lasse. und H. Veisel in New⸗Jork; ꝛ i ist i ä 3. XIII. Nr. 34 997. Apparat zum Messen bewegter J Brandt & G. W. v. . in e . e r i nee en , , — * — . 25. November 1883 einige Abãnderungen over. GSetkanntmachung. . Lübecle. Eintragungen 55327] „Deutschen Neichs⸗Anzeiger“. Außerdem sind! Alen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ kuftmengen von deranderliãher Spamiung. — J. . Friedrichstr. 3. Vom 12. April 1885 ab. , . . Fznmea' fiesige Handeltzeßiser ist beute au in das Handelsregister. die Einladungen zu den Heneralversammlungen in börige 867 in Sesi baben oder zur Fonkäzrs= * 263 9 3 — * * Fer — * Rr. 240 ; veränderten Firma Fr. Genthe e,, . hrifke enn, . gr Wein ol z t ee, 3 Co ur. ee, ö 3 it . : ch 8 9 22 ee ö ö eg 1, , : 5 9 a en a, vf ee e. erlin Gneisenaustr. Vom IX. r. 50. Neuerung an delsgesellschaft unter Nr. 1 sessf᷑ * — * ; Rosind x6 Theodor So — auf Blatt S55 bei der Firma Eduard Riechert: Volksfreund! zu veröffentlichen. eht das letztere nichts an den Gemei ldner zu verabsolgen ode
9 ö schaft unter Nr des Gesellschafte⸗ (Aktien⸗Lommandit⸗Gesellschaft zu Witt Fiederlassungsorte Saunnover, und als Die Firma ist . Blatt ein, so genügt die Veröffentlichung durch den zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
ers eingetra f ch ̃ tten) betriek. . . getragen nen Mühlengeschäftes, insbesondere die nete it dern Kaufmann Theodor Hoffmann, auf Blatt 1214 bei der Firma Siemser „Deutschen Reichs⸗Anzeiger ' so lange, bis durch die Besitze der Sache und ven den Forderungen, für 1 Er tmeyer und Kaufmann Ludwig Düngerfabrik Joh. Schnster: Generalpersammlung ein Ersatz getroffen ist. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung
a,. . 21 ab. . 1 i nn. aus Brauereien, regi Nr. 34 9356. Sinrichtungen, um an Stärke⸗ Glucosefabriken. — F. W. Wiese- zufolge Verfügung vom 6. Januar 1886 an dem ö if j DYrilsiemaschinen die Saͤer . . 9 2 2 19 *. n dem- von Mehl und Mehlfabrikaten jeder und * 3e ech . w 8 e. k! 6 Gan ten m e,, , Hic usc ftsregist guf eigenen, wie auf angepachteten . 6 . ch zu Hannover. Die Firma ist erloschen; Der Gesellschafts vertrag resß. das Statut befindet in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
irma A. entwichs Sönne in straze 141. Vom 17. Februar 1865 ab Nr 1 die Handelsgefellsch ech 9 register unter Errichtung aller zu diesem Zwecke nöthigen Am 26 ) sellschaft seit 1. Januar 1886. auf Blatt 1265 die Firma Siemser Dünger⸗ sich in beglaubigter Äbschrift Blatf 101 ff. des 3. Mär; 1886 Anzeige zu machen. r
Baumgarten bei Frankenftein i. Schl. Vom ze 3 923) gerffestnem ines ntfärbungs- imnark, wa 5 ge schaft Fr. 2 zu Bis- auch der Handel mit Getreide, Mehl und e. 27. Januar 1886. fabrik von Rieti ann d Schuster Beilagebandes Ii . 9 — M.eGladbach, den J. Februar 1886.
19. Juni 13885 ab. z und? Deginsettions mn ittels 6. end, ir ag. 2 * en r fr ⸗ Janna ö 6. begonnen hat, fabrikaten, endlich auch die volle Ausbeutun lt dääches Amtsgericht. Abtheilung IVb. Ort der Niederlassung; Lübeck ; Tampier Rönigliches te erh Abtheilung J. 6 Nr. . = an Heißluft⸗ 9 nerger in Herdain bei ö Vom en Geh a en n,. 2 . elne n n s en n ee e fer . Jordan. 6 2 Heinrich Riekmann. Kaufmann Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dan — —
maschinen. — 0. EP. Lochmann i is⸗ 23. Septe 885 3 G * 5* n. di etrieh ni . ; ü. erm. . 52 .
Leipzig. Vom 12. April 1855 ** . 6 . 1886 . 8a nn 26 * 2 1836 forderlicd sind. w . 2 over. Bekanntmachung, ; . Li e i n . Quer rurt. Genossenschaftsregister. 55289] 1 Konkursverfahren. .
ser ͤ ö gung wom, Cs anuar 1888 an dem. Die Dauer der Gesellschnft ist unbeschranft * e Sandelsregister ist heute Blatt 373 zu Lübeck. In unfer Gendfsenschuftare gitter ist unter laufender Ueber da; Privatvermögen des Solzhändlers
; ; Heinrich Geck zu Hamm, Theilhaber der im
Nr. 235 013. Göye it Vorri 22 Kaiserli rate 554 8 . 1 , a r Göpel mit Vorrichtung zur Kaiserliches Ratentamt. 55428] selben Tage eingetragen worden. Grundkapital beträgt 1050 000 16 und zerfällt n eren, aan Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Februar 1886. Nr. 12 bei der Firma: Remme, westndlich f . r. acker Es ist V Con ; i F. G. onkn e ichen offenen Han gesell⸗
F ist ausgemacht, daß das Recht zur Vertretung sum Verein Neumark E. G , ,
eitsche b ne. öͤnigli Amtsaeri 9 sche zum Antreiben Berichtigun Königliches Amtigericht. 600 M6 Der Vorstand besteht nach dem Cen Niederlasfungsorte Hannover und als der Gesellschaft nur beiden Gesellschaftern in Ge⸗ heute Folgendes eingetragen: 2 46 ; . ber der Kaufmann Fritz Wacker in meinschaft zustehen Jolle. Fuͤr das Geschäftsjahr 1836 sind die bisherigen , , Nachmittags 5 Uhr, 2 8 .
lässiger Zugthiere — A. Gr ꝛ n ͤ — ; ö ; ; 160 a 4 . . 2 3 Der Anspruch 2 des Patents 9. 15 783, Klasse 48, 4. des Aufsichtsraths aus einem oder mehreren Mo nit dem ö tember dss ab. . . wel Her outet; . . * KRochum. Handelsregister soöb26z3] gliedern, welche von dem Aufsichtsrathe erwin men . Lübeck, den 4. Februar 13856. Vorstandsmitglieder: k ; XIELEX. Nr. 34 954. Apparat zum Riffeln und 2) Die Herstellung einer Schutzdecke für das des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. werden, Jur Zeit fungirt gls Vorstand der Kun bomben ver, den 29. Januar 1856, Das Amtsgericht. Abtheilnng TV. Inetn Gtelumachermeister Gusta— Winkler zu Der Agent Frisfrich Dusemevyer zu Damm wird 1 , Metall wie oben beschrie ben. Bie der Verstorbenen Wetmwe Wilhelm Meüser zu mann Alcrander Rosinz zu Witten. Der Vorstm! ban siches Amtsgericht. Abtheilung Vw. Funk, Dr. Neumark als Geschaäftsführer, zum Konkursverwalter Srnanmt, 3 Straßburg i. Eff. Vom 98. Mai 1855 ab. itt 6 ien, n n . 46 . n . fuͤr die Firma Gebrüder Müser zu 6 die , 6c indem er zu der Firm. . Jordan. . 2) der Vandelsmanm August Mal; daselbst als . Sfent er, . din e frit unz He Nr 36 4 957 Böp r knarre mit selbstthaätigem in diesen Anspruch (nthaltender Nachtrag zur Laugendreer ertheilte, unter Nr. 222 des Pro einen Msamen, beilüigt. e von, der Geselsschh 8 Mas deburz. Handelsregister. 55230 Stellvertreter, . für die Kenkursforderungen bis zum 19. März sl 6. — 2 J. F. 1 in hien 99 e, . ist von der Reichsdruckerei kostenlos zu e,, . . Prokura ist am 3. Fe⸗ , , er ien anno ver. ger, r,. n Nachfolgende . * ! 3) der Zimmermann Christian Prinzler zu Neu— 1 . Ei, ,,, am 26. Februar t. A; Vertreter: O. Sack in Leipzig, Katha⸗ . gelsscht. . ng in den Deutschen Reiche „g hiesige Handelsregister ist heute — P. Fröli ier, Nr. 1883, mark als erster Beisitzer, * 9 yr. . rĩnenstraße re im 6. Xr nn Ss bit Katha Verlin, den 38. Februar 1886. ö Anzeiger und den Allgemeinen Anzeiger für ir In . 8 . * n, , er, Rr. 1355 ) der e, ser' Gottlieb Neumann Allgemeiner Prüfungstermin am 18. März Nr. 34 960. RÄpparat um Biegen der Draht⸗ Kaiserliches Patentamt. Ihõd 29] söb26ß4] land und Westfalen unter der Unterschrift des da. . C. A. Sandvos Gentz C Uhlich hier, Nr. 1935 zu Benndorf als zweiter Beisitzer 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— bügel für Flaschenverschlüsfe f Borischꝶ Stüve KEBremen. In das Handelsregister ist eingetragen standes oder des Aufsichtsrathes, je nachdem die P ingetragen: D. Fürstenberg hier, Nr. 29h53 wiedergewählt worden. ; zeichneten Gericht, Zimmer Nr. J. in Berlin. Elfasserstr. 75. Vom 21. Juli den 2 Februar 1556. kanntmachung von dem Linen oder anderen Orzm in g rag senschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ Leonhard Heller hier, Nr. 2082, Ouerfurt, den 27. Januar 1836. Damm, den 4. Fehr nat 836. 1885 ab. ö ö . Hemekinger Aetien-Hrauerei, Bre- ausgeht. Die Zusammenberufung der Generalren chafters Lindner aufgelöst und wird das Handels- des Firmenregisters sind gelöscht. Königliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. Nr. 24 962. Vielfache Loch und Niet⸗ „Glückauf“ Berg. und Hüttenmännische Zei- men: In der Generalversammlung vom 30. Dez. sammlung erfolgt durch einmalige Einrückung in n 6 Anchnke nderter Firma von dem bis, Magdeburg, den 3. Fehrnar 1636 1 ö. e, / ,, maschine — IH. Garpbentier in Paris tung für den Niederrhein und Westfalen, zugleich 1885 find neue Statuten beschlofsen worden. In Gefell daftshlétter.; än Mitgesellschafter. Kaufmann, Carl Heinrich Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Qnerrurt. Genossenschaftsregister. 3290] lõhꝛõol Konkursverfahren. 40 Rue de Marais; Vertreter: C Feblert & Drgan des Vereins für die bergbaulichen Interessen. denselben sind 5. 1 und 5§. 2, ebenso §. 6 (jetzt 9) 2. Unter Nr. 366 des Prokurenregisters: en ge zu Hannover allein fortgesetzt. J In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten ö 4. ; 8 9 8 G. Loupier, i. F. 6. Kesseler in Berlin Sw. Nr. und 10. . Inhalt: Patent. Nachrichten. . 14.413 und 8. I9 . unverändert geblieben; Dig dem Kaufmann Anten Rosiny zu Duisbun . dgeafmann E. B. Heife zu Hannover ist Memel. Bekanntmachung 55286] Gerichts ist unter Rr. 5 bei der Firma: . ,, 3 * dan e rr, ö ,. kö — K 5 ꝛ , , * 85. . 5 (), für obengenannte Gesellschaft ertheilte Prokura. profura ertheilt. 962 1886 des Königlichen Amtsgerichts. t onfum - Verein Niedereichstaedt un Kunkrurs bestublichen offenen van delsgesel⸗ rz 972. Windform für Schmiedeessen. z Enn o r. das Jahr 1885. 13 (63.127), 135 - 17 (1EEIH R 20,21 w annbver, den 29. Januar 1386, Memel, den 30. Januar 1886. Folgendes eingetragen: . ? ; ? ĩ te — W. Reiss in Philippsburg i. B. Vom w 26. Kohlen Gisen⸗ und . ,, n eingestellt sind S§. 11, 21, oh n onigliches Amtsgericht, Abtheilung IVb. Der Kaufmann Eduard Gerlach zu Memel Zu Vorstandsmitgliedern für die Zeit vom 3. Fe⸗ ast 9 . . n , 3 1I. September 1855 ab. 46 . ; . 3 * , . 25. j . 8 5 ö von der Gesellschaft Gernsbach. Nr. 1067. Unter Ordnungen Jordan. hat für seine Ehe mit Johanne, geb. Braken⸗ bruͤnr 18865 bis 34. Januar 18587 sind wiedergewählt kurs derfahren eröffnet * : . ö Beoba — ) iral⸗ Sgehe 2 ö ,, s3zahl ? . — M ] j . , ,, ö 24 2 974. Zange, zur, Montirung von förmigein Einlauf. — Yrnrshien e. . ö ee, ,, , , , . außer des Gesellschastsregisters, Firma Holtzmaun delsregister ob273) — r, , ,, a , 1 . Landwirth Fredrich Wilhelm Lütz kendorf Der Agent Friedrich Husemeyer zu Hamm wird aer e rr fe , 3 in Rem ofenwerke in 1885. — Zusammenstellung der . Weserʒeitung⸗ J 44 in. Weisenbach betreffend, wurde heute ar i 2 ö zu Iseriohn i e g ne rn, , ö. . 3 . nrg n, nne ,, , t und Anmeldefrist . B 22. iber 1885 ab. e , g, Ft ö t ? ö⸗ n 120. 23 ö ö getragen: des Köni⸗ e , a. ; z Sgel hl Dem 2 gel ,, r ,. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldelri 1 Nr. 34 973. Verfahren zur. Herstellung . senh ,, , , n, . ö 4 bie ⸗ Der Gesellschafter Dr. Johannes Dorn ist an J. Unter Ar. go des, i n, nnn ist 9 36 Rr Chefrau ist die Gigenschaft des vertragsmäßig 6 als ,, Schmidt daselbst für die Konkursforderungen bis zum 19. März 1886. zicht. Iöölicher Bonbons für grfrichnng und hh Teng egestesun 6 k. ß , fi. 1 m ung aus den Aztio⸗ 26. Januar 1856 aus der Hefellfchaft ausgestie! Firma „G. *. Becker“ zu Iserlohn am 4. Fe. Vonhehastenen beigelegt; . . j 30. Za Y der 3 ,,,, . tr . Erste Glaubigerverfammlung am 26. Februar , Zwecke. = 9.4 Th., Müller. in Enf cheder ie gn, 6h 6 en n n g: , . n, i itg ö. , . Ver⸗ und, hört damit auf, die Firma zu zeichnen. Di kruar 1886 , . Heer Fher unc ber Kea. 2 ,,, . , vom 5 . ö 6 , , 3 Deschäf ö. 4 1856, Vormittags Uhr. = Berlin SW. , Hornstr. 8. Vom 12. September Ste mnkohlen und R ö ö a ischer dähl e ö ) n em von etzterem er⸗ zwei weiteren Theilhaber Eugen Holtzmann un Der Kaufmann . sre Becker ier der K nuar 188 ⸗ unter ö r. 266 des . egis ertz zur intra⸗ 5) der DYandar eier Gar Bernau daselbst, Allgemeiner Pruͤfungstermin am 18. März 885 ab. oke in Hamburg. — Tarife. wählten Direkter, sowie dessen etwaigen Stell' August Fischer führen das Geschäft unter der biß nenn Mar Thorn zu Hamburg sind als Gesell. gung der Ausschließung der Gütergemeinschaft. als erster Beisitzer, . 18365, Vormittags g Uhr, ö ] ,, 4 der Handarheiter Anton Weber daselbst, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1.
LVIII. Nr. 34 970. Neuerung an Ballen— vertretern (stellvertretenden Direktoren, Pro⸗ irme „haftet am J. Februar 1856 in die Firma ein— j ; , , n. kuristen oder Prokuranten). e ,, . 4. Februar 1886. . weshalb solche hier gelöscht und Zub Münster i. W. Handelsregister 5h2587 als zweiter Beisitzer. Hamm, den 4. Februar 1885.
vressen für Stroh und dergleichen; atz ö z ö Pr . . ; ; J
Palente Mr. Jr 136. 1. 3. enn n,. ö. : Handels ö Register. Nach §. 12 ist der Verwaltungsrath bei An⸗ Großh. bad. Amtsgericht ir. 464 des Gesellschaftsregisters neu einge- des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W, Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. am Königliches Amtsgericht
Hannover. Vom 30. August 1885 ab. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich wesenheit von mindestens der Hälfte seiner Mit- pr Erde . . ragen ist . ; Der Buchhändler Eduard Hüffer zu Münster hat 27. Januar 1886. liches ;
LX. Nr. 34 BS5. Neucrung an Regulatoren. Sachseng dem Königreich Württem her g. und glieder beschlußfähig. . I Unter Nr. 464 des Gesellschaftsregisters ist für seine zu Münster beftehende, unter der Nr. s OSuerfurt, den 27. Januar 1886. soöh2a*] ö Er — we r, Hosinmorg lin! Warrendlund W. dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags. Nach §. j5 können nach Ermessen des Ver—⸗ 1 söhꝛ dis am 1. Februar 1386 unter der Firma „C3 X. des Firmenregisters mit der Firma Aschendorffsche Königliches Amtsgericht. I. — Konkurs⸗ Fröffnung. Ackroxyd in Bradford, V. St. A.; Ver⸗ heöw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik waltungsraths außer dem Direktor, ein oder M. Gladbach. In das Handelsregister . Becker“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu Iser⸗ Vu ghz lung eingetragene Handelsniederlassung . ö Ueber das Vermögen des Christian Gröner, treter: Wirth & Co. in Frankfurt 4. M. Vom Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt mehrere Stellvertreter, Prokuristen oder Pro⸗ sigen Königlichen Amtsgerichts ist ge 3 39 . sohn am 4. Februar 1886 eingetragen und sind als die Buchhändler Strashurz. Bekanntmachung. 53918] Jakob's Sohn, Maurers und Hausirhändlers 14. Oktober 1885 ab. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die kuranten ernannt werden. Gesellschaftsregister . u Viersen 66 . Gesellschafter vermerkt: 1) Friedrich Hüffer, In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Don Gerstetten, ist von dem Amtsgericht Heiden⸗
LXIIH. Nr. 35 006. Neuerung an Trocken⸗ letzteren monatlich. ⸗ Nach S§. 16 sind für die Gesellschaft verbind! Schroers 4 eg ger rd r, her e; n I) die Wittwe Carl Ludw. Becker, Friederike, 2) Antonius Hüffer, Beide zu Mänster, Nr. 8 eingetragenen Genossenschaftsvergin w heim am J. Februar 1886, Nachmittags 5 Uhr, apparaten mit geneigt gelagerter rotirender Kerlin. Handelsregister 55481 liche Erklärungen oder Zeichnungen abzugeben, eingetragen worden. Die Ie i gn erg . geb. Hülsmann hier, jeder für sich allein, als Prykuristen bestellt was am Volksbank in Lauteuburg folgender Vermerk Her Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen Trommel. — H. Mentzel. Kgl. Salinen⸗ des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin 1) von dem Director oder dessen Stellvertreter, Kaufleute Jacob Schroers en erer, ch Y ker Kaufmann Alfred Becker hier, J. Februar 1856 unter Nr. 157 des Prokurenregisters eingetragen: . . worden. direktor und Bergrath in Schönebeck 4. Elbe Zufolge e ung vont H. Februg ; 1885 t 2) von zwei Mitgliedern des Verwaltungsraths, Beide in Viersen woh 9 Die s ö . I) der Kaufmann Max Thorn zu Hamburg. vermerkt ist. Durch Beschluß der Generalversammsung Zum Konkursverwalter ist Berwaltungsaktuar Vom 10. Juli 1855 ab. am selben Tage in unfer i elhhchaffe afffer wo uit 3) von etwa vom Verwaltungsrath zu ernennen! mit dem 15. , ö 21 bego e, Hesellstahst ln . , vom 75. Dezember 1885 ist die Volksbank in Weit mann in Gerstetten ernannt.
1 Nr. 35 009. Neuerung an Fahr- unter Nr. 3645 die hiesige Aktieng feli 6 t . , ö. der Zeichnung für die M.. Gladba . 6 6 n . HSandelsregister 8 . . 6 n n . ö 1 ,, eingetragene Genossenschaft, aufgelöst . Sen g fen nnen e,, . . rädern. — A. Hutterer i ö ; ; . esellschaft zu betrauenden Procurante = s ; ; u Iserlohn. es Königlichen Amtsgeri zu e. worden. t . 6. März 18386 bei dem unterzeichneten Amtsgerichte 16. August 18535 ab. J K Güterversicherungs⸗ ; ö . 6 e . geb. Bei der 34 Rr. 139 des Gesellschafts registers Als Liquidatoren sind bestellt; an melden.
LXIV. Nr. 35 015. Flaschenverschluß. — Gesellschaft in werf ung d⸗ rath zu bestimmenden Form. F. Körner eingetragenen Gesellschaft „Finnentroper Hütte, I) Gastwirth Bietor Mroczynski, . Bei dem Konkursverwalter sind bis zu diesem W. Painter und I. R. Keizer in Balti- vermerkt steht, Folgendes eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 30. De⸗ . ju Iferlohn erktheilte, unter Nr, 28 des Prokuren⸗ Kaiser, Franz E Eomp. M ist gemäß Verfügung 2) Fleischermeister Carl Bieniszewski in Termine auch sämmtliche Verbindlichkeiten dritter more, Maryland, V. St. A.; Vertreter: J Durch die Bra . der General verf ö cember 1885 ist an Stelle des aus dem Vor⸗ H.-GIadhach In das Handels ö. . tegsters eingetragene, Prokura ist am 4. Februar vom 25. Januar am 30. Januar 1886 Folgendes Lautenburg. ; . . Personen gegen den Gemeinschulduer ehenso. Aus⸗ Brandt & G. HM. F. Nawrocki' in Berlin W, vom 17. Juli 18585 und 26. Januar Jenn . stand, ausgeschiedenen Theodor Goltschalk. Hitsch auß Rr. 1315 des Firmen t ö. fit i 1886 gelöscht. vermerkt: . Diefelben können die zur Liquidation gehören⸗ bezw. Absonderungsansprüche gegen die Masse an⸗ Fenn eichttr. 3. Bom . Septen ber fen, ß, Stelle des bizher giti . . ist . leid Guftad Scholl gezahlt, sowie das stätuteht. dem Kauftn ann und Hire Sein l f lie ö Die Gesellschaft ist in eine Aktiengesellschaft den Handlungen mit rechtlicher Wirkung nur in zumelden, —
Rr. 35 517. Geräth zum Berkapseln von Statut gesetzt worden, welches fich Seite . maßig ausscheidende Mitglied Carl! Heinr. Auguft Pollems, zu Y , er enn * i 18erlohn. Handelsregister hh 277] unter der Firma: ; Gemeinschaft vornehmen. . Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Flaschen. — 6. Ww. HMHer wig in Hamburg., folgende des Beilage⸗Bandes Nr 265 65 un Friedrich Kaune wiedergewählt worden. unter! der ,, Hernr * ,, e z des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. „Finnentroper Hütte, Aetiengesellschaft“ Die Gläubiger der Genossenschaft werden Verwalters und eines Gläubigerausschusses, eventuell Vom 6. Oktober 1885 ab. chaftsregister befindet; in de felt en .. elch In der Vorstandsversammlung vom 30. De—⸗ Yun gelogeschaht ein 6. [. ; sich 9; m det — Het, Die der Frau Marie Brinkmann, geb. Hagemann, umgeändert. aufgefordert sich bei den Liquidatoren zu melden. über die in 5. 120 der, Konk. Ord; bezeichneten
, ching ait zel ze, Rdn, dsttnnn, st u. A. zember 1855 ist Friedrich Heinrich AuJust Horben: ö . 5 ift icht xfinde herrn, ju IJserlohn für die Firma Sch. Brinkmann K Tampier, . Strasburg, den 23. Januar 133. Gegenstände, sowie zur allgemeinen Prüfung der an= zahnten Armen. — A. Signoret in Saint Der Zweck der Gesellschaft ist: Plump zum Vorsitzenden und Gustad Smidt Kaufmann und Eisen ,,, ö. u . Lonlp. u Iserlohn ertheilte unter Nr. ß des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. gemeldeten Forderungen ist Termin auf 22. März Macgire, Frankreich; Vertreter: Lenz & Sehmnidt Im In- und Auslande gegen alle Schäd d zum Stellvertreter dessel ben gewählt worden. früher in Krefeld . in M.Gt ** ? . ö; rokurenregffters eingetragene, Prokura ist am 4. Fe= ö ie r n, amn iss. Vormittage 9 Uhr, anberaumt. in Berlin. Vom 9. Oktober 1885 ab Verluste, welche Paffa 36 9 86m 6. en, und Den 3. Februar 1886: übe 3. ö d mungen 2695 adbach ,. . . 1886 gelöscht. Olpe. Handelsregister hb324] Wererkingen. Bekanntmachung. H56 291] Heidenheim a. Br., den 3. Februar 1886.
1X gen gätebez l thchtzer Thür, Kent teanfr K . . . o eg. er finisgene Boner - Ver sicher umgs- , 3. 2. ,, Firmenregisen . des Königlichen , . zu Olpe. In unseren Dandelsregistern sind zufolge Verfü⸗ Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts. dersperrer. — Dr. W. Springen, Lehrer in und zu Lande zuftoßen ö zu derfft ö . Anstalt in Herlim: Auf Antrag der Ge. Pollems n, ö aff irn 6 1erlohn. Handelsregister 55274] Unter Rr. Fitz des Gesellschaftstegisters ist gemäß gung vom 3. und 4. Februar 1886 folgende Ein⸗ Seeger.
Breslau, Friedrich-Karlstr. 5. Vom X27. Mai ruͤchin verfichern. . ern,, sellschaft ist die Eintragung derselben in das worden, endlich ist . d . des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Vetfügnng zom en Imnugr 1855 am 30 Januar tragun gen bewirkt; ; . ö. 1885 ab. Ju einer jeden Generalversammlung sind di bremische Handelsregister gelöscht worden. regifters woselbst die von d. * dbat Die der Frau Wilh. Schiffner, Henriette, geb. Turk, 1886 Folgendes eingetragen: A. im Firmenregister Nr. 15 . doo] Konkursverfahren.
LXXII. Nr. 34 951. Cleftrischer Geschoß ⸗ Aktionäre öffentlich zwei Mah durch 3 1 s 1 Rational - Provincial - Spiegel las- , Kaufmann ö eng i . a. zu Iferlohn, für die Firma W. Schiffner uu Ol. 2. Jirma der Gesellichaft Firmeninhaber: Mühlenbesitzer Heinrich Thiele⸗ , . Weiß zünder. — F. J. Zalinsk i, Artillerie Licutee fchaftsblätter einzufaden, wobei die t. Gin! ö . Versichernrgs - Gesellischart in Heinrich August Pollems s . 6h ö 1 Iserlohn ertheilte, unter Nr. 29 des Prokuren⸗ Finnentroper Hütte, Actiengesellschaft. bein in Weferlingen, . Ueber das Vermögen 96 4 un 4 . ö . 9 . ö. . 1. Ver⸗ nicht später als 14 Tage vor der ö Han e ü 9 mh Röhlig K Co. ertheilte e rt ul beift Ble fes , i aß ie . J, ᷣö. . ö 9 V , 9 i e. . reter Firma 6. Kesseser in Berlin Sy, König, lung in den Zeitungen erfolgen darf ollmacht ist aufgehoben und am 28. Dezember vermerkt worden: „Bie Prokura ist erloschen. gelöscht. n,. !. af n , . j 5 54 Konkurs öff t
rätzerstr. 47. Vom 3. Mär Biese Frist ist fon; essen ' 1885 Jo K zum? ichti ; . 4 Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: J Uhr das Konkursverfahren eröffnet. ;
; Nr. . 86833 , a C amndrk ger J , . ö , n, da hen . . ö , , . 6 . Februar 1856. I8erlohn. Handelsregister 562781 Die Hesẽ ff ft ist ia, . 6. er⸗ Prinzipal: Mühlenbesitzer Heinrich Thielebein Der Rechtsanwalt Ronner in Kolmar wird zum und besonderem Abzug. — Gesellschaft Envalls Datum des . ñ . . ) . än we zu zeichnen. Gerichtsschreiber d , . icht des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. richteten Vertrages und Statuts vom 28 Dejember in Weferlingen, Konlursverwalter ernannt. . . ö V ngstages außer Berechnung Bremen, aus der Kamslet ber Kanmer fär Han erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die dem HKobert Weber“ und dem Guͤft, Ritting⸗ 1885 auf unbestimmte Zeit gegründete Aktiengesell⸗ Tirma: H. Thielebein, . Konkursforderungen sind bis zum . .
Vertreter: C. Pieper in Berlin 8w. vneifenau⸗ Deffentliche Bekanntmachungen Seit der delssachen, den 4. Februar 1886 . hh 26) haut zu Iferlohn für die Firma Heinrich Brink⸗ schaft. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf Ort der Niederlassung: Weferlingen. bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu iger straße 116. Vem 16. Mai 1885 ab. sellschaftzorgane sind in: n,, ,, n e. C. H. Thulesius, Dr. M. Gladbach. In das . . mann Cie. u Iserlohn ertheikte unter Nr. 33 und Betrieb von Bergwerken, die Erbauung und der Frokurist: Kaufniann Otto Pröhle in Wefer— versammlung und Prüfung . ,,
Nr. 34 959. Sicherung für Hinterlade⸗ den Dentschen gicichs : Auzei J . hiesi en Kal. Amts 6 . ,, gi⸗ des Prokurenregistẽrs eingetragene Kollektivprokura Betrieb. von Eisenwerken zum Zwecke der Produktion lingen. ( derungen e, ,. den SZebruar — Gewehre. — J. Ph. Fieri in Paris; Vertreter: die Ferliner Bzrsen/ Zeitu 4 Bur m ; 1 . * . een e e, e, itt am 4. Februar 1886 gelöscht. w kisen ars ehen ber abet mrgeschaften Weferling s gr, a . ,,, ist 29. Februar 1886 z mn H. ö ng und in urtz a eäel. Bekanntmgchung, söö2sb] menregistert, woselbst⸗ at von det Faure n . Crren. ber Verarbeitung des produzirten oder ander= Königliches Amtsgericht. Dffener Arrest und Anjeigefrist 29. Februar ö Friedrichstr. 73. Vom 2. Juli 855 ab . K zu beobachtenden Friste . , J r. ö vi nnr . bein g, , , , , . lssso! Ken green gte ien, wdr, Feräußerung der Konkurse ,
Rer. ä 96s. Gewehr schloß Unordnung. werden näch dem Abdrucke in di . 6 . eg e. ; zft ei des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn, hergestellten Produkte und Fabrikate. e. J R. Scheer i Ra r g n; ; 66 2 iesen Zeitungen be z S. Lohsen H. E. Theisen betrieben Handelsgeschäft eingetzn, ĩ 3 f J Grundkapital der Gesellschaft beträgt ; — 3 5540: ee säöe, n neee icht s n b nh, neccs r le nte lörm, Konkurs: Eröffnung, bars Bekanntmachung.
. Richtevorrichtung für Geschütze. Heseilschat sonstwie , . , rel en, der Königliche Domänen⸗ *r. k if Ehe n, I ö unter Nr. 255 des Prokurenregisters ein- Aktien 3 6 C if ft sind Ueber 26 ö des K . 36 . ö , . . ; elHlls ; Ver⸗ ,, . . f 2 j 9. e h i öscht. ünder der Gesellschaft sind: ist am 4. Februar 1886, Vor⸗ treter: Specht, . . 853. . 9 i f, ö. lange sbis die Burgwedel, den 3. Fehrugr 1385. ö und cub. Nr 2004 des Firmenregiste⸗ 1 an , ,n kö Gz rf Klein aus Stift Keppel, . , Konkursverfahren eröffnet. dessen Ehefrau Karolina Waldmann wurde
** 3 7 3. n * Ag m . c nlung einen Ersatz getroffen hat. 8, . Theiß n J. rr rte n n ein ,. Sandelsregister H5275] ö Heinrich sanihefer aus Tiefenbach, Der Ge m gn Doseph Kohl zu Eupen ist . . 10 Uhr, das Konkursverfahren
L. r. 34 949. upfmaschine fü 3 e Verfü Feb z . j ; es Königlich erichts zu Iserlohn. 35 Louis Kalser aus Siegen, um Konkursverwalter ernannt. ö erõ nel 6 ö ; elf, e üer gi J / J . , e rern g , cr ,, r l e g r meier f l, . , ,,,, F. E. F. W. Berg in Berlin, NO., Kaiserstr. 39/40. F . e, . . . ) ö z ; gene Firma: 5) Friedrich pleifenbaum aus Fickenhutten, nmeldefrist bis zum 10. März er. rronach. .
. . . 8 . Kaiserstr. 9 / 40 !. n gif ig a, , . . 8 in, bie . anelẽ a 1 am ,, Sc te nn enn 6 . s Firma D. Schwerter x. 9 August a aus . ö Erste ö am Z. März, Vor⸗ Offener Arrest 1. 1 bis Nr. 35 624. Seil. und Litzendrehmaschinen. . M. Radmann d Sohn SBSttlieb Ba , m, ng heilte ? 26 z irmeninhaber der Kaufmann Diedr. Schwerter 7) Herrmann Hüttenhain aus Haardt, mittags 10 Uhr. 25. (r. . ö. . i. r 68 . anne hu? Neustabt! b. Coburg Petr! Theisen ertheilte Prokurg (ingetragen, worden. . —⸗ inrich Fuchs ie j ̃ küfungstermin 30. Mä „Allgemeiner Wahl- und Prüfungstermin C. RKerta in Kladno und J. Follak in (Geschäftslokal: Klosterstraße 50 / Rl) eingetragen , ,. ñ g betr. M.⸗Gladbach, den 1. Februar 1886. ht n nne lt 3 , nn,, 3 en f. ern . Haardt, 3 1h Nn KJ ; geen, den 86 ö 1886. ormittag x.
rag; Vertreter: C. Pieper in Berlin, 8Sw., vermerkt steht, ist eingetragen: ĩ ĩ ire n, . ; ; . . ist ein ö . Der Inhaber Kaufmann Gottlieb Bagge zu Neu— ö wa e ; 18 ĩ i 3 Fickenhütt S 1886. 1 . . . , . ab. In Altona ist eine Zweigniederlassung errichtet. . q Ge ng. . 26. ,. ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. K . . 9 k Eupen, den 4. . arp ,, ö. , n . ö ö ö e,. . und 1 auf Grund eines zwi en den Erben des , . Di . ü S 8 Ficke hütten, erichts iber des Köni lichen Amts erichtẽ. ; On gar h⸗ 16. , , i n berg . 3 Gele g e. w ,,, ö der Fiau Dfrtha verwittwet ge ⸗ Hannover,. Bekanntmachung, ö die Hiedemn 89 , r, m, m m in . . er lle mp aus Haardt, 9e, . . ; Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. LXXXIEI. Rr. 34 S558. Neuerungen an der am 1. Oltober J533 begrundeten o wwesenen Bagge, nunmehr, gnderweit, verehelichken In daz hiesige Handelsregister ift heute Blatt 33 nter Rr. 269 des Prokurenreßisters eingetragene 15 August Juchs aus Daardt, lobꝛbz] Konkursverfahren ö ; , . bene ee eech eie isn , ,, mr ni , n vas 'n urk her ühnehhers Corrgz län Bekanntmachung, I. , , , 964 ; zal, , , z . nd dem ö i 3 18 z 2 . ; z ; ĩ H. w— tg tn ! Hh nen ,, . Lamm und Siegfried Lamm, Kaufmann Jacob Höhn zu Neustadt b. Coburg ge- ingetragen, daß hee n nn, den Kaufleute Iserlohn Sandelsregister ooõ2ꝛ82] 19) ; . . e senbanü Henriette, Jausen in M. Gladbach, ani Buscher Mr. 6h Ueber das Vermögen des Kaufmann., Vilhelm n, 9 Vom 15. Oktober 1686 aö, een, fffermg ter Nr. Oö unseres Gesellschafts a n n ,,, e ö. n . tmeher und Ludwig Tidow ertheille Pr 2 Königlichen AÄmtegerichts zu Iserlohn. geb. Nöh. aus k wmbten er e. . ,, . 6 39 . . , z . ,, 98h62 = . ne de nd Passiva und unter kur ind. ᷣ ; ür di Amali 8s aus Haardt, , n, e. en, , ͤ ist her . H registers eingetragen worden. , . ch i , 3 Höhn zu kö 2. Januar 1886 zin nal l hen , e fe ml vel W . Aktien übernommen 3 . 107 Ühr, das Konkursverfahren 6 , , ,, = ö eustadt b. Coburg Inhaber des Geschäfts. Königli icht. Abtheil b. ertheilte, unt. regi inge⸗ erz fut 3a off . liches Amtzgeri ht. Abtheilung M te ng g, s, deen , ure fr fehle bz Aufsichtsrath besteht aus folgenden Personen; Der Rechtsanwalt Dr. Körfer in M. Gladbach eröffnet worden. Rechte emnwolt Hofmeistet in
17. Oktober 18895 ab, Berlin unter Nr. 16,699 die Firma: d ü ExR Gi. Dir a4 4. giltz für Abfluß, Hricha cb Thllihn; . an. is zum 3. Mär: t . ß. . char Pr. Stt o. Hannorer. ; 5ass ickenhütken, Martin B Yäerdt, Tarl'Sarr Konkurgforderungen sind bis zum 3. März 1886 Limbach. n , , d , dn, ,, n nnen er, ,, , r, , , n ,,, , n gn, ,, . Vom II. August 1885 ab. eingefeagzen worden des ndr . zu der Firma: egister ist heute unter Rr. 1921 eingetragen der Vor tand aus folgenden Personen: ö , , , * uh i eld frist für die Ronkůrsforderun en bis zum Rr. 5 Gig. Intermittirend wirkender Heber ⸗ Berlin, den g. Februar 188 5 niglichen Trntsgerich 1 Duisburg. Hannoversche Messing⸗ und Eisenmerke hörden die offene Handelsgesellschaft unter der 15 Ludwig Kölsche aus Tinnentrop, anderen. Verwalters, sewie über die Vestelusßg . Anmeldestt d ꝛ gen bis z . . g Tln, . ; 66 n unser Handelsregi ster. die Märkische Mühlen ei h ĩ 2 Wi ; Ji Aines Glauhigergnsschuses und. eintretenden Fall, s. Mätz alen a se , gen, , n, cen Kar i, utter, g, , , n, ligne är hn an Ghee mn ,,, . ö e wl isl berhehetülöorf ee cee , mh der 16. März 188, Ber. Dochst a M. Vom 3. Oktober 1855. . Zweigniederlassung zu Duisburg betreffend, ist am BVorstande außgeschieden und. Ingenieur Pu bruar 1886. Di Gesellfchafer ind: 1) Gertrude, All. in Statut vornesehenen Wekannkmachungen Gegenstände auf . mittags 19 6 . Anzeigesrist bis 2. Fe LXXRVI. Ir. B35 027. Schũtzenschlagvorrich⸗ ho231 VN. Januar 1886 Folgendes eingetragen; Froester zu. Linden zum Mitgliede des Var geb. Clieyer, Wittwe des Fabrikanten und Kauf, und Aufforderungen erfolgen unter der Aufschrist: Samstag, den 27. Februar 1886, 36 rrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Fe tung fur Wechfelstühle, Heuss K Getiã er Kismarlãè. J 2 . 565231) 1 Unter Nr. 397 des Gesellschaftsregisters:; standes erwählt. mannd Anton GCliever Y Johann Bersch Wirth Finnentroper Hütte, Actiengesellschaft,“ ö Vormittags 11 Uhr, bruar 1886. . 3 ö Fiemme dn g . ist unter Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft und Hannover, den 27. Januar 1886 und Krautfabrikant, beide 5 Wal wohnhaft, jeber und init der Unterschrjft: und zur Prüfung der angemelßgten Fordernngen auf a , . 9 ö 35 LxXXXVII. Rr, 34 587. Bręfestigung von Vermerk: , t n. ö en erg hůf n ö. . Königliches Ämiggericht. Abtheilung P. b. derselben ut Vertretung, det Gesellschaft berechtizt. Der ,,, Reer . e,, , as en n, . zt. Hä ĩ — ; in H ; . zer dur ie Beschlüsse der General⸗ je nach ĩ ke Veröffentlichung von dem ; ö. 263 . . . . n in Koboten Der Apotheker Franz Eberhard August Genthe! versammlumgen vom 19. April 1875, 29. April 6 Sar dan, n n gn zi f Th l zrheilunn 1. 6. , . e hat, in dem! vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. k
2
Iserlohn. i des Königlichen Amtsgerichts
lungsbevollmächtigten) in der vom Verwaltungs⸗ ; . z PDie der Frau Friedr. Körner, J Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dorma, n Iserkohn, für gie Firma