— .
* und söniglich Preufiischen Staats- als Ort der Niederlasunz: Frankfurt a. O. ie Firma i chen. ; ; isters: wonllstein. GSekauntmachung. bb rlin eingerückt worden sind. 1 als Firma: —— k . . T , e öh 133 1586 . — 1 — 86 z 48 sch, und ist jeder r e we ne, me geen , ,, * * * 44 664 89 hier. In dem Firmenregister des unter zeichneten Gerichts ᷣ zufelet Nike ng weer s ef, üs eingetengen . 24 er Firmenregister ist das Grlzs. Gch. treten. Geselljchafter Michael Adolph Schlincker allein 83 6. 265 3e ere ener Gal ist nter he. s die Firma, l worten. 6 86 r . unter Nr. 4 eingetragenen Firma A. Schi t Eb 25. ; der Liquidation der aufgelösten Gesellschaft it Rr * deln aft des. Koͤnigsichen Mar Lange in Unruhstadt i David Peters zu Neriges, Fraurfurt a. O., den 5. Februar 1886 * — Kerl en gr gen gg Wer. ⸗ Fl lichen Amttgerichte uur, wen g. gebrat 1s ö 5 e . . e f e . delclb: Koͤuilickes Ante gericht. I. Abteilung,. Inner, a6 1 Ani liges ute eric cih reiben h fe r . e dende, , n, Sekret , , , ; 1) Gustav Lucas zu Elberfeld, Vorsitzender, Halle i. W.. andelsregister sõob7 11] Firma: ciel Betanntmachm ons Lichtentbaeler. ale e gj 1 e Fr n ef eg , e W enn ein? kern, heben, e er Ferhard Paulussen, des Königlichen 2 zu Halle i. W. P. Furtwängler E Sammer In das hieselbst geführte 8. inerl lt heuti * eist Raumnburs 2. 8. Betanntmachuug. Ibb]31] eingetragen; ; Königliches Amtsgericht. Anton Senreck Zufolge Verfügung, vom z0. Januar 1886 sind mit dem Niederlaffungsorte Haundover und als beütigen Tage anb Rr. 19. ah . zin. if irn. ehr e, ll Töni ire zäinmitsgericht Ftnmmrg 3. E. ki unter r. zi des Heselsschasteregisters: 4 6 . , n 6 . * K 252 r. in Carli Jashnersen in Kiel, . — — ö des Meg ö 5 woh⸗ rn e en gr und Firmenregister * Col. 2. a . Wollstein. Bekanntmachung. ls d3] ĩ 8 nb * 1. ö . on Hammer da el nt Tarl Johann Friedrich Jaspersen, einge zufolge Verfügung vom 30. Januar 1886 am 1. Fe⸗ Em rnikom. 8 seren Hanelsregistern sind zufolge Verfü⸗ an, n,, . ö . zu Werther vermerkt nr, ,, , n, . , 1886. a,. Jobann Heinrich Jaspersen 7 le we. g und in Köln, Nippes, bruar 1885 folgende Eintragungen bewirkt . : Col. 3. Sitz 93 8e ft: * ir, n. a lern. 6 Gintragungen Köntgliches Amtsgericht. Abtheilung V. 5 2 6 offen und Meyer Königliches en leg e at iht ilung IVb Line lic re r r Abtheilung In . . ö ö a , , ,. 2 n g. re ,, , Col. 4, kehren , . der Gesellschast: e, 2 unter Nr. 135: r . . . ‚ / 3 . 1 ö j j : . 1 9 1 n 2 2 FElberteld. Betanntmachung. oh497 Hin e ng e , fe nd, g r . 6 Riel Bekanutm inisch Westfalische Srodhalle 177 3 , 1 e de em mn. und Conditor Der Kaufmann Moritz Voß . Wollstein ö. In unser Firmenregister, unter Nr. 3487, ist heute Bertha, geb. Jacobsberg, zu Werther betriebene Hannover. Bekanntmachung. sosz15] In das bierseltft . nn. 2 .b565l . Ernst Benkert. — Wr — ZJust c Richter zu Emil Schernikow zu Saljwedel, in das Sandelegeschaft m ittwe en r . Eingetragen a , an , ,,, . n * 131 das hic Handelsregister ist heute Blatt zr740 heutigen Tage sub 1 , n Conn, den z. 2 W Henfeis ist 6. R Dezember 1885 aus der 3 9 e , r mn , rn, be 63 — i e r te ur fr gun, als m 2 z zurch ne Handelsgesell⸗ eingetragen die Firma: FS.. Diederichsen in Kiel, Inhab ma ; zniglichen Amtsgerichts sellschaft ausgeschieden und das Geschäft von da a e Gesellscha am 1. ; e ef halts? eln m etrf r und die nun= mit dem Sitze in Elberfeld und als deren Inhaber schaft, welche die bisherige Firma beibehalten S. Rabe. C. D. Ho ini 6 iel, Inhaber Naufm ichtsschreiber des Königli m ? ellschaft ausg ; Handelsgesellschafter eingetreten Fabri ; 3. 1 . er Cra D: Sogrewe Nachfolger Heinrich Diederichsen, eingetragen d 8 erich ilung VI. mit Activis und Passivis auf den Apotheker Richard gonnen. K ter der Firma S. Voff bestehende dee e , mn, n , ,t. 6 k ö . eg , ö annover und als Sarl Heinrich Wil heim rr end gern f , . Braun zu Berlin übergegangen; die Firma daher Die r f g ie be , , , ö. e, n t . Nr. 16 des Gesell⸗ , a n. k 1 , ,,, . rer, e , , g , , agg. den 3. Februar 1886 Verfügung vom heutigen , ehh chene Nr. 875 des Firmenregisters die Firma: 6 9 dan , ä, Januar 1886 II. i a, ,, Nr. 5: r. 33 die offene Handelsgesellschaft in Fi ⸗ zft ist bi * m, 5 ; nm. lge it ñ ; z ö 23. J 1886. m 14 * Elber geld. Bekanntmachung. löbd4 99] Goldstein zu . —— n ihn 39 2 r ift . , Königliches Amtsgericht. Abtbeilunn m. hol ö dc biesten Hanpels, Cirmen) 267 . S Selnmedels e ge. än gern cr. Die Prokurg. des Horz. Voß . In unser Fir'menregisters bei Nr. 2961 — Firma Gesellschafter vermerkt: Haunover, den 3. Februar 1886 isters vermerkt, worden. daß die von 2. iin 1 zu rn. err Richard Braun 2 II. in dem Gojellschast h register unter Nr. 16: O. S. Barendt in Elberfeld — ist heute Fol ⸗ a. die Wittwe des Kaufmanns Salomon Goldstein, Koͤnigůiches Amtsgericht. Abtheilung IVb nnn. Bekanntmachung. . ö am Rhemn wohr wen, e, ,. , , ü, Inhaber der Apoth Schleswig. Bekanntmachung. 55b30] Firma der Gesellschaft; gendes eingetragen worden: Bertha, geb. Jacobs berg, zu Werther, Jorban g ; Am heutigen Tage ist eingetragen: 1g gute geborenen Wirtz, Ehefrau des en gn zu Berlin. s Unter Nr. I66 unferes Firmenregisters ist betreffs s H. Voß, Die Firma ist erloschen. b. der Kaufmann Simon Goldstein zu Werther, — — 1) in, as Firmenregister al Nr 1432, betr. z rn Brmgs, für ihre Handelsniederlassung Rentershausen, Betamtmachung, sößßgd! der. daseibst aufgeführten Firma „FJ. Würtz in Sitz der gesch er ustei Elberfeld, den 4. Februar 1886 e. der Kaufmann Meyer. Goldstein zu Werther. IrEiiigenhneil. Bekanntmachung. (56blo] Firm Ftucip - Krętzmaun in Kiel: * delt geführte Firm. inas/ Di * Conrad Soph von Solz ist in Folge Husum heute Folgendes eingetragen: 236 1 Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung J. Die Gesellschast hat am 1. Januar 15s begonnen. In dem Firmenregifter dez unterzeichneten Gerichts Der (Kaufmanns eitg Kretmann ist in das Ge „Fran Algues Bring Ar gebn, elner sho in, ändelsregister Bie Firma ist erloschen Rechter g be er e dern, 9. ; . ; In unferem Prokurenregister ist bei Nr. 3 und sind folgende Eintragungen bewirkf worden: schast als Gesellschzfler eingetreten und die nun erloschen ist. 8 1886 . rn, Schlee ig. A 4. sch har e, 2 i,. Wine Henriette Voß, geb. bö7 lo] 30 eingetragen, daß die dem Simon Goldstein und a. Vie unter Rr. 76 eingetragene Firma mehr bestehende Bande leg ell t unter un Köln, den 30. 86 ter, ; Nentershanse den 3. Februar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. ) 2 ö ! r. 387 r des Klei ichen Amtsgerichts. an. Lauf
FErrurt, In unserm Handelsgesellschaft' register dem Meyer Goldstein für das Handelsgeschäft S. A. Sein, deren Inhaber der Kaufmann August veränderter Firma sub des Gesell Harihteschreibe iches Amtsgericht . v. Reichmeister. 2) ker aa mann Moritz; Voß daselbst
ist Vol. II. pag. 62 r. Eezüglich der unter Nr. 301 Goldstein ertheilte Prokura erloschen ist. in, jetzt in nr * 3 schaftsregisters eingetragen; . . er . st . jetzt in Angerburg, gewesen ist, ist am 3. Fe ) in erg Leffe nn. n zub Nr. z67 n. Abtheilung VII. loõbꝛn senhliochau. Bekanntmachung. 6bb3 1] ö. . Gesellschaft hat am 1. Februar 1886
k . Salle i. T e 36 ö. . * 6 , worden. Firma! gin ein n e e n innig uw 26 Juf ig. erf vom J. Februar 1886 ist am ̃ — d mtsgericht. Unter Nr. 87 ist die Firma M. Böhme, Kretzmann in Kiel und al 56728 tershausen. Die Firma Ludwig Stein ufolge Versügung ien ̃ ; i 2. Feb 1886. K . K , , ,, e,, die b a se , geschiedenen Liquidatorg Stto Ludwig ist. der ampur. Eintragungen bon fg mee deer de, mann, mn, wm, n, nam, . e e öh, helge? Handels (Firmen- Register. unter Nentershansen, den b. Februar . Fir gn ,, er, . n r eren, . in es cm diere iger. l J kö ist, am 3. Februar 1886 eingetragen e 1 ö. 56 Februar Iz ji Tie 3 ee m mne ch e hn . Königliches Amtsgericht. . . . r ; an . Sebhruar 3. Heiligenbeil, den 4. Februar 1886. el, den 4. Februar 1886. ö : = : achung. Iob5 24] N Aron Vansburger 6 g 7 i 2 ere, , üer gas * g, , nde en ei gn. genre iche Tür ee Koͤnigliches Amtzgericht. Abt heilung m. Hur endet sijang het, als Zr Barn en , f n e. n n, , n, J gu e e , g. 2 in, ,,,, it,, den 3. . . ristian Garstens ist aus dem unter dieser Firma — j ; ĩ ist ie Fi ilhelm Puder⸗ sellschaftsregister unter Nr. j ; 8 5 ĩ Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. ,. 3 ü . . ö hohl 1] ohm d fh . . . gi n. ger, we, . . 9 ire n n n , õb7 35] . von dem, bisherigen Theilhaber Georg ilippi, Itzehoe. J ü i J 6 ; ö — Köln, den 530. l ; z ud iederraden einge! und daß die Befugniß zur Vertre 6 z ; ⸗ 3 ,,, . . 79) . ,. unter der Firma Georg zur Firma r li c err al self . . . ef le dn n . 2. ö ö a w. Ge ligen Amtsgerichts 2 . Puderbach von . e 6 . inen 'm nn lande en feder Gesellschaster e 36 une nr r nl i . e 7 p pie ortge etz. husen, eingetragen: Regifters ver ö. . richts ñ ied, den 2. Februar 1886, zusteht. aufe des Monats Januar Firma: S. Jwon sti. Inhaber: Herrmann Johann Mi Ceing en egisters vermerkt worden, daß die von dem in Kö Abtheilung VII. Neuwied, den 2. j en 3. Feb 1886. ** 26. ri. h :* hann Michael Die Firma ist erloschen. w , d. de,, liches Amtsgericht. Schlochan, den 3. Februar 188 bewirkt; . ; J in giensb , . JIwowski. ; Itechor, den 6. . 1886. ö kan ö sein 567 26 . Königliches Amtsgericht. Nr. 960. Firma. Fr. in,, 83 . 6 org n 6 eren Inhaber der Kaufmann A. Oppenheimer & Co. Kommanditgesellschaft. Königliches Amtsgericht. II. Gebrüder Sellmers⸗ 9 9 ů̃ vom heutigen E. ist ortelsburx. Bekanntmachung. (õbb 25] ö 6632] in Barmen, Umschlag mit. 3 Galon⸗ uf 3 6 32 sen daselbst heute eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter Abraham Sp— — ö dem Joseyh Serben ir, n, . ö Höln. Zufolge Def nt Its reg ift unt tee aner Händelstegister, Hekreffed daz Güter. Stralsund. Bekanntmachung. ö 6 2! versiegelt, Flic , Jabrilnummern Art. ; 9. n, ; . . Januar 1886. penheimer, — Hassel. Sandelsregister. Ib57 17] ] dessen Tod erloschen ift ertheilte Prokura du in da hiesige Hande 3 ö. he Handelgescllschaft recht bei Kaufleuten, ist unter Nr. o Nachstehendes: In unser Firmenregister ist zu glge e. . 1845, 1155, Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet am Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. A. Oppenheimer . Co. Diese Firma hat an Rr. 1512. Firma 8. R. Hochapfel Æ Sohn Ferner ist in demselben Regist Rr. Mid eingetragen wot Gol 3. Der Kaufmann Inlins Salinger in vom 4. Februar 1886 am selbigen age eingetragen 2. Janunr 1855, Vormitzags 1] Uhr. Flensburg. Bekanntmachung höh05] r* r vr dn r ö 2 Im Fed ö die Eintragung erfolgt, daß ber — 3 —⸗ . 1 Gebr. Peters“ Srtelaburg (Firma Nr. 226 des irmen⸗ * 1st . ,, Cie, ern e, i. . 6, . der st e cr . ̃ 2 ng. lb5b60 Noske. Diese Firma hat an Wilhelm Fedor aber der Fi ind: e ,,,, ꝛc. Gebr; * . f — alsund und als deren Inh . armen, Umfchlag mit dem = . unter Nr. 1 unseres Firmenregistets ein. Ferdinand Noske Proßura ertheilt. ö Ir erung I , Tir meier Hellwig Reinhard ,,, . rn 3 Han welche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen Col fag r te len Julie Braun von Hermann Haltermann Hafelbft. schließfeder mit drelfgcher Spiralfederverhindung gn . , 6 ns Roth. Jnhaber: Stwwban Kerßarfe fund gte eh der Malt und Weiß. Köln, den 27 er n fe . 1 n,, sind die in Köln wohnenden hier fur die mit derselhen nn nn ö ö I cen e e e 11 . . er 3 reid fs. 3 *. 8 14 nareas Roth. . bindermeister Carl Hochapfel zu Kassel ö z r e He d ist den gerichtlichen Vertrag vom 12. Ja⸗ önigli III. abriknummer 86, Schutz ri ; n Martensen daselbst, ist erloschen und heute im Re Stephan Andreas Roth. Diese Fi pfel zu assel, Keßler bert Peters und Joseph Peters und i durch den geri ü k 3 18836, Vormittags 11 Uhr 50 Mi⸗ ; - e = se Firma hat an laut Anmeldung vom J. Februar 1886 i 'n fei t Kaufleute Huber an, = d. J? die Gemeinschaft der Güter und am 4. Januar 1886, Vormittag gister gelöscht. Anton Heinrich Duncker junr. Prokura ertheilt Ci J Februar ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts een derselben berechtigt, die Gesellschaft zu ver nuar d. J. die ⸗ 3918 . . ingetragen den 35. Feb 8 . jeder derselbe ; ; ; sgeschlofsen. Eingetragen gtrasburg. Bekanntmachung, nuten. . ; , ,. 24 30. Januar 1836. Februar 1. luer ö. erg irrer d 86. Abtheilung VII. rxeeten. ö 1836 . 360. am 30. Januar In unser Genoffenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 962. „FJinmg J. Clouth in e,, nen, önigliches Amtsgericht, Abtheilung M. A. S. Duncker jr. Inhaber: Anton Heinrich Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4 stöln, den 30. Jannar 1 1886 Ne ng etngetragenen Genoffenschaftsverein = Packet mit 7 Mustern von, Leisten zu Fa . nn. . . Gerichtsschreiber . Amtsgerichts. eingetragen. Volksbaut in Lautenburg folgender Vermerk versiegelt, Muster für ire Erzeugnisse, Fabri e J 6
Flensburg. Bekanntmachung. 5õb06] Evers Gleitz. D Höln. ü j — w. z ̃ ß bis 7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet g eitz. Nach dem am 29. Dezember Zufolge. Verfügung vom heutigen age ist Abtheilung VII. rie burg en 30. Januar 18386. cugetre cn Beschlitß; der Hentabhersanmmffung 6 lid her, e. ge nta 11 uh
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1483 die 1885 erfol IJ —ĩ ; ĩ iefi j j * ; . . folgten Ableben von Johann Wilhelm Hasse]. andelsregister. 55716] bei Nr. 4460 des hiesigen Handels (Firmen) Ren ster nigliches Amtsgericht. urch Gene ] Men . ö ; . Georg Sansen d girl fre, m al len ern Gn n e in , nr dor 2 tale , e ö K, . ., K in ̃,, . , , rh lfr g e rn e l J K ö. gn ö. geführte Köln. greg n ., i n ,,. n, . . . . 1 k eingetragene Genossenschaft, k . n. ö . be, en, Augustenburg und als deren Inhaber der Kaufmann fortgefetzt. 2 i j in das hiesige Handels- (Proturen-, Negigt. , , , Äls Liquidatoren sind bestellt: nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am JJ 2. gfier ger r ern e mne ,. Y ef e ble G e webe, ear k e n g, e aten e . u , , g f. ke el, berger shlühetan Sinns in Ofterbolh , ö
orden, esellscha at Johannes Friederich Wilhelm laut Anmeld zom 2. R assiven an den zu Ehrenfeld wohnenden K nende Kaufmann ! X ö ; z 2) Fleischermeister Car Bieniszewski in Nr. 964. irma R. = ) z Flensburg, den 30. Januar 188. Gleitz, in Firma TyYrs dn Gh e,, we laut Anmeldung vom 2. Februar 1886. hr ö ohnenden Kqufmanm delsmederlaffung daselbst unter der Firma: eingetragen . . 25 re, kimschsa⸗ mi IJ Nuffern fur Spitzen Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. , , e, i. iner; J e rn hee de: 2 ö seiner bei ih 1 . ae gebore⸗ ,,, Di lb n r en die . . gehören 16 ö ver ie gelt ,, . er beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Ver— Königliches Amtsgericht. ü zu Ehrenfeld fortsetzt. einer bei ihm wohn . onigliches Amtsgericht. den Handlungen mit rechtlicher Wirkung nur in nisse, Fabriknummern Art. . ö Flenskurg.! Bekanntmachung, lööhgl] sichermgsverträge für die Gef hhlic; ö Sodann nen Röriapff, Protura ertheillt hat. K h n 144, 44353, 14460, ja. 1.45. 1443, 14s, 141, . . , zu i. hat ö ner, nn e , . ö der , kid ö . Kööln, den 3b. ö. . J e,, ,, Genossenschaft ,. 6. . . . . . ö . . tr. es Hirmenregisters einge⸗ ĩ̃ itt ie ; . F j . e ß l e r. . iñ̃ 526 ; ei Liquidat zu melden. 1467, . 59, . 35 3029. . a e 3. ( . ö 36 1 . . . ö J 1 ., , in en n . e ,,. Dell kö il wi en ö ,, ,,, . k ‚ 3. 6363, , g. — Fe nn, ö 31 ̃ sinem Sohne, dem Kaufmann Heinrich Die am 5, Januar 1576 von der Gesellschaft Die den Prmnrmaf Jacebi! n heute eingetragen word . ; z sschaftsregisters ist die, am Koͤnigliches Amtsgericht. angemeldet am 12. Januar 1888, Nachmittag R. an ei Zacobsen in m abu n tant J 6 vy esellschaft Die dem, Privatmann Georg August Jacobi zu ; 9 rden. k ⸗ Unter Nr. S8 des Gesellschaftzreg n ge. ö gie ge, Firnid Hardt, Pocorny . Comm. 9 ist . . e buten elfter unter Nr. 157 gehoben. J , enn dh ne nt . 8 . . , nn,, , . F 69 ,, ö. , . bbb 33] in ar en, bei Lennep, an n 1 r r e eingetragen worden. i ĩ f ; ; ] . ĩ ; 8a * ; ie Fi . isto 5. e ĩ ,. ; 5ñ zurd : i ischt, , achen⸗ gien rn s. ö. n Januar 1886. K gien. ö . , ,, . . ö ertheilt. kerictt rede , Amtsgerichts, . nen , dä Rr. Jö am ö. . . eingetragen, und sind als ri; tj e n . . 1 , Gr r SLC, öniali ich j ! ö aut Anmeldung vom 2. Fe ; ; ö 3 er vermerkt: ö . „1666 des hiesi F 18 h 8 ttaas 3 3 el il fac hoben und an Martin Cohn Prokura , ,,. n 4. . ö K ge har 1886. ö 3 Kaufmann Gustav Reinecke sen. zu Lipp— dir zu ver ef ung der , ⸗ k 146. Januar 1886, Nachmittags 3 Uhr Flensburg. Bekanntmachung. böbog] A. . afsel, den 4. Februar 15886. ⸗ 5572 Königliches WMntsgericht. XII. springe, . ; Liyy bestehende Handlung, deren e Inhabez, ner Me gen Firma Braun E Bonsiep in Bar—⸗ zi unser Firmenregister nn, Nr. 16 9 11 . J n,, ö.. hmm 6 ö. vom . ö V. . ch ohh 20] . kö JJ 1 , ,, . . . Umsch 2. mit 40 ,, e . irma: M s Ri ef- t ist bei Nr. es hiesigen« = = Leobschütnrn. Bekanntmachung. . . . . ; . Flä ter, Fabriknummern 221, 222, 223, 24 . zu Manchester und Wolf (Willy) Wolf hiefelbst j esigen Handels. (Gesellschafts⸗) ö / ; j die Gesellschaft zu vertreten, steht Stroh lächenmuster, Fabrik . ; Heinr. Lorenzen ö ( Vegisters, woselbst die Uktiengesellschaft unter der In unserem Genoffenschaftsregisfter ist bei der Die Befugniß, die Ge ; ⸗ ⸗ Str hg, Menger kchts is 244, 261, 2653, 263,ů 352 bis 356, 449, 430, in Apenrade und als deren Inhaber der Kaufmann Befrachtungs Con ft . Schott. Diese ear rz 151 J ö. usket. Ir. eingetragenen. Geng senschaftz; , J i J e,, ö ö 15l, 453 bis 455, 2) bis 526, Sas bis sho Sal Heinrich Christian Lorenzen daselbst heute eingetragen Firma hatt an Wilhelm Wörenz Heinrich Stoltz ö. m. q. i, Oswald Nier . „Bickendorfer Dampfmühle⸗ „Eonjum Verein von Stadt Tropplomitz 8. E. nn,, lt heß ru tsgericht K adm ks 624, 661 bis 6b, ez bis 06, Schutgfrist worden. 36 , . ö . . e Eranmee, mit dem Sitze zu Bickendorf vermerkt steht, heute heute folgender Vermerk eingetragen worden; . öniglichez Amtsgericht. . audelssregifter löst sa] zehet, anz enmeldck am JI. Januar 1856, Vor- Flensburg, den 30. Januar 1886, Christoph Eduard Buck dergestalt Prokurã er, Das . zer e Halm in, Kaffel. die Eintragung erfolgt, daß ausweise Protokolles des Der Borstand der Genossenschaft besteht zur 4 Bekanntmachung. söbb2t! Des Königlichen Amtsgerichts zu Unng. mittags 101 Uhr 45 Minuten. . ; Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. theilt daß je zwei der Genannten gemeinschaftlich Alti 3. wf bäft it darch Vertrag mit alm Tiötgrz Spißperg, ü Chtenfek rom 25. Jann Zeit aus; ; lo⸗ i , , Firmmenregister ist unter Nr. Wh die In unf Gefseslschaftsregister ist unter Nr. 66 die Nr. 967. Firma Brann K Bonsiep in Bar in,, . ] 3 *. und Passiven guf den Kaufmann Hermann 1836, durch Beschluß des zlufsichtsrathes der Ge— 2. dem Ackerbürger Albert Beyer zu Tropplo⸗ In . . le Liften tren ehrt ' r Mieder, unn aer KRingofenziege lei Diillberg Gie. zu men, Umschlcg mit 15 KRnopfstof mustern, versiegelt, Tr me n ,, e gnntmachnng. Bäödos] ein Jllen. ; ö. 8ß tich zun Kässel und Kaufmann, Kar Wöüznmel zu seüschaft vom nämlichen Tage, an Stelle des durch witz al. Vorsitzender irn. *r d . lg, deren Inhaber Carl Üinna am 4. Februgr 1886 eingetragen, Flächenmuster, Fabriknummern Ihl bis 372, 1 bis In unser Firmenregister ist heute eingetragen Otto Lindemann. Inhaber Otto Hinri a Eschwege übergegangen, welche eine affene Handels. Voß gusgeschiedenen Bircktors Friedrich Nicolini der p. dem Webermefter Josef. Polier daselbst als sassung Potsdam, un 2. cbruar L856 . Die Gefellschaftz ist eine Kommanditgęsellschaft und A3, Schu zfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Jannar worden: Lindemann SInhaber o Hinrich Louis gesellschaft errichtet haben und das HDandelsgeschäft zu Ehrenfeld wohnende Anton enseler zum Vor⸗ stellvertretender Vorsitzender, . Behrendt zufolge , vom 2. Febr befreibt die Fabrikation und den Verkauf von 18553, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. I) zu Nr. 484, Firma Carl G. Andresen in Emil Helft. Inhaber: Emil Helft unter der Firma: . stand (Direktor) der besagten 53 ge⸗ e. dem Webermeister Franz Preiß daselbst als heute ,, y,, 1886 Ziegelsteinen, Dach- und Preßziegeln. Nr. 968. ,, Eugel . Hunsche in Bar⸗ kö Inhaber Kaufmann Carl Transatidutisch. nn de deff i haf . 3nd Oswald Nier wählt worden ist. Beisitzer. Potsdam, den Ain isgericht, Abtheilung 1 f ter sind: . men, Umschlag mit 1 Spitzenmuster für Tapisserie, org Andresen Dafelbft: , 3. 3 Aux gaves de Eranmce, Köln, den 29. Januar 1886. Leobschütz, den 30. Januar 1885. Königliches , , n, ; 1) Maurermeister Wilhelm Düllberg, offen, Flächenmuster, Fahriknummer Art. H20h, n *, Ve⸗ Inh.: Roltsch Wimmel ; Königliches Amtsgericht. hoõh2s] 9 Kaufmann Gottfried Wiemann, Schutzfrist 1 Jahr, augemeldet am 28. Januar 1886,
22 ; 2 a . . 2. w ; a.
Die Firma ist erlofchen; ember 1885 ist ei 7 ü Keßler 27) zu Nr. . i E ĩ ᷣ ist, eint Herabsetzung des Grund fortführen werden, ĩ ĩ zniali icht — . ̃ ; ls persönlich haftende Rornktt⸗ Ihr 15 Mi ; 3 Firma M. Callsen in Flens Gerichtsschreiber des f ssien Amtsgerichts. so5 730] Rostock i. M. In das hiesige Handelt fl. Beide zu Unna als persönlich ö . . JJ
; kapitals auf 6 750, 000 — mittkelst' Annulli kJ 7 000. e nnullirung laut Anmeldung vom 3. Februar 1886. Abtheil i ü . ö . n . . . . ö w— heilung VII. Lüweck. Eintra gung in das Handelsregister. ist laut ,,, , . Tage zur Firma Die Ber f . e chat zu vertreten, steht Umschlag mit 1 Modell für Schnitzelmesser, ver⸗ . ö. hee ö ö. . e e e , , . . , . Ka d . Een onkel . ö 5 Am 6. ö 1886 hin ,. K . ige ö. ß mit dem Geschäfte auf nur dem . Wilhelm ᷣ 9 siegelt, . für tig 4. nn. tr. IL24, Firma D. J. P. ᷣ 5. 18 der = ung 4. z ö I5b7 27 Jr g, . er. ol. 6. , ᷣ iemann zu und zwar so, 50. S ist. 3 Jahre, angeme F. Lange J. P schaftsstatuten dahin abgeändert: „Die General— Fulda. g Köln. Zufolge ö vom heutigen . ö Ort der ire n, Lübeck. die Wittwe des bieheticen, ihc bers, anf manns . 6 . og gt werden soll. ,. hr ehe 11. Uhr . Min gten.
S. ar. Nachf. i 8 ⸗ z f des! v5, 4. . ,, ,, , n. dersammlungen werden durch den Vorstand oder K53 bei Nr. 1061 des hiesigen andels⸗ (Gesellschafts/ Inhaber: Heinrich Christoph Pithelm Kittner, Johann ö 4 en ch, . ö Nr 970 . Cramer C Bonsiep in Bar⸗2 ruger, . . . . . ]
Kaufmann Daniel Friedrich Lange dafelbst: den Aufsichtsrath b ĩ ᷣ ie i 6. Die Firma ist Mloschtz. ꝛ ichtsrath berufen und zwar durch eine Hatto witz. Bekanntmachung. sosblß] Resisters wolelbst die in Köln bestandene, bereit . Kaufmann in Lübeck. Johanna em 55534] men, Umschtag mit 18 Knopfffoffmustern, ver= Flensburg, , in Wers Jiementegiiter ist unte; Nr. h die Hübe; aufgelöste Kammanditgeselsschaft unter da Lübeck den 6 Febrngr 1856, ren nr M., den 5. Februar 1886. n . K,, 16 j siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern jh big 16s,
den 2. Februar 1886. Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ l en, , , m. 4 eig n er? n nern, gi n en ew erhlt m ere Kr Reden? Firma: Das Amtsgericht. Abtheilung ITV. Nostock i. M. ar 9 ; j dahier 264, 5dr, 575, 6is bis 618, Schutzfrist 3 Jahre, . ffn ell zu nal en * l r. . ge⸗ affung, Kattowitz und alg deren Inhaber der Kauf— vermerkt e 669 . * Cieę. 9 unk, Dr. ; Großherʒolich ö . 6 . ö. . ö k . angemeldet am 29. Januar 1886, Nachmittags 5 Uhr w eren, , d, Ge nnn ech . aidoif Gent wer zu Kalton i ate ein g . . 4 nt gg erfolgt, e n H. Köpcke. k ,, e mann, Benjamin. Biermann 40 Minuten. 6 . , nale e ie, . ö. . J 9. Gesellschaft der Re ö J 21 oh 733] dai itkallen Attiven und Pafsiven übergegangen. Nr. 971. Firmg R. Theod. Wuppermaunn in 1) zu Nr. g . attowitz, den 28. Januar 1886. Paul Brgubach in Köln bestellt wor , Im Handelsregister wurden heute; en fick den 3. Febrrar, 1386 ,, ĩ ö h 4 ö v . 1
„205 Firma Chr. S. Sibbers in . i ar , j : len sb ö. Königliches Amtsgericht. ist, welcher alle zur Liquidation erforderlichen Ge— Me ĩ ; rnst Fried / Salzungen. 2en 3. ⸗ 5 s ö ; nisse, Fabrik. 6. k Kaufmann. Andteas Hamm yer. Bekanntmachung. õb7 12 . ö schäfte unter der Firma Gebrüder cr, 4 Cie. in rich . e een 36 5 der JI. Blatt 146 It. Anmeldung vom ö. . 6 Königliches Amtsgericht. 666 ir ien ef ce rf g, ard 1475 Die Firmg ist erloschen; Auf Blatt 1165 des hiefigen Vandelsregi lers 1 Hatto mitn. Bekanntmachnug. sõßh 1 Liquidation“ vornehmen wird. Dandelsgefellschaft Friedrich Schimpff et Söhne Firma „Friedrich n,, . = . . Hertwig. ü n ng is, 162, Schutz eit Jahre, ange⸗ Y u Nr. i547 Firma. Hirsch Apotheke. heute zu der Firma; In unser, Firmenregister unter Nr. 264 ist d Köln, den 29. Januar 1886. ö Scha staedt auüsgeschie den, eingetragen zufolge dukten-⸗Geschäft ** K wait h nd , meldet am 30. Januar Iss6, Nachmittags 6 Uhr. 2A. Sönnichsen in Hadersleben, In ⸗. S. A. Hecht Firma J. Benger mit dem Srte der Niederlassung ; ; & , ; nmeldung vom 2. Dezember 1835 am 26. Januar meister in n, fg n, 1 als Prokuristen Wollstein, Bekanntmachung. lob gb Barmen, den 6. Februar 18383 9 Apotheker Peter August Sönnichfen ein , der Gesellschaft i kö . . . der Kauf er t er,, Amtsgerichte. 1 . 6 . ö. . In unser Register zur i , n f Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. st 6 rer esellschaft ist von Hannover nach ger zu Kattowitz heute eingetragen 9 ; erseburg, den 30. Januar 1886. Klatt 172 lt. Anmeldung vom 1. d. M. die ung oder Aufhebung ö. . ö ö 46
worden, Königliches Amtsgericht. II. 11. ; söfcht. ist heute folgende Eintra Dannover, den 2. Februar 1886. Kattowitz, den 39. Januar 1886. z . ö Fitne. Trln Harne m en gell. Rr. 15. Kaufmann Max Lange in Unruh. . . . Foönigliches Aim ge g, götheilung r. Königliches Amtsgericht. Hõöln. ir. Verfügung vom heutigen , met , . dn , , gur. In. seebt her fei 5 Ihe rt 3 ee f e ,, das Musterregister ist eingetragen Jordan. in dag, hicfige Handels. (Heselischaftz. FRegister unter a. Viltich. Jsraelt durch Vertrag rom g g 154. Firma Gebrüder Weigang in Frank rurt a. O.,. Saudelsregister 6bbos — Kattowitz. Bekanntmachung. 5513 Nr. 2748 eingetr ; ag ' ,, emeinfchaft der Güter und des Erwerbes ausge Nr. 154. Firma 9 ö t . getkagen worden die handelsgesellschnft ö. aft unter der Firma A. Sch Bekauntmachung. söobb29] schlossen. (Akten über das Register Band 1 Bautzen, ein verschlossenes Couvert ,,
des Käöniglichen Amtsgerichts Hannover Bekannt In unser Firmenregister ist das Erlöschen dei unter der Firma: cckelbi . ma ö — ĩ j ; : ; !. 2 ; Etiquetten, Deckelbildern, Au 9. 2 ö unter Nr. 94 eingekragenen Firma Constautin „Schwaiger Derpsch“, . . dem Sitze zu Kreuzwald, Folgendes Sal w edel mente gister resß. Gesell chattoͤregister Seite 187.) k . zue r re en ,, ,.
rankfurt a. G. Auf Blatt 974 des hiesi i i
In unser 2 ister ist unfes Nr. 198 als heute n ät ena des hiesigen Handelsregisters ist Ligon zu Lanrahütte heut eingetragen wothen. myöche ihren Sss nkn ens? 16. Januar ö ö 3 ö
irmeninhaber der * man , zu der Firma; attowitz, den 39. Januar 1886. 1886 b . ie Gefenlschaft ist durch gegenseitige Uebetzinkunft sind n laufender Nr. resp. Nr. — Königliches Amtsgericht. . . ae nf gs e ih
rankfurt a. O., JJ n, D. Wollring C Sohn Königliches Amtsgericht. Die ĩ . ind die in Köln wohnenden . J ö. Recht ng ch , mln JJ 5 J K,, ö ö , olger der G elsfchafterin Wittwe de Humbert, seit] Eintragunger ?