1886 / 27 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jan 1886 18:00:01 GMT) scan diff

8 2 9

* * * d . 3 0

*

Io3 dbb] Schleñsche Boden Credit Actien Bank. Die Ausreichung der neuen Zinscoupons zu unseren oo / igen . Pfandbriefen Serie LI. findet gegen Rückgabe der bezüglichen Talons vom 15. Februar 1886 ab Vormittags in den üblichen Geschäftsstunden an unserer Kasse, 1 Nr. 26 14 . ucen lein armulare zu den erforderlichen alons⸗ Oberschlesische Eisenbahn⸗Gesellschaft. Verzeichnissen können ebendaselbst vorher in Von dem Herrn Minister der e gen Empfang genommen werden. und dem Herrn Finanz⸗Minister . wir ermächtigt Breslau, den 7. Januar 1886. worden, den nach unserer Bekanntmachung vom Die Direktion. 22. Oktober 1884 auf Grund des Vertrages vom . 20.23. Oktober 1883, betreffend den Uebergang des

53712

zurückgeben und ist dasselbe nach 2 Tagen behufs 4 n der abgestempelten Stücke wieder einzureichen. Samburg, 24. Januar 1886. Die Direktion. E. Zuckarolli.

QDberschlesischen Eisenbahn⸗ Unternehmens auf. den Staat, bis zum 31. Dezember d. J. zugelassenen Umtausch der Stamm⸗Aktien Litt. X., C., M. und E. der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft gegen Staatss uldverschreibungen der 40, 0igen confolidirten Anleihe über den 31. Dezember d. J.

hinaus

. bis auf Weiteres mit der Maßgabe zu 6 daß es der Königlichen Staatsregierung vorbehalten bleibt demnächst den Zeitpunkt. für die Cinstellung des Umtausches end. gültig festzusetzen. Auf diejenigen Stamm Aktien sitt. A, G. B. und F. welche nicht umgetauscht werden, wird die Rente von 108 9½υ;, auch wenn die

Prospeetn s.

Aktien abgestempelt sind, nur bis . Liquidation der Sberschlesischen . schast zur Zählung gelangen. 166 Im Liguidationsverfahren wird auf jed g nannten Aktien zum Nominalhetrage von * Antheil am Liquidationserlöse in bagr von ei . oder 1530 G0 des Nominal Kapitals entfallen 9 den Aktionären beim Umtausche für je ien

Litt. A, C, D. und E. Staatsschuldverschrein! der 4 9ο igen consolidirten Anleihe im * . betrage von 3150 46 oder 262, c o deß Nom betrages ihrer Aktien gewährt werden. am

Breslau, den 25. November 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Vierte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preunßischen Staats⸗Anzeiger.

27. Berlin, Semnnabend, den 30 Januar 1886. 9 ——

* .

2 f ĩ j j ñ̃ ie die i s t an Mustern und Modellen, 36 i welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den NMarkenschntz, vom 30. Navember 18.4. spmie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht

11 2 i . mec , 3 3 26. 1877, e n. Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

vom 11. .

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Gn. 271

. Reni ö ich k d lle Post⸗Anstalten, für Das Central · Handell · Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das ĩ Ia e l e nr eee. ig. 963 . ere Staats Abonnement beträgt 1 * 509 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern tosten 20 3. e, zwe. Wilhenmstraße 32, beiogen werden. Infertionspreis für den Raum ciner Drucheile 30 3. nie J ö ĩ ————

Vom „Eentral⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 27 X. und 27 B. ausgegeben.

3 ; . = * . 24 is 38181 Mannheim. Handelsregistereinträge. 53695 l-, Niederbanrische Gold und Silberfund⸗Lager Kieleseld ; Handels register bs8 18] e 3 e. . 3 5 6 as err: Ber i rie zum! G. von Moisy des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In das Handelsregister wurde unter Ordnungs⸗ re rr. 5. Inhalt: Herstellung von vermerkt steht, ist eingetragen; I) In das Gesellschaftsregister ist bei der Nr. 25, zahl 12 des Gesell schaftsregisters Band V. zur Firma n ffn, und Kunstsandstein. Entscheidungen Der ö, Eugen Lacks zu Berlin ist in

woselbst die Firma P. VBaumhüter C Comp. „Brauerei⸗Gesellschaft Eichbaum vormals scher Gerichtshöfe. Sub missionsergebnisse. das Handelsgeschäft des er erhebe g r,

steht, Folgendes einget r Hofmann)“ in Mannheim eingetragen: ; liencapi ü 2 ö ar ; We zquellen. Patentliste, Referate uͤber an⸗ Gustar Dear Hermann von Meisy zu 9 . 3 ., 3 9 dich Vertrag 5 die , i hei j s j ' Bern . E 8 ls Handels esellschafter eingetreten und es i eingetheilt in S334 vollbezahlte Actien zu 600 Mk. nominell.

auf den bisherigen Gesells after Kaufmann Peter vom 12. Dezember 1885 wurden die Statuten die hierdurch, entstandene Handelsgesellschaft, Flas und dergl. Drehbarer Feuerungsrost.

Baumhüter zu Batenhorst als alleinigen In⸗ geändert. welche die bisherige n beibehalten hat, Maschine zu mechanischen Drehen von Töpfer

haber übergegangen. Dieser . e unter ö, . . aus e . 3. unter Nr. 9849 des esellschaftsregisters ein⸗ der veränderten Firma; SGurtenfabrik Kaufmann mehreren. Dire oren oder aus deren Stellvertretern. e. Wett ̃ i i Iz mit e 9. . . Var nnhüter . Vaum⸗ Vocstand fr fur dier Gescllschast in der I m Juli 3 en, , , , ö Berlin wurde im Jahre 1873 mit einem Actiencapital von 6 Millionen Mark begtü ne ugorrichkung zum Rütteln und Kippen Derne 2 ser Cen chase . ö zu Wiedenbrück, ehemals P. Baum Der Vorstand zeichnet für die Gesellschaf i . llständige Reorganisation des nternehmens statt: Das Actiencapital wurde durch Gratis-⸗Uebergabe und Vernichtung von 985 Int n. Der Werth der Glauhersalz⸗ emnächst ist in unser Gese giste Actien auf 5 „M nominal reducirt, und es erfolgte die Emission einer 5proz. Prioritäts-Anleihe im Betrage von 2500 09090 S, fi M Untersuchung der Frostbeständigkeit.—

üter et Comp,“ mit dem Sitze in Wiedenbrück Weise, daß entweder ein Direktor oder zwei Pro⸗ Nr HgG 46h die offene Handelsgesellschaft in Firma: fortsetzen (Vergl. Nr. 1083 des Firm. Reg.). kuristen diese kollektiv oder ein nach 5. 2 der Gautionshvpothek eingetragen wurde. Diese Maßregel ermöglichte die Tilgung sämmtlicher Schulden und i ; z är, welch h R w teine. Beitrag zur Niederbayrische Gold und Silberfund Lager 2) Gefellschaft auf Jahre hinaus für Betriebs- und Zinzerfordernisse sicher stellt, * . ibn, 5 i n genre f c enge, nnen, ,, , Ueber rl

In das Firmenregister ist unter Nr. 1083 Statuten delegirtes Aufsichtsrathsmitglied der Firma snsfine & . dei isi ihr hes her Bergwerkseigenthum: G. von Moisy Angebot günstige Gelegenheit und gute Preise abwarten kann. weitere Realisirung ihreg Grunbbesites ohn jeden vnn Submissionen. Brief⸗

(früher Nr. 425 des Gesellschaftsregisters) ein⸗ ihre Unterschrift beifügen. . . mit dem Size zu Berlin (Geschäftelolal; Neue getragen: Die Generaloersammlung wird von dem Aufsichts. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. Juli 1884 wurde statutenmäßig festgesetzt, daß bis indi ĩ Roßstraße Nr. 6) und sind als deren Gesellschafter weder eine K an die Actionaire noch eine Dividendenvertheilung r gen ,,. . , ,, e. . iin

Gol. 2. Kaufmann Peter Baumhüter zu Baten⸗ rath oder dem Vorstand berufen mittelst weimaliger die beiden Vorgenannten eingetragen worden. z horst bei Wiedenbrück. Bekanntmachung mit einer Frist von mindestens

Ueberweifung an den Refervefond soll vorher nicht erfolgen; es sollen vielmehr die erzielten Ueberschüsse sow 6 z n . . g. Tie Gesellfchaft hat am 15. Januar 1886 be⸗

zum Fortbetriebe der Geschäfte erforderlich sind zur? ilgung der Anleihe ö . rschüsse soweit sie nicht nach dem Ermessen des Ausichiunn

Col. 3. Wiedenbrück. 17 Tagen. k. gonnen 83 . G urtenfabrik Kaufmann Peter Die Bekanntmachung hat die Vorschrift über die Die durch die Reorganisation geschaffene Lage ergiebt sich aus der letzten veröffentlichten Bilanz per 31. Dezember 1884.

Baumhüter zu Wiedenbrück, ehemals P. Legstimation zur Theilnahme, an der Generalver⸗ Baumhüter et Comp. fammlung, sowie die Berathungsgegenstände der⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vorm 25. Januar selhen zu enthalten. .

1886 am 26. desffelben Monats (Akten über das Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden

J Gesellschaftsregister Bs. III Bl. 213). durch den Vorstand oder durch den Aufsichtsrath be⸗

6 3 : ; wirkt. Dieselben sind gültig, wenn sie im Deutschen 0b e 444 1 70

28 id 36 7 839 28605

Reichs-Anzeiger erschienen sind. Dem Auffichtsrath ist überlassen, die Einladung zur Generalversammlung und die ,, der Dividende außerdem noch in einem oder mehreren hiesigen Blättern zu veröffentlichen. . Im Laufe des Jahres 1889 erfolgten größere Grundstücksperkäufen d Ergebniß b Gh h t . . . . ö. . J. —⸗ e, ö n größere Grundstücksverkäufe, deren Ergebniß bereits die Tilgung von ? als i Theis eden und ist damit dessen Berechtigung zur Anleihe ermöglicht hat. Es wurden verkauft: B1,? Muthen 3286 Mtr. für den Preis von (s 16 36h. 6 . 1 ,. Vertretung der Gefellschaft und Firmenzeichnung Ge n chat Diese Terrains waren bei den seitherigen Werthbemessungen (Sach verständigentaxe vom April 1881) seitens der Gesellschaft mit 45 S0 für ,,, e,, ,. genommen; ferner 26 169 IRuthen 375 155 Mtr. für den Preis von ea. 146 ꝛ6 K per Quadratmeter „6 6ö0 00. Dieser letztere, auße . enhorst. Veichbil des der Stadt Berlin und jenseits des Centralviebhofs gelegene Complex bildete denjenigen Theil des Landbesitzes, für welchen in Folge seiner herhe n Tage ganz andere Werthverhältnisse in Betracht kamen als für den verbleibenden Theil des Grundstäcksbesitzes Die Gesellschaft hatte diesen nun eh n n, gestoßenen Fompler auf Grund der obenerwähnten Sachverständigentare mit 2 S6 für den Quadratmeter bewerthet. , , andi ii ä E Ruthen S 90 8 Mtr. für M 15602, 65, dagegen zurückerworben 7193 O Mtr. für 1 22 815. Tausch periißt

n nig festgestellte Bilanz per 31. Dezember 1885, welche noch von der Generalversammlung zu genehmigen ist, lutz

Aug. Lantz.

Iõ3göoõ] Die Herren Aktionäre der Zweiten Assecuranz⸗ Compagnie in Emden werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 15. Februar dieses Jahres, Abends 6 Uhr, . im obern Saale des Clubs „zum guten Endzweck⸗ unter Hinweis auf 8. 27 der Stgtuten, eingeladen. : Die Tagesordnung ist folgende: Vorlage der Rechnung, des Gewinn- und Ver . und der Bilanz pro 31. Dezember 85. Antrag des Aufsichtsraths auf Decharge. . über die Vertheilung des Polizen⸗ geldes. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des ausscheidenden Herrn Senator a. D. Randa. 5) Beschluß, betreffend Statuten⸗Aenderungen. Emden, den 29. Januar 1886. Die Direction. A. Kappel hoff.

.

län Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Actionaire obiger Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, die Vollzahlung der Actien mit 40 0 oder M 209 pro Agtie abzüglich 40,9 p. a. Zinsen auf die früheren Einzahlungen von Me 8 15 mit M 191,85 pro Actie am 1. März er. bei einer der folgenden Einzahlungsstellen gegen Aushändigung der definitiven Actien zu leisten:

in Braunschweig bei der Braunschweigischen

Credit⸗Anstalt, in Bockenem bei dem Vorschus⸗Verein, E. G., in Frankfurt a. M. bei den Herren v. Erlan⸗ ger C Söhne oder bei den Herren Gebrüder Sulzbach. Braunschweig, 26. Januar 1886. Der Aufsichtsrath der Braunschweigischen Landes ⸗Eisenbahn⸗

Allgemeine Brauer⸗ und. Hopfen⸗ ö. g. Offizielles Organ des deutschen Brauer⸗ Red des bayerischen, württembergischen und badi⸗ chen Brauerbundee, des Thüringer Brauervereins, bes Leipziger Bezirksvereins vom deutschen Brauer— bunde und des deutschen Hopfenbau= Vereins. Publikations · Organ der Sektionen II. LI. IV, P Y. VII., VIII. und TX der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ C000 ch Verufsgenossenschaft. Ny. 13. Inhalt: Deutscher 2 500 0M Brauerbund. Zum Verbot der Surrogate. 3586 Jur Errichtung einer staatlichen Versuchs⸗ und Lehr⸗ Sd? (öl anstalt für die Gährungsgewerbe in Berlin. Registrirendes Kontrolthermometer für Malidarren. Cin neues Desinfektions mittel. Die Surrogat⸗ frage im Reichstag. Kleine Mittheilungen. Hoh enmnarkt = Gerstemarkt. Briefkasten. Anzeigen.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12384 die hiesige Handlung in Firma:

C. Jägermann

vermerkt steht, ist eingetragen;

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Otto Gumpel zu Berlin. über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: C. Jägermann Nachf. fortsetzt. .

Vergleiche Nr. 16,671 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 16,671 die Firma: C. Jägermaunn Nachf. . mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Friedrich⸗ straße Nr. IG) und als deren Inhaber 6 , zerlin eingetragen worden. . inann . Otto Gumpel zu Berlin eingetrag Bremervörde. Bekanntmachung. 563889 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 97 eingetragen die Firma:

Th. Brütt Wwe. mit dem Niederlassungsorte Bremervörde und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Budde zu Bremervörde.

Bremervörde, den 2X. Januar 1886. Königliches ö J. Otto.

——

.

A Cti va. F as siva.

Grundstücks⸗Conto . Baarbestand und Banquierguthaben Hypotheken⸗ Forderungen.. Restkaufgelder, Debitoren ꝛc.

Bremervörde. Bekanntmachung. 55887 Auf Blatt 48 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:

Th. Brütt

Aectien⸗ Capital. Partial ⸗Obligationen. Unerhobene Zinsen. Special: Reserve⸗Conto inget eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Bremervörde, den 22. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. J. Otto.

erloschen. . Mannheim, den 18. Januar 1836. Großh. Amtsgericht. II. Tröger

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 806 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Sscar Bräuer Co. (Geschäftslokal: Friedrichstraße Nr. 198/199) ver⸗ merkt steht, ist eingetragen: In Breslau ist eine richtet.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Ne 5744 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Köhn E Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft aufgelõöst.

Die Gesel chart] der hierselbst unter der Firma: Sa

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich 6 dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm st a di veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Ballenstedt. Bekanntmachung, 3419

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen worden:

Fol. 99. Für die Periode vom 1. Januar 1886 bis 3j. Dezember 1888 sind. an. Stelle der aus⸗ i, , n, . 8 ö /., Dar⸗ lehnskassenvereins e. G. zu Ballenste di, hs er Geol.

1) des Rentiers Andreas Baͤrmann zu Ballenstedt, . 13. Januar Erchderr ür en offen Handele

3) des Herschtsvollfieher: Otto Wiele Zasellst 31 6. n ande

3 , ,, gefellschaft (Geschäftslokal; Ritterstraße Nr. 88) sind . . Ernst Randhahn der Kaufmann iche r Sachs und der 4. de . it te wieder⸗ und Heinrich Wilhelm Bolte. Beide zu Berlin.

er 6 l nnn, nn. Dies ist unter Rr. gJ838 unseres Gesellschafts⸗

boo] Außerordentliche Generalversammlung der Actionaire der

Danziger Schiffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die Actionaire der Danziger Schiffahrts⸗Aetien⸗ Gesellschaft werden behufs Berat hung und Beschluß. fässung tber Abänderungen Des Statuts, sowie even, Hnpotheken Forderungen Ei 12am, mars 434 870 tuell behufs Wahl eines Aufsichtsraths, zu einer Effecten (Mik. 125 G00 eigene Qbligatignen, welche

außerordentlichen Generalversammlung auf den zurückgekauft aber noch nicht getilgt find) 118 759 40 zehnten Februar d. J, z Uhr Nachmittage, Debitores und Mobilien G 16141 in dem unteren Zimmer der Ressource „Concordia“, i D D * Langenmarkt Nr. 15, hiermit unter Verweisung auf 6 yz 386 bꝰ

ikel ingel b 92 Xn Artikel 31 des Statuts eingeladen, wonach zu den Di i j 2 ; Wechtl ffen, Fer n , g 6 ö. ie Gesellschaft verfügte demnach am 31. December 1885 über ungefähr Mk. 776 0090, an Baar, Bangnier Guthaben

] , Effecten und Hypotheken⸗Forderungen und außerdem über einen vollständig im Weichbi S ĩ ; re h me ritgt ef derlich ist, welche bie Hälfte des von 21 851 ö lständig im eich ilde der Stadt Berlin gelegenen Grundstückscompt emittirten Aktienkapitals repräͤsentirt. . fn . ö a ni,, ,,,, . der Sachverständigentaxe von 1881 wie folgt bewerthet wird:

] ) ö ! ; j ; 8. 6 ? 1 Anträge sind bei dem Rhederei⸗Direktor Alex Gib⸗ 1 ö . 16 . ö. . ö. . . 96

sone erhältlich. 11 * J 29 92 Die Actionaire werden hiermit ersucht, bis zum IV. . 6. ö. ö ö. 1. ho! ö 1 ö. 378. ö , . mit einem doppelten Verzeichnisse derselben versehen, (Dieser letztere Theil wäre Übrigens naͤch den, neueren im K Alex Gibsone, ö Feststellungen den höheren . . .

. . deen , ö Außer Ansatz sind gelassen 64 129,5 CO] Meter für Straßenland

a,. a versehenen Legi⸗ 1 ; ö

timationskarten zur Theilnahme an 6. Karcher. ö Differenzen in der Vermessung

lungen, in Empfang zu nehmen. Danzig, den 13. Januar 1886. er Danziger Schiffahrts-Aetien-Gesellschaft. Geo Mix. Rebert Otto. . Stto Braunschweig. Otto Münsterberg.

553702

Zuckerfabrik Duderstadt.

Zu der auf Sonnabend, den 13. März d. Is. ,

Mannheim. Handelsregistereintrag. 536921 In das Handelsregister wurde unter Ordnungs—= zahl 13 des Gesellschaftsregisters Band V. Zur Firma „Allgemeine Spiegelglas Versicherungs⸗ Gejellschaft“ in Mannheim die durch die außer⸗ ordentliche Generalversammlung vom 29. Dezember 1885 befchlossenen Aenderungen der Statuten ein⸗ getragen. ; Dir öffentlichen Bekanntmachungen Seitens der

Gefellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

Passiü va. 49 Aetiencapital J 000 M- Partial⸗ Obligationen dd ÜUnerhobene Zinsen. , Speeialreserve⸗Conto. 10 fly

Activa. . Zweigniederlassung er⸗

61790 617 203 Go 12

Grundstiücks⸗Conto Baar und Banquier⸗Guthaben

Rremervörde. Bekanntmachung. os 385

In das hiesige Handelsregisters ist heute Blatt 98 . i mdie Firma: nzeiger. . ö ö R. Rosenthal Mannheim, den 19. Januar 183856. mit dem Niederlass ng erte ren ervör de und als —; Großh. Un an iht II. deren Inhaberin: Rosalie Rofenthal, geb. Elbthal Troger. zu Bremervörde. J ö

Dem Ehemanne der Inhaberin, Kaufmann Adolf Rosenthal 3 . ,. .

örde, den 23. Januar h . n n,, n., ö Eintragungen stattgefunden:

önigliches Amtsgericht. J. r . . ö J K, er Kaufmann Wilhelm Vun X ö. 7 ; w ? ö 18a = Firme 1 JJ, , aer , or, m ,,,

, D e, ntniebemen . i s i irma: In unfer Firmenregister ist heute folgender Cin Mur tag auf den Kaufmann, : neugewählt worden. Die Geiellschafter , unter der Firma . ö Schwartze zu Han berge übergegangen, . hier BVallenstedt, 6. anngt 138 geri t am 29. April 1885 begründeten offenen . h Laufende Nummer; 148. gelöscht und unter Nr. HJl des Firmenregisters neu Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. fsellschaft sind die Wittwe Julie Lina Cohn, geb. Y Bezeichnung des Firmeninhaber: engt en, die Fi Wilh. Heinr. Schwartze Heinemann. ohn, und deren vier minorenne Kinder; a. Gerrg Kaufmann Gustav Adler zu Limburg. , . . * . Inhaber der Kauf Jacob Cohn. b. Minna Cohn, e. Hirsch Hans Cohn, h Ort der Niederlassung: Limburg. zu Hausberge“ und als deren Inhaber der Kauf—

J. Margarethe Cohn, sämmtlich zu Berlin. Zur 4 Bezeichnung der Firma:

mann Wilhelm Heinrich Schwartze zu Haus berge. Vertretung der Gefellschaft ist nur die Wittwe Julie J. Adler. . Ling rh, geb. Cohn, berechtigt. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Januar

Mülnausem. Bekauntmachung. . 53693 Dies ist unter Nr. 9839 unseres Gesellschafts· 1885 am selbigen Tage. Im Handelsregister des Kaiferlichen Landgerichts registers eingetragen worden. Limburg, den 26. Januar 18865.

hicrselbst ist heute zu Nr. 67 Band 1. des Firmen. Königliches Amtsgericht. registers, betreffend die Firma: „J. Laederich Als Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Blumenhein C Loepert

zu Mülhausen die Eintragung erfolgt, daß die am 22. Januar 1886 begründeten offenen Handels⸗

Firma erloschen ist. gesellschast (Geschäftsloka; Königstrafe Nr. 39)

gegenseitige

Mind em. Bekanntmachung. õ3 563] Im Firmenregister des Königlichen Amtsgerichts zu Minden haben am 25. Januar 1886 folgende

n 0

11 1

Erwerbung in 1885 719

, ö ? ö 22 815, zusammen 309 943

[J Meter zum Werthe von T is T. Dieser Grundstückscomplex liegt vor dem ehemaligen Frankfurter Thore und wird umschlossen von dem städtischen Centralviehhof, der Verbindusth⸗

bahn, der Frankfurter Allee und der Thaerstraße. Er hat durch 3 Pferdebahnlinien Verbindung mit der ; zue f Linie Bier nt , nnr w,,

Berlin. Handelsregister 63890 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 29. Januar 1586 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gefellschaftsregister, woselbst unter Nr. S8 I die Aktiengefellschaft in Firma:

Lederhalle der Sãächfisch⸗Thüringischen Leder⸗ ; fabrikanten, Actiengesellschaft . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist ein⸗

getragen:

Viehhof und Friedrichsberg, und zwar von lehterer Shun

aft wem des einn

Liüdenschen d. Sandelsregister ö hz des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. In unser Firmenregister ist unter Nr. 488 die

Mülhausen, den 26. Januar 1886. Der Landgerichts⸗Obersekretär:

lung vom 30. Dezember 1884 gefaßte Beschluß über

. Morgens 19 Uhr, im Lokale zur Schanze in Duderstadt anberaumten Generalversammlung werden die Actionaire hiermit ergebenst eingeladen.

Zugleich wird hiermit zur Kenntniß der Bethei⸗ ligten gebracht, daß vom 23. 6. Mts. Febr; an bis zum 12. März. d. Is, die Bau⸗ und Betriebs- rechnung, die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung pro Campagne 1881,86, sowie ein den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft betreffen⸗ der Vorstandsbericht nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrgths in dem Comtoire der Fabrik zur Ein⸗ sicht der Actionaire ausliegen.

Duderstadt, 27. Januar 1886.

Der Vorstand der Zuckerfabrik Duderstadt. L. Leineweber. Tagesordnung: ;

1) Vorlage der Bau⸗ und Betriebsrechnung pro

1884/85 und Beschlußfassung über diese Rech⸗ nungen.

h27 86] Winterhuder Bierbrauerei A.-G. ). Nachdem nunmehr der in der Generalversamm⸗

Reduktion der Aktien im Nominalbetrage von M0 500 auf M 409 in Kraft getreten ist, werden die ö. Aktionäre hierdurch aufgefordert, ihre Aktien behufs desfallsiger Abstempelung mit doppelt ausgefertig⸗ tem, arithmetisch gegrdnetem Num merverzeichniß in dem Comptoir der Brauerei in der Zeit vom 1. 15. Februar er., Vormittags zwischen 10—1 Uhr einzuliefern. .

mittags 11 Uhr, in unseren Bureaux

entgegenzunehmen.

Berlin, den X. Januar 1886.

Die Direktion wird eines der Verzeichnisse quittirt

Born C. Busse.

Bergschmidt.

Auf Grund des vorstehenden Prospectes werden wir die

Actien der Actiengesellschaft Berliner Neustadt am Montag den 1.

an der Berliner Börse einführen. Gleichzeitig erklären wir uns bereit, schon vorher und zwar spätestens bis zum 1.

Aetiengesellschaft Berliner Neustadt.

Neisner.

Februar er.

at spätestens am 27. Februar er. zu erfolgen.

C. Schlesinger⸗Trier C Co.

Februar er., Vn

Voranmeldungen auf 2 500 200 Mark Nominal der genannten Aetien (= 4167 Stick) zum Course von 37 pCt. zuzüglich der Stiückzinsen zu 4 pCt. I Jahr vom J. Januar er. bis zum Abnahmetage

ie Ännahme von Voranmeldungen kann auch schon vor dem angegebenen Termine w ie ev j Anmeldushn bleibt ben, ,. der Anmeldestellen vorbehalten, und werden die Interessenten von den k . h

ei der Anmeldung i i ĩ ; m pz g ; Abnahme verrechnet resp. . eine Caution von 5 pCt. in Baar oder in börsengängigen Werthpapieren zu hinterlegen, e

. . bnahme kann vom S. Februar er. ab und Statuten, Geschäftsberichte und Situationspläne der Aetiengesellschaft Berliner

welche bi n

2

Neustadt können bei den Unterzeichneten eingesehen werden.

Durch Beschluß der Generalversammlung, vom 3. Januar 1885 sst die Aktiengesellschaft aufgelõst worden.

Die Liquidatoren sind:; I) der Lederfabrikant Rudolph Gottfried Krahner

zu Berlin, 2 der Kaufmann Isaae Wolf Rosenfeld zu

Herlin 3) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Oswald Büttner zu Berlin. . Die zur Liquidation erforderlichen Handlungen müssen von je Zweien der Liquidatoren gemeinschaft⸗ lich vorgenommen werden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst, unter Nr. 715 die hiesige Handelagesellschaft in Firma: vermerst steht , Kirschner

erme eht, ist eingetragen: ;

Die Hel n f ift durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. ( ; Ver Kaufmann Simon Kirschner zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: Berliner Bi outeriewaareufabrit᷑ * S. Kirschner

ort. 6 leiche Nr. 16672 des Firmenregisters. Denen g ist in unfer Firmenregister unter Nr. 16,672 die Firma: Berliner Bijouteriewaarenfabrit

; S. Kirschner ö mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftelokal: Brücken⸗ straße Rr. Y) und als deren Juhaber der Kaufmann Simon Kirschner zu Berlin Angetragen worden.

registers eingetragen worden. zu Berlin

(Geschäftslokal:

August Reimann zu

unter Nr. 16,674 die Firma

deren Inhaber der zu Berlin, eingetragen worden.

Gelöscht sind:

Prokurenregister Nr. 5026

genannte Firma.

ax Runge zu ie Prokura des

e m , le. richt 1 nigli mtsge ö 0a

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 16,665 die hiefige Handlung in Firma:

find der Kaufmann Adolf Blumenheln und der Kauf— mann Louis Loepert, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 9841 unseres Gesellschafts⸗

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze

unter Nr. 16,573 die Firma: A. Reimann Buckowerstraße Nr. 10) und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Carl Berlin, Emil Michaelis (Geschäftslokal: Da er tea Nr. 40 und als aufmann Emil Michaelis

Firmenregister Nr. 12973 die Firma: W. Hesse E

p.

die Prokura des

Kaufmanns Ferdinand Hesse zu Berlin für vor—

pr char ent f ster Nr. 6400 die Prokura des Carl ranz ? Berlin für die aufge⸗ oste e , .

(Die re arl Franz Max Runge für die Einzelfirma F. L. Runge Söhne ( Proturenregister Nr. 667 1 besteht fort.) Janugr 188

X. Runge Söhne.

6. Abtheilung 561.

Firma

ulius Lenn hoff . und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Julius Lennhoff zu Lüdenscheid am 23. Januar 1886 eingetragen.

rüdenscheid. Sandelsregister 5356! des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. In unser Firmenregister ist unter Nr. 487 die

Firma

Liüdenscheider Schirmfabrik, Chr. Koch und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Koch zu Lüdenscheid am 23. Januar 1886 eingetragen.

Lüdenscheid. Sandelsregister H 36] des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. Die unter Nr. 297 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma: E. S. Jüngermannn (Firmeninhaber: der Fabrikant Ernst Heinrich Jünger⸗ 6 zu Lüdenscheid) ist gelöscht am 23. Januar

Mannheim. Sandelsregistereintrag. ö,

rn das Handelsregister wurde unter Ordnungs⸗ zahl 10 des Gesellfchaftsregisterß Band N. ur 6 „Mannheimer Rückversicherungs⸗Gesell⸗ chaft“ in Mannheim eingetragen:

Kaufmann Paul Dumcke aus Stettin, wohnhaft in Hannheim, ist zum Prokuristen ernannt mit der Befugniß, gemeinschaft ich mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen zur Zeichnung Ermäch⸗ Kigten die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Mannheim, den 18. Januar 1886.

Großh. Amtsgericht. II.

Tröger.

Welcker. Vor den. Bekanntmachung. . 53694 In das Genossenschaftsregister ist auf Fol. 7 zur Norder Gensfsenschaftsbank heute eingetragen: An Stelle dez am 24. November v. J. zum interimiflischen Direktor erwählten Kaufmanns Meyer dahier ist der Kaufmann Roelf Berends Duhm zu Norden am 16. d. M. definitiv zum Direktor er⸗ wählt. l Beschluß vom 16. Januar 1886. Norden, den 20. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Panse. Osnabrück. Bekanntmachung. i g In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 780 eingetragen: die Firma C. A. Garde. mit 3 ,, Osnabrück, und als aber: . der , . Carl Anton Garde zu Osnabrück. Ssnabrück, den 21. Januar 1856. Königliche; Amtsgericht. J. v. Hartwig.

Osnabrück. ; Auf ö des hiesigen Handelsregi eute zu der Firma;

ĩ C. Garde C Münchmeyer

eingetragen; .

z „Die Firma ist erloschen.

Osnabrück, den 21. Januar 15336.

Königliches Amtsgericht. I. v. Hartwig.

Bekanntmachung. . 1.

* ?