1886 / 22 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1886 18:00:01 GMT) scan diff

ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. ; Breslau, den 13. Januar 1836. Geisler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lözs so Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Friedrich Daeglau zu Breslau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. ;

Breslau, den 13. Januar 1886.

Geisler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

z*6ätt] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Ludwig Schneider I. in der Mordach bei Nieder⸗Ramstadt wird Mangels einer den Kosten entsprechenden Konkursmasse eingestellt.

Darmstadt, am 19. Januar 1886.

Großherjogliches Amtsgericht Darmstadt II. gez. von Diemar. Weröffentlicht: Ut inger, Gerichtsschreiber.

52662]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Kellners Carl Robert Reichel in Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 22. Januar 1886.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. 52661

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Chemikers Gustav Moritz Hesse in Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Dresden, den 25. Januar 1886.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsscheiber.

esst! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bettfederuhändlers Josef Stüber zu Düssel⸗ dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Dezember 1885 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom näm— lichen Tage bestätigt und nachdem der Konkurs verwalter Schlußrechnung gelegt hat, hiedurch auf— gehoben.

Düsseldorf, den 19. Januar 1886.

Königliches Amtsgericht. V.

25276 5 6 öerrs] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Glauth, in Fa. Hch. Glauth Johann Röschels Nachfolger und das Vermögen der Ehefrau desselben, Elise, geb. Henkel, Inhaberin eines Putz und Mode⸗ waarengeschäfts dahier, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. M., den 18. Januar 1886.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

94632 3 9 2 8 9 eis! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Züchners und Kaufmanns Jacob Moritz von Buttkuhnen ist zur Prüfung der nachträglich ange— meldeten Forderung des Kaufmanns J. Holzmann in Goldap Termin auf den 20. Februar 1886, Bormittags 19 uhr, vor dem . Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. VIII., anberaumt. ;

Goldap, den 20. Januar 1836.

Augusti, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

nos 7 d 8 löüesrd! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters von Mierzkowski aus Czajkowo ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben. .

Gostyn, den 19. Januar 1886.

Königliches Amtsgericht. Wolter.

5264 öestoe Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Sommer, Bäcker von Elz, ist durch Schluß⸗ vertheilung beendigt und daher aufgehoben.

Hadamar, den 19. Januar 1886.

Königliches Amtsgericht. J. Deißmann. 52472 K. Württ. Amtsgericht Hall.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Marie Kröner, Putzmacherin in Hall, ist in

olge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf

Freitag, den 19. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, in dessen Sitzungsfaal anberaumt. Schriftliche Zu⸗ stimmungs⸗Erklärungen werden nicht angenommen.

Den 71. Januar 1886.

Gerichtsschreiber Dettling.

590476 ꝛ; 2 2 öetrts Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Grundstücksbesitzerd und Handelsmanns

riedrich Adolph Glathe in Oberoderwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens— stücke der Schlußtermin auf den 18. Februar 1886, 1 11 uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Herrnhut, den 22. Januar 1886.

Akt. Fa u st, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sz66s! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der tanffran Franzieka Weiß, geb. Schmidt, zu Kattowitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kattowitz, den 21. Januar 1886.

Königliches Amtsgericht.

390732 lsrrsäe] Konkursverfahren.

Nr. 788. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Meyer in Konstanz wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Gr. Amtsgerichts dahier vom Heutigen aufgehoben.

Konstanz, 22. Januar 1886.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Burger.

52673 z . 2653s] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buckskinfabrikanten Bruno Selbmann, allei⸗ nigen Inhabers der gleichnamigen Firma zu sKrimmitschau, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Krimmitschau, den 22. Januar 1886.

Akt. Rabe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst.

52663 5 - 5 2663! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Actiengesellschaft Lauban ' er Architectur Thon⸗ waaren und Kunstziegelfabriken, vormals Augustin in liqm., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Laubau, den 22. Januar 1886.

Königliches Amtsgericht. 9627 5 2687! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Christian Wilhelm Röger hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 23. Januar 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Beck, Gerichtsschreiber. 62670

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Grzybowski in Lyck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. (N. 4/83.)

Lyck, den 21. Januar 1886.

Königliches Amtsgericht. III.

54506 7* 67e! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maklers n. Landwirths Heinrich Krämer in Fendenheim wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mit Beschluß Gr. Amtsgerichts dahier vom 18. 1. Mts. aufgehoben.

Mannheim, 18. Januar 1886.

Der Gerichts chr ber Gr. Amtsgerichts: Meier.

526831 J . sass! Konkursverfahren.

Nr. 2737. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ la des 4 Restaurateurs Philipp Friedrich Wörner in Mannheim wurde nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins mit Beschluß Gr. Amts⸗ gerichts J. dahier vom Heutigen aufgehoben.

Mannheim, 19. Januar 1886.

Der Gerichtsschreiber J Amtsgerichts. eier

85722 D 8 z 32733]! Koukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Victunlienhändlers Friedrich Waldecker in Mannheim wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und nachdem die Schlußvertheilung erfolgt ist, laut Beschluß des Gr. Amtsgericht, Abth. II. vom 16. Januar aufgehoben.

Mannheim, den 23. Januar 1886.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Meier.

52673 s2a6rs! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hofbesitzers Ludwig Arke zu Schönau ist, da eine den Kosten des Verfahrens etsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist, durch Beschluß vom 22. Dezember 1885 eingestellt.

Termin zur Legung der Schlußrechnung des Ver— walters wird auf den 6. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr, anberaumt.

Marienburg, den 20. Junuar 1886.

Königliches Amtsgericht. J.

. sr4656] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Adolph Sprunk, in Firma Adolph Sprunk in Memel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 8. Febrnar 1886, Vormittags 10905 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt.

Memel, den 18. Januar 1886.

Wissigkeit,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

nie] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Friedericke Siemenroth, in Firma R. H. Siemenroth zu Mewe, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

den 26. März 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe— raumt.

Mewe, den 19. Januar 1886.

; Dommer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

öasss] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Vogel in Mittweida wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Mittweida, den 22. Januar 1886.

Königliches Amtsgericht. Hoffmann, Begl.: Jähnig, G.⸗S.

sah! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschußvereins eingetragene Genossen⸗ schaft zu Müncheberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren H nn nf ich der Schlußtermin auf den 26. Februar 1886, , , 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Müncheberg, den 21. Januar 1886.

Buchwald,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

52682 bass) Bekanntmachung.

In der Konkurssache des Leonhard Obendorfer v. Triesching hat das Kgl. Amtsgericht Nabburg, nachdem die Anmeldefrist abgelaufen und sämmtliche in Betracht kommende Konkursgläubiger ihre Zu⸗ stimmung erklärt haben, auch von keiner Seite gegen den Einstellungs antrag Widerspruch erhoben wurde, heute beschlossen: .

es sei das Konkursverfahren einzustellen.

Nabburg, am 22. Januar 1886.

Gerichtsschreiberei des Kgl. baver. Amtsgerichts. (L. 8.) Weis, Königlicher Sekretär.

526711

. Konkurs über das Vermögen des Müllers

Friedrich Lehmann von der Wallauermühle bei Mömlingen.

Bei der heute stattgefundenen Gläubigerversamm⸗ lung wurde der Kommissionär Herr Adelbert Roth in AÄschaffenburg als definitiver Masseverwalter er⸗ wählt, was gemäß §. 13 der Konk. Ordg. hiermit veröffentlicht wird.

Obernburg, 22. Januar 1886.

Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Killer, Königlicher Sekretär.

söz*iäs! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Max Eteiner zu Groschowitz ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver— gleichstermin auf den 165. Febrnar 1885, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, anberaumt.

Oppeln, den 22. Januar 1886.

Spribille, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

k . lörsts! Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Hermann Herzberger von Bleichenbach ist durch Schluß— vertheilung beendigt und daher aufgehoben.

Ortenberg, am 12. Januar 1885.

Großherzogl. hess. Amtsgericht.

50666 J 21. ösco Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofsbesitzers Friedrich Ernst Uhlemann in Krippen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schandau, den 22. Januar 1886.

Königliches Amtsgericht. Ihle, Amtsrichter. Beglaubigt: Saupe, Gerichtsschreiber.

. ; ö . sözss] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers Heinrich Henkel von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schandau, den 22. Januar 1886.

Königliches Amtsgericht. Ihle, Amtsrichter. Beglaubigt: Saupe, Gerichtsschreiber.

o2538

In Sachen das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Heinrich VBahldiek hieselbst betreffend, ist das Verfahren mittels Be⸗ schlusses vom gestrigen Tage Mangels einer den *

Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden. Schöningen, den 21. Januar 13836. Herzogliches Amtsgericht. gez. Heise. Zur Beglaubigung: L. Weddig, Registrator, Gerichtsschreiber. 48001

asoßz

oRsis! Konkursverfahren.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Heinrich Braschost zu Siegbarg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For. rungen Termin auf Freitag, den 29. Januar 1886, Bormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtagerichte bierselbst (Ringstraße Nr. ) anberaumt

Siegburg, den 23. 1 6 1886. z

obis, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sees! Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des früheren Kaufmanns Simen Goldschmidt von hier wird hiermit auf Antrag des Gemeinschuldners und des Verwalters, Auktions. Kommissars Böbbis, sowie auf Grund der Zustimmung sämmtlicher Konkursgläm—= biger aufgehoben.

Soest, den 20. Januar 1886.

Königliches Amtsgericht.

159 löst! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Schuhwaarenhändlers August Wagener in Witten wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Witten, den 16 Januar 1886.

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 21. sõꝛtn?

Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona.

Am 1. Februar d. J. erscheint zum Lokalpersonen⸗ tarif der Schleswig⸗Holsteinischen Eisenbahnen vom 1. Januar 1877 der Nachtrag XXV., welcher Tarif⸗ sätze für Militärbillets im Verkehr mit Apemade enthält.

Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Billet— Expeditionen.

Altona, den 20. Januar 13886.

Königliche Eisenbahn-Direktion. 52480

Vom 15. März d. J. ab findet eine direkte Per⸗ sonen⸗ und Gepäck⸗Abfertigung von Eisfeld, Hild⸗ burghausen, Lichtenfels und Sonneberg nach Bitter feld und Wittenberg, von Lichtenfels nach Kösen, von Schmalkalden nach Elgersburg und Gräfenroda, von Wernshausen nach Elgersburg über Grimmen— thal-Suhl; von Lichtenfels nach Gerstungen über Eisenach und von Lichtenfels nach Georgenthal und Ohrdruf über Grimmenthal-Suhl und über Eisenach nicht mehr statt.

Erfurt, den 20. Januar 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung. 524979 Glassand⸗Verkehr von Hohenbocka nach Oesterreich.

Am 1. Februar 13886 gelangen für den Transport von Glassand ab Hohenbocka (Oberlausitzer⸗ und Berlin⸗-Görlitzer Bahnhof) nach Stationen der Oesterreichischen Bahnen neuberechnete Ausnahme— tarifsätze zur Einführung. Soweit Erhöhungen einQ treten, gelten dieselben erst vom 15. März 1836 ab.

Näbere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter— Expeditionen.

Erfurt, den 20. Januar 1886.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

Anzeigen. 20939

. Patente! arne Patente!

beschafft und verwerthet das Bureau von Gustav Ad. Dittmar, Civ. In. u. Patent⸗Anw. in Berlin, Gneisenaustr. I.

Filiale Paris: Faubourg St. Denis 39.

48361

Patente!

; Schumacher . Stahl, Ing., Berlin W., Köthener Str. 41.

2 A TeEüRNFR aller Länder 1 bsomng int oh nin JG bBRuhpre 6e MälehheFl 8 20*ngenisues und Fatentanwalss 3 Inhaber Gerar ii Mv. Narocki , Begrünger dss Vereins isutz nnr falenten ß 66 ern Hfeörich Str is

—— das Te doe e see doe Sw dss =,

Fachmännische Vertretung in allen Patent⸗Angelegen⸗

e zeltegfes Far iner Farant bir eau bicta nn zt sis-.

Vertretung

m e e, P MFM

aller Länder nu. event. deren Verwerthung besorgt. C. KH SSEHELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin, W., Königgrätzerstr. 47.

Berichte nber

Patort· Anmeldungen. m.

Ausführliche Prospecte gratis.

48011

ahh in itmntgache

ertheilt M. M. RO rTTE N, diplomirter Ingonien, früher Dozent an der technischen Haehschule zu Nürich.

Kkeriia S w.. HKaänigzräatrerntkasse Bo. O7. Gaschäftsprinzipgz: EKersdnliiche; FKromEte vod energie Vertrebiung.

eme,

48041

Angelogenhelten. Muster- nnd. Har kenachuta werden besorg: darch. die Eirme F.

A. Borsig, Berker. Bo- chwmer Gusastahl / abr; Bresl aer Hisnbamaodquubass Miedr ich- M-

D Q Q ,-

Telegramm- Adrense

C. GL ASER

nommioelonarath Gtagnr.

3 2

s ,

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Grpedition (Scholz). Druck: W. Elsner.

2 22.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1886.

erliner Darse vom 25. Zanuar 1586.

Amtlich festgestellte Caurse.

= umrechnungs⸗Sätze.

1èñ2o0ollar 1,25 Markt.

PBährung 2 Mark. Gulden 1 en holl. Währ. 170 Mark.

190 Rubel 320 Mark.

Wechsel. nt⸗

terdam . . . 100 Fl. . I00 Fl. Brüff. u. Antw. 100 Fr. do. do. 100 Fr. Slandin. Plätze 190 Kr. Kopenhagen. 10 Kr. London 1X. Strl. ͤ 1 L. Strl. . lo00 Fr.

do. 9 Budapest . . . . 10 FTI. do. , Il Wien, öst. W. . 190 Fl. ö . Il. Schwz. Plätze . 10) Fr. Jialicn. Plätze 1090 Lire do. do. 100 Lire

St. Petersburg. 100 S. R. 3 W. 4 ioo SR. 5 M

Warschau. . . . 100 SR. 8

ö

Q 83 *

ö

d d 6 J , , . , r s 888* 8 . 85

3

8

O

2 *

r

T. 5

161,20 5

160,75 bz ö

190 2063

157 35 6;

199,40 b:

100 Francs s5 Mark. 1 Gulden südd. Währung 13 Markt. 1MNark Bancs 1,50 Mart. 1 Livre Sterling 20 Mark.

Geld Sorten und Banknoten.

Dukaten vr. Stück

Sovereigns pr. Stück. . . . . ...

M⸗Franes⸗Stück. w

Dollars pr. Stück.. .....

Imperials pr. Stück

do. pr. 500 Gramm fein . . .

20.34 b; 616 6

4, 17 G

Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. ....

Sen Bankn. pr. 100 Fres.

esterr. Banknoten pr. 100

Fl

do. Silbergulden pr. 100 Fl. . —— Russische Banknoten pr. 100 Rubel 199, 199,75 ult. Febr. 199, 75h b ..... .. B23, 36, 25 b G Zinssuß der Reichsbank: Wechsel 3r'sg, Lomb. Y'e.

ult. Jan.

Russ. Zollcoupons ...

I3hz3 / 5bebi

20, 40 bz S0, 95 bz 1tz l, Hobz.

Fonds und Staats⸗Papiere. Deutsche Reichs Anleihe 4 I /4. u. 1.10. Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch.

do. do. do

35 14.u. 1.10.

Staats⸗Anleihe 1868 K 1I. u. 17.

do. 1850, 52, 53, 62 Staats Schuldscheineẽ ö Kurmärkische Schuldv. . Neumärkische do. .. Oder ⸗Deichb. Obl. I. Ser. Berliner Stadt⸗Obl. . .

do. do. . Breslauer Stadt⸗Anleihe Fasseler Stadt Anleihe 4 Charlottenb Stadt⸗Anl. 4 Elberfelder Stadt⸗Oblig. *

do. J Landschaftl. Central. .“ . ö Kur⸗ und Neumärk. .

do. neue ?

Dstpreußis che do.

do. Posensche w Sächsische Schlesische altlandsch. do. do. landsch. Lit. A. . do. do. do. do. Lit. C. I. II. 8 do. neue do. neue J. II. 4 Schls 3 ge yl! Schlsw. H. L. Krd. Pfb. 4 Westfälische .....

Pfandbriefe.

do. Serie 1. d J.

Rentenbriefe.

4 ing enb. . Bayerische . ö remer

ds. St.⸗Rente . Nectl. Gis. Schuldverschr Reuß. d. Spark . :

S. Alt. vndesb. Sbł ..

Westpr., rittersch. 37 6 9. sch ,

105,20 bz G 104.9063 6 99, 50bʒ

102,20 bz B

i607, 306 B

7.100,00 bz

9,00 G

17. 99, 006

103, 25bzG

7 DIY, r 5G

7

Hl hn. I versch. 14. u. 1.19.

11. . Rt.

ö ,

1s7.

102,606 102,506 I102, 206 103,006 7. 102,506 l02, 50G

103, 9H bz G 103,75 bz B 103,006 103,006

112,706 106,806 103,20 bz 7.97, 50G 7.102, 30bz 97, 60 bz 99,20 bz

7. 98,256 Io, 5 06 Y, 60 bz G I01,50bz G gs, 00 b; G I00, 806

101,50 bz 98,75 bz I01,506 99,256 101, 206

lol, loG

lol, lo6

/

ol, 256

i020 Ge z 97, 7h bzG S Io, 906. = G9, h5G 9 IG0, 90 ] IO, 906

Iod 106 bd bh los Fh

102,90

102,506 102,50 bz 102,506

104, 006 104,506

8. 98, 00 bz

1

's oo Bös 2h 8 id d 3

163.6 d

Sãchsische St Anl. 15539 1 I.

bsische Staats⸗ Rente 3

Sächs. Landw.“ Pfandbr 4 1.I. u.

versch.

7 II, SMS

9406

102, 50 6

1

104.9063

Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 39

14.

Kurhess. Pr. Sch à40Thl. pr. Stück

Badische Pr. Anl. delss7 4

Baverische Präm. Anl.. Braunschw. 20 Thl. Loose

Cöln⸗Mind. Pr. Antheil Dessauer St⸗Pr.⸗Anl. . Ham öh bl. oosep. St. ? Lübecker 50 Thlr. 2. p. St.

Meininger 7 Fl. Loose .

O Id en b. 40 Th l 1. X. v.St 3 .

137.40 bz 302, 10 bz G 134,50 B 133,90 63G 6, 90et. bz G 277,20 36 127,50 bz G 192,900 bz 6 183,75 bz 24, 00 bz G 152,90 bz

Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

Brsl.Schwdn. Frb. St. A.

Münster⸗Enschede St. A. 4

St. Pr.

1

5

do. 4. Niedrschl. Märk. St. A. 4 11. u. 17.

Stargard⸗Posener

4 II. u. 1sF.

Ausländische Fonds.

Bukarester Stadt. Anl. . Finnländische Loosen.

do. Staats⸗C. Anl. Holländ. Staats⸗Anleihe

5

1 1

Italienische Rente.. 5

do. do. kl. 5 1

do. do pr. ult.

Luxemb. Staats Anl. v. 41 New⸗Jorker Stadt⸗Anl. 6 7

do. do. NVorwegische Anl de 1884 Oesterr. Gold⸗Rente do. do. ll. do. pr. ult. Papier⸗Rente ..

do. ö

do. pr. ult.

do. ;

do. pr. ult.

1 1 1

165. u. 1/11.

pr. Stück

pu] ii. 6 u. 1.13 II. u. 117.

1B u. 1/il. 1553. 15/9. iu. 1,15.

I u. l/ 10.

Silber⸗Rente . . 48 1,1. u. 177.

do.

do. pr. ult.

z60 Fl. Loose 18544

4 14 u. 110.

1II4.

Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück

1860er Loose .. do. pr. ult.

5 1soõ.u. l / 11.

. do. 1864 pr. Stück do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 43 165. u. I / 11.

Pester Stadt⸗Anleihe

,

do. do. kleine 6 1.1. u. 7. Polnische Pfandbriefe. 5

do. Liquidationspfdbr. 4 Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4

Röm. Stadt⸗Anleihe . 4

do. II. Em.

Rumän. St.⸗-A Anl., große d

do. mittel

do. kleine

do. Stadig⸗ Obligationen do. do. kleine do. do. fund. do. do. mittel do. do. kleine do. do. amort. do. do. kleine Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 do. do. delS59 do. do. de 1862 dz; do. consol. Anl. 1870 do. do. kleine 1871

kleine

1872

klein?

. 1873

do. kleine 1871 3 pr. ult. Anleihe 1875 ....

Se G G G G , , , e , de, , O Or

kleine

1. kleine

pr. ult. 1880..

pr. ult. 1884.

. pr. ult. Gold⸗Rente .... do. pr. ult. do. 1884 do. pr. ult.

. DOrient⸗Anleihe I. . II

do. . do. pr. ult. do. II. ö do, Pr. lt. Nicolai⸗Oblig. . .. ö kleine Poln. Schatz⸗Oblig.

= do. kleine 4 Pr. ⸗Anleihe de lS64

do. de 1866

5. Anleihe Stiegl. .

6. do. , Boden⸗Kredit ... Centr. Bodenkr.⸗ Pf. Schwed. Staats⸗Anl. 75 do. do. mittel do. kleine Hyp.⸗Pfandbr. I4

do. neue 79

do. 1878

do. mittel

do. do. kleine do. St. Pfdbr. 80 u. 83 Serb. Eisenb. Hyp. ·Obl. do. do. Lit. B.

J. kleine

1 8

8 6 6 5 5

5

11. u. 17. 16. u. 1 / 12. 1514. u. 10. 14du.I/I6. 14u. l/ 10. ; .

7. 70 14. u. 1/10. L4u. I/ I9. II. u. 17. II. u. .

16. u 1/1. Is5u. 1/11.

abg. = 101,756 103, 306

g 00et. bz B II, 80 C 98,00 B 102,00 98,40 6z

958, 40 bz

Sas, 25 b; G

3 SoG

115,256 101,006 kl. f. 0,50 bz G 90, 80 B

86 67, 30G

67,80 bz

5 Ii 3. u. 1/91 —-—

68, 00 B 67,80 bz

7, 90a, So bz 110,40 bz 30l, 00 bz B 118,40 bz 118, 103

4

8820 S8, 40 bz hl, b B* * 56,10

5, 10 bz

Ih, 50 bz

dö, 7 0b G

109,60 b;

109,90 bzB

IoOb, 25et. bz G

10h, 25G

; 2. 101,30 bz

3. u. 1/12. 101, 30 bz 12.101, 75 bz

93,40 bz

33, 60 bz

9. 77,80 bz

I4,50 B

97, 006

7, 0a, I0bB

99, 70 bz

8. 99, 70 bz

9. 97,70 B

9. 97, 80 B

). 97,70 B

97, 80 B

2. 97,70 B

r 80 B

7,5 097,60 bz M050 bz G gl, 00 B 100,00 3G 100,00 bz G rf.

4 II/6.ud / 11. 83,06 ir.

dJ, 30

98, 00 b; * 98, 1l0obz. S gs, 10498 bz *

s 1/64/12. 111,666;

—— Irf.

1/1. u. 157. 2. 10b36

16. u. 1/12. III. u. 1/7.

92, 40 bz 61,20 bz 61, 20 bz 6l, 25à, 20 bz

1p u. l/ 11.617366;

15. u. l/ 11. 15. u. 1/11. 14.u. 1/0. L4.u. I /I0. 1. u. 17. 13. u. 19. 1s4u. I / 10. 14.u. 1/10. 11. u. 1/7. II. u. 17. 12. u. 1/8 61 3 u. 2. u. 1/8 u. / 19. J 7 1 7 I. u. 1si 7

] ; ö ] 1 J ĩ sch.

1 1 1 1 1 1 1

6l, 23a, 20 bz 37,60 B 37, 60 B 8, 20 B 87, 80 bz 142, 00 bz 137,00 bz

9e. 10a, 20bʒ 95, 00 bz S9. 80 b G

löl, 0 8 S io,. 36 3

104,90 B 102,90 63B 103, 75 bz

Ih do brich Bh sb b; G ob o B

101, 90 bz G

Bo So bz

1. u II. u 1

ver II. u. 1 III. u. 1/7.

79, 25 bz G

Serbische Rente do. do.

Stockholmer Pfandbriefe 44 1.1. u. 17.101,50 bzG

Berlin, Montag, den 25. Januar

VI. u. 17 32, 0b

pr. ult.

5321 7 300 *1 S2ꝛàa sl,7haàs2

Stadt⸗Anl. 4 156. u. 12 Y3, 30 bz *

do do.

do. do.

pr. ult.

. neue 4 15s6. . 12. 53,30 b5G: Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/5. u. 1/9. 14,00

WM . 2

14al3, J5obz 2

do. 4M Fr. Loose vollg. fr.

do. do

do. Tabacks⸗Regie⸗Act.

do. do.

Ungarische Goldrente.

do. do. do. do. do. do.

pr. ult

pr. ult.

mittel 4 1I. u.

kleine pr. ult.

4 1.1. u. 1; 1

I/3.

7.831,60 bz 732,00 B 732,00 Sl, 40a,50 bz

.

do. Gold⸗Invest.“ Anl. 5 1/1 u. 17.102, 30bzG 12.

do. Papierrente ...

do. do do. s do.

do do.

pr. ult.

5 16. u. 1

75, 20 B

pr. Stück ih, obzB

5 II. u. 17.102, 106

kleine 5 II. u. 17

do. Pfdbr. 1 (Gömõörer) 5 Ungarische Bodenkredit 4 114u. 1/10 —,

do. do. Gold

Pfdbr. 5ᷣ

102.790 63 12. u 1/8. 103,40et. bz B

13. u. 19.

53 . . Wiener Communal⸗Anl. 5 II. u. L7. 105, 80 et. bz

Deutsche Hypotheken-Pfandbriese.

Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. . do. Brschw. Han. Hpbr. I-III. 43 versch.

do. V- IX. 1

K D. Grkrd. B. III.

IIIb. cz. 1100. rückz. 1034 rückz. 100 33 Dtsch. Gr. Pram. ⸗Pfdr. J. 39

. do. V.

5 III. u. 17.101,50 B 4 1 I. u. 17. 101,406

gek. 100, 006

versch. 100,206

4 14. 1/10. 39, 0G ev.

IIa. u. .

4

do. do. II. Abtheilung 3

D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI

do. do. do. do.

Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. Hamb. Hypoth⸗Pfandbr.

do. do

do.

3 ) 1 do. 1 Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rʒ. 125 4 1

1

5 5

do. do. do. do.

Meininger Hyp.Pfndhr.

do. Hyp.⸗Präm.

Nordd. Grdtr.⸗ Hyp.⸗⸗Pfb. Nürnb. Vexeinsb.⸗Pfdbr 4

do. do.

Pomm. Hyp. Br. J. rz. 120 do. II. u. IV. x3. 110

do. do. do.

Pfebr. ]

5

rz. 10)

9

1

3.110

Pr. Bod. Kredit⸗B. unkb.

Hyp.⸗Br. rz. 1105 1 1. u. do. Ser. iII. rj. 100 18825 versch. V. r. 100 18865

ö

.

do.

do.

do. rz.

Pr. Gtrb. Pfdb. un do

do. do. do.

do. kündb.

5 versch. 4 14u. 1/10 100,70 bzG 1

H 11. 11. 1/1. 1/1.

M4, 75 bz G 33, 25 bz G 8, 290 bz G 101,90 br 99, 75 bz G 105,006

100, 40b3 G

14. u. 110. 4, toG

ö

4

( 106,00

102.206 17. 99, 80 bz G 1I. u 1/7. 113,756 versch. 100, 20G 7 Yo, rh b; G 7. 100,206 ; 118,25 bz B 7. 100, 75G Io, 606 7. 101,506 110,00 106, 2 bz G s7. 103,606 100,003 G 98, 00 bz B

110, 7I0bzB 104,506 100,756 3. 101,306 7113, 006 7.110, 40b3G 100, 75 bz G 111,506 III, 20b36

versch.

s7 r. 105 5 171. u. 17 i225 7

rz. i ) 1 I/. u.] rz. 1004 II. u. 17. 4 14. 1/10.

I0 0,90 bz ' 102 0065

Pr. Centr.⸗Comm.-Oblg. 4 14. u. I /I. 101, 70bz

Pr. Hyp. A. B. J.

do. do. VI. do. VII. do. e. do. div. Ser.

rz. 120 44 1I. u. 17. Y, ld o? 1Mu. 1 / I. io a5 G rz. 1105 II. u. 1/7. rz. I00 4 1.1. u. 1/7.

12,006

1609, 75 b G 160 25G .

rz. 100 47 14. 1/0 100, 5063 G3

rz. 10) 4.

versch. 100,00 bz GG *

Pr. Hyp. V.. A.⸗G. Certif. 4 14. u. 1 / 19. 101, 606 8

do. do

Rhein. Hypoth. Pfandbr. J. 1

do. do.

Schles. Bodenkr. Pfndbr. õ do. do. rz. 11044

do. do.

4

Stett. Nat. Hyp. Kr.⸗Gs. 5

1 do. do. xz. 1041 J

do. do.

rz. 1104

Sůdd. Bod. Kr. Pfandbr. 4

1 2

4 1I. u. 17. los 133 G 8

102, l᷑o6 S 101,506 S versch. 103,256 s 109,006 . . 100, 756 II. u. 17.100,75 B

II. u. 1/7. 104, 00536 Li. IM. S, 25 bz G; versch.

167.60

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien.

Div pro Aachen⸗Jülich. do. pr. ult. Aach. Mastricht . Altenburg⸗Zeitz. Berlin⸗Dresden . Crefelder Crefeld⸗Uerdinger Dortm.⸗Gron.⸗ E. do. Pr. ult. Eutin⸗Lüb. St. ⸗A. Frankf. Güterb. . Ludwh.⸗Bexb. gar. Lübeck⸗Büchen .. do. pr. ult. Mainz ⸗Ludwigsh. do. Pr. ult. Marienb. Mlawka do. pr. ult. Mckl. Frdr. Franz. do. pr. ult. Nordh.⸗ Erf. ... do. abgest. Ostpr. Südbahn. do. pr. ult. Saalbahn .... Weim. Gera (gar.) do. 214 conv.

18841885,

5

125, 00 b G 125,090 b G 55,406 197,50 bz 17, 00 et. bz G 101, 00bzG 100,506 61.70 bz 61, Sa, 10 bz 41,75 b II10,25 b; G 7214,90 bz II61, 00 Bz 161,504, 10653 G 4 III. u. 799,40 bz 99, 10499, 40 bz

1/1. 5.25 bz

hh. 2hahh, 0 bz 11. 187,006

186, 90187663 1.1. 42,006 1/1. 14, 90 bz G 1/1. 99, 00 bz 111. 1/1. 111.

1/1. 141

D r , r

52,506 32,60 bz 30, 75G 30,606

Aussig⸗Texlitzz.

M90, 10a), 00 bz 11.

go bo bi G

Albrechts bahn .. Isi, u. 24, 706 Amst.· Rotterdam 6,6! II. iss 0b 1 11 III. u. 761,0 bz rf. III. II. u. 7 109,30 bz 4 II. u. 779, 25 bz G

Raltische (gar. Bhm. Ndb. cp S. Böhm. Westbahn do. pr. ult. Buschtiehrader B. ; do. vr. ult. Csakath⸗Agram. . Donetzbahn gar. Dux · Bodenbach do. vr. ult. Elis. Westb. (gar.) Franz⸗Josefbahn. al. (Erl 2B. )gar. do. vr. ult. Gotthardbahn. do9y. vr. ult. Graʒ⸗Köfl. St. A. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Kaschau⸗Oderb. . Krp. Rudolfsb. gar, Kursk⸗Kiew. . .. Lemberg⸗Czern. l, 60 b) Lüttich⸗ Limburg . 6x 4 II. 10,70 bB Moskau⸗Brest .. 3 1Iu. 763, )00 B 1rf Dest. Fr. St Hp St LI. u. 7428,00 b) do. pr. ult. 427,50 bz Oesterr. Lokalb. . 5 1.1. 166,40 bzG do. pr. ult. 6,254, 40 bz Oest. Ndwb tp St 5 I1/I. u. 7. —- do. pr. ult. do. Elbthb. MM St G ] 1.1. E71, 75G do. pr. ult 27 lIaz7 1,50 bz Raab⸗Oedenburg 4 4 Is, 60 bz Reichenb. Pard. . 451.1. u. Russ. Staatsb gar de. Pr. ult. Russ. Südwb. gar. do. do große Schweiz. Centralb do. pr. ult. do. Nordost. do. pr. ult. do. Unionb do. pr. ult. do. Westb. Sdöst. mb. p. St. do. pr. ult Ung. Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch. Terespol d;... War. Wien p. St. do. pr. ult. Weichselbahn. .. Westsicil. St. A. Altd. Colb. Et. Pr. Angerm.⸗ Schw. Berl. ⸗Dresd. Bresl.Warsch. Dort. Gron.⸗E. . Marienb. Mlawk. Vordh. Erfurt. Oberlausitzer Ostpr. Süuͤdb. Saalbahn Weimar⸗Gera Dux⸗Bodenb. A.. 9 ö do. ö 5 1II.

796, s0et. bz B 296, 25 bz G

124,75 bi Ps. 00Qet. b G

1 u. 788,50 b G S8, 70a S8, 50 bz

12, 30a 112,103 98, 706 7II1,50 bz G 111,50 hz u. 760, 40 6G 775,50 bz G u 8si71,40bz 1rf

u. 7 566, 3063

1. 164,20 bz

7170,90 G 1. u. 780,20 5 10 Iatz, 006.

234,20 bz 234 a7 35a 234, 1l0 55 5 i6/i. u. 1068,50 6 S5, 25 b G 104,25 bz 39,10 bz 45,50 bz G h7, 89 bz G 109,70 bz 114,00 zB 112,75 bz G S5, 00 bz G 123,00 6 101. 0063G 87.900 bz G

———

*

O d ——— 21

Eisenbahn⸗ Prior. Aktien und Obligationen.

Aachen⸗Jülicher. . 5 1.1. u. 1/7105, 806 Bergisch⸗Märk. J. Ser. * 1/1. u. 1/7. do. II. Ser. 4 II. u. I/

98, 90 bz T7. I030Q0ο: 102,806 102,806 kl. f. loz, 80G kl. f. 102,806 7. 102,206 7102, 206 7102, 206

/

1

lo, SoG

do. do. III. Gm. 4 do. Dortmund⸗Soestl Ser 4 do. do. II. Ser. 4 do. Düss.⸗Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. 4 1.1. Berg. M. Nordb. Fr. W. 4j do. Ruhrort⸗Gladb . IISer 4 do. do. I. u. III. Ser. 4 Berlin⸗Anhalter A. u. B. bo 1 e,, 02, 75G do. COberlaus. ) 44 11. u. 1. LII02-00b;5 G Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 4 4. . 1. 10.103, 756 Berlin⸗Görlitzer conv. 4 1. u. 1/7. 102, 75 bz G do. Lit. B. 4 II. u. 117.102, 7Z5 bz G do Tit. G. 1 102, 75 bz G Berl. Hamb. I. u. II. Em. 1 . do. III. eonv.. 102, 80G kl. f. Berl. P. Magd. Lit. Au. B Lit. C. neue 102.806 Lit. D. neue Ioꝛ2. 90bGgr. f 102, 806 7. 102, 806

it ,,

; ie,,

Berl. Stettin II. III.Vi.g. 4 114u.1/ 10103, 50b3B II. u 117105, 25 b3G

lIl.u. 17. - I. u. 1/7. 99. 306 II. 7.102, 756

.

/

I

loꝛ, 75G

6 . , . . *

E

V t *

or-

Lit. E.. Lit. F. Lit. H. I.

7.

Ii. u. 1M iz, 75

1.1. u. M7 ]i03, z5

1M u. 110 is, 756 7. 9. 9

rer

u. u. u. u. Lit. R 4 I. u. 102, 75G

1 de 18565 164. u.] de 18795 14.u. ]

Ser .

163.2. 6 io. 5 ch

Hel eh pm..

ĩ 1 ] . 1 i 1

J .

.

1 . 2 * 2 ö . * ĩ . * . ö 7 ö. en, e, ,

.

De, , ,