1886 / 33 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

*

eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls ũ ? die in S. 20 der Konkurgordnung . Konkurs ersg in M m. wur es S ö , gen⸗ 9 ren. in Mannhei stäöndt, und zur Prüfung der angemeldeten Forde Ueber das Vermögen des fahnen anus August ten, . re g nnn 6 am Konkursverfahren 3 ; B mit Beschluß Gr. Amtsgerichts J. dahier vom' Heu. In dem Konku ) E . = rsverfahren über das Vermsõ Viert 2 e ilag

Freitag, den 5. März 1886, 14 Mittags kenn en . ö ti ae en, Februar 1886. . ** 3 ie e j j öniagli j in Folge ei r. zllm Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ nzeiger.

Vormittags 11 Uhr zerwalter: Jüsti 39 vor dem unterzeichnet i ai walter: Justizrath Frevberg hier. = neten Gerichte Termin anberaumt. Sffener Arrest mit inmeldefrist big is. Februar er. Der ern,, Gr. Amtsgerichts: Gemeinschuldner gemachten Vorschla et er. Zwangs vergleiche erg fei e er ahr fas i

ö auf lun Berlin, Sonnabend, den 6. Februar 188GG. m ᷣ——VKupuoLo—K—ᷣ— betreffend das Uch t an Mustern und Modellen,

Allen Pers d ĩ 21 * . masfe etwas schuldig find, wird . ; „Vormittags 10 Uhr. ; e,. ĩ . 5 . Herzogl. Anhalt. , . * . Konkurs verfah ö . kee, Trg 12 Ut M* 33 eisten, auch die Verpflichtung auferlegt 1 gez. F. Mever. m Konkursverfahren über das Vermögen der raumt ichte hierselbst. 3 e Besce der Sache und von den Forder . Zur Beglaubigung: verehelichten Bauunternehmer Ludwig O. Tie X ni * ungen, für Schumann, Registt Anna, geborenen N ig ue ssg egenhof, den 3 Februar 1886. ĩ sowi 1 i egistrator, adolny, zu Mewe N. 1/85 Loesewitz, De Shen e m. ee, nn e me ff, ee . Gonderen Blatt unter dem Titel Janu . 9 68 m 84 ? * 2 2 9 ;

Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 33h)

gel tãglich. Das

20

wel He sie aus der Sache abgesonderte Befriedi i R bes Gerichf . ist in Ansprach nehmen, dem Len nr ee, , n, j . er le nes gef r n , 4 Gerichteschreiber des Königlichen Amtegeri om II. en, , , . Verkauf. des zur Len r elf 2 3 lööoßo]! K kursverfal . , onkursverfahren Eentra Das Central · Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Re fũr Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten

,, . Königliches Amtsgericht õß03 n 3 Mewe Bl. 16 auf A.. Rom n el, Stv. 2. Beschluß. en 26. Februgr 1886, Vormittags 10 uhr Das Konkursverfahren über d ; w Der Konkurs über zeshuß. ß =, was hierdurch öffentlich bekannt gemacht Fabrikanten Gustav Scheibe 9 W n ö. Das Central · ndels · Rgister für das Deutsche Reich kann durch alle Post. Instaltgy⸗ fũr soolsz] meisters Wilhelm Kreitmann ; er Newe, den nachdem der in dem Vergleichsterminc mn n auch durch die znigliche Grpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Abonnement beträgt 1 4 50 * . . Bekanntmachung. 26 , bestätigten . i. Len ö 16 (r ae ern, Hr mere r e ler 9 . 2 Sw. Wilhelmstraße 37, bejogen werden. Infertionspreis für den Raum Aner Druchzeile 30 3. leber das Vermögen ĩ 8 eendet und wird hiermit au ö ö ; gliches Amtsgericht. chtskräftigen Beschluß vom 7. Jan M * Selene! 8 hin nn ö Danau, am 2. n, . pads! ka it . Januar 18856 b . Sand els⸗ Register. Lipman & Wulff. Hermann Hildesheim ist in das J Wittwe des Formermeisters Carl Bracht, 12) Fol. 87 die Firma: bruar 1886, Nachmittags 4 Uhr, der Ronkurs *r Königliches Amtsgericht. JI. Das Königliche Amtsgericht Dag roh en 3 ebrugz os. ? . 21 unter dieser Firma geführte Geschäft eingetrften enriette, geb. Müller in Lauterberg, sowie als Pro⸗ Otto Bornemann öffnet. z ag 3 Abtheilung A sgericht München J., roßherzoglich Sächsische Amtsgericht, Ab Die Handelsregistereintrã : aus dem Königreich und setzt dasselbe in Gemein ast mit den bis⸗ kurist Kaufmann Carl Bracht in Lauterberg. Delicateßwaarenhandlung ö hat mit Beschluß ö 1 für Fivilsachen Stephanus. Abt. Sach fe n, dem Königreich Württemher ge und herigen Inhabern Ernst Bernhard Lipman, hie⸗ Herzberg a. S., den 28. Januar 1886. und als deren Inhaber der Delicassenhändler r r nn, . , ls Mits. in dem Konkurs. (.. 8 Beglaubigt; dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags. selbsf. und Eduard Friedländer, zu Dundee, unter Königliches Amtsgericht. I. Otto Bornemann hier, ermögen des . Damenkon. .„8.) Kahlmann, Gerichtsschreiber. ew. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrik unveränderter Firmn fort, . 13) Fo). Ss die Firma: 5 ö 56 Gestrigen wurde daz üb Rerm! K Leipzig, resy⸗ Stuttgart und Darm 94 Linman E Wulff. Diese Firma hat die an Hey dekruß. Bekanntmachung. õõol / Geschw. Meyer , zum 23. Februar J. Js. häudlerin Eiese ; 3 das Vermoͤgen der Spezerei⸗ sammlung zur Beschlußfassung darüber, ob die In der Viehhändler Et, die beiden 8 wöchentlich, die Philip Susmann ertheilte Prokura aufgehoben Die Frau Kaufmann Amalie Friederike Mertint, (Weiß⸗Woll und Kurzwaarenhandlung) Erste Gläubigerversammlung: mannes ves kergner und deren Ehe- fechtung von Rechts handlun a sache N äudler 2lugust Böck schen Konlm lelkerrn nenn n. * und an Heinrich Sington und Albert Wulff 9 Schmidt, welche durch Verkrag vom 26. Fe⸗ und als deren Inhaber die Geschwister Katha⸗ Freitag, den 26. Februar l. J N es Postbureaudieners. Christof Gläubiger, nämli f ngen zu Gunsten einzglner e. , Ur; 1s. ist zur Beschlußsasf . Hb 220 gemeinschaftliche Prokura ertheilt. ruar 18895 die Gemeinschaft der Güter und des rina und Maria Meyer hier, ; ; Vormittags 10 n . Hir her beide früher in Hof, nun in Roeßner in in id . Marie . Verkauf der n n e nn Aachen. Die zu Aachen unter der Firmg Paul Horn. Franz Bernhard Schrader ist in das Erwerbes ausgeschlossen, hat ihren Wohnsitz von 14) Fol. 89 die Firma: Allgemeiner Prüfungstermin: ö gehaltenem , Konkursverfahren nach ab- in Chemnitz trotz der zur 8. ft ö Franz Will j ker , n Grundstücke Giesenhorst Rr. I]) . CEcmitz . Mart bestehende r nn , ist unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten Spucken nach Nuß verlegt, was bei Nr. 35 des Carl Kresse J Donnerstag, den 18. März 1. J vertheil jlußtermine und erfolgter Masse⸗ den verfügbaren. Maffe n . endeckung. unzureichen · iner ee, . der Konkursmasse durch eine Hi I. Dezember 1880 aufgelöst worden. Der Theil⸗ und setzt dafflltbe in Gemeinschaft mit dem bis⸗ Registers über Ausschließung der Gütergemeinschaft Materialwaarenhandlung) Vormittags 9) ihr“ *“ theilung aufgehoben. ständigkeitꝰ der hi Masse und der zweifelhaften Zu— igerversammlung Termin auf in m l Scimtich Gerhard Josef Schmitz, Kaufmann herigen Inhaber August Paul Horn unter unver— zufgige Verfügung vom 28. Januar 1885 an dem⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann und Gast⸗ am Geschäftszimmer Nr g) . Hof, den 4. Februar 1886. . ö ,. Gerichte durch den Konkurs—⸗ den 22. Februar 1886, Vormittags 10 lag arif das Handelsgeschäft unter unver⸗ ,,. 6. felben Tage vermerkt worden ist. wirth Carl Kresse hier, Würzburg, am 3. Februar 1886 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Abhaltun 3 h n . sei, berufen und Termin zur vor dem unterzeichneten Gericht an Ge i n lle irn fort., Randel Martens. Die Gesellschaft unter Heydekrug, den 29. Januar 1886. 15) Foj. S0 die Firma: Gericht schrelerei des Nöniglichen Amtsgerichts ]J Millitzer. & Serrtr . hole. ö 13. 1. M Si un * 3 2 ; 19 inderter m, her' nach Löschung der Gesellschaft; dieser Firma, deren Inhaber Heinrich Ernst Randel Königliches Amtsgericht. J. Hodapp 9. Bau müller, Sekretär. I655b06b6ũ] ö Vd rmitta 35 46 1886, . hausen a; De, 3. Februar 1886. Gesellschaftsregisters unter Nr. und Dietrich Heinrich Friedrich Martens waren, . ; GBierbrauereibetrieb) 0. . Bekanntmachung im diesgerichtlichen wee em, 33 ; ö Königliches Amtsgericht. sters für den ꝛc. Heinrich Ger⸗ ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die . 5500 und als deren Inhaber der Bierbrauereibesitzer 50h . Ueber das Vermögen des Kauft ö München, am 3. Februat ] 6 r. 6 festgesetzt. rem. r n die Fikma Schmitz Liquidation beschafft und demgemaͤß die Firma ge⸗ Holimindem. In das Handelsregister für den Ferdinand Hodapp hier, loss] Konkursverfahren , . Königlich. Gerichteschrei Tarif⸗ z. Veränderungen e n e ge ii min den Süte n 10 ' 9! e. Ueber das Vermö . den 2. März 1886 ie,, uf (L. 8.) Sagenauer eri teschrelber: der deutschen Eisenb . Feb . Wiesenthal Groh. Moritz Wiesenthal ist aus Boffzen Fol. 3 die Firma: 2. J. S. Stocks Buchdruckerei Hommel in 3 unisgen des Goldarbeiters Max an zuf, Abnahme, der Schlugrech * ,. . er senbahnen. denk' unter dieser Firma geführten Geschäft aus S. Schmidt . S. Stock chopau wird heute, am 2. Feßruat von Einwendungen gegen das Ting. zur Erhebung ,, Nr. 33. . getreten und. wird dasselbe von dem bisherigen (Holzhandlung und Sägemühlenbetrieb) p. Expedition des Kreisblattes 6 Hlußverzeichniß und 155223 Berichtigun Burssteinrur t. Handelsregister obs] Theilhaber Carl Otto Adolph Groh, als allei⸗ und als deren Inhaber der Holzhändler und Säge⸗ S. Stock 3 ,, nigem Inhaber, unter unveränderter Firma fort⸗ , Heinrich Schmidt in Boffzen einge— C. 26 S. . 33 3 des Firmenregisters eingetragene etzt. ragen. oncen Expedition 8 gesetz Februar 2. Holzminden, 1. Februgr 1886. und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Theodor Herzogliches Amtsgericht. Hermann Stock hier Cleve eingetragen.

Verwalter: Königl. Gerichtsvollzieher Stei w Jer 8 Its vo zieher Steinacher [55052 ; der fg er Arrest mit Anzeigefrist bis eren, Bekanntmachung. fetti * 1* Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Februar Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Hof 1 er n m, ,, m,. Otto Will hier auf 4 gerichts Hof vom ntrag des Konkursverwalters die Gläubigerver⸗ 54970 Bekanntmachung . 3 w re

1866, Nachmittags j lihr, das Konkursverf n r jr, das Konkursv ir B 5faß re,, ,. V . erfahren Here , n n unn, , In der Bekanntmachung des Königl. Amtsgerich , Am 18. Febrnar d. 87 e, nr, eber hier wird zum Konkurs— e n n, zur Einfsicht auß der e . e,, ,. vom 21. Januar 1856 . . 7 wird der an nen; a. . ö r . 5 reib 8 ; 2 4 3⸗ 1 B ĩ ö * 55 . 577 ö J h * . . ; 3 . hahbn⸗ z ö ze, n, n, , ee , , , 6 se e , ,, ; 2 ; igerversammlung den 23. Febru a, . e, dee. wie abgedruckt „Weiß“ n ni 3 a Kottbus, in Kilometerstatio inhaber: der Kaufmann Johann. Bernar NUugust Eduard Leser ist aus dem unter dieser e ve. e, n, nnn, ii e . 8 ar Königliches Amtsgericht. gedruckt, Weiß“ lauten. * . . , 1j n Altenberge) j zelösch am 1. Februar ö geführten Geschäft ausgetreten und wird . lots! dal m t n, 1. irg n s . März 6, Vormit⸗ . k , altepunkt 18865 dasselbe von den bisherigen Theilhabern Georg 55 Herzogliches Amtsgericht. tags 11 Uhr h 1 ö Kreis Kottbus, f schrʒ j Dau aliches ; ; ; R zster Fi 5 sm ches ; 56057 daran 54983 . Perfo ; . für, beschranhta Königliches Amtegericht. Mmütthias Siegmund Kefer und Georg Johannes Holminden, In das Handelsregister für den H. Cleve. Königliches Amtsgericht iu Zschopan. . Konkursverfahren K ekanntmachung. we enn gr affnet. 3 s , wir dcfasj . Wilhelm 8 , alleinigen . Denne Amtsgerichtebesirk Holzminden ist mit dem Sie ö gur Beglc h Tobias. In dem Kenkursverfahren über das Berms In dem Konkursverfahren über das Vermö Kottbus * . ,, in der Richtung int b5oß3! veränderter Firma fortgesetzt. , . in hiesiger Stadt FoJ. 94 die Firma: boo] I Zur Beglaubigung: Bauer, Gerichtsschreiber. früheren Eisen ie ße reibe sitzers Die dm nh des früheren Gutspächters Friedrich ee, des Vorm. und . Ri um 8 Uhr 13 Min. Gandersheim. Bei der im hiesigen Register Koch Gerdau. Bie Gefellschaft unter zieser Emil Cyrenius Holzminden, In, dem Handelsregister für den ringhausen zu 6 n ist Termi r. Menge⸗ ist zur Abnahme der Schlußrech ehrendt Zu 63 d in der Richtung, von Kottbus der für Aktiengesellschaften Band J. Fol. 6 ff. eingetra⸗ Firma, deren Inhaber Heinrich Zacharias Ernst Holz-, Kohlen⸗ und Baumaterialienhandlung Amtsgerichtsbezirk Holzminden ist auf Fol. 70 bei w. mn ist Termin zur Prüfung hebung von Einwend slußrechnung und zur Er g 63 um 1 Uhr 12 Min. Nachm. m men Aktiengefellschaft: Ihe dor Gerdau und Hans Thomas Heinrich und Holzwaarenfabrik) der Firma: ndungen gegen den Vertheilungs— Bedarf halten, um Personen auf 2 genen Altiengen ibri Iheodor. Gerhgu, mne sans eren J t : ĩ 8 i 9 fzunehmen und ah Zuckerfabrik Oestrum Koch waren, ist aufgelöst, Laut gemachter An⸗ n. n. e,. der Kaufmann Emil Cyrenius gelgen en,, n. Cyrenins Æ Co. eige ist die Liquidation beschafft und demgemäß zu Holzminden eingetragen. Folgendes vermertt :. J Eee f ö ö. FGolzminden, J. Februar 1886. Der Mitgesellschafter Kaufmann Emil Cy= remus ist mit dem 31. Dezember p. J. aus der

der nachträglich angemeldeten h Forderungen u = ; ; * 9 nd zu⸗ plan ein Termin auf zusetzen. Personenbillets werden von und nach de ist Folgendes. dermerkt: Beschlüsse der Generalpersammlung die Firma gelöscht. inrich Biehlo Herzsgliches Amtsgericht inrich Biehl. Amts : offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. dagegen

54966 Ko 2 4 * ; nkurs verfahren gi in Folge eineß vom Geméinschuldner ; ' z ; gemachten den 4. . u letze Ueber das Vermögen des Fla 9 zorschlag zu einem Zwangsvergl ; en 4. März er., Vormitt Statio d 8 Peitz ; enb f gleiche Vergleichs⸗ ö ; ; ittags 11 Uhr ationen Kottbus und Peitz Aus ; , , Winnerling in , , n n, nen 188 ; 3 ö ,, anberaumt . ; Gepãäckabfertigung . ch rer n. he ,. y Dirie eber 1885 sind die S§. 3, 5, 19, C. S. Bi hl. Inhaber: Claus H 3 Februar so, Jiachmittags 55 Üühr, das Kon, vor dem Ter n ne. 6 Bermittags 11 Uhr, Koni 7 9. Jam ar 138. Berlin im ebrugtr 1856 . Eibe hg anderl w . eh Dh Dine ' n fir bea Aboiph S. Eleve. mtegerichte hierselbst. Zim⸗ glchee mntggericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ) Sie offentlichen Wire nnrnachungen der Gesell⸗ Kohn Prokurd ertheilt, . ; der Kaufmann. Hugs Hagrmann am J. Januar . ; schaft erfolgen, fortan nur in dem Deutschen Gnstav nnn, . Firma hat an Ludwig w , 1 6 ö jetzigen Gesel theilt. . In das Handelsregister für der ur ei r = ziattg r rs en, Inhaber Amtsgerichtsbezirk Holzminden ist eingetragen Fol. 92: schafter, als: des Kaufmanns Otto Haarmann,

kursverfahren eröffnet worden Verwalter: Rechtsanwast 13 ö . mer Nr. 20, anberaumt. Tr j . yler in Zwickau Iserloh ; ö Frist zur F z aan. rlohn, den 3. Februar 1886. 55179 54989 . Arrest mit ö sowie offener ; Behme ls r) Konkursverfahren . gendem 1. März 1886 tr . Reichs⸗Anzeiger. Gitent ce nr, is zum 20. Februar 1886. Gerichtsschreiber des Köni lich A ĩ In dem Konkursv ñ ö Lokalverkehr . B S6, treten im diesseitzh Die Mittheilungen an die Aktionäre können Ad. Schinke's Pastillen⸗Fabrik. gerversammlung und allgemeiner des Königlichen Amtsgerichts. des ,,, über das Vermögen über ö. chr für die Benutzung. der Retourbillt nach dem Ermessen der Verwaltungsorgane resp. * dolph Wilhelm Cbristian Schinke. irma; Brauerei Allersheim. uns Georg Gilles zu Kaub ist in gra hf r, ern , berhcschäftzleitung durch die Post oder Boten Jshn pännuth. Inhaber John Hinrich Brün ,, bc Ober Amt . . ,, ritz , . eren Billet⸗ Expediti ; i z = s K V ö 3 ö . Otto Haarmann & Co.

Prüfungstermin: 1. März 1886 31. z 1886, Vormittags 5g Prü ; 55209 zur Prüfung, der nachträglich angemeldeten F Forde⸗ e engen Gandersheim, den 1. Februar 1886. Mannheimer Versicherun s⸗Gesellschaft zu ö 1 Die n n Kan len ssannrs Holzminden, 1. Februgf 1886. ; l Amtsgericht. abgeändert.

mtsgericht. Mannheim. ch . ;. aß. Haniel Wilhelm Maximilian Bone, in Firma Herzogliches r ö Befrachtungs-⸗Gontor von Fleck C Beve, zu ihrem H. Cle ve. Solzm inden, 2. Februgt 1886.

hb064] hiesigen General ⸗Bevollmächtigten für die Fluß= J Sor derzoel hen e .

12 hr. Zwickau, am 4. Februar 1 Konkursverfahren. rungen Termin au Der Gerichte schteiber en. 9 3 Amtegericztz: 2 Konkursverfahren 9 1 36 . den 19. März 1886 Breslau, den 31. Januar 1886. ie Schönherr. : kia 54 am 4. Februar 1884 verstorbenen vor Vormittags 19 Uhr, h Königliche Cisenbahn⸗Direktion. Herzog ge . nn, ,, ö. nach erfolgter Nr, ,, Amtsgerichte hierselbst, Zimmer sohzis) r H ö Kleve, den 3. d er ng ierdurch aufgehoben. St. Goarshansen, den 2. Feb Fur die Befördern B 9, Ind Konkursverfahren. Kön gliche Amtsgericht . fla e f cbrunr . gabe von 563 46. ,, . Komma. Das landeshermlich ant zen edin. B' Landtzanz port. Wersichchuibrcheh mn betellt:. Io münden, In, delsregister fir d ne reellen iber. ; 259 lh Gerichtsschreiber des Königli n 2 ti bezw., bei Bezahl . und. Wh 1367 bestätigte Statut der Deutschen Grund⸗ Derselbe ist laut der beigebrachten Vollmacht er⸗ olzminden., In as Hande sregister für den k des Kaufmanns Pant Zeitz . . öniglichen Amtsgerichts. J. von i en nn, ö. Fracht füß, die ses, Quwtim ö tige, Der slns' lune Wan rant porl-Versicherzungen Amtegerichtsbezirk Holzminden find mit dem Sitze oõols] ö der 8g „Pelz. und en ,, m. b4775 . , fat . . ö creditbank zu Gotha vom - Fin 1867 ist für die Gesellschaft zu schließen, Polizen zu unter, in 5 r ne hi ö ion penpur. Amtsgericht gloppenbea ,,, n wanlursrsahten, lens, Konkursverfahren e e e e e , ,, . e i e, n d i e, nn. , , , meinsch on dem Ge⸗ Das Konkursverfahren üb g J ö . ; ; versammlung der tionäre der Bank gefaßten Be— . j n . 1 Tir k ! . . en ten Vorschlags zu einem Nandschuhfaetors ö , ,,. des e , n, über das Vermögen des. Breslau, den 4. Tibrugr 1886. schlüsfe als Statut der Deutschen Grunde reditbant . w , Firma hat an Adolph und e , , , r nenn Albert 3 86 e, , m, ,, ü den 2. März an , nn, 11 uh . eit nach erfolgter en n, . selbst ist zur , n, & he hier⸗ Königliche Eisenbahn⸗-Direktion. zu nn. neue . ö. . 24. . . r kurs . at an Adolph Qypillhner hier, 3 y . schaft: gegründet 1886, vor dem Königlichen Amts ri . r. ä. ermins hierdurch aufgehoben. Verwalters, zur Erheb cchlußrechnung des . J 1885, welches landes zerrlich unter dem Ro. a6. ö Bir der, Inhaber Adolph Bleich⸗ 2) Fol. 77 die Firma; 3 ef f he . hrikant Gerhard Friedrichstr. 13, gerichte J hierselbst. Neue Limbach, den 25. Januar 1886. ,,, . Einwendungen gegen löbz ] Bekannt vember 188) bestätigt, und in Nr. 3 der Gesetz J , , . Cin Peters h Besellschafter: Fabrikant Herman Get har keln. e. *g t ö. . Kön gli hes . ee ss , , fc babe e e mn ne Deutsch Russischer lr n Verba sammlung des Herzogthums Gotha vom Jahre 1886 6 6 fern er dieser Firma (Mer ergeng r,, , d geh his K, e rief ih w asung der , k 87 , . von 15. Februan 188 nen bag Lena 1c fzestellt ,,, 1 m 2. Januar 1885 von Altong nach Van⸗ und als deren Inhaber der Sattler und Tape⸗ 95) k e Hesells haft durch jean ö. . i ö . ö 6 östück 1 5 a . 5 29H. 2 . ) 386. 2 9. . 2 ö . ; ö es Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 483. l5ß20t , ,,, 394 I,,. auf . Si ohen nn unn e, n, Cuiche in n Iz. Januar 1886 unter Polium 663 . , fun inn . n. hr ö der beiden Ge sellschastet . , . betreffend den Konkurs der Gläubiger vor dem Re er e g , , , . 6 ermäßigte Frachtsätze für . des Handeltzregisters eingetragen, worden. gachr n hn . J 36 von August Reiuting ahr gg Id fe umtsgeriht. . Bekanntmachun das Verfahren ,, . wird . 1 bestimmt. ö 60 . und Kokes bei Aufgabe von mindest n Kotht, Fr ö ,, 11 Friedrich Wilhelm August Schrader übernemmen (Woll⸗ und Kurzwaatenhand(h ng 9 ran e. Der Konkurs ü . g. Konkurs⸗Ord Grund, des 5. 188 der Reichs⸗ Stolp, den 2. Februar 1886. 9j ilogramm bezw. von mindestens 19 00h erzogl. S. Amtsgericht. II. Friedl brd m den selten, ale nie, n gem und Cie geren Gr bnd ern m August rar ge el cer Kl ern J,, . der Sandels⸗ Lire en , neh ; . ruch, Ale rem 2 n e e r tion . Noniglich . alleinigen Inhaber, unter unveränderter Firma Reinking hier, hol] ö e. . r , ,. Kon glicht z a 3. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Sa on 1, Breslau sowie von . a fn . . i d. 3e . . derer. Garen gien, ,, ,, , n Landgerichts zu Magdeburg Amtsgericht J. . . Sl H„dtkuhnen des Königlichen GFisenbahr⸗ Hamburꝝ. Eintragungen obols! G. W. Reye . Söhne. Nach dem am 6. Juni . Emi iser . rn e , seregitter heute , ,. . ,, oi ü . JJ 8h ne irg g remnberg nac, Stationen ih in das Handelsregister. 1855 erfolgten Ableben von Geerg Wilhelm Reye (Weiß⸗ und Kurzwaaren handlung) y ed ir drr n Meyenz e eh ge, ge. rg, ben 30. Januar 1886. (L. 8.) e fert t: liebe das Vermöge . 864 e n ,,, Eisenbahn 1886, Januar 30. wird das Geschäst von dem bisherigen Theil haber und als deren Inhaber der Kaufmänn Emil zur Frmpzcheheriche rich Hhreher ist gestzrben . ri Vermögen des Mühlenbesitzers den g, ,, vorbezeichneten Nachtrages sind aun C. S. Meyer . Evo. Nommanditgesellschaft. Melchior Georg Wilhelm Reye, als alleinigen Eisert hier. , . ,, . andstationen käuflich zu haben. Perfönlich haftender Gesellschafter: Garl Heinrich Inhaher, unter unveränderter Firma fortgese . 5) Fol. 80 die ,, ö. und Teirzge re , heinrich Meyer, isdn Geo. Wm. Reye. Diese Firma, deren In aber Mater ndlun geb. Plochg, zu Kloppenburg als alleinigen In⸗ ; haberin fortgesetzt.

Königliches Amtsgericht ribeth, Julin⸗ an. als Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts J. . in Oberhelmsdorf ist Febr. d. J. Vormittags 12 Uhr, Konkurs romberg, den 1. Februar 1886. Meyer. esellschaft. In der der am 6. Juni 1885 ver torbene Georg Wilhelm gesellschof 7 4 f ö und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Dem Sohn der jetzigen Inhaberin Joseph Meher zu Kloppenburg ist Prokura ertheilt;

(64973 eröffnet worden. Verwalter Loealrichter Hörnig in a,, . Eisenbahn⸗Direktion, Centrifugenbau⸗Actien als geschäftsführende Verwaltung. Genelalbersammlung der Aktionäre vom 18, Sk. Reye war, ist erloschen. JJ tober 1885 ist die Liquidation der Gesellschaft be⸗ Hamburg. Das Landgericht. 3 6. Sirmy: . . . ; . ö ; 2) zur Firma S. eyers Bnchhandlung, Seite:

bios . Konkursverfahren. Bekanntmachung. Molen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Februar d. J. Anmeldefrist bis zum 13. M, 54990 ö . 6 m mr, Diese Firma ist erloschen. as Geschäft

In dem Konkursverfahren üb In d c gamen eres ah ren ihꝰm bas Vermmbzn des des Kt em Konkursverfahren über das Vermögen d. J. Erste Gläubi Folge eines von ih en , dern ist. in , ö Earl von Lojewski rin, . , 4 märz 3. 7. Mitteld i ö. or chlag, zu einem Zwar en r er er, 39 Forderung N. 2. . an, angemeldeten d. J., Vorm. 190 , 21. Marz Durch 9 6 4, , , , . . ö , Tig gor ft nbcuis J J delsregister ist heute einget ur ermi eichs⸗ 369k k auf bevorrechtigte 8 414 z Februar d. J. gültigen ; ichi . zm Handel eute eingetragen ; ö. ö ö . don hh , F, g weten e n , Zahlung Kgl. Amtsgericht Stolpen. Nachtrag XXXVIII. zum Inte rtãn ishꝰst Eid. . C ö Carl August Dietrich gi! re ö a ,. . und als deren Inhaber der Kaufmann Paul wird unter der Firma Heinrich Meyer (vgl Februar 1886, rg lt ag 10 uhr, Anlegungskosten der hiesigen Neuen Gre . den Wagner. werden ermäßigte Ausnahmefrachtsätze für Getreide, . . Jebrnar 1. . Die Firma ist erloschen, Friedlinde hien Seite z. Nr. . fortgesehtz gemãß Veröffentlicht durch; ,,. Mühlenfabrikate ze. nach den deutsch Schmidt E Strumper. Nach dem am 16 be Hangu, am 18. Januar 1886, 7) Fol. 82 die Firma; Kloppenburg, 18356, Janr. 26. izerischen Grenzstationen eingeführt. Nähert zember 15885 erfolgten Ableben von Heinrich Mat⸗ Königliches Amtsgericht. I. S, Vöhme Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. e , n,. ¶Materlalwaarenhandlung) J Brauer und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich r, glare,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hi Srtsstatuts Nr. h, anb ö gerichte hierselbst, Zim:ner statuts vom 16. Juni 1877 t re n, men 1. Febr 1 vor dem 336 s. März 3. I; * Uhr, Hebold, Gerichtsschreiber. ist in d 3 unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3E 1 ö l betreffenden Verbands ⸗Gütererpedilionen ihias Strumper ist das Geschäft von dessen Erben 36 zu erfahren, wofelbst auch Eremplare des Tari⸗ in Gemeinschaft, init dem bisherigen Theilhaber man, ,, . Höh hee z F s8 Königlichen Amtsger u Haspe. er, zum 1. Februar ö! mg ö ist die am S8) Fol. sz die Firma: , n ,, ,

atern, anberaumt. nachtrage zu erhasten sind. Wilhelin Auguft Schmidt bis ; iunmehr von dem Unter Nr. 64 des Gesells aftsregisters Wr; Meisner ; gerfnte ist bei Nr. 8. Hrotoschiner Molkerei,

Geritz taschreiber de Rehm 2 losꝛoo . j ; glichen Amtsgerichts. Lyck, den 2. Februar 1836. K Konk Königliches Amtsgericht. IIJ In dem K ursverfahren, Erfurt, den 309. Januar. 18866. . ird aber Konkursverfahren über das Vermö Königli fortgeführt.. wird e ; ä as Vermögen des igliche . Letztgenannten, als alleinigem Inhaber, unter un 1. Februar 1886 unter der Firma „Zilles . Merericft'gerenhen diund fortges cht, . Kaufmann Otto ein i getragene Genossenschaft Folgendes einge⸗

ä 181] K ö. J Kaufmanns R Sti onkursverfahr sosꝛon ist udsif Stiemert n Schweri als zeschaftsführc ; aisers. ert ̃ . zur Ab werin geschäftsführende Verwaltung. veränderter Kaiser“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu In dem Konkursverfahren fahren. . Konkursverfahren. zur , n n, des Verwalters, ; Ear! wien n Fulus Reinhold Bleschke Westerbauer 3m 28. Fanuar 1886 eingetragen, und als deren Inhaber der Kaufmanns Leopold Kahn, Inh n des 6 Konkursverfahren über das Vermögen d verzeichniß der bei der . gegen das Schluß⸗ lbhßobo] ist aus dem unter diefer Firma geführten Ge- und sind als Gesellschafter vermerkt: Meißner hier. tragen worden: altnisse der G haft: en ne, . Patzgefchastes , ,. , , ,,, , hier wird , . n, und zur i e ri eich en⸗ ö . . wird die Station Wülfratk . ausgetreken und wird, dasselbe von 3 3 ö. J . lf zu . ) Fol. 84 die rn, Pi , ar gg r. * . zur Prüfung der nachträglich 2 eichstermine vom 19. Jan 1 biger Über die nicht verwerthb ö ! Gläu⸗ s Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Elberfeld in die isherigen Theil haber Herzl (alias Hermann 2) der Kaufmann Hugo Kaiser zu esterbauer. . ö ; ; ; Forderungen Termin auf glich angemesbeten augenommene Zwangßverglei Janugr i858 & erwerthbaren Vermögensstücke der Gütertarife für den Rheinif e n ,, : (Herrengarderobegeschäst ä Perfhe; sst der Freihen, hald zn Kleist. iu J gleich durch rechtskräfti chlußtermin auf e der e für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwelt Salzer, als alleinigem Inhaber, unter der Firma V ; 3 ĩ j Freita, . Beschluß vom 19. rechtskräftigen n . ö deutschen Verb ] ö 3. ; i 560l und als deren Inhaber der Schneidermeister, Buhenhof in der ordentlichen Generalversammlung ö . e, . . 1886, fur, , ge eben. Januar 1886 bestätigt ist, hier⸗ n, ,,, * . ie e en eher , , alf fr. * 9 ner e gr re. fog et Georg Ernst Carl n nig lick e e etz zu . . und Jlähmaschinenhändler Ludwig . k . . ,, vor dem Gro , . eburg, den 3. v r, üddeutschen V ; sootẽ . ie unter Nr 112 gisters eingetragene eese hier, ellvertreter eines behbindertzn. s Hügelstraße I, hierselbst, ern gs du e r nrg nr z ö 8 e,. , hierselbst Köln, den kr , tigen ö . Co. Hermann Hildesheim ist in das gn . J . s5 die Firma; ö gewählt; eingetragen zufolge Verfügung vom 9. am rmstadt, den 29. Januar 1886 ö Das Schlußver , beimmt. Namens der Verbands, Verwaltungen: kater! Vicser' Firma, geführte Geschäft eingetreten „Ernst Zilles jr, G. J. Katzenstein 30. Januar 1836; , ü n ; zolso un nf de ,. . und die Schüußrechnung sönigliche Giten ehr Tre nigen ; und setzt Lasselt⸗ in nr mit den bis⸗ Firmeninhaber; der Kaufmann Ernst Zilles zu (Bank⸗ und Wechsel geschäft) . Wick, Gerichtsschreiber. ; : Konkursverfahren. Ech eri h. ö.. . . (rechtsrheinische). rn Inhabern Ernst Bernhard Lipman, hie— Westerbauer, ist gelöscht am 28. Januar 1886. e el, n Inhaber der Banquier Julius teotoschin . g e e' i ; . 6 elbst, üiedlaͤnder, zu Dundee, unter . arenen ng . k ö . HMHert her n, II. getan n cen l m h . 8 Air eingerohgnsen z I jes ö j 4 9 1 die an Philip In das hiesige Hande zregister ist heute Heal ink nhl ies nit. Ser mn ef obo Räufmann Carl In unser Genossenschaftsregister sst heute zu Nr.

Gerichtsschreiber des Großh. H 436 G Hess. Amtsgerichts ; 3 Nr. 4367. Das Konkursverfahren über das Ver C lei n schteiß⸗ eh ch n ͤ . eingetragen die Firma: d d haber er nd als deren Inh d betreffend die WMöbelhalle der vereinigt

Darmstadt J ( ĩ mögen des K . ; es Kaufmauns Adolph Heinrich Ludwig ö iw bk . erzogsich? Mecklenburg · Berlin:

Susmann ertheilte Prokura auf ehoben und an .

Lauterberg und als Lungerghausen hier,

. Lütgens, Inhabers der Firm a Al dolph ? Ciürgen] mtogerichtt . ; Verlag der Expedition (Sch ol H. inrich Si inschaft⸗ z Druck: * Elsner. nr g e dre hen. JJ mit dem Niederlassungsorte