helm 1851 und Kaiser Wilbelm 1886 und Se. Ralf.
heit den Kronprinzen des Deutschen Reichs, ver⸗ . ächenmuster, Fabriknummern 1 bis 3, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1886, Nachmittags 12 Uhr 46 Minuten.
Nr. 7075. 9 Robert Herold in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Meraständer in geschmack⸗ voller Form, versiegelt, Muster für plastische Er zeugnisse, Fabritnummer 2.50, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1886, Nachmittags 2 Ühr.
3 Minuten.
Nr. 7077. Firma Max Krause in Berlin, L Packet mit Abbildungen von 59 Mustern für Verzierungen zu Papierwaaren und Rollen als Ver⸗ zierung von Karten und Papier, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 74522 bis e, 74722 bis e, AS2a bis f. 74922 bis e, 7612, 7162a bis e, 7192, S937 R, S258a bis d, 8260 a bis d, S262 bis d. S2ß5 s bis e, 8266a bis d. S268 a b, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 18865, Vor⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 7078. Firma Max Krause in Berlin, L Packet mit a. 32 Mustern für Verzierungen zu Papierwaaren und für Gtiquettes sowie b. 1 Modell für Cartons, versiegelt, zu a. Flächenmuster, zu b. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 3269 a bis e, 8272 a bis d, S274 a bis e, 8276 a bis e, 4065, 4071, 4073, 4075 bis 4078, 4082, 1050, 4081, 4081 M, 4064, 4084, 969 C, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1886, Vormit⸗ 2e 11 Uhr 15 Minuten. ; Nr. 7079. Firma C. M. Müller . Co. in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Mustern für Vlakate und Etiquettes (für Müller's Dressing), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1, 2, 3, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1886, Nach⸗ mittags 12 . 22 Minuten
Nr. 7080. . Fr. C Aug. Schulz in Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen fuͤr Schäfte und Stulpen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug— nisse, Fabriknummern Art. 152, Art. 123 in. Pressung, 356, Art. 118 mit Ausführung 608, Art. 349 mit Ausführung 432, 1 Stulpe m. Durchbruch 444, Ichutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1886, Nachmittags 12 Uhr 24 Minuten.
Nr. 7081. Firma Reinh. Tetzer in Berlin, UUmschlag mit 4 Mustern fuͤr Etiquettes für Tinten⸗ flaschen und für flüssigen Leim, versiegelt, Flächen- muster, Fabriknummern 48 bis 51, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1886, Vor—⸗ mittags 11 Uhr 4 Minuten. ;
Nr. 7082. Fabrikant Rudolph Schubert in Berlin, 1 Umschlag mit 4 Modellen für Schreib⸗ zeuge, Albumständer und Kannen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 442, 443, sI 7. 1280, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 7983. Fabrikant Martin Cohn in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für Kaiser⸗Medaillen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 2, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 5. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr 47 Minuten.
Nr. 7084. Firma Albert Silbermann in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mo⸗ dellen für Schaalen-Halter in geschmackvoller Form, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummern 25, 27, 28, 29, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Janur 1886, Vormittags 11 Uhr 52 Minuten.
Nr. 7085. Firma Wild 6 Wessel in Berlin, UL Umschlag mit Abbildungen von 8 Modellen für Lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1840 bis 1842, 1848 bis 1850, 1855, 1856, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1886, Nachmittags 12 Uhr 31 Minuten.
Nr. 7086. Fabrikant Otto Döring in Berlin, 1L Packet mit 2 Modellen für Leuchter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 453. 453.6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1888, Nachmittags 1 Uhr 3 Minuten.
Nr. 7987. Firma Ferd. Theinhardt Schrift⸗ gieterei in Berlin, 1 Umschlag mit Abdrücken von 13 Stück für Plakat-Einfassungs⸗Typen, 9 Stück Typen zu Untergrund, 1 Garnitur für fette Schreib— schrift Typen in 3 Graden, 1 Garnitur für halb— fette Antik-⸗Typen in 4 Graden, versiegelt, Flächen— muster, Fabriknummern 352 bis 364, 365 ie 373, 8a, 1392, 140 a, 563 bis 566, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 7. Januar 1886, Vormittags J Uhr 55 Minuten.
Nr. 7088. Firma Werner C Schumann in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Mustern für Spielpläne Wettrennen, Narrenfest), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 88, 109, 213, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. .
Nr. 7089. Firma Paul Formansky in Ber⸗ lin, 1 Packet mit 1 Modell für Necessgires in Gestalt einer Puppe, welche zu gleicher Zeit als Flaconständer dient, versiegelt, Rull für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 6185, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. Januar 1885, Vormittags 16 Uhr 40 Minuten.
Nr. 7090. . Osnabrücker Papierwaaren⸗ Fabrik, A. Loewenstein in Berlin, 1 ÜUmschlag mit 1 Muster für Fächer-Ctiquettes (in Form und Zeichnung einen ausgebreiteten . darstellend), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 80h / oi, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr 7 Minuten.
Nr. 7691. Fabrikant Carl Schuknecht in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Wollentaschen zum Umhängen, versiegelt, Muster für plastifche Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 102, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1886, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 7992. Fabrikant Ernst Melle in Berlin, 1 Umschlag mit 47 Modellen für Rocoeoleisten aus verschiedenen Holzarten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1,ů, 1a, 4, 7, 8, Sa, 10. 18, 27a, 29, 32, 33, 47 bis 52, 5d, 56, 68a, 70, 77, 79, 80, 82, 90, 93, 9h a, 99, 104, 198, 154, 160, 169, 185e, 186, 194, 199, 211, 213, 225, 237, 244, 287, 300, 302, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1886, Nachmittags 12 Uhr 22 Minuten.
Nr. 7093. 5 Hermann Kuhne in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 18 Mo— dellen für Zinkguß Lampen, versiegelt, Muster für PHastische Erzeugnisse, Fabriknummern 220 bis 237, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1886, Vormittags 16 Uhr 38 Minuten.
Nr. 7094. Firma Ignatz Meumann in Berlin,
eigenthůmliche Reil e g ent, versiegelt, Flächen muster, Fabritnummern Gertrud 30145, Hamlet 36046, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 9. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr 36 Minuken.
Nr. 7095. Firma Paul Baschwitz in Berlin, L Packet mit a. 1 Modell für polirte gerundete Kleider⸗Holjbügel in einer o n , Form und b. Abbildungen von 13 Darstellungen für Muster⸗ Bücher, versiegelt, zu 2. plastische Erzeugnisse, zu b. TJlächen⸗Erzeugnisse, Fabriknummern 9? bis 110,
chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr 46 Minuten.
Nr. 7096. Firma Thümler E Swartte in Berlin, 1 Packet mit 7 Modellen und Abbildungen von 2 Modellen für Liqueurflaschen in eigenthüm⸗ licher Ausstattung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 182, 184 bis 191, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1886, Vornittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 7697. Fabrikant Hugo Speiermann in Berlin, Packet mit 8 Modellen und Abbildungen von 25 Modellen für Visites, Taschen⸗Necessaires, Pflastertäschchen und Prägungen (Auflagen) versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1976 bis 1980, 653, 654, 615, 625, 667, 668, 664, 665, 6654, 20374, 204, 205, 2054, 206, 20a, 2076, 207 0, 207 D, 207 E, 207 F, 208, 209a, 209b, Ii bis 214. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1886, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten.
Nr. 7098. Firma Müller C Hilpert in Berlin, 1 Packet mit 9 Mustern für Colorirungen zu Albumblättern, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern 366 bis 374, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr 2 Minuten.
Nr. 7099. Firma S. A. Loevy in Berlin, LUmschlag mit Abbildungen von 14 Modellen für Thürdrücker, Thürschilder, und Fenster-Qliven, ver—⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 719 bis 726, 713 bis 718, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1886, Rach⸗ mittags 12 Uhr 22 Minuten.
Nr. 7100. Firma Imhoff X Wötzel in Berlin, 1 Umschlag mit irt en von 43 Mustern für Stickerei⸗Zwecke, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik— nummern 17a bis 174, 18a bis 18d, 6, 9943, 9978, 9979, 9980, 349, 350, 351, 361, 362, 3338, 356, 358, 360, 384, 343, 344, 370, 374, 9983, 9985, 9986, 9988, 9956. 373, 355, 33424, 3346, 3812, 381b, 365, 171, 172, 1733, 174, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 111. Januar 1886, Nachmittags 12 Uhr 28 Minuten.
Nr. 7101. Firma Born E Joachim in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Tücher, gewirkt auf Kettenstühlen (Seide und Wolle mit Seide), ver— siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1204 (Ver⸗ lehrsbezeichnung: Lucca), 1205 (Verkehrsbezeichnung: Juliane), Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1886, Nachmittags 12 Uhr 48 Minuten. Nr. 7102. Firma Arnold Rocholl in Berlin, L Packet mit 3 Modellen für Bilderrahmen und Veliefs, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 316, 248, 404, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr 41 Minuten.
Nr. 7103. Firma Leopold Kahn C Co. in Berlin, 1 Packet mit 15 Modellen für Besatz zur Verzierung von Rüschen, bestehend aus einreihig, iweireihig, weieinhalbreihig und dreireihig an einem Stiel befestigten Früchte⸗ und Knospen⸗Imitationen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 1 bis 15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ö. 12. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr 43 Mi⸗ nuten.
Nr. 7104. Fabrilant David Cohn in Berlin, 1. Umschlag mit Abbildung 1 Modells für Cou—⸗ pierzangen in geschmackvoller . versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2, Schutz‚ frist 5 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1886, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 7105. Firma Strauß * Blumenthal in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 3 Mustern für Teppiche, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 101, 102, 106, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1886, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. Nr. 7106. Fabrikant A. Schrader in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Mustern für durchbrochene und geprägte tie ,. versiegelt, Muster für Plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 207, 219, 232, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1886, Nachmittags 12 Uhr 57 Minuten.
Nr. 7107. Firma Moldenhauer . Co. in Berlin, 1 Umschlag mit ? Mustern für Etiquettes zu Parfümeriewaaren, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 301, 549, 549 a, 554, bot, 557, 558, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Ja—⸗ nugr 1886, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten.
Nr. 7108, Fabrikant Hermann Lorenz in Berlin, ümschla mit 1 Muster zu Dekorationen auf lackirten Wassereimern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1652, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet 6. 13. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr 25 Mi— nuten.
Nr. 7109. Firma Julins Brühl in Berlin, 1 Packet mit 47 Mustern für Blumen⸗Applikationen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 269, 276, 273 bis 276, 278 bis 286, 283 bis 291, 294 bis 298, 600 bis 695, 607 bis 523, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1886, Vormittags 11 Ühr 3 Minuten.
Nr. 7110. Firma Julius Brühl in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 49 Mustern für Smyrna- Applikationen. Kissen, Zackengarnituren, Fensterdecken, Lampendecken, Chaiselonguedecken, Tep⸗ Fiche, Schuhe, Kaminborten, Borten, verfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 362, 364 bis 367, IZ69 bis 373, 375, 376, 379 bis 382, 384, 385. 386 89, 31, 352, 364, 56, 402, 403, 454, 753, 776 bis 753. 2615. 3043 bis, 2055, 358. ziz5, 833, 837, 838, 839, 3128, 3130, 6113, O34, 1002, 398, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr 3 Minuten.
Nr. 7111. Firma 2. A. Reimann in Berlin, 1 Packet mit 50 Mustern für Zeichnungen zum Zwecke des Bestickens auf Stoffen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1001 bis 1050, Shußfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 18885, Vor⸗ mittags 11 Uhr 27 Minuten.
Nr. 7112. Firma A. A. Reimann in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 198 Mustern für Zeichnungen zum Zwecke des Bestickens auf Stoffen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1651 bis 1069, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Ja⸗
JL Packet mit Mustern für Tricotstoffe, auf eng⸗= lischen Rundmaschinen gearbeitet als Krimmer, auf
gießherei in Berlin. 1 Umschlag mit Abdrügen einer Garnitur Vignetten, versiegelt, Flächenmuster, Fabtiknummern 165 bis 199, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1886, Vorinittags 11 Uhr 32 Minuten.
Nr. 7114. lr . Albrecht X Meister in Berlin, 1 Packet mit 33 Mustern für chromo⸗ lithographische Bilker zu Enveloppen u. s. w. ver⸗ siegelt, , m, . n, S0 48a bis d, S950 bis f, 802 a bis f. Sobd a bis h, SH7 a bis k, 1249 a bis d, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1886, Nachmittags 12 Uhr 25 Mi⸗ nuten.
Nr. 71II5. Firma Albrecht *. Meister in Berlin, 1 Packet mit 38 Mustern für chromolithographische Bilder zu Enveloppen, Cartonnagen 2c., versiegelt,
lächenmuster, Fabriknummern 2987 a b, 25688, 2989, 29982 bis d, S004 a bis f, So)os bis Soll, S016 bis f, 822 a bis f, 8028 a bis h, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1886, Nach⸗ mittags 12 Uhr 25 Minuten.
Nr. 7116. Fabrikant Paul Behrens in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Modellen für Ringe zu Zithern Geschmacksformen), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummẽrn 3, 4, 5, , . 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1886, Nach⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 7117. Fabrikant E. Tettenborn in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Laternen und Freihrenner in geschmackvoller Form, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummern 53, 54, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1886, Nachmittags 12 Uhr 53 Min.
Nr. 7118. Firma F. Hornemann in Berlin, 1LUmschlag mit Abbildungen von 5. Modellen für Kunst⸗Industrie⸗Artikel, (Kannen. Zeitungsmappen, Schreibzeuge, Spiegel), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1239, 1246. 1241, 1242. 1235, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7119. Fabrikant F. Allmacher in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Diaphanie zu Fenster⸗ Decorationen (Imitation von Glasmalerei), offen, Flächenmuster, Fabriknummer 10, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 14. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 720. Firma E. Spangenberg in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Briefpapier⸗Kaffetten⸗ und Briefkarten⸗Kassetten in Form eines Reisektofferz, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 515, ho6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . 14. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr 57 Mi⸗ nuten.
Nr. 7121. Fabrikant A. Müller in Berlin, 1 36. mit 26 Mustern für Gardinen- und Möbel⸗ stoffe und für Stoffe zu Stickereien, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 883, 916, 917, gls, Po, 922, 923, M25 bis 932, g34, 9g39, ga0 bis gas, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1886, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7122. Firma Friedr. Kirchner in Berlin, LUmschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für Thermometer, Feuerzeugständer, Rauchservices, Glocken und Federleger, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1012, 1097, 1696, 1109, 10122. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Ja⸗ nugr 1886, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Bei Nr. 4147. Fabrikant Guft. Grohe in
Berlin hat am 16. Jannar 1886 für die laut Anmeldung vom 20. Januar 1883 eingetragenen Modelle für galvanoplastische Kunstindustrie-Artikel bezüglich der Modelle, Fabriknummern 1898, 1899, 1900, 19601, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 8 Jahre angemeldet. Bei Nr. 4129. Firma Emil Becker Hoffbauer in Berlin hat am 15. Januar 1886 für die laut Anmeldung vom 16. Fanuar 1883 eingetragenen Muster für Teppiche bezüglich des Musters Fabriknummer 5234, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet.
Nr. 7123. Firma Fried. Kirchner in Berlin, 1 , mit Abbildungen von 5 Modellen für Lampen, Bürsten, Schippen und Thermometer, ver= siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1030, 1931, 1063, 1062, 1689, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1886, Vor⸗ mittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 7124. Firma Friedr. Kirchner in Berlin, 1éUmschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für Bierservices, Lampenschirme, Papeterien, Journal⸗ und Feuerzeugständer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1115, 1118, 1147, 1139. 1137, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 18386, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Nr. 7125. abrikant Gust. Grohe in Berlin, LUmschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Kassetten und Papeterien, versiegelt, Muster für Plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2073, 2075, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr 39 Minuten.
Nr. 7126. Firma Carl Rakenius Æ Co. in Berlin, 1 Umschlag mit photographischer Abbildung 1. Modells für Tischfüße, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3112, Schutz= frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr 31 Minuten.
Nr. 71277. Fabrikant A. Schmidt in Berlin, 1L Umschlag mit Abbildungen von 40 Modellen für Leichenwagen Ornamente, versiegelt, Muster für Nastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 bis 40, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 71328, Firma Boussod, Valadon Cie. in Paris (Zweigniederlassung in Berlin), 1 Um⸗ schlag mit Abbildungen von 6. Mustern für Trang parent. Bilder zur Dekoration von Lampenschirmen, Lichtschirmen u. dgl. m., versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 124, 126, 245, 246, 80. 933, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 15. Januar 1885, Nachmittags 12 Uhr 3 Minuten.
Nr. 7129. Firma Thümler Swartte in Berlin, 1 Umschag mit Abbildung von 1 Modell für Liqueurflaschen in eigenthüͤmlicher Ausstattung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 192, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1886, Nachmittags 12 Uhr 8 Minuten.
Nr. 7130. Fabrikant W. Schmidt in Berlin, l, Packet mit 43 Modellen für Kunstindustrie⸗Artikel für Bronceguß, sirlah; 2e, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 657, 6572 bis ö 688, 688a, 727, 729. 729a, 732, 7322 bis e, 733,
Iß, Töhßa, 7258, 72809, 740, 740, 706, 70682 bis m, 734, 7344 bis e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
nugr 1886, Vormittags 11 Uhr 27 Minuten. Nr. 7113. Firma Ferd. Theinhardt, Schrift-
n 16. Januar 1886, Nachmittags 12 Uhr 35 Mi⸗ nuten.
*
Nr. 7131. Firma Compagnie Ori Wigner * Sanyville in Tenn. 1 inf efn ai⸗ 3 Mustern für Ctiauettes und Placate zu ut retten Schachteln, versiegelt, Flãchenmuster, Sag nummern 1, 2, 3. Schutzfrist 3 Jahre, angemelden am 16. Januar 1886, Nachmittags 12 Uhr 3 M . Firma J. Rosenfeld
r. 732. irma J. enfeld in 1ümschlag mil Abbildungen bon 3 . komplette Mõöbelgriffe. Möbelschlüsselschilder um Griffe, versiegelt, Muster für plastische Grzeugni Fabritnummern 5. 154. 54, iz, zg. Inn, 9], 169. 183. 133. 133 2. 125 2, I5, 2531 1. 33 23 a, ais r, , Ts K, 6 , ö, , sh, 239, 2 7. 9 T5. 6 hn 3 Jahn angemeldet am 16. Januar 1886, Nachmittags j nn , ,
r. Firma R. Barnick in Berli Umschlag mit 2 Mustern für Etiquettes unh cate auf, Papier, Holz, Blech, Glas und Pappe, re siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 443 und j Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar Iz ,. 10 i . t
r. ö abrikan rdinand Liefke Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für . (mit Rosendekorationen, Skijzen von 4 Welttheilen beil, mit Vasencorpus, Skizzen von 4 Welttheilen versiegelt, Muster für plastische Erzeugnfssse, Fabris⸗ k, , . 9209, 6 gf 3 Jahre, an. gemeldet am 18. Januar 6, Vormitta er hlinuken ö
Nr. 7135 abrikant Ferdinand Liefke in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Lampenfüh Fuchs mit Buch, Elephant mit Pfeife, Reliefs: Grntezug und 2. Figuren), versiegelt, Muster in plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 926, M7, 23 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr 12 Minuten.
Nr. 7136. Fabrikant Ferdinand Liefke in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Lampenfüßhe Fuchs mit Buch und Deckelkorb, Elephant mi Pfeife und Degtelkorb)m versiegelt, Muster für pla— Eike Erzeugnisse, Fabriknummern 932. g3z, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1585 Vormittags 11 Uhr 12 Minuten. 4
Nr. 7137. Fabrikant Hermann Wegner in Berlin, 1 Packet mit 11 Modellen fuͤr Schreib zeuge, Rauchtische und Rauchservices, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 50 074 bis 50 084, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1886, Nachmittags 12 Ühr 1 Minute.
Nr. 7138. Firma Ehestädt . Robert in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mo— dellen für Leuchter zu Pianos, Spiegeln u. dgl. sowie für Griffe zu Pianos, versiegelt, Muster för plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 296, 297, 29, 299, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Ja nuar, 1886, Nachmittags zwischen 12 und 1 Uhr. Nr. 7139. Firma Müller * Hilpert in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 10 Modellen für Pressungen von Albumdeckeln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 375 bis 384, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Ja— nugr 1886, Vormittags 11 Uhr präeise.
Nr. 7140. Firma Keyling X Thomas in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen für Lampenfüße, Säulengehänge und Wandarme zu Petroleumlampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1678 bis 1701, 1145 bis 1163, 338 bis 344, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 19. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. Nr. 7141. Firma Keyling C Thomas in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen
lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 322 bis 337, 345 bis 376, höht, 5595, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Ja⸗ nuar 1886, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. Nr. 7142. Firma Keyling X Thomas in Berlin, 1UPacket mit Abbildungen von 11 Modellen für Lpren und Ampelgehänge zu Petroleumlampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik= nummern 1227 bis 1235, 5596, 5599, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1886, Vor— mittags 11 Uhr 5 Minuten. ;
Nr. 7143. Firma Keyling * Thomas in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen für Lampenfüße und Ampelgehänge zu Petroleum⸗ lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1630 bis 1677, 5597, 5598, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.
Rr. 7144. ] Berlin, 1 packet mit Abbildungen von 50 Mo— dellen für Lampenfüße und Ampelgehänge zu ,,, verfiegelt, Muster fur plastis he rzeugnisse, Fabriknummern 16582 bis 1629, ohh, bboz, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Ja⸗ nuar 1886, Vormittags 11 Uhr 5. Minuten. Nr. 7145. Firma Keyling Thomas in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen für Ampelgehänge zu Petroleumlampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 34 6 bis Si 98, 350 bis dab, 5644, Schu tzftist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1886, Vor— mittags 11 Uhr 5 Minuten. . Nr. 7146. Firma Keyling * Thomas in Berlin, 1 Hacket mit Abbildungen von 50 Mo— , fin de feder gr, j 6 Petroleumlampen, versiegelt, Muster für plasti 1 Soll, 5543, 5343, S545 bis 65h I, Schutz frist Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. Nr. 7147. i schlag mit Abbildung von 1 Modell für Ker en Kronen, versiegelt, Muster für plastische Erteigni s Fabriknummer 692, Schutzfrist 3 Jahre, angem 2 am 19. Januar 1886, Vormittags 11 Ühr 11 Mi nuten. .
Nr. 7148. Firma O. F. Schaefer in Berkin, 1. Packet mit 1 Moell für Blechbüchsen zu imprag nirtem Vogelsand in geschmackvoller n, ,. versiegelt, Muster für fe g Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 43032, Schutzfrist 1 Jahr. angemg) det am 19. Januar 18898. Nachmittags 12 Uhr 48 Minuten.
Nr. 149. Firma Wilhelm Kühne 6 in Berlin, 1 u g mit 1 Model und Ab⸗ bildungen von 16 Modellen ir Photogreiphiestãnder, Photographierahmen, Schreibzeuge, Kalender, n. Thermometer (Guß und Pressu versiegelt. Muster für plastische Erzengnisse, Fabriknummern
5, s bis 857, Schutzfrfst 3 Jahre, angemeldet unn? Jaꝛ mar 1856, ge nt zhischen bis Tr. .
gr eugnisse
für Wandarme und Ampelgehänge zu 3
Firma 8 Thomas in
e Erzeugnisse, Tabrik⸗ Jahre, angemeldet am 19. Januar 18865,
irma W. Lusk in Berlin, 1 Um
*
Nr. IIb0. Firma Schwintzer Æ Gräff in Ber⸗ sin, Umschlag mit Abbildungen von 21 Modellen sir Tischlampen, versiegelt, Muster für plastische
abriknummern 2080 bis 2100, Schutz⸗ t 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1886,
⸗ fl nuit 11 Uhr 490 Minuten.
Rr. 7I51. Fabrikant Wilhelm Hölderle in gerliu, 1 Packet mit 5 Modellen für Schwamm ⸗ zichsen, auch Schwammetuis genannt, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern bis b. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Y. Januar 1888, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.
Rr. 7152. Firmg G. F. Vogel * Söhne in Berlin, 1 Umschlag mit 6 Modellen für Canne⸗ tillen⸗Besätzen zu Ruͤschen und Weißwaaren⸗Kon⸗
2c, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗
Fabriknummern 535 bis 540, Schutzfrist angemeldet am 20. Januar 1886, Nach⸗ . 30 Minuten.
Firma Albert Meves Nachf. in Herlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Mo— delen für Eisen⸗ Zink⸗ und Bronze⸗-Artifel, als; huthalter Delphin! groß, Huthalter Delphin“ fein, Handtuchhalter, Etagèrentische, Kandelaber hlichtig „Tyroler“, Kandelaber lichtig ‚Tyrolerin“, perstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ mmern 7916. 7919, 7920, 7922, 7931, 7932, Echutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar Bsß, Vormittags 11 Uhr 46 Minuten.
Nr. II563. Firma Rosenberg * Philipsthal n Berlin, 1 Umschlag mit 12 Mustern für Schürzen, Rike und Hemdeneinsätze, versiegelt, Flächen⸗ nuster, Fabriknummern 221, 222, 563, 564, 4400, 10 A bis G, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am A. Januar 18385, Nachmittags 12 Uhr 18 Minuten.
Nt. 7I67. Firma Pohl . Weber in Berlin, Packet mit 4 Modellen für Fantasie⸗Rahmen, Pa— setlen, Lyra 2c. sämmtlich mit Ausschnitt für ein— flassene Ostereier, versiegelt, Muster für plastische
tzeugnisse, Fabriknummern 1249 bis 1252, Schutz- sist 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 7168. abrikant Louis Oettinger in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung von 1 Modell ir Lampen⸗Glocken, te lin Form einer Tulpe), dersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ mmer 685, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am RX. Januar 1886, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nt. 7Ib9. Firma Moritz Keller Comp. m Berlin, J Umschlag mit? Modellen für Zahn—⸗ stoher bezw. Ohrlöffel, darstellend eine flache weib⸗ lihe Figur, genannt; „Eine Enthüllung“, (Arme als Dhtlöffel, Füße als Zahnstocher, Anzug als Etui dnend) und eine flache weibliche Figur (als Balleteuse) genannt: „Eine von den Farolinen“, bersiggelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ mmmern 1199, 1200, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 22. Januar 1886, Nachmittags 12 Uhr 18 Minuten.
Nr. 71609. Firma A. Sachs in Berlin, 1 Packet nit a 5 Modellen für Herren⸗,Damen⸗ und Kinder⸗ funf, Hosenschützer und Kravatten, b. 8 Mustern ir farbige gummirte Stoffe zu Gamaschen, ver— gelt, ald a. Muster für plastische Erzeugnisse, ad b.
löchenmuster, Fabriknummern 1 bis 13, Schutzfrist
„Jahre, angemeldet am 22. Januar 1886, Nach⸗ mittags 1 Uhr 15 Minuten.
Nr. 7I61. Fabrikant C. Grünert in Berlin, Packet mit 1 Modell für gemustert gewirkte Pollplüschstoffe mit Anwendung von Seide, ver—= segelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— lunmer 305, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am B. Januar 1886, Nachmittags 12 Uhr 18 Minuten.
Nr. 7I62. Fabrikant W. Hölderle in Berlin, packet mit 1 Modell für Schwamm küchsen, ver⸗ sicelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik. unmer 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Bz. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr 274 Minuten.
Nr. 7163. Fabrikant Robert Rothkopf in derlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Cigarren⸗ ilschneider mit aufrechtstehendem Knopf ohne Feder Seschmacks muster), versiegelt, Muster für plastische tzugnisse, Fabriknummern 80, 90, Schutzfrist
Fahre, angemeldet am 25. Januar 1886, Nach⸗ mittags 12 Uhr 13 Minuten.
Nr. 164. Fabrikant Wilhelm Sans in Berlin, ümschlag mit Abbildungen von 11 Modellen für . Schreibzeug-Garnituren, Uhrhalter, Uihtenn ischet, Kranichspiegel. (peciell Bron geguf), bersiegelt, Muster für plaftische Erzeugniffe, Fabrik⸗ lummern 542, 548, 4h, 551 bis 554, 556 bis 5ös, o, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Ja—⸗ mar 1886, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten.
Pei Nr. 4166. Firma Michaelis Schlefinger Berlin hat am 25. Januar 1886 für die laut nmeldung vom 27. Januar 1883 eingetragenen ö odelle für Broneegußwaaren (Rahmen) die ttlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre mngemeldet.
Bei Nr. 4191. Firma Michaelis Schlefinger berlin hat am 25. Januar 1886 für die laut le dun vom 6. Februar 1883 eingetragenen ? vdelle für Broncegußwaaren (Kunstindustrie⸗Artikeh lich der Modelle, Fabriknummern 2924, 2925, ind, 228, zog. 2531. 2536. 337 ö. erun ist bis if 6 ahre
— 5 9 der Schutzfrist bis auf Jah 19. 71866. Fabrikant Mag Blau in Berlin, 6 mit 1 Modell für Federwischer in Form Pferdedecke mit Sattel, derfiegelt, Mufter für ische Erzeugnisse, Fabriknummer 1248, Schutz⸗ 3 Jahre, angemeldet am 26. Januar 1886,
11 Uhr präcise.
! . Wilhelmine A. Rauch
8 11 1 13 Minuten.
Nr. 7167. Fabrikant C. Ktramme in Gerlin, 1L Umschlag mit Abbildungen von 31 Modellen für Beleuchtungs körper. Uhrgehãnfe, Schreibzeuge, Dinten⸗ löscher, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1678 bis 1682, 1684, 1686 i. 1691, I1697, 2058 bis 2063, 3075, 3076, 3078 bis 3 ö ool74 bis 5079, 59isl, 1220, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr 27 Minuten.
Nr. 7165. . Otto Schaefer C Scheibe in
Berlin, 1 Packet mit 49 Mustern für Gratulations⸗ karten, Trauerkarten, Menus, Tanzkarten, Reliefs und Chromos, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 1991, 1992, 20112 bis 4d, 2015, 2020 a bis f, 2021, 2033 a bis d, 219 a bis d, 2608, 587, 588, 59l, 594, 606, 607, 609, 611, 613, 618 a und b, 619, 620 bis 623, 625, 627, 631, 633, 634, 1546, 1548, 1550, 15352, 1560, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Nr. 7169. Firma Emil Becker Hoffbauer in Berlin, 1 Parket mit 10 Mustern für Teppiche, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5810, 5812, 5821, 5823. 5830, 5832, 5842, 5846, 5850, 5852, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Ja⸗ nuar 1886, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.
Nr. 7170. Firma Emil Becker Hoffbauer in Berlin, 1 Packet mit 5 Mustern für Teppiche, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 5854, 5858, 5860, 5865, 5871, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 2 28. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr 40 Mi⸗ nuten.
Nr. 7171. Firma L. Gehrs Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 39 Modellen fr ,, nnn und Kronen, versiegelt, Muster ür plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 679 bis 717, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Ja⸗ nuar 1886, Vormittags 10 Uhr 44 Minuten.
Nr. 7172. Fabrikant J. Schmeidel in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 1 Modell füt Ascheschaalen (in Glas, de, und Metall, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1464. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1886, Nachmittags 12 Uhr It Minuten.
Nr. 7173. Firma G. K. Cooke * Wehylandt in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Tintenfässer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik—= nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1886. Nachmittags 13 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7174. Firma Berliner Lampen⸗ und Bron cewaaren⸗Fabrik (vorm. C. H. Stob⸗ wasser C Co.), Actien⸗Gesellschaft in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für Hängelampen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknum mern 2005 bis 2010, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1886, Vor⸗ mittags 11 Uhr 39 Minuten.
Nr. 7175. Firma Baermann C Schuster in Berlin, 1 Packet mit 8 Mustern für Pulswärmer aus Wolle, theilweise bestickt mit Perlen oder Fäden, welche aus Metall und Wolle, oder Metall und Garn bestehen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknum mern 545. 552, Höh, 5h, 578, 590, 601, 602, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 71765. Firma H. Adam Putzrath in Berlin, 1 Packet mit 12 Mustern für Besatz zu Damen⸗Konfektion, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 500 bis 511, Schußtzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 29. Januar 1886, Nachmittags 12 Uhr 28 Minuten.
Nr. 7177. Fabrikant C. A. Heinrich Schulz in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 38 Modellen für Nippesfiguren (geschnitzt aus Elfen⸗ bein in Verbindung mit Holz), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 35006, 3519A, 35196, 3521, 3593, 3594, 3595A, 35956, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1886, Nachmittags 1 Uhr 23 Minuten. .
Bei Nr. 4180 Firma Merzbach Co. in Berlin hat am 29. Januar 1885 für die laut An⸗ meldung vom 2. Februar 1883 eingetragenen Mo⸗ delle für Metallgußwaaren bezüglich der Modelle Fabriknummern 50, 65, 66, 67 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 45966. Firma Merzbach C Co. in Berlin, hat am 29. Januar 1886 für die laut Anmeldung vom 18. Juni 1883 eingetragenen Mo— delle für Metallgußartikel, bejüglich der Modelle, Fabriknummern 83, l, 95, 96, 97, 99, 60, 82, die
erlängerung der Schutzfrist bis auf 5. Jahre an⸗ gemeldet. .
Bei Nr. 4622. Firma Merzbach C Co. in Berlin, hat am 29. Januar 1886 für die laut Anmeldung vom 12. Juli 1883 eingetragenen Mo— delle für Metallgußwaaren bezüglich der Modelle, Fabriknummern 105, 197, die Verlängerung der Scha fr, bis auf 5 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 4682. Firma Merzbach X Co. in Berlin hat am 29. Januar 1886 für die laut An⸗ meldung vom 11. August 1883 eingetragenen Modelle für Metallgußwaaren bezüglich des Medelles Fabrik nummer 111 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre angemeldet. .
Bei Nr. 4496. Firma Merzbach E Co. in Berlin, hat am 29. Januar 1886 für die laut Anmeldung vom 21. Mai 1883 eingetragenen Mo⸗ delle für Metallgußartikel und Metallprägung be— züglich der Modelle, Fabriknummern 90, 81, 92, a die Verlängerung der Schutzfrist bis auf Jahre angemeldet. .
Nr. 7178. abrikant Hugo von Kalinowski in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Hals— rüschen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 30. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr 7 Minuten. .
Nr. 7179. Firma Arndt R Marcus in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 28 Mo—⸗ dellen für kunstgewerbliche Artikel in Metallguß, namentlich in Bronce, versiegelt, Muster für pla⸗ stische ,, . Fabriknummern 1817, 1825, 1824, 1816, 1815, 1813, 1814, 1674, 1822, 1774, 1821, 1823, 1820, 1808, 1829, 1801, 1831, 1832, 1755, 1756, 1797, 1794, 17583, i802, 1807, 1813, 1511. 1806,ů Schutz frist . 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1886, Vormittags 1 Uhr 15 Minuten.
Nr. 7180. Firma Moritz Keller Comp. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von a. Modell für weibliche Figuren als Zahnstocher und Ohrlöffel mit Etui in Gigarrenform, b. 2 Modellen für Mohren⸗ bezgl. Mohrinnenköpfe mit Sockel als Fingerhutträger, e. 2 Modellen für Flaschen als
ahnstocher-Etuis mit Zahnstocher bezgl. als Knobel⸗
vlastische Erzeugnise⸗
am 30. Januar 59 Minuten.
1 Ums zu Buchstaben, b. 1 Muster für Aetzverzierungen zu Buchstaben, versiegelt, ald a. Muster für rr ich? Erzeugnisse, ad b. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 100 bis 104. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1886
Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für Kravatten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 730, Schutzfrist 3 J 30. Januar 1886, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Berlin, 1 Pa let mit 1 Modell für Spielzeug Hund. Fellpudel in eigenthümlicher Form), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 482, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
in Hanan, hat am 21. Dezember 1835, Vormit— tags zwischen 9 und 10 Uhr, als Rechtsnachfolgerin des Bildhauers Oscar Prachthäuser in Berlin, fur die laut Anmeldung vom 29. Januar 1853 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für
Fabriknummern 37 15, 83, 201, 109 und 71 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an— gemeldet.
Chemnitr. In getragen:
nitz, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend 5 Muster Trikotstoff mit Schleifen und 2 Bänder zur Verpackung von Strümpfen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4123, 414 —– 417, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1886, Vormittags 49 Uhr.
frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1886, Nach⸗
= 1736,
8
abriknummern 1200 a, 1333, 1383 a, 7, 133, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1886, Vermittags 11 Uhr
Nr. 7181. Fabrikant Eri Floeder in Berlin, ag mit a. 4 Modellen für Relief verzierungen
achmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 7182. rma Wolfenstein æ Co. in
ahre, angemeldet am
Nr. 7183. . Leopold Casper in
Bei Nr. 4165. Firma E. G. Zimmermann
Zunstindustrieartikel in Metallguß (Schreibzeuge, Ligarrenschaalen, Feuerzeuge ꝛc. bez. der Modelle,
; 56847 das Musterregister ist ein
Nr. 1054. Firma Wex Söhne in Chem⸗
Nr. 035. Firma Emil Schäfer in Chemnitz, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend eine
mittags 44 Uhr.
Nr. 1056. Firma Ufer, Arens Hahmann in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster für Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 1695, 1697, 1704, 1707, 1719 — 1721, 1723 —- 1725, 1728, 1730 - 1732, 1734 1738, 1740 - 1745, 1747 - 1755, 1757 - 1759, 1762, 1771, 1772, 1775 - 1779, 1781, 1786, 1789— 1792, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1886, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 1057. Firma Uhle v. Wagner in Chem⸗ nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend einen Hand—
angemeldet am 5. Januar 1886, Nachmittags 4 Uhr. Rr. 1058. Firma Earl Horn in Kappel, ein versiegeltes Packet, enthaltend 30 zum Drucken von Strumpf waaren bestimmte Muster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 158 - 165, 167 — 188, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1886, Nach⸗ mittags 4 Uhr.
Nr. 1059. Firma Ludwig Ploß vorm. Ro⸗ bert Albrecht in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 23 Möbel⸗ und Gardinenstoffmuster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1901 —1905, 1908 1912, 1914, 1916— 1919, 1921, 1923—1927, 1929, 1930, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1886, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 1960. Firma C. F. Thümer in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 19 Muster für Möbel- und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fa⸗ briknummern 11346, 472, 513, 518, 34/1310, 1226, 35 1302, 55/1373, 1374, 112/1471, 113/1481, 142/705, 719, 713, 714, 143/770, 201/3601, 900, 231/397, Schutzfrist 3 Jahr, angemeldet am 12. Ja⸗ nuar 1886, Nachmittags 36 Uhr.
Nr. 1061. Firma F. S. Klüglich in Chem⸗ nitz, ein Packet, enthaltend 5 Muster für Decken, Moͤbel⸗ und Gardinenstoff, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 25 — 30, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1886, Vormittags 12 Uhr.
Nr. 1062. Firma Emil Knoth in Neukirchen, ein Briefumschlag, enthaltend eine Rundsocke mit eingearbeiteter Kunstnaht, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 13. Januar 1886, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 1063. Firma Eduard Kornick in Chem—⸗ nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 7 Muster für Möbel- und Gardinenstoff, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 844, 845, 849 —– 853, Schutzfrist 3 Jahre, . am 13. Januar 1886, Nach⸗ mittags 16 Uhr.
Nr. 1664. Firmg Lange C Co. in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend einen Strumpf mit andersfarbigem Vordertheil und Wadenminderung ohne Nath, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 5 Jahre, e am 14. Januar 1886, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 1065. Firma Franz Knopfe in Chem⸗ nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 3 Paar ge⸗ strickte Handschuhe, Flächenerzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1886, Nach⸗ mittags 3 Uhr. . ;
Nr. 1066. Firma J. E. Naeher in Chemnitz. ein versiegeltes Packet, enthaltend die Zeichnungen für 3 Deckel zu Rotationspumpen und für einen Stoffregulator, plastische Erzeugnisse, Schutzfꝛist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1886, Vor⸗ mittags II Uhr. .
Nr. 1067. Ernst Dehnert, Fabrikanz in Chemnitz, ein Briefumschlag, enthastend die Zeich⸗ nung einer Maschine mit den dazu gehörigen Werk⸗ zeugen zum Anfertigen von Jalonsien, Mastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1886, Nachmittags 44 Uhr. ;
Nr. 1068. Firma E. Baum in Chemnitz, ein verschlossenes Packet, enthaltend eine Kassette und zwei Kassettendeckel und Handhaben, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar 1886, Nachmittags 44 Uhr.
Nr. 1069. . Carl Horn in Kappel, ein versiegeltes Packet, enthaltend 366 zum Drucken von Strumpfwaaren bestimmte Muster, Flächenenzeug⸗ nisse, Fabriknummern 189 — 224, Schutzfrist 3 Jahre, we am 25. Januaz 1886, Nachmittags
zr.
Nr. 10970. Firma C. Saussen in Chen. niz,
becher mit 3 Würfeln, versiegelt, Muster für
muster, 603 = H 14, 617 - 624, a6 — 528, Schut.zfrist 3 Jahre, e met am 27. Januar 1886, Nachmittags
r.
ein Packet. enthalten 3 Kinderanzüge aus stoff, plastische Erzeugaisfe, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. Januer 1886, Nachmittags * Uhr.
Frankenberg. getragen:
in Frankenberg, 21. Mustern für Damenkleiderftoffe aus Ilanell, Flächenmuster, Dessin 6811, 6903, 6693, 6752, 6620, 6587, 6495, 6557, 6716, 6504, 6690, 6410, 6968, Karte 7213, 7245, 7257, 7258, 7222. 7252, 7191, 7253, 7241, 7244, 7235, 7255, IN, 7254, 7242, 8, 7a, 7243, 7194, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1886, 16 Uhr Nachmittags.
Glan chan, gen: Nr. 556. Firma Gustav C Max Boesmeck ver = in Glauchau, 6 Tricotstoffmuster in einem ver⸗ schuh, plastisches Erzeugniß. Schutzfrist 3 Jahre, f 4052 — 4057, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1886, Vormittags 412 Uhr.
Flãchenerzeugnisse, Fabriknummern 6901,
Nr. i071. Firma M. Taunenhauer in Chem⸗
nitz, ein Packet, enthaltend 23 Muster für Möbel⸗ stoff. Flächener zeugnisse, Fabriknummern 301 - 307, 309, 319, 312, 214 —–- 316, 0, 802, 303, 504, 542. 543, 549, 559, 557, 560, Sch meldet am 26. Jamar 1886,
frist 3 Jahre, ange⸗ achmittags 5 Uhr
G. Püschmann in Chemnitz, Tricot⸗
Nr. 1072.
r. 1073. Firma J. G. Leistner in Ctzem⸗
nitz, ein versiegeltes Paret, enthaltend eine Wisch⸗
tuchleiste, ein Saljfaß, eine Messerputze, eine Fen ter⸗
klammer und die Photographie
schrankes,
lö66ßß, 1585, 1586, 1589 1591, Schutzfrift 3 Jahre,
0 am 30. Januar 1836, Nachmitta ze zr.
eines Cigarren⸗
plastische Erzengnisse., Fabeiknum mern
Chemnitz, am 8. Februar 1886. Königliches n, . Abtheilung B. ohr.
⸗ oö ga] In das Musterregister ist ein⸗
Firma Schiebler meins K Co. ein verschlossenes Packet mit
Nr. 112. 7759, 6846, 6952, an, gin, göj 7196
Nr. 115. Firma M. Steiner K Sahn in
Gunnersdorf, ein verschlossenes Packet mit 22 Mustern für 1 Reisekissen mit Daunen, 1 Kinder⸗ wagendecke Victoria, 15 Steppdecken, Nrn. S6, 90, 191, 1093, 87, g3, 102, 199, 1066b, 108, 1114, 121, z j mse 128, 129, 130, 2 Medaillons für Steppdecken, Nrn. Schutzbinde für Frauen, plastisches Erzeugniß, Schutz: 31, 32, 2 Steppdecken mit Medaillons, Rr. Zö6. und Gretchen, 1 Daunendecke. Non plas ultra, Nr. 134, Flächenmuster, und 1 Muster für 1 Reißemütze mit Daunen, „Kaisermütze“, plastisches Erzeugniß- Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1886, 412 Uhr Vormittags.
Königlich Sächsisches Amtsgericht Frankenberg,
am 2. Februar 1886.
Wiegand. 55736 In das Musterregister ist eingetra⸗
chlossenen Couvert, Flächenmuster, Fabriknum mern
Glauchau, den 1. Februar 1886. ztönigliches Amtsgericht. Krause.
55737
Treuen. In das Musterregister istt eingetragen worden:
Nr. 35. Firma Wolf X Co. in Treuen, 1
versiegeltes mit W. & C. 4 2 bezeichnetes Packet,
48 Muster für Tücher enthaltend, Flächenmuster,
Geschäfts nummern 2125 — 2128, 2154, 2135, 2168 B,
2170 – 2175, 2177, 2178a, 2179, 2181 - 2196, 2198
bis 22j0 zig, Fic. 400, ssßtz, Schutzfrist J Jahr,
. am 1. Dezember 1885, Nachmittags 3 .
Treuen, am 30. Januar 1886. Das Königliche Amtsgericht. Bu sse.
55807
Ednard Ifidor Levin in Annaberg am 4. Konkursverfahren eröffnet worden.
Schutzfrist
Konkurse.
Konkursverfahren.
Ueber Sen Nachlaß des Handschuhmachers ist heute, Februar 1886, Nachmittags 16 Uhr, das Rechtsanwalt Justizrath Koch in
Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 25. Februar
Verwalter:
Buchholz, 1886.
Konkursforderungen sind bis zum 10. März 1886.
bei dem Gerichte anzumelden.
Erste Gläubigerversammlung den 24. Februar
1885, Vormittags 11 1chr.
Pꝛaüfung der angemeldeten Forderungen den
306. März 1886, Vormittags 10 Uhr.
Unnaberg, den 4. Februar 1886. Schlegel, . ᷣ. Garichtsschreiber des Köngl. Amts gericht daselbst.
seis Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. E* Schilling zu Ascheraleben wird heute, ara; 6. Jar 6 1886, Mittags 1 Ubr, das Leonkursverfa nen eröff net. Der Kaufmann Otto Siegfried, hier wird zaum Konkursverwalter ernannt. ö Konkursforderungen find bis zum 20. März 1886 bei dem Gerichte anzumelden. . ̃ Es wird zur Beschlußfassung äber die Wahn eines anderen Verwalters, sowie über die Beftellung eines Gläubigerausschwusses und ein metendenfekls über die ih . der Konkursordnunrg bezeichneten Gegen⸗ ande an
den 2. März 1886, Vormittags 11 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 39. März 1886, Bormi 195 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumi.
en Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben. oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschwwwner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sathe und ven den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. März 1386 Anzeige zu machen. Aschersleben, den 6. Februar 1886.
ein versiegeltes Packet, enthaltend 24 Mößhelstoff⸗
Königliches Amtsgericht, 1. Abtheilung.
ö
0 — —