August Krüger, geboren am Magdeburg, Kreis Magdeburg, 17) den' Wehrmann, Schuhmacher R Rreis Königsberg i. Pr., 158) den Wehrmann, Schneider Otto Lewandeweky, gebolen 1852 in Salz *n*berg, Kreis West⸗Prieg 119) den Möiervisten, Commis Alfred lafsen, geboren am 20. Norembe Körthenthin, Kreis Usedom⸗Wollin, 150) den Reservisten, f Richard Freund, geboren am 27. Boblitz, Kreis Kalau. 151) den Reservisten, Feltner, geboren am 15. Januar ] berg, Kreis Hirschberg, 152) den Gefreiten der Reserve,
14rm 1111
84 NR
Otto Froelich, geboren am 20. Oktober 1854
Rapendorf, Kreis Preußisch-Holland, 153) den Unteroffizier der Landwehr, Ernst Julius Kist, geberen am 1. Tilsit, Kreis Tilsit, 154) den Reservisten, August Griesche, geboren ar Jablone, Kreis Bomst, 155) den Wehrmann, Wilhelm Müller, geboren am in Templin, Kreis Templin,
Tischler
156) den Gefreiten der Reserve, Commis 18
Glaw, geboren am 18. April 1856 ir Kreis Braunsberg,
157) den Wehrmann, geboren am 9. Dezember Leobschütz,
158) den Reservisten, Dräger, geboren am Kreis Ruppin,
159) den Wehrmann, Dittmann, geboren am 2. Wriezen a. O., Kreis Ober⸗Barnim,
166) den Gefreiten der Landwehr, Marimilian Woyczynski, geboren am 1352 in Zerniki, Kreis Wongrowmitz,
161) den Wehrmann, Schlächter Hermann Le, geboren am 3. Okto Küstrin, Kreis Königsberg N. M., 1675 den Reservisten, Verwa
Fleischer Robe
Fabrikarbeiter 3. April 1858 ir
Gürtler
Kreis Querfurt,
163) den Reservisten, geboren am 3. Februar Kottbus,
164) den Reservisten, mann, geboren am 9.
166) den Gefreiten der Reserve,
Seemann Carl
Russisch⸗Polen,
in Oryszewo,
166) den Arbeitssoldat II. Klasse der Landwehr,
Schreiber Hermann Friedrich Wilhelm
Poren am J4. Rovember 1852 in Stettin, Reserve, Schlächter Emil Julius Eduard Schulze, geboren am 2. Juli
167) den Obergefreilen der
1557 in Reu⸗Langsow, Kreis Lebus,
163 den Sergeant der Landwehr, Rudolf Engel, geboren Berlin,
169) Schuhmacher Julius II. April 1855 in Rogas
170) den Unter⸗L Gürtler und Metalldrucker Hugo Ot Jacob Schliewinsky, geboren am 1354 in Sommerfeld, Kreis Krossen,
171) den Krankenwärter der August Robert Ferdinand Schulz, 2. April 1845 in Leopoldshagen, Kreis
172) den Matrosen der Seewehr, Johann Friedrich Emanuel Schnaft, 24. Dezember 1858 in Berlin,
173) den Wehrmann, geboren am Heilsberg,
174) den geboren am Posen,
175) den Obergefreiten Gustav 18558 in Marienburg, Kreis
den Unter⸗Lazarethgehülfen
der Reser
Marienbur
176) den Erfatz-Reservisten J. Klasse, Dachdecker
Georg Althaus, geboren am 8. November 1856 in
Krombach, Kreis Heiligenstadt,
177) den Ersatzreservisten J. Klasse, Arbeiter Wil⸗
helm Gustav Jädicke, geboren am 4. in Nakel, Kreis Ruppin,
178) den Ersatzres Eduard Emil Horn, geboren am 7. Berlin,
179) den Er atzreservisten J. Klasse Cigarrenmacher Januar 1857 in
Carl Groda, geboren am 28. Hultschin, Kreis Ratibor,
180) den Ersatzreservisten Carl Friedrich Wilhelm Hilbig, tember 1559 in Bergstraß, Kreis Laub
181) den Ersatzreservisten J. Klasse hann e, ,. geboren am Spurken, Kreis Osterode,
182) den Gustav Heinrich
183) den Ersatzreservisten J. Klasse, Paul Hugo Max Franke, geboren 1856 in Shlau, Kreis Ohlau,
184) den Ersatzreservisten J. Klasse, t 6. Februar 1858 in Kassel,
Carl Ickler, geboren am Kreis Kassel.
185) den Ersatz⸗Reservisten J. Klasse, Kaufmann August Bernhard Frauz, geboren am 16.
1856 in Berlin,
186) den Ersatz⸗Reservisten J. Klasse (Infanterie), Wilhelm August Vegelahn, ge⸗ in Marienthal, Kreis
Arbeiter Friedrich boren am 1. August 1857 Schlawe,
187) den Ersatz⸗Reservisten J, Klasse (Infanterie), geboren am 11. Kreig Nieder⸗
Albert Gustav Tausch,
Maurer in Buchhorst,
September 1867 Barnim,
188) den Ersatz⸗Reservisten J. Klasse (Infanterie), Paul Max Rochow, geboren
Steinsetzer Johann Pe an 29. Oktober 1856 in Berlin,
189) den Ersatz⸗Reservisten J. Klasse Gn et e e Wiodarsky, geboren am 10. Juli
Gärtner Stephan 15859 in Sassowitze, Kreis Posen, 190) den Vize⸗Feldwebel, Kaufmann
3. November 1851 in
geboren am 19. August 1849 in Königsberg i. Pr.,
Carl —
i ni,
Kaufmann Carl Wilhelm Oktober 1857 in
Schlosset Robert Carl 1831 5 24
Juli 1855 in
Arbeiter Johann Gustav
9 2 . 3m
Carl
21. November 1853
18353 in Kaltenhausen, Kreis
Paul November 1849
August Julius ter Heinrich Friedrich Zwanzig, geboren am 2. Oktober 1864 in Eptingen Hausdiener Georg Liebo,
15651 in Heinersbruͤck, Kreis
März 1859 in Berlin, Dr Georg Hugo Krusch, geboren am 24. Februar 1857
am 11. September 18650 in
der
Jonas Heymann, geboren am an, J
en, Kreis Obornisck,
azarethgehülfen der
Landwehr, Schiffer Seemann 8 Schleifer August Pahlke, F. Sktober 1845 in Blankensee, Kreis Reservisten, Steindrucker Leo Bredig,
25. November 1858 in Posen, Kreis
Garl Domnick, geboren am 12. September
ervisten J. Klasse KLutscher Carl März 1856 in
JI. Klasse, Drechsler geboren am 9. Sep⸗
14. März 1868 in Ersatzreservisten J. Klasse, Kutscher Ernst
. Abraham, geboren am 14. 1557 in Bellinchen, Kreis Königsberg N-⸗M.,
ichard Voß,
August
* 1 November
Georg Louis r 1866 in
in Hirsch—⸗ Max in
mmis
Kaufmann
mi 1860 in Bernhard Carl z Wormditt, rt Peschke, Otto Albert 1 Hohenosen,
Eduard in Stellmacher
8. Oktober
ber 1853 in
Louis Bier⸗
mer Heinrich
Raasch, ge⸗
Buchhalter Reserve,
Landwehr, to Hermann 26. Oktober
geboren am Anklam,
Josef geboren am
ve, Fleischer
9.
Februar 1856
i, Arbeiter Jo⸗
Juni
Kellner Josef am 8. März
Schriftsetzer
Januar
1
Kreis Guhrau,
Götze, geboren am 12. Januar 1852 in
rich Otto Fürle, geboren am 14. Oktober 1853 in Oderberg in der Mark,
191) den Reservisten, Koch Friedrich Wilhelm Moritz Ewert, geboren am 8. April 1859 in Wilmnitz, Kreis Rügen,
1363) den Wehrmann, Arbeiter Johann Carl Ernst Sänclt, gekoͤren am 6. August 1852 in Duchen,
193) den Wehrmann, Schlosser Georg Friedrich Wilhelm Geissel, geboren am 26. Dezember 1854 in Saarlouis, Kreis Saarlouis,
Ji) den Wehrmann, Schneider Carl Wilhelm Denstädt, Kreis Weimar,
ö Ten Gefreiten der Landwehr, Steindrucker Guftat Arel' Eduard Hanke, geboren am 11. März 1353 in Habelschwerdt, Kreis Glatz i. Schl.,
1566 den Refervisten, Arbeiter Friedrich Wilhelm August Goldbeck, geboren am 14. Januar 1855 in Liepe, Kreis Angermünde.
97 den Wehrmann, Fleischer Ferdinand Wilhelm Gennert, geboren am 9. Dezember 1851 in Neu⸗ dorf, Kreis Graudenz, 198) den Wehrmann, mann Härtel, geboren am Gutwohne, Kreis Oels, 1395 den Wehrmann, Kürschner Adolf Eduard Horn, geboren am 6. April 1853 in Domnau, Kreis Friedland,
200 den Gefreiten der Landwehr, Portefeuilleur Clemens Huwerth, geboren am 12. Mai 1850 in Offenbach, Kreis Offenbach,
261) den Reservisten, Maurer Bernhard Hill H., geboren am 29. Oktober 1857 in Braunsberg, Kreis Braunsberg, 202) den Franz Harder, geboren am 15. Berlin,
A3) den Gefreiten der Reserve, Schneider Engel⸗ hard Heene, geboren am 26. April 1859 in Haß⸗ loch, Kreis Neustadt a. H.
hd den Wehrmann, Knecht Johann Christian Adolf Heimbürger, geboren am 28. Oktober 1845 n Mittel-Sömmern, Kreis Langensalza,
Ay) den Wehrmann, Maurer Otto Geist, ge⸗ boren am 3. August 1849 in Schortewitz, Kreis Anhalt-Cöthen,
206) den Gefreiten der Landwehr, Alberf Gamradt, geboren am 29. in Sachshöhe, Kreis Schlawe,
r) den Wehrmann, Fuhrmann und Arheiter Carl Ferdinand Paul Haase, geboren am 10. Juni 1850 in Berlin,
208) den Wehrmann, Friedrich Hopkins, geboren am 26. Doberan, Kreis Doberan,
209) den Gefreiten der Reserve, Hausdiener Franz Julius Ebel, geboren am 5. Februar 1868 in Mohrin, Kreis Königsberg N M. ö. 210) den Wehrmann, Schreiber Carl Gustav Julius Herke, genannt Herkt, geboren am 25. Ok⸗ fwoößer 1855 in Krossen, Kreis Krossen,
211 den Reservisten, Arbeiter Hermann Carl Kraft, geboren am 25. November 1856 in Ankern, Kreis Mohrungen,
212) den Wehrmann, Arbeiter Carl Krause, ge⸗ boren am J. Dezember 1849 in Waschke, Kreis Kröben,
213) den Unteroffizier, Eisenbahnarbeiter Carl August Kotzam, geboren am 24. Mai 1850 in Burau, Kreis Sagan,
214) den Reservisten, geboren am 21. April 1864 in Falkenberg,
215) den Reservisten, Buchbinder Bernhard Josef Ignätz Köller, geboren am 13. Juni 1853 in Brandenburg a. H., Kreis West⸗Havelland,
216) den Wehrmann, Zimmermann Hermann Kümmerow, geboren am 21. Februar 1854 in Köslin, Kreis Kolberg-Körlin,
217) den Reservisten, Ingenieur Krüger, geboren am 7. Januar 1857 berg i. P.
318) den Reservisten, Conditor Kergel, geboren am 1. Juli 1868 Kreis Marienwerder,
219) den Portepéefähnrich, Handlungsgehülfen Carl Rudolf Guido Kasch, geboren am 7. Oktober 1855 in Berlin,
220) den Reservisten, Josef Ullrich, geboren Strehlitz, Kreis Schweinitz,
21) den Wehrmann, Conducteur Johann Kasten, geboren am H. Juni 1856 Sievertshagen, Kreis Gummen,
Schlächter Max Josef Ernst Leobschütz,
Metzger Carl August Her— 15. November 1855 in
Reservisten, Schlosser Carl Alexander November 1857 in
Maurer Fran; November 1847
Trainier Richard Ludwig August 1848 in
Kutscher Franz Knhnert, Tillowitz, Kreis
Emil Richard in Königs⸗
Franz Hugo in Marienfelde,
Steinmetz August Johann am 27. Mat 1856 in
August Michael in
222) den Wehrmann, Unrich, geboren am 3. Juli 1854 in Kreis Leobschütz,
223) den Reservisten, Arbeiter Wilhelm Friedrich Kind, geboren am 27. März 1859 in Wyremba, Kreis Schubin,
24) den Reservisten, Kaufmann geboren am 2. September 1857 in Dirschau, Pr. Stargardt,
225) den Wehrmann, Weber Ernst Wilhelm Lehmann, geboren am 17. Juni 1866 in Hasel, Kreis Sorau,
226) den Reservisten, Franz Krause, geboren am 235. Suckow, Kreis Schlawe,
227) den Wehrmann, Holzbildhauer
Siegmund Levy, Kreis
in Berlin,
228) den Erdmann Milchert, geboren am in Marienwerder, Kreis Nieder⸗Barnim,
229) den Wehrmann, Buchdrucker Johann Wilhelm Porth, geboren am in Treplin, Kreis Lebus,
2560) den Wehrmann, Buchhalter 1857 in Schwerin, Kreis Schwerin, 231) den Reservisten,
Nossin, Kreis Stolp,
Carl Bückoldt, geboren am staͤdt, Kreis West⸗Priegnitz, 233) den Reservisten, Matschke, geboren am Schlawa, Kreis Freistadt, 234) den Hornisten, Radtke, geboren am
Arbeiter Hermann Albert Januar 1859 in
; Hermann Louis Carl Plümer, geboren am 28. Juni 1848
Wehrmann, Schiffer Hermann Friedrich 28. Oktober 1845
Friedrich 23. September 1853
; August Heinrich Carl Friedrich Parthier, geboren am 16. Juni
Tischler Friedrich August Pallas, geboren am 16. November 1860 in Groß⸗
2325 den Gefreiten, Arbeiter August Friedrich 18. Juli 1854 in Rüh⸗
Schuhmacher Gustav Carl 4. September 1857 in
Tagelöhner Wilbelm Ludwig 25. September 1850 in Nie⸗
Mundstock, geboren am 26. Oktober 1855 in Sczepice, Kreis Schubin,
25) den Reservisten, Schuhmacher Emil Theodor Matwig, geboren am 22. Dezember 1858 in Rockow, Kreis Czarnikau,
237) den Wehrmann, Postgehülfen Otto Hermann Gottlob Franz Marcks, geberen am 15. Mai 1860 in Jüterbog, Kreis Jüterbog · Luckenwalde,
Is) den Unteroffizier, Zimmermann Paul Max Richard Meißner, geboren am 10. Januar 1857 in Frankfurt a. S., Kreis Frankfurt a. O,
239) den Reservisten, Kutscher Friedrich Mor⸗ scheck, geboren am 24. August 1868 in Weitzdorf, Kreis Rastenburg,
240) den Gefreiten, Brauer Ignatz Röhrl, ge⸗ boren am 16. Oktober 1856 in Arndorf, Kreis Kötzting,
24I) den Gefreiten, Tischler Wilhelm Putzier, geboren am Greifswald, Kreis Greifswald, 242) den Wehrmann, Maurer Friedrich August Rick, geboren am 18. April 1863 in Krojanke, Kreis Flatow,
243) den Reservisten, Rosenthal, geboren am 17. berg, Kreis Soldin,
ig) den Reservisten, Schlosser Wilhelm Rosolleck, geboren am 12. Januar 1854 in Gleiwitz, Kreis Gleiwitz,
245) den Wehrmann, litzki, geboren am 20. Kreis Obornick, . 26) m den Wehrmann, Arbeiter Carl Ludwig Rabehl, geboren am 2. April 1846 in Amt Karzig, Kreis Soldin,
247) den Wehrmann, geboren am 7. Februar 1851 Kreis Deutsch⸗Krone, . 248) den Reservisten, Feldmessergehülfen. Carl Siebert, geboren am 16. September 1859 in Hei⸗ ligenrode, Kreis Kassel, ö . 245) den Gefreiten der Landwehr, Kutscher Fried⸗ rich Wilhelm Carl Schäfer, geboren am 5. März 1846 in Bellinchen, Kreis Königsberg N. M.
ho) den Wehrmann, Kaufmann Hugo. Schück, geboren am 25. Juli 1855 in Frankenstein, Kreis Frankenstein,
„Ih j) den Wehrmann, Kaufmann Alexander Zander, geboren am 27. November 1863 in Stegers, Kreis Schlochau,
252) den Reservisten, Kaufmann Julius v. Schau⸗ roth, geboren am 11. November 1855 in Darm⸗ stadt,
253) den Wehrmann, Schlemminger, geboren am Flohrkehmen, Kreis Gumbinnen, 254) den Wehrmann, Drechsler Paul Oskar Schuster, geboren am 12. August 1855 in Ott— machau, Kreis Grottkau,
255) den Reservisten, Ziegler Wilhelm Carl Gottlieb Schröder, geboren am 18. Oktober 1858 in Gr. Dübfow, Kreis Stolp,
Johann Carl 16. Mai 1850 in
Ferdinand Friedrich 8. April 1859 in
Schneider Wilhelm Friedrich Juni 1859 in Schöne⸗
Schieferdecker Franz Pawe⸗ Dezember 1846 in Obornick,
—
Hausdiener Carl Schröder L. in Märk. Friedland,
Schuhmacher Christian 24. Mai 1847 in
256) den Wehrmann, Arbeiter August Schneider, geboren am Weißig, Kreis Krossen,
257 den Reservisten, Sattler Emil Friedrich Heinrich Schaede, geboren am 12. Januar 1858 in Kammin, Kreis Kammin, .
2h58) den Gefreiten der Landwehr, Metalldreher Carl Ludwig Paul Ziegler, geboren am 14. Juli
1853 in Berlin,
259) den Reservisten, Maschinist Eduard Albert Hellmuth Schönfeld, geboren am 16. April 1859 in Nakel, Kreis Wirsitz, 260) den Wehrmann, helm Eduard Schulze, geboren am 11. in Proßmarke, Kreis Schweinitz, ; 261) den Gefreiten der Landwehr, Tischler Johann Schilla, geboren am 15. März 1850 in Rakowitz, Kreis Marienwerder, 262) den Reservisten, Arbeiter Wilhelm Schrage, geboren am 27. Mai 1857 in Klein-Tromnau, Kreis , .
263) den Wehrmann, Tischler Albert Schenk, geboren am 19. Februar 1852 in Krossen, Kreis West⸗Sternberg,
264) den Reservisten, genberg, geboren am 165, Kreis Kassel,
265) den Reservisten, Lehrer Maximilian Szarzynski, geboren am 11. Oktober 1858 in
Sabortowo, Kreis Wirsitz,
266) den Gefreiten der Landwehr, Arbeiter Carl Scheffler, geboren am 17. Dezember 1847 in Rofenfelde, Kreis Schlochau,
267! den Wehrmann, Maler Rudolf Schläfke, geboren am 15. September 1851 in Lindow, Kreis Ruppin,
258) den Unteroffizier der Landwehr, Fleischer Conrad Sembrowski, geboren am 14. Mai 1858 in Kranz, Kreis Fischhausen,
2353) den Wehrmann, Kaufmann Eugen Julius⸗ burger, geboren am 26. Oktober 1856 in Berlin,
276) den Reservisten, Müller, auch Arbeiter, Theodor Jäkel, geboren am 16. März 1854 in Schrimm, Kreis Schrimm,
27I) den Wehrmann, Tischler Louis Robert Paul Doege, geboren am H. September 1850 in Polzin, Kreis Köslin,
272) den Wehrmann. Gustav Adolf Oskar Dehn, geboren am 13.
tember 1848 in Berlin,
273) den Wehrmann, Möbelpolierer Wilhelm Friedrich Heinrich Thiele, geboren am 3. Dezember 1848 in Berlin,
74) den Wehrmann, Lehrer, zuletzt Inhaber eines Auskunftsblüreaus, Ignatz Dux, geboren am 20. Juli 1851 in Inin, Kreis Schubin,
2h) den Wehrmann, Kellner Carl Friedrich Albert Fritze, geboren am 10. Februar 1853 in Potsdam, Kreis Potsdam,
276) den Gefreiten der Landwehr, Kaufmann Mar Niklas, geboren am 19. Februnr 1854 in Neisse, Kreis Neisse,
277) den Reservisten, Schuhmacher Heinrich Carl Teske, geboren am 15. März 1857 in Wittfeld, Kreis Schlochau,
278) den Vize⸗Feldwebel der Landwehr, Schutz⸗ mann a. D. Adolf Heinrich August Irrgang, ge—⸗ boren am 7. April 1851 in Angermünde, Kreis Angermünde,
779) den Reservisten, Kaufmann Max August Christoph, geboren am 16. April 1860 in Berlin,
Destillateur Friedrich Wil— Juli 1853
stud. techn. Emil Span⸗ Oktober 18658 in Kassel,
Zimmermann, dann Kutscher, Sep⸗
rosen, Kreis Deutsch⸗Krone,
August Fried⸗
2365) den Gefreiten,
Kellner Ferdinand Eduard
eboren am 8. November 1852 in Heinrichswalde reis Frankenstein, ĩ
281) den Wehrmann, Diener Wilhelm Funk, boren am 10. November 1851 in Neuenhagen * Köslin, 6 282) den Gefreiten der Landwehr, Luftschiff
or h x 1 2 5 . Gdrard Heinrich Damm, geboren am 22. Mai 1 in Berlin, F 283) den Unteroffizier der Landwehr, Shhlosse Johann Hermann Fredrich, geboren am 2. Ich 1856 in Netzthal, Kreis Wirsitz, j 284) den Gefreiten der Reserve, Commis Herm Heinrich Alb ri ebore 20 mn Heinrich Albert Fritze, geboren am 29. Septenber 1857 in Prondy, Kreis Lublinitz,
285) den Wehrmann, Hausdientr Ernst Robert Flügel, geboren am 30. März 1856 in Hohen Karzig, Kreis Friedeberg N⸗M., 6 286 den Wehrmann, Tischler Carl Eduard gnil Franz, geboren am 14. September 1854 in Pol, nitz, Kreis Waldenburg, . 287) den Wehrmann, Bergmann jetzt Arbeiter Christoph Thomas, geboren am 27. Januar 1 in Klugolenka, Kreis Krotoschin, 288) den Reservisten, Bäcker Loren Alerander Donner, geboren am 10. August 1857 in Berlin 289) den Reservisten, Hausdiener Otto Mar Dami, geboren am 165. April. 1858 in Berlin,. 290) den Wehrmann, Arbeiter Hermann Fisch= muth, geboren am 16. Februar 1854 in Mohrun⸗ gen, Kreis Mohrungen, 291) den Reservisten, Steindrucker Mar Paul Hermann Fischer, geboren am 1. September ish in Berlin,
292) den Wehrmann, Zimmermann Carl August Bartz, geboren am 1I. Januar 1850 in Rügen= walde, Kreis Schlawe,
293) den Wehrmann, Brauer, zuletzt Destillateur Hermann Albert Gustav Bartelt, geboren am 3. August 18951 in Pelsin, Kreis Anklam,
294) den Gefreiten der Landwehr, Schlosser Emil Ernst Böning, geboren am 29. November 1853 in Burg, Kreis Jerichow J.,
295) den Gefreiten der Landwehr, Bäcker Fram Albert Bogenschneider, geboren am 9. Februar 1855 in Succow, Kreis Sgatzig,
296) den Reservisten, Schuhmacher Carl Ferdi⸗ nand Adolf Wolter, geboren am 24. Juni 185 in Karolinenhof, Kreis Templin,
297) den Gefreiten der Reserve, Tischler Josef Wollmann, geboren am 20. Mai 18658 in Blasche= witz, Kreis Neustadt O⸗S. ,
2398) den Reservisten, Arbeiter Ignatz Bom— bersky, geboren am 14. Mai 1859 in Jadwinn, Kreis Wirsitz,
299) den Gefrziten der Reserve, Fleischer Fried= rich Bratge, geboren am 10. Dezember 1862 in Guhrau, Kreis Guhrau,
360) den Wehrmann, Zahnarzt Boleslaus von Brzozowski, geboren am 1. Januar 1850 in Bo⸗ ranowo, Kreis Posen,
3017 den Wehrmann, Tischler Emanuel Ferdi⸗ nand Hermann Ackermann, geboren am 15. De— zember 1851 in Peitz, Kreis Kottbus,
307) den Reservisten, Hausdiener Carl Robert Weber, geboren am 23. Dezember 1855 in Alt— Tirschtiegel, Kreis Meseritz, 303) den Reservisten, Arbeiter Wilhelm Call Friedrich Bastian, geboren am 30. Januar 1863 in Berlin, . . zt) den Wehrmann, Arbeiter Ernst Rudolf Bartz, geboren am 3. September 1848 in Geilen—⸗ felde, Kreis Friedeberg, . , I6h) den Wehrmann, Klempner Adolf Wolff, geboren am 18. Mai 1846 in Königsberg, Kreis Königsberg i. Pr., 306) den Wehrmann Former Johann Call Bohm, geboren am 5. November 1848 in Groß— gaudern, Kreis Sternberg,
307) den Wehrmann, Tischler Franz Cdund Wege, geboren am 4. Oktober 1848 in Mockritz, Kreis Torgau, . zos) den Wehrmann, Schiffer und Arbeiter Gustb Ferdinand Eduard Ahlgrimm, geboren am 31. 8. nuar 1850 in Reukrug, Kreis Templin, ö z369) den Wehrmann, Tischler Emil Friedijh Weihsbach, geboren am 29. März 1849 in Betlin, Iich) den Gefreiten der Landwehr, Kaufmann Chi stian Ferdinand Georg Beller, geboren am II. No⸗
vember 1855 in Berlin, . 311) den Reservisten, Koch Wilhelm, Ferdinmd Wägner, geboren am 6. Januar 1852 in Berlin, 3i3s) den Gefreiten der Peserve Dausdienet Aloysius Johannes Andreas Borowsky, geboren am 16. April 1857 in Berlin, . 313) den Reservisten, Arbeiter Stanislaus Woh⸗ niewiez, geboren am 23. April 18650 in Gostyn, Kreis Kröben, ; 314) den Schmied Friedrich Carl
ö Reservisten, gieren er
Gustad Bennemann, gehoren am 1856 in Kalkstein, Kreis Anklam, . ö. 315) den Gefreiten der Landwehr, Zimmerman Johann Carl . Walsch, geboren amh. zember 1853 in Berlin, . . zl6) den Reservisten, Arbeiter Melchior end geboren am 27. Januar 1857 in Volkerode, Kr Heiligenstadt, ö z15) den Wehrmann, Ziegel decker Andrea . Woll sch a gtr, am 18. Mai 1851 in 2 tenberg, Kreis Wittenberg, . 318 den Wehrmann, Brauer Georg Wür inge geboren am 4. April 1854 in Iggenbach, Kreis gendorf, . zi) den Wehrmann, Arbeiter August an Bretall, . . 16 März 1853 in Wendish Puddiger, Kreis Schlawe, . u 320) den Reservisten, Former Vilhelm . Oslar' Neue, geboren am 11. März 185 . n 331) den Unteroffizier der Landwehr, ö n Hermann Gottlieb Friedrich Karbe, gebore 36. April 36b2 in Kotthus, a 322) den Reservisten (Gefreiten), Wilhelm en, rich Jag em geboren am 3. Februar 1804 in P Kreis Prenzlau, ⸗ (eli 323) den Kürassier, Wehrmann, Arbeiter Ih Carl Heinrich Degetow, geboren am 10. Septe 1807 in Kieth, Amt Goldberg, 0 Berthold z24) den Wehrmann, Kürschner. Emil B en Paul Woitas, geboren am 16. Mäãrz 1849 in Kreis Brieg, 9 damde, ger 325) den Wehrmann, Husaren Johann Zan gend 6 am . Oktober 1844 in Pu ig · d treis Czarnikau, t 326) den Reservisten, Wilhelm August . zebcrrn am 7? September is6l in Dammer!
280) den Wehrmann, Pfefferküchler Paul Faeke,
reis Schlochau,
327) den Reservisten, Ludwig Otto Steeger, ge⸗ boren am 20. Aktober 1861 zu Berlin, welche sämmtlich in Berlin ihren letzten bekannten dauernden Wohn⸗ oder Aufenthaltsort gehabt haben, „eren jetziger Verbleib aber nicht bekannt ist, werden Ziejenigen, welche nach ihrer früheren Truppen⸗ auümg' bezeichnet sind, beschuldigt, als beurlaubte eservisten resp. als Wehrmänner der Land oder Serwehr ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein, Fiesenigen aber, die als Ersatzreservisten bezeichnet sind, werden beschuldigt, als Ersatzreservisten J. Klasse usgewandert zu seinz ohne von der bexorstehenden Auswanderung der Militärbehörde Anzeige gemacht zu haben. . ö Ulebertretung des . 360 zu 3 Strafgesetzbuches. Jur Hauptverhandlung über vorstehende Anklage werden alle vorgenannten Personen zum
30. März 1886, Vormittags 10 Uhr, vor das Königliche Amtsgericht 1, Abtheilung 94 n Berlin, Alt⸗Moahit 11.12, Portal J. Mittel bau Saal 10, parterre, hierdurch öffentlich vorgeladen, unter der Verwarnung, daß bei unentschuldigtem Ausbleiben sie auf Grund der gemäß §. 472 der Strafprozeßordnung von den Militärbehörden gus⸗ gestellten Erklärungen über die anzunehmende Aus⸗ wanderung werden verurtheilt werden.
Berlin, den 4. Dezember 1885.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 94. Bekanntmachung.
der Strafsache wider Kneschke und Gen.
351. 85 find durch rechtskräftiges Erkenntniß
J. des Königlichen Landgerichts J.
nachbenannte
16849 In JI. d. der Strafkammer zu Berlin vom 2. September 1885 Personen: . . I Seemann Felix Emil Waldemar Kueschke, am 4. Januar 1860 zu Gohlis geboren, Y Barbier Friedrich Ferdinand Otto Bewers⸗ dorf, am J. September 1861 zu Rügenwalde ge⸗ boren z Hermann Abraham, 1. Oktober 1861 zu Schlawe geboren, 3 der Seefahrer Louis Bertram Schultze, am 15. August 1859 zu Bergen geboren, 3) Joseph Paul Göhring, am 5. August 1861 zu Moschwitz geboren, I Commis Paul Hirschberg, am 17. Septem⸗ ber 1562 zu Burgerbezirk geboren, 7 Kaufmann Julius Loewy, 1. Oktober 18650 zu Czarnikow geboren, 8 Tischler Franz Emil Wolff, 28 November 1861 zu Joenbusch, I Inspektor Ernst Traugott Otto Hermann Dahse, am 15. Februar 1868 zu Ryschke geboren, 160 Commis Baruch Marcuse, am 9. Septem⸗ ber 1860 zu Schwerin a. W. geboren, UI) Seefahrer Wilhelm Friedrich Heinrich Thees, am 14. Juli 1862 zu Bergen geboren, 1) Johann Wilhelm Steinbach, am 31. Okto— ber 1862 zu Gernrode geboren, 13) Arbeiter Franz Robert Noppens, am 21. Ja— nuar 1862 zu Strausberg geboren, 14) Schuhmacher Carl Wilhelm Heinrich Rother, am I5. August 1860 zu Güttmannsdorf geboren, 15) Schuhmacher Gustav Hermann Eduard , am 14. Januar 1861 zu Hohendorf ge⸗ oren, 6] Franz Bonheim, am 25. August 1862 zu Schwerin geboren, 17) Arbeiter Franz Heinrich Richard Lehmann, am 13. Dezember 1859 zu Berlin geboren, 15) Lithograph Wilhelm August Paul Leue, am 16. August 1861 zu Berlin geboren, 19 Ludwig Maximilian Leitzbach, am 29. Januar 1861 zu Berlin geboren, 20 Adolf Lewy, am 16. Juli 1861 zu Berlin geboren, A) August Carl Ernst Lauterbach, am mar 1861 zu Berlin geboren, A) Kaufmann Max Theodor Lorenz, am 4. De⸗ zember 1861 zu Berlin geboren, 23) Wilhelm Emil Max Lange, am 21. April 1861 zu Berlin geboren, 24) Ernst Friedrich Ferdinand Lepke, am 3. De— zember 1861 zu Berlin geboren, 2) Franconi Francols Alexander Lubisch, am 2. November 1867 zu Berlin geboren, 26) Gärtner Gustav Theodor Maximilian Lim— precht, am 3. März. 1862 zu Berlin geboren, 2 Bernhard Julius Louis Lücke, am 19. April 1862 zu Berlin geboren, 20) Commis Oskar Ferdinand Carl Modyzewski, am 20. September 18659 zu Berlin geboren, AW) Commis Georg Eduard Max Martini, ge⸗ boren am 27. September 1859 zu Berlin, 30 Kaufmann Carl Friedrich Meyer, geboren am 8. Dezember 1859 zu Berlin, z Carl August Wilhelm Müller, geboren am 5. Mai 1861 zu Berlin, 32) Moritz Wilhelm Majud, am 9. November 1861 zu Beilin geboren, 33) Carl Friedrich Meyer, geboren am 17. De— zember 1861 zu Berlin, 3h Friedrich Johann Carl Max, geboren am 4. Jannar 1862 zu Berlin, = zB) Carl Otto Hermann Mielich, geboren am J. November 1862 zu Berlin, ;. züL Franz Otto Wilhelm Müsz , 24. September 1862 zu Berlin, z) Schneider Ernst Carl August Julius Meier, geboren am 10. März 1362 zu Berlin, 8) Johann Anton Manzer, geboren am 27. April 1862 zu Berlin, 3M Schmied Wilhelm Alexander Emil Meier, geboren am 22. Juli 1863 zu Berlin, . Emil Michaelis Julius Mentz, geboren am 4. November 1863 zu Berlin, 4) Carl Eduard August Michaelis, geboren am 3. November 1863 zu Berlin, 12) Ernst Richard Müller, geboren am 4. August oz zu Berlin, 1 ) Carl Robert Max Neyen, geboren am 5. Juni i in er n . ugust Felix Julius Nathansohn, geboren am 25. August ah zu Berlin, . 9 Eduard Nod, geboren am 27. Oktober 1862 zu Berlin,
9 Carl Paul Bernhard Neumann, am 23. Mai 2 zu Berlin geboren, ö . Theodor Max Hermann Natusch, geboren am l. Juli 1863 zu Berlin 6 Garl Ferdinand Max Nicolaus, geboren am Oktober 1863 zu Berlin,
am
1m
geboren am
26. Ja⸗
geboren am
27. Januar 1861 zu Berlin, 51) Lehrer Johann Friedrich Richard Platz, ge⸗ boren am 7. August 185! zu Berlin, . 52) Hans Gottfried Christian Pahlke, am 3. April 1862 zu Berlin,
53) Louis Posener, geboren am 6. August 1863 zu Berlin,
54) August Bernhard Praetsch, 3. Dezember 1863 zu Berlin,
; oo) Kellner Carl Albert Dtto Maximilian . . geboren am 27. November 1860 zu Berlin,
o6) Hugo Rathe, geboren am 30. Juli 1861 zu Berlin,
D) Albert Georg Hermann Richter, geboren am 5. September 18651 zu Berlin,
58) Otto Gustay August Reinke, geboren am 26. Oktober 1861 zu Berlin, 59 Wilhelm Otto Franz Reinke, geboren am 26. Oktober 1861 zu Berlin,
6z0) Alexander Johann Friedrich Rosin, geboren am , . 1862 zu Berlin, ̃
61) Kaufmann Julius Joseph Ri e 24. Oktober 1862 zu ech! .
62) Kaufmann August Wilhelm Schneider, ge— boren am 8. Juni 1860 zu Berlin,
63) Buchhändler Wilhelm Kurt Leopold Silber⸗ schmidt, geboren am 13. Februar 1860 zu Berlin,
64) Paul Julius Rudolf. Schmidt, geboren am 8. November 1861 zu Berlin,
65) Arbeiter Emil Gustav Hermann Stein, ge— boren am 14. August 1861 zu Berlin.
66 Rudolf Richard Otto Salem, geboren am 19. September 1861 zu Berlin,
67) Paul Richard August Schroisselmann, geboren am 17. November 1861 zu Berlin,
68) Carl August Heinrich Richard Siegfriedt, geboren am 21. Februar 1861 zu Berlin, ;
69) Klempner Georg Heinrich Rudolf Seiden⸗ topf, ge ren 4m . 4 1861 zu Berlin,
(0) Max Ludwig Ernst Sachs, gebore 24. Mai 1861 zu . ͤ ö
II) Carl Emil Albrecht Schoenfeld, geboren am. R ö. , fr !
2) Julius Wilhelm Carl Schulz, gebore 28. Mai 18651 zu Berlin, ö
73) Hutmacher Friedrich Wilhelm Bernhard Schnast, geboren am 23. Oktober 1861 zu Berlin, 74) Earl Suck, geboren am 13. August 1861 zu Berlin,
75) Albrecht Emil Paul Seidler, geboren am 14 Dezember 1861 zu Berlin, .
76) Siegfried Silberstein, geboren am 27. August 1861 zu Berlin, . 7) Louis Paul Richard Schoeuewerg, geboren am 6. Februar 1861 zu Berlin, . 78) Robert Samuel Steltner, 24. Oktober 1861 zu Berlin,
79) Commis Albert Hermann Max Schoof, ge— boren am 17. Juni 1861 zu Berlin, 80) Seemann Friedrich Wilhelm Walter Max Schwerin, geboren am 11. September 1861 zu Berlin, . 81) Theodor Heinrich Hermann Schneider, ge— boren am 8. Mai 1861 zu Berlin,
82) Johann Heinrich Trost, geboren am 2. Fe⸗ bruar 1861 zu Berlin,
83) Otto Richard Treibig, geboren am 12. Ok— tober 1861 zu Berlin,
84) Civilsupernumerar Johann Friedrich August Troje, geboren am 16. September 1861 zu Berlin, 85) Tischler Johann Carl Schneider, geboren am 77. Januar 1862 zu Berlin,
86) Schriftsetzer Carl August Oskar Uhlig, ge— boren 3 . . zu Berlin, t 87 Gustav Adolf Carl Spiest, gebo
22. April 1862 zu IAIlrlin J 88) Arbeiter Johann Franz Otto Schoenberner, geboren am 9. August 1862 zu Berlin,
89) Tischler Theodor Edmund Max Siebert, geboren am 23. Juni 1862 zu Berlin,
90) Gustav Theodor Hermann Schultze, geboren am 24. November 1862 zu Berlin, .
9!) Schlächter Gustav Carl George Vettin, ge— boren am 30. April 1862 zu Berlin, . 92) August Friedrich Wilhelm Sanne, geboren am 14. September 1863 zu Berlin, j
93) Carl Eduard Rudolf Schildknecht, geboren am 11. November 1863 zu Berlin,
4) Hermann Leopold Schlesinger, geboren am 13. Juni 1863 zu Berlin,
do) Max Hugo Rudolf Schmidt, geboren am 26. Januar 1863 zu Berlin,
96) Paul Conrad Friedrich Schnauß, geboren am 7. März 1863 zu Berlin,
7) Hermann August Max Schoenbach, geboren am I7. August 1863 zu Berlin,
8) Adolf August Friedrich Schrey, geboren am 23. April 1863 zu Berlin, ⸗
99) Carl Louis Oskar Schweder, geboren am 12. November 1863 zu Berlin,
100) Max Gustav Paul Schwartze, geboren am 9. April 1863 zu Berlin,
10) Tischler Ernst Wilhelm Semmler, geboren am h. Februar 1863 zu Berlin,
102) Student Ernst Wilhelm Silaf, geboren am 8. Auguft 1863 zu Berlin,
103) Schiffer Friedrich Albert Emil Spril, ge— boren am 18. September 1863 zu Berlin,
104) Robert Suter, geboren am 12. Oktober 1863 zu Berlin,
105) Ludwig Georg Johannes Stein, am 23. August 1863 zu Berlin,
1066) Richard Albert Hugo Thomas, geboren am 19. Dezember 1863 zu Berlin,
107) Hermann Emil Otto Völker, geboren am 1 ,, 1863 7 e,
) Kaufmann Gustav Hugo Wir ore am 1. Oktober 18659 zu Ber ö 109) Wilhelm Emil Witkopp, 20. November 1860 zu Berlin,
110) Kaufmann Franz Carl Weber, geboren am 26. März 1860 zu Berlin,
111) Steindrucker Wilke, geboren am 17. Januar 1860 zu Berlin, 112) Klempner Joseph Daniel Willis, geboren am 1. Dezember 1860 zu London,
113) Mechaniker Carl Eduard Walther, geboren am 27. November 1860 zu St. Petersburg,
114) Mechaniker Beorg Weinlandt, geboren am 20. Juni 18350 zu St. Petersburg,
115) Mechantter Carl Heinrich Bruno Wüsnsch,
geboren
geboren am
geboren am
geboren
geboren am
9 Carl Mar Pohlmann, geboren am N. August 1861 zu Berlin, j ;
50) Georg Oskar Alfred Pietzold, geboren am
dort wohnhaft,
November 1864 zu Treptow a„Koll, Vorstadt St. Georg und . dort wohnhaft,
den 3.
Friedrich Wilhelm Günther)?
geboren am 22. Juli 1861 zu Berlin,
117) Kellner Berthold Emanuel Rudolf Winkler, geboren am 19. August 1861 zu Berlin, 113). Friedrich Mar Emil Wilsch, geboren am 7. Mai 1861 zu Berlin,
119) Eugen Paul Wolff, geboren am nuar 1861 zu Berlin,
120) Heinrich Arthur Robert Weber, am 29. April 1861 zu Berlin,
121) Wilhelm Georg Weißhand, geboren am 19. Januar 1862 zu Berlin, . 122). Dermann Paul Hugo Wulfert, geboren am 6. Juni 1862 zu Berlin,
123) Julius Hermann Robert Wolff, am 24. April 1862 zu Berlin,
124) Johann Wilhelm Valentin Waitz, geboren am 24. Dezember 1862 zu Berlin, ;
125) Baugewerksschüler Richard Traugott Her⸗ mann Reinhold Wagner, geboren am 13. Oktober 1862 zu Berlin,
126) Photograph Otto Leopold Eduard Will, geboren am 12. Oktober 1362 zu Berlin,
127) Paul Franz Carl Wojeiechomsky, geboren am 5. Mai 1862 zu Berlin,
128) Victor Albert Emanuel Werner, geboren am 28. September 1862 zu Berlin,
129) Ludwig Wronsky, geboren am 21. April 1862 zu Berlin,
. 130) Arbeiter, jetzt angeblich Gymnastiker, Albert Julius Robert Wisch, geboren am 6. Februar 1862 zu Berlin, ;
151) Studiosus techn. Leon Wiener, geboren am 15. Juli 1862 zu Berlin, =.
132) Kaufmann Carl Friedrich Albert Wehrfeld, geboren am 4. Dezember 1863 zu Berlin,
133) Rudolf Eduard Carl Weisse, geboren am 10. August 1863 zu Berlin,
134) Adolf Max Weitz, geboren am 14. August 1863 zu Berlin,
135) Ferdinand Otto Wenning, 21. Jun! 1863 zu Berlin, ; 136) Paul Friedrich Wilhelm Werner, geboren am 12. März 1863 zu Berlin,
137) Bäcker Ernst Albert Heinrich Westphal, geboren am 10. April 1863 zu Berlin, 138) Hermann Fedor Ernst Weyrauch, geboren am 18. Dezember 1863 zu Berlin, . 139) Richard Paul Wilhelm Winser, geboren am 29. April 1863 zu Berlin, 140) Leopold Anton Wohlrab, geboren am 3. Juli 1863 zu Berlin, 141 Musikeleve Fritz Wronsky, geboren am 13. Juli 1863 zu Berlin, 142) Musikus Otto Albert Hermann Welke, ge— boren am 22. November 1864 zu Berlin, . 143) Fleischer Wilhelm Friedrich Wolff, geboren am 2. Dezember 1864 zu Berlin, 144) Musiker Gottfried Ziegler, 12. August 1859 zu Berlin, 145) Schlosser Heinrich Carl Richard Ziegler, geboren am 9. März 1860 zu Berlin, 143) Seemann Ernst Johann Paul Zäckel, geboren am 7. Mai 1860 zu Berlin, . 147) Gymnasiast Heinrich Oskar Dimitri Zabel, geboren am 13. August 1860 zu St. Petersburg, 148) Willy Vietor Zimmermann, geboren am 14. Februar 1862 zu Berlin, 149) Kommis Otto Carl Ferdinand Zabel, ge— boren am 13. Oktober 1862 zu Berlin, . 150) Gustav Hermann Felix Zielecke, geboren am 9. Februar 1862 zu Berlin, 161) Tapezier Johann Max Hermann Zimmer⸗ mann, geboren am 13. August 1862 zu Berlin 152) Mechaniker Wilhelm Ferdinand Zierath geboren am 17. Mai 1862 zu Berlin, ⸗ 153) Otto Emil August Carl Zoeller, geboren am 15. Juli 1862 zu Berlin, wegen Vergehen gegen §. 140 Absatz 1 Nr. JI des Reichsstrafgesetzbuches zu einer Geldstrafe von 160 6, der im Nichtbeitreibungsfalle eine vierzig⸗ tägige Gefängnißstrafe zu substituiren verurtheilt worden. Der Aufenthaltsort der Genannten ist unbekannt. Die Gerichts- und Polizeibehörden werden er— gebenst ersucht, im Betretungsfalle behufs Beitrei⸗ bung der Geldstrafe das Erforderliche zu veranlassen und den Aufenthalt des Ermittelten zu obigen Akten mitzutheilen Berlin, den 25. November 1885.
Die Staatsanwaltschaft
bei dem Königlichen Landgericht J.
31. Ja⸗
geboren
geboren
geboren am
geboren am
500561 Oeffentliche Ladung. 1) Der Friedrich Wilhelm Johann Schumann, geboren den 24. September 1863 zu Treptow a / Toll. und zuletzt dort wohnhaft,
2) Carl Wilhelm Gustav Köppen, geboren den 15. April 1863 zu Borgwall, Kreis Demmin und zuletzt dort wohnhaft,
3 Heinrich Johann Max Friedrich, geboren den 5. Januar 1863 zu Burow, Kreis Demmin und zuletzt dort wohnhaft,
. Johann Carl Ludwig Koch, geboren den J. Januar 1863 zu Burow und zuletzt wohnhaft zu Golchen, Kreis Demmin, z . 5) Carl Friedrich Johann Göhrke, Schlosser, geboren den 22. Januar 1863 zu Pinnow, Kreis Demmin und zuletzt dort wohnhaft,
15. Mai 1863 zu Rosenmarsow und zuletzt wohnhaft zu Buchar, Kreis Demmin, ⸗
7) Wilhelm August Theodor Müller, geboren den 29. August 1863 zu Sanzkow, Kreis Demmin und zuletzt dort wohnhaft,
8 Paul Christian Martin Graepp, geboren den 9. Juli 1863 zu Seltz, Kreis Demmin und zuletzt
M Moritz Ludwig Wilhelm Koch, geboren den
10) Hermann
5
erm Johann Friedrich Vosz, geboren Juni 1864 zu Treptow 4 / Toll., Vorstadt St. Georg und zuletzt wohnhaft zu Alt-Fellin, Kreis Demmin,
11) Wilhelm Heinrich Friedrich Berndt, geboren den 30. August 1864 zu Gr. Below, Kreis Demmin und zuletzt wohnhaft daselbst,
( 12) Johann Carl Friedrich Scheiwe, geboren den 26. September 1864 zu Buchar, Kreis Demmin und zuletzt dort wohnhaft,
13) August Johann Wilhelm Hoffmann, geboren den 10 Februar 1864 zu Klempenow, Kreis Demmin und zuletzt dort wohnhaft,
geboren am 5. September 1861 zu Berlin,
116) Mechaniker Friedrich Carl Alfred Wen s,
vor die erste 6 ; gerichts zu Greifswald, Domstraße Nr. ?, zur Haupt⸗
50058
d
den 18. Oktober 1364 zu Neu Nentz lin, Kreis Demmin
der
. zuletzt dort wohnhaft,
16 Carl Johann Friedrich Theodor Maßmann, geboren den 22. November 1864 zu Gr. Tetzleben, Kreis Demmin und zuletzt dort wohnhaft, — 157) Albert Johann Friedrich Schütt, geboren den 5. Januar 1864 zu Wildberg, Kreis Demmin u zuletzt dort wohnhaft,
18) Johann Friedrich Wilhelm Groth, geboren den 2. August 1864 zu Wolkwitz und zuletzt zu Utz. edel, Kreis Demmin wohnhaft, ,,, ⸗
19) Wilhelm Carl Friedrich Passow, geboren den 22. Januar 1862 zu Medew und zu Ttzt wehn⸗ haft zu Mueggenburg, Kreis Anklam,
20) Carl Friedrich Wilhelm Lemke, geboren den 1. Oktober 1862 zu Neuhof, Kreis Antlam und zuletzt dort wohnhaft, .
1 21) Heinrich Friedrich Theodor Nehls, geboren den 15. Juni 1852 zu Anklam und zulegt dort wohnhaft, .
22) Hermann Earl Friedrich den 16. April 1862 zu Anklam wohnhaft,
253 Franz August Wilhelm Meyer, geboren den 6. December 1862 zu Anklam und zuletzt dort wohn⸗ . .
. 29h) Heinrich August Carl Freese, geboren den J. December 1863 zu Anklam und zuletzt zu Polzin Kreis Greifswald, wohnhaft, . ; 22) Carl August Wilhelm Lemke, geboren den 4. September 1863 zu Anklam und zuletzt zu Goerke Kreis Anklam, wohnhaft, 53 j 26) Rudolph Franz Wilhelm Martens, geboren den 22. Mai 1863 zu Anklam und zuletzt dort wohnhaft, j
27) Carl Friedrich Ferdinand Muswieck, ? ge⸗ boren den 7. October 1863 zu Anklam sund zuletzt dort wohnhaft, . nn, . .
28) Johannes Friedrich Wilhelm Siedmann, geboren den 24. Juli 1863 zu Anklam und zuletzt dort wohnhaft, ö 29) Salomon Wronker, geboren den 16. Fe⸗ bruar 18563 zu Anklam und, zuletzt dert wohnhaft 50) Friedrich Carl Heinrich Dorn, geboren den 15. Juni 1863 zu Blesewitz, Kreis Anklam und zuletzt dort wohnhaft,
31) Friedrich Heinrich Theodor Uecker, geboren den 19. April 1863 zu Goerke, Kreis Anklam und zuletzt dort wohnhaft,
. 33 Martin Julius Albrecht, geboren den 21 Mär; 1863 zu Janow, Kreis Anklam und zuletz dort wohnhaft, J 33) Hugo Albert Lenius, geboren den 3. No⸗ vember 1863 zu Japenzin, Kreis Anklam und zuletzt wohnhaft daselbst, ö 34) Paul Bernhard Pätzold, geboren den 25. Ja⸗ nuar 1863 zu Neuendorf a, Kreis Anklam und zuletzt dort wohnhaft, ö 35) Carl August Friedrich Lohmann, geboren den 14. November 1863 zu Postlow, Kreis Inklam und zuletzt dort wohnhaft,
36) Gustav Wilhelm Carl Hohn, geboren den 13. März 1853 zu Spantekow, Kreis Anklam und zuletzt dort wohnhaft,
57 Friedrich Carl Joachim Bahls, geboren den Juni 1862 zu Bannemin, Kreis Usedom-Wollin, und zuletzt zu Krebsow, Kreis Greifswald, wohnhaft, 38) Carl Johann Ludwig Borgwardt geboren den 1. März 1862 zu Pudagla und zuletzt zu Hey⸗ denhof, Kreis Demmin, wohnhaft, ᷣ werden beschuldigt,
als Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem Ein⸗ tritte in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bundes⸗
und
Jahnke, geboren
und zuletz? dort
t
272
—— .
gebiet verlassen oder nach erreichtem militärpflichtigen
Alter sich außerhalb des Bundesgebietes aufgehalten zu haben, ö. Vergehen gegen 5§. 140 Abs. I. Nr. 1. Str.-G. -B. Dieselben werden auf Freitag
den 39. April 1886 Mittags 12 Uhr Strafkammer des Königlichen Land⸗
verhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben
auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung
von den Königlichen Civilvorsitzenden der Kreise
Anklam, Usedom-Wollin und Demmin, den mit der Gontrole der Wehrpflichtigen beauftragten Behör⸗ den, über die der Anklage zu Grunde liegenden That⸗ sachen ausgestellten Erklärungen verurtheilt werden.
Durch Beschluß der Strafkammer II. des König⸗
lichen Landgerichts zu Greifswald vom 12. December 1885 ist das im deutschen Reiche befindliche Ver mögen der Angeklagten in Höhe von je 309 Mark zur treffenden Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens. mit Beschlag belegt.
Deckung der die Angeklagten möglicherweiser
Greifswald, den 31. December 1885. Königliche Staatsanwaltschaft. ! Deffentliche Ladung.
1) Der Gustav Wilhelm Bauer, geboren den
17. Dezember 1862 zu Greifswald und zuletzt dert wohnhaft,
2) der Ernst Johann Joachim Bernschein, ge⸗
boren den 5. März 1862 zu Greifswald und zuletz g 1 , 8 , 5 19002 5 8 . 2 zuletzt 6) Friedrich Johann Carl Bruhn, geboren den dort wohnhaft,
3) der Johann. Friedrich Wilhelm Bock, geboren 25. Juli 1862 zu Greifswald und zuletzt dort
29.
den
wohnhaft,
4) der Hermann Carl Eduard Günzel, geboren
den 16. Juli 1862 zu Greifswald und zuletzt dort wohnhaft, ;
) der Heinrich Johannes Carl Hartwig, geboren
den 9. Januar 1862 zu Greifswald und zuletzt dort
wohnhaft,
6) der Wilhelm Johann Haasen, geboren den 21. Februar 1862 zu Greifswald und zuletzt dert wohnhaft, j
7) der Carl Johann Friedrich Koch, geboren den 16. Januar 1862 zu Greifswald und zuletzt dort wohnhaft, j
8) der Heinrich Wilhelm Ludwig Kußt, geboren den 2. Januar 1862 zu Greifswald und zuletzt dort wohnhaft, ;
Y) der Wilhelm Carl Lankhoff, geboren den 1I. Dezember 1862 zu Greifswald und zuletzt dort wohnhaft, ;
10 der Johgan Friedrich Christiaa Mehner, ge⸗ boren den 25. April 1862 zu Greifswald und zuletzt dort wohnhast, ;
14) Ernst Friedrich Wilhelm Unger, geboren
1I) der Erdmann Friedrich Reinhold, Egeboren