* L Nr. O u. 1 pr. 100 Eg unverst 22 41 mch Cen Süll. Getünd. — Itr . god fair *, Qomrg good 44. Domra fine dung, Stalg für die Wi ã rke: 1 — lei 6 . . , i te e mn, nn,, m, ; , 3 . 93 ᷓ iss da, wer, fe 4 ö —46 * 1 e 4 ö 65 e. d liens, . stürmisch 5 = Sturm. — 3 — 6 — 7 Uhr; Gala⸗Vo g * — ril⸗ * 1 3 . . * 2 — arker rm, — 2 *. e önli 1 2 ö . j ; 8 ; ai 18,5 bej., per Mai. Peru rough fair 66. Peru rough good fair ri, Orkan. r Stun . Ifagar, er ssin m a. 9 3 . =. — r ö
— per Juni⸗Juli —. i eru rough good 63, Peru smoolh fair 53, Peru Uebersicht der Witterung. er . * — (Gesetzlic 2 ; r: Ein Semmertag am . ür egern
Kartoffel . ĩ S ö . * 63 . w 4 . — fair Ss si, Peru moder rough fair t, Gin hohes Maximum von 85 mm liegt bei z ö e. . * 9 9 die n * 4 * 2 Ei, Tech good fair 6i / is, Peru moder. ee 2 bei den Hebriden ein Nr m, 5 * Sriginal⸗ Pantomime mit Gefunn . ; ar 15, per Februar⸗März — ö g am on mm erschienen ist, wel ö änzen und Gruppi — Di d , St 4 j . r Staats⸗Anzeig 4
Per Närs - April vs Ahris Mai 16. S5 M, per . cht, sa z d . 2 1 f w II S e z 2 F ö 2 2. . dier, 1g , Ger uni, r fie f d. p ke , i e nene ö , verursacht. Ein Theilminimum liegt vor dem Kanal. „Hager und William. rockene Kartoffelstarte pr. 100 lig brutto inc! kanische stetig, Surats ruhig. Middl. ameri meri., Ueber Centraleupopa ist das Ketter trübe, sehr lark Kitten ven 8 Damen und s Herren, — 10 an . 2 . 83 ni 3 Kündigungs · Lieferung: Mi gr ihehlnf, e ger ange 8 n e ., — mild. In West⸗ . ,,, 66 . oco — M½, per diesen Monat und 3 6 Juni Juli zii, deutschland, und Oesterreich-Üngarn dauert das Thau. Renz. . Großartige gymmastis vr de tam per Januar Febr. 16,50 416, per Februar⸗ Mär; . . dige ihr Ilg rf, wetter, in Rußland die , . fort. . w 7 , er anf ger r ; 28. ; T. B. ⸗ eutsche Seewarte. er Clown Godlewsky als „Herkules?“ 97 treten der herb ? , 1 J. . Pas Abonnement betragt 4 M 50 8 . Aue Nost⸗-Anstalten nehmen Kestellnug an; F gerlin außer den Rost · Anstaiten auch die Ezpe -
Her April Mai 1 um — ai 15.30 M, per Mai⸗-Juni 18 M, per markt. Markt sehr flau, Preise für alle Artikel orragendsten Reitkünstleri ꝛ · —— Reirkünsftler. erinnen in r fur das Vierteljahr. 2 ., ĩ — D dition: sw. Wilhelmstraße Nr. 32. 1 1 1 p —
Juni⸗Juli 16,20 0 . Feuchte Kartoffelstärke pr. 100 Eg b ĩ un ran dert. . Termine — Gekündigt — ers r nnr e, r, . 28. Januar. W. T. B.) Ro heisen. Theater Sonntag: 2 Vorstellungen. U ,, , ,. with rler Find fiene zin arkerllhh l, 2esemmunapreis sat den hann riet Trutarue 303 Selsaaten per lh kg. Sek. . Winterrars - * ** Van i , rn. 6. z NRönigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ Eiser'. — Um 7e Uhr Abenbs. „Die e ill se a. 2 2. . X... . z. Apr dcn. haus; . 26. Vorstellung. Fidelio. Oper in E. Nenz. Direltor — * 95 . 4 or. ) 2 1 1 Berlin, Sonnabend, den 30. Januar, Abends. 1IIGSG6G.
2 8 2
Sommerraps — S6, Wi ) 2 ; 1 189 263 2 , . 0 n g, 6 in. pe. 3963 2 Abtheilungen, nach dem Französischen von F Rüböl per 109 kg mit Faß. Termine behauptet. 33. 75. Fr. Feb M wnrquer kuhig, br. San. Tren sschke. usik võn X. San B Fr. ili j 2 2 900 1 . 45,8 . . ö e ,, 3 z ö 5 6 . 38 Ver , . M 27. 82 ; . cd ghne daß =, wer vier , sch . st, Pr.. alsomon, Hr. nid nien Fre, n Wr, . reel e r. Pasto riesemann mit s . Mongi,; per Januar-Februar, per Februar-⸗Mä d gr pre Februar ö, d. vr. März-Juni 57, 00, nfang 7 u Hr. Lieban) Louis. Poller Gera; — Hr. Hauptn n ga — — ; 9 .
* iir * A6 hrt, Februar März, pr. Mal- Alugust S8, oo. Spiritus sest, pr. Januar 6 . ö. ö. v. Pfuel mit Frl. Inari, Cut * . ; x ; ich Vreußi zei end: i ,, che ,, sg. ,,, , , d, e. a, , , r, , sr , , , , ,,
September⸗ = ö. 7 r. Mai⸗ u 25. ; *. ne gesetz yen i ; . 2 i ir e . ĩ ⸗ ⸗
K 6 k Paris, u . ar. W. T. G) Rohr cker 8 vom he . 8e Anfang, 7 uhr. ; ; rr an Wein gar Gir erg g um 6 e,. ö — 2 296 . n i g r , 52 in Marken⸗ Nusterschiitz und atenisachen, ist ers ienen und * dem Preise ven 5 Pfennig r RNãffinirtes Standard N63 36 3 8 1 . e, 3 . matt, Sochz eit es 23 — . i 3 l n,. — Hin. r. 6 66 fämmlliche Postaͤmter, für Berlin au durch die „Königliche Expeditlon des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeigers“, Berlin W.., Wi helmstraße d, zu beniehen.
G kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Ter- 23,36, pr. Mä , 3öent, Februgr mit Tan; von PHechmarchna is? Musik von b Mär en Gifte sntenenl gi) . . *. 2 22. — . . . mine fest. elkündigt — Ctr. Kündigungsbrei; *r pr, Mär; Juni 45, 00, pr. Mai-August 45,60. (Fr. Sachse⸗ Hofmeister, Frf. Höusit, von Mezart. Gęstorben: Hr. Königl. General⸗Maj . ö = — M Loco 2 *. ? tew⸗York, 28. Januar. (W. T. B.) Waa ö. Sa se⸗Hofmeis er, rl. Leisinger, Frl. Götze, Julius Campe (Berli w .O. . ; 6. z Ie j i illi 2 , per diefen Monat M, per bericht Baumwolle in- New. Jock e 6. e , , . Hi, Kreleg . Wnfang hr. don a. e n Fr. Marie Grim Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller— In der Liste der ,, sind gelöscht: der Rechts⸗ m , . Ln en.; 8g s hn r n eff. i *
Spirifuß per Joo 1 à 100 10 000 10 New · Drleans ii n kaff Petroleum J o, Kibel der . hans ö. , König Richard 97 gab ht geruht: ; ᷣ ö anwalt Paul Meyer bei d Kammer ericht und der 3. er E amin gn ec. Lt. im Inf. Regt. Nr. 121, Felt in zien Mert i Gds. da; ing Phils zelrhia senrd ee Bend Ghüeg nchen dl Zi . Kraftloserklärung, den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen diecht np lt c her ran,, , , . . ⸗ * inszahlung u; s. w. von öffentlich ie Erlaubni Anlegung der ihnen verliehenen 9 ö ; 364 en Amts die Erlaubniß zur Anlegung Rechlsanwalt Waldem ar Wolff aus Fürstenmalde, der
. 9 ; 2
der Gerichts- Assessor Bre⸗ Nichtamtliches.
7
1
Termine matt. Gekündigt 10060 1. Kündi e 518 8 37 8 . — ndigungs⸗ 7 Gd., rohes Petrole e Fi 9 reis. 37,58 S, loco . en, g, ,. zes Petroleum in Nem-⸗YJork 6, do. z fiir dre, e, m , e. . gr, n. . ö. Da . . . . . lin Certificates — Doll. 873 C. Mehl ö Doll. er shes fr di . ,. bearbeitet von W. Papieren j il d . ,,,, ,, . sõs3620)] ; Ruhen w h, e fan. : Gerichts Assessor Do epn er und är, bt, mn sss, i, e, Jane rr Reer = nel nene. ang; SBeutsches L ö bes'Groß kreuzes des- Großherzoglich hesfischen mer bei bein Landgeticht In Vrin, ber Geri gts Me sor 39,58 - 39,5 — 39,6 b Juli⸗Auguf 22 pr. Mãärz Doll. 92 C. Mais (New) 59. Zucker k sches Theater. Sonnabend: Der „In der Magistratssitzung vom 3. September v. ; il d G ü thi ö ' * 143 s
e r ee — 1 i- August 40 6 —= 405 bez, Fair re6ning Muscovabes) 5.35. Kaffee Fair Ris⸗ Bureaukrat sind gemäß Bekanntmachung der Königssch 3 er v. J Verdienst-Brdens Philipps des Großmü higen: Dr. Lemke bei dem 4 ih Frankfurt a. M., der Ge⸗ Dentsches Reich.
Spiritus . ö, 4 ꝛ . 53 ). zi0. Schmalz (Wilcor) 8.75, do. Fairbanks 6.52. Sonntag: Nathan der Weise. zu Stettin (Amtsblatt von 185 She h) 33 dem Kalserlichen Gesandten in Kopenhagen, Legations⸗ richts Assessor Rein⸗ bei d Amtsgericht in Eisleben und . ꝛ ng . . O o/ = 100600 lo . und Brothers 5,70. Speck 53. Getreide ⸗ Montag: Das Käthchen von Heilbronn ,, . , Tilgungsplane die cen Rath Stumm; . 9 Gerichts⸗Assessor Eggehrecht bei dem Landgericht in * ö r , , 2 J. . i Wehzemmehl Nr. 00 21 9.76 k. Die nächste Aufführung von Romeo und Inli ver Stadtaulelhescheine ; mnig 3 hi. . er u ni. ö. 1875. h 0 19.75, Nr. 0 19375 be ̃, findet am Dienstag, 2. Februar, statt. K . ö. ö. 16 6. . MS und ferner: m Rechtsanwalt . . Glogau in i, , ar ht vor de n Rückkehr nach Kiel und
Roggenmehl Nr. 9 1950 18,50 hn n Frankfurt a. M., 28. Januar. (Getzreide⸗ ,, , s Königlich belgischen Landsberg a. W. ist die nachgesuchte Entlassung aus dem nahmen militäristhe Meldungen entgegen, ,
18, *Urmnhlpotrigh Cite weäd,s oet,, g Prodzitenbericht poß Zo seph. Strauß) Wallner -Lheater. Sonnabend: Zum J. M. ausgelbost worden, Die bezeichneten Anleihescheir ö e nr n ge ,. 161 ö ertheilt Von 1ü/, Uhr ab hörten Se. Majestät die Berträge des , Lustspieli GJ jali 6 ae, . ĩ Der Notar Manstetten in Bedburg ist gestorben General ⸗Quarflermeisters und des Chefs des Militärkabinets. Stettin, 238. Januar. (W. T. B.) Getreid . Hö . wohl nur deshalb, weil Sl nn Seide. Lustspiel in 4 Akten von Oskar k den ,,, gegen Quittung f dem Königlichen Gesandten in. Hamburg, Geheimen zelnen letz hn heit be fte Staate etteten 8 — * se. 8 2. . —. ; ? 6 e a ie 8 nhaber s A len. — 1h l I. ; . ' . g e der aus 9 98 Schei 4 3. rn: . j ö . z 6 ö ͤ h — . . , e. les = i , glußfẽe 6 in 6 ohen . ö. . zu jeder Vorstellung werden schon vorher Zustande mit e geen, , n,, Laatio ng Tteth von t., , , x li ; Graf Bismarck Sr. Majestat dem Kniser Vortrag.
I. A* * 92 h 1 TNuni J 6 ; 11 z ! 15 Hy r G 4 ; Faf on we, , 1. geh igen Zinscoupons . ö ö ö . . . . ; . Roggen sest. * ots ih r- ig . a . gute Qualitäten werden wohl nach Elsaßgothringen vom e J. ö. . ausgegeben. . inden Vormittage dien ffstumden von 3 bien der Große ffißi er. Detar a tish den, ö ich Personalverändernngen. — Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Mai 131 , pr, Mal? Junt Po ob 36, und Baden genommen, jedoch nur in mãßigem Um⸗ tze wie bisher. ö vokale unserer Käm mere ikasse in Empfan türkischen Osmani Ordens: ö ; . erschien gestern mit! Sr. Maje tat dem Kaiser und Koni geschäftslos, br. Januar 3 0, pr. April-Mai . Gute Figge besteht nur für wirklichen victoria · Theater. ar. J Bom, 4. ri 18386 ab hört Li dem Wirklichen Legations⸗Rath z. D., Dr. Freiherrn von Königlich Preusische Armee. enn, Beg nn des Suhstriptinnc halle in der Hofloge un ä., Spiritus behauptet, Hee z6 16. nnr ; . , und Nassquer Rothweizen“, wofür auch é ern. euter. Sonnabend: Zum 6. Male: . . ö J . Nnleihescheine auf. In haber von Richthofen, gegenwärtig Commissaire directeur der egyp⸗ Ernennungen, Beförderungen und Versetzun gen. hegab Sich nach halbstündiger Anwesenheit daselbst in das ; erhöhte Preise bezahlt wurden. Course ab Umgegend Mit gänzlich neuer Ausstattung: Däumling. Nach 36 ö . . ,,, können tischen Caisse de la dette publique in Kairo. Im aktiven . 3 21 . . ö. dnigliche Palais zuruck e 4 e Anschluß einer vorschriftsmählgen = ; Sec. Lt. vom 4. Garde⸗Regkt. 3 ranke, Sec. Lt. vom Inf. 6. ö ; ö 3 Nr. 24, bis ult. Her, 2 Vergal! Seer. Lt. vom — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der üf.
Mai 37,9. pr. Juni⸗Juli 39, 1h lt. Wugust .,. ah .
39,89. Petroleum loco der te ert 't u h . frei hier 1729.6“, Norddeutscher und zem Französischen Le Eetit inet von Feterrier, Qatttung Furch * h ; ĩ ; „ Kurhessischer à 17 S6 Für ausländischen hier Morkier und Vanloo, Fearbeitet von Julius Stetten? e, e. ,, Post an . Ram merellasse J., Ser, Lt. von Gren. Regt Sr. Königliche t. ;
e wogegen, wenn es verlangt wird, die Über— ; 1 Regt. Nr. 34. v. L., See. Lt. vo ren. Regt. Kronprinz fuhr mit Sr. Königlichen Ho Prinzen
110, bis ult. September 1e, zur bei der Gewehr; die e gen gen um 8 Uhr Jur Jar r otsdam.
6 Abenbe besüchten Ihre Kaiserlichen und König⸗
Munition
Tara 12,00. 8. ; monientan kein Markt. Roggen verkehrte in lust⸗ heim. Musik von C. A. Raida. Dekorationen sendung ber Valuta in alerher Mal nf . . D* 4a in gleicher Weise auf Kosten und . 8 . 9 Deut s ches Reich. — 3 1 Mu a, ,. * ö ec. R vom üns. J R Rr. 36, v. d. Dolltn, Sec. St, vom Infant. Re⸗ lichen Hoheiten der Kronyrin; und die Kron⸗ prinzessin den Subskriptionsball im Dpernhause.
Posen, 28. Januar. (W. T. B.) Spiri biunen Na ⸗ loco ohne Faß B. bb, per Janu 565 35 * itus soser Haltung; hiesiger 14 6, russischer 133 bis von Lütkemeper und. Gebr. Falk. Ballets grrangirt Si . bruar 6, 0G, pr. zi ig. er. . n r . MW Gerste ohne Handel und flau; die Brauer von Frau E. Strigelli. In Seene gesetzt ö . des Extrahenten erfolgt. pr. Juli 39,3. Gekündigt 1106 060 Liter. Fest /; scheinen gut versorgt zu sein, die Notiz 15 — 16 C, G. Scherenberg. ö ollnom, den J. Septemher 1886. * . .
,,, , Der Waagiftrat. Beta. n mt machung. e wart, Hieitnz r Joh i öh pe Januar hh, Wannen n nnn, mn, ihre, rüheren Reserve. sein Küchenmeister, Hr. Schulze, als Deb., Valentin ᷣ dem die Cholera in Palermo erloschen i wird die kei der Gewehr⸗ und Munitionsfabrik in Erfurt erkenthin, da. vr. April Mai bre bdnnär g, Wir lasfen gute Qugsitätt z 13t=. , prima 8 aumtings, Frl Gustk Scherenberg, ats Guß, los? 96 20 Nachdem die Cholera in h ; dor pr, April Mai 37,0 do. pr. Mal-Juni 35, 65. 44 . J ö ti ö. , nn. ,, . Gast, . 3 Bekanntmachum ; . vom 21. September v. J. (Reichs ⸗ Anzeiger“ Fer . . a . . K — , G , air ed, Kurth welch, der besennbhon . für chöolera⸗ Fehr und Munitionssahtit in Danzig kemmandirt. — 235. Ja. — Im Königlichen Opernhause fand gestern Abend der , . gesetzt. Sen hr zi än tee een gk, lien gen Rr fs dom er stẽ di?ds jährige Subftrizztizksballeunter lzbhaftzster ; Seiten des Publikums statt. Die Aus⸗
Weiz e p ö 3 ! R * — 2. * b 5 h j ö J R an J 9. s 9 J I ĩ 5 1 ang J ) Und J 961660 ( 8 Il erte l 7 1 t d 6 . * d 2 1 I 2 3 d 53 f r e er E kun eines per oönl ich Betheili un v l l 1 ki l ch W s unter
do. hr. April ⸗Mai 131,00. do. pr. Mai⸗Juni 15353 6. Senf, r f 6 Nüböl loco pr. Jan. 45,096. do. pr. , , . digte fast un ver auf lich Das Geschäft in Mehl 50 3. ,, ,, do. or. Mai⸗Juni — Zink: Fest. Wetter: Regen. ö. iin den letzten 8 Tagen weder in der ersten ; K reishauptstadt e ,,. vom 27. Oktober .
ncih 6. er, , rene. k . J ö e Friedrich ⸗-Wilhelmstädtisches Theater. . Das 46 en ,, . a Der ,. . . , , . 11. ze tesig 5 r m 7 ö = 1 ( ( 1be ) z 3E II f ( 6. ö. . . . . D. ** 90 J — e ähr ende An⸗ ; ö r ; — ma he, . ö n i. eemder Jööb. Gan en hw ncht dn fell Ii ee n Direktion: Julius Fritzlsche. Chgusseestraße 256 lehen der k. b. Kreishguptstadt k In 3* 39 1 . ring ö . *r 6 ᷣ. . m' Hit enn irn st an de. Entfaltung eines ebenso reichen Glanzes als einer geschmack⸗ hiesiger M. ) pr. Natz an; 16 * en eco namentlich, die Rorddeutschen und. westfalifchen ö Zum. 22. Male: Nafaela. Operette 27. Oktober,. 1871 im Reftbetrage von z ho ö Berkin, “25. Januar. Boertger, Pr. Lt. 4. D. zuletzt ven der vollen Anordnung erfolgt und gewährte, in allen Einzelheiten haf loeo 1656. Rübol woc 3 hontze . 3 Webenmiehlg. . Die enden; ent hehrt ines Kestim nien e, fon Schirmer und Schnitzer. Mussk von Pirzg, auf die Zeit Lom 15. April kis einschlilic Taarm! Inf ded ?. PVats. Landi Regts. Nr. W, die Erlaubniß zum wie im Ganzen, ein festlich bewegtes und farbenreiches Bild. pr. Oktober 24,50. , n, wm mn, Mlusdrucks. Hiesiges Weizenmehl Nr. O 31— 32 S6, l Zum 23. Male: Raf . Mai d. IJ. zur baaren Heimzahlung im Nem— Tragen der Landw. Armee Uniform ertheilt. 26. Januar. Vidal, Se. Majestät der Kaiser und Kö nig erschienen zur Bremen, 28. Janugr. (W. T. B.) Petroleum Ir. 26 27 Jo, Rr. .= 25 e, Rr. 3 3 35 4, . 253. Male: Rafaela. 2 ö ang J . 5 . ; Ser! Tt. a. D., zuketzzt von der Landw. Inf. des damaligen. Res. größten Freude aller Anwesenden mit den Prinzen und Prin⸗
( Sclußhberichth ruhig. Standard wtite loco 7 Gh Br ö. 5 ö. 3 4. . . . ö. ö. nesidem . Theat ö. ber sgli . . wird . ,, die Königreich Preussen. Landw. . fr. z5, die Erlaubniß zum Tragen der Landw. Armer, zessinnen des Königlichen Hauses gegen A U Ham dhur 28. zanuar. (W T. B G 6 . B od 6h 11 Verbande 49 —5 M6. en⸗ — e er. Direk j 9 9 9 96 ! 8 ) bl ese gegen I. Anlehens heine ⸗ . ö ' ö 1 . 4 ö . ü . ö, , J ö ein e. . . kö 9 ) ö . . der Reiche wa hrung im 66 ö Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Uniform Wh llt (Ku niglich Säch isches) Armee Corps. . 933 . 1 ae ,, n eg fn . j scher ler 4 a darüber, Schwark Sprten! nun ende i lens, Bine lfsächenise. Schauspiel r, Ke en nnn J dem Major a. T und ittergute ier in bert, se, k nd Vgrtetnn gel; PVoräntritt des General Intendanten von Hülsen und der
3. 8 19. 8 ar einschl. ö j j j . . ; I. v. edli n . . an ;
h an Georg von Schütz zu Schloß Leerodt, im Kreise Im aktiven . ö. . 5 ö ö. . ken , 9 6. *. 66 i ö ĩ e. Majestät der Kaiser und König führten Ihre Kaiserliche
150,00 bis 154,69. Rogge n ; br bis 154,07. Roggen loco ruhig, necklen⸗ ,,, , gen Roggenkleie 47 „6, Weizenkleie 4 M. ᷣ (bei Ab— Sonntag: Diefelbe Vorftellung. R ar eir . . in Regensburg bei der Stadtkämmerei, Neu kirch, Pr.
burgischer loco 132,099 bis 138,90, rufst 4 a. s lber 1532, bis 138,00, russischer loco ahme von 200 Centne Rü BzI : ; ruhlg, Is.ho bis 1ö4 o. Hafer und Cerste fi. Ihunme von 200 Centnern an). Rü böl im Detail ö ĩ s j eilenkirchen, die Freiherrliche Würde unter dem Namen Rübe ruhig, loco 15.00 Spiritus nr, Inn, sl . R . g . in München dei dem Baukhause Bloch 1 ] e mem, foi Tomp. Chef befördert., v. Schlieben, Pr. Lt. im Schützen⸗ (Fü) . 1. . 3 . ö . Wr. ö. . . yr. — — — — 66 rolls Theater. Sonnabend: Wegen Privat⸗ X Cie., haus Schütz von Leerodt zu verleihen; 6. Nax imili en, Nr. . 7. Gren. Regt. Nr 3 versetzt. v. e dh und Königliche Hoheit die Kronprinzessin Se. Kaiserliche und König⸗ Ahris⸗ Mai dr Br, Pr, Juni Tun s, Frs gf, Wetterbericht vom 29. Januar 1886. festlichkeit geschlofsen. in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause den Hauptmann g. B. und Kreis deputirten Mag imi lian szatatterif. Pr, Lt. im Schätzen, FüsJ Regt. it, fo, zum etatsmäß. liche Hoheit der Kronprinz Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin schleypend. Um faz zöoh Sa rn enn feen, ea affe 8 Ühr Morgens. Sonntag und Montag: Letzte groste Sitzung M. A. v. Nothschild n. Söhne, . latte zu Wernrode, im Kreise Nordhausen, in den Pr. Lt. mit einem Patent vom Tage der Charakteris. ernannt, Wilhelm, Se,. Königliche Hoheit der Prinz Wilhelm Ihre . , logs 730 Be, , Ho gm . w der berühmten Antispiritisten Homes und Fey. . , , bei dem Bankhause Bloch Adelstand zu erheben. Im enn, ,. , g. . . Tonigliche Hoheit die Erbprinzessin von Sachsen-Meiningen, 20 Gd, pr. August⸗Dezeniber „15 Gd! 3 ; G , 4 . 26 z von Der Res. des Jäger⸗Bats. Nr. 13. 8 er, Sec. Lt. von der S zrrns inz Heinri re Königliche Wien, 28. Januar. (W. T. . . Belle Alliance Theater. Sonnabend: Vorletztes j Berlin bei dem Bankhause Delbrick, Se. Majestät der König haben Allergnadigst geruht: ; Res. des Fuß-Art. Regts. Nr. 12. zu Pr, Lts. der Ref. x. Zeh im en ehe ni licher eg een, m Ser eh ß ö markt. Weizen pr. Frühjahr 5, 18 Gd.“, 523 Br Stationen. Gastspiel des Herrn Direktor Theodor Lebrun und zu ' gescheh 6 e n e Ohligati f den Pfarrer Gott lieb Heinrich Körner in ,. ,,,, . Prin Albrecht die Palastdamẽ Gräfin von Driola ö i, n 8, 82 Gd., 8,37 Br., pr Herbst 68 der Mitglieder des Wallner ,,. e, zu 9) . ö li gatignen n. den vom zum Superintendenten der Synode Labes, Regierungsbezirk 6, . ihr. . e, ö . . . E. Hoh ö. Erbprinz von Sachsen⸗ Meiningen die Sd. T3 Br. Frührhr z Ih) Hynochon Lustspiel i . Mai an verfallenden Coupons und Talons gegen in Bü reuß. charakteris. Pr. Lt. der Res. a. D., als Pr. Lt. der Res. im . 636 s z ö ä, m i g, dz, ; ö 3 , m eee c,,, , Fi nene his hahe see , n, , , g, g, en g wn ü, fer e ene! . „ r; Mullaghmore SSW 5bedeckt ̃ geben sind. Cbendaselbst werden vom 15. April bit Röglin , e ,. y ö der Res. 6 als Sec. Tt. der Res. im Feld⸗Art. Regt. Nr. 28, it e, J 5 . ⸗ ie 6 n ö . J wiederangestellt. im Hause erschienen und hatte in der Prosceniumsloge zu ligungen. Im aftiven Heere. 18. Ja⸗ kurzem Vermweilen Platz genommen. Nach der Polongise
Herbst 7,03 Gd., 78 Br. Mals yr Rai nn; Sonntag: Deeselbe Mor eben 3. d, ö. ö . 1 Aberdeen. 750 S wolkig r: , mg, kö einschl. 1. Mai die neuen 400 auf Reichswährung , F, r. er lun f . . 8. Köriftanfünd? ö SSO een MUientäag: Dheretten CGnsemmble-Gastspiel der lautenden Anlehensscheine gegen Rückgabe der be— Se. Majestät der König haben Allergnadigst geruht: Abfchiedsbewil g 89 Be vos Mer, Kopenhagen. 6; OSO 309edeckt Orpheus in der Unterwelt. JV. Die neuen 4 9ά auf den Inhaber lautenden . z nugr. Rupprecht, Sec. Lt, im ih ö 39 6 begaben Sich Se. Majestät der Kaiser nach, der großen . . 2 oO auf den Inhaber lauten - 34. endrotrh Link d sahen von dort mit lebhafter und
Charakte izei⸗Präsident zu verleihen. ; ͤ r Linken und sahe ö h r als Polizei⸗Präsident z h Hauptm. und Comp. Chef im alf ele g, 3
; Mitglieder des Friedrich ⸗Wilhelmstädtischen ö 8. . fer pr. Frühj 84 6 . ) zelmstädtischen Theaters: züglichen Emp sbescheini ; , afer pr. Frühjahr 6 364 C „89 B Mai * züglichen Empfangsbescheinigungen ausgegeben. 1 ; ö. Frühiahr, c Gd, 6,8. Dr, r, Mni, Stoch! 63 SSS bc r, Die, een, , gen dgegebe dem Polizei-Direktor Wolffgramm in Potsdam den sachswöki, Sec. St, im In. Regt. . Anlehensscheine sind in Abschnitten von 5000 4h, Fuß⸗ rt. Regt. Nr. 12, diesem mit eite oge fr ö h 9 Lan 9 69 un 6 ; f der gesetzlichen Penfion, Frhr. v. Eickstedt, Pr. Lt. z. D. und Bez. ö heil nahme Tanz Jung = Später statteten Se. Majestät den Botschafterinnen und
Juni 6,95 Gd., 7,00 Br., pr. Herbft 6 34 C 6,88 Br. ö „s4 Gd, Haparanda. 769 S wolkenlos f . . 4 Pest, 28. Januar. W. T. B. Produkten 9 ; 781 Se k 9 . . Sonnabend: 3 ö (, 500 νv. u. 200 e ausgefertigt. 1. 1 . markt. Weizen loch sest, pr. Frühsahr 50 ge, oskauu—. [85 N. halb bed. — 2 Ran on, S3perette in 3 Akten von F. Zell und Rich. s'8s hat deshalb je nach Wunsch der Gläubiger Adjut. des 1. Bats. Landw. Regts Nr. 191, diesem unter Entbindung 1 * 6 sest, pr. Frühjahr 7.80 God., Cork. Quceng⸗ H— Q — 33‘ Gente. Musik von Rich. Gense. z , 3 . . ,,, oder Darauf⸗ Fin anz⸗Ministeripum. ] von der Adjut. Funktion und n orten hrung der , ll, ,. welche ö 6. e , ,, . wia .
zahlung auf de , , , m, , . z n , . 1 . 36 z J den nächst begleichbaren Nominalbetrag Der Kataster⸗Controleur, Steuer⸗Inspektor Schindowski Lene e, ien. ö ö. . 3 8 n gn . 3 . ab, uͤnd verweilten bei denselben in längere r verließen die Allerhöchsten und Höchsten
. e . r 6 . 65H? Br. * 9mn M48 M 59 Sonntag: Mamsell Angot Deals pr. Dai-Funt 2, Gd. . 5,49 Br. Kö (48 36 5 Regen h . zu erfolgen. zu ö a. M. ist zum Kataster⸗Inspektor ernannt und den Vorgeschrlebenen Abrichen erthelst. ? en ren 15. Ja nu gr. Geßler, Pr. Lt. Herrschaften den Ball, der gegen 2 Uhr sein Ende erreichte.
2ro4ᷓ
ssp.
Wind. Wetter.
in 0G Celsius
. . B60 C. * 453.
ed. in Millim. Temperatur
Bar. auf 06r. 1 d Meere
—
r
2 — U. 683
Amsterdam, 26. Januar. (W. T. B. Getreid Brest .. 755 h bedeckt ; 9 .
markt. Weizen Fr) Mäar, Ahh. Wen e enn Mes, Felder.. 0 0 gt e' ö Contert-Haug. Leipzigerstraße 45 (früher Bilse. E:. Die baare Heimzahlung derjenigen. Schuh, . k
ere, g J . März 200. Roggen pr. März By ö . 88 . / Kapelle). ,,. . r, ih betrüge, welche zur Don vertienng ö der obigen demselben die Kataster⸗Inspektorstelle bei der Königlichen Re⸗ Im Beurlaubkenstande. 16, Se 656 e. , dE, Nachm. 3 Uhrz EI. Nach- Frist nicht angemeldet worden * sind, erfolgt in der gierung zu Stade verliehen worden. von der Res. des Inf. Regtz. Nr. 10, diesem mit der Erlaubniß zum?
,, . Webel gs Cäancert des Königlichen Musikdirektors Zeit vom 15. April bis einschl. J. Mai J. Is. mit Tragen der Landw. Armee⸗ ni Frhr. v. Bran denstein, See. Et. d
von der Res. des Jäger⸗Bats. Nr. 13, Sch mi dt, Sec. Lt. von der ; ö. . ö.
— Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für
Zoll⸗ und ig. für Handel und Verkehr und für
Antwergen, 258. Januar. (W. T. B. Getreide Hamburg markt (Schlußbericht); Weizen ö . Swinemünde 763 Nebel G Dollem * Jing bis ih WVherl. sest⸗ zer 60 Ce, * . ( 3 2 j 2 ; 3 3. a ,,. del e en Oe lte Juling. Niet in Negenstzurg bei der Stadtkämmerei Min ist eriu m, der geistlichen, Un terrichts⸗ und Ref. des Fuß⸗Art. Föegts. Nr. 12, der erbetene Abschied bewilligt. WJ in München bei dein Ban khause Bloch Medizin al⸗Angelegenheiten.“ , e, . , e. . z . ö isheri ᷣ ni abs. un theil. Arzt vom Feld⸗Art. Regt. Nr. I2, zum Fuß“ Justizwesen hielten heute eine Sitzung. Der bisherige Privatdozent Dr. Paul Volkmann 33 Art. Regt. Nr. I versetzt. Dr. Krebs, Assist. Arzt 1. Kl. vom stimnen . ; ; ( ; J ; ; — Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des
ruhig. Hafer ruhig. Gerste behauptet. Neufahrwasser ꝛ6tz 2 bedeckt Antwerpen, 28. J (G z B 41 Memel 765 5 bedeckt) en in . 1 y, ö. 88 . Raff, Serenade für Streichorchefter von Roß. Volk— ĩ weiß, ae Is bes. u. Br, pr. Teber, H, Hiihrsters., d s bd kan, Weigeells⸗ Seto gr e r, ener, in Kean furt . M. bei dem Hauthafse . , . . . und Fuer zauber a. d. Musikrami M. A. v. Roth jch( een gn, Honigs bern 1. Pr. ist zum außerordentliche Professor e n. Hide Güte Regt., zum Stabs⸗ und Abtheil. Arzt bei dem Feld⸗ ö ö . . Wagner. — 32. Theil. in Nürnberg bei dem Bankhause Bloch philosophischen Fakultät der dortigen Universitüt ernannt Art. Regt. Rr. 59 Br. Rau, Assist. Arzt j. Kl. der Res. des Rej. Reichstages und des Hauses der Ab geordn eten be⸗ ; dur (Fastorale) von L. C Cie., worden. k ; Landw. Bat. Nr. 163, Pr. Polenz, Äfsist. Arzt j. Kl. der Ref. finden sich in der Ersten bzw. Zweiten Beilage. Der bisherige Pfarrer und, kemmissarische ö 86 I Hare aer r fg. r ä n Sia an g der e ssferbeh! In der heutigen Gr) Sitzung des Keichs— t zum Krei . Mfrer, ässfst Mr, 3 Kl, vgn. PR At Rt. ij fl tages, welcher mehrere Kommissarien des Bundesraths
pr. März 175 Br., pr. September Dezember Karlsruhe. 769 N ö M J ö ö 1 pan Beethoven. a4. Allegro ma. non troppè. in Berlin bei dem Bankhause Delbrück, . ; i inspektor Paul Änders in Pillkallen is n ̃ Dr. Wilke, Assist. Arzt 2. Kl. vom Inf. Regt. Nr. 103, zu ö ; s. beiwohnten, stand auf der Tagesordnung die erste Berathung
1
ö. — O d O COO
C NN - —
19 Br. Ruhig Wiesbaden. 16 sti ig. — ᷣ Wies 1 till , J . ö. Pavanna⸗ 7 . 2 J Nr; 12 15 nominell, Rüben⸗Rohzuack 44 Chemnitz.. 762 dohzucker 14 emnitz 16 ö . , , ,. bei der Ankunft Leo u. Eie n Lande, b. Andante molto moto, Scene am Rÿcfaabe der Scqhuspprisf . 4 , , , 8, gegen Rückgabe der Schuldbriefe nebst den vom inspektor ernannt worden. ĩ w , r , G n , ö . all i an en, . Abgg. Ackermann, Biehl, Hr. Hartmann, Hitze nitätscorps, der 2 r ist. Arzt 1. Kl. ver⸗ e ; m, . . , . an, men Gesetzentwurfs,
leute, Gewitter, Sturm, 4. Aljegretto, Hirten. Einlöͤf n 5 ; ] a n ; Einlösung der Csupons und ausgeloosten Obligationen ; 2 ( ͤ gelooster Just iz⸗Ministerium. liehen. Ker tscher, Ässist. Arzt 2. Kl. der Landw. des 2. Bats. Dr. Kropatscheck, Letocha
Landw. Regts. Rr. 163, zum AÄssist. Arzt J. Kl. der Landwehr be, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung
narh 411/16 Orleans low middling 4issig, Sr leans iz; I. gesang. Frohe undankbare Gefühle nach dem St ; Jah middling z, Dries lente , 3 6 . . halb 3. Theil. Vorspiel zur Oper „Loh . zturm. erfelgt bei denselben Zahlstellen. . . . J , , , , , , , gr m n , , ,, h, , ,,, K Dan. , , , eee, Se, Hö bench, hübsche , , , , n Breslau, der . eis er ö. rm. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corps. 1 2 18 e i nn, mn . . ö. , g. . , n, hie, Cztptigi ) Heftern Vormisteg Flehen eh alben se eu s ; bog gen ihn r 3 er . von Perlios;. Hahiung präsentirt worden snd. kreten von die m en als Landrichter an das Landgericht in nz ; Frnen kungen, Beförderungen ünd BVersetzt ngen Mit de ersten Bera . . . ger . r Cgyptian white air H , rown good 69, nässender Nebel. Tunnel gestattet r in den Nebensälen, 2. Rang und Tage an aus der normalen Verzinsung und werden mtsrichter Scheerb arth in Saarbrücken als Lan richter Im aktiven Heere. 15. Jan ur. V. Witte, Königl. preuß. Hen e, ,, und dem J zohren einge rachten Gesetz⸗ ar , Lr tin an te ragt . 3 gooo Anmerkung: Die Stationen . in 4 Gruppen Mont g! Ii. Nachmittags⸗ ; von da ab auf die Dauer von drei Jahren mit an das Landgericht in Koblenz und, der Amtsrichter Laue in Major a la suite der Armee, von dem Kommando der 26. Kav. entwurfs, betreffend die Abänderung der Gewerbe⸗ i , . n. ' Nord ⸗Furgpg, I) Küstenzone von Irkand 5 Ülhr, Ende 3 hr. 4 ag oucert. Anfang jährlich zwei vom Hundert, nach Ablauf dieser Zeit Zabrze an daz Amtsgericht in Leobschüt. Brig. enthoben. ordnung C. 100 e, 164. a dne, , Fahäihne r e gi öder webklückk d , ech „b, ern smpontsten bend n. bell abääckhen rn che mg
4/1, Dhollerah fine iisns, Somra fast Jidsi⸗ , üd-⸗Europg. * Innerhalb jeder Gruppe unter Direktion des Kompnnist inllz Thel Negenghburg, den . Januar 1366
air 3u/ is, Domra l ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. mann. kö e ,,,. Regens burt. von Stobaeus.
flan. — An der Küste angeboten 2 Weiz Berli 2563 dan n l 2 Weizenladungen Berlin... 163 t Liverpool, 28. Januar. W. T. B] (ffizielle Ro. Wien.... 163 irungen) Upland good ordinary 4Ysis, Upland low Breslau.. . 62
middling At, Upland middling 5, Orleans good ordi⸗ Ile dAir = 759
— OO — — O