1886 / 34 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Iõoal8 Solzvertłauf. den 12. M.., von früh 19 uhr ab, sollen im Nowagschen Gasthause bierselbst nach= E nde Höljer unter den gewöhnlichen fiskalischen edingungen meistbietend gegen gleich baare Be⸗ zahlung verkauft werden: irk Kottwitz:

I. Schutz be Girca S0 Stück ö Langnutzholz II. bis V. Rl. 163 rm Eichen Scheit, 260 rm Knüppel, Rumpen und Stock, M0 rin Gichen Reisig, 525 rim Hart. Reisig J. Kl. m e, r II. Schutzbezirk Wiesenwald: 116 Stück Eichen Langnutzholz II. big V. Kl., 523 rm Eichen 8 *. 420 rm Knüppel, Rumpen und Stock, 60 rin Kiefern Scheit, III. Schutzbezirk Zedlitz: 158 Stück Eichen Langnutzholz II. bis V. Kl., 490 rm Eichen Scheit, 600 rn Knüppel, Rumpen und Stock, 300 Im Cichen Reisig IV. Kl., S6 rm Weich. Reisig III. Kl., 190 rm Kiefern Knüppel, IV. Schutzbezirk Walke: 116 Stück Eichen und Rüstern Langnutzholz II. bis V. Kl., 450 55 n Eisenbahnschwellen J. bis

260 rm Eichen und Rüstern Scheit (darunter ZJahnpfable))55 - 300 rin Eichen und Rüstern Knüppel, Rumpen und Stock, 7I1 rm Eichen Reisig, V. Schutzbezirk Margareth: 58 Stück Eichen und Rüstern Langnutzholz fi- V. i... 118 rm Eichen Scheit, 20 rm Knüppel und Rumpen. Kottwitz, den 5. Februar 1886. Der Oberförster. Gabriel.

hbz 16] Solz⸗Verkauf in der Oberförsterei Letzlingen. Donnerstag, den 18. Februar 1886, von Vormittags 19 uhr ab, ist im Strauer'schen Gasthofe kürsdhᷣ Termin zur Versteigerung der hierunter angegebenen Hölzer anberaumt, die die Herren Förster Rölecke und Dreger hier Kauflustigen zuvor nachweisen werden. 1) Im Schutzbezirk Letzlingen J. Jagen 361 Aa:

Abschnitte: Cichen ca. zs Stuck . H u g gr ; 3—6 m lang für Birken ca. 199 St. a3 33em r T ff her und Stellmacher,

. a 3—7 m lang, Aspen ca. 12 Stück 21-560 em stark,

Nutz ⸗Kloben rm Eichen ca. 5H für Böttcher, Kloben rm Eichen ca. 111, Birken 278, Aspen 40, Knüppel 6 . * 11, . D * 2. Stockholz . ö 1 . . Reiser ö 158 , 62. 2) Im Schutzbezirk Letzlingen II. Jagen 362 Eübberitz):

Abschnitte: Kiefern ca. 60 Stück ö .

Kloben ca. 48 rm, Stockhol; ca. 44 rͤm, ; Reiser ca. 168 'm. Letzlingen, den 5. Februar 1886. Der ö rt.

Hh 409 Solz ⸗Versteigerung in der Königlichen Oberförsterei Schuenhagen bei Richtenberg, im Regierungs⸗Bezirke Stralsund.

Am 26. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, ge— langen im Gasthofe zur Sonne in Richtenberg nach— folgende Nutzhölzer zur öffentlichen Versteigerung:

I) eine bedeutendere Anzahl starker, gesunder und

vielfach astreiner Eichen⸗Sägeblöcke, 2) Cichen⸗Landbauhol; und sonstige Nutzholz· Stämme,

3) Eichen⸗Schichtnutzholz 1,ů10 m lang,

4) Buchen⸗ Weißbuchen⸗, Eschen⸗ und Mengholz⸗ Nutzholz· Stãmme,

3) Weißbuchen⸗, Eschen⸗ und Erlen ⸗Schichtnutzholz.

Die betreffenden Schläge sind von der nächsten Bahnstation Stralsund, resp. von den Häfen zu Stralsund und Barth ca. S bis 23 Km enfernt.

Die Listen über die zu verkaufenden . stehen auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien zu Diensten.

Schnenhagen, den 4. Februar 1886.

Der Königliche Oberförster: Balthasar. G3 750] Bekanntmachung. Mühlen⸗Verkauf.

Das durch den Königlich Preußischen Domänen Fiskus im Jahre 1883 für den aufpreis von 60 000 M erstandene, an dem schiffbaren Flußlauf des fiel und an der Insterburg⸗Königsberger Chaussee, 10 km unterhalb Insterburg und 838 zem vom Bahnhof Norkitten der Königlichen Ostbahn gelegene Wassermühlen · Etablissement Groß⸗Bubainen dessen Gebäude und Inventarium zum Gesammt⸗ werth von 273 060 M bei der Magdeburger Feuer⸗ Versicherungs ⸗Gesellschaft versichert sind, soll mit Ausschluß der Wasserkraft und geringer für die König⸗ lich. Wasserbauverwaltung zu refervirender Grunk⸗ stückstheile im Ganzen oder getheilt im Wege des freihändigen Verkaufs veräußert werden.

Die zu Folge Regulirung des Pregellaufes fort he, Wassertriebkraft würde der Erwerber durch

ufstellung einer Dampfmaschine ohne Schwierig⸗ keiten zu ersetzen vermögen.

Kauflustigen wird auf Verlangen Abschrift der Verkaufs. Bedingungen mente rtf h mitgetheilt, auch . die genaue Besichtigung des Etablissements, vwie auf besonderen r n, auch die Einsicht der Gewinnberechnungen der fiskalischen Mühlen⸗Admini⸗ stration ju Groß ⸗Bubainen für die beiden letzten Gtatsjahre gestattet werden.

Kauflustige wollen ihre Gebote auf das Mühlen⸗ Ftabliffethent im Ganzen wie eventuell auf einzelne Theile deffelben biz zum 1. April 1888 an bie unterzeichnete Königliche ,, einreichen.

Die e,. auf die eingegangenen Gebote wird Ende April d. J. erfolgen, bis dahin bleiben alle die Bieter an ihr Gebot gebunden.

dstück vorzunehmen. 25. Januar 1886.

Lern, tenern, Domänen und Forsten.

Ios328] Verkauf alter Schienen ꝛc. Die im Bezirk des unterzeichneten EGisenbahn—⸗ Betriebsamts angesammelten alten 243 und andere alte Eisen und Gußeisenabgänge sollen meist⸗ bietend verkauft werden, wozu ein Termin auf Sonnabend, den 20. Februar er., Vormit⸗ tags 11 Uhr, in unserem Betriebsbureau, Zimmer Nr. 11, anberaumt worden ist. Angebote mit der Aufschrift: ‚Angebot auf An- kauf von Schienen ze. sind uns bis dahin einju— reichen. Die bezüglichen Bedingungen liegen in den Eisenbahn⸗Stations⸗Bureaus ju Schneidemühl, Bromberg, 2 und Danzig lege Thor, ferner in den Zeitungs bureaux, des Deutschen Submisstonz—⸗ Anzeigers, der Submissionszeitung Cyelop, und des Centralblatt der Bau⸗Verwaltung ju Berlin aus und sind außerdem gegen Einsendung von 50 3 Schreibgebühren von unserem Bureau⸗Vorsteher, 5 Behrendt, zu beziehen. Schneidemühl, den 2sz. Januar 1886. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.

Ih3484 Auktion. Bei dem unterzeichneten Artillerie⸗Depot sollen diverse ausrangirte Gegenstände, als: ca. 870 kg Paxiermasse, 1067 kg altes Leder, 37 stählerne Achsen, Gußeisen, Eisenblech, Stahl, . c., außerdem für die nachstehend benaunten Artillerie⸗Depots loco Auf⸗ bewahrungtzort ebendafelbst: a. reines Messing in Patronenhülsen: Artillerie⸗Depot Hannover 1312, Oldenburg 1060, Stade 300, Schwerin 6500, Rendsburg 1300, Sonderburg 76 kg; b. Messing in Patronenhülsen mit anhaftendem Zink: Hannover 807, Schwerin 396, Stade 407, Rendstz⸗ burg 412 Ag; e. Messing aus Handwaffen: Schwerin 1140 kg, ferner diverse Posten Messing aus Artillerie⸗Material öffentlich meistbietend gegen Baarzahlung versteigert werden, wozu Termin auf Montag, den 15. Febrnar er., Vormittags 9 Uhr, im Hofe des Zeughauses am Waterlooplatz, anberaumt ist. Die Bedingungen können im diesseitigen Büreau eingesehen bezw. von dort bezogen werden. Artillerie Depot Haunover.

oh d06 Bekanntmachung.

Verpachtung des Königl. Domänen⸗Vorwerkes Saal im Kreise Franzburg von Johannis 1887 bis dahin 1905 Gesammtfläche 616,69 ha, darunter 41II18 ha Gärten, N71, 237 ha Acker, 85,733 ha Wiesen, 6,902 ha Rohrplan 16,778 ha Weide mit einem Grundsteuer⸗Reinertrage von 17 363

Bietungstermin am 1. März d. J., Vormit⸗ tags 11 Uhr, in den Räumen der unterzeichneten Regierung. ee, , ,, 18 000 M.

rforderliches Vermögen 136000 . Letzteres vor dem Termin dem Domänen⸗Departe⸗ ö Regierungs⸗Rath von Woedtke nachzu— weisen. Pachtbedingungen in unserer Registratur während der Dienststunden einzusehen. Stralsund, den 4. Februar 1886.

Königliche Regierung.

lor! Bekanntmachung.

Verpachtung des Königlichen Domänen-Vorwerkes Voddow im Kreise Greifswald von Johannis 1887 bis dahin 1905 Gesammtfläche 348,193 ha, dar unter 1,562 ha Gärten, 270,775 ha Acker, 62, 872 ha Wiesen mit einem Grundsteuer-Reinertrage von 8447 AM. Bietungstermin am 8. März d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der unterzeich—⸗ neten Regierung. Pachtgelder⸗Minimum 9400 M Erforderliches Vermögen 80 000 A Letzteres vor dem Termin dem Domänen⸗Depar⸗ . Regierungs⸗Rath von Woedtke nach— zuweisen. Pachtbedingungen in unserer Registratur während der Dienststunden einzusehen. Stralsund, den 4. Februar 1886.

önigliche Regierung.

l cos! Bekanntmachung.

Verpachtung des Königlichen Domaͤnen⸗Vorwerkes Krummenhagen im Kreise Franzburg von Johannis 1887 bis dahin 1905 Gesammtfläche 285, 451 ha, darunter 3489 ha Gärten, 178374 hr Acker, 26,969 ha Wiesen, 0, 334 ha Rohrplan mit einem Grundsteuer⸗Reinertrage von 5166 A. Bietungstermin am 1. März d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der unter—⸗ zeichneten Regierung. Pachtgelder Minimum 6000 4A Erforderliches Vermögen 50 000 M Letztereß vor dem Termin des Domaäͤnen⸗Depar—⸗ tements⸗Rath, Regierungs⸗Rath von Woedtke nach⸗ nu di in unserer Regist

achtbedingungen in unserer Registratur während der Dienststunden einzusehen. ö h Str alsund, den 4. Februar 1886.

Königliche Regierung.

lboõl os] Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs des Koͤniglichen Klinikums pro Gtatsjahr 1856/87 an a. Fleisch und Fleischwagren, b. Backwaaren, C. Giern, d. Butter, e. Viktualien, f. Kolonigl⸗ wagren, 8. Milch, h. Seife, Soda und Wachtz= stöcken, i. Bier, k. Oberschlesifchen Steinkohlen und Gottesberger Koks soll im Wege der Submission an die Mindest⸗ fo den , . de, j

ie Offerten sind hi spätestenß zum 23. Mär er. Nachntittags 6 Uhr, um welche Zeit *

Die Eigenthums⸗Nebertragung und Auflassung

Da, 1886 erfolgen, doch 33 2 ien, f erfoꝛrderiichen 1

Lieferungsofferte pro 18867

a6 ger üssen die Verpflich hal

e en müssen die Verpflichtung enthalte daß Submittent . ö 1 Uhr rmittags im unterwirft. Die

stattung der K Klinikum N., Ziegelstraße 5 9, zu haben. Berlin, den 30. Januar 1886. Die Verwaltungs⸗Direktisn des Königlichen Klinikums. Bosse. bh48861 Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Hannover. Neubau: Münster⸗Rheda⸗Lippstadt. z ö Abtheilung .

Die Ausführung, der Erd-, Ramm - und Maurer- arbeiten, einschließlich Lieferung des Steine zum Bau der Pfeiler einer Brücke über die Werse in Stat. 51, soll in einem Loose in öffent⸗ licher Verdingung vergeben werden.

Die Arbeit enthalt:

483 4am Spundwände,

60 , Fläche des e lter mit 88 Pfählen von 6,5 m Länge,

407 ebm Mauerwerk.

Angebote sind unterschrieben, versiegelt und mit der Aufschrift:

, der Pfeiler der Wersebrücke“ bis zum Verdingungstermine Montag, den 22. Februar 1886, ; Vormittags 11 Uhr, kostenfrei an den Unterzeichneten einzusenden, von welchem auch die Bedingungen zum Preise von 1,50 4M½ bezogen werden können. Die Zeichnungen liegen während der Dienststunden im Amtszimmer des Unterzeichneten zur Ginsicht aus. Zuschlagsfrist 4 Wochen. Warendorf, den 2. Februar 1886. Der Abtheilungs⸗Baumeister: Döémanget. 553291 Lieferung von Kupferblech, Stangenkupfer, Kupfer— draht, Kupferröhren, Rollenblei, Antimon, Zink, Messingblech, Zinkblech. Messinge, Eisen⸗ und Stahldraht. Termin: Donnerstag, den 25. Febrnar 1886, Vormittags 11 Uhr. Zuschlagsfrist 20 Tage. Bedingungen werden nach Bezeichnung der einzelnen Gegenstände für 30 3 abgegeben. Hannover, den 3. Februar 1886. Königl. Eisenbahn⸗Materialien⸗Burean.

55110 Vergebung

der Lieferung von Quadersteinen. Die Lieferung der zum Bau der Clobigkauer⸗ Straßen⸗-Unterführung in Merseburg, Station 2 w 8 der Neubaustrecke Merseburg Mücheln, erforderlichen Quadersteine aus gutem Gestein für 255 dm Verblendungsfläche im fertigen Mauer⸗ werk gemessen jedes Werkstück von 25 bis 35 em öhe und (G93 bis O05 ebm Inhalt mit mindestens O00 qem Sichtfläche der Läufer und 750 dem Sichtflaͤche der Binder, soll nach Maßgabe der im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Nr. 223 von 1885, sowie im Amts⸗ blatt der Königlichen Regierung zu Merseburg, Stück Nr. 44 von 1886 veröffentlichten Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen oͤffentlich verdungen werden. Angebote sind versiegelt, postfrei und mit der Auf⸗ chrift: Angebot auf Lieferung von Quadersteinen is zum Verdingungstermin am 18. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr, an die Königliche Bau-⸗Abtheilung der Neubaustrecke Merseburg— Mücheln in Merseburg, Unteraltenburg Hz, einzu— reichen, woselbst die Bedingungen eingesehen oder gegen postfreie Einsendung von 50 entnommen werden können. r dla gerthe lung erfolgt bis zum 28. Februar

Merseburg, den 4. Februar 1886. Der n , ,n ü n. A. Boie.

0

5330] Vergebung von Arbeitskräften. In der Königlichen Strafanstalt zu Pie; a. Lahn sind ca. 40 mit Anfertigung von Eigarren beschaͤf— tigte Gefangene disponibel geworden und sollen sofort auf drei Jahre an einen cautionsfähigen Unternehmer überlassen werden. Versiegelte Offerten mit der Aufschrift: . Submission auf Arbeitskräfte versehen, nimmt die Direktion bis zum 19. d. M. , Vormittags 109 Uhr, entgegen. Diez, den 5. Februar 1886.

Königliche Strafanstalts⸗Direktion.

Verloosung, ,, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

bass Bekanntmachung,

die Convertirung des 4A0,ά auf Gulden— währung lautenden Gemeinde⸗Anlehens der reishauptstadt Regensburg vom 27. Sttober 1871 betr.:

I. Das 410, auf Guldenwährung lautende An⸗ lehen der k. b. Kreishauptstadt Regensburg vom 27. Oktober 1871 im Restbetrage von 930 500 H. wird quf die Zeit vom 15. April bia einschließlich 1. Mai d. J., jur baaren Heimzahlung im Renn“ werthe gekündigt. II. Den Glaubi ern wird jedoch freigestellt, die bezũglichen Schuldbriefe gegen 4oso Anlehensscheine der m gz im Nennwerthe umzutauschen. III. Die Anmel ung zum Umtausche hat von heute an bis 15. Februar elnschl.

in , , bei der Stadtkämmerei, in ö ,n, ei dem Bankhause Bloch

e.,

in . a. M. bei dem Baukhause ; A. v. Rothschild u. Söhne, in Nürnberg bei dem Baukhaufe Bloch

Eröffnungs Termin stattfinden wird, lt und mit der Aufschrift: ; . .

u. Cie., in Berlin hei dem Bankhause Delbrück,

versehen, im Bureau des Königlichen Klinikums

k ich den Lieferungs⸗Bedingungen vom 22 Tage, welche wochentäglich von 10 big ̃ au einzusehen sind,

irtheilung des Zuschlages erfolgt IV. D im Eröffnungstermin, bezw. bis zum 15. März cr. Abschrift der Lieferungsbedingungen ist gegen Er⸗ opialien im Bureau des Königlichen

olzes und der

zu gescheben, wobei die Obligation 5 6. v 16 a ehändigung einer Empfangsbe i ; geben sind. Ebendaselbst ne mne 2 Einschl, 1. Mai die neuen Köso auf Rahel lautenden De,, ,. gegen Rückgabe 3 zũglichen Empfangs escheinigungen egeben ie neuen 4 auf den Inbaber Anlehensscheine sind in Abschnitten von ihr 20900 41, 1000 t, 500 M n. 200 A que. Es hat deshalb je nach Wunsch der nn eine entsyrechende d e ng der nn zahlung auf den nächst begleichbaren Ronin. n zu 3 ö x alben Die baare Heimzahlung derjeni betrãge. welche 4 le nge * . 2 3 13. sind, erfolgt R eit vom 15. April bis einschl. 1. i . vollem ig bis 3 * Mai 1 3 * in Regensburg bei der Stadtkämmen= in München bei dem B unn 3 2. ankhause zin in Frankfurt a. M. bei dem B u T, den, Son nnth in Nürnberg bei dem Bank J . z . g nkhause ginn in Berlin bei dem Bankha ͤ R . i nn elbe gegen Rückgabe der uldbriefe neb 13. Mai an verfallenden ge egg n. 9 Einlösung der Coupons und ausgeloosten Bbligati erfolgt bei denselben Zahlstellen. mn JI. Diejenigen Schuldbriefe der 430 auf Gul währung lautenden Zzemeinde⸗Anleihe vom RJ 3 tober 1871, welche bis zum 1. Mai 1885 nicht Zahlung präsentirt worden sind, treten von n Tage an aus der normalen Rerzinsung und ue von da ab auf die Dauer von drei Jahren jährlich zwei vom Hundert, nach Ablauf dieser a aber gar nicht mehr verzinst. Regensburg, den 27. Januar 1886. Stadtmagistrat Regensburg. von Stobaeus.

830 Bekanntmachung.

Die Inhaber der Anleihescheine des Kre Karthaus ersuchen wir, die zweite . scheine gegen Rückgabe der Zintscheinanweisung zn 1. Oktober 18850 von der hiesigen Kreis · o mmun! kasse in Empfang zu nehmen.

Karthaus. den 20. Januar 1886.

Der Kreisausschuß des reises Karthaus

t,

Berufs⸗ Genossenschaften. löätio?7 Bekanntmachung.

In Hemäßheit der Bestimmung des 5. A u Unfall ⸗Versicherungs ⸗Gesetzes vom 5. Juli iss m des 5. 31 des Genossenschafts⸗Statuts wird hie durch öffentlich bekannt gemacht, daß in der unte zeichneten Berufsgenossenschaft folgende Personll Veränderungen eingetreten sind.

Es sind neu gewählt:

I Sektion VI. (Westfalen). a. Für das Vorstands⸗Mitglied Shm in Mint Herr Hoffmann daselbst und als Stellvertren err Sprinz in Münster. b. Für den Stellvertreter Reusch in Minden hen Lockhaus daselbst.

Zum Stellvertreter des 6. Vertrauengmam, bezirks Herr Schmarz in Dortmund.

. Nür den ausgeschiedenen Vertrauensmann reß Stellvertreter im 9. Bezirk: Herr Tetzner un. in Langendreer und als dessen Stellvertrete Herr Krummel in Bochum.

2) Sektion XIV. (Würzburg).

Als sechstes Vorstands⸗Mitglied Herr Theophil Störmer in Würzburg und als dessen Stil, vertreter Herr Anton Lippert daselbst.

; . den Ersatzmann des 3. Vertrauengmam.

ezirks (Unterfranken) Franz Lippert in Cben: 4 Georg Sahlender in Eltmann.

. Zum Stellvertreter des 1. Vertrauensmam bezirks (Mittelfranken) Herr Peter Schropp in Eichstedt.

Für den Vertrauensmann des 6. Beüth (Mittelfranken) Herr Schaumburg in Nimm herg und als dessen Stellvertreter Herr Augm Egner daselbst.

Zum Stellvertreter des Vertrauensmanns de 3. Bezirks (Oberpfalz) Herr Joseph Weiß i Auerbach. ;

Für den Vertrauensmann des 4. Bezirks (Nhen, pfalz) Herr 3 Herr Wendelin Buchenberger in Kaiserslautern und als desen . Herr Franz Binndo in Franken

al.

. 3) Sektion IV. (Posen). . Für den Ersatzmann des 2. Vertrauensmannbejith hie rel in Bomst) Herr Erdmann Anders ü ackwitz.

Berlin, den 5. Februar 1886. Der Vorstand

der Berufsgenossenschaft der Schorn steinfegermeisten des Zeutschengteih⸗

Verschiedene Bekanntmachungen. 1652381

worden und soll vom 1. April dieses Jahres n anderweit besetzt werden. Das jährliche Diensteinkommen beträgt:

a. an Gehalt 2100 bis 2700 MM (von 3m 3 Jahren um 150 4M auf den Höchstbetrag von 27090 M steigend),

b. an Wohnungsgeldzuschuß 216 A, e. iur Besoldung eines Stadtsekretärs 1200 K d. an Schreibmaterialienvergütung 180 4 Die Nebeneinnahmen belaufen 1 vorlaufig auf circa 500 ; Tüchtige, im Verwaltungsfache ausgebildete, in mittleren ebensalter stehende Büreaubegmte wallen sich unter Cinreichung ihres Lebenslaufeg und iht eugnisse bis spätestens zum I. März dieset ahres hei dem Unterzeichneten melden.

Nenntniß der polnischen Sprache ist erwünscht.

Wongrowitz, den 18. Januar 1886.

Ron ke, Gymnasialdirektor und Stadtverordneten · Vorsteher.

Leo u. Cie.

Die hiesige Bürgermeisterstelle ist vakant ge⸗

lid o

*

HR Muorhutr.

UVebertrit bia heute noch alle im Handel bo-

Pfand 1 Nark.

F.C. Heinemann Hotliesorant

zanen · 1. Malnennuninna ij

Erfurt · Ihringen. :

Kataloge aller besten Erturter Artikel gratis and franeo.

soꝛ9ꝛ 1]

ichs g il ersten greisen ausgeseichnet!

MG 1LEolkaßRoI. ONE sb

Eruinder der derühmten patent.

MUizRRMiRrMrE&οhtEisengallus

untelu anderer n dier Se mk in PpiReTiNrerKN. sowie verwandter

e e. ö SłEclalrrRrEM nenn

. her von Breitkopf Härtel in Leipzig.

gehrbuch des deutschen Staatsrechtes

von Dr. Hermann Schulze.

zmeites Buch: „Tas deutscheneichsstaatsrecht⸗ gr. 83. X. 417 S. mit Register über das gesammte

Werk. 4 8.—. Eleg. geb. Æ 9. 60.

Dies zweite Buch bildet den längst erwarteten Abschluß des allseitig als hervorragend anerkannten Werkes.

Erstes duch: „Jas deutsche Tand esstaatsrecht⸗

gr. 8. VIII. 699 S. 4 13.— Eleg. geb. M 14.50.

Pu. II. Buch komplet in einem Bande 21.—. Eleg. geb. M 23.—.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellschaften.

bbb] . ; . . Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. Die Herren Aktionäre, der Bank, des Berliner Kassen⸗Vereins werden bierdurch in Gemäßheit des 5. 7 der Gesellschaftsstatuten zu der auf Mittwoch, den 24. Februar 1886, Abends 6 Uhr, : in unserem Bankgebäude, Oberwallstraße 3, anbe— raumten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: ; [I) Genehmigung der Jahresrechnung pro 1885 und der an die Aktionäre zu zahlenden Dividende. 2) Decharge⸗Ertheilung. . Der Geschäftsbericht pro 1885 liegt in dem Geschäftslokale der Bank zur Einsicht der Aktionäre aus; auch können Letztere Druck—

unentgeltlich in Empfang nehmen. —.

z) Wahl von Mitgliedern zum Ausschuß der Aktio⸗ näre an Stelle der ausscheidenden Mitglieder.

exemplare desselben' dort

Statutmäßig werden nur diejenigen Aktionäre zu den Generalversammlungen zugelassen werden, welche als solche im Aktienbuche bezeichnet sind. Dieselben haben sich vor der Generalversammlung über ihren sortdauernden Aktienbesitz durch Hinterlegung ihrer 161 oder in sonstiger genügender Weise zu legi— imiren.

Zur Umschreibung der Aktien in dem Aktienbuche ist das Bureau der Bank an den Geschäftstagen von -G Uhr geöffnet. Auch ist die Bank bereit, die Aktien, welche in der Generalversammlung vertreten werden sollen, vorher kostenfrei in Verwahrung zu nehmen.

Der Verwaltungsrath ; der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. Rieß, Vorsitzender. 654846)

Nachdem die Eintragung der in der General versammlung vom 12. Januar er. beschlossenen Re⸗ duktion unseres Aktienkapitals von M 680 00 auf S 340000 in das Gesellschaftsregister hiesigen Königlichen Amtsgerichts J. am 27. . er. er solgt ist, fordern wir gemäß Art. 245 des Handels, gesetzbuches unsere Gläubiger hiermit auf, sich bei uns zu melden.

Berlin, den 4. Februar 1886.

Berliner Pacetfahrt⸗ Geselsschaft.

von Lindheim. Starke. lbõzoꝰ

Getreide Makler⸗Bank in Liqu.

nz S. 43 des Actiengesetzes benachrichtigen wir die Herren Actionaire unserer Gesellschaft, daß in der am 0. Januar a. 6. stattgehabten außerordent⸗ lichen General versammhlung die' Liquidation und Auf⸗ lösung unserer Gesellschaft beschlossen worden ist, indem wir gleichzeitig die Gläubiger unserer Gesell⸗ schast hiermit auffordern, sich bei uns zu melden. Berlin, 5. Februar 1886. Die Liquidatoren.

löbßob] Die fünfzehnte ordentliche Generalversammlung ger Allgemeinen Dentschen Handels Gesell⸗ schaft findet am 6. März a. ., Vormittags Uhr, in Berlin im Gesellschaftsgrundstück Neue driedrichsstraße 4 statt. Tagesordnung: I Beschluß über Bildung des Hesetzlichen Reserve⸗ onds aus dem vorhandenen Reservefonds und eschluß über die Verbuchung des verbleibenden

mr aehr frühe Relte. auf bis 26. Februar a. e. inclusive

rechtsgiltig erfolgen. er Allgemeinen Deutschen Handels ⸗Gesenschaft.

hõbbõ ]

wird hiermit auf

in den Sitzungssaal des Bankgebäudes, Poststraße Nr. 8 hier einberufen.

2) Vorlegung des Geschäftsberichts, Genehmigung

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung pro 1885, Grtheilung der Entlastung

und. Beschluß über Vertheilung des Gewinnes.

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

4) Aenderung des Statuts, insbefondere der 85. 1, §. 3— 27, 5. 29 42.

Beh glich Dchofftion der Actien gestatten wir uns 2 der Statuten zu verweisen, dieselbe kann

bei der Gesellschaftskasse in Berlin

Berlin, den 5. Februar 1886. Der en nm.

Rud. Molenaar.

Württembergische Notenbank.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung

Donnerstag, den 4. März d. J., Vormittags 11 Uhr,

Tagesordnung: i ) Vorlage der Bilanz mit Gewinn und Verlust⸗ rechnung, sowie der Berichte der Direktion und des Aufsichttzraths; ; r Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Direktion. ö 2) Beschlußfassung über die Vorschläge zur Ge⸗ winnvertheilung. . 3) Neuwahl des gesammten Aufsichtsraths. 4) Antrag auf Annahme eines revidirten Gesell⸗ schaftsstatuts an Stelle des beste henden mit Ab⸗ änderungen, von welchen die §§. 1, 3— 7, 13, 23-27, 29 - 34, 36 41, 43 44, 47 - 50, 52, 54 des lehteren betroffen werden, veränderter Bezifferung der Para⸗ graphen und Ermächtigung des Aufsichtsraths, er⸗ ö . weitere Abänderungen redaktioneller Art zu beschließen. . ; Aktionäre, welche behufs Ausübung ihres Stimm— rechts persönlich oder durch Bevollmächtigte Theil nehmen e, haben spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstag . 1 Frankfurt 4. M. bei der Deutschen Vereins⸗ ant, en g i rn, m, nm,. in Stuttgart bei der Württemb. Notenbank rn] entweder ihre Aktien unter Uebergabe eines mit Namensunterschrift versehenen, die Nummern in arithmetischer Reihenfolge enthaltenden Verzeichnisses vorzuzeigen oder deren Besitz durch ein gleichfalls die Nummern enthaltendes amtliches Zeugniß nachzu⸗ weisen, wogegen dieselben Eintrittskarten exhalten, welche auf ihre Namen lauten und die Zahl der von ihnen vertretenen Aktien ausweisen. z . Zur Theilnahme ohne Stimmrecht genügt die Vorzeigung der Aktien vor Beginn der Ver— ammlung. : , von Verzeichnissen und Vollmachten werden bei den oben erwähnten Stellen verabfolgt. Die in Ziffer 1 erwähnten Vorlagen, sowie der Entwurf des revidirten Gesellschaftsstatuts stehen vom 18. d. M. ab auf dem Bankbüreau zur Ver⸗ fügung der Aktionäre. ; Zur Beschlußfähigkeit der Generalversammlung über den Antrag in Ziffer 4 der. Tagetordnung ist erforderlich, daß wenigstens ein Dritttheil der Aktien in derselben vertreten sei. & aue Stuttgart, den 5. Februgr 1886. Für den Aufsichtsrath Der Vorsitzende: Fetzer. 6b605 ; . . Gießerei und Fabrik landwirth⸗— schaftlicher Maschinen zu Konstanz.

Ordentliche Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1884/85. Gestützt auf 5§. N und 12 der Statuten, laden wir die Herren Aktionäre hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 27. Februar 18865, Morgens 113 Uhr, in das Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft ein. 3. ; Traktanden (§. 17 der Statuten): 1) Abnahme der Jahresrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts. er r , rn 2) Beschluß über Anwendung der Bestimmungen von §. 41 der Statuten 3) Erneuerungswahl eines Mitgliedes des Auf— sichtsrathes. . g. 4 e eines Mitgliedes des Aufsichts⸗ rathes. 5) Wahl der Rechnungsrevisoren. . , n, , über die Traktanden 1, 3, 4 und 5h ist die Anwesenheit von 5. Aktionären, welche zusammen den fünften Theil der Aktien vertreten, nöthig; für das Traktandum 2 bedarf es minde— stens 5 Altionäre, welche drei Viertel der Aktien vertreten. (§. 14 der Statuten). ; Die Stimmkarten können vom 22. Februar an im Bureau der Bankcommanditgesellschaft ‚Max Stro⸗ meyer“ in Konstanz in . genommen werden. Konstanz, den 4. Februar 138686. Namens der Gießerei und Fabrik landwirth⸗ schaftlicher Maschinen in Konstaunz: Der Aufsichtsrath. bho6 10 Annonten⸗Uhr Act. ⸗Gesl. Ordentliche Generalversammlung am , . den 27. Februar 1886, 2 Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Catharinenstraße 39, burg. J Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz, ri Ertheilung der Decharge. Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Interims⸗ scheine vor der Generalversammlung im Lokale der

tgegenzunehmen. ö . Vorstand.

55603 . Aktionäre der Gesellschaft des

Grana Hotel- in Markirch (Elsaß) werden hiermit ersucht, an der ordentlichen General⸗ versammlung, die den 8. 6 1886, um 45 ühr Nachmittags, im Sitze der Gesellschaft abgehalten wird, beizuwohnen.

s5õ 4 l72 l Flensburger Actien⸗Brauerei⸗

Gesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung der Actio⸗

naire Mittwoch, den 24. Februar 1886,

Nachmittags 4 Ühr, im Lokale der „Neuen

Garmonie/ hierselbst.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1885. 2) Vorlage eines Entwurfs des nach dem Gesetz vom 18. Juli 1884 abgeänderten Statuts.

3) Wahl eines Directionsmitgliedes an Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden Herrn C. C. irie fe und eines Ersatzmannes.

4) Wahl des Aufsichtsraths und der Ersatz⸗ mãnner.

NB. Legitimationsscheine für den Zutritt zur

gen talbẽe e ie, werden gegen Vorzeigung der

Actien am 23. Februar er. im Comptoir der

Herren Bucka & Nissen hierselbst verabfolgt.

Die Direction. M. Bucka. C. C. Christiansen. Andr. Jürgensen. A. H. Mörck. H. Molzen.

b4 171]

Flensburger Spritfabrik A. G.

2. ordentliche r, n,, , der Actionaire in Sommers Hote am Donnerstag, den 25. Februar, Nachmittags 3 Uhr. Tagesordnung: 3 Berichterstattung über das Geschäftsjahr 18585. Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz. V . 3) Wahl eines Directionsmitgliedes und des Ersatzmannes. .

) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

3) Beschlußfassung über etwa gestellte Anträge. NB. Die Legitimationsscheine zum Eintritt in die Generalversammlung werden gegen Vorzeigung der Interimsscheine vom 22. bis 24. Februar im Comtoir der Gesellschaft, Augustastraße 5, verabfolgt.

Der Verwaltungsrath,. J. T. Ewers. Carst. Christiansen. W. Danielsen.

2

bös Internationale Bau⸗ und Eisenbahnbau⸗Gesellschaft.

Die Ausgabe der neuen Couponsbogen zu unsern Stamm⸗Aktien erfolgt vom 1. Februar a. C. ab in Frankfurt a. M. bei unserer Kasse. Die Talons . mit arithmetisch geordneten Bordereaux bei der vorbenannten Stelle, von welcher die erforderlichen Formulare bezogen werden können, in den Vormittagsstunden von 9—11 Uhr, einzureichen. . Ueber die eingereichten Talons wird, sofern der Umtausch nicht Zug um Zug möglich ist, Empfangs⸗ bestätigung ertheilt und können die neuen Coupons⸗ bogen alsdann gegen Rückgabe dieser Quittung binnen der in derselben bezeichneten Frist bezogen werden. Postsendungen, welche auf Kosten und Gefahr der Einreicher erfolgen, werden unter eingeschrie⸗ benem Couvert expedirt, sofern nicht specielle Vorschriften bei Einsendung der Talons ertheilt worden sind. . a e n. 35 Frankfurt a den 28. Januar 1886. Die Direktion.

bõbbb] . Vorschuß⸗ und Sparverein zu Göttingen.

Die ordentliche Generalversammlung findet

Montag, den 1. März 1886, Abends 8 Uhr, im , des Herrn Hotelbesitzers Gebhard ftatt. Tagesordnung: ;

1) Rechnungsablage des abgelaufenen Geschäfts⸗ jahres. .

2 w der Rechnungs⸗Revisoren.

3 Wahl eines Vorstandsmitglieds. .

Die Aktionäre fordert hierdurch zur Theilnahme auf: (

Kir Vorstand des Vorschuß⸗ und Sparvereins.

Stto Uhde, A. J Bruns, Georg Quentin,

E. Henke sr., W. Witter.

n, Vereinigte Bugsir⸗Dampfschiff⸗Gesellschaft.

Ordentliche Generalversammlun am Freitag, den 26. Februar 1886, Abends 7 Uhr, in Wiezel's Hotel, St. Pauly, Hamburg. Tageßordnung laut 5. 8 der Statuten. Rechnungsberichte pro 1386 und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien vom 23. Februar ab, in den Stunden von 9—12 Uhr Vormittags, am Comptoir ,, 1. Vorsetzen 21, in mpfang zu nehmen. ,, Der Aufsichtsrath der Vereinigten Bugsir⸗Dampfschiff⸗ Gesellschaft.

lion raven ⸗Damypsschiffahrts⸗ Gesellschaft.

Generalversammlung der Aktionär e, den 23. Februar 1886, Mittags 12 Uhr, im Deutschen Kaiser zu Lübeck. Tagesordnung: 1) Erstattun an. Jahresberichtes und Bericht des Aufsichtsrathes. 2) y des Rechnungsabschlusses und der

ilanj. 3) Or ung f. Vorstandes für das verflossene

eschãftsjahr. ; 4 3. des Vertrages mit dem Pächter. J Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Lilbeck, den 6. Februar 1886.

Der Aufsichtsrath. Bruhn, p. t. Vorsitzender.

o5559

xilsiter Attien⸗ Brauerei,

Die diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlu = ktionäre der Tilsiter Actien⸗ Brauerei wird am . den 25. Februar c., achm. 3 Uhr, hier in den Lokalien der Brauerei stattfinden. eschafteb . 1) Geschäftsbericht. 2) Bericht der Herren Revisoren er ,, lung für die Direktion und Le gls des Auf⸗ sichtsraths über Vertheilung des Reingewinnes. 3) Wahl von 1 Mitglied des Aufsichtsraths. 4) Wahl von 3 . . 6. 5) Beschlußfassung über Annahme eines revidirten Statut ̃ Der Geschäftsbericht, die Bilanz und das revi⸗ dirte Statut liegen während der Dienststunden im Büreau der Tilsiter Actien⸗Brauerei zur Ein⸗ sicht aus. 3 Diejenigen Aktionäre, welche versammlung Theil nehmen wollen, werden gebeten. ihre Aktien in Königsberg i. Pr. bei der Königs berger Vereinsbank, in Tilsit bei der Tilsiter Actien⸗ Brauerei nach Vorschrift des §. 29 des Statuts zu

deponiren. Der Aufsichtsrath. Ernst Müller, Vorsitzender.

an der [ General⸗

565566 j . Vereinsbank in Hamburg.

Generalversammlung am Freitag, den 26. Februar 1886, Nachmittags 21 Uhr, im Waarensaal der Börsenhalle. Tagesordnung:

1) Jahresbericht und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung zur Ge⸗ nehmigung.

2) 1 dreier Mitglieder des Verwaltungs⸗ rathes.

3) Wahl zweier Revisoren.

Der Vorstand.

lbõõbꝰ . Vereinsbank in Hamburg.

Die Bilanz von ultimo 1885 nebst Gewinn⸗ und Verlust-Rechnung und Jahresbericht liegt vom 11. Februar d. J. an zur . der Herren Aetio⸗ naire im Lokal der Bank auf. Abdrücke derselben können vom selben Tage an bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels und Des Arts, gr. Bäckerstr. 13, abgefordert werden.

Der Vorstand.

öh 2 94] . ö . Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg.

Die Auszahlung der Dividendenscheine pro 1885

mit;

n 19,20 (8 6) pro Stück erfolgt von Sonnabend den 6. 88. an in den Stunden von 10 —– 12 Uhr Vormittags in unserem Bureau, Gr. Bleichen 42 44, gegen Einreichung der Coupons mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichniß.

Hamburg, den 5. Februar 1886.

Der Aufsichtsrath.

Waaren / Credit Anstalt in Hamburg.

In der heute stattgehabten vierzehnten ordentlichen G refeerf fn nl wurde die Abrechnung pro 1885 einstimmig genehmigt. ;

Zum Mitgliede des Aufsichtsrathes wurde gewählt:

Herr Director R. Stoffert, zu Mitgliedern der Rexisions⸗Commission: Herr Joh. Witt, Herr Ernst Rittscher, zum Ersatzmann; Herr Gustav Kraefft.

Hamburg, den 5. Februar 1886.

Der Aufsichtsrath.

Z aaren Credit⸗Anstalt in Hamburg.

In der heutigen Sitzung des Aufsichtsxathes wurde Herr A. H. Brau zum Vorsitzenden, . Herr J. W. Libbers zum stellvertretenden Vorsitzenden für das laufende Geschäftsjahr gewählt. 3 den 5. Februar 1886.

er Auffichtsrath.

soß9s] .

Auf Grund der Bestimmungen in den §S§. 15 und 18 der Statuten der Schwimm-Anstalts Actien⸗ Gesellschaft zu Leipzig wird hiermit bekannt ge⸗ macht, daß fur das Jahr 1886 der Aufsichtsrath der gedachten Gesellschaft aus den Herren Rechts⸗ anwalt Pr. Zenker, als Vorsitzenden, Kaufmann C. G. Roediger, als dessen Stellvertreter, August von Bihl tadtrath G. Esche, Kaufmann ax Lieberoth Leden, Guido Reufche, Carl Linnemann, Dr. med. Schildbach und , . Heinrich Stock⸗ mann besteht, sowie daß dieselben zu Direktoren der Gesellschaft die . Bankdirektor Heller, Dir. Pr. Justus Carl Lion und Rechtsanwalt Julius Tscharmann erwählt haben.

Leipzig, den 5. Februar 1886.

Der ä r ,.

lleberrestes auf ein anzulegendeg Grundstückz⸗ Reserve⸗ Conto.

Der Aufsichtsrath.

Dr. Zenker, Vorf.

i

ö