2
ö 8. 3 ; ( ĩ ; ) ; Deut . Prentisch. Staatz. Hagenau. nach dessen 8. 1 jeder ghenatte So 663g lz . E Bü sen. Beil . 9 *. 863 ö. 5 und die Güter Ene n e n ti wã ir. . 6 euern g In das — * Mute , R das Musterreglster sst ei ö 9 rste or 9 . wd , , Staals⸗Anzeiger. er eingehen, 53 ich werden ber den beider atten von 2 aus⸗ — er — von T. n ellschaft / zu 5⸗ die Anzeige unter ie, so 2 die Bekannt ⸗ geschlossen, die 5 also —— * wird. gdesprung nr, der am 20. 82 a 4 enthaltend 19 frre, . ; 1 in 1 Deunsher Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen lll 9. ʒ ig machung in den ü 1 event im Deutschen II. In das n n, wurde · eingetragen: * 935 mittags 3 Uhr, angemeldeten 19 Muster, Gläsern, . riknummern 477 bis 486, lo ti n Er 3 . und Preu schen Staats ⸗Anzeiger 11) Unter O. 3. 61 mit Beschluß vom * Ja; als: Nr. 3801, 3811 Teller; Nr. 3805 Federschale; zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelber a
nugt 1886 Nr. . Nr. 3845 , . Rr. 3813 Wbrhalter; 15. Jamiar 866, Vormittags 16 Uhr a5? m 9 ien den 2. ehtuar ; . - 1886. Sie K werden mittelst öffent ⸗ Firma Schivarzivälder a. Schuen in gart Nr. 857 Tischleuch Rr. rss, 3756 Kannen; Köln, den 31. San 18536. , 3 3.29. B erlin, Di stag, F . r. 3 Ser l e Rente I. u. 3 e . — do alt. 1,90 bz
licher Bekanntmachung in den vorgenannten Blättern wangen. Nr. 3809 Feuerzeug; Nr. 3785 Cigarrenlampe; d . . . aildet geit der 6 w. ** . . 9 ö 22 . 3. ,, ö 26. . , , * . Amte ec gerliner Vöõrst vom 2. . 1886. k * w . 11. 3 1s7. , er. ö 2 6 3 ö 2 . — ̃— 9 hh, 2 orsta et zur Zeit der Generaldirektor a. Martin Schwarzwälder, Zimmermann in Furt⸗ reibzeug; Nr ischglocke; Nr rief · eilun ; ) d 45111. u. J ussig⸗ =. Alexander Bethe zu Magdeburg, Hauptmann a. D wangen, ö ö. 3515 Aschenbecher; Nr. 3512 ae. ? Amllich festgestellte Course. Etch. Landw. · warnen 1 u. I. n 6 Ü. . * 1 enn e, , e, , wn . a z 1st n.7 ihn
ö.
er, *
2 7. ? und Stadtrath. b. 5. Schnetz, K in Furtwangen. etschaft; Nr. zyt De ler e, Nr. 3806 Papier⸗ 1 a. do. neue 4 156. u. 12. 8.306; * Bhm. Ndb. er S. * 11. B00, 9009. G Laut Anmeldung des Vorstandes vom 19. een Die Gefellschaft hat am I. Januar ISS begonnen. ssreicher, in Colonne 7 zufolge Verfügung vom Lölm. In das Musterregister ist a w ,, . 3 5 Kart. 1 Gulden . re i air ; o obi ra Anleihe 1865 conv. 1 . u. 19.14, ö Böhm. Westbahn 5 I1.I. u. 166 bo 5 1880 sind dis Mitglieder des Aufsichtsraths zur Zei Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Gefell. heutigen Tage folgender Vermerk eingeiragen: Unter Nr. 2445. Firma „Kölner Porzeln — en , gulßen slod. währung = 13 sarz-. Wuritlen 2. * ß do. do. pr. ult. 14 7h a80 bz do. Pr. ult. e,. folgende: li allein zu vertreten. — Die Schutzfrist für die am 20. Jannar 1883 an- ö E. 26. Müner“ zu Fat, ö 2 — 6 doll Bähr. = 31g Sie, . rr. n 6. Pr. Anl. IS85dꝰ' 1578063 do. 400 Fr - Loosẽ vollg fr. — sõg do bj Buschtiehrader B. 1. u. Iñid, Het. bz G 1 Kanzleirath Rudolf Zwicken als Vorsitzender, Martin Schwarzwälder ist verehelicht mik Bertha, gemeldeten 15 Muster ist auf 3 Jahre verlängert. egeltes 7 enthaltend einen Jsolator aus *. zur, gad miart. Dire Ster ung rhess. Pr. Sch. 40 Thl. 302 99g . * pr. ul e. do. pr. ust. ; 27) Geheimer Regierungsrath Rudolph Kleffel, g Ganter, ohne Abschluß eines Ehevertrags; Vallenstedt, den 21. Januar 18386. an, Fabriknummer 25, plaftifches Erze er⸗ Vadifche Fr. Anl. ae ißb irg 6. Tabacks Regle / ilct 4] 113. — Csakath⸗Agram. . 5 WII. u ß oo ig als Stellvertreter des e lenden, athias Schnetz ist verehelicht mit Rofine, geb' Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 3. 15 Jahre, angemeldet am 8. Hu snis. 8. Bayerische Präm, Anl. ii ; do. do. yr. ult. 3, 00 bz Donetzbahn gar. . J ö 14 3) Kaufmann Franz Overlach. Siedle, gleichfalls ohne Abschluß eines Ehevertrags. Heinemann. Töss, Vormittags 10 Uhr. Jauer 169 20 Irgun cn a Th wos. , vr. Sig es. Ungarische Holde el 4 II.. u. 17.82, 103 B Dux · Bodenbach 126. 8 4 Bannguier Louis Schieß, 2) Unter O. 3. 67 mit Beschluß vom 15. Ja⸗ Köln, den 3s. Januar 1886. nsterdam. . 1M R. , Cöln⸗ Mind. Pr. V a 1/4, 9 11906 do. do. mittel 4 1j j. u. 1, öh. do. vr. ult ö. 126. 50a fas b kö g. 5 ; mig 1886 3. ie gh öh soz/ O0) J ß Ker * f — 6 ö . h Pen h ö. . 6 ö ; to. Kleine t it. u. 1st. blis. i 3 1. ß aufmann Eduard Riemann, . irma ähringer u. ne in Furt⸗ — i i z 2 u. ö z ; 765 am . do. pr. ult. ranz⸗Josefbahn. P u senꝰ if zu Magdeburg wohnhaft. C. wan 26 ; 8 Hahnenatecht, In dag hiesig Musters ter ist Gerichteschreiber ej nig ien Amts erihte ‚ ; 307 9h 9 becker 50 Thlr. re 183,00 bz Gold⸗ Or desf K* 1/1 u. 17. 6. 263 i. B. )gar. 6 II. u. 386 66 bB
g 2 do. . 1 Brenz lan, den i. Jah ar ü. Ir engen, üs: , . är , , m, n n ir Har cenie, gn s fis isl e, T. ul e abe ö sobn
Königliches Amtsgericht a. Roman, Zähringer, verheiratheter Musifwerk⸗ WMaegbesprung rickfichtlich der am 5. ire 1883, 8 sotzor) 1X. Btrl. 8 T. z Eo ds kz 8 2 = r. uit. . gen,, . 3 j em em, macher in Furkwungen Rachqmittagg renhr, angemeldeten 3 Muster, als Holm. In das Musterregister ist eingetragen? 12. Strl. 3M. I) 20. 33 bz LXoos vr. Stũc Pi, 900 der g Tr ult. h n Pritz val. Betanutmachung. 54370) b. Wilhelm Zähringer und ᷣ dir. dh Schreibzeug, Nr. 3840, 3841 Tischschalen, Unter Nr. 249. Fitma „Gebr. Seitmann ; ö ia 8 6 Vom Stgat ermorbene guerre do. St. Eisenb.⸗Anl. . 5 1.1. u. 1/7. 103, iger. bi 6 Graz Kol. St. . er, ; 1 Job 6 Die in um etem We r e, unter Nr. 12 c. Oskar Zähringer! in Colonng 7 zufolge Verfügung vom heutigen Tage zu Köln, 1 versiegeltes Packeß, enthaltend 7 Muste 2M. 3 Bor 7obz Irsl. Schwdn Frb St. 1. abg-—— do. do. lleine s ] 7102-406 Ital. Mittelmeer jn milz ! b eingetragene Firma Gebrüder Ksgt it am heu- Beide ledige Musikwerkmacher in Furtwangen folgender Vermerk eingetragen: für Dekarationen Etiquettes für giftfreie Wen I. . — min, Enschede St. A. 4 . — y do Pfdbr. (Gömörer] 5 I 18. 103, 10 bz 6G do. pr. ult. 112, . 49et al 13 bz tigen Tage gelöscht und gleichzeitig unter Ni 71. des Die Gesellschaft hat am J. Januar 1886 begonnen. Die Schutz frist fär die am . April 1883 ange⸗ Fabrfknummern 4 bis ih, Flächenergeugnisse Schug ‚ i. 4 St. br. , Ungarische Bodenkredit 4 1/4. u. 1.10 - Kaschau.Oderb. — 4 11. u. So, 7, s & . der Kaufmann Hermann, Vogt zu Sherertrag des Roman Zähringer mit Marie mesdeten z hie . ist auf 3 Jahre verlängert. kzist 3 Jahre, angemeldef am 26. Januar a. H. ob Fl. i. 1614063 Raedrsdf Narkt. St. A. 4 11. i. 167101206 do. do. Gold⸗Pfobr. 5 153. u. 1/9. 105, 9006 Arp. Rudolfsb. gar 44. — 6 1. un i 7õct. I G . itz ö er He 3 an e , d f. ö . 3 Balienstedt, den I. Januar 13s. Nachmittags Uhr, . ri 155 l. 2M. I iso gb Stargard. Pofener . (11/1. u. 1/7 lios or; Wiener Gommunah Anl. 5 I. u. 1si. io, So , , . 6. e d, ritzwall eingeteagen worden eptember nach dessen ieselben als eric öln, ö 86 db ‚. emberg⸗ . 90d ritzwalk, den 29. Januar 18865. Norm ihrer chelichen Vermögens verhältniffe die Herzea id n , n nner ihr a, 6 Sa . Pla . M 9 B Ansländische Fonds en. . 1M. i a9
schw.. ; 755 ö. 5 G⸗= Lüttich⸗Limburg. Königliches Amtsgericht. Errungenschaftgemeinschaft erwählen . . Gerichtsschreiber 30 Ih l lichen Amtegericht:; . gie. 2M. ö e , nn, 3 3 Deutsche ,, Noskau⸗GSrest 3 11 u. I. 64,9 b
ossi J , , n ,,, , lz oz) Abtheilung VI. peter bir. GG 3 6 3. 6 , unhelt; deñ. Mb. 6. 1. 7 g Bent gr Ster 1 ,, Rudolstadt. Oeffentliche Bekanntmachnug, * unter D. Z. 9 mit Beschluß vom 14. Januar Ralkengtecit. In das hiesige Musterregister ist ö do, — 6 Holland, Stagte Anleihe s u , — 65] 1I. li. So bi
. ꝛ o 8 he X. e Li Jr S II. i. 16. Brs rn an. . , ver. ei gos Dester. So ut, , , eg, , . . ,, , , , ,, , n nn g n, r , , H Sorten und auknhten. . . r. 1 . w . . 6 3 ö 169 33 env. Dest fin , 43/2 — 5 11. . 65h JJ , d, , ,,, , ,, wa, en, , tn, sches , , e, hö chr, we nn. Rosenbusch ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Hummel, Landwirth in Hüte bach, wurde Kaufmann , , r e, 9 665 Mo n 0 e , rf ite fh gel ,, ein le g. e, a ic ee i. , Seri. n . 1. 6 ö . . . . inch id ] ; i ic do. pr. ult xa. , . ö , k . ö J tage; ir öh. 33. öh ,,, rern l fem ihr ef fü unlür . g . k . a e , een Hie. 1. e er Off. r Fran kh r 1 ; . . z . 1 i gt Song 1 ,, ö . k ö erzeugniß Se Jahre. J . fert. Golfs ente , , m i dc M w. Lr mn tt n s, L, ö, , Hus Staab gar i. I fee, ne be, rf. 4 1
5
ö . **
ö
1. æ2. 4.
U. U u. u. u.
; U kn. pr. I Lv. Sterl. J S. Hvpbl. Hfdbr. IV. V. v6 sch. oh, 1086 do. Pr. ult. 122. 50a, 60 bz J nn , k J , , ver bree dns, ,, , ,, d , ,, ol h ; Kw knoten pr. ö . 1sßu. l 11. 67,„o b; 6. 1. u. 17. 33 E K zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgender ge. ‚ besterr. Ban , ; do. 4 s 3 J öl ] 9a, 756 Schein Centralb ; II. Do, 406 Saargemünd. Bekanntmachung. Ilotsta]! Trier. Zufyolge Verfügung von heute ö. merk eingetragen: Die Schutzfrist für die am 9. Juli 54309 de Silbergulden p i f 19h, „ob ; do. pr. ult. , Drs dn. Baub. Syp. O u. 1919. J ö
. ; 2 00 ; ö 3 u. Io O0 B do. pr. ult. In das Gefellschaftzregister des Kaiserlichen Land getragen; 1583 angemeldeten 28 Muster ist auf 3 Jahre ver⸗ Schleswit. In das Musterregister ist ein ussische Banknoten pr. 19 , ; do. 5 1/3. u. 1/9. — n, dino amt J . , 3 . 14.
do pr ul. . e e. . dan, ob
gerichts wurde Inter Rr. 36 eingetragen, die Firma * 1) Laß die unter Nr. 140 des Prokurenregisters an. 21. J ar gen; ult. Marz 16 za h br Silber Rente. 411. u. s7 -7, So, et. do. do. 1 II. u. 1M. 100, 00b36G do. pr ult. ede sr, 60 bi Eerf Ley Söhne“, mit dem Sitze zu Saar— allenstedt, den 21. Januar 1836. Nr. 1. Hobelwerksbesitzer Heinrich Hansen J ed bobz Silber⸗Rente .. u, 1E B67 30a et, p- I. r 1235 Seis, , 1.1. o Zb 4 , e , . . . ö — . Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. in Schleswig: 1 Muster für Betttischchen, offen, 1 ne, Wechsel 3 o / , Lomb. 49 /o. . do. 44 14. u. l/ 10. 67,306 — . Hyp. Pfd. J. rz. 125 ö ö. 63 36
ult. zinsfuß der do. do., pr. ult * do. rz. 00 4 ). 100. 366 pr. ul 3336 Silvain Levy von da. Heinemann. plastisches Erzeugniß, Jabriknummer 1, Schutzfris hin . . - el, e g g, . Lc 11. 6 wen erg ge; z0. Jannar 1886. . — 3 . Eelscafftzsesitez, betrefen J. ö 3 , , am 12. Januar 18565, Vor— Fonds und Staats ⸗Papiere. . . ö pr Cnc . . i Pfndbr e I, ssoö. 5s Sdöst. Lmb. p. Et. 1 Isß. . Der Landgerichts ⸗ Sekretär. die zu Trier unter der Firma „Gebrüder Loeser“ m alenstedt. In das hiesige Mus . 4 1 w. ö 30. 3 1839. deutsche Reichs⸗ Anleihe 4 1/4. 110. . . , n, vi S r , hemmt ern . zl e wn k A6, Tsa, pobz . bestehende . gft; . . Nr. 30 . inn er ul. . Sch se , e, , , nh, gilung In renz. Consolid. . J 6 *iig. ö do. do. pr. ult . Nerdd. Erdl. Ly. Vfb. 3 IH. u. ,] . . . ar . ö ö. sog3rʒ . ir be n, in, ,, . sprunger Eifenhüttentwerk von T. Wenzel zu lün erscht itt . e nn 18585. 17 6 u. r lbs, 30 do. do. 166 — pr. Stic . 2 . ö Psdbr 4 1/4.u. 10. ib. 3 ö. , r uli Le, g , senmalkalden. Nr. 30 des Handels gi sterh ger f, fn ,, ö In en ,,, r ,,, i , der . . , . K 4 do. 1850, 52, 53, 33541 02, 0 bz pc ea,, ,. sb. * 1g ö. S3 368 7 ö Hyp. X 1. tz. 1205 u. Io Mh do. do,, 4 ul0 Jö , nn, , want; amen, ee, r nr en sh, ne ngfmen,s, sen v das Musterregist ö , . . Lo. do. kleine ,,, g, e sn. J. re 11 ißt. u, 1ssiss 33d. War. Wien p St. 14. 3. mann Garl Justug Scheller zu Bohrmühle bei 5 fdr ef . Aals; Nr R360 6 r . z . . eh wwarzenhber. In das Musterregister ist furmärkische Ech rior 35 ag peil ij ce Y mnbricse 1 !, ha 9 h 5 n u 1M 3 7 do. pr. ult. . 2312232, 10bi Schmalkalden als Mitinhaber der Firma Scheller 2 Simon Lofer, beide Kaufleute zu Trier, k ö. . . . . (E it . e ben ein fta nz worden: . sieumaͤrkis Vd, 00 & J , , , i, 2 6, ih z MI ri ioh at Hi. us iti. Mo Weichselbahn. .. io /a u. ig, o 6 * Comp. auf der Bohrmühle bei Schmalkalden als perfönlich haftende Gesellschafter, von denen . ß G , n n ar get . Wr anche gr ae K e. io, Sobz 6 Raab-Graz (Präm. Anl; u. 15 Pö,. 166 * 1. 13. I90 4 1/1. u. 1s7. BS, 25 bi G Vestsieil St. 1. in . e ,. 26. 188 feder befagt ein sollk, die, KHöesellscheft z zer. riumptzngz; Nr. äh Pahtertassche; Ar, Shi zammier hat für die eingetragene. Photograrhir H = n. dh, Gd Röm. Stadt ⸗ Anleihe ig r dock. b 95 Boh. Kredmn Win t. Ilm Got Sr FF. 114. sigt / 0 bᷣ igen. 33 ö treten und biz, Firn zn zeichne ter ückẽ. Sen , , Hen ir, gon gc ein, Decken) in eines Kochregulirofens Nr. 44 die Verlängerung der er 3. dt. Anleihe io Oo do, 11. Em. Ii Bo, So * Hyp.- Br. T3. 1105 1/1. u, 1/7 111E99b36 Angerm.- Schw., 1.1. B39, oh wr er en, ö , 16 ö . aus . Gol. 7 zufolge Verffig n dom heutigen Tage Schutzfrist auf weitere 3 Jahre angemesdel. ig e ir e. is So Rumän St. Anl. . , i . ob . a. ö. ö 13 . 14 . 8h . kö . 9. 38 Schu chardt. zr ff. 7 , Ger ud n nin. folgender Vermerk eingetragen: S er;, den 15. Januar 1885. Fharlottenb Stadt Anl. . do. mitte 6 ö rz. 100 188 3 nn. i,, . ö 983 96 3 d kleine 17. 109,506 do. VI. versch. 1, ort. Gron . E.. ;
. ö . n elch n ur er e . , l sh . an n, . K ö n n. 2 . . J ; ö. . do. Et ig. Obligatli n 9. , 96h ö t. 5 1. ö 1. . k ö 163 9 , ü J, 6 e unn, , . ist auf . 19 unseres Handelsregisters zur Firma: 3) Unter Nr. 342 des Gesellschaftsregisters die ve en, . en . uf nfs ericht. 5430] e. ö bl. . 33. ; zo. mittel 216i, I 6 bi G * 6th Ppfdb. unk. xz. 110 1 liz, OMG. 2 Sstpr, Sndb. 11. 12 „25 b; G
J. N. Lützelberger zu Sonneberg vorerwãhnte Kemmanditgesellschaft. . 661 . . Schwarzenberz. In das Musterregister ist ,. . . 1 3 e I. , ö . Hi Vngetrc zen Porden, daß der seitherige Hilinhaber, roreer e mier e, Januar 1586. . heute eingetragen worden: Westyreuß. ⸗ 666 95 66 . . . 8. 10. 0.
— dẽ w w o =, 264
1 . 6.
2835
u. u. u. 4.
1 1 1 1 9. 5 1 l
—
1111
22
we- r- — L196 1
1, 1
1
do M O D — — — 8
4. 4. u 1.1. II. 1. J. 1. 6
K
1 1 ,
2
KJ
S Se d d O w O
Sonneberg, am 28. Januar 1886. . Manni. In das Musterregister ist eingetragen: 1 di tograyhie ; . u. II. 107,003 G ö, Amtsgericht, Abtheilung J. Nr. 11. Firma A. W. Kafemann in Danzig, k . * ,, . ; 4. 1.1. u. 1, gs. 808 do. do. de 1859 Lotz Wertheim. Bekanntmachung. löd379] eine Garnitur Fraktur⸗ und eine gleiche Garnitur J . det. od bo B do. do. deg Ser K . Antiqua⸗Schriften (Danziger Fraktur und Danziger ö ke lee, d en tft. Central. . 4 151. u. 1/7. 103, 19b; do. do. 3 Snandan. Bekanntmachung. 64375 Nr. 10466; Sub O. 5. 169 des Firmenregisters Rintigug von Petit bis Tert in 6 Blättern, in einem Ron gliches Amtsgericht. do. do. 33 1,1. u. If. Bs, 0; ⸗ . Anl. f In unser Gesellschaftsregister gjt bei Rr. ö, wur eingetragen die Firma; derschlossenen Couvert, Fabriknummer S6 bis incl. o, Fiedler, Affeßsor Kur · und Neumark. zg 1,1. u. 17. p, 20bi ö . 16 Fit ma 2A. Schmidt und Sohn zu Nauen, Fol= S. Ellinger sche Ie, r, , Paul Degen Flächenmuster, Schur ist 3 Jahre, angemeldet am do. neue 35 1/1. u. 117. 39, 40b3 . V. . genhes ingetragen worden; n Wertheim; 2b. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr. ) . r MI. u. 17. 1033s ; . 3 Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: . der zin ist Paul Degen, Buchhändler Danzig, den s. Jannar 1865, lötz )) Dstpreußische ... 3 11. u. 1. 3 23 * . Die Gefellschaft ift durch gegenscitige Ueber- in Wertheim. Ronislices Ain tagerit X. Schwarzenberg. In das hiesige Musterregister do. 4 II. u. 117. 101,30 ; eine einkunft aufgelst. Wertheim, den 20. Januar 18536. 3. ist heute eingetragen worden: pon neh V... 35 1.I. u. 17. 98,40 bz ; ! 1873 Der Fabrikbefitzeß Paul Schmidt setzt das Großh. Amtsgericht. . ody Nr. 69. Firma Neftler und Breitfeld in Erla, * 11. u. I Eil, 30; . . 5 , ,,, unter unveränderter Firma fort. — Eibenstock. In das Musterregister ist ein⸗ ein versiegelte Conpert., enthgstend! . . . Lnides · r . ; 6 3 rgl. Nr. 472 des Firmenregisters. 54380) getragen: vom Regulirofen Nis ],. mit spesiellen, Mann posensche ti. u. el ; . ö liei 6 110.91, 56 B do. rz. 110 vers 1099,30 bz G irg igen mu g! Verfügung vom . J. Wiespaden. Heute ist in das Genossenschaftz;, Ir 15g. Charles Constant Soutmans in usdaihsd Hechiedentn Gtöhe'nch'füheker, nn, . u. e e gh. . isn kleines n n lich, dr z. do. Ii. n. M. io, o nuar 1385 an dem sel ben Tage, register Nr. 14 Col. 4 bezüglich des „Vorschuß⸗ Eibenstock, ein versiegeltes Packet Ser. Y., angeb—= plastische Erzeugnisse, Schug frist,; Jahre, angemelde . 1. u. 1, ide h . tieine 5 14. 1. Mello ra, = or. Nat. Hyp. Kr. Gs. 5 I. u. j iGi, 9o Ferner ist in unser Firmenregister Folgendes ein vereins zu Biebrich⸗ Mosbach, Eingetragene lich enthaltend 2 Muster von Gardinen Fa rik⸗/ am 3. Januar 1836. 12 ihr Vormlttggz;. 6 n, ; ; r ut — n VBlürf. do. rz. 10 43 11. u. 17. 104,00 b3 6 getragen worden: een (fn folgender Eintrag a g. worden: nummern 3075 u. 3076, 20 Muster von / Taͤbliers, Echiyarzen er n 15. Januar 1886. do 1 J. u. M ol. bob: ; . 16h 4 II5. u. 11I. 84, gb, 0b G 3 do. rj. 1104 II. u. 17. D9, 00 bz G Spalte 1. Laufende Nummer: Durch Beschluß des Ausschusses vom 22. Oktober Fabriknummern 7000 bis 7005, 7109 bis 7ijd, Rönig iche Amteogericht. . fit A u.. 0 IJ . ; pr nit Sl 20a, Son 16b3 B rf. Sůdd. Bod. r. Pfelit . versch. 102, 00 Aach. Süff. L II. Em. yal] * eg . ö ö. n ere . iht der , , ö ö,. zu 7116 bis ö e gg, . . Fir. 3 . *. . 1. . ö — 1884. 1. Pod 40b; X do. do. III. Em. ezeichnu Firmeninhaber iebrich zum interimistischen Stellvertreter des ver⸗ nummer is 7133, u. 19 Muster — n u , M Je ; ⸗ kieinẽ * . oestl Ser Fabrilbesitzet Paul Schmidt. hinderten Hr dr rf, Gafsierers Wolff auf von Tailleg, Fabrilnummern 7154 bis 7152, . oc e ; . I. u. M ol26G . . ö isßin. . . Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Etamm⸗Prior. Aktien. 9 Dortmund 4 9 Ser. Spalte 3. Ort der Niederlassung: die Dauer der Verhinderung desselben bestimmt erzeugnisse chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Walk heim. In das Musterregister ist eingetragen . . . . ö Gold- Rente.... 6 I1II6. u. is si i] 30 bz G Div. pro 1884 18865 ö. Düss. . . Nauen. worden. 21. Januar 1886, Nachmittag 5 Uhr. worden: Nr. 2. Firma C. F. Niehle in Wald . ö V . H, Tor oc ; . ult. ir f. Aachen ⸗Fllich . 55 — 11. 125. 60bz Spalte 4. ae, w, el, der Firma: Wiesbaden, den 26. Januar 1886. Königl. Schf. Amtsgericht Eibenstock, heim, ein Musterpacket, enthaltend Muster für u . ! . . 125,50 bz Han. M. giordb. . 463
. ; ö II. u. 17. ph, on 50bB do. pr ult A. Schmidt und Sohn. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII. am 30. i er 1886. Wasch⸗ und Frottirhandschuhe aus Aloegarn, ber ö 1 93, 166 Mastricht ] 2 11. BJ 565 bz 3 ehr en ie Ji Ser Spalte 5. Jeit der Eintragung: ö Peschke siegelt, Muster für Flächenerzeugnisse. Schmutz frit Vet ali hr ; * q ; Drien nnlelt: 1 5 II6u. l/ 1261, 6569 er , , *. ö. . do. Lu. II. Ser. Eingetrggen zufolge Verfügung vom 27. Ja⸗ 54381 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1586, Naächm. 6 * . 6. u. 9 . . II. 5 Ii. u. M. 61. Joa, 10 b; Berlin⸗Sresden ) 6 114. 17, 090 b; G Benn c alf Au. B. do. u 177. * 101,506 do. Lit. C.. 1 1
Hu. I/
1. 1. l. /I. 1. 4. J 4.
u. u. u. u. u. u. 6.u. . 3. 2m. oh, 5430 1. u. 3375636 do. kleine Ku. geschieden ist. Gerichtsschreiber des br ichn Amtsgerichts. lösbs]! leder, jetzt Nestler . Breitfeld in Pfeil, eyliner ; V * Engl. Anl. de 1827 ö u. b b dic 8 ö ků . . J ö ö . do. ün / 36. * 1M il, dobz , Il doc u. 1060. 25 bz 6 u. 17. 109, 75 bz G 1 I ib. e . il ish e 3 u. sch. 3d d b s. achen · Jülicher u. 1 u.
J I sc¶. J 7 1 s. I . 1 114.u. l/ 10. — — I SS oo B — Pr. Centr.⸗Comm. big. ls 10 111.98, 102, 20bG 2 On. A. ⸗B. ö. rz. 120 431 / 17. 99, 70 bz 1II4.u. I / 60. 99, 70 b; . 9 J 98ag9S, 10bz G do. VII. 1 ä hn, de, ge, ge , ,,. 98, 10 bz 90 v. Ser. 4. 98, 104,20 bz Pr. Hy. RV. A. 5 1 io 101 60G 8 Hergi h Mart L Ser. 4 112. 98a9g8, 19b G 4 1I. u. Isꝑ. 160 26063 3 do II. Ser 16. u. 1/12. 98, 104 20 bz gehe pothd ibo versch. 192, 196 8 II. 2 . gt. 3 3 3 97, 9098, bag, 90 bz do. 4 ver 161. 5665
114 u. 10501 O0bz 6 Spy. Boden Pfndbr. z ae. 103,25 G
J . 1 1
; J . Kaufmann Robert Lützelberger zu Sonneberg aus⸗ Str . Bei Rr. 45. Frühere Firma Albert Noh—= Schuldü, d. Berl. FRaufm. , ., . o nr., . g 0 G do. tz. 100 106,606 ; Dir Soden. T ini. J
/ ‚. do. B.. 1 1 ) J
.
Eisenbahn⸗Prior. Attien und Obligationen.
1s s10 ρο. 117.103,25 B 17. 103,25 1 G5. iõch 17. 9, 106 , Ds 166 1 ih 53
117 ioz 63 1 63 Sor 1653. 36
2 LU. U. U. U. 1 i. 1. — U. 1. u. . ö 1 2. u. 1/8. 1. u. s3. u. I9. 1. u. 3. u. 19. Cu. . ver 4. 4.u. 6.
1 1, ⸗ 1 J ] J ] 1 16g J 1 J J J 1
8 J
2
X
1 I 21 —
87
156. — jr is Sch iM io. 106 1. 163. 5. ll f.
8 — K
re- —
nuar ISS an demselben Tage. Wiesbaden. In das Prokurenregister ö heute KJ 2 Uhr 1 260n.]
Spandau, den 27. Januar 1886. zub Nr. 12 eingetragen worden, daß dem Theodor 64308] Wuidheim, am 13. Januar 1886. . . ; u. 1s7 * . . vn . sißa iI 6b 2. ee herdingei 1. 100,75 b; de · Oberlaus B. u. 17. I⸗. B62 M40 hz Berlin⸗Dresd. v. St. gar.
1
*
Königliches AUmtsgericht. rech zu Viebrich für den „Worschustwercin zu Nirsehhber. In das Musterregister ist ein rm nn Amtsgericht.
* getragen: 11. u. 1sJ. I do pr. ult. bl, 10a6l bz G Dortm.⸗Gron.⸗ G. 1
soaz? 6) , . er n . Pf. n, , grant d, ,. Joscp hien nei ker, m. . r ,,, ., 3 deeib Cin ,,
stettin. In unser-Firmenregister ist heule Unter befugt ist, nur in Gemeinschaft mit einem der beiden hütte zu, Schreikerhau, ein gar g rn. Kiste mit 2 ; 8 Chin 1 . . 3h in,, 11. 10,2565; Lit. C.
6 . . a . r , we, . die Genossenschaft für diefe zu . e greg d ,,,, ä, oy] ; 2 . ru. 113 ⸗ ,, . tn 148 38 . J, . 10 . Bern 6 I. u. II. Em. delfert zu Stettin mit der Firma Ern vel⸗ zeichnen Pr. ; . 1. isi 556 b;.
fert und dem Srte der Niederlaffung Stettin ein, Wiesbaden, den 26. Januar 1885. frist drei Jahre, angemeldet am 15. Januar 1835,ů Wurnem. In das Musterregister ist eingetragen. Pr. Anleihe de 1864 . ö 16. 16 . . s ö ö ie, a. . ern 5. Mallli ee
ler in ; do. de 1866 getragen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Vormittags 33 Uhr . e, e, nn, ,, tes ver⸗ ö. Anleihe 5 l. . 5 1. u. I/ 10. 62, 7G Mai end 8 4 1M1.u.5ß 2b do. Lit. G. neue i din, den 2. Januar 1836 Hirschberg, den 29. Januar 1886. Wurzen, 1 länglich piereckiges, umschnürte ö z 4er e e . . . . 4 1 / ih od k
6. d Koͤrigllches Amtsgericht. , . . IV. siegeltes Packet mit 37 Stück sr gr g 102,90 bz god 41 29 h . e ic Martaiß Mank; 401. ö 6 5 . Muster⸗Register Nr. 15. . ahriknummern M, Läs5, J3H9, 1315, . . ; . . . ö k
u. ⸗ 8, 138), o. Centr. Bodenkr. Pf. u. ; löazz 1 (Die aus Ländifchen Mustr werden unter loczos] J , , , , , ,. ai, , er ü. u, i fr . 18366 ge fi r Triberg. Nr. 1010. I. In das Firmenregister Leipzig veröffentlicht.) Kölm. In 3 Me erregiste ist eingetragen: lig, i in fie; Id. is ü bi ; Eu. oi an, 5 6. 6h , ö 1 i, ö 2. u. u. u. u. u. u.
1. Hl, 5hB o. lat. B.
,
— — —
r r p
K 21 —
Rentenbriefe
E EESEEEEEC EEB
J J 1886, ; e. do. kleine Unter S8. 3 gl mit Beschluß vom 4. Ja. Aschanmenhburs. In das Musterregifter ist Fremereh & . u Köln, 1 Packet, ent⸗ Föchuitzh it Zehe, anggemelbet am z3. Inmmat! 5 ¶Shmdtet M mig j65 RN. eingetragen i 6 Muster von Gch. ch Hhonemn, Fart. , . , Zan ar 18. 6 6. * . . Op. in , irmg C. 3 in Hornberg. lois Dessguer in Aschaffenbnrg, Präge. nummer 1 6, plastische Erzeugnifse, Schutzfrist 3 en Cen, ich Pechfifche Aintsgericht. grosh gef. Ob do. do. 1818 ö irma ist i ff Vetter, Buch⸗ i, ,, , avgnc 36. ö . gag ehr, g. . Januar 18856, Vor 6 — ichen bach. Sla liz nl. 1g do. do. mittel drucker i J . mitta r 45 muten. “ tt . se mit Belchuß vam 1. r 6 . , ss hr. ln, den zi. Zn e. r,, ,, . 366 . 1 gase . nugr anuar edacteur: Riedel. w w. be Syp.· Obl. . 23 3 . . ö K. . ( eee. ff Handel ssachen. Gerichtsschreiber 27. . Amtagerichts. Berlin: * ä e, g. t . 1. 38 . . ö. in B. l den 31. Dezember 1385, mit Marie Ludwig aus . 1. 2 Henn e nn f .
e, . H. d I 9 4 . . eingetragen: . Unter Nr. Firma n n. Eisenwerk, ia, Ii, är uns 33 viaftzjhhe Gre g j ; 24 1 103,75 bz Erf. 4 I. ö ̃Ih bz 1
1
1
118.
18.
2. u. 118 ö
2. u. 1/8. 102, 2066 do. abgest. 4 H4,76 bi gen ,,
c. u. 1 / 10. 103 6 ch Si ; 4 P97, 90 bz . PFrb. in D. I. u. 17. 56 . Lit. E. l. u. 17. Ih do h III. bi O9obz 1. u. ĩ / . 659 1. 3563 G i.
e. 43 3 5d bz vo. 25 zi, Oobꝛ
l. u.
47 36 bz G do. / ; 30. 59 bʒ 1si. 80, 40 bj G . lvLSõ, lob G
S . // / 8
] 5 5 Gh 7j ud, So bz l /
w
8 Hol ol nr.