* 2
.
8
S
( . . ö ? *. ; * 8 28 j 2 . 2 ? * 9 * ; 2 . . weite Börsen⸗Beilage i — — 4, die en Alenat bez. Nebersicht der Witterung. affasla Pattini, Sopran. Waldweben a. d. Musik⸗ Steckbrie fe und Untersu 8 ⸗ . 3 E E . K ie gesiern erwähnte Demession bat mit- etwad drama Siegfriedn von Füich Wagner ö old) ; Sachen. ; 9 o mit Faß — iesen Stärke etwas abhenommen, im Süden im Allgemei⸗ von Tharau. Serenade für Streichorchester, op. 72; Uogk Wnan und gegen, gn . ,. „ver nen etwas . hat. Ueber Centraleuropa a. Allegro, b. Schlummerlied, C. Gavotte. Zwie . heiter Robert Grund zus Selchowhammer, 8 . . 4 * 2 0 38,4 bez., ver Juni⸗Juli 39,4 — 39, bez. per land ist Allentbalben Regen gefallen, Friedrichshafen Liebesnovelle op. 19. Im Senf ein, Charakter⸗ Berlin, den 27 Januar! 1965. 8 6 isi⸗ 3 20 = 21 mm. beren Wolken ziehen in stück Cp. Ib. Ungarische Suite (mit Benutzung *! ; . — . , / Stoattamralllchast Heim Landarnige n . Heer, , r ren, rer, 8 bez. e irkt. en fest, pr. Februar 21,75, pr. . ; K . unverändert, ig iss c= o, PFäböl ii. loco az] Gyirstiß fan, vr. twerpen, 1. Februar. (B. T. B) Gerr eide. Mar in g. *. Nl Jun 27 ire Ring! e er en g. O0 21,15 = 29. 00, Nr. 0 20 00 t * ü 2 ae Tirace 9 esn brio, b. Allegretto 3cher- Zwangs vollstreckungen, Aufgebote . n n gn 152 50, pr. Mai⸗ Juni 154,59. Februar 27 Br, pr. April ⸗Mai 27 Br., pr. Juli⸗ . (Schlußbericht). Weizen behauptet. Roggen 223.39. Mehl 12 Marques fest, vr. Febr. 48,35, , ; Geueralversammlungen. ö. o Tempo, di Menuetto, d. Finale, Allegro ö u. dergl. r äoggen behauptet, loco 118, 46 -= 12690, per April. August 28 Br., pr. August September 29 Br. unbelebt. Hafer ruhig. Gerste still. 8. 2b, vr. Mãrz⸗Juni 48/40, pr. Mai⸗Aug. 49,30. Rübol
ver Januar · Februar = Die ] 16 ö . ö 9 9 8. . —*6 9 ? 0 iritug ver 100 1 2 19092. — 10000 1 469 ahnebmender Tiefe ihren-Ort wenig verFdert, wäb⸗ 2. E Unter Leitung des Komponisten Herrn t 12. 1 ; . * ließt matt. Hern digt — 1. Kündi- rend die sidwestsiche Luftflrömung an der Käste an Heinrich Hofmann. Festmarfch a. d. Sp. Aen nchen Rem een nen . . *. zllm l U en el 8⸗ nze iger Un nig 1 re U 1 en UA 8⸗ nzeiger. — preis ; ö 1 8 m ö April Mai 38,3 —=38, 1 bez, Per Mai-⸗Juni 38,6 — ist das Wetter mild und veränderlich. In Deutsch⸗ gespräch und Karnevalsscene a. d. Italienischen 8e. . R 61. d erlafen 5 29. 3 Berl in . Dienstag s den 2. Februar 2 I Spirftus Fer 1.00 1 2 100 0 — 10 000se 12 Deut sche Seewarte. Krönungssaal, II. Romanze, III. In der Puszta. 6 e. r e 2 J. Februar. (W. T. B. Getreide ⸗ ruhig, 98.90 bis 164,09. Hafer und Ger 18,090. vivace. Anfang 7 Uhr. fta 131.600, vr. Mai. Juni 132.09 Rüböl Kaffee ruhig, Umsatz 2506 Sack. Petroleum matt, Antwerpen, 1. Februar. (G. T. B) Petro— behauptet, pr. Februar bb, 25, yr. März 56,06,
Noggenmeöl Nr. 6 198,3 —–= 18.5, Nr. O u. 1 17. Febr. Grundrenten Gesessschaft · Ord. und i ; - 51276 Nufachet. 0 X ⸗ at 22 ; ; 6 n ini Sac Fein: e. 1 Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und lölz76]. ufgebot. ändert, vr. April Mai 44, 00, Vr. September⸗ Standard white loco 7,39 Br., 7.35 Gd., pr. Fe⸗ ; ka. pr.. März Juni 57, 0, vr. Mai. Auguft 58 Hö, ,,, , kg br. inkl. Sack. Fe . K * 32 Thier⸗ ai T n ge Nr. 519. Otto 2 Mitinhaber der Firm he n Spiritug flaus loco. 35,70, pr. bruar 7, 10 Gd., pr. August ⸗Dezember 7,35 Gd. 2 . 19 Kean d . 1 5 Spiritus behauptet, Pr. Februar 47.75, pr. Mar;
Vresigu, 3. Februar. (W. T. B) Getreide“ * garten, Sid. Und außerotd. Gen- Verf kö seiptiger echselstuke Hoffmann e Ce, in een, Ae al, dr oo.. pr. Juni Juli. z a0. br. Zit. ien, 1. Februst. (K. X. B) Getreide- pr. Ilpril 17. Br. pr. Schteimber Dejemkrer 15 Br. 4800, pr. März Apri 458 66, pr. Mai- Auguft , 6. m ar kt. Eryiritus pr. 106 IId ·ρν Fehruar 5. Jo, u Veriln. . . ht 63 fe . . 35 3 es Serie Mr guss. 9, 1d. Petroleum loco versteuert, Nsance markt. Weizen vr. Frühsahr s is Gd, Faz Br., Weichend. . ö Paris, 1. Februar. (W. T. B.) Rohzucker 880 d pr April⸗Mai 37,00, do. pr. Juli⸗Aug. 39.30. Berliner Produkten⸗ und Handels. (s 9 Mart hall w r. dessen Besitz un erlust glaubhaft Töo Tara 1200 pr. Mai⸗Juni 8,32 Gd., 8, 7 Br., pr. Herbst 8,7 ; ruhig, koco 35.00 à 35,35. Weißer Zucker ruhi 1 b = Rogger or Februar 136 00, ant. Ord. Gen. Vers. zu Berlin ircus Lenz. arte dallen rlöltratße. gemacht wurde, beantragt. Der Inhaber der Urkum.= Gb., 577 Br. Roggen pr. Frühjahr ö Gd London, 1 Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ Jie lg, nen g) 6 . 5 Wehen K* 335 z 3250 6 pr ESEceptbr Oktober] * 2 z ame T n; je l sq;** Or Mittwoch, Abends 7 Uhr: Extra⸗Vorstellung mit neu wird aufgefordert, spätestens in dem auf 638 Bre pr. ai⸗uni 6.57 Gd. 6 R Br pr⸗ markt. (Schlußbericht). Weizen ruhig, fremder 1150 6. Mai⸗ * FJ ruar Mal A 39 5 . — 1 , e n ,. 1. Febenar Lö, oö, de. pr. ** 5 . Her sin =. guserwähltem Programm. — Hum 26. Male: Die Donnerstag, den 21. Oktober 1886, gerbst 7Joʒ r Tös Br. Rais or Mai. Juni stetig, für russischen *. dea , Gerste stetiger, I, b0, vr. Mai-Juni 42.10, pr. Mai-August 42,6. r 9 n a do re n. Sktober =. Zink: . Bank. Ord. Gen. Touristen, (Gesetzlich geschüßzt ) oder; „Ein ormittags 10 Uhr, ll 5,57 God., 5,372 Br. pr. Juni⸗Jull 7 Bd., Mals fest, runder Magis cher theurer, Bohnen und New⸗Yark, 1. Februar. (W. T. B Waaren⸗ n 4 Schon nn. ; . Verf? , n Cube ; Sommertag am Tegernsee“. Große Original vor dem Gr. Amtsgericht hier, Akademiestt. = ö, Br. pr. Julisglugust Fo Bd., sch Br. Erbfen stetig, übrige Artikel träge. bericht. Baumwolle in New York Haig, do. in Ti 82 . Dim er Eisenbahn⸗Gesellschaft. Pantomime mit Gesängen, Tänzen und Gruppirungen. J. Stock, Zimmer Nr. 1 — anberaumten Lufgekohe Hafer pr. Frühjahr 62 Gd, G87 Br. verpogl, 1. Februar. (B. T. B. Baum- New * Orleans sr,. „Raff. Petroleum 0 vο äibel
r , , Srd. Gen. Ver n Bockwa ö Die Afache er gerttten von Den Herren termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde rox. 7 vPest, 1. Feb W. ü. B) Produkten 6 lus ei une o g, Kn, Test in New. York 73 Gd., do. in Philadelphia Schlachtviehmarkt vom 1. Februar 1886. ; — ö ; ren,, . e . . n., k. . grastloderklãrung derseßa mar ki Welʒen co feft, r. Frühf ahr 759 Gd., für Spekulation und Eyvort 1500 B. Anierikaner Od. Hpheg Petroleum in Nen · ort 6, de. Auftrieb und Warktpreise nach Fleischgewicht mit R Ei bi balogi ichs, Potzontri, d, , a. ,,. 1ͤ 1886 hafer zl Br. Pafer pr. Frühsahr Col Gd, 652 Hr. ruhig, Surgts stetig. Middl. amerifansch Lieferung: Pine line Fertißicgtes Poll. s26 C. Mehl s Del. AWahnehmme ber Schmwrhne wl e ach bend wicht ———— — — — der bestdressirten Freiheitspferde, arrangi t von 8. ar he, den 12. Januar 25 r. Oftober 26, 59. Pais vr. Mai. Juni f Gb.. S560 Br 2 Ebruar-⸗März iE. Käuferpreig, Apr l- Mail 4er, 25 C. Rother Winterweizen loco — Doll. 1 C.,
man, . ; n 3 2 . a, . n ö 2 Gr. Amtsgerichts. Vremen, I. ge nr. 9 T. B.) =, een. ; w 1.3 z 3 1 856 r ,, Mai Juni 46, bo u i 35 . 3 89 8 565 3
e ftrieb 3295 Stu ĩ . ary. — Mr. Charles Ducyos als unübertrefflicher 8. raun. ͤ icht) ruhig. andard white loco msterdam, 1 Februar. (W. T. B. Getreide⸗ R 19 z Ananst. E C., pr. April -D. 93 C. Mais (New Zu
Rinder. Auftrieb 3295 Stück. (Durchschnittspr. . Theater. r n ⸗ . ⸗e r . . . ,, . Kw . n ge , ⸗ 6 9. * n. ö. 53 . Juli August hö e do., August⸗September . 5 fen j Gi de. i. 3 at d itã = NAõnigli iele. i : Reiters Mr. Hubert Cooke. — Auftreten der Draht. — ; 1. Februar. B.). Getreide⸗ driger, pr. März : oggen loco höher, au 6686 ; 10. Schmalz cor) 6, 75, do. Fairbanks 6,62, lität 9 III. Qualitãt 70 - I6 46, IV. Qua Jiniglich . ne, . seilkünstlerin Mlle. Leglair. — Mr. Charlton mit 6 ,,. loco ruhig, holsteinischer loco Termine unverändert, pr. 533 127, pr. Mai 129. Glasgow, 1. Februar. (W. T. B. Roheisen. do. Rohe und Brothers 6.70. Spec 57. Getreide⸗ lität 62=83 * . schmitts⸗ us. 30. Vorstellung. , , . seinen zwei dressirten Nigolos (Eseh. Verkäufe, Verpachtungen, hö bo bis 15400. Roggen loco ruhig, mecklen⸗ Rüböl loco 25, pr. Mai 243, pr. Herbst 263. Mixed numbers warrants 39 sh. 6 d. bis 30 sh. 75 d. fracht 23.
Schweine. Auftrieb 8565 Stück. (Durchschnitts⸗ Drlgans. Romantische Tragödie in 5 Akten von Bon er ten, ar tell Berbingungen 2. ; ⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 102 — 104 6 Land⸗ 6 Ouverture und Zwischenmusik von G. A. ö ; J
S
preis . ; . Sonntag: 2 Vorstellungen. 1651266 Bekanntmachun schweine: a gute 6 — 100 S6, b. geringere 86— 94 neider. Musik zum Monologe und Marsche des ; l ; ut mig k H bei Woo Tara. Bakonv 80 = 84.16 bei 50 Pfd. Tara vierten Akts 3. B. A. Weber. Anfang 6 Uhr. E. Renz, Direktor. Es soll die kontraktliche . der im Betriebe⸗ Kräfte und Stoffe der freien Luft Tmprtzm. a3, 13, o, 933. Tgsmttl. N37. — 24 stündiges Mittel der Fäulniß thierischer Substanzen bekannt war, jeboch von ihm aus dem
per Stück. Serben —= 6, Galizier 80 – 90 , Leichte Schauspielhaus. 35. Vorstellung. Der Wild— jahre 1886 3. Isorderlichen pbtr. im Monat November 1885. déiü d. C. „ Minim,; S 24 am 22. bis 22,59 G. am 17. Mttls. Giweiß des Verdauungsgemisches durch den Saft der Bauchspeicheldrüfe Ungarn 70-89 46 bei 200 0 Tara, : chütz, oder; Die Stimme der Natur. Komische 199 009 Kg Rüböl;. ; . draft des elektrisirten (Fremy und Becquerel, elektrischen Maxim. J3173. Mttls. Minim; Fro s C. Mttl. aus Insolations- abgespalten worden war. Indol wurde von Rapziesew sk) als regel— Käl ber. Auftrieb 1485 Stück. (Durchschnittspr. Sper in 3 Akten, frei nach Kotzebue. Mufik von ̃ 129090 . Maschinenõl (Baumöh, Dxydirende Kraft 9 ö G rnit 6h n i tons i0s) j maxim. 2056, aus Radiatignsminimis 3, g 6 C.. Maxim. der Inso, maͤßlger Bestandtheil des Darminhaltesz erkunnt' und als diejenige für 1 Rg) J. Qualität C, B84= 1, 00 4, II. Qualität Illbert Lortzing. (Fr. Lammert, Frl. Nenard, Fri. ĩ JZalg, Meißner) oder Qon mee. ere. latiön 44, C. am 13, Minimum der Radiation — 44 am 23. — Substanz, welche den Fäces infonderheit den widerlichen Geruch vei—⸗ O, 696 = 0, 80 6. ⸗ꝛ . Götze, Frl. Hoffmann, Hr. Schmidt, ö Kalisch, Familien ⸗ Nachrichten. ; 2990 Werg, ; z Kö 2 Dnstdrckm. 7, u (6,66, 7, g, 7, is mm) Maxim. 13,6 mm am 2 h. p. m. leiht ¶ Du bois Reicherts =, . Physiologie, 1870, Heft J). Fast Schafe. Auftrieb 878 Stück. (Durchschnittpr. Hr. Krolop, Hr. Salomon) Anfang ? Ühr. 1 ⸗. . im. Wege der öffentlichen Submission an die rey. Rele FIchtgktm, 77, (S6, 662, 79,3) (o. Minimum 35 ο am 17. — zu gleicher Zeit publtzirte Kühne feine Entdeckung, daß unter den für 1 Eg 1. Dualität 36 1600 , II. Qualität Donnerstag: Opernhaus. 31. Vorstellung. Aida. Verlobt: Frl. Johanna Müller mit Hrn. Second Mindestfordernden vergeben werden und ist zu diesen Niederschlag 371 (86, 138 153 mm. Bwllgsm. 3M (66, os, as). letzten Produkten der Eiweißverdauung durch Pancreassaft Indol auf— O. 62 — 0.8 M, III. Qualitãt — 40 Ober in 3 Akten von G. Verdi. Tert von An,. Lieutenant Heggemann Steslitz Angermünde — Behufe ein Termin auf Verdunstung Hg mm. Dauer des Sonnenscheins 12853, Sjonm. 165. tritt, in Virchows Archiv 870, Heff J. — Der Hauptfarbftoff des . tonio Ghislanzoni, für die deutsche Bühne bearbeitet! Frl. Auguste ? int len mit Prn. Regierungs Zau⸗ Mittwoch, den 19. Februar 1886, Pola, Oktober. Lftdrckm, 755 (33 bis 66.) mm. Tmptrm. Harns, das Urobilin, stammt aus dem Farbftoff der rothen Blut⸗
Berlin, 1. Februar. (Bericht über Provisionen von Julius Schantz. Ballet von Paul Taglioni. meister Alfred Waltz (Prenzlqu). Frl. Marie Vormittags 11 Uhr, Ort 144 (23 bis 225) 9 G. Maxim, der Insol. 573. Minim. der scheiben, dem Haemoglobin; den zweiten Tren des Harns fand von Gebr, Gause) Butter: In dem letzten (Frl. v. Ghisany, Fr. Sachse⸗Hofmeister, Hr. Krolop, Uthemann mit Hrn. Königl. Amtsrichter Paul im Bureau der unterzeichneten Direktion anberaumt Radigtion e 6 C. Mittel des täglichen Sonnenscheins 3, Stunden. Pr. Schunk sdentisch mit dem aus der ndigopflanze gewonnenen
Berichte ließen wir eine schwache Hoffnung auf Fr. Rothmühl, Hr. Biberti, Hr. Sberhaufer ) An! „ Barth (Wittstock Lindow). k worden. ; ᷓ k kö . 8 er nf. . 6 . 9 ö. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Prof. A. Furtwängler. Lieferungslustige werden ersucht, ihre bez. Offerten Geschäftsverlauf hat solche Hoffnung einstweilen Schauspielhaus. 34. Vorstellung. Tilli. Lustspiel — Hrn. Gymnasial⸗ Direktor Dr, Kretschmann portofrei und mit der. Aufschrift: Submission uuf Beobachter. wieder vollständig zerstreut. Das vorwöchentliche in 4 Akten von Francis Stahl. In Scene gefetzt (Danzig). — Eine Tochter; Hrn. Premier⸗ die Lieferung von Rüböl, resp. Maschinenl, resp Geschäft bewegte sich in ganz besonderer Bedarf⸗ vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr. Lieutenant, Max Binder (Bußberg). — Hrn. Talg resp. Werg“ versehen, bis zum Beginn des Ter⸗ losigkeit und die gedrückte Stimmung veranlaßte Premier⸗Lieutenant Kauffmann Ulm) — Hrn. mins an die unterzeichnete Direktion einzureichen. weitere Preisermäßigungen. Wir möchten hierbei . Freiherr R. Waitz von Eschen (Kassel). — Hrn. Bedingungen und Muster ⸗ Offerte liegen im dieß⸗ nicht unerwähnt lassen, daß besonders der ohnehin Deutsches Theater. Mittwoch: Nathan Dr. Hartmann (Malapane). — Hrn. Amtsrichter seitigen Bureau zur Einsicht aus, können auch gehen geringe Konsum in Mittelsarten durch die Fon. der Weiske. Pohle (Erxleben). Entricht:nng der Kopialien abschriftlich belohn ᷣ kurrenz der verschiedenen verhältnißmäßig sehr billigen Donnerstzg: Der Weg zum Herzen, Gest orb en: Hr. pralt. Zahnayzt Dr. Ch. 3 werden, . . dösberg Ostser, Gymngfial⸗ Kunstbutter-Arten auf ein Minimum herabgedruͤckt Freitag. Ver Bureankrut Berlin). r. Premier - Lieutenant Ruppin Bedingungsgemäß sind Proben von Rüböl rez. Oberlehrer Hr. S. Ziemer wird. Notirungen (hiesige Verkaufspreise): Feine , . w Potsdam). — Hr. Landrath a. D von Bennigsen⸗ Maschinenöl, resp. Talg mindestens 8 Tage vor den ia (K*. K. hydograph. Amt und feinste Mecklenburger, Ostpreußische, Priegnitzer Förder. — Hr. Rittergutsbesitzer Arthur von Sal⸗ Termine portofrei hierher einzufenden. der R. K. Krlegsmarine) Butter 110 — 115 0, vereinzelt 120 S6, 1I. Quali⸗ Wallner - Theater. Mittwoch und die solgenden dern (Klein- Leppien) — Sr. Second Lieutenant Erfurt, den 15. Januar 1886. . pr Müller täten 3 = 105 Fe; feine Amts- u. Pächterbutter 35 Tage: Sammt und Seide. Lustspiel in 4 Akten von Erich Boetticher (Saliwedel). Königliche Direktion der Gewehrfabrik. Bien hohe Warte), Central⸗ J , . ö a, ö K rdm., z . — 75 M; Schlesische 716 —– 80 6; Bayerische Senn⸗ 433. * . (. lhʒa6 0 3 . . ; : P niv, Prof. d. Phys. K BDaherische an tube,, , Bictorig- Theater. Mittnoch: Zum 1. Male; löcscs]! Trotha⸗Sennewitzer Aetien⸗Ziegeleien⸗Gesellschaft . on S0 6; Hessische, Thüringer 85— 90 „M; Galizische Mit gänzlich neuer Ausstattung: Däumling. Nach u S une : hh e he, Berg, 0 = 5 6 Baverische Schmelzbutter, garantirt rein, dem Französischen le petit poncet von Leterrier, . 3 enn witz. . e mer ger Pr. Carl 1000; Margarinbutter 43-58 M6 — P 9 a m ö. n⸗ 5 r ec Geng eth, ö. Si 6 . Bilanz am 31. Dezember 1885. * Cxedit. Loren; mus: Neues Türkisches 18— 175 4, esisches heim. Musik von G. A. Raida. ekorationen 53 * , . ee, n, . d prof. ysik 15 16. — Schmal; Das Geschäft halte in der von Lütkemeper und, Gebr. Falk. Ballets arrangirt . . Per k al. 4 e,, ö, 3 2 . ö . 8 J . oo oh k z00cο— W . Feinerz löb6 m Über der Verlauf, wodurch auch die Stimmung ein wenig in G. erenberg. CWGehaibe Geh . ö ,, . der Kr eier r ht wurde. 36n kein Moloch der Letzte Hr. Hanno, als Deb, Tunke, Abschreibung 100002 . 3 ö ah . Fe ö. Potirungen sind: Choice steam, prima Marken sein Küchenmeister, Hr, Schulze, als Deb, Valentin,, Thongruben... .. 14 9060 — . . . ö. ö 33 566 der K. K. Kriegsmarine) 7, dunstung auf, allen Stationen. — Die Regenmenge auf d. W. St. Brieger, daß es ein konstaͤnter Bestandtheil des Darminhaltes ist, und 40 6, Wilcor 41 46, Armour u. Co. 49 M, Bruder Däumling, Frl. Gustl Scherenhergo als Gast, Abschreibun ß 1M. ö . Dr. Müller (Oktober) U zwischen 23 0 (Neumath) und 89 (Schoo), . werth 72 HMο); die Odermatt, daß mit der Dauer der Fäulniß im Innern des Darm⸗= Fairbank 40 M, Hamburger Stadtschmalz 44 — 14 4, Kinigin der Insetten, Dornröschen Frl. Sozo. J 71 Hod = Fonto 36 Etationen, welche in 21 Stunden die 14 Theil⸗Seala mit Berliner Höhe der Verdunstung auf d. W. St, zwischen 10 9½ (Friedrichsroda) rohrs das kaum giftige Indol ab⸗ und das giftige Phenol zu⸗ Kopenhagener Tafelschmalz 42 M, bei größeren Gewöhnliche Preise. J. Abschreibung 2000 oni Cern, sodtaliumpapieren nur Morgens und Abend ablesen und daher die und 48 Jo (Hollerath (Mittelwerth 28 dso) der auf d. F. St. beobachte! nim mt. Daß bei der Pancreasverdauung außer Indol auch Phenol Tartien Srezialpreise . . 8 ne-, Tod = Conto . 530 Berechnung der von Friesenhofschen Werthzahl nicht zulassen: ten gleichen Größen. — Der Dunstdruck lag auf d. F. St. zwischen auftritt, lehrt Baumann; daß Phenol in äußerst geringen Mengen Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. Abschreibung 90 Gewinn⸗ u. Ver⸗ rng (Sternwarte) Direktor W. ,o. N. JB. sa und 14mm, auf d. W. St; unten jwischen 75 und 113 mm im normalen Menschenharn nachweisbar ist, vertreten 3 Wetterbericht vom 2. Februar 1886. Direktion: Julius Fritzjche. Chauffeestraßẽ 25 26 n, last· onto 4 79338 Prof. Dr. 8. Weinek T2. und in , zwischen 7,9 und. 10 mm. . . relative 6 36 a . 6 ö. 2 , , . ö. ö 8 Ubr Morgens. Mittwoch und Donner ftag: Rafaela. Sperette jn ( Abfchreibung 1556 E. 5,6. . N. 3⸗. Feuchtig eit im Mittel auf d. Fo St. 80 9υ , auf d. W. St. unten l. a ö. 6 ; 3 . . r . ej ä ß z a — ̃ 3 4 Mar Weif ag: ö tensili — — . . T. 22. . 3! Yaund in der Baumkrone 84 Jo. — Sturm 5 mal. Gewitter theilte mif, daß in der Leber, welche die wesentliche Ursprungsstätte 3 Akten von Max Wolf. 6 Maschinen und Utensilien. 39711 Fpital a. Drau, Magister 15,1. N. 8,4. 16,6. L.., II.. 13,. VI. 26. Wetterleuchten 6. — , n Lmal in Fritzen und vielfach des Harnstoffs ist, im Falle ihrer Erkrankung statt Harnstoff zwei Freitag, zum 1. Male: Der Zigeunerbaron. Abschreibung 471 Dr. med. Paur T. 7,3. J in Friedrichbroda. Mondhof 2, Sonnenring . NS.-Wind wurde Produkte faulender . auftreten; das Leucin (O2 His Non) Operette in 3 Akten von Johann Strauß. Acker⸗Grundstück Tighg ö dd 7 7 Dberdrauburg (Kärnthen) 14,5. 7.3. IH,. 13,. VI. selten beobachtet. — Bewölkung im Durchschnitt 72 9, Witterung und Throsin (Gi Hir Os). as Phenol unterliegt zum Theil im . , . gen. von den Hoftheatermalern Abschreibung 36 725 Pfarrer Unterkreuter T. J,. ᷣöᷣ . böig und reich an Niederschlägen. Melkerei hatte auf d. FJ. St, Thierkörper einer weiteren Oxydation zu Hydrochinon und Brenz⸗ urghardt, rioschi und Kautẽky in Wien. . ,, kaichan (Ungarn), Ober⸗17,. N. 8,8. 22,0. Ib,“. VI. S6 mm, Lintzel 55,7 mm Niederschlag. — Friedrichsrode hatte auf catechin (Os H G2) Gaumann u. Preuße, Ztschrft. f. physiolog. Reserve Thonacker Sennewitz. Stabsarzt Hr. Bernat T. 8,8. d. F. St. 42 mm, Sonnenberg 14, mm Verdunstung. Chem. Bd. III. S. 15. 1879) M. Nencki und P. Giacosa fan= bedeckt Residenz - Theater. Direktion Anton A Conto zosefstadt (Böhmen), Haupt⸗ 12,6. N. 7,1. 16, . II. III. Die Comptes rendus“ 1885 theilen mit: „Die Cholera trifft den, daß die flüchtigen Kohlenwasserstoffe, z. B. das Phenol, el os z , ,, ,, ,, . mann Holy T. hz. ͤ fast rn schtichseh in Ostindien die Hindubevölkerung, denn die 86 zu einem Theil zu Kohlensäure und Wasser oxydirt werden, 6 Mitt ch: Zum 198. Male; Denise. Schauspiel ö,, 33 59 berlin (Statist. Amt der Stadt, Kölln. Rathh., Breitestr. 209. C, länder wohnen möglichst außerhalb der Städte. halten ihren Leib, zu einem zwellen Theil unverändert durch den Harn und zu einem Jlebel in 4 Akten von A. Dumas (Sohm. Gonto⸗Gorrent: Gontös? 3795 15 Heheimrath Prof. Hr. Vöckh) einmalige Ablefung in 24 Stunden. 1. Wäsche, ihre Nahrung, ihr Trinkwaffer in ö Reinheit, dritten Theil durch die Lungen ausgeschieden werden und sodann der St. Peters bg bedeckt K Hypothek ⸗Conto JJ . an wen 16. Dr. 0, 1. V. O2. J. u. II. i z nn ö J gn ft fe; von i er ar ift al. 3 2. e, ,. rh, ele Re lan bepectt Krolls Theater. Auf allgemeines Perlan Waaren · Bestaͤnde?⸗ 34 53 79 erlewitz, Berlin N. . und Fäulnißstätten und betrachten die Wahrheit, daß zumgl das eischstoffe werden gleichzeitig zwei verbrennbare r Wassersto . J 3 ö gen e. ——— strenanstalt Dalldorf 6, 9, . VI. 2,6. JI. unreine Wasser in seinen suspendirten, flüssigen und flüchtigen Sumpf⸗ (Ha) und Sumpfgas (Hi), entwickelt; Es giebt jedoch noch eine zweite Cork, Queens⸗ noch diese Woche. Täglich: Große Sitzung der h99 74 54 99 4 nt . Friedrichshain 4 bi 1. 3 V. und Fäulnißprodukten das Hauptvehikel des intermittirenden und ty⸗ 7 Quelle dieser Gase, deren Vorhandensein der Dickdarmhöhle . bedeckt berühmten üntispiritisten Solnes und Fey Debet Gewinn- und Verlust⸗Cont Credit. Berlin No . . . Phoiden Fichers und der Cholerg ist, für kaum mehr bie kutabel! Wer ken, Sumpfchgrakter giebt. Der Riensch ist kein Carnivore, er lebt Regen Anfang 74 Uhr. ; r un e Ter n tanta 65 Nechanis che Kraft. November. Kolberg 5 m p. S. (Total Ingenieur Le Bon fand im Februar 1885 gn den a bete wesche außer von Fleisch gleichzeitig von Pflanzenstoffen, deren wesent⸗ 2 . An Geschirr⸗Unterhaltungs⸗Cont k , her W 5 . O grßt. tglch. 1316, grßt. stndlch. 54, Em, Kalmen 3 Fo) zu der üdindischen Stadt Kombakomum führten, Tafeln errichtet, lichste Verwesungsprodukte der Cellulose entstammen und 2 e ng Belle Alliance · Theater. Operetten · Ensembl , , , ,, n,, b Per Wagren Conto. . 2 163 uizth. Wh m. p. S. BSkiober. Pola 4 m. p. S. (Total auf welchen die Reisenden geiwarnt wurden, die Stadl zu betreten, gas! Cie; und wash tnangenchm riechende Sumpfgas (Hi) sind. Je 6. m liance Cheater. Operetten Ensemble⸗ . Steine, Fracht⸗ und Fuhrlohn—⸗ a G, sn * Dinsen⸗Conto- 965 9 E06; Em) Maxim. IF m. p. S. am 2. II = i2 h a. m. und am weil in. derselben die Cholerc' in der heftigsten Weise ausgebrochen mehr alfo die Nahrung vegetabilischer Natur ift, in um fo größeren halb 2d. Gastspiel der Mitglieder des Friedrich- Wilhelm⸗ ,, 23 8h sß9 . Uckerpacht - Conto. 267 l. 3 R p. m. bei C. Windsiillen 36. Wien (h. W 7 h Jas sei. Die große Pagode von Kombalomum besitzt in ihrer nächsten Quantitäten sind jene beiden 9 in der Darmhöhle vorhanden, deren . stẽdtischen Theaters (Offenbach Cyklus, IJ. Serie). — n N 31 31 . Sz 2 M 470 m. p. S., S h Jas m. p. S., Maxim. 15. in. ähe ein großes geheiligtes Wasser⸗Reservoir, in welchem die Wall⸗ Gegenwart einem Terrain den Namen eines Sumpfes eintrãgt. edeckt?) Mittwoch; 1. Abend. 3. Aufführung, Orpheus Han ,, , . 13 4 3 S bel W. am 17. Windstillen 25. fahrer, deren Anzahl ö., auf Hunderte sich beläuft, und die Priester Aus dem Vorhergehenden muß geschlossen werden, daß innerhalb heiter in der Unterwelt. Burleoke Dper in Bildern , . ler a ien · Conta . 351132 Kolberg.R, November. Lftdrckm. 76235 (47 bis 75) mm. der Pagode ihre Körper ab- und ihre Wäsche auswaschen. Le Bon des ö und in Geweben des Körpers, zumal in der Leber halb bed. g) von Jaques Offenbach. Anfang 7 Uhr. n . rikations Contto-. .... 7 3925 J . mortrm, 186 ( Jo bis M Sa) 6 C, Infolationsmar. 25 5 (Wien, war betroffen von dem trüben Aussehen des Wassers und von dem und in der Bauchspeicheldrüse als in den dem Darmrohr am meisten wolkigeh Donnerstag u. folgende Tage: Dieselbe Vorstellung. hl zent... ö 24 M162 W. bn Rel. Fchtgttm 76.6 (65 bis ö) Ha. Bunstdruczm. 33 jurchtbaren Geruch, der sich aus dem heiligen Bassin entwickelte. bengchbarten Organen, Spaltpilze als die alleinigen Ursachen der bedeckt?) J Maschthen und Utensil. Reparat. e bis TeN) mm. ewölkg. 6,s. Niederschlg. 4056 mm an 12 Tagen, Dieser Geruch herrschte, nach Aussage der . seit einiger vorher genannten Fäulnißprodukte aufzufinden sein mußten. Bechamp heiter) Walhalla peretten· Theater. Mittwoch: gGonta;. ö 7064 49 dmit Regen 9, Schnee (Graupęln . Nebel 13. Erster Schnee Jest und fand seine Ürfache in der Quantität der organischen Materie, und Tigel waren die Ersten, welche in den Geweben des Körpers, . Gebäude Conto. Abschreibung 10909 — l⸗ Nächte und 7 Tage mit Froft. Temperatur 3 0 G. zur welche in der Ba flüjsigkeit vorhanden war, in dem Mangel der in in der Leber und a , ,, Spaltpilze sahen und Schnee ᷣ or bedeckt
für 1o0 kg) I. Dualitãt 85 110 6, I5. Qua-
1
T ⸗
gs (M.) Durch⸗
des Abends (A.).
Pentaden⸗ Maximum der
W)
agigen
agigen
us der
sung, sum⸗ orgen Ablesung.
e der Grade de
des Mitta
Durch⸗
summe in 21 Stunden aus orgen⸗, Mittag⸗ und Abend⸗
Ablesung und in we
und Abend⸗ em htã
ö lchem 5
Mittel.
Maximum 75 Stunden am 1, und 3, Minimum o am 12., 21. Indican (Memoirs of ike Tit. and Phil. Soc. of Isanchester u. 27. Dnstdrckm. 9,4 (9,66, 9,93, za) mm. Rel. Fchtgktm. 77 Vol. XIV. D. 239 and Vol. XII. p. 177) und seit Hoppe⸗Seyler (82, . 71,4, 76,8) /o. Minimum 47 Cυάω 2 . m. am 30. Bewlkg. diese Entdeckung Schunks bestätigte, heißt dieser Harnfarbstoff Indican. 6,8 (Ii, 6,5. 5.5). Verdunstungsmittel in 24 Stunden (oi. — Summe — Das Indican des Harns gilt als dem Indol des Darmkanals ent⸗ des Niederschlags 63,33 mm. Niederschlag Ablesung 1 h. p. m. stammend festgestellt, seit Jaffe nach , . von Indol unter 145 m über dem Erdboden 76, mm, 1,3 m über dem 2 die Haut innerhalb 24 Stunden beträchtliche engen von Indican im IO mm. Ablesung 7 h. a. m. 13 m über dem Erdboden 169,0 mm. 80. erhielt. Eine giftige Wirkung der Indoleinspritzungen beobachtete Regen 26 Mal, Gewitter 6, Mondhof 1, Mondring 4, Regenbogen 3. affs nicht, jedoch fand er, daß in 10669 ee Harn 6,6 mg, bei hochgradigrr Neapel (Capodimonte, Astronom Faustino Brioschi)h 1885 Verstopfung 150 mg und darüber Indican vorhanden sind, daß ö. durch März Lftdrm. 746,3 SK,is; 46,6; 47is) mm, 737,, am 19. 3h. p. m. Verstopfung die Fäulnißvorgänge innerhalb des Darmrohrs gewaltig zu⸗ u. 9 h. Pp. m. bis 7568 mm am 17.9 h. a. m. Tmprtm. 11,833 nehmen. Aus dem Vorhergehenden mußte keschle en werden, daß die l2ccho, 183, 110, Mittel qus den Minimis Riss, aug den Maximis lebendige Bauchspeicheldrüse, weil sie Indok, ein Fäulnißproduft, pro⸗ 45. — H am 15. u. 16, bis 203 am 11. — Dnstdrckm. 73s duzirt, lebende Fäulniß Spaltpilze enthalten müsse. 1878 wurde als he Trio, zo) mm, 3 am 15. 9 h. a. m, bis 9,8 am 20. 9h. p. m. iweites Produkt der atmosphärischen Fäulnißerreger neben der nor⸗ el. Fchtgktsm. 68, (69. 6255, 74, * /o. Bwlkgsm. 9 h. a. m. b,, malen armperdauung das Sceatel (66 He N), sodann als drittes 3 h. P. m. Go,. 9 h. p. m, 61. — Ndrschlg. 41,86 mm, Verdunstung Fäulnißprodukt das giftige Phenol (Carbolsäure) (6 Hs OH) nach- 50, mm. — ,. windigkeit 9 h. a. m. GIs m p. S., 3 h. p. m. . welches mit der Dauer der Darmfäulniß in vermehrter 26. 2,2. 1,868 m p. S. — J h. p. m. O61 m p. S. ; uantität auftritt, Tauber theilt mit, daß Indol, Seatol, zumal ⸗ , . Stgtionen Deutschlands Phenol nur soweit im Harn vorkommen, als sie ni t durch den 23,.. IV. I6, . . (Professor Müttrich zu Eberswalde.) September Lftdrckm. O, mm Körpersauerstoff zerstört werden. — Bieg ert fand die tägliche Aus—⸗ niedriger als August. Schwankung 20, mm (14, Kurwien bis 26,1 Lahn⸗ schei ung von Phenol im Harn des Gesunden im Mittel ju Oioiss g hof). Mitteltemperatur auf d. F. St. 1, 66C. niedriger als August und bei dem durch die Fäulniß⸗Spaltpilze verursachten Fieberzustande zu WJ. 362 II WJ. 10, .. I] und 056 C. niedriger als im September der früheren Jahre. Höchste Oesch g, nachdem Salkowsky, vorher die Thatsache vertreten hatte, Temperatur im Schatten auf d. F. St. in Hagenau am 17. (31,30 C.), daß bei Erkrankung die Ausscheidung des Phenols im Harn gesteigert Tgsmin. die niedrigste in Karlsberg am 3. — 30 6C. — SW. und W. würde. — Stgedeler bestätigte, daß Phenol konstant im Harn vor⸗ 12. allein oder in gleichem Grade überall herrschend, nur in Lahnhof kommt, und Baumann, daß Phenol nicht ein Produkt normaler 20, s. V. S. und SW. — Die Höhe des Niederschlags übertraf die der Ver⸗ Verdauung, sondern ein Produkt faulender Eiweißstoffe ist, und
und
Pentaden⸗Minimum der
schnitts
Mittel.
Mitt
M
für 24 Stunden ifaches Mittel a
und Abend⸗Able
ittssumme in 24 Stunden aus a
dre schn der Morgen⸗ Ablesung und in we
d. h Mittag⸗
Durchschnittssumm
mirt mit der M Nacht
Werthzahl fü
der M
2 .
8 — 8 8 — O0 23 *
— 2 2 2 2 28 de E D —
3833.
28827 —
o R 0 DQ D de
88 2 D O —
— — — 3
18,8.
— .
— —
—
—
—
Do sr= S8 K / .
—
SSE, gesgee, ee, eee.
C — = 2 2 2D
—
p n
s .
Temperatur
Milli
Stationen.
me.
in
in O Celsius
do 50 C. — 40 R
Bar. auf O Gr u. d. Meeres red.
Mullaghmore Aberdeen Christiansund Kopenhagen
—2— 8 9 8 X —
ro e — t
Ran brig Swinemũnde Neufahrwasser
ö
.
Wien.. Bres lan Ile d Aix .. ,
— 8 t 0 — 8 t, d t=
Don esar,. Sperette in 3 Akten von O. Walther. -* . Vassin war, nal in der ̃ gen m ; ; hongruben⸗Conto ö 1900 — lt. 11 völlig trübe Tage. — Sberdrauburg Emprtmttl. 2330 C. Erneuerung dieser f n und in der seit einiger Zeit herrschenden tägeli bestätigte das stetige andensein von Spaltpilzen im Musik von n, nner . ; 2 n ,, ⸗ ö , . . ö Sang, n 5 Sie 3 egen 33 k 9 m r [. 9 3 86 ö i. ; ̃ Gro. J . am. (Astrophys. Observatorium, Dr. Kempf. ovbr. wüthete unter den Priestern und Besuchern der Pagode, und obglei II. Bd. S. 16 ießen auf Grund ihrer zu Havre und in Philharmonie. Mittwoch: Mendelssohn⸗ Geschirre Contꝭ⸗ 1666 = dec m. rn . hh 6 6 a. m. bis 672 am 17, 6h g. m) Le Bon behufg eines Nivellements nur 10 Minuten in der hi Laboratorien Vulpians und Van Tighems zu Paris gemachten Unter ⸗ Abend des Philharmonischen Orchesters. Dirigent: Maschinen. u. Uten⸗ . uttin. 16s (= 61 am 18. bis A 16, am 36.) 9 C. Wind des heiligen Teiches verbrachte, wurde er von Koliken und heftigen suchungen, daß fast immer Spaltpilze in den lymphatischen i, 1) Nachts stürmisch, Böen mit Regen. ) Sch Professor Mann staedt. silien. Conto. 47111 ittel 1,ü. Bewälkungm. 7,S. Niederschlag 36,6 mm an Diarrhoen ergriffen, welche mehrere Stunden andauerten und nur keiten der 5 und folglich im . ihrer Gewebe enthalten . 84 misch, ö 9 * 1 6 23 w. Resormat. Sin fonie. Violinconcert (Concertmeister Ace grund ic . . Tag die Folge flüchtiger eingeathmeter Fäulnißprodukte fein konnten. — find. — Im armrohr des 3 hat Brieger einen Miero⸗ 9 Nachts Sch . en he 235. ) NR 6 ö Kruse). Trotha Conto 36 2 . — Lftdrckm. 16563 (0015 bis 2B s nm. 1870 wurde noch hier und da gelehrt, daß der Dickdarminhalt des coccus und zwei Bacillenfpecses, Bienen stock fünf Bacterienarten . Iachts . ; =. 336 i ei . 8 42 —— — Reservefond⸗Conto... 5000 ba. J 1,38 (- 66 bis 10) 5 C. Niederschlag 13. mm. Menschen acht Tage und darüber stagniren dürfte und den natürlichen gefunden; der eine Baeillus wuchs adergeflechtartig, der andere enorm ö. 6 , E ) . ** mmntter, Concert - Jaus. deipzigerstraße A8 (früher Bilse⸗ Tantienne⸗ Contro... 50h90 S, Onstdrckm. 48 mm. Rel. Fchtgktöm. 96 (ͤo. g4ustreibenden Kräften überlassen werden müsse. Das Nachfolgende rasch in Ausläufern von Traubenform, ein dritter sehr kleiner Ba⸗ ö. en,. 4 n . . e 216 gapell Mittwoch: IV. i gib gratisikations⸗Contoe.. ... 1100 ö er 9. beweist, daß der Dickdarminhalt durch Verwesung thierischer Stoffe cillus bewirkte, ins Ohr von Mäusen geimpft, Dedem und nach 24 ne, . 1 g., 3 ne . . - 833 . i . . rie. . , end Dividenden Conto .. 50 000 Merlin. November. Lftdrckm. Iod. (ioo am 23. 6 h ea, m. ein um so größerer Fäulnißherd und durch Vermoderung pflanzlicher Stunden Tod derfelben; diefer evident krank machende Pil; lebt ohne er w 1 mor g nd, 2 Yan, ier, fei ., a,. g, 66 8. . Baufond ⸗ Conto .. 233 693 8472 H mstille bis john am 15. 6 i. a. m. bel B.) mm. Tmmprtrm. Stoffe ein um fo größerer? Sumpf ist, je läönC̃er er staglirt aß dat Schaben in gesunden Darmkanal des gefunden Menschen. Gine ö 4 26 u. . h ? 5 leer . uni, f 2 t 1 der 5 Sopran) DJ in,, . ts am z30. bis 4 iin) 0 C. Rel. IFchtgktsm, 88 (52 am . die Unterlassung seiner täglichen totalen Entleerung vielleicht die vierte Bacillenart spaltef Kohlehydrate, eine fünfte Eiweißsubstanzen r* 9 üd⸗ . ; 8 . Eier rr äulein Raffgäla Pattini und des Komponisten Sennewitz, den 31. Dezember 1886 26 iu wiederholten Malen) S6. Onstdrckm. b, o häufigste Vergiftungsquelle ist. — Bayer lehrte alz die Mutter⸗ ortschritte der Medizin, 1883 Nr. 19). — 8 eylers ĩ 31 e, eng, nach 9 gehalten. . , Hofmann. ⁊ * ꝛ rr, . it ö. lg. 31,7 mm. Bwlkngm. 7,0. substanz der Indigogruppe das Indol (O8 H. N) kennen, und es war ersuche (Itschrft. f. physiol. Chem. 27. Okt. 1883 ergeben nun 1 5 ö . a , Heer , Aðdagi e . . ,, . von. C3; a ssen. rotha⸗ Sennewitzer Actien⸗Hiegeleien⸗Gesellschaft zu Sennewitz. . W. J. ö Oktober., Lftdrckm. 740,1. 739, 6, Ende der sechsziger Kahle daß Kühne in, der Berliner medizmnischen das ganz bestimmte. Resultat: daß bei steter Gegenwart von ee. . ö , . . enn 1 * . 2 6g . 1. . rn Hie n 3 e 2 Der Au sichtsrath. Der Borstand. fön. Tgsmttf. öde, (655,5 am 11. bis 7662 am 16.) mm. Gesellschaft das stinkende Indol vorzeigte, welches bisher nur als Produkt freiem Bann die einzig bestimmt nachweisbaren Produkte der 16 — starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 — Orgel und Violine von Gounod; 2) Schmud wal er a. Albert 8ilting. W. Krum haar. Kießling. Trtan. d. Op. „Margarethe“ von Gounod, gesungen von Frl.
ö. 8
(
ie, 7 N 4 woltenlos 1
— — — **
6