1886 / 26 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jan 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Io 2370 Bekanntmachung. ; Die Lieferung der Nutz-, Scheiben⸗ und Bettungs⸗ bölzer für die unterzeichnete Verwaltung pro J. April 1886 bis dahin 1888 soll in öffentlicher Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf den 12.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellschaften.

sssi3! Ziegelei Augsburg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies—⸗ jährigen ordentlichen

Generalversammlung

auf 7 den 22. Februar J. J., Nach

mittags 3 lihr, im Börsengebände zu Augs⸗

burg, eingeladen. 3

6306 63711

Aktien⸗Ziegelei München. Unsere Herren Actionaire werden hiermit auf: Mittwoch, den 24. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr

. Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.

iss.

Baugesellschaft

am Kleinen Thiergarten. ** Actionäre unserer Gesellschaft werden

. 9

Die hierdur I) zur ordentlichen Generalversammlung zur am Mittwoch, den 17. Februar er.,

10 Uhr Vormittags,

Ta . Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz, Ertheilung der Decharge,

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern,

4) Wahl der Revisoren;

2) zur außerordentlichen Geueralversammlung am Mittwoch, den 17. Febrnar er., 105 Uhr Vormittags, . n, r,

1) Herabsetzung des Grundkapitals um 20 * durch gleichantheilige Rückzahlung (8. 14) und Ermächtigung des Aufsichtsraths zur Durchführung derselben,

Abänderung der 8§. 31 u. 42 des Statuts,

in unserem Gesellschafts⸗Bureau, Stendalerstr. Nr., ergebenst eingeladen. Diejenigen Herren Actionäre, welche sich an den Generalversammlungen betheiligen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben bis zum 15. Februar er. bei unserer Gesellschafts⸗ casse oder bei Herren Delbrück Leo K Co. hierselbst zu hinterlegen, oder bis zu demselben Termin die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichts—⸗ rath genügende Weise zu bescheinigen. Berlin, den 28. Januar 1886. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes.

ebruar er.,

Berlin, Freitag, den 29. Januar

ordentlichen Generalversammlun in den kleinen Saal des Kun gen r berere n gansgn

M 26. eingeladen. Die Anmeldung der Aktien hat nach 3 der Statuten spätestens bis Samstag, den 25 *

2 . Deffentlicher Anzeiger i i 0. Fe⸗ X e. 14h58. 83 , , , , , , esfen er

; Staats⸗Anzeiger und das Central Vandels · . . trielle Crablifsementg, Fabriken und 1) ,, 3 des Vorst . . 3 die Königliche Expedition . . i d 2 1 und des Aufsichtsraths., der . des Arutschen Reichs Anzeigers und Königlich ; re, u. dergl. ; ; ö 1 ö und der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung. n KPreußischen qãtaats · Anzeigers: Verkäufe. Verpachtungen,. Verdingungen 2c. Literaris z 1 In der Börsen—

s ftloserklã i Anzeigen stattung des Revisions⸗Berichtes, Genehmi 1 i Straße Nr. 32. 4. Berloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung 3. Theater ee, fs m. der Bilanz, Entlastung des Anfficht re um Berlin sW., Wilhelm⸗Stras . s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien · Nachrichten. Beilage

Verfügung über den Reingewinn. * 86 uf Grund des Erbrezesses vom 30 Myril 2) Wahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern. 66 2 der an an er e Friederike Auguste Kirch— Winch en, den ag, Jahner ef oh, Jwangs vollst reckungen, Aufge bote, 6365 e

Der Aufsichtsrath der Aktienziegelei München. Worladungen n. dergl. ,n, n,, in,,

. Abthei lung 9 ö t ; 7. s

Betrage von 105 Thlr. werden für kraftlos Rückversicherungs⸗3Kesellschaft.

erklart.

Unter Abänderung unserer Einladung vom 26. In nuar d. J. bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß die auierordentliche Generalversammlung am

Montag, den 22. Februar, Vormittags 11 Ühr, im Geschäftslokale, Breite— straße 161, stattfinden wird.

d, = Tagesordnung: Ermächtigung des Aufsichtsrathes, dem Direktor unserer Gesellschaft die Erlaubniß zur Ueber— nahme des Amtes als Vorstand der Minerva Retrocessions⸗ und Rückversicherungs⸗Gesellschaft zu Köln zu ertheilen.

Die Stimmzettel können vom 18. Februar ab im Geschäftslokale in Empfang genommen werden, wo— selbst auch die Vollmachten zur Vertretung abwesen⸗ k , , , können.

ö töln, den 28. Januar 1886.

d Der Aufsichtsrath. 1L) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz, G. Fay, Vorfitzender 2) Ertheilung der Decharge, 3 J . k . 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern, 53704

4) Wahl der Revisoren; z i 9 2) 9. , nme r fam Minerna Netrocessions⸗ und Rück versicherungs⸗Gesellschaft in Köln.

auf Mittwoch, den 17. Februar er., Unter Abänderung unserer Einladung vom 26.

111 Uhr Vormittags, Januar d. J. bringen wir hierdurch zur Kenntniß,

Tagesordnung: Abänderung der 8§. 31 u. 42 des Statuts, nua daß die Generalversammlung am Montag, den 22. Februar,

in unserem Gesellschaftsbureau, Stendalerstr. Nr. 1, Vormittags 114 Uhr, im Geschäftslokale, Breite—

ergebenst eingeladen. straße 161, stattfinden wird.

Berlin, den 28. Januar 1886. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.

w Die Tagesordnung umfaßt:

1) Wahl des Aufsichtsrathes.

2) Genehmigung zur Ernennung des Direktors der Kölnischen Rückversicherungs⸗-Gesellschaft zum Vorstand der Minerva.

Die Zeichner können die Stimmzettel vom 18.

Februar ab im Geschäftslokale in Empfang nehmen.

Köln, den 28. Januar 1886.

Arthur Camphausen, Stadrath J. M. Farina, Justizrath G. Fay, Stadtrath Robert Heuser, Konsul F. D. Leiden, Ernst reh

General⸗Konsul Freiherr Ed. von Oppenheim,

Eugen vom Rath, Raoul Stein, Fr. Schröder.

lssos! Leipziger Baubank. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Leipziger Baubank findet Dienstag, den 16. Februar 1886, . Nachmittags 4 Uhr, . in dem Geschäftslokale der Leipziger Immobilien— 6 in Leipzig, Promenadenstroße Nr.] part., statt. Das Versammlungslokal wird um 3 Uhr geöffnet und pünktlich 4 Uhr geschlossen werden. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1885. 2) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts— rath und den Vorstand. 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Ge⸗ winnes. 4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath. Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen von heute ab auf dem Bureau der Gesellschaft, Prome⸗ nadenstraße Nr. 1 part., aus. Leipzig, den 28. Januar 1886. Der Aufsichtsrath. ö Hermann Schnoor. ö ö w Aktienbrauerei zum D riß intel i Löwenbräu * Isctien-Zucerfabrik Hünfeld. in ünchen. Außerordentliche Generalversammlung In der heute stattgehabten Generalversammlung Sonnabend, den 6. Februar 1886, ist auf Grund des Rechnungsabschlusses vom 30. Sep— Vormittags 95 Uhr, in der Fabrik. tember 1885 die Vertheilung einer Dividende von . Tagesordnung: „S6 30. per Attie beschlossen und deren sofortige 1) Geschäftsbericht. Auszahlung genehmigt worden. 2) Beschlußfassung über Maßnahmen gegen: , Es wird demgemäß der Dividenden-Coupon I) diejenigen Actiongire, welche die Rüben im Nr. 13 unserer Aktien von heute an mit: vorigen Jahre schlecht bearbeitet haben; . M DO. —. 2) diejenigen, welche mit Aetien⸗Zahlungen noch bei unserem Bankhause, den Herren

; im Rückstande sind. Guggenheimer Co. in München 3) Actien⸗Uebertragungen. zur Einlösung gelangen.

Tagesordnung; 2

1) Berichterstattung der Gejellschaftsorgane.

2) Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 1885 und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes. ; .

Die Legitimation findet unmittelbar vor Beginn der Generalversammlung durch Aktienvorweis statt. Augsburg, den 28. Januar 1886. Der Aufsichtsrath der Ziegelei Augsburg. Friedrich Hoermann, Vorsitzender.

2j . Zuckerfabrik Duderstadt.

Zu der auf Sonnabend, den 13. März d. Is. , Morgens 19 Uhr,

im Lokale zur Schanze in Duderstadt anberaumten Generalversammlung werden die Actionaire hiermit ergebenstz eingeladen. * Zugleich wird hiermit zur Kenntniß der Bethei⸗ ligten gebracht, daß vom 23. k. Mis. Febr. an bis zum 12. März d. Is. die Bau⸗ und Betriebs⸗ rechnung, die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung pro Campagne 1883/85, sowie ein den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft betreffen⸗ der Vorstandsbericht nebst den Bemerkungen des Aufsichtsraths in dem Comtoire der Fabrik zur Ein⸗

sicht der Actionaire ausliegen. Duderstadt, 27. Januar 1886. Der Vorstand der Zuckerfabrik Duderstadt. L. Leineweber. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bau⸗ und Betriebsrechnung pro 188485 und Beschlußfassung über diese Rech⸗ nungen.

ö nehmen an: die Annoncen Expeditionen * „Invalidendank / Rudolf Mosse, Saasenstein C Vogler, G. LS. Daube & Co., E. Sch lotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureauxz.

152577 Bekanntmachung. Es sollen die in dem Zeitraum vom 1. April 1886 bis ultimo März 1887 aus dem Fabrilbetriebe der unterzeichneten Direktion hervorgehenden Materialien⸗ Abfälle und zwar: 96 pptr. 120 000 kg Gußstahlbohrspähne, 50 000 , Gußstahldrehspähne in öffentlicher Submission an den Meistbietenden rerkauft werden. Hierzu ist Termin auf Freitag, den 12. März 1886, Vormittags 105 Uhr, im diesseitigen Büreau anberaumt. Kauflustige wollen den Bedingungen entsprechende Offerten bis zum genannten Tage franko hierher ein⸗ senden. ö. Die Bedingungen können im diesseitigen Büreau eingesehen, auch gegen Erstattung der Kopialien ab— schriftlich bezogen werden Spandan, den 20. Januar 1886. Königliche Direktion der Gemehrfabrik.

n=

22 Oeffentliche Zuftellung. log e , , Driesemann zu Berlin. Elisa⸗ belhstraße Rr. Zz, vertreten durch den Rechts anwalt Pr. Dienstag daselbst, klagt gegen den Kaufmann Bruno Müller, früher zu Berlin, Dranienstraße Ir. S2 f., jeßt unbekannten Aufenthalts, aus, dem Verpflichtungsschein vom 1. März 18 über 11 1 0. 30 J an die Handlung Gebr, Michaelis und der Cession des V Michaelis vom 296. Niopem ber 1883, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zah⸗ lung von 4174 46 30 * nebst 6 90o Insen seit dem J. Januar 1884 zu verurtheilen, auch das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstrectbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen

Verh. des Rechtsstreits vor die erste Kammer ,, . Verhandlung de stsstreit᷑ ; 1. Auf den a e r derb Roß für Were . . e e en n mn, ö. Au en 2 2 ö Berlin, Jüdenstraße Nr. 297, 1, S Nr 6 6 kopf zu München erkennt ö. ö Amtsgericht den 29. März 1886, , zu Ee, , ö. . h erf herungsgesellschaft 3 , , ine e n, gedachter don e, . 2 . 9 i z enen Anwalt zu be . 3 324 Cr Ef 57 tt V 6 zuge asser . ö 6 ea. z ! ,,, , . z 1 em Ro . 2 n,. 3 e K 9 9 . heilte Legeschein über die der genannten Grsell un gun er e, 2 J,, on schaft zum Faustpfand eee g k . . . s ĩe Bedicke, zu Liegnitz, werden allt Tie, und 15 71g. vom 30. Dcheshzt, r, ebnkn e. rrichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. . 5 it ger g g nf eh der Neichs⸗ auf das Leben des Josef— greßkopfe ohn tutschen Gerich s ' ee n e Gn elssachen. aankflelle zu Liegnitz vom 30. November 1881, be- zu München, und, dessen Elefrau . . ö . treffend ein niedergelegtes verschlossenes Packet mit Oßwald, eine Versicherung in Höhe 4 ; Hulde . der Aufschrift: „Frau. Sberst von Haeseler, geb. abgeschlossen ist, wird für kryftig erklär ö. soz5ahn Oeffentliche Zustellunug. ö Se dich Ansprüchs zu haben vermeinen, aufgefordert Fraukfurt a. M, den * Renn r D Die Kreissparkasse zu Bielefeld, dertreten durch diese Ansprüche spätestens in un Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. ihren denden ken g. Friedhoff bafelbst, vertreten durch n i Vormittags r,

ö Vormittags 115 är, chweidnitz rstadtgraben 23 im zweiten Stock, anbe⸗ Ansrrüche und Rechte widrigen ·

bz] 93] . ö . ute erlassenem, seinem ganzen Inhalte n e, an die Gerichtstafel bekannt gemachtem roklam finden zur Zwangsversteigerung des der Hin. Elise Soltau, geb, Fuhrmann, zu Grabom, der Marie Soltau daselbst und der Ehefrau des Schuhmachers Laux, Luise, geb. Soltau, zu Lützen bei Leipzig gehörigen ö. Rr. 1602. zu Grabow 6 ör Termine statt: ; ; nt n n n,, nach zuvoriger endlicher Regu⸗ lirung der Verkaufs⸗Bedingungen am Dienstag, dem 20. April 1886, Vormittags 11 Uhr, 2 UNeberbot am . ö. 1 dem 11. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr, * 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grundstück und an die zur. Immobiliarmasse ola) desselben gehörenden Gegenstände am. 97 Dienftag, dem 20. April 1886, , ,, Uhr. 2 Auslage der Verkaufsbedingungen vom 2. 1886 n un der Gerichtsschreiberei. Grabow, den 27. Januar 1886. . Großherzoglich Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. Schroeder.

(gez. Friese.

, . 24 ö Oebisfelde, den 21. Januar 1836. . Der Gerlchtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts. (L. S.) Kleinau.

Erben, in ird verabfolgt werden sich meldenden Eiben alle schaftsbesitzers anzuei kennen Rechnungslegung noch Eis nur die Heraus gabe des noch berechtigt sein werden. ö den 21. Juli 1835. Kör iglihes Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Auf Antrag der verwittweten Frau Oberst von

63541 õ3707

Grundrenten Gesellschaft. Die Herren Actionäre unserer Gesellschast werden hierdurch unter Hinweis auf 8. 33 des Gesellschafts⸗ statuts I) zur ordentlichen Geueralversammlung auf Mittwoch, den 17. Februar er., 11 Uhr Vormittags,

Submission.

April

60572 Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn⸗Gesellschaft

in Liquidation. Im 5. 8. März 1882,

6 6 m ö 3 88

9 des Vertrages vom betreffend den Uebergang des Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn-Unternehmens auf den Staat (Ges. S. S. 272), ist dem Staate das Recht eingeräumt, nach Ablauf der für den Umtausch der Aktien gege⸗ benen einjährigen Frist zu jeder Zeit das ö der Berlin⸗Anhaltischen hie e nebst Zubehör zu erwerben und die Auflösung der Gesellschaft ohne Weiteres herbeizuführen. In diesem Falle hat der Staat die sämmtlichen Prioritäts-Anleihen, sowie alle sonstigen Schulden der Berlin⸗-Anhaltischen Gesellschaft als Selbstschuldner zu übernehmen. Indem wir auf Grund der uns durch §. 3 des

Dresdner Albuminpapierfabrik, Gesetzes vom 13. Mai 1882, betreffend den Erwerb des Berlin-Anhaltischen Eisenbahn⸗Unternehmens für

Actiengesellschaft. den Staat (Ges. S. S. 269) ertheilten Ermächtigun Die von dem gedachten Rechte für den Staat hierdur erfte ordentliche Generalversammlung Gebrauch machen, erklären wir hiermit zugleich, daß unserer Aetiongire soll derselbe die sämmtlichen Prioritäts-Anleihen soweit Donnerstag, den 11. Februar a. C., dieselben noch nicht zurückgezahlt sind sowie alle Vormittags 11 Uhr, sonstigen Schulden der Berlin-Anhaltischen Eisen⸗ im kleinen Saal der Dresdner Fondsbörse, bahn ⸗Gesellschaft als Selbstschuldner übernimmt. Waisenhausstraße 11, Berlin, den 1. Januar 1886. abgehalten werden. Der Minister Der Tagesordnung: der öffentlichen Arbeiten. Finanz⸗Minister. Prüfung des Berichtes des Vorstandes und Auf— (gez Maybach. (gez von Scholz. sichtsrathes der Bilan; und der Gewinn- und IIb. I8 951. M. d. 6. A. Verlustrechnung auf das erste Geschäftsjahr vom K 1. Mai 1835 bis 31. Dezember 1855 event. Ge— . nehmigung derselben und Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichts rath, sowie Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes. Die Legitimation zur Theilnahme an der General— versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Actien oder der über deren Niederlegung bei der Gesell— schaftskasse oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei der Firma Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden ausgestellten Depositenscheine. Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 27. Ja⸗ nuar A. C. ab in unserem Geschäftslokal, sowie bei der Firma Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Actionaire aus. Dresden, am 25. Januar 1886. Dresdner Albuminpapierfabrik, Aetiengesellschaft. Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: Vietor Hahn. A. F. Silomon.

*242* 1e nn, Submission.

Bei dem unterzeichneten Artillerie⸗Depot sollen für das Etatsjahr 1886/87 in öffentlicher Sub— mission vergeben werden:

1) Die Fuhrenleistungen (als höchste Zahl der an

einem Tage zu gestellenden Gespanne werden 4 2 Pferde festgesetzt), 2) die Lieferung von feinem Bindfaden und 3) die Böttcherarbeiten.

Die Bedingungen sind hier einzusehen bezw. gegen Kopialien zu beziehen. Termin im diesseitigen Bureau: Montag, den 8. Febrnar 1886, und zwar:

ad 1 Vormittags 9 Uhr, Ad 2 ö. 1 AM 3 . 1 Schriftliche Offerten, den Bedingungen entsprechend mit der Aufschrift „Submission auf Fuhren— leistungen ꝛc.“ versehen, sind vorher versiegelt ein⸗ zureichen. Hannover, den 25. Januar 1886. Artillerie Depot.

53277]

Königlichen Der Erste Gerichtsschreiber des Königlichen Land⸗— gerichtẽ.

Heinnicke.

53550 Beschlusß. . lo Inn rag der Königlichen Staate ama ght wird gegen den Philipp Matheis, geboren am 36. ö tober 1861 zu Spiesen, . . zu Oppen, scher hinreichend verdächtig erscheint, . nel he ,,,, in der Absicht, sich dem Eintritt in den Dienst, des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß, entweder das Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich außer⸗ halb des Bundesgebietes aufgehalten zu haben, Vergehen gegen 8. 1401 des St. G. B. ö das Hauptverfahren vor der Strafkammer e Königlichen Landgerichts hierselbst ere. ö Zugleich wird auf Grund des 3. 0 9 fine Zt. G. B. und der 55. 480, 326 Str. Pr. O. des im Deulschen Reiche befindliche Vermögen? des 36, 5 zur Deckung einer eventuellen Geldstrafe von z00 6 und eines Kostenbetrages von 30,00 (6. mit Beschlag belegt. Trier, den 9. April 1885. Königliches Landgericht, Kerckhoff. GCoupette.

den 1. Juni a ,,, ben T i eit Abriant zu Bielefeld,

ö an unterzeichneter Gerichtsstelle, Zimmer (k.. *** U, aas 28 * önigs! agt gegen: ; V

sasen ifforderung zur Status-Kinsicht. melden und die 4 . widrigenfll ö n gel Richter zu] 1) ben ren , ,, Wahl ö. , is ddieselbe ftlos erklärt wird. . . 6 di in Amerika, unbe , n, , Gn

In der alle lation ache der , ,,. . . K iiz8z. Zschöllau ist im . 3 Y) die glorentine Charlotte Auguste Wahl in Eng— kirche zu Mübscheid, vertretsn, durch ärKäß. Reu⸗ *, Rönigliches Amtsgericht. . 13 Februar 1852 über 200 nd anbekannten Uujenthaits, ,,,, Di, . w 8 März wegen Zahlung rückständiger Jinsen des im Grunh⸗ ,,, gr . 3 k tmachun Thaler. Darlehn. einge trafen in! Grundbuch von buche von Sandhagen Band 1. Blatt 201 in Ab= Süsanng get. Gafsen. beide ffhet iti chhehe—! Bekanntmachung. rank 4 lat 3. ltheilung jßj, sub, Mi. 4. cum nf uner Nr,, für die Klägerin inge—= ohne bekannten Wohn- und ziufenth alt cr bh Es haben glaubhaft. gemacht 1 die für den Haus. und Feldhesitze Gottfried Schurig ern Kapitals von 136 9. mit dem Antrage; n,, . Un Grben des Pierbtaunts und Gastwirths Anton in Altenau für kraftlos erklärt, Lurch für vorläusig vollstreckbar erklärtes Urtheil die Toniglschen Amte gerichte urn Tenn J . . Weißenhorner von Weißenhorn, daß der dem letzteren Belgern, den 23. Januar 1886. Beklagten zur Zahlung von 2290 6 Hei Ver Im mobiliar mange versteig erung, ö . gchoöͤrige Kurhessische Prämienschein Serie 663 königliches Amtsgericht. meidung der Zwangsvollstreckung in die Band IV. Leitung ge DLerfahren erg , ,,, Jr. 115 065 über 40 Thlr. . 4 . ö Blatt 301 des Grundbuchs . ein⸗ üichter'Hiencke, am 15. Oktober 1335 den drr, milie Weiß zu Hofgeisinar. daß der ihr gehbtd, lössdol . n etragenen Realstäten zu verurtheilen; ts 16. Status angefertigt, und an der, etichte Kurhessische pläntenfchein Serie 176 ir, igt! Bekann tmachun g. zom , 3 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits hrelberes des Kn glichen Landgerichts hierselbst zur Rirdrhelkung' über 2 Thlr. lautend, 3) der Schulen. Durch verkündete wf lun . . 8 Pfand ladet Klägerin die Beklagten vor das Königliche kinchi der ehe ligten bier g ford bi gutsbesitzer Stabe zu. Denen bei Templin, daß der tober 1555 sind die 3 2. ar ur den über Amtsgericht zu Bielefeld auf ;

Vie Gemeinschuldner werden aufgefordert, nnen ihm gehörige Kurhessische Prämienschein Serie 723 verschreibungen vom 24, 9 ä, , g frärz 16s. Vormittags 11 Uhr, einem freien Monat a dato von, diesem Ber. Rr. 43 G63 1. Abtheilung über 20 Thlr. lautend, ab⸗ 760 Thaler und vom 25. ; ugu . gin mer Mr. ir. sheilungs plan Einsicht zu, nchen ö. se ,. handen gekommen seien. Auf deren Antrag wird 380 Thaler errichtet von 6 . d Mieht und Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser innetngen dagegen vorzubrüngen, unde rente. Ker Fffenlliche Aufgebot dieser nach Bescheinigungen Frau, geh. auß bezw. Lon . Gunsten des Auszug der Klage bekannt gemacht. den Nachweis zu liefern, daß dies in der gesetzlich 6. Hauptverwaltung der Staatsschulden vom 17. Ja⸗ Frau, geb. Meckbach, in Zos zach 9 , ire een. bestimmten Frist geschehen ist. nuar' 2I. Dezember und 29. Januar 1885. in den Hofapothekers Lück in Marburg, für kraftlos erkle C Kale. ern schreiß ] Wertteter des

Koblenz, den . Jannar sz. Wächern nöch offen stehenden Prämienscheine hier! worden. Sen 233. 1886 Amtsgerichts. IV.

durch erlassen und jeder, welcher Ansprüche auf die Rauschenberg, den n 86. . selben zu erheben, vermag, aufgefordert, solche . , gt. spätestens im Termin Am e lung.

K loch! Bekanntmachung. Die Lieferung von 5500 rohen Hölzern (Kiefern, Fichten oder Lärchen) zu Telegraphenstangen soll für das nächste Sommerhalbjahr im Ganzen vergeben werden. Die Lieferungsbedingungen liegen in der Kanzlei der hiesigen Ober-Postdirektion zur Einsicht aus, und können auch von ersterer gegen portofreie Einsendung von 50 Schreibgebühr bezogen werden. Schriftliche Angebote sind bis zum 17. Febrnar frankirt hierher einzusenden. Breslau, 23 Januar 1886. Der k 66 WPostdirektor. Kühl.

45693 Aufgebot. . Vie (. Köln, Probsteigasse 13, wohnend, Bittwe Heinrich Pick, Anna Maria, geh. Vie gen, als Rechts⸗ nachfolgerin der zu Köln ohne Geschäft verstorbenen Adele Pick,

vertreten durch Rechtsanwalt Riffart zu Köln, hat das

Aufgebot eines auf den Namen Adele Pick lautenden Sparkass enquittunge buch der städti⸗ schen Sparkasse zu Köln über den. Betrag

den 5. April 1886, Vormittags 9 Uhr. . ö bei dem unterzeichneten Gericht, Zim mer 19, geltend 620] Oeffentliche Zustellung. zu machen, widrigenfalls die über die Prämien hein die Hstehen der enn; ausgestellten Urkunden werden für kraftlos erklärt i e, dne, ö. . cht zu Altkirch werden. . glg. helft . Kassel, den z. an er is bt lung ] In Sachen des, Kaufmanns 8 . Kon glich nini geri chf, rn, Dammẽrkirch, Klägers, gegen den Bäcker gi lel * früher in Altkirch, z. Zt. ohne bekannten Wohnort,

ird ve 2 ö Re . . Der Herichteschteiber: Decke. , lade den Beklagten vor das Kaiserliche

Amtsgericht Altkirch zur mündlichen Verhand⸗ sozsn Bekanntmachung.

lung, wo ich beantragen werde, Kaijerl ches ö s Räezzaericht wolle den Beklagten zur Zahlung i den 14. Juli 1886, Alle diejenigen unbekannten Betheiligten, welchen n , , mn ,, . 8 1* uhr an der im Grundbuche von Beerlage Band 63, ö ö vor dem unterzeichneten Gerichte an ö . Blatt 5] Abtheil ( 11 , ö,, , . 9 an .

,. 8 , g che ) 27. Januar , ,. . 266 a richtsstell ,,, . He ö j Ser ne oft ,,,, w nume den ana re hen erfolgen wird. don Ho Thlrn. Änsprüche zustehen, sind mit denselben nn Gill eg, dle. ,,, 1885. durch Urtheil des unterzeichneten Amtsgerichts vom J gener lehng Termin zum Er

binn iched Amlsgericht. Abtheilung XI. 15. b. Mts. ausgeschlo fen. 3 . Beglaubigt: Kwoesfeld, den 20. Januar 1886, (I. 8.)

Vorstehende Erklärung bringen wir hiermit im

Auftrage des Herrn Ministers der öffentlichen Ar⸗

beiten und des Herrn Finanz⸗Ministers zur öffent⸗

lichen Kenntniß.

Erfurt, den 9. Januar 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

von 162.05 M6, eingetragen im Hauptbuche der Sparkasse unter 0. 15 Fol. 25, beantragt. Der Inhaber der Urkunde spätestens in dem auf

60571

Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn⸗Gesellschaft in Liquidation.

In das Handelsregister des Königlichen Amts—

gerichts J. Berlin ist unter Nr. 900 Spalte 4 am

. 2. Januar d. Is. auf unseren Antrag folgender 5637341 B

ö ; ; . Vermerk eingetragen: Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Breslau. Die Aktiengesellschaft ist aufgelöst; das der⸗

Die Lieferung der im Jahre 1886/87, für die selben gehörig gewesene gesammte Eigenthum

Bureaus der Königlichen Eisenbahn-Direktion Bres⸗— ist auf den Preußischen Staat übergegangen.

lau erforderlichen Schreibmaterialien, als: Schreib⸗ Die Liquidation wird durch die Königliche

und Packpapier, Tinte, Bleistifte, Stahlfedern, Eisenbahn-Direktion zu Erfurt geführt.

Heftzwirne, Couverts u. s. w. soll öffentlich ver⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Ja⸗

dungen werden. Termin zur Eröffnung der An— nuar 1886 am selben Tage.

gebote am 18. Februar d. J, Vormittags (Seite 218 des Beilagebandes Nr. 21 A.

10 Uhr, im unterzeichneten Bureau, Brüderstraße 36. zum Gesellschaftsregister.)

Die Angebote sind mit der Aufschrift: „Angebot

t ind mit de J Indem wir dies mit Bezug auf unsere Bekannt⸗ auf Schreibmaterialien versehen, versiegelt und fran⸗ machung vom 7. v. Mts. zur öffentlichen Kenntniß kirt bis zu obigem Termin einzureichen. Lieferungs—

bringen, fordern wir etwaige Gläubiger der Gesell— bedingungen können hier eingesehen bezw. gegen Ein— . auf, sich zu melden. ; ; . sendung von 60 in baar oder in Briefmarken Erfurt, den 9. Januar 1886. Aa 10 3 unfrankirt entnommen werden. Zuschlags⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. frist 4 Wochen nach obigem Termin. ; Breslau, den 26. Januar 1886. Materialien Burean.

wird aufgefordert,

Strafkammer.

Müller.

scheinen . e. ö 52 . j ien sta en . ö Kump, Kanzleirath, Königliches Amtsgericht. ien stag, Erster Gerichtsschreiber.

Vormittags 9 Uhr angesetzt ist, dem Beklagten hiermit öffentlich zuge⸗ Aufgebot, . , Pr. Merling hier⸗

stellt. . Altkirch, den 26. Januar 1886. Lang, Gerichtss chreiber. . (. ft als Verwalter des Rachlasses des am 9. Ja 1 . ö hierselbst verstorbenen Privatmanns ermann Otto Flügge, Sohnes der verstorbenen

2. 9. O Flů e und Metta R M 89 oc It Dr. Fri edmann zu

i ß Mn, . ö. Erben des eleute, i auf An- ö. . , . 6 .

. ,, n. . e. 3 5 3 F. Menzel, zuletz zu Berlin, Schilf tra eg hen t.

n iche l , . . b. . jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, wegen rüc ständiger Dienstag, den 30. Marz y

Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

63534 Auf Antrag des

535231 Oeffentliche Zustellung.

1 . Yors; 9 53514 Grundstũcksbesitzer Der Attienbauvercin. Fasszge . zi, et lin anden

Aufkündigung iger landschaft⸗ licher Central⸗Pfandbriefe zur Baar⸗ zahlung des Nennwerthes.

Berliner Produkten⸗ und Handels⸗Bank.

Zu der am 20. Februar er., Vormittags

53708)

153292 4) Wahl der Rüͤbencuntroleure.

Auf Grund der in dem Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger Nr. 176 für das Jahr 1885 veröffentlichten Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen soll in öffentlicher Ausschreibung die Anfertigung und Auf⸗ stellung der Eisenkonstruktionen zu drei Brücken der Bahnlinie Jablonowo— Soldau, im Gewichte von 26 203 kg Schweißeisen, 17 kg Blei, 767 Rg Guß— eisen und 13 kg Rothguß verdungen werden. Bietungs⸗ formulare, Gewichtsberechnungen, Bedingungen und Zeichnungen sind. gegen freie Einsendung von 2 M von dem unterzeichneten Bureau zu beziehen. Die Angebote sind bis Mittwoch, den 16. Februar 18586, Vormittags 11 Uhr, bei uns einzu— reichen. Die Eröffnung und Verlesung der zur Ter⸗ minsstunde rechtzeitig i e inn Angebote wird in unserm Bureau (Bahnhofstraße 33) stattfinden. Bromberg, den 23. Januar 1886. Maschinen⸗ technisches Bureau der Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Direktion.

19 Uhr, im Generalversammlungs⸗Saale der Börse

stattfindenden vierzehnten ordentlichen General

versammlung laden wir die Herren Actionaire mit

dem ergebenen Bemerken ein, daß nach 55. 25, 33

des Statuts behufs Theilnahme an der General—⸗

versammlung die Actien (beziehentlich die Depot⸗

scheine der Reichsbank) wenigstens drei Tage vorher

bei unserer Gesellschaftskasse, Michagelkirch traße 14,

niederzulegen sind, woselbst gleichzeitig die Legltima⸗

tionskarten ertheilt werden.

4 Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts für 1885.

2) Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz

pro 1889 und Ertheilung der Decharge.

3) Neuwahl zweier Mitglieder des Auffichtsraths.

4) Beschlußfassung über Abänderung des 5§. 15 des Statuts.

Berlin, den 28. Januar 1886.

. Der Vorstand

der Berliner Produkten⸗ und Handels⸗Bank.

München, 25. Januar 1886.

Hiinfeld, den 28. Januar 1886.

Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München. L. Kuhles. A. Hertrich.

Aufsichtsrath der , r Hünfeld. Noll.

Har io Actienbrauerei Hof, vor

sammlung am ein. 1) Bilanz und Gewinnvertheilung. h Neuwahl des Aufsichtsrathes. Stimmkarten können gegen V

Hof, den 27. Januar 1886.

Frentzel.

m. Gebr. Angermann.

Nach 5. 7 unserer Statuten laden wir unsere Actionäre zur ordentlichen Generalver⸗ 17. Februar e., früh 10 Uhr, in die Brauerei Tagesordnung: 2) Ertheilung der Decharge an Äufsichtsrath und Direction. Beschlußfassung wegen Erbauung einer Mälzerei.

; Vorzeigung der Actien bei München und im Comptoir der Brauerei in Hof bis spätestens 14. Februar behoben werden.

; Der Aufsichtsrath der Actienbrauerei Hof, vorm. Gebr. Angermann. ch. Wegmann, Vorsitzender.

den Herren Kester Bachmann in

Nachmittags 5 Uhr, unten

in der Amtsgerichtsstube,

ö. 3 schlusses iden es Ausschlusses anzumelden. Bremen, 23. Januar 1886.

Das Amtsgericht. (gez) M. Denandt. Zur Beglaubigung:

Stede,

Gerichtss chreiber.

L21368] Proclhamn.

Die unbekannten Erben des am 7. Juni 1884 zu

stors emer. Otto Eduard Breslau verstorbenen Pasto J

Wilke, geboren den 17. Septem

stadt in Schleßen, Sohn des am 15. verfiorbenen Stadtgerichts· Aktugriug

I Friedrich Kaͤmmererg Johann Karl Fr Eleonore Magda t, werden

am J. Oktober 1845 verstor benen

lena Wilke, geborenen Lemmel, zu Bernstad

auf Antrag des Nachlaßpflegers,

Februar ]

Wilke und

des Rechts anw

im Stadthause anberaumten Aufgebotstermine bei Strafe

pensionirten

d 30

der

i it dem Antrage: . z . Whether e , Benrtheihang zur Zahlung ; von 3873 606. nebst Hé/o Zinsen von 2692 vom 1. Juli bis 22. August 1886, von 1261 96 vom 23. August 1885, von 2692 vom 1. Ok⸗ tober 1885, von 20 6 vom 1. August 1885, auf vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils gegen Sicherheitsleistung, ö und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die zwölfte Civillammer des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin, Jüden⸗ straße 8, 1 Treppe, Sitzungssaal Nr. 13. auf den 3. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten

53505 Im Namen des Königs! ö a am 14. Januar 1886. ö Sach fe, Referendar, als Gerichteschreiber, 2) Auf den Antrag des Ortsschulzen Johann Heinrich Kalberlah ö w und des ÄArbeiters Wilh. ling zu Oebisfelde, . sa, das Königliche Amtsgericht zu Oebisfelde durch den Amtsrichter Friese

Gemäß S. 33 des Statuts für die Preußischen Staaten (GeseSamml. von 1873 S.

vom 09)

der Central Landschaft

21. Mai 1873 sollen die nach⸗

folgenden 4prozentigen landfchaftlichen Central Pfand⸗

briefe:

5000 Mark Nr. 13757 13763 13769 13770

25406 34235 37072 50559 50G6ß6 50573 50h82

13771 13772 25404 34228 34233 34234 34342 34243 37071 44576 41977 44978 0563 50564 306065 50h70 50571 50572 50h77 50578 bos]

50

26.

für Recht: .

1) Die Schuld und Hvpothekenverschreihung ded Kossathen Johann ghristoph Kalberlah vom 13. Sftober 1545 über 359 Thlr. eingetragen im Grundbuch von Gehrendorf Band L., Blatt Rr. B, III. Abtheilung Nr. 3 für die Wittwe Kalberkah Anne Gatharine, geb.

icht zugelassenen Anwalt zu bestellen. ; . glg der öffentlichen Zustellung wird dich Auszug der Klage bekannt gemacht. erlin, den 23. Januar 1886. zarnick, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts E

Its

Günther, zu Lockstedt und

ob l44 b80l0 62124 63077

zölgi Bätz dbölgz Dö0h 36d? dddgh 6zisl dai 62123 , e, . zds 6b 6zos3z Söos 6zo zo dd Gzos 6zbh0 30h S302 8 6h 6625 66d 6627 66d

621 630

26408 34238 44973 5606690

50574 50583 56145 58011

63084 6308

2610 42 31310 1451

* ö0h6s

dob rd 6363 hb

dbl

6e lz5

63 rh

8 63936

gboz ö d ad 66h 23 66525 66h30

2 78