1886 / 35 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

* * =

bbb 7 o] Bekanntmachung. Sonnabend, den 27. gebruar d. 6. llisirte Soda, wei d i = Zum Verlauf des in den Schlägen Jagen 15, 33, Vormittags 1 Uhr, J 2 rr e Sie . e, Hans. 190 18 Pechkordel, 2Wbo n

43 138 14, I7I, 224, 3b, 2is und zo. dei in dem Heschäftelgfale de Demänen Amtes Mühlen., u. Schrnsber 27 ̃ 3 ö biefigen Oberfoͤrsterei eingeschlagenen Holzes ist Ter hof jzu Berlin,. Matthieustraße Nr. 10, anberaumt, S* bejüglichen Bedingungen liegen hierselbst 36, Fr n. . 1s When mw e * t e B e i I a 9 e

min und zwar: in welchem die Nutzungen wiederum alternativ in während der Dienststunden jur Einsicht aus Ei ĩ kan 87. ) se = für Bauholj auf Montag, den 1. März er. der Weise zur Verpachtung gestellt werden sollen. Königsberg i. Pr * 5 41 386 f w 18 S369 kg Todtenkopf. vo ba D t R 2 2 914 * ü . / Br., . i arz, 33 is Eg Kienruß. 69g S⸗N d K l 8⸗ * ö , 2 2m e n. * * daß die oben unter 1 und 2 bezeichneten Pachtloose 6 Garnison⸗ Verwaltung. (Tilling up.), 000 ni * um ll en ll 23 zel er Un 0m rell en lll * [ ll lr. 6 K ; 9 5 —* 9. . ti en 6 23 sodann n . in ungetrenntem d anganorydhydrat 3 = Uh nd, festgesetzt. ujammenhange zum Ausgebote gelangen. 53975 Vekauntm s j j G Es gelangen zur Verfteigerung: Ju diesem Termine werben po lfte mit den lo . den 6 d. J. eln. * 35. Berlin, Dienstag, den 9. Februar 18 4 ca. M909 Stück Kiefern Bauholz Bemerken eingeladen, daß die Pachthedingungen und Vormittags 10 yr sollen im Sitzungszimmer im, öh 16 ; . . Eichen i die Regeln der Licitation vor dem Termine in dem der unterzeichneten Königlichen Regierung Junker⸗ Gruppe ViII. 15 So00 kg Haarfil; ,

Kahnknie, Geschäftslokale deg gedachten Amtes Mühlenhof straße Nr. 11, eine Treppe 5150 kg alte Akten lzkohlen, 5200 K 3760 562 * z . Birken u, Erlen Nutzenden, während der regelmäßigen Dienststunden eingesehen Een e! und Rechnungsbelage 27 zum Ein- 2 g hh Etih fan n, 5333 1 aa Inse rate für den Deutschen Reichs- und Königl. e ent ev nzeiger. 12 nehmen an: die Annoncen⸗Expediticaen des

Eichen Klafternutzhol; werden können stampfen und 775 z ine, Joh 1 z ! I5 kg Formulare zum freien Ge farbloses und farbiges Glas, 620 D taats⸗Anzeiger und das Central-⸗Handels - . = . ö ere ge ih gene le, d,, ,,,, , n, , , , , ger, s, d= de e, de,, , ,, . WI 5 * . F . . 1 si. ö e,. logramm versiege v w . 2 . 5 s J ö 3 ( 2 * Gro el. = 1 ö 9 e . . = 1 ; 533 m Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und frankirt mit der Aufschrift: Old ß und di ; des Aeutschen Rrichs. Aurigers und Königlich , an . 6. Be hien. Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größrzren . w ö Frlen r, een. 2. 2 er m, . i * e i, stun n Har ener 5. e, n. . ga 6 Verpachtungen, e m, 2c. ö . 6 Anzeigen. In der Bor Annoncen⸗Bureaux. * den Verstei s Protokollen ks . ig zum Terminstage an ung abzugeben. Herüs, straße bierselbst, ̃insi in 8W., Wilhelm-Straßte Nr. 3X. BVerloofung, Kraftloserklärung, Zinszahlun Theater Anzeigen. n der Börsen⸗ , r me, sichtigung finden auch die im Termine mündlich ab— 6. von . . en i ssnfs ffn n nm ere 1 66. 3 öffentlichen ie. ; 9. . Beilage. 1

von dem hiesigen Büreau gegen Erstattung der Ko⸗ [55320] Submission. gegebenen Gebote . von 0 ] ͤ 2 —— vpialien bezogen werden; auch ist es gestattet, das Zum Neubau einer Kaserne und Pferdeställe 2c. Die Verkaufsbedingungen sind im Zimmer Nr. 15 6 y n. auch portofrei bezogen werden. Di 25 . or 18 ; Banu⸗ und Nu olz Verkauf ö . 8577 , olzwversteigerungen . an Ort und Stelle im Walde zu be— e r rn *. . e er, m mmm, zwei Treppen, während der Dienststunden ein zusehen, n 4 rege ee r lune . Königliche ern n, ö ; in der 8 , ,

Fhs. Zehdenick, den 6. Februar 1836. LToos 1. n 2, . 6 e. auch gegen Erstattung der Kapialien bezogen Eröffnungstermine, am 29. Februar * Bekanntmachung. in Eberswalde, Hafthaus Bum dentschen Hause, Es sollen 2, . ; er. ..

Der Königliche Oberförster. Luthe elan auf arfggh os wehehntfurt a. Oder, den 27. Januar 1886 Brrmittats 0 ur. freche dorthin inne hen den eehte, im Hotel a enner tage den . ern. 6g. ren Lgermnttege , n, n, Ain n iz. E wr, orm. 10 uhr . II.: Krippen⸗Einrichtungen, ver⸗ t x Künigliche Re gierung . ; 523 ,,,, es Inschlages wird eine rist e in Senftenberg nachstehendes Holz aus der 6 . e. Schicht] Stan · in dem Schlaze Jag. 121 am FP. Wege, Schutzbez= so5dr i BSetauntmachung.ñ 4. kerle elne, der, gsro oo A atbtheilung är ere. n,. , . agen nach dem Eröffnungstermine vo 36 SBberförsterei Grünhaus, Regierung ·· 1. Klasse II. Klasse III. Klasse IV. Klasse V. Klasse nh hg . Wöllnau ; . .

In der Oberförsterei Strembaczno bei Schoensee, im Wege der öffentlichen Submission vergeben und Forsten. Köln, den 5. Feb 188 a. O., Kreis Ralau, Schutzbeʒirk Volz ; ; 1 3 k II. II. IL. Il. ungef. 808 Stück meist schwache Kiefernstämme, Kreis Thorn, ist zum Verlauf von 263 Stück kiefern werden. Kuůnigliche Eiße nbi 21 ; Neuer Einschlag 23 X ͤ Klasse 367 fin enthaltend. Bauholz mit 356,57 Festmeter im Wege der Sub⸗— Termin hierzu: Sonnabend, den 27. d. Mets. , ooh 89] . lien bahn Direktiou Lrechtsrh.) Schutz bezirk Wendisch . Sorno 2 ; l II. Donnerstag, den 18. d. M., 2

ö 0

miffion ein Termin auf den 23. Februar er. an- Vormittags 11 Uhr, im Bureau der unterzeich⸗ Verding von BVerschiedene Bekanutmachungen.!⸗ Schlag Jagen 2090 291 Stück Kief. u. Ficht. Shmargemötf R R öös T 379 3 4,22. . 3 T. 16 uhr, in dem Schlage Jag. 65 Schutzbez. S dei s . * d en. 3 * r. ö ö. z ö 12 * a. 2 St. zweiachs. Intere. Wagen JLII. Kl., (oss 11] z i i Jagen 2909) 318 ru Kief. u. Ficht. 3 ; t ( . . . ungef. 10 Stück Rothbuchenstämme, 3,5 tm. Sch

—ů

2364

.

Leszuo bei Schoensee, Westpr., den 4. Fe- nungen und Kostenanschläge täglich eingesehen werden . 1 1 II

bruar 1886. können. ; z 21. . ͤ Kiefe Königliche Oberförsterei. Potsdam, den 4. Februar 1886. g wvrelhf. Perspnenun l ct * Concordia, Cölnische Lebenz⸗ J 55 n alten Cinschlags im Wege der Lizitation ĩ ̃ 3173, 84 3 Königliche Garnison⸗-Berwaltung. . V . girl ung . . Versicherungs⸗Gesellschaft Ifentich an en . . . . inn, . = 3 w x . . ; h hill. erkauft, wozu Kauflustige an dem ger 8 3 7 77 logo 1. . ; ] 546641 15 000 148 ne. 24 . Normal- Wagenachsen in 1 Vose. Da im Taufe des Monats Juni d. Is. plan. bi l lunsgggr . um 10/2 Uhr, hiermit , . 88a uch . 50d 9 Die in dem diesseitigen Direltionsbezirke angesam⸗ Cern ungebleichtes inland ischez Bicenwachs soll Angebote sind bis Freitag, den 19. Februar mäßig die Kinderversorgungskasse pro 186 Fir? dach en 3 Glambeck eißbuchen ; ? melten alten Oberbaumaterialien; - in öffentlicher Submission vergeben werden. sollen d, J., Vorm. 11 Uhr, versiegelt, mit der Auf. theilung gelangen wird, so fordern wir, auf Gn . 9 , . den 5. Februar 1886. . ; 6 . / 22565540 kg. Schienen, Schwellen, Laschen, Hierzu Termin am 25. Februar er., Vor— schrift - Berding von Hersonennagen. bezw. (Aichsen. des Art 16, der Bedingungen, die Bethöiligten lie Krinhaus, Bre Goerf öfter: k 185 Buchen . 2 3250 Schrott 2c. aus Schmiedessen,. mittags Ji Uhr, im diefscit zen Büreau, und sind portofrei an unser maschinentechnisches Bureau hier- Kasse hiermit auf, von Beulwitz. m,, e n. * 3 7 Fp 357 57 Di r 77 4 . . —— * . / ö 29 / * ; : n

ke. neten Verwaltung, woselbst Bedingungen, Zeich= J . haus n, il g rie, de, serbanbenee ies, Glambei 0 33 it 159 z h itend, arm Stich, Kcfern stämmme mit von b ; 0, 4. 2 81... sehr guter Beschaffenheit, 545 fi enthaltend, . ö und 16 rm , 77 III S8, 00. ö Doberschütz, den 4. Februar 1885. 1 2 28.7916 Der Kön,igliche Oberförster.

öh h 82] Solz⸗Versteigerung. ; 4 In der Königlichen Oberförsterei; Sitzenrode, Kreis Torgau.

8 * 71 zi i623

J. Auf dem Unterforste Gräfendorf IJ. am Mon⸗

95 631 kg Schienen, Laschen 21. aus Guß— vor tm gig! Zucgeste fl. Wer en weht gers ht, f= selbst W., Königgrätzerstraße 132. einzusenden. Zu⸗ spätestens bis zum 1. Mai d. Is. . n a . tag, en 22. Februar er., ormi

stahl eie Frobens h ; ! schläge erfolgen innerhalb 4 Wochen nach dem die im 2 se ̃ md Baerendicte 106a Birken . ; ; w 3 5056 3 125 . ahl, ö on mindestens 196 ; 6 1 J ie im Art. 14 vorgesehenen Stücke, nämlich: 380 . . . zer, * 36 93 kg Eifenguß, 6 36 , Gramm bis zum ö Bedingungen und Zeichnungen können in I) das Ueberlebungs⸗Attest und z ee , dmnersnmn ' err, d. Mts., Vor⸗ - 10Ba Kiefern i V dle ,, see z,?! 114, MM 1802 3 83 kg Hartguß, Dle Bedingungen können im Bikreau eingesehen, den . Bureau während der Geschästsstunden 2) die Quittung über die erfolgte Zahlung de . 519 ihr, werden im Schmarbeck'schen Pehlenbruch be! 21 2960. 02583 3157581166 21101. t GQ I- solseg hn * *. r, verkauft werden. Auch gegen Elgg du n d e hefsffi'fr, k , ien se ührgfrei?. m letten Beltfagt uns gnzulliesern ene, Ltben! ' algende Hölzer aus det Küng, Sum̃m̃ã e , , , , nnn, G Mectretna, . . ö

Die r ar f , der ,. den J. Februar 1886 für e. bezogen werden. BVẽrfin, den J. ud . sichen Oberforsterei Vörnichen zum Verkauf gestellt . Die Verla f bebingunsen werden im ö. gemacht. . 66 des Steigerpreises zie e ig, err n g tn ee f. 111. Kl zum Verkauf kommenden Materialien liegen auf ö ; Königliche Eisenbahn-Direktion. . werden. . j ist im Termin anzuzahlen. Ez kommen größere und kleinere Loole zum , Ber mer tung, Jagen S3d ö unserem Materialien⸗Büreau, Hedderichstraße 67/69, Königliche Direltion ö a. Munitious fahrit. . Aus dem Oberspreewalde. Grumsin, den 5. Februar 1886. Durchforstung, Jagen j

bhboo0] . üble. J 3: öniali : D3 Stück kieferne Langhaufen II. Kl... Schutzberzirk Kannomühle, Jagen Der Königliche Oberförster: i rn wenn ln kersorste Lausg am Mittwoch,

zur Einsichtnahme aus und können quch gegen post⸗ [556311] Bekauntmach hh gz] ; i ö 21 ( on ? 56 3 an ' ö ; hung. 2 . . ö R ö. 8 len S icht⸗Nu holz, Koenig. ; ö, ,, , ,, , Monats Uehersich ,, , , ki iss ar uus, . ß k ö ruar er,, Vormittags 9 Uhr, in dessen Büreau, ; , n d, , ,. der 166 rm erlen Knüppelholz. . n Basthofe zu Tausg.

s 5hbb93 Großer Eichen⸗ und Buchen⸗Nutzholz⸗Verkauf.

„Angebot auf alte Oberbaumaterialien“ eme m, ,, , ,. h,, t stiften, verzinktem Eisendraht, Guttap ) J 3 . an 838 8 3: Schlag, Distrikt 144. ind bis zum Termine S mstgg, den 39, Februar ,, . fer lan , und J Sanum nnal tt nhischen Kam Sr i ger g ggf, J Oberförsterei Renhaus bei Berlinchen, Reg. Bez: Frankfurt a, O) ; 36 n M nsts nme mit 13,B21 im, 1886, Vormittags 10 Uhr, postfrei an, das Ärtillerie⸗ Depots lagernd, und zwar: . Termin: Freitag, den 26. Febrnar er., Vor⸗ für die PBreustische Oberlausitz 162 rm erlen Schicht. Teuthez 9g4 rm Anbruch Freitag, den 19. Februar er., Vormittags von 19 lihr ab, sollen in Goldowskyns 375 Stück Kiefernstämme mit 299,06 zm, Materialien. Büreau einzureichen, zn welcher, Zeit die ca re üs iess nnen, ilsen, mittags 16 ihr. . 4 in, , ß rm ersen Säheithastzlkinschl. I64 rm Anbruch, Hotel zu Werfinchen solgende Doͤlßer zun Ausgebot kommen, Jäummeter Buchen: 52 Scheit, 17 Knüppel, Eröffnung der eingegangenen Angebote und Verlesung . , , 6 . e . n, Bedingungen werden gegen Einsendung von 30 * Activa. 6 in ,, lägen, sowie erlen r 80 . Ii, 8. ,, ö. . ö. . . ca. 19 839 Kg BVler aus . eilen ꝛc, und nach Bezeichnung der einzelnen Gegenstände ab. . ,, h l= 4 ng nn,, . n , ,, Ei schen⸗ Buchen 161 . Raummeter Kiefern: 158 Scheit, 15 Knüppel, ienenen Bieter erfolgen wird, . 6 363 egeben. ,,, 9. . m. , Nutzhe 23 Nutz 320 Reis III. Fränzi den Februar 56 ca. 9 400 eine , n ö, verschiedenen 9 gr hlage fris J . . i . . heiner e r e, ö Schutzbeʒirk Nutzholʒ . Nutzholz . Nutzhol 98 . am 6. Februgt 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ca. 7 600 zig Gifen in * Gisenbahnschienen Hannover, den 3. Februar 1886. Contoęcorrent⸗Forderungen gegen ; t 23 1 er . Jagen M3: a in in c . 8 Der Königliche Oberförster. K,, ca. 12 200 kg Gußeisen in G tück j Königl. Eisenbahn⸗Materialien⸗Bureau n nl,, Schutz bez ha gt mann s 3 Stämmen Stämmen Stämmen ———— söbzzs Verkauf alter Schienen ꝛc ö Here ̃ Grundstück⸗ u. diverse ausstehende 9 ,,, bel hoh Jagen. / / c / , . 66! Alt. Sternb 55328 S . / X ; 5 e ö. ̃ ĩ ; ; f F i Sternberg, 55596 Forderungen z 663 n Tg. ni pelhols, Holzverkauf aus dem Forstrevier Alt-Sternherg

3 2 ; ö 7 5 ; j . 320,097.

Die im Venirk! des unkerzeichneten Cisenbahn⸗ ca. 7260 Kg. Gußeisen in unbrauchbaren beim. ĩ . ; ö . ĩ Bez. Köni

Betriebsamts angesammelten alten Ichtem . m jerschossenen Geschützröhren, Eisenbahn⸗Direktions Bezirk Köln 4 . Fass iva- g Im kiefern Scheit, 20 rm Knüppelholz. ; ,,, ,, . 26 53 6

andere alte Eisen⸗ und Gußeisenabgänge follen meist= ca. 6 040 9 ö aus verschiedenen Gegen⸗ i,, ,, . pro 1886/8! . (S. 4 des Statuts) ,, Schutz bezirk Buchenhain, Jagen 180: Mückenburg, . , Hotel In Nehlauken ö.

bietend verkauft werden, wozu ein Termin leänden, . des Jahres ro 8! an Reserve Fonds. . 25, 00. 92 rm erlen Schicht⸗Nutzholz, . 22 Re, ir ken rer ück Eichen—⸗

Sonnabend, den 20. gebn lar ö . cd. . 1 Irser desgl. k ß,, , Kalbe Vachett ö Giro u. Obligations z 166 n ,, linschl. 182 rm Anbruch, . 53 z . ,, eitgg ö 6

tags 11 Uhr, in unserem Betriebsbureau, Zim ard. r odd KG. Zin ; . g Leder, als Kalz Vachette⸗, ,, ß 'm erlen Knüppelholz. Zietensee, 40 ö l eee,

ö 11, . ist. . öffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung Schlauch⸗, Rind-, Zeug Zaum⸗, Sohl , Fettgar⸗', Guthaben von Privatpersonen 113.014, 931—., J gear eus beiden i. Rahmshütte, 18. ; 3 113 3 . ö a, giche z K Angebote mit der Aufschrist: „Angebot auf An— versteigert werden. Maschinenriemen⸗ und Deckenleder, 5000 m Gaze⸗ Görlitz, den 31. Januar 13886. Börnichen, den 5. Februgr 1836. ö Totalit. 31 263 s 33 WB. . in 91 , hi , 16 rk 60 Ten!

kauf von Schienen ꝛes ind uns bis dahin ein zu= Die Bedingungen liegen im genannten Büreau zur und Polsterleinen 19000 m Segeltuch 5000 m Com munalständische Bank für die Preußische Der Königliche Oberförster: Wuckensee, 99. 33 . ah ö. 9 . 19 . 3 ö ö geh.

reichen. Sie bezüglichen Bedingungen liegen in den K 6 . auch gegen Erstattung der Eo. Gurten, 4670 kg Bindfaden, 132 000 Stück Sauge— Oberlausitz. Stosch. . nit (. 3 K J ö

Eifenbahn- Stations Bureaus, zu Schneidemühl, Piglien abschristlich bezogen werden, —— en,, n . ö. Totalit. . in Rollen Sternberg, den 3. Februar 1836.

Bromberg, Dirschau und Danzig lege Thor, ferner Spandau, den 3. Jebrugr 1586. 6697] bõb 3 Bauholz⸗Verkauf. Eichwald, . 128 1 ; in Rolli Alt. Sterub 6 Dier ' c.

. in den Zeitungsbureaur, des Deutschen Submissions—⸗ Artillerie Depot. 92 142 M* 20 * F Königliche Sberförsterei Budkowitz, 9 z. in Rollen Anzeigers, der Submissionszeitung Cyelop, und des . J V B sitz B ff P b J Reg. Bez. Dppeln. ö Totalit. 135 18 93 364 3 Verloosung, Kraftloserklärun Gentresblatt der Ban. Verwaltung zu Verlin aus lohn Sub mission, ereinigung von e 1 ern 6 0 ) al itts urg und Gz sollen Mittwoch, am 17. Februar 1886, Brunkau, ö 8ꝛ 18 66 ö . ö. s. 3 von vie chen

und sind außerdem gegen Einsendung von 50 3 Für die Kaiserlichen Werften Danzig, Wilhelms⸗ W st 1 G ö Mi . B d B l Vormittags 11 Uhr, zu Kreutzburgerhüttte im ö Totalit. l . . ; . . ;. . ö oy en , Heri , . ö. er für das Etatsjahr 1886/87 l ern z eneral 2 ortgage P 9 on 5 Un U 9 h⸗ . er bar. 5 de n . . Dan l if ls ftetbon ist 1m und 1,1 m lang. Sämmtliches Holz ist gerückt und lagert an ö Beten fin achung isenba n⸗Se re är Behrendt, zu ezie zen. . . * . * * agen 8, 9, 8Il, 1. 12 3, 157, 135, 3, 170, den Wegen und Gestellen. . . 1 3, e ür, e tt im New⸗York und Philadelphia consolidated Bondz8z/. i. l ele eee. Airborne, wen 6. Febrrar 16 ge Cberjorst L ereetlend abb ll l ul nathenen der Ftönigliches Eisenbahn⸗-Betriebsamt. , . . rt .I n r r a. gl Der 5 uster. ziheinprovinz I. und II. gin fen, KJ . . ; 0 . - . ö ö 66 . 4 . J. . ' Rl. B * . Mi · . 9 Allerhöchst jpi ien Schwarzblech, Das unterzeichnete Comité beehrt sich hierdurch die Besitzer der Certificate über ruht. 6 t ü ck /. ,, , .

5h59 Bandeisen, Bonds zu einer ö ; ⸗Apri⸗ ; 55591 Bekanntmachung. 3 isen 35 19 ohh o)] Solzverkauf. 566576 Holzverkaufstermin nen Obligationen der Rheinprovinz I. und

Verpachtung des Königlichen Domänen-Vorwerks Winkeleisen Gy I V Eichen k . 6. gerte i lion fi Stucke ausgeloost ; ͤ e en, ; . ; e fn 2 o ; ö 6 rsterei K f . S ] l. Ober sörsterei Waice LI. Emisfion find heute folgende Stücke ausgelooft Schwinge, un Krelf? Grimmen, von! Johannis Feder und Schweißstahl, 8 EC neril⸗ ersam mlung Buchen ö. ö 5 27 Dberförsterei Krummendorf, Kr. Strehlen, in der 2 5 . * n , . ssion

.

= 160 uhr, im Fähnẽl'schen Gasthofe zu Klitzschen. bbs , Schlag, Jagen Seh. (4 Em vom Bahnhof Bo 95 95 Mockrehna.

Scheit u.

Anbruch

8

1d. 828, 0566—.

8

5 S

* O tbRrKiFwr̃ é

9768

XB 8

1887 bis dahin 1905. Gesammtfläche 385,823 ha Blech⸗ und Faßnieten und Erlen . 3 110 110 Reg. ⸗Bez. Breslau. ; ; mi darunter j,s54 ha Gärten, 293,654 ha Acker, eeisernen Röhren 4 auf. * Kiefern 65 340 1300 400 Donnerstag, 18. Febr. er., von Vorm. Mittwoch, den 17. ,, . . k n, , ,. oo Thir. zl, 434 ha Wiesen und Rohr, 35,503 ha Nebenweide beschafft. werden. Geschlossene Offerten mit der Freitag, den 19. Februar d. IS., Fichten 50 306 153650 3665 160 ühr ab, sollen im Fretscham zu Krummendorf, ben 39 e, an ,, . H oder 3606 Markt. mit einem Grundsteuer⸗Reinertrage von Töa6 . ‚Aufschrist:; ‚Submissien auf Kisenplatten 29“, sind Vormittags 104 Uhr Ri r bolt 1. Kl aus Distr. Hohwald, Schlag 10:4 ,, Kiesernholz: Nr. 7 76 82 83 101 102 103 106 1988 199 1231 Bietungstermin am S. März d. Is., Vor- bis zn dem amn 1. März,. Nachmittags 3z Uhr, im Banquetfaale des Saalbaues am, Birken. Scichtuubholt J K Eichen: I Stänime J. IV. Kl., z3 nm,. Scheit, , dn, n,. holz. n 20 * 128 143 50 36 za3 253 391 40 dlz 455 430 3585 mittags II ihr, in den' Fäumen de? unterjeich, im diesseitigin Bureau änstehenden Termine einzu— zu Frankfurt a. M ö. 1d Stiick Rue ta gen g. all dklt 17 Knüppel und Mumpen, 4 Stock, ber nl strrisig Suben eh Krane brug gen ,,, Ir 5s sss oßz 5'323 sol 6er 65h 6s 719 neten Regierung. reichen. einzuladen. ; . darunter eine zur Mühlwelie 6 zignende Eiche, Galgen n, Ahorn; 37 Stämme II. M. Kl, Stüc Bauhols und ehna B rm, Prenn a e 9 2971 3 ö g 757 753 Séi Sö6 351 30 Pachtgelder⸗ Minimum 10 909 Bedingungen liegen in der Registratur der unter Tagesordnung: gon 14 m lang, orm m g , ente Slart. Scheit, 2? Knüppel und Rumpen, 44 Stock, 6 6, in n r . n f . . 3 ' ggh eich, fes 1054 1080 1055 Erforderliches Vermögen 86 000 M.. zeichneten Behörde aus und sind für 1,50 zu be— Beschlußfassung über den von Amerika eingetroffenen Reorganisationsplan und das Agreement. ö 46 nd rennhol - C ,. 119 Astreisig, . 3. 9 939 Et n Yu hu J l Fiähle, Tobe az fing iz! iS iss ist ien ih, Letzteres vor dem Termin dem Domänen-Departe— ziehen. . w ö 9. 3. und dies ährigen Einschlages . n Roth Erlen: 7 Stämme II- V, Kl., 1 . 1 en ee, . 3 ück Bauholz, It 1e m, zn sl Jäös 1435 1gäs 1477 . Regierungs⸗Rath von Woedtke nachzu— , y,. eee Gemäß Art. 11 der Statuten sind zur Theilnahme an dieser Versammlung diejenigen Bondt— h. ö V eiger⸗ Scheit, I3 Knüppel und Rumpen, 8 Stock, 15 Ast⸗ . 66 ha, Rund Totalität etwa 900 rm Gh 1s Lis 153 Ibs 1666 182 63, 1735, K . ite Schiff bauzwecken vom Jahre in esitzer berechtigt, welche spätestens einen Tag v selb i der Mi Sreditbank in 9 ; , . . reisig, ] ; 3 K . . 7h 30 1761 1770 1773 1780 1815 1830 1873 Pachtbedingungen in unserer Registratur während uf besonderen Antrag gegen Einsendung von 200 Frankfurt a,. M. e n n ,. ibe . . , Die , icten 2 n, echt, Weichholz: ? ru Scett De, n k Rotheheide Jagen 70 etwa 100 Stück . . . I. 1947 1962 2006 2021 2026 der Dienststunden einzusehen. Kopialien zu beziehen. . Karten sind übertragbar. ö , , , , n, n. ; Der Königliche Oberförster: 3 Knüppel und Rumpen,l ; ö . r i rn, ,, 2615 2655 2057 2073 26074 2075 2116 2138 213) Stralsund, den 6. Februar 1886. Kiel, den 4. Fehruat, 18586. Eremplare des Reorganisationsplans und des Agreemenf können? Tage kor der Versammlung Spangenberg. außerdem aus Distr. Groß,, Nieder⸗ und Gop= ö. mee gen, lei 140 etwa 100 Stück 2154 3d 33h56 337 7243 3255 274 2301 2303 Königliche Regierung. Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung. bei der genannten Bank eingeschen werden . ö . r J wald? Läz8 rm Ünterhol zisig 7. I. Kl. von Schuß brit e edelet Jagen 3 3364 2515 538 2572 3375 2400 2433 2339 23603 . Frankfurt a. M., den 5. Februar 1886. (bsh Bekanntmachung. Gichen, Buchen, Grlen u. Weichholz, Eisenk ahn chweslen· 3 , „ö n hg 26h 2

ar e n i hnlichen fista⸗- egen foo Stick zb ahi sch öh zit st ds ze lo n ,, , , ö,, ä ö, de, ghd sbs öh söel ,,

lo 2829] Bekanntmachung. Zur Verdingung der Lieferung nachgenannter Uten Das Comits: Vormittags 10 Uhr, im Blumberg schen Gasthofe lischen Bedi steigert werden 353 536 3 313 3537 336 28 4 * * * renn I * . * 9 . hen e ingungen ver eiger er n.. ö 226 NR 7 1 6 j. J. 29 9 3 98 3285 3281 3287 3313. . 337 1 1 , 2 . ö Hier mn fr bei ran 9, 12 . k i De e f eisen, . . K , J . . l . 3. 6 . e, d, d g h. ; 1 der Fischeret mit dem? . 6 ,, . ischlerarbeiten, veranschlagt zu Sog, 90 „, n , 1 ichen Qberförsterei Müllrose, und zwaß ug, Königliche Forstverweltung. ö. ; zötzg zösz zöss 375 zz91 zd 3723 es F em großen Garne und der Loos II., Böttcherarbeiten, 409 * mm Gich V, Wag; . ö. Uloth. 56578! zöis zözd ößzgß hrt Fot hd , gs 2 z, ] w . 2 . * . c) * ? 2 Ämte Muählenhzf. . . ö . mwaaren, ( 360406. Warnung. ire e. ine r gli lei m, Stüc ob 2 Holzversteigerngen. Eels Dolsverkäuse; 8 3 i ,, . . . ö, er, ie. 9 J . S. Norder Bremer Brsenfeder ge,, h , , , e e' Tce ren d een ö,, gn , . 5 Mt, dinschluß 9 d kleinen or ,,, . . !. . B . und , und a er. Vorm. 10 Uhr, im Vorm. 190 Uhr, im Schlage Jagen 121 (Ibruch 4633 4664 4698 192 171 4766 . . in den Spreehemissern und den dazu gehörigen im diesseitigen Geschäftslokale = KRö iigsstraße a 3 2 gebots verk ö . . 2 i ell tun ctlisten 9 Schl XII. an der Line: an der Jlinigs Eichen; 2) Stck init Kl mn zam . ,, J 17 Seen von Köpenick an bis Niederlehme und anberaumt, woselbst uch oi a , m E. D 6 —— 1 2 S. h 0 E6bEh 8 werden ee ö Hit e , , fen Zahlung der gie cl län m ca. 16. Cichen * 66 fm, er te, ne gs n . z . . 63 3 ö . 26 3 . Wernsdorf, ; tt t 8 3 zen auf vr hoo. ö Gschen S scheste; Kiefern: 36 Sick. mit 62 kim; darauf au zd d'en „sr bas n, dag Fähs Höh c. auf ,, von Forsthaus Kanne ab bis ichen eee, den 6. Februar 1886. 1 2 aufs dos sf if tot r h g re re.. den 6. Februar 186. 1 ,, , ,. ö . . 9. 56 2 ö z. 9e. 6. 61. . ö . 3 . . 2 ö. . mit dem großen Garne und der V 1 4 anerkannt beste Bit & C i ver g refl erer n . 2221 ö n. 6 d Lic. ut z o; . 6e 03 h. 3. 3 , den Cen Ba e, ,, ehen. . . ückfen. . r 6 mit 5.) Im. dogs 3833 884 bsh Sz soä sh . ,, , ö n d n,, J , Galt Kiffer. l births s. 145. Febr. r W n , n n d, , . n, . Zur Verd n Garnison.Bedürfnissen pro J ö . . 9575 m 19. Febrnar 188 jause n, zierspi Vor im S agen sdb fan der söht Föhn säge seg sss 6g Cod ohh. , , . Wupatz⸗See, 1885,87 sind folgende öffentliche Submissionstermine . . , ,. dieser allgemein beliebten Feder in geringerer von nn dn! 81 uhr ab, a, rm . i . e epd g, In . . 25 bieten, rb hn 9 . 36 363 65h? 6898 690 692 6937 . ee, Peg Ser und Molle See, . im diesseitigen Geschäftslokale Königsstraße 46 gchten, daß sämmtit gebracht worden sind, so hitte ich die geehrten Consumenten darauf zu Allen im Otto'schen Gasthause zu Löcknitz aus Scheite rm 3h Chen, i, n. lte J) 110 im, 8 Steile, rm Nutzscheite; Buchen: 8 Abe 653 7933 96 zozt H , n, . 3) der vorstehend ad 1 und 2 bezeichneten anberaumt: h ämmtliche Federn mit meinem vollständigen Namen und die Schachteln mit neben agen 121 des Forstbelaufs Löcknitz annähernd öff ent= buchen, 20 Weißbuchen ungespalten, 3 chaist * di. ; 173 7255 72665 7263 7339 7365 7366 3373

Nutzungen im ungetrennten Zusammenhange I). Montag, den 22. d. Mts., Vormitta stehender Schutzmarke versehen sind; nur diese Htert ür die bisheri litãt t li i A 15 Risttern, 23 Rm Erlen Pantoffel ; 9 ö 3 *6

j ! t. J J .d. i as ; ; e Merkmale bieten für die bisherige Qualita ich versteigert werden: 240 Kiefern⸗Bauholzstämme Ahorn, istern, 29 ö 1 8 . st: 7473 7497 Jö64 7549 Tö6ß3 7569 7605 769]

ist nur ein Höchstgebot von 1610 4 erzielt 10 Uhr, betreffend: Tampentheilc⸗ gläserne und . J. bis V. . Jo fm, , und . J . k und 58 un a, n , m. gh rn hee 7685 7765 7709 7730 7745 7759 71862 7899 9 8 . 3. ö

M

Rohr⸗, Schilf⸗', Gras« und Streußel⸗Nutzung im Loos III. verzinkte Eisen— . (I6b6iI00]

worden. Wir haben die Ertheilung des Zuschlages irdene Geschirre; Berlin C., S. Roeder 5h rm Birken⸗ rschi timente. ; ; ö 3E j ; Nie⸗ 2 53020 8024 Sos?7 809g3 8105 8I5tz 8159 n, . Gebot verweigert, und einen anderweiten 2) Dienstag, den 23. d. Mts., Vormittags Neue Friedrichstraße 60. König. Hoflieferant. . ne a,. , km. gönigliche Ober nrsterei Zöckeritz Reg. Bez. . 46 eg 8 Eichen mit 11 fin; oss Kie . sis dri Sad Sil Saä5J ätzz 3a! icitationstermin auf 19 Uhr, betreffend: Brennholj, Petroleum, Rüboͤl, ; K r Gramzuw, 5. Februar 1886. Merseburg. hnigliche Oberförsterei. 506 S555 S552 Sööh Söös S658 Sog S624

Der Königliche Oberförster.