1886 / 27 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jan 1886 18:00:01 GMT) scan diff

2 5 s . . =. ; s -. ; O * ird man auf diese Weise die Zahl der eurmae i ĩ eat tralblatt fer das Deutschs Reich. Nr 5. Zn. Ham burg, 25. Jancar. (B. Z. ) Der Po st da mpfer ag e Graf Beamten bedeutend verringern tun end Vor anch had g rauch niche gg er get feste ener erd ig kalt d Ming e n . zu der Bekanntmachung betreffend Behemia. der Ham burg-Amerikanischen Packet fahrt⸗ die Bestreßu . g. Ortenburg der General⸗Resident mit dem Zollwesen und den XI wie 5 J. e fhteit gar Aenderungen der Landwehr ⸗Bezirkseintheilung. Konfsulatwesen: Aktiengesellschaft ist, von New⸗Jork kommend, beute Morgen für di ö esprechen, ein und bemã lichen Arbeiten zu beschäftigen, da in dieser Hinsicht z daß Ernennungen; Exequatur Erthetlung. ien e gen, Nach⸗ auf der Elbe eingetroffen. 23 stiges. Hand . ht of von Hus nicht zu rechnen sei; später, wenn d ö weisung von Einnahmen des Reichs vom N April bis Ende Dezember Bremen, 29. Januar. (W. T. B.) Der Dampfer des ankreichõ bi g und der Einfluß be as An 1885. Eisenbahnwesen: Ergänzung der . D zum 5§. 48 des Norddeutschen Lloyd „Main“ ist heute früh in New⸗York esittung durchgedrungen sei, würde man rar a 1 z 7 , fin 66 ö . te . m, . 30 3 W. T 83 Der Dampfer des 9 3 sie ja vor⸗ wesen: Auswei y ändern aus dem Reichsgebiete. rem en, 30. Januar. (W. T. B. er Dampfer de biete des Justizwesens, des Unterrichts und eh ; ig ir. ; , Nr. 5. Inhalt: Er« Norddeutschen Lloyd „Eider“ ist gestern Nachmittag 5 Uhr a

Baden. Karlsruhe, 28. Januar. (Hann. C) In der ernstlich in Angriff nehmen können. Diese kenntniß des Reichsgerichts vom 18. Juni 1885. in New⸗Jork eingetroffen. . R ö fing ist ö 7 2 Februarheft des Centralblatts für die

heutigen Kamm er fitzu ng kam e zu einer scharsen glüugzein! aber sollen maßvoll angewandt werden, und die Fo each migen andersetzung zwischen der gemäßigten katholischen und der ultra⸗ ö. mit der Entwicklung der einheimischen! Si a. . 9. le n f gn l eigen fn gn nen a err , ; Italien.

c

n tanen Richtung. Namens der ersteren griff Dekan Lend gleichen Schritt halten, da das Mutterland neue L ; h ein lang⸗ r ; ; g lan Lender z j asten zöllen 9 ; ie katholische Presfe in und außerhalb Ba die Kolonien nicht tragen könne. Der Krieg s⸗ Men. imli und seines Ressorts. ! . dem au e nn rg. * eine Presse, * h . n . 1 Geset ; betreffs Einrichtung von . e n, il ie Schutzzölle hätten wir auch keine günstigen Erfolge der Amin rr a i , men e, 52 ö ; Durch ee n,, e f Ministeriums des 2 2 =. 2. 3 . ) . 6 * . 9 liebe, aber die Gebote der Wahrheit und zieht ezir ken vorbereiten und die Sache so eifrig betreiben Dhne di J. und wären wir nicht aus der Krisis heraus- Akademie des Bauwesens, betreffend den Entwurf zu einem Empfangs. Innern vom 21. Januar 18865 sind die fuͤr die von der tunesischen Küste kommenden Schiffe noch bestehenden Quarantäne⸗Bestimmungen

o enliebe außer i ) 386 ö. ] ; ; ntw J Thätig ; . z

a könne ni Acht lasse. Der Abg. Wacker dagegen nahm die katholische der Gesetzentwurf in Kurzem schon der Kammer vor ai gewerblichen der wir uns 1878 befanden. Die jetzige Ueberproduktion gebäude auf Bahnhof Halle. Nichtamtliches: Neue Filteranlage Presse gegen die unmotivirten Angriffe seines Fraktionschefs“ werden und das Gesetz bereits im März, wo die Revi gekommen; in der n Il ine Krisis zurückzuführen. We sieht es des Wasserwerks in Brieg. Cementguß / Decken. Fortschritte auf („Reichs⸗Anzeiger' Nr. 13 vom 15. Januar 1886) vom 21. d. M. ab

ö H *. ist wesentiich ank ei e, nnr . . der Cee l Welden und Signalstellung. Die aufgehoben worden. Es werden daher solche Schiffe, auch wenn sie

. ung in Schutz. Der Abg. Fieser⸗Donaueschingen sprach hierauf im räthe ir , beginnen zur Ausführung kommen kann urin anderen Ländern aus, in Frankreich, England und Amerika? In dem Gebiete z Namen fein na m ff eralen Fraktions 29. Januar. (W. T. B.) Die Am ie⸗ 8 denn n zien ändern, von denen das eine dem Freihandel, das andere Arbeiterstadt Pullman bei Chicago. Entwurf zu einer unter- sich schon in Beobachtung befinden, zum Verkehr nach vorgãngiger * genosfen pen Delnn szestig don en beiden les en 6 r irdischen Eisenbahn in New⸗York. Vermischtes: e e, m, ärztlicher Untersuchung zugelassen, dorgusgefeßt, daß sie mit

ingebrachten A . Lender seinen verbindlichsten ö ö mission verhandelte heute über den Am i : uldigt, haben besondere Enqueten stattfinden müssen . l ; 2 . e, daß er win if det , 3 dortigen erschreckenden Rückganges in allen um die Ausführung von Wandgemälden im Treppenhause des Ber⸗ Patent versehen und während der Fahrt an Bord verdächtige Er⸗

Der Abg. Lohren hob hervor, daß ber von seiner Partei katholische Presse an den Pranger gestellt habe. nnter, Zußiehnng des PMinistern Präfi d ibe tn h i isis li Befriebterõ k ĩ h reycinet . in e ; stniffen. Deutschland ist von der allgemeinen Krisis liner Rathhauses. Betriebseröffnung des Mersey⸗ Tunnels. krankungen nicht vorgekommen sind. y nd des u feige, Min iter ger de erh j olchern Umfang betroffen worden, wie jene Länder. Neues Verfahren für das Biegen von kupfernen Röhren. Gewerbe⸗ Cor fu

eingebrachte Antrag dem praktischen Grunde entsprungen fei ; i ü B w l, j di ꝛ— ; le. ; . ] = elche sich beide gegen den Antrag aussprachen und un ph enn üer gt eines hervorragenden englischen Beamten und Ge⸗ Ausstellung 1 Birmingham. Nicaraguakanal und Tehuantepecbahn. Laut Verfügung des Gesundheitsamts zu Corfu sind Ankünfte von Triest und Venedig nur noch ärztlicher Besichtigung, solche von

den verschiedenen Standpunkt seiner Partei in! der Hand⸗ di ̃ ; werkerfrage zum Ausdruck zu bringen. 2 Antrag Ackermann en ,. err aaf fell i m n. es genen , wanne, der Deutschland im Auftrage seiner Regierung Studien Bücherschau. . zeig mn och än gehe viel weiter als der vorsührige bedeute die Rückkehr zu den Oesterreich ungarn. Wien, 28. Januar. (Wien. Abdp.) kündeten Begnadigung nl gierrlt Cöarefgten, wenn zie. an, iter bereit irt andi lich wis detzStzatsehretht von , . Spanien dagegen einer fünftägigen Beobachtung unterworfen. alten Meisterprüfungen mit ihren Mißbräuchen und Ungerechtig, Das Abgeordnetenhaus hat heute seine Thätigkeit erhielten. Ver gin rf dor, fügte inet Amnes⸗· anführte. der deutsche n 3 Fo . . . ö Su nit. 1 keiten und sei deshalb für seine Partei unannehmbar. Wozu sich wieder aufgenommen. Seitens der Regierung wurde eine hinzu, daß er den Kreis ver zu He 4 di ie Versichernn bezeichnet; es ö. J 9. 2. ö 6 ö ren ech Reichstags. Angelegenheiten. Durch ministerielle Entscheidung vom 19. Januar 1885 ist in seine Partei verstehen könne, das sei die weitere Stärkung größere Zahl von Gesetzmorlagen, datunterd daghkhän äh lur mönli . zus gn gdigen den so vi im letzten Jahfen ur En e 4 5 : sämmtlichen Häfen Tungsiens für die Prorenienzen auf Algesirg? eine des Leb i ft ñ ; . as Unfall! als nur möglich erweitern werde; flir die wegen d land dagegen seit Einführung der Schusßslle um 60 /o. England W. T. B) Amtl Resultat dreitägige Quarantäne, für Provenienzen aus den zwischen Cadir und ve k a w 6 , n . . ger fich g ages, , e , 1 . 2 en in . Veru heit n n * . r e weir . . r aan, bee rk der 3 5. n g. a war Ren . 9 ki ih . ,, mir en e k n und . amtg und durch die Verleihung der Rechte der juristi en Sitzung zur ersten Leung. Die Ge enstan he . ndenden egngdigung bereits erfolgt sein, wenn nicht inzwischen n uf den großen nin ert die Deutschland hab wurden im Ganzen 16 759 Stimmen abgegeben; gewählt wurde mit aroktos eine strenge medizinal-polizeiliche Besichtigung vorgeschrieben an i ö . tigen Ruhestörungen in Decazeville stattgefunden , höhte Konkurrenzfähigkeit, die Deutschland gewonnen habe. 10 732 Sti der Geheime Sber⸗Justiz-Rath' Deja nicz von worden. Person an die Dane n g n. Tagesordnung, meist erste Lu en n . . . het. ission b ö. iti funden hatten, Die gen Nur im Vorübergehen wollen wir einer Behauptung gedenken, , , n , nn, ö * Bei Schluß bes Hiatteg sprach der Abg. Dr. Baumbach. Biber ö gen, keine größere mission beauftragte ihren Berichterstatter, sich gegen den In se dM hätsechen geradezu Hohn spricht, der Behauptung hamsich, Gliszezynski in Berlin (Centrum. ; . . nestie⸗ Antrag auszusprechen. m die d, De! , . ) ö . ꝛ; ; d ; = ; zollpolitik eine Schwächung der Konsumtion zur Folge . ö. In der heutigen (10. Sitzung des Hauses der Schweiz. Bern, 29. Januar. 6. T. B.) Der Wie die Abendblätter melden, ist der General Conil n rde. n Arbeitsgelegenheit hat sich nicht nur vermehrt Berlin, 30. Ja 1886 Abgeordneten, welcher der Vize⸗Präsident des Staats— Bundesrath hat das bisherige Konsulat in Brüssesl in Dillon in Tientsin zum Residenten in Hus und der has bedeutet eben schon gigen Erfolg der gewerblichen Thätigkeit Kuunst, WWisfenschaft und Literatu 30. Januar . uttkamer, der ein Gengral-Konfulgt für Belgien und den ben g! Fregatten Kapitän Paul in Vial zum Refidenken in Hanor dle sondern die Löhne find auch gestiegen, die Lebensmittespreife da⸗= nst, e haf eratur. Preußische Klassenlotterie. Von dem Werk Die , ,. in der jetzt gel⸗ (Ohne Gewähr.) .

2 1 des Innern, von 5j ß t 5 fall Minister für Landwirt ü ö ei umgewan r ivi ernannt worden. , n. irthschaft, Domänen und Forsten, Pr. Lucius, g elt und den Professor Alphonse Rivier zum etet iahem Standpunkte, det gus rein theoretscher Liebhaberei tend? ,,, , ,, der heute ire tn Ziehung der 4. Klasse

ischer Klassenlotterie fielen:

. , ,. er r, General Son sul . Griechenland. Athen, 29. Januar. (W. T. B) 3 mit den Thatsachen fortwährend in Konflikt geräth, kann es natürlich Reichs von der Gründung des Nor ddeutfchen Bunde Bei

Geher g enten 3 rn ar 6 . hene do 9 . er n , , und Irland. London, 30. Januar. einem heute erschienenen zweiten Blatt der mtl 99 auch nicht an den wunderlich sten Widersprüchen fehlen,. Hr. Barth biz auf die Gegenwart. Mit Erläuterungen und Re. 173. Königlich preu

wurde die Verathung deg Antrags der Ab) noch n * (W. T. B.) Die Köni 6 nunmehr Glad stone mit gerte z wird die auswärts verbreitete Nachricht von . giebt im Reich ztage 1 der en , nn . die Schugzölle rn, gien herausgegeben von B. Gaupp, Geh. Regierungs⸗ 1 Gewinn von 30 000 auf Nr. 27899.

Genossen, betreffend 96 S4 5 ö 1 Achenbach und der Pildung des neuen Kabinets beauftragt. eneigtheit des griechischen Kab inets, sich dem B lig ache der , . ' Ci töberigen gi g en r j Rath, A. Hellweg, Landrichter, R. Koch, Kaiserl, Geb. Ober— 2 Gewinne von 15 000 ½ auf Nr. 2101. 21 24.

ö ö, ,, in burg wurde (an Stelle des verstorbenen liberalen Ab. zurückzutreten, als unbegründet bezeichnet, mit den a hun an dem Niedergange aller e Der Eine Turn, Kammergericht, Rath, F. Vier haus, Regierungs- Rath,“ 69 . 9693 . ö . ,

Der Ahg, non Tiedemann (Labischin) widerlegte Zug um d ; ; f ñ inen Pi ̃ ug di ien Ars . 2 geor neten) Harrison Childers (liberal) mit 4029 Stimmen Hinzufügen: das griechische Kabinet habe nichts getl im Reichstage: Die deutschen Schutzzölle haben das industrielle erz Leipzig! ö 9. ; ** 6 ö. ee, ien n n . , n ,, gegen Polwart (konservativ), welcher 113606 Stimmen erhielt, zu einer derartigen Behauptung . geben i nnkf . I e ,, Europa verschoben 8a. zu unseren Gunsten aller⸗ eh ve e . 3e, Ten nl n he lingen 9. 10289. 12 846. 21 154. 23497. 24195. 24 442. 26112. f 9. Katholiken gewählt. dings, der Andere, in seinen Behauptungen viel kühner, meint im Diefelbe umfaßt die Nrn. j457—= 1491 (Gesetze, Verordnungen, Erlasfe, 27435. 28 658. 32 472. 39731. 40 244. 44 828. 45262. (W. T danztäge, die dentschen Schußzölle bätten dazu beigetragen, Curopa. Bekanntmachungen, Schiffahrt, und Polizei-Regleinenls, Tarife, 47 525. 48255. 55 537. 558 737. 60 512. 61 243. 62775.

2

von höheren Staats stellen ferngehalten würden und in der (A. C) Aus Bi i Türkei. Konstanti 9. J höhe len ind. in (A. C. us Birma liegen folge ö Türkei. Konstantinopel, 29. Januar. 6.

. nicht ehenso bezüglich des Avancements Berücksichtigung . 24. Januar. 663 . . Ein Telegramm des „Reuterschen Bureaus“ meldet: Lord Als Gesammtwirthschaftsgebiet, gegenüber den, großen jugendkräftigen Konventionen, Verträge) vom J4. November 1577 bis zum 18. Aprit 64 357. 65 587. 68 345. 69 2605. 69 357. 0 584. 76 376

fänden wie Protestanten. Wahrhaft ungeheuerlich sei es Treffen, welches am 15 d. unweit Mingyan zwischen 1000 Insur— Salis bury hat dem Geschäftsträger White die Instruk⸗ aktoren auf dem Weltmarkte weniger leistungsfähig zu machen. 883 und theilt dieselben im Wortlaut oder in kurzer Inhaltsangabe 74 670. 74 936 15 718. 86215. 82 351. 82 95I. 83 777.

Rberg das Terhalten den glen in den wipfepinzen mit dem ant ze een ane rhei ghet are, d hen Kääefellsen käon en sutzetheili. heiche zern nir nie nn. J ss eh. 6) oi. g5 itß: hörn. r sis, i b. .

der Deutschen unter kae n, Fremdherrschaft im Anfange des 11. Bombayer Infanterie⸗Regiments stattfand. Die Infurgenten von Salisbitry selbst unterzeichnet sind. Der 9 ö. und der jugendkräftige Faktor Amerila bereits ihre Industrie durch zebruckt' ind init. Sie enthajten theils verfchiekene Abkonrmen dec 9 ö . . ü ö. ö. . 1

dieses Jahrhunderts in Parallele zu stellen. Drei große Kolo- wurzen, mit einem Verlust von 35 Todten, 8 Verwundeten“ und derselben ist der Befehl, nöthigenfalls Gewalt g* 6 Flle schützten als wir noch die so trüben Erfahrungen mit dem Frei⸗ Deutschen Reichs mit fremden Ländern (Ching, Brasilien, Rumänien, 7500 7786. 78I4. 140 517 11 O05. 11 106 . 3075 14 389. geg Ile handel sammelten. Griechenland, den Niederlanden), theils betreffen sie die inneren Ver— 13 3g ! ] 895 17 355 196999 9 18 235 7827 242357.

nisationsperioden ließen sich iden: die 52 Gefangenen geschlagen. Es wurden 6 kleine beute ichpi . . 96. p ßen sich für den Osten unterscheiden: die en eine Kanonen erbeutet Griechen anzuwenden ö an welchem Punkte Da nun einmal Thatsachen deutlicher sprechen, als die doktrinären hältniffe des Beutschen Reichs (J. V. Gefetz, betr. die Feststellung 1575 . ö K . 25 058. 25 833. 31 518. 31 562. 35 998. 38 8009. 39771.

erste bereits aus dem 14. Jahrhundert, di ; und der Feind von der Madras ⸗Kavallerie eine Strecke weit verfolgt. i ie Ti ; ö ; . ; . nile der H ge n en e n . ). 16 . kh ae en. ,,,, . pie en bi Dr g angreif rden, Der englische Apss Reden so kann. man die neuesten Leistungen unserer, Frei des Reichshaus hasts Ctats für das Clatssaßr iz. 255. vom j. Fe. 239 5 ; 562 9 den Groß Seit ij ; 7 d. Gemeinen, der vermißt wird. Die Prinzen entkamen?! Am 19 hatte 5 und ein österreichisches Schiff sind heute in der händler getrost zu den übrigen legen, mit denen sie den gleichen PFruar 1882. Gesetz, betr. die Aufnahme einer Anleihe, vom 185. Fe⸗ 43 839. 45 264. 47 033. 44007. 49549. 51 510. 52 020. en Großen. Seit jener Zeit habe sich die Lage des Bauern, Pater Lecompte, ein römisch, k , i . Bucht von Suda eingetroffen, das englische Ges der wi negativen Erfolg gemeinsam haben werden, das Vertrauen des 757 6 . Sie Mug Anschlusse⸗ 5 58636 R gf , s 55 S9 3 344 8 3 63 die bis dahin eĩne jammer volle gewesen f 3 z ecompte, ich holischer Geistlicher, an der . 9 eschwader wird hativ 9 j e,, . ,. bruar 1882; Gesetz, betr. die Ausführung des Anschlusses von Ham⸗ 52 255. 54 991. 55 255. 58 529. 62 334. 62919. 63675. Kulturzustand un inter e ö. ö. and l mit ihr der ,. . Dorfbewohner eindn Zusammenstoß mit einer Frei. morgen erwartet. Volkes zu der herrschenden Wirthschaftspolitik nicht zu erschüttern. burg an das deutsche Zollgebiet, vom 16. Februar 1882 u. s. w.. 635 859g. 64 172. 69 658. 72 559. 75 348. 78 531. 86 396. e ee 3 j J 3. Es handele sich um einen heu et ande bei Chounggo, einem Dorfe 20 Meilen von Mandalay. . Serbi Bel . In den „Berliner Politischen Nachrichten“ . ; S8 424. 88 989. 89 153. 89491. 90651. h ampf, man wolle sich nicht verdrängen lassen aus einer Am 21. wurde das Dorf Kyanktdlone am Irrawaddy, 25 Meil r men. elgrad, 29. Januar. (WB. T. B) Dem j . i 55 ̃ f 9 f 3 seit Jahthunderten dem Deutschl ̃ unterhalb Mandalay, von einer Abthei 8 r len serbischen Delegirt ür di j lesen wir: Gewerbe und Handel. 70 Gewinne von 5560 S auf Nr. 981. 1937. 3315. ö. ; eutschthum gewonnenen Provinz. ö ͤ Fandalay, von einer Abtheilung Insurgenten angegriffen, 66 ; el egirten für ie. Frieden verhandlungen, Zu den auch in der sozialdemokratischen, vorzugsweise aber in der 66 J 5 4823. 4870. 5442. 6197. 6794. 8157. 11 909. 12947) ei Schluß des Blattes sprach der Abg. Rickert. aber auch dieser Angriff wurde von Dorfbewohnern zurückgeschlagen. Mijatovie, ist General Leschjanin als militãrischer hr ennie YVreff 3 wein. M* Der Aufsichtsrath der Lübecker Bank hat beschlossen, die 343 . ,, V . . dd ö , , , c lien ene Kane dl ln, , , ,,, f 3 z f i itwilliakei j ; ö ö. Usste e J ö z . 9j 5 ö ö! 2 27697. 31 369. Bra äz en tel wren rente rz ,,,, ,, n Kachel r deren göeE s ser bh för len, , ,, e elbe, nt. go, guat. O) Oe Bäts e sen R, , , d, d, n, . nn. = ö i ee e h, fin . furgen ten Widerstand in seisten um den Freibeutern und In— . . ch . ö. n, ö . . en, , , n . 6 zu ö , 8 ae ö das Jahr js85 fensfaltes daß ik .. 15 635. 41 56. 45 5684. 43 75. 44377 44 406. 45 3939. I. April usse des Monats ö ö Zantovics heute nach Bukarest abgereist. önne. Das Gegentheil aber ist der Fall. ei dem Monopol lieg ! ö . ö 6. ; 262. 961. 1 n 77. Deze iti z z ö i ; Sr 5 14 * igste ie bei Gesammthgndel Lübecks trotz der ungünstigen Lage der Rhederei 46458. 47 460. 49 184. 50 571. 51 232. 51 672. 52955. K J 3 Jord ff g , i Rußland and Polen. St. Pgtersburg, 2. an. , ce teen br fis e i bee ick , , , Li gt, ig, , ,. ? W. T. VB.). Der Reg ie rung s⸗Anze iger“ veröffen licht des Zwischenverkehrs fließenden Geschäftsgewinn. Der niedrigste in ö . d spricht die S7 515. 68 J54. 68 918. 70 16065. J 415. 73 87. 423. , 77 335. 77 825. 77 908. 81 807. S2 955. 85 662. 84 366.

orjahres) zur Anschreibung gelangt: Zölle 178 116 jos M, SOrganisation des Protektorats von Tongking ; s z ̃ —ͤ

(udo ocz so Me), Tahachftenr z ö 45 sαe (iso öl d. un d Anm. Die es Dekret, wodurch das Protektorat alt olgende weitere Mittheilungen in Betreff der pol nischen , , ,, , Hamburg, 25. Januar. (WB. T. B.) Der Verwaltungsrath . J. s o zial⸗ rev , , ; . Alkohol übersteigt den jetzigen niedrigsten Preis von 1,32 M nur um ö k ö 9g S6 633. S6 457. 88 667.

: l ahmt isn ate , mr gag gn da, as Kries, 658 3 oder nicht voll . J auf das Liter Branntwein, für welche ,, Bank beschloß, eine Dividende von S/ io Hso ;

übenzuckerstener 31 118 397 a C 17 896 187 6s ein völlig unabhängiger Dienst mit seinen eigenen Gesetzen ñ Salzsteuer 29 794 248 S ( 1117211 ) Branntweinsteuer Budget und Machtsphäre eingeri ̃ gericht erkannte, daß die Vereinigung des Proletariats, welhhe 6 , . . R euer B gerichtet wird und mit der Re⸗ , , . gung des Proletariats, we Preißsteigerung überdies die Sicherheit völlig fuselfreien Getränkes ;; . ö.

A Ro 187 6 C 1414947 S6, Uebergangsabgaben von gierung des Mutterlandes nur in dem losen Zusammenhang . ene lt een en die staatliche, öffentliche und wirth— , ,, Nusgleichting Jewährt. ,,, Januar. (W. T. B.) Wollauktion. Tendenz Die dieährige . Ausstellung des Vereins der Künft— Branntwein I58 463 S6 16 04 ), Brausteuer der Ernennung des General-Mesidenten bleibt, inaugurirt eine A. üstliche Mdimmng, Fußlguns niederjuwerfen beämweckte, nt In den ,. Kren erden e bst, in Cen Lan en inden mn 16 3 e 63g. 8 (W. T. B) Die Vorräthe von lerinnen ünd Kunstfreundinnen in der Akademie der Kuͤnste 14 163 14966. (E, 361 358 H), Uebergangsabgaben! von vollkommen neue Kolonialpolitik für Frankreich. In den Anderem durch ihr Centralcomits eine ganze Reihe ster, s n guftbiag ut Stöatglsasse fte es fr doben, zmittin e se Robe ifi um den Stümntg, ble ien sch ar Cöß Firgind geen Folgt se unmittelbar Ker, Menzel Jubiläums gdssteßtung, Faß män hn Bier 1 446 83 M ( 137 985 6); Summe 223 zzz G29 „„. Dekret ist Alles mit fast mathematischer Genauigkeit angeordnet! von Ermordungen und Mordyerfuchen ausflihren ließ aan cncm, beter init zwehiger, als, Kos /e Cin kommen. In arln Eis zz ns in Loch gehrc' lat ht ren Teesch er ok en den Erfolg derselben besorgt sein mußte. Diejenigen, welche sie in 35912789 SEpielkartenstempei S6 35 S½¶. Dasselbe enthält 13 Artikel. Der 1. Artikel stellt das Prinzip bt mkethaupi mit der sich; „orobndja. Wosh, Abhtet ein eber Cc. Gemeinde Einkommenftetgz ind mindestens Hötzhhen rrchmn Ceiken derten Sehr . e , n, nuf nn ,,,, ö , nennenden Revolutionspartei solidarisch, He tes an Miethssteuer. In, einem greßen Theile, Schlessens, Madrid, 29. Januar. W. T. B.) Heute fand hier Seitens überrascht gewesen sein von dem, was sie fanden. Die Jury, aus den Hrrn. ĩ j . r Adalbert Begas, Prof. Gussow, Prof. Ludwig und Prof. Schrader

15 f 5 8 2 3 . 2 5 513 S6), Wechselstempelsteuer 5 005 556 0 S066 l h, auf, daß das „Protektorat von Anam und Tongking einen owie daß der Edelmann Stanislaw * Kunlgth ht Sichtung, sowie in anderen Landestheilen zahlt der, Arbeiter, welcher einer , ,, n, n, . ver⸗ wei Kinder ir Schule, schickt mindestens 1064 gllein an Schulgeld, Kundgebung flakt. Nachdem der Präfekt indeß versprochen hatte, zusammengesetzt, hat diesmal offenbar nicht blos höflich milde Rücksicht geübt, sondern viel strenger als sonst ihres Amtes gewaltet, man darf

tempelabgabe für a4. Werthpapiere * 2 a8 6s s, gutonomen Dienstzweig bildet, der seine Organifation sein j C1 340 394 6. b. Schlußnoten und Rechnungen 67 380 ,. Budget und feine eigenen Mitlel besitzt' „Alle Militat— Häanpt leitet war,. Weiter; Haugtheilnehnier an z f * ö n. ö und ; 34 Fs ; von anderen Kommunal⸗ und Armenlasten ganz abgesehen. 46 9 2 ; ; . .

und e Kauf und fonstige Anschgffungsgeschüfte 054 783 . Civilausgaben werden fortan von dein Protektorat hudgsh , , . des Mrolktariats, waren der Wenn die Abfichten der k * ken de gen, 3 fir en e n, migung fargen hole die, di Trent * 1065 948 6. d. Loose zu Privatlotterien 467 798 t ( getragen werden.“ Alle Beamten und Agenten werden als . Friedensrichter Bardewsky, der Ingenieur-Kapitzn ist, die Hälfte der Schullasten auf den Staat zu übernehmen und den wie . ö . . . mar. (W. T. B) Schatz fekretär Ken man ran, der die jnhrigen. us teitnng erhäst. Wahrend fruher

W418 M. Staatslotterien 3 767 54 S (4 13 8gz ), in abgesonderten Diensten stehend angefehen ? werden iuri, die Bürgerlichen Petrussinsky, Ossowsky und Schmatz. Gemeinden die ganze Grund. und Gebäudesteuer zu überweisen, dann Manz . . ö . ö . . .

Post, und Telegrapbenverwaltung 1239 431 075 h (4 so daß die Verwaltung ganz unabhängig? von den mini= Die genannten 6 Inkulpaten wurden durch Urtheil des War— werden ohne Frage alle ärmeren Schichten der Bevölkerung völlig Fhrsesun ; einberufen; die Verzinsung . hört mit dem nicht selten peinlich auf die Probe gestellt wurde, kann man diesmal 48531465 ch, Reichs-Eifenbahnverwallung 35 225 „0 (e steriellen Departements? des Mutterlandeßg bleibt, Artz schausr Kriegsbezirksgerichts vom 5. Dezember züm Tode pet , ,, aun bielen Werken ing ungetrübte, Freude haben. „Die erste Ab, C 218 400 h. regelt die Vollmachten des General-Refidenten, welche ihm eine urtheilt. Weltere 8 Angeklagte: Warynsky, Ploßty, Dulemnb, ei rern, n. k . 2 ö 5 . St,. Petr bu rg, 20. Januar (W. T. B;) . eh, n m ,,, n, n,, Janowitsch, Rechnewsky, Poplawsky, Dombrowsky und Man— blesische industrielle Arbeiter um 18, der Berliner um 192 heute veröffentlichten Gesetz ift der Iwangorod?Dombrowon' umfassend die Einsendungen der Kunstfreundinnen, 19 Nummern. Schon der Umstand, daß die zugelassenen Werke nicht über diejenigen

Die zur Reichskasse gelangte Ist-Einnahme analoge Stellung schaffen, wie die General-Gouverneur ; er,. züglich der Ausfuhrvergütungen und . e. . Britisch⸗ und Holländi ch⸗Indien: „Der nern , h 4 kowsky wurden zu 16jähri er Zwangsarbeit, zu derselben Strafe , AUtheiter . Isten mit Schulgeld 6 16 Ind mehr . Eisenbahngesellschaft die Konzession zur Exrichtung von ö ) ĩ nen . ; . 9 n, be ; ; De ent hat fe 7 ‚⸗ 185 tlastet werden. Vergleicht man mit dieser Entlastung die P ö zsc 56 ; thei Gebiete hinausgreifen, welche dein weiblichen Naturell und Vermögen trägt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende Dezember unter seinen efehlen die Kommandirenden der Land- und 6 omaschewsky, lioch, Sieroschewsky, Gostkewits, steigerung des Branntweins durch das Monopol mit 23 3 auf das Liter, so Zweiglinien bis zur gen n hen un 3 mr 6 Grenze er . D jan . 1885: Zölle 155 450 771 MS . 10 895 051 S6), Taback.! Seetruppen, sowie alle Dienstzweige des Protektorats. Er er= lowik, Kmietzik, Helscher, Degursky, Ferminsky, Hladisch frhellt auf den ersten lick, daß diefe auch nicht annähernd der Ent. W k * ö w Un eng fen reh) e fn, malerei. sonwie ffreilich schon in gewisten Grenien Porträt und Genre, steuer 8 II 249 M C 1341 579 S), Rübenzuckersteuer nennt alle Civilbeamten mit Ausnahme der Ober⸗Residenten und un Patz noms verurtheilt. Zu 8 bis 10 jähriger Zmwange, kastung gleichkommt. Diese kommt bei dem als Beispiel angeführten ah . Groh it's n ah iel Ca B ie. nach dem Gönti nt ist ein Vorzug der diessährigen Ausstellnng. inter den Stilllehen 17 5532 669 M ( 1 166 029 M), Salzsteuer 27 dh Zö4 , der Residenten. Er besitzt alle Vollmachten der gtepublit in arbeit sind endlich Felix Kohn und Bugaisky, zur Deportation Industrie. Arbeiter dem Preisauffchlage von über 75, bei dem Berliner! N ; ab hin nsr m , ,,, . C 138 813 Sιν , Branntweinsteuer und Uebergangsabgabe Anam und Tongking. Er wird durch ein vom RMinisterrath nach Sibirien die Second ⸗Lieutenants Igelstrom und Irbeiler dem von über S0, bei dem schlesischen Landarbeiter dem von . Schmidt (ießt in München) den ersten Rang ein. Die beiden großen von Branntwein 27 I56 6j. M6. (= 2 764 85s Me) Brausteuer erlassenes Dekret ernannt. und hängt nur von dem Mltin ste⸗ Ssoklolsky verurtheilt worden. Bei Bestätigung des kriegh= el rannthein gleich. Dabei müß die Schu. und Kommung! Verkehrs⸗Anstalten anneaux „Kuckuck mit Frühlingsblüthen und „Vom een en und Uebergangsabgabe von Bier 13 225 713 S6 (CR 49 des Aeußern ab. Er korrespondirk allein mit d gerichtlichen Urtheils wurde die Dauer der Zwangsarbeit für abzabe geöablt werden, widrigenfalls der Erekutor in Wirksamkeit z rühling. fesseln sowohl durch ihre sinnige, an japanische Vorbilder C 499 944 109; . pondirt allein mit den verschiedenen z j ; f tritt, während durch Beschränkung des Verbrauchs von Branntwein J 3 Ri tl. C j menstellung wie die geschmackvolls Farbenwahl

Summe 49 234 397 M (4 11 266 555 StS. Spielkarten ministeriellen Departements durch Vermittelung des Mi nisters mehrere Verurtheilte gekürzt. Der Kaiser befahl, den Ver⸗ um ein Drittel die finanzielle n e n durch das Monopol beseitigt für K . gr u ö eg . 1 . . ö feln e n an,, Gebiet 6. 22. stempel 709 040 (4 10386 ). des Aeußern. Nach Art. 10 wird ein besonderes Budget für , ihn un und Schmauß das Leben zu schenken und ö herzen kann. Die ärmeren Schichten der Bevölkerung gewinnen also hatte in ö Sitzung vom 11. Januar c. den Beschluß gefaßt, „eine auch noch eine Reihe anderer Künstlerinnen geliefert, unter denen nur genannt at eine Braut ihren Taufschei J 1 und für Anam durch den General-Residenten auf— lheir ist e ,, hr le Zwangsarbeit zu schicken. Das ll 9 Einführung des Monopols, während sie allerdings bei Einführung . um Annghme der Vorlage, betreffend den Nord-Hstsee⸗ seien die Damen Helene Jverson, Hormuth-Kallmorgen in Karlsruhe,

in verfälscht gestellt und durch Dekret des Präsidenten der Republik be— gestern vollstreckt worden. er von den Liberalen befürworteten Fabrikatsteuer sehr hoch belastet anal, an den Reichstag zu richten und in derfelben die Bedenken Almg Lessing, Julie von der Lage, Helene von Fischer, Anna Peters

werden würden. gegen das Unternehmen ju widerlegen. Mit der Abfassung dieser in ut e n, Marie Remp, Antonie Boubong in Straßburg, Anna Früchte und Gemüse, als Sopraporten für ein Speise⸗

in ee. el nigen Absicht, den Bräutigam, welcher den Fläti ; iqutt ; z . n stätigt. In diesem Budget figurirt unter den i Taufschein von ihr zum Zweck des Aufgebots eingefordert von dem Mutterlande . . . i Der „Hamburgische Korrespondent“ vom 28. . ö. 8 . ite g t g n, 3 2 ö. ö 3 Feldt , ,,, dn S. q f e Fial joritᷣ ine⸗ ] Vorstandes, Prof. ichting, Geh.⸗Rath Rösing, Reg. Ra ernekinck, zimmer bestimmt), abgesehen von vielen anderen reijwollen Sachen. . äußert über die Reichstags majorität und den Marine Dr. Rentzsch und ien he. sowie aus . Mitgliedern des In der verstorbenen Marie Endell hat der Verein eine seiner talent⸗

hatte, über ihr Alter zu täuschen, so ist fie, nach einem Urtheil Regi ü illi i r , gierung für 1887 auf 30 Millionen veranschlagt. i

des Jieichs gerschts? IV. Siraffen tg vom f Mer em eli! J, XB. Januar. on. Itg. Der a. ä ffentlichte Zeitung sstimmen. ö ; , ů

nicht wegen Urkundenfälschung, fondern nur wegen Ueber⸗ Erlaß über die Regelung der SM f 3 ; Di ö ine⸗Ctat enthalt Ausschusses, Reg. Rath Opel, Reg. Baumeister Sympher u. A. be. reichsten Blumenmalerinnen verloren. Dafür spricht der Rahmen mit

tretung des §. 363 Ui ng. (Fälschung zum Zweck des und ' Tongki g . ö in Anm Der „Dü sel dorfer Anzeiger“ bringt folgenden Ir⸗ Ford ie gestern erfolgte Ablehnung der im Marine nah 11 J m stand. Diese Kommission hat sich, eingehend mit der Sache befaßt einem, trotz der nicht eben dankbaren Aufgabe, ungemein liebe⸗

besseren Jortkommenz) al heften z 3 ing wurde heute in der Kammer lehhast be- tikel über die „Angriffe auf die Wirthschaftspolitik?: U Ve erg sines neuen Avisgs wird einen peinlichen 63 tile; und in längerer Berathnng am Mittwoch die fowohl im Reichetage zeil. ausgeführten, Strauß, langstrabliger blauer. Bergdisteln

prochen, enn er enthält in der That ein ganz neues Kolonial⸗ In den letzten Tagen. find sowohl in Rüchstage ails auch in za eidigung dieses Postens Seitens des . , 4 ĩ ö 3 wie in der Yresse und außerhalb gehörten Pesorgniff: und Gin, Auf dem Gebiet der Landschaftsmalerei zeichnete sh Fr. Luise

Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Königli . . Fri bee m in, unterzeichnete einleitende t hh dert w, . Partei wieder heftige Angriffe . jr en. , 26. a fte i 6 . i . . . , a ö. . ane, ate .

i Mini ; ö 326 da ie utzherrschaft ü unsere Wirthschaftspolitik gerichtet worden. aͤtte erwarte z . r nen h vom Generalsekretär Dr. Ren ausgearbeiteten riftstückes fest⸗ rchitekturbilder a enedig bekannte Künstlerin hat ihre offe

. cer Staate Min iter von Riedel und . 9 schest, der Künschen des . G können. Gerade' die Nothwendigkeit solcher leichter unde rascher n. Auf die Besprechung gi. ender acht Punkte ist die Petition diesmal der Insel Capri entnommen; eine Stimmungslandschast von

anng

; ʒ . ö ich Landes entsprechend, so sparsa öglũi ingeri sollen, daß die Abgeordneten wel uf Wissen, l . ;

6 ö. K Regierungs⸗ Rath Böttcher, sind hier würde. 1 , .,. . !. n gte , es den iteies . , . 36 36 n , n ö be gef, ö ,,. . 3 ö. ö. . i

; . ö ) ; ; . . in der freisinnigen Presse überl. ü telle warn ; 1 ; 1 er Passage durch den Kanal. 2. ürzung des Seeweges. 3. Ver⸗

Der Königlich württemberg . i n n beträchtlich sein. Das Verwaltungs ystem reusischen . tg . ö i nrg * . spricht, Hu gd wies Hr. von Caprivi darauf hin, daß Dentschland im cisung Leg Kanalt. ' . Wäckuger⸗ Benutzung des ee d zhrend der

von Zrandenst ö. , i n , J ö n, gi ni rr Sache Kapital zu ichlagen. Aber jene Angriffe gingen gen e altes ng ute n d ee, r ir n nnn, Som inermonate. h. Die . . Die w ,

r ; 9. Diviston, und der n, weiche mit dem Hofs von lbenfs? we cel Ichlagen. h nn ahne en j B. bereits überholt sei. Es ha ö 6b, Wichtigkeit des Kanals. 7. Die Verschiebung des Verkehrs. 8. Die

bie e e . bon nn reer Chef de e m stdr Hur gn hlossn vu rberer 9 . , , , nn,, e, gdf re. ,,,, don . 6 . . der Majorität gaben sich nicht einmal die ,. 9 . Rentabilität. Der Centralverein für Hebung der deutschen Fluß⸗ und

ems Tordsee, haben Berlin nach Abstattung persönlicher hältnißmäßig guten Einrichtungen des Königreichs Ang! Schutzs⸗*lpolttik' cia gros deu er mend, oe fl, 3. dd Yet st Ranaisiffßthrt betont in iefer etzt on be idee da ge ber Flage

Meldungen wieder verlassen. J n 21 sie unsern . dienstbar zu machen inn, ir e an ee er ü zus wurde denn mit fünf Stimmen Majoritä 66 e , nrg eh 3 . . 4 ee 533 . a ; er General⸗Resident i ; an s kann nicht unsere Ab ĩ ie logi rünge ö iebenzehnjährigen Bestehens durch eingehende, sachgemäße Prüfung

f muß daher vor Allem auf die Regie e chtrunsere Absicht sein, auf alle die logischen *. . aller darauf bezüglichen Projekte feine vollfle Aufmerkfamkeit zuge· chi Lobedan

ch und Bertha Schrader in Dresden Anerkennung: erstere Dame hat u. a.

Bayern. München, 29. Januar. (B. T. B) Die rung von Hus seinen Einfluß geltend machen und mit Hülfe . schiefen Urtheile der freisinnigen ztedner wahrend der ,,, wendet, fowie daß er fich kereitg vor Jahren durchaug fur diejen ge habe, welche gegenwärtig den Gegenstand der ein sorgfältiges Aquarell vom Innern des en f, Domes, Letztere eine

Kammer der Reichsräthe berieth heute den Ant i ebatten ei i ĩ ra einer v en einzugehen, in denen u. A. die alte Frage: zen J h ͤ J ,, Erl, gen trägt, wicder ventilitt wurde une leg iel rn i weg, . . gin n d mg Reihe interessanter Studien aus Holland eingeschickt, unter denen die

Kopp auf Ablehnung des Aus ieferung svertrags ! bieses Vorgehen in der Provinz haben wird. Sicherlich ! Freihändler, der lgeschätzte Herr Konsument, der nud ißt, trinkt,