1886 / 39 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

er 2 . ö ; 21 lbs ts] Oldenburger Verficherungs⸗Gesellschaft. Vierte Beila ge e Diskont 4 Ban k zu Dresden. achtunnntanz aner dꝛech mes, wich, ar das gäbe ls. d ; . . . chsisch =. ö ene e , , . zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

in ladun 28 a. in der r, w MS 55 220. 90.

zu der Eonnabend, den 6. März 1886, Nachmittags 4 Uhr, hier im Saale der Dresdener Kauf⸗ d. in der Glas versicherung . w 32 mannschaft, Ostra · Allee Nr. 9, statffindenden k . 0g. 3 9 B ; 2 2 Y) Gebů hren · Ni clage von zj: . M 39. Berlin, Sonnabend, den 13. Februar 18836.

19. ordentlichen Generalversammlung. in der enerversichetung.. . 6 an

Der . wird ö ö uhr ee ff n um 9. * . Dpositenss K r ö 423 067. R . =.

Di inenden haben sich durch Vorzeigen der ien oder der Depositenscheine über die bei 3 Gebühren v 1885: m. é s . ue

ie Erscheine gr eig an, . euerversicherung für versicherte M0 497 867 139— 410 835 679. 13. Inserate für den Deutschen Reichs- und Königl. Deffentlicher Anzeiger. * te nel die A E erate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des

einer Gerichtsbehörde oder bei unserer Kasse hinterlegten Aktien zu legitimiren. a. in der F 8 ; e den e ge e. ee, n., 4 rn ö ; ; b. in der , n 8 ö 2733 404— 50 527. 15. Sb 205. J Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central ⸗Handels⸗ Feschäftsbericht. Bilanz ne ewinn⸗ und Verlustrechnung für Verwendung des 4) Zinsen . l ; m e, ,,, 311II. 3 register nim mt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs Sachen 5. Industrielle Etablissements, Fabri Invaliden dank, Rudolf Mosse, Ha . . . : J ; ö 6 ) ĩ 1 ö ö en und 9 * asenstein Reingewinnes und Entlastung des Vorstandes. . ; Zusammen NI if] des , e, er, e. und göniglich 2. . irn, Vor⸗ . Großhandel. ö . G. E. Daube & Co., E. Schlotte, gabe. ; reuhischen Staats. Aufeigerz: 216 : ; . 2 ttuer & Winter, sowie alle übrigen größ ü ; z ; . säufe, Verpachtungen, ; ö größeren resden, den 12. Februar 1886h. r mr. , ; e ,. . Berlin 8VW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. 2 . . * z In der Börsen⸗ 1. Annoncen ⸗Vureaux. 2 irren. b. in der Glasversichernnng.. , 2 346. 35. 20ß obtz. g ae. 6 ö. e e er . . 2 2 Rücklage für e, . Schaden: 65420 te, ö Aufgebot. . 2 3. Mal 1885 . bös ss! arr. l ) a neee ge 6 . Auf den Antrag des immermanns Martin Me— Vormittags 10 uhr,“ Dan K. Amtes: hn 3 4 Beschluß v 5600 5. 0. gallis in Guendeln Urban wird der Inhaber des vor dem unterzeichneten Gerichte, Dammthorstraße 10, 10. Februar I. J. nachftehender Aufgebot 2 ——

Transatlantische Handelsgesellschaft . e e e 6 Gebühren für rückversicherte H . 197 048. g her Kaufmann Philipp Berliner hierselbsi angeblich verloren gegangenen Wechsels d. d. Mellner⸗ 3i er N 35 ; ( Irn ö ! A4 ; eb i ü ; 8 . B Hhierselbst hat ö n 9geguange e Täler; Fimmer ir. 23, anberaumten. Alufgebotstermine Auf Antrag des? 33 Nachdem in der Generalversammlung vom. 29. Desember a. p. Heschlossen worden ist, das Grund⸗ 4 lch n, situngen an die Agenten abzüglich des Beitrages das Aufgebot einer als Prima⸗Wechsek bezeichneten, , Janugr 23 über 43, geceptirt von seine, Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen. Ref sollen K Wer en kapital auf 6 750 090 zu reduziren, werden gesetzlichen Bestimmungen zufolge die Gläubiger der Gesell⸗ a. 26 kae ned Ag züg 9 4 132 350. Ferlin, den 12. Januar 1856 datirken, von Gustar dem i . , . Säuiszill in Mellneraggen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkundeder? töchter: = . wer,, ,,,, 4 b. Gehalte, Steuern, Druck, und Reisekosten. Post⸗ . Kirst auf Herrn Zobel K Co. in Berlin gezogenen, er . es se. e 6 nicht ausgestellt, zahl⸗ folgen wird. ö. W. Maria Ann Mayr, geb. 1. September Teamenlamttsce geen, m,, malt m Gan mrg. ebühren u. s. w z S6 634 mit Blankogiro von Gustav Kirst und Acceptvermerk . ö 46 6 hierdurch. aufgefordert, seine Samburg, den 15. Oktober 1885. 1825, und l . n r 5) Abscheeibu n auf un r. Werihrapiere J ö , 6 6 über 162090 6, nn, ,. iesen Wechsel spaͤtestens im Aufgebots= e , am burg, b. Walburga Mayr von Rain, geb. 18. Juni eterfen. . 1b 1 n d 9 8566. H. ablbar am 15. April 1876, beantragt. Der In⸗ * ivil⸗ eilung 1. 1830, . 6) Abschreibung auf 3. J 25 069. ber ner . irt, fpätestenD in den 22. September 1886, Vormittags 10 uhr, zu 9 ; . e ö ö 3 r n i rlgh! ö. f . e gr Urkunde wird aufgefordert, fpätestens in dei 3. i c . H e e 6 m 51 , . a n,, Vm. 1 r . r, dec, of? 2 6 Fa 83 3 z 2. in der enn n nnn, 4 448. 2 . den 2. Oktober 1886, Mittags 12 uhr anzumelden und den Wechse vorzulegen, widrigen⸗ i . . en, ö Oberschlesische Bank für Handel und Industrie in Liquidation b. in der Glasversicherungßj c.... 64 308. 506. ag 83. 6e. cor desn nnter zeichne en Gerth 6. . falls die Kraftloserklätrung desselben erfolgen wird. os 191 ist ,, , in Beuthen O. S JJ 120861. gz. straße 13, Hof part. Saal 32, anberaumten Auf,. Memel, 2 Februar 1836. Aufgebot behufs Todeserklärung. Vormttags 9 nine . s , e. Zusammen T T I zebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ür— Königliches Amtsgericht. Auf Antrag der, verwittweten Chausseegeld-Erheber dahier anberaumt! ; Bilanz per 321. Dezember 1885. Fassivn. Vermögens⸗Aufstellung am 31. Dezember 1885. 3 kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung ö n, ,, n, Wilhelmine Müller, geb. Braeunig, ju Werchluga, Es ergeht die Aufforderung: ö Activa der Urkunde erfolgen wird. löl 98] Aufgebot. vertreten durch den Rechtsanwalt Loebner zu Herz 1) an Maria Anna und g galt Mayr spůn 6 3 66 5 d 2 400000. o Berlin, den 30. Januar 1836. 4 . i . Aus gedingers Walentin Pie. berg ergeht an deren Sohn, d i. den am 2. April lesten; In Well teen! e on (rr . Cassen. Restand ?.. 3.494 74 Actien⸗Capital⸗-Conto. ..... k w/ Das Königliche Amtsgericht J, Abtheilung 48. n , u vertreten durch den Rechtsanwalt 1835 zu. Zwethau gebornen Arbeiter Katl Müller, schriftlich bei Gericht fich anzumelden, widri en⸗ Effecten⸗Bestand 11, 965 94 Reserve Fonds 150,000 3) Deutsche Werthpapiere: Mott zu Graetz, anf Aufgebot des Grundstücks welcher i. J. 84 oder 1555 nach Süden merit! er. ail fin e e n n h. ; elden, widrig Vechsel. Sestand J 206 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto::. . s S6 H09. Kur⸗ und Neumärkische 400 Rentenbriefe, , , 3, 36 an . der esißztitelberichtigung gewandert und über dessen Verbleib i. J. 1868 die 2) an die Erbbetheiligten, . im Auf⸗ Conte Corrent.Debitores.. . A4, 323543 Gewinn ⸗Vortrag ex 1883 60 000. Pommersche 4060 Rentenbriefe, bbb] Aufgebot fe an a 9 igenthumszrätenden n dieses Brund letzt Rachricht nach seiner Heimath gelangt sein soll gebot verfahren en hr. in e ac! vpotheken Bestãnde...... 44,700 Mt 79, 744. 46 o O09. Posensche 0e Rentenbriefe, n 6e, . . . , . ,, . K ö. , . Erben und Erb⸗ 3) an alle Diejenigen, welche über das Leben der 9. * 86716 9 P 22 5 66 * 5 z 2. ; 0 1 1 ers K 2 3 n m, 2 . h 5 * ö J 45 nehmer die uffor erung, zätestens h ; e Nerf h 6 / ; . 83 ö e . Gewinn er 1885 72722. 20 6 9 85 ; en, m . wer, . Ado Rentenbtiefe lb Pflegers des Nachlaffes der am n 1881 60 O. Mtr. mit einem Reinertrage von 250 /i Thlr. den 4. Jan lar . 1unlhe, . 3 , Mittheilung 2 4 1 . 12466 66 56 56 Sãchsischẽ 400 Rentenbriefe ĩ . Anklam ⸗Peenedamm verstorbenen Händlerin und und mit einem Jahresbetrag bon 72 Pfennigen zur an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 8, anberaumten Rain, II. Februar 1886 6 Benthen O.⸗S., den 29. Januar 1886. . so 666. Schlesische 40 enten ß ehh f Nuhtbürsten abrikantin Wittwe, Anna. Müller, an⸗ Srundsteuer Heranlagt, die Aufforderung, ihre An—⸗ Termine schriftlich oder perfönlich bei dem unter! Gerichtsfchreiberei des K Amtsgerichts ö . , // ,, e, J 3 P. Barnewitz. Nolda. Po GY. Kurswerth: 458 010. angenommen zu 450 900. 0 i . 2. 36 tas Achsnnte sür tedt erklärt und der Nachlaß den sich (L. S) Hammeter. i i lvers oss ück ĩ ; ,. ; ** . ö , , termin den 21. Dezember 1886, Mittags 12 uhr legitimirenden Erben ausgeantwortet werd z 2. von . heutigen ö ö K von weiteren acht h in , , JJ 9 . 4 . Jin e, we , ; 8 suhr i . . j ,. ö 9 ( . 4 . 41 : , . werden muß. rozent unseres Actien⸗Capitals erfolgt durch das Bankhaus Max Hepner in Beuthen O.⸗S. n , JJ , , , Terminszimmer 1. des Gerichtshauses), (win Falle nicht erfolgender Anmeldung und Be⸗ Königliches Amtsgericht. 44717 * * . 9 P . . . . . . . . . P . . . . P 89 I9. . . 5 9) Xe 8 65 2 des ver . NVide Sre 3 m h 11 . 6) Ausstände bei J u. s , 19. l ite Ansprüche und Rechte auf den Nachlaß bei dem scheinigung des vermeintlichen Widerspruchsrechts wird . ö Lemgo. Auf Antrag mehrerer Erben der im Jahre 45926 Aufgebot. 18060, geborenen Sophie Ahrensmeier aus Lemgo,

gegen Einreichung der Actien bis Ende dieses Monats, dann bei unserer Kasse in Neudeck O. S. I Geschäftshaus h C009. OM. utztzeichneten Amtsgerichte anzumelden, widrigenfalls der Ausschluß aller Gigenthumsprätendenten und die L461. 6. ie ihre Ansprüche nur noch insoweit geltend machen Eintragung des Besitztitels für den Antragsteller er⸗ Die Wittwe Gessat, geb. Lang, Wwe. J. Ehe verheirathet gewesen init dein verstorbenen Schneider!

. i Witz elung 3 die Actien zurückgereicht werden. & Stück inen ö 3 euthen, wen öl ern gf e, J J ö weit ir . . Zusammen 3 995 461. 98 men, als der Nachlaß mit Ausschluß aller seit dem folgen. H von Eduard Vopel, Wwe. II. Ehe von Geffat ister La u * 5h 8 Wi 2 ,, . Passiva. . He der Erblasserin aufgekommenen Nutzungen durch Der in Ar. 18 dieses Blattes vom 21. Januar handelnd! eh gesehliche Vorminderin ihrer . , en ger e me e , ö n 3 . zz n der angemeldeten Ansprüche nicht er— , , min Termin gleichen Zweckes wird jährigen Kinder, in Metz wohnend, bat ka Aufgebot 1858 nach or damn erika s ee des, . 3 . 2) Rücklage für schwebende äden: scäpft wird. aufgehoben. eines im Jahre 1579 v , s . ,, ; Eil den ö neee, 420. 90. ; Anklam, den 9 Februgr 1886. Graetz, den 9. Februar 1836. Dito a affff aken . . ,,, n,, . . Tassira. JJ , Mö. C0. 66 395. 00). Königliches Amtsgericht. IJ. Abtheilung. Königliches Amtsgericht. usgestellten, an die Ordre des Eduard Vopel im Jahre alter Sohn hiermit aufgefordert ieh r en er n 3 ch 3 ö . lobage) r ja . Jahre 6. ü Wechsels von 110 M und in dem auf : ö ; 2 eee 6192 Aufgebot. 6496]. Aufgebot. einigen Pfennigen beantragt. . Dienstag, den 16. März 1886 , b in der Glagnerstcherun 284 395 66. 486 876. 8. Der Schreiner Ludwig Becker, geboren am „Der. Rittergutebesitz er Feodgz von Prittwitz zu Der Inhaber der Ürkunde wird aufgefordert, HDiorgens ig 3 ö 631 000 ; ELitt 6. 2 KF 39 874. 92. ä September 1847 zu Sachfenberg, welcher nach Droschkau, vertreten durch den Rechtsanwalt Schück spãtestens in dem auf. . ; . vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Ter⸗ . a os) Rücklage für das Grundvermögen?! J 172 616. 2. den vorgelegten glaubhaften Bescheinigungen sich in Namslau. hat zur Erlangung eines Ausschluß⸗ den 8. Inli ESS, Vormittags 9 Uhr, mine zu melden, widrigenfalls fie für todt erffart Waarenlager halbfertiger P , JJ 108717. 30. Fits über 10 Jahre aus feiner Heimath Sachsen— rr . bhuß KHiöehrdinttagung, Als Kigenthümer ocz, Ke umnterzzichneten Gerichte ank raumten Auf— Herden und, iht im Hiesigen Depofito befindliches fertiger Fabrikate Und. . M 1600—— A400 000 7) Gewinn: 4 1209581. 63, welcher wie folgt zu vertheilen ist: än entfennt und seither keine Nachricht von felnem im Grundbuche das Aufgebot. der Freistelle Nr. . Fh teterming seine Rechte anz meiden nseldie Vezmögen als Erbschaft betrachtet werden Kit. Rohmaterialien U 14192542 Actien· Eapi⸗ a. Antheil des Direktors (O0) ½ 6049. 05, mn gegeben hat, wird auf Antrag feines Bruders, Droschlau als de sen Cigenthümer der. durch Urtheil Urkunde vorzulegen widrigenfalls die Kraftlos⸗ Peer. Lemgo, den 3. Dezember 18585. . , ö ; davon zur Beamten⸗Unterstützungskasse .. 60 562. 67. ä Landwirths Daniel Becker zu Sachfenberg, hier! vom 28. Januar 1885 für todt erklärte Gottfried erklärung der Urkunde erlolgen wird. Fürstliches Amtsgericht. J. k ; ; George eingetragen ist, beantragt. Etwaige Eigen— St. Avold, den 10. Dezember 1885. Poth mann.

; Der Geschäftsbericht, die Bilan; und die Gewinn⸗ und Vęerlustrechnung liegen vom 20. d. Mts A n ab im 8 der Gesellschaft zur Einsicht und Empfangnahme für die Aktionäre aus, 1) Bezahlte Schäden abzüglich des Antheils kei

n, en,, , , K

m

Activa.

——

ECG CS

õb445 Activa. Bilanz⸗Conto.

1886. J n , in,, , d Gcküähren⸗gtaclage: Decbr. Firmen⸗Conto: 31

3

Werth der vereinigten 5 Firmen. Betriebs⸗Conto:

onto⸗Corrent⸗Conto: ö ; ; ; . ö ö . . ĩ e . 96 verbleiben dem Direktor.. z urch aufgefordert, im Termin ; re, ,, i e Ei k Creditoren 25900 11 153 22417 Betrag der gz] b. zur Rücklage für das Grundvermögen (20 6)... 24196. 35. zen 30. April 1886, Vormittags 11 uhr, thumeprätendenten werden aufgefordert, spätesten Das Kailsrlicht Amtsgericht. . Cassa⸗ C . 7 -. Actien itt. B . zur Rücklage für unvorhergesehene Fälle 535390736. 23. n p gewisser entweder vor dem unterzeichneten in ee auf. . ; Dr. Koch. oßroo] . ,,. 9. 64 0, 6b. 631 000 d. an die Actlonaire 10 des baar eingezahlten Grund⸗— Richte zu erscheinen oder sonstige fichere Nachricht den 1. Fuli 1836, Vormittags 11 uhr, ; 3072 RJ Auf Antrag des Schreiners Leopold Ruppel aus Haar hestandd ö Sypotheken ö vermögens oder 6 36. für jede Netie = 0 M0. G0 1209 281. 63. mn seinemn Leben zu geben, als er sonst für tobt ert vor dem untersssünehz n Gerichte anberaumten ziuf- lszdtä]= k z Soden, wird der gun 3. Ylteber It6g zu Sohen In ventar⸗ Eonto: . J. he en⸗ Imame . , r s, it werden wird. gebotstermine ihre Rechte anztmelden, widrigenfalls . Der Fischer Joachim Holst aus Altenwärder hat geborene Johann Melchior, Adrian aufgefordert, sich Mestand, an Utensilien.. ö. . e,, Oldenb ge 18. 1886 Korbach, 0. Januuar 1886. sie mit ihren Ansprüchen werden ausgeschlofsen das Aufgebot cher unter dem, 36. August 1377 zu dahier frätestens im Termin Ab 20 Abschreibung 14907 88 Hypotheken. 143 500. enburg, den 18. Januar . ir ffii hes ; . werden seinen Gunsten von der Spark der Stadt Tr ö ; ͤ . Reingewinn 114 6652: Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft. Fürstliches Amtsgericht . ens 9. F 18 bürgnühehl ö Tenlekert cell Th rtadt, att ( den 17. Juni l. F., Vormittags 11 uhr, *, te senln J l . Der Direktor: Meg nr e nn , . men ck⸗ , gez. R. Wal deck ö . ; 33 ö . ö ö melden, 1 2 . todt erklärt und sein Beftand des Portefeuille 92 e,, n n Hit n Fi ñ ; len Theilen Veröffentlicht: Brecker, Gerichtsschreiber. Nor zes Amtsgericht. J. Serie l. Ar. 1982) beantragt. Der Inhaber Vermögen den sten Erben herausgegeben wird. Die obige Vermögens⸗Aufftellung haben wir mit den Büchern verglichen und in aller w sch der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem Salmünster, den 8. Februar 1886. . auf den Königliches Amtsgericht.

ö ö! richtig befunden erth des Areals Königs ; J 8 hl g 56493 f ; ; ; brückerstraße u. Försterei⸗ Oldenburg, den 19. Januar , .: n nn Aufgebot. k n. Aufgebot. 6. Agri n. ,,, 6 uhr, ! Fürer. straße JJ ö . 80 950 A. Schwartz, Oldenburg, Vorsitzender. G. Ahlhorn, Jade, Stellv. Vorsitzender. Der Ackermann Heinrich Curland zu Hötzum Vor dem unterzeichneten Amtsgerichte ist Einlei⸗ 1 ö. K aubfraumten Auf. hände Cputo: ö J. D. Borgstede, H. G. Bruncken, A. G. Geh rels, XW. Schmidt, G. Willers, zu. ass. 4 hat das Aufgebot der Schuldurkuͤnde tung des Aufgebots verfahrens behufs Todeserklärung ff ; ,, 3 . . Werth des Haupt chandes . än tk. . Silben h., Hane , Osdenburg. m 16. Airis 187 beiter , des Johann Ernst Großenbach aus Stregda, Ur unde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos— lõ6dl 7] ö. Bekanntmachung. (u 71 260.— hhothelkabital von 260 Thürn. Konv? Münze fül welcher seit länger als 15 Jahren von sefemü eben erllcrung der Urkunde erfolgen i,. Das Aufgebot, der, unbekannten Erben des Korb— Werth des He⸗ Oldenburg, den 9. Februgr 1886 imtö. Bossenius zu Wolfenbüttel zuf den e. kund Aufenthalte keine Nachricht gegeben! hat, ren 8 ,,,, enters Aldelpheäulss ans, Bregian Gen al. (lim Der Vorsitzende; A. Schwartz. ten Hef eingetragen 'ist, auch die erfolgte Zah= ö. . ö worden. ö III. 3 an, . 1886) ist erledigt und das au be⸗ / ; haft. ung dessell ,, nn, . Nachdem nunmehr Aufgebotstermin auf k ge,. eins chen. k Verfahren aufgehoben. Oldenburger Bersicherungs⸗Gesellschaft „esklben genügend bescheinigt. ö Tonne rstag, an ,. April as, (. 8). Veröffentlicht: Kollenberg, AG Sekt, Breslau, den 8. Februar 1886. auf⸗ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht.

Von der Generalversammlung der Aktionäre genehmigt. . n Kan

griffen; . 6 300. 119 7609 Rechnungs⸗Abschluß für das Jahr 1835 über das äst in den Königlich Preußischen Staaten. Ver Inhaber der bezeichnet ; z technungs⸗Abschluß für das Jahr über das Geschäst in den Königlich Preußisch e gur; n een. . ö Urkunde Vormittags 19 Uhr,

Ab 2 Jο Abschreibung . . 1425 2 118 334 3 Einnahme. knen e n mn un, ,,, h ö i. 1) Für im vorigen Jahre nicht beordnete Schäden: ö, August 158.6, Vormittags 109 Uhr, bestimmté orden ist, wirs der cben, genannte Ab- 64 Anf

. IL 289 152 39 12891523 8 a. in ih. k ö ö wd, . ur dem unterzeichneten Gerichte . . wesende hierdurch aufgefordert, zu. diefen. Termine . kassenb nge tet der Kreissparkasse [56500

et. Gewinn⸗ und Verlust⸗Con Credit. ꝛꝛ̃ , 18606 Etttermine feine Rechte anzumelden um die Ü- vors denn, unterzeichmeken Amtegerichte, zibtz. ili, X. th H Di , nen f J ; i Leipzig, i

i . . . 4 66 6 m . unde vorzulegen widrigenfalls die Kraftloserklärung Persönlich oder durch einen gerichtlich legitimirten zu Beuthen O. S. für den Häusler Jacob Pospiech Von der Gemeinde zu LUleuden bei Leipzig, in Ver⸗ An , , m6 3 Per ,,, ö 6. a, , den 249, 327. ärkunde und, auf Antrag? die Lefchunß e de ö. Verellmächtigten oder auf unzweifelhafle Weise * säebotse, ausgestellt und ber 18h „s Gialgge. tretung der dasigen Armenkasse, ist das Kufgeßots, General unkosten· Conto: Betriebs⸗ . b. in der bhlaerer f er JJ Ba rer,, nen, cFchrfftlich sich zu melden, m über fein Vermögen k 6 6 5 . ö tend, ist dem Kecsahfen Beßes raftlorerlirnng get Schuldscheins Salaire, Steuern, Reise⸗ . Conto 157 24329 übr⸗ z . Lraunschweig, Fen 5. Februgr 180 selbst zu ber ügen, widrigenfalls er guf, Antrag Fer Pospiech angeblich abhanden gekommen. Kitt B. Fir, 160. über zo Thaler der auf den und Disc ont. Epefen 37 438 73 . . . ) Gebühren von 13865; . ; . ; 21 der: ohllichez Amts ger hr Riddagshausen Exbinteressenten durch Ausschlußurtheil füt kodt wird Auf Antrag des. Glzubigers wir der unbekannte Staat überngmmenen z d Pripritäteanleibt d 514 . in der Feuerversicherung für versicherte 3959421... . 561,187.27 a m V erklärt werden, und die Autantäottung fem hin = Inhaber des Buchs aufgefordert, spätestens im Auf— vormaligen Leipzig-Dresdner Eisenbahncompagnie

w ; b. in der Glasversicherung für versicherte S 1,7560 482. 6341) ee. ö. ö lasses an seine Erben oder an die sonst dazu befugten gebotz ter nin am ; von 1839/41 anhängig gemacht worden.

2 ö. . ung auf 3 796 zusammen Mt. 90,506. 3 K Personen erfolgen wird. ö . 6 18536, Vormittags . Uihr, 5 Dres den, den 9. Februar 1886.

Is JJ 372 Ausgabe. Die Erben des obgenannten Verschollenen werden ine Rechte bei dem unter eichneten Gericht, Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b.

Gebäude Conte: 1) Bezahlte Schäden abzüglich des Antheils der Rückversicherer: . gleichfalls geladen, spaͤtestenz im obigen Aufgebots— iht strahe Are e iumeg ir, nemme den and Schönert.

20o Abschreibung auf ; a. in der Feuerversicherung. 4176,22 196 8059 termine sich gehörig zu legitimiren, und ihre Erb- 14 3 e ehen, widrigenfalls die Kraftlos—

w 145 / m e nn,, 1287229 801. Soh ansprüche auf den Nachlaß des Verschollenen anzu. erllarung esselben erfolgen wird. . . ö. —⸗ . nein en n , 14 657 3 Rücklage für schwebende Schäden: f e e n sr nh, . , Benthen e n , 1885. lob ls! * e, , 3 - ewinn⸗Vertheilung: ein der hegperst cherung 68438339, ö cher vor etwa 26 ohne Rüchicht auf die Ausgebliebenen der Nachlaß . ; ,,

ir ö e se —ᷣ Herne gern. DJ 2606 37 ; nder 9 ö 3 des . ai, n ef u . obs) J 6 aeg g, G e re e .

ür den Reservefond . 114652 ö n, , , , 128,981. ichticht Denen, welche ein Erbrecht oder sonst einen begrün— 5 23 . . K ul zen antrag des Landwirths Friedrich Sassen

o/o Dividende auf das Actien⸗ 3 ge , e dne T h. , 63 1 . . Anspeuch ange elt et 1 d che t ö. ö Der Inhaber der Büdnerei Nr. 25 zu Gr. Laasch, hagen zu Dannenberg erkennt das Königliche Nute

Capital A: 3 Schah . W , ausgeantwortet werden wird. Füdner Hermann Tiede, hat die Verlassung des gericht zu Freienwalde a. O. durch den Amts. ö . Gebühren ⸗eücklage: ö i cuf . Das Ausfchlußurtheil mstd Antrag in dem. Grundstücks beantragt und werden nach 8. 3 der gerichtsrath Heegewaldt für Recht:

o o Tantie me an den Auf JJ . 312.467 68 Donnerst selben T un g ö . ö r . . in dem transitorischen Bestimmungen zum Hypothekenbetrickh Die n, Erben oder giech achfolger des 0 ! ; . s ; 312,461. ner ö r J ertheilt und verkündet werden. ö ö , d en , , un * n rben oder Rechtsnachfolger de sichtzrach. .. 5 6872 6 ,,, w 43 M0) . ö n,, 51 r 1886, Eisenach, den J. Februar 1856. ; vom 2. Januar 158 durch dies Aufgebot zur Be. am l. Februar 1869 zu Köthen verstorbenen Privat

a, m die Heanten 232731 , . ., n n . ö Großherzoglich S. Amtsgericht. Abth. m. richtigung des ssitztitels alle Diejenigen welche sekretärs Julius Adolf Trogisch werden mit Aus—

hoo Dividende auf das Ilctien⸗ . zusammen od, 5d. persönlich, oder schriftlich sich anzumelken Piltz. an dem Grundstück dingliche, der Veranlassung auf nahme der verehelichten Manrermeister Fiedler, Capital B: Berlin, den 12. dee 1886. ; n , . er fir fert W nd 'n, . ö. k . 6e f, K——2 a. *. 3. e, e. a O., mit ihren

idenburger Versicherungs⸗Gese aft. ie Erbbethell aten Haben Krake, ge, zam d ö r bptzthetenbuch entgegenstehende Rechte in An⸗ Ansprüchen auf‘ die au dem zu Dannenberg be⸗ 9 ch 9 lichter obe . haben ihre Interessen im Auf 34425 Aufgebot. spruch nehmen und den z solcher Verlassung wider legenen, im Grundbuch dieser rh on Lend J. b

à M 334 21 031 0 222 . 2 R 8. 5 3 8 . 1 8 8 2. 2 2 2 2 e e , mer ö das J Der en , m, n n,, nr Preuszen . . . gerne ge , i 6. , . 6 a rh . . zu können glauben, aufgefordert, spätestens Blatt Nr.“ verzeichneten, dem Landwirth Friedrich 5 . Ver men, Mit ns; des Verschollene . in Firma Fi ebricher, vertreten in dem auf Sasse zu Dannenberg geböri Frundstück i Zur Amortisat ir 5 . . hbꝛ42] . . kein in, hierüber bei Gericht zu machen. durch die Rechtsanwälte Dres. Wachsmuth und . den 9. April 1886, . hie enn d rf nen, K e b , r, eco. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. w r n iger ,,,, ö ö h ; ö J m 6h , ; . zerklär des . welchen die Com- angesetzten Termin ihre Re z widrigen⸗ schlosse Vortrag auf Amortisations . Der Geschäftsbericht und Rechuungsabschlus für das Jahr 1885 kann von den Aktionären B R eum ler. merz⸗ und Disconto⸗Bank in han über i. . ir i. 4 1 ö . Maurermeister Fiedler, Klara 2 vom 15. d. Mts. ab dempten de 3n m ing: von dem Antragsteller derselben zur Ausbewahrung Antragstellers für berichtigt erklärt wird. geb. Trogisch, zu Steinau a O, werden ihre ö. r den 8. Februar 1886. übergebenen Blechkasten mit dem angegebenen Werthe Ludwigslust, den 9. Februar 1886. auf die genannte Post vorbehasten. 356

89. 114 652 39) 157 2435 77 1597 243 . 6 ; . ; s ö ; an der Kasse der Anstalt in Empfang genommen werden. lrichtsschreibe rei des K Amtsgerichts 0 21 000. April 188 ; ; 6 ch.. ö Dresdner Albuminpapierfabrik, Actiengesellschaft. Leipzig, den 16 Jebrugr Der gi hen 6 gen ett. von 6 31 0009. am 4. April 1884 ausge- Großherzogliches Amtsgericht. Die Kosten des Verfahrens werden dem Landwirt pzig, 88 5. shäftsleitende K. Selretär: stellt hat. Zur Beglaubigung; Friedrich Sassenhagen zu Dannenberg auferlegt. .

Der A tsrath. Der B . ; 2 ; 3 . h R * irn. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. I. 8 Wurm. spaerren ber r Urkunde wird aufgefordert, H. Renn, Act. Geh. See gewaldt w ö ens in dem au w ö. ee en.