ö
6 —
.
& T. Burchardt in Berlin Sw. Friedrichitr 6 Vom 6. 5. 1885 8 .
6 Nr. 24 S858. Fußdrehbank. — W. Adolnh in Dresden. Vom 21. Juni 1885 ab. Nr. 34 933. Parallel scheere . -F Hubner in Remscheid Vom 28. Juli 1885 ab. EH. Nr, 34 859. Repetitions - Mechanik für ige — B. Gurichkte in Glashütte i. S. om 5. August 1885 ab.
Nr. 34 872. Vorrichtung zur Entlastung der Stimmwirbel an Pianofortes. — 7 F Collims, H. Collins und G Whecler in London; Vertreter:; J. Brandt & 6G. W. J. Nanrocki in Berlin W., Friedrichstr. 76. Vom 11. September 1885 ab.
Nr. 34 ss1. Vorrichtung zum Niederdrücken und Anschlagen der Saiten von Zithern und dergl.. Zusatz zum Patent Nr. 33176. — Th. Meimhold in Klingenthal. Vom 29. Sep⸗ tember 1885 ab. ö
LII. Nr. 34 911. Handschuhnämaschine mit Cylinder⸗Ansatz am Tisch. — 6. Sch imer : ö ,, bei Limbach. Vom H. Juli
Nr. 24 923. Kräuseler für Nähmaschinen. M. Dessamer & Co. in Hamburg. Vom 27. September 1885 ab.
LV. Nr. 34 937. Mundstück aus Leder für Pferdegebisse. — A. Faumpbach in Braun- J Alte Waage 22. Vom 8. September
ab.
ELVIII. Nr. 34 S911. Neuerung an Spindel—
pressen. — C. NRneus el in Zeulenroda. Vom 11. August 1885 ab.
Nr. 34 938. Zerlegbarer Preßtopf. — Ss. Hern in Berlin, Dorotheenstr. J. Vom 1. Oktober 1885 ab.
KEIX. Nr. 34 874. Taucherkolben⸗Pumpe mit
Feder⸗ und Excenterdaumen ⸗ Antrieb. — . Losenhausen in Düsseldorf, Thalstr. 44. Vom 20. September 1885 ab.
Nr. 34 9607. Selbstthätige Brause für das Einspritzwasser an Pulsometern. — F. HKacferie in Hannover. Vom 22. Mai 1885 ab.
LXIII. Nr. 34 S72. Bremsvorrichtung. —
M. Rirndaum in Mittweida, Weberstr. 684. Vom 8 September 1885 ab. —
Nr. 34 875. Sattelgurt aus Hanfschnur. — J. Koenen in Barmen. Vom 2X2. September 1885 ab.
Nr. 34 883. Lösbare Verbindung der Lenk—⸗ stange an Fahrrädern. — W. ERonmmn und P. Corr in Birmingham, County of Warwick, England; Vertrer: G. Feblert & 6G. Loubier, i. F. CG. Kesseler in Berlin SsW., 11, König⸗
gr gers nh 47. Vom 16. Oktober 1885 ab. r. 34 884. Vorrichtung zum Ausspannen der Pferde vom Wagen. — F. J. Wehner in
Nippes⸗Köln, Longericherstr. 7I5 b. Vom 22. Ok⸗ tober 1885 ab.
Nr. 34 903. Achsbuchse. — B. Voges in Hannover⸗Kleefeld. Vom 1. April 1885 ab. „Nr. 34 9099. Zug⸗ und Bruck⸗Wagenfeder.
V. J. Bum kei in Chicago, Illinois, V. St. A.; Vertreter; G. Fehlert & G. Foupier, i. F. C. Kesseler in Berlin sW. II, Königgrätzer⸗ straße 47. Vom 9. Juni 1885 ab.
Nr. 34 912. Elastische Zugvorrichtung. — ,, in Plagwitz⸗Leipzig. Vom 12. Juli
ab.
Nr. 34 917. Fahrrad. — 0. Stachktleth und K. Plettner in Leipzig. Vom 9. August 1885 ab.
Nr. 34 925. Neuerung an Signalglocken für Fahrräder. — J. Harkison in Birming- ham, England; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom 17. Oktober 1885 ab.
LXIHV., Nr. 34 S8S7. Flaschenverschluß. — M.
Escorbin und Frau Marguerite Escor pin, geb, Toussaint, in St. Etienne, Loire, Frank⸗
.
LXXXRX., Nr. 34 930. Neuerung an dem
in Berlin eine Vorrichtung zur Nutzbarmachung der Brems— arbeit bei Eisenbahnfahrzeugen, ist durch Entscheidung des Patentamts vom 18. Juni 1885, bestätigt durch Erkenntniß des Reichsgerichts vom 4. Januar 1886, für nichtig erklärt.
A. Sala in Berlin S., Schützenstraße 60. Vom 18. August 23 ab. hit 262 RKIass
e. LXXVHII. Nr. 34 S863. Zündkerze. — J. B. Mitchell in Portland, Staat Maine, B. St. A.. Vertreter. Wirth & Co. in Frankfurt
a. M. Vom 28. Juli 1885 ab.
LRXX. Nr. 34 8832. Verfahren zur Herstel⸗ lung von Kunstkalkstein und Kunstsandstein unter Anwendung von 2 . und Löschen desselben
bei 8 Ausdehnung. — Dr. Fer nie on!
in Oderberg i. d. Mark. Vom 25. Juli 1885 ab.
Nr. 34 S68. Neuerung an dem rotirenden Trocken ⸗ und ge run gnpvam für Thon und ähnliches Material; Zusatz zu P. R. 37 075. FE. Freygamg in Eutritzsch bei Leipzig. Vom 22. August 1885 ab.
Nr. 34 886. Neuerung an Vorwärm⸗ und Trockenvorrichtungen kontinuirlicher Brennöfen; Zusatz zum Patente Nr. 31 927. — B. N. Ghiꝛtee in Hamburg. Vom 19. Mai 1885 ab.
r. 34 888. Verfahren zur Herstellung von porösen Körpern aus Cement. — R HMatines E Weber in Duisburg. Vom 27. Mai 1885 ab.
LXXXI. Nr. 34 897. Neuerung an Kreisel⸗ wippern. — Maschinenbau⸗Anstalt Hum - . Kalk bei Köln. Vom 22. September
ab.
EXXXII. Nr. 34 851. Ventilationseinrich⸗ tungen für Trockenapparate. — R S. Jennings in Baltimore, County of Baltimore, State of Maryland, V. St. A.; Vertreter: C0. Reszseler in Berlin 8Ww. , Königgrätzerstr. 47. Vom 7. Ok— tober 1884 ab.
LXXXIII. Nr. 34 S56. Elektro hydraulischer Vacuum⸗Apparat. — G. Diener in Wien Ii], Marxergasse 24; Vertreter: C. Fehlert & G. 'oubier, i. F. G. Kesseler in Berlin SW. Königgrätzerstr. 47. Vom 12. Juni 1885 ab.
LXXXV. Nr. 34 8786. Vorrichtung zur Ver⸗ meidung der hydraulischen Stöße beim Schließen von Ausflußhähnen. — G. Richert in Gothen— burg, Schweden; Vertreter: G. Fehlert & 6. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin Sw. Königgrätzerstr. 47. Vom 26. September 1885 ab-
Nr. 34 880. Ablaßvorrichtung für Wasch⸗ becken u. 4. m. — H. Ch. Lowrie in Denver, Colorado, V. St. A.; Vertreter: 0. Fehlert & G4. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin Sw, Königgrätzerstr. 47. Vom 29. September 1885 ab.
Nr. 34 899. Wassermesseranlage für Haus⸗ wasserleitungen. — B. MHeicihee, Inspektor der städt. Wasserleitung in Kassel, Reue Leipziger Straße 57. Vom 2. Oktober 1885 ab.
Nr. 34 935. Intermittirend wirkender Kanal⸗Spülapparat. — E. Hunath, Direktor der städt. Gas und Wasserwerke in Danzig. Vom 13. August 1885 ab.
Verfahren und den Einrichtungen zur Herstellung regelmäßig geformter Zuckerbloͤcke in Centrifugen unter Anwendung von Dampfdecke. — Ph. von HMertlins in Berlin. Vom 9. Juli 1885 ab. Berlin, den 1. Februar 1886. Kaiserliches Patentamt. [64064] Stüve.
Nichtigkeits⸗ Erklärung eines Patents. Das dem Eisenbahn⸗Direkkor a. D. C. Westphal gehörige Patent Nr. 14 678, betreffend
Berlin, den 1. Februar 1886. , Patentamt. ũ ve.
54065
reich; Vertreter: G. Nilegzewski in Frankfurt a. M., Untermainquai 2. Vom 24. Mai 18585 ab.
Nr. 324 894. Neuerung an Gefäßverschlüssen. — F. Fleischmann in Mödling; Vertreter: E. E. Thode & Knoop in Dresden, Ämalienstr. 3. Vom 6. September 1885 ab.
Nr. 34 S95. Deckelverschluß für Conserve⸗ Gläser, Büchsen und dergl. — Gebr. Hart- Wiz in Magdeburg. Vom 13. September 1885 ab.
Nr. 34 918. Werkzeug zum Verkorken von
laschen. — H. Soy eꝝ in Molenbeeck-St. Jean,
elgien; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom 15. August 1885 ab. i
LXVIII. Nr. 34 879. Thürversperrer. — Eisenwerke Gaggenau in Gaggenau. Vom 29. September 1885 ab.
LXXI. Nr. 34 927. Maschine zum Einspannen von Schuhwerk beim Bearbeiten und Poliren der Sohle. — Reaudry Ege Settinz and Heel Enurnishing Machine Company in Manchester, New⸗Hampshire, V. St. A.; Vertreter; Robert R. Schmidt in ö Potsdamerstr. 141. Vom 28. April
ab.
LRXVMVI. Nr. 34 878. Noble'sche Kämm⸗ maschine. -=] Miagieꝝ in , n, Grfsch. Providence (Rhode Island) V. St. A.; Ver⸗ treter: A. Kuhnt & R. Deissler in Bertin C., Alexanderstr 70. Vom 2. September 1855 ab;
. r. 34 928. Entfaserungsmaschine für holz⸗ stenglige Faserpflanzen. — 1H. Raabe, F. anne, 6. B. j. MLouenet in Leipig ] und E. H. Zimmermann in Halle a. S Vom 9. Juni 1885 ab.
LXXVII. Nr. 34 S552. Neuerung an Luft⸗ schiffen — E. F. Falconnet in Nasphville, Staat Tennessee. V. St. A.; Vertreter: Robert K. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141. Vom 19. Februar 1885 ab. h
Nr. 384 853. Steuerungs⸗ und Lenkvorrich⸗ tungen an Luftschiffen. — Br. M. Rraun in Cape Vincent, Jefferson Co. State of Rew⸗ er, V. St. A.; Vertreter: Ch. L. Broszus in . ö 8., Lachmannstr. 3. Vom 5. März
ab.
Nr. 34 860. Neuerung an Rollschuhen. — B. Rebeschlkre in Magdeburg. Vom 16. Juli
1885 ab.
Nr. 4 S866. Notirendes Glockenspiel mit
Schnurantrieb. — J. G. Günthermann
. Sith bei Nürnberg. Vom 12. August ab.
Die Handelsregistereinträge Sachen dem Großher ogthum Hessen werden Diensta gz, ö. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
e ipzig, veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
Aachen. Rob. C S
unter Nr. 1655 des Gesellschaftsregisters gelöscht worden.
Altenkirchen
Tolonne 4 des Genossenschaftsregifters unter Nr. 8 bei der Firma:
folgender Vermerk eingetragen worden:
Aurich.
eingetragen:
Aschersleben. richts ist unter Nr. 31 die
Handels ⸗RNegister.
reinträge aus dem Königreich dem Königreich Württemberg! und
resp. Stuttgart und Darmstadt
letzteren monatlich.
5d 131] Die zu Aachen unter der Firma Bachus bestehende Handelsgesellschaft st am 28. Januar 1886 aufgeköst und demgemäß
Aachen, den 29. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. V.
Bekanntuꝛachung. 54133 Auf Anmeldung vom 265. Januar 386 ist in
„Hammer Darlehnskassenverein e. G.“
In der Generalversammlung vom ' 16. November 1885 ist an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitgliedes Heinrich Lück von Hohensayn, zuletzt in ohengrethe wohnhaft, Heinrich Eschmann von Unterschützen in den Vorstand gewählt worden. ;
Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Januar
886 am 27. Januar 18865.
Altenkirchen, den 27. Januar 1886.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Auf Blatt 142 des hiesigen eute zu der Firma:
Ed. Blitz
Die Firma ist erloschen.“ Aurich, den 27. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Ebbecke.
. andelsregisters is
—
Bekanntmachung. 54134 In das Prokurenretzister des i n n. 69
dem Kaufmann David Stange jun. in Aschers⸗ leben
Nr. 34 867. Neuerung an Würfelspielen.
zur Zeichnung der Firma srd. Dav. Stange da⸗
General versammlu
Firma: Brauereig
F. 5. Werden
die au Vorlage des Int
Eingetragenen gelt ktionãre.
gezeichnet:
dessen eigenhändige
vertreters desselben, raths die von zwei
und Stellvertreter
ie lungen ist geregelt buchs. Wochen kann in abgekürzt werden.
des Betriebsjahres versammlungen
mindestens a. im Deutsch
d. im Pfãälzisch malige Publikation
rathmitglied in Ge oder dessen Stellver
bank
vorbemerktem Tage
Die Kgl.
selbst (Nr. 25 des Firmenregisters) ertheilte Pro⸗ kurg heute eingetragen worden.
chersleben, den 30. Januar 1886 fõnigiichez· Aimtegerict. II. Abteilung.
Frankenthal. z aus dem Gesellschaftsregister des K. Land⸗ gerichts Frankenthal.
I. Durch notarill beurkundeten Beschluß der
vormals Christian Sick“ bestehenden Aktiengesellschaft vom 2. Januar 1885 wurden deren Statute theilweise abgeändert und werden in ihrer neuen Fassung hervorgehoben:
Interimsscheine ausgegeben, so sind dieselben genau auf den Namen des Aktionärs zu stellen und ins Aktien⸗ buch der Gesellschaft einzutragen. ch durch Indossament gestattet, find unter
urkunde bei der Gesellschaft anzumelden uno im Aktienbuche einzutragen.
§. 13. Die Firma der Gesellschaft wird gültig a. wenn ein Direktionsmitglied bestellt ist: Durch
. wenn mehrere Direktions mitglieder bestellt sind: Durch die Unterschriften zweier Direktionsmitglieder oder zweier Stellvertreter, oder die eines Direktors
. des Aufsichtsraths die zweier Prokuristen. Die regelmäßige Berufungsfrsst von' brei
S. 29. Die ordentlichen Generalversammlungen finden spätestens innerhalb sechs Monaten nach Ablauf
muß der gemäß Art. 237 Handelsgesetzbuchs und wenn es das Interesse der Gefellschaft erfordert.
8 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
b. in der Speverer Zeitung in Speyer, é. in der Frankfurter Zeitung in Frankfurt a. N,
Bei Wegfall eines oder mehrerer dieser Blätter genügt die Bekanntmachung im Reichs⸗Anzeiger und der sonst noch übrigen Gesellschaftsblätter. Ein
die ekanntmachung vom Aufsichtsrathe aus, so hat sie der Schriftführer oder ein anderes Aufsichts⸗
II. Der Aufsichtsrath der kü. Akttiengesellschaft mit dem München links der Isar, und der Filiale Ludwigs⸗ hafen a. Rh. hat am 21. Januar 1886 den nach⸗ , . 1) Oberxevisor Oskar Prieser, 2) Kaffen— ontroleur August Christoph, 3) Buchhalter Andreas Kraus, sämmtlich in München wohnhaft, das mit
nung der Firma der Bank übertragen und haben dieselben die Prokura angenommen. Frankenthal, den 29. Januar 1886.
Den ig, Kgl. Ober⸗Sekretär.
Aus zu 54034 ng der zu Speyer unter der esellschaft zu'n Storchen
bei Erhöhung des Grundkapitals
Weiterbegebungen, trimsscheins mit Uebertragungs⸗
Nur die im Aktienbuche en der Gesellschaft gegenüber als
Unterschrift oder die eines Stell⸗ oder auf Beschluß des Aufsichts⸗ Prokuristen,
s oder Prokuristen, oder auf
Berufung der Generalversamm— nach Art. 238 des Handelsgesetz⸗
dringenden Fällen auf 17 Tage
statt. Außerordeutliche General⸗ Aufsichtsrath berufen en Reichs: Anzeiger,
en Kurier zu Ludwigshafen a. Rh.
gilt als rechtswirksam. Geht
meinschaft mit dem Vorsitzenden treter zu unterfertigen.
„Bayerischen Noten⸗ auptsitze in
beginnende Recht der Mitzeich⸗
Landgerichtsschreiberei:
53868] Anna Wendorff, ist heute, Nachmitta Amtsgerichte J. zu eröffnet.
Verwalter: Kauf straße 56.
15. März 1886.
Trzebiato
sõ3s67] Ueber das Vermög
zu Berlin,
verfahren eröffnet.
straße 172.
1886. Frist zur Anmeld 10. März 1886.
874]
Stoller,
Verwalter: Kauf lau, Hummerei Nr.
Erste Gläubigerve den 18. Februar
Prüfungstermin:
Kon kurse.
Ueber das Vermögen der verwittweten Fran Mitinhaberin des Hot
Erste Gläubigerversammlung am 11. Februar 1886, Nachmittags 121 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis
Prüfungstermin am mittags 19 Uhr, Friedrichstraße 13, Hof part., Zimmer 337. Berlin, den 28. Januar 1886.
des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 48.
Samuel Alexander, in Firma J. S. Alexauder u . Aleranderstraße 27, Privatwohnung Ifflandstr. 6, ist heute, Nachmittags 8 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte J. zu Berlin das Konkurs⸗
Verwalter: Kaufmann Fischer hier, Alte Jacob—
Erste Gläubigerversammlung am 13. Februar 1886. Vormittags 11 uh! 3 ö Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. März
Prüfungstermin am 6. April 1886, Vor⸗
mittags 195 Uhr,
Friedrichstraße 13, Hof part., Zimmer 32.
Berlin, den 28. Januar 1886. Tröeb ia towöki, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lonis frühere Firma „Louis Breslau, Wohnung und Geschäftslokal: Reusche⸗ straße Nr. 46, ist h Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Anmeldefrist bis zum 1. März 1886.
* Diericks zu Berlin, el Wendorf, Dorotheenstr. 69, gs 7 Uhr, von dem Königlichen Berlin, das enn n re,
mann Goedel hier, Dresdener—
8. April 1886, Vor⸗ im Gerichtsgebäude, Neue
wski, Gerichtsschreiber
en des Schnhwaarenhändlers
ung der Konkursforderungen bis
im Gerichtsgebäude, Neue
Stoller“ zu eute, am 29. Januar 1886,
Henn Carl Michalock zu Bres⸗
rsammlung: 1886, Vormittags 11 uhr.
den 18. März 1886, Vormittags 11 vor dem unterzeichneten Gerichte, eg in, Stadtgraben Nr. 255, gag Nr. 47, Il. Etage Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. 3,
bruar 1886 Geis ler. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.
lõss73] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der durch die Marth Berger, wohnhaft zu Breslau, Karuthstrn Nr. 13, und die Anna Lehmann, wohnhaft Breslau, Gräbschnerstraße Nr. 75, gebildetn offenen Sandelsgesellschaft, in nicht ein getragener Firma „Berger * Lehmann Breslau, Geschäftslokal; Taschenstraße Nr. 21 bente, am 29. Januar 1886, Vormittags HMI llht das Konkursverfghren eröffnet. ;
Verwalter: Kaufmann Garl Beyer zu Bresln, ie . Nr. I5.
Anmeldefrist bis zum 6. März 1886.
Erste Gläubigerversammlung den 26. Februar 1886, Vormittags II uhr,
Prüfungstermin den 29. März 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Schweidnihe ö . Nr. 2/3, Zimmer Nr. 47, im . ock.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Se bruar 1886. Geisler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.
3376 M
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns D. Chein zu Bromberg ist am 28. Januar 1886, Vorm, 10 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Salomon Hirschberg zu Bromberg.
. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mit
Anmeldefrist bis zum 5. Maͤrz 1886. . Gläubigerversammlung am 25. Februar Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Mãärʒ 1886, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 9 des Land⸗ gerichtsgebäudes. Bromberg, den 28. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Sommer, Gerichtsschreiber.
o3922]
Ueber das Vermögen des Juweliers Karl Kreidler zu Düfseldorf wird heute, am 28. Ja nuar 1886, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren
eröffnet. zu Düsseldorf wird
Der Rechtsanwalt Kramer zum Konkursverwalter ernannt.
Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 5. März 1886. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 12. Februar 18386, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 12. März 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem. unterzeichneten Gerichte, Zünmer Nr. J) del Königlichen Justizgebäudes. Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf. Abth. J.
5399 )
unn Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Cigarren händlers Carl Todt zu Hagen ist am 38. Januar 1866, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist der Kaufmann G. A. M. Wolff zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 22. Februar 1886. Die Anmeldefrist läuft ab am 15. März 1886. Die erste Gläubiger⸗ versammlung ist auf den 22. Februar 1886, Vormittags 190 Uhr, der allgemeine Prüfungs⸗ termin auf den 24. März 1886, Vormittags 19uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Rr. ff, anberaumt.
Königliches Amtsgericht zu Hagen i. W.
lssrs] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Architecten Johannes Seinrich Bergeest Heyn (Johs. B. Heyn) zu Damburg, Ferdinandstraße 23, wird heute, Nach⸗ mittags 125 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Wilheim Moll, Damm⸗ thorstraße 29.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Fe= bruar d. J. einschließlich.
Anmel defrist bis zum 15. März d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 23. Februar d. J., Mittags 12 Üühr.
Allgemeiner Prüfungstermin 6. April d. J., Vormittags 11 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 29. Januar 1886. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
lõs da Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stanis— lans Skowronski in Kruschwitz ist heute, am 28. Januar 1886, Vormittags 123 uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Miernicki in Inowrazlaw wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. März 1886 bei dem Gerichte anzumelden. . Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die n ng eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in. §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 25. Febrnar 1886, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. April 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache im i haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 64 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch, nehmen, dem Konkurgverwaller bis zum 15. März 1836 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Inowrazlaw. Vorstehendes wird hiermit bekannt gemacht.
(Unterschrift), Gerichtsschreiber i. V.
iner Bilanz Zablungseinstellung fan eig hat, heute,
Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die
und zur Prüfung der angemeldeten
636 Konkursverfahren.
8 Vermögen des Goldarbeiters Fritz t . hierselbst wird, da derselbe die onkurzeröffnung beantragt hat und unter Vorlegung
um 2. Januar 18865, Mittags 1 Uhr, das Konkurs
eröffnet. U ᷣ ure r Robert Brust hier wird zum Kon⸗ ursverwalter ernannt. ; * Konkursforderungen sind bis zum 27. Februar 1886 hei dem Gerichte anzumelden. . ᷣ Gs wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines
5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ inde au ke Rif märz 1886, Rormittags 10 uhr, e n nner, ghrf 17. März 188 zormittag. r,
vor dem unterzeichneten Herichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben, oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an en Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, anch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus er Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Fe⸗ hruar 1886 Anzeige zu machen.
Königsberg N. / M., den 29. Januar 1886.
Königliches Amtsgericht. Knönagel.
bs! Konkursverfahren.
lieber das Vermögen des Kaufmanns Louis Dzialoschinskn zu Kreuzburg O.⸗S. ist heute, den 24. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . ⸗
Der Kaufmann Ferdinand Mevius zu Kreuz⸗ burg O- S. ist zum Konkursverwalter ernannt,.
Sffener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 28. März 1886 einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung ] am 22. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin .
den 1. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr.
Kreuzburg O.⸗S., den 26 Januar 1886.
Unterschrift), ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
bin Bekanntmachung.
lleber das Vermögen des Kaufmanns Carl Gier hierselbst ist heute, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. ö .
Verwalter; Kaufmann Adolph Hettenhausen hier.
Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis um 26. Februar d, Iz.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Februar I88b.
Erste Gläubigerversammlung den 15. Februar d. Is., Vormittags 10 Uhr. .
Algemeiner Prüfungstermin am 8. März d. Is. , Vormittags 10 Uhr.
Mühlhausen i. Th., den 27. Januar 1886. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IV.
Grefrath, Sekretär.
53894] Das Königl. Amtsgericht München ., Abtheilung A. für Civilsachen, lat über das Vermögen des Glasermeisters Karl Bischof hier, Gabelsbergerstrahe Nr. 42, auf desen Antrag am 26. Januar 1886, Nachmittags st Uhr, den Konkurs eröffnet. donkurs verwalter: Rechtsanwalt Lang dahier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund . und Anmeldefrist für die Konkursforderungen 8 zum ; Dienstag, den 16. Februar 1886 eischließlich festgefetzt. . . ; Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl tines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses dann über die in 88. 129 und 125 det Konkursordnung bezeichneten Fragen ist in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Dienstag, den 23. Februar 1886, ⸗ Vormittags 9 Uhr, Geschäftszimmer Nr. Ss0, anberaumt. München, am 25. Januar 13586. J Der geschäftsleitende Königl. Gerichtsschreiber: Ii. 8.) Hagenauer.
bon Konkursverfahren.
lieber den Nachlaß des Kaufmanns Lonis ergmaun, in Firma L. Bergmann C Comp. RNordhausen wird heute, am 29. Dezember 1885, Nttags 1 UÜhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann August Bluhme zu Nordhausen bird zum Konkursverwalter ernannt. Wonkurg forderungen sind bis zum 15. Februar lgßz bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines nderen Verwalters, fowie über die Bestellun eines liubigerausschuffe und eintretenden Falls über die . 1g der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ nde au den 15. Jannar 1886, Vormittags 10 uhr, ud zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. März 18386, . 10 lihr, ur dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Fir. 2, rmin anberaumt. . ö lllen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ btige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— utsse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts ) den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu sien, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem tze der Sache und von den Forderungen, fur belche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung n Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter? bis lm ]. März 1855 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Nordhausen, Abtheilung II.
bs! Konkursverfahren. leber das Vermögen des Sofbesitzers Gustav
2
2 ,. 101 Uhr, das Konkursverfahren erõff net. 81 Der Mandatar Fischer in Osten wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. März 1886 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fails über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf t Freitag, den 19. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 7. April 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—= hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in , . nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Februar 1886 Anzeige zu machen. — Königliches Amtsgericht zu Osten, Abtheilung II. gej. Brockschmidt. Pr. ̃ Veröffentlicht: Peters dorf, Gerichtsschr.Geh., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
3025] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Krebs zu Qnedlinburg wird heute, am 28. Ja— nuar 1885, Vormittags 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionskommissar Julius Röse zu Quedlinburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. März 1886 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung el Gegen⸗ stände auf den 22. Febrnar 1886, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. März 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Februar 1886 Anzeige zu machen.
Quedlinburg, den 28. Januar 1886.
Beucke, Seeretair,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 63923
UeVber das Vermögen des Schuhmachers Friedrich Böhlert zu Staßfurt ist heute, am 28. Januar 1886, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. ;
Verwalter: Kaufmann S. Salinger in Staßfurt.
Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 19. Februar 1886. . . .
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen: den 26. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr.
Offener Arrest und Anzeigefrist bis 19. Fe⸗ bruar 1886. . ö
Königliches Amtsgericht zu Staßfurt. Abtheilung II.
. . ö. löss6i! Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaunf— manns Paul Wittrin hierselbst wird heute, am 27. Januar 1886, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. .
Der Kaufmann W. Roeckner in Tilsit wird zum Konkursverwalter ernannst. .
Konkursforderungen sind bis zum 3. März 1886 bei dem Gerichte anzumelden. ; .
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eine Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 24. Febrnar 1886, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 15. März 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in earn haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas ,,, ind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Februar 1886 Anzeige zu machen.
Tilsit, den 27. Januar 1886.
Königliches Amtsgericht. V.
3846! Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des zu Worms verlebten Rechtsanwalts Idghanun Adam Balz ist am 21. Januar 1886, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Notariatsgehülfe Adam Theis in Worms ist zum Verwalter ernannt. .
Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 13. Februar 1886; erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 20. Februar 1886, Nach⸗ mittags 3 Uhr.
Worms, den 21. Januar 1886.
Großherzoglich Hess. Amtsgericht, gez. Gebhard.
Zur Beglaubigung: Ott, Gerichtsschreiber.
lösss !! Konkursverfahren.
Nr. 753. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des flüchtigen Kaufmanns Julius Sins⸗
* nachtrãglich angemeldeten Forderungen Termin au
Mittwoch, den 24. Februar 18686, 2 Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst. anberaumt. ö Adelsheim, den 27. Januar 1886.
( L. S.) J Becherer, Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.
lössss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Samuel Joseph, Kaufmann, in Immingen ist
zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗
rungen Termin auf .
Donnerstag, den 18. Februar 1886. Nachmittags 3 Uhr, .
vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗
beraumt. ;
Albesdorf, den 28. Januar 1886.
Berghausen, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
. lotios!. Konkursverfahren. Das Königliche Amtsgericht allhier hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Emil Richard Mohr, in Firma Richard Mohr in Annaberg, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mittels Beschlusses vom 24. De⸗ zember 1885 aufgehoben. Annaberg, den 2t. Januar 1886.
Schlegel, ̃ ⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst.
otios Konkursverfahren.
Das Königliche Amtsgericht allhier hat das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Anton Oeser in Annaberg und das Privatver⸗ mögen des alleinigen Juhabers derselben, des Buchbinders Felix Illing daselbst, nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins mittels Be— schlusses vom 24. Dezember 1885 aufgehoben. Annaberg, den 26. Januar 1886.
Schlegel, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst.
löbzo! Bekanntmachung. Im Konkurse über das Vermögen des Schuh— waarenhändlers Gustav Blum dahier hat das K. Amtsgericht Aschaffenburg zur Abnahme der ö zur Erhebung., von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung über die nicht verwerthbaren Gegenstände Termin auf Samstag, den 20. Februar l. Is., Vormittags 9 Uhr, ö im amtsgerichtlichen Sitzungssaale bestimmt, was andurch bekannt gemacht wird. Aschaffenburg, 28. Januar 1386. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Fischer, Sekr.
basso! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Georg Fleischhauer V. von Bad Nauheim ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von, Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Bes chlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der y auf
Montag, den 1. März 1886, Vormittags 95 Uhr, vor dem Großherzogl. Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Die Verwaltungsrechnung und das, Verzeichniß der bei der Schlußvertheilung zu berücksichtigenden Forderungen sind auf der Gerichtsschreiberei zur Linsicht offen gelegt. ;
Bad Nauheim, den 27. Januar 138.
Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.
lötots! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Heinrich Haas von Bessun⸗ gen wird hierdurch aufgehoben. ;
Darmstadt, den 25. Januar 1886. .
Großherzoglich hess. Amtsgericht Darmstadt J.
(gez. Schäfer. Oeffentlich bekannt gemacht: Kümmel, Gerichtsschreiber.
sss] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Friedrich Eduard Seifert in Kleinbauchlitz ist zur Prüfung der von dem Vieh⸗ händler und Schlächtermeister Wilhelm Rehbock in Prenzlau nachträglich angemeldeten Forderung von 2200 M Termin auf
den 2. März 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.
Döbeln, den 23. Januar 1886.
Königliches Amtsgericht. chmerl.
lösss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des KLupferschmiedemeisters Louis Opländer. zu Dortmund ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleiche Vergleichstermin auf
den 6. März 18386, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 21, anberaumt.
Dortmund, den 21. Januar 1886.
Königliches Amtsgericht.
64106 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Landschaftsgärtners Friedrich Wilhelm Thomas in Dresden wird nach er⸗ i, e, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 29. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsscheiber.
sche! Bekanntmachung. In der Gastwirth Prietzschk schen Konkurs⸗ sache von Goseck ist an Stelle des Serretärs
Werner der Rechtsanwalt Müller hier zum Verwalter ernannt. — ⸗ Freyburg a. U1., den 29. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
otoss! Konkursverfahren. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jacob Bleßing, Bauer von Maitis, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden 2 e Göppingen, den 30. Januar 1886.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
Riedle.
— 277
lssse r Konkursverfahren.
In dem TKenkursverfähren über das Vermögen der Firma Julius Beck in Molsdorf und das Privatvermögen des Inhabers der genannten Firma, Edmund Beck in Molsdorf, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
den 27. Febrnar 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen . hierselbst, Gr. Er⸗ furterstraße 2, 2 Treppen hoch, Zimmer 2, bestimmt. Gotha, den 29. Januar 1886.
Hahn, . Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII.
ort! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenpächters Wilhelm Hartmann in Lagen i. Br. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hagen i. Br., den 27. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Schreiber.
locsn! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Conufektionshändlers Paul Christian Friedrich Petersen wird, nachdem der in dem Vergleichs— termine vom 15. Januar 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Befchluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 36. Januar 1886. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
öcdso! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lindergarderobenhändlers Aron genannt Adolph Seligmann wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Januar 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den zh. Januar 1886. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
54039 ĩ 2 lose! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin eines Industrie⸗Magazins Hilma Christiane Bagge in (nicht eingetragener) Firma Geschw. Bagge, bezw. C. Bagge, ist zur Prüfung der früher bestrittenen und nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf Dien stag, den 9. Februar 1886, Bormittags EIL Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Hamburg, den 30. Januar 1886.
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
55810 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 30. April 1885 in Hirschberg verstorbenen Lederhändlers Hermann Giersberg von hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten vor⸗ rechtlichen Forderung des Dr. Rimann hier Termin
auf den 19. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Priester⸗ straße Nr. 1, Zimmer 22, eine Treppe hoch, an⸗ beraumt.
Hirschberg, den 25. Januar 1886.
Kettner .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
F. * 282 öss6s! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanuns Adolph Caro n berg i. Schl. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermöͤgensstücke der Schlußtermin auf
Freitag, den 19. Februar 1886, Vormittags 191 uhr, — vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Priester⸗ straße Nr. 1, Zimmer 22, eine Treppe hoch, bestimmt.
Sirschberg, den 26. Januar 1886. ;
Kettner, ;
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. I.
loco! Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malers und Anstreichers Lonis Blasius zu Iserlohn ist in Folge des rechtskräftig bestätigten , e, eichs vom 3. Dezember 1885 durch Beschluß vom 23. Dezember 1885 aufgehoben. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist Schlußtermin auf den 10. Februar c., Morgens 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 20, an⸗ beraumt.
Die Rechnung liegt auf der Gerichtsschreiberei III. zur Einsicht offen.
Iserlohn, 27. Januar 1886.
Behme, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
beledrig öncke, genannt von Ahn, zu eichreihe bei Ssten, ist heute, am 26. Januür
heimer von Kleincichholzheim ist zur Prüfung
Hirsch⸗
K 1