1886 / 24 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Jan 1886 18:00:01 GMT) scan diff

9) Johann Friedrich Ludwig Lücke und Braut! iLu 2; Grundbuch Artikel 4 Abtheilung II. Nr. 1: wegen Abfindung aus Vertrag vom 4. November Prange, genannt Blacke, n Nersen, wegen 1200 Thir

r

n in R ĩ f Darlehn, verzinslich zu 40/0 lt. notariell aufgenom.

Carosine Auguste Feldmann Nr. 19 in Fuhlen an die Erben des Jacob Michael, Anng Clarg, ilsdz, 4 —— erzin ö ( aufgenom. heli 6 J (li b. rrn von dem Busche zu Stau wegen mener Obligation vom 28. März 1870, eingetr.

doh. 26 Mt rerebelickte Röth, zu Dberaula und Anna Elisabeth, an He s S ö D

j6) Garl Heinrich August Rinne Nr. 20 in Fuhlen verehelichte Freund, zu Niederhülsa, wegen 228 Thlr. 8 Thlr. Ablöfungsentschädigung aus Vertrag vom 1

ö * Heinrich August t . 16 Sgr. Kaufgeld, laut Vertrag vom 2. Oktober 24. . . ber oham Frietrich Bilßelm . 8 r n, F 80 f t e B e 1 a g e 5st ĩ 231 36 e. an *

11) Christine Charlotte Drinkuth Nr. 235 in Fuhlen 1860. Schulte, geb. Prasuhn, wegen der laten, gbestehend Oldendorf wegen 11 Thlr. 6 Sgr. Abl ung! 1 n

ob 26 10 . 363. 2 II. Aus dem Gemeindebezirk Roppxerhausen: : * end ido ; : ü ; e ern,, e, ,,, , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

f R) i V i ine eb. P ö - P 2 s 38 t v n z 5 Ghefrau Caroline Wilhelmine, geb. Peter, Nr. 25 6 , kel ums Wrankne fenen im General ⸗Währschafts buch Hand Jil. Platt gr sn6. J,

in guhlen ohe . B V. Blatt 15 sub 4, 5 20: a an Christine Wilhelmine, geb. 13) Colon Carl Heinrich August Cickermann (Jo. iu 4: Grundbuch Artikel 113 und Hypothekenbu and IV. Bla sub 4, zu 20: a. Wilh geb. Rügge, 9 241 ; ; * Cees, ; 3 S5 26 ö rffe Ropvp e d 6, wegen Illaten, bestehend in 300 Thlr., einem Braut⸗ 6 0 B ken, Br edrich Wiheim s Schi fr. a in Fublen s en T, ute! w or an den Bruder des G. W. Dohme, Namens wagen, ein Pferd zwei Kühe und —8— . M Berlin Mittwoch, den 27. Januar EL.

0b, 27 M. 250 Thaler Darleßn, laut Obligation vom 8. De⸗ r n ——— z z o Thlr. und ein Braut⸗ PD. an Justine Wilhelmine ame r ter wegen ge— Der Inhalt dieser Beilage, in welch-⸗r auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend des ke an Mustern nud Modellen 5 *

14) Carl Heinrich Christoph Prasubn (Carl Hein⸗ zember 1846 Abtheilung III. Nr. 2 Wilhelm Dohme, wegen 2 . . a Be 2 * 2 1 fi 5 * 1e * 5 9 J 4 2. 3 * 1 2 2 J * * rich Ferdinand s Sohn) Rr. 39 in Fühlen 31z314 * Pan die Kinder des Conrad Mäckel aus J. Ehe wagen Abfindung ae eg , 6 t , , nm 9 ch zeige vom vom II. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 26. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

Schmiedemeister 6 Friedrich August Droe it Flisabeth, geborene Braun, Vornamens: schafts⸗ und Hypotheken r k . ; ; ,, weiber g elbe ne, , n dn, i , , , ene e . Eentral⸗Handels⸗ ; f ; i6) Korbmacher Heinrich Wilhelm Ferdinand geboren den 8. Juli 1836, und Barbara, geboren zu 53, an Tie nicht gamhgft r Werthe dor * * pferd im . 2 ö e 6 egi 22 11 6 euts e Reich. (Nÿr 24

; . . 8. 1 en, ütter⸗ II. 2. Ehe des Friedrich Christoph Dreyer wegen e von Weiß Nr. 39 in Fuhlen 213,08 60 den 10. Januar 1840. wegen 350 Thlr. mütter 1. und 2. E e ̃ 4 . Das Central Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dag

3

2

9 wen s ö z. nublen Reg Rern 62 U 58 if 1857 ĩ 25. Dezem- c, zwei Kühe im Werthe von z00 „, zahlb 13 Friedrich August Brandt Nr. 40 in Fuhlen liches Vermögen, laut Inrentar vom 28. April 1857 1490 Thlr. Caution nach Urkunde vom ̃ en ( ar al ⸗Dandel * vo gn . . w ) Abthei ö . a. 3 le lch 5 4 . . 2 2 23 fu gn Gn mn e . 4 ö Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats. Ab nne ment beträgt, 1 50 3 für das Bierte jahr Einzelne Rum kost

ü je i i e S P ö i H i ĩ Zi 1 ł de wr. el⸗ 2. n s 2 ö . 9 . ö . 2 J We r 3 * 2, . 2 z 9 * K . Ram Salt M. Me , n, n , , . Very ff ht: e zur Berichtigung einer Pandscheinschuld 1876, ad a. bis e. eingetragen Abtheilung M4 —— Insertionspreis für den Raum einer Druckzile 309 . , ,,,,

Heßlingen So 01.4, 4, ; 20 pi bis 3 des Grundbuchs Vand J. Artikel 14, . ft fi 19 Heinrich Friedrich August Löhle Nr. 9 in d an Johannes Maeckel wegen 100 Thlr. Erbgeld von 200 Thlr., m 3 ö 14 Leipziger Monatschrift für Textil⸗ drehbaren Backen zum Oeffnen derselben. Neue⸗ Altona. Bekanntmachung. 53015 Eifenberg X Struc 32 h S

1 3 ö ̃ ; i = 21: a. an die erste Ehefrau des Heinri r n, n, . 3. 910 z

eßlingen 1824,92 t Abtheilung III. Nr. 17 ö ad -a. ind b. eingetragen im General. Währschafts . a4 ̃ ̃ Winrich In dust rie. Mit den drei Gratis⸗-Beiblättern; Der run 1 ö 14

bah ole Heinrich r,. ö 3. ; zu e. und 4. laut Testament vom 27. Oktober n re n e e en. e n e e g rf fo ; 96. . ,, , , , , , —w —— wen g. 2 * ae e, J,, . nag , , irg 6 . Se bft gta Neue uni bessnn Cöehegn, Charlotte, geb. Schütte, Nnr. 10 1869, z if n did 155 Thelrnh , w 1 Wagengestesl, 1 Pferd, Kühen, ̃ erscheint mongtlich. Wochenberichte, Handelsblatt anwertungen. Die Verhütung von Unfällen. = geb Glashoff, dur ate , . Friedrichstraße Nr. 44 und als deren Inhaber der in Heßlingen 1287,73 (. i 5 Grundbuch. Artikel 201: . zucht und 100 Thlr. en, iedrich Wilhelm 6 ar, n,, a 5 Mall ö. großen für die Wollen Baumwollen⸗ Seiden, Leinen Ausstellungswesen. = Proöjektirte Au stellungen. E I Otte e durch notariellen Vertrag vom Kaufmann David Struck zu Berlin eingetragen

2) Johann Heinrich Friedrich Prasuhn, Sohn a. an Johann Heinrich Martin wegen Einsitz, b. an die erste Ehefrau des Friedri . . ) 6. * e e, fran Gn * 8 in, * und Jute⸗Industrie, sowie für den Garn⸗ und Rechtsurtheile. Rechte der Mieter wenne rriken * . Abweichung von dem a worden. ;

esbiüchters Johann Friedrich Wilhelm Prafuhn Alimentation und 36 llt. Fioth- und Ältersgeid Schnüll. Caroline Wilhelmine geb. Feldmann,ů b. an die zweile gel Sophie, geb. Nanufakturhandel und das Konfektionsgeschäft, er⸗ e, rn , , . her van Fabri en 1. November , n . ,, ,, , d er, weer, , ,, , ,, , , , dern nue onen, ge ahh , ,, mee.

32) Heinrich Friedrich Wilhelm Wilkening Nr. 24 E. an älnng Elisabeth Martin wegen 40 Thlr. wagen, einem beschmiedeten Wagengestell, fer fr nnd . . ee. Wagen⸗ Terti-⸗Berufsgenossenschaften, erscheinen nach Bedarf. Eine Legirung, die sich beim 8, m . einhart. . Nr. 9659 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: in Heßlingen 955, 97 „M6. ECErbgeld = Abtheilung J. Nr.3 ö und 2 Kühen, 5 Sitwig Schunl an 9 en 9. ö. bie * a, Christaph Ludwig und C Unter Mitwirkung nahmhafter Fachautoritäten Elektrische Pferdebahnwagen in Berlin. Mira. 1 Eingetragen im Register zur Eintragung der ehe— Eyck Warschauer B5' Schneider Wilhelm Schröder und dessen . an paul Martin wegen Alimentation, Aufent⸗ L. * an G eistop . ö , ar Ar enn! , Abfindung ar herausgegeben von Theodor Martin. Nr. J. In. Metall. Das Verhalten des Kautschuks in der lichen Süterverhãlstnisse Nr. 5I am heutigen Tage. vermertt steht, ist eingetragen Ehefrau Anna Christine Louise, geb. Dreyer, ver⸗ haltsrecht, Lieferung verschie dener Gegenstãnd⸗ und Heinrich Wilhelm Schnü pee en dldas SM τ t u ö. , line Ludwig Prastth halt: Artikel: An die Leser. Die Vereinigung zur Kälte. Die verschiedenen Bezeichnungen für Stahl Altona, den 33. Januar 1856. . 2 Handelsgesellschaft ist durch gegenseiti , , s ier g e e , ,,, , , ,,, e , , , d, se d, en mn, ß,

24 Ghefrau des Vollmeiers Wilhelm Amelung, lung Il. Nr. 2. * Pferd, 1 , ; n , Auglisches Ürtheil über den Aufschwung der deutschen Handel nach Griechenl. n ,, . ö Wich ln Caroline, geb. Twick, Nr. 5 in Heß— 66 a. bis c. laut Ansatzvertrag vom 10. November J . 54. . w und Ein⸗ 23 ,, 9 . ** Errichtung I. . 53 ö 22 r ,. 1 Bekanntmachung. 53013 . ,, Smit dem Sitze zu ingen 1865,19 4 316, t . . , * al. Währs . . ? schädi Tarifgites, für Zollwesen. OiFe deutsche Textil- gehören die Bauschloss Tine gute an Bei Nr. 1763 des Firmenregisters, woselbst di erlin unter Nr. IK 66 die Firma: ; ling Heinrich Friedrich Christoph Rügge Nr. 55 zu 6: Grundbuch Artikel 199: an die Wittwe des ad z. bis e. a nnn. 3 w w laut Bescheid vom Industrie im Orient. Spinnerei: Ueber die 65 6 n gl g fr , . Jirmag Kohrs Eo zu fern und ul 4 geos zt 80 C; Kiesel ü hingen nien n. Johann oft Fenner Glifabeth, geborene Glanzer, und srbotheten uch Band II. Blatt 39 2 2 26, terre e n ttragen im Gengral. Waährshnz Selbstentzündung feuchter Baumwolle und, see⸗ lebt man. Um Werkzeuge auf ihre Güte und Inhaber der Kaufmann Caesar August Führmann SGeschäfte lokal: Jägerstraße Nr. 6311.) und als

25) Friedrich Ludwig Triebold und Ehefrau, zu Schönborn. wegen 110 Thlr. Abtheilung J. 7 und, d, R in Stau wegen und Hy othekenbuche Wend II. Blatt IH6 sup ] beschadigter Vaumwollballen. Pelztrommel mit ver⸗ Haltbarkeit zu prüfen. Briefkasten. Submif daselbst verzeichnet steht, ist heute vermerkt worden: Rren Inhaber der Kaufmann Johannes Carl Gustav Caroline Wilhelmine, geb. Well hausen, Nr. 14 in Nr. 1. . ö . . ö . 7 1 3. . 2 1 für ö. . flonen. Marktberichte. Patent- ͤnmeldungen. 23 . ö. Firma ist von Altona nach Kiesel zu Berlin, eingetragen worden. .

i 419, 83 gs zu 7, an Heinrich Ziegler, Miterbe des Pohar 1 ! 2 ; J 8 665 ö rempeln de treichgarnspinnerei zur Erzielung Patent⸗-Erthei 1 , . ö j Hamburg verlegt. . des oe . Wilhelmine Caroline, Nr. 25 in Heinrich Ziegler, unter Vormundschaft des Conrad theilung III. I des Grundbuches Band!. Artikel 40, h e e an n e ,,, gleichmaßiger lar und gleichen Gewicht len. Patent Ertheilungen. Inserate. alito dnn in . . . ö Gelzscht sind: Heßlingen So, V 4M Kuhn, wegen Äntheil an 456 Thlr. Steigerungs. u des ah Sothie Louise Neirr . Bb nn ö ,, uld lat Pelze. Ueber, die Feuchtigkeit der Baumwolle und ö . Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il a. Firmenregister Nr; 13913 die Firma:

Kommissar: Oekonomiekommissar Rasch zu Kassel. gelder General⸗Währschafts⸗ und Hypotheken⸗ ordnung mãßige⸗ Abfindung und 1 Inh . . 36 ieh wn Ge ie Kl r in . a n, Anlage der Mischungs räume. Verbesserungen an Flor⸗ Gemen behlattzaus Württemberg. Nr. 4. ,, m, Emil Biber.

a) Hutebefrelung und wirthschaftliche zusammen- buch Band II. Blatt 113 Abtheilung Ui. zu d. vom 22. uli 8463 X eingetragen Abtheilung III. an *r Che fen , , theilern für Borspihnkrempeln. Aufwinde-Regulater iz Inhalt; Ergebnisse der Verwaltung des gewerb⸗ Altona. Sekauntmachun 53014 Prokurgygregistft Ar. 2050 dig Kollektiv, Prokura legung der Grundstücke der Gemarkung Melsungen, zu sz: an Christian Conrad wegen 200 Thlr. Band J. Art. 4 des Grundbuchẽ Joh Crist Ih 26 i drk . ö Win rich für selbstthatige Mule - Feinspinnmaschinen. Die ichen Stiftung fonds. . Ergebnisse der Verwaltung Bei Nr. 1792 des J woselbft . des Max Martini für die Aktiengesellschaft in Kreises Melsungen. Erbgelder Grundbuch Artikel 115 Abtheilung J. . zu 9: 2. an die Ehefrau , . ; . 1 N . Bernd n 6 moderne Banmpellshinnerei ( euerungen am Crighton der Steinbeis. Stiftung Die Eisenproduktien und Firma H. Reyher zu Langerfeld , , we Firma:

3e Theil n Ter den Gemeindenutzungsberechtigten Rr. 1 . - douise geb. Jasche, wegen Illaten estehend in 546 ,,, e,. W nnn. , Opener). Verhesserung an Ringzwirnmaschinen mit der Eisenmarkt im Fahr 1885. Verschiedene Inhaber der , , . . ; Deutsche Bank. zu liedeemöllküich gehörigen Waltparzcsten Blatt 2 zu Lö, än Heinrich Dunkel zn Reopperhausen wegen zoß Thlr. 1. Pierd C, Kuh unh 1c D ütte li r ld H ö sellkstthatiger Spindel. Ausrückertrichtung. Krempel Mittheilungen. . Üusstellmnzswesen. Preis. Along verleichnet steht, ift. heute Lermerkt ee, ,,,

Nr. biz 10, 1 und 13 und Blatt 3 Nr. 1 bis 200 Thlr. und 30 Thlr., laut Ansgtzvertrag vom b. an Friedrich Gonzad und Caroline Schütte 3. ö. . t im General⸗Währschaft mit. wandernden Decken, Flortheiler. Weberei: gugschreihen. 2 Nene im Musterlager. Thätig⸗ , de h Königliches Amtsgericht J, Abtheilung 561. 12 der Gemarkung Niedermöllrich, Kreises Mel⸗ 32. Mär; 1848 Grundbuch Artikel 70 Abthei⸗ wegen je L Kuh und 1 Brautwagen/ . Ir àd a. 1. z . , m 3 * ö ö Das Wichtigste über die Zwirnerei und ihre Bedeutung keit des chemischen Laboratoriums. Reichspatente Altona verlegt. . ö Mila. sungen. lung III. Nr. 1 und 2 . . . Marie Souise Feldmann, ,, 125 Thlr. und Fapot zekenbuch Ban la m, . bei dem jetzigen Stande der Stoff- und. Buckskin. von Erfindern aus Württemberg. (Patent-Anmel⸗ Altona, den ). Januar 1836

6) Ablösung: 6 id. an, ehen Vennstein weg 7 Thlr. Abfndung laut Verttag, pom lil ehrschaftsJ 4 undzs; an Schenkwirth Theodor Heinrich Fabrkhtjon. Schübenmächter für. Wahstähiz mit ingenrttas'tent Erthäts nnn Frgge und Königliches Amsgericht. Abtheilung Ie J ö3203

i' der Kn lchütungsberechtigten von Wollrode auf Grundbuch Artitel. 4 Abtheilung ]. Rr. 4 —, ad a. bis e. eingetragen im Genet . ö zu 2 ö. e eder ine, . cxreifallender Lade. Webschützen für Papierspulen. , ,,,. Ankündigung. Beilagen: l 8 . 9 s Hraunschweig. Die von der Firma Anders den? Wirsengruͤndsti ken Blatk 25 Rr. 1 bis 7 11 zu II: General. Währschafts⸗ und Hypothekenbuch und Hypothekenbuch Band III. Blatt sub 2, m ö. 69 . . ,, . Anwendung des Webstuhles zur Herstellung von Lig bl und alphabetisches Inhaltsverzeichniß vom J . . Kohlmann zu Magdeburg am hlesigen Orte be— bis J, Blatt 26 Nr. 4 bis 13, 13. 18 und 23, Band VI. Blatt 56: . und 11. ö ; inrich Wilhel ö. n i gg, . . ier ngen hall. Musterkarten, für Farbenproben in roher oder ge— Jahr 1885. R 35141] gründete Zweigniederlaffung ist aufgehoben und des⸗ Var 27 Mer. bis 8. 11 bis 26, Blatt 2s Nr. 67 a. an George Hoos wegen 40 Thlr. Abthei⸗ u 10: a. an die Wittwe des Heinrich 86 m . 8 far gn . Hin . 3 zwirnter Seide und anderen Gespinnsten und Ge— . ö. ö. lols. In das Firmenregister wurde halb die, obige Firma im hiesigen Handelsregister binn, r' mid 75 des Gemeindebez eke. Wollrode in lung III. zu 4 ö Roepenack, Sophie Vwujse gb, lte a . un hr ekenbuch 4 . ö. gin aba gbr 9 zwirnen. lleber variable Jaequard⸗Muster. Ein-! Norddeutsche Brauer-Zeitung. Nr. 5. J JJ Band IJ. S. X gelöscht. ö , , Rec wer er nnr n, , , , s e , , , , ä,, mer,, eee, g e.

2) der den Hütungsberechtigten von Albshausen, theilung Ul. zu 3 S) . * a, : zucht ; ; . . ligem Doppelsanmmt. Nombinirte selbstahstellende genossensch . . , n irch Geschäfts aufgab schen. Herzogliches Amtsgericht. giheche en und Wr . anf ö Wiesengrundstücken e. an Johannes Ochs wegen 10 Thlr. Ab⸗ b. 9m die Caroline Vilhelmine , 66 ö ,, . ö FSi dettelmaschine. Mechanischer Webstuhl für 6 . . 2 . 2 J . R. ng cr e Blatt . Nr. Ibis 21, 23 und 25 der Gemarkung theilung III. zu . eines Brgutwagens im Werthe von 3 Hir. un amn de beiden mung Johann ? Brüsseler und Jacguard⸗Velour Teppiche. Webeblatt Aus dem Reichs Versicherungtamt, - Mastose und Gr elm ggericht. ,, e

Conrad Krückeherg wegen 209 Thlr. Abfindung um mit verstellbaren Nieten. Wirkerei: Die Fabri⸗ Landwirthschaft. Brauerei' und Mälzerei Lier Fr. Mallebrein. J J 2 XV * 8 3 * 5⸗

99 8*

/. /// / 2 . 3 . ; tr , , nf

.

5 6 17 ; 91 3 ö wn, Tae et up Albshausen und Blatt L. Nr. 15 bis 17 der Ge⸗ zu 13: an die Wittwe des Peter Schrenk, Jaco⸗ einer Kuh, . . Wahrschafts· Krü ; . nit e , n,, ,, a Rovvperhaufe e General⸗ afts⸗ zwar mit je 106 Thlr., 1 Brautwagen, 1. Pfen, kation der sogenannten „Normal ider f f ; Körle, Kreises Melsungen, bine, geborene Land iedel, zu Ropperhgusen, wegen ad a. und p. eingetragen im General Währf . , ; . ,,, atio: genannten „Normal- Unterkleider! genossenschaft. Fortsetzung.) . ö ce . Ginfitz und freiem Brand guf ebengzeit, laut er, und Hypothekenbuch Tan 1. Blatt sz Suk J und s. 1 Rind und 4 Guhengch Vertrag vam . Mai 1 (System Prof. Jäger). Neuerungen an Duplir⸗ und af ö gar . i me fern. Hallenstedt. Bekanntmachung 3017 -. ö 9 ö * 95 (

ustehenden Huteherechtigung. ie . , ; J riedri 85 9. *r. ; ö n , for Dr. Ruhbaum zu eg. vom 17 ; 3 1330 Grundbuch Artikel 96 ] 7 ait id ö. Christoph Wehrmann wegen gesetz= . . ö? , 6g 4 ,, . Handelsregister. Berichte von Aktiengesellschaften. Auf Fol. 423 des Handelsregisters ist heute die Firma f Abtheil Nr. 2 icher Abfindur geb. 85 Nuh ; das Mindern am Wirkstuhl. Streifen⸗ f f f ne n , n e , , , ,,, 3 lt he 1 wege. Abtheilung II. Rr, ö. . . ; . i , . einde Birtstuhl. reifen Uebersicht der Course v Brauerei⸗Aktien. ; ] . glösung der zu Gunsten der Pfarrei Jestädt zu 13: General⸗Währschafts- und Hypothekenhuch b. an den Leibzüchter Heinrich Ludwig Wenkhausen J Brautmwagen und 1 beschmiedetes Wagengestell apbarat fir otionm ir tftisßsie. Stickere : Kon kurten; Mün 6 . e , i se ö k , worm; , Graefe in in den' Gemeindebezirken Jestädt, Neuerode und Band J. h. Blatt 6 resp. Grundbuch Artikel 163: Nr. 14 zu Fuhlen wegen bob Ihlr. Farleßfs zu . als 4 J ho Thlr. ri 3 faonnirten Weberei durch die Stickmaschinen. Geschäftsbericht pro 18585 des Böhm. Brauhaus in Stto w . ö . Motzenrode, Kreises Eschwege, auf Grundstücken und a. an 6 HJ 3 , n,, lt. . 19 6. März 1847 resp. stẽ t 6 k . Bir, . 3 ,,, , , DS iffhn. Helis Gru f chlerherichtt gung. gie nr th! abe nn neg., J worden. Gerechtigkeiten haftenden Reallasten. wegen 15. T lr. 18 Albus chirographarische Schu ession vom 20. Januar 5, . ; Wa 3 20. ' . S hienenwen erahmen an der unter ientscheidung * Konkurgerb fungen. = , . lic ane r; 9. ö dommissar: onomiekommifsions-Rath Schad Abtheilung J. Nr. J ; ad a. und b. eingetragen im General ahr. ö . . Nr. 30h3 patentirten kombinirten Heilmann'schen verfahren. Vermischtes. Der , Dergin nir ch, mager ht. , . . ssin ö . p. an Johannes Moo und Chefrau Anna schafts und Hypothekenbuch Band IV. Blatt 24 an von ,, . wegen 9 ö. 1 4 nd = hif hen Stichmaschine. Tinreihihe Schiffchen⸗ . und ,, n,. . 6 Heinemann. 28) Hutfreie Zusammenlegung der Grundstücke in Catharina, geborene Schwalm, zu Ropperhausen sub 1 und , Entjchädigung laut Amtsbescheid vom 27. Oktober Fticknaschine. Färberei, Druckerei, Bleicherei, . 28) H n, zu 13: an Friedrich Ludwig August Hupe wegen 18690, und wegen 6 Thlr. 11 Sgr. Entschädigun ö aa ꝛc.: Zur in pendunn von Minerakölen ö , ,, . 53018 . N J 30, . . zum Schmelzen der. Wolle. Anblauen gebleichter Glückauf“, Berg⸗ . ; „Die unter Nr. 35 des Firmenregisters eingetragene Rodenberg. I Ülbus s Bf. für Werkseuge Abtheilung II. ber 130 *, eingetragen, im General. Währschafts⸗ fan die rste Ehefrau, des eu , it iin Welle. Kengoroth in Verbindung mit anderen Farb= tung für . yiied inn d re file Firma. Sophie Graefe in. Ballenfftedt ist,. uf 29) Abkösung der dem Besitzer der von Cölnschen Nr. 1.4 und Hi othetn g g ng, . . . . i . 9 pn n n. . . , . ,. elastischer Waaren. Organ des Vereins für die bergbaulichen Inke f en e . der Erben der Inhaberin heute gelöscht gferei zu Sbernkirchen, Gottlieb Struckmeier da⸗ 6. Abtheilung II. Nr. 22 zu 13: an Christine Wilhelmine Tohme wegen r., * . beublgu. Redarin Weinstein⸗Crsatz in der Wollen. Rr 5h und F. Inhalt: Patent- Nachrichten!“ den. . . 3 in Dem Königlichen Forstrevier Sbernkirchen 4. an deren ältesten Sohn aus J. Ehe wegen 50. Thlr., 1 Pferd oder 30 Thlr., 1 Kuh, 1 Rind 4 Schweine ö. ö . Illaten, bo Allr e, . Färhyethode für vorsichtig zu be⸗ Die Kohlen⸗Ausfuhr nach en ,, n ,, Januar 1886. ‚. ö 532011 zustehenden Schafhuteberechtigung, für welche ein Ab— 10 Thlr. Erbgelder, und einen observanzmä 3 Brautwagen als Abfin⸗ g. an die un . annten . i ö n 6 , Genes Anwendung des Gallochanin im Sitzung des Sberschlefischen Berg. 9 ö Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. . 2unschweig. Zu der im Handelsregister sindungekapltal von 4545,36 S6 festgesetzt ist, von . 6. . e rn Mootz, zu 6. in. ein i ng . II. aub 1 des ö . . , . ghrist . e , , ,,, Dir ö männischen Vereins. Der oberfchlefifche Stein⸗ Heinemann. . eh . K Firma H. L. welchem der Betrag von 2081340 M6 in Baar aus⸗ Homberg wegen 30 Thlr. Erbgel der Grund buch n,, el , . Ui * ; ,,, kohlenmarkt im Monat Dezember 1855. Kohlen⸗ . Weihe ist, heute vermerkt, daß aus der offenen ke l und der Fiesfemrn 2453,96 c in Land entschädigt . an Anna . ö. zu Sei⸗ gu . n i,, It ch Sent , . 56 , ö ben eren. der Belle . ö und Metall markt. Nachweisung ö . 53137 J . 6 v. Ir. der werden soll, gertshausen, wegen 0 Thlr. Erbgel der, und are she e nr nn, nenn, n, ' m n ; , der Säuren auf Wolle. Kohlenbewegung in dem Ruhrorter Hafen. Brenn- Rarmen. J ser Handels ⸗Gesellf ces e dan vuis Weihs ausgeschieden, gleichzeitig in 3 Ockonomiekommissar Schenk zu 1 9. . ö 4 . ö. n g . , 3 n, ,, ö. , e t Heinrich Adu n , , ꝛe. , ö. k der Stadt 31 pro rennt gister ist nter Mꝛrins tz k , i ö 13 iber a, , , weinsberg zu Arolsen. Aufenthalt im Hause und Federdecke nebst Fissen, . r. (ine rar ; ; . . . . . f J 1885. Der Vacuum-⸗Motor von Henry A. 2. F , . , , ,,,, t als heil haber eingetreten ist, welcher das Sh ar fig, und wirthschaftliche Zusammen—⸗ zu b. und c. laut Ansatzvertrag vom 3. Mai 18265, 30 Thlr. und dem Antheil an einer, ihr und ihrer n Erh tg! . ö 2466. wegen 3 Neuerung. an Oelkannen zum Davey. Etat der preußischen , ö. re e. . 33 . k mit, dem bisherigen Gesellschafter, ,,, , , , , ,,, , , Kreis des CGisenbergs, Fürstenthum Walde, a. an Catharina. Conrad wegen einer Kuh oder Run, eeennntrggen n (Gern sösr nb, Abth. II. ub i, 3, 3,4. 5, 6, 7, 9 und U de fön rechner Ferre, än, Pässen nsahtfllechlten Cenannt zuftseilbahhen,ñ IN der Sgufmann Leghold Feidheim in Barmen, fortketreibt ,, 37) Ablösung der der Gemeinde Nieder⸗Werbe, 15 Thlr. W Abtheilung 1I. Nr. 1 . S SSyppothekenbuch Band III. Blatt 166 sub 4a; h, ö . en, . h-Ungarn. Schweiz. Verein technischer Grubenbeamten zu Cssen. Ver— 2) die Wi z Kauf 5 , . ö far ee r len sottien daselbst auf Theilen b. an aChristian iran ö Ehefrau . ö . 3 ö . on ng h be n n, e . dern per , brit ien fi ö ö ö 9 technischer hl en ee if zu . , ) . , ö. . ö 3. J . des Forstreviers „Bringhausen“, Kreises der Eder, geborene Lingemann, zu Ropzerhausen, wegen lr. lmelung aus Nr. zu : : ; m Henern -. Forrespyndẽe . n Export. missionen. Wagengestellung der Dortmund welchen Jeher verkennen e, , n,. erzogliches Amtsgericht. ff hti e h⸗ 26 6 Thlr. Darlehn zu 40/0 lt. Obli⸗ zu Kolldorf,. wegen 10 Thlr, eingetragen im Korrespondenzen. Der Sammler. Aus den Gro E D 5 u en Je ertretungsberechtigt ist. R. Engelbrecht ehenden Trift⸗ und Huteberechtigungen, Noth⸗ und Altersgeld Abtheilung III. Nr. 1 Bremen, wegen 30 r tleh . e , ,,, 9. naler Sronau nscheder Eisenbahn. Magneti 20. J 38 g echt. ung elbe er der . Gem beck in Theilen zu a. und b. laut Ansatzvertrag vom 26. Juni 36 Juli 1847 und Cession vom ö ö Hypothekenbuch Band Ill . Vereinen. Fachschulwefen. Inferate. Beobachtungen. ; agnetische Barmen, Keie r ee t ; 4 TX en K sen“, Kreises der T st 1840, 2. Augu 54, ‚. . 4 ; ; ö s ö t . . ) nr . ; 53196 des Forftreviers Frederinghausen“, Kreises der Twiste, p. an Carl Friedrich August Dröge wegen 3004 in 26: an die Wittwe Ritter, Caroline, Cleonot⸗ Kaufmännische Blätter. (G. A. Gloeckner, RJ; Rraunzschweing. Zu der Firmg Zördim ö geb.

markung Harnrode, Kreises Hersfeld. wegen lebens länglicher Gutsherrschaft, Pflege, Unter⸗ vig u k Eherngenberg zu halt. 57 Thlr. Nothpfennigsgelder und 21 Thlr. 706 Thlr. Darlehn lt. Obligatien vom 26. Novem⸗ laut Bescheid vom 24. Oktober 1850.

zust her gn gute here htigung, ,, ern, ern er H lliäh igkeit ß Sch pn Flat te besschend i h ij zehn ir. g. e Inhalt. ärtikel: Denn i sos 136] Eo. it deute a f rn, m. 36 ösung der und 36 Thlr. Roth. und Altersgeld, laut Ansatz= Abfindung, zahlbar mit erreichter Volljährigkeit oder eppmeier, wegen Illaten H 8. 4 Inhalt: Artikel: Deutschland Mitteldeutsche Industrie⸗-Zeit it Rar ö; s ö. 1665 96. ist heute im Handelsregister Bd. 1IV. S. 165 n n , Oschmann zu Reinhardtshausen, vertrag vom 3. November 181 , Grundbuch bei früher eintretendem freiwilligen dei zwangsweisen J Pferd, , Ma eee ö. . g n wende, Schnellprobe zur Prüfung der Submissions⸗ A ö Nr. 3 ö. gn st . J a , , n. . in die unter derlelben begründete offene al VöMl err Keel grfßet' wem Conrad Sschmann ge. irtikel s3 Abtheilung IJ. Nr. 1 und Abtheilung II. Verkauf ker Kolonie auf Grund des Vertrags vom 1 mind und Int cn sesse, mnmd' Puh auf dee O em ngen Htsh hreis iizung Sine plaftische Metall Kernposition,« Das gückei in Barmen vermerkt. Kas bie den Kiga , n , hörigen Gutes, Nr. 1 —, . 8. Dezember 1881, fi fette en gn, , 1 . i, . pattpayier gnmar . 4 . Schild- und Vernickelungen. Lieferungs-⸗Geschäfte für die ertheilte Prokura erlofchen sst w Xmetz r . ö und Wilhelm Schäfer,

zd led Dietrich daselbst, als Besizer des * 16: Grundbuch Artikel 162; ad. und b. eingetragen Abtheilung III. aub 1 the y. Ban 8 5 er M la am i n ., He n 3 bon Kautschut. chinesssche Regierung. (Schluß) Allgemeine und Demnächst unter Rr. 1060 die v . 8 e hieselbst, als Theil haher eingetreten sind.

früher dem Wilhelm Dietrich gehörigen Gutz, a. an Anna Catharina Nickel wegen 389. Thlr. und 2 des Grundbuchs Band J. Artikel 365, zu 27: a. an den sHhrif 9 J 3. wig ö. un, lan n f hast ech un . es Soecius einer Hand technische Mittheilungen. Patentliste. Suh. genannten Firma der Fhefta n C ö. k . der gr. raunschweig, den 16z Januar 1886. 3) dem Wilhelm Heckmann daselbst, als Besitzer Darlehn, kaut Obligation vom 7. Februar 13534 und zu 16; gan die Geschwister des Carl August dessen Fhefrau Caro 3. . ö. geb. , saftz, . ö. niß des Kontekorrents. miffions-⸗ Anzeiger. Nusschreibungen vom 25. dis feld, Anna Juliane, geb . , . Herzogliches Amtsgericht. des früher dem Friedrich Heckmann gehörigen Gutez, geszn vom J. März 1835 Abtheilung III. Bültemeier, 6 in sbehrines srs, ih ch o lun Bremcper ü en n tit: ) r ff fte J . , Jö, uur Auzland wm 4.ůheltte Profäeh än Cee. mann, zu DYarmen er= R. Engelbrecht. 4) dem Baruch Baruch zu Nieder-Wildungen, als Nr. 1 . ; 2. Charlotte, n h ; j ottt Schryindle . ĩ Februar. Verkäufe im Inlande vom Bar 221. 3 ö g des nher ö. Garl Reis ju Reinhardts!, b, an Auna EClisabeth Siemon wegen Einsitz und . Wilhelmine, dessen. Chefrau, aft Wilken ne e, i n erben. . . Verkehrswesen: 29. Januar. Anzeigen. . e e , el J n m n, 53195 haufen gehörigen Gutes, 40 Thlr. Erbtheil Abtheilung II. Nr. 1 und Ab⸗ wegen gesetz licher Abfindung, eb. Löhle, in Heßlingen wegen ngen an,, , ,. 83 e er Handelskammer⸗ Amts . . eh ei. Zu der im Aktiengesellschafts?

kn! Tomanialwalde Fes Forstreviers Hundsdorf“, theilung III. Nr. 2 3 B. an Justine Friederike Charlotte Weiß, wegen beim Leiböucht nach Bertrag va 6 en, wort: . ? Hsdlu ö. 6 Winke für den J . . 1, e eingetragenen. irma; Kreises der Eder, ,, 6. 9. den . . . ve 1 n, te, ö 0 hr den tt en un, i . Sten n: ö 6 ni g chen Xin . Handels⸗ Register. ner; Handelsregister sos2nn ,,,, / 34) Ablöfung der dem August Stöcker 11. zu r. zum Abtrage von Klipperschulden Ab⸗ , . l ; ö Varsonalsen. ** ; ) ł Di 6466 . es Königlichen Amtsgerichts 1 ef ,,, Rausmqnn g Seyser

. el j ; ö I. Artikel 30 und 4 n. Allerlei Handelsnächrichten: Die Handelsregistereinträge gus dem K ch ge. gerich „zu Berlin. hieselbst an Stelle des aus dem Vorstand 8 Wreren im Fürstlich Waldeckschen Domanialwalde theilung 111. Nr. 3 und 3e des Grundbachs. Ban ; . lon Blaue in Borstel Verfall her englischen Flachsspi , Sach fen, dem Königrei ö öͤnigrei ufolge Verfügung vom 26. Januar 18855 find schied 8 es alis dem Vorstande ausge⸗ ier , Krei Twi = u p' und C: laut Kaufvertrag vom 16. Septem⸗ zu 17: . an Müählenbauer und Stellmacher e. ju Nr. 29: I an den Colon Blau mar n a , n, h achsspinnerei Kaufm. ner dem Königreich Württem herg. und zom aß. Januar 15836 sind am schiedenen Kaufmanns Heinrich Roth in denselben k r oe berni . Frledrich Dtto Branßt zu Fuhlen und Ten She. Wegen bez, auf der ven Ca hnsche! e ein. ,, 3 31. F , Ha grenberichte: 26. Ge hg e nnn n essen werden Dienstags. ae, . lf e Tinte ner ff ft; ter N eingetreten, dieser aber zum Prokuristen e e fsen

Uungokahitäl Festgestelit ist für August Stöcker II. zu 17 und 18 cn Iulint Schrenk zu Qbergrenze⸗ frau e n f i. ,,, ö n oer, n uf erg stagesn Jaufm. I . . 8 3 8 1. , der . sg die hiesige een e r uit Haft . . r. ,, 6e ü aft. eli ist.

n 8 igati ) au n = ; echt ür 3 ĩ . : arm i . ö n 20. Ja 386. bach wegen 86 Thlr. Darlehnsrest, laut Qbligztion wegen lebenslängl ichen eießbn 2. No 1 i, , enen nen, ,. . derhffen licht. Tie Peiben ger eren nd e fil! 4 , . r a . zn nl, 6

8. ' 2. Engelbrecht.

zu Wrexen io M, . r i 2 Ma iki 2655 Bbligation vom 12. . Inzbefondere ergeht diese Bekannt machun vom 9. September 18565 Grundbuch Artikel 33 lt. Vertrag vom 34. Mär; 1881 und Bewilligung Schuld von 26 Thlr. au g Heilungen neisender Kaufleute: Antrag des Vereines letzteren monatlich. vermerkt steht, ist eingetragen z 0 ö

an 7 thei 2k ärz 1881 vember 1825 ame, w, ĩ nachbenannte Personen bezw. deren e e gh und 18, Abtheilung III. Nr. J und Abtheilung III. vom 25. März 1881, 2. . 34 Conrad Abel und dessen Ghe⸗ säweizerischer Handlungsreifender, Verband reisen⸗ Real- und Hypotheken- Nr. 6 b, an Justine Charlotte Biermann, verehelichte 2) gn den Johann Conrad Abe der der erfisender. nd reisen soꝛ3oa 6 kun K k . b. zu Rr. 23: zu 1: an Herrn von dem Busche Wessel . wegen oo Thlr. Abfindung lt. Vertrag vom frau, Caroline, geb. ö n k. n. 2 . der n . Nr. 565. In das Geselschftl beer . ö ö. , mr nnen nen 3 ; 5319] 2. Zu Rr. 20: J. Aus dem Gemeindebezirk Len⸗ ju Oldendorf wegen eines schüldigen Entschädigungs- 31. März 18213 von ö , , ern irg n etragene Ebülfen: Veranntmächu n unge. wurde heute eingetragen; vermerk vom 21. Januar 1885 zu bericht , . uns chweiß. Zu der im Handelsregister derfchẽld: kapitals von 9 Thlr. 18. Sgr. fün ie, e. ö. 3 6 . wegen 30 Thlr. Abfindung i, ö irn , J . Nr. 2 eing Vegra bn gkaffe eM m. 6 . w & n ft ö Fauquenx ed, ee. zu berichtigen. Band II. . 16 Währ s⸗ und Hypothekenbuch Grundabgaben laut Bescheids vom 3. September aus demselben Vertrage, aufgeldschuld von Thlr. nah 86 ab, , l. zen, ( in Renchen ist durch Ablauf der Zeit, In un am ; ; Soldewe *. önjahn ,, n. . 1880 , . im , und ß ö an w., 30 Thlr. Ab⸗ fk ö ö n , ihn . n rate, ,, J In. . Dauer die Gesellschaft eingegangen war, Nr. 2724 ff h. er lr nfs sft ginn e r de , n, fie err, e ln ef e, ĩ ick en 300 / thekenb and III. Blatt 154 sub 4 —, indung aus demselben ertrage, ; ; r . i euilleton: ö k z ; ; i . ö den Austritt des ö ö , Thlr 6 . . 3 zl briäl Kilt in KWentfaüsen enn Wilheltzing Bfer3nenn, verebelichte Ster, der in Grundbuche eingetragenen . , u en fe . 6. , ) ö und. Pflichten der aufgelösten Gesellschaft vermerkt steht, 9. . ö manns Otto Coldewe aufgelöst ist. ; b. an Friedrich Nickel wegen 160 Thlr. Ab wegen der Abfindung mit 400 . . . wegen 30 Thlr. Abfindung aus dem selben nn, . . *I. nnbe 11 Im ele 9 Räãthsel. atanuf⸗ ö , ,. ,,,, e . Fan- Die Hel nett Kurch den Tad des am pen ,,, it 2 6. . und theilung J. Rr. 8 —, 4 Rühen und Brautwagen . zingetz agen im General. Vertrage . ae, ee in Larertéé sons September 1585 verstorb z n mn 6. d. M. begannen Kom- ö ö ih. . . wegen 200 Thlr. n, , . und Hypothekenbuch Band IV. Blatt 6 5 66 . J . 1 2 stassel, . i, e nusst a. 83 ih r gt r Mäafshinenban und er , idtor ist Kaufmann Otto Behrle in 8 . 3. K , ,, ö Grbgeldsrest = Abtheilung III. 4. sub 1. = 2 . ,. osserei. Nr. 3. Inhakt: Jeder Schloffer Renchen bestellt . er Kaufmann Dabid Struck zu Berlin Gefellschafter, dem Kauf ; zm ͤ j 100 Thlr. u 3: a. an die Geschwister des Friedrich Ferdi. Band J. Artikel 36 . Pom me. muß z ; 9h ; ; setzt das ) !. Uschafter, dem Kaufmann Louis Schönjahn hie⸗ . Raabe wegen Thlr 6 ; Sch in ,, . Lerdee rere, Tr. Wilen Ackermann Carl Friedrich Wilhelm * g nr . k ,, 9 . . end n n n unter unveränderter ö. ,,,. ö e . Stahl, Gußeisen und Kupfer. 8. Yin l fe ö . . der gal hee . ö

icherheitzschtoß, Gewinde chneldekluppe mit einem ; . . in unser Firmenregistet unter Nr. R. Engelbrecht.