2 636 . 2 . l . 2 . 9 — k 8
8 1 .
2 35 2 ĩ J 22 3 2 t . . ; 69 . 9 . rn ., Hrrrlem loco versteuert, Usance 0 . , Wallner Theater. Sonntag: Sammt und n 15, Sof parterre, immer 2s, eingese Den d * Nei 8 2 Anzeiger 92 —* 9 n 1 —4 * 2 2 . d , , w len eie e e e. . r
co ohne Faß 3440, pr. ar 34570, pr. Anil. pr. Februar — Doll. W vr, März — Doll. Time . don sehist uf den Grsteher überge än . — Mai 36 c. we n ens. pt. Jill zs id. pr. 4 C= nr, lc , de hals Shen, O, Te. jctari 2 : deren Vorhandensein oder Bun. nr n . rᷣ Aunust 38 dM. S befefligend. . Fair resining Muscorades) 39. Kaffee air Ri- Vickoria-Theater. Sonntag: Zum 13. Male: buche zur Jeit der Einfragung der Versteige ; t
Breslau, 6. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ S. 10. Schmalz (Wilcor) 6,75, do. Fairbanks 6, 62, Mit gänzlich neuer Ausstattung: Dc lin. Großes vermerks nicht hervorging, insbesondere e. und markt. Spiritus pr. 100 1100/0 pr. Februar 34.80, do. Rohe und Brothers 6,70. Speck 6. Getreide⸗ Auzstattungsstück nach dem Französischen ie petit i m, von Kapital, Zinsen, wiederke⸗ . da vr. Wril⸗Mai 36,50, do. pr. Juli⸗Aug. 38 66. fracht 2 poue earbeitet von Julius Stettenheim. Musik Hebungen oder Kosten, spätestens im Verte n Wei Februar = Roggen pr. Febrnar 135 90, von C. A. Raida. Dekorationen von , . termin vor der Aufforderung zur Abgabe Do
Aris-Mai 13150. do. pr. Septbr.⸗Okte der Ausmeis über den Verkehr auf dem Berliner und Gebr. Falk. Ballets von Frau von
V. J Strigelli. boten anzumelden und, falls der betreibende 66 9
140 00 Rüböl loce pr. Februar 45.00, do. pr. Schlachtviehmarkt vom 5. Februar 1886. In Scene gesetzt von G. Scherenberg. bbiger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu m n pvr 9 89 ;
Avril Mai . 09, de pr. Septbr. Oktober —. Zink: Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht mit Moloch der Letzte Hr. v. Ponmer. Tunke, sein widrigenfalls dieselben bei Feststellung des an 1 2 23 Fest. Wetter: Kalt. Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht Koch, Hr. Gustav Schulze. Valentin. Däumlings Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Ven —
Magdeburg, 5. Februar. (W. T. B.) Zucker⸗ gehandelt werden. Bruder, Frl. Albrecht. Tönigin der Insekten, Dorn⸗ lung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigken . ber ö Kornnacker, excl. von 96 0½ 23,7090, Rinder. Auftrieb 260 Stück. (Durchschnitts- röschen Irl. Sozo. Gewoͤhnliche Vreise. Kinder sprüche im Range zurücktreten. n Kornficker, exel. 88 Rendem. 2230 M, Nach preis für 190 Kg) J. Qualität — 6. JI. Qualität unter 10 Jahren zahlen an Wochentagen auf allen Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundsti AMobukte erel, 759 Rendem. 20,20 Æ Fest. — — 66, III. Qualität — M6, IV. Qualität nummerirten Plätzen die Hälfte des Kassenpreises. beanspruchen, werden aufgefordert, vor Enn 8 n ; E Gem. Naffinade mit Faß 28. 00 M, gem. Melis J. 62 = 68 0 Montag: Dieselbe Verstellung. Versteigerungstermins die ECinstellung des Vn e. 2 . u gn 2 * 9 985 9) 3 . 86 93 6 (Durch⸗ e , , . . erfolgtem In Nas Abonnement beträgt 4 M 50 stöln, 5. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ nittspreis für g): ecklenburger — M6, J 384 as Kaufgeld in Bezug auf den Anspru mar ft. Weizen loco hiesiger 16. 75, fremder 17,00, Landschweine a. gute 56 —100 „M, b. geringere Triedrich 2. Wilhelmstãdtisches Theater. Stelle des , . tritt. spruch n n gusertionsprris fur den Naum einer Hruchzeile 30 3. ; vr. März 16,10, pr. Mai 16570. en locc s86– 1 K bei 20 C Tara, Bakony 80 =84 . bei Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 4 —– 25. Das Urtheil über die Ertheilung des gushlu e mne, . =. ee, 3 14,60, pr. März 13096, pr. Mai,. 13333. 50 Pfd. Tara per Stück Galizier 85 — 0 A, leichte Sonntag, zum 3. Mall, Der, Digennerbarzon. wird am 5. April 18836, Mittags 121 un 6 . 131 233k) afer loco 14.25. Rübök loco 23.90, pr. Mai 23,80, Ungarn 70–— 80 46 bei 20 0½ Tara. Dperette in 3 Akten Lon M. Jokai und J. Schnitzer. an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstr. 3 Sof pan . ; , 8 X h Abends Ie . Fr. Oktober 29sg. Kälber. Auftrieb 667 Stück. (Durchschnitts- Musik von Johann Strauß. Die Dekorationen find Saal 36, verkündet werden. unt Berlin, Montag, 8 den 8. Ve ruüar, . 2 2 z ö *
Aue host-· Anstalten nehmen Kestellung an; fur ar. außer den Nost · Anstalten auch die Exper-
für das Vierteljahr. ; 2 — ditien: su. Wilhelmstrase Nr. 32.
Bremen, 5. Februar. (B. T. B.) Petroleum preis für 1 kg.) I. Qualität (84 — I, 00 Mι, von den Hoftheatermalern Burghardt, Brioschi und Berlin, den 1. Februar 1886. n 34. (Schlunbericht) fest. Standard white loco 6,95 bez. II. Qualität 9,60 – 9, Slcͥ 4. Kautsky in Wien. . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung hl . * ; u. èö— . . , n ortet, 5 89 . Stück. , Montag: 3. 4. M.: Der Zigeunerbaron. 8 . . ; amvurg, H. Februar. (W. T. B) Ge treide⸗ für 1 Kg.) J. Qualität — M, II. Qualität — , J 553321 0 5 1 . 1 1 e III. Qualitãt ib Nesidenz-⸗Theater. Direktion: Anton Anno. . Im ange verstei gerung, 6 2 0,0 bis 182,909. Roggen loco fest, mecklen⸗ ; . S ; 23. Male: ise. jel Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das; . = r * 5. Mia rj ĩ ; eyr ĩ 2 ⸗ an gez 1 . . ö . ehr nar las, E es on f Oer e , fnise k k 86 3 2 wing . lter Rie del zu Kamenz in Schlesien die uc r f * rem e n f erg, 36. . dusch die Kartegzaphische Kötheilang kearbeitet und dem Debit über. est, 100, i C00. Hafer und Gerste ruhig. 8 Uhr Morgens. z Me , m auf den Namen des Vergolders Karl Frier verwalte ü ᷣ zurügzuliefern. . 6 14 ö ; . ind. ; Rüböl ruhig; locd (ar. Spiritus ill, vr ——— e. 4 Merten: Dieselk. Perffellinz. Wrhck! an fer . ge! , grun , Anlegung der ihm verliehenen goldenen Ver⸗ Kapstl ö zogen. Die gefindigten . . welche ,, n. ben , . n der Karte erfolgt durch die Amelangsche Buch= . k , 4 ö K ,, 7 hierselbst belegene ö. er n oll. des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗ . . 63 e n,, , w , ,. handlung in Berlin, g ff nee mon welcher jede Sektion guft 28 Br., pr. August⸗September 2 zr. Arolls Theater Sonntag, Montag und am 29. März 1886, Bormittags 10 ihr 3 ertheilen . owie die innerhalb . — ; ) . 3 isti ven einer Mt en beziehen i. ĩ Kaffee ruhig, Umsatz 2000 Sack. Petroleum ruhig, Stationen. ; ; 1 s. 3 vor dem unterzeichneten Gericht — an Gerichts Ordens zu l in welchem sie faͤllig gewarden nicht erhobenen Zinsen lin, den 8. Februar 1886. ; Standard white loco 725 Br. 7,20 Gde, pr, Fe⸗ ö une t, gro ig g, ö. ö — Neue Friedrichstraße 3 Sof mr ge , zu Gunsten des Kreises. . , 1 ,, . K Kartographische Abtheilung. * 06 86 pr. . 63 . len . 86. nfang 75 Uhr. . e ., werden. ö . el ger 1 5 , far 3 Deutfche Reich n 3. 64 ir as Che en, 2. Februar. T. B.). Getreide⸗ ꝛ 52 ; 3 . Das Grundstück ist mit 9500 M Nutzungs : e ,, z ; ? j 9 ö berst⸗Lieutenant un eilungs⸗ ; markt. Weizen pr. Frühjahr 3.22 Gd., 8,27 Br., Mullaghmore heiter ö Sonnabend, 27. Februar: Zweites und letztes er , . 3 Auszug ain nn n Königreich ö reusßen. dom 30. Januar 1877 . S. 83) bezw. nach §8. 29 des Obers pr. Mai⸗Juni 8,35 Gd., 8,40 Br., pr. Herbst 8, 3 Aberdeen. 2 Gd, 378 Br. Roggen pr, Frühjahr 6.53 Gd., Christianfund
Schnee Concert der Frau Amalie JIvachim. gil Abschrift des Grundbuchblatte, ce Privileg il m i n G er g Deutschen Civilprozeßordnung! vom 24. März . . — ätzun 38 G stück betreffen; . S. S. '
Eos Br be, Meal Gen Es, drr e Hr, Ser, Kölln wolkenlos ; schätzungen und andere das Grundstück betreffen f den Inhaber lautender Anleihe⸗
Herbst 703 Gd., 7,08 Br. Mais pr. Mai⸗Juni Stockholm.
; ; ; if a, e,, Ausfertigung auf den. erl. insfcheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt 1 ö ö — Belle Alliance Theater. Operetten Ensemble⸗ , i a,. r ber nn i es Kreifes Heiligenbeil im Betrage von . 1g soll Demjenigen, e fle den Verlust von Zinsscheinen Aichtamtliches. 584 Gd.i, 5,5 Br. pr. Juni⸗-Juli 5, 8s. Gd., Faparanda ie . 100 5,93 Br., pr. Juli⸗August 5,597 Gd., 6,02 Br. St. Petersbg.
wolkenlos 3 Gastspiel der Mitglieder des Friedrich- Wilhelm straße 13, Hof parkerre, Zimmer 23, (ingesth . vor Ablauf der viersährlgen Versährungsftist bei der Kreisherwaltung Hafer pr. Frühjahr 681 Gd., 6,83 Br, pr. Mai⸗ Moskau..
, . — ö ö 365 s ⸗ ĩ ine durch Vorzeigung tsches Reich. wolkenlos 9 städtischen Theaters (Ofenbach-⸗Cyklus, IJ. Serie). werden. j von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. anmeldet und den stattgehabten Besitz der Zingscheine h . Deut s x — wo euko⸗ 2 Sonntag: Zum . Vale: Orpheus in der Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nih ö. n,, . des Kreifes Heiligenbeil auf des Anleihescheines oder sanst in gab, ö. . . li 7. Februar. Se. Maje stät
Juni H,o92 Gd, 6,97 Br., pr. Herbst 6,8 Gd., Fork Oucens - — Unterwelt. Burleske Oper in 4 Bildern. Anfang von selbst auf den Ersteher überge ,, Nachdem die Ve 6 — füllung lauf der Versährungsfrist der Betrag der angemeldete Preußen. Berlin, J. F . . ; S3 Sr , Uhr ; ö. . . nn , 3 uin, dem Kreistage vom 7. August 1856 . . den fr i erft n nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Quittung ent werden. der Kaiser und König empfingen gestern den komman⸗ 1 1 3 . . ) * Betra z. h 8 a: z J . ) k ; h j — * 1 J h J .
4. . ö. * . Daf 4. 5 ö. ö Bien. ö Montag u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. buche zur ire Eintragung 254 35 ö . en g n, Hergabe des ann 3 , ine ö ö. dn ng, ö direnden , g . , 9g mar tt. eizen loco fest, pr. Frühjahr 7,95 Gd., ö wolli . vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige Fa ie. B j h lb des Kreises Heiligenbeil zum Bau einer usse des Jahr 3. ö Dr ld ga he leben, un emnächst den er⸗ z. 7, 986 Br. 9 pr. Frühsahr 6,48 Gd., 6,50 Br. 2. 4 J 6 ö derungen von Kapital, Zinfen w r , t Grund und Bodens inner ai Mehlfack nach Kobbelbude und von werden für zehnjährige 36. ausgegeben werden. ö fz R ente ge uhr hielt der Unter. Staats fekretar Graf Pais pr. Mai⸗Juni 5.47 Gd. 5,48 Br. . , Walhalla Aperetten Theater. Sonntag: Hehn unn Eber Kosten. patcht g lim irt , Kienkan ven Allenstcin über, Mchl lat nn ᷣ im Wege (iner neuen Reihe von Zingscheinen e ö n , ; jestät Vortrag.
nne e, 6 r er TX. 29 ö etreide⸗ ge nn y. ; 1 . ö in 3 Akten von O. Walter. . zor der ,. , e nee. n f f, 38 He e cen e, . 3. ö. . . e n, , K . ö 1. i Kaiser und König den mar kt. ußbericht). eizen auf Termine nie⸗ j usik von Rud. Delling. e 856. . . gaffen, eigedr . Ve . nie stat * j driger, pr, . 199. e n n, Ter⸗ . ff ,, Gillette . Narbonne. ö. . ee ge ,, ö Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit JZinescheinen . se. fe, ö ber des Anleihe . ; den ä, ö Wirklichen Geheimen
z s, . . ; J ö in V ü — ü Berlin. ne , , m, n,, — , ; 8 . : ; j ines, sofern desser ; a ö
, , ) pr Hol 24, ö c ht 2 131. , bedeckt In Vor ereitung: Das lachende Berlin widrigenfalls dieselben bei Feststellung des gerin sn verfchene, Beitens der Gläubiger unkündbare Anleihefcheine scheine .
st 3 sicksichti . j ̃ der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet . . 82543 Bimisterdam, b. Februar. W. X. B.) Banca ⸗ Münster . . unt e,, , n,, , rn, n Wctrage von lob hoo K Kuhstellean zu gif, w K Laiserin an de Son igan
. a 63 . ilharmonie. Sonntag: Concert des Phil⸗ theilung des Kaufgeldes gegen die berüchsichtzin sich K ̃ teresse der Gläubiger noch der ir di ĩ ter unserer Abend mit Ihrer Königlichen Hoheit der Prin⸗ , ere e , , , , , e ere een, , , , male l hel el reer 8 . eff r'rers' '! Nün ö. 36 ; 6 . aedt. . S Eige 8 Grundstit etzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellun z ö h ; 3 ö ; . 363 ,, n re, 3 i , . . ö . a erh en; ö og n, von Berlioz; ö ö. en . 3 . . ,, von a ö ben Einhundert benin, , ien des Rreisse . eben ö urg ö ohnte Ihre Majestät dem Gottesdienst in der ö ⸗ Uu. 1 2 . r, Berlin. . ; gehe Leono von 2 ; Rienzi v 96 eigerur nin ö lg des Verfahren * i enden ni 1 i z lin mi en 1 . r 6 k , , . tit , d, e , cee lic b m e ni,, G mFient Merk: neh nn, mne e. fart nern n the deb dere Niels arch ä. waer. fand, bei Ihren Kassertähen Autwerpen, 5. Februar. (W. T. B) Getreide- Breslau. 36 SO 3 z (Harfe). Anfang 6 Uhr. Entrée 75 3. das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an R 35 000 809 . * en, Hefen nnr ü gh n derfehe n ö ; Maik . na. a at-,
. : , J Stelle des Grundstücks tritt. 35 060 Vo wn markt (Schlußberichtz? Weizen behauptet. Roggen Ile dlir .. 760 SSO h Regen . . Das Urtheil ü die Erthei des Zuschli ; — 666 t ; 3. ö ,,,, unverändert. Safer ruhig. Gerste fest. Nizza 60 O 2 halb bed. Contert- Haus. Leipzigerstraße 48 (früher Bilse⸗ z zusammen 100 0900 , fert mit vier Prozent Provinz Ostpreußen. ö Königsberg. . Se. Kaiserliche , k , e ung, Triest NDO wolkenlos d unter Benutzung . Neue Friedrichstraße 13, Hof pm i . ,, tf m ,, . Tilgungsplane mit⸗ . 1 Reihe 36 . rinz , n ,, =. * Uhr den General ; 12 . nr Kohzuch . er DYrgel,. terre, Saal 36, verkündet werden. ahrlich ; 1 j ĩ 6 ; ; ceifes Heili ĩ 31 abe, Buch⸗ eldungen entgeg ; l J . . — An der Küste an— ö. . hg ) Gestern Schnee. ) Starker Sr teg n ö 91 3 ö ö def h . . 5c bt l . ö. dnn. H 3 ö 6 mu ,,, den ö. gien. ö. ö . der . bon Pape, kommandirenden General des ᷣ d . . ebel und Reif. VDienstag;: Künstler⸗Abend unter Mitwirkung der Königliches Amtsgericht . Abtheilung ö. e ; — . arti i⸗ r . sa. de Corps. . . Sil e gh 8 ö . Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen Ssngerin Fräulein Rafaela Pattini aus Mailand. ,,, url (er rg weg,, ark Pfennig ö , 7 Uhr begab Sich Höchstderselbe nach dem Deut⸗ n,, , n ö. fer m , n n . ö , n 2. Nang und lh 33 Aufgebot. . re len Wel, . . 66 Der Inhaber dieses Zinsscheines in 3 deren Magen, fen hen ten ; dr Ihre e n n e. ligen , ,,. 8 f / , gen, ' s e * Br oi Bes Ernst Finke 21 KN . ae h Rechte gelten zu machen e⸗ 9 . ezw. 1. uli e 6 J er orstellung im en. . e e g w hcbe n. ürer, Gerste hoher Zone, . Süd ⸗(Curopg. . Innerhalb jeder Gruppe Tunnel gestattet. . . ,, . . . e n , , , des C genthumt Yuan he fh, für das . vom ,, Vormittag ö Ihre Kaiserlichen und Livery gol. 3. Februar. (B. XT B.) Baum⸗ . , . Hach, -t setgeha ten, K auf den Jtamen des Wirths Wilhelin Ssterkamp er fl tte zu fein. Durch, vorstehendes Pripilegium, welches. Wir len b t mit.. Mark... Pf. Könkglichen Hoheiten der Kronprinz und die Kron⸗ ne,, ,, ö. ger Hr isch; n n , ,, Circus Renz. Markthallen. — Carlsstraße. Lengerich eingetragenen Grundstücks Flur 1 ir ji vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen, wird fur die . , . . reis Jon in H rin ffn, Tdchtern, Koni glichen e, n dz e br,, e,, d, , n, , inne, ,,,, , , e de, e, , , dier ele, , . 1h g. J. . =. — — — j 8 2 . 41 ö 35 — d ⸗ V h ! l. . ) ĩ J ö h n. ö ö J ö ; . — rung: Fehruar⸗ Mar; ix / t, Mär; April . Aurll⸗ ö er Sturm, 11 2 heftiger Sturm, 1 J Eigenthumsprätendenten insbefondere die Rechten Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und l hhrif nahmen um 5 Uhr an
e ᷣ2äQy‚ /
——
; alligkei ĩ i it 265 A. Auxerre, ʒ ni 11 des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Mit 26 Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ . 2 ö. ö, . ö eit te de lg g ne,, i, , end
—
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp. ted. in Millim.
Wetter.
Temperatur in O Celsius
— 21 — 2 ———
— — n — — — M
— —
Mai 451,9, Mai⸗Funi 46/6, Juni-Juli Size, ĩ j lichen Clowns. — Abends 7 Uhr: ; ;. folger des am 13. Februar 1863 verstorbenen Vit beigedrucktem Königlichen Insiegel. Dieser Zinsschein ist ungültig, Majestäten Theil. . dem me , e tg ir. . oll hej er l. Das ö ö lißlanm hat ö. Tanten, ig a e ; . . ö. . , ,, Gegeben de, wdr 16. den 3. 6 vier ihren nach Ablauf des , ,, ö. ,, . . weitere eldung: ollerah fair 33 4. sich etwas nordwärts verschoben während bas Baro⸗ Sommertag am Tegerufec⸗. Große Srilinal⸗ ö rüc nzumelden und zwar spatestens h 8 — . l; oben wird. . . ⸗ der Mitglieder des ; z Direktor der Sing⸗
Liverpool, 5. Februar. (W. T. B.) (Baum⸗ ter lde . Nernm, Pantomime mit Gesä Ta ö. dem auf - von Puttkamer. Maybach. von Scholz. Anmerkung. Die Namensunterschriften der haufe und empfing um 1 Uhr den Direktor g wollen⸗Wochen bericht,; — Wochenumsatz 4 000 B. ö ideen en t gen ele Wan. In beiden re e, e d e gr, den 18. Mai 1886, Vormittags 11 uh, ö Kresßaus chest Innen mi n 5 ö Altabs mie Profe ser 3m, ? ll im Deut sv. W. 5e 090M desgl. von, amerikanischen 45 900 vorherrfchend geworden. unter deren Einfluß die Nilson mit seinen 8 dressirten unuͤbertreffsichen vo. dem unterzeichneten Föerichte gnherauften , Provinz Ostpreußen Regierungsbezirk Königsberg. werden, doch muß jeder Zins schein . ö . Abends wohnte Höchstderselbe der Vorstellung im Deutschen ö W. 41 006), desgl. für Spekulation 4066 Lemperakur bel werft trübe Witketang allelitalke: Stieren. — Auftreten des Mr. Charlton mit feinen gebotstermine, widrigenfalls sie mit ihren Ansprih 3 O bern , ,. unterschrift eines Kontrolbeamten ersel zen werden. Theater bei.
9 ö. . c füt, Erhort ooh (s W. Töog), Fefunken ist. In Bftkeutschianz berkscht ziemlich swei humoristisch drefsirten Rigolos (Gfelj. — Äuf— n n , ö und 3 8 des Kreises Heiligenbeil, in Off Regierungsbezirk Königsberg. . 6 6 . 59 sp. W. Iz Ho), strenge, Kälte. In Weftdeutschland ist vielfach treten, der bervorrggendsten Reitkünstlerinnen und kö rag ö . ö. te Ausgabe, Provinz Ostpreußen. ö . Bundesraths für
. * h ifgh G r Tab, ehwas Schnee gefallen. Reitlünstler. = Reiten und Vorfülhren der best= ö ung ald y i e r. kö . ᷓ iheschein des Krelses Heiligenbeil, te Ausgabe, — Die aus den . wur n hee hn, d fü . . . W. 3000), Import der Deutsche Seewarte. J dressirten Schulz und Freiheit pferde. dnialiches Amtsgericht. über... Mark Reichswährung, J zum Kreis hl te hein . * Mart oll, und Steuerwesen, fuͤr Handel und Verkehr und für , i. . 3 . ae s grit i gr Montag? Die Tgnristen. . Vorführen der JJ Ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums Buchstabe J ; ien ssn gebildete Subkommission jowie der Ausschuß für bis 000), Davon amerikanische 419 000 . W. — — — retten Stiere burch Herrn 9 6. ĩ lg,, Auftzebot. vom. 15. Januar 1886 (Amtsblatt der K Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe Joll- und Skeuerwesen hielten heute Sitzungen.
476 900) schwimmend nach Großbritannien Ao 696 . Renz, Direktor. Alle Diejenigen, welche Ansprüche und Fordern Jönigeberg vom Sten... 3 618. 53 it J zu dem odigen AÄnleihefcheine die. te Reih von Zins chien fü d eutigen (41) Sitzung des Reichs⸗ (v. W. T3 G60), davon amerikanische 206 0 Tv. W. Theater. 53 Dag ef, der . e ln e ben Hefeb Sammlung für s.. Seite. laufende Nr.. ) die zehn Jahre 18. Fi 3. ö K tages . er 6e l ckrclar des Innern, Stagts. 201 000. 2224213 ; zamili j Bohne, Wilhelmine, geb. Schmale, von hier, K . , . . ; ae il j icht rechtzeitig von dem als. . ge ; 9y *
Livernool, 5. Februar. (W. T. B.) Ge⸗ Nöõnigliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ Familien Nachrichten. tend zu machen haben, werden auf Antrag des Nit. Auf Grund des von dem Be gta rf ö ö ö dagegen Widerspruch erhoben i nister don. Boetticher 3. 1, treidemarkt. Weizen stetisg, Mals und Mehl) haus. 34. Vorstellunß. Tannhäuser und der Verehelicht: Hr Lieutn. Hans von Stegemann laßperwalters H. Happe von hier hiermit aufgesn Königsberg am 18. September 1885 , ghd dog e wirb. . von Schellendorff, der Staatsse retär. de d R ichs⸗ unverändert. Säugerkrieg auf der Wartburg. Große ro⸗ Stein mit Frl. Margarethe von Kameke. dert, solch; bei Meidung, des Ausschlusses ben vom 7. August 1885 wegen V,, fl en eil frameng des Heiligenbeil, den ten . D ic Gt: ; amts von Burchard, der Staats sekretr 23 Reichs⸗
Glasgoam, 5. Februar. (W. T. B) Roheisen. mantische Oper in 3 Akten von R. Wagner. (Fr. Geboren: Cin, Sohn: Hrn. Oberst-L˖ieut. z. D. Verfahren bezw. der Vermögensmasse spätestens in bekennt sich der Kreisausschuß des reis 23 eilig Welten *esn Glan Der Kreisausschuß des Kreises Heiligenbeil. Postamts Dr. von Stephan, der Chef der Admiralität von Mired numbers wäarrants 39 fh. 7 d. bis 39 fh. 3 d. v. Voggenhuber, Frl. Beeth, Hr. Fricke, Hr. Nie, Güntzel (Schöneberg b. Berlin). — Eine Aafgebotstermine am srehes durch Jicfen, fir zezen haber gül ien Ger r z schuld von , jtali des Caprivi, sowie andere evollmächtigte zum ,, und
Manchester, . Februgt;. (B. T. B 12r mann, Hr; Schmidt) Anfang „Uhr. Tochtgz; Hrn. Hguptm. Hans von Bonin. — 1. Miärz dieses Jahres, Vorm. 9 Uhr, higers ungändbaren. Anleihe chen i ug ac me, ahih rn und ml Anmerkung. Die Famehneunkerscritten dr sMhitgsie det rät Köhenniffalten desselben beinohnten, gelangte n Ig der Water Jaylor 66, hr Hater Fahlor sz, Jr Schaicpielhaus. 37, Vorstellung. Der Stören⸗ Hrn, Rittmstr. a. D. von Schack (Weidenbach. anzumelden. 6 gc. Mark. Helche an den Kreis bar gez Kreisaugschufses Können mit Lettern oder Facsimihestempeln gedru ö wurf, betreffend die Bürgschaft des eichs n ah, . 6 ö ö th ziel AJ Gest . . 9 a hi 4 ,,, e . 96 fig fe sehr 1 . . Lzuld von 100 000 M erfolgt nach werden, doch muß iede i ,. , Mamenth . zinfen sc. einer egyptischen Staats⸗ Mock. Brooke 8, 40r Mule Mayoll 84, 40r Medio Unsgng . estorben: Hr. Kgl. Hauptm. Carl Klop ürstliches Amtsgericht. J. d de / . R sft eines Kontrolbeamten verse . . 84n 2 Wilkinson 97, 32r Warpeops 33 t 36r ,. Montag: Opernhaus. 35. Vorstellung. Aladin, Kosel) — Hr. Major a. D. Adolph ch l : ge, W. Mogt. Naßgabe des genehmigten ii hh ne m iger hh, mutet ,,, ift zum Unterschiede auf der ganzen J. anleihe zur dritten Dernthung daß das Reich in dieser cops Rowland 8. 40r Double Weston Sz, 65r oder: Die Wunderlampe. Großes Zauber⸗Ballet berg (Malapane). — Hr. Pastor em. Carl Böhmer Wird veröffentlicht; Anleihescheing in den, Jahren 6d! his e fle Eine Prozent des unter den beiden letzten Zinsscheinen mit davon abweichenden Lettern Der Abg. Kayser führte aus, daß . ional , , rrstlih de nn e i r. if ien . i e g . el iger ihr in nachftehender Ark abzudrucken: Vorlage zum' ersten Male die Garantie für eine internationale gr, Printers aus Jar / gr 168. Stetzg' fang Uhr. . Fürstlichen Ante gericßts Abtheilung] ‚— , Zune hen . hkl erilße Fe ee 2 . Heldspekulation übernehme; denn die Anleihe wäre von ö
Haris, 5. Februgr. (W. T. B) Produ kten—⸗ ,, , 38. Vorstellung. Zum 1. Male Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Rar Len ut. df ch wit 2 . das Recht vorbehalten . ter ginsschei. ter Zinoschein. großen Finanzmännern nicht zu Stande gebracht wor . , cn ig pr. ö 2,90. pr, , . e ier, ö . in Vorladungen u. denn ,, dung a, . bder auch faͤmmtliche noch im Umlaufe ü wenn nicht die Großmächte für das vor dem Bankeigtt stehende 9. * 2190, . 9. 22, ai⸗2 . Fri i 2. ; J 5 * . . 7. 7 363 ö 3 . . 6 . , , 5 ungn ved ö. . 9 5 6b 333 Zwangsversteigerung. löhsöl! Im Namen des Königs?! befindliche Ankeihescheine auf einmal zu kündigen.
nn, . Egypten die Bürgschaft übernommen hätten, Durch die neue . würden die älteren Gläubiger Egyptens benachtheiligt.
Der Abg. Dr. Windthorst bemerkte, daß diese Materie in erster und zweiter Lesung nur. sehr flüichtig erörtert worden sei; man müsse sie einer gründlichen kommiffarischen Berathung
* j ; . srek In der Aufgebotssache des Ackermanns Hermmhh — ĩ ilgung ersparken Zinsen wachsen eben- . n 7 Nai August D ,, ,, 1 Vorstell Di Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Anton . zu er geh en harm, 6 un i T n fen 6 = sowie die gekündigten Ih ß, pr. Hh ar Linth h; 85 . e r gr, 55 985 Stumme von Portici. Oper 6 3 A gen . . Wnisgl ne ung, , 9. . , i g . 85 leihe chene werden unte, e eheichnung 3 ö. 1 t hische Spezialkarte von Mittel⸗ Spiritus fest, pr. Fcbruar 4825, pr. Mär, 8.75, Scribe. Musik von Auber. Ballet von P. Taglioni. den Namen des Henn l ain, ö Lib , ,, , sh und Veteäge sewie des Termins, an wel nn len mühen Reg wann tabe 1: 200 000 ;
. ar z, mr ö ,, 1 ĩ 1 ñ ö ) 3 W ert Hauer „Die der Person und dem Aufenthaltsort, mn soll, ð ich bekannt cht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, Europa, im Maßstabe 1: ; : h ; beliebt werde, müsse er vr. März - April 48,5, yr. Mai⸗-glugust 49, 26. Grl. Wisotzty, Frl, Leisinger, Hr. Rothmühl, Hr. , 8 in ᷣ öffentlich bekannt gemacht, ĩ ( ; j rwerfen; wenn diese nicht belie . , 3 ke , 380 iich Mes Bine feen en Hr un hmühl, H iel , r nnn der Rathenowerstraße hier⸗ unbekannten Inhaber der im Grundbuch von Amilt drei, zwei und einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem Im n an die diesseitie Anzeige vom 14. April v. J. unte f s
— ; ĩ illi ; ĩ 266 7 i Staats⸗Anzeiger“, dem Im ; hstehend genannte s dagegen stimmen. J J ; ; behauptet, loco zöz5. Weiher Zucker ruhig, Nr. 3 Schguspielhaus. 39. Vorstzllung. Tilli. Lustspiel an F. Uprli 18386. Vormittags 10 u küren Bande J. Blatt 233 Abth. JI. Nr; finn „Dentschen Reichs und Preussischen e . d hierdurch bekannt gemacht, daß ferner nachste „Br. Bamberger erklärte, daß im Kreise seiner / ; , , ; ; . r, tragenen Post, ) Ablöselapin ö bnigli r U Königsberg“ und dem wird hier Der Abg. Dr. Bamber ö pr. go, Cg pr, Februar ach, pr. März „z, in 4 Alten von Francis Stahl, In Scene gefetzt vor dein unterzeihncken. Gericht, . eh fei, . . . e. I 1 . Ire n der 3 ö , 9. Hhetter ein. fs wird Sektionen: Us. Treiden, ai Freunde die Verlage erwẽegen sei⸗ ie, ge,
vr. Mai⸗Funi 42,80, pr. Mai⸗August 43,30. vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr. zedr ⸗ ! s Mrs c h . ü a. ; Im es König⸗ j s an einer großen europäi⸗ St. Petersburg, 5. Februar. (KH. T. B ĩ w ö. . . . parterre, Quergebäude, . Brockmann und dessen Stieflinder: Mun in desen Statt von der Kreisvertretung mit Genehmigung des König U.,. Gser, ich der Betheiligung Deutschland groß p
. ; f atharina, Cas Maximili Berna l Rea Präãsi in Königsberg ein anderes Blatt be⸗ Fi h ] icht widersetzen wollen. ö ö. 1 . u . Deutsches Theater. Sonntag: Zum 2. Male: . i fh 3 git 53 3. K . 3 n n ,. . . . ,., ö 9. . . ö, . e r chen g n re , in, an die Budgetkommission ver⸗ I . ö. ,,, . ö a amn i . nachfolger werden mit ihren Ansprüchen au ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am z. Fanuar 153 E. Nikolajow, wiesen. . 6 ĩ . u . j ge t jährlich perrinset 2 F. S ie dri des Entwurfs eines Ge⸗ New. Hort, 5. Fehruagr. W. Z. B Waaren⸗ Adolph Xärronge. . tr ber, n, m , den n , nes lesseh t. 1. Ih von hegte an geredet. mit t. pee bloße 93 E. Brzeian Es folgte die dritte Bergthung des Ent ‚. ber khr * numme r r güde ö, 3 der Weise. 36 . A g' ioc ,,, Die Kosten 14 eh Antragsteller auferle⸗ Die Auszahlung der Zinfen und des Kapitals erfolgt gegen ß i . Bren, setzẽ? Li fer der ge st feel lunz des Reichs haushalts⸗ en —
ö 4 j ĩ dieses Anleihe⸗ : ; New ⸗Orleans Su / is. Raff. Petroleum I6 v0 Übel Dienstag: Die Lorelei. betreffend wei ĩ dauf⸗ önigli ; i . n . de . , n fiir gr is d mwar auch . Test in New⸗Jork 75 Gd., do. in Philadelphia — beef enen . (en his! . .. . Amtsgericht. Abtheilung N. scheines bei der Kreis-Kommunalkaffe zu Heiligenbeil, und ; )