1886 / 33 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

155317 Solzverkauf.

Mittwoch, den 10. Februar er., Vor mit tags 10 2 sollen im Gasthofe zu Mützelburg ren Höljer öffentlich meistbietend versteigert werden:

1) Belauf Jägerhof Jagen 14 und 55 1 rm Gichen Knüppel, 1 rm Birken Kloben, 815 Stück Kiefern Baubolj J. bis V. Kl. 1 rm Kiefern Nutz⸗ h II. Kl. 352 rm Kiefern Kloben, 80 rm Kiefern

üppel, 217 rm Kiefern Reisig.

2) Belauf Zopfenbeck Jagen 24 und 39 ca. 300 Stück Kiefern Bauholz IV. u. V. Kl., ca. 250 rm Kiefern Kloben, 110 rm Kiefern Knüppel, 34 rm Kiefern ei * :

3) Belauf Rieth Totalität 3 rm Eichen Nutz h II. Gl. 46 rm Eichen Kloben, 1 rm Birken

loben, 121 rm Kiefern Kloben, 88 rm Kiefern Knüppel, 16 rm Kiefern Reisig.

Die Bedingungen werden vor dem Termine be⸗ kannt gemacht.

Mützelburg, den 5. Februar 1886.

Der Königliche Oberförster. J. V.: Tiebel, Forstassessor.

55189 Solzverkauf. Montag, den 15. Febrnar 1886, Vormittags 10 Uhr, sollen im Wreh'schen Gasthofe . aus dem diesjährigen Einschlage des Königlichen Forstreviers

325 Kreis Niederbarnim. Regierungsbezirk

otsdam, nachstehende 66 unter den im Termine

ekannt zu machenden Bedingungen öffentlich meist⸗ bietend verkauft werden.

Belauf Pechteich, Schlag Jagen 12, Eichen ca. 14 Nutzenden mit ca. 43,01 fm, ca. 6 Kahnkniee mit ca. 14,28 fin, Nutzholz J. Cl. 7 rm, Birken ca. 20 Nutzenden mit ca. 10,65 fm. .

Belauf Uederheide, Schlag Jagen 94 B. Eichen 96 Nutzenden mit 193,51 fm, 79 Kahnkniee mit 101,91 fm, Nutzholz J. Cl. 19: rm Birken, 245 Nutz⸗ enden mit 51,05 fm. ̃

Schlag Jagen 85 b, Eichen ca. 55 Nutzenden mit ca. 62.97 fm, ea. 4 Kahnkniee mit eg. 27 fm, ca. 3 rm Nutzholz J. Cl., Birken ca. 45 Nutzenden mit ca. 9 fm.

Belauf Eichheide, Schlag Jagen 77, Kiefern Bauholz 402 Stück mit 435331 fm. ;

Totalität, Kiefern Bauholz 24 Stück mit 19,75 fm.

Belauf Wildfang, Schlag Jagen 1852. Eichen 1Nutzende mit 156 fm, Kiefern Bau⸗ und Schneide⸗ hölzer ca. 544 Stück mit ca. 984,34 fm, Nutzholz II. ClÜ. 13 rm.

Die Aufmaßregister können vom 7. d. Mts, ab im Geschäftszimmer des Unterzeichneten eingesehen werden, auch sind die betreffenden Herren Belaufoͤ— beamten angewiesen, die Hölzer auf Verlangen an Ort und Stelle vorzuzeigen.

Groß⸗Schönebeck, den 2. Februar 1886.

Der Königliche Oberförster. Sachse.

55043 Bekanntmachung.

Im Auftrage der Königlichen Intendantur TV. Armee⸗Corps werden wir die im Grundbuche von Aschersleben Band 3 Supp. Seite 699 einge⸗ tragene, am Wolfsberge, westlich von der Erfurter Chaussee belegene bedeckte Reitbahn, nebst Kühlstall in dem Zustande, in welchem sich dieselben nach der Zerstörung durch Feuer zur Zeit befinden, im Wege des öffentlichen Licitations⸗-Verfahrens verkaufen.

Zu diesem Zwecke haben wir auf

Donnerstag, den 25. d. M., Vormittags 10 Uhr, . Termin in der Ramdohr'schen Restauration anbe⸗ raumt. .

Die Bedingungen, unter welchen der Verkauf statt— finden wird, liegen im Sekretariat aus oder können gegen 50 Copialien bezogen werden.

Aschersleben, den 1. Februar 1886.

Der Magistrat. Michaelis.

563484 Auktion.

Bei dem unterzeichneten Artillerie⸗Depot sollen diverse ausrangirte Gegenstände, als: ca. 870 kg Papiermasse, 107 Rg altes Leder, 37 stählerne Achsen, Gußeisen, Eisenblech, Stahl, Zink ꝛe., außerdem für die nachstehend benannten Artillerie⸗Depots loco Auf— bewahrungsort ebendaselbst:

a. reines Messing in Patronenhülsen:

Artillerie⸗Depot Hannover 1312, Oldenburg 1060, Stade 300, Schwerin 6500, Rendsburg 1300, Sonderburg 76 kg;

b. Messing in Patronenhülsen mit anhaftendem Zink:

Hannover 807, Schwerin 396, Stade 407, Rends⸗ burg 412 kg;

c. Messing aus Handwaffen: Schwerin 1140 kg, ferner diverse Posten Messing aus Artillerie⸗Material öffentlich meistbietend gegen Baarzahlung versteigert werden, wozu Termin auf

Montag, den 15. Februar er., Vormittags 9 Uhr, im Hofe des Zeughauses am Waterlooplatz, anberaumt ist.

Die Bedingungen können im diesseitigen Büreau

eingesehen bezw. von dort bezogen werden. Artillerie⸗Depot Hannover.

65312 Bekanntmachung.

Die auf den Bahnhöfen Tremessen, Mogilno und Inowrazlaw angesammelten Brackschienen und Metall⸗Abgänge sollen öffentlich verkauft werden. Der Anbietungstermin ist auf Freitag, den 26. Februar d. J., Vormittags 11 Ühr, in dem Bureau (St. Nartinstraße Nr. 57) des unter⸗ zeichneten Betriebs, Amtes anberaumt. Die An⸗ gebote sind bis zu diesem Termine mit der Aufschrift:

Angebot auf Ankauf von Materialien⸗Abgängen“ an das Königliche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt zu Posen (Direktions⸗Bezirk Bromberg) portofrei und ver⸗ ö einzusenden. .

edingungen nebst Nachweisung der zum Verkauf gestellten Materialien liegen in unserem, sowie im Buregu der Bau⸗Inspektion zu Inowrazlaw, und in den Stations⸗Bureaus zu Tremessen und Mogilno zur Einsichtnahme aus, sind auch gegen portofreie ö von 50 8 von uns zu beziehen.

osen, den 2. Februar 1886.

Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt

Direktious Bezirk Bromberg.)

5b l08] BSekanntmachung. 5

Die Lieferung des Bedarfs des Königlichen Klinikums pro Gtatsjahr 1886. 87 an

a. Fleisch und Fleischwagren, b. Bagtwaaren, e. Eiern, d. Bufter, e. Viktuglien, f. Kolonial⸗ waaren, g. Milch, b. 86h Soda und Wachs stöcken, i. Bier, K. Obers⸗ lesischen Steinkohlen und Gottesberger Koks 2 x l im Wege der Submission an die Mindest⸗ ordernden vergeben werden. ; 3.

Die Offerten sind bis spätestens zum 3. März er., Nachmittags G Uhr, um welche Zeit der Eröͤffnungs⸗Termin stattfinden wird, versiegelt und mit der Aufschrift:

Lieferungsofferte pro 1886/7 . versehen, im Bureau des Königlichen Klinikums abzugeben. . .

Die Offerten müssen die Verpflichtung enthalten, daß Submittent sich den Lieferungs-Bedingungen vom heutigen Tage, welche wochentäglich von 10 bis 1 Uhr Vormittags im Bureau einzusehen sind, unterwirft. Die Ertheilung des Zuschlages erfolgt im Eröffnungstermin, bezw. bis jum 15. März er.

Abschrift der Lieferungsbedingungen ist gegen Er- stattung der Kopialien im Bureau des Königlichen Klinikums N., Ziegel straße 5 9, zu haben.

Berlin, den 30. Januar 1886.

Die Verwaltungs ⸗Direktion des aanig h,; Klinikums. osse.

55111 Bekanntmachung. ö

Bei der unterzeichneten Verwaltung soll die Liefe⸗ rung von Papier und Schreibmateriglien für die . vom 1. April 1886 bis dahin 1887 in öffent⸗ icher Submission vergeben werden.

Termin hierzu ist auf Montag, den 22. Fe⸗ bruar er., Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Bureau am Kupfergraben 8 anberaumt,

Die Bedingungen liegen daselbst zur Einsicht aus und können von da gegen Erstattung der Schreib⸗ gebühren abschriftlich bezogen werden.

Berlin, den 3. Februar 1886.

Königliche Depot⸗Verwaltun der Artillerie⸗Prüfungs⸗Kommission.

546641 15 000 3 reines, ungebleichtes, inländisches Bienenwachs sollen in öffentlicher Submission vergeben werden.

Hierzu Termin am 25. Februar er., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im diesseitigen Büreau, und sind vorschriftsmäßig ausgestellte Offerten zeitgerecht, so— wie Proben von mindestens 100 Gramm bis zum 16, Februar er. einzureichen. . .

Die Bedingungen können im Büregu eingesehen, auch gegen ö von 50 3 abschriftlich be⸗ zogen werden.

Spandau, den 1. Februar 1886. .

Königliche Direktion der Munitionsfabrik.

5b 112

Centralbahnhof Düsseldorf.

Bekanntmachung.

Zur Anlieferung von 170 906 kg Portland⸗-Cement, sowie von 230 000 kg Traß ist . auf Sonnabend, den 20. dieses Monats, Vor⸗ mittags 19 Uhr, im Geschäftszimmer des Unter⸗ zeichneten, Bilkerstraße Nr. 14 hierselbst, angesetzt.

Die maßgebenden Bedingungen sind gegen Ein⸗ sendung von 1 Æ für jedes Heft von da zu beziehen und die Angebote, mit entsprechender Aufschrift ver⸗ sehen, vor dem Termine portofrei dort einzureichen.

Düsseldorf, den 4. Februar 1886.

Der Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor. Roßkothen.

566114 Ausschreibung der Lieferung von:

M20 Stück Locomotiv⸗ und Tender⸗Radreisen,

100 Stück Locomotiv⸗Radreifen für Laufachsen,

3600 Stück Wagen⸗Radreifen,

4050 Stück Spiralfedern zu Locomotiven, Tendern und Wagen,

7200 Stück Lagerkasten Ober⸗ oder Untertheile zu Wagen, ö

300 Stück Lagerkasten, normale, komplet zu Wagen, ohne Lager. ö.

Der vorstehenden Ausschreibung werden die Be⸗ dingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde gelegt.

Eröffnung der Angebote am 19. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr. Ende der Zuschlagsfrist am 16 März 1886, Nachmittags 6 Uhr.

Die Ausschreibungs-Unterlagen liegen im Materi— alien⸗Büregu zur Einsicht offen und werden daselbst einschließlich des bei Ginreichung des Gebots zu be⸗ nutzenden Gebotbogens gegen 896 3 in Baar oder in deutschen Reichspost⸗Briefmarken verabfolgt.

Köln, den 4. Februar 1886.

Materialien Bürean der Königlichen Eisenbahn⸗Direction (link srheinischen).

6h 115

Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Bromberg.

Die Lieferung nachstehender Werkstatts⸗Materialien soll verdungen werden:

1. Anbietungstermin für 12 000 Feilenhefte, 23 000 , u. Helmstiele aus Hickorh⸗ oder aus Weiß—⸗ uchenholz, 450 eiserne Schaufeln, 6000 kg Inhalt Schmelztiegel, 43 große Schleifsteine, 100 englische u. 600 gewöhnliche Schraubenschlüssel, 4060 m eiserne Ketten, versch. Schloßnägel, Heftnägel, Blech⸗, Kessel⸗ 38. und Kraftnieten, 300 606 Splinte, versch. Holzschrauben, Schrauben mit 4 und kantigen Köpfen, Bekleidungsschrauben, Schrauben mit Eisengewinden, Drahtstifte, Rohrnägel, Kammzwecken, 775 kg Schmirgel, 40 000 Bogen Schmirgelleinwand, 5000 Bogen Sandpapier, 3009 Bogen Pappe, 11 090 Bogen Packpapier und 300 am gestrichene Drahtgaze am 22. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr.

2. Anbietungstermin für 10 006 m Nath⸗ und Vagelschnur, 1500 m Borte zu Fensterzügen, 1000 e ten, 18000 ar fn . 25 000 m

ochte, o 009 Schmierkissen, 190 Rg wollenes Garn, 2500 m Drillich, 2200 m Leinwand, 1000 m Fagon⸗ leinwand, 3500 m Segeltuch, 300 m brauner und 200 m rother Plüsch, 309 m grauer Wollplüsch,

1000 m erbsgraues Tuch, 11090 Kg graue , 1650 Eg weißer Schleiffilz 5000 kg Tucheggen, 66

icht und 200 gewöhnliche Cocosnußfaserdecken, m Coegsnußfasergeflecht, 1590 m Nessel, 168 m Wachsteppichieug den 2. März 1886, Vor⸗ mittags 11 lug? im unterzeichneten Bureau. Angebote sind für jeden Termin besonders an die Adresse ‚Materialien⸗ Bureau der Königlichen . zu Bromberg“ mit nachstehender ufschrift:

u 1. Angebot auf Lieferung von Werkzeuge ꝛc. u 2. Angebot auf Lieferung von Posamentier⸗

und Manufakturwaaren, ; versehen, portofrei und egen einzureichen. Be⸗ dingungen sind auf den Börsen zu Berlin. Köln, Stettin, Breslau, Danzig, Königsberg i. Pr. und in den Bureauxr unserer Hauptwerkstätten ausgelegt, werden auch von uns gen Einsendung von je 60. 4 frei übersandt. Zuschlagsfrist je drei Wochen

nach dem Termin. a n, den 1. Februar 1886. ateri alien ⸗Burean.

bb 110 Vergebung z der Lieferung von Quadersteinen.

Die Lieferung der zum Bau der Clobigkauer⸗ Straßen⸗-Unterführung in. Merseburg, Station 2 4 8 der Neubaustrecke Merseburg⸗ Mücheln, erforderlichen Quadersteine aus gutem Gestein für 255 am Verblendungsfläche im fertigen Mauer⸗ werk gemessen jedes Werkstück von 25 bis 35 em Höhe und 0, 063 bis O0 ebm Inhalt mit mindestens i00o) gem Sichtfläche der Läufer und 750 gem Sichtflaͤche der Binder, soll nach Maßgabe der im Deutschen Reichs⸗ und Königlich , . Staats⸗Anzeiger Nr. 223 von 18865, sowie im Amts⸗ blatt, der Königlichen Regierung zu Merseburg, Stück Nr. 44 von 1885 veroͤffentlichten Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen öffentlich verdungen werden.

Angebote sind versiegelt, postfrei und mit der Auf⸗ schrift: Angebot auf Lieferung von Quadersteinen bis zum Verdingungstermin am 18. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr, an die Königliche Bau⸗Abtheilung der Neubaustrecke Merseburg Mücheln in erseburg, Unteraltenburg 56, einzu⸗ reichen, woselbst die Bedingungen eingesehen oder gegen postfreie Einsendung von 50 entnommen werden können.

16, . erfolgt bis zum 28. Februar

Merseburg, den 4. Februar 1886. Der Abtheilungs⸗Baumeister: A. Boie. bb 109 Bekanntmachung.

Die Lieferung des in der Zeit vom 1. April 1886 bis 31. März 1887 für die fiskalischen Steinkohlen⸗ bergwerke König bei Königshütte O.-⸗S. und Königin Louise und Guido bei Zabrze erforderlichen Spreng— pulvers soll im Wege der Submission vergeben werden. . .

Der voraussichtliche Bedarf wird betragen:

I. für die Königsgrube bei Königshüte O.⸗S.:

3200 Gentner Sprengpulver,

72 ö Halmpulver; II. für die Königin Louisegrube bei Zabrze:

5600 Ctr. Sprengpulver in gewöhnlichen Patronen,

i,, dto. in wasserdichten dto., 70 Halmpulver; II. für die Guidogrube bei Zabrze:

1200 Ctr. Sprengpulver in gewöhnlichen Patronen,

34 dto. in wasserdichten dto. 10 , Halmpulver.

Die Lieferungsbedingungen sowohl der Königs— grube, als auch der Königin Louise⸗ und Guidogrube sind in der Materialienverwaltung der unterzeichneten Berginspektion einzusehen und werden auch auf porto⸗ freie Anfrage gegen Erstattung der Schreibgebühren von zusammen 1,60 M in Briefmarken abschriftlich mitgetheilt. ;

Der Termin ist auf Freitag, den 19. Fe⸗ bruar er., Bormittags 11 Uhr, in dem Amts lokal der Berginspektion Zabrze anberaumt. Offer⸗ ten sind getrennt für Königsgrnbe, sowie für Königin Louisegrube nebst Guidogrube portofrei und ver— siegelt mit der Aufschrift: „Pulverofferte für die Königsgrube“ bezw. „Pulverofferte für die Königin Louise- nebst Guidogrube“ versehen, an die unter— zeichnete Berginspektion vor Eröffnung des Termins einzureichen. Später eingehende Offerten finden keine Berücksichtigung.

Zabrze, den 28. Januar 1886.

Königliche Berginspektion.

65113 Bekanntmachung.

Die Lieferung von Möbeln für die Wartesäle und Bureaus auf den Bahnhöfen und Haltestellen der Strecken Bojanowo—Guhrau und Trachenberg— Herrnstadt soll öffentlich vergeben werden.

Termin zur Eröffnung der Angebote am 17. Fe⸗ bruar er,, Vormittags 11 Uhr, im ö zimmer Nr. 11 des Central-Bahnhofes. Ebendort liegen auch die Lieferungsbedingungen zur Einsicht aus, die auch gegen Einsendung von 1 bezogen werden können.

Die Zuschlagsertheil ung erfolgt innerhalb 14 Tagen nach obigem Termin.

Breslau, den 29. Januar 1886.

Königl. Eisenbahnu⸗Betriebs amt Breslau

¶Brieg⸗Posen).

64195 Submission.

Am 15. Februar 8. J, früh 10 Uhr, sollen im

Artillerie Depot zu Mainz, Bauhofstraße Nr. J, 105193 k Messing von Patronenhülsen, welches in den Artillerie⸗Depots . Koblenz, Köln, Darmstadt, Erfurt, Magdeburg, Mainj Münster, Minden, Torgau, Wittenberg und Wefet lagert, in öffentlicher Submission im Gesammt⸗ quantum oder in den in den vorgenannten Artillerie- Depots lagernden Posten verkauft werden und sind . Offerten bis zum Termin hierher einzu⸗

enden.

Verkaufsbedingungen nebst Musterofferte liegen hier aus; Abschriften derselben können auch für 1 416 von hier bezogen werden.

Artillerie⸗ Depot Mainz.

höhod44] Bekanntmachung.

Der Bedarf der Kaiserlichen Marine im Bereiche der Ostsee⸗Station an frischem Brod für die Zeit vom 1. April 1885 bis ult. September 1886 event. auch für einen längeren Zeitraum soll im Wege öffentlicher Submission

am 17. Februar 1886, Mittags 12 Uhr, vergeben werden. Die das Jahere enthaltenden Lie⸗

ferungsbedingungen liegen in unserer Regi ö aus 2 3 i e; n ge insendung von 1, abschriftlich üb stiel, den 2. Februar 1886. ** andt aiserliche Intendantur der Marine Station der Ostsee.

bodo] Sunbmission.

ir die Werft soll der für das Ctatsjahr l8s vorliegende Bedarf an Schmirgelleinewand, Sun papier, Chamotterde, Formsand, Chamotts⸗ Putzfteinen, Schmirgel. Rernsand ꝛc. bann den. Geschlossene Offerten mit der Aufschtm Submission auf Schmirgelleinewand sind ! dem am 15. Februar 18386, Min, 12 Uhr, im diesseitigen Bureau anstehenden 9 mine einzureichen. edingungen liegen in n Registratur der unterzeichneten Behörde aus nn sind für 0,5 M zu beziehen.

Kiel, den 29. Januar 1886. staiserliche Werft. Verwaltungs Abtheilun

hh 0d6] Submission.

Für die . Werften Danzig, Wilhelm haven und Kiel soll der für das Etatsjahr ldSghsn vorliegende Bedarf an Zinkblech, Weg un Blei in Platten beschafft werden. Geschlos, Offerten mit der Aufschrift: ‚Submission auf In. blech‘ sind zu dem am 1. März 1886, zin mittags 3 Uhr, im diesseitigen Büreau anstehemm Termine einzureichen. Bedingungen liegen in zn Registratur der unterzeichneten Behörde aus und sn für O, 7I5 M zu beziehen.

Kiel, den 4. Februar 1886.

Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilun

55190 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Frankfurt a. Centralbahnhof Frankfurt a. M.

Ein öffentlicher Verding der Tischler⸗, Schlos und Anschläger⸗ und der Glaserarbeiten, einschliefsjz Materiallieferungen, sowie der Lieferung der Bron garnituren zu den Thüren und Fenstern des Hanh, geschosses des Empfangs⸗Gebäudes wird getrennt ni Loosen zum .

Montag, den 1. März d. Is. , Vormittags 11 Uhr. mit Zuschlagsfrist von 4 Wochen hiermit auh schrieben. Es umfassen:

Loos 1: die Tischlerarbeiten zu etwa 1310 Thüren und Fenstern aus Kiefernholz,

Loos II: die Schlosser⸗ und Anschlägerarbeiten z den Arbeiten des Looses l,

Loos I: die Tischlerarbeiten zu etwa 800 q Thüren und Fenstern aus Eichenholz,

Loos IV: die Schlosser⸗ und Anschlägerarbeiten z den Arbeiten des Looses NI, .

Loos V; die Lieferung der Broncegarnituren z vorgenannten Arbeiten, umfassend 283 Thürdrükk, S6 Handgriffe und Knöpfe, 282 Schlüsselschilder m 1014 Deckrosetten, .

Loos VI: die Ausführung der Glaserarbeiten R etwa 1360 4m obengenannter Fenster. .

Zum Loose VI ist ein zweites Angebot auf Aut führung von 860 am Fenster in Bleiverglasung ein schließlich Lieferung von etwa 18,2 t schmiedeeisenmn Rahmen erwünscht. Im Falle der Annahme die Angebots vermindern sich die Arbeiten des Loose! und Il um 460 bezw. 400 gm, die der Loose Il und IV entsprechend. Beim Loose J kann, außer Kiefem holz, auch eine andere Holzart angeboten werden.

Die Verdingsunterlagen und Probestücke der Pe schläge und Garnituren können beim Unterzeichneta, Amtshaus auf dem Bauplatze des Centralpersom. bahnhofes, eingesehen werden, auch können die Ay gebotshefte und Zeichnungen zu Loos J oder doeh! und U: erstere für 3,20 „, letztere für 10604 zu Loos U: erstere für 3, 20 , setztere für 50h zu Loos IL oder Loos III und IV: erstere si 1,60 M, letztere für 8, 0 é; zu Loos V: ersten für 1,50 „, letztere für 5,00 1M; zu Loos V: ersten für O, 90 ½; zu Loos VI: erstere fuͤr 1,10 t, letzten für 3,40 M6 und endlich für drei oder mehrere Lorse zusammen;: erstere für 4,50 „, letztere für 1060 von demselben bezogen werden. ö.

Frankfurt a. M., den 1. Februar 1886.

Der Abtheilnngs⸗Baumeister. Frantz.

54197 Eisenbahn⸗Direktivngbezirk Frankfurt a. M Centralpersonenbahnhof Frankfurt a. M. Ein öffentlicher Verding der Lieferung und An. stellung von 4 schmiedeeisernen Wasserbehältern i Gewichte von etwa 23 t, in den Endthürmen zt Perronhallen wird zum Freitag, den 19. Fe brnar 1886, Vormittags 11 Uhr, mit, 5h schlagsfrist von vier Wochen hiermit ausgeschriebtt Die Verdingtunterlagen liegen aus beim Unten zeichneten, Amtshaus auf dem Vauplatze des Cem perfonenbahnhofs, können auch gegen Erstattung urn 1,50 Me von demselben bezogen werden. . Frankfurt a. M., den 30. Januar 1886. Der Abtheilungs⸗Baumeister. Frantz.

lbl66ö5] Königliche Eisenbahn⸗-Direktion. Die Lieferung der nachbenannten für das Rch

nungsjahr 1886,87 erforderlich werdenden Werkstatt⸗ materialien, und zwar:

1715 kg Asphaltlack Ja (Syrischer),

1845 kg desgl. Ia Theerlack,

3950 kg Copallack für Lokomotiven,

700 kg desgl., hell zum inneren Anstrich da

Personenwagen,

4950 kg desgl. für Güterwagen,

600 kg Kutschenlack,

2050 kg Schleiflack (Präparationslack),

6hh0 kg 3

1100 kg Siecatif Extraktt,

lb0 kg Spachtelfarbe (Filling up.),

6000 kg Waterproof,

67 500 kg Leinöl,

115099 kg Terpentinol, ; 6e soll im Wege des öffentlichen Verdings verge werden. ; fui

Hierauf ben . Angebote sind versiegelt, posff und mit der Aufschrift: .

Verding von Wertstatten · Mater alien bis zum 15. Febrnar 18868 an unser Materig! bureau hier einzusenden. Die Eröffnung be g wird am darauf folgenden Tage, Vormittags 11 im hiesigen rn ,, in SGregenm at

erschienenen Anbieter stattfinden. Lieferung?

en nebst Massenverzeichniß sind vom Kanzlei⸗ Hr er gelb bierfelbs, ge, e rel gin é ie von 55 3 für ein vollständiges Heft zu beziehen, ö eaux zu Witten,

Langenberg, Siegen und Arnsberg zur Einsicht offen.

liegen auch in den Werkstättenbur

lberfeld, den 31. Januar 1886. sönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

Command Mschaften Attien n rn f, . logg

Nachdem die Eintragung

versammlung vom I2.

duktion unseres Aktienk MS 340 000 in

der in der General⸗

anuar er. beschlossenen Re⸗ apitals von M 680 000 auf das Gesellschaftsregister hiesigen

Verloosung, K Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

läome]! Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi— legluns vom 23. Mai 1885 ausgefertigten Anleihe—⸗ scheinen der Stadt Zofsen sind nach Vorschrift des Tilgungsplanes zur Einziehung im Jahre 1886

ausgeloost worden:

a. von dem Buchstaben C. über je 500 0

die Nummern: 147 189 208 270;

b. von dem Buchstaben D. über je 200

die Nummern: 231 275.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Stadtanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge— wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom . April 1886 ab an unsere Kämmereikasse einzureichen und den Nenn— werth der Anleihescheine dafür in Empfang zu

nehmen.

Mit dem 1. April 1886 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins⸗ scheine wird deren Werthbetrag vom Kapital ab—

gejogen. Zossen, den 4. Januar 1886.

Der Magistrat.

losng] Bekanntmachung.

In Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Anleihe⸗ scheint der Stadt Witten vom 22. Mai 1882 bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die Ausloosung von 51 Stück Anleihescheinen jum Nennwerthe von je 1000 M am

Sonnabend, den 20. Februar d. Is.,

ö Vormittags 11 Uhr, auf dem Rathhaussaale hier stattfinden wird.

Witten, den 1. Februar 1886.

Der Magistrat. Bürkner.

2 . Bekanntmachung. ie Herren Gebrüder Zahn Bankgeschäft zu Kassel, Gießbergstraße Rr. 3, haben 3. y' shreibung der Schuldverschreibung der Kurhessischen Staatsanleihe vom Jahre 1863 Litt. B. Nr. 12 über 00 Thlr. angetragen, weil dieselbe wegen der auf der Rücseite befindlichen Vermerke: Ich, die Unterzeichnete, Wittwe des Heinrich Braun, geb. Ehlich, erkläre hiermit diese Stegtsschuldverschreibung für Eigenthum meiner nachbenannten Kinder und Curanden, als: a. Ernstine, h. Heinrich Julius Ludwig, (. Her⸗ mann Heinrich Casper Braun; Neustadt, am 19. Sptber. 1866. ̃ Julie Braun. Vorstehende Erklärung wird als erledigt zurück⸗ gezogen.

Fulda, den 29. August 1873.

Julie Braun geb. Elich aus Neustadt.“ nicht mehr umlaufsfähig ist.

In Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 29. Fe⸗ bruar 1558 Ges. S. S. 169) und des 5. 3 des Gesetzes vom 4. Mai 1813 (Ges. S. S. 177) wird Feder, der an diesem Dokumente ein Anrecht zu haben vermeint, aufgefordert, dasselbe binnen 6 Mo— naten und spätestens am 15. August 1886 uns mäöuzeigen, widrigenfalls das Papier kassirt und den berren Gebrüder Zahn ein neues umlaufsfähiges ausgehändigt werden wird.

Berlin, den 3. Februar 1886.

Sauptverwaltung der Staatsschulden. Sydow.

Wochen ⸗Ausweise der dentschen Zettelbanken.

bh l21] Wochen⸗Uebersicht

. der Bayerischen Notenbank

ö vom 20. Januar 1886.

Ml. n,, 32, 563, 000 Bestand an Reichskassenscheinen. 108,000

. Voten anderer Banken. 1,719,000

W-

. J . 47,956, 000 ld 341,000 ' sonstigen Actien.. 1,162, 000 Das Srundeapital ...... 7h00 000 er Reservefondz. 1, Ol8, 900

Die fonstigen täglich faͤlligen Ver! ten 0 zzz ooo

le an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten 4 102,000 bindlichkeiten aus weiter begebenen im Inland ahlbaren Wechsell.. . . . 3

Bayerische Notenbank.

Die Direction.

n Bekanntmachung.

ö Vertrauensmänner wurden Von heute ab er⸗ tadt 9. d. Haardt für das Kgl. Bezirksamt . a. d. Hagrdt, und Herr Alfred Dresler, für das Kgf. Berit kzamt Speyer.

München, den J. Februar Tg

, Lombard⸗Forderungen' . 2, 275,000 Passi va. er Betrag der n gn Noten 62, 749, 00 bindlichkeiten. e sonstigen Paffiva ?. 4, 092, 000 München, den 3. Februar 18536. Berufs⸗Genossenschaften. Herr Georg Müller, Kistenfabrikant in Neu— denn eder , er in Ludwigshafen a. Rhein Bayerische

Der Vorstand:

Königlichen Amts folgt ist. fordern wir gemäß Art. gesetzbuches unsere Gläubiger hiermit uns zu melden.

Berlin, den 4. Februar 1886.

Berliner Packet

von Lind heim.

Getreide Makler⸗

S. 43 des Actiengesetzes bena naire unserer Gesellschaft, daß in ar a. c. stattgehabten außerordent⸗ die Liquidation und Auf⸗ t. beschlossen worden ist, Gläubiger unserer Gesell⸗ sich bei uns zu melden.

gerichts J. am 27. Fanuar cr. er⸗ des Handels⸗

auf, sich bei

fahrt ⸗Gesellschaft. St

Bank in Liqu.

erren Actio der am 30. J lichen Generalver lösung unserer Gesellsch indem wir gleichzeitig die schaft hiermit auffordern, 5. Februar 1886.

Die Liquidatoren.

Bromberger Credit⸗Verein

; G. Voeltzcke. Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden zu

Mittwoch, den S4. Februar er., Abends 8 Ühr, Herrn Hermann Krause hier statt—

21. ordentli hiermit eingeladen Ta ä dn mn;

önlich haftenden Gesellschafters. Aufsichtsraths. . Wahl des Aufsichtsraths.

4) Wahl der Revisions⸗Kommission.

5) Beschlußfassung über Fortse den 5. Februar 188 r Aufsichtsrath: Kolwitz, Vorsitzender.

barung getroffen, 21. Oktober 1885 a

ert werden, einen Vermerk auf

im Lokale des

chen Generalversammlung

1) Bericht des per

mehrere Uebertra Bericht des ;

Zahl der Uebert zu entrichten. Wir ersuchen un alle Actien, 21. Oktober 1885 au träge oder blanco C bogen an uns oder an die Berlin in einem eingeschrie , . . ö ; em 1. April geschieht, übe Kosten die Ver für die Her⸗ Porto der Rücksendung, s der Zusendung zur Last den Herren Fischer Co. in sendung der Actien durch ein besonderes Kenntniß geben und diesen gleichzeitig mit dem eingeschrieb geben zu wollen.

d s. . . ; Er ö e

Einladung zur Generalv

Westpreußischen K auf Dounerstag, den 25. d. Mts., . Nachmittags 6 Uhr, im Saale der Ressource zur Einigkeit“ hier. Tagesordnung: a. Vortrag des Ge chäftsberichts pro 1885. b. Festsetzung der Dividende und Beantragung der

g des Beschlusses vom 25. Februar endung eines Pensions⸗« abgelaufene

ersammlung des

redit⸗ Vereins

c. Aenderun

reffend die Verw und Cautions⸗Fonds Geschäftsjahr.

d. Wahl von drei Mit an Stelle Klatt und Rathke a

Marienwerder, den 4. Februar 1886.

Der Aufsichtsrath. Würtz, Vorsitzender.

gliedern des Aufsichtsraths scheidenden Herren Lange, uf drei Jahre.

Die Kaufleute

vom 26. bezw. 27. außerordentli 8. Januar d. J. ist auf den 26. Mai er., vor der zweiten Civilkammer des Köni gerichts zu Landsberg a. W. Küstrin I., den 5. Februar 158385.

Viernheimer Actienbrauerei vorm. Pfützer in Viernheim.

Wir beehren uns hiermit er Samstag, 6. Februar d. liche Generalversammlung statkfindet. Der Aussichtsrath.

„Adler“ De

gebenst anzuzeigen, daß „unsere II. Ordent⸗

Generalversammlun der Deutschen Linoleum⸗ und Sompagnie Ni 28 der Statuten werden die Aktionäre ordentlichen General⸗

Vormittags 11 Uhr,

rrn Justizrath Hecker, Berlin, hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

Heschifte berg?

23) Bericht der Revisoren.

3) Entlastung der Direktion. Festsetzung der Dividende für 1885. Berlin, 6. Februar 1856.

Poppe, Vorsitzender des Aufsichtsrathes.

. zur versammlung

am 5. März, Bureau des He Unterwasserstraße 8.

Vermerk versehenen früheren gemäß Urtheil des Reichsger 1885 der Besteuerung mit M 1,56 trag und werden durch obige Verein

wie für die

ö

llt.

angefochten.

Vormitta

Der Vorstand

Carl Wahl.

Bilanz⸗Conto.

Commandit⸗Gesellschaft auf Actien

Barmer Bank⸗Verein

HSinsberg, Fischer Co.

Wir haben mit der Steuerbehörde eine Verein welcher gemäß alle . uf Actien unserer Gesellschaft ten Cessionen, soweit sie nicht bereits ge⸗ t sind, durch Zahlung eines Pauschquantums sofern diese Versteuerung durch den Actien ersichtlich gemacht

ch dem 21. Oktober 1885 erfolgten Ueber- sowie die nicht von uns mik gedachtem Cessionen unterliegen vom 19. März für jeden Ueber⸗ barung nicht be⸗

ichts

Zur theilweisen Deckung des von uns gezahlten Pauschquantums ist für jede Actie, welche eine oder gungen trägt, ohne Rücksicht auf die ragungen, eine Gebühr von M. 50

sere Actionaire hiermit ergebenst, welche einen oder mehrere vor dem Sgestellte unversteuerte Ueber⸗ essionen tragen, ohne Coupon— erren Fischer C Co. in nen Briefe resp. Packete sofern die Zusendung vor rnehmen wir auf unsere sicherung gegen Transportgefahr sowohl Rücksendung, wie auch das o daß ihnen nur das Porto Wir bitten, uns resp. Berlin von der Ab—

Avisbrief spätestens enen Packete zur Post

st darauf zu achten, daß das Datum ten Giros ausgefüllt sei. Barmen, 4. Februar 1866.

Die Direction.

.

ssc Bekanntmachung.

aufleute Julius Remy zu Neuwied a. Rh. und Emil Tillmann zu Köln haben mittelst Klage Januar d. J. die Beschluͤsse un— chen Generalversammlung vom Verhandlungstermin gs 10 Uhr,

anberaumt.

der Norddeutschen Kartoffelmehl⸗Fabrik.

xdorf. ,

lodxgz) Kölner Lagerhaus⸗Gesellschaft.

Köln am Rhein. Montag, den 1. März 1886, Nachmittags 3 Uhr,

im Geschäftslokale Altes Ufer Nr. 47, ordentliche Generalversammlung. . m

1 Zericht über den Geschäftsbetrieb pro 1885. Genehmigung der Bilan; und Vertheilung des

. Reingewinnes

3) Vahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes.

4 Berathung und Beschlußfassung über einen Antrag, des Aufsichtsraths auf Erhöhung des Kapitals und Vergrößerung des Unternehmens.

Jeder Aktionär, der an der General versammlung

Theil nehmen will, hat mindeslens 3 Tage vorher seine Aktien in unferm Bureau oder ber ber Kölni⸗ schen Wechseler⸗ und Commifsionsbank in Köln zu hinterlegen.

Köln, 4. Februar 1886.

Der Aufsichtsrath.

ö. ie in der ordentlichen 12. Ger versammlung genehmigte Dividende von 9 Zülo auf die Stamm⸗Prioritäts- Aetien ö 16 M pro Dividendenschein 1884/85 jeder⸗ n unserer Casse, Hamb und der Casse der . Braunschweiger Credit⸗Anstalt hier zahlbar. Braunschweig, den 3. Februar 1886

Actien Zuckersiederei Braunschweig.

G. Baumgarth. Adolf Forst.

hh 102 J

Act. Ges. „Eiswerke Samburg.“ Ordentliche Generalversammlung der Actionäre,

am Montag, den 22. Februar a. e., Abends 8 Uhr, im Conventgarten.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Bericht des Vorstandes - über das ult. Dej. 885 abgelaufene Geschäftsjahr. 2 Wahlen für den Aufsichtsrath und den Vorstand. Die Bilanz und der Bericht des Vorstandes, sowie

die Stimmzettel und Einlaßkarten sind gegen Vor⸗ kigung der Actien bei dem Notar Herrn r & Ritter, ki. Vhannisstraße J L, an den Tagen vom 18. bis 20. Febr. a. c. zwischen 10 und 13 Uhr Vorm. und 6 und 8 Uhr Nachm. in Empfang zu nehmen.

Hamburg, 6. Februar 1886. Se. Der,. Vorftand. Otto Adloff, Vorsitzender.

56301 Comptoir d Escompte de Mulhousè

in Mülhausen i. / Els.

Die Generalversammlung der Aktionäre des

Comptoir d Escompte de mulhonmse ist auf Montag, den 22. Februar d. J., Mor⸗ gens 19 Uhr, im Saale der Socisté indussrielle Börsengebäude) anberaumt.

Tagesordnung: Mittheilung des Geschäftsberichts pr. 18385. 2) Partielle Erneuerung des Verwaltungsraths ö ö . Aufsichtsraths. . . euwahl eines Verwaltungs raths⸗Mitgliedes XB. Die Herren Aktionäre erhalten ihre Eintritts-

karten zugesandt.

Mülhausen i. / Els., den 4. Februar 1886.

An FGrundstu ck Conttos Gebäude⸗Conto, Bestand ultimo 1884 S37 000 Neu⸗ und Umbauten 18850. ; os dvs JJ ab Abschreibung 83 Inventar⸗Conto . ab Abschreibung Cement⸗Conto, Bestand fertigen Fabrikaten Ziegelei⸗Conto, Be fertigen Fabrikaten .. Tonnen⸗Conto, Bestand. Magterialien⸗Eonto, Bestand Kohlen⸗Conto Coaks · Conto Kalkstein⸗Conto Wirthschafts⸗Conto Assecuranz⸗Conto

Conto⸗Corrent⸗Conto,

D ö 7 an fertigen und halb⸗

stand an fertigen und halb⸗

(vgrausbezahlte

a. Ban kier⸗Guthaben b. Debitores .

106 6058 50

k Effecten⸗Depots bei Behörden

J 169 466 55

Sys hoo ö

2am 000 51 469 80 30 gn 7022 3855 33 6758 365 87354 46

5 ill 36

22180

4660 161 25018 206 . 1167160

rss s, s Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

, . Reserve⸗Fonds⸗Conto. Conto⸗Corrent · Creditoreds⸗⸗⸗ , Verlust-Conto, Reingewinn: Derselbe wird vertheilt: 2 , 4726 15 b. zur Bildung eines Spezial⸗Reserve'

utsche Portland ⸗Cement Fabrik in Berlin.

Per Actien-Capital: Emission von 1880 .. —ͤ 7h50 000

6 d.

e 1.

„. Tantiéme an den Aufsichtsrath

an die Direction und di Hegg n

10 9 Dividende

Gewinn⸗Vortrag

Cxedit.

,

1885... 46560000 = 1200 000

300 000 50 12 - 12 85521

10 000 2114 80

2114 80

G05

h66 40 94 52215 . ö.

/

.

An Abschreibungen auf Gebäude⸗Conto. Inventar⸗Conto

„6. 8 1000839 14 660 39

Tonnen ⸗Conto . Materialien⸗Conto Kohlen⸗Conto. Coaks⸗Conto Kalkstein⸗Conto Assekuranz⸗Conto Lohn⸗Conto.. Unkosten⸗Conto insen⸗Conto. ehalts⸗Conto.. Steuern⸗ und Abgaben⸗ Bilanz⸗Conto ..

; Prämie per 1885

t

24 668

38 935

72963 64 045 39 903 25 071

1246 78 039 12376 10984 12 765

1789 24 522

.

3 38 25 63 41 9 57 206 Il

49 35 5

65

15

Per Saldo⸗Vortrag . Cement⸗Conto Ziegelei⸗Conto . S⸗-Conto - schafts⸗Conto

Die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗

hulzindustrie . Berussgenossenschaft. lin nit ge nn e g nh,

Ad. Kroeber.

412312

Bc fin ,n, isl von mir geprüft und wird die buchmaßige Richtigkeit, sowie! die Ueberesnt

Siegmund Salomon, gerichtlicher Bücherrevisor.

Die Direction.

31

41231231