1886 / 38 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

*

er Auszug der Klage bekannt gemacht. 9. Februar 1

m Zwecke der öffentlichen Zustellung wird en 6. stv. Gerichtsschreiber: Kretschmer.

8. * d *

——— ——

3 . Loss! Bekanntmachung.

Durch Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen weint zu Elberfeld vom 2. 1886 ist die zwischen den Eheleuten Kaufmann Hans Müller zu Barmen und der Laura, geb. Niederschmid, daselbst, bisher bestandene eheliche Errungenschafts⸗ emeinschaft mit Wirkung rom 12. November 1885 ür aufgelöst erklärt worden. Der Landgerichts Sekretär: Schmidt.

loss! Bekanntmachung.

Durch Urtheil der II. Civilkammer des König— lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 9. Januar 1386 ist die zwischen den Fheleuten Kaufmann Carl August Peiseler zu Remscheid und der geschäftslosen Eugenie 8 geb. Ibach, daselbst, bisher be⸗ standene eheliche Gütergemeinschaft mit. Wirkung vom 25. November 1885 für aufgelöst erklärt worden.

Der Landgerichtssekretär: chmidt.

Io6309 Bekanntmachung. . Armenrechtssache⸗ Elisabetha Rots, Ehefrau des Kaufmanns Johann Baptist Leyder, zu Hayingen, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann auf Auflöfung der zwischen ihnen bestehenden Gütergemeinschaft und Verweisung vor einen Notar zum Zwecke der Auseinandersetzung der gegenseitigen Vermögensrechte. Zur Verhandlung des Rechts e. ist die 5 der J. Civilkammer des K. ndgerichts zu Metz vom 30. März 1886, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Publizirt gemäß Ausf. ⸗Ges. v. 8. s7. 79. Metz, den 8. Februar 1886. Der Landgerichts⸗Sekretär: Metzger.

56247 Bekanntmachung.

Der beim hiesigen Königlichen Amtsgerichte zur Rechtsanwaltschaft zugelassene bisherige Rechtsanwalt Bernard Noest aus Paderborn ist in die Liste der bei dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst zu⸗

elassenen Rechtsanwälte eingetragen worden und lat einen Wohnsitz am Gerichtsorte genommen.

Solingen, den 8. Februar 1886.

Königliches Amtsgericht. Mathieu.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. löb2õ8] Solzverkauf. Königliche Oberförsterei Krascheow. Donnerstag, den 18. Februar er., Vor⸗ mittags von 10 Uhr ab, werden in dem Gast— hause „Zum Deutschen ene. hierselbst aus dem Einschlage de 1886 nachstehende Hölzer meistbietend verkauft werden, und zwar aus den Schlägen der Jag. 33, 157, 147 9. u. 4. und 177: 28 Birken IV., 61 V. Klasse, 3 Erlen IV., 5 V. Klasse, 5 Kiefern J, 63 II., 265 III. V. Klasse, 181 III,

16 Fichten J, 62 II., V. Klasse. Krascheow, den 7. Februar 1886. Der Oberförster. Dehnick e.

576 IV., 248 442 IV., 267

ö6 256 Nutzholz⸗Versteigerungen in der Königl. Oberförfterei Peisterwitz. Dienstag, den 233. Februar er., Vorm. 10 Uhr, im Weidlich'schen Gasthaufe zu Ohlau. A. Oderwald. 1. Schutzhezirk Scheidelwitz, Jag. 1982, D Stück Eichen⸗Nutzenden mit 80,63 fin, 67 rm Schichtnutz J. und II. Kl, 25 Stück W; Buchen⸗Nutzenden mit 1141 fm, 6 Stück Rüstern⸗Nutzenden mit H6tz im, 15 Stück Linden-Nutzenden mit 18,77 fm, 2) Schutzbezirk Kanigura, Jag. 131 a. 29 Stück Eichen⸗Nutzenden mit 158,81 fm, 66 rm Schichtnutz J. und Il, Kl., 41 Stuͤck W.⸗Buchen⸗Nutzenden mit 18,97 tin, 14 rm Schichtnutz J. Kl., 1 Stück Maßholder⸗Nutzenden mit O. 42 fm, 1090 Stück Rüstern-Nutzenden mit 32,68 fm, 19 Stück Erlen⸗Nutzenden mit 1009 tim, 14 Stück Linden⸗Nutzenden mit 16,26 fm. ö. 3) Schutzbezirk Thiergarten. Jagen 134 a.: 8 Stück Eichen-Nutzenden 16852 tim, 16 rm Schichtnutz J. und II. Kl., 2 Stück W.-Buchen⸗Nutzenden mit O, 92 fm, Stück Rüstern⸗Nutzenden mit 0, 60 fm, Jagen 1472.: 30 Stück Eichen⸗Nutzenden H6,62 fm, 88 rm Schichtnutz J. und II. Kl., Jagen 1304. 0. Stück ECichen-Nutzenden mit 5b, 8o fm, 5s rm Schichtnutz J. und JI. Kl., 1 Stück Rüstern⸗Nutzenden mit 1,ů63 fm. Dien stag, den 2. März er., Vorm. 10 Uhr, im Weidlich'schen Gasthause zu Ohlau. B. Hohe⸗Heide. 1) Schatzbezirk Steindorf, Jag. 4a. 47 Stüͤck Eichen⸗Nutzenden mit 38,64 fm, 24 rm Schichtnutz J. und II. Rl. 49 Stück Cschen⸗Nutzenden mit 5, 4 fm, 18 Stück W.⸗Buchen-Nutzenden mit z, 9 fm, 5 Stück Maßhoalder⸗Nutzenden mit 3,47 fm, 2 Stück Ahorn⸗Nutzenden mit 071 fm, 1 Stück Rüstern⸗Nutzenden mit 9, 17 fm, 627 Stück Birken⸗Nutzenden mit 31328 fm, 19 Stück Erlen⸗Nutzenden mit 6,37 tm, 16 Stück Linden⸗Nutzenden mit 4,09 fm, 5. ö . mit . . ü ichten⸗Bau⸗ und Nutzstämme mit 289,99 fm. . . 2 Schutzbezirk Smortawe, Jag. 66 a. 856 Stück Kiefern⸗Bau⸗ und Yäutzstämme mit e r Cie 9 Stück Fichten⸗Bau⸗ und Nu tzstämme mit 1066 in 5 z . Stück Kiefern⸗Stangen J. Kl. 145 Stück Fichten⸗Stangen J. - III. Kl. 3 Schutz ezirk Grüntanne, Jag. 80 a. 108 Stück Eichen⸗Nutzenden mit 66,79 fm,

mit

mit

21 Stück Kiejern ⸗Bau⸗ und Nutzstãmme mit 98.32 fm,

683 Stück Fichten ⸗Bau⸗ und Nutzstämme mit 518,40 fm, 8 A6 Stück Fichten⸗Stangen J. Kl. =

Jagen 102: 380 Kiefern⸗Bau⸗ und Rutzstãmme mit 310,20 fm.

I Schutzbezirk Rodeland, Jag. 1580. 11 Stück Kiefern⸗Bau⸗ und Nutzstämme mit 20,15 fm,

51 Stück Fichten ⸗Bau⸗ und Nutzstãmme mit 38,06 fm. ;

Peisterwitz, den 9. Februar 1886.

Der sönigliche Oberförster:

566311 Am Mittwoch, den 24. Febrnar, von Mor— gens 9 Uhr an, sollen im Gasthofe des Herrn Lorenz zu Strelitz öffentlich meistbietend versteigert werden: A. Aus der Oberförsterei Strelitz, und zwar: 1) aus den Schlägen der Begänge Godendorf, Drewin und Strelitz: circa 1200 Stück Kiefern Bau⸗ und Schneide⸗ holz und ; 200 Kiefern Zopfenden, aus dem Begange Fürstensee: 500 Stück Kiefern Bau⸗ und Schneideholz, aus dem Begange Innung: 400 Stück dergleichen, aus dem Begange Goldenbaum: 140 Stück dergleichen, aus dem Begange Dabelow: 160 Stück dergleichen und 27 Stück Buchen⸗ und Birken Stellmacher⸗ Nutzenden. B. Aus der Oberförsterei Wildpark: Begang Serrahn: 120 Stück Kiefern Schneide⸗ und Bauholz, Begang Dianenhof: 200 Stück dergleichen, Begang Herzwolde: 130 Stück dergleichen.

‚Die xesp. Schutzbeamten werden auf Verlangen die Schläge nachweisen und auch auf rechtzeitige Bestellung Verkaufslisten abgeben.

Strelitz und Neustrelitz, den 8. Februar 1886. Oberförster Wentzel. Forstmeister von Kamptz.

66323 Bau⸗ und Nutzholzverkauf.

Am Donnerstag, den 25. Februar c., Vor⸗ mittags 10 Uhr, sollen im Deutschen Hause zu Eberswalde, aus den Schlägen des Forstreviers Groß Schönebeck pro 1886 öffentlich meistbietend verkauft werden:

I) Schutzbezirk Lotz in Jagen 346:

etwa 6 Eichen 16m und 810 Stück Kiefern mit 1350 fm, 2) Schutzbezirk Hirschberg Jagen 267: etwa 1950. Stück Kiefern mit 1700 fm,

3) Schutzbezirk Premmersee Jagen 321: etwa 3 Eichen, darunter einige Kahnkniee mit 4 fm, 32 Birken Nutzenden mit 18 fm und 123 Stück Kiefern mit 282 tm.

31 Bedingungen werden im Termin bekannt ge— macht.

Groszt Schönebeck, den 10. Februar 1886.

Der Oberförster: Witte. Ib6eb 7?! SGEichenholz⸗Verkauf.

In der Königlichen Oberförsterei Selgenau, Reg. Bez. Bromberg, soll das im Jagen 11 des Belaufs Grüneberg zum Einschlage gelangte Eichenderbholz in neun Loosen und zwar:

Loos L, enthaltend die Nrn. 74 —-— 79 6 Stück Eichen Langholz J. u. II. Kl, mit 15.15 tim, Loos IL, enthaltend die Nrn. 80—– 114 35 Stück Eichen Langholz III. Kl. mit 47,36 tm, Loos II, enthal— tend die Nrn. 115— 154 40 Stück Eichen Lang⸗ holz 1II. Kl. mit 53,60 kin, Loos 1V, enthaltend die Nrn. 155 214 60 Stück Eichen Langholz IV. Kl. mit 43,22 tim, Loos V., enthaltend die Nrn, 2lb -C- 259 45 Stück Eichen Langholz IV. Kl. mit 33,85 fm, Loos Vl, enthaltend die Nrn. 304-339 1190 rm Eichenschichtnutzholz, Logs VII., enthal⸗ tend die Nrn. 340— 384 113 rm Eichenschichtnutz—⸗ bolz, Loos VIII., enthaltend die Nrn. 1935 - 265 220 1m Eichenbrennholzkloben, Loos 1X, enthaltend die Nrn. 266– 336 240 rm Eichenbrennholz⸗

kloben Wege des schriftlichen Aufgebots

im , ffenden Sch

Die betreffenden läge liegen ca. 2,5 km vom Bahnhof Netzthal der Ostbahn und ca, 0,5 km von der Wirsitz Netzthaler Chaussee entfernt. Die Gebote sind pro Festmeter resp. pro Raum⸗ meter des zum Verkauf gestellten Holzes, getrennt nach den einzelnen Loosen, abzugeben. Die mit der Aufschrift „Eichenholz⸗Verkauf“ ver⸗ sehenen versiegelten Offerten sind bis spätestens am 4. März d. J.,, 8 Uhr Vormittags, an den unter— zeichneten Oberförster einzusenden und es erfolgt die Eröffnung derselben am . 54. März d. J., Vormittags 11 Uhr“, im Geschäftslokal des QOberförsters, in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten. Der Zuschlag bleibt dem Revierverwalter bezüg—⸗ lich der Königlichen. Regierung zu Bromberg vor— behalten und wird innerhalb längstens 21 Tage, vom Tage, der Eröffnung der Submissions-Offerten ab, ertheilt und den Submittenten mitgetheilt werden. Die Zurichtung des Holzes im Walde, auf einer an den Schlägen grenzenden Fläche, wird auf Wunsch gestattet werden. Die sonstigen Verkaufsbedingungen können an den Wochentagen. Vormittags, in dem Geschäftskokale des Unterzeichneten eingesehen, auch gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden. Durch Abgabe seines Gebots erkennt, jeder Bieter diese Bedingungen als für sich verbindlich an, Der Förster Kopplin zu Grüneberg, Poststation Netzthal, ist angewiesen, das Holz den Reflektanten egen bei Schönfeld, Regbz.

elgenau bei Schönfeld, Negbz. Bromber den 10. Februar 1886. . ö. Der Königliche Oberförster:

See feldt.

hh04 3] Bekanntmachung.

Im Auftrage der Königlichen Intendantur IV. Armee⸗Corps werden wir die im Grundbuche von Aschersleben Band 3 Suppl. Seite 699 einge⸗

verkauft

D 2

Chausser belegene bedeckte Reitbabn. nehst Kühlstall in dem Zustande, in welchem sich dieselben nach der Zerstörung durch Feuer zur Zeit befinden, im Wege des öffentlichen Licitatkons⸗Verfahrens verkaufen.

Zu diesem Zwecke haben wir auf / Donnerstag, den 25. 3. M.,

WVormittags 10 Uhr, . in der Ramdohr'schen Restauration anbe⸗ raumt.

Die Bedingungen, unter welchen der Verkauf statt⸗= finden wird, liegen im Sekretariat aus oder können gegen 50 3 Copialien bezogen werden.

Aschersleben, den 1. Februar 1886.

Der Magistrat. Michaelis. 56252 Bekanntmachung. Die Lieferung von pptr.: 1) 14700 kg Maschinenöl (Baumöh, 2) 117500 kg rohem Rüböl, 3) 290 kg grüner Seife, 4) 1100 kg weißer Seife, 5) 1100 kg Elain⸗Seife, 6) 28 500 kg Soda, ö. 13 500 kg Schwefelsäure, 8 5 200 m Packleinewand, ) 6700 m Nessel pro 1885/87 soll in öffentlicher Submission an den Mindestfordernden vergeben werden. Hierzu ist Termin auf Dienstag, den 2. März er., Vormittag 10 Uhr, im diesseitigen Bureau anberaumt.

Proben der Materialien ad 1 und 2 (ie 5. kg), ad 4 eine kleinere, sind bis 25. Februar er. en einzusenden.

Bedingungen sind im diesseitigen Bureau und der Expedition des Deutschen Submissions⸗A Anzeigers einzusehen, können auch, gegen je 1 6 für 1—2, 3— 5, 5—7 und 75 8 für 8 ) abschriftlich bezogen werden.

Proben von 8— ) liegen im diesseitigen Bureau ebenfalls aus, werden auch unfrankirt übersandt.

Spandau, den 6. Februar 1886.

Königliche Direktion der Gewehrfabrik.

lö4 882. Bekanntmachung.

Die in hiesiger Fabrik vorhandenen alten resp. nicht mehr verwendbaren Materialien, als pptr. 2210 kg neues Messing in Stücken, ferner diverse alte Metalle, wie altes Eisen, Gußstahl, Zink- und Eisenblech, altes Messing und Lederabfälle aus Treib⸗ riemen sollen in öffentlicher Submission an den Meistbietenden verkauft werden.

Hierzu ist Termin auf:

Sonnabend, den 27. Februar 1886, . Vormittags 195 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Direktion anberaumt.

Kauflustige wollen den Bedingungen entsprechende Offerten bis zu dem bezeichneten Tage franko hier einsenden.

Die Bedingungen liegen im diesseitigen Bureau während der Dienststunden zur Einsichtnahme aus, können auch gegen Erstattung von 1,5 „M Kopialien abschriftlich bezogen werden.

Spandan, den 1. Februar 1886.

Königliche Direktion der Gewehrfabrik.

obo bg Bekanntmachung.

Bei dem unterzeichneten Betriebsamt soll die Lie— ferung von Papier und Schreibmaterialien für die Zeit vom 1. April 1386 bis Ende März 1887 im Wege der öffentlichen Ausschreibung vergeben werden.

Angebote mit der Aufschrift: „Angebot auf Liefe⸗ rung von Schreibmaterialien pro 188657“ sind bis zum 1. März er. an uns einzusenden; die Er⸗ oͤffnung derselben erfolgt am 3. März er., Vor— mittags 19. Uhr, in unserm Gentral⸗Büreau.

Die Bedingungen nebst Angebotsformularen liegen daselbst zur Einsicht aus und können gegen Er— stattung der Schreibgebühren (60 ) abschriftlich bezogen werden.

Posen, den 38. Februar 1836.

Fönigliches Eisenbahn⸗Betriebsanit (Direktionsbezirk Breslau).

*

D

singblech beschafft werden. Geschlossene mit der Aufschri und Yellowmetall ꝛc. sind zu dem am 1. März 1 Nachmittags 3 Uhtzr, im diesseitigen Bureau an, stehenden Termine einzureichen. Bedingungen liegen in der Registraiur der unterzeichneten . und sind fur 1ů50 M zu beziehen. Kiel, den 9. Februar 1886. aiserliche Werft. Verwaltungs Abtheilung.

263

osi12 .

Centralbahnhof Düsseldorf.

Bekanntmachung.

Zur Anlieferung von 170 900 Eg Portland⸗Cement sowie von 230 0b Kg Traß ist Verdingstermin auf Sonnabend, den 20. dieses Monats, Vor mittags 19 Uhr, im Geschäftszimmer des Unter— zeichne ken, Bilkerstraße Nr. 14 hierselbst, angesetzt

Die maßgebenden Bedingungen sind gegen Cin— sendung von 1 4 für jedes Heft von da zu beziehen und die Angebote, mit entsprechender Aufschrist ver⸗ sehen, vor dem Termine portofrei dort einzureichen

Düsseldorf, den 4. Februar 1886. ;

Der Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor. Roßkothen.

56255 Die Lieferung

von 15 000 0990 Stück Edmonson'schen = Fahrkarten für das Rechnungsjahr 1886 / 87 soll verdungen werden

Angebote sind bis zum 24. Februar er. an das unterzeichnete Büreau einzureichen, woselbst die Eröffnung derselben am darauf folgenden Tage, Vor— mittags 10 Uhr, stattfinden wird.

Zuschlagsfrist 4 Wochen. Lieferungs⸗Bedingungen und Angebots Verzeichniß liegen im unterzeichneten Büreau zur Ansicht aus und können gegen portofreie Einsendung der Schreib⸗ gebühren von 75 3 daher bezogen werden.

Erfurt, den 8. Februar 1886.

Materialien⸗ Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion.

o62h3]

Die Lieferung des jährlichen Bedarfs an Schreib— materialien für den diesseitigen Bezirk wird in dem am 24. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, hier stattfindenden Submissions-Termin vergeben werden.

Offerten mit der Aufschrift „Lieferung auf Schreib— materialien“ sind bis zu vorgenannter Stunde ver⸗ siegelt an uns einzureichen

Die Bedingungen nebst Angebotsformular können von unserem Central⸗Bureau gegen Einsendung von 60 4 baar bezogen werden.

Wenn den Bewerbern bis zum 15. März er. eine Benachrichtigung nicht zugeht, ist die Offerte als nicht berücksichtigt anzusehen.

Kattowitz, den 4. Februar 1886.

Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.

Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

(bb 221]

Lebensversicherungs⸗ und Ersparnisibank

33u Stuttgart.

In Gemäßheit des §. 28 der revidirten Statuten machen wir hiermit bekannt, daß die im Jahre 1886 fällig gewordenen Dividenden, welche aus der Prä⸗ mienzahlung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1880 stammen, 35 Prozent betragen. Diejenigen, deren Police erloschen ist, werden darauf aufmerk- sam gemacht, daß die Dividenden, someit sie nicht bis zum 31. Januar 1888 erhoben werden, der Bauk anheimfallen.

Zur Erhebung der Dividende ist die Einsendung des Dixidendenscheines, und in den Fällen, in welchen die Police noch nicht eingesandt ist, deren Vorlegung

1st: E G inisston] aun W e . S8

.

erforderlich. Stuttgart, den 31. Januar 1886. Die Direktion. Berlin, im Februar 1886. Der Generalbevoll⸗ Köpnickerstr. 113, J. mãächtigte für Preußen: Schiück.

löb2h0]. SEubmission.

Für die Kaiserlichen Werften zu Danzig, Wilhelmt⸗ haven und Kiel soll der für das Etatsjahr 1886/87 vorliegende Bedarf an Kupferplatten, Stangenkupfer, Kupferröhren, Jellowmetall in Stangen und Mes—

soszt6] Kaiserlich Russische gieichsschulden . TZilgungs⸗ Commission in St. Petersburg.

90 X K. 18885 gezogenen 5 ( Consolidirten russischen Eisen⸗ bahn⸗Obligationen 1. Emission (von 1870).

à 1000 E Nr. 728 1477 712.

à 500 E Nr. 2257 451 890 3059.

à 100 Nr. 25241 80 43841 —80 47801— 40 69761 —2789.

à 50 Nr. S4841 - 380 104241 280 L15521 - 531.

Die Auszahlung findet statt vom ö 1886, und werden später fällige Coupons, wenn sie bei der Obligation fehlen, von dem Betrage in Abzug gebracht. Nummern-⸗Verzeichniß der 5 oo Eonfolidirten rusfischen Eisenbahn-Obligationen 1. Emission (von

1870), welche in den vorhergegangenen Ziehungen herausgekommen und bis zum g . 1886 noch nicht ö Februar A0 Juli. der in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weitere Ver— 1. August zinsung der betreffenden Obligationen auf. àä 10660 * Nr. E'jã 136 (1856), 661 (1876), 7227 (1883); A144 414 (1578). 682 (1877). à 500 * Nr. 1819 2713 987 (1885), o7 (877 3535 (1884), 7o3 (1883, . . 100 3 Nr. A819 30 (isfz,,. gr, = 933 ghs Hö0 (185), 78065 Sass Sas 831. 335) oo = 021 1858.4), 178534 543 4d Hdd. —-h2 554 (1877), 20902. 604 Oo 009 0233-063) 039 2M) = 552 Sh8 S6 Sb S6 =- b S7 11874 Sig 880 (1884), 22051 9532 19; 2 Hh] (18767 2s66sß 87 689 703 704 707 Jog 115 78-720 (1883), 28101 493 494.412 421429 6 aosl = 166 1606—- 115 113 114 1209 1855, A 1326 329 35-333 343 - 3165 J37 50 zol 3h i883, 45234 934 96 ga6 Ih Fös göß gos öh (ists, 4461 (1875, 44666 667 Shä— 697 ih 18823 45341-5343 85636 —=368 33 (1874) 9921 ge gä4 zl gz4 gz sg (ssi), 5933 283 286 Rö6 259-291 297-239 0, 303 305 zos zi zi zi zis (iss. s 1203 36 zo 268 2102; dos 23 240 (1886). 76 be7 58h boC 503 so (i879) 5204 369) sß] 263 274. 278 (183) 52933 34 . ö . . (1881), 59241 242 214-246 26123263 n,, 263 26 273— 79 28 469 —66 = 8b r K 326 (1883 . kJ 96 Nr. 75s -8830 Sol —=-8o3 89oß 808 901 903-905 9go7 909 914 9i7 9i9. h; 1883) 791830 133 185 (158) 250. 62260 (is? . 414 427 427 451 433 36 437 Hin 189) ßö3z= bb, Fb8s 56g (i874), Töag! 247 247 248 263 62 264 265 267 27 2. (1881 Sinz 6, sh h 356, 258 60 —61 76 27 275 277 So (iss), 763 775 77s 73 39 iz) sa701 foöj—= oh (iss. s 5s - 358 (i864, S641 642 Sas S58' gs * 66 iz 6z5 sz, (i883) SSt! sts —=847 850—=—-Sö4 Sus 89 S6 =- S7i9 S2 S- 880 (8856) S917 Sig Sao 623 a4 83h) 9azlg8 129 133 iz 155 136-1461 145 147 156 182 194 155 (iss), vz 1539 145 151 . 155 156 1 i876). Sz4bi=-*bs aid ii 413 dib 439 98211 212 214 (ids), 9467? 418 454 58 (186)

Nummern⸗Verzeichniß der am

vorgewiesen sind. Mit dem

(1881), IS 9),

9 Stück Birken⸗Nutzenden mit 3,62 fm,

tragene, am Wolfsberge, westlich von der Erfurter

101845 B47 649 —– 665 6659 664 665 (1878).

Bekanntmachung,

in her ebe tung resp. Kündigung Vrandenburger Stadt · Dbligationen. den Bezirke Ausschuß in Potsdam ist ge⸗

9 . die iger Duch

bis auf Weiteres, vom 15. d. Mis. ab, auf zwei Prozent p. a.

kerabzus en. Lübeck, 11. Februar 1

6. Lübecker Privatbank.

än worden, daß der Zinsfuß der Seitens 7 e, ,. S. auf Grund des „wie giums vo rileg hae

V

hemʒiufolge f * K

jaationen, . 2 J. fällig werdenden Zinscoupons zum c der Abstempelung auf P'so in der Zeit vom harz bis i. Juni, d. J. an unsere Stadt. ) -⸗Kasse unter Beifügung eines Nummerver⸗ eg einzureichen ö

Von denienigen Inhabern der Obligationen, welche Hunterlassen, wird angenommen werden, daß sie ö a Jingermäßiqung nicht einverstanden sind und tien rn die betreffenden Obligationen hiermit nnn gusi d. J. in der Weise gekündagt ö an diesem Tage der Kapitalbetrag Eon itgabe der Obligationen nebst Talons und Cou⸗ ö auf unserer Stadt⸗Haupt⸗Kafse baar zur

jah gelangt. ; 3 ie g dieser gekündigten Obliga⸗ onen hört mit dem 30. Juni d. J. auf. grandenburg a. H., den 3. Februar 1886.

Der Magistrat.

sihniss

Wochen Ausweise der dentschen Zettelbauken. 6nl8]

gFommerz⸗-Bank in Lübeck. Status am 7. Februar 1886.

Activa.

n 36s 148.

6,925. 338,700.

7, 028. 4,177, 038. 477,425. 1, 175,378. 915,035.

526, 272.

Netallbestand

seichdcassenscheine uten anderer Banken

Eonstige Cassenbestände .

Hehselbestand ; intardforderungen.

1

. fällige Guthaben

Eaonstige Activa ö Passiva.

, , w 2,409 009.

99, 056. As, 300.

1233, 003.

m , ,

hrundcapital jiserve⸗ Fond Banknoten im. Umlauf. Zonstige täglich fällige 2 n eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeitien Gonstige Passiva.

Neiterbegebene im Inlande zahl⸗ lare Wechse .

Verbind⸗

3, 392,771. 11.362.

M6 4,033.

Verschiedene Bekanntmachungen.

z6ib86 Die Kreis Thierarztstelle des Kreises Herzog⸗ thun Lauenburg ist, und zwar ev. zunächst kom⸗ misarisch, zu besetzen. BVewerbungsgesuche sind binnen 4 Wochen an uns einzureichen. .

i e igt den 29. Januar 1886. sönigliche Regierung. Abtheilung des Junern.

v. Frank.

6261] . ;

Die Kreisthierarztstelle des Kreises Heilsberg

t erledigt. ;

Geelgnete Bewerber werden hierdurch aufgefordert,

sih unter Cinreichung der erforderlichen Zeugnisse

und des Lebenslaufes bis zum 15. März d. Is. mir zu melden.

Königsberg, den 4. Februar 1886. Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: Steinmetz.

5b 260 Durch die Beförderung des bisherigen Inhabers um Kreis-⸗Physikus ist die Kreis-Wundarztstelle 8 Kreises Roessel, mit dem Wohnsitze in der Stadt Bischofsburg, erledigt worden. Geeignete Bewerber werden hierdurch aufgefordert, sich unter Cinreichung der erforderlichen Zeugnisse ind des Lebenslaufes bis zum 10. März d. Is. hier, zu melden. stönigsberg, den 6. Februar 13386. Der Regierungs⸗Präsident. Studt.

bobs Zur, Generalversammlung der Gesellschaft zu zegenseitiger Hagelschäden⸗Vergütung in Leipzig

Sonnabend, den 27. Februar 1886, . Vormittags 11 Uhr,2 in Trietzschler'schen Saale hier, Schulstraße Nr. 14, . die Mitglieder der Gesellschaft hiermit ein⸗

en. Die Stimmberechtigung ist durch Produktion der in Kraft befindlichen Police nachzuweisen.

Tagesorduung: h Vortrag des Geschäftsberichts. 2 unc bablage und Decharge auf das Jahr 9. ) Beschlußfassung über Schädennachbewilligungs⸗ i en

g Neuwahlen zum Verwaltungsrath. Feinzig, 10. Februar 1886. Direction der Gesellschaft zu gegen⸗ sitiger Hagelschäden⸗Vergütung in

Leipzig. Ernst, Freiherr von Streit. Carl Tövfer. Seiler.

beo)

Vir henachrichti iro⸗ ; ͤhtigen unsere Giro⸗Interessenten durch. daß wir in Folge des abnormen Geld:

1 lõsdbꝛl

Magdeburger Bergwerks⸗A ctien⸗

zur diesjährigen

sommanditgesellschaften auf Attien und Attiengesellschaften.

Gesellschaft.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden

XXXI. ordentlichen Generalversammlung

am 8. März c., Vormittags 11 Uhr,

im oberen Saale des hiesigen Börsenhauses,

ingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, sowie des den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft. ent⸗ wickelnden, mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rathes versehenen Berichtes welche Vorlagen vom 20. Februar e. ab in unserm Geschäfts · lokale auf der Zeche Königsgrube sowie im Comptoir der Herren Zuckfchwerdt & Beuchel hierselbst zur Einsicht der Herren Actionaire ausliegen. . . 2

2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung dieser Vorlagen. .

3) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn—⸗ und Verlustrechnung sowie der Gewinnvertheilung einschließlich der Festsetzung der Dividende.

4 Ertheilung der Entlastung seitens der Gengral= versammlung an den Vorstand und den Auf⸗ sichtsrath. . k

5) Ergänzungswahl für zwei ausscheidende Mit⸗ glieder des Aufsichtsraths auf 4 Jahre,

Nach §. 24 des Statuts kann nur derjenige als

stimmberechtigter Actionair an der Generalversamm⸗

lung Theil nehmen, welcher seine Actien resp. darüber lautende Depotscheine der Kaiserlichen Reichsbank bei der in der Bekanntmachung zu bezeichnenden Stelle in Magdeburg niederlegt.

BDiese Niederlegung der Actien oder der Depot⸗

scheine der Kaiserlichen Reichsbank, denen ein nach

laufender Nummer geordnetes Verzeichniß beizufügen ist, hat in den Tagen vom 4. bis 6. Mär; e, Abends

6 Uhr, im Comptoir der Herren Zuckschwerdt &

Beuchel hierselbst zu geschehen, wogegen die Eintritts⸗

karten verabfolgt werden,.

Magdeburg, 11. Februar 1886.

Der Aufsichtsrath: Der Vorstand:

Schneider. Vogts.

o6d49 Die Herren Aktionäre der ; Aachener C Burtscheider Pferde ⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft ; . werden hiermit zu den nachbenannten im Geschäfts⸗ lokale der Gefellschaft zu Aachen stattfindenden Generalversammlungen eingeladen:

I. Ordentliche Generalversammlung am 5. März er., Nachmittags 35 Utzr.

Tagesordnung: . 1) Bericht des Aufsichtsraths unter Vorlage des von der Direktion erstatteten Berichts, sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1885. . Beschlußfafsung über die Genehmigung der Jahresrechnung, Entlastung der Direktion und Gewinnvertheilung. . 3) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern und Revisoren.

II. Außerordentliche Generalversammlung

am 5. März er., Nachmittags 4 Uhr.

agesordnung:

Beschlußfassung über Abänderung der Statuten, insbesondere der 8§. 2, 3, 6, 17, 19, Al, 26, 26, *. 29. 36, 3. . . Wegen Theilnahme an diesen Versammlungen ver— weisen wir auf 5. 22 des Statuts und bemerken, daß die bis zum 3. März er. zu erfolgende Depositin von Aktien bei der Direktion unserer Gesell—⸗ schaft, sowie bei nachstehenden Bankhäusern: Aachener Disconto⸗Gesellschaft in Aachen, Sal. Sppenheim jun. C Co. in Köln, und Dresdner Bank in Berlin,

geschehen kann. . . Den Gefchäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn können die Herren Aktionäre

und Verlustrechnung A J vom 18. Februar ab in unserem Geschäftslokale

einsehen. Aachen, den 10. Februar 1886.

Aachener & Burtscheider Pferde- Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Wachendorf, Vorsitzender.

2)

49087 . ; ö Societätsbrauerei zu Dresden.

Bei der am 19. Dezember 1886 erfolgten 8. . no⸗ tarsellen Ausloofung sind 28 Stück Prioritäts—⸗ Obligationen à

1871, nämlich: 3z5 236 268 287 293

1974, gezogen worden. Die Auszahlung

Aushändigung der Obligationen nebst Talons

bei den Herren George Meusel & Co. Leipzig erfolgen und hört die dieser , zum 1. Juli Aus der Ausloosung vom 6. die Obligation 1331

noch unerhoben geblieben. J

Da die Verzinfung dieser Obligation mit 1. Jul 1885 aufgehört hat, so liegt die ungesäumte Ein hebung derselben zur Ersparung weiterer Zinsen verluste im Interesse des Inhabers.

Dresden, den 31. Dezember 1885. ; Der Verwaltungsrath der Soeietätsbrauerei

i886 auf.

6d 5ꝰ]

im Geschäftlokale, ü ze N statt; zu dieser werden die Actionaire unter Bezug

auf 5. 30 des Statuts

§. 31 des Statuts ö Actionairen am 12. und 13. März er., von 10 b Banklokale in Empfang genommen werden.

56436

zu der am

im Gartensaale des Wirthen Fr. Arnold hier statt⸗

findenden hierdurch ergebenst eingeladen.

Provinzial ⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen.

Die ordentliche Generalversammlung findet

Sonnabend, den 13. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, ;

riedrichstraße Nr. 8 hierselbst,

hiermit ergebenst eingeladen. Tages ordnung: 2

1) Geschäftsbericht für das Jahr 1855.

2 Wahl für die nach 8. 12 ausscheidenden Mit · glieder des Aufsichtsraths 1

3) Wahl von drei Kommissarien zur Prüfung der Bilanz, um rechtfindend der Direktion Decharge zu ertheilen.

Einlaß und Stimmkarten können von den nach

is 12 Uhr Mittags, im

Posen, den 10. Februar 1886. Die Direktion. Ziegler.

Ronsdorfer Badeanstalt.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden

Montag, den 1. März e., Abends 65 Uhr,

ordentlichen Generalversammlnng

Tages ordnung: 6 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz. 2) Ertheilung der Decharge. . . 3) Genehmigung der Aufnahme einer Hypothek. 4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes. Es wird besonders darauf aufmerklam gemacht, daß nur diejenigen Actiongire an der Versammlung Theil nehmen können, welche sich durch Vorzeigung ihrer Actien legitimiren. ö . Die Bilanz, fowie der Geschäftsbericht liegen in dem Kassenzimmer unserer Anstalt zur Einsicht der Actionaire offen. Ronsdorf, den 8. Februar 1885. Der Aufsichtsrath.

566437 ‚. * . g Rheinisch⸗Bommersche Ackerbau⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung sindet am

Dienstag, den 2. März er., Vormittags 11 Uhr,

im Kaiserhof zu Berlin statt, wozu die Herren Actionaire mit der Bemerkung ergebenst eingeladen werden, daß die Deponirung der Actien in Köln bei dem Herrn Hamspohn, Arndtstraße 11, in Berlin bei der Ritterfchaftlichen Darlehnskasse, Ziethenplatz, und in Stettin bei der National⸗Hypotheken-Credit⸗

Vorstande stattfindet. Tagesordnung:

geführten Gegenstände, 2) Statutenänderung, soweit solches das gesetz vom 18. Juli 1884 vorschreibt, 3) Forksetzung des Pachtverhältnisses. Gramenz, den 10. Februar 1886. Der Vorstand.

66435 General versammlung

zu Bramsche.

Zu der am Mittwoch, den 19. Mittags 12 Uhr, in Hotel Schaumburg,

werden die Aktionäre hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

gesellschaft oder in Gramenz bei dem unterzeichneten

1) Erledigung der im 5. 22 der Statuten an⸗ Actien⸗

der Spinnerei u. Weberei Bramsche

März e., hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

56229] ; Wir bringen bierdurch zur Anzeige, daß in der Generalversammlung am 3. Januar a. . zu Leixzig der Veschluß der Auflösung unserer Gesellschaft gefaßt worden sst und die Liquidation demnach am 35. Januar a. c. bandels gerichtlich eingetragen wurde. Näch dem Gesetz sordern wir die Gläubiger auf, sich mit ihren Forderungen bei uns zu melden. Berlin, den 10. Februar 1886.

Ieherhalse der Zachsisc⸗ Thüringischen Lederfabrikanten, Actien⸗Gesellschaft.

Die Liquidatoren: Rud. G. Krahner. J. W. Rosenfeld. Oswald Büttner.

56230 t Lederhalle der Sächsisch⸗ Thüringischen Lederfabrikanten, Actien⸗Gesellschaft.

Bilanz pr. 25. Januar 1886. Activa. Passiva. 16350 654 46

Actien⸗Capital⸗Conto Reservefond⸗Conto Cassa⸗Conto . General ⸗WWaaren⸗Conto Utensilien⸗Conto .. Conto⸗Corrent⸗Conto Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto

66 17287 v3 Das Direktorium. Rud: G. Krahner. J. W. Rosenseld.

ach N loäs Kieler Bank. Die Dividende für 1885 kann vom 12. Februar an mit 6 25,20 pr. Dividendenschein in Kiel an unserer Kasse, in Hamburg bei der Commerz- und Dis⸗

conto⸗Bank,

in Berlin bei den Herren Helfft Gebrüder, bei Einreichung des Dividendenscheins Nr. 14 nebst beigelegtem Nummern-⸗Verzeichniß entgegengenommen werden. Kiel, den 10. Februar 1886. Die Direction.

1174 9779 1000 14133

94 40

59 283 417 17 287 35

o6312 . . Baumwoll ⸗Spinnerei Senkelbach in Augsburg.

Die geehrten Aktionäre werden hiermit zu der

ordentlichen

Generalversammlung, ;

welche Mittwoch, den 3. März a. C., Vormit⸗

tags 10 Uhr, im Börsengebäude dahier abgehalten wird, eingeladen. Tagesordunng;:

1) Berichterstattüng der Gesellschaftsorgane.

2) Antrag des Aufsichtsraths auf Anerkennung der Bilanz pro 31. Dezember 1885, sowie auf theilweise Tilgung der noch bestehenden 47060 und 5 gen Prioritätsschuld. Dann sofortige Auslobsung der heimzuzahlenden Obligationen.

3) Neuwahl des Aufsichtsraths.

4) Erneuerung des Vertrags mit dem Direktor.

Augsburg, . Februar 18866.

Der Aufsichtsrath der Baumwoll⸗Spinnerei Senkelbach. Der Vorsitzende: C. Koch.

5662241 . Stettiner Fettwaaren⸗Fabrik.

Bilanz am 31. Dezember 1885. Activa. Passiva.

00 MS. von der Anleihe der Socictätsbrauerei zu Dresden vom Jahre

303 309 456 457 474 476 559 681 834 873 929 995 1092 1123 1272 1351 1357 1398 1428 1432 1618 1836

der ,, wird gegen un

den noch nicht verfallenen Coupons zum 1, Juli 1886 in Dresden

oder bei der Allgemeinen deutschen Creditanstalt in weitere Verzinsung

Dezember 1884 ist

1) vorgeschriebenen Geschäfte.

2) Ber neh ffn über Anträge, erzielten Gewinnes aus 1885.

Osnabrück, den 11. Februar 1886.

bezüglich des

F. S. Hamm ersen, Vorsitzender des Aufsichtsraths.

re horner Credit Gesellscaf G. Prowe & Co.

Die Herren Actiongire werden hiemit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Tien den 16. Februar er., Abends 8 Uhr, . im Saale des Schützenhauses ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Die im 5. 15 des Statuts vorgeschriebenen Gegenstände. . Der Aufsichtsrath. Ernst Lam beck.

orte! Flensburg⸗Stettiner Dam pfschifffahrt⸗Gesellschaft.

3. ordentliche Generalversammlung

Freitag, den 5. März 1886, Nachmittags 23 Uhr, in Sommers Hotel. ,,, ö 1) Rechnungsablage und Geschäftsbericht. 2 . eines Verwaltungsrathmitgliedes an Stelle des durch das auoscheidenden Herrn A. H. Mörck. Wahl eines Ersatzmannes. Wahl eines Aufsi des durch das Loos ausscheidenden J. Jessen. Die Actionaire, welche

Loos

3) 1

der Gesellschaft, Norderhofendenstraße .

fordern. 264 Flensburg, den 10. Februar 1886.

Der Vermaltungsrath.

Erledigung der in 5§. 28 des Gesellschaftsstatuts —i,t,uuf—

srathmitgliedes an Stelle Herrn

dieser Generalversammlung i beiwohnen wollen, werden erfucht, gegen Vorzeigung ihrer Actien, 1 Tag vorher Einlaßkar len im .

abzu⸗

. 6 2a ooo 6 000

5 259

Actien⸗Conto... Reservefond⸗Conton. Dividenden⸗Conto Schuldbuch⸗Conto Fabrikations⸗Conto. Brennmaterialien⸗ Conto Handlungs- Utensilien⸗ gene, Pferd · u. Wagen⸗Conto Grundstück⸗Conto Gebäude⸗Conto⸗.. Fabrik⸗Utensilien⸗Conto Wechsel⸗Conto Commissions⸗Conto Cassa⸗Gonto ö Feuer ⸗Versicherungs⸗ Prämien⸗Conto

36 18 37 323 40938 2602550

120 1300 7 1090 7I6 480 - 26 400 9 302 20 7 380 - 1 g23 6

200

DR = Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

K zo 8b S8 166 Fin

——

Credit.

Per FJabrikations Conto ĩ Miethe⸗Conto⸗.

PDebet.

Handlungs⸗Unkosten⸗Conto. Zinsen⸗Conto . * Reparaturen ⸗Conto. Abschreibungen Reservefond⸗Conto. Dividenden⸗Conto

16 640 64 1156351 116160 2332 45 10556 300.

32 49088

Stettin, den 11. Februar 1886. Die Direction. M. Gaede.

66446 ö J Bad Minder Aet.Ges. ). Geueralversammlung am 27. Februar er.,

Abends 8 Uhr. k Tagesordnung: S8. 26 Nr. 1. 2 und 4 des Statuts und Mittheilung über eine Wärterwohnnng.

Jordan.

lier es und niedrigen Diskonts genöthigt den Ziusfuß für Finlagen auf Giro⸗Konto

W. C. Frohne. A. SH. Mörck. P. Peter s en. J. N.

Der Vorstand: Ad. Andrée.