1886 / 22 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1886 18:00:01 GMT) scan diff

9 9

Stettin, 22. Januar. (W. T. B.) f ĩ h z ö

. 34 loco 23 8 14,50. Leinsaat loco ö. * jusammengestellt von J. Baper. 1) gl bes i. Nr. 324, 31,70 Ar Ut Er Ne ! 8 An el er e dsc, br ärril hien is ö. ge, Hai,, m , em Porr, r. (B. . 8) Sckunspielbans. 4. Vorstellung. König Richard .

154.09. Roggen. unverändert, logo 11800-1235 50, Wanken bericht. Baumwolle in New Jork der Dritte. Traucrspiel lin?) innen von Shake⸗ lassungse e ig i ü

per April · Mai 129,50, pr. Mai- Juni 130 56 It, do. in New-⸗Orleans Sinn R s ĩ iecks ch here 2 50. 2, do. v e Si /is. aff. Petroleum speare, mit Benutzung der Schlegel ⸗Tieckschen Neber⸗ l i i emãm nn,. e . 6 * ö. 23 1 2 . ; in 3 2. 9 1 e hel. k 2 2. von W. 2) , en und d Mai 3850, pr. Juni⸗Juli B95 pr Juli. Augaft ork 68, do. pipe line ertificat , enn er * ö. i W a . oa 9 Yo, pr. st Y . 5 es Doll. Dienstag: Opernhaus. 24. Vorstellung. Die klã r iu er = nin mm. loco versteuert, Ufance 17 o * 8er. 3 8 8 4 4 9 , 2 Akten von , . * und lad * Beklagten zur mündlichen Verhandl ö * er anuar achse- Hofmeister, Fr. v. Voggenhuber, Frl. v. Ghi⸗ des tsstrei ĩ . Posen, 22. Januar. (B. T. B.) nominell, pr. Februar Doll. 90 GC., pr. lany, Hr. Niemann, Hr. 55666 Hr. 5 Anfang , . .

2 4 9. h Spiritus loco ohne Faß 36,00, ver Januar März Doll. St C. Mais (Nen) 515. Zucker 65 Uhr. Hohe Preis a f

367 . . ö . F . ai 2 . j 4 83 den 2. 366, 2 9 89

ö , ,,, , , eenlhnn un gn , ,, ,n, fi er taats⸗Anzeiger. Breslau, 23. Januar. (W. T. B.) do. Rohe und 2 G. ** rbanks 66b, in 4 Akten von Francis Stahl. Anfang 7 Ühr. Auszug der Klage bekannt gemacht. * 0

9 1 51. Getreide⸗ a g 8 W (Getreide markt) Spiritus pr. 105 j 10000 pr. fracht ? 33. Gräfentonua, den 19. Januar 1886. DIanugr 690. do. br. April⸗Mai 358,96, do. hr. Deutsches Theater. Sonntag: Nathan er,, C. Krusch, 2 ü . . * * 9, h 4 auf dem Berliner e , Tropfen Gif . . Amtarerihu n 1 or. M2600, do. pr. April-M Oo. hlachtviehmarkt vom 22. Januar 1886. kontag: Ein Tropfen Gift. ; uste ; Do. Pr. Mai Jani 1359. Rüböl log pr. Jan. 45, 00, AÄuftrieß und Marktpreise 14 i mit Dienstag: Nathan der Weise. 2 a, m,, ,. e g, Abonnement betrat 4 A 80 3 ; 9 Alle Rost-Anstalten nehmen Gestellung an; . 2 . 2 Schweine, welche nach ebendgewicht . ogg 1 ,, ,. ach 5 ͤ . für das Vierteljahr. k 2 k . de e, * 2 Köln, 32. Janus. (W. T. B53 . uftrieb geg Stück. (Durchschnitts⸗ Mallner · Theater. Direktion: W. Hasemann. Eheleute zu Brinnitz, ee er, de r dne, Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 . e,, , w dition: SW. Wambel neee mn. 3. Betreidemarkt. Weizen loco hiesiger 16,75, preis für 100 kg.) J. Qualitt „SS I] Qualitãt Wiedereröffnung: Sonnabend, den 30. Januar: Zum anwalt Odersky zu 5 klagen gegen 6. s . ö . , . , * 3 14, II. Bualitãt:? 6, H Funlitat . 36 6 . Seide. Lustspiel in 4 Akten I) . ö Niewalda (unbekannten Auf. 33 n r ö Woggen loco hiesiger 1450, pr. ärz 13,5, pr. on Ds tar Blumenthal. enthaltsorts), / 28 j * Mai 13323. Vafer loco 14.56. Rabol loco 24 00, Schweine. Auftrieb 1542 Stück. (Durch⸗ Der Billetverkauf für die ersten drei Vorstellungen 2) die majorenne, bei den Klägern in Diensten 22 Berlin, Montag, , den 25. Illnuar, Abends. 16 . n,. zr. Oktober 1 Hhnitt preis für 169 kg): Mecklenburger M, 6 Mittwoch, 27. Januar, Vormittag 10 bis . ö Elisabeth Niewalda zu Brinnitz, 0 2 Sch e gt 41 3 ; Randschweine a. gute 96— 190 1, b. geringere * Uhr. ) i 2 derjahrige Srancioka Niemalba n 43 J , nn 85 77 ö . . 2 * 5. bei xictori . . 66 83 ib kern , . 9 Die Königlich preußische Regierung hält die in der Re⸗ e e, s . Tara per Stück, Serben 86-9 tuss = S ; ; zauer, jetz szügler Ludwig Niewe ; . ; w ; ie Königli z l e⸗ * rf. . . 6 6 70. S4 e bei 20 a Tara. ö . Mit nn , ö . ch ö. . V Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 21 . a. , solution vom h o n aus gesprochene Ansicht der Mehrheit , öh beef, 1h . 3 h ol. . l er. Auftrieb Sb Stück. (Durchschnitt⸗ . em Franz osischen 1c n er boden . en. , , einem em, Wege. der Hwang. den Geheimen Regierungs-Rath Dr. Werner Siemens 8 . zum 25. Februar d. J. ein-! des Reichstages für eine irrthümliche und hält an ihrer r mr, . 39. O9? a 5 * ,, ir, Qualität C0, 8-6, 56 , Morkier und Vanloo, bearbeitet von Jullus Stetten“ ,, . ,, . . Pogricbe 6 fi e,. und den Geheimen Regierungs⸗Rath und . eldung bis sp 8 ml. Ueberzeugung' sest, daß die fraglichen Ausweisungen, welche sie rufftscher, loco ruhig, gs, o bis 64,60. Hafer fest, S . 2 Auft ö Durchschnittspreis beim, Musik von C. A. Raida. Dekorationen Klich zu Venn mit 3. ttẽ ö 2 . 6 en Profestgt an der Universitätt zu Halle, Hr. Pott. . h. lin, den 19. Januar 1886 innerhalb ihrer verfassungsmäßigen Rechte angeordnet hat, im Derste still. Rüböl ruhig, loco 13. Spiritus fur 114 79 uf jr M Stück. Dur chschnittẽ preis von Lütkemeper und. Gebr. Falk. Ballets arrangirt 1) die Beklagten kostenpflichti ö thei , wn. habter Wahl zu stimmfähigen Rittern des Ordens Berlin, den 6. Examinations: Kom ission Interesse Preußens und der deutschen Nationalität zweckmäßig ruhig, vr. Zalugt? 28 Nr, per Jan gar hel Pöol, 6 Mm. Diglttßt, 6 JI. Qualität Cb0— von Frau C. Strigelli l Wu. Senn gesetzt von Kläger r* gh icht zu resurtheilen, e nach stattgehabter bah gh haft d Künste, sowie den Königliche Forst-Ober⸗Examinations⸗Komm er ,,,, 53 . Auro; Pi. Janudr. Februar O. 80 d, III. Qualität G. Scherenber t 3 Kläger e, solidarisch zu zahlen, „ur se märit« für Wissenschaften un . Donner. und nothwendig Es 83 . . pr. Arril- Mai 28 Br ze rr, Juni Juli ꝛ; 5 . 9 ö 2) das Urtheil für vorlaufig vollftreckbar zu er Raichaologen Professer Giammbgttista de Rossi zu Rom, „Der Bundesrath lehnt es ab, die vom Neichstage am . , 1er . 24 2 2 ,. . k des sein Ku entre fn? * Re . 8 ö ene. die Bellaat indlichen Verh un ausländischen Ritter dieses Ordens zu ernennen. 16. Januar . , ne , . [1 n , 9 * ; seusteegen te Rirtogel- Spirit per 19 000 nach Rralles B äumlingö, Frl. Dustk Scherch bern, Soth, ois Fellggten zur mündlichen Verhand= 1 ziehen, da die Kompetenz der preußischen Regier 3. ir en n, ,. pr. August · Dezember . ) 100 , ö. hier ins Haus geliefert, . i a ö,, . ö . ö vor das Königliche Amtt— ö Bekanntmachung. ö Resolution erwähnten Ausweisungs-Maßregeln eine er enen rie i, ; esigem Pla dai pet, ö. ; ; ö . . ͤ ö ͤ e , m, , g , r,. e D . 3 . . . . 6 86 A438. Gewöhnliche Preise Parquet 4 S ö. 6. 6 ,, 9 uhr. Se. Majestät der König haben , n. . Sehen . *. . Dpernhause stattfinden⸗ . ,, *. ö . . tc. Weizen pr. Frühjghr 812 Gd. 16. ö ö 538,3 ; ö wn rn , nene. Zum zwecke der öffentlichen Zustellung an den skundigen Ersten Bürgermeister Freiherrn von den Subskriptions-Ballei ; Der Beri über die vorge rige i 8560 de br g Tai ig, 4. Di ö (. z ö ö r 3, 6 . , , . ö. ö s rr fserg den Rothen Adler⸗-Orden ne lter ö . . . 1. Lee n r e, Reichstages befindet sich in der Ersten Beilage. 6 ,, 1 Di 9h el , 5 . : . ' 3, 2 ritz e. 25— B. . 8 * )er lage ñ ; D ß . 7 , , 8 zwe 3 1. ĩ X 6 ö . 3 2 S ,52 Gd, de, Dr, pr; Mai Juni , H5 Gd. G0 Br., 2. . ö 38, Sonntag: Zum 6 Male: . gemacht. ö ge bekannt Klasse; dem rechtskundigen de, n,. ö. aer gegeniiber und an der Thür Rr z (am Opernplatz. In der heutigen (5) Sitzung des Hauses der 15. n r 6r9J. Gr 7,02 Br. Mais pr. Mai Juni . -. 38,5 in 3 Akten von Schirmer und Schnitzer. Mussk von ( . zu Regensburg den Königlichen Kronen— 23 b st Hau 2) Die Abfahrt findet statt: ; a. ö Abgeordneten, welcher der Vize⸗Praͤsident des Staats⸗ 2. ! r* ö pr., Juni⸗Juli 5,90, Gd. Die Aeltesten der Kaufmannschaft Max Wolf. : Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sowie dem Königlich bayerischen Stabs— uchha er 9 ö ö a. Vom Haupteingange Nr. ! nach der Schlobbrück und Ministeriums, Minister des Innern, von Puttkamer, der . geh li 4. 6 k von Berlin. Montag: Zum 17. Male: Rafaela. J mann beim Oberst⸗Hofmeisterstabe öh . den Königlichen nach den Linden zu. (Die 3 haben sich vor dem Opernhause, Rinister fur Landwirthschaft, Domänen und Forsten, Dr. 82 Gd., 6,87 Br., pr. Mai K 52413 Oeffentliche Zustellung. * Kronen-Orden vierter Klasse zu verleihen. Front nach demselben, aufzustellen.) (Die Wagen] Lucius, der Staats Minister bon Boetticher, sowie der Finanz=

Juni 6, 94 Gd., 6,99 Br., .. erbst 6, 80 . * 23 59 ö ) , ö 9 885 Nr. 3 c de Linden u. lle 38 r ,, * ö pr. Herbs Gd., Wetterbericht vom 23. Januar 18686, Residenz-Theater. Direktion: Anton Anno. 1) Der minderjährige Karl Pech zu Sacken, be 6 ,, ee en ene, . bis zur Minister Dr. von Scholz nebst zahlreichen Kommissarien bei⸗

L ch Best, 22. Januar. (W. T. B.) . MWergenz Sonntag: Zum g. Male: Denise. Schauspiel vormundet durch den Kolonisten Joseph Nowack IJ. Behrenstraße hin aufzustellen. wohnten, stand auf der Tagesordnung: die Wahl von drei . nn,, . , , . J ,, 6,45 Gd 647 Br Mais ö idr u r eh herr , wd . Pech zu . . Nomat, 9. 6k. . ; F Anfahren er Wagen würde U t, die Anm isun wegen Auf z Vorsch ag ; D 9. Gneist, D han mmh gn. und von , Stationen. . ö ertreten durch den Rechts. jestät der Kaiser haben im Namen des Reichs Die Wageninhaber werden zugleich ersucht, die Anweisung weg Akklamation die Abgg. Dr. Gneist, Dr. Virch 5.47 Br. Prachtwetter. Nnrolls Theater. Sonntag (vorletzter Sonn⸗ anwalt Odersky zu Tupp, Ser, Maze stät der, , Ver- des Wiederabholens 33 ihren Kutschern schen vor der Anfahrt M Arnswalde) gewählt e, r nr, 22. Januar. (W. T. B.) tag), Montag (Letzt Woche): Grofhe Sitzung klagen gegen den Kaufinann Karl Wolff in Otago, den he, . u k ir ul . geben Tarn it e Vorfahrt der fölgenden Wagen dadurch nicht be— ö. ö. pi * ahl von zwei Mitgliedern der Staats—⸗ 4 23 r n, . ' c 3 Gene 29 z ö. 5 9 x ** 8 * * an kazlnn 6 er, bat ihnen giuttfpiritisten Somes und . Schwängerung mit dem An— n . . r ,, schulden⸗Köimmission an Stelle der früheren Abgg. von Bockum⸗

Amsterdam, 22. Januar. (W. T. B.) Fey. 3 . Berlin, den 26. Januar 1886. Getreidem ar kt (Schlußbericht). Weizen auf . k . trage: an Stelle des auf seinen Antrag entlassenen bisherigen . Kall f er vlizei⸗Präsihium. : Dolffs und Dr. e,, . mar ma , ann, .

Termine höher, pr. Marz 199, pr. Mai 202. . ; ö 1) den Beklagten als natürlichen Vater des am 58 F dt den Kaufmann Karl Höpcke zum . von Richthofen. ̃ Auf Vorschlag des J ; Roggen loco in zerãntberf' auf Termine geschüjta los: p , m . ; Belle Alliance Theater. Sonntag: Gastspiel 19. August 1881 zu Sacken geborenen Ra en e e ,, ö ernennen geruht. , ö. Zuruf gewählt die Abgg. Köhne und Pr. Weber (Halberstadt). Mr: 126 pr. Mai 127. Rübsl loco 244, pr. Mai gin, . . ; i. 1 es Herrn Direktor Lcbrun und der Mitglieder des Pech zu erklären und ihn zu verurtheilen, dem as Haus berieth sodann die Uebersicht der ö . 23 . u,, ö ö. bed . . = 5 e,, . Klaus. Lustspiel in Kinde 3. K bis zu sei⸗ ö Staatseinnahmen und Ausgaben 6. dem 3 22. Januar. 3 8 63 z 3. 5 Atten von Ad. L'Arronge. 2 7 Uh nem vollendeten 14. Lebensjahre 10 S und . ; : z j Etatsüberschreitungen und den der nachträg⸗ Gtr eib emarktt. (Schlußbericht. Weizen be— y 96 2 8 ö. Wontag: Dieselbe J ö zwar Kies r ssänkiz r, e ben, Dem Senor JIngn J. Guzmän ist Namens des Reichs Aichtamtliches. el. a n. w . hauptet. Roggen ruhig. Hafer unberändert. Gerste Moskau. 770 bedeckt z Dienstag: Ultimo. in vierteljährlichen Raten im Voraus zu das Exequatur als General-Konsul der Vereinigten Staaten 3 ich as ö 1. April 1834/86 . 22. Januar. (W. T. B.) , heiter ö ö. Kltetttt Khbrin telt nut nech an? Atzen. 2) 66 Kind ein Handwerk erl llt von Venezuela in Berlin ertheilt worden. K ö 1 5. ar, ohne Debatte an die Rechnungs⸗ 22. Janugr. . ö J 3 h ) uf. 2) falls das Kind ein Handr . K zast z . ; f Petroleum markt (Schlußbericht). Kaffinirtes, Brest .... 766 1 bedeckt k die deh r und ,, Preußen. Berlin, 25. Januar. Ihre Majestät kommission verwiesen, eben so die allgemeine echnung über Type weiß, loco 183 bez, 19 Br, pr. Februar Helder .... Nebel?) Walhalla Hperetten · Thenter Sonntag: 3) dem Kinde das gesetzliche Erbrecht in den . seses Wanne bre, . Kaiserin und Königin wohnte gestern dem Gottes- den Staatshaushalt des Jahres vom 1 April 1882/8435. ; J In Hamburg werden im Laufes dieses Jahres drei dienst in der Kapelle des Augusta-Hospitals bei, An fechster Stelle stand auf der Tagesordnung die erste

171 bö. pr. März 173 Br. pr. September⸗Dezember Sylt .... . bedeckt ĩ Nachlaß des Beklägten vorzubehalten f 19 Br. Ruhig. Hamburg.. 53 SSO 2 wolkig Der Feldprediger. 4) den Beklagten ferner zu * verurthellen, der Seedampfschiffs-⸗Maschinistenprüfungen abgehalten Das Familiendiner fand' bei den Kaiferlichen Majestäten Berathung des Nachweises über die Verwendung des in dem

London, 2X. Januar. (W. T. B.) Swinemünde 757 SSS bedeckt ? Montag: Gillette von Narbonne. Mitklägerin Anna Nowak II. c . w it der ersten Prüf 12. April,; 6366 : Apri 84 / y : , . ö ] No rr n, n., verden, und zwar wird mit der ersten Prüfung am 12. April, ; 5 2 E 'r waltung pro 1. April 1884/85 w Havannazucker Nr. 12 15 nominell, Rüben. Neufahrwasser till heiter an Tauf⸗ unn Entbindungskosten 30 . mit . ö am 6 Juli a mit der dritten Prüfung ö . ĩ 6 ö. ö ö. ,, Ausgaben Rohzacker 14 flau, CGentrifugal Cuba j5z Memel OSO 3 Rebels) Concert- ö J . an Sechswochenkosten 45 M Orr . erde Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der unter Tit. 25 der einmaligen ö London, 72. Januar. (B. T B) * Paris 1 I' Feßeckt = H on tert. haus. Kennigersttgße 4s srüher Bil e⸗ zu zahlen k h l. e,, , , nn mrbeh K in mahm am Sonnabend Mittag 12 Uhr militärische vorgesehenen Dispositionsfonds von 1 500 000 S6. Getreib em ttt Gchsiberichd Fremde gu⸗ er ,. . 1c 3 l Tapelle Sonntag, Abends 6 Uhr: Mannsfeldt⸗ 5) dem Bekfagten die Kosten des Rechtsstreites i mn, ö. egen Der Nachweis wurde ohne Debatte an die Budget⸗ fuhren seit letzten Montag: Weizen 19 5560, Karlsruhe.. 3 bedeckt Concert. aufzuerlegen, ; Huge ,, wohnten Ihre Kaiserlichen und kommission verwiesen. . . D sehr tri . 3 IGbedecktz) ? il . 6) . Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er— Bekanntmachung. an , . ö ö. Kronprinz und die Kron— Das Haus trat sodann in die zweite Lesung des veizen . „übrige Autifel sehr träge. ö k 2D S :3106 e ĩ ären, . . ö . . ; . ; e . Soyhi ; s ein. Liverpool, 22. ,, . T. B.) ö ĩ ; . , ,n, Sonntag: Soncert des bil. und 1 Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Am 21. d. M. ist im Bezirk der Königlichen Eisenbahn- prinzessin mit den Prinzessinnen Victoria, Sophie und . 3 batt de genehmigt: Erlös aus Ablösungen Baumwolle (Schlußberichts. Umfatz 8000 B. 3 35 , Orchesters. Dirigent: Professor Mann⸗ lung des geht tie vor das Köni fiche Amts⸗ Direktion zu Elberfeld die zwischen Soest und Werl belegene Margarethe, Königlichen Hoheiten, dem Gottesdienst in der hne ebatte wur kit eh 5 . BVertanse eee, 6 , Export ooo . Nuhig. Bres lan. SO . . zj Curvanthe. Entführung a. d. Serail, Gericht. zn abr, au alteselle Bst önnen auch fur den Güter- und Gepäckverkehr, Garnison-Kirche bei und erschienen um 5 Uhr zum Diner bei . ,,,, . 1 Kar. 3. sopoie 'erikanische Lieferung: F , S ——— —— i ,, 5 2d. z . z. Mär j Fm, . 5 * , ,,, . aa . J ! 3 ö 1 3 ö, 3 h 3 rin , , ehr. Ile d' Aix. . On S S Hegen . 6 i ö. . . 6 , e ie nf tf n, nn; ,,, , Leichen, Fahrzeugen und , Sich die Höchsten Herrschaften nach Centralverwaltung ö , und Forsten, Einnahme Juni S' nm. Juni-⸗Juli Höscg d. Alles Verkdäfer— g. . a , , nher (Harfe) Unfang i i i . ister um, zur Befichti 3 i kap. 2 und dauernde Ausgaben Kap. 5. 3 w. Juni⸗-Juli Hö/sn d. Alles Verkäufer 3 3 r rap g , See ruhig. Y Neblig, 6 Uhr. Entres 75 3 Auszug der Klage . Verlin, den 25. . 1886. ö ö. k , ö Essenweinschen Kap 6 . ö . n J i 96 acht? nee. J e j f; 3 J . n . . e zräsi e es e ECisenbahnar = ͤ Irss für de —9su c = ; 5 . ö 4 Liverposl, 22. Januar, (B. T. B) ar ne n, eee he en c gin e . Gerichtsschteiber des Königlichen Awtsgericht. 1 ö ö. n . . n. Rhin ich Hoheit die Kronprinzessin wohnte dort handlungs-Instituts berathen.

Waun mollen ? We Merit ü . M atz und bel. s) Nachts Schnee Circus Nenz. Markthallen. Carlsstraße. w * z ; f ; . , ; ö HS 000 B. (v. W. . 1 a . Riachts Schneefc ll, e Reif Sonntag: 2 Vorstellungen. Um 4 Uhr Nach⸗ ö. J der darauf folgenden Sitzung des Vereins zur Gründung Ist neben einer der Fragen im Versicherungs⸗

Il. vo tlani Anmerkung: Die Stati d in 4 ittags ei e . 4 . 52 ö ĩ , ei ü Frzieheri d eines Asyls für . issentlich falsche Beantwortung die Ver⸗ 17 699 (v. W. 35 C60), desi *. . 9 ationen sind in 4 Gruppen mittags (1 Kind freih: Zum J. M h2416 Oeffentliche Zustellung. eines Heims für deutsche Erzieherinnen und ei Asy antrage, deren wissentlich falsche Beantwortung . (v. W. 4000), desgl. 9 erer ne e rl n h er , 1 ,,, ) Füstenzone von Irland Saifon: e ed g uch Claren nhl ef. In. Sachen., der Fhefrau des Fabrikarbeiter leg ö in Paris bei. . wirkung des Versicherungsanspruches nach sich zieht, vom An⸗ desgl. für wickl. Konsum BJ Goh (y. W. 57 650), 3 r , Mittel Europa füdlich diefer Samen pom Gars de Ballet, verbunden mit einem Wilhelm Scöler, Maria, geb. Busch, vertreten Königreich Preusen. Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz begab Sich Abends tragsteller anstatt der ausdrücklichen Beantwortung ein Strich desgle mmmittelbar er Schiff j. 666 (r. W. Id 665), f 9 e, . Innerhalb ieder Gruppe „ymnastischen Petrourri' au zgrffhim nenn wit besten durch, den. Rechtsanwalt Picher, gegen ihren ge— 7 Uhr nach dem Deutschen Theater. gezogen, so ist dieser Strich, nach einem Urtheil des Reich s⸗ wirklicher Erport 3099 (v. W. 100060), Import er Skal ung von, West nach Ost eingehalten. Gymnastikern und Springern. Um? ür Abends: Fannten, seinem gegenwärtigen Aufenthalte nach un— Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Um 10 Uhr fuhren die Kronprinzlichen Herrschaften e ichts III. Civilsenats, vom 23. Oktober v. J., nicht ohne Woche 125 G0 (r. W. 6s oö), davor dier itanisch la, für die Win dstärke; 1. * leiser Zug, Jum 16. Mall? Dm Touristen, (GHefetzlich ge? bekannten Ehemann wegen Cheschei bung ist zur t 5 e R . , . it des Ebin⸗· Jet c, mn Vernei erstehen; vielmehr ai ö o. W. ö6 Ch), Vortathüzzß Trift ; = Licht 3 —= schwach, mäßig. s. fäsch, hngt h ore dle, Gin Sommerta . e, Tinschnäerund bee der Kiäeri ka cennem gli (dem Referendarius a. De Gust a von, Below-Rutzau zum Empfangé St, Königlichen Hoheit des Herzogs von Weiteres im Sinne der Perneinung zu verstehen; vieln . . ö, § w. , . . steif, . shrn, . = Sturm, fee. Große Otiginal. pantoniim 6 een, tober 1585 verkündeten Ürtheile auferlegten Eides, eʒiierselbst die Kammerjunker⸗Würde zu verleihen. burg nach dem Bahnhof Friedrichstraße. ist die J . St ha en , 440 000, sro britann 3635 ö. urm, 11 iger Sturm, 12 Tänzen und C ĩ 66 . sowie zur weit ündlichen Ve Termi Umständen vom Richter sestzustellen, 15 *

schwimmmend nach CGiroßhritannsen hb C HBrfan. ,, f d d . 3 n ein unzweifelhaftes Resultat nicht ergiebt, zu Ungunsten

v, B. Ich Göb), davon amerikarifche FM S0? r. . . vorragendsten Reitkünstlerinnen und Reitkü auf den 6 ; 161; ; 45

83. . 2 = . Daß an nr ger ö Od tsch ö. i n. ö . . v e g f, , 1 d 2 . ge ö . der Versicherungsgesellschaft zu entscheiden. Fäqsgoty, 223. Januar. . T. B.) land lag, ist der . er, F tdeutsch, Freihzitenserde, Komische Interinezzos und Entrées vor der dritten Civilkammer des Königlichen Land— . . . Für diejenigen Personen aus Berlin, welche Sr. er Königli ürttembergische General-Lieutenant Roh eifen. Mered nuimberz Dwarrchts 40 sh. 38. H . . ö und Temperaturverthei⸗ von fämmtlichen Clowns Ter Gesellschaft. gerichts hierselbst Zimmer Nr. He, anbergumt, wou Dem Oberlehrer am Gymnasium zu Neu-Ruppin, göniglk6h . 8. gent 39 Prinzen Wilhelm aus von 1 ich 9. Hier ln ist zur

bis 40 sh. 3 d. nach dem Kanal fort,. Montag: Die Tonristen. der Beklagte mit der Aufford wird, . . ö ö. ; ; r,. . fh geschritten. Im Norden und Ssten hat der Luftdruck ö. E. Renz, Direktor. einen bei 6 hiesigen ö . Gustav Schu lz, und Anlaß Höchstseines Geburtstages ihre Glückwünsche darzu⸗ Abstattung persönlicher Meldungen hier eingetroffen.

Maachester, 22. Januar. (W. T. B zugenommen. Ueber Ce ; ; . ö. ö n 2 . . ußenom entraleuropa dauert im Norden walt zu bestellen. dem Oberlehrer am Pädagogium zu Züllichau, Guido bringen wünhschen, werden am Pittwoch, den 27. d. Mts, von V 21 . 1 5 . Dee 9. keene hmfndein rg, die schwache östliche Luft— Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Rohmer, ist das Prädikat Professor beigelegt worden. 8 ui w , ab, daselbst im Königlichen Schlosse, Warte⸗ Se. Durchlaucht der Prin 5 . 2 , . . m n. . fert, im Suden, dagegen wehen bei ab— Familien ⸗Nachricht diese Vorladung bekannt gemacht. Am Schullehrer⸗Seminar zu Barby ist der ordentliche salon Portal IV, Meldebogen ausliegen. Hohenzollern, Oberst ‚ü la suite des 2. Garde Dragoner⸗ Wilkinfon gz zer Wer peops he. z . 356 . a , n ,. In Nord⸗ ö ö. . achrichten. Effen, den 18. Januar 1886. Lehrer Dr. Renisch vom Schullehrer-Seminar zu Münster— . Con eden . ee e. 4 . ö ( J S j 8 : i ; * *2 ; 3.33 richts: 3 G P . 711 . e. . ys Rowland. z. 49r, Double Weston Sg. hr Hamburg beträgt die Höhe der ö eu (Möhringen b. ö . Gerichtschreiberei e ge glichen Landgerichts: berg als Erster Lehrer angestellt worden. hat sich auf einige Tage nach ö ege 4. . Der Kaiserliche Minister⸗Resident in Mexiko, Freiherr

Double courante Sualitèt 113, 32* 115 yds I6 x I6 D X üss g eutsche Seewarte. Berlepsch (Düsseldorff · = Eine Tochter: ö . 1 3 Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen In der am Sonnabend abgehaltenen Plenarsitzung von Waecker-Gotter, hat einen ihm Allerhöchst bewilligten

grey Printers aus 32r/46r 176. Zest. = Fru. Hauptm. Victor Dallmer (Kielst * H S M ch

. * Hauytm. V Dallmer (Kiel). rn. F ö

arts, . Jani, g, T, s) 2. Apotheker Bypf Gill pur Verkäufe, Berpachtungen ; des Bundesraths legte der Vorsitzende, Staats⸗Minister 1 e 3 3 und Forsten. Stag e selretar des . von Boetticher, ein Schreiben den Hechnmongtlichtn ltd angett am

Pro du ktzen markt. Weizen behauptet, pr. Januar Theater. Gest or ben: Hr. Pastor S' Lehmann IZicher, N Verdi 2. nuptet, pr. Jan K : Hr. Neu⸗ erdingungen re. . 9 6 K 21,15. pr. Februar 21,75, pr. Mãärz⸗ April 21.30, Rõnigliche Schauspielt. Sonntag: Opern- mark). Hr. Chef⸗Redacteur Pr. Adolyh Phil⸗ Io2572] ban, ,. Der Oberförster Pauli zu Eiterhagen ist auf die Lurch Präsidenten des Reichstages vor, nach welchem der Letztere S. M. Kreuzer⸗-Korvette „Luise“, Kommandant

Pr. ärz-Juni 2240. Mehl j Marques fe lips (Berlin; Hr. Geh. Regi . den T ö igte Oberförsterstell it itz, i . 1 . ü, haus, 2, Vorstellung. Don ö in ! Mfockerrmnersi). Geh. Registrat. a. S. Fritz Don nerstag, den IIe, 1 r⸗ ng od. des Qberförsters Jsrael erledigte Oberförsterstelle zu in der Sitzung vom 16. 8. M. bei Berathung der von? den Korvetten⸗-Kapitän Graf von Haugwitz, ist am 10. Januar er. Pr. Januar —— pr. 81 18, 6. Vr. März. 3 htl un j 9 Juan. Oper in . Nilostonski (Berlin). mittags 10 Üihr, zum w, . J 350 . Veckerhagen im Regierungsbezirk Kassel versetzt worden. Abgg. 5 und Genossen, Dr. von Jazdzewski und Ge⸗ ihn La , eingetroffen und am 19. wieder in See ge⸗

April 458, 0, hr. Pärz- mit. Tanz von Mozart. e ö. ; ! pr. März art, (Frl. Fre 1886 / 87 erforderlichen Bedarss von 164109 Stck. Der. Forst⸗Assessor Zurhau sen ist zum Lberförster ö sowie Ausfeld und Genossen eingebrachten Anträge, be⸗ gangen.

=*

Temperatur

in O Cel 40 R

sius

u. d. Meeressp

23 . ö red. in Millim. 2

Bar. auf 0 Gr.

ͤ

K 50 C.

222 28

uni 48,89. Rüböl ruhig Beeth ; zr. Januar h. J3, * pn r, 5862 n, Beeth, Fr. Sachse⸗Hofmeister, Frl. Hoffmann, Hr. ö ö ĩ : Juni 57, 50, pr. jak n Tren g. . 5 Hr. Fricke, Hr. zol ti Hr. Kon Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, zohkuchen, 1860 kg Zündstroh, 2420 Schamen, Frnannt und demselben die Oberförsterstelle zu Eiterhagen, im treffend die von der preußischen Regierung veranlaßten Aus⸗ S. M. Brigg „Mus quito“, Kommandant Korvetten⸗

, , 96 . ; , Rei irl Ja agen, word ö r bel st an mmuar er, i , ,, , , e , 80 n; fest, 5 . . . 2 , , , aj BVorstellung. Der c cer . e n, 4 . . 3 , , , , . . ö ö , . dien n , n ,. 1 ede Mf ö . ae früh um 10 Uhr eröffneten e wel in ff s . pr. Marz Jun e . i. 8 ä hr ie e i nen . 6 , , ,. die, m, 8 i ,, ö. en, ö einzusehenden 33 ö Hang 6 ö nn en t d en gi erf der Reichsangehbrigen nicht vereinbar w . ö. ö. 3. 8 ö ul k 3

ö, m . h r. ö * 0) ; pr n h. ,,. e. , n. u r, , . ub nnlide Ciarẽ se l Ualtung. des Krei es 1 verliehen worden. 3 Vorsitzende knüpfte an diese Mittheilung folgende weife einen sehr lebhaften , wurde dan . August Weizen loco II, 75. Roggen loco 7 5 . k ö k . . dem Antrage auf Verur hellen n ding Erklärung: Abg. Fischbach eröffnet, der . .

Voriddungeiß n. cru . kg Petroleum, 7 Kg Stegrinsichte, 48 Stck. Regierungsbezirk Kassel, übertragen worden. weisungen fremder Staatsangehöriger, beschlossen hat: Kapitän Piraly, ist am 22. Januar er. in St. Thomas ein⸗