1886 / 24 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Jan 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Wahlkreisen verdrängt worden, daher erkläre si . i ; ö ĩ iseri i j * rn le G nn ien und 7 i si as Vorj 4318 334 und an letzt destens 110 009) 46 angenommen werden mußte. Bei Sachsen beläuft war 33 in der Kaͤiserin⸗Augusta⸗Stiftung zu Charlottenburg Unzufriedenheit mit n 2. Wahls 236 16 fern (W. ** 2 In der e , . n .. , enland. Eten, * 2 ,. * . . * ,,, ,, 6 die Summe 2 he Tg e. denꝰ 2 dar anwesend. Bei Schluß des Blattes sprach der Abg. Dr. Windthorsts kss theilte der Kanzler der Eh e ammer, Hicks ue r Aer f, eff en geren fene r m ik Die fortdauernden e , m,. ih ene, 9. 4 8 * ist dit e 3 i i igli i ĩ in ei j j i i i ine ; ; jralitãt 574 300 3492 hydrographisches Am en laufenden Etat 17 mehr. Dieselben Verhältnisse, wie in ö Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Das Nichtvorhandensein einer Fabrik“ im Sinne . die Regierung am Donnerstag eine Bill, betreffen ö. eine sehr ernste Unterredung gehabt und . Fee, n . 6 6 Der ware 265 6 * 1a ne, Preußen, haben auch bei diefen Staaten zur Steigerung beigetragen. ĩ ronprtnz nahm zestern Mittag 15 Uhr milnärische Mel= der Reichsgewerbeordnung kann, nach Teinem Urtheil. des ref; , . ung der Nationalliga und anderer hl dung kinds uttimatums an Griechenland in Stations nutendantuten ib bes. (Fis Sh) , Rectepflege Hie Marineverwalfung erfordert 625 705 A, gegen den laufenden ungen entgegen. ; ; . Reichsgerichts, IV. Strafsenats, vom 10. November v. J., gefährlicher ,, . in Irland, einbringen ncht gestellt, falls sich die Gerüchte von einer Revolution F756 6, Seelsorge 43 607 (4. 3150) 4, Militär- Etat 3 036 M mehr; die Civil verwaltung u 561 909 ., gegen Nachmittag; s Uhr erschiengn Ihre Kaise lichen und wicht lediglich daraus gefolgert werden, daß während ins ze— und die Dringlichkeit für die Berathung. derselben beantr nest Kestehtgdeizen sollten, zu welcher die Absendumg dreier Feriongl. . dä, fi, bös oo M Indiensthal! den laufenden Etat S0 ö mehr. Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kren⸗ stinimten Zeitraums in dem betreffenden gewerblichen Etablisfe⸗ werde. Auf diese Bill werde die Lan dbilll folgen durch welche Gets d. iff: doch nur beitragen könne. Der ang der Schiffe and. Three e , e n n, . prinzessin mit Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin inent nur wenige Arbeiter beschäftigt waren. „Wollte das Ge— Gesetz über den Ankauf irischer Pachtgüter erweitert werden echscheg ander Fyannis hat den Gefandten Condurio- aturgltberpfl-zung 36 340664. 325 660) 6. Bekleidung h hg Victoria sowie mit Sr. Königlichen Hoheit dem Herzog von richt die individuell. Beschaffenheit des Gewerbebetriebes Chamb erla in richtete die . an die en hi un er bra siden ; 161 bag der griechischen Regierung A206. Servis⸗ und , , S02 747 . . 8 J 2 Majestätten zum Diner und darauf dieser Angeklagten erörtern, um eine Unterlage für die Ent⸗ . sen daß 5 n , in 1m, ben rg zabution auf Kreta nichts bekannt sei. . 6 in g h n g e wg . Statistische Nachrichten. nds im Opernhause. eidung über das Vorhandensein ei it⸗ erklärt habe; die englische Regierung sei bereit, eine n ͤ ; r 9 ; die Eheschti is . J , , rn, , , , ,, , ,, , weise wechselnde Zahl der beschäftigten Arbeiter zu ermitteln; 69. eines Flottenangriffs gegen die Türkei zu verhin Nie Pforte nn. * ö Griechenlands ver— Torpedowesen 544 640 (4 51 Soo) 6, Lootsen⸗ Betonnungs— und ganz kurzer Zeit registrirt. Abgesehen von Elsaß Lothringen, wo mit vielmehr war daneben, wie das Reichsgericht in mehrfachen er Unter⸗Sta ats sekretär Bourke erwiderte: ei rklärungeng über 6. s ũ Leuchtfeuerwesen 187 05 (— 766) M und verschiedene Ausgaben den französischen Civilstands Einrichtungen diese besondere Statistik Der Ausschuß des Bundesraths für Eisenb Entschelbungen bargelegt hat, die Größe und Ausdehnung der Ferartig. Instrittion fei nicht ertheilt worden. Chant! w, , e Leet 36 6 hi hee, Heschütze und rh ö e, m oe . . f cschon früher gepflegt wurde, ging Preußen den ührigen deutschen Post und Telegraphenwef un ö? * bs Ffür Eisenbahnen vorhandenen Räumlichkeiten, die Art der Arbeitstheilung, die lain fragte hierauf weiter, ob der englische Gesann orpedos mit Kriegsmunition ausgeschifft worden. Bei Jnehreren Liteln der Position Militärpersonal, ist eine Staaten auch eee mit gutem Peispiele vorgn. Ihm folgte bald selegraphenwesen hielt heute eine Sitzung. mehr mechanische oder mehr kunstmäßige Nitwirkung der Ar in Athen vor der Uebermittelung der Lolleli pn Dänemark. Kopenhagen, 26. Januar. (W. T. B.) Personalvermehrung nethwendig, der folgende Allgemeine, Motipe zu darauf Bayern; aus den übrigen Theilen des Reichs ist uns bis jetzt = Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des beiter sowie die Anfertigung der Erzeugniffe auf Bestellung Ane derartige Andeutung gemacht habe. Der linth ahßbem die Lin ke des Folkethings gestern die von der . ,, ee, , , 3) 5 noch 3 rr, ö . rg en *. des gu es der Abgeordneken be— n,. ur für den Konfumenten oder für den Handel ,, . ö Inf fe i n af is, Ankün. gierung zucht g en, n nn vlan ö . . Marta n ihren kae Der heft eine ra n e elm e, ne, m , 6 nden sich in der Zweiten Bei age. in Uge zu fassen. ; . erse t ann mit, daz te eine önigli ö. e so ution ergangen, dur 2 barauf abfhielte, Lick an, . ib? , ,, 05h C Tick , In der heutigen G84) Sitzung des Reichs⸗ Der Disziplinarhof für nichtrichterlich e 3 nen , ö noch nicht ben e n. Jiegierung ermächtigt wird, die Lau fen den Aus⸗ n, . . e gene Cel . k , , an, . n n n , 86 gem me t mn, ea, se . . . Seren, aben bis auf Weiteres zu leisten. wickelung der überseeischen eie h ge. e n , ge i t Mur a, . davon, zwischen von Vöeltiche, der Chef ver Ahmitglütt, General Litttenanli Die im Reichs-Eisen bahn amt aufgestellte, in der bei welcher der Dephutirte, Czll ig g, inen er , . wittet anerite. riteg llt artz erben , in Ui, eien Reine Ges lser von Ca fin sowie mehrere Bevollmãchtigte zum Bundes. Ersten Beilage veröffentlichte Uebersicht der Betriebs- in welchem das Bedauern des Hauses darüber ausgespro ; revino ist zum mexikanischen Gesgudtzn in Madrid fongk eingetreten, denen das vorhandene nicht gerecht werden kann. Es er Jahre überhaupt und Reffe kindern e ,,,, ,, r in re n r a,, . ung de ntwur eine esetz es, ĩ ür di achtgüte ine Erlei f ü r im Vertreter der Re i 8 ; ei welcher jedoch nicht unberücksichkigt, bleiben darf, daß dieselbe uch Bayern.. 77283 937 2 8.57 ĩ h zeimber v. N. ergieht für die 61 Jahnen, welche auch schon Kachtgü ter Hine Crleichternng en gewährt parden, Cha lin n Ter ö a, 36 zum Eintritt in, die Marine ein größerer bleiben ie , 36 . 571 3 2 f Elsaß⸗Lothringen 1872 75 10,74 ; 10,21

etreffend a, . des Reichs haushalts⸗Etats im ents ; bekã das A Lolli

e . Et. prechenden Monate des Jahres 1851 im Betriebe belämpftzn das mendement Collings und betrachtete dasselh sollte, nicht über das Maß deffen hinaus, was mit den vorhandenen 1. . e. J . ,

r z re 6 e. ( nmt⸗Betriebslänge von 532 9945 m, nach⸗ . ; arte: er übernehme di i immen. Die Ausbildung zum Seemann absorbirt ein unverhältnißmäßiges K . *, gesetzzt und zwar zunächst! der Pofitiön? Reichskanzler stehende Daten: Erbffnet. wurden, am l. Dezember v. J. Verantwortlichkeit, welche die Annahme, desselben ini gerne,, Perschl n' ehrkrüffen und Hereits ausgebildeten Mannfschafken, Kim wih Hi e er we s, er n ne g i er

und Reichskanzlei (Kap. 1 a der einmaligen Ausgaben). joiẽᷓ M ; hniali ö irefti und hoffe, daß die ĩ joritã i 9 in i f einer Kreuzerkorve ef ierjährig Freiwilli özbi Der Den chterftatter hibg. Hr . 3 . r , n , 36. n,, , 14 ffe, daß die Annahme mit großer Majorität erfolzpn Die 2 3 1 Zeitung“ sagt in ihrer ,,,, ,,, ae e es ,, , Namens der Budgetkommission, 11 09 M6 zur Erhöhung der Guhrau 1b, km, (Königliche Aae bahn Tirck Bres⸗ 27. Januar, früh. (W. T. B.). Das Unterha ie, . bäöl den Gegnern der auf den Schutz der ngtig. »fstziere und 100 ausgebildete Matrosen, Heizer und Handwerker ge— . n n nen,, 1, Feuersicherheit im Dienstgebäude Wilhelmstraße Nr. N I Die Ei ; ; nahm schließlich das A d Colli hau. fäl richteten Wirthschaftspolitik die Behauptung aufgestellt geben werden. , , n Kin , n,, * ng e m . au). ie Einnahme aus allen Verkehrszweigen war im 1 as Amendement Collings mit M alen AÄrbeit gerichteten Wirthfschastsp ptung aufgestell Mebrbedarf 166 Heiz gebenen Staaten. In Finnland registrirt man umgekehrt nur bie ö . . d n t 5 . . Dezember v. J. bei 39 , mit zusammen gegen 2 ,, an. Die Regierung hat somit en zurde, daß durch . h . . . 63. nnn d ,,,, ,, ,, ö Uhelichen Verbindungen zůüüischen Geschivisterkindern; deren gab es im u ? : teichsamts 4088,44 k 11 j ie derlage erlitten. as dolli nd insbefondere das Brod vertheuert werde;, haben sie in, den etzten in j , . n g,. Fier g , , , Dur itt der Jahre 1878— 2 auf 1000 Heirat 1 . . Inn 24 g, 7a it 9 der fortdauernden Aus- 28 66 07 a, * ; n in ar e ,, Goschen ö .. n ,, . . Seh en nge gbr a nen ö. e , k ö n nn . 1 n n n. . V, z ga 3536 nlage Ulber. i ; ; ahbalꝗ kanzler Hi art: d Ylpolitik selbst den Beweis dez Gegentheils geliefert (iner ihrer Par 26 r , n, 4. k Für Preußen geben wir nachstehend die genauen, dem amtlichen des Vorjahres, und auf das Kilometer Betriebslänge bei 3 Hicks Beach hatte erklärt: das Amendement bezwecl . und literarischen Vorkämpfer bewies insbesondere in dem und Maaten. Denn je größer der Prozentsatz von Leuten aus . Preußische Statistik“ entnommenen Zahlen seit dem

3 Der Berichterstatter Abg. Dr. Bürklin beantragte, Tit. 9 29 Bah i 377 ö 132 d i l ö im Verhältni mäß ; ragte, ö nien mit zusamnen 3770, H kKm höher und bei 32 den Sturz der Regierung, um die von derselben in B , . Herre den nne é nhzliche Wirkung auf die Land⸗ der Landbevöllerung im Verhältniß zu den berufsmäßigen See⸗ . ag, ie, - . d . 3. 3 (fortdauernde Ausgaben) Unter stützung für Bahnen mit zusammen 28 323,575 km , 5 Vahneñ auf Irland angekündigte Politik zu vereiteln; es neh . . . 9 w leuten in der Marine wird: um so gründlicher, um so längere, Zeit ö e m nn, . k en Deu sch en Fis r gor n zur Förderung der mit vermehrter Betriebslänge] geringer, als in demselben daher diejenigen, die auf die legislative Union zwischen n des Roggenzolles im letzten Frühiahre nicht zu einer werden Erstere geschult werden müssen, wenn die Leistungsfähigkeit ; 9 . ern,, 2 Wann hen gz e chwister- . Fi schzucht 20 009 c unverändert zu bewilligen Monate des Vorjahres. Die Einnahnie aus allen Verkehrs⸗ England und Irland Werth legten, die ernsten Folgen n des inländischen Roggenpreises. sondern zu, einer der, Schiffsbesgtzungen aicht ai, hier bgedri t ö im Jah ann reren, güte Yieffe kindern und die hierzu eingegangenen Petitionen der Reichsregierung zweigen war vom J. Ig nuar bezw. vom 1. April bis hedenken, die, aus der Annahme bes Amendements für. eil. entsprechenden. Herahbdzitung! Kdes Jreggenpteises in fit Cs läßt fich, blen ü . zh enge; fe n enn ö. 1876 31331 1557 16h 38 1413 , , g, . . von , Ende Dezember v. J. bei 35 Bahnen mit , . Reich entstehen würden. Gleichwohl wurde das Amendemem k fifth tent eng r e elle . ien. . . R . , Wen nn r e,. 1336 l 2 1363 36 24 1 gte, statt dessen „6 zu bewilligen, um so auch 28 243,57 km höher und bei 26 Bahnen mit 385 ? angenommen. Bei der Absti das Amendemem erfen, daß den Roggenzoll nicht der inländische Konsument, vor ? ird ver der den muslen 6 . 1877 10 357 19955 166 54 1773 5 j 1E. ü 245, zusammen 3850, 94 km 9 Ber der bstimmung stimmten 76 Parnelliten ; ; ö ) R se des 8 derung von 826 Köpfen stellt ungefähr die Besatzung einer Kreuzer— 6 2 3 e. . , ,. der Bevblkerung den Genuß der Fische geringer, als in demselben Zeitraume des Vorjahres, und mit der Majorität, Hartington, Goschen, Courtney, Henn ,, . e her i ,. . ̃ᷓᷣ ö ö, Kanonenboote dar, ö. . 3 . 24 . . . zugang 3 hen. ; ö auf das Kilometer Betriebslänge bei 31 Bahnen mit zu⸗ James Lubbock und Lord Abrington mit der Minorität nniet CGzelreidezölle an der Hand der Produktionsverhältnisse Ruß⸗ 3) Steigerung der unmittelbaren Vertheidigungsfähigkeit un erer . 363 435 ; 3 355 Die Äbgg. Baumbach und Rickert glaubten, daß Erhö— ö ng ) 3 ick? . . ; I. äßiger Getreidezölle an der dand d Sverh ih 3mm 85 8 z 1e 9 , . , ,. 1880 208 4586 1685 133 33 1519 ne,, . glaubten, daß Erhös sammen A654, 54 km höher und bei 50 Bahnen mit zusammen Dicks Beach wies nach der Abstimmung auf die Tragüet; die gleiche Behaurtung äufstellten wurden, sig rale ligrimn heimischen Kisten. Fe gröez, die Anzahl der in den auffheimiscen 13361 6 3h 1666 144 26 1430 hungen der ursprünglichen Regierungsforderungen vom Reichs- 27 409, 97 km (darunter 4 Bahnen mit vermehrter Betriebs— des Beschlusses des Hauses hin und beantragte die Ver— ende Mienschen verschrien, um Die Pehauptung per. Verthenerung Gewässern befindlichen Schiffe wird, denn unsere llimatischen Ver— 183 317 235 163 18 36 1376 93) lh . . ö ö könnten. länge) geringer als in demselben Zeitraume des Vorjahres ö. gung des Hauses bis Donnerstag. Das Haus erklärte sih Prodes zur Verhetzung der großen Masse des Volkes benutzen zu , . n . 1333 0 7rd 1253 145 37 1525 ; ge hie licht vor. 12 8 nat? damit einverstanden. . 9 cmi . . 3h z 88 269 9. ; . Der Staatssekretär von Boetticher stellte in Aussicht, daß 5 i. unn ,,, . ö . 2 E 3 Der frühere englische Konsul auf San wurde hervorgehoben, daß an der wirkung schwimmender Tamhfmittel gerechnet ö ,. 8 ö 966. 6 66 von 6. ahren V die w von den Petitionen nicht allein Kenntniß Nechnung verwalteten Bahnen, betru gähe! D ä Churchward 1. in San Francisco ein e' fn . ,, gi re kiten da g ö . . icht ersicht man, daß die Jahl zer zwifchen Blutsverwandten ge— nehmen, sondern sie auch im nächsten Jahre berücksichtigen J. d . He e, berichtet über di 36 . zholzsich in solcher Weise ge⸗ 1 if J . . . , i fe Ehen im Ganzen sowohl wie in den einzelnen Gruppen werde. Der Abg. F Ml . ? v. J. das gesammte konzessionirtée Anlagekapital berichtet uber, die üngsten Vorgänge auf Samoa Ph Angebots! von inländischen mehr, als in letzter Zeit fast in allen Marinen dem Gedanken, donn, 1 . J ,, , . J . gendeg: Mulin Point in Cith Avia tar feit lange ber p , . . 391 ntrag von Massow. Derselbe wurde abgelehnt und der Prioritäts-Stammaktien und 28 a hh M Priori⸗ der Regierung von Samoa und war in den Besitz M wird, tische Folgen gegeben worden sind. Küstenplätze sind in derselben Lage, wie haupt geschlossenen Ehen ist. ommissionsantrag angenommen.. in, . , Stirn früheren deutschen Konfuls Weber gelangt, welcher ber ge Lage Festungen an den äußersten Grenzen des Reiches. Sie bedürfen un⸗ Dresden, Anfang Januar. Gegen Ende des Jahres 1385 Es folgte der Etat für die Verwaltung der für welche das Kapital bestimmt ist, 298, 12 km, so daß Kierung von Samog das mit ihr auf Ländereien gemaht nd geseKtt einer zur? ersten Vertheidigung einigermaßen hinreichenden erschien das Doeppelheft, . und l der „Zeitschrift des Königlich ,, Maxine. Anl. VI Berichterstatter war je 1 km 273 215 6 entfallen Bei d ö auf Pfandgeschäft kündigte. Der König hatte ö. Garnifbn und eines, auch in Bezug auf das Material, hohen Bereit, fächfischen statistischen Bureagus pro 18853 redigirt von der Abg. Rickert. Die Berathung wurde fortgesetzt mit der ve t rene nd . Bei den unter Pripat⸗ u e fer ie e . . g zuvor ein Prei ols zugleich schasts grades. Letzteren zue sördern⸗ ist in Kiel und Wilhelmshaven dessen Direktor, Geheimen Regierungs⸗Rath Professor Hr. Böhmert. Abstimmung über Tit. ? des Extraordinariums, Zum Bau D . ö stehen den Prävatbah nen betrug Ende ö lehnt 8 an 8 gemacht, welches jedoch von Wehe 3 Arbeits! neuerlich die Bildung von, Reserpe-Divisionen eingeleitet worden. Sie Daffelbe enthält zunächst einen Aufsatz des Med. Assessors Pr. Arthur 22 Dezember v. J. das gesammte konzefsionirte Anlage- ahgelehnt worden war. Der König war in Folge dessen ge —ĩ In setzen sich aus einigen gleichartigen gepanzerten Schiffen zusammen, Heißer: „Rückblick auf die Frucht barkeitsperhältnisse im Königreiche

eines Avisos, 1. i 23 i, d . 555i ; . ; . x den g ö ĩ lei rte é t . ü sos, 1. Rate 800 900 6. Die Forderung wurde kapital 573 315 829 S (297 339 550 S6. Stammaktien, nöthigt, an einem anderen Orte in Apia seinen Wohnsitz n beten eines, das Slammschiff, feine volle Besatzung an Börd Hat, Sachsen don 1874 bis 18835, mit besonderer Berücksichtigung der während die anderen materiell seefähig unterhalten werden. Im Mo“ Todtgeburten und der unehelichen Geburten in den einzelnen Ver⸗

durch Stimmenzählung mit 105 gegen 109 Stimmen abge⸗ S4 146 15 zrioritäts⸗ j ; e W j . : . r men abge⸗ 1146 150 ½ς Prioritäts⸗- Stammaktien und 191 8366 125 6 nehmen. Weber wurde von dem deutschen Konsul Dr. Stübt e. , Etat . ist damit für die Prioritäts-Obligationen), und die Länge derjenigen . unterstützt, welcher darauf in Folge einer . Deutsch⸗ bilmachungsfalle und bei den Herbstmanzvern wird die Vesaß ng bes Karten, e In l diefen Auffgtz, find a. die Todtgeborenen, ehnt. Berathung erledigt. (Schluß des Blattes.) für welche dieses Kapital bestimmt ist, 3633 37 km, so daß lands dem König untersagte, die Samoa⸗Flagge irgendwo in Ap Stammnschtffes auf die übrigen mit vertheilt. Mannschaften aus der be. die unehelich Geborenen in ihrem Verhältniß zur In der heutigen (L.) Sitzung des Hauses der auf je 1 Rm 157 7953 M6 entfallen. J zu entfalten. Der König weigerte sich, die Flagge einzuziehen, Garnison oder die ersten einkommenden kJ 9. Gesammtzahl. der Geborenen, c. die GSeburtenfrequenz; im Abgeordn eten, welcher der Vize⸗Präsident des Staats— Der kommandirende General des JI. Armee⸗Corps erg ö ,, an der Spitze bewaffneter Matrosen eines ge ne . on . ni, , n,, ö ö. ö ful fc enn See denn ö Ministeriums, von Puttkamer, und mehrere Regierungs- General-Lieutenant von Kleist, ist hier eingetroffen. 4 * d e n, . ,, ,,, enn JJ,, , ö. Protestes des britischen und amerikanis hen Konsuls herunter kann jedoch als eine ausreichende nicht ezelchnet, es muß vielmehr denen Richtungen hin ta ellarisch zusammengestellt. Hierauf folgt Berathung des Antrags des Abg. Uhlendorff, betreffend . ; 1 G zog. Dieser Bericht Churchwards bestätigt die gleich Anfan . . z . . . eine Vermehrung der zur. Bedienung der Küsten⸗-Artillerie, der ein Aufsatz, des Gymng sig!-Oberlehrers Dr Georg Helm: „Die die Einführung der geheimen Abstim nung . Maxine⸗-Station der Nordsee, ist zur Abstattung persönlicher gegenüber übertriebenen Darstellungen der Vorgänge. aun Die „Rhein isch⸗Westfälische Zeitung schließt Torpedo-Batterien und zum Legen der Sceminen bestimmten, sich baupt Kindersterblichkeit im fächsischen Bergmann stande!. Zieser auf den den Wahlen zum Abgeordnetenhaufe und zu den Meldungen hier angekommen. Samoa geäußerte Vermuthung, daß es sich bei denselben line Reihe von Artikeln über das Branntwein⸗Monopol, wie sächlich durch, Aushebung aus der Landbevölkerung ergänzenden Ma. erst seit 1851 eingeführten. Knappschaftszählkarten basirende Aufsatz 3 . ö ö lediglich um Wiederherstellung der vom Köni iderrechtlih olgt: trosen. Artillerie in Aussicht genommen werden. behandelt die Kinderfterblichkeit im Freiberger Eriberghau⸗Gebiete

Kommunalvertretungen. Der Antrag hat folgenden S. M. Kanonenboot „Iltis“, Kommandant Kapitän rückgängi ; gf der pom Könige widernchl Di S 5 das dies ie erhöhte Aufmerksamk lche il h i ic d i ü i Wortlaut: Lieutenant Hofmeier, ist ai , dant Kapitän rückgängig gemachten Pfandnahme handeln könne, und, daß Wir kommen hiernach zu dem Schluß, daß das Monopol ; lleberdies bat die erhöhte Aufmerksam eit, welche neuerlich auch und im Zwickauer Kohlenberghau- Gebiete, während, die Karten des Bag Haug der Abgeordneten wolle beschließen: Die Königli erg ist am ö. zember v. J. von Hongkong alle Berichte, welche von einer Annexion sprachen, selbsuyn gas einzig richtige Mittel ist, um einestheils finanziell aus dem Seitens der Armee der Küstenvertheidigung zugewandt worden ist, zu Dresdener und des Selsnitz⸗Luganer Revieres z. 3. noch unberück⸗ Stag i eregkerung u erf chen 1 9 1 9 ießen: Die Königliche in See gegangen und am 20. dess. Mts. in Canton ein- ftändlich völlig grundlos waren è . Hranntwein die erforderlichen Einnahmen zu erzielen und haupt- der Ueberzeugung geführt, daß, soweit als thunlich, die Bedienung der sichtigt geblieben sind, um die Arbeit nicht übermäßig auszudehnen. Sr im Laufe ct.; gegenwärtigen Session getroffen. w z . . sichlich anderentheils den Branntwein in diejenigen Schranken zu Küsten Batterien in den Händen von Mgrinetheilen, egen sollte. Der Hieran schließt sich ein weiterer Auffatz des Med? AÄssessors Dr. Arthur z r an, en, durch welche unter Abänderung der bestehenden . . 9 g. Corr) Aus Kalkutta wird der „Times verwesen, welche das Wohl unseres Volkes unbedingt und aufs Kampf gegen Schiffe wird Lie sonstigen Verhältnisse als gleich Geißler: „Ueber den Einfluß der Säuglingssterblichkeit auf die eheliche 9 . V öffentliche Stimmabgabe bei den Württemberg. Stuttgart, 25. Januar. (Allg. Ztg.) une, 24 d. gemeldet. ; . ernsteste fordert. Zweifellos wird damit in bestehende Rechts ver vorausgesetzt um. so ö. geführt werden können, je mehr Fruchtbarkeit, mit besonderer Berücksichtigung der Ehen im Berg⸗ z geordnetenhause und zu den Kommunalvertretungen Die Kammer der Standesherren hielt heute nach Die Rn hestrkunggn in Unter-Binma werden alnilis We enischeidend. eingegriffen und. manch CEristenz gef choc. deß, Antillerist die Beschaffenzeit feines Gegugrs kennt, je zichtiger er mannestande;.— Nn Schluß des Heft ihildet ein größerer Auffatz dessen Lage beurtheilt. Das aber wird zur. Vorgussetßzung haben, daß von Pr. Victor Böhmert: „Die Refultate der Einkommensteuer

beseitigt und durch geheime Abstimmung ersetzt wird d di ; ; terdrück - é Shans Frei ͤ 3 ber ; j ö ;

n setzt wird. em Wiederzusammentritt des Landtage r S unterdrückt, und das Gros der Shans und Freibeuter scheint je mancher bisherige Verdienst abgeschnitten. Aber wir fragen, in ,, z

Der Abg. Uhlendorff begründete in eingehender Weise Der . Fürst von ene ig e hien a. . hrengt zu sein, obwohl noch immer einige kleine Abtheilungen rer welch höherem 6. e n n , greift der Branntwein in mindestens die Feuerleitung der Geschütze in den Handen eines fee! in Sachsen von 1875— 18543. Dieser Aufsatz enthält zu⸗ Zeil-Trauchburg gab dem bleiben, die eifrig verfolgt werden. Es sind zahlreiche Verhaf— Familie, Gemeinde und Staat ein, wie unendlich viel mehr Existenzen männisch geschulten Personals ist. Diese Erwägungen haben Aller, nächst. die, Grundzüge des sächsischen Einkommensteuergesetzes

den von ihm gestellten Antrag der einen ersten Schritt au z ch usdru daß di rlo des J d urch ch u d n

. 6 9 11 *. n * * 5 * 1 8 en e ede te, welche 3 träglichkeiten de ; eri ö . i . Th ö Ve le bung e Prinzen Wilhelm tungen vorgenommen worden. verden durch seinen verderblichen Einfl ß immer wieder von Neuem höchsten Orts zu der Anordnung geführt, daß die Vertheidigung der und des Abschätzungs verfahrens, die Methode der statistische dem Wege bedeu velcher Unzuträglich des bisherigen der Prinz Charlotte zu Schaumburg-Lippe zum Wohl nicht nur gefährdet, fondern gänzlich vernichtet! Da, tritt doch die Weser und Elbmündungen von der Marine übernemmen werden solle. Bearbeitung des Ürmaterials, die Ergebnisse der Einkommen

2 9 2 2

kommissarien beiwohnten, stand der T i ; . J h stand auf, der Tageserdnung die Der Vize⸗Admiral Graf von Monts, 9 der

Wahlsystems abzustellen geeignet sei R i i l Det d Frommen des Landes ausfallen möge. er Frankreich. Paris, 238. Januar. (W. T. B). d; il it ei träftigen Schni Die S itten Matrosen⸗Artillerie⸗Abthei i statist zkar ii i Der Abg. von und 8 n möge, ährend der . I. , Nothwendigkeit klar hervor, lieber mit einem kräftigen Schnitt Die Schaffung einer dritten Matrosen⸗-Artillerie⸗ Abtheilung wird, sfeuerftatistik nach den Drtskarten und nach den Individualkarten, die lediglich cih . . cn gt Vertagung des Landtages hat der Tod tiefe Lücken in die ö errath genehmigte, heute das Srganzisation. Krebschaden n frennen, abb üen Töelkö nern ten Siechthums wenn. deren Beurlaubtenstand, durch eine Reihe von Jahren, aunge= ae e ful lat⸗ der sächsischen Einkommensteuerstatistik in den Jahren . habe, ei, Reihen der Mitglieder des hohen Hauses gen en. Es starben ekre für die Protektorate von T ongking unt bestehen zu laffen. Run mögen ja noch bedenkliche Politiker manche wachsen sein wird, den Anforderungen an ginen intensiweren Küsten⸗ ISI, 18377, 1878, 1879, iss, 13882 und 1884, das Einkommen nach ö s ĩ ; eine Majorität nicht zu Herzog Alexander Konstantin? von Württemberg, der junge Madagaskar. Der Marine-Minister Aube erstattet erhebliche. politifche Gefahren in dem Monopol erblicken. Sie schutz genügen und zugleich die Armee entlasten. ö. ö a' Einkommensquellen, das Einkommen der juristischen Persenen in re . habe, und auch die Stellung der zu, dem. Fürst? von Thurn und Taxis, der übrigens seinen Sitz Bericht über die neuesten Erfahrungen der Marine in Bezih find zweifellos nicht ganz wegzuleugnen. Aber wenn wir praktzsch Die Perschalvermchrungen betragen vom Heckoffizier abwärts: Sachsen im Verhältniß zu den phvsischen Personen, die Vertheilung selben hinlänglich bekannt sei. Warum habe man sich auf n chr ei §r . auf das Torpedowesen. ben dbWeftes Läffen Fäundl'e'zamentlich den schwächeren Theil 1) Für zei Natresen, Divisignsz a, är die erflen und zweiten Ab. des Einkommens auf Stadt und Land, die Vertheilung der Last der 39 auf noch nicht eingenommen, und Graf Albert von Rechberg und sen lf 9 66 : lere, 1 4 . ie Einführung der geheimen Abstimmung beschränkt und nicht Rothenlöwen, der von 1865 1871 das Präsidi ö, ö Der Präsident Gréyy empfing heute Mittag di effelben nicht nur mit theoretifch pofitifchen Rechten, wodurch ihm theilungen 21 Deckeffiziere, 137 Maagte und Ober. Maate, es Matrosen Sinfommensteuer quf, dig ein: elnen Volksklassen, die Vertheilung des ugleich die Ie n ig des Dreitlasenwahlsyftems für die Zehn ö. . Präsi lum des Hauses Fürsten Fon Montenegro 9 noch nicht ein Stück Fleisch mehr in den Topf gebracht wird, ab und. Ober Matrosenge b. für drei Matrosen / Artillerie Abthei ungen Ginkommens der physischen und juristischen Personen auf die einzelnen ahlen zum Abgeordnetenhaufe und zu den städtischen Ver— 9 7 9 J g Der Herzogin Helene in Bayern, Das Dekret über die O ö 3 PBrotel⸗ speisen wollen, dann gilt es auch, vor den Thatsachen nicht die Augen 58 Unteroffiziere 42 Matrosen⸗Artilleristen und Qber⸗Matrosen - Artille. Steuerklassen, die Höchstbesteuerten mit einem Einkommen von mehr tretungen verlangt? Es fel bekannt, daß der Abg. Stein er Mutter des minorennen Fürsten von Thurn. und Taxis, t 4 über die Organisation des Pio r zu verschließen, fondern vertrauensvoll das Gute mit seinen Män= riflen; N für zwel Werftdivisionen 46 Deckoffiziere, . Maschinisten als 48 0006 o, ferner die niedrigsten Einkommen im Königreich Sach⸗ K ö . h ö e 1 . ward mit dessen Stimmführung als württembergischer Standes— orats für Tongking enthält bis jetzt nur die ersten ,. geln zu nehmen, anstatt das Schlechte in weiter Hoffnung bezw. Feuermeisters Mate, 222 Heizer A. 3) für eine Schiffsjungen. fen und endlich die Ergebnisse der Einkommensteuer in den Städten abe stellen herr . von Waldburg-Wolfegg- Waldfee betraut. Nach züge. Nach denselben soll ein General-Resident eingeseh auf Besseres zu behalten. Ohne Mängel ist hier nun einma Abtheilung 33 Schiffsjungen. Zufammen 1818 Köpfe. mit über 12 060 Einwohnern in den Jahren 1879, 1880, 1882 und

wollen, daß er indessen an diesem Vorhaben durch die frei⸗ 8 ; i Srmächti inen Wohnsi : ich i . ie ei 8 ätzen zur ie s ivi i. den i voll ĩ Vorhabe ) dem heute ausgegebene 3udif werden mit der Ermächtigung, seinen Wohnsitz da zu nehmen nichts. Was hab tl den letzten Jahrzehnten manche Die einm äaltgen Ausgaben enthalten neben den Ansätzen zur 15884. Die Hauptresultate nach den Individualkarten bei den sieben , ,. gehindert worden sei, die für ihre Existenz in den Ausschusses an . sich ö. ö J . wo es die ehen h ech, in n . und ö. poljtische ö Dm, ne Done ö. Iortf et ng bereits begonnener Bauten u. . w. Forderungen zum Pau F har gend ö Jahre 33 n, dre . städtischen Vertretungen Sorge getragen habe. Aus diesem auf 31 gal 55. M . sollen zwei Ober-Refidenten ihren Sitz erhalten. Außet⸗ müssen und wahrlich, nicht zu unserm Nachtheil! Wir wiederholen, von zwei Kreuzern, eines Avifos, zweier Torpedo⸗-Divisionsboote, eines 1887 und 13884 ergaben 18755 Nl 8865 eingeschähte Personen, 9 bedauere er (Redner), daß in diesem Hause kein Vertreter der . dem wird das Prinzip der Handhabung der annamitischen . Monopol ist ein großes Vertrauensvotum an die Regierung. Schleppdampfers u. d. m. 1877 929 17 1878 1010 9h, 189 ] 085 903, 1880. 1 119 546, Sozialdemokratie anwesend sei, der vielleicht in dieser Beziehung Verwaltung und die Einrichtung eines Fautononien Bug! m Cögeins Regihensg' und stgend einen Staat in der Weid Der Ctgt übgrgd en allgemeinen Ben ions fonds iss iss 6st und 1884 1313 188 eingeschätzte Persenzn, Das interessante Aufschlüsse würde Zeben können. Ganz abgesehen adoptirt. Die Organisation soll in dem Maß iter verwol⸗ gien bei, dem diese Vertrauensseligkeit fest begründet ist, so ist es für das Ctatsjahr 1886/87 veranschlagt die Gesammtausgabe auf eingeschätzte Einkommen, derselben betrug 1575: 1617580784 , von den Gründen prinzipieller Art, deren er zu Beginn seiner O i z 85 8 ; ständigt de ie d ini ste⸗ ; , , Annam as preußische Hohenzollernhaus. Wir wagen damit weniger, als mit Al 850 M5 6, um 442 428 mehr 3 den laufenden Etat. 18577: 9483 372 943, 1878: 927 472 650, 1879: 9g59 442 075, 1880: g. esterreich⸗ Ungarn. Wien, 25. Januar. Die ändigt werden, wie der zum Minister-Residenten für Am dem Verkrauen auf politifche Theorien und Verweisung auf besfere Davon entfallen auf die Verwaltung des Reichsheeres 20 658 470 6, I82 451 §67, 1882: 160958 778 851 und 1884: 1 140 977 502 6, und

Rede Erwähnung gethan, . seine Partei sich gegen den „Wiener Abendpost“ meldet:. Mit Ausnahme des und Tongking ernannte Paul Bert mit der Erledigung du Zeiten. um 368 843 S6 mehr gegen den laufenden Etat, Preußen beansprucht dat Normaß⸗Steuersoll belief sich im Jahre 1875 auf: 14 309 060 4, hiervon 18716 700 M, d. h. ein Mehr von 290 000 . Dieses Plus 1877 auf; 12 315 903, 1878 auf: 11704575, 1879 auf: 11891 253,

Antrag wegen seiner oberflächlichen Fassung erklären, da es Tir i ĩ ;

; . ; n, Tiroler Landtags, welcher heute noch eine Sitzung abhä ihm gestellten 46 vorschreitet. bei demselben ganz unklar bleibe, ob auch die Wahl— he. ,,, ye, , 3. heff ban Von den Abtheilungen der Kammer wurde heult wird herbeigeführt einmal bei dem Titel; Pensionen und Penstons. 18809 auf: 12116 044, 1832 auf. 13 445 3365 und 1884 auf: e mern hien geheim stattfinden . sollten oder nicht. leichs hälfte i Session bereits abgeschlofsen. Die im die Amnestie-Kommission gewählt. Von den Nit zulagen für Soldaten vom Ober⸗Feuerwerker⸗ Feldwebel und Wacht⸗ 14 804 171 . Von den Beitragspflichtigen im Königreiche Sachsen enn in Folge dieses Votums sich auch die alten Verlaufe derselben erledigten Vorlagen sind allenthalben eben gliedern derselben sind 6 gegen jede Amnestie und 3 für eint Reichstags⸗ Angelegenheiten. meister einschließlich abwärts, sowje zur Abfindung sorstverforgungsé ! kommen im Jahre 1884; 830 Oo Persenen— 73.17 60, auf die un⸗ Angriffe auf seine Partei erneuern sollten, . werde sich die⸗ so zahlreich wie für die betreffenden Länder ersprießlich beschränkte Amnestie; nur 2 Kommissions⸗Mitglieder woll Der Etat Reich Id auf das Ctatsjahr 188/8t berechtigter Jäger, welche auf die Versorgung im Forstdienstz verzichtet bemittelten Klassen, welche mr ein Cinkommen bis zu So0 6 haben, 6 24 . irre . lassen. Es ge te den Liberalis⸗ Pp e st, 26. Januar. (W. T. B. Im Abgeordnetenhause eine vollständige Amnestie. Der „France“ zufolge würde di enthält an ö n gs er o os e. K Vorjahr n,, . , . 1 me ach az gh . ,, .. alter ir ö , durch Betheiligung an den erklärte heute in Beantwortung der Interpellation des Depu— Regierung einem Amnestie⸗Antrage nicht entgegen sein, wen a. Mehrbedarf von 1209 000 M zur Verzinsung der 40, Reichs. dient die Thatfache— daß in der Jeit vom Juli 1854 bis Ende Juni 26560 9 auf die wohlhabenden Klassen, welche ein Einkommen von n i . . . lirten SIlay bezüglich der beim Dresdner Turner fest an- die wegen des Aufstandes von 1871 bestraften Araber um ih Mdant der diesem Etat beigefügten Den schrift. werden durch 1855 fich der Pensionsstand wiederum, und zwar um 120 965 6 er= über 3300 9600 haben, und 7274 Personen C064 nso . 5 6 efflarte sich mit dem Antrage einver⸗ läßlich der Darbrtugunge eines Kränzes mit den u ng albichen die wegen Wahlvergehen Verurtheilten von der Amnestie aut 3. ö. Aussicht genommene Deckung von einmaligen Ausgaben des höht hat, fo daß gegen den Etat für 1835,86 auf den angesetzten auf die xeichen Klassen, welche mehr als 9600 Ein⸗ . , füh a e bern e. Farben flattgehahten? Demonsttation der Minister— geschlesen würden. Von der Kommission zur 4 . 353 ö . 3. , die n e rn n 1 6 63 . O00 M. 7 gehe sein re . 6 bab g oh , een ee gt nd . . der ichen Meinung und habe dem Wahl⸗ ä si Tisza: ĩ er Zucker steue. ist di 6 uschlah erhöhen, Die zu verzin s ommen die mi So 000 υο angesetzten Pensionen und Pensions⸗ Bevöl kerun 35 steuerpflichtige Personen) also 96,8 o h h räftdent Trzza. Da die Peranstalter des Turnfestes 3 steuerfrage ist die Mehrheit für eine 3 s am 1. Aprik 8865 vorausstchtlich auf 140 G66 G66 M, am 1. Okto. erhöhungen für Sffiziere Aerzte und,. Beamte aller Grade der e when Beitragspflichtigen zahlen 5 683 223 M oder 38, 38 o

unfuge Thür und Thor geöffnet. ĩ i ; andi

f Cen, ir ö. e r V feld 1 . lian me dig. Genugthuung leiteten und ben steuer auf au glündihchen Zucker. ber 18386 auf 460 066 60 M belaufen. in Betracht, welche ein Mehr, von 140 000 6 erheischen. Zur der Gesammtsteuer, wahrend die 30 6b6 Personen der wohlhabenden

nach feiner A ffassun , ,, ö. . . j 9 ive der Turnerschaft niederlegten, tönne die Spanien. Madrid, 26. Januar. (W. T. B) Di Der Etat für die Verwaltung der Kaiserlichen näheren Erläuterung dieser Steigerung Dient die . und reichen Klassen (3, 14 C der Beitragspflichtigen) 9 120 948 4

an na feinl brnischen dre . . nonstra⸗ Handlung Einzelner nicht zu einer internationalen Frage auf⸗ Herzog von Sevilla ist auf Grund eines Beschlusse⸗ di Marine, auf daz Etatsjahr 1886 87 enthält an Ginnahmen in der Zeit vom Juli 1836 bis Ende Juni 158. ich der oder 61,2 o der Gefammtsteugr zahlen. In den ärmeren und, mitt=

K 3 . ge. ie freisinnige gebauscht werden und könne Niemand , . daß die Kriegsgerichts in der Armee-Rangliste gestrichen olg 6b0 6, 7h 866 6 mehr ais im Vorjahr, an fortdauernden Aus- Pensionssfand wiederum, und zwar um 254 884 S erhöht hat, e daß leren Klassen zahlt mithin die Persen durchschnittlich 5,17 , in den t etzten Wahlen aus einer ganzen Reihe von ] Ungarischen Farben ohne Genugthuung infultirt worden seien. worden. ö . 9 gaben 37 35g 28 , an einmaligen Ausgaben 11075 900 M; das ! gegen den Etat für 1865/66 der Röehrbedarf für 1886,87 auf min-! wohlhabenden und reichen Klassen aber 255, 30 6, oder ea. 49 Mal