ö
2) der Kaufmann Gustav Adolph Vogler zu
Hamburg. Die Y ait hat am 11. August 1863 be⸗ gonnen.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1440 die Handlung in Firma: h. Düwert X Sohn vermerkt steht, ist eingetragen: Das Geschäft ist mit der Firma auf. den Kaufmann Franz Otto Hermann Düwert zu lle a. S übergegangen; eonfr. Nr. 1523 des irmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1523 die Firma: Th. Düwert ꝙ Sohn mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren. In; haber der Kaufmann Franz Otto Hermann Düwert zu Halle a. S. eingetragen worden.
Gelöͤscht ist:
Prokurenregister Nr. 284 die Prokura des Kauf⸗ manns Franz Otto Hermann Düwert zu Halle a. S. für die Firma:
Th. Düwert C Sohn.
Halle a. S., den 2. Februar 1886.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII.
NHeilsbergz. Bekanntmachung. 56506] In das Handelsregister D des unterzeichneten Ge— richts ist zufolge Verfügung von heute eingetragen: Nr. 33. Der Kaufmann Anton Woelki von Heilsberg hat für seine Ehe mit Mathilde Buchholz durch Vertrag vom 28. Januar 1886 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Februar 1886 an demselben Tage. Heilsberg, den 1. Februar 1886. Königliches Amtegericht.
Minden. Sandelsregister od 70 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 572 die
Firma:
„C. Dehnert zu Minden“ und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Dehnert zu Minden am 1. Februar 1886 eingetragen.
Mühlhausen i. Th. Bekanntmachung. 64871
Im diesseitigen Firmenregister, woselbst unter Nr. 137 die hiesige Firma:
Gustas Eberlein .
(Inhaber der am 26. Oktober 1871 verstorbene Kaufmann Hermann Gustav Eberlein hier) einge—⸗ tragen steht, ist heute vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist.
Mühlhausen i. Th., den 28. Januar 1886.
Königliches Amtsgericht. IV.
NHR ees. Sandelsregister 54873 des Königlichen Amtsgerichts Rees. In das Gesellschaftsregister ist zu der unter Nr. 3 (6s) eingetragenen Handelsgesellschaft Wolters Beenen ist Spalte 4 zufolge Verfügung vom 30. Januar er. an demselben Tage eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.“ Zur Beglaubigung: Schwarzkopf, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
54937 Waldenburs. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 143 eingetragenen Firma: . Aug. Eckert zu Altwasser nebst einer Zweig⸗ niederlassung zu Ober⸗Salzbrunn, heut das Erlöschen der Firma vermerkt worden. Waldenburg, den 19. Januar 1886. Königliches Amtsgericht.
Zeichen⸗Register Nr. 6.
S. Nr. 5h in Nr. 26 Reichs⸗Anz. — Nr. 26 Central⸗Handels⸗Register.
(Die aus ländischen fern werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Nach dem Reichsgesetz über den Markenschutz vom 30. November 1874 §. 5 Nr. 3 wird ein ein⸗ getragenes Waarenzeichen ohne Antrag des Inhabers von AÄmtswegen gelöscht, wenn seit dessen Eintra—2
ug in das Zeichenregister, ohne daß die weitere G deheltn; angemeldet worden, oder seit einer solchen Anmeldung, ohne daß dieselbe wiederholt worden, zehn Jahre verflossen sind. — Da gas Gesetz 33 den Markenschutz mit dem 1. Mai 1575 in Kraft getreten ist, so ist der 1. Mai d. J. derjenige Zeilpunkt, von welchem ab die Löschung derjenigen Zeichen erfolgt, auf welche 5. 5 Nr. 3 a. a. ö Anwendung findet.
Nur die Löschung, nicht die Anmeldung der wei⸗ teren Beibehaltung eines Zeichens soll im „Reichs⸗ Anzeiger bekannt gemacht werden, so daß alle hier einmal publizirten Zeichen, deren Löschung nicht ver⸗ öffentlicht ist, auch über die Dauer von zehn Jahren hinaus ihre Wirksamkeit behalten.
53578 Aachem. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 259 zu der Firma: Butenberg, Heusch C. in Aachen, nach An⸗ 3 meldung vom 25. Ja⸗ FEsrtenbiks äbrl ge, , nuar . ( . ö 5 tags 4 Uhr 30 Minuten, G Vrnpoliriem ehr e gar ff rite e e e. s e 5, Art das Zeichen: — . — 22
Dasselbe wird auf der Waare und auf der Verpackung angebracht. .
achen, den 26. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. V.
.
63718 Altenkirchen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. J. zu der Firma: Brachbacher Hochofen ö aft, Schulte, Weber ie. in Brachbach, nach Anmeldung ** vom 13. Januar 1886, Vormittags P s 10 Uhr, für Spiegeleisen das Zeichen: . Altenkirchen, den 22. Januar 1886. Königliches Amtsgericht.
564857 KR erlim. 2 , Amtsgericht J. zu Berlin, Abtheilung 56 11.
Als Marke ist eingetragen unter Nr. 01 zu der Firma: Breslauer Weizen⸗Bier⸗Brauerei Oswald Berliner in Berlin, nach Anmeldung vom 28. — —
Januar 3 1886, Vor⸗
mittags
11 Uhr 16 Minu⸗ ten, für Bairische Biere in Flaschen und Gebin⸗ den das
Zeichen:
ö
. g
ar m,
en, m,, m,
1
er —
W
ü
9
Kerlin. Königl. Amtsgericht J. zu Berlin, Abtheilung 56 I. Als Marke ist eingetragenunter Nr. 903 zu der Firma: H. Lange in Ber⸗ 64 nach An⸗ meldung vom 2. Februar 1886, — — 1 — Nachmittags 12 357 barannjẽ wo Uhr 22 Minuten S&ömns 8 CkHKHGFEZN für Biere das ) — i .
Zeichen:
54858
HKerlin. Königliches Amtsgericht L. zu Berlin, Abtheilung 56 II. (
Als Marke ist eingetragen unter Nr. 902 zu der
Firma: Berliner Lampen Broncewaaren
abrik (vorm. C. S. Stobwasser Æ Co. ) ctien⸗Gesellschaft in Berlin, nach Anmeldung vom 29. Januar 1886, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten, für Metall resp. Glas kappen zu Petro⸗ leumbehältern · das Zeichen gate nel me-]
Io 4967
PDüsseldors. Als Marke
ist eingetragen unter Nr. 107
zu der Firma: Braun Bloem in Düsseldorf, . nach Anmeldung vom 1. Fe⸗
bruar 1886, Vormittags
11 Uhr 15 Minuten, für Ver⸗FR packung von Patronen und Zündhuͤtchen das Zeichen:
Düsseldorf, den 3. Februar 1886. z Königliches Amtsgericht. III. 54877 Emmerich. Als Marke ist gelöscht das unter (Nr. 3 des Weseler) Nr. 2 unseres Zeichenregisters zu der Firma G. B. Heydemann zu Emmerich, laut Bekanntmachung in Nr 171 des ‚Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1875 eingetragene Zeichen „für geschnittene Rauchtabacke“. Emmerich, 30. Januar 1886. . Königliches Amtsgericht.
63936 Greifswald. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 6 zu der OG g ge Firma: W. Burghoff in Greifs⸗ wald, nach Anmeldung vom 265. Ja⸗ nuar 1886, Vormittags 11 Uhr, für Fleischpulver das Zeichen: 6
—
Königliches Amtsgericht zu Greifswald.
Hagen i. W. Zeich enregister des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.
o3 253
⸗ Eingetragen am 23. Januar 1886. ee nen, Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Louis Weber zu Hagen, nach Anmeldung vom 20. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr, unter Nr. 107 des Zeichenregisters das Zeichen:
.
y /g gerd
. . 2 , gebrauchsampeisungen und. 8 r mR. d 2 Prospect 6. De Jestn ĩ
198
E —— ——— bestimmt für Salzschlirfer Gesundheitswasser und dessen Verpackung resp. Etiquettirung.
649621 Hamburg. Als Marke ist ein— getragen unter Nr. 730 zur Firma: Ad. Schinke's Pastillen⸗Fabrik r 8 in Hamburg, nach Anmeldung vom 3. Februar 1886, Nachmittags M P 15 Uhr, für medizinische Präpa—⸗ ö ö rate und deren Verpackung das Zeichen: Hamburg. Das Landgericht.
oc 1
Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 131 zur Firma:
Carl Seegers in Hamburg, nach Anmel ⸗— * — dung vom 4. Februar 1886, * Vormittags 114 Uhr, für R Wee, Ts, ö dessen Verpackung NW Werren, as Zeichen: ? 8 J
Samburg. Das Landgericht.
54531] Heilbronn a. NX. Die Mechanische Zwirne⸗ rei Heilbronn zu Sont⸗ re, e. heim (vormals Acker⸗ mann C Co.) hat am 7. d. Mts., Abends 4 Uhr, für alle Sorten Baum⸗ wollen⸗Garne das neben⸗ stehende Waarenzeichen angemeldet. Dasselbe wurde heute unter Nr. 33 im Zeichenregister vor— gemerkt. Den 30. Januar 1886.
K. Württemb. 3 Landgerichtsrath Ankelen.
*
Hilchenbach. 3Zeichenregister 54310 des Königlichen Amtsgerichts Hilchenbach. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2 zu der
Firma: Eichener Walzwerk Staehler C Comp.
zu Kreuzthal, nach Anmeldung vom 26. Januar
1886, Nachmittags 3 Uhr, für aus
Eisen und Stahl gewalzte Bleche und
Stangen⸗Eisen sowie deren Verpackung
das Zeichen:
Königliches Amtsgericht zu Hilchenbach.
54743
Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter
Nr. II32 zu der Firma: Hoch KIs zu Avize in
Frankreich lt. Bekanntmachung in Nr. 29 des
Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1876 für Champagner—⸗
Weine eingetragene Zeichen. Leipzig, den 29. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb.
Steinberger.
1ba740
Leipzitz. Als Marken sind gelöscht die unter
Nr. 1336, 1337 und 1338 zu der Firma: William
Ha wards d Som zu Wolverhampton in England, lt. Bekanntmachung in Nr. 33 des Deut⸗ schen Reichs-Anzeigers von 1376 für Schneidewerk— zeuge, Pflanzhacken, Spaten, Schaufeln und Hufeisen eingetragenen Zeichen. Leipzig, den 29. Januar 1886. Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ib. Steinberger.
54745
Leipzit. Als Marke ist gelöscht das unter Nr.
1425 zu der Firma: Elood Wolfe Æ Co.
zu Liverpool in England lt. Bekanntmachung in
Nr. 35 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1876
für Bier eingetragene Zeichen. Leipzig, den 29. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.
Steinberger.
. 4741]
Leipzig. Als Marte ist gelöscht das unter
Nr. 1331 zu der Firma Chabosgean ce Eayen
zu Paris in Frankreich lt. Bekanntmachung
in Nr. 35 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1876
für einen Liqueur eingetragene Zeichen. Leipzig, den 29. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.
Steinberger.
54739 Leinrig. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1342 zu der Firma J. E. J. Colman zu London in England, lt. Bekanntmachung in Nr. 37 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1876, für Mostrich, Stärke und Blaufarbe eingetragene Zeichen. Leipzig, den 29. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
547421 Leipzi. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1340 zu der Firma: A. Durand zu Paris in Frankreich lt. Bekanntmachung in Nr. 34 des
—
Deutschen Reichs ⸗Anzeigers von 1876 für maceutisches Produkt „Vin Durand, ——
eichen. ein in den 29. Januar 1886. oõnigliches Amttzgericht. Abtheilung n Steinberger.
Leipzig. Als Marke ist gelöscht das nd 1421 zu der Firma: E. A. 26 2 i Desterreich, It. Bekanntmachung in Ne. Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1875 fir Maschinen eingetragene Zeichen. Leipzig, den 23. Januar 1885. önigliches Amtsgericht, Abtheilung 1p
Steinberger.
Leipri. Als Marken sind gelöscht in
Nr. 431. 1432 und 1433 zu der Firmar ), Chapuis- Avril zu St. Etienne in' reich lt, Bekanntmachung in Nr. 36 des Dan
Reichs⸗Anzeigers von 1876 für Sammt bande 3 tragenen Zeichen. .
Leipzig, den 29. Januar 1885.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Steinberger.
Leipzig. Als Marke ist gelöscht, nul Nr. 1413 zu der Firma: J. Elart A Cy
Paisley in Schottland, li. Bekanntmahn.
Nr. 34 des Deutschen Reichs ⸗Anzeigers ven
für Fabrikate aus geflochtenem Garn ingen
Zeichen. 6.
Leipzig, den 29. Januar 1886.
Königliches Amtsgericht Abtheilung 1 Steinberger.
. Leipriz. Als Marke ist gelöscht un Nr. 1423 zu der Firma: Hammond Turn C Sons zu Birmingham in England, Bekanntmachung in Nr. A des Deutschen as Anzeigers von 18765, für Knöpfe, Hemd und andere Kleiderbefestiger eingetragene Zeichen Leipzig, den 29. Januar 1886. 9 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15 Steinberger.
. Leipzig. Als Marken sind gelöscht ü . Nr. 1351, 1367, 1565 und 1376 zu der In Les luis de Leusgeot rräéres vofg Heugeot Frenres zu Valenutigney in Frin reich, lt. Bekanntmachung in Nr. I4 des Den Reichs-Anzeigers von 1876 für große B blatter von Stahl und gezahnte und un Sägeblatter, Sprungfedern, Handwerkszeug z Art und andere Stahlartikel eingetragene Jet Leipzig, den 29. Januar 1826. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Steinberger.
. *in Leipris. Als Marken sind gelöscht die mn Nr. 1346 bis 1359 zu der Firma: Edmm
Houghton Co. Limited zu Birminghn
in England, lt. Bekanntmachung in Nr. n Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1876 für Jinnplam schwarze Platten und andere Eisen und Metalle getragenen Zeichen. Leipzig, den 29. Januar 1886. Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ib. Steinberger.
öl
ELeipriz. Als Marken sind gelöscht die nm
Nr. 1406 und 1407 zu der Firma: Jules llut
Th. Lamargue d Treères zu Bordeanm ?
Frankreich, It. Bekanntmachung in Nr. . *
Deutschen Reichs⸗-Anzeigers von 1876 für Weinen Spirituosen eingetragenen Zeichen.
Leipzig, den 29. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.
Steinberger.
21736 651 9
Leiprziz. Als Marke ist gelöscht das ue Nr. 1404 zu der Firma: J. Latil zu Toulen n n,. lt. Bekanntmachung in Nr. . eutschen Reichs⸗-Anzeigers von 1576 für pure der Gerberei eingetragene Zeichen. Leipzig, den 29. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1h, Steinberger.
. ö U
sölsn
Leipzig. .
Nr. i343 zu der Firma: Waukenphast s
zu London in England, lt. Bekanntmahun
Nr. 37. des Deutschen Reichs⸗Anzeigers, won! für Stiefel und Schuhe eingetragene Zeichen. Leipzig, den 29. Januar 18853. r Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b.
Steinberger.
Leipzixꝝ. Als Marke ist eingetragen zu der Firma:
H. S5. Warner E Co. zu Rochester in den Vereinigten Staaten von Amerika, nach An⸗ meldung vom 25. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, für ein medizinisches Prä⸗ parat unter Nr. 3618 das Zeichen:
Jase· Curr
welche 9 den Flaschen und deren Verpackunß? 1. 3 2. Februar 1888 eipzig, den 2. Februar H . Amtsgericht Abtheilung Ib. Steinberger.
Als Marke ist gelöscht daa n
e , , Leiprisg. Us weitere Marken
' Hrma; Arg. Dei han zu
ind ein aris
164836 etragen zu n Frank⸗
für pharmaceutische Produkte und Zahnmittel, i . vom 17. Oktober 1885, Nach⸗
mittags 5 Uhr,
unter Nr. 3619 das Zeichen:
unter Nr. 3620 das Zeichen:
unter Nr. 3621 das Zeichen:
unter Nr. 3627 das Zeichen:
—— — j *
y
.
*
* 2
. 26
— — *
— — 2 2
Unx ExxPOsSITYIOmR Got ot A fi ta Aci O 2
2.
5 ö? 231
, . Ser os 8S3RrHHocςr - 2 33 cher de 2e ., 896 . e e, , . 3.
1 3 hn
5 X
e- , , 22 2
— 38
Spᷣ cifiaue contre es mam de gorge. llaladies de la vors Uleerations qe la houche etidite del baleine, Scorbut et salivatin inercurielle. Recommangdèé aux Magistrats
29 krÄdicateurs, er terapèrer la fatigue du gosier. Le plus précieux remède pour gusrir les . leis du tabac. le plus actif pour la blancheur et la conservation des dents
Hofes s eurs et Chunteurs pour fuciliter Femis sion dela voix
.
. B PRI: 2. 65 F ö VYiror GtnFfiat i Pinto . war 2 ; 2 . — 7
— — ö
on. ME Ian pharmacien, &. fis Baudi9. B.
K —
—— — ——— — — 85
AVIS IMPORTANT hi / enter las cry on,, m,
i
Ri =, rm.
280
2 e ee.
saul te dester des o πσάύce fierrn 66 ter osfrais. ar fe,, i f. ges M arms Oper es. l oa. zuin in reale ren rm nm.
let eme Murr win rein os Coσνν νννλ
. 4 2 . 253 l r M aM ö 33 2 86 8 een. 2 9
ö. 2 — — .
2
= D,. ᷣ wnrinud isn — 1 ,, ü ü
8 ü aul dafier des cox rRREFaCTLUuS-Udee rTRETEXDuuS Bros 6 Taik ES qu Kren a Yi prid dr l UdltTaTrIio RS prepare di- . 237 G sSotdanr UA Fonte . FAE Rs ö 3 ; — 5 1. ö ö 2 j
/ n
n, me n, ns ,
Y , , dme - -
28 2 Derr ) . . . 6 n * ar ö R 3 27 * . l. ö weg, , , . 8
0 W. Seren, dürre err oe erm, * 8 d o M 1 Oo fi, 0 , am, nr meme, rr, u ADM. Der, n Tran rain G , S- aan 2 Ron Houdis. EB. d Kari — — 79 unn n, Timber, a Co fœœάυ is öde,,
1 m Irm . m ne m n, e K — enn . err ———
Dünn n 2
n,,
mio Vn nsr ene, rr
uro 16 a . 1 ', na D nον—. won ona n — 82 ö
2. 2 d
. 1 1 J
.
nach Anmeldung vom 1I. Janua
unter Nr. 3623 das Zeichen:
Ddrrriete, — ii n i
— oEFPôr can das- 2 ** unter Nr. 3624 R DRrraꝝn. 23. Fu aer. das Zeichen:: erm, r nr mm,, —
* . 4142 J
r
— — *** r rr fr DEPOT GENERAL. Abh. OELtiAaR. Z, Fue HBaudig, 23 et dens totes les PùφλβL«αe·s AMaωè d͗sa⸗GE'hdeeace, . ec Ga msHime re d e de / Cοοοσe- t
rn — r* r — — K c II — ü ; J xc x · xc xc xc xxx, FoV, 6éuGte/r les contreHũgon s IJ. * 2 * Ce nes οάl s de le cache . 4 J—
er le S/qunatete & 6 conte. ö— — r — —— —
unter Nr. 3625 r h das Zeichen: ; 5
** 2 *. e — 7 L . n bk por GENE RL. Ahr. Herti an, Auen s tοoα . les p: 3
2
3 232 ccc r —— Foce Sele les Contetñgañs, 2 2. 3 Ce es 2½νι/ es. —ëέ le cecdie, , --- 22 ee sa So ua cd ù conti - — — c — 8
welche auf den Schachteln und Flacons angebracht werden. Leipzig, den 1. Februar 1886. Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ib. Steinberger.
. 54834 Leiprzin. Als Marken sind eingetragen für Dr. med. et chir. Franz Ebermann zu Prag in Oesterreich, nach Anmeldung vom 16. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr, für das Zahnreinigungsmittel: Ebermann's Mundwasser
unter Nr. 3626 das Zeichen: unter Nr. 3627 das Zeichen:
. 88 * 8
EBERMANNS Mllkh was Srn
R . Ww bvreis 1 fI. 40 Kr. ZS 8Sgrnł'r. (.
tina hey Palmnarn Cbtrmim eka
faærdiaaddslras ss Mais- 1.
EBER Ii nb mnsstf.
— —
Preis 70 Rr. G W — 1 M SFP
cenRrSAItR6rMOI ον ich 1AM I ABIIEUEIRMννοιά·l
k—
10.
mn *
vp do.
do.
dp Nein
Preis: in gross Flaton lunchraszer IsI. S) Er
06 M 09 aaa jadunje/ uoᷣm) Sον ul]: a2
a,. D ——
.
für das Za hnreinigungsmittel: : Ebermann's Zahnpul ver
unter Nr. 3628 das Zeichen:
75 2
unter Nr. 3629 das Zeichen:
e
6 ,
welche auf den Flaschen bez. Schachteln angebracht werden. Leipzig, den 2. Februar 1886 2
Königliches Amts ericht. Abtheilung Ib. Steinberger.