*
* 2 ? 2 9 i t
. ö w löl Konkurs verfah . lone Bekanntmachung. R. Guthmann * Jeseri etragene Genossenschaft; * umwoerein, ein- Fol. 1960. Adolf Schimmel auf Richard Fol. 50. Nichard X *, f ö ren. = neber das Vermögen des Tischlermeisters Karl . besiners mit dem Sitze zu Berlin und sind * deren Ge⸗ * der Statuten: 7 Fi itz Mühlau. Da. Robert Krasselt in Gohlis übergegangen, dieser mann Rudolf Starck i 3 K n ,,, e Sinan in, Wenne wit rn nnr is. neg. n ,. . 2. . nn, ,, n , i, . 2 * . r. intis Robert ar afeit vormals Adolf bialftelgStarc in Berlin Mitüutat, Der i — . 8 a gelen, Raman, e mr, de, ul urererse rey . nen * t 9 en
. stehe ö el. . x . und Geschäftslokal: ubbrücke Nr. 70, . L. J. Schmidt i ꝛ 2 —*9 f
Per Geselschast bat am 1. amar 18896 be, Resty nd unden, rien il deen el, gare ardeinsi zr Damp. Sen- Jabrit, n,, e Am 1. be gr, , I rr, , ,,, Schmidt in ürr. or tars gröff get e mn Gen cer , ,, , e we, e erg rn, , ,,, . , , , n n ,,,
, e er ght! . f/ — Geno ssen *. I ! ifser: : Kaufmann Ferdinand Landsberge für Vie d ‚ is zum 1. Mã ł . . ; 26. deere e ese , ,,, , e, menen, ,, ,,, ,,, j , * ; ; — imtsble ö 13 riederike ari z 1. 0 me S , eldefrist bis zum 20. Mär ittage ꝛ — —
am 1. gebe g, a mw, s 3 Handel Burgstädt verzffentlicht. Das Verzeichniß der Ge. Julius Emil 5 . . pfüller fungiri . 68 e ng des Firmeninhabers: Der SErste Gläubigerversammlung ; m 43 März 18836, Vormit TRösin handelt der Taufmn Carlin Waldeng hn n
,,,, . 145 i kann jeder Zeit bei dem genannten Am 29. Janna. w ; Spalten Karl Hermann Vogt zu Wütstoch. den 1. März 1856, Vormittags 14 Uhr. tags 1 ihr. ᷣ ᷣ ö der Kaufmann Richard Pannwitz und die 4 rn . wechen. Fol. 33838. Wunder Günther, Beruühard Fol. 60. Carl ag Febaan, amn Ork der Niederlassung: Wittstock. Prüfungstermin Hadersleben, den 5. Februar 1386. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6, Mãrz 2 ein i tg. ö snnumn Anna Lein nr Waltheinn, Am 29. Jannar e inn — ausgeschieden, Gduard Robert Carl Friedrich i semser in Sohenheida, ren Bezeichnung der Firma: Gebrüder a n, n, ö i Königliches Amtsgericht. Abtheilung un, ner . , 18 24
u . 24 n ar. enzel i ist. ; . ichneten Gerichte, am Veröffentlicht: i iber. ; ĩ . . Mä , n e, wee een w , r gr eren ,,, m nner ner, ag R ,, e ers eingetragen worden. fabrit᷑ Adolf Heidl imen⸗ nach Berlin verlegt, daher an bezeichneter Register⸗ Pol. 1653. Albrecht ai * 29 3 nnar 1886 am 30. Januat 1886. im II. Stock. ; , . dad K Uhr, 1. 29. Salomon Levin zu Berlin ist für vorgenannte 3 2 stelle in Wegfall gelangt. Werqan. 3 rat, Inhaber Abret * ute den 30. Januar 1886, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mär lobi l * ; Köslin, den 6. Februar 1886. Hande le gel ll cant rh re G eri ill n ren r rg pol. 33. g im 30. Janugr. Fol. 64379. Albin Reichel, Inhab 1. Wi Königliches Amtsgericht. 1886. Ueber das Vermögen des Wäschefabrikanten Königliches Am t. MH. Heilt ñ 357. F. Pinkert in Siegmar, Chemiker Albi ĩ Inhaber Heinrich ; Am 1. Februar. mg Geisler, Gerichtsschreib Guftav Guthmann? zu Hagenau ist am d. Fe⸗ Zur Beglaubtgung: unter Nr. 6h87 unseres Prokurenregisters eingetragen und Färber Horst Pornitz Mitinhaber; künftige Fir⸗ . Am 30. Januar . Hö Tietel *. Modes, Ivhab des aol gr in , hl n re lan. dre, adhs e norze s i, mnnrn deen . Hübner, Afsittent. als Heischteschteiber 30. Januar. 2 Jr, . Ernst Louis Mops Nbabe gonkurse . verfahren eröffnet. Ven ur dern ter , fs te, — . 98 s 3 . * schreiber Humbert zu Hagenau. Anmeldefrist, offener so6467 Konkursverfahren.
worden . ; ? mirung Pinkert Pornitz. Fol. 1270 bes. 3s 12 bez. 2 ö „GC. W. ö ö , ee, loss! Konkursverfahren. Mireste lun in zeigesrtt * bis 1. März 1686. Erste Ueber das Vermögen des Wagenfabrikanten
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Pol. 28s Am 1. Februar. und „Expedition des All 2 2853. Hesg E ĩ . gemeinen Wahlzettels Am 2. F ; rl Hesse, errichtet am 1. Ja für den deutschen Buchhandel“ auf Johanne Fol. 35. andi hẽr . bbc Ueber das Vermögen des unbekannt wo? ab⸗ Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am ) York, Wagner aus Krotoschin, in Firma Otto
Berlin . . nuar 1886, Inhaber die Fabri zi i⸗ usfa ‚ r j unter Nr. 1 * Firma: lipp Heß und Carl 2 23 Wilhelm Phi . 3 4 geb. Kümng und gis, Zweigniederlassung desselben oe gn J Oeffentliche Bekanntmachung. wesenden Hofbeständers Karl Gustav Bächler S8. März 18386 Morgens 19 Uhr. t (Geschẽftslor . . . Am 2. Februar. tar in r 89 f Karl Arthur und Alfred walde, der 8. 17 des neuen Gesellschaftes an Das K. Amtsgericht Annweiler hat durch Beschluß und dessen Ehefrau Josefine, geboreue Kaiserl. Amtsgericht zu Hagenau Sachs Nachfolger, wird heute, am 5. Februar e g 9 „Krausnickstraß. Nr. 0) und als Tol. 16196. C. Bachihann!, Garl Johannes 1 rg urt, unmündige Geschwister abgeändert worden. gte 4. Februar 1886, Vormittags 11 Ühr, über Graven, zu Bergerhof bei Dörnberg, wird, gej. Ballinger, Amtsgerichtsrath, ss, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren 3 1 aber der Kaufmann Martin Manasse Dickert hat die Firma von der bisherigen Inhaberin burg ist ö ; * . gengnnte verw. Naum⸗ Zittau. ö Vermögen des Mathias Engel, Krämer und da mehrere Gläubiger auf Eröffnung des Ver Veröffentlicht: Thewes, Gerichtsschreiber. eröffnet. ; . * 33 . Wilhelmine Augäusten Flara, verchel' wann, ar gern, mn gil 2 er Vertretung der Firma ausgeschlossen; Am 26. Januar — irth in Dernbach wohnhaft, den Konkurs er⸗ fahrens angetragen, deren Forderungen, wie die 4 . Der Herr Rechtsanwalt Madelung in Krotoschin unter 66 die Firma: führung überlassen erhalten. ! . kor n! . beiden Geschwister Nsumburg wer⸗ Pol. 528. Gebrüder Riemer Zw fe den Seorg Pasquap, Geschäftsagent in Ann⸗ Zahlungsunfähigkeit beziehungsweise Zahlunge⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. . ,, . Wendels ohn zr. n Ter chr en, Geilert, errichtet am 37k . D tersvormund, Hilmar Albin Fürchte⸗ lassung der in Kratzan in Böhmen e müler wohnhaft, als Konkursverwalter ernannt, einftellung diefer Eheleute Bächler glaabhaft ist, lbö7rod! Konkursverfahren Konkurgforderungen sind bis zum 10. März 1886 s . gta Neue Friedrichstraße Nr. 9) 1. Februar 18885, Inhaber der Fabrikant Franz) Pol . vertreten. . . bestehenden Hauptniederlaffun Wer st 54 zur ersten Gläubigerversammlung, auf heute, am 5. Februar 1886, Nachmittags 6 Uhr, ö . bei dem Gerichte anzumelden. J 9 . deren Inhaher der Kaufmann Rudolf Dstar Dathe und der Kaufmann Franz Theodor lös i 352. Stöckel C Co. in Plagwitz, ge⸗ Drehorgelbauer Bernard Riemer un. e hen ärz J. T. anberaumt die Anzeigefrist auf das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Galanteriemagren-⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines 2m endelssohn zu Berlin Geilert. s ö. fai. ea ö Beide in Kratzau, Letzterer ist von ke R ef l die Frist zur Anmeldung der, Konkurs. Der Herr Justizrath Velde hier wird zum Kon Händlers Lonis Jofeph Esichwege n Damburg, znßeren Verwalters sowie über die Bestellung eines eingetragen worden. Dõbeln. sch a . Verlag der Leipziger Monat Firma ausgeschlossen. Hettim sorderungen bis 5. März nächsthin einschließlich und kursverwalter ernannt. Neuerwall 40, in Tirma ; J; Eschwege Co.,, Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in einm, Am 23 bezw. 30. Januar . r Textil⸗Industrie, Metzger, Wittig, Fol. 529. Emil Knothe, Inhaber Emil . prüsungs termin auf 12, April d. J. fe , Fonkurgsorde rungen sind bis zum 12. März 1856 wish heute, Nachmittags 3 lihr. Kenkurs eröffnet, 8. 126. der Konturgordnung bezeichneten Gegen⸗ e ö h . bol. 38. G. J. Görit, Inhaber Gottfried 3 rn 4 6, exrichtet am 1. Januar 1886, Knothe. — nil hl und bestimmt, daß die Termine im Gerichts- bei dem Gerichte anzumelden. 3 Verwalter: Kaufmann Friedrich Buffe, Bleichen. fände und zur Prüfung der angemeldeten Forde Firmenregister Nr. 11008 die Firma: Fürchtegott Görlt. ᷣ J 4 n * u chdrucketeihesitzn Friedrich Ludwig Am 258. Januar 9 e hier, Morgens 9 Uhr, abgehalten werden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines brücke 3, . ö rungen au ; Berlin, d August Bräuer. Fol. 379. Franz Hanke, Inhaber Franz Julius R agr. Buchdrucher i be iet Alfred Ottomar Wittig, Pol. 391. David Berger Sohn, nnn weiler, den 5. Februar 13886. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Afener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März den 29. März 1886, Vormittags 8 Uhr, 9 39 en 8. Februar 18883 Hanke. J . . Friehrich Reinhold Theodor Martin und Berger ausgeschieden. ö onm, Die K. Gerichteschreiberei, Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die d. J. einschließlich ö n, or dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 26, önigliches Amtegericht J, Abtheilung 661. Fol. 339. Oswald Greiner, Inhaber Friedri aufmann Johann Friedrich Wilhelm Deeck; die Zwiokau. LS) Hitzelberger, K. Sekretär. in §. 130 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— ÄUnneldefrist bis zum 19. März d. J, einschließlich. Termin anberaumt. Mila. Oswald Greiner. ĩ 6 , ir er ge. . suid n der Vertre⸗ Am 28. Januar . — stãnde auf e , ,,, 8. Marne d. Allen 33. * . * ? er,, , — Fol. 1965. Grüner ĩ 3. g. der Firnia qusgeschlossen; Alfred Ottomar Fol, 917. Carli Bön hab / treitag, den 26. Februar 1886 tage ät; ö. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs, Runde. dandelsregister sörsr E 3586. Rudolf 9* . . . t , ,, Theodor Martin . nachdem le re e, ö ö * lan ntmachung. heute, Nach 3 , Uhr. . . 1 20. März d. J., masse 2 cn i ᷣ. wird , - aftlich zeichnen. eicher Fi es , D mm, , , Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat heute, Nach—= ü f Vormittag r. ö. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu ĩ Rr ma bestand ene Handels geschaft zm 6 59 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Amtsgericht Hamburg, den 8. Februar 1886. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde Rudolf. Ziegler Nachfolger, Wilhelm Carl
ufolge Verfů a. e gn Robert Richter ! ar Am 2. Februar. rüheren Inhaber, Carl Bz ; frags Uhr, auf Antrag des Rechtsanwalts Bauer ienstag, den 23. März 1886 bruar 18 ge Verfügung vom 5. Februar 1886 ist am 5 ichter ist Inhaber. Fol. 1539. Robert Apitzsch gelöscht. heren Inhaber, Carl Bönecke erworben hat. 66 als Prozeß bevollmächtigten der Bäcker⸗ Wien Ur ü 95 3 z Zur Beglaubigung: Hölste, Gerichtsschreiber. Befitze der Sache und von den Forderungen, für Maria Lützken⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. km 1 sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung
n ö . k 64 Am 30. J Fol. 2395. Herm. Horn C Co., Kommandit meistersehe leute Bernhard und . ᷣ ; ĩ r , ,. sellschaft, Louis Nordhei . j 6j * en pffenb lungsunfihi , . r M e , n n,, ie neuen Inhaber der Firma Arnold Andrés Fol. 4917. Birkenbusch Eo., Hans Friedri ge ; M Nordheim Procurist. Luckenwalde. In unserem Fi 8 dorf in Augsburg bei o en barer Zahlungsunfähig⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ in nipruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum die Cigarrenfabrikanten Georg und Richard . Ludwig Ascher's Prokura am. J 6. 28336 Ighannes-Droguerie L. Heister⸗ heute die unter Nr. zi . 6 Ii kr dies Fröffunng des Konkurses über das Vermögen hörige Sache in Vesitz haben oder zur Kenkursmasse lbo4 a6 Konkursverfahren. 10. Mär; 1336 Amneige zu machen. ; zu Bünde, haben die dem Kaufmann Fritz Wacht— Am 1. Februar. , . *. Ferdinand Leo Heisterbergk. wandter gelöscht worden. ; der Letzteren beschlossen. ; . ; etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den neber das Vermögen des Uhrmachers Robert Königliches Amtsgericht zu Krotoschin. 34 e, ertheilte Prokura auf unbestimmte 5 r Schulze, vormals Carl gr n e ian , f, eg i n n, . den 3. Februar 1886 . K. Advokat Wimmer in Augs⸗ ,, zu err rise; ec zu i. 1 nr, gin eg ö , k . midtgen gelöscht. ur 8 des Berliner Pauptgeschäfts, In⸗ Königliches Amtsgericht. urg. . . J je Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 88 3 6. f . ; 5544 . Ründe 8 dels ĩ 66. ö *. , , Amalie Henriette en e fn enn geen , 1 , a. ö . . ‚, , . . ee . . ĩ * Io de ge. für we 6 4 3 w . , ö. . d Konluro her fuhren, ermeifter . andelsregister zmeil, geb. Unte, i ⸗— 6 : ; — wei Kom⸗ 2 ? z Ter! h ö Hiallung. ) 1 er Sache abgesonderte Befriedigung in nspruch ‚ . r h * ö leber J Vermögen der nei j K . ne, , dee , g ,, ,, , , , Es ist zufolge Verfügung vom H. Februar 1886 oschen, Alexander Roch und Clemens Richard Pol. 1655. (des Am 3. Februar. 13 * gihre art der nach der Bekanntmachnn Glaubigeraus schusses und allgemeiner Prüfung's⸗ 1856 Anzeige zu machen. An den Dem schulb ner . ,, , . Deder r Het, Garlenstt. 6, wird, da Zahlungs: am 6. Februar 1886 eingetragen; Herzog sind Prokuristen, mit der Beschränkung, daß r htl tl en srmal; Hanz le register des Fönigl. geföschten zin , ad i termin am. * z und desfend Ehefrau wird hiermit ein allgemeines 1886. Vormittags 11 Ühr, im Gerichtsgebäude, unfähigkeit dorkiegt, heute, am 4. Februar 1866, 5 6 . Firmenregisters: 6 . ö 9 einem Prokuristen gemein chaft⸗ ,. . Maj ru e , n . in * . i,, . , ee. ; greit zg re , g , . rtr, II Di ej r ele Nr . Zimmer 2 . 6 6 . ö. 84 5 ird Das Handelsgeschäft ist durch T ie lich gezeichnet werden darf. ꝛ 3 Dohgnnes Meeister ausgeschieden. 8 WKRarl Renner . ö Uhr königliches Amtsgericht, II., zu Diez. mei zrüfunastermi 20. Ma Der Kaufmann Ferdinand Lustig zu Metz wir n ,, . sl Andrs l m ind t Lol. 356 Verlag ö Hanfstängels Pho⸗ ö Johann Heinrich Nenmarkt ker e m nr 8. 9f Site e el nn g ff k 27. Fe Beyerle. ,, . m ,, un Konkurs verwal ker Ein, ö zu Bünde übergegangen, und die nunmehr unter der tograp ien der Dresdner Gallerie, Paul 39 Achieden. es Amtsgericht. Offener Arrest init Ar mm . . Anzeigefrift bis am 10. März 1886 einschließlich Konkursforderungen sind bis zum 1. Marz galten Firma bestehende Handelsgesellscha Adolf Müller gelöscht. z bel or Anton Schönburg, Kaufmann Wil— . brunt 1366 einschlüssig. . lbb h? , n, zum Fe bei dem Gerichte anzumelden. ir 2a be Ge elf fler ,. . . unter , ge ne nn seisch Rieste, ein Kommanditist i ,, Schtnburg Mitinhaber. Ohlau. Bekanntmachung. sn Augsburg, am Februar 1886: . ücheö das Vermögen des Holz., und gohlen⸗ Hirschberg, den . 1886. ende esd neff g über Jie Wahl cines . ö. . Gefelschaftregisters ä e, künftige Firmirung Carbon Natron n ie Har d . r, 1. . 2 . Firmenresister if eingetragen le! ke en , e e nn, K n . , . e , ,, . . Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. I. . , . . i, 266 ie Han zelsgesell Haft unt di eiz Compagnie, Alwin Nieske. pPhert Keller Mitinhaher, unter Nr. 69 eingetragenen Firma; U ge S ꝛ traße Rr. 3, wird heute, am 8. Februar 18865, Vor— ; Hlaͤubigerausschusfes und eintreten uch. üher die er, 3M. 6 ö J 33 6 g . , dor ae , n ö Hunger, Inhaber Bern⸗ G tand el fer, ng ansen ; ¶. 8.) J. Ferch. — Uhr, 61 . . GJ 1 §. ö. der Konkursordnung bezeichneten Gegen—⸗ 8 ͤ Hunger. Die Firma ist s , Der Kaufmann Herschel in Dresden, Landhaus⸗ 59 45h tände au : eie n, Ohlau, enn i e lig oh] bh straße 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. lob oh] Bekanntmachung. den 22. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr, . kürsforderungen sind bis zum 4. März 1886 Ueber das Vermögen des Kaufmanns August und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au hier — in Firma A. den 8. März 1886, Vormittags 10 Uhr,
. sind die Cigarrenfabrikanten Geor d Oppenheim ausgeschieden ichard Andre zu Bü mnren edel, ch oi, 4522, Pinkert . Co., iZheri zu Bünde, welche das Handelsgeschäft 2 Pinkert é Co., von den bisherigen Am 1. Februar. Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Kurz- Kon
und Spielwaarenhändlers) Albert Abraham bei dem Gerichte anzumelden. Wilhelm Kerstein von
durch Testament erworben haben. Inhabern Ernst Hektor Pinkert und Moritz Wilheim Fol. 145. Vorschuswerein zu Leisnig, ei 2. ö ö. ? 1 ein e . 4 9 . z . Rach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. März Ferstein — ist am h. Februar e, Vä Me il Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schwurgerichts.
— — Max Hertel auf Alexand iedrich Pi . . Alexander Friedrich Pinkert über , Genossenschaft, durch Beschluß vom Eesen. Handelsregister. sas sohn zu Berlin, Brückenstr. 6a, ist heute, . 30. Dezember 1385 aufgelöst; Carl. Theodor Ficker, In unser Regifter zur Gintragung den' mittaßs 16 ühr, von eme Königlichen Amts. 1836. Ronkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Louis saal, Termin anberaumt und der offene Arrest in
Charlottenburg. Bekanntmachung. 55492 J 6 * . ĩ 9 ol. 5040. Schröte 8 Oswal ; ; . ; ; , . 64 g ng . Gesellschaftsregister, r unter Schröter . . Richard Schreiber, Johann Christian Carl, Cart schließung der ehelichen Gütergemeinschaft stn gerichte J. zu Berlin, das Konkursverfahren gröffnet. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Gluth von hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist das zur Konkurzmasse gehörige Vermögen angeordnet. ö r. it 3 Ernst March Söhne einge- Fol. 5041. P. Lampel, Inhaber Peter Lampel Friedrich Mehnert sind nicht mehr Mitglieder des Nr. F660 zufolge Verfügung vom heut: ö. Van l Verwalter: Kaufmann Rofenbach, Wallnertheater⸗ Prüfungstermin: 12. März 1ss8s6, Vormittags bis zum 10. März 1886. Anmeldefrist bis zum Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. n , ist zufolge Verfügung vom gestrigen Pol. 56467. S. NR. Beard * Eo, erri wen. Vorstandes und Wilhelm Wilsdorf, Herrmann John, getragen, worden, daß der 3 Ji sttaße 9, 9 Uhr. 10. März 1886. Erste Gläubigerversammlung den ö e * . eingetragen worden: . am 22. Janucr i556, Inhaber Dr. phil a. Moritz Herzog und Herrmann Jäger nicht mehr Kamienski zu Hofen — zur Zeit Minne Erste Gläubigerversammlung am 23. Februar Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abth. J.. 24. Februar 1886, Vm. 1 Uhr. Allgemeiner 55444
Ee 3 en, Der Lechmiter Albert. August Theophil Mark ' und un iet? Mar! ö . . ö ö Stell gertreter des Vorstandes, Herrmann Böttger Firma J. „ T. Kamienski dascibst, 1888, Mittags 12 Uhr. Bekannt gemacht durch: Prüfungstermin den 24. März 18836, Vm. Ueber das Vermögen des Bannuternehmers . zu Charlꝑttenburg ist am 28. Januar 1855 geb. Sester. jel. Beard, und Ludwig Herbst sind Liquidatoren. des Gesellschaflöregisters = für feine Ct Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis 1. April Hahner, Gerichtsschreiber. ji Uhr, Zimmer Nr. 17. Friedrich Köster hieselbst wird heute, am 4. Fe . J eingetreten. Derselbe ist, Kol Shez. R. Trautvetter, Inhaber Grnst Liohtenstein. Stanislama Musielewicz aus Pl schen g 886. , , Insterburg, den 5. Februar 1886. bruar 1885, Nachmittags 45 Uhr, das Konkuarg⸗ gleich den übrigen Gesellschaftern, zur Vertretung der Reinhold Trautvetter! Inh rn Am 26. Januar. Fertrag vom 8. Januar * 1856 die Gemein Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis lobdhhl Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. verfahren eröffnet. . .
Fol. . Grof . Seidel in Mülsen St. der Gtr und des Srwerbes ausgeschloff 24 lp. April 1886. . ö ; . onkursverwalter: Hafenmeister Fritz Kulow hie—
ᷣ 4 oͤgeschlossen hat. Prüfungstermin am 11. Mai 1886, Bor⸗ Nr. 1358. Ueber das Vermögen des Landwirthes ö selbst. de Iöh7 06] Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis
Gesellschaft berechtigt. ? Charlottenburg, den 30. Janugr 1886 pol. 3 . k . . 30. JJ „Inhaber Louise, verw. Groß, in Stuttgart Posen, den 8. Feb 1886 isostimus . e, ; ( lerrcä as eaves de ise r en, den 8. Fehruar 86. ; ö j eri 3 * . m, wurde
ö k W gd 9 einer. Zweig dcn Hilf e brug ichi , . . n eee ichn Abtheilung M rtr uh gef . . cone . rn e n, dee n fehr, ene. Ueber daz Vermögen des ,, zum 3. März 1586 Erste Gläuhigerversammlung ö, 6 eren . C r fnn ö e nn ist von der J Firma ausgeschlossen. . l ö ö. 2. Februar . shreit w Vormittag 9 Uhr, das Kon⸗ ,, k Vor⸗ ö. 6 6 , — Die, dem. ( Theophil March eines selbständigen Geschäfts; vͤ ie Fir . m 27 Januar. Stettin. In Ri jster ist ban rzebiatows k i, Gerichteschreiber urs in eröffnet. J hee, , , ,. üller in Kö rü fung tern mn, j 6 ,,, r,, , dernen , ne e belle ee, , . n, warnen s s lie he leine, lee übhsllhhe k . , , ister Jegangen. ö . als Vorsitzender, und Carl Heinrich zu Züllchow gelöscht worden. 5j ö zun ref. 5 n , gar d. Irs. Wahl Ablauf der Uameldefrift am nämlichen Tage. inne ö j. M., den 4. Februar 1886
Eist ente gektscht dec Fellzse. lius . Held, Paul Richard ; izevorsitzender, sind Vertreter, der bis⸗ Stettin, den 4. Februar 1886. 1. das Vermögen des Bahnarbeiters Her- und he , er in am 37 März d. J., Vor. Erste Gläubigerverfammlung am 5. März na ill, Aim e cht zibth. 3. Vermögen des d. Js. und allgemeiner Prüfungstermin am ]. April Zur Beglaubigung: Heidecker, A. G. Aktuar.
worden. ̃ a g ĩ z ĩ j . Charlottenburg, den 30. Januar 1886. . . J Gustav Conrad Härtel, aus⸗ Königliches Amtsgericht. ul deres em en urg n d, Gibe'ist am mittggs 3 ihr. . ; Löban. . d. Kebrtark 1336 Rachmittags “ Ühr, das Konkurs Vffener Arrest g ,, Die . rn ese ö. ihr hc Grof
3 gie, aher, *. böstst] Konkurs-⸗Eröffnung.
Königliches Amtsgericht. Am 27. Januar. Am 3. Februar. verfahren eröffnet. 9 den I Fh 1833 geg dahier J s 95r* 5 8 mn en, en 97. e ruar 1 . 2 0 Konkursverwaller: Herr Referendar Woetke 9 ĩ önnen §. Februar 1886 neber dss Vermögen bes Kaufmanns Arthur
; ; Fol. 160. Th. Zr. K wensan. Sandelsrichterliche öö4ss] Zrk'idsöng h. Fr. Unger, nhabet Tbecder Les. zz Fart sr; s eicfhf Bet Gericht'fchre ber Gr. Amtsgerichte T oschrei ö hhts.
. 2 ; Bron in' Shi pen veill ist Heut, am 3. Fer
Bekanntmachung. Falkonst Fol. 20. S3. A. Kloß, Inhaberi i In das hiesige Handelsregi j . alkenstemn. Agnes, ve j , Hedwig 9 ; n B, J. Schüffauer. eß ler. ö ;
u . . 3 Handelsregister sind heute einge ö 1 . J . p 3 Kloß, geb. Reichel, Gustav Arwin Offener i T, , zum Schüffaue herichtẽschreibe n z e n n Amtsgerichte, 1 1836, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren ol. 7 ie Firma A. G. Bü in J , ,, llefeld, künftige Fol. 271. .O. Rei 3 isli H frist bis ö . ö eilung eröffnet. . . nb als? been ö ö . i lfu * Söhne; Sitz der Otto . O. Keichel, Inhaber Willibald Anmeldefrist , e. 6. 564685 Konkursverfahren. ö Verwalter: Kaufmann W. Gronau hierselbst. . Ichnitz Schmalfuß k . ter . Neusalza Allgemeiner Pruful nhotermin ö Nr. 1857. Ueber das Vermögen des Landwirths . Sffener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 1. März
. I ⸗ ö . 0 . 38 m 1 . 2 . . ö ö. 6 . ö . ö . 2 * ẽse — 22 3 88 z Je, . . J leute in ö ö. . eee ö pol. 91. Zr , Oppach gel ,, ,, ,,, 65) . ,, . . hi rn e er, 4 ö. d Kon ure ng fahren, August ig meldefrit für Konkursforderungen bis 8. Mär; icdrich Mü ; Um 2. Februar. IN. in Oppach gelöscht. . In, unser Gesellschaftsregifter ist heute 66 hte hi 3. Februgt 1856, Vor- Uicher das erg; 836. kö i ler 1886 ol. 3. 1 Friedrich Bieher, der Mitinhaber . Februar. alelbt. en Ie nin zu Nieder⸗ Elen cl brh 14 — art , n n, ,,,, unh, Ver. Reichmann pon Br darf wir, e le Gläubigerversammlung den 1. März Pero lich Anh it. Anitsgeri Johann Friedrich Bleyer verstorben; Carl Friedrich Fol. 149 Richard Wenzel in Oppach, In⸗ Firma: Freitag, den 5. März 1886 mittag Wif ; ichter Geiges hier wurde einstweilen da derfelbe am 28. Januar eurr. seine Zahlungen 18365, Vormittags 11 Uhr. zog 9 ; Amtsgericht. Bleyer ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma; haber Wilhelm Richard Wenzel. Wilhelm Fuhrmann C Comp. Vormittags 10 Üühr, z: Henn n, * r . eingestellt hat und daher nach 8. 94 C. P. O. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. März F. Meyer. Heinrich Reinhardt Bleyeriz Prokura erlofchen. “ osohat. ö Wolmsdorfer Marmorbruch e, b 1886 un , mn J. März d. Irs. . GHahlungzunfahigkeitz gssunehnm gr ift 1836, Vormittags 11 Uhr. Fol. 145. Reinhardt Bleyer, Inhaber Hein⸗ Am 1. Februar. bestehende Handelsgesellschaft mit dem Beifügen⸗ ,,, r Wohlter uin au 3. März 1856, Vormittags heute am J. Febuar 1856. Nachmittags 4 Uhr, Schippenbeil, den s. Februar 1886. rich Reinhardt Bleyer. ö Fol. 46. Clemens Grunert in Dahlen, In getragen werden; Sr her ogliches mts cheichtz 16 Un ; / daz Konkursverfahren eröffnet., Königliches Amtsgericht. Freiberg. haber Paul Clemens Grunert. n 1) daß dieselbe am 28. Dezember 1886 begen Verbffenklicht: Freyer, Att. Geh. průͤfungs termin am 17. März d. J., Vor— Der Louis Klöckner in Dillenburg wird um Weaelanbigt? Fkerfch vac, Am 1. Februar. Ponig. 2) daß die 6 sind: k mittags 9 Uhr. *,, , bis zum 26. Februar 1886 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Fol. S8. Bruno Herrmann gelöscht. Am 28. Januar. a. der Hausbesitzer Wilhelm Fuhrmann zu Ait⸗ oo 7h8 Yffener Arrest mit Anzeigefrist 2. März 1886. ; Fol. 457. Oswald Ufer, * Hermgzdorf Konkursverfahren. . den 3. Februar i886. bei en e g n , g, g über die Wahl eines bba6l! Konkursverfahren.
ber Friedrich Fol. 109 und 1097. Karl Hartmann s — Oswald User. nhha ö. und p. der Hausbesitzer Ant z ĩ ts fchrel 2 ichts: ĩ ser Hausbesitzer und Handelsmann Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Der Gericht schreiber Gr. Amtsgerichts: ande sbfesesnbrütl Wehn eins Ueber das Vermbgen des Kanfungnug Meier
D. Ritzewoller gelöscht ; Schubert ieder⸗ in Fi . . chubert zu Nieder⸗Hermsdorf, Loewy, in Firma Gebrüder Loewy zu Breslau, J. Schüf fauer. Gläubigerausschussez und eintretenden ö. über die Hecht in Elm wird, da derselbe seine Zahlungs=
R. Eye mit dem Orte der Niederlassung „Trebitz b alauohan. Am 30. Januar hez. . Februar. ; 33 i . tz pol. 1196. Theodor Schreiber. Inhaber Karl C. der Hausbesitzer und Böttchermeister Ii Wohnung: Schillerstraße Nr. 16, Geschäftslokal; k elgrrlggbehbhhlbnkurg ordnung befeichneten Gegen. urfähigkeit gigubhaft ngchgemiefen hat, deute, am
Könnern“ eingetragen Am 29. Januar ᷣ u 6. n 53 , . . ‚ L T j 3 riese zu Nieder⸗ — k s 7 ö *r, , . 4 9. . . *. , . . in. . he, , . g ö . be, f, . zu Altwass in. Hen ai e fh ühnt . in n , n. ö Konkursverfahren. 6 stände e zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 35. . ö Vormittags 115 Uhr, das Konkurs ; 1 z . SF. Wil⸗ 3) daß die Befugniß, di f . eröffn ; das Vermögen des Kaufmanns Guftav rungen auf, , ; verfahren eröffnet. . eig n; , t g . 63 . * a n nd. i Pulsnit. kö 4 n fe ene, i ig . Kaufmann Carl Beyer zu Breslau, nn, 3 , . i. e. ö . ö. Fe⸗ , . . en , ü nn,, . k Kaufmann Isaak Oppenheimer gnigreich Haw sen g le n sfearssch ber , unghanel, Mig eerener zipf f! 5. pol. 133 , ö ⸗ zusteht. aschenstraße Nr. 16 brunr 1886, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs er⸗ e . in üchtern. . ö , n g ie ee, 4 ; Ohle d nrl . äfer A Comp. in Waldenburg, den 19. Januar 1886 n lat tig um 20. Mär; 1886 offnet. beraumt. ; . Anmeldungdtermin: 25. März 1886. e ma. „Karl Julius Käppler ausgeschieden. öniali : ; ffrist bis zum 205. Mär⸗ ĩ i f Starck zu Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Prüfungstermin: 2. April 1836. Tn dr e gh. Erste Gläuhigerversammlung Verwalter ist der Kaufmann P. F. L. Starck . 8 ö 1 ö. file rene e e gn, 6 , i emen, den 26. Je.
Attiengesellschaften betr. Einträge), zusammen Am 29. J Reiohenbaoh . . . Januar. z d z i ife i. Pomm. ꝛ gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Fol. 122. Spar- und Freditverein zu Otter⸗ Im ad Januar, Wittsteck, Bekanntmachung lz i . J org e n Anzeigefrist sowie Anmeldefrist masse etwas schuldig ind, wird aufgegeben, nichts bruar 1386. ; st rn, bis ¶ Mär; er. Erste Gläubigerversammlung und un den Gemeinfchuldner zu verahfolgen oder zu Schlüchtern, 5. Februgr 1856. legt, von dem Königliches Amtsgericht.
Abtheilung für Registerwesen wisch, eingetr. Genossensch . Fol. 509. Wilhelm D ich i
ort. ; J, . aft, aufelöst, in gels ᷓ emmrich in Netzschkan In unser Gesellschafts- und Fi istet s den 2! —; t
Am 28. Januar ar ge n r ,,,. er, ö Am 26. Januar 6. die JJ 21 . , ee, g , ener. . ö . 6 ö ö. 8 ,, für ̃ idatoren. y' ght ; ö . in . ö ug : ; rungen, ö
JJ , err gäahh, Ker ;. Verkel rt, kinftlge Firmitung gelist an,, , en,, 1 grum;, den . Februar 166 ö. ses e ee bnebesen ils löl Konkursverfahren,
m 29. Januar. Sohandan. „Gebrüder Vogt“ Offener Arrest mit Anzei j j 5 Ma önigliches Amtsgericht. in AUnspruch nehmen, dem Konkursverwalter .
! ö. nzeigepflicht bis zum 6. Mär: . aung: 25 Fe 856. A machen. Ueber das Vermögen des Mühlenbefitzers
1366. Zur Beglaubigung: zum di. g er idr e f nung allied ge or Tier Kicin, .
Am 29. Januar. Fol. 4. E. N i . 4. E. Noske, Marie Emilie, verw. Noske A eingetragen stand;: . . Am 28. Januar. w ; ber: önigli tsgericht zu Kirchen. ö S Gerichtsschreiber Der Cr ichteschreiber: k ,. . ö ist . Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Fol. 479. Arnold Frank, Arnold Frank aus⸗ verw ̃
i ig sser if e. gew. Richter, geb. Hertel, ist F ; palte 4. Die Zweigni in Pritzuil
geschieden, Sigismund Leiser ist Inhaber der Firma. Firma ' geworden. ö Inhaberin der ae ft Lier gdf . Inhaber Robert 9 an hoben, 6 wife I des goki e in' ! u Breslau. Wendt. . 29. Januar 1886 am 30. Januar 1886. V ö.