1886 / 35 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

* 2

unveränd., vr. April · Mai 4350. yr. Seytember · einem ebermaligen Preisnachlaß von 50 3 bis 14 en . Süd-⸗Curopg. Innerhalb jeder Gruppe j Aktober 66.30. Spiritug fest, loco Jö. 0, pr. zu 8 2 während Umsätze in Brodzucker nicht ge⸗ sst die Richtung von WRest nach Ost eingehalten. . . g 24

* 2 1 Mal 37, 19. pr. Juni-Juli 38 80, pr. Juli⸗ meldet wurden. Skalg für die Wind stärke: 1 leiser Zug, 8 . Extra⸗V 8 . oleum loco versteuert, Usance Melafse, bessere Qualität, zur Entzuckerung 2 2 leicht, 8 schwach, 1 hi S frisch, 1 von zwei ieren. ie nn . 2 Tara 12 serignet, 4 bis 4 Grad Be. ohne Tonne, o —= 65 stark. 7 stei, 8 = stärmisch 5 Slalc R. Ani 2m nenn, , Fim 4 44 l Po ruar. (B. T. B) Spiritus i , geringere Quasität, nur zu Brennereizwecken 10 starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12 * nristen, (Hesetzlich geschützt) oder.

6. 8c

Loco ohne 63 6 40, vr. Februar 34, 8], pr. April ⸗- passend, 436 —= 43 Grad Be. ohne Tonne = Drkan. Sommertag am Tegernfer3 Große Vi Mai 36 66. vi. Juni 37.60, pe. Juli —— pr. Ab Stationen: . nebersicht der Witt erung. . k . Gruyỹ⸗ ö August 39. 0a. Fęster. ; Granulatedzucker, inkl. Ein hohes Maximum von über Sb mm liegt men? acki ö 6h ten don

Breslau, J. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ Krystallzucker, I. über 98 o6 über dem nördlichen Deutschland und bildet die Ver⸗ ritten von ungen Fr. Vollblut und mar tt. Sviritus pr, 1091 100 pr Februar 365, 00, do. I. 98 o 2 längerung des sehr hohen Luftdruckes über Rußland, Sarras⸗ ar n Sch 2 Globi dar Do vr. Mpril-Mat 3650, do. pr. Juli · Aug. F Kornzucker, erfi,., von 96 c 23,30 = 23,70 während im hohen Norden eine tiefe Depression er⸗ Springpferd ur, un . hengst, grop m Weizen re. Februar Roggen yr. Februar 126, 90, do 55h o schienen ist, die ihren Wirkungskreis über ganz Nord= 99 * Feritten von Herm

de, Pr. April. Mai 131.00. 9. pr. Septbr. Oltober do. 85 Gd. Rendem. 22 10 2230 westeuroya ausgebreitet hat. Urcber Centralecuropa . Neitkünstlerin

; ; zlerin Fl 2 obo. Rüböl loco pr. Tebrugr 4,00, do, pr. Nach! dukte. 75 Gd. Rendem. IJ 70-3536 ist das Wetter ruhig, vielfach neblig, sonst trocken. * 8 Durcos als unübertn 5 9 I. 2 Ari Ma, os ze. pr. Schtor Itteber—= Zink; Nachrroduttz. . n, n Der rsest hat ne ligen Safin, ark ar. een sferrztse sCoriclan;, h, * 2 5 Fest. Better: Kalt. Raffinade, ffein, ohne Faß . nommen, im Westen ist die Temperatur im Allge— Renz. Ir res d * Yen gin fg den; 8 ;

8

8

Magdeburg, 6. Februar. (W. T. B.) Zucker⸗ do. meinen wenig verändert Am kältesten ist es in Renz 3 ; 2 on mit s⸗ bericht. Korner, excl. von 96 o,άη· 23,80, Nells ffeinlen. Bavern und im südöstlichen Deutschland, wo die 6 gte, ug er ngen Stieren. * Kornzucker, rel. S8 Nendem. 2 50, Nachprodulte *r mittel, Temperatur bis zu 13 Grad unter dem Gefrierpuntt! ? ea . 6 exel., 73 Rendem. 2020 6 Etwas mehr Frage. vo) ordinãr, . liegt. Renz. Dith ; Gem. Raffinade mit Faß 28.00 . gem. Melis 1. Würfelzucker, , mit Kiste Deutsche Seewarte. nn. Rost · Anstalten nehmen Kestellnng an;

zuckergeschã tr. ; Raffinade, JL, mit . rm ; 9

Köin, s. Februar. (KB. T. 3) Getręide= J Theater. Vero ts Frl. Hedmig ven Willisen mt , ,

266 6 loco hie ger 6 . . h Melid, ;. z6 565 = 60 wa Schupi 866 Ser m dn, Ser, ge en, Ansertionspreis für den . ö 2 ;

Pär Wär les, pr, Mai 16716. Roggen lors do. II. Nõnigliche auspiele. Dienstag: Opern ⸗· Fil. Martha Wolter mit Srn. Stat. Rien ——— X.

hiesiger 1450, vr. März 13.00, pr. Mai 13,33. Fari 3 . 24 00 =- 2h So haus. . . Die rer e, amen Müller (Kgl. Dstseebad Kranz). in ; R 41 nh h d 18S.

Hafer loco 14.25. Rüböl loco 23, , vr. Mai 23 80, Die Aeltesten der Kaufmannschaft Portici. Oper in 5 Jlufzüigen ron Sertbe? Meant Rölmann mit Hrn. Dr. phil. Ernst Vn se B erli n, Di enst a g, . den 9. Februar, A ends. 35. 2 M J = n .

Pr. Oktober 24.40. 44 5 B Taalion fe Saft. Verehelicht: Hr. Dr. med. Eugen Fiscker

Bremen, 6. Februar. (W. T. B.) Petroleum Wetterbericht vom 7. Februar 1886, gon Auhet, Ballet von . Wgglioni. (Girl. Nisot i, ir n (Schlußbericht) besser. Standard white loco J. 8

Hamburg, 9. Februar. . T. B.) Getreide —ͤ⸗ markt. Weizen loco still, hol keinischer loco 150,90 bis 1852, 9090. Roggen loco still, mecklen⸗ burgischer loco 135,00 bis 142,009, rufssischer loco Stationen. sest, 100,09 bis 164,09. Hafer und Gerste ruhig. Rüböl ruhig, loco 423. Spiritus fester, pr. Februar 263 Br., pr. April⸗Mai 261 Br. pr. Juli⸗ August 283 Br., or. August⸗September 294 Br. Kopenhagen. Kaffee fester, Umsatz 2300 Sack. Petroleum ruhig, Stockholm. Standard white loco 7.25 Br., 7.20 Gd, pr. Fe⸗ Haparanda. brugr 705 Gd, pr. August-⸗Dezember 7,35 Go. St. Petersbg

Wien, 6. Februar. W. T. B.) Getreide Röostau . z markt. Weizen pr. Frühjahr 8,27 Gd, 824 Br., 1

J ĩ 9 de. * ö Frl. Helene Josl (Kreuzlingen b. Konstan. 6 Fil. Leisinger, Hr. Rothmühl, Hr. Kalifch, Hr. Gehren, n nJ.

Lergens. 2 Biberti. Anfang 7 Uhr.

Wind. Wetter.

2

8 *

Sohn: Hrn. Rittersch 8

—— —— ——

. 222 ö ö . , 5 N 5 we. n. Schauspiel haus. 39. Verstellung. Tilli. Lustspiel . Den. .. . 5

sp.

. ini ist das Verzeichniß einfach, gro s ö ö . 3 . „'jter Klasse bes Herzog lich als Empfangsbescheinigung, so i inst AUltent von, Francs Stahl.. In Scene gefetz Matthaei (MRienburg' 4. W.. = e Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Konth pat re nz et nn it . . der z wuͤnscht er eine ausdrückliche Bescheinigung, so ist es doppelt vom, Hireltor Deetz, Anfang 5 Uhr. Hrn. Oberamtm. Beck l 6 6 i kus Dr. Eisenach zu sach sen⸗ernest i nlenifch rzul In letzterem Falle erhält der Einreicher Mittwoch: „opernhahs, 7. Worstellung. Der Pie r ins Fer . den Sanitz g atz unh geen lr m. Einen eg, Allerhöchstihrem Flügöe in Jutanten, Obersten Grafen vporzu ,, Empfangs bescheinigung ver⸗ nr , uten gn n,, Hauptm. g. D. on ae lun . er gf Finck von Finckenstein, Commandeur des 2. Garde-Regi⸗ an won e ee Die Marke oder Empfangsbescheinigung 5 Benutzung der Idee und einiger Driginal-Lleder aus Kunde (Wittenberg). Fr. peer wi Sanitzs g e . och zr er a. D. Lemcke zu Waren im Groß⸗ ments zu Fuß, Loßb d dem Major ist bei der Ausreichung der neuen Zinsscheine zurü ,,. bedeckt J. Victor von Scheffels Dichtung von R. Bunge Hirschteld, geb; Hermann. (Frankfurt 4. dorf, dem S in, dem Postdirektor a. D dem Sberstzzieutenant v0n Loß berg, und dem In Schriftwechsel kann die Kontrole der 80 ti e n, z Ri ten g e, 'nätekiers Ballet ocz ur. ö chert Tete , . . . . Postinspektor Gieseke zu Freiherrn von Bülow in demselben Regiment; Stan ts papier sich' mit ben r habern der Zina⸗ gwoltenlos g Guillemin. Anfang uhr. Bernhar ; ; = . i icht einlassen. 8 . . . 40. or m, Treu dem Ser mmm, 1 . 24 e,. . se, ,. des Ritterkreuz, * Klasse desselben s , . i . in, 6. i 33 aan e Tarn, till heiter 20 Herrn. S iel in 4 Akt iner Er⸗ vangsvollstreckungen, Au 16 Ren D., Digth . * W ; ie vr. Mai. Juni d, 35 Gd. 8, 33 Br, pr. Herr st O I bedegt en. von , , me e 26. e,. . . o . den Königlichen enn n , gg , . dem Hauptmann von Wedell in demselben Regiment; , 6 ea,. ng en , 6 3 mr . Hiri, . s, 0 . JJ läöhn gi . . ir. sse ju J bine hir r n Nie] . des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes Das in,, ,. wird, mit n n fen, ö. ö 6,5? Br, pr, Mai⸗Juni 6.70 Gd, 6,72 Br., pr. Jamburg ? Fs8 2 hedeckt ĩ . . ö z, Cinlagebuch der Kreissparkasse zu Wein ichen Vollme' Mehrum im Kreise erster Klasse: versehen, sogleich zurückgegeben und ist bei Aushändigu bst 705 Gd., 7Toö7 Br. Mais vr. Mai Juni a, . ; Meldungen um Zuschauer⸗ Billets zum dritten fels Nr. 10 066, ausgestellt für die minorennen aumburg a. S., und Vo mer zu * ( j ö . h diesen Ver⸗ 6j hd. 3 Br . Junl dul big 5 ö ; SO ,, ,. Nang und Amphitheater zum Subfcriptions- Ball schwister Kahl, Karl Friedrich, Ernst eng, ke den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗-Ordens von dem Major z. D. Freiherrn von Fre n vom Zinsscheine ö e ll nn n fh. Ir, . 5,9 Br., pr. Juli⸗August , 00 Gd.R, 6,02 Br); ö. Oed ltin k können nicht mehr bewilligt werden. und. Johanne Charlotte in Leißling über 5 . sowie dem Postschaffner a. D. Großkopf zu 1. Bataillon (Freiburg) 5. Badischen Landwehr⸗Regiments zeichnissen sind bei den g

2 8 8

40 R.

ar. auf 0O Gr. d. Meere in 0 Celsius

red. in Millim. Temperatur

u.

AA 22 4— Z *

50 C.

8

*

ͤ

8

fr 2 Gd., 6,84 t. Mai⸗ K ; mer, = U = General⸗Intendantur der Königlichen Schauspiele. bst laufe Zinsen ist rx herlnr ; ö ittenen Gendarmen 3. eltli e . ö . , . , 7 . ,,, NO Ihelb. 2 . ; . . nebstiaaufgelunfc hen Finsen sist, angebli berlen nsterburg, ö u . dem Steuer Auf⸗ Nr. 113 ; . 9 ed inreichung der S uldverschreibungen bedarf es g. 54 Br. . . . 72 QUO 2bexeckt . ö e- der Eigenthümer, des Maurers Traugott Roder Sdralel in der 6. Gemünden im Kreife Frankenberg, dem der dritten Klasse dessel ben Ordens: zur Erlangung der neuen Zinsscheine nur dann, wenn die Pest, t, Februar. (W. T. B. Produkten 769 No heiter 5 Deutsches Theater. Dienstag: Zum 3. Male: Naumburg zum Zwecke der neuen Ausfertigun s⸗ scher g. D. Baze zu Gem iber Glemni u Jäschkowitz im dem Hauptmann Saenger im 7. Thüringischen Infan⸗ Jinsscheinanweisungen abhanden gekommen sind; in diesem , ü , if elt J reg eg lihrhen, gshen 1 n nn,. n, zu Bukowitz im terie⸗Regiment Nr. 96; k ze g,, 2. 93 Gd., 7,95 Br. Früh 48 Gd., 4— J till X Ilph L Arronge. . s wird daher der Inhaber dieses Sparhas eise Breslau, ; z ; ö ; j ten Bankanstalten 16 9. Hr . zer ir br 53 3 UW Schnee Mittwoch: Nathan der Weise. buches ef eit abel, im , ö Wongröwitz, dem Stackmeister a. D. Bartling zu der Fürstlich schwarzburgischen Ehren-Medaille taatspapiere oder 1 1 b e,. w nde einzureichen. Wetter: Schneetreiben. ; . ; . 7! . 14 bed. Donnerstag: Die Lorelei. 13. September , Vormittags 11 Uh, Neypen, und dem . Dohr zu Iserlohn das All— in *i6 er: und . . e 1 zi Amsterdant, 6. Februar. (W. T. B.) Getreide—⸗ ,, . . ; . ö. bei dem unterzeichneten Gerichte, zimmer u) ine Ehrenzeichen zu verleihen. S reiner in demselben Regiment; ö 266 i. . markt. Weizen pr. März 200. Roggen pr. J . . k Wallner -Theater. Dienstag: Sammt und seine, Rechte anzuntelden und das Buch vorzilssn gemeine Chrenzeic dem Sergeanten G ö t f des Fürst ö ch ,, März 131. n,, NNO heiter Seide. Lustspiel in 4 Akten von Oskar Blumenthal. widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt war des Ehrenkreuzes erster Klasse de ĩ Amsterdam, 6. Februar. (W. T. B.) Banca⸗ Nijza .... O heiter J wird. lippischen Gesammthauses:

im 5d Treff ß ö . ienfels, den 2. Feb 886 ö zd ; ie⸗ 1 . k bictariu- Cheater. Dienstag: Sum 16. Male: wer r e n m g n z Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem QAbersten Ran le, Cemmandeur des Infanterie—

Antwerpen, 6. Februar. (W. T. B. , . , . ; ; ö ; ; , d, Ni äli ; 4 t Een n 3 r, Type 9 Reif. . 79) 964 . in , a n nf, 6 ; Rappold. den nachbenannten Offizieren ꝛc. die rn An⸗ ,, Friedrich der Niederlande (2. Westfalischen) Königreich Preußen. weiß, loco 1895 bez. u. Br., pr. März 1* Br., nmerkung: Die Stationen sind in ruppen Stuck. in Kranzösischen Le pe 1 K j j i ischen Ordens⸗Insignien r. 19 ö . ; ö. ; . K 8 . pr. April 173 Br., zr. September⸗ Dezember 6. Br. geordnet: 1) Nord ⸗Kuropg, I) Küstenzone von Irland Pouces benrheitet hon Julius Stetten heim. Musik lbht ar m 3 ö. . . den bert gien ta . n ifm n ghz 3. n ,,,, Ruhig. is Ostpreußen, 3) Mittel⸗Europa südlich dieser von C. A. Naida. Dekorationen von . Lütkemeyer Nr. 1165. Wendelin Keßler von Oberuhldinn zu ertheilen, und z ö ; mandeur des 2. Westfãlischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiments den Oberförster Tiburtius zu Lehnin zum Forstmeister

Antwerpen, 6. Februar. (W. T. B.) Getreide- Zone, 4 Süd⸗uropg, * Innerhalb. jeder Gruppe und Hebr. Falk. Ballets von Frau C. Strigelli. geboren den 18. Oktober 1812, ist im Jahre if des Großkreuzes des Königlich bayerischen Nr. 22 3 mit dem Range der Regierungs⸗Räthe zu ernennen. markt (Schlußebericht), Weizen behauptet. Roggen ist die Richtung von West nach Bft eingehalten In Scene gesetzt von G. Scherenberg. nach Nordamerika ausgewandert und seither pern Militèr?Verdienst⸗-Srdens: ; 1 e te lken Ordens:

; . des m eiten late . .; Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

gegangen und soll auf den Antrag des Vormunt

flau. Hafer unbelebt. Gerste fest. Skalg für die Windstär ke: 1 leiser Zug, Moloch der Letzte Hr. v. Pommer. Tunke, sein Derselbe wird hiermit aufgefordert, binnen Inhtz ʒ ; . ; . ; ;

Bondon, 5. Februar. (CS. X. B.) Havanng⸗ 2 leicht, 8 schwach, mäßig, 5 * frisch Foch, Hr. Gustav Schulze. Valentin, Däumlings frift von feinem derzeitigen? Aufenthaltsort Nachtit dem General-Lieutenant von Heuduck, Allerhöchst mit dem Dberst · Lieutenant Bene im 4 Nheinischen Insan⸗ 1 R Friebrich Bilh elm Thie— zucker Nr. 12 144 nominell, Rüben⸗Rohzucker 14 6 stark, 7 steif, 8 stürmisch,9 Sturm, Bruder, . Albrecht. Königin der Infekten, Dorn⸗ anher gelangen zu lassen, ansonst er für verschtln Fůhrung des XV. Armee⸗Corps beauftragt; ö terie Regiment Nr. 36, . an. den arrer Gu stav Friedrich Wi a m hie⸗ unregelmäßig, Centrifugal Cuba 15H. An der 10 starker Sturm, 11 2 heftiger Sturm, 12 = röschen tl. Sozo. Gewöhnliche Preife. Kinder erklärt und sein Vermögen seinen muthmaßlich 1b Ordens: dem Major von Monbart im Infanterie⸗Regiment mann in Dallmin zum Superintendenten der zese Putlitz, Küste angeboten 3 Weizenladungen. Orkan. unter 109 Jahren zahlen an Wochentagen auf allen Erben gegen Sicherheitsleistung in fürsorglichen R des Großkomthurkreuzes desselben r r; iedrich der Niederlande (2. Westfällschen) Nr. 15, und Regierungs- Bezirk Potsdam, zu ernennen.

London, 8. Februar. (W. T. B.) Die Ge— nebersicht der Witterung: nummnerirten. Nöätzen di Hälfte des Kaffenpreises., siz gegrbenl wäre dem General ⸗Major Grafen von Haeseler, Comman- Prinz Friedri Gab ere ud , Westfaltschen! Feid Artillerie treidezufuhren betrugen in der Woche vom 3. Fanuar Das barometrische Maximum im Rordosten hat Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. Ueberlingen, zn 4. Februar 1886. deur der 31. Kavallerie⸗Brigade, und dem Major Habri We ö . . bis um 5. Februar: Englischer Weizen 5078, fremder sich wenig verändert, während die Depression nord⸗ . . Gr. Amtsgericht. en General⸗ Major von Hellfeld, Commandeur der Regiment Nr. 22; . Finanz⸗Ministerium. . 1. n e r 1834. ö fremde ö. westlich Lon Schottland, an Tiefe zugenommen hat Friedrich- Vhilhelmstãdtisches Theater. 8. Der Ger, melder: ß Ir ul r müde; der dritten Klasse desselben Ordens: Der Kataster-Assistent Magnino in Arnsberg ist zum . . nh, , 16 64 Drle n n ric hf . Se W Julius der fr . ö 2 Fim ber des Komthurkreuzes desselben Ordens: dem Hauptmann 3 nf r e ment Prinz Kataster⸗Controleur in Iserlohn befördert worden. 17 ät, fremdes 3a 106 Sack und 10 aß. Istlicher Luftströmung ift das Werker n ꝛal⸗ tenltch; hn Talg. Der Zigenngrbaron. soßzs) Bekanntmachung. . 4 Friedrich der Niederlande (. Westfulischen Nr iß;. ..

Liverpgol, 6. Februar. (W. T. B.) Baum . . 16. k 3. . ilten Ton.. Jglai im 3. Schnitzer. . Durch Urtheil der ö, n, des Kgl. Unt dem Obersten Freiherrn von und n . 5 ö Premier Lieutenant Uecker, und dem Second Ligute⸗ Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen e . ,,, 2 .. ö davon Niederschläge. Im centralen und östlichen Deutsch— , , wre, , e ,, 3 er te dier . , , . d ntnnn chen Mfaäntttie enn nant von Ditfurth im 2. Westfälischen Feld⸗Artillerie⸗ ini , ö

ür Spekulation un port, 1900 B., Amerikaner land herrscht ziemlich strenge Kälte. Berlin und nen f k Friedrich Annicker Ackerer in Berghausen konfthn— r. 92; ; Nr. 22, und . ; z . ; . unverändert. Surats stetig. Middl. amerikanische Liefe. Brchlai melden . Neufahrwasser . . M.: D ; torisch mit der Kgl. Staatsanwastschaft am 8. ö Ritterkreuzes erster Klasse desselben ö. ö von Pentz im Oldenburgischen Dem Forstmeister Tiburtius ist die Forstmeisterstelle run V (B. X. B) Produkten urnding h aisklichen Sstseegebiete dagegen ist Petttwoch: J ,, . um Henn, mn, J Infanterie⸗ Regiment Rr. IM; sowie Frankfurt⸗Guben übertragen worden.

ari 3, Februar. X. B. rodukten⸗ Erwärmu ingetreten. ö arüber zugelassen: ö 3 . ; ; ; ö. .

markt. Weizen ruhig, pr. Februar 21, 8), pr. ö Deutsche Seewarte. Residenz - Theater. Direktion: Anton Anno. * daß Y Annicker aus Berghausen, Sch dem Major Rohne, à la suite des 2. Brandenhurgischen der Fürstlich schaumburg-lippischen silbernen J . k . . . . 9 . 3 2 in . . Denise. Schauspiel in 6. , n, mn, greg ö. 1. ld: Artillerie Regiments Nr. 18 . und ö n , , Ercellenz der G [Intendant der 2,69. Me argäies ruhig, pr. Februar 48,30, etterbericht vom 8. Februar 1886. ten von A.,. Dumas (Sohn). (Ehe⸗ un ersleute Friedrich Annicker II. in Artillerie⸗Schießschule . * end, reist: Se. Excellenz der eneral Inten ,,,, . ier Heile lee J 7 ä

Hä. sitüka behauptet, pr, Februgr bh. 75, pr. März ——— 4 an. k ausen verschwunden und seitdem keine Nacht Ariillerie⸗Kegiments Nr. 7 und etatsmäßigen Mitglied der o mp ! ö D Dral⸗ Goh, pr. März⸗Juni 57, 25, pr. Mai-⸗August 55, zh! mehr von ihm gekommen ist.“ rüilerie⸗ Regiments Nr. 4. berg und Nord, und den Gefreiten Ba he un n Spinjtus fest. bra Februar 3 h. pr. . 18.76, Rrolls Theater. Dienstag: Letzte große Mit Velnahn ng Keen en ist der Kgl. Sn JJ unt Rheinischen Infanterie⸗ aer smmtlich im 2. Westfälischen Feld- Artillerie⸗Regiment ö . 6. . . ö. Stationen. Sitzung der berühmten Antispiritisten Somes ger ö re l ran , Anthes im 5. ie gh Nichtamtliches

S. KRebruar, X. B. ohzucker 88. und Fey. Anfang 74 Uhr. rankenthal, den 6. Februar 1886. n . ö . 2 . 5 36,50 . ö. . Nr, 3 ; Sonnabend, 20. Februar: Erstes, Der Kgl. J. Staatsanwalt: des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich 8 Reich g. Me,. z 5 ruar, see,, pr. März 42,ů60, ; . Sonnabend, 27. Februar: Zweites und letztes Baum. bayerischen Verdienst-Drdens vom heiligen Deut sche . pr. Mer-Juni 43, 19, pr. Mai⸗August 43,75. Mullaghmore SSW A2bedeckt Concert der Frau Amalie Joachim. ; Michael: Deuntsches Reich. reuszen. Berlin, 9. Februar. Se. Majestät *. . 7. * 4 der *

NewYork, 6. Februar. W. . B) Wanaren⸗ Aberdeen not 2 SW 2 wolti H ĩ kti ö j ĩ bericht. Baumwolle in New Jork Hasis, do. in Fhristian und d . er,, „dem Militär-Oberpfarrer des 18. Armee⸗- Corps und Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: aiser und König nahmen gestern nach einer 86. . dem Vorsteher des Stenographischen Bureaus des Reichs- fahrt den Vortrag des Reichskanzlers Fürsten von Bismar

, , n, . ene . i ; bedeckt Belle Alliance Theater. Operetten⸗Ensemble⸗ ora? 23 . 7 deo in adelphia ockholm. bedeckt Bastspiel der Mitglieder des Friedrich Wilhelm 9 ; 4a önigli n 9 ls Kanzlei⸗Rath entgegen. J 3 J . DWparanda. Dunst stãdtijchen Theater Sffenbach Ellie * Sen. Neue Theater⸗Aetien⸗Gesellschajt des Komthurkreuzes des ö ö . on te ich tages, Emil Scha llopp, den Charakter a . h 3 empfingen Se. Majestät den Polizei⸗Präsidenten 25 C. Rother Winterweisen loch S Soll' 9 . ,, I bedeckt Dienstag: 1. Abend. H. Aufführung; Orpheus Die Aktionäre werden zur zehnten ordentlichen württembergischen J J verleihen. K Freiherrn von Richthofen und hörten demnächst den Vortra J Yar l= ö me . still wolkenlos 19 , , . Burleske Oper in 4 Bildern. Generalversammlung auf dem Obersten von Westernhagen, , , . es ber Eheß des Militärkabineis, General Lientenanls von Mibebyll. Ilz C. vr. wril D. 95 C. Kais rer , Sucher Cort, ueens⸗ nfang hr. Mittwoch, den 24. Februar, Abends 7 Uhr, 6. Thüringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 95; Bekanntmachung Bei Ihren Kaiserlichen und Königlichen

town ... Nebel Mittwoch u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. im F es Opernhe einge . ; ; . ; ö Tage: Diese stellung im Foyer des Opernhaufes eingeladen. des Com mandeurkreuzes zweiter Klasse des a Ausreichung neuer . zu den Hoheiten dem Kronprinzen und der 36

. , Zasses ort unn: Fa hrün ger gege . * , ee, Helzer. ... 1) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz, de Großherzoglich badifchen Ordens vom Zähringe Schuldverschreibungen der „RKeichs-Anleihe vom fand''gestern Mittag 1316 Uhr ein größeres Früͤhstuͤck kat,

acc GJ uit ö . M , Per schsstl richte der. Direktion in t Löwen: Jahre 1878. zu welchem die Deputation vom 2. Leib-Husaren- Regiment Camburg. amse ngot, die Tochter der Halle. Prüfungsberichtes des Auffichtsrathes; Ertheilun dem Oberst-Lieutenant Seeger, à la suite des 2. Badi⸗ Reihe III Nr. 1 bis 8 zu den Schuld- Nr. Y geladen war.

; ; Swinemünde Dperette in 3 Akten von Clairvisle, Siraudtn und d r irekti Auffichtsrath. . . ö ie Zinsscheine 31 iserli it der 5 K r d'r r *r re. . Yer lr srwaffer W ö n ig. Deutsch von G. Dohm aft in 6 2 e ef, g 55 de at e,. Regiments Nr. 320 und Direktor der , n n dri, nn, mn k be . per ufs Gr le i gerisg! Lch r Si tes vc auch wa r sti egg gg. Aufsichtõrg hes. Schießschule; e Ji ür die vier Jahre vom J. April 1886 bis 31. ; nach dem auscs, Ihre Kaiserliche He K . . rr J ell 3 n ach wiel lz Rerftgzilng, 3. . ill gare, welche an der Versammlun der Krone zum innehabenden Ritterkreuz erster 3h . n , zur Abhebung der, folßenden die ronpringessin mit der Prinzessin Victoria, Königlichen i wacher, de t ene, ul. dern e ir, ih. * n n n g nien . . ,, Fi, Kiasse ves 6 w gere hessischen Verdienst- Reihe werden von der n n gen ichen a. ö Hoheit, nach dem Opernhause. kauflußt der heimischen Raff nahenre eine rech; ge. Karlsruhe halb hed?) Tageskasse zu Vrkonlsnien. X en Und an der Matzen garten b sbäte tenz den i Fehruz . Ordens Philipps des Großmüthigen: Staatspapiere hierselbst, Oranienstraße ge unten rechts, v = drückte, so daß trotz großer Zurückhaltung der Prö. Wiesbaden. bedeckt?) k Nachmittags 1 Uhr, auf dem Burgau des Renzal, . n h ischen Infanterie— März b. J. ab, Vormittags von 9 bis 1 Uhr, mit Aus— ö Dduienten Preise abermals 10 bis 36 6 München .. bedeckt . J ten, Hochstraße Nr. 46, gegen Vorzeigung iht dem Major Dieckmann im H. Badischen 1. März d. X r 1. letzten drei Ge⸗ ö . er 533 8 . Wi ; naht r J, Ghemnitz? woltenl. ) Philharmonie. Dienstag: Sinfonie⸗Concert Attien in Empfang zu nehmen, woschbf auh gin Regiment Rr. 113 nahme der n, . ,, tz Die vereinigten Ausschüsse des Bundes raths ft eine etwas vertrauensbollere Stimmung geltend, die Berlin. ... 8 bedeckt Bes, Yhilharmonischen Orchesters. Dirigent: profesor ml fir dis, mals elfen inline l . . des Ritterkreuzes erster Klasse des Großhexzoglich ,,, . bei der Kontrole selbst in En eng Zoll⸗ und Steuerwesen, für n. und Verkehr und für

ermöglichte, eine weitere ntwerth un? Ken grg!' Wien.... Ds J wollenlos Mig un staedt. et, ab zur Cinsicht der Herren Aktionär ai sähssischen Haus-Ordens der Wachfamkeit oder vom , und Reiche Justizwefen hielten heute eine Sitzung. *

kels abzuweisen und für das kleine Angebot Breslau. 561 Wolz 2 bedeckt Auf Wunsch: V. Sinfonie O-moll von Beethoven. liegen. ᷣ. J . ne, ö. . Ohr in Export⸗ 6. haf dn zu vorste . . Ile dix NO J 2 s Sinfonle n Beethoven ,,, Alktio ar kann ich dir einen , weißen Falken ? . ö keen, sowie durch diejenigen ge e n, Or ehrbes fen, = Die Schl ußberichte über ö 66 * n en J Käufer zu finden. Ümsatz 98 G60 Cr. Nizza .... O 3 heiter Concert- Haus. Leipzigerstraße 48 (früher Bilse⸗ k n ft 39 ; dem Major 3. D. Aulhorn, , ö tried? an deren Sitz sich eine solche Banka den Rel dhe, ö 3 e. ; . , h Nachmittags Schnee. ) Nachts Schnee. ) Ein ,. 6e in stieß Cpneert unter Mitwirkung der Stimmen in ssich vereinigen. K zr d eillons (Koblenz) 3. Rheinischen Landwehr⸗-Reg besng . fangnahme bei der Kontrole selbst wünscht, befinden fich in der ren ei 2 . , Tendenz am hiefigen Markte bemerkbar! keser⸗ ,, . . ) er, . . Frankfurt a. Main, den 6. Februar 1886. ; . Kl mit at ver elbe persönlich oder durch einen Beauftragten die zur In der heuti ,, it 3 a. x Der Aufsichtsrath. des Commandeurkreuzes erster Klasse . . h Heiß zu übergeben, zu welchem Minister von Boetticher, der Kriegs-Minister Bronsa

Händler verharrten, des fehr unbet eutenden Abzugs Anm er kung; Die Stationen find in 4 G R ist in d z z t 9 halber in der schon fruͤher geschilberten kaufunlustigen geordnet: I) Nord ⸗Guropa ien f 4 in ruppen auchen ist nur in den Rebensälen, 2. Rang und Dr. an burger, Dr. Siebert, Schwertern des Herzoglich braunschweigischen bhebung der, neuen : J

Sinn h ; uropa, zone von Irland Tunnel gestattet. Vorsitzender. Schriftführer. 65809 wen: anweisungen mit einem Verzeie ; ; der Chef der Admiralität eneral⸗Lieute⸗ Stimmung, und waren gemahlene Zucker nur mit kis Ostpreüßen, 3 Mittel Guropa südlich dieser —— ö. = Ordens Heinrichs des ormulare ebenda unentgeltlich zu haben sind. Genügt von Schellendorff der lerer ü, von Burchard sowie

, mine, Kimme et, der Zinsscheinanweisungen eine numerirte Marke! nant von Caprivi, 14. Infanterie Brigade; dem Einreicher der Zi J

/

sius

40R

Wind. Wetter.

Temperatur in 0O Cel

Bar. auf 06r d. M C.