.
einma
I, Königliches Amts
ö eiche; dreg te: nr. 8.
in Nr. 20 3 — Nr. 20 (Cie aufe e fn , gen ae (Die auslãn en Zei un ö Leipzig veröffentlicht.) Nach dem Rei über den Mark vom H. 1 1 9 ? R ö .
on t . das e ger i ler, ohne daß die weitere 6 haltung angemel
5 berge, 3 en ohne Antrag des Inhabers
et worden, oder seit einer 166 Anmeldung, ohne daß dieselbe wiederholt worden, in Jahre verflossen sindd. — Da das Gesetz über den Markenschutz mit dem 1. Mai 1875 in Kraft getreten ist, so ist der 1. Mai d. J. derjenige Zeihhunkt, von welchem ab die 6 derjenigen Zeichen erfolgt, auf welche §. 5 Nr. a. 4. O. Anwendung findet. x Nur die Löschung, micht die Anmeldung der wei⸗ teren Beibehaltung eines Zeichens soll im Reichs⸗ F. bekannt gemacht werden, so daß alle hier ublizirten Jeichen, deren Löschung nicht ver⸗ öffentlicht ist, auch über die Dauer von zehn hinaus ihre Wi mkeit behalten.
ahren
̃ 53251] Rerlin. 24 Amtsgericht J. zu Berlin. 7 theilnng 5611. Kö
m Als Marke ist eingetragen unter Nr. 899 zu der Firma: Georg Borchard in Berlin, nach An⸗ meldung vom 25. Januar 1886, Vormittags 1 Uhr 8 Minuten, für Bier in Flaschen das Zeichen:
w — —
Kerlin. Königl. Amtsgericht I. zu Berlin, Abtheilung 56 II. ! Als Marke ist eingetragen unter Nr. 900 zu der
Firma: = 53250
wenn seit dessen Cintra⸗
* I
nxeslau. Als Markeist eingetragen unter Nr. 114 zu der Firma: Siu tůnnn C Kirchner in Bres⸗ lau, Nr. 2021 des Firmen⸗ registers, nach Anmeldung
vom 19. Januar 1886,
Vormittags 9 Uhr 30 Mi⸗ nuten, für Gichorien-Um⸗ hüllung das Zeichen:
6
KRmmeri. unseres Zei als Marke
an Nessi für Taback
Zeichen:
T6. 15. wrrc ge n g; 20a
SHantburger Kaffe Compagnie uihnew C Gros in Berlin, nach Anmeldung vom 25. Januar 13886, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, für Kaffe, Uh lade, Cacao, Thee, Vanille, Zucker, das Zeichen:
oco⸗-
Braunschweis. Siehe Handelsregisker.
li563071
Königliches Amtsgericht zu Breslau.
53254
; ossi Neidelbergꝶ. Nr. 3517. Als Marke ist ein⸗ getragen ank O. 3. 12 des 24 . a Gemen sterẽ
in Seidelberg
nach Anmeldung vom 26. Januar 18865, Vor⸗ mittags 12 Uhr, das
. — Heidelberger
aß —: welches dazu bestimmt ist, auf die Etiquetten von Flaschenbier und auf Gebinden, die versendet werden, aufgeklebt zu werden.
. den? 27. Januar 1886.
Büchner.
Iserlohn. Als Marken sind eingetragen unter Nr. 139. 140, 141. 142 zu der Firma: Gebr. Christophery in Iserlohn, nach Anmeldung vom 20. Januar 1886 Vormittags 95 Uhr, zur Be⸗ zeichnung von Nadeln aller Art und Fischangeln, die Zeichen: 52289
2
serlohn, den 29. Jan yar 1886. Königliches Amtsgericht.
: 9 623141 Leibzix. Als weitere Marken sind eingetragen zu der Firma: Lister Co. zu Bradford in Eng— land, nach Anmeldung vom 23. Dezember 1886, Nachmittags 4 Uhr, sfuͤr gesponnene, gezwirnte oder Näh⸗Seide, e
83
2
erloofung
ahre 1856, näml 647. 7185.7
1351. 13
Leiprix. Als Marke ist eingetragen zu er * Robert Mol * Sons zu Birmiughäemnt. England, nach Anmel ⸗ iet, dirt, n dung vom 12. Januar 1886,
*
hauer und a . ier . * . welches auf den aaren und der Verpacku gebracht wird. . wwackun a Leipzig, den 19. Januar 1886. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 16. teinberger.
8 8
Leiprzix. Als Marke ist eingetragen zu . Polter Æ Co. in Leipzig, nach Anmeidun vom 18. Ja⸗ 4499
nuar 1886, ö Nachmittags
3 Uhr 30 Mi⸗
nuten, für
Garne unter
Nr. 3603 das
Zeichen:
welches auf den Umhüllungen der Waaren dy Stempelung angebracht wird. 1 Leipzig, den 20. Januar 1886.
Steinberger.
X.
E & * Heipziz. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Ch. Ralle zu Paris in Frankreith, nach Anmel⸗
dung vom 9. Nonewr-= 0 0* —
eingetragen. Dafse Emn
Frank curt unter Nr. 151 der Firma: „Joh. Conrad Mack
hier, nach An⸗ meldung vom
20. Januar 1886, Vormittags
14. Uhr, das
E en: welches auf den Gespinsten, Plãätte . r ,. an g. Königliches A
Frank furt a. unter Nr. 152 unte rungs⸗Gesellschaft dung vom 22. Jam 11 Uhr, das Zeichen:
welches bestimmt ist, schaft eingeprägt oder Frankfurt a. M.,
Frank Cart a. MH. Als Marke ist einge⸗ tragen unter Nr. 153 zu der Firma:
„Gebr. Effertz“ hier,
nach Anmeldung vom
22. Januar 1886, Vormittags 114 Uhr, das Zeichen:
welches auf den Verpe Kaffees angebracht wird. kfurt a. M., der Königliches Amtsger = ung LV
41405
Freiberg. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: Handelsbürean der Königl. Sächsischen stenwerke in Freiberg, nach Anmeldung vom
O0. November 1885 . 412 Uhr, für
. und Antimonbleĩ sowie Bleche und Rohren r
unter Nr. 6 dag Zeichen: C BD sAxoxIA.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
; Co. in Hamburg, nach! Anmeldung vom M 27. Januar 1886, Nachmittags 14 Uhr, für Nähmaschinen das Zeichen:
Hamburg.
gehenden 3 n sind mit
zu uoa in England, nach Anmeldung vom 12. Januar 1886, Vor⸗ mittags 11 Uhr, für Garne aus Wolle, Kamm⸗ arn oder Haar, unter Nr. 3601 das Zeichen:
en auf der Verpackung der Waaren angebracht r
dein zig den 19. Januar 1886. önigliches Amtsgericht Abtheilung Ib. Steinberger.
ö. * .
wvelches auf die Waare aufgestempelt wird.
Der metallene Gegenstand vnrd mii wenig homade auf wem 33 chem Läppchen fest abgerieben, 283 dann abgeputzt und mi ock nem läppchen nach- gerieben
,,
welche auf den Büchsendeckeln oder um die Büchsen angebracht werden. Leipzig, am 21. Januar 1836. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
535841 Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Geo. Furlaud K Co. zu Cognac in Frank⸗ reich, nach Anmeldung vom 21. Oktober 1885, Nach⸗ mittags h Ubr, für Cognac⸗Branntwein unter Nr. 36610 das Zeichen:
0 Ww ' 9j i T 86 * 3 0
R
5833 ö
welches auf den Flaschen und der Verpackung der Waare angebracht wird. Leipzig, am 22. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
563581 Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: E. Th. Rackwitz in Leipzig, nach Anmel⸗ dung vom 21. Januar 1886, Nachmittags 3 Uhr, für Kalbleder unter Nr. 3611 das Zeichen:
Leipzig, den s3. Januar 13386. Koͤnigliches Amtsgericht, Abtheilung 16 Steinberger.
õ3682]
Leipnriz. Als Marke ist einge lragen zu der Firma: Groß 4 o. in Leipzig, nach An⸗ *
tzeluung vom 20 Januar 1836, Muchmittags 3 br 15 Mi⸗ nnten, für landwirthschaftfiche e inen und Geräthe unter
r. 3612 das Zeichen:
welches auf den J abrikaten angebracht wird. dein g den 3. Januar .
önigliches Amtsgericht, Abtheilung Ip. teinberger.
lo 3õd3]
Leippiz. Als Marke ist eingetragen zu der irma:
ohkmn Mundell Cie. zu Philadelphia in den Vereinigten Staaten von Amerika, nach . vom 16. Januar 1886, Mittags 12 Uhr, für Schuhe und Stiefeln unter Nr. 3613 das Zeichen:
. welches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗ gebracht wird.
Leipzig, den 25. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger.
535791 Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: Moritz Fürst von Lobkowitzsche Ju⸗ dustrie⸗Direction in Bilin zu Bilin in Oester⸗
reich, nach Anmeldung vom 2. Januar 1886, Vor⸗
mittags 10 Uhr 45 Minuten, für Pastilles digestives de Bilin (Biliner Verdauungszeltchen)
2
unter Nr. 3614 das Zeichen: 6 em, , en, 5 99 8 14
2
unter Nr. 3615 das Zeichen: 4
welche auf den die Waare enthaltenden S angebracht werden. Leipzig, den 26. Januar 18536, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. b. Steinberger.
52315 Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. II70 zu der Firma:; George Karnsleꝝy Sons zu Sheffield in England, lt. Bekannt⸗ machung in Nr. 29 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1876 für Stahlfeilen, Sägen und Stahlwaaren im Allgemeinen eingetragene Zeichen. Leivzig, den 18. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lb. Steinberger . o23 17 Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1165 zu der Firma: Parsons Fletcher C Co. zu London in England, lt. Bekannt⸗ machung in Nr. 29 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1876 für Stärke und Blau eingetragene Zeichen. Leipzig, den 18. Januar 18866. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lb. Steinberger. õꝛz316] Leipzig. Als Marken sind gelöscht die unter Nr. 1167 und 1168 zu der Firma: ERronrn K Freer zu Stourhridge in England, lt. Be⸗ kanntmachung in Nr. 29 des Deutschen Reichs⸗ Anzeigers von 1875 für Schmiedeeisen, Stangen, Reifen, Stäbe, Bleche, Platten, T-Eisen, Winkel und Galanterieschmiedeeisen aller Arten eingetrage⸗ nen Zeichen. Leipzig, den 18. Januar 18836. Königliches Amtsgericht, Abtheilung Jb. Steinberger.
52319 Leipzig. Als Marken sind gelöscht die unter Nr. 1139 — 1148 zu der Firma: John Vates & Sons zu Birmingham in Eugland, lt. Be— kanntmachung in Nr. 29 des Deutschen Reichs⸗ Anzeigers von 1876 für elektrisches Silber, Vir ginien⸗Silber, Albata⸗Plattirung, Nickelsilber, bri⸗ ö . Plattirung und Neusilber eingetragenen eichen. Leipzig, den 18. Januar 1836. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
2318 Leipzig. Als Marken sind gelöscht die unter Nr. 1149, 1150 und 1151 zu der Firma: Fran- ois Josehnh Faxyard zu Lqon in Frauk⸗ reich, lt, Bekanntmachung in Nr. 29 des Deutschen Reichs⸗-Anzeigers von 1876 für pharmaceutische Präparate, und zwar für sogenannte Amerikanische Pastillen des Dr. Paterson in NewYork, für so⸗ genanntes Amerikanisches Pulver (Paterson's PrwWnær und für Bellini⸗Wein, sogenannten Palermo⸗Wein, eingetragenen Zeichen, Leipzig, den 18. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. teinberger. 623331 Leipzig. Als Marken sind gelöscht die unter Nrn. 1152 — 1162 und 1164 zu der Firma; Oh. Forchon zu Paris in Frankreich lt. Bekannt⸗ machung in Nr. 15 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1856 für pharmaceutische Fabrikate, und zwar ür Päte pectorale balsamique de Regnauld ainé, fi Perles d'Ether du Dr. Clertan, für Perles d Essence de Terèbenthine du Dr. Clertan, für Pilules de Carbonate ferreux inaltèrable de Vallet, für Pondre purgatige de Rogs, für Pondre de Oharbon du Dr. Bello, für Bastilles de Charbon du Dr. Bello, für Liquenr de Labarraque, für Quinium n ,, Odontine, composs par Nr. J. Belletier, für Sirop de Choral de Follet,
33 *
für Goudron de Guyot n für Capsules de Gou- dron de Guyot eingetrag'nen Zeichen. dein g am 19. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger.
— g 2332 Leipzigs. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. I300 zu der Firma: William Lee & Sons zu Sheffield in England lt. Bekanntmachung in Nr. 2. des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1876 für Stahlfeilen, Häckselmesser, Ernte⸗ und Mäh⸗ maschinen⸗Messer und hämmerbare Waaren einge⸗ tragene Zeichen. : Leipzig, am 19. Januar 18586. önigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
ö 52329 Leipzig. Als Marken sind gelöscht die unter Nrn. 1288 und 1289 zu der Firma: Thomas Townsend K Son zu Coventry in . lt. Bekanntmachung in Nr. 2) des Deutschen Reichs⸗ Anzeigers von 1876 für Baumwollgarne einge⸗ , Zeichen. eipzig, am 19. Januar 1886. önigliches Amtsgericht, Abtheilung Ib. Steinberger. ⸗ õ2326] Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1276 zu der Firma: Thomas Gibson zu Birmingham in England lt. Bekannt⸗ machung in Rr. 26 des Deutschen Reichs⸗-A Anzeigers von 1876 für Radachsen, Springfedern, Lampen, Riegel und Kutscheneisenarbeit im Allgemeinen 1 Zeichen. eipzig, am 19. Januar 1836. Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ib. Steinberger.
52325 Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1272 zu der Firma: Johm Reading Sons zu Birmingham in England lt. . machung in Nr. 26 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1876 für goldene und vergoldete Juwelierarbeiten eingetragene Zeichen.
Leipzig, am 19. Januar 18838. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger.
52327 Leipzig. Als Marken sind gelöscht die unter Nrn. 1284, 1285 und 1286 zu der Firma: M. P. Manfield zu Northampton in England lt. Bekanntmachung in Nr. 29 des Deutschen Reichs— Anzeigers von 1875, für Stiefel, Schuhe und Stiefelschäfte eingetragenen Zeichen.
Leipzig, am 19. Januar 18868. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
V 52330 Leipziz. Als Marken sind gelöscht die unter Nrn. 1291 und 1292 zu der Firma: The Wem Kritisnm Hrom Company zu London in England lt. Bekanntmachung in Nr. 29 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1875 für alle Arten
Stangen⸗, Stab⸗. Winkel- T-Eisen und Eisenbleche,
Platten und Reifeneisen und . von Eisen⸗ werken im Allgemeinen eingetragenen Zeichen. Leipzig, am 19. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
52322 Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. [270 zu der Firma: A. E F. Parkes Co. ju Birmingham in England, It. Bekanntmachung in Nr. 27 des Deutschen Reichs⸗-Anzeigers von 1876 für Spaten, Schaufeln, Gabeln und. Schneidewerk⸗ jeuge im Allgemeinen eingetragene Zeichen.
Leipzig, den 19. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
52320 Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1258 zu der Firma: Joseph Fentom Sons zu Sheffield in England, lt. Bekannt⸗ machung in Nr. 26 des Deutschen Reichs⸗NAnzeigers von 1876 für Stahl, Feilen, Schneidewerkzeuge, Messerschmiede⸗ und allgemeine Kurzwaaren einge⸗ tragene Zeichen.
Leipzig, den 19. Januar 1888. Köngliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger. Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1260 zu der Firma: Turton KRrothers Matthews zu Sheffield in England, lt. Bekanntmachung in Nr. 265 des Deutschen Reichs—⸗ Anzeigers von 1876 für Stahl, Feilen, Sägen, Sprungfedern und allgemeine Kurzwaaren, auch Lederriemen eingetragene Zeichen. 52321 Leipzig, den 19. Januar 1836. Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. Steinberger.
6 Leipzi. Als Marken sind gelöscht die unter Nr. 1274 und 12h ju der Firma: W. J. Barron & Sons zu London in England, lt. Bekanntmachung in Nr. 27 des Deutschen Reichs -Anzeigers von 1876 für Nähseiden, Baumwollen⸗ und Leinen⸗Zwirn ein⸗ getragenen Zeichen. Leipzig, den 19. Januar 1886. önigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
52323
Leipgnig. Als Marke ist gelöscht das unter
Nr. 1273 zu der Firma: Reading Brothers
ju Birmingham in England, lt. Bekannt⸗
machung in 26 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers
von 1856 für Silberwaaren und Silber⸗electro⸗
plattirte Waaren eingetragene Zeichen. Leipzig, den 19. Januar 1886. Königliches ö Abtheilung 1Ib.
Steinberger.
62331 Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter
Nr. 1299 zu der Firma: Hadnuelds Steel
* * 2
= 2. ö 9 Foundry Company zu Sheffield in e land, lt. Bekanntmachung in Nr. 29 des . Reichs⸗Anzeigers von 1876 für Tiegel⸗ und andere Stahlgüsse eingetragene Zeichen.
Leipzig, den 19. Januar 1886. ;
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lb
Steinberger.
8 2 ; o 52328 Leipriz. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1287 zu der Firma: Fhe Runcorn Soap R Alkali Company Limited zu Liverpool in England, lt. Bekanntmachung in Nr. 295 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1876
für Löwenöl eingetragene Zeichen.
Leipzig, den 19. Januar 1886
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
53595
Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter
Nr. I319 zu der Firma Thomas Paice & Som
zu Astwood in England lt. Bekanntmachung in
Nr. 29 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1876 für
Nähmaschinen⸗Nadeln eingetragene Zeichen. Lein ig am 22. Januar 1886. önigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.
Steinberger.
. 535693 Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1327 zu der Firma: Graves Co. zu London in England lt. Bekanntmachung in Nr. 31 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1876 für Nähseiden und Twisten, Maschinentwist und Fadenseiden aller Arten eingetragene Zeichen.
Leipzig, am 22. Januar 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. 6 ö Steinberger.
3 —ᷣ
—— 53688] Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1309 zu der Firma: George Johnson Co. zu Sheffield in England lt. Bekanntmachung in Nr. 30 des Deutschen Reich⸗Anzeigers von 1875 für RNasirmesser eingetragene Zeichen.
Leipzig, am 22. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
. 53598 Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1327 zu der Firma: E. Izod E Son zu London und Landport in England lt. Be⸗ kanntmachung in Nr. 31 des Deutschen Reichs⸗ Anzeigers von 1876 für Corsetten eingetragene Zeichen.
Leipzig, am 22. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Steinberger.
. ‚ 653597] Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1313 zu der Firma: Senclar zu Lille in Frankreich lt. Bekanntmachung in Nr. 29 des eutschen Reichs Anzeigers von 1876 für gezwirnte Garne eingetragene Zeichen.
Leipzig, am 22. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lb. Steinberger.
ö (63599
Leiprig. Als Marke ist gelöscht das unter
Nr. 1310 zu der Firma: Lemaire freres zu
Blois in Frankreich lt. Bekanntmachung in
Nr. 30 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1876
für Liqueur, genannt Liqueurs des Voyageurs, ein⸗
getragene Zeichen. Leipzig, am 22. Januar 1886. Königliches Amtsgericht, Abtheilung Lb.
Steinberger.
; . 535961 Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1318 zu der Firma: Erancis K Co. zu Lon⸗ don und Clige Creek in England, lt. Be⸗ kanntmachung in Nr. 29 des Deutschen Reichs-An⸗ zeigers von 1876 für Cement und Gyps eingetra⸗ gene Zeichen.
Leipzig, am 22. Januar 18865. Königliches Amtsgericht, Abtheilung b. Steinberger.
. . 53591 Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1306 zu der Firma George Siddall zu Shef⸗ field in England lt. Bekanntmachung in Nr. 29 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1876 für Messer⸗ schmiedwaare jeder Art eingetragene Zeichen. Leipzig, am 22 Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger. . . (3590 Als Marke ist gelöscht das unter Nr. I305 zu der Firma: Lake Gates & Co. zu Stannington in England lt. Bekanntmachung in Nr. 30 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1876 für Messerschmied⸗ und Stahlwaaren jeder Art ein⸗ getragene Zeichen. Leipzig, am 22. Januar 1836. Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ib. Steinberger.
Leipzig.
53586 Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. I32ß zu der Firma: James Lyne Hancock zu London in England laut Bekanntmachung in Nr. 31 des Deutschen Neichs⸗Anzeigers von 1876 für Gummiwaare aller Arten eingetragene Zeichen.
Leipzig, am 22. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lb. Steinberger.
Ib36 87]
Leipzig. Als Marken sind gelöscht die unter
Nr. 1321, 1322, 1323 und 1324 zu der Firma:
zKrancis Eord ju Manchester in En .
lt. Bekanntmachung in Nr. 31 des Sach n
Reicht⸗Anzeigers von 1876 für Näh⸗Garn und
Zwirn eingetragenen Zeichen. 3 dein zin am 22. Januar 1888. k önigliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Steinberger.