gelöscht folge Verfügung vom 16. Fanuar 1856 an demselben s wurde unterm hunhh Russische Banknoten pr. . n, . ; e se. 5 1/3. u. 19. — — . ern,, II. u. II. . ö. n 1 5 Nor 5 * 7 6 * z . T * . F . x. 3 J. Lelragen: . . . . h, 532 t — — . . ö ; ; 260 ; . : Geschäft wird für Rechnung des entmündigten worden. Tage Folgendes eingetragen worden: Die Firma L. Deppisch in Gerlachsheim st ur. . 1595, Tha 60, 06h; Silb* Rrchn 411. u. 1/7 168.008 g, so bz G do. pr lt. unter unveränderter Firma fortgesetzt. Königliches Amtsgericht Generalversammlung ist der Kaufmann Roestel zu ischutshei . j . l ; . . e gobr . ' ,, , 5 . * 71. 98 r l 8 0. I 8 Ic ar 188 ! . 206 . 66 S0 aß 4 b Cre ger ö Dieße . ö. Franz 24 . . . Filehne für die Zeit vom 1. Januar 1836 bis , k . 40s0. e 396 ö. 6 , . e. ö. rz. 100 . . . Ka 3 3 ' als 4 J = . 3 2 . QM 3297 ' 920 ö. 888 2 3 r Mi r⸗= 2 7. 3 . . J ö 86 ; . ; . . u. 7263957 do. V . . ; Hermann Lorenz Krüger Prokura ertheilt. i egnitz Bekanntmachung. 52259) 31. Dezember 1888 zum Rendanten und der Bürger Dr. Krausmann. zonds und Staats-Papiere 3. red ee 1535 pr. Stũck 30 l, 008 Meininger Hpp.⸗Pfndhr. IL. u. 177. 100,006 Sdöst. Vmb. p. Et. ; J ,, dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus- am genannten Tage in unserem Firmenregister Zeit vom J. Januar 1836 bis zum 31. Dezember ö n n ö . J ö ö bisherigen J rn ng erfolgt: — 1887 zum Geschäftsführer des Vorschuß ⸗ Vc reins . 9. n ,,,, vnatl Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. U 5 9 . yr. Sti 118, 00 3G 3 n ,, s&ʒꝛ u. ö ,, ar Theilhaber Isaak Weinmann, als alleinigem In— A. bei Nr. 548, die Firma Heinrich Schmuckler — ein ͤ s zu Fi Zufolge Verfügung vo . lonats ist di ; 391M. u i035 36 0. 9. = 4 pr. ick — nb. Vereinsb. u. lo0 Bo Bora gar.) . ö 6 getragene. Genoffenschaft zu Filehne m mnset n Fine nrehistetlunter N' öh einbettß zen ; i X. 14 9 lb h do. Bodenkred. Pfobr. 4 15 u. 1.11.3 ö do. u. 1/7. 101,306 Warsch. Teretpol Louis Marx C. Co., Commanditgesellschaft. die Firma ist in „Erste Schlesische Puppen- Schönlanke, den 16. Januar 1886. ge * e ö. ö Personlich haftende Gesellschafter: Louis Marx fabrik, Seinrich Schmnckler“ verändert, FRönigliches Auto ericht Thorn, den 18. Januqh 1886. 100, 006 do. do. kleine 5 1/1. u. I/. 88103 ö 8 do. II. u. IV. rz. 110 n. . e ,,, h n gn und Bernhard Marx. vergl. Nr. 847 des Firmenregisters, K Königliches Amtsgericht. . n,, . . * ö . 33 u. 17. 16653 Weichselbahn ᷣ 5 ehen 856066 D. 11. 2. . 2 . . z M. . 7, 8 72 * . 1 Inhaberin Catharina Elisabeth geb. Schlüter, des Heinrich Schmuckler zu Liegnitz als Inhaber der des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm ö ( — . ö Raab⸗Graz (Pram. Anl.) do. ö 8 ö. Georg Matthias Glossner Wwe. war, ist aufge- Firma: ; Bei Nr. ö . f e, gr. ö Firma Lilt it. In unserm Firmenregister ist zie unte Berliner Stadt⸗Obl. . . . 102.90 bz6 Röm. Stadt-Anleihe . 114. u. 1/19. 36 0 bog 3 Pr. Bod. Kredit. . unt 7110 5606 Ultd Col Si. Pr. . , hoben. „Erste Schlesische Puppenfabrik, Hein. J. 2A. Duvivier Vivie ü Schwelm — ist am Nr. „A0, eingetragene Firma Waldemar Gafnmer do. do. 99, 75G do. II. Em. ö n, ob / vet b Hh i . ; 101 66 . ö 1. . Burnip Prokura ertheilt. Liegnitz, den 12. Januar 1886. An S des im Jahre 185. . He, zufolge Verfügung vom 12. Januar 1886 gelöscht. n e, r r. . 6 *. u. 3 Januar 19. ö. Königliches Amtsgericht. ie Te nim ahb g. en e en , Tilsit, den 12. Januar 1886. ⸗ ,, . io 366 do. kleine 3 1,1. u. 17. 109,90 bz ; we, 659 . ö Dort. Gran 6. . 11. ö Ernst May. Diese Firma hat an Wilhelm Eggers J Marie, geb. Richard, und als neue Gesell— Königliches Amtsgericht. RFRlberfelder Stadt⸗Oblig. 102,256 do. Staats ⸗Obligationen . . 6 , . 5 . r rn, n, w ids , ,. 1. 1 b, G ‚ ; . ; . d . ö . 48 .I. . 2692 0 ö. . 2, Vęereinsbrauerei, der Hamburg - Altonger Läötzen. In unser Genossenschaftsregister ist am zu Godesberg. b. Kaufmann Fritz Goecke zu amm, GKönigsbg. Stadt⸗Anleihe lo, 006 . do. fund. — , b sz 9 Gastwirthe. In der Generalversammlung der 18, Januar 1886 eingetragen: Schwelm, in die Handelsgesellschaft eingetreten. Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde ein Ostpreuß. Prov. ⸗Oblig. . lor, 0G ; do. mittel ! ö r II. u. ö Astpr. Suͤdb. . . , Actionaire vom 17. Dezember 1885 ist an Stelle Die Generalversammlung vom 28. Dezember Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, getragen: , 5. 103,506 . do. kleine ; , ; 102306 k g. 11. 87 6 nl. . 72 . 242 W ar⸗C 6 . B80. ;
1
2032 bz . do 218, 9obz G do. vr. ult. 111.804,90 br Max Salomon Co. Moses Scheurenberg ist Julius Heymann, Folgendes vermerkt: vereins hier, eingetragene Genossenschaft, niedergelegt; von da ab ist seine Unteischrist . r 7 1 * U 8. . 14, Ungarische Bodenkredit 4 14. u. 1.109 — — Taschau . Oderb. u. Lon Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. gesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch 16. d. M. heute im Genossenschaftsregister unter nuar 1836. Theilhaber sind: Wilhelm Schell i Wien, öst. 6 ö ö S0, 70 bi Ansländische Fonds. Lemberg ⸗Czern. Frben in Gemeinschaf i e isherige in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 77 Fol⸗ iche = Sina ) Be j n ; ; J ö . . und Erben in Gemeinschaft mit den bisherigen II. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 77 Fol Schaller. Ebingen. Durch Beschluß in der Plenarversamm— do . 199,556 do. Staats G Anl. 4 jo. u Ii. - Anhalt. Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7IlI01,50bzB Dest. Fr. Et tnt (x SSt. d do gene en, 18 alleinige J abe ver⸗ 577 Sverhů . Hesellschaft: 836 e Verfüg . . 86 * ist i . . Fi Schrifsfühe.n . ; - . ; ö genannten, als alleinigen Inhabern unter unver Rechtsverhältnisse der Gesellschaft Zufolge Verfügung vom 13. Januar 1886 ist in berger, Güterbeförderers in Ebingen, Schriftfühten Geld⸗ Sorten und Banknoten. do. do. pr. ult. M7, 70a) bʒ do. do. 14. u. 1/10. 100,00 Dest Nidwb cp Gt 4 / Bl 5 Isi. u 7 .- ehoben. eide zu Landsbe . W. Die Gesellschaft hat Vorstandsmitglied des ins in Riesen⸗ st inge ie Genossenschaft, Aichs 2. F = h 37 ; gehober beide zu Landsberg a ie Gesellschaft hat am orstandsmitglied des Vorschustvereins in Riesen⸗ stetten, eingetragene Genossenschaft, Aichstetten. I r e n Norm hische Anl * 18844 hi3. Ib /h io, c kl. f. vo. Y. rück. 16063 1sJ. 7.75 b3G Raab ⸗Oedenburg 4 35,00 b G Ludwig Rosenbrock Prokura ertheilt. Königliches Amtsgericht. Rosenberg W. / Pr., den 14. Januar 13886. Aichstetten getreten. (11.1. 86.) do. D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VL 6 versch. 105,006 1 122 . 5 66,00 bz Gkl J J n 6822 386 . J j do. do. ö . Krüger yon dessen Curator Jürgen Adolph Suhr Liegnitz, den 7. Januar 1886. In der am 27. Dezember 1885 stattgehabten erloschen. ⸗ 3 ; ö. . h. n 0 MI. Hyp. Pf? . x. I8ð I, ih, e , G 28284 64 00bz do Gebr. Weinmann. Samuel Weinmann ist aus Zufolge Verfügung vom 12. Januar 1886 sind meister a. D. Gottlieb Ilgner zu Filehne für die D 8 216. 25a. 5õob ei Ce . ; Deutsche Fan, m g 14. u. 1/10. 105,00 bz G do. 1860er Loose . . . 5 156. u. 111.118. 10636 do. Hyp. - Präm.⸗Pfdbr. 4 2. 118,25 B do. pr. ult 4 215,25, 50 bz haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. zu Liegnitz betreffend: ä In. . do. . mie g. , . i , 6, Firma Tirnod Lociwenberg gelöscht. 10632606 Pester Stadt- Anlelhe. 6 15. u. M 33 2533 Pomm. Hyp. Br. J. 3. 1295 II. u. 117110406 a,, ui = 3 ; s Miese R ! . 417 z M. . 8 2 ö! 36 802, = ö Tiauidationspf 22138 G. M. Glossner Wwe. Diese Firma, deren B. unter Nr. 847, früher Nr. 548: der Kaufmann Schwelm. Handelsregister 52345 o, 00bj; do Liquidationsk söbr, 1h. u 15 Ho 26 J. 13 1606 u. 17. 38, G0et. zB. Westsicil. St⸗A. 4 1.1. 185.25 W. Burni Co. Diese Fi J ĩ zu Li 16. J 386 T 3 ve ,,, in Tilsit, Inhaber Kaufmann Waldemar Gaßner Siadt-Mufespèe 2.6 8 än. St. Anl., große t W. Burnip Cx Co iese Firma hat an John rich Schmuckler, zu Liegnitz. I9. Januar 1886 Folgendes eingetragen worden: ! ö ñ h . Breslauer Stadt⸗Anleihe 102,606 Rumän. St. Anl., groß 11. n. I oh os 3. Ser. It. G Ig; 1c. i603 e W, ch. H. Ge,. id * Prokura erthei 52072 s 5 . 9M fpert & . * 2, 006 ö do. kleine . , 4 Prokura ertheilt. lö2072 schafter sind: a. Kaufmann Albert Langewiesche Gf. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 102. ogg d ; 101, 1063 G o z sch. 100,75 bz G Oberlausitzer 1/1. S4, 7 bz G des verstorbenen Carl, August Sohn, Jochim 1885 hat beschlossen, den Loetzener Credit⸗Verein steht nur zu den Gesellschaftern Herren Rich, I bei Nr. 1037 des hiesigen Firmenregistert, be Westpreuß. Prov. C020 B . do. amert, z g be G 100,30 h n , , 6
7 1112 112. 112. 110. 103,006 do. do. kleine 1LI0. 112,906 Russ. Engl. Anl. de 1822 I06, 806 do. do. de 1859 103,10 bz do. do. de lS862 97,40 bz do. do. kleine 102,20 bz consol. Anl. 1870 97, 50 bz ; ; do. kleine 99,20 bz ( do. 1871 98, 40bz . do. kleine iG, 50bz . do. 1872 97,50B * . do. kleine ; . . j . ö 7,50 bz . o. eine . s : J öh 1871— 3 pr. ult. 7, 40497, 50 bz 4 versch. 191606 — — Anleihe 1875 .. . . 45 14.u. 1/10. 90,40bz ö. 103,206 101, 406* —. ü kleine 47 154.u. 1/10. 90, 80 bz do. rz. 110 versch. 109256 — — - JJ . do. do. 1.1. u. 117. 100.606 99, 006 . ; kleine 5 II. u. 17. 100, 10b3G Stett. Nat. Hyp. Fr. Gs. d 1I. u. 17. 100,506 * lol, 006 ; ; pr. ult. — 1rf. ds. do. T3. 110 4 1.1. u. 1/7. 104 00bz3G 4 = do. 18806. .. 4 Su. l/ 11.83 40b5 Ir j. do. do. x3. i165 1 1j. u. i /. 3 io b; & 24 r lol 006 ; ; pr. ult. S3, 20a, 0 bz; Südd. Bod.⸗Kr.- Pfandbr. 4 versch. 101, 906 Aach. Düss. I. II. Em. 4 — — ) 1884... . 5 I5. u. 1/11. 98a98, 19bz 8 3 . Sd lie ine 8. 1a. 2 bz* . . ; 30. Soe ol wo ö 9 nr ö , . 3 . 5 Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. . ö . Ii Ser. Gold⸗Rente ... 6 I1/6u. I/ 12.111,00 bz Div. pro 884 1885 ⸗ ddo. Düss. Elbfeld. Prior. do. pr. ult. — 11 f. Aachen Jülich. 57 — 4 1.1. 125,50 b3 G do. do. II. Em. 4 do. 18845 1I. u. 1/7. 92,40 b3G do. pr. ult. 126. 2a, 60 bj Berg. M. Nordb. Fr. W.
; , n. 92, 30bz G . . 96 14 ö e , Drient⸗Anleihe 1. . 5 1/6. u. 1 / 12. 61, 25 b ltenburg⸗Zeitz . 97130 — 7, 75 bz o. do. JL. u. III. Ser. (. do. ᷣ II. 5 1 u. . i, . . 17, 40et. zB Berlin⸗Anhalter A. u. B.
5
6
2
l l J l I I I 1 I
O — d — dd
Ii.
6s 6B 2 do. 167 508* I, 3 Miu. 1/11 J7ä, 00G: 23 do. — 1Is5. u. 111. 97, 19B — 101,506 5. u. 1/1197, 30 bz 12.0656 12. u. 1/8. — — d 10 306 I. n. 13 * do. 163 15 B J . 1/3. u. 19. M7, 7h bz do. 00, bob Gn * Eisenbahn-Prior. Aktien und Obligationen. 13. u. 1/5. M7 0k do. lob hobzG 3. . . 14. u. I/ 10. 97, 75 bʒ do. S 100, 90bz GET. Lachen · Jülicher n. . 103 396 14.u. 1/10. 97, So bʒ 101,606 Bergisch⸗Märk. 5 00G IB. u. I /12. 97, 75 bz 100,106 do. da. * S 4. 1591. u. . 16. u. 1/12. 837, S9 bz ͤ 102, 1.6 3 . III. Ser. v. St. 34 9. . 6 os, 706 I03, 006 103, 00bzG iz hbz c II03, 00 bz G io, oB II02, 006
1
Ahrens zum Mitgliede der den Vorstand der Ge⸗ aufzulösen, und soll die Abwickelung der Geschäfte de Bivie, A. Langewiesche und Fritz Goecke. treffend die zu Trier unter der Firma „H. Haas“ be. Schuldv. d. Berl. Kaufm. — J k 1
sellschaft bildenden Direktion erwählt worden. bis zum 1. Juli 1887 erfolgen. Eingetragen auf stehende Handlung: Nachdem der Inhaber Hermam Berliner Hamburg. Das Landgericht. Grund des Beschlusses der Generalversammlung 2266) Haas, Kaufmann zu Trier, interdicirt, wird dat — — . , 1885 . ö 236 Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute ,. von ,, Bertha, geborene Lern ; ilchenh . 2x Ha252] standes vom 15. Januar 1886. Gleichzeitig werden unter Nr. 836 bei der Firma S. A. Jacobsohn Handelsfrau daselbst, unter unveränderter Firn ö , . ,, ö. *r in Gemãßheit S: 36 Abs. 2 des Ges. vom 4. Juli Söhne zu Stettin Folgendes eiñgefragen: fortgesetzt; . . ö U Landschaftl. Central. . 9 h 9 r ch ts zu Hilchenbach. 1868 d 2 Gl b f 9 d t ch be d 92 Oy g 5 1 2322 5 * N 1661 aa K z . hor⸗ d d . In das Firmenregister t unter Nr. 3 bie Fir un; 156 ie Glan iger aufgefordert sich bei dem Vor— „Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber! 2) unter Nr. 665 des Firmenregisters die vor, 6. 0. ö W. Klein i,, , ö . . w . erwähnte Firma mit der Ehefrau Haas alt Kur⸗ . Neumärk. . j d als deren Inhaßer Wi Klei Stift⸗ zen, am 1. Januar 1836. Der Kaufmann und Cigarrenfabrikant Julius Inhaherin. 4 b. neue an . 6 . Klein zu Stift Königliches Amtsgericht. Jacobsohn zu Stettin setzt das Handelsgeschäft Trier, den 20. Januar 1886. . do. ; Kepp Janua eingetragen. . 5 . . *. Osty , . 62362] Dan gr gr rn . . ister unt Gerichtsschreiber der ee ichen Amtsgerichts. ö Gerichtsschreiber des Könjalichen Amtsgerichts . 3 , ö ute nser Firmenregister unter Ye oSschre Koniglich Sgerichls. heerichtẽschreiber de, Tänigl chen Amtsgerichts. Marbur. In das Firmenregister Nr. 201 ist Nr. 2121 der Kaufmann und n , , ; eingetragen; Julius Jacobsohn zu Stettin mit der Firma 5623ss H iel. Bekanntmachung. 52254 Firma Ferd. Bang u. Sohn in Marburg, S. A. Jacobsohn Söhne und dem Orte der Vechkerhaen. Nr. 13. Firma G. G. Sa ? In dem hieselbst geführten Genossenschafts⸗ und sind Inhaber der Firma: . Niederlassung Stettin eingetragen. bich's Söhne in Veckerhagen: Posensche, neue ... register ist am heutigen Tage ad Nr. 165, wo⸗ 1) die Wittwe des Kaufmanns Ferdinand Stettin, den 19. Januar 1886. a. Karl Gerhard Habich, Kaufmann in Vecker— Sächsische regi 3 ; ; i 1h. Jant ⸗ ) Habich, Kaufmar . 5 h 1 selbst der Bang, Amalie, geb. Giebeler, Königliches Amtsgericht. hagen, 2 Schlesische altlandsch. Vorschuß⸗ und Sparverein in Neustadt 2) der Kaufmann Ferdinand Bang, ; b. Christian Habich, Kaufmann in Veckerhagen, do. do 1 eingetragene Genossenschaft Veide zu Marhurg, . ĩ löz2346] sind Inhaber der Firma und ist der Sitz der Firm do. landsch. Lit. A eingetragen steht, vermerkt worden: Laut Anmeldung vom 19. Januar 1886. Stollberg. Auf PFolium 100 des Handelsregisters von Kassel nach Veckerhagen verlegt. do. Do. do. Durch Beschluß der Genossenschafter Marburg, am 19. Januar 1886. für das unterzeichnete Amtsgericht, die Firma Dem Chemiker Hermann Habich in Veckerhagen . jn ö. K, vom Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Lugau⸗ , , , n, ,,, ist Prokura ertheilt. j ö . ö. ö 27. Dezember 1885 ist das Genossen⸗ ; J ö verein zu Lugau betreffend, ist heute eingetragen Laut Anmeldung vom 12. De . 1886. ‚. ö J . schaftsstatut in den §§. 12, 16, 6, 21 Minden. Genossenschaftsregifter 2353) worden, daß ; Firmenakten 360 * pag. ö . do. neue o und 24 abgeändert worden. Insbeson« ) des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. 1) Wilhelm Leupold in Lugau nicht mehr Mit— Eingetragen am 19. Januar 1886. do. neue J. j. dere ist im F. 13 bestim mt, daß die Ver— Bel Nr. J des Genossenschaftsregisters, die Ge—⸗ glied des Vorstandes (Direktoriums) ist, Veckerhagen, den IJ. Januar 1886. o do. doꝛ Ml. tretung des Vereins nach Außen, ins- nossenschaft „Vorschus-Verein in Minden“ be⸗ 2) an dessen Stelle der zum kaufmännischen Königliches Amtsgericht. Ger e wrd. bf6 besondere vor Gericht und bel Prozeß- treffend, hat am 26. Januar 1886 folgende Ein— Direktor ernannte Bernhard Hugo Blauhut Kleinmann. Le lich ; führungen dem Vorfitzenden und im tragung stattgefunden: in Lugau als Mitglied des Vorstandes K Westpr., rittersch.. Behin dern ngs falle dem Stellver⸗ e dem , ,,, des e nen Vereins fungirt. 622 . . 15 treter des Vorsitzenden obliegt und 816. Januar 1886 ist der bisherige Prokurist Hugo Königliches Amtsgericht Stollberg, ' Nr 761 s Geseslschaftsregister . ß . daß derfelbe namentlich in . nä Plieth zu Minden zum Kontroleur des Vereins an⸗ am 19. Januar 1886. ; , 9 . Geselsschafth ta 3 II. 1. . . n des Vereins genommen und wird hiermit Vorstands⸗Mitglied. Ass. Dr. Vogel, H.⸗R. gi ma Dimer 66. H her in Wiesloch, ö , ö. allein als Prozeßbevollmächtigter ,,,, * . ; ; Theodor J wahrzunehmen, mit der Vefugniß, sich Minden. Handelsregister bz db! Stuttzart. J. Ginzelfirmen, . . . ; is k ; ihn,, . einen? Britten“ zu fubstitutren' und des Königlichen Amtsgerichts zu Minden, GK. A. G.. Geislingen. F. S. Dechslen, eerut en it nnn, ene. faber Wcsellscha . . leumãrk. . einen Anwalt mit der Vertretung des Die dem Kaufmann Hugo Plieth zu Minden für Ellenwaaren⸗ und Spezereihandlung in Geislingen. i Mit: inn. Erg A . . treten. hee , Vereins als Kläger oder Beklagten zu die Firma „Vorschus⸗-Verein zu Minden, einge⸗ Das Geschäft ist auf die Wittwe Heinrike Oechslen Louis Ma 3 am gen ö. Hirsch, von mmersche beauftragen. tragene Genvssenschaft“, ertheilte, unter Nr. 61 dahier übergegangen und wird von derselben unter Ilre lem, , halchmi ,, a bestimmt, Kiel, den 19. Januar 1886. des h rokurenregisters eingetragene, Prokura ist am der seitherigen Firma fortbetrieben. (14.1. 86.) 6 . * Fl . K gt einwirst; Sönigliches Amtsgericht. Abtheilung II 20. Januar 18865 gelöscht. KR. A. G. Gmünd. Josef Rudolph, Gmünd. 3 ,, . eplein ai gen hafte — kannn en, nenn, nan, ,,,, J . ö. . m. h . 226 Gmünd. ie Firma ist in Folge Ablebens des In⸗ . . z Hempen. Bekanntmachung. ö2253 Im Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts habers . (9.1. 86.) ö ö Wiesloch, den 18. Januar, 15386. olstein Die Führung der auf das Handels,, Genossen⸗ hierselbst ist heute zu Nr. ? Band III. des Gesell⸗ K. A. G. Heilbronn. W. Scholl, Agenturen⸗ Gr. Amte gericht. . schafts⸗ und Musterregister bezüglichen Geschäfte für schaftregisters, betreffend die Aktiengesellschaft unter geschäft in Heilbronn. Wilhelm Scholl, Kaufmann Dr Hick. Br 3 den Bezirk des hiesigen Amtsgerichts pro 1886 ist der Firma: „Filature et tissaze de 1a in Heilbronn. Als Einzelfirma erloschen. (18. /1. 86.) 3 9 Obl d
Oos I0l Auod0
Sr . — — — 8
J 1 . . . . . 1 . .
S G , , , , ee e ee, de, , , , o , , , ö o 6 6 , / = 72
Pommersche
oh, 0B
/
102, 70G 102, 706 Il0l, 90G 103,75 bz B I02, 706 kl. f. u. 1/7. 102,706 kl. f. II u. 102, 70G kl. f.
lO, 70bzG
103,006
IOM, So G u. 17. 103. 60 bz
II. u. 1/7 102,706 u.
ö 7 Hob loi, ob 100,90 B 100, 806 17. 100, 806 1/I0. 3
—
do. pr. ult. 61, 20a, 25 bz Crefelder lol, 19bz G do. Lit..
— III. . 5 I6. u. 111.161,25 b Crefeld Uerdinger 100506 do. (Oberlaus.) 9 on, n,. ᷓ ö 62. 00bzG Berlin⸗Dresd. v. St. gar.
62,0063 Berlin⸗Görlitzer conv. . 41,506 do. Lit. B
e
e, .
ö! ö ö
?
4 4 4 1 4 4 ö do. pr. ult. 61, 10,25 b; Dortm. Gron. E. 1 Nicolai ⸗Oblig. . . . 4 15. u. 1/11. 87,40 bz do. vr. ult. 4 ; do. kleine 4 155. u. 1.11. 87,40 bz Eutin⸗Lüb. St. A. 1 ' i — 110. — — Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1I4.u. l / 10. 88, 006 Frankf. Güterb. . 7 IlI07,I5 bz G do. Iit. C. 4 110.103, 00bz do kleine 4 14 u. 1/10. 87, 60 bz Ludwh.Bexb. gar. ] 7214, 75 bz Berl. - Hamb. , 4 4 4 1 4 4 4
88 8 8 8 e s e s e s s e s e s s s g s g e e e s e e e g s e s s
Soc a6 o lg.
5
4
ö h . * h
ö
3 .
J
.
t = — — — — — —
I — — Pr. ⸗Anleihe delS864 5 1.1. u. 1/7. 141, 80bz Lübeck⸗Büchen . ] I. II6J 1,2863 do. III. conv. 6 102,606 do. de 18665 13. u. 119. 137,25 b do. pr ult. . 1 6litobr Berl. P. Magd. Lit. Au B 10. 10249063 5. Anleihe Stiegl. . 5 14. u. l / 19. 63, 060 Mainz ⸗Ludwigsh. 44 — 4 1/1. u. 7199. 39bz. do. Lit. CG. neue I0. 102,40 bz 68. dy. do. . . 5 14. u. 1/10. 02, 19bz G do. pr. ult. Y Maso bz B do. Lit. D. neue 10 102,809 Boden⸗Kredit .. 5 II. u. 17. 95,25 B Marienb. Mlawka 4 — 4 1.1. Bb, 30 bz do. Lit. E. .. . 102. I0. 102,40 b; do. Centr. Bodenkr.⸗Pf. 5 11. u. 17. 89, 906 do. pr. ult. ö gad Ma, 30 bʒ do. , u 17102 ,7I0G I. 16340 8 Schwed. Staats ⸗Anl. 75 4 172. u. 1/8. 106, 10bz Mckl. Frdr. Franz. — 4 1 1.I. II86,I6 bz Berl. Stettin II.III.VI.g. u. I.10. 1034106 10. 102,403 do. do. mittel 3 u. 1/8. 105, 10 bz do. pr. ult. 186, 75a, 90 bz 48 1.1. u. 17.104,06 1 1 v
8
1
S SG G d , = d . .
Ren tenbriefe
4 J . . .
1 I 1 II. u. l 14. u. Id. u. 1d. u. I. u. Iq. u. l II. u.
—— T S S R B C
1 IlI0d4,006 ĩ do. kleine 2. u. 1/8 105, 1063 Nordh. Erf. .. 4 1.1. 11,73 bz. . 1. u. 117.33. ö 104608 Spp. Pfandbr. 4 4 12. u. 118 101,306 do. abgest. 1,1. 14,„50bzyG mn : u. j. ph 236 1/8. 97, 50 bz ; do. neue 79 4 u. l/ 109. 102,90 B Ostpr. Südbahn. 11. 199, 10bz Br. ⸗ Schw. ⸗Frb. Lit. D. . u. II7. 102,706 5 do. 1878 do. mittel 97, do. t. . , os, 25 bz do. St. Pfdbr. 0 u.
103,25 Serb. Gisenb ⸗Hyp ⸗· Obl. 165,506 do. do. Tit. B.
w- te- - t- -
C 2 k
dẽ & 1. 3
1
25
6/6 IMF 9g, so B do. pr. ult. s. 7a, adh, 0o b; Tit. B. u. i io Io u. 117. 99, So G Saalhahn ... 1.1. 62,25 bz ; Lit. F. I. u. 17.102, 706 u. r u.
—
— — Q — — 1
dem Amtsrichter Pleßner unter Mitwirkung des Cité“ in Mülhansen, die Eintragung erfolgt, X. A. G. Ravensburg. Joh. Bapt. Ruther Redacteur: Riedel
mr ,, , ö. in dessen Stellvertretung *. zufolge . der 8 der Kolonial⸗ u. , in . ,, — —— bin 6 . l. es Sekretärs Burde übertragen. Aktionäre, abgefa von dem Kaiserlichen Notar Franz Ruther, Kaufmann in Weingarten. Durch Verl r i o ly. ĩ f ( Die Eintragungen werden durch den Reichs⸗An⸗ Diemer in Mülhausen am 14. November 1885, die auf auf Franz Ruther, Sohn 9 verstorbenen 1 on . g , P
Alt. Lndes b. Obl..
8
J I i 1
171. u. ꝛᷓ 3 i 33 II. u. 1/7. 9, 806 Weim. Gera (gar.) 1.1. 32,50 ; Lit. H. I u. l/ i0. 102, IoG ch. 101,90 ebBkl. f do. 21 conv. 21 1.11. 30,606 Lit. ö u. 10,06 III. u. 17. 830, 80 bz G — 80,B506 . de 1876 . Il03, 106 I / 1
, ⸗ l. u. IsJ. 79, 25 bz G Werra⸗Bahn ... 1/1. 185, 75 bi G de 18795 14. u. l/ 10.103, 106
88 — 8
or
ers
* * . . .
2525 Hon col Hur.
S8 S = . .
. 28 88 * 3
—