* *.
*
*
*
. ö ; Die Resolution Lingens wegen der Son nta sruhe ; ̃ urtheilt werden můsse. Neis und Mais seien offenbar keine Sur⸗ * ngen der Postdeamten wurbe gegen Centrum und S — . = — ĩ 26 ö griin ggf * fester An ffellung en 3 weite Beila 8E 5 en ur * alicylsäure sei Bier P weiblichen Beamten gegen 3 sinnige und Sonakren afin e
selbst zufügen; ohne Ferwendun ; abgelehnt; desgleichen die Refolution Zeitz Auer wegen Verb . z ⸗s e z az 21 J JJ k zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ö ) ĩ ebung in entgegengese h ; .
E ü,, e. ,. 86 Ireen auf s ohne Debatte nach den w wurde die von der Budgetkommissinn n 39. Be rlin, Sonnabend, den 13. Februn 188 G.
t der Surrogate nicht unterstützen. D n z . . — e un mmm 3 g . ö 4 — 563 i . s 6 , . , . , 2 du . pan glich den uoꝝnohavjoq́; M gs . n ei en 23 . ig gn, 291 r Ei . guꝛnsadinin id ao pn cor; 3 11111 11 A 3 gen. Verkäufe, VBerpachtungen, Verdingungen ꝛe. õ6473 Solzverkanf
leute regelt. ⸗ Damit war die Etatsberathung erledigt. in der Oberförsterei Burgstall am Freitag, den 26. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr, im
Um 5 Uhr vertagte sich das Haus auf Sonnabend ? Uhr Koehne'schen Gasthofe zu Burgstall.
le . . ö. — Belauf . Velten. agen
* — FS erate für den Deutschen Reichs- und Königl. Inserate nehmen an: die Annoncen. Expeditionen 9
Kiefern: ca. 993 Rutz abschnitte, 341 rm Stockholz,
1004 rm Reiser.
Jagen 162b.
Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ „Jnvalidendank /, Rudolf Mosse, Saasenstein Kiefern; a. 845 Nutzabschnitte, 1564 rm Reiser.
r n, iti S ief = l trielle Etablissements, Fabriken und register nimmt an: die Königliche Expedition ]. , ie nn, 2 5 ng e n ö . ssements, F & Vogler, G. S. Daube & Co., E. Schlotte, Burgstall, den 8. Februar 18386. Der Oberförster.
19
f
g wurden 7183 290 220 169 271 410 637 76090
2997430
Soi 1766218 ane sia
udonvlhvjoqh 0 St Suadlraquhnu uoa unnd laß n oiunaæz. -Miulldax u! aapn8g uzuapoa uaglza an S* zial 2png zjavq abliqn aa
740 ol0 19543035323 518 698 9 920 541204160708
51
11111 131111
nspruch au 196339 461 115 20311 161368311400
tun
—
a2
ũ Db. b JT F i i
efertigt 614 464 5 444 554 E24 3575 6 9172
; 239 2l⸗
—
abgefertigt.
— —
II. Mit dem
171845465419 352 406 S 561 930 18320
uaquag f uajapq ua] oa ua laa XR ul aapng gun aapnesiqupn
h) 839
11 1111
4 166 292 1 358 611 20 953 108
Steuerrückver
s
04
des Aentschen Reichs · Anzeigers und Käniglich w s. Verschiedene Belanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren H . Preußischen Ataats-⸗ Anzeigers: 3. Veil n n Verpachtungen, Verdingungen ze. 7. Literarische Anzeigen. ; Annoncen⸗Bureaux. I . (r IS 4 0s do)
zi 8 32. 1. Berloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung 8. Theater · Anzeigen. In der. Börsen ˖ aapneqoꝛs 1 , ,, 3. g, e sezten. n Bei '
1
ö
13
S4 69 1791317 gos 744 1 056 227
2
6
(e 88 A s A 618)
— 1
t —— ———— — — — — ——
cEteckbriefe und unter suchungs TDachen. zeichneten Oberförster bis zum 25. Jebruar er. Verschiedene Bekanntmachungen.
24158 . incl. einzusenden. Die Eröffnung der Offerten wird 56680] 0 Ll d kg hegen H rf er rer Tiefer, am . 9. ö er., k m Kata le l German Er on J Auguft 181 Göritz geboren, wegen Unter⸗ des Herrn Ger e n Dröesen erlolgen. 4 . , ee e,, , , nne. ,, i wird li leb wle . —ĩ . ; ener . 2 kid gen err gs 21. Februar . im ,, ,. rte mn , des Elb⸗Districts⸗Verein am Mittwoch, den 24. Februar, hee nn tes 25 Uhr, im Bureau der igliches icht J. Abtheilung 83 ingesehen önnen Nummerverzei den 236 — Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 83. rere fe en . fee m 6 * . Gesellschaft, en, . Nr. s J. in Hamburg 6457 Steckbrie fs Erledigun Erlegung der Kopiglien in der Oherförsterei bezogen . age ordnung: . . ö Ehr nis F J er, ge⸗ werden, joenn dieselben sogleich bestellt werden. 1) Bericht des Vorstandes über di: Lage des Diftriets⸗ Vereins. Der gene K 5 ö,. 8 , Die b⸗ Am selben Tage, von , , 10 Uhr ab, 2) Rechnungsabsage und Reyvifiong⸗ Bericht. . err nr e n geh ir n werden unter anderm hoch Circa 50, am Eichen. 3 l zweier Vorstands-⸗ Mitglieder des Clb⸗Distriets Verein.
3 3 BVe⸗ J —ͤ k . dene neh, em arri. Scheitholz an den Meistbietenden zum Verkauf ge= 4 Wahl eines Delegirten zur Generalversammlung des Germ. Lloyd, sowie eines Mit.
stellt werden. ⸗ gliedes des Verwaltungsrathes nebst dem Stellvertreter. genf. den 6. Februar 1886 Forsthaus Driesen, den 11. Februar 1886. 5) Wahl der Reviforen. * . —
Staatsamwaltschaft beim Königlichen Landgericht J. Der Oberförster. . Der Vorstand.
56479 Solz⸗ Verkauf. Königliche Oberförsterei Karlsberg, Reg.⸗Bez. Breslau.
Am 23. Februar do. Is., Vormittags von 10 Uhr ab, werden im Stieblerschen Gasthause zu Karlsberg außer dem Brennholze nachstehende Rutz⸗ hölzer öffentlich meistbietend verkauft werden:
Aus dem Schutzbezirk Passendorf Schlag 7265, e, d. Hölle und Totalität: e
eirea 1424 Stück Nadelholz⸗Nutzholz II. = V. Kl. mit 718,00 fm.
Sämmtliches Hol; ist an die Wege gerückt.
Karlsberg, den 11. Februar 18856.
Der Königliche Oberförster.
RR wnw * 10png 2aaja ul lag
73 520
443 952 14065 814 14910
709 783
2 öb1II253
TV Tr d
2 592
1592 460
gajar jaqpaiaß 1qspzu bun inbaaa dn lgnjß uach za an! 15png
10
S5 28463 1683434 15198
2
7
uonpsfavjoch Muss guxzlaquiun uog aapntoz *
goo0 19 798
7
S0 316 olz 1794 31
.
r = .
ugnvliavjas “ / 86 sua zlagunu uaga ͤ mag! jqzz dun -jaunak *Mundaz; 3 ul 15png uzuapon uęgglou nv S! 2ato! 123ng anο 2BUgn aan
29 7660 648 268 535 7006 845. 1239 08 744
95 516 9427
5
Au s fuhr:
b6478 Nutzholz⸗Verkauf in der Oberförstei Kolbitz, am Dienstag, den 23. Februar err, von Morgens 1090 Uhr ab, im Heinrich'schen Gasthofe daselbst. Schutzbezirk Dolle. Jagen 167. Cichen: 43 Stück Abfchnitte, 45 rm Nutzkloben. Daselbst Jagen 167. Eichen; 35 Stück Abschnitte, 10 rm Nutzkloben. Schutzbezirk Kolbitz II. Jagen 6641. Eichen: 63 Stück Abschnitte. Schutzbezirk Schneiderdamm. Jagen 681. Eichen: 43 Stück Abschnitte. Kolbitz, den 9. Februar 1886. Der Oberförster. 566477 Holzverkauf in der Königl. Oberförsterei Pütt, here , ,. Stettin. Am Sonnabend, den 20. Februar er., von Vorm. 19 Uhr ab, gelangen im Gasthause zu Groß⸗Christinenberg — Bahnstation der Altdamm⸗ Colberger Eisenbahn — Kiefern Bau⸗ aus den Jagen und Schneideholz Klasse 8 236 Stück LV. 29 83 IV. 31 66 II. u. III. 49 87 u 50 75 II. - IV. 77 148 I. -V. 86 635 , Bauholz V. Kl. Sa TNT Ssss . sowie 709 Stück Kiefern Stangen J. Kl., 125 rm Kiefern Nutzkloben und 750 rm Kiefern Brennkloben zum Verkauf. Pütt, den 11. Februar 1886. Der 3 Oberförster. th.
uagqoa ; uajapg uansoa uadlraa ur 2 aAzapng qun aapneslqupx J
I.
chriften, betreffend die Statistik des Warenverkehrs des deutschen Zollgebiets mit dem
6 h6b 1 294 5465 22 451 157 27564 5588 DJ 584 88
b. aus dem freien Verkehr
98 1 90 1
137 040
9772 5
s
79 616 32
2 405 697 1293 314 23 4557 3
lö6 lob] Steckbriefs⸗ Erledigung. lb6a474 Holz⸗Versteigerung. . falls nach jenem 5. 8 weiter verfahren werden wird. k ö lb In . Königlichen Oberförsterei gifterwelba sollen 9 Kreis Thierarztstelle des Kreises Heils⸗ e,. . 9 , 6 arl Nolda, amm 31. August 1844. zacsipen folgende Qölzer; . if igt. rection der Berliner inen Wittwen · 6. wom vormaligen , a , ö. ) Schuphezirk Hohenleipisch, Jagen 74: e m n , ge werden hierdurch aufgefordert, Pensions und Unterstiütznug S⸗stasse. ,,,, ä, , eee en dnl n. 1878 rep. unter dem 10, 1 w . 2) ö n . Jagen 182: . ö ,,, 3 . ,,,, diesseits unter dem 9. Dezember 1882 erneu 960 Stück Kiefern Bauholz, Königsberg, den 4. Februar 1886. oba NMohrenstraße I3 14. Steckbrief wird hiermit als erledigt zurückgenommen. 29665 , Fichten Bauholz, Der NRegierungs⸗ Prasident. G 16. u Weistannen Hanhol In Bertretung: Beiträge zur Erläuterung des Deutschen Staats anwaltschaft am Sonnabend, den 27. Februar er., Steinmetz. age ßu i d ; bei dem Königlichen Landgerichte J ĩ 98 u Rechts in besonderer Beziehung auf das Preu . , ,, ßische Recht init Cinschlaß des Handelt und in Binkert ichen e ele zh King g — ,
. n der fir Tf er e , — J. IV. d. ö J lõbd 70] Gruchot. Herausgegeben von Rassow,
241 1 gegen de ̃ eorg Ludwi In der Königlichen Artillerie⸗Werkstatt zu Reichsgerichtsrath, und Kü ntz el, Geh. Justin k 5 i a K 6. . . . 86 Stelle eines Betriebsführers . , 46 w . aff ief wi ü men. j neu besetzt werden. . olge. X. J (I8865.
w 1 36 i, n Lo em. Zur Uebernahme dieser Stellung geeignete In⸗ Reihe XXX. Jahrg.) Heft. J pro, 1–- B.
Königliches, Landgericht . V genieure, welche akademisch und praktisch, aus- Subscriptionspreis 14 —
Der Untersuchungsrichter. öh 76 gebildet sein müssen, wollen sich unter Veifügung Nach vollständigem Erfcheinen M 16—
Pochham mer. In der auf Donnerstag, den 25. d. Mts., eines kurzen Lebenslaufes, der Über den Gang der Jahrbuch für GEutscheid augen des
d von Vormittags 10 Uhr ab, im Gasthof zum Ausbildung das Nähere angiebt, an die unterzeichnete J Ram margerichts in Sachen der aihztreitigen
56617 Steckbriefs⸗Erledigung. deutschen Hause zu Eberswalde anberaumten Nutzholz⸗ Direktion wenden, wofelbst fie die näheren Bedin⸗ ö
Der gegen den Knecht Ernst Marquardt aus versteigerung werden aus dem Forstrevier Liebenwald gungen erhalten können. zegeben von Reinhold oho, Geh. Sher.
Bornstedt wegen schweren Diebstahls unter dem zum Verkauf gestellt werden; Schutzbezirk Lottsche, Danzig, den 1. Februar 1886. n n mn, ,,,, . .
26. Januar 1856 erlassene Steckbrief ist erledigt. Jagen 99 a., Schlag kiefern Nutzstämme L, II. und Königl. Direktion der Artillerie ⸗Werkftatt. 36 ö .
. Vlebam, den 10. Jebruar 1836, . , . . . ae * 59 ö gr. 3 Geheftet „6 5. =. Gebunden A 5.75.
f Sri 3. m „SBag: 26, . ‚ ö JJ . ww ö Der Untersuchungsrichter Schutz hez. Nehmagte. Jag n , ,
ĩ önigli icht. IV. Kl. 663 Stck. mit 936, fn; Schutzbez-. HJ AJ Bernöwe, Jag. 1242, Schl. wie vor: 331 Stck. 8383) , Der Schreiner Heinrich Mohr, geboren am mit 989,5 fm, sowie 1 Eiche von 6 m Länge und C I* pr. Fu stus Sl haufen, Londgerichts-Di⸗
21 503 952 8 681 66216 stvor
iesen.
58 16 581 2 58 31
givqurzS. qupho sq 3 61 6 Run ispneqoß* S
zbboꝛ2 24 60 57 996 208 1909 1062 604 6rotl 205 838 22 al4 316 31065175 10 037 ]s3 S2 os 3434
netto
26 9
39 960537 2366464
aaqnarg n: qupio qupssoqꝗ - 8 Sä 6 n 6 uod Lapn ce * * Kw .
a. von Niederlagen
19 Nr. 3 der Dien
Verkehr nachgew
s 2 5
anz aanv — aapng 10jnunlvꝛzß J
70) 783 1133 6562
443 962
eien
44 h4so10351
9023
5 ist (gemäß 8.
1269 fuhr aus dem fr
gꝛvzuof s zurnog gꝛ3 3 61 A6 a0jun aopnequzz — ; gharg n gavquyj o gurnoqd e Sog 61 6 uo aapnt qi -=
39 8081 153869 1833 6. 2
Kilogramm 202711139495
gang
grenze 7
.
429006 1319095
osh 2117110 9052621 cs iz Bg
)
gen, sowie über die Sinfuhr und Ausfuhr von Zucker im Monat Januar 1886.
Zoll C06 in Becker.
188604 109 hl 18983. 8
2481 10787
. .
(a. 572 19
a5 aan v 8 2apng aannjuln lag .
e. Gesammtein
über die 3451564
der Au
5
11005627
44 chen ausgeführt wurde,
Mengen
) unter
gapvqupj o quynoꝗ gaꝗ 61 A6 a3jun aapneqo) C
Ti s m
l
den
freien Verkehr
n so diglich
woqhavg n Gaoqup;& Juphog z Sog 61I a6 uda spneqig
g
wol 6 i , , , e , m,
2181 57
Zusammen 7
d Eingang in (a. b.)
546 14849 1577851 ͤ
Sßosz0s 1
91 2
Kaiserliches Statistisches Amt.
23 5990
Kreis & zr idem 1886. Zweite um⸗ 2. Januar 1859 zu Wallenrod, Kreis Lauterbach, 109 em Durchmesser. rektor zu Schneidemühl. 1 J . Demern 6 Schönberg i M., wird beschul⸗ Rehharst, den 11. Februar 1886. gearbeite Auflage. Lief. 1. s . digt, als Ersatzreservist erster Klasse ausgewandert zu Der Königliche Oberförster. Schrlften, Noten, Zeichn., Buchdruck, Lithographie Geh. ü
) ck⸗ jo (S j j q 886 sein, ohne von der bevorstehenden Auswanderung der 7 ,,, bei. ö (Die Schlußlieferung gelangt im Mär l
Militärbehörde Anzeige erstattet zu haben 566311 aal -Gopfr- Apparat mit nur Metallplatten. zur Ausgabe.) Uebertretung gegen 5. 360 Nr. 3 des Strafgeseh Am Mittwoch, den 24. Februar, von Mor⸗ Otto Steuer, Dresden 3. Wohler s. — Das Reichsgesetz über die buchs. lob 94] gens 91 Uhr an, sollen im Gasthofe des Herrn Beurkundung des Perfonenstandes und Derselbe wird auf . ö zu Strelitz öffentlich meistbietend versteigert J die Eheschließung vom 6. Februar 1875 J werden: 56485 nebst den dazu ergangenen Ausf hrungsverord, V. c . Aus der Dherförsttrei Strclitz, und war: l ö Bekanntmachung. nungen, Instruktionen und Entscheidungen dez . J J Gchnbert 1) qus den Schlägen. der Begänge Godendorf, Die unter den Nummern 1444, 1770, 1931, 2ltzs, Bundesrathes und der Preuß. M nisterien, nach zur Hauptverhandlung geladen, ö. se Drewin und Strelitz 84. 2480 und 216 in die unterzeichnete Anstalt auf⸗ den Ministerialakten bearbeitet und herausgeg. J eirea 1209 Stück Kiefern Bau und Schneide⸗ genommenen Mitglieder werden gemäß §. 8 des von Wohlers, Geh. Dber⸗Reg. Rath, vortrag. auf Grunz der nach 5. e der Strafprozeßordnung holz und green en; vom 3. September 1836 aufgefordert, Rath im Kgl. Preuß. Ministerlum des Innern, von dem Großherzogl; zandwehr Bezirks Kommando 206 Kiefern Zopfenden, den am 1. Januar d. J. fällig gewesenen Mitglied des Bundesamtes f. d. dein alhiesen zu Schwerin ausgestellten Erklärung verurtheilt! „ aus dem Begange Fürstensee: . Beitrag, fowie den fechsten Theil“ desselben 1886 Dritte vermehrt nls, , 86 300 Stück Kiefern Bau und Schneideholz, als Strafe, unverzüglich ju berichtigen, widrigen⸗ VI u. 186 S. 8. Gart. M 3, — Schönberg, den 8. Februar 1886. 3) aus dem Vegange Innung: Der or ff ö. 400 Stück dergleichen, ge) Ruler; us dem Begange Goldenbaum: t e , e, e, , , , re er, Se, ee ecke, , Beglaubigt: Schnell, Prot. 9 140 ihren ere, 832 god Gebo ertäufe, Verpachtungen, auf dem Hegange Dabelow: lob bd Carl Heymanns Verlag, Verlin W.,
Verdingungen ꝛc. e , , n ren Stellmacher. Rechts und Staatzwissenschaftlicher Verlag.
66620) Sub m ission. . Nuß enden. ö. Für die . ö. der ö. . ,, 1 ö Aus den Sberförsterei Wildpark: Soeben . nnn n. abepflicht vorliegende Bedarf an Kupfer in Blöcken, Zink, 1 egang Serrahn: . ie . . . n ff . . ö. . ö. Schneide⸗ und Bauholz, . a. g eschlossene erten mit der Ausschrist: ‚„Submission 2) Began ianenhof: . ö g. ; en . f, m rn rden, zem am 24. Je- vet dergleichen, Aktiengesellschasten, Rommanditgesellschaften auf Aktien, Berggemerkschaft bruar 18386, Mittags 12 Uhr, im diesseitigen 3) Begang Herzwolde: und eingetragenen Genossenschasten Bureau anstehenden Termine einzureichen. Be— 1530 Stück dergleichen. ö in Preußen dingungen liegen in der Registratur der unterzeichneten Die resp. Schutzbegmten werden auf Verlangen nach dem Kesch den r Huli 186 Behörde aus und sind für 100 M zu beziehen. die Schläge nachweisen und auch auf rechtzeitige , Kiel, den 19. Februar 1886. . Bestellung Verkaufslisten abgeben. . rrfur th Kaiserliche Werft. Verwaltungs-Abtheilung. Streitz und Reußtrelitz, den 8. Februgr 1886. Herrfurth, 2 — er r g, e The, Oberförster Wentzel. Forstmeister von Kamptz. Unterstaatssekretär im Ministerium des Innern. 6481] Solzverkauf. ö w Eleg. gebunden 16/4. 5 ften aduzuuzgn iE aaanzilazg Aus den Jagen 17, 38, 101, 107, 1239, 145, 179 . 3 Von großer Wichtigkeit für alle Akrtiengesellschaften, gor mianditgei ich . nz C ajaanazlaag; und 130 der Oberförsterei Driesen werden . 56250 Submission. auf Attien aerger f schaf en, wein getrursele chen ssenschu sten nn juristis eingeschlagenen Hölzer im Wege der Submission Für die Kaiserlichen Werften zu Danzig, Wilhelm ö ften, zum Verkauf e r haven und Kiel soll der für das Etatsjahr 1886/87 . Kö e , 9 Eichen mit 23 fm, vorliegende Bedgrf an Kupferplatten, 2 Fruher erschteh: u gn fh . . . 64 62 Eichen mit 97 fm, Kupferröhren, Nellowmetall in inn und Mes⸗ ö K J b b ö G se tz — naja un 115 Eichen mit 986 fm, singblech beschafft werden. Geschlossene Offerten Das onimungala ga en⸗ Ge 71 Eichen mit 27 fm, mit der Aufschrift: ‚Submission auf Kupferplatten vom 27. Juli 88h,
31 Kiefern mit 100 fm, und YJellowmetall ꝛc. sind zu dem gm 1. März 1886, erläutert von ; J , C. Herrfurth, . Rol, ĩ 5 fm, ehenden Termine einzureichen. 2 . ö ;
33 . u 420 fm, in der Registratur der . ih Md aus AUnterstaatssekretär im Ministerium und Geheimer Ober⸗Regierungsra
J ö ᷣ inisterium des Innern. 30 Ki it 165 fm. und sind für 1.50 6 zu beziehen. n des Innern. im Minis⸗ Die Hölzer R ger elst und sind die Kiel, den 9. Februar 1886. , an,. ——— Eleg. gebunden AM. 5. Gebote auf die einzelnen Loose in geschlossenen als Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung. * ⸗ Holzsubmission bezeichneten Schreiben an den unter⸗ —
3 415
i i in
ja aan v ao png aalnlun l vz
5619
gen, sondern le
fgenommen und vo Berichtigungen.
zavqup; & Juphoq 823 61 M6 aun 19pneqozg .
zodhavg n Gioqu; & quphog = sog 61 A6 uag a3spneqddis =
lo lis nisß4 1692 11 807 1564713181535
Iö6 482
Nutzholz⸗Verkauf
aus den Forsten der Grafschaft Stolberg⸗ Roßla.
Am Dienstag, den 23. Februar er., von Vormittags 8 Uhr ab, sollen im Schreiber⸗ schen Lokale hierselbst, die nachstehend verzeichneten Nutzhölzer öffentlich meistbietend verkauft werden:
Sichen: M8 Stück F. Kk. — S8, 10 fm. 175 Stück IV. Kl. — 127,55 fm, 106 Stück III. Kl. — 146,46 fm, 21 Stück II. Kl. — 19,39 fm, 4 Stück L. Kl. — 1729 fm, 74 Stück Kulpsäulen, 18 rm Nutzscheite II. Kl. und 13 rm III. Kl.; Roth⸗ buchen: 171 Stück V. Kl. — 61,86 fm, 213 Stück IT. Kl. — 148,52 fim, 37 Stück III. Kl. — 47,86 fm, 2 Stück II. Kl. — 4,24 fm, 29 Stangen . u, II. Kl., 15. m Nutzscheite; Elsbeeren: 1 Stück V. Kl. — 9.22 fm, Weißbuchen: 24 Stück V. Kl. — 40 10 fm, 2 Stück IV. Kl. — 1,32 fm, Il rm Nutzscheite und 67 rm Brennscheite in Rollen, 712 rm Knüppel; Eschen: 3 Stück V. Kl. — 24 tm, 1 Stück IV. Kl. — O64 fm; Ahorn: 3 Stück V. Kl. — 1,33 fm. 4 Stück 1V. KI. — 288 fm, 1 Stück III. Kl. — JO im, 1 Stück Il. Kl. — 2,38 fm; Birken: 198 Stück V. Kl. — 35,19 fm, 8 Stück IT. Kl. — H, 92 fin, 29 Stangen L. II. III. KI.; Ellern: 36 Stück V. Kl. — 12,20 fm, 37 Stück IV. Kl. — 26, 13 fm, 6 Stück III. Kl. — 6,96 fm; Aspen: 1 Stück IV. KI. — O51 fm, 7 rm Nutzscheite; Pappeln: 197 Stück mit 8105 fm (im sog. Riel hgarten — Roßla — lagernd).
Der vierte Theil des Steigerpreises ist sofort im Termin in kassenmäßiger Münze zu entrichten, die übrigen Bedingungen werden vor Beginn der Lizitation bekannt gemacht. ;
Spezielle Verzeichnisse über die Dimensionen der 6 werden auf Nachsuchen gegen Erstattung der
opialien ühersandt. .
Sämmtliche Hölzer liegen günstig zur Abfuhr nach den Bahnhöfen Roßla und Nordhausen der Halle⸗ Casseler Eisenbahn und sind die Herren Reviersörster angewiesen, die Hölzer auf Verlangen vorzuzeigen.
Roßla, den 9. Februar 1886.
Gräflich Stolberg'sche Forstverwaltung.
2704) 11380
ö
2ßz zz 470400 679 022
—
FDV , , s fuhr von Niederla
h eingegangenen
Einfuhr: icht beruhen auf nachträglie
und Konten“)
C. auf Niederlagen 8
an aanv aapng za)ajun lg
J. 2
b., von Niederlagen und
zab Ih 1005500 3
gütung in Niederlagen au
ter der Aus
gapquvi & Zupnaq sg 61 A6 aun aapneqang agnavg n qipquvj& quysod́ sog 6I A6 ug 1pneqdis* jajz aan v 120png aajamill vag
22 0031446
40 3565 394 Sh
sᷣ
Konten
J
S860 — 2 9277 29 680
186 169 795 363 572 029 176966
5 agen, noch un
5
s 1
934 1969 131 35 3B ß
spruch auf Steuerver
Niederl
769 35013 der vorjährigen Ueber
PivgupzO guphoq ss 3 61 16 Zäjun a3pnrqozs *
1oquavꝗ gun gavquv] D - qupsoq go & 6I ß uod 13pii d;.
2 608 2609 S3 900 14509 1133 640 20 6486 340 444 211 1845106 13615381 10690711604
3 15 Tas! er der Einfuhr au
5495 ber
D 60 690
WR aan v vpt le wong
a. unmittelbar in den freien Verkehr welcher mit dem An
609 506 11638
5 nt
Ueberficht über Die von Dem Nüü benzuc'ter-⸗Fabrikanten des Deutschem Zollgebiets verstenerten Nübenmen
2688063
33 250
119 595
3 861 001
47192190
65 560 516 oꝛr9 as éas Ss 1m I18 115080 s sis ar 96s 2146303031 1οs) IF
N 333 260
scher Zucker
ovember 1879) weder u
7 Die Abweichungen gegenü
J ) Dee ,, , , ge. w . =
1 1 3
..
84 124 155
Berlin, im Februar 1886.
9
sau
gust 886
bis Januar 1886
te en
.
/
der Fürst⸗
warzb Inländi
inschl. s dt vom 21. N
urg. gen, ein sh. sächs. A
aften. q 1 1. und Oldisle Oldenbur Braun
twreußen 6.
Brandenbur leswig⸗
olstein.
rovinz Hannover. weig.
st n⸗Nas⸗
.
e
0 .
Sstpreußen Westfalen . Summe JI. Ueherhaupt n Monaten bis Dezbr.
W
provinz. ... ürttember
19 3 S
selben Zeitraum
Luxemburg des Vorjahres *)
Thürin der Gr Aemter sch Glfag Lothringen
I. Preußen. Sachsen⸗
SHesse
Bezirke. ließlich
ö
rovinz 861 2 1 , [1 0 ,
Unterh
Verwaltungs⸗ ö 1885 bi In dem
August ö Zus. i. d. Monaten Au
Hierzu in de Auslande
8) . Rhein IIj. TV VIII IX XIII XIV.
1 9 16
11 12