5
—— 9
83 *
. Börsen⸗Beilage r ü , , , =, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
2 = . z mtsgericht. ilung IVb. 3 betreffend, als deren bisheriger Inhaber der Kan ö —ĩ auuar 25. amn , 3 ö lössz5] mann Ludwig Gregor ju Kosel vermerkt stebt: ; 86 8 88 ut , . Diefe Firma bat an Franz Der Vorstand besteht zur Zeit aus: Jena. Auf Grund Beschlusses vom heutigen Tage Die Firma ist übergegangen auf den Mi M 23. Berlin, Sonnabend, den 30. Januar I G * Theodor Feil Prokura ertheilt. 1) Rentier Louis Moser, Vorsitzendem, sind die bei der Firma Laudwirthschaftlicher besitzer Franz Gregor zu Kukelsmühle und . nn, . 36 . g amm J. EC. Kiehn. Diese Firma, deren Inhaber Johannes 2) Conditor Hermann Kloberg., Stellvertreter. Credit und Sparverein im Amtsbezirk Bürgel tragen auf Nr. 147 des Firmenregisters; , 36 1886 Schsische St.⸗Anl. 1869 4 1/1. u. 17.103, 809 B- Serbische Rente 5 II. u. 17. BI. 30b3iG Albrechtsbahn. 159 5 II. u 7E iber , e, bar meg, ; gehn 83 er g . . 3 64 e,, 6 . . Ir e. Berliner eg, em. . ; ö Staate. Rente 3 verfch. do. do. pr. ult. ol, Mhz G n , en rds . 4 1.1. i. 6 — j 1 J 5 5 ** 26006 ö 1 6 ssra⸗ j 27 , J Amtlich sesgesteltt Coutsecᷣc ,, . Kiehn. . Eingetragen zufolge rchterlicher Verfügung vom Eintragungen, nach welchen ⸗ ; ukelsmühle. J umrechnungs-⸗Sätze. Waldeck Pyrmonter. 234 do do nene g 156. u 13 os, 356.7. Vöbhm. Nieb.er, s r, . Cl. E. Wiecker. August des Caecil S ies ist in ö , . an demselben 286 — Cfxr. Akten Kremmen 83 onigliches Amtsgericht zu Nosel. i, nm. . 3 — KWürttemb. Staatg⸗Anl. sch. 104.90 b36 Türk. Anleihe 1865 conv. 1 I /. u. 19. 3 t, ö Böhm. KBest bahn ö 5. II. u. . 86 3 ö 36 . ir , lik ee . Thiele, Gerichtsschreiber. Wetzel in Poppendorf und Karl Börner in HKętthust Bekanntmachung. loz o ie u den del nnr, ö e. 166 . Pr. Anl. 13533. I38. Mo . 400 e m, H 5 g Bus fich in t 11 . ; her n 2 Fial Erich cker unter — n , mn. nicht mehr Vorstandsmitglieder ; In — Firmenregister ist Folgendes eingh w if , , n eg . yr. 2 . — do. pr. ult , , ghet. b der Firma Wiecker Æ Spies fort. Heidelvergę. Bekanntmachung. 5361891 ind, ragen worden: . Den —ͤ , ,, 13165 be do. Tabacks⸗Regie⸗ Act. 3. —— Csakath⸗Agram. . 5 II. u. 7ßos, po G er Fi 1. f 3. 2 26 9 u Nr. 2388. Die Firma C. E. Kuoll n 23 Bavyerische Präm.⸗ Anl.. . d 1 Din . e, .
g Januar Nr. 3519. 1) Die sub S. irmen⸗ gelsscht worden mg,; n. — ; 5 Samburg 95. Goldleisten · Fabrit registers eingetragene ö. Fried. Reichwein in Jena, den 26. Januar 1886. gstotthus betreffend. Anserdam. . iG J. 1, Ii69, 15h r fn, , n, . Vier ,, muhiarische Soltrdte ü g. f,, ö . ier h 1 14. 138, 00 * do. II. u. 17. 32, 25 B do. pr. ult. 124 50 b)
; ĩ icht. i HL. Das Geschäft ist auf die verwittwete Kaufm 00 Fl 168, 65 b Actien Geselschaft. In der Generalversamm⸗ Heidelberg ist erloschen. . Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung ch i am ,,, ish Fi. ; 65 bz , n. lung der i fe tem Januar 15885 ist eine Y Zu O8. 1 des Genessenschaftsregifters wurde Fitzler. Knoll, Emilie 56 2 8 zu Kotthu Brüff. u. Antw. IMM Fr. 3 X. 13 3703 G , 13. i582 503 11. u. 1/7 82.30 Elis. Westb. (gar. 511. u. BPS, Io bz G m, m,, der Statuten der Gesellschaft in den eingetragen; übergegangen und wird von derselben unter unper, do. 100 Fr. M. I' Ber oh; 8 er 55 R IId rh bʒ ; do. P 3l65Cä, 40a 30k] Franz Josefbahn. 5 1.1. u. IB, IDet bi B *. 8. ick I 60 bz
] ; ʒ ĩ 0. . — 66 übecker 50 Thlr.. p. St.
13, 14, 16 bis 23 und 27 n der Generalversommlung der Heidelberger Kassel. Sandelsregister. loͤs826] änderter Firma fortgesetzt. ; in. Flãtze OH Kr. is 112003 89 , .
is 32 i Ken n der sg 35 bis 36, be⸗ Seher ben vom 25. Fanuar d. J. wurden als Ne. 16511. Firma Fühnemaun K Kauerauf in JGingetragen zufolge Verfügung vom 26. Jamn 6 io Kr. 102. . 112.003 D i g ö 6 a n nn,, . 1M 6k; , 0 m
schlo fen worden, wodurch u. A. jetzt Folgendes . die se, , ile ar g., ge Birung sinn 29 y, . en 8 21 . Oldenb. Ur.-L. p. St. . z ö. ö it . ; Get gaben,
ist zorsteher, Georg Hofpauer als erster 3. 2 r. ; ; z 12. 3M. I Po, 315 b ; ,,, — 218,50 bz G do. vt. ult.
ies e ien der Gesellschaft besteht aus einem * * ö . . . Gegenrechner, der Kaufmann Otto Kühnemann und : e n. des Firmen ⸗Inhaberg: . IL So, 95h bz Vom Staat ermorbene Eisenbahnen. ; Te gien Mi. 5 ö 96 2 z Gra? l. Gi.
oder mchreren vom Auffichtsrath erwählten Direl⸗ faͤnnntlich dahier wohnhaft. gewählt. der Kaufmann Richard Kauerauf, Wittwe Emilie Clara Knoll, geb. Schnitter, in 2 S0 Hh bz Bröͤl Schwon Frb. St. 4. 4 1.1. abg-— — do Lo. leine 5 IS. u. j :
toren oder Stellvertretern derselben. BSeidelberg, 21. Jannar 1336. zu Nassel, Kottbus. r n Münster· Enschede St 1.1 1. do. Pfdbr. I(Gömörer) 5 12. u 1.8. 105,00 bz do. pr. ult. 1124a112,ů IC] 11, 90ai 126 Die Firma der Gesellschaft wird von zwei Vor⸗ Großherzogliches Amtsgericht. laut Anmeldung vom 15. Januar 1886. Ort der Niederlassung: 0 1 2M. ,. do. St hr. 5 . 14. . ; Ungarische Bodenkredit 4 14u. I/ i0. — — Kaschau⸗Oderb. . — 4 1.1. u. 7I60,40 bz
ie eng fer. zer m n solchen in Gemein Bin ck . Gingetragen den ib. Janügr 1886. Kottbus. 3X. n lig i,-5hᷣ Viedrsch Märk. St. A. 1. i. 177. 6 ko. lr, Gelb fbr, 8 13. u. 186 = Rrp. Kurgoifeß. ga. 43 — 5 ö . r s, So bz
ö. mit einem vom Aufsichtsrath erwählten — Kassel, den 15. Januar 1886, Bezeichnung Juen Firma: 2M. 160.403 Stargard⸗Posener . 4911. u. IJ. 103,0 bz Wiener Communaf-⸗ Anl. 5 11. u. It .lob, bo6 Rur? · Kiew *. 11 — 5 iu sli 71,096
36 ü 26 1885 am 26. t übergegangen und ebrachten Vollmacht 83 See Fluß. und ae , , . ĩ y r er Januar am beg g, , 5 3 nach Ni.
— = 5
3 ö C 18
8 ass 25 bj — 4 11. iz. 10h 12, 25a, 10 — 4 1.1. BS, Ih io? 40et. bz G ] Ital. Mittelmeer — 4 II.u 717,606;
0
— Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1 17.102, 00et. bz G wei e e n, — 4 II. u 588. 20bʒ
— — — n —
j ö ; königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. . C. E. Knoll. ibo Fr. 4 80706 ind: ( . Lemberg Czern. 66 — 4 i Su I1 Bi rb E ie n nn,, cken gen g n, . . e,, Ful da. Gingetragen zufolge Werfügung vom 25. Imu ig Lire ich. , äs Bukarester err , e g ö. * a3, hob G kl. f. ; n n n., 614— — Di , Der r ene, bert Rend gl. Weiß. Mn J 1835 am 6. Januar 1886 hien. abe, hh Tir Pi s5 Bg äh ; Finn an dich Loose . . = r. Stück H 3 33 c Deutsche Hypotheken -⸗Pfandbriefe. Mos lan. Brests. 3 — 3 1sTu Bibo G . der Generalverfammlung geschieht Hilchenbach und der Kaufmann Fritz Weiß zu Frank Kasse, Dandels register. loö3827! Kottbus, den 26. Janugt 1886, Si. Petersburg. 100 SR 3 WX. 5 19320 o , aaf G. Anl. X i 5 u / 11. 38 3065 Anhalt. Dess. Pfandbr. 5 II. u. 1/7. ]101,50B Dest. Fr. Et tp St 6 I — 1 II. u 7 id24,00bʒ
vue ee i. Bekanntmachung in den Gesell⸗ ö. enk men für ih mmer gschenbachs bestchende! Nr. 63. Firma, C; Thym in Kassel. Königliches Amtsgericht. . io 8 ) 197.39 Holland. Staats- nicihe r 116. u. 113. - do. , . do, , i sist. u. 1sM. Loi, 30 do. pr. ust. (25d, 3a 1 aA24, 50 bz
schafteblättern, von benen die erfke mit einer Frist Unter Ne. 4 des Hesellschaftzregisters nit der . 22. Januar 1886 . 6h Warschau. . 100 S. KR. 8 T. S i909. 35 Italienisch- Rente.. 5 ij. u. 1s. 360 b Brschn. dan. Sehr n n, ersg, io. Oestn. Lat,. „Ml — 6 in. ker .
ite mit ei jst —ͤ ꝛ. ; 264 * 9 5 17658, v. 24 . 256 pr. ult. Ja 7, 29b n,, . , , Eingetragen den 33. Januar 1886. HKüstrim. stönigl. Amtsgericht Küstrin. Geld ⸗ Sorten und Vankugten. ö . ö ö 1/1. ö. s ,, on . in 1. . . 9. 9 . ö ö. j gran hbz nn, ,,,, wenn rf! bestellt, wus zufolge Kafsel, den 23. Januar 1886. In unser Gesells haftsregister ist bei Nr. 2h, we— Dukaten vr. Stück ö. Luxemb Staat : Anl v S3 4 14 u. 16. r . D. Grkrd. B. IIi. Na. u K go bz G do. pr. ult. , 36 öff flichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ 2 ö , Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. seldst die Handelsgesellschaft in Firma: Sovereigns pr. Stück een e, e , n. 2 . , 0. 6 . . r. K ö. celle Verstande unterzeichnet in dem . sst. Fulda. „orddentsche Kartgffelmehlfabrit. e en e do do. , ISG ru. 1.15, 5c do. iV! * ricki. 16 B34 35 bz G vdo. pr. ust 274273, bur 3 ĩh bi Blutfenn zit. mene, ganurget kärcher enn iht witer Nr. g dgselbst einge K sen, ,, , og itte An Kelssd , be S gb, hai c. dä, a, de n = , wir, s ö ö nz z 4 . ; 638 w ö . . . 5 4 ; 90.8 * 3m ⸗ . 75 ĩ Rei ib. Pard. . 3.8 431 u. 7 164, b ,, ,, nn,, , er, s d , ,, n,, , , , m dri e , hl , s , e Attionare v ⸗ is ; 3 9 . Register ist unter Nr. 14 zu dem nzer⸗Verein sammlung vom 8. Januar d. P. 6 un gl. Bankn. pr. . ö — . d, . 1165 16 pr alt 4 . an e n J in 2 ö. zeghanscht t. eltchen. CGäensssenfcnft. nit 3 der i beriten wöigtetg sbändert smbühn ö . pays? Reer ö 1 12. 1. 1/8. 67 30 bz 1 1. 6 6g gu dn . 1,1. u 7 a0 bi den S5. 13. 15, 195, 275 und 24 beschlossen worden. Gerichtsschreiber des Kaöinglichen Amtsgerichts dem Sißke zu Mayschoß heute eingetragen Porden; Ficz än diem Beschluß festgestellte neue Fassumß er. 16, 3 bz * e, ente, , n ir , ab: I. u. M7. 16646365 Do. do. große 5 1M. u. 6 16brh Demnach lauten jekt der 5. 13 Abs. 2: „Zwischen daß an Stelle des aus dem Vorstgnde ausgeschiedenen halten. Der Beschluß betrifft ins besondere die Ueber. ö . ; u. I / j0. 94, 75G , 3 Yo, 406 0
; ö . 19 do. 3. pr. ult.
16 = ai zan bann Peter Gottsacker der zu Mayschoß wohnende tragung der Aktien und Veräußerungs beschrärnkunhm 139 60bz 5 11/8 . . a,. 6B 39 35 ,, t . ö ö ae g uch en b nd *. . Josten zum Präsidenten des Vorstandes sowie die in den regelmäßigen ge versammlunzen 9,50 bz . K . Is3. u. 1/9. * . n ,,,. ö n 9 6 . . käenmnrunt, Kerß erste Saz det 8. 24. Allie ' Bei Rr unter Rr. e dez Firmenregisters ein Gewähst ift. zu verhsendelnden, Geschäfte und die Reihenfclge ir Silber Rente. 44 1/1. u. 1/1. 57 80s. ob do do. u. l/ G5 b b doö. vt. ult. o 80h⸗ öffentlichen Vefanntmachungen, welche nach Maß, elragenen Firma: soblenz, den 26. Januar 1836. selben bei der Verhandlung. . do. 43 14.u. l/ 0. r S0 bz Meckl. Hyp.⸗ Pfd. J. rz. 125 u. 17. 114,006 do. Unionb. 63,806 abe dieser Statuten oder der gefetzlichen Be⸗ 35 W. Wein Daniels Sohn in Hilchenbach Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. z ! ) . ah ; do. pr. ult . do. do. rr löh ersch. 00 36 bz G do. pr. ult. 3, g0a, 80 bz ien en erfolgen, müssen in dem „Deutschen ist in Colonne 6 Folgendes eingetragen: 1 . Verf 2 n, ,. 1886 1 9 Fonds und Staats⸗Papiere. zZz50 Fl. Loose 1854 4 110,756 do. do. . u. 1/7. 99, 75 b; G do. Westb. 256063 B Reichs⸗Anzeiger“, den „Hamburger Nachrichten“ Kaufmann ö. Weiß, z. J. in Frankfurt a. M., h 3828] Zufolge Verfügung vom 26. J ) Deutsche Reichs Anleihe 14. u. 1 / 10. 105,106 Kredit⸗Loose 1858 — 300,10 b3G Meininger Hyp.-(Pfndbr. 4 II. u. 17. 100, 256 Sdöst. Lib. x. St. 216,50 bz
= .
) , — 3163 pr. j f per⸗ s5 j z 8 i i t. 26. Januar 1886 in das hiesige Firmenregistet ein. eich J. . ,, 7 ry 168 b S, 0 b; ö ; 215,502 . . . ö J , ĩ iht e g de, k . getragen worden, daß die . Herrmann Leh⸗ 3 5 . 1E fig. e , . ö . ö ö. 1. . unt Calin fell J An Stelle von A. F. Götting und F. G. Rett⸗ hier eingetreten und die nunmehr unter der registers, daß in das unter der Firma B. Lenz.“ im gun in e, a g zt Staats⸗Anleihe 1868 .. 4 1.1. u. 1/7. 102, 606 ; do. 1864 — pr. Stück 2858, 106 u. l/ 10. 100, 75G Vorarlberg (gar.) meyer, welche aus dem Vorstande audgeschieden, Firma . W. Weiß Duls. Sohn bestehende zu Trarbach bestehende Handelsgeschäft des früher Kulm, den . . ard , r z, 3 zs t Hau i /o lis, sh 85. B odenkred. Pfobr Ri s ul 11. **. n M, ol ho Warsch. Tercd pol sind Ferdinand Seligmann und GFäsgr Friedrich andelszesesschaft unter Rr. TI. des Gefell. Mun Trarbach, jetzt zu Traben möohnenden Kaufmannes Königliches Amtsgericht. Stants⸗Schuldscheine . 33 1,1. u. M7. iC, οοbz Pester Stadt⸗Anleihe 5 II. u. S7. 88, 20b; 8 z u. I1s7. 110406 do. do. .. ul == Marburg zu Mitglledern des Vorstandes der schaftsregisters eingetragen. Bertrand Fenz der Bruder des Letztern, nämlich der zu 5 ⸗ Kurmaͤrkische Schuldv. 33 15. u. 1 11. 59, 00G do. do. kleine 6 1.1. u. 1/7 fehlen ; II. u. IV. rz. 1105 11. u. 1/7. 106,506 War. Wien x. St. 1. E31, 90bz a lt d 2 G ll fts ist 8 ist b d h d Kaufmann Carl Lenz junior als Ge⸗ HKulm. Bekanntmachung. lõgbe] 4 kis ᷣ d 111 1 7 9 066 Polnische Pfandbriefe 5 11 1s7 61 75 bz B do II. 0 10 4 / 103 506 do vr ult. 232 7ha2 30a231 70bz 3, n J ö en g ese inn W m . . ö ir, nr . ist, sobann Y'unter Nr. 1620 . Zufolge Verfügung vom 26. Januar 1886 ist i e , e 2er , . . . ö. . . 3 ri; 1. u. 17.1 03,500 — pr. ult. . Theodor Helnurich Hugo Fat Prokura ertheilt. 8 6 2 Firma der Gesellschaft: des Gefellschaftsregisters die so, entstandene offene in , . n n n, ded fan . . e ohn Red n e n is ih, a , ' J. Lemmermann . Co. Ludwig Richters ist W. Weiß Duls. Sohn. Handelsgefellichaft unter der Firma „Gebrüder manns David Pottlitz 6 Firma: 3 , , B, 3 Röm. Stedt .- Anleihe 1 . in . 16. 11. II. 1/1.
——
J
CS o ee, o .
tor te -
1/i2. 66, 10a. 20b do. III. r 106 4 u. 117. 100,256 Weichselbahn. .. . . . ö J. rz. 100 4 1.I. u. 17. 8, S0 bz G Westsieil. St⸗A. u. l/ 19. 96, 90 bz r. Bod. Kredit⸗B. unkb. Nrw. Gosb. St. Pr. u. I/ 10. 95, 80 bz G Hyp.⸗Br. rz. 1 u. II7. 111,008 ö . u. II7I. — — h do. Ser. III. rz. 100 18825 sch. 104,996 Berl. Dreßd. u. 17 109, 25 bz do. . V. rz. 100 18865 sch. 100,756 Bresl.Warsch. u. M i 5 b ,,, lol 30G Dort. Gron. E.. 11 ih. 16 b; rz. Iis 7113563 Narienß. Ylawt.
s
u. u u u
u.
4.
S — — — — — w r 8 , 3 r
= or- re
14. u. I/ i0. 102, 75G do. II. Em. 4
ö 39, 106 1/8. 102,756 Rumän. St. Anl., große 5261
45,20 b 67. 75 bʒ G 109,406 113,30 bz 112,90 bz Sh, 25 bz G 122,50 63 B 101.4063 37,25 b; G
; .
do . i h ü i Si s ̃ D. 26; . aus dem unter dieser Firma gefuhrten Geschäft Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Lenz“ mit dem Sitze zu Traben, hegonnen am ö 6 Breslauer Stadt ⸗ Anleihe ausgetreten und a . von, dem bisherigen ! ; sir, c. 1. D, 1886, und als deren Theilhaber die ge. in . hier geführte Firmenregister sub Nr. Fasseler Stadt- Anleihe Theilhaber Johann Carl Heinrich Lemmermmann, Col. 4. Rechtsverhältnisse, der Gesellschaft: nannten Bertrand Lenz und Carl Lenz junior, Jeder ,, 3 Danrct h e rierten, tab I iil. als alleinigen Inhaber, unter unveränderter Firma Die Gefellschafter sind. derselben zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. ? Kennen rel i zericht klber elde Steht Dig. fortgesetzt. . 1) Leimfebrikant Albert Rudolf Weiß in Hil⸗ Koblenz, den 25. Januar 18335. gliches Am ö Joh. Rahtjen. Zweigniederlassung der leich⸗ enbach, . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. nn ,, o Kn gsbg. Stadt ⸗ Anleihe *. * ö ö 3 . v u 9 ferm ah . 8 ö . n renn ö h 3829] . Verfügung vom heutigen Tage ist die i . ,, . ahtsen Wwe., geb. Vogt, in Bremerhaven i urt a. M., Bauß⸗Straße Ni. 1. ⸗ 538 J ö we, n,. a einprev az⸗Oblig. . aus ken unter Liefer Fiuma geführten Geschäft Die Gesellfchaft hat am J. Januar 1886 begennen. Koplemmn. In unser Handels. (Prokuren⸗/ Register Kulm n, n n,, 3 ö. Wehren, ooh inl. ausgetreten und wird daffelbe von den bisherigen Jeder Gesellfchafter hat das Recht, die Gesell. ist heute untzer Nr. 633 eingettagen worden die Herrmann ö bild mine Schuldv. d. Berl. Kaufm. Theilhabern Heinrich Rathjen in Bremerhaven schaft zu vertreten. 6 welche der zu Mayen wohnende Kaufmann des diess 5. nnn gehe geht. zo ar R und Johann Rathjen, hiefelbst, als alleinigen In. Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Januar Aloys Jeiter, alleiniger Inhaber der in unser Firmen. in as diesseitige Firmenregis . habern, unter unveränderter Firma fortgesetzt. 1886. register unter Rr. 536 eingetragenen Firma „Alons zeta fn J J , , ,,,. J,, cal gi K el. elmogte Prokura ertheilt. ͤ ergh off, ein unter dieser Firma bestehende n . Landschaftl. entrai. niins Leopold. Inhaber: Elias Julius Hinrich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. seinem Sohne Aloys Jeiter junior, Kaufmann, zu zh Ro . i . ᷣ Diese F hat an Wilhel . . k ö 4 . r n. it nr ie Kur⸗ . Neumärk. . ulins Leopold. Diese Firma hat an Wilhel⸗ 53677 vblenz, den 28. Januar 1833 . unse 3 6 . Glifabeth Leopold, geb. Heins, und an mweinaburghausen. Zu Nr, 11 des gie Koönkzliches Ansksgericht, Abtheilung M. birfie r Ten haft: Lauban er Architektur jn ö . Leopold Rudner Prokura ertheilt. . t registerz — Firma Gustav Aebert hier — ist — rum e ' eu) dun stz ie gel Fabriten, vormal⸗ stpreußische glinckrath C Martens. Diese Firma hat an st. Ameldung vom Heutigen eingetragen, daß der ; . Ann fl al r Tauban y 7 . Robert August Rosenkranz Prokura ertheilt. ber Prelutist Richard Aebert hier verstorben ist. Hoplenz. In unser Handels- (Genossenschafts) heut Folgender e gen worden: vn en he Curt Hasenmanu. Diese Firma, deren . ö. Hildburghausen, den 23, Januar 1886. Register ist unter Nr. 76 zu dem „Saffenbur er ) We rt üer g ellfch aft ist aufgelöst und ni ö K n, m Georg Cur Herzogliches ö Abtheilung I. , ,. , ,. k Firma erloschen! 2 ꝛ i . nit den, , g, , . Lauban, den 26. Janugr 1886. Dam burg. Das Landgericht. — — worden, daß durch Beschluß der General versammlung . 5m 5. ) richt b, . gliches Amtsgericht. Hildesheim. Bekanntmachung, loö3823] der K 3. . kö e, Kö pz d . ; 363 i larce g stet' ist dente Folio ig des, aut dei Vorstg tes an ge , . . 6 ,, , ist ö In, hiesigen dandeldregiste Joseph Blankart das Vorstandsmitglied Peter Joseph Luckenwalde. In unserem Firmenregister i e. inn, e. ee. n . Eingetragene ö. 366 Aug. Schmidt in Hildesheim w 3 heute die unter Nr. 365 ö . . Ben ossenschaft heute nachgetragen; eingetragen: . R hr nt. Schmidt zu Luckenwalde gelöscht Borden. ö In der Sitzung des Ausschusses vom 12. Ja—⸗ srmeninhaber: Der Kaufmann Gustav Atrogge ü ist Luckenwalde, den 26. Januar 1886. . Do. Lit. C τν/νj. nuar 1 e et roh Par , . zu , ist . ö . das ö n en gi 5 Um en n zt 18 ztheilung n. Königliches Ämtsgericht. . . mann Adolf. Stisser hiese is auf Weiteres eingetreten und wird dasselbe von diesem und dem ; n , , nn, — ih . nen 4 j i i i . 29 * 7 1 st T* d . P . , y, . e , rale io . Käönissberg. Sandelsregister. loö3679]! Lach enwalde. In unser Firmenregister t . 1 6 igliches Amtsgericht. I. h ältnttel. Sffene Handelsgesellschaft seit Das am hiesigen Orte unter der Firma „Lonis heute die unter Rr. T6 vermerkte Firma C. Königliche gerich Rechksverhältniffe: Offene Handelsges r G. Mührv. dem 1. Januar 1886. — 1 ö , ,, Krüger zu dertez e he ö. . . im, 25. 1886. trag auf den Kaufmann Robert Alexander TLuctenwalde, den Jö. Jan ar I58. — e ,,, 1 V. e n fg . dasselbe unter unveränderter Königliches Amtsgericht. lol, 90obz . pr. 16. a / l, Hoa, gob B Crefelder ĩ . 1 . in et rtz. ᷣ ĩ Fin, ,,. I0l20b o. III. . 5 1/5 ul / Il. ᷣi, I, 20 b;. Crefeld⸗Uerdinger ie,, n . . Methalb ist die gedachte Firma im Gesellschafts ⸗· Saluslen. Bekanntmachung. . II. 4 1 öl, ; do. pr. ult. — 1 , der n, ⸗ Unter Nr. 102 des Gesellschaftsregisters ist die am 5382 regsster bei Nr. 6561 gelöscht und in unser Firmen⸗- Salzuflen. Die unter 3 des ier i i, — n H, d, Nicoll Oblkr ult sI 3 an / 11 16663, . 26. Januar 1886 unter der Firma Gebr. Blumen⸗ Hildesheim. Beauntmachunß, söss24] register sub Fir. 236 an 23. Januar 1885 ein, getragene Firina A. Barkhausens, hie , , . 3 gent r m , h u en . thal *rihtete ossene Handclögefellschaft n Hamm Im. bie igen Dandelzregister ist heute Folio 73 getragen. auf den hicfigen Kaufman Kari Dar hah n in — I fi. u. ji. 19a, ob poln. Schatz ⸗Sblig. 1 1/4. u. 1 fi. s, 16 z Frankf. Suterb. do. i W. am 77. Januar 18865 eingetragen, und sind zur Firma: ö Ss stönigsberg, den 23. Januar 1886. gegangen, was zufolge Verfügung vom hug 102, go bz ö do. kleine 4 1, 4.u. 1.10. 87 8063 Ludwh.· Vexb. gar. 7215,05 bz G Berl. Hwamb. I. u. II. Em. als Cesel fbr ret ge lt: , ,,,, är Nies S ihn, Frmenregfsez vermerkt it. url, she pr Mnleihe de lsst Hiri, f dee, beg Bächendr r ihre : a , N der . Isaas Blumenthal zu Hamm, ; . . ; Salzuflen, 27. Januch 1386. 1 ommersche 4.u. 1/i09 193, 00bz ; do. de 18665 1,65. u. 19. 137,590 do. pr ult. 161, 004161, 8063 Berl. P. Magd. Lit. Au. B 3 der Kaufmann Abraham Blumenthal zu Hamm. eingetragen: h 8 dt Rosel. Bekanntmachung. 53680] irn , Amtsgericht J. osensche 4 14u. l/ 19.102, 9063 B 5. Anleihe Stiegl. 5 I4.u. 1.6. — — Mainz: Ludwigsh. 6 Ii / 1.1. 59, 10h) 83 , Die Befugniß, die Gefellschaft zu vertreten, hat 1) Der Kaufmann Gustay Neuberg 1 arste Am 23. Janugr 1555 ist eingekragen worden: udolph. reußische 4. u. 1/10. 102, 90 bz 5. do. do. . . 5 164. u. 119. 92, 24hbz B do. pr. ult. gg, 00 b do. ät. B neut jeder der de ben Gesellschafter. ist als Theil haber ö. das u . . reten . J. in unser gen iche ern ffn unter laufende Iios, iog Boden. Credit 6 II. u. 1M. 30G Marienb. Mlawka 31 — 4] 111. 64, 0obz ö ; ; r. 25 ; ü u. ] / 19. 102, Centr. Pf. u. 17. 89, 80 o. r. ult. Ih bz o. git. . , kiße dle e 3 um een. 2. Ir ste li Nr. 2 ; . heute 19 90 bz do Gentt Bodentr Pf. 5 1/1. 1 S9, 80 B d pr. ult 53, 75 b d Tit. * haber Kaufmann Matthia . . die offene Handelsgesellschaft Sehalkan. In das Handelsregister is ih 8 ch Au. 1160. 102, bz Schwed. Staats Anl, 75 4 i 3. u. 18 iG 50bz Mell Frdr Fran. 83 — sa J. 11. lis o br Berl Etettin e mi rg. Hannu.‘ Bekanntmachung. lözs822] untzr nv erand ter . ertgefihrt, „Moritz Loewe Nr. 11 eingetragen die Firma Wilhelm g Schleswig Holstein u. 1si6. 102, 90 bz do. do. mittel 4 1.2. u. 1/8. 1,·5obzG ul 185 od 158? 75a ls bz Offene , , . ; 51 u.
/ ⸗ / ⸗
1X. u. 1I. u. 17. 102, 25 6G do. mittel II. u. 17. 103,006 do. kleine 111. u. 17. - — do. Staats⸗Obligationen h 1M4au. 1/10. - — do. ; I. u. 117. 1053,00 B z do. fund. versch. 103,40 ⸗ do. mittel 14 u. l/ 10. 103, 00et. bz G ⸗ do. kleine II. u. 1/7. 103,50 B ö do. amort. I. u. 17. 113, 106 do. do. kleine II. u. 17.106, 306 Russ. Engl. Anl. de 1322 1/1. u. 1M i03. 50bʒ do. do. de 1855 II. 98, 30 bz do. do. de 1862 II. 102, 7 bz do. do. kleine 1I. 7. 98, 25 bz G consol. Anl. 1870 III. u. 17. 99, 20 bz . do. kleine I. u. 17. 99, 10bz ; do. 1871 1. u. II7. 102, 00 bz ; do. kleine MI. u 1.7. SS- 35 bz G — do. 1872 III. u. 17. 101, 75 b; G ! do. kleine
6 . .
w 2 —
u u u 7 u J I. I 05, 19h; 811. u.] 5 u. do. kleine 6 1.I. u. 17.105, 106 X. r. 110 43 1.1. u. 1s7. 110506 gtordh. Erfurt? HG. u M, e ng , rs. 100. Il006 Oberlaus zer 16. u. l/ 12 100, 906 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 2. Sstpr. Sirbb. Is6. u. 1113. 191.90 bB do. x5. 10 44 1,1. u. 1/7. 111,308 Saalbahn 4. u. l/ 19. 93,40 bz ; rz. 100 5 I.. u. 10276 6bʒ ,, 1/4. u. 110. 53,60 bz rz. 100 I00, 60bz n 1/3. u. 1/9. 77, 60 bz 3 rz. 100 IG, 50 B x s. ö 1II5. u. l/ 11. 75,00 bzG S kündb. .. — 9 ö. 15. u. 1/11. 57.50 bj; —* Pr. Centr. (Comm. -Oblg. Iiol, Sog 115. u. I/II. 7, Sa, J0bz. Pr. Hyp. A.- B. J. r3. 130 114,096 2. u. I / . M), Qu, 40bz do. V. rj. 100) 100,256 lI2. u. I/S8. M, 30Qu, 40 bi do. VI. rj. 110 17. 109,706 I 3. u. 1/9. 57,90 bij do. VII. rz. 1060 4 1/1. u. 1/7. 100,256“ I. u. 110. 100, 06
13. u. 19. 97,90 bz do. IX. rz. 100 . versch. 100, 00bz G2 Aachen⸗Jülicher
14. u. l / ig. 97,90 bz do. div. Ser. 13. 1090 : e 2 M4 u. 1si0 57, So bz Pr. Syp. V. N. G. Certif 1 14. u. 10. 101,606 Bergisch⸗ Märk. J. Ser. 4 iii. d d II. u. 1s7. 100, 206 do. do. II. Ser. 4 II. u.
II. u. 1M. s, bz do. 18755 i /ß.u. 1/13. 57 905; 6. . . Il0l, 20 bz G !; do. kleine 5 16.u. I/ 12. 37,0 bz Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. versch. 102,006 do. III. Ser. v. St. 33 g. 39 1/1. u. —— 1871 —73 pr. ult. 7, 40a97, 50 bz do. do. versch. 101,806 do. do. 3] 101,60 bz Anleihe 1875 .. . . 4514. u. 1 / 10. 900,660 bz G Schles. Bodenkr.⸗»Pfndbr. versch. 103, 706 do. ĩ os, 50 G dn kleine 414. u. 1/10. 91, 10 bz do. do. rz. 1045 versch. 109,506 do. 102, 00bz do. 1877 5 1 n . 100,30 bz G do. do. 1I. u. 1/7. 100,50 bz G do. ö 99, 106 ; ; kleine 5 11. u. 17. 100,30 bz 66 Stett. Nat. Hyp. Kr. Gs. 5 1,1. u. 17.100, 56 do. Ser. eonvx. 101,206 ; . — 11rf. do. do. rz. 110 4 151. u. 17.194, 09bzG do. ö JT. M8, 50 bz ; 1880. . . . 4 1/5. u. 1/11. 83,80 bz rf. do. do. x3. 1104 1I. u. 17. 99, 00 bz G do. II. Ser. 4 11. u. T7. I0Ol, 25 b G . ; pr. ult. S3. 6 (0a, Qu, 60 b; Südd. Bod.⸗Kr.„Pfandbr. versch. 101, 906 do. Aach. Düss. J. II Em. 4 . ; 168384. nn . * do. do. III.Cm. 4 „6306 2 . ) mund⸗S er ö . ö J . d Eisenbahn· Stamm und Stamm ⸗ Prior. Attien. . 8 —— Gold⸗ Rente.. 6 I1ͤ6.. l/ 12. 111,006 Div. pro 1884 1885 do. Düss. Elbfeld. Prior. 7. 101,256 . do. pr. ult. —— 11r f. Aachen⸗Jülich . 59 — 1/1. 125,40 bz do. do. II. Em. — ; do. 1884 5 11. u. 1/7. 93, 90 bz do. pr. ult. 125,504, 40b5 Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗W. 102, 306 dor rr. ult. 92, 75 38 Aach. Mastricht . 23 111. 54,40 bz do. Ruhrort⸗Gladb. ISer 102, 806* Drient⸗Anleihe JI. . 5 Hef, hl, 10G Altenburg⸗Zeitz . zo — do. do. J. u. II. Ser. 7. HS, 25 bz G do II. . 5 II. u. 1/7. 61, 10a, 20,3 Berlin⸗Dresdeh. 17.090et. G. Berlin⸗Anhalter A. u. B.
kJ
ö
0
O D 2 d te, o d, = d — — — 09
11
——
1
Dol col Auoo,
2
rer ——
c- or- e-
Eisenbahn⸗Prior. Aktien und Obligationen.
117. 10.766 IM siGs, 106 711605106 gh, io bz G gg. 19 b; G 7.59. 6b G 73, 106 763. 106 IG. 46bʒ 7Iio3, 403 is. 206
1
*
= e
auoo.
r d
ö
6 ee =
w O O O O c c 6 M Q
Oob ool
Posensche do. Sãchsische ⸗ Schlesische altlandsch.
do d 4
? o. landsch. Lit. Al
r
C C t . . . d r r —
Pfandbriefe.
1
1
7
1
. —
105, 166 1053, 166 102.506 104, 106 1053, 106 103, 106 114. u. 103,106
III. u. 1/7. — — 11. u. 1.7 105,30 bz 7. — — 1.1. u. 117. 1053, 25G 7 j
K
101,25 bz dh. ,,,, 100,70 bz do. ¶ Oberlaus.) ö́61, gobz Berlin⸗Dresd. v. St. gar.
61, 75 bz B Berlin⸗Görlitzer conv.. 41,25 bz G do. Lit. B. 109,75 bz Lit. C.
ö
r r . ö 6 d= 0
Sog! S6 o/ oe.
r
D r r 2
1.1.
II. 103,706
1. D
1 n ,, I03,25bGkl. f. II05, 256
I00.00bzG 103, 20 bz 103, 20 b 103, 20 bz 103, 106 103, 20bz3 ; l03, 40 b G & 14. u. 1 / 101053, 40bzG 2
or-
Rentenbriefe
; do. Pr . r 153 r e, , . ⸗ . . lheln Badische St. G 256 d d klei 1 Flach Anzeige vom heutigen Väge ist die Firmn 2) Vechtsverhältnisse: aft. mit dem Sitze zu Kosel G. S., welche am 2. Ok. hier und als deren Inhaber der Kaufmann ĩ Radise Eisenb. A. h. 104, o 9. ne Nordh. Erf.... 4 161. 162006 ,,, , ,, ,. er Nr. Sh? ; die anna Buchhändler Adolf Lutz daselbst un 6 Neuberg zu Sarstedt Prokura ertheilt. . ren nder Ge g, wister Loe de Nameng; chalkan, 423 lich fats richt re be oi. Heff. Sil. K
ĩ i worden. ⸗ k egen dildesheim, den 3 Januar. 1586, I) Furt, geboren den 30. September 1872, rauf e. e, . Staats⸗ Anl.
d ilung I. FRoͤniglichgs Amtsgericht. J. 25 Ida, geboren den 13. September 1873, o. St. Rente. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Börner. ; ,. 1 . ö . , , r, d. w 4) Hedwig, geboren den 26. ai . n it, gar..
Hannover. Bekanntmachung. 36731 Inowranlam. Bekanntmachung. 153678) nachdem im Firmenregister unter laufende Nr. 12 Redacteur: Riedel S. Alt. andes ci
Nachstehende Eintragung zu der im hiesigen In unferem Handels- Firmenregister ist die unter bei der gleichnamigen Firma vermerkt worden, daß Berlin: . Sch oly.
i ei ; dieselbe nach dem Tode des bisherigen Inhabers, des Verlag 2. ö , ringe igen pi r rr. n , , Loewe, auf dessen Erben, die Dru loner.
lor 0oG dõ. abgcst. 1 11. 41.366 110. 103,25 B Ostpr. Süddeßt ⸗ 4 11. 198.25 bz u. 1/7. 99, So G do. pr. ult. 7, 7hag9s8, 00 bz do. Lit. E.. u. 1/7. 99, So G Saalbahn .... 4 1.1. 61,806 do. Lit. E. u. II7. 100, 00 B Weim. Gera (gar.) 45 11. 32,80 bz do. lit. H. r D u u
. . IIl0d4,/ 606 do. Hyp. Pfandbr. 74 98, 20 bz do. do. neue 79 1104, 206 do. do. 1878 Io .25G do. do. mittel 98, 306 do. do. kleine IlÜ l Pod, 0G do. St. Pfdbr. 80 u. S3 1/1. u. 1.7. 103,503 Serb. Eisenb · Hvp· Obl. versch. 10, 006 do. do. it. B.
er- to- .
vr ——
h
1
1 1141 i. 1M. 1. v i.
—— —
u. e
s0l On.
z sch, 103503 do. 21 conv. 21 1M. 31, 006 do. Lat. i . S0 So bz G . fr.
In. Ho,. Iobi G 3 4
1 I I 30,75 6 . de 18
7h. do. e 1876
1/1. 185,50 bzG do. de 1879
S , . r . e, r .
- L , . · r . r or