1886 / 34 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

55361 Im Namen des Königs! bierselbst belegene Grundstück zu Gunsten des wei⸗ Schwester Maria Anna Schraeder laut gericht. los 13] Oeffentli Verkündet am 30. Januar 1886. land Färbermeisters Ernst Friedrich ilhelm Mever sichem Theslungsrejeffe vom 15. Oltober 1331 Nr. 1893. Bi ee Gute lng, 8 Schul ze, Gerichtsschreiber von bier. unter halbjãhriger n ung und Speꝛial⸗ guttend lage 8 he e r : V i e r t e B E 1 1 8 9 E

Auf den Antrag des Warfsmanns Dirk Willen werden für kraftlos erklärt. vpothek des Haus 3 Rindestheil ver⸗ Dr. Daniel Ma d M. Si i ĩ

Dirks zu Südunum erkennt das Königliche mts. (gez) Dis sering, Hhuldet; eingetragen zufolge Verfügung vom klagen gegen bier n 3 Tr r in rei bun f j ͤ zniali * j

err n Gens urch een Amtarichters Br. Mewes 1 8. iht. if 183 ur ge , , , . ⸗A d K l ; St t A

; * uff ö 9. 3 6. Zern e e 3 J. an wird für kraftlos erklärt . 2 1. * 2 12 8 lil eu en —⸗ li ö ö. n lil er un onig l reu 1 en lll 5 2 1 lll el.

die Inbaber der auf dem Grundstücke des Antrag⸗ß⸗⸗⸗ und die 2 dem Antragsteller zur Last gelegt. urtheilung des Beklagten zur Zahlung 4 auf a 7 14 j

stellers Stedesdorfer Vogtei suppl. B. Fol. 140 in [553567] Bekanntmachung. Dezember 1885 64 nebst 60 3 vom 8. . 1g 47 3 2 Berlin, Montag, den 8. Februar 1886. b t 9 6

der Abth. II. . Hypothekenposten: Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Herichts II. IJ) Æ 51 3 nebst 60 e Zins vom Zh. Jan Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5§. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1374, sowie die in dem 241 betreffend das Urheberrecht an Müustern und Modellen, 0

Rr. 1. i235 Thir. Gold für den Handelsmann vom 26 Januar 18586 sind die beiden Einlage⸗ 1886, unter Kostenfol r ü 0 ; x ge und Ausspru ; d Juda Oppenheimer zu Esens, bücher Rr. 5335 und 13 so der Kreissparkasse zu 5h36! Vollftredkbarkeit des Urtheils und fler e g, , vom II. Januar 1576, und die im Patentgesetz, vom 26. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem nderen Blatt unter dem Titel

Nr. 2. 60 Thlr. Courant für den Kaufmann Querfurt, über 329, 13 46 und 173,78 1 und auf Der in Form eines Abrechnungsbuchs gusgef rtigt ündli ;

Johann Friedrich Rodenbaeck zu Esens, den Namen der verehelichten Marie. Dorothee Auszug aus dem nn, Nr. f ste 6. gi be , n wg. 0 g tren er 2 9 3

werden mit ihren Ansprüchen auf dieselben behufs Üünrich, geborenen Necke, in Oberschmon lautend, für Fer Borschußbank Sangerhausen, C. G. über die Mittwoch, den 17. e z 6 * en x 8 an e é e er 8 as ent e 6 Ar. 34.

de 243231 a . 2 . s fer ien . age * in. des 8 K. Hammer zu Drebsdorf im Vormittags 9 Uhr . 1.9 R . ͤ 2 ? ntragsteller zu nerfurt, den 26. Januar ö etrage von noch Sogö nebst Zinsen ist durch Zum Zwecke der öffentlichen tei: ird da Das Central Handels- Register für das Deutsche Teich kann durch all t ⸗Anstalten, = = ũ ich erscheint i Regel täglich

tragen. Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung. das heute verkündete Urtheil des unterzeichneten Ge⸗ Auszug der Klage bekannt 23 ung wird dig Berlin auch durch die Königliche Crxpedition des Deutschen Reichs- und 5 in 3 ae ,,. ir, ane g Ee e , Tes ö rr rn , 3 *

gez. Dr. Mewes. Krüger. richts für kraftlos erklärt. Villingen, 4. Februar 1886. Aneigers Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ; Infertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 30 4.

Beglaubigt; Pleines ../, Sangerhausen, den 25. Januar 158386

; ; *.. / r . erhg 2th ö, uber,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. loge, r sicen Amtz⸗ Königliches e , J. Abtheilung. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgericht Patente HKlasse. ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle ist Klasse.

söbs63! Im Namen des gönigs: . 2 hen, . Cappel. ; K I. P L. W. 3782. Mechanisches Musikwerk mit unter der angegebenen Nummer erfolgt. XV. Nr. 34 393. Apparat zum Abstempeln und

In der Horchschen Aufgebotssache von Honigfelde ppoöthekenurkunde, welche gebildet ist über die im löösös Im Namen des Königs! loz zol . Patent Anmeldungen. . den Rändern in Gleitbahnen geführten P. R. 34 9409 35 024. Entwerthen von Freimarken auf Briefen, Post⸗

erte ls Lace he reerrl'ezu Stuchmi urch Hrundbuche van Kön gftecle Band, 1. etitfls 4 At W. cn en g Gehen zs Die Ghefrau des Anten Hähn, Wirth in gil . r Rotenblatt. Eugen Wellmer und mil Klage; karten und ankeren Po stfachn. . d e

, z , , un 3 :. 861 . i . e . ö . . Margaretha, geborene Kräuter, fie ohne Hesch lt Für die angegebenen Gegenstãnd haben die Nach= Eratzer in Leipzig, I. Nr 34 944. Wasserklärvorrichtung mit gleich⸗ in Boston, Massachufetts, V. St. A.; Vertreter:

für Recht: 11I. Nr. 4. Band 1 Artikel 35 Abthẽeilun 7 Auf den Antrag der Erb . Bit Mari Güls, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Bern · Mn eüannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. III. L. 1609. spparat zur Herstellung von zeitiger Schlammgewinnung für Aufbe- eitungs— FPFeklert . G. Loubier, in Firma C. Kesseler I) Alle diejenigen, welche sich nicht gemeldet haben, Nr. und Vol. Jil. Fol. 5 Abtheilung Mi g 3 Dorothen sher! if he er . 212 * [. 7 agt gegen ihren genannten Ghemeam. af die . 9 . . n n 4 33 5 ,, . r , 2 ö 2 ö . g. . . 2 2 . . ö e B 3 1. 2 issions⸗RNR ĩ B ir 3W di s Il s 385 werden mit ihren Änspruüchen und Rechten auf die für den Justiz⸗Kath Markhoff zu Bochum über Jerfen, als I) des Müllers Fleischhauer in HBiey! . eln l. Benutzung LIV. II. oi, , na af tin nien ae,, zn ien . , n , , *, 3 gz. Schmiervorrichtung für

I) im Grundbuche Honigfelde Bl. 28 Abthl. III. 66 Thlr. 28 Sgr. und 5 Thlr. 15 Sgr Kosten ein. Tode, 2) der Ehefrau Meyer, geb Fleischhauer, iLs Hut mündlichen Verhandlung ist Termin auf da e. ĩ di schi s ringförmi si B E P

826 ö * . : . e, e , . j 29. März 1886, Vormittags 9 Uhr, 1I. F. 2725. Maschine zum Einkerben von Lampenschirmen. aus ringförmig, gestaltetem II. Nr 34 977. Wasserkessel für Bäckereien. is maschinen, E. Fivarꝝy in Paris, R

Nr 1 aus dem Erbrezesse vom 7. Juli 1830 für getragene Post für kraftlos erklärt. Wickbolsen, 3) der minderjährigen Caroline Dorothea Eulzun ee ste der . . 391 . ö Gebäckstücken. Albin FEentzel in Bad Paper. noens t 361 ga. 1 n 9. Eliane éon ö r,, gien , nr, n 4 gran J 9 / / . *

die 4 Geschwister Johanna, Anna, Stephan und Steele, den 30. Januar 1886. Amalie Fleischhauer in Zersen. 4) der Ehefrau Landgerichts zu Kobleuz anberaumt. Elster. Berlin N., Prinzen⸗Allee Nr. 86. reich; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom furt 4. M. Vom 7. Juni 1880 ab.

Theresia Jankowski mit je 3 Thlr. 6 Sgr. 1 Pf. Königliches Amtsgericht. , 7 n,. geb. Fleischhauer, erkennt Breuer, VIII. H. 5493. Trockeneinrichtung an Spann⸗ LV. S. 2978. Einrichtung zum selbstthätigen 20. Oktober 1885 ab. XVIII. N5. 34 P46. Verfahren und Mittel as Königliche Amtsgericht zu Hefs. Oldendorf, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz, maschinen. C. E. HHaubold jun. in Einführen der Papierbahn in die Satinirwal;en. V. Rr. 34 942. Verfahren zur Herstellung fester zum Reinigen von Eisen und Stahl. W. H.

jn etragenen Muttererbtheile von 12 Thlr. 24 Sgr. Pf. . soöc7fos] Im Namen des Königs! durch den Gerichtsassessor Riehl für Recht: bemnitz t 1 smith in She z Stoße j eb ; ö im S ; Y) im Grundbuche von honiateln⸗ 63. , : r am 271. 2 6 Die e n n, Pfandverschreibung über die b5ss1] benni 3. Verfahren und Apparat zum . . * 8, ö. em , , , Hen . ö. , , , . 3. November gez. iesing er, Justizanwärter, im General⸗Währschafts⸗ und Hypothekenbuche x gc meidig Geweb Priedric Berli a d,, r, mfg, 16 , 66 . . 26 r, , Nr. 2 aus dem Erbrejesse vom 1 ] ] n vpoth Durch r 6 ö 3 Geschmeidigmachen von Geweyhen. riedrich Berlin 8W., Gneisenaustr. 199,11. 9. April 1885 ab. Berlin W., Potsdamerstr. 141. Vom 21. Juli 5. Januar 1832 als Gerichtsschreiber. von Pötzen Band J11. Bl. 59 auf den Grund⸗ urch rechtskräftige. Urtheil de; Könidlite jwein in Köln a. Rhei LXIII 326 stischer . rg ö h s 5 . lr die drei Geschwister Anna Thomae nz se herest 20 . J . er itz ö Rentiers srüherg 6 des Neubauers Gbeisthn. Schuhe ft . ; , ö gobie un 12 61 Hor rng dein Berstellen der . ; ichn . 6 n 33. ele e . g; 34 964. Bewegliches Herzstück für , an e e , ü ö . . dee fn J e r dc n mfr. Bt Ha g get r ee leuten ö . , ge. bin; J, 66 in ng * . e er, . 5 a . 291 . . 3 5 J. . k ö. . 4 . 6 hlr. 27 Sgr. ; ; . ) 9 roth tine 9 x Friedli V U in Blasewitz und missionsrath in Berlin 8W., Lindenstr. 80. sirth & Go. in Frankfurt a. Vom urgh, Pennsylvanien, V. St. A Vertreter: das Hypothetendokument Über, die im Grunb. Herr und Mahlendorff. daseltzst, von 450 Thlr. wird für kraftlos erklärt Bertrude, geh; Hannaxpel, zu Kohlen; wehilt, Hermann Yaupbert in Dresden HI. 5770. Fahrrad f. Harder in! 253. September 188 ,,,, . ; ; tn, , . 3 * n ; ohnba) rt in Dresden. FBahrnmd. 23. September 1885 ab. F. G. Glaser, Königl. Commissions⸗Rath in buche won Hon felhe Blatt 28. Abthl. II. Rr. 3 erkennt das. Königliche Amtsgericht iu Köslin (ge Riehl. bestandene eheliche Gütergemeinschaft, für nn Len z 35. Zeitungshalter. aarl Pried Berlin . Reich enbergerstr. 2: en nen n,, ., . nn,, aus dem rechtskräftigen Urtheile vom 21. April durch den Gerichts⸗Assessor Dr. 6er n! Ausgefertigt: gelöst erklärt, an deren Stelle völlige Gftn XI Gn nm in Körne Wilessem en . 9 . k hrrädern zwecks ? ö. 3 , 6 ,,, ö, , k , miucnt äs nb eblnlgung vom. 14. Juni IPs für Recht: . 8) * Weyer krennung ausgefprochen und die Parteien zun it ir em Fass, Reiern , . erkzzug; en eme eb, , eher g o21. Cisenbahn- Quer sowie dem Ersuchen des Proʒeßrichters vom 2. Juli Das aus einer Ausfertigung des Vertrages vom als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. einandersetzung und Liguidation vor den Königlite h 2 en,. r, Sch lr ne. , n , . , g ua . n f K ,, , , . ö lsenbabn. rer m m ee , H ,, nl e . n eg r , e her zan, , logs Hefsennng, gg , ker nd, Werl ter? . Krandt in Berlin s,, üs, Gannon, Stefen; . Vetheet ', ln, Vim l, mn , und deren Sohn Michael Funk eingetragenen 24 Thlr. 343, 9 n22. No⸗ 5h36 7! effentliche Zustellung. . 1a a . Anhaltstr. 6. G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8W. Friedrichstr. I8. Vom 8, Oktober 1885 ab. XX. Nr. 34 941. Lãute Apparat für Straßen⸗ * 8 ö,. nn aus . 3 n . . ö en, ö. Der Stadtrath a. D. Jtomstädt. zu Berlin, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht: F. 2656. Derstellung von Flammrohren LXIV. O. 787. Vorrichtung, um bei Gefäßen V. Nr. 34 95:33. Verfahren der Verarbeitung bahnwagen. J. Gutmann in Berlin. Vom . n 1 1 . en, dem Ein ragungsvermerke . y . ee ern n, ann, ; n. en Vethanien Ufer Nr. 2 vertreten durch den Justiz⸗ . ; mit angewalzten Versteifungsringen, David in geneigter Lage das Herabfallen des Deckels zu der beim Brauerei-Prozesse abfallenden Neben⸗ 1I. Marz 1885 ab. 4 en n n, e K 1856 n . en lh . . 9 12. Juni Rath Hecker und den Rechtsanwalt de Hargues ebenda, 55382 urtheilsauszug. Purves in London; Vertreter: Specht, Ziese verhüten. Bernard Gunwens in Fraureuth, produkte an Kräusen⸗ und Hopfentrieb⸗Schaum ꝛcc. Nr. 34 9633. Nothkuppelung für Eisenbahn- . , Til e en . chern werden 22 November 1843 gebildete ,,, liter af nn. . ae, n. n 26 . Zwischen d enn tz h S i t,, tikale D fkessel 1* ß an Einricht d chul V n ,, e. D . , ,. . , ö J 84. ) zer Loui illmer, zuletzt in Berlin, Bethanien⸗ Zwischen den Eheleuten Nicolaus Simon, per ( . . Einbau für vertikale Dampfkessel. XX. „6243. Einrichtung, um der Schul⸗ Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Kommissions⸗ Mecklbg. Vom 1. August 1835 ab. 9 . J * . I . 1 * R P f ö ' . 2 . * 88 8 . m 45 , zur Last gelegt. gi e n gn n, Band 1 . 1 des Ufer Nr. 2, jetzt unKekannten Aufenthalts, wegen einer signirter Grensgufseher, und Susanng Marion,. n James Nosh Faxman und Henry George tafel beim Schreiben die richtige Lage zu geben. Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 0. Vom XXI. Rr. 34 979. Herstellung sehr dünner erkündet , . . an i. . ir ö Hale 56n i, . 9 ie nr nsgfen gn. . dem , auf . K Nr. 31 e det, wurde dunn 1 in , ,. . Esser. . 11 . . Hauptlehrer in Emmerich. . 1885 ab. poröser Zellen für die Clektrodenplatten gal vani⸗ . v. te; ; ! ; . , . * ostenpflichtige Verurtheilung des Beklagten zur Mn eil des aiserl. Landgerichts zu Metz enn Vertreter: Gust. Dittmar in Berlin 8W., XV. 4189. Soda⸗Prozeß. Adolf. Nr. 34969. Apparat zur Abführung der scher Elemente. K. Follakt in Sanok in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. ,, iht ek von ein— Zahlung von 100 ½½ und vorläufige Volistreckbar⸗ 26. Januar 1886 Gütertrennung mit Wirkung pen Gneisenaustr. 1. . . Kag ser, Albert Barnes Kounz und Horace schädlichen Gase aus den Wein⸗Gährkellermn. Galizien und G6. W. V. Nawrocki in Berlin . a . 2 . 9 n n , , ei . fünf⸗ leitzerklärung des Urtheils, und ladet den Beklagten Tage der Klage 26. Oktober 1885 at Seh. 3833. Dampfentwickler aus Spiral⸗ Williams in Buffalo, Staat New-Vork J Schaefrexr in Neustadt a. Haardt. Vom W., Friedrichstr. 3; Vertreter: J. Brandt & bb 359] 3 Namen des Königs! . K ; . . . e ,,, zur mündlichen Verhandlung des Rechtzstreits bor gesprochen; Notar Martzloff ist mit Auseinande röhren. Wilhelm Seh mit in Braunschweig. BV. St. M; Vertreler: Wirth & Co. in Frank 27. August 1885 ab, 6 HW. * Tarn rock in Berlin M. Friedrichstr. 8. Auf den Antrag der Eigenthümer Heinrich und . 2 . otsverfahrens fallen der An⸗ das Köni liche Amtsgericht J. zu Berlin, AÄbthei⸗ setzung der gegenseitigen Vermögensrechte der Parten XV. W. 3966. Typenschreibmaschine. furt 4. M. Nr 35 002. Verbindungskopf für die Kühl⸗ Vom 6. Mal 1885 ab.. Anna! Kregehr schen Eheleute aus Mantauerweide, 9 kur Lait. lung 35. üdenstraße S3, Zimmer Nr. 33, auf beauftragt, und hat der Beklagte die Kosten Thomas David Wornran in Washington, LXXVI. L. G398. Neuerung an Vließtheilern. rohre an einem Maisch⸗ und Kühlapparate, = Rr. 34 980. Elektromotor, zum Gebrauch den 2. April 1886, Vormittags 10 Uhr. Rechtsstreits zu tragen. District of Columbia, V. St; . A.; Vertreter: J. 8. Colette in Massdu⸗Cornesse; Ver⸗ Venulieth C KEliiemberzern in Darmstadt. für Näh⸗, Strick- und andere sleine Maschinen.

vertreten durch den Rechtsanwalt Rosenow zu szz . . hh 341 Aufgebot. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Publizirt gemäß des Ausf.-Ges. v. 8.7. 157 F Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler treter: Carl Pieper in Berlin 8W., Gneisenau—⸗ Vom 21. Juni 1886 ab, = Firma E. Recordon 4 C. in Genf,

Sm, D hu theil des Hi : 2 i erkennt das Königliche Amtsgericht zu Stuhm ist i 1 1; 6 Gerichts vom 28. d. M. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Metz, den 1. Februar 1886. in Berlin 8W., 11. straße 110. Nr. 35 003. Filtrationsverfahren für Schweiz; Vertreter: Lenz C& Schmidt in Berlin durch den Amtsrichter Br. Deutschmann ist da ig ; 2. 43 ö. Hy , , erlin, den J. Februar 1886. Der Landgerichts⸗ Sekretär: Xii G. 346g. Gaserzeuger für Bessemer⸗ XXX. . 4214. Verfahren zum Verzieren alkoholische Flüssigkeiten mit Vermeidung der V., Genthinerstr. 8. Vom 14. Juni 18560 ab. ö ür, Recht; t j . . . chte zessgs vom 6 6 S. L 8). Bonnel!, Metzger. apparate. John Gers in Ayresome, Iron von glasirtem Porzellan mit erhabenem Email, Anwesenheit von Luft. E. Eisenmann Rr. 34 581. Neuerung an Empfänger ⸗Tele⸗ 1) Folgende Hypothekendokumente: ember ver bun n . Hypothekenbuchs⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Works, Middlesborough-on⸗Tees, England; Ver⸗ Jah. Gott. Wülker jr. in Schöneberg bei und J. Rendiæk in Berlin 0, Mühlenstr. 6 /. phonen. B. C. EMhilihhsGu in Berlin W., a. das über die im Grundbuche von Meontauer⸗ . . 8m . 9 vom 19. Mari Abtheilung 35. sõõss3] . treter; E. Edmund Thode & Enoop in Dresden, Berlin. Vom 23. Juni 1885 ab. Dohenzollernftr. ). Vom 24. Juli 18560 ab. weide Rr, 66 AÄbthl. III. Nr. 2 mit 2300 s 3 un r, ., 6. Eintragungsver⸗ Dunn H rechtekräftiges Urtheil der zweiten Gs Amalienstr. 3 1. . LXXXII. L. 1597. Neuerung an Conden⸗ Nr. 35 664. Vegetations- und Keim—⸗ Rr 34 382. Vorrichtung zur automatischen nebst Jinfen für den Besitzer Heinrich Flliger . en di fm er, 4 k bb3 75] Oeffentliche Zustellung. , . ö ö. n n,, XXI. L. 3247. Elektrische Bogenlampe, satlons -! und Kühlapparaten. Eduard gefäße aus porösem Thon,. F. Hülsmann Herftellung und Unterbrechung der Verbindung zu Dorf Schweingrube eingetragene Post mit in 26 j * a9 j un . . Abth. UI, * Die Ehefrau des Bäckergesellen Christian Merkel⸗ n, n. , 1361 Rn gerichtẽ 6 . Nachum Lirschüitz in Zürich⸗Oberstraß; Ver⸗ Fheisen in Lindenau-Leipzig. n Fabrik Altenbach b. Wurzen. Vom 23. Juni swischen einer Elektricitätsguclle und der Nutz= der notariellen Verhandlung vom 1. Oktober 6 Ii ie e er 96 und Glisabeth bach, Maria, geb. Blüm, Lehrerin an! einer Hand- Spe , he. ,. 1 ibn . 5 treter: Johannes Braun, Assistent an der Königl. LXXXV. M. A164. Verfahren zur Reinigung 1885 ab. stromleitung. J. 8. KRamorth in Man⸗ 1872 und Hypothekenbrief vom 4. Oktober 1872, . *in eingetragenen Mutterer theil von 20 Thlr. arbeitsschule zu Neuwied, vertreten durch Rechts⸗ 53 Hern trut Dan Via ö h en ih Landwirthschaftl. Hochschule in Berlin N., pon Abwässern. William Frederick Barten Rr. 35 007. Blechschaufel mit Holzeinsatz chefter, England; Vertreter: E. 0. Glaser, Kgl. nebst Zinsen ud. Hubertine, geborene Grun Invalidenstraße 111 III. Massey - Mainwaring und James Ed- für Mälzereien und Brauereien. Ih. zs chack Kommissionsrath in Berlin 8SW., Lindenstr. 50.

das über die im Grundbuche von Montauer⸗ f ö anwalt Wirtz zu . i = d ö ; ;

weide Rr. 50 Abthl. III. Nr. 7 mit 12090 AM für i , . * 188 nannten . , . ibn ef⸗ nn, 1. , . , im öe. Bb. 2583. Regenerativ⸗ Element. Karl mun ds, Pr. med. in London;. Vertreter: F. in Sresden⸗A1iltstadt. Vom. 26. Juli 1885 ab. Vom 11. August 1885 ab.

nebst Zinfen für den Besitzer Heinrich Glliger Billa en, en nal Dia mn, 86. enthaltzort, wegen Chescheidung, mit dem KÄntrage h. ui 16 o nn . Tage der & age ut bpolñlak und G6, Wehr in Berlin. G. Glaser. Königlicher Kommissionsrath in Rr. 35 068. Quellbottich mit Waschvorrich⸗ Rr. 34 983. Schreibfeder bei Morse⸗- und

u Dorf Schweingrube eingetragene Post mit önigliches Amtsgericht. die Ehescheidung zwischen den Parteien aus sprechen, Düfss⸗ Id , 3 mn 44 nom 8t. 1436. Elcktrisches Meßinstrument. Berlin 8W., Lindenstr. 80. tung. C. Hauschild in Berlin 80, anderen Schrift gebenden Apparaten. Ge- . . eldorf, den 3. Februar 1886. John Geric Statter in Middleton Road LXXXXA. Sch. 3775. Webschützen zum Neanderstr. 3. Vom 16. August 1885 ab. präcer asl“ in Berlin 89. Waldemar⸗

der Äusferligung der gerichklichen Verhandlung s55zs . event. die Ehescheidung zwischen den Parteien s V vom 15. Juli 1859 und dem Hypothekenbuchs— logs zo hn, di K ö 16 die Klägerin ,, . . . ö. ö Gerichtsschreiber hilt le. ialichen Landgeitt Works Dalston. County of Middlesex, England; Eintragen von Pflanzenstengeln; Zusatz zum Patent Rr. 35 G11. Kühlapparat mit Rinnen⸗ straße 44. Vom 25. August 1886 3 auszuge voöm 22. August 1859 gebildete ig über die Abfindungen des Johann Engelbert ten zu begeben, um von diesem die Chescheidun gehülfe des Königlichen Landgertt Vertreter: C, Fehlert und G Loubier, in Firma Nr. 2E 333. Priedrich Sciunalvein in pfanne. . IJ. Gotti oi und J. Maus in Köln. XXI. Nr. 35 018. Verfahren zur Darstellung werden für kraftlos erklärt. . reer ,,, zu , , von aussprechen zu laffen, und ladet den Bellagten . G. Kesseier in Berlin 8We, Königgrätzerstt. 47. Köln 4. Rh. Vom 4. September 1885 ab. einer H-HJRaphtylamindisulsosäure und der nt. D) Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden . 21 5 6 ö. igten Urkunden mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1 hb 384 XXXVI. St. 1353. Neuerung an Deijvor⸗ LXXXVI. H. 3406. Parallel⸗ Zange. = Nr. 35 612. Anwendung von Spiraldraht⸗ sprechenden - Naphrtoldisulsosäure. Frank- dem Antragsteller zur Last gelegt. m,, nebst . Hypo . enprüfungs-Attest, Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düss t. . Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Cipillumm richtungen. Albis Steinhnus -er in München, Adolf app in Neuhütten, Oberamt Weins— Buͤrften an Malzwende⸗Apparaten. G. Ho- Furien Anilinfarbenfabrik Gans ce. Ce. Verkündet am 19. Januar 1885. i rage y,, ö. Bork Bd. 21 Bl. 16 dorf auf ö ö ö el⸗ des Königlichen Landgerichts zu Düsseldors nm Josefspitalstr. Nr. 7 II. r. berg, Württemberg. mimi und d. A. Hardt in Köln a. Rhein. in Frankfurt a. JI. Vom 15. Januar 188 ab. . Siudzienski— 3 *. j . lür . den 30. März 1886, Vormittags 9 uhr 22. Dezember 13885 ist zwischen den Ghelemn, XXXViIERI. M. 4148. Tragbare Maschine Berlin, den 8. Februar 1886. Vom 86. September 1885 ab. . XXIII. Rr. 34 947. erfahren. zur Ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. h u en ic 3 aich mit der Aufforderung, einen bei., dem gedachten Schrelnergefesle Adam Hubert. Duhbel und nn nebst. Werkzeug zum Einlassen von Einsteck= Kaiferliches Patentamt. lbbdz5] V. Nr, 4 984. Stellbares Zieheisen zum werthung der bei dem Reinigen der leichten 2 . n inn, i herielt. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. sGclisabeth., geborene Kampen, Fabrikarbeiter. b schlössern. = IE. Mälker in Erfurt, Stü ve. Drahtziehen. . Af. Hiakee in Woreester Steinkotentheeröle refultirnden Abfalsänze. . löbsß2! Im Namen des Königs! lõhzdꝰ] Betanntmachm Zum Jräcte ber Pffentlichen Justellung wird dieser fin M. Gladbach, die Gütertrennung mit allen e S. 36059. Drehbare Führung für lonisch . Raffachujetis, Amerila; Vertreter: . Kuhnt Shemische Fabrits zlttiengeseltschaft in Verkündet am 30. Januar 1886. Durch Ausschl cheil * ebruar 1886 sz Auszug der Klage bekannt gemacht, lichen Folgen vom 19. Mai 1885 an ausgesptott gesäumte Hölzer. Sächsische Stick- Zurückziehung einer Patent⸗Anmeldung. & R. Deissler in Berlin 8. Alexanderstr. J0. Hamburg. Vom 26. Juli 1885 ab. Referendar von Ragbe, als Gerichtsscheiber. die n , i ee, rief ö ruan 18365 sind Düsseldorf, den 5. Fehruar 1856. worden. in asemnem fahr i' in Karpzl bei. Clemmjt, Die nachfolgend genannte, auf den angegebenen Vom e gg ger lee, hen **, Fir r äs g, en ostz g Cie. ,,,, , nbriefe der Preußischen Ba. Düffeldorf, den 3. Februar 1886. XII. HB. 6118. Instrument zum Anfertigen Gegenstand Lin gerichte ,, gn e g. VIII. Nr. 35 999. Apparat. zur chemischen 1ulae in Paris; Vertreter: FE. . Glaser, aus rajewice erkennt das Königliche Amtsgericht zu Jitt. C. Nr 4960 nber 200 Thlr (600 416) Gerichtsschreibergeh. des Königlichen Landgerichts. G ichtssch i ,, 9 g JJ Figuren; im Deutschen Reichs⸗ und Königli Preußifchen 3 , 11 ö ö From gi sich rah . . ö i , ,., 2 . 4 ö : önigli andgerit! 3Zusa ö K, . . , , . , rr, n, ; 2. * September 1885 ab. taße 80. V ö S5 ab. Gostyn durch den Amtsrichter Wolter Hi b. It. oz über 166 Thir. (Jo Ach. 2 . erichtsschreibergehülfe des Königlichen Landgen i ö J ene, 366 . ., Staats Anzeiger bekannt gemachte Patent Anmeldung n gien 5693. ,,, . XxX Nr 35 beo! Wiruichmmasch en Nadel mit für itt! B. Nr 11837 über 100 Thlr. (300 4A), bõ3 73] Oeffentliche Zustellung. w Schöne A zsich 115 ö. . heun, ist zurüchgezogen. gestell zum Anspannen Und Trocknen von Gar— felbstthatiger Ein ˖ und Nusrückung.! 3. Wood 150 ) Ble verrhelichte Han gz ic ner Sc ig, Luise Pauline loöszs 6 * 39 i e erung an Quecksilberthermo . en än, rm arm in Gera een .*. 4 . Grasschast Wayne, Michigan,. / P 9 X = s ür Graktreini . , . Bera, Reuß J. X. * At, & J a , . , ,, .

echt: Das von der städtischen Sparkasse in Gostyn auf Titt. E. Nr. 6649 über 50 Thl den Voigt Jacob Gaziorowski zu Krajewice ausge- für kraftlaz erklart ö ö. Ida, geb. Refchke, zu Malsow, Vorwerk bei Zie. In der Theilungss Friedri hlt ; ; . geb. zu V = g5ssache des Friedrich Slut! , . en ed V stellte Sparkaffen⸗Duittungsbuch Nr. Ib0 über ein senzig, vertreten durch den Justizrath Ri rd, Rechtsamwal ů in sei lgenschat metern, nit ingeschmol nem Lnzeigedraht. zer Verzink Vom 14. Dezember 1885. 2 . i ; ĩ ; 8 e n ,, ö . 1 19 e . , nner . . . b . , . Sen waer in ge , ,,, n,, ö , ö k n,, . ne en. Amtsg 1. . Fendt ; ö ; y. nchen, Corngliusstr. Nr. 6. 3 lis dan ferliches hhd26 Verbrennung ,, k . J . ea hib, ,,, ,, , , ,,, irrer, bee, , Wolter. Auf den Antrag. des Pferdehändlers Hermann das zwischen den Parteien bestehende Band der Ehe enthaltsort, hat der beauftragte Rönigliche Mt n ,, i n . l 25 . XI. * 34 968. Sammelmappe. F. Miller *r Re 31 a5 8, 94 Her⸗ eymann? zu Ibbenbüren, vertreten durch den Geh. zu tuennch, den Beklagten für den allein schuldigen Müller zu Düren Termin zur Massebildung n treter; , , , Versagung von Patenten. in Whrt Wen fegt fsh ab. enn bon Röhrenformen.— de len n! 1 Ill nh br. Woelelhrr Münster , ein , e , . n J Gen. uf die ehhe d, hagelchneken, än, Rreih. Xn WJ ,, . erkündet am 30. Januar 188. bat da Königliche Amtsgericht zu Münster in Verfahüens auf. uerlegen, und ladet den Beklagten den 13. April 1836, Nachmittags 3 liht / 1. A5 Anzei Re bengä Käte belannt e ke. si hi rten bh en nn gen Gs, mn Wen, Gde. . Sanna 15 ; ele, 155 ö . „4596. Neuerung an Schublehren, nzeißer ar m angegebenen Tage beta 9 Nr. 31 911 patentirten röhrenförmigen Gas⸗ und Köln, Sionsthal 11. Vom 153. Januar 1885 ab. 2, I.,, Gerichtsschreiber. w vom 9g. Dezember 1885 für Recht er⸗ it . ,,, I. . . . K Stangenzirkeln und ahn hen ,,, macht, Anmeldungen ist ein Patent ver agt worden. Danmpffilter IJ. Zusatz zum Patente Nr. 3I 511.3. Nr. 34948. Sandmischmaschine. X. Helen e virdetzg lee, ier ö. d , g andgerichts K . Pede ehm &, Einst Wwagnen in Han— 36 , des einstweiligen Schutzes gelten als . *. nn Gil in Kupferhammer bei Brack⸗ en , . in Remscheid. Vom kuliers 3 ge Heinrich nl stehend bezeichnete Post verhält, nämlich: den 15. Mai 18386, Vormittags 9 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht non, Indi ü indi nen ge ,, 23 3 . Typensetz⸗ 46 31 588 Mechanisch sich öffnen⸗ 2) der Wittwe König, geb. Meyer, früher ver— Einhundert und nnn, Mark Darlehn mit mit, der Aufforderung einen bei dem gedacht „seh; 3609. Fnzitgtaäe rn Keschwiskig Xi. 11. S187. N Tellern vo . 2. IAlblege apparat an Sypenset⸗ , n schtihß ö , e. ,, geb. ; ö . K feilen fers 0j. nder rend n ict Xn, m, sezndenreternn Tam n ,, Shhnkezlnz, der und sacing eder Gehirn; , emen. 35 bes Mußikus B. Kavser keien, d' ft dänn gc, ker ssfentichen hae wrd secler J , n ithsalt nh . gar kodert fen mer ö n n Sch den . . , ,, ö . ng, ze 1 ; T . I. Staatsanwaltschaft i ingen. ehofer, Lehrer in In terburg. , Q 1 1, 8 . esseler, in Ber in 8 „Königgratzer⸗ =. e * 2. ou ler, 1. 2 C. Kess er In 4) der K bm ' Stkober 1377, cin. Auszug der Klage 6 en t * Ge n e 6. ö; erde e , . ; . inn , er lh, .. hal bende 1 , ge r he nn. r er ltr ü /h . 4 April 1886 , ö ö ö Königgrätzerstraße 7. Vom 12. Mai 36 . r jpe . ie zugleich mit der Verurtheilung wegen Pert rm bänder, Geldtaschen, Kästchen und dergl. 1 ͤ ea, . 53 . r. 24 958. Neugrung. ann ü Yhene ge rer, k ö 8. . f r e gr ö. j . . Gerichtsschreibet des Königlichen Landgerichts. der Wehrpflicht am 14. Tire 876 verfügte Ed onard ,, ö. Paris; 3 XXX. EK; 4216. Apparat, uur Benutzung ger maschinen. T. N. Goo lñsem in Mol ber; XXXTVIII. Nr. 34 996. Instrument zum n= je s 6. . . schlagnahnie des Vermögeng von dem am 3.7 treter; Wirth C Co. in Frankfurt a. Main. warmen Athemluft für die Erwärmung der ein. hampton, England; Vertreter; Specht, Viese & reißen und Vorzeichnen von profilirt zu drehenden ; fer . gt. ꝛc. s . Oeffentliche gnstellung r 186 js geb. Ernst Garibald Juffer, von Au XIV. E. 2855. Schiebersteuerung für den zelnen Stellen des Körpers. Vom 15. August Go. in Hamburg. Vom 25. Juni 1855 4b Gegenständen. Gebr. Huh) in Sennep und ü , . Juli 1851 über 200 er , . en in dersabe Amts durch Beschluß vom 21. Imuar 1836 wieder! durch Patent Nr. 33 448 geschützten Motor. . . 524. Ne 6 Nr. 34 961. Vorrichtungen zum Justiren Remscheid. Vom 22. September 1885 ab. alem , , , r e wre, gr,! 98 en, fan , n den attlermeister Rißmann, gehoben. Zusatz zum Patent Nr. 33 448. Firma * 5 54 ö j 16. euerung an Heizöfen. von Matrizen⸗ und Typenzeilen= O. MHer- XXXIX. Nr. 34 991. Verfahren zur. Ver fe fn über g er, de, . . räer' in Stotel, jetzt inbefannten nige eh. Ben r5. Januar 1886. Eaisdkten A Jai in Wien; Bertteter; Von n 885. . genthaler in Baltimore, State of Mary stellung von Gummischläuchen mit Metalleinlage. . g wer dee , nn, , für die Zeit vom 1. opember Staatsanwalt. fie Carl Pieper in Berlin sw., Gneisenau= LXEIV. H. 730. ö an den ö. land, V. St. A.; Vertreter: O. Fehlert und 6. Rene Sanndoversche Gummiwaaren. und heinrich Christoph Schmidt zu Kopenhagen sõb3b2] , er fa ,, gan, n, Scheu ren. rage 149. , . Bierksßtrpatate. Dem lie , g ed, Hud ve Ratrent. Packung Jab tit won Lien nn, r,. 23) die Obligation vom 193. Mai i863 über Auf den Antrag des Bäckers und ; . 1. 2 eg tz unf tf e, df löh411 Bekannt . . . r lt . . 1X . Dzei. Fleischhackmaschine. Vom äh ae glg , mie, , ern ech inh. T. . JJ zoõ Thales ingteffirt am 19. Mai A863 auf Zas Lafthaus zu Wolbeck, vertreten durch den Rechts⸗ fer. Ürtheils, und ladet den Beklagten zur Rechtsanwalt Lem ,. h hat i Se e ür 79. * k nal cin. mit rel Hr lehis dern ü. C. XII. ir. 34 os, Control Lppgrat, i. a, k mne heren , anwalt Tümler zu Münstzr, ; . ; mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das lassung zur enter alf , fei en e fan XIIX. kHz. 6111. Maschine zum Schneiden LXXIX. ID. 2312. Verfahren und Maschine kKFeister in Philadelphia, Pennfylvanien n Benutzung der Fuhrwerke. J. Kisset ö . ein. 86 i nn n Geer . ,,,, . in gone n Amtsgericht zu Geestz münpe auf Gerichten aufgegeben und ist demgemäß in den gn oder Grawiren von Schriststempeln,. inn Pr errichtun e . ,, St . Vertzetfrt: J nne, f Rer. Jumior in. Aberdeen, 10 North roakfort, We gr , drt fl. 1 . , , ng vom 16. Dezember für Recht , ,. . 1886, gelöscht worden. iu Milwaukee, Wisconsin, V. , ,, . . 13. Augus 5. k— . W. Friedrichstr. 78. Vom ,, ä, Vertreter: . ki . 100 Thaler, ingroffirt auf das in der Altstadt Nr. 9 Die über folgende im Grundbuche von Wolbeck um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ö ö raiden . 5. Brant in Berlin r. . aner , Patentamt. 5527 Ming st gs ; Vereinfachte Tasten⸗Schreib⸗ . w— hierselbst (bypotheten Rr. R] belegene. Grundstük Band. J. Blatt oh? Abthellung If. Ftr. einge dicker Auszug der Klage bekannt gemacht. des Sber-Lanbesgerichts des Großherzog n J) : 3 , , , ,, zu Gunsten der weiland Elisabeth Niebuhr hierselbst, tragene Post: Geestemilnde, den 3. Februar 1886. für das Gro . thum - La . . der d Joh Victoriastr. Vom 3. April I8865 ab. Des Brutto- und des Taratzewichtes bel dem unter 13 r. r ere ig ee, Ann gerek „Fünf und siebenzig Thaler vierzehn Silber, 8 n gr es pre e lin Abbott in Blackheath, England; Ertheilung von Patenten, herz Lob. l ettt. ahne scht Tyzen Se, reed e sgten Rh mmn. Zisgg um 6 ö. ö. ec. ,, ; . en Hehe ve g der 6 Bäcker Johann Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Machenhautr 1st Se en perer, n Berlin' sw. Hedemann. Auf, die, Hierunten angegebenen Gegenstände ist den , S Win. rener in Frankfurt Patent Fir. is sdb; , ehm ek in Darm g gengeiststraße Nr. ernar chraeder, seiner minderjährigen Kw JJ straße 2. Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage a. Main. Vom 14. Juli 1885 ab. stadt. Vom 20. August 1885 ab. ö