1886 / 28 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

2 & O0

lass Bekanntmachung lzꝛv5g 182835 163 isgis 16617 16368 18351 * 170866 17331 17409 ; . . * . ' De e, wen e seg, ws auleihe dez Suat Hana! , ,, Fünfte Beilage

w , wrden -,, von 1880 öl wärs ds; zes sass Wess zähe dä, wide Wi d, Tors 2 * . . gende N ern gen: - . 26238 3 2 2 1 2 2 2 ,, o , e , ,,,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

2 6 . s ,, icg ies and ls; 3 zos r ,, ist n s , d, zi öl Wöiig zztiz zig zs ö. 6 28. Berlin, Montag, den J. Februar 1886.

; 2 ö itt. CG. Nr. 57 127 199 217 402 3 in er ke en ann De e, ne, r. S w d e, 26s 460 s6s2 Soo 33. s, Höh, „hs zh Löhne dns das ö, os ess äh 5 me reff am em A. 41107 42029 42448 42449 43530 43533 43690 43691 43692 44048 44208 44209 . Der Inhalt 62 Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 39. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Must und Modellen,

bern gekündigt. Rückständig C. Nr. 128 à 2000 A verloost per In g 9 9 st 44994 45910 45484 47041 47063 47593 47767 48151 48152 48153 48154 48155 om 1I. Januar 1876, un die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ie Ri z30. Marr 1866. R dab ö, gebs öh zog doe, zol öh, öl; dor zönig win * =. Weit en Der Sberburgermeister. 566477 56577 56578 56579 56584 56588 566589 56595 56598 56599. : * ö Der Betrag etwa fehlender Coupons wird bei der J. V.: Herã us. 1485 1 3 , . 3 2139 „: 3⸗Nr. 161 261 663 a6 1938 1174 133 en 680 8 an e 3. egi er 8 680 en e et N Nr. 28 A. ., . los 10] ve ge . w , , , n g, d, g n, de, ls e d, , n, w . Tas Central. Handelt, Negisfer für das Deutsche Reich kann durch fle Post-Anstalten, fi Das Cent3gs⸗ Handelt Keghstz fir das Deufsche Reich cht . det Reese lig Das Wriezen, den 26. August' H85) ? ; gz as Central Handels- Negister für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für as Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. 23 * ö . Bekanntmachung, 3 , , 6 . . ie o n Berün auch ug; y ber en tion 8 Deutschen Reichs und Königlich Preußifchen Staats Ie. ement 2 z 6 3 3 den iert fich. Einzelne Nummern kosten 20 3. Rbf ei der am 30. Oktober er. vorgenommenen Aus⸗ ) igers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile: ; . k,, 3 3 2 von den 40,ogen aus den Jahren 1865, 1866 : z 1430 21457 n 3 „C ls⸗Register für das t ich“ werde ut die Nrn. 28 A. S B. au eben. 24 200 Stück Litt. B. II. Gmission 21638 21787 21937 21981 22087 22231 22261 22332 223533 22334 22335 22363 22645 ö. . er er, , wel * 22 2 j * Wulbrech Elberfeld, H en. J. Walbrecht in Elberfeld, Herzog⸗

. . die nachbezei Es wird hierdurch zur Allgemeinen Kenntniß ge- uber 450 Eines 3öeds sögßz s d se hh sähe sb zähl zn gs, Hööts zs, ,, Patente. Gasgemenges aus zerlektem Wasser und Mineralöl Kangtze; . ; und zur Verwendung dieses Gemenges zur Heizung LXXXVII. L. 1584. Verstellbarer Schrau⸗ straße 7. Vom 24. Juli 1885 ab.

bracht, daß von der 410½ Anleihe des Wege⸗ Nr. 1234556 z 10 111213 1415 1617 265881 25882 25883 258965 26857 26898 26944 27170 27542 28157 28158. dechändes des vormaligen Amtes Aurich im 15 2 21 23 21 25 s7 28 25 31 32 3a 35 z8 zo Serie unh, ä 299 Thlr. resp; 690 M: Nr. 119 129 352 374 437 622 ghz i BVatent. Anmeldungen. oder Beleuchtung, Nihliam de st. Martin wbenschlüssel. Gustav Tesche in Hagen, Kll'asae. Gesammtbetrage von „5 00 Thlr. vom 1. Januar 41 42 45 51 52 53 54 55 61 65 66 73 73 75 81 1594 2174 2324 2786 2852 2887 29617 2967 3072 3329 3357 3536 3539 4586 4502 4522 4557 j Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ in Brüssel, Belgien; Vertreter: AI. N. Rotten Westfalen. XXII. Nr. 34 854. Verfahren zur Trennung 1870 folgende Obligationen zur Rückzahlung auf 82 83 84 85 86 89 90 93 94 95 96 97 99 101 4633 4905 5141 5210 5380 5585 5772 5894 5900 5969 5obl 6336 6438 6658 6940 6955 ohl jn enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 97. Berlin, den 1. Februar 1886. der im Handelrylidin enthaltenen IZsomeren, den 1. Mai d. J. ausgeloost find; 1094 10 1935 112 114 115 117 118 120 122 125 7522 7976 8096 809 9577 9882 9918 19961 19214 109295 10380 10693 10993 10921 11086 1Il088 Ii 6 Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen Klasse. saiserliches Patentamt. 564061 Dr. 0. N. Witt in Westend⸗Charlottenburg, Hätt, A. Nr. 3 13 26.28. 36 60 82 83 36 39 iss ie ed ig izi jöz jzz zz jzz 1s iöiß 11393 118371 13119 171866 12339 12514 12769 12555 13366 13958 13343 114531 i353 136iz' ] EHiesugte Benutzung geschützt. XXVI. L. 1516. Apparat zur Darstellung von Stü ve. Linden ⸗Allee 33. Vom 5. Mai 1885 ab. 1092 1098 116 122 1235 134 137 145 135 175 151 145 145 148 153 154 156 iso is is 167 iss 13949 1390 13098 14925 141099 144l0 14513 14524 14835 14975 1 13359 15560 15655 6 Kiassze brennbarem Gas aus festem Brennmaterial. Berichtigun XXV. Nr 34901. Regulirungsappgrat für 185 190 205. 308 212 22 22 228 272 277 279 169 179 172 173 174 175 1753 180 181 185 155 19886 16057 16268 16658 16616 1683 16980 16988 17001 17149 1299 17373 ii? ids i. TI. E. 1542. Bierkühlapparat. 0. F. Elée Charles Lellier in Paris; Vertreter: Wirth Die am 28 32 Hing, enlaßte Bekannt den Fadenwmechsel am engl chen Rundstuhl. 284 2865 297 301 3? 339 343 351. ; 187 191 192 193 194 195 1935 195 199 2090 201 18429 18633 18475 18502 18503 18884 19519 19365 196095 19699 19789 192799 19926 20955 . in Alsleben a. Saale. . & (go in Frankfurt a. M. machun , er fse xm rr Anme J. KErüteld in Lowell, Mass,. V. St. A.; Litt. B. Nr, 56 bis 60, 66 bis zo, 19! bis 1963, 202 203 204 206 208 209 210 212 213 216 217 29496 29068 239973 21327 21944 22367 23467 22789 22857 22873 22857 23151 23334 25633; X. C. 167. Waässerverschlußventil für Kolsöfen XXXVII. Id. Zz. Blitzableiter mit Selbst. achug ee mee , dlcs nn Brüden hn. JBertrcter: Kobent L. Schmidi in Berfin W. 121 bis 125, 131 bis 135, 156 big 160. 206 bis 210, 218 219 220 21 222 224 225 226 225 230 237 23457 23491 23637 23791 24135 24673 24715 25090 25122 25154 25202 25291 259806 26413 3 mit Ge innung der Nebenprodukte. Julius prüfer. Friedrich Dien enthal in Siegen, 36 Eil sir enn patent n 6 , de,, . Potsdamerstr. 141. Vom 27. Januar 1885 ab. 21 bis 229, 296 bis 300, 351 bis 3565. 233 2354 237 233 240 249 2453 46 249 250 257 26315 26927 26935 26h49 26957 27085 27252 27253 27369 274174 237493 27675 278308 78309 27 , Luaskig in Berlin W. Kurfürstenstr. 139 Westphalen. der Regulirung elektrodynamischer Motoren ire . Hir 34 Ded. Faden führer Apparat, zur Her. Die Rückzahlung geschieht durch den Amtswege 253 266 259 260 267 263 264 265 266 268 259 28068 28191 28222 28238 28552 28583 28924 28976 2897 29028 289127 29568 29660 29538 300873) XI. S. 3033. Sammelmappe. Hugo Grafs, L. 3446. Neuerung an Falzziegeln Wil- mf, ,, , . stellung regulärer langgestreifter Wirk- Waare. verbandes Nendanten, Jacobus Reimers in Ih 274 256 257 35s 2536 53 353 szö5 z53 30183 zozn3s zes zoßlz 3927 397493 30343 zohö6 zioö4 313659 zizz0 zizzi zi sz zizsz zien Seilern in München. helm Ludowici in Jockgrim, Pfalz. Berlin . 1. Februar 1866 H.. B. Franke in Kemtau b. Burkhardtsdorf. Aurich, gegen Einl eferung der Obligationen nebst 230 297 293 2594 295 295 297 298 301 305 30, 329039 z2do4 33032 33933 z3z935 z3971 33386 33889 33890 33391 33936 zazio z54i0 35 z ii. H. 62109. Extractions- und Destillir. . Lx. 320. Neuerung an Ziegeln. . HR. J uiser li; e 5 re m , oaob2] Vom 26. Juni 1885 ab. . Talons und noch nicht fällig gewordenen Coupons. 04 30h 308 311 312 313 319 z20 321 322 324 33529 35h97 35616 35715 36846 36887 35917 37491 zs15 358661 38662 38524 3588435 z58gs in apparat mit Kühler. Isidor Hernhardi Häiüthne in Firma kühne & go, in Helmstedt. Stüve r *, XXVII. Nr. 34 S885. Heizverfahren mit reinem Auch können die Kapitalien nebst Zinsen bis zum 326 327 328 336 337 341 342 343 aufgerufen. 39202 390567 39609 39610 39612 39613 39670 409026 40957 40500 40586 40955 41215 41953 491 in Leipzig. „WV. 3912. Ventilations⸗Kastenfenster. Kohlenorxydgas unter e ei Tr Gewinnung Tage der Rückzahlung schon von jetzt an bei der Den Inhabern dieser Obligationen werden f! e (42401 42466 4282 43199 43297 4373 43815 43819 43821 43967 43581 (39587 446587 415951 h F. 2613. Verfahren zur Darstellung von Ernst Weinhalklèd in Dresden, Poliergasse Je. Versagung von Patenten. en ,, ,. tee. tein. 67 1 zstillation. M. Cahen in Brüssel, Belgien;

Io gh (

gedachten Zahlstelle in Empfang genommen hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß die 44921 44222 44923 44924 45439 45432 46036 46131 46520 46522 46523 46524 46525 465951 6 Saccharinsalzen der organischen Alkaloide. XXXVIII. IL. 45352. Hubverstellungs⸗Vorrich uf die nachstehend ichneten, im Reichs— werden. . Rückzahlung der Kapitalbeträge gegen Rückgabe der 4571 475314 47639 47579 47829 47992 48483 43619 45629 48621 48622 48623 48624 488535 9 Pr. Constantin Fahlberz zu New-⸗Jork tung an Stemm⸗Maschinen. Deutsch-⸗Ameri⸗ e,, an 6. , . e in, Vertreter: J. Brandt in Berlin sw., Anhalt Aurich, den 28. Januar 1886. Obligationen nebst den dazu gehörigen Zinscoupons 48628 48629 49435 49440 49700 5ol6 50463 50524 5957 52h12. und Dr. Adolph List in Leipzig; Vertreter: kanische Maschinenfabrit ŕtst Kirchner machten Anmeldungen klein Patent versagt worden. straße 5. Vom 18. April 1885 ab. Der Landrath. bei der treis⸗Chaufsee⸗Baukasse Ahaus erfolgt und Serie IR. à 109 Thlr, resp. 300 :; Nr. 215 308 527 870 901 915 1548 z Carl Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 109/110. G Co. in Leipzig⸗Sellerhausen. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als XXXIII. Nr. M4 S898. Sclagstock . Neupert. daß die Verzinsung mit dem 36. Juni 1886 2576 2715 2857 3122 3327 3354 3491 3517 3521 3569 3774 3799 3964 3978 4033 4130 4155 1 XIII. HI. 5759. Wasserabscheidungsplatten für XIII. S. 110. Liniirfeder. F. Soennecken nicht eingetreten. s Eisenwerke Gaggenau. FElürseheim , aufhört. 4195 4301 4850 4871 4569 ioz 56 zr oss 5hsj od sötzh Sai 64gs ö Sozz sar, n Wasserröhrenkessel und. dergl. . Firma in Bonn, ; Hiassæ. * Errsmnann in Gaggenau, Baden. Vom bzosi7 Anfkündi Ferner werden die Besitzer der früher fac en. 4971, 8294 8277 8374 S4abl Sld goße 9i26, gol 9o21 9577 9630 100386 10094 1hh lohenzolklermn Attiengesekschaft für Lo XHEV. I. 3338. Verschluß für Handschuhe RXV. G. 2953. Regenerativ⸗ Gasbrenner; 2. Oktober 1333 ab. . nf undigung und, gekündigten, aber noch nicht eingelösten Ahauß'er 1913 19132 19199. 19298 10263 19367 19666 196902 109709 108952 11108 11645 in komotivbau in Düsseldorf. und andere Gegenstände. William Sgtreeter Zusaß zum Patent Nr. 30 353. Vom 18. Mai Nr. 34 900. Als Kopfkissen benutzbarer S chlesis cher Pfandb iefe Kreisobligationen, nämlich: 11934 12180 12270 12416 12445 12677 12798 13049 135095 13525 13625 13666 14006 1444 ih . IH. 5762. Reinigungsschlitze für Wasser⸗ Kichardson in Boston, Mass., V. St. A.; 885. Handkoffer. H. Scheidemandel, Bahn- g . ri * 1) von Titt. O J. Emission über 500 Thaler 14665 14729 1430 14969 14965 18058 1661 18940 18071 16101 16332 16354 15444 16555 ii röhrenkessel. Firma Hohenzollern Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., XRLEV. G. 232322. Geldeylinder mit Vorrich—⸗ hofsverwalter in Zweibrücken. Vom 21. Oktober Den Inhabern Schlesischer Pfandbriefe machen (ih60 4 Nr. 21 und 41. 16673 18674 18637 17331 17434 17435 17436 17603 17612 1848 18103 18265 186535 1855 EK Aktiengesellschaft für Lokomotivbau in Potsdamerstr. 141. tung zum Ausstoßen der Münzen. Vom 5. Ok— 1832 ab. wis bekannt, daß die Verzeichnisss derjenigen Pfand. 2) von“ Fätt. B. IJ. Emission über 100 Thaler 15a 15561 jgzß4 16th 2037z 20756 Zidhß zii 21655 I6hz 2103 21359 21356 zig? Sisseldorf. XIV. L. 4488. Hufeisen für sich streichende tober 18835. XX Xn, Nr. 34 016. Jusammen segbarer briefe, welche in dem nächsten Hinsterinine Johannis (zb 6) Nr. 25 25 0 5s 59 56h sg 63 Si r 21880 21891 22001 22689 22591 22832 23239 23296 23505 23555 33455 34765 24766 3476 Ah NM. 4048. Magnetischer Wasserstandszeiger Pferde. G. HNKiüghen in Mülheim (Ruhr. XI VII. HE. 2477. Verfahren zur Herstellung Waschtisch. Hlinghammer & Uhliich 1886 von der Landschaft eingelsst werden sollen und 68 69 70 74 76 77 119 123 211 2654 255 329 333 2655320 265431 254532 29538 26843 26344 27326 27327 27045 27947 27995 28322 28529 28330. mit Alarmpfeife. Friedrich May in Halle XL VN. HU. 3463. Federmotor für Näh!⸗ von feuerfesten Waͤrmeschutzhüllen. Vom in. Erfurt. Nom. 3. August 1385 ab. also schon jetzt eingeliefert werden müsfen, bei zur Vermeidung weiteren Jinsverlusleß an die Serie X,. à 200 A: Nr. 36 490 727 736 818 847 985 1491 1618 1675 1902 zig) an a. S., Königsstr. 14. maschinenbetrieb. C. Ramshech in Ham—⸗ 31. August 1885. . RXXXV. Nr. B4 S861. Schrotleiter mit Schrauben- den schlesischen Land afts-Kassen und bei den Bör- baldige Realisirung derselben erinnert. 2211 26522 2586 25387, „KR. 3496. Rohrverbindung für den unter burg. Berlin, den J. Februar 1836. winde und Kette ohne Ende. W. . Steg- sen zu Breslau und Verlin ausgehängt, auch mit Ahaus, den 17. November 1886. den Inhabern zum 1. Juli 1886 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbet— Nr. 33 052 patentirten Gliederkessel, Zusatz um. V.. 909. Neuerung an schwingenden Gaskraft⸗ Kaiserliches Patentamt. (54063 mann in Leipzig. Vom 19. Juli 1885 ab. den drei schlesischen Regierungs⸗Amtsblättern aus- Der Landrath: von dem gedachten Kündigungstage an auf unserer Kasse hierselbst, Vormittags zwischen 9 und J ih Patent Nr. 33 052. H. Rittner in Ott⸗ maschinen. Christoph Volkert in Nürn— 1 XXXVI. Nr. 34 S96. Neuerung an 5 und gereicht worden sind. Wir fordern die Inhaber auf, Gärtner. baar in Empfang zu nehmen. . machau. berg, Treibberg Nr. 19. Reguliröfen. E. Lönholdt in Frankfurt gedachte Pfandbriefe nebst denjenigen Jinscoupons, ö —— Die gekündigten Pfandbriefe müssen nebst den noch nicht fälligen Kupons Nr. 9 bis Rr. St. 1483. Sicherheits- und Signalapparat XHEX. F. 25827. Vertikalbohrmaschine mit Ertheilung von Patenten. ( g. M.. Vom 153. September 1355 ab. welche güf einen späteren als den vorbezeichneten [30147] Aufkündigung und dem Talon in kursfähigem Zustande eingeliefert werden. Der kHhrtr der etwa fehlenden Kuynm für Dampfkessel. Ferd. Stauber in Eilen⸗ Schnurantrieb. Bernhard Fischer in Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den XXVII. Nr. 34 857. Maschine zur Massen⸗ Fälligkeitstermin lauten, , . mit den vor⸗ nachstehender Obligationen des Pleschener wird von zer Einlösungs⸗Valuta in Abzug gebracht. burg. Dresden, Güterbahnhofstr. 24. Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage erzeugung kleiner Holzsachen. von FIotom., 923. Kirchweger'scher Dampfwasserableiter

ausgereichten Talon, unverzüglich und zwar die im treises. Die nicht eingehenden Pfandbriefe verjähren binnen dreißig Jahren jum Vortheil h ; II. 5513. Neuerung an Maschinen zum ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle ist . in Danzig. Vom ! 5. Juni 5 ab.

mit Ausdehnungsrohr. Carl Vogel in Einwaljen von Schraubengewinden. Hayward unter der angegebenen Nummer erfolgt. . : h ; P. R. 34 850 34 939. XLII. Nr. 34 865. Apparat zum Lochen oder Stempeln von Billeten, welcher die Anzahl der

Beschluß von 18853. gekündigten 4 prozentigen Neuen Obligationen sind folgende Nummern gejogen worden. Kupons und Talong unserer Kafse auch mit der Post, aber frankirt eingesendet werden können, V. 954. Verbindung von Dampftrockner V. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in KIasse. . - . Pfandbriefe an uns, die übrigen aber an uns oder Litt. E. über 75 welchem Falle die Gegensendung der Valuta möglichst mit umgehender Post, unfrankirt ohne Anschteih und Dampfwasser⸗Ableiter. Adolf Viebahn Berlin W., Potsdamerstr. 141. ; E. Nr. 34 914. Setz⸗Colonne. . IH. A. letzteren und deren Gesammt⸗Geldwerth selbst⸗ an eine der Fürstenthumslandschaften einzuliefern und 1822 71 91 97 10 114 118 120 121 133 138 und unter Deklaration des vollen Werth erfolgen oll. in Mühlensessmar bei Gummersbach. II. 5553. Aus Doppeldraht gebildete Litze Gaillet in Lille Nr. H u. 7 Place Richebs; thätig angiebt. R. N. Thomas und P. C. dagegen die für sie auszufertigenden Einziehungsrekog⸗ 176 179 1990 191 201 208 214 215 231 254 2656 2e werden die bereits früher ausgeloosten, aber noch rückständigen Pfandbriefe: XIV. E. 6198. Neuerung an Dampfpumpen. für Webezwecke. Georg Hentschel in Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Smith in London; Vertreter: FE. 9. Glaser, nitionen in Empfang zu nehmen, gegen deren Rück- 26] 263 398 422 4530 582 599 611 613 617 618 erie J. à 1000 Thlr. 3000 M: Nr. 1162 3215 3507 4240 4307 6297 659 et William Worby RHeanmont in London; Chemnitz, Moritzstr. 241II. Vom 28. Juli 1885 ab. Königl. Commissionsrath in Berlin 8W., Linden⸗ abe im Fälligkeitstermine die, Valuta veraus⸗ F23 25 630 533 699 700 801 S654 S735 gö5 goöß 10666 11685. Vertreter: M. M. Rotten in Berlin sw., König! . in,. 3K g6. Bürstenscheibe zum Auspoliren II. Nr, 34 a0. Neuerung an Biscuitmaschinen. straße zo. Poem . August 15385 gb. ah; olgt werden wird. Gegen die säumigen Inhaber Io g22 geh g42 9a göz gs 75 ttz 1625 Serie II. A 200 Thlr. 600 : Nr. 117 504 770 901 984 1975 2356 2422 grätzerstr. M7. der Nadelöhre. Stephan von Moers, in J. Tyson in Lewisham bei London, Eng- Nr. 34 870. Blendvorrichtung für Mikroscope wird nach Vorschrit der Regulative vom 7. De 100 104 1085 1939 1109 1123 1231 1225 1211 3225 3234 3264 3463 4432 4443 4734 bo86 5129 5238 5714 576. 5822 5876 59098 5987 6334 h HE. 3368. Neuerung an der unter Nr. 34229 Firma O von Guaita Nachfolger in Aachen. land; Vertreter: N. Knoblauch & Co. in Ber. J. HKlIiönne K G. Müller in Berlin S8., jember 1548, 11. Mai 1849, 22. November 1858, 1267 1276 1293 1379 1380 1478 1510 19513 1514 7100 7347 7589 7596 7688 7698 7778 7780 809 8072 8345 8539 8643 8752 9618 9807 gö08 ö atentirten zwangläufigen Ventilsteuerung für . HK. 3392. Drehbankspitzen⸗Schleifmaschine. lin 8W., Königgrätzerstr. 41. Vom 28. August Prinzenstr; 7 I,. Vem 26. August 1855. ab. 22. November 1867 und 22. Januar 1572 (Ges. 15409 1643 1546 1547 1548 1561 1565 1869 1574 dosh 97936 1909057 190184 10344 10967 11265 11663 11822 12259 12634 12996 13593 13841 1 e hi e. (Zusatz zum Patent Nr. 34 229). J. E. HFeinecker in Chemnitz. 1885 ab. . XEV. Nr. 34 S889. Streichholzbüchse mit Samml, 1519 S. 76 182, 1853, S. 68d, 1865, 15165 1551 1557 1612 1550 1552 1658 ißß0 isi 14104 14375 1446! 14542 14718 148365 14395 13003 15054 15187 15500 15790 155365 1661s jönh Firma C. E. Rost . Co. in Dresden, L. H. 4435. Einrichtung für die Abführung . . Nr. 34 921. Backofen für (ontinuirlichen Cigarrenabschneider W. M. Dmekeer in S,. 1876 und. 1872, S. g8) verfahren werden. 1669 1674 1680 1693 1762 1790 1791 1794 1807 16207 16577 16811 16955 17221 17283 17695 17785 18084 18221 18350 18372 15500 186650 18 Rosenstr. 103. der Ueberschläge am hinteren Boden von Schleu⸗ Betrieb. A. Onderkäa in Bukarest, Ru⸗ New⸗York, V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert und Die Inhaber der zur Ausführung der Konver⸗ 1565 isi iso i564 jhza iss; jetz; 206 2616 18981 19111 1913 19166 19275 19725 195864. Seh. 3765. Heizung von Dampfeylindern. der⸗Sichtecylinderrt. Eugen Kreiss in mänien; Vertreter: 0. F. Burchardt in Berlin G. Louhier, i. F,: CG. Kesteler in. Berlin sW., tirung gekündigten Neuen Pfandbriefe gehen deg 20623 201495 2055 2070 2104 2140 2143 2150 3 öh Serie IH. a 100 Thlr. 3090 M: Nr. 72 164 190 349 470 618 635 692 109 10 Wilnelm Schmidt in Braunschweig. Hamburg. 8 W. ö 48. Vom 13. September ,, 147. Vom 28. Juli 1885 ab. Rechts, nach ihrer Wahl Baarzahlung oder Umtausch 2158 2168 2159 2169 2170 2177 2189 2195 2345 1984 197983 1318 1575 1597 1843 iss 1938 2245 2322 2371 2373 2730 2750 2398 3674 31235 3 Seh. 3772. Neuerungen an Motoren mit ,. M. 4098. Neuerungen an der Antriebs⸗ 1882 ab. XV. Nr. 34 S890. Verstellbare und verlängerbare gegen gleichhaltige nach dem 1 gültigen Regulativ 2207 2267 2264 2259 2272 2273 2309 2316 2317 3254 3299 3368 3401 3449 3458 3508 3680 3969 4003 4263 4401 4640 4829 4915 4983 4086 lf rotirenden Cylindern. Louis Fischbein vorrichtung, verbunden mit Abklopfvorrichtung III. Nr. 34 931. Hosenträger. Th. CO. Potter Baumstütze. J. R ouch, Königlicher Garten⸗ vom 22. November 1867 nebst Nachträgen auszu⸗ 2333 2343 23465 2351 2356 2395. 5195 5271 5313 5449 54h09 5494 5574 5649 5990 6079 6316 6431 6433 6717 6733 6818 6820 I von Schöning in Wien; Vertreter: A. für sich drehende Staubfänger; Zusatz zum Patent in Boston, Massachusetts, V. St. A.; Vertreter: Inspektor am botanischen Garten der Universität Hust CGol- C. Fehlert und G. Loubier i. F. C0. Kesseler in Bonn in Poppelsdorf bei Bonn. Vom 31. Juli

, en 4 prozentige Neue Pfandbriefe zu bean Diese Obligationen nebst den dazu gehörigen, noch 7118 7163 7213 433 7500 7518 7744 7891 7889 8120 8377 8480 8604 8669 8672 8862 9057 &' Kuhnt G R. Deissler in Berlin, Alexander⸗ Nr. 34 755. Milwanke ee F. ) en am 94170 9484 9596 9611 9690 109075 10108 10170 10322 10521 10667 10770 10831 10912 11041 113 straße 70. lector MHanntfacturing Co. in Mil⸗ Berlin 8W., Königgrätzerstr. 147 Vom 21. Juli 1. . gen. dem Rührwert r. 34 8933. Neuerung an dem Rührwerke

pruchen, verlustig, wenn sie diese Pfandbriefe bis nicht sälligen Zins⸗Coupons und Talons jum 1. März 1339 nicht oder doch nicht unter 1. April 1886 auf der Kreis⸗-Communal-gtasse 11444 11571 11624 11632 11788 11839 11907 11963 12027 12074 12075 12373 12505 12590 la XVIII. St. 1478. Vorrichtung zum Absperren waukee, Wisconsin, V. St. A. ; Vertreter: Firma 1885 ab. . r Rührn Nr. 34 939. Mechanik zur Befestigung von der unter Nr. 30 587 patentirten Düngerstreu⸗

schriftlicher und bestimmter Ausübung ihres Wahl hierselbst gegen Bezahlung des Nennwerthes zurück.! 13062 13159 13164 13376 13399 13569 13697 13712 13792 14017 14126 14147 14173 14319 148 der Windleitung für Hochofendüsenstöcke. J. C. Kesseler in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 47. rechts einliefern und es wird alsdann von ihnen an zuliefern. bes; 14597 14630 14643 14756. IH. Constant aer 3 . und M., Ww. 3933. Hf h sc gor 6 Schlipsen. A. Jacoby in Glasewald's maschine; Zusatz zum Patente Nr. 30 587. Wm. genommen werden, daß sie die Baarzahlung des Pleschen, den 26. September 1885. Eerie . à 5090 Thlr. 1500 4: Nr. 266 330 626 890 981 1094 1365 1388 16 H. Rotten in Berlin 8w., Königgrätzerstraße Warth in St. Ingbert. Ruhe, Post Klotzsche bei Dresden. Vom 9. Ok⸗ Schmidt in Cöthen i. Anh. Vom 22. August Pfandbrief ⸗Nennwertheg verlangen, Die Fiuanz⸗Commission des Pleschener Kreises. 1697 2816 3514 3682 L263 4555 5l29 bI88 5543 5670 5724 6376 6606. Nr. 97; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin sw., LI. EL. 1600. Dämpfer für mechanische Musik⸗ tober 1885 ab. . 1885 ab. . Breslau, am 15. Januar 1886. Gregorovius. Purgold. von Zychlinski. Serie V. 1090 Thlr. resp. 3909 : Nr. 119 20 1487 2161 2875 2961 G Königgrätzerstr. Nr. 97. werke mit gelochten Rotenblättern. Fabrik XI. Nr. 34 892. Heftmaschine mit selbstthätig Nr. 34 905. Gliederegge. . A. . om 28. ri

Schlesische Geuerallandschafts⸗Direttion. von Ciapski. Jouanne. Gabler. don Wozyk. 4519 46545. 7939 7968 8340 763 12500 12872 13264 13989 14782 15089 15200 15079 16478 1 XX. A. 1343. Kuppelung für Eisenbahnfahr⸗ Leipziger Musikwerk, vormals Paul sich verstellendem Anschlag. 9. Fekrun in in Prüm, Rheinpreußen. k 113 1sJzzz 189365 181g 15753 isses jöszs igsßz jßztd igsgß zogig Iss 23633 z3tig 3! zeuge. James R. Avery in Louitzille, Fhrlich ' Co. in Gohlis⸗-Leipzig. Dresden. Vom 16. August 1885 ab. 1885 ab. , i400 Pfandbrief s⸗Au kündiaun 232ml 23360 23334 23401 23456 24210 25665 26522 27321 27515 25651 29655 25933 z0r0 Rh Kentucky. V. St. A.; Vertreter: J. Brandt in LIV. I. 4453. Briefkasten. - Josef Koll! Nr. 34 996. Buchrücken Rundpresse. Nr. 34 922. Röhrenförmiger Pflanzloch= . ö u. ; h 9g 3. ; . 32931 33317 33978 34109 35194 35195 35690 37403 37405 37907 39620 40565 40641 4010 kai Berlin 8W., Anhaltstr. 6. mann, K. K. Postassistent in Salzburg; Ver⸗ Dietz d Listinz in Leipzig. Vom 9. Mai stecher H. Welle in Berlin X., Nordufer 3. In Folge heute statutenmäßig „bewirlter Aus lposung werden nachstehend bejeichnete Pfandbriefe 43800 43910 43913 44063 45725 47403 47479 47481 486608 49763 52551. HB. 6154. GCompensation für doppelten treter: C. Gronert in Berlin O, Alexanderstraße 1886 ab. Vom 24. September 1885 ab. des neuen ,, . Kreditvereins für die Provinz Posen; . . . Serie Vn. a 5900 Thir, resp. 15090 n: Nr. 1935 2432 2522 2682 2882 299 3 Drahtzug zum Stellen von Weichen und Signalen. Nr. 25. XIII. Nr. 34 S64. Neuerungen an Fairbairn- Nr. 34 936. Verstellbare zweitheilige Pflug⸗ ; Serie n; r ih Thlr. ü, , ,, gönnen hn h nnn wan lz saß Lees Lide öde sis zöhh e öözs gößz sio sgi, eis fig; Kg döäg ng IH. Kissing in Braunschweig. LVI. K. 3420. Verstellbares Nackenkissen an Kesseln. L. Glaser. Regierungt⸗Naschinen, schar für Nübenerntepflüge. M. Erexy in 163 1719 . . 1a . J, t 2b ö 2h 2Ah9l 2hitz lz zar so zötzt z6ttz 85g gotzs Jodl vs02 vog3ß zJzgh 1604 19z0l i6sj3 ii 11306 ijzös izaszsz 246 iziiß 15 WI. A. 1377. Neuerungen an Mikrophonen. Kummeten. Louis HRoger-Voyer in bauführer in Berlin. Vom 31. Juli 1885 ab. Alsheim, Rheinhessen. Vom 6. September . 36 ; 3 35 ö! 69 66 4 302. , h 2171 86. 393 t, 6otß? 6223 664th 6871 13813 14419 14500 14537 14707 15421 15819 16007 16440 17295 18154 i8695 13518 19194 14 Charles Elmer Allen in Adams, Massach., Chartres, Frankreich; Vertreter Specht, JZiese C Nr. 34 877. Neuerung an dem in der 1885 ab. ö, , dna e b m glclgr n oh än (t Fieses ck b Söö Sösz Stab sz66ß z66i zg, 24 rz 20ss5 21576 213656 25s 21635 2165 zol zo 2386 252 3 V. St. A.; Vertreter: Brylges & G0. ü? Go. in Hamburg. Patenschrift Nr. 14 6260 dargeftellten Umlauf, XVI. Nr, 34 926. Gas. bezw. Petroleum- ih si , g we, h bbs jbl ioßöz 16635 Jißög iizs6 ijohhn 264735 2605. Berlin 8. Königgrätzerstr. of. LXIII. IB. 59i8. Glastische Radreifen. keffel; fil. Zufatz zum Patente Rr. 10 856. Kraftmaschine, G. Daimlen in Kannstatt. 92 968 . 91775 . 2 . 3858 809 . wre, 31 8) 163 340 11 412, 499 766 369 Serie VMI. à 299 Thlr., resp. 600 M: Nr. 155 396 901 10065 1087 1622 193) 1 P. 2324. Neuerungen an galvanischen Ele⸗ Henry Harrett und John Jumes Varleꝶ in J. Nac Wicol in Algier, z. Zt. in Segring, Vom 3. April 1885 ab. ; ö n . 16. 3 hel 'n zs 1830 2171, 222, 275 2313 2491 2319 2513 2788 2D03 2274 2644 774 3021 3500 3659 37j3 3730 832 315 467g 5ihdh 5237 S375 5628 Hsbö zr 6h menten. 1. A. W. jbesrnelkes in Paris; London, England; Vertreter: C. Fehlert & g. Belgien; Vertreter: J. Brandt & G. M v. XHVII. Nr. 34 S555. Kupplung für gewinkelte , , do, ge e, 33 sl zd z5lß zs zzz zz? zzz z5ßbz hz 31d 4331 459 666; stzzag sz 017 7927 7363 7655 6s zeös ssid iss z3t 755 7Szj 7945 7556 Säß0 s Vertreter: Wirth Ke C0. in Frankfurt, Main. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 8. Vom Wellen. D, E. Camer om, Oberst-Lieuteę- ele l 4g diz zd? zh, sol sößgz zg sg ödzs adh ttz Sts iss Sig sö6z; ö ät ä Hig4 9ri5 j6ots 19jzz 1267 ighos 10666 iotäzösß 160635 Jios? 11017 11735 11! II. 5529. Neuerungen an Kontakt ⸗Vorrich. SW. 11. 26. September 1855 ab. nant beim Artillerig⸗ Regiment in. Cheerneß. 1 ö . . 69 63 363 606] ln S336 8426 3464 8496 8675 58704 38562 do23 2978 9122 12255 12690 13414 13416 1420 14235 14831 19976 1507 15185 5569 15653 15677 15715 tungen für dynamo -elektrische Maschinen. . 16. 4512. Senkrechte Waagen für drei oder. Nr. 34 915. Nekerhngen an Gagfeuerungen rf Kent, England; Vertreter:; Carl Pieper , , , . 1s 1ghh 1944 1966 1913 18129 16158 16205 16381 12217 I7279. 17255 1463 17715 186i isszs iss isiß isi) ih Edward John Houghton in Peckham, Surrey, mehr Zugthiere. Carl anmnun in Nkenburg für Dam fte. gen Patente Nr. 30723. in Berlin sW., Gneisenaustraße 119. Vom 1g n ni, lin might 1äbs Lü, liz Län Jattß zig 13a i3zzs iözzi juzez jgiß; ißögs , jozös i5tzz 1äölg ig i5rig ihöss bobs 2öitd zz und Thomas Marshall Collet in London; Ver- a. Saale. Freiherr Brung von Steinacker in 20. Mai 18355 ab. . . 1246 . 129123 116 13203 13400 13464 13535 13746 153339 l 9 14149 14234 142936 14345 20575 20807 20963 21019 21408 21544 21562 21570 21623 21783 231909 22039 treter: F. C. Glaser, Königlicher Kommissions⸗EXVI. H. 556. Schraube mit zum Theil Lauban. Vom 4. August 1885 ab. Nr. 34 871. Biegsames Metallrohr mit 143 9 . 46 i 146373 14707 14355 13364 1539 13649 160721 169th 15930 168195 18343 22435 22531 22615 22672 22675 228627 23194 23154 23297 23353 23815 24176 24986 26003 Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 80. steigungslosen Gängen zur Bewegung des Blockeß XIV. Nr. 4 S69. Steuerung mit schwingen⸗ eingelegtem Kautschukstreifen. E. Levavas- 16333 33 6h 163 ) . 1c. itz ßt 16781 1e. 17997 17153 17192 17292 17345 17363 17609 25342 25368 26497 25736 25762 265831 25894 261385 26223 26836 27593 27547 25025 28995 II. 5682. Sprechtelephon mit erhöhter von bien C Gustay Hammer dem Hahn. E. Kaselowslkleꝝy in Berlin N., seu und H. Witzenmann in Pgris; Ver⸗ , 1309. ö ws llt zl, 13737 13317 13537 zäh zgto, 4, 86 186564 30zgß 33h43 zoshd z1idzz zi zizs7 zigis zößeß zaßs; zösäz zzösgz zzdiß 35h zäsgh Wirkung. Firma Mantmamm d raum in Braunschweig. Chausseestr. 17/18. Vom 23. August 1885 ab, treter Wirth K Co. in Frankfurt 4. M. Vom iöäts iz shrtesäöt ins ien iöiös zöösi ißt ish c fbi Löbßoh 157. 1955. 35245 zößsz zö757 35171 z65jg 6s z7äig zöhhö zöbhz zöz5ßtz z5zdz zö4o5 zs4bg 840 in Bockenheirn Frankfurt a. / M. EE. 4417. Fleischwürfelschneidmaschine. XIX. Rr. 34 9432. Straßenpflaster. - A. 27. August 1885 ab. Serie In. - 100, Thlr. 309 4; Nr. 203 214 405 9s 504 sz io tzs⸗ oog zz445 zog zözäz zgasög ögzgz zoöz1 zoözz zoözzz 4ozzz zorg 465955 11565 Ie 1243 6h Lö. 25ä9. Verfahren und Apparat zur Er Er. Ernst Lenoeh in Schedemitz Kimm in Southsed, England; Vertreter: R. Nr. 34 882. Metallene Kolbenliderung, Otto Lüders in n g. Vom 22. Juli 1885 ab. nachziehbar durch Drehen einer Welle in der

Verzeichniß bei A. IV., aufgeführten zur Ausführung Bei der am 21. d. M. stattgehabten Ausloosung Kreditvereinzs. . der Konvertirung nach dem III. Generallandtags« der am 1. Oktober cer. zu amortisirenden Kreis Zur Bequemlichkeit des Publikums ist ug erh daß die gekündigten Pfandbriefe nch Chemnitz, Nicolai⸗Graben Nr. 10. Augustus Mare in Orange, New⸗Jersey,

1053 1120 11253 1245 1409 15607 1508 1831 1854 1890 2135 2148 2295 2357 2353 2385 2497 2511 42742 427773 43288 43292 43345 13348 444352 44433 44436 44970 45613 45620 46671 46817 eugung gleichgerichteter indueirter Ströme. XX.; HE. G28: Bleistifthalter, ,, , , n , be, d, gh n zö, z (ii; afzh ars, d, gh dd, seis te s w, dn (,, ds, di o , mn, ien? He eter., Nasa, m nber. i,. XXäahnr iz Bäng. ntücboärffhtung zum Cr. hohlen, Kolbenstange. G. Id ela nan und w. ö. 863 r gz 353 1 631 3793 3 . 35303 glos sls Sro2 rh 9 ö g393 Serie 1. a 109 XThör. resp. oh :; Rr. ß 28 2960 23 1658 1446 1557 1666 6h C. Fehlert und G. Loubier, in Firma: 0. Kesseler LXRXVIII. G. 33889. Verfahren zur Her⸗ leichtern des Anziehens von Fuhrwerken. W. J H. Grahnm in Coth of Hastings, Nebraska, 83 ee. 66 6. 3. . 6. 106 233 2903 452 7595 Ih) ß 583 Jöz 7637 7959 1720 1756 2255 2524 2586 2669 23465 2561 2975 3149 3411 3437 3468 3511 3514 37538 4355 6 in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 47. stellung eines Ammoniaksalze enthaltenden Schieß⸗ Wernizh in Berlin, Seydelstr. 32 III. Vom V. St. A.; Vertreter: 0. Sack in ip ß

9 366 , . ö 96 8335 9257 9394 9500 96576 9623 9644 9796 9801 9870 9883 4603 4895 5294 5g9g 55227 5747 5831 5997 5131 6i9g9 6397 677 6775 6824 6915 6945 6957 1 S. 36057. Schuß vorrichtung gegen fehler⸗ pulverß. Priedr, Gauen in Damburg, 3. Juli ish ab. Rathärinenftraße 18. Vom 5. Sktober 1885 ab. . , , . . 166 11 in, ni, 1666 11911 18235 12335 12363 19117 16464 13115 11155 11555 114652 iz] Iiss5 11814 1310 ioo icos7 14119 14431 zz Ho8 behandelten automatischen Contact, nter, LXXX. J. 12608. Neuerung in dem Verfahren Batterien. W. J. St. Rarber-Stark eꝝ, atent 28 257 geschützten Kolben mit federnder 13 . 3 13 . 2 ö 16 12895 13065 13241 13299 13307 13323 13366 12419 1 15216 15287 15754 18031 16273 163607 1695682 16665 j7io5 j7255 17369 1is865i 18185 186 brechers für verankerte Seeminen. M. Selig ur Bildung von marmorirten Cementgegen—⸗ Rechtsanwalt in London; Vertreter: L. Putz- Liderung. . Sehleirer in Berlin. Vom J , ,,, ; ihisß jszßz zäs4t 156i jäzßz zo ic zhäßj 25,4 voz zi lz ißgh 2363 215 zg n unn? K Cann erfin Nr, Karistt. . ständẽr lb atz wum niger ter c hedel. watsäcnneherlihh Sa. effaerstt. z. Vom , Sör Hös löse akt,.

31 203 n,, 2 6 n . Ars t, dz, 4, is sl et, do als ah 1393 2131 23534 sags sat zäh säts zähl zähß zb zar z4a5öz za z i pri. it. hg. Basbrenner init ihr iger 6. F. 4oGnnuth in Bersin, Metzerftr. 4 11. April 1555 ab. Nr. 34 915. Sicherheitsscheiben an Sellers- 19 = d, . . 236 2. 37 716 t ' . 27435 232 36022 3032 3047 3077 31460 3251 32353 24981 25072 25081 25108 25112 26056 26594 269906 26807 269058 275338. Absperrung des Gases beim Erlöschen der Ftamme. ,. J. 1241. Neuerung an dem Verfahren zum Nr. 34908. Aufbau der Armatur für Kupplungen. Erederk im und H. Münter 2 6. 36. 2 . 3 . 197 4197 4226 4375 4395 760 4915 4979 50l4 5184 5366 Serie X. 200 ÆK: Nr. 31 49 243 277 301 570 1239 1430 1969 2492 John Edward Eirch und Donald Hen- Poliren von Cementkunststein; Jusatz zum Patente Dhnamomafchinen. Ih. Man ehen in Magde: in Lindenau bei Leipzig, Albertstr. 1I5. Vom

Serie Vi. 3 100 i 209 ö 96 ö. , wiederholt aufgerufen und deren Besißer aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser pfandbriefe derson in Winnipeg, Province of Manitoba, Nr. 27 579. 0. PF. Hömath in Berlin, burg, ren cheftabt, Brückstr. 8. Vom 2. Juni 23. August 1885 ab. . .

. Thirz, res. zone , ü, wis, ,, , oh,, d, ds ag Vermeidung wellertn Jfhörgeiuste, unpherweilt n Gmpfang ju nehmen. Fanada; Vertreter? G. Fehnlert & G. Loubier, Metzerstr. 4 1855 ab. Nr. Kl 924. Iblaßoentil mitz selbstthätigem 5. . 6. , ,, ,, 5 n. 2 56 ; . den. 22. Dezember 1886. . d in Firma: 0. Kesseler in Berlin 8wW. 11. *! X. 6. Apparat zur e , . Nr. * 6 , ,. , . I. . ng e n, 6 ö. 933 7631 Jom 7a93 7358 5 ö g87395 8857575 * = . ö 2 e on Fäkalien in Brennmaterial. H. Zernin t magnetische Kraftmaschinen. Oh. A. Jackson M. Rotten in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 97. ö,, e . Königl. Direktion des neuen landschaftlichen Kreditnereins für J , , 6

. k 23 . ,,, , 9 118I12 11733 11945 12157 12209 Provinz Posen. Ghosh und Alfred Barlow in London; LXRXXVI. HI. 5726. Maschine zum An⸗ Vertreter: G. Pieper in Berlin 8Sw., Gneisenau⸗ Nr. 34 934. Schlauchkupplung mit innerer 163 e, e. . . 3. . e 3069 13123 12440 13785 141037 14414 6. Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. knüpfen der Kettenfäden. Carl F. Heyn in straße 110. Vom 16. Juni 1885 ab. Gummidichtung, und Bajonnetver . N. . . z . . oölséY' eon, lslos 16136 159 104 MH. 4001. Apparat zur Herstellung eines Leipzig, Körnerstr. 15. Nr. 34 913. Neuerung an Thermo⸗Elemen⸗ Thompson in London, England; Vertreter: