lõbbꝰs ᷓ o555l üörsen⸗Sa Verei Beila e Kerterbachbahn⸗Aetien⸗Gesellschaft. * , Dritte g
244 w 6 44 0 e weret. Gewinn⸗ und Verlust⸗'onto am 31. Dezember 1885.
2 ö 9 * 1 2 * 2 . * nn auf zehn . egg! e, m, n e n m 0. 3 4 * zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger.
2 IS8GG. in Limburg a. d. Lahn bei inri An Perluste in den Per Gewinn ⸗Vortra ⸗ j den 9. ebruar — bis zum 1. April 1886 zu — , ae, 254 gus 1383 ; 7 35. Berlin, Dienftag. ö ⸗
Limburg a. d. Lahn, den 5. Februar 1886. ab Eingänge auf .
‚ j Diverse kleine Ge⸗ Der Vorstand: früher abgeschrie⸗ winne .
53 W. Spieß. bene Forderungen. Gewinn an Provi⸗ i ; ö. Oe entlicher Anzeiger. erate nehmen an: die Annoncen ⸗Expeditionen des k e nn, Un ˖ sionen: Mete fur den Deutschen Reichs ⸗ und Königl. Ins Rheinische Eisenbahn. osten⸗Conto:
nvalidendank“, Rudolf Mosse, Saasenstein e . S Anzeiger und das Central⸗Handel⸗ ; ö — ,,, 383 2er, . ruh. Staats ⸗ Anzeiger unn. , ĩ 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen, 5. Industrielle Etablissements, Wee, . d, Taube & Eo. C. es Bilanz pro 1. Januar 1886. gie n Sg , e. entfallen 5 nimmt / 2. ee ren fte m , Aufgebote, Vor⸗ . . rr . — er J . . ö i tschen Reichs. ⸗ adungen u. dergl. , . ᷣ : ee en, rns gon 3 . 114670 J. , ,. de r m. Staats Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachlungen, Verdingungen 2c. . . In der Boͤrsen. 2 ö 1 . ; . 89 0 Sen ig aus Zuisen gerlin sw. Wilhelm Straße Ar. 32. , . 86. . , — re, m , n n, 500 und Reports. 1 sere, , ,, d . g, al 236 ö. D ollstre gen, Aufgebote, fsösssr ] ö. z . n,, ., mit ihren Eigenthums⸗ eder son ae 3e ie ö. r, Darlehns von 27 Thalern nebst Kaufpreis des Preußi⸗ Antheile der Inhaber der begebenen Hiyrron entfallen; K zwang svollstreck ungen, Tel ufgebote. 8 Das Kgl. bayer. Amtsgericht München J. Rechten auf die e . ln . e , n a, d, . schen Staates für die 50 000 Stück Aktien Litt. B. an dem den Alctigngiren 5 Co 113 Vorladungen u. dergi. Abtheilung B. für Civilsachen, Grundbuch von 9 . ,,,, nn a Strecke en e nag anfpresse für 8 Strecke don Kall . in. . 150 000 1 ) Auf g eb ot hat mit Beschkuß vom 29. v. Mig. foigendes Auf⸗ Recklinghausen, . ; ie, . . , . Trier gemä 1 nach Trier — 600 4M pro Aktie, zu⸗ ; — 6 ö * ᷣ 3 5 5ite, . n une n e, eren gie . Nr. 2 des Er⸗ . ö ö . . . . mon . Mai 1886 ist ö ö e ,,. des technischen gchugtun oe eb t Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 16 6 . ö n gr r n n , n, amn fur den K m Föristian Joachim Leonhardt in ** Faver Hoeß dahier, die am 2. November i , , 4) der im Grundbuche von Iggenhaulen 13. 18. Dezember 1873 30 000 000 Ig 433 Stück Stamm ⸗ Aktien. Stamm⸗ tieme für den Auf— 82 rn wh Hinterlaffung rr, m n, . 1 el kon er dei r nr e, Pösöb) gelanntnachung. 6h g eee, , g. 2. Kaufpreis des Preußi⸗ Prioritäts⸗-Aktien und Bonn-Kölner se g g, 6 14 630 si ben. . * . 57 1. leute Johann und Therese, Irringer, geborene e 226 . nlatz erh ne, la,, s 1. ge ü: . ö schen Staates für Attien — 834 MS 91 * (genau 146 36 . 9 bekannten rc e ordert, Irringer, späterhin verehelicht an einen Schauspie ö w. 3 amen 6. . 5 , , 3 . ämmtliche übrigen S34 . 91 8eM / agi I) pro Aktie, Beamten d 3 Br die 14 63 J z Leonhar Nachllß; pate Dreßler, welche seit 1353 von hier abwesend und sei In Aufgebo . 3 August Bernhard Hager in dikatsforderung pon 12 Thalern n . Pond iz. a nie ö ö e,, . d 1 . . . W 5 Se i er , ö 299 260 14 . 1859 verschollen ist, für todt zu erklären, ergeht hier⸗ 1 . eiter ug s . ga ee. . . e. e, r ; e . . ĩ it die Aufforderung: s e 6 dri öst Bla ezw. 33 fi ternehmens gemäß §. 8 der Rus loy fun noch nicht 6 An Vortrag auf 1886. 175637 s 12 Uhr, M 36 . Dreßler, geb. Irringer, sich spätestens ) des Quslers Friedrich Grabo in en getragenen. Vorbehalts des Eigenthunz an der in ö Nr. 3 vor⸗ Prioritäts⸗Obligationen der Rheini⸗ TT dds 8s in, Gu n e . . 64 3 6 e er r n r H t n ft zezeichneten Vertrages schen, sowie der früheren Bonn⸗-Kölner 7 . J
3 i : ̃ mark 66 a n, ,. u Lichtenau im Grund⸗ , e e , , eee lam Knit an 31. Tczenter 334 g d, , , e dees n ee, n , . , bee, g. ö, ; 96 . ,, , , m, , ee , , , e, e ,,, . trage.. . 401 891 5186s Bgarzahlung gelundigten, aber uu 391 S Forto: 451 583 56 Per , n e. 6 legitime weder Rechnungs⸗ ul fe g fn, eh erklärt werden würde; ⸗ 6) , n,, Albert Trojandt in 4 ererm Grundbuche von Husen Band J. . . . h . Conto fir repor⸗ 9 ; . zoon. 1 auer deni bern er engen, sondern 2) an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im einwittenberg, 5 Noch nicht abgehrohene 3 Ren⸗ tirte Effeeten: Reservefonds: Cto.: n noch
e fleif inri land und Blatt 12 . i der zwischen ) enen nehrhen, 7) des Fleischermeisters Heinrich Haberland un a, für die minorennen Scheipel wegen der ; Bestand 1273 168 laut 1884er Bil herausgabe des noch Vorhandenen fordern dürfen. ,, welche über das Leben der dessen Ehefrau Chrifliane, geb. Meusel, in
ten ettege bon Aftlen?.? .. is zo an, Gente; . gieiter r dern,
o e mute abel gabif: lige Zins— a, , , e r e e ,
den Eheleuten Frigger und denselben ungetheilt ; ee i lere 5 . w n j i Gruͤndstücke Flur 7 Nr. 20 und 65
zividenden⸗Conto ohh Bunt r e renn. il. . e , min heilung hat ved glich Amtegericht II, . v Kö z
. beträge von Prioritäts⸗Obligationen. 777 436 . 6 6 w Di⸗ . den München, den 6. Februar 1886. n, ,,, . 5 . 1885 dur en rng ohr en Listerkanp aus Tee.
Sa. der Activa] 381 891 516358 Sa. der Passiva JSI S3 pi Courgbericht. Conto: 1 vie ,. 1 3. gag Aufgebot. Der gel Gerichte schreiber: rener gen h Verdon
Köln, den 1. Februar 1836. . ö
Für die Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft in Liguidation Königliche Eisenbahn-Direktion (linksrheinische).
* 2 ü
J Obligation vom 29. Januar 1845 eingetragenen —̃ . é der Gewerkschaft ver. 4 Y auer, Sekretãr. für Recht erkannt: . Ph Thaler Darlehn. . . 3. Differenzen⸗Conto: n dem an,. g. nr e G ham: (L. 8.) aggauer, 117. Die Dypgt helenur unde vom 1. e,, n,. ö. 5 H. I) und 7p. die über die pelt hi etzter Bi anz zu zahlen auf Dezem⸗ . sirhaliu ritzen Antoinette, geb. Coppenrath, õbbz9) '. über die zufolge Verfügung vom 7. dess. 6 ber gebildeten Hypothekendokumente für kraftlos erklärt, Rennen . , . ,,,, l0o9 zz0 / g ais Eigenthümerin von 2 Kuxe ein,! [Aufgebot zum Zwecke der Todeserklärung; den Auszügser Gottlob Meißner in Zahna gau zu H, 57. Sc), Ja. und b, die Gläubiger sowie — GJ mn, einzuziehen per spä⸗ ‚ . Diverse Debitores tere Termine. 883 A245
. es ? t Bernhard Hager Bd. VI. Rechtsnachfolger mit ihren An—= 2 Nachdem don dem Kaufmann Ernst Lohmann in ausbesitzung des August B ; deren unbekannte Rechter a dn Reichsb ĩ ener diese Kuxbetheiligung unter Nr. 417 und G*cf! und Geschwistern, der Ehefrau Klingebiel, Bl 221 des Grundbuchs von Zahna Abtheilung UI. bag g Rechte Oder⸗ufer-Eisenb ahn. . eichs bank · Pfand · Activa.
g ü die Posten ausgeschlossen. ine si ich verlore i : 3 ei enn, Warkehen nebst 16 vo sprüchen. aufnd K eben ge Fan uar 1886. 1. die Urnen Kurscheine sind angeblich verloren geb. Breust, in Goslar und Geschwistern, und dem Nr. 15 eingetragenen ; Lichtenau i. W., den 24. Jan 2 i n en . n n,, . ö. ee relben h ö w , , me, Inge r Lell ienete t von, oe Bull Leh! Königliches Amtsgericht. — — — — . rovisions⸗Conto: ourtage⸗Conto: ; an ergeht an die Inhaber derselben hier⸗ Fodegerklärung des verschollenen Johann E 12. . Die een 36. i ; t 4 5 auzstehende Dezem · noch zu zahlende Een, e n. spätestens in dem Christian Lohmann bezw. der verschollenen Johanne über die zufolge . , n , . soõbso6l Berannt machung. K . , 8 . . , , w, g ,,, , n , ,, , 35 z s9 j empel⸗Conto: Un—⸗ ö . Pte 3i t. 21, anbe⸗ F ͤ ᷣ 1 Erfor r ꝛ ö i ell. ; zts vom 19. 8 . . mii fee e dr ndr , Bestand an Marken e n nern eien , rh. Ii neh bei dem ann e n f. . ö Mi 1848 genügt ii ö. . 36 . hglt 3 ö ö , ,, . ether, ir anlist Fi = . . n m einzukassirende o ; umten. Aufgebote ; und demselben warden is— theilung III. Nr. 9 eingetragenen 150 hr. ter euren nf? ben Viatte des der verchelight⸗ — . 6. Inhaber der 375 ũ̃ Stempel ⸗Aus⸗ ; . 26500 r eichheten ö , mne Kraftlos⸗ weße ö sehen nebst Zinsen wird für kraftlos erklärt. 185 ) Stolrl, Emmg, geb. Horn, in Grünberg ge= ö 9 6 , a. . 9. . . ö ; lagen nach Abzug Gewinn⸗ und Ver⸗ 0, . ,, wird. a. der am 11. Juli S838 zu Goslar geborene, 13. 4 ,, ,. , 6. HFörigen n e, 3 s Gt iber r zu 2 . z 5 . ö. ö ö 5 der zu zahlenden , st⸗GC . 5 386. . 2 . 6 e 1872 ver ollene, zu jener über die zufolge Verfügung D ark ö thei ung I1I1 un er 2 o: , . . mit 909 M für die Aktie, mit⸗ . 6. ( ö ,, . 301 Gi Dortmund, den 29. , 3, . , , 2a sich aufhaltende he vier Geschwister Zürkler, Ernst Trgugett. arrengrifttan? Marie Clisabeth und Friebrich tober 67 500 000 — hin fam nn em,, 33 750 000 nto, für zweife 1 . ö . Königliches Amtsgericht. eit in Bloe Ehristian Lohmann riedericke Elifabeth, Anna Friedericke und Regine nf uss r Haoist: Vogt, erg by. nä, de , . ,, Lt ö w Johann Georg Ehristiar . , z 6 1 gi gen ö. . Prioritäts ⸗Stamm⸗Aktien à Buchwerthn. dem Jahre Ish verschollene, zu jener Zeit Christian Wendt Bd. J. Bl. . . ,, , ö. is ver, , gte, i, et n, . 163 e e ö 36775775 . . h rez., 1855. ene, 2 Mn ste k Abtheilung III. Nr. einge ragenen ] Sir tehn Thale) = J J ,, , . . ital. kö . n erf n , a. se j ber 1857 slar ge⸗ erklärt. . ; j tät der Gläubiger der Wittwe Rosina Aktien⸗Kapital . 15 G0 , P . H. Karo. Seckel. E. Jon as. hung der nachbezeichngten, ant, 3 . 160 . nn . ö i 3 . ö erung Die Hypothekenurkunde vom 4. Janugz 1835, n, . eb. Frankin, verwittwet gewesene Vogt, . ö . in gr , J, 3 deer ler gig g. ,,, . tn 1h a sflnn. Wil helni über die zufolge Verfügung vom 10, dess. , . geb. J P 2) Prioritäts⸗Obligationen⸗Kapital . 24 883 900 — . K tick n ben Whrnnctteghtnben mir nn,, , n,, lan. be rn gn gf. n die recht. len nn,, . für den . , Y eh guf d d ne. 3 Dre n e D — — ö ö shge 8 3. , . . ö. . ; Au . e mn e e n, He J J seh d n le, nn , n dern,, ken e Tell 1887, erg wg Wilhelm Ottlitz 2 . , ö It 29 Drentkau ß III. den 30. Januar 1885. ; ü ne,, . ö . XT S ; = — ᷓ n Racksth Abtheilung JII. Nr.] eingetragene 2 rund der Verfügung vom Rechte ⸗Sder Ufer⸗Eisen bahn ⸗Gesellschaft in Liquidation. Berlin, den 6. Februar 18853. ( sz n 70 g ,, in chem 14 ,, Amtsgerichte 6 i , bft nern wird für kraftlos 1 ö ö Rr rn Tin. JJ kö ö. ö . . . J ure, den. Rechtsnachtheile, daß sie im erklärt. 6. Juli 1856 li. W. Cinhundert und dreihig Thaler) en ö . & Jonas 2) 3j . z H nebst 40 Zinsen vom 1. Februar licht icli ngsfalle für todt erklärt werden sollen 15. Die . orf M nats für a. der me Kuske, geb. Schulz, in Grünberg: *r. Lei ; G chwi M — j lᷣbb6] . 16 k . k ö 5. Lohan n s w lhel nine Friedrich, geb. 60 Thlr., . e,, 2 2 . 56567 ass. 3, . Leipzig⸗Gaschwitz⸗Meuselwitzer
igse ; ; ; 33 b. dem gewesenen Schäfer Johann Friedrich ) 1855 M 87 3 nebst 4 Gο Zinsen vom 1. No⸗ ö. ! ,,, welche über das Fortleben Hille, zu Wittenberg auf dem Wohnhause des Louis Emden es eth rr: sR enlr, Pebet. 20 * 2 6
; . ; z 26 2 Hrundbuchs von Witten— ; isti ĩ Drent⸗ 1 Credit. vember 1833 an den Interimswirth Heinrich der obengenannten Verschollenen Kunde geben können, Stier 3. I, , 5 Ih. . dem Ausgedinger Christian Winter zu ö 4 Si . R ; kö 5 fffsrrirnfjlffdõrrrnrs:irvruru““ßuuWaNru Schünemann in Zustimmung des Anerben werden zu deren Mittheilung und zugleich ö. berg Abtheilung , . ird' für kraftlos erklärt kau: 20 Thlr., 6 . ͤ 1 en 9 ⸗ e e 49 t. . ö b⸗ 441 August Eilers, No. 238. Ih, 3) jan den Fall der demnächstigen Todeserklärung Restdarlehen nebst nn, ö , ne zustehen, . des dem Gaͤrtner Heinrich d . . , An Geschäfts-Unkosten-Conto .. / 26 286 96 Per Saldo vom vorigen 4 szßh lic d 3 nebst 5e Jinsen vom 1. Februar etwaige Erb- oder Nachfolgeberechtigte zur Anmel, a, Gi. ghpbetheten dend 14. April 1825, 3) der guf dem . Grundstůcks Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer Obligationen-Jinsen⸗Conto.. / 190147* Jahre 21408 1zöd4 an die Erben des Kleinköthers Wilhelm dung ihrer Ansprüche unter der Verwarnung, daß 1820 nebst Nachtrags vom k hie Jobke zu Drentkau . k Sonnabend den 6 Mär d Jah 8 N ch itt 8 3 J „Gehalt⸗ und Lohn-Conto . 47 835 General ⸗Waaren? 3 . 5 1. , h ich e fung des Vermögens des Ver. b. eine dergleichen vom 13. n. amm e, n Rr. 55 Drentkau, in Abtheilung . 3 im S inn . z d. Hahres 3zachmittag hr Abschreibungen auf: w/; 203 bot) , 6 or ine Rückficht genominen werden foll, zufolge, Verfügung vom r. August 1336 fü Nr. 1 für die verwittwete Anna Dorothea Rugke, im Saale des Kaufmännischen Vereinshauses, Schuiftrasse Nr. 3, hier stattfindenden Liegende Gründe, r o von JJ n März 1886, Morgens 10 Uhr/ en ,, Friedericke und Göttließ Müller zu . 9 geb. Herrmann aus dem Protokolle 6 ö ws J ,, JJ ,, , dr, oe, n ,. n e n, , , n, wei eingeladen. Der Sitzungssaal wird um 2 .. . und pünktlich um 3 Uhr geschlossen. - ö . 790613 . e e ge, ,, . KRönsalithes n ert t ö Nr. J und 2 eingetragenen 9 n, ,. w r. der in,, n . . . . ö agesordnung: von M m os l,-363 .,, 1. chten Entschädigungska u. an,, . 4 Thlr. 8 Sgr. 6 Pfg. großväterlichen Er wenns von noch 38 Thlr. 3 Sgr. J Pfg. 7) in ne , . neu eingegangene Kaufsofferte der Königlich ö, , dn rsrtum, . 163. Hö 24 , , get d re, . wird 9 kraftlos ln. ane gon m, n,, bei gestht und zwanzig Thalern, acht Silber⸗ ö 5j ; sass e ö ö. ⸗ ö ] ; . . e h. 1. . 6. z ? s ch c; j . i ĩ ot etenur Unde or P 9 . 8 . 53 . fenni en) ö . 2) . . 3 Mitgliedern des Aufsichtsrathes an Stelle von drei freiwillig dast ih ö 11 9 ꝗ von e zggloz . 1 mit ihten Ansprüchen ausgeschlossen . 8) Ottemann, Gerichts schreibergeh. . . . vom 2. ö 8 36 ; k Yen . auf 6 , iedenen z . JJ len 33 983 98 J werden. ; . ö h Mon; ö endeborn i. —ĩ ; 396 . ; r ; r ö: . . ö 3886 . die verehel. Regierungs⸗Conducteur eschlossen, und folgende Urkunden: . . Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche min— ,,, . 4537078 J Stadtoldendorf, den 31. Januar 1886. logo] . kö . ö . daobe 29 Nordhaufen auf dem Grund- page, urg , e fe 16 did ltus leur Blatte her , w. Fktage Lor der Heneralversammlung, alss spätesteng an z. März 1586. ihre Altien entweder Dipidenden onto, 15 co vom ö. derzoglichee Amfe gericht. n nun, in hr sihezec Wittwe des Jo- stück der Heinrich Haberland schen Cheleute Bd. Ill. des der verwittweten Gerber Rudolph, Auquste, ö ö,, in Leipzig der bei den Herren Rieß & Itzinger in Berlin deponiren. Ueber die w , ; . J Decke. Gerichtsschreiber ʒeuzheim. , in. . von! Krefeld, des Bl. 416 * des Grundbuchs der Flur Zahna Ab⸗ geb. Rothe, und den Geschwistern Louise Olga en n Ren Murken J ner welche den Inhaber derselben zur Ver— ewinn⸗ Saldo, Vortrag pr. 8686 23322 78 674 — . Veröffentlicht: Schünemann, Gerichtssch . . , Krefeld des Schneiders Wil- theilung III. Nr. 2 get ene fn, ,. ö und Georg 3 ,, 5 i. ammlung berechtigt, . 333 75 77 — 77st Johann , f Antrag gelder nebst Zinsen wird für kraftlo . stücks Nr. 39 Grünberg cheuern in Ab derselb . K Wüßerordentliche, Genfralversammlung ist nur dann beschlußsfähig, wenn, in ; ö 2 öh) . 8 8. . , 6 e den . Rechtsng hfolger der versterhenen Henn, IIJ. unter Nr. 6 resp. ? für die Wittwe 8 ö. min ö die Hälfte des Aktienkapitals vertreten ist. Sollte die einberufene außerordentliche Activa. Bilance ⸗Conto. Hassi vn. Auf den Antrag des Schuhmachermeisters Wilhelm ferner des . w, ehr weglegen, ron Ven hengnnten ypothekenglãubiger werden mit ihren Ieuhh bs von Gersdorf, geb. Banfen, zu Sagan mneralversammlung beschlußunfähig sein, so wird eine zweite außerordentliche Generalversammlung ink — ö — — ——— — —— ier zu Schöningen, welcher glaubhaft gemacht hat, Wittwe be ge nn d der Peter Scherer von ÄAnfprichen auf die bezeichnete Hypothekenpost aus⸗ am It. Juni resp, am 12. Juli 1816 einge. 5 . in welcher ohne Rücksicht auf die Höhe des in derselben vertretenen Aktienkapitals Veschluß A6, g 46 3 n, BFähm das Cigenthum an dem neben seinem Wohn; Niederzeußheim werden über die . ,, J ö. Königlich Sächsischen Staatsregierung gefaßt werden kann. Waarenbeständen f Leipzig, Februar 1886.
9 ᷣ . e 1800 zu geschlossen. ; tragenen, zu 6 oso verzinslichen Posten von 201 482 87 „ Actien— 456 000—– Bause N heir lern r zen e Biederzeuzheim, geboren den , ,. Fhe⸗ ie Koste botsverfahrens werden ,. Ne t fünf und siebzig ; Debitoren des Schuldbuches: . . ö. . Conto 5 HJ . ö Iller en heim, . ,,, . , ,, r en dem Herd Lie n e n, Anf W. ar der L eipʒi g 6 as chwi tz 5 e aher i bahn⸗Gesell t Gredit 9 MS 46 30, 00 / Diverse Creditoren 86 6 ö Inf auf hiesiger Gerichtsschreiberei ö 6. . sr; bheffen Leibes- und Testa⸗ Antragsteller — den , r fen auferlegt. hundert men ö. nan g 3 hen d. X * itz zMeuselwitzer Eisenbahn⸗Gesellscha . , . J Cautions⸗Contg .. 63l8s . TPrmessungs- und Uebersichtskarte näher beschriebenen ⸗ ordert, ihre Anfprüche auf den gez. Ver . 2) der Hypothekenbrief über die ; Otto Freiherr von ö s sh f ö a,, e enn 4 W 2 246 22911 Ablig. Zinsen⸗Conto S563 Krten zusteht, welcher nach jener Karte mit Cin, mentserben aufgef .
order! j ĩ Johann Friedrich August
8 389 24 Reservefonds⸗Conto hhluß der Grundfläche, auf der das oberwähnte Nachlaß des gin 6. Juli 1. K obbbbl ener, Halte r ö Grundstücks Liegende Gründe⸗Conto““ / 711 568 3? poll dotirt 48 0— BVohnhaus steht, und eines im Jahre 15862 erwor⸗ Scherer von Niederzeuzheim Bru 66
5h95]
/ . . die am 35. Oktober zu Goslar geborene, seit : —— * — 646 ; . — 90 Ye =. 22 500 000 673 241143 u, vorbezeichneten Er⸗
werbs vertrages. .. 24 383 oo
ü ĩ : igen? ist die Band VII. 30 Schloin in AUbthellung 1II. unter Nr. 13 ; = ̃ er spätestens in dem auf * Durch Urtheil vom heutigen Tage ist die Ban Rr. 0 Schloin in ; lõhloz] Miäschinen. u. Fnpentgrien Cto. 71 135 30] Arbeiter . Kranten⸗ , m senltiett hs sss 4n bn, den heachtatt ,, Sir e er, 3 früh 6 uhr, Blatt sz Grundbuch Legden Äbtheilung II. Nr. 4 fuͤr den Brauermeister , ö ö. Die Immobilien⸗Verwaltungs-Gesellschaft hier ist Act. Ges. „Eiswerke Samburg.“ Lebendes Inventarien⸗Conto 417127 Unterstützungs⸗Kto. 101639 Hocmann chen Mühlengrundstücke No, ass, 19. eine Sa h than i,, auf, Grund 3 . ö i n der. Generalversammlung vom 28.ͤ . Ordentliche Gencrasperfammlung der Ketiongire ite n e Tren J . . w. 86 u. Verlust⸗ Vertrage vom 23. Januar 184 eingetrag 1881 am 28. Apri rum , , i de, e, d e, e lere li , ,, . ö d ,, nn, , ler . 1884 au dert, ihre F . ge e, n, e, ( ; . ; ; em dazu auf z Raff. Ediktes vom 21. Mai Königliches Amtsgericht. für kraftlos erklär wor en. 3
He , er Ir unden . 1) Vorlage der 3 . nn, ht des Vorstandes Braung erg, zen s]. Dezember 1636. ar Kn 24, Juni 18633, Yrzorgens dur; ö /a. r len an, , und der jetzt . Grünberg, den 30. Jannar m Immobilien ⸗Verwaltungs⸗Gesellschaft i. L. nber das ut. Dez Le en ne der e . Bergschlößchen Aletien⸗ Bierbrauerei. K . äber id Jahre At i . z rener el lob bh] ,. w .
S. Liebert. 2 en für den schts . . unter Androhur . r erer für To — . .
; J ; . Tir f ert; Hr e e l. ,, ga* l hf fer er,, . . . . 9 J . ne. a,,, Se 1886. i fich eunbhu he von enge Band 11. e,. ,,, 53 holen O. ⸗S
699 n j j z J! ; z di; . ; 2 . F ‚— ö 1 5 8 ae 1 1323 j . k . 6 ö O 2 . der bilien· V ö die Stimmzettel und Einlaßkarten sind . Vor⸗ X Die Dividende für das vierzehnte Geschäftsjahr mit 45 4 für jede Actie wird gegen Cinlicferun ,, . . daß, wer Rani ichen . 1 Blatt 5I3 jetzt 658 für den itil rn err gn zal 3. 2 rer s butch Amtsrichter Hinderer sch nf . king der . 9 dem ginn Herrn Pr. M. Ltr, J 4 bei n,. fllt affe in Braunsberg oder bei Herrn S. Al. Sante ie ihm obliern site Mum ibung unterläßt, sein Recht . DHadeflorn in 3 2 . Theben bft et Recht ertennt: 8 Be 8 on:; kl; Vhannisstraße 31I., an den Tagen vom 18. bis olger in Königsberg von jetzt ab gezahlt. ege ĩ n 3 zlauben an . eingetragenen Kaufge ) ,, ö . WJ erthunge Hut haben 20. Febr. a, c. zwischen 19 und 12 Uhr Vorm. und Braunsberg, den 6. Jebruar 1886. JJ wh . er Iöbbb?] ,,, . itzes Heinrich Jlhien nd Koften, w * a . When mdehntheil der auf dem Grund. 16 h ü. . N am nn, n n, n, n nü in neuen. Berg schi fehen⸗ Aetien⸗ Bierbrauerei narben wat, nicht mehr Kestend machen kann. erg e. . Holthausen *. bade nig, Bre fürn Ir en g, ve sen if Win permann stück Blatt Rr. 141 Nicolai Abtheilung II. ol 2M,M49. Credit per Aetien-Capital 105 000 υν,, Hamburg, 6. Februar 1886. * ö ere. g bart, 56 Nie hoff gl. Bölmann zu Brnth d ful der Tagelshner Meinolf Wipp di 9 . imm MS 105 561,30. Der Vorstand. Carl Mückenberger. ingen, den J. Februar ö
Berlin, 6. Februar 1886.
r ̃ in der Sitzung ; Nr. s haftenden 606 Thlr. Kaufgeld, als Otto Adloff, Vorsitzender Herzogliches Amtsgericht. 1 ö e, nn, er in r e rn. u Gtteln auß der Sbligation vom 17. Dezember Immobilien Verwaltungs⸗Gesellschaft i. E. ö ö , , . 2
Größe von 247 a hat, werden alle Diejenigen, vor dem unterzeichneten , ö . für Johann Gerhard Pöpper in Wehr aus dem 9. . A2 hat, ; ! i wWidrige ; 8 ar J I8 6d il Rechte an jenem e e m ö if, . i n . Rr . und des etwa von unbestimmter Höhe für erloschen erklärt. verzinsliche Darkehnspost von 2160 M ( 5 * — TJ enen, zur Geltendmachung derselben spätesten 1141170 34 1141 1103