Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis
zum 158. Februar 1886 1 Hannover. =
Glaubigerausschuß: Kaufmann Firma Mitinhaber der Firma C. L.
als Mitinhaber der Kaufmann Koch als
Rechtsanwalt Heiliger zu
Hermann Wolpers Krone & Wolpers,
BVezin & Co. und Kaufmann Wilhelm Capelle als
Prokurist der Firma Wahltermin: Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin: Vormittags 11 Uhr.
Garl Capelle, saͤmmtlich hier. Montag, 8. Februar 1886,
Moutag, S. März 1886,
Sannover, den 14. Januar 1886. Landsberg, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
losi6! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des
Carl Odendahl zu Essen ꝛ . der Konkurs eröffnet.
J.
vom 26. Januar d.
Cigarreuhändlers ist durch Beschluß
Der Kaufmann Alfred Erckener hierselbst ist zum
Konkursverwalter ernannt. Arrest und Anzeigefrist bis 10. Februar
Offener 1386.
Anmeldefrist bis 18. Februar 1886, Erste Gläubigerversammlung und
26. Februar 1886, Zimmer Essen, den
Nr. 43 des Amts 26. Januar 1886.
Prüfungstermin Vormittags 11 Uhr, gerichtsgebaudes.
Maas. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
53392
Ueber das Vermögem. des Schlossers Theobald
Sauvageot zu Ehrenfeld TSs6, Vormittags 11 Uhr, Verwalter: Rechtsanwalt
wurde am 25. Januar der Konkurs eröffnet. Meurer in Köln.
Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März
1386.
Ablauf der Anmeldefrist am nämlichen Erste Gläubigerversam: allgemeiner Prü jedesmal Vormittag Justizgebaͤudes
d. Is. und D. Is. , Zimmer Nr. 4 des hofsplatz dahier. Köln, den 25. Januar
nlung am 22.
Tage.
Februar fungstermin am 11. März s 11 Uhr, auf am Appell⸗
1386.
Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.
53! Konkurs⸗Cröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Holtkemper zu Lippftadt wird heute, am 26. Ja⸗
nuar 1386, Nachmittags eröffnet. Verwalter: stadt. Offener 13886. Anmeldefrist bis zum
6 Uhr, das Konkursverfahren Rechtsanwalt Dr. Schröder zu Lipp— Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Februar
24. Februar 1856.
Erste Gläubigerversammlung am 23. Februar
1886, Vormittags 11 Uhr.
Vormittags 11 Uh Allgemeiner Prüfungstermin am 9.
r. März 1886,
Lippstadt, 26. Januar 1886. Sauer. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
53459
Ueber das Mathias Schützeichel,
Konkursverfahren.
Vermögen J. der Wittwe Johann
Karoline, geb. Wins⸗
weiler, ohne Geschäft, zu Staudernheim, als Theilhaberin der zwischen ihr und ihrem ver⸗
storbenen Ehemanne
eichel, Stein metzmeister daselbst, Gütergemeinschaft, jährigen Maria Schützeichel, ol . als Benefizialerbin des genannten Schützeichel, ist heute, am 26. Januar
ehelichen
zu Staudernheim,
Johann Mathias Schütz=
bestandenen II. der minder⸗ ohne Geschäft,
19885, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren
eröffnet.
Der Rechtsanwalt Wegeler Konkursverwalter ernannt.
zu Kreuznach ist zum
Konkursforderungen sind bis zum 24. März 1886 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden.
Es ist zur Beschlußfafsung über die e über die Bestellung eines
anderen Verwalters, sowie Gläubigerausschusses und eintretenden
im 5§. I20 der stände auf
Montag, den 15.
Konkursordnung bezei
Wahl eines
ö. über die neten Gegen⸗
Februar 1886,
Nachmittags 27 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ZDienstag, den 13. April
1886,
Vormittags 9 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
1886.
Keim, als Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgericht
zu Meisenheim a. G
lan.
loss Konkurs⸗Cröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Mewe ist am 36s. Januar 1886, das Konkursverfahren eröffnet.
Landgeschworener
gefrist und Anmeldefrist
Magendanz zu Mitiags 123 Uhr, Konkursverwalter: Correns zu Nichtsfelde.
Offener Arrest mit Anzei
zum 1. März
Theodor
ruar ej. a. Gläubigerversamm⸗ 24. Febrnar 1886, Nachmittags üfung termin den 5. März 8j. A., 66 4 ihr, an Gerichtsstelle im Sitzungs⸗ aale. Oberhausen, 25. Januar 1886. Königliches Amtsgericht.
losing Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lespold Aris zu Osterode wird heute, am 2s. Januar 1356, VormittagsZs 106 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ;
Der Kaufmann Salomon Jarobi von hier wird zum Konkurs verwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 10. März 1886 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubi erausschusses und eintretenden Falls über die in 9 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 27. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. März 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Be i haben, oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Februar 1886 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Osterode Ostpr.
löst6ß! Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Regensburg J. hat über das Vermögen der Kürschnersehelente Johann Baptist und Marie Poelz dahier auf deren Antrag vom 25. d. am nämlichen Tage, Nachmittags 53 Uhr, den Konkurs eröffnet.
; ö Rechtsanwalt Anton Knaus ahier.
Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis
Donnerstag, den 18. März 1886. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 22. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 2. April 1886, . BVormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Geschäftszimmer Nr. 28 1. Regensburg, 26. Januar 1886. Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: (L. S.) Hencky.
löscos] Konkurs⸗Eröffnung
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Do⸗ minik Panl Hyppolit Schmidt zn St. Di 6 des Vosges ist der Konkurs eröffnet und der offene Arrest angeordnet. Zum Konkursverwalter ist Gerichtsvollzieher Mandra zu Schirmeck ernannt. Die Anmeldefrist läuft ab am 15. Februar 1886. Zur Beschlußfassung oder. Wahl eines definitiven Verwalters, Bestellung eines Glãäubigerausschusses sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin festgesetzt auf den 24. Februar 1886, 10 Uhr Morgens, im Sitzungssaale des Amts⸗ gerichts zu Schirmeck.
Schirmeck, den 26. Januar 1886.
Kaiserliches Amte gericht. gez. Dr. Martini.
lössss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Jos. J. Steinhardt dahier wird heute, am 2ͤ. Januar 1886, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. .
Kaufmann Josef Weigand hier wird zum Kon— kursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 27. März 1886 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf
Mittwoch, den 24. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 9. April 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte dahier Termin anberaumt.
Allen egen welche eine zur Konkursmasse gehzrige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem * der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Februar 1886 Anzeige zu machen.
Tauberbischofsheim, 25. Januar 1886.
Gerichtsschreiber . Amtsgerichts.
ederle.
o3382
Prüfungstermin: 3. März d. J., Vormittags
il Uhr, Zimmer Nr. 3.
Zielenzig, den 26. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
Zur Beglaubigung: Wuschack, e en sreiber
loss. Bekanntmachung.
In dem Eröffnungsbeschluß des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts vom 8. Dezember 1885, das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18. Mai 1555 verstorbenen Gastwirths Meyer betreffend, sind die Vornamen unrichtig angegeben. Der Gemeinschuldner heißt Christian Heinrich Friedrich und nicht Friedrich lhelm Heinrich Meyer. Zufolge dieser Verwechselung wird eine anderweitige Frist zur Anmeldung von Konkursforde⸗
rungen bis zum 2. März d. Is. .
festgesetzt und zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen auf den 12. März e., Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Konkursgericht, Termins zimmer Nr. 24, Termin anberaumt. Altona, den 23. Januar 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Kanzlei⸗Rath Over, ;
1. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lösche Konkursverfahren.
In dem Kenkursvberfahren über das Vermögen des Serrengarderobehändlers Maritz Wollstein zu Berlin ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Ver⸗
gleichstermin auf
den 25. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte 1, hierselbst. Neue
Friedrichstraße 13, Hof part., Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 22. Januar 1885.
Trzebiatowski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
Abtheilung 48.
lssto3] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Säandlers Emanuel Rosenthal, in Firma E. Rosenthal, hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner erneut geing ten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 235. Febrnar 1886, Vormittags 11 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, Neue ,, 13, Hef parterre, Saal 32, an⸗
eraumt.
Berlin, den 20. Januar 1886.
Trzebigtows ki, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J,
Abtheilung 48.
5346 Szmss! Koukursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bürstenmachers Caspar Scheffer, Obernstraße Rr. 22, zu Bielefeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom. 19. Dezember 1886 ange⸗ nom mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bielefeld, den 21. Januar 1886,
Königliches Amtsgericht.
lostos! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des wailand Gastwirths und Bödners August Toll in Brügge ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf
Donnerstag, den 18. Febrnar 1886, Vormittags 16 Uhr, ö vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— beraumt.
Bordesholm, den 20. Januar 1886.
Ru st in, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
loss Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Emil Moerike zu Frank⸗ furt a. O., Leipzigerstraße 2, ist auf Antrag des Letzteren, unter Zustimmung der Konkursgläubiger, eingestellt und wird daher aufgehoben.
Frankfurt a. O., 28. Januar 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
53616 K. Württb. Amtsgericht Gaildorf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Georg Most, Mentzgers und Wtrths n Sbersontheiin, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf Grund vollzogener Schluß⸗ vertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen
aufgehoben. Ven 27. Januar 1886. ⸗ Gerichtsschreiber Siger.
loste] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Johannes Friedrich Meyer, in Firma Wilh. Arp Nachflgr. in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Stelle des verstorbenen Kaufmann Stadtrath Körner zu Merseburg an s 835 2 1. an faf n s wird zur Beschlußfassung ü j , , , ge. en 16. ar ormi vor dem unterzeichneten Gerichte . k 24 e 24 tr urg, den 26. uar 1886. r che. Amtsgericht. Abtheilun /
o3b29] Beschluß.
In der Konkurssache über das x
Kaufmanns Magnus Fischer u .
wird das Verfahren, weil eine den Kosten
rr bende Konkursmasse nicht vorhanden
gestellt.
Müncheberg, den N. Januar 1835 Königliches Amtsgericht.
lsssts! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nach wailand Schmieds Endwig Bnchin jn Poltnitz wird nach grflgter Abhaltung e termins hierdurch aufgehoben. ; 2 36 c 3 . 1886. roßherzogli decklenburg⸗S in Amtsgericht. chern 8 des A NK onkürs des Anton Kuhn von Zur Wahl Sula J. eines anderen Masseverwalters und eines anderen Gläubiger-Ausschussez, sn II. zur Berathung und Beschlußfaffung an gleichs⸗Vorschlags des Anton Kuhn zur von 20 ί—' unter. Bürgschaftzleistun Schwester Elisabetha Kempf wird Tem Freitag, den 19. Februar 183 ; früh 9 Uhr, ; dahier anberaumt und sämmtliche G3 hiezu anmit vorgeladen. Obernburg, 23. Janugr 1886. Königliches Amtsgericht. gez. Rosbach. Zur Beglaubigung: Der Königl. Sekretär: Keller.
lös46ée! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das des Kaufmanns und Böttchers Heinrih in Rhede ist, nachdem der Konkursverwalte. anwalt Dr. Bueren in Aschendorf eine Ch versammlun
1) zur Prüfung der nachträglich augen Forderung der Firma G. W. Pobhh
eer,
2) zur Berichterstattung über die jetzige in Konkuxrses und ;
3) zum zergleichsversuche bezüglich der in der Firma G. W. Pohlmann zu Let noch vorhandene Vermögensmasse
beantragt hat, Termin zu diesem Zwecke auf Sonnabend, den 3. April 1886, Vormittags 19 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte II. hierskh beraumt. Papenburg, den 20. Januar 1886. Ridder s. Sekretar Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegan
läössss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über daz Perm Majors a. D. und Ritterguts besitzer mann Vanselow zu Wartin, sowie in jenige seiner Ehefrau Elise Johanne Frith geb. Noesecke daselbst ist zur Prüfuns ᷣ träglich angemeldeten Forderungen Termin m den 26. Februar 1886, Vormittags Il vor Dem Königlichen Amtsgerichte hiersh beraumt.
Pencun, den 17. Januar 1886.
Ehm ke,
Gerichtsschreiber des Königlichen
533383 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ven Gerbermeisters Louis Edler ist in Folge eines von dem Gemeim ih machten Vorschlags zu einem Zwangs verglit gleichstermin auf ; ] ben 17. Februar 1886, Vormittag?! vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbt n zimmer I, anberaumt.
Reppen, den 27. Januar 1886.
Vetter, ich
Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerit
Konkursverfahren,
õs551] das · Vt
In dem Konkursverfahren über das, Fräuleins Helene Wirsching, in, Wirsching, vormals J. C. Appen Tilsit ist in Folge eines von 2. schuldnerin gemachten Vorschlags zu eine vergleiche Vergleichttermin auf a5 den 12. Februar 1886, Vormittag?
Amteeit
zum Deutschen Reich
M 26.
Börsen⸗Beilage
Berlin, Freitag, den 29. Januar
3.
———
8⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1886.
Tamer Zörst vom 29. Januar 1886.
Amtlich festgestellte Course.
o0 3 Rubel = 320
— — . — *
Amsterdam .. 58
do. 31 uff. u. Antw. 19 Fr. 6 ; do . Siandin. Plätze!] r. Fopenhagen. 100 Kr.
82
O1
do. Budapest .... ö,. Vien, öst. W. .
12 2 Se
e , GS G & e s Q-, Ss, - , o ds ss. D ö
.. Schw. Plätze.
lien. Plätze . i ,,
Petersburg. R. 3W. 966 io SR. 3M.
do. . s Barschfun.· 1M SR. 8 T. 3
x
8 5 O
I
199, 40631
Geld ⸗Sorten und Banknoten.
Dukaten vr. Stuck
Sopereigns pr. Stück
PY Francs Stück
Dollars pr. Stück
Imperials pr. .
Do. pr. 00 Gramm fein.... Engl. Bankn. pr. Lb. Sterl. . Bankn. pr. 100 Fres.
esterr. Banknoten pr. 100 Fl...
do. Silbergulden pr. 10 39 6 Russische Banknoten pr. 100 Rubel.
. ult. Jan. 19 ult. Febr. 19
Russ. Zollcoupons ... i nn der Lei g bsbant
20 335 b 16,17 6z 4,17 6G
1
20356 6 g6
isi 25 b
195 70 bz 9, I5 bz 9, 7h bz
J ä eh bi Wechsel 3p /o Lomb. 4He.
105,006
j0 Hh 6b; G
Kurmärkische Schuld. Y / Neumãrkische do... Dder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser.
do. Do J Bret lauer Stadt ⸗Anleihe 4 ], Casseler Stadt⸗Anleihe 4 Charlottenb Stadt⸗Anl. 4 1,1. Glberfelder Stadt⸗Oblig. 4 . u. g Stor. Dll. Fa 7 S. 4 Ii. u. jf. Kbönigsbg. Stadt. Anleihe 14. u. 110. Ysttpreuß. Prov. Qblig. . 4 II. u. I/. Rheinprovinz⸗Oblig. . . 4 versch. Vestpreuß. Prov. Anl. . 4 14. u. 1.1. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 45 1,1. u. 1/7 en,, ö n n, . n 1.
1
1
; 4 1.1. u. / J Landschaftl. Central. . 4 11. u. 1 do. do. Iz 1si. u. I/ Kur⸗ und Neumärk. . 37 4 1 1 1 1 1 1
9.
. do. neue 3 1.
. Dstpreußische do. Pommersche do
u. I ö
; 1. do. 17
Posensche 4 11. u. 17.
. do. J 3 11. u.
Sächsische ..... 411
Eg estch altlandsch. 0
; . . landsch. Lit. A
ö . 1 ö . ]. ö J. ö ö ö.
Pfandbriefe.
neue
30. do. neue J. II. ö 6. . pJ w. H. L. Krd. 6 Westfälische t
libr 50 G ib? 5G kz G od 6G
Ph 6b G
ö och
IlIOs, 10et. bz G 99, 75G 102, 75G
S. 102,606
7. 102,206 103,006
102,50 B
10653, 90 63 10 163 90 B
103,50 B
113, 00 bz 106,75 G 103,406 8, 00G 102,50 bz 98, 00 bz G 99, 20 bz 98,60 G 102,00 B 8, 00 bz 101,70 bz G 38, 25 bz 101,30 bz
101, 50bz
9s, 25 bz 177.102,00 1M 030 G lol, 206 98,40 bz T7. II0l, 20 bz
ol, 20bz
1
lol, 206 101,75 102, 306 102, 90 G? 98s, 20 bz G
7. 101,90 bB S
Sãch ische St. Anl. 18693
Sächsische Staats- Rente
r. Landw. ö Pfandbr. 4 o do
Waldeck ⸗ Pyrmonter 41 Württemb. Staats⸗Anl. 4
41 11. u. 17.
103,706 89. 60 bz 102,506
11. u. 17. nversch. 1.1. u. Is7.
11. u. 17.
yversch 10M. 90bz G
. Ve . Ts urhess. Pr.⸗Sch. M0 Thl.
Badische Pr. Anl. dels67
Bayerische Präm.⸗Anl. . Braunschw. 20 Thl.⸗Loose Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. . ö p. Et. übecker 50 Thlr.⸗L. p. St. Meininger 7 Fl.⸗Loose.
77
7 345
157.506 301,00 bz 134,30 bz G 134, 00et. bz B 96, 90 bz G 127,50 B 127,90 bz 192,25 bz
153,006
14. pr. Stũck
14. 1/3.
Oldenb. 10 Thlr.. x St.
Vom Staat erworbene Eisenbahnen.
Brel. Schwdn Frb. St. A. Münster⸗Enschede St. A. do. St. ⸗Pr. Niedrschl. Märk. St. A. Stargard⸗Posener
Ausländi Bukarester Stadt. Anl. . Finnländische Loose . do. Staats ⸗ C. Anl. Holländ. Staats⸗Anleihe Italtenische Rente do. do. . do. do. pr. ult. Luxemb. Staatg⸗Anl. v. ꝰ New⸗JYorker Stadt⸗Anl. do. do. Norwegische Anl. de 1384 Desterr. ,, o.
do. pr. ult. an,, 3.
o. ö. do. pr. ult. do. . der pr ult Silber⸗Rente . do. . ö do. pr. ult. z50 Fl. Loose 1854 Kredit⸗Loose 1858 1860er Loose .. . 5 do. pr. ult. do. do. 1864 do. Bodenkred.⸗Pfdbr. Pester Stadt⸗Anleihe . ze, do, Heine s Polnische Pfandbriefe .. do. Liquidationspfdbr. Raab⸗Graz (Präm Anl.) Röm. Stadt⸗Anleihe .. do II. Em. Rumän. St.⸗Anl., große do. mittel do. kleine do. Staats⸗Obligationen . do. kleine do. fund. do. mittel do. kleine do. amort. do. kleine Anl. de 1822 do. de 1859 do. do. de 1862 do. do. kleine consol. Anl. 1870 do. kleine 1871 kleine 1872 kleine 1873 do. kleine 1871 —73 pr. ult. Anleihe 1875 .... do. kleine 1877, kleine ö pr. ult. 1880... .4 pr. ult. 1884... . 5 kleine h ; ; pr. ult. Gold⸗Rente ... 6 . do. pr. ult. do. 1884 5 ; do. pr. ult. ; nn,, ;
o. do.
X. X. ; — — 3 — 897
4
do. Russ.⸗Engl. do.
do. do.
SGG, = . , ö , 2 m 9 6 8 8 86 58089 — 6
pr. ult. do. III..
C d = .
123
* 1 —
481.1. u. IJ. ; rr nie
pr. Stück
abg. = —
1
7Iiol, ioG Iioz 55 ch
Pz, 5ohz ück ß 6h G 11 Bs, 1636
Pos 60G z 60G
ho 50a, 7obʒ 114u 4/10.
1M. u. Is 132,506 MS u Mil NIIb, 30G 153. 15/9 101,30 B kl. f. M4 u. 1/6 po, SMG
M u. 1/160 56. 506
r 3063 15. u. l / 1.67, 75 b; G
1/3. u. 1/9 - —
gr ghet. biG 67,70 bz G
110,506 300,90 B 118,50 bz G 18.404, 70 bz G 288,00
87 60bz fehlen j Ha, 7d
162. u. 15.
144. 15. u. l / 11.
pr. Stück 1I5.u. III. 11. u. Is7. III. u. 17. II. u. 17.
6. u. 112. 5/4. u. 10. 110. 1I0.
—
96, 90 bz Ib. 060 bz 109,25 G 109, 23 6 105, 1063 G 105,20 B 101,10 bz 101,30 bz 101360 bz 73,40 bz 93, 60 bz M7, 90 bz G 4,50 bz MN, 560 B N, 80 bz G 99, 60G 99, 60G M, 90QA98 bz G MN, 90a98 bz G N, 90Qu98 bz G M, 90Q 98 bz G 1/12. 97, 9098 bz G 112. 37, 90a98 bz G
MN, 3 QagSa97, 0 bz s4.u. l / 10 90,860 B
u. I/ 10. 91, 00
u. II7I. - — u. III. 100,20 bz G — 1rf. 15. u. 111.83, 80 bz rf. S3, 60a, 7h bʒ ie,, * 1Is5.u. I/II. 8, 3a, bz. S gs, ha, 0d, 30 bz 3. 16. u. I/ 12.1 11, 10 bz. Urf.
u. u. u. Isc. u. II7. u. I7. u. 1. n., u. I / 12. 3. u. 1 / 12 u. 1/12. u. l /IO. u. 1/10.
1/1 11 11
1 1 J 1 ; , J . . 1 J 1
9. ö. 1. 1. 46. 156. 15. 1566. 1716
u ö. u. u. u u
. u u. u. l/ 10. u. u.
111. u. 1/7 ps, So bz 92, 70 bz
16 u. l/ l? 5 4b B II. u. 1/7. 61,40 bB i. 36 bz
Serbische Rente
do. do. do. do. pr. ult. do. do. pr. ul do. Tabacks⸗Regie⸗ do. do. pr. ult. Ungarische Goldrente do. do. mittel do. kleine
s St. ⸗Eisenb. Anl. . do. do, kleine do. Pfdbr. 7 1(Gömörer)
do. do. Gold⸗Pfdbr. Wiener Communal⸗A nl.
Anhalt. ⸗Dess. Pfandbr. do. ö Brschw.⸗Han. Hpbr. III. do. IV- IX.
do. do. D. Grkrd. B. III. Ia. u. IIIb. rz. 110 ....
do. V.
do.
kö o.
do. do.
Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. do. do.
do. do. Meckl. Hyp.⸗ Pfd. L. x3. 125
do. do. rz. I
do. do. ö Meininger Hyp.⸗Pfndbr.
Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr do. do
do.
. Pr. Bod. Kredit⸗B. unkb. do. Ser. jsI.rʒ. Io0 1882
*
z z. do kündb Pr. Hyp. A. B. do. do. do. do. IT. 3. 100 do. div. Ser. r3. 100 2
rz. 120 VI. T3. 110
do. rz. 110
do. rz. do. do. x3. 110 Südd. Bod. Kr. ⸗Pfandbr.
1884
Div. pro 54
Aachen⸗Jülich . do. pr. ult. Aach. ⸗Mastricht Altenburg⸗Zeitz. Berlin⸗Dresden. Crefelder
II. rückz. 110
do. rückz. 100 Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdr. I. do. II. Abtheilung?
Drgdn. Baub. Hyp.⸗Obl .!
do. Hyp.⸗Präm. Pfdbr. 4
Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 II. u. IV. rz. 119 II. r3. 110
III. 3. 100
J. rz. 100
Hyp.⸗ Br. rz. 110
V. x3. 100 18865
Pr. ö V. r3. 100
o. o. Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. do. do. 4 8. Bodenkr.⸗Pfndbr. o.
do. do. Stett. Nat. Hyp. Kr.⸗Gs. dB. 110
5 III. u. 1st Bl 26 bi
do. do. pr. ult.
Stockholmer Pfandbriefe 44 1,1 u. 1.7. Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12. 33, 30 bz . do. neue 4 156. u 12. 558, 303 Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/5. u. I/ S. 14,70 bB
do. 00 Fr.⸗Loose . fr. ult. ct. 1
ö
t
. 2 5 5
Ungarische Bodenkredit * 5 Deutsche Hypotheken ⸗Pfandbriefe.
6 4 1I. u. 1s7.
45 1
or- or- - O -
5 5
VII. r3. 100 44
Slâ sl. 25 bʒ 101,50 bz G *
14,70 bz B hö obꝛ G
83 40 bz S3, 40 bz
—
s 5
Sl ha Ahbj io 1065 Fo ioc ls, so bz G ion 66G 6s 40h los 25 36
versch. 14 u. I /10.
oh, 206
u. 1 u. 2. u 1 u. I / u. I/ u.
Mn.
11. u. 17.101,50 B 101,306 gek. 100, 006 100,306 100,00 B env. 99.906 M4, 40 bz G 3, 90 bz G S8, 90 bz G 103,006 G 101,00 3G 105,006 100,60 bzG 100,40 b3 6G 94, 75 G s7. 106,00 B 102,206 I00,00bzG II4, 006 I00, 25G 7. 99, 75 bz G I00, 25G 118,25 h lol, 900B 100, 75G lol, 50G 110,406 lo? , M0 b5G 103,506 100,256 Pods, 0 bz B
lilo, sos; 104, 66h 1601, 666 161.5066
versch.
1/1.
I] II3, 906 I10,506 100,56 Iii, 506 III, 306 103,906 00. 60G. 8 Ioꝛ, 25bG* S
liol 7oG el id, Mc lob. 256
* 8 —=— 83
ibo, 206 S 103,53 3 10 75G 163. 566 I6bh a6b3G IG, 75G Io. rhch Iod. Mb; G os, gh bz G 10, 9063 G
Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien. 1885
LI. I1.
125,25 bz G 125,25 b; G 54,75 bz G
1720 bz 101,25 bz 1600 566
Albrechlsbahn.
19 Amft. Rotterdam b 6 Au sig⸗ Teylißz . 141 Baltische (gar) 3 Bhm . Ndb e iep S 7 Böhm. Westbahn 71 do. pr. ult. Buschtiehrader B. do. pr. ult. Csakath⸗Agram. . Donetzbahn gar. . Dur Bodenbach Do. pr. ult. Glis. Westb. (gar.) . efbahn. Gal. ( Erl8B. ) gar. 6, do. vr. ult Gotthardbahn do. vr. ult.
Ital. Mittelmeer — Do. pr. ult. Kaschau⸗Oderb.. Krp. Rudol fsb. gar Kursk⸗Kiew. .. dem berg Czern. Lüttich⸗Lmburg. Moskau Brest .. . o. Oesterr. Lokalb. .
do. pr. ult. Oest. Ndwb tp St 42/21 do. pr. ult. do. Sil ihb er gr 39 o.
do. Rufss. Südwb. gar. do. do große Schweiz. Centralb vr. ult. Nordost. pr. ult. Unionh. pr. ult. . Westb. Sdöst. mb. p. St. do. pr. ult. Ung. Galiz. (gar) Vorarlberg (gar.) Warsch. Terespol Se, ,. War.⸗⸗Wien p. St. do. pr. ult. Weichselbahn. . Westsieil. St. A.
de M O O =
* —
1
.
Graʒ ·Köfl. St A. 7 —
44
w 8 8
s —
3 — 1 pr. ult. aas, S0aꝛs, So ꝛs zo, ob u. Fr di, 44 — 5 6 1M. 6700 b3G
j
1.
— ——
Fi, Hob; G 136, 106
Odet. by G
*
j /.. IMG
79. 25 bz 78, 90 bz G 56, 30 bz G 125. 1063 124,75 u. 798, 75 b; G 785,75 bz
u. 7 88. 50 bz
S8, 7 0Qa 83,50 bi
11. sii2 bz
112.506
pos Hh B 7111,50 111,404, 50 b u. 760, 30 bz 775, 70 bz G
2 u gi 71, 16063
1.1
Il, 75 biG
I1I0,60 bz. 64,0064 B
u.7 286, vob
Gt, 80a 7 bz G
5 11. u. 7IE72, 00bz G
272, 00b3G
4 11. 1 ——
273 50Qa273a2 74 bi 4, io bz G u. 764, 60 b G 122,106 122,25 bz 7I657, 30 63G 767,30 b G 690,406 90,50 bz 567,90 bz 58, 1058 bi 163,90 bz 64A63, 90 bz 22350 6z
566 Febr. 214, 50bz
is /. u. 10
770, 60 bz
Ez bob G 233, 90a, 60 bz G 5 75 b G
I. S5. z0et. hi G
Altd. Colb. St. Pr. Angerm.⸗Schw. Berl. Dres. Bresl.⸗Warsch. Dort. ⸗Gron.⸗ E. Marienb. Mlawk. Nordh. Erfurt Oberlausttzer Ostpr. Südb. . Saalbahn ö Weimar⸗Gera.
E b — — — O0 rot- r- at- oe
de S S deo o O.
rot-
11. 1
1 1
— 231
1 1 . 11. 1
]
104,60 bz 39, 006
45,25 bz G 67,75 B
109,70 bz 113,40 112, 75 bz G 1. 85,25 b G 1. 122,50 bz II. 101.406 II. B87, 10b3G
1 1. 4. 1 1
I1.
Dur Vodend. T. do. B..
C O
Aachen⸗Jülicher Bergisch⸗Märk. do. do.
Aach. Düss. I. II. Em. do. do. III. Em. do. Dortmund⸗Soestl Ser do. do. do. Düss.⸗Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg. M. Nordb. Fr. W. do. Ruhrort⸗Gladb. Ser
do. do. Iu. III. Ser. Berlin⸗Anhalter A. u. B. Sd ,
do. ( Oberlaus.)
Ser. 4
I
.
1 4 1 4
4
I
1 1 1
1.
1 I 1 1 1 1 1 . I
Se S , , . d 2 4 —
141. I. 1. 1. 1. 4 1. 11. u. 1
. 1 II. 1
Ii.
I
. 1. u. 1, .
II.
Eisenhahn⸗Prior. Aktien und Obligationen.
I04. 75 bzG 103,006
7. 103, 006
7. 99, 30 bz 99, 30 bz 99.30 bz
T7. 103,006 7. 103, 9006 103,006 T. I03, 10bzG 7. 103,006 I02, 50G .. 102,506 102,506 IOM, 50G
1
Io5 36 B klf.
Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Braun zu Trier ist am 25. Januar 1886, Nach⸗ mittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Rheinart zu Trier. Offener Arrest mit An⸗ jeigepflicht bis 28. Februar er. Erste Gläubigerver⸗ sammlung Dienstag, den 23. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 4. März 1886, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 16.
Trier, den 25. Januar 1886.
. Stroh, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
o3388 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nathan Jacob Seligsohn, in Firma N. J. Seligsohn, zu Zielenzig ist heute Konkurs eröffnet. ; Verwalter; Kaufmann Otto Schwabe zu Zielenzig. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht und desgleichen Anmeldefrift bis zum 25. Februar d. J. einschließlich. Erste Glaͤubigerversammlung und allgemeiner
Kiel, den 26. Januar 1886. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. (gez) Dr. Mersmann, Veröffentlicht: Suk storf, Gerichtsschreiber.
653464 In dem Konkurse Firma; „Chr. Schumacher Wwe.“, Inhaber Peter Schumacher zu Koblenz, soll eine Äbschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 1948,72 M verfügbar. Nach dem auf der Gerichts. schreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei „ö, 1 „6 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück⸗ sichtigen, indem die Bevorrechtigten Befriedigung er⸗ langt haben. Koblenz, den 21. Januar 1886. Keune, Konkursverwalter.
Gl, 163 ib. 366
ö n / Sud / 11. 661. 35 bi U.
Lu. 1 ii, 0G U U
oi, ha, bz 15. u. l/ 11. 7, 5a, pb 15 u. 11. Bz Sa, bob G 14 u. M6
S8, 00 bz 14. u. 1/10. 87, 60 bz 11. u. 17. 142,00 bz 137,006 92, 20 bz gh, 20G JI. 89, 80 B 8. 104 70bz S. 104,70 bz 104,70 bz 8. 102, 20 bz 103,10 bz g9, 75 b G 99, So G 99, SoG ch. , e,
780, S0 bz G Rg, So bz G
Crefeld⸗Uerdinger Dortm. Gron. E.
do. pr. ult. Eutin⸗Lüb. St. A. Frankf. Güterb. . Ludwh. Bexb. gar. Lübeck⸗Büchen .. do. pr. ult. Mainz⸗Ludwigsh. do. vr. ult. Marienb. Mlawka
do. pr. ult. Mckl. Frdr. Franz.
do. ö
Nordh. Erf....
do, abgest. Ostpr. Südbahn. do. pr. ult. Saalbahn .... Weim. Gera (gar.) do. 21 conv.
bis zum 20. Februar 1886. .
Erste Gläubigerversammlung und Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Besteslung eines Gläubigerausschusc's und ein⸗ tretenden Falles über die in 5. 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände am 26. Februar 1886, Vormittags 109 Uhr. .
Prüfungstermin am 12. März 1886, Vor⸗ inn, io Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht ierselbst.
Mewe, den 26. Januar 18586.
Dom mer, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
vor dem Königlichen Amtsgerichte hiersels
Nr. 7, anberaumt. ö Tilsit, den 20. Januar 1886.
Wiecher
t, ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amt 63615
K. W. Amtsgerich
Das Konkursverfahren üher das n Bäckers Jakob Kiem v, diulend e Vollzug der Schluhoeetheilin durch
diesseitigen Amtsgerichts vom 1. Jan
. . 4 en 26. Januar ; Gerichtsschreiber Bau mn nn.
61,75 bz G 50a l, 0 b G 41,90 bz 1090,50 bz G 7215,00 3G I61,00bzG , 50a 161, 10 bz 4 inn, 9, 404,50 bz G 1 — 4 11. P. 10h 4 25a, AGMa, 20 bʒ fi
; do. pr. ult. 1 Nicolai⸗Oblig. ... . do. kleine Poln. Schatz⸗Oblig. . do. kleine Pr. ⸗Anleihe de 1364 . do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. . 6. do. ö Boden⸗Kredit .. do. Centr. Bodenkr.⸗Pf. Schwed. Staats⸗Anl. Ih do. do. mittel 4 do. do. kleine do. Hyp. Pfandbr. 4 do. do. neue 79 4 do. do. 1878 do. do. mittel do. do. kleine do. i, . 80 u. 83 4 Serb. Gisenb. Hyp. Obl. do. do. Lit. B.
Berlin⸗Dresd. v. St. gar. Berlin⸗Görlitzer conv.. do. Lit. B.
do. Lit. C.
Berl. ⸗Hamb. L u. II. Em. do. II. conv. Berl. P. Magd. Lit. Au. B do. Lit. C. neue
do. Lit. D. neue
do. Hit. 4.
do. — Berl. Stettin II.II.VI.g. Dram bmw s h ö
1 1 1 I I 1
te- or- — —
io. 10G Io 00 los, o bz G lbs o bz G
I02, 60G IlI03. 406 T IlI03, 006 7.103, 0066 103,25 B kl. f. 105,50 B O9, ᷣobʒ G I03, 006 Il03, 006 loz, 0G 103,906 103, 00G 0z3, 25 G Mios, 25G
1
Au. Ii. — — ; 1 1IO. , ,, 103,00 bz
sd. u. 1/10. u,, 102,90 bz 102, 806 102,806 103, 106 102,90 bz 102, 90 bz 102,90 bz 104,256 104,60 bzG 98, 20 bz 104,206
1 — .
1 1 J 1
f e.
r , C
Ie n. ommersche , reußische
2
. . —
Rentenbrie
4. u. l/ 10. 14 u. 1/10. 114 u.] / 10. versch. versch. 112. u. 1/8. 1555. 15/11 158. u. 1196 io 256 2. u. 1/8. 98,306 oS. o G los, so B 104,006
a
4 161. fis, 7h bn 18 70 i 83, gl Sa b; 11. il. 6 bj; 11. 475 b 11. Bs, Mbh G 8, id: hs bz Isi. 66 i.
11. 61, — 30,90 11. 86,50 bz G
adif ; Bayer sche Anlei ,. Anleihe roßherzogl. Hess. Obl. i,. ; . ; Rente n ie fr. ö
E. lit Cie rn gf.
Bekanntmachung. ö
563463 k Händlers Friedrich
Ueber das Vermögen des Röhrig zu Oberhausen ist am 26. Januar 1886, Vormittags LI Uhr, der Konkurs eröffnet.
Zun Verwalter iet der Rechtsanwalt Winterber hierselbst ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Februar 1835 einschließlich. Anmelde ·
Br. ⸗Schw.⸗Frb. Lit. D.. do. Iit. E
Lit. F. * Lit. H. I. Lit. K. de 1876 de 1879
53407
In Sachen, betreffend den Konkurs über das Vermögen des Leimsiedereibesitzers Carl Fried⸗ rich Bruno Dietrich, in Firma W. Dietrich, zu Merfeburg, wird bekannt gemacht, daß an
Redacteur: Riedel. Berlin:
, e,. biin (Schrls ö lac n e g G ls net.
oo gol Hun.